Posts von Walhalla.5473 anzeigen:

[Diskussion] Boss-dynamik

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Der Endboss von fZ Story ist wirklich einr echt cooler Boss auch wenn der noch etwas unfertig ist. Wenn man den guten Balfire seine Möchtegerngott Form entreißt kommt von ihm noch " I still have Claws" aber er macht dann nichts, steht blöd rum und lässt sich verkloppen.

Ein gutes Beispiel für eine schöne story Dungeon Mechanik sind auch Raleena und Vassar in AC Story. Auch wenn die Mechanik durch zu hohen Schaden mittlerweile ausgehebelt wird ist die Mechanik selber eine richtig gute und sie funktioniert auch. Beide Bosse dürfen nciht zu nahe beieinander stehen und müssen auseinandergehalten werden damit man sie legen kann. Dafür gibt es Steine im Raum und man kann sie mit CC Skills auseinanderhalten da sie diesen Mist Anti-CC-buff nicht besitzen.

Selbst Explo Bosse können gut sein, aber sehr viele haben halt keine Mechaniken die dafür sorgen das man den Boss nicht nur mit Schaden knacken kann, manch ein Boss wurde ja der Sinn seiner Mechanik komplett entrissen ( Endboss FZ Weg 1 hust*). Zu den besseren Explo Bossen gehören meiner Meinung nach auf jedenfall die überarbeiteten AC Explo Bosse vor allem der Ghostbuster öhm Eater, weil man da nicht nur einfach stumpf draufhaut sonderna uch Teamkoordination braucht.

Dunguon fights

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

@walhalla kurze frage: was meinst du mit unholy trinity und Support, control und schaden? Dabei liegt meine frage auf den markieren Wort, weil man nicht wirklich von control sprechen kann wie ich finde.

Halt das was GW2 besitzt bzw besitzen wollte und das unholy selbst nun so als gegensatz zur holy aber gut. Das man von Control nicht sprechen kann liegt vor allem an Problemen die ich im Thread schon angesprochen habe, was ich mehr als schade finde.

Und was du noch ansprichst ist mehr als traurig. Klassen sollten immer nützlich sein, nicht nur durch Schaden, sondern auch dadurch seine Gruppe vernünftig unterstützen zu können und auch Bosse mit CC und Unterbrecherskills auf den Sack gehen zu können um zum beispiel die Gruppe vor dem sicheren Tod bewahren zu können. Momentan haben wir die Situation das zb Krieger einen Schaden raushauen der nicht mehr heilig ist und sich auch noch fast jeder Boss mit diesem verschissenen Buff gegen CC schützen und es wirkungslos machen, mal von den Mechaniken der Bosse abgesehen die auch nur Schaden erfordern ( vor allem in den alten Dungeons ). Gut es gibt noch mehr was man ändern sollte, aber das sind mitunter sehr offensichtliche Faktoren die dafür sorgen das man mit Schaden alles übertrumpfen kann.

@ Danny: Sie haben es nicht wirklich versucht. Was sie gemacht haben war zu sagen " Wir schmeißen Tanks und Heiler raus und setzen stattdessen Support und Kontrollfähigkeiten in den Vordergrund zusammen mit DD" und sind bei Schaden hängengeblieben. Dann kam noch dieser Mist Buff und nun haben wir den Salat.
Ich kenn nur ein Boss ohne diese Grütze und das ist das Liebespaar. Raleena und Vassar in AC Story.

Sicher man kann mit der Trinity schwere Bosse schaffen aber die kann man auch mit dem von ANet “erdachten” System auch………. Wenn sie es mal vernünftig umsetzen.

Dunguon fights

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

@walhalla mit Ätherklingen haben Sie ein Schritt in die richtige Richtung gemacht! Wobei mir ehrlich gesagt die holy trinity fehlt…..

lässt Viel spannendere boss fights zu…mal den Vorteil im pvp garnich angesprochen

Nun was Ätherklingen Dungeon angeht kann ich nichts dazu sagen da ich während des Dragon Bash bis jetzt eine Pause eingelegt hatte. Stimmt mich ejdoch etwas optimistischer wwenn der Dungeon wirklich gut war. Zeigt umso mehr das sie gute Dungeons mit vernünftigen Bossfights machen können.

Zur Holy Trinity. Sie ist recht statisch, zwar nicht mehr so steif wie früher, schließlich entwickelt sich das auch weiter. Doch lastet die Verantwortung immernoch zu stark auf Tanks und Heiler, wobei Tanks eine noch größere Verantwortung tragen. Denn wenn ein Tank es vergeigt heißt es sich einsargen lassen und wenn der Heiler Mist baut geht es eder Gruppe auch nicht besser. Ein DD der nicht so ganz helle ist fällt eher weniger bis gar nicht auf.

Ob wir sowas in GW2 brauchen? Bin ich nicht so überzeugt. Abgesehen davon sollte es ja als Ersatz zur Holy Trinity eine eigene Unholy Trinity geben welche aus Support Control und Schaden besteht, da sie aber wegen Designfehlern nicht wirklich funzt und Schaden dadurch alles übertrumpft fällt das kaum auf. Ich glaube die meisten wissen nichtmal das GW2 eine eigene Form der Trinity besitzt.^^

Dunguon fights

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Das mit dem Anti-CC-Buff sehe ich auch so. So werden Fähigkeiten und ganze Waffen im PvE für nutzlos und zu reinen PvP-Skills erklärt. Da muss was geändert werden.

Und zwar dringenst. Sachen wie 17 Sekunden Lupi Kills sollten nicht möglich sein, wobei ich hier nicht die Leistung derer schmälern will die das schaffen. Da bei Bossfights aber nur der Schaden von der GW2 Trinity ( Schaden Support und Kontrolle ) wichtig ist und alles überwiegt. Support selber wird geleistet aber nur um den Schaden zu erhöhen anstatt für Schadensminderung zu sorgen. Sowas ist meiner Meinung nach ein grober Schnitzer.

Und an Anet, wenn ihr nicht sicher seid das man Bosse ohne diesen beknackten spannend gestalten kann. Nutzt die Living Story um damit zu experimentieren. Ich bin mir sicher, mit den richtigen Mechaniken, und ihr habt mit den Fraktalen und der Molten Facility bewiesen das ihr ziemlich gute Mechaniken hinbekommt, werden Bosse die alle Teile der GW2 Trinity beanspruchen selbst die beiden Bosse aus MF darstehen lassen wie Spaßbremsen. ( und die waren richtig geile Bosse ).

@ Danny: Zu den 20 Min Kämpfen. Sicher man kann Kämpfe die 20 Min oder mehr gehen spannend und spaßig gestalten, aber dafür brauchen solche Kämpfe richtige Mechaniken und unterschiedliche Phasen und bei den Mängeln die momentan vorherrschen wirds schwierig

Armer Lupi :(

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Lupicus kann man solo killen und in einer Gruppe unter einer Minute und da ich jetzt schon ca mehr als ein duzend Spieler kenne,die das machen ,sollte anet schleunigst was ändern.

Naja wir wissen doch das ANet in den nächsten 5 Monaten was ändern will.

Nur machen die es tatsächlich?

Dunguon fights

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Das mit dem Teleportieren oder ähnliche Fähigkeiten die zufällig einen anderen Spieler treffen sollen aber zu 90% immer den gleichen treffen kenn ich von WoW, dort funktioniert das auch nicht richtig da es zum Großteil immer den gleichen trifft, es ist also kein GW typischer Fall wo es nicht wirklich funktioniert.

Aber zurück zu GW und Ideen

Nun ich hatte irgendwo mal einen Thread eröffnet zum Control Killer Buff der Bosse namentlich Unshakable und Defiance oder halt Unerschütterlich und trotzig aber ich poste meine Gedanken dazu nochmal.^^
Fast jeder Boss besitzt diesen Buff und macht somit Fähigkeiten die unterbrechen wegschleudern oder stunnen nutzlos beziehungsweise nimmt ihnen einen nutzen. Das Problem an dem Buff ist das er nachdem der Boss einmal von so einer Fähigkeit getroffen wurde, mehrere Stacks besitzt und die Stacks NUR von Control Fähigkeiten abgebaut werden können. Somit ist da kein wirklicher Nutzen hinter diesen Fähigkeiten. Klar Bosse sollten nicht so anfällig gegen solche Fähigkeiten sein aber was wir momentan haben ist stark übertrieben

Man könnte Bossen stattdessen Fähigkeiten geben die übelst stark reinhauen aber unterbrechbar sind durch diese Control Skills, selbst wenn der Boss selber immun dagegen wäre. Oder/Und man könnte den Buff auch überarbeiten sodass er nur Zeitbegrenzt ist. So etwas 5 Sekunden ( je nach Boss und eingesetzter Fähigkeit auch länger ). Eine Zeitbegrenzung würde dafür Sorgen das diese Fähigkeiten ihren Nutzen beibehalten die Bosse aber nicht komplett wehrlos sind weil sie sonst im dauerstun sind.

Soviel erstmal dazu. Kritik Ergänzungen sind gern gesehen.^^

Guild Wars 2 - Die Pläne für 2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Gut ich sehe es. Es kommt auf die Community an und was sie daraus macht.

Aber bei solchen LFG Tools die einen in eine Gruppe werfen muss man damit rechnen das andere Spieler reinkommen die anders spielen und nicht auf Speedruns auf sind. Darauf muss man sich einstellen wenn man mit so einem Tool in einen Dungeon geht.

Wenn die Leute sich auf sowas einstellen das man bei dem Random Dungeon System ( was das erste halt ist ) man auch random Leute bekommt die wirklich alle unterschiedlich spielen kann so etwas gut funktionieren. Aber gut, bei einer Community wo für viele das Exploiten von Bossmechaniken zum guten Ton gehört, wie ich es bei der Molten Facility damals feststellen durfte, ist es schwer da optimistisch zu sein.

Ein Standard LfG Tool wie bei gw2lfg wäre nichts anderes als das nun im Spiel integriert und dagegen spricht rein gar nichts. Aber es wird sicher mehr Funktionen haben als die Seite die es momentan gibt.

Aber generell, nichts gegen ein LfG Tool, es solle bloß umfangreicher sein als die LfG Seite und vor allem sollte die Community sich dann auch auf die “Nebenwirkungen” einstellen. Dann wirds gut gehen

Guild Wars 2 - Die Pläne für 2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Warum LFG…
DaLiebsche schon so viele spiele zerstört (achtung möglicher anzeigefehler…)

Warum soll ein LFG Tool das Spiel zerstören?

Dunguon fights

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Aber gut manchen Bossen würde weniger HP nicht schaden, schließlich macht es keinen Spaß 10 Min auf einen Boss zu ballern nur weil der abartig viel HP besitzt. Wenn man 10 Min rumzergt sollte es wegen der Unfähigkeit der Gruppe sein, nicht wegen der HP.

Ist doch derzeit so xD
Es gibt meiner Meinung nach kein Boss mit zu viel Leben und wer 10 Min an nen Bosskampf steht ist selbst schuld

Oder hat es mit Idioten zu tun. Ich erinner mich da an die ganzen Kämpfe gegen den Berserker in Phase 2 bei der Molten Facility. Die erste Phase ging entweder geschmeidig wenn die Gruppe nicht nur was von Movement gehört hat sondern auch wusste was es ist oder frustrierend wenn die Gruppenmitglieder reinste Movementkrüppel sind.
In Phase 2 gegen den Berserker durfte ich desöfteren mehr als 10 Minuten kämpfen da ich häufiger Leute in der Gruppe hatte die meinten den Boss zu exploiten ihn länger unverwundbar machten und dabei zur Hälfte umfielen weil sie selbst fürs exploiten zu blöd waren.

Dunguon fights

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Wenn du Bossen weniger HP geben willst brauchst du entsprechende Mechaniken um zu verhindern das sie innerhalb von Sekunden niedergemacht werden. Oder man schaut das man Schadensspitzen von 20k aufwärts gar nicht erst zulässt. Wenn es möglich ist das Lupi innerhalb von 28 Sekunden gelegt werden kann stimmt was nicht. Ob Boss oder Klassenbalance, jedenfalls liegt da was stark im argen.

Aber gut manchen Bossen würde weniger HP nicht schaden, schließlich macht es keinen Spaß 10 Min auf einen Boss zu ballern nur weil der abartig viel HP besitzt. Wenn man 10 Min rumzergt sollte es wegen der Unfähigkeit der Gruppe sein, nicht wegen der HP.

Den Bossen vernünftige Mechaniken zu geben wäre echt mal nötig. Ich meine damit nicht die Mechaniken beim Ghostbuster ups Ghosteater oder Howling King ( die waren ziemlich gut . Sondern die von den Bossen der unbearbeiteten Dungeons. Stationäre Bosse wie Golem Specialist Noko, welche man Autoshot AfK legen kann sind stinklangweilig. Und ja man kann ruhig mal Richtung WoW schauen was Bossmechaniken angeht. Dort ist auch nicht alles Sonnenschein was Mechaniken angeht ( Anub Arak hust ), aber die meisten funktionieren ziemlich gut und einige erfordern von einem das man mal aufpasst. ( Zb das man gekettet wird und die Kette zerstört werden muss bevor der Boss einen Oneshottet. Oder das man sich in einen strahl stellen muss damit bestimmte Adds nicht stärker werden aber nicht zulang, da man sich sonst gegen die Gruppe stellt. )

Übrigends besitzt GW2 eine Trinity, nur ist es nicht die Traditionelle Tank DD Heal Trinity sondern eine Support Control DD Trinity. Welche aber nicht richtig funktioniert. So gut wie jeder Boss schaltet den Control Teil der Trinity komplett aus und Support fällt bei den Kämpfen nicht wirklich auf, was dazu führt das Schaden über alles steht.

Und eine Audio Meldung wäre echt nice. Nur Animationen reichen nicht aus, wobei ich bei manchem Boss froh wäre das die überhaupt mal eine Animation für Skills besitzen die einen fast Oneshotten ( Hallo Caudecus Manor Golem ). Und die falsche Animation ist auch hinderlich. NULL zum Beispiel schlug auf den Boden ein um die Minen zur Explosion zu bringen. Bis man da bemerkte das er nicht auf ein Gruppenmitglied schlug waren die Minen schon längst explodiert und wenn man Pech hatte unter einem obwohl sie noch auf dem Respawn wartete.

Wie man es mit Animationen richtig macht sah man bei den Zwillingsbossen in der Molten Facility. Ein hoher Sprung welcher beim Aufschlag Schockwellen verursachte. Gut zu sehen das er springt, egal wieviele Effekte draufgeballert werden sowie eine recht einzigartige Animation also keine Verwechslungsgefahr. Die Oneshot Schockwelle der Berserkers in Phase 2 zum Beispiel hatte eine 5 Sekunden Animation. Wer davon dann überrascht wird, hat es nicht anders verdient als im Dreck zu liegen denn das ist mehr als genug Zeit. Übrigends hatten diese beiden Bosse noch Audio Meldungen wenn sie einen Rageanfall hatten und kurzzeitig stärker wurden. Auch schön gemacht.

Fraktale hab ich jetzt nicht so häufig gemacht und es ist auch etwas her daher kann ich grad dazu nicht viel sagen außer das sie zum Teil richtig gut waren, aber was mir auffällt ist, das die Positiven Dungeonerlebnisse bei mir vorallem bei den neuen bzw überarbeiteten Dungeons/ Fraktalen.

Guild Wars 2 - Die Pläne für 2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Himmelspiraten und Zephyriten sind sowas von irrelevant gegen die Drachen. Überall in der Welt wird von der Gefahr gesprochen, doch nix draus gemacht.
Zhaitan ist tot, aber es gibt soch noch weitere Drachen.

Das würde die Geschichte wirklich spannend machen weil bisher ist sie ein bisschen mau…
Jedes mal eine neue Fraktion (Konsortium, Himmelspiraten, Zephyriten etc…), die die Welt eigentlich nicht braucht….

Nein sind sie nicht. Das ist in WoW wie Horde und Allianz, der Krieg existiert immer und das ist bei Inquestur und Asura auch immer! Irrelevant ist das also nicht.
Zudem darf man nicht sein Pulver im ersten Jahr verschießen.

Richtig. Abgesehen davon, kennt man nichtmal den genauen Aufenthaltsort der restlichen Drachen. Gut bei Kralkatorrik ist es noch recht einfach, man muss da nur auf den Kotzfleck in der Kristallwüste schauen aber Primordus? Irgendwo in den Tiefen von Tyria und die Tiefen von Tyria sind nit nur verdammt tief, sondern auch in ganz Tyria verteilt. Jormag ist irgendwo in den Fernen Zittergipfeln, wäre von den reslichen auch noch recht eifnach zu finden. Aber der Wasserdrache? Überall wo Wasser ist kann er sein. Viel spaß mit dem Suchen und Mordremoth ist nichtmal aufgewacht.

Die Drachen sind Stoff für die richtig großen Erweiterungen die noch kommen werden, aber für die Living Story sind solche “kleineren” Sachen die in der Welt geschehen ideal. Zeigt das auch ohne Drachen etwas geschieht in der Welt.

Gut der WoW Vergleich war etwas naja unpassend Sputti, zwischen Asura und Inquest gibt es ja keinen offenen Krieg, die haben ja sogar ein Ratsmitglied. Und ich kann mir nicht vorstellen wie der Allianz Horde Krieg nach Pandaria weitergehen soll

Guild Wars 2 - Die Pläne für 2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Das Problem was ich da sehe Sputti ist, das wir Juli haben und bisher nur ein Dungeon überarbeitet wurde und das Anfang des Jahres. Bin deshalb mittlerweile etwas Pessimistisch eingestellt was das angeht weil man so gut wie nichts mehr darüber gehört hat. Ist ja nicht so als könnten sie keine Dungeons machen. Mit dem Überarbeiteten AC sowie der Molten Facility haben sie bewiesen das sie schöne und spaßige Dungeons hinkriegen und von der Ätherklingen Zuflucht hab ich auch viel positives gehört.^^

Guild Wars 2 - Die Pläne für 2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Danke Sputti für den Link. Was dort steht klingt schonmal nicht schlecht.

Acc gebundener MF? Wurde auch Zeit das es als Stat aus den Rüssis rausfliegt.

Living Story im 2 Wochen Takt ( Wobei dort auch schon ein Link zum entsprechenden Artiekl ist ) . Meiner Meinung nach der richtige Rythmus um sowas durchzuziehen.

Neue Fertigkeiten udn Eigenschaften. Ok da bin ich mal gespannt was kommen wird.

Belohnungen für Champions und das Abschließen von Dungeons. Sehr schön, abgesehen davon das in Dungeons die Belohnung meistens eher mickrig war. Jedenfalls gehören Skinbelohnungen in Dungeons meiner Meinung nach dazu^^

PvP interessiert mich eher nicht aber die Crafting Erweiterung könnte ziemlich gut werden, sofern die Umsetzung dann stimmt

Das beiläufig Erwähnte LFG Tool sollte so schnell wie möglich reinkommen. Muss ja nicht gleich wie in WoW sein wo man diekt in Instanzen geportet wird oder man eine strikte Rollenverteilung hat ( sowie Random Aggro bei dem Skill von Random Gruppen :P ), aber etwas um schneller Gruppen zu finden wäre praktisch.

Allerdings frage ich mich wieviel davon was dort steht auch ins Spiel kommt. Die Dungeonüberarbeitungen wurden ja auch letztes Jahr angekündigt und was kam? Nur AC und sonst nichts, auch wenn Ac mittlerweile Spaß macht dank der Überarbeitung

Evon oder Kiel

in Mörderische Politik

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Mir selber geht es bei der Wahl der beiden um die verfügbaren Fraktale. Beide klingen interessant. Wüsste schon gerne wie genau es zustande kam das der Reaktor in die Luft flog und wer dafür verantwortlich war. Aber der Sturz Abbadons ist um Welten interessanter, was wohl auch daran liegt das ich Nightfall gespielt habe. Die Grundgeschichte kennen wir ja oder glauben sie zu kennen. ( Schließlich haben die Götter nach seinem Fall versucht Beweise seiner Existenz zu vernichten und die Götter selber sind ja alles andere als heilige ) Deshalb würde ich gerne sehen wie genau es sich zugetragen hat, mit sovielen Details wie möglich^^

Also meine Stimme wird Evon erhalten wegen dem interessanteren Fraktal

Der Guild Wars 2 ComChat

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Ansonsten hat der Comchat leider nicht viel Neues gebracht.
Teil 2 hab ich mir nicht angeschaut, weil mich das Thema nicht interessiert, aber schön fände ich es, wenn mal ein Thema richtig kontrovers diskutiert werden würde, so wie es hier im Forum stattfindet. Es ist ja nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen.

Gibt genug Themen die man im ComChat kontrovers besprechen kann hust Dungeons* hust* Balance*hust* Überarbeitung*hust*

Hab mir den ComChat auch angeschaut aber ein gutes Stück ausgelassen da ich kein PvPler bin und mich das SPvP nicht im gerinsten interessiert^^

Wäre dafür das nächste mal wieder eine reine Themenfolge zu machen, also halt eine Folge über ein ebstimtmes Thema wie es bei der WvW Folge war.

Dungeonskalierung nach Spielerzahl

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Die sollen erstmal das Balancing und die Mechaniken in den Dungeons hinbekommen. Momentan hat man es mit Bersi Gruppen nunmal am leichtesten und kann damit Bosse im Sekundentakt umhauen.

Also dagegen

GW2 Unwort des Monats

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Begebt euch gemeinsam mit Kiel auf eine Mission zur Ergreifung des tödlichen und verzweifelten Canach. In diesem nagelneuen Verlies werdet ihr in einer unterirdischen Solo-Mission unterhalb der Insel in Canachs Unterschlupf vordringen. Wenn ihr den schwer fassbaren Sylvari besiegen könnt, schaltet ihr ein anspruchsvolles brandneues Gruppenabenteuer frei.

Eher verbuggtes Gruppenabenteuer. NULL wäre sicher anspruchsvoll wenn er nit rumbuggen würde^^.

Aber gut mein Unwort des Monats ist Defiant oder auch Trotzig wie er im Deutschen genannt wird. Ernsthaft, dieser Buff macht so wie er ist ein Teil dessen was den KAmpf ausmachen soll nutzlos. Schließlich sollten Gruppen jeweils DPS Support und Kontrolle ( aka die neue Trinity^^ ) dabeihaben, aber mit so einem Mist kann man die Kontrolle komplett vergessen. Macht das Ding Zeitbegrenzt, aber bitte keine Stacks die man durch Control Skills runterhauen muss.

Cantha, LFG und Raids?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Wollt ihr Cantha auch so dringend?

Was will ich in Cantha? Gibt genug Probleme in Tyria ( Namentlich Altdrachen ) um die ich mich kümmern muss, da brauch ich nicht noch eine Nation zu destabilisieren.

Was erwartet ihr von den speziellen “Raids”?

Erstmal habe ich nichts gegen Raids an sich, sollten jedenfalls nicht zu groß sein ( also keine 40 Mann Raids ). Allerdings bevor man überhaupt an Raids denken kann sollte lieber die Balance in den Dungeons stimmen. Raids brauchen wir deshalb erstmal nicht. Wären sonst sicher so gut balanced wie die Dungeons

Wie wichtig ist euch das Färben von Waffen?

Waffenfärben ist nicht wirklich wichtig. Wichtiger sind mehr Skins die man zB auch von Dungeonbossen bekommen kann. Führt doch spezielle Waffenskins ein die eine geringe Chance haben bei bestimmten Dungeonbossen zu droppen.

Was erhofft ihr euch vom Dungeon-Rework?

Bugfixing von Bossen, Trashmobs sowie Waypoint Spawning ( Hallo Zwielichtgarten ), das FZ Weg 1 vielleicht mal wirklich ein Dungeon wird und nicht so ein Witz ist wie momentan.
Komplette Überarbeitung von Bossen und deren Mechaniken damit auch Crowd Control im Kampf wichtiger wird und sogar Anti DPS Mechaniken eingeführt werden, etwas das der Endboss von FZ Weg 1 wirklich gebrauchen könnte. Änderung des CC Immunitäts Buffs von einem stackbaren zu einem zeitlich begrenzten Buff, damit CC nicht komplett nutzlos wird bei Bossen.
Dazu bessere Animationen bei Angriffen die Spieler One shotten können, bzw solchen Angriffen überhaupt mal Animationen geben ( Ja Caudecus Golem ich schau dich an mit deinen Raketen )

Und wann glaubt ihr, oder glaubt ihr überhaupt, dass all dies kommen wird?

Gute Frage, dieses Jahr sollten alle Dungeons ja eine Überarbeitung bekommen und mittlerweile haben wir Juni und es wurde nur AC geändert. Ja AC hat nun bessere Bossfights aber AC alleine ist nicht genug. Vorallem nicht in dieser Zeitspanne. Aber gut die Frage ist wann. Nun bei der momentanen Geschwindigkeit vielleicht 2042

Flammenzitadelle nerf? :(

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Wie ich sehe Weg1?

Wenn ja wäre das immernoch zuviel meiner Meinung nach^^

Subdirekt Null - Bug oder gewollt?

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Also angeblich soll jetzt der Debuff beim Softenrage nicht mehr stacken. Ich konnte es selber nicht testen da ich nicht dazu kam, hat jemand schon Erfahrungen dazu gemacht?

Fände es nämlich beknackt, dort die Schraube anzusetzen anstatt seine Bugs zu beheben.
Bosse sollen eine Herausforderung sein durch ihre Mechanik und Nulls Mechanik wäre sogar recht gut, wenn die Bugs behoben werden, anstatt seine Mechaniken auf ein Level herabzusetzen das man sie ignorieren kann.

Änderung der Control Immunität von Dungeon Bossen

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Keine Onehitter würden mir schon langen, bzw das Zähigkeit vernünftig funktioniert.
Dann kann der Boss von mir aus soooooooooooooooo nen Stän… ähm standhaft sein wie er will.

Solange die Onehits keine Autoattacks sondern spezielle Angriffe sind gehen die in Ordnung. Die müssten dann nur entsprechend angekündigt werden sodass die Spieler Zeit haben dem Angriff auszuweichen oder wenn Defiant Zeitlich begrenzt wäre sogar zu unterbrechen.
Man könnte sowas auch zum Teil der Mechanik machen, wo ein fehlen von CC, weil die Gruppe sich nicht beherrschen konnte und CC auf Cooldown setzt, im entsprechenden Moment die Gruppe bestraft oder ein richtig gesetzter CC den Boss für eine gewisse Zeit sogar abschwächt.

Wieso werden alle Farmspots generft?!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Solange die Quaggan keine getarnten Facehugger Karka Babys sind wäre ich auch dabei

Gedankenexperiment: Kein Zufall mehr!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Seltsam. bei dem Amis flamen die Spieler Anet gerade so zu, wegen dem Zufallszeug. Aber hier? Nehm ich eher eine pro Zufallsdrop-Stimmung wahr.

Da muss man leicht differenzieren. Der Haupteil des Flames im Ami Forum kommt wegen dem Zufallsprinzip bei den Kisten welche man gedroppt bekommt oder halt im Shop kauft. Andere jedoch geben einem gleich das Gefühl das sie alles sofort haben wollen und die sind nunja mehr als kurzsichtig^^

Wieso werden alle Farmspots generft?!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Wenn bei den Nerfs hier schon miese Stimmung ist, will ich nicht erleben was passiert wenn FZ Weg 1 generft wird. Dann geht das Forum sicher in Flammen auf xD

Ich würde als erster party machen glaub mir

DIE Party wird dann sicher eine sein die man nie mehr vergisst

Änderung der Control Immunität von Dungeon Bossen

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Guten Tag

Nun wie wir alle wissen hat GW2 eine eigene Holy Trinity welche nicht aus Tank/Heal/Damage besteht sondern aus Support/Control/Damage was nichtmal so statisch ist da jeder alles kann. Alles schön und gut und würde auch funktionieren, wenn nicht der Damage Teil einfach alles überschatten würde. Damage ist in vielen Sachen einfach alles, hin und wieder wird auch suppurtet, aber Crowd Control? Sieht man in den Dungeons derart selten das manche es schon als Legende abtun. Aber woran liegt das?

Man muss sich zb in den Dungeons mal die Feinde ansehen. Generell laden die Mobs nicht wirklich dazu ein zu zu kontrollieren und es ist einfach so das mehr Schaden bedeutet das der Mob schneller stirbt. Es gab in einem Dungeon ein Mob welcher vorraussetzte das man ihn mit Crowd Control angriff damit man ihm Schaden drücken konnte.
Noch schlimmer wird es bei den Bossen. Bei den Mobs kann man wenigstens noch Crowd Control reinhauen obwohl man oftmals besser mit reinem Schaden fährt. Bei den Bossen allerdings kann man es gleich vergessen mit CC anzukommen da die Bosse einen Buff haben welcher dafür sorgt das nur einer von 5 10 15 CCs durchtickt, der Rest verpufft einfach in die Wirkungslosigkeit und somit der Control Aspekt ad absurdum geführt wird.

Ich verstehe warum Bosse nicht so empfindlich gegenüber CC wie normale Mobs sein können da man sie sonst dauerstunned und dadurch der Encounter unter Zhaitan Niveau abfällt. Kurzum CC wäre bei Bossen ohne einen gewissen Schutz davor zu mächtig. Also hat man den Unshakable Buff eingeführt welcher bei einem CC Effekt triggert und dem Boss mehrere Stacks Defiant mitgibt welche solange draufbleiben bis eine entsprechende Anzahl an CCs ihn getroffen hat.
Sogesehen verschwendet man CC Fertigkeiten nur um irgendwann wieder eine einsetzen zu können, was man lieber hätte in Schaden investieren können. Diesen Buff haben so gut wie alle Dungeon Bosse ( bis auf ein zwei Ausnahmen ), egal ob es Sinn ergibt oder nicht und er sorgt dafür das fast alle Ccs wirkungslos sind. Eine Ausnahme bleibt und zwar kann das Basiliskengift des Diebes den Buff ignorieren. Ja ihr lest richtig. Der Dieb ist der EINZIGE der durchkommen kann und mit dem Gift andere die auf Control geskillt sind schon nutzlos aussehen lassen.

Allerdings was kann man daran ändern? Ganz einfach erstmal generell weg von den Stacks und nicht jeden Boss diese komplett Immunität geben. Statt dem Defiant Buff Stacks zu geben könnte man das besser einen zeitbegrenzten Buff machen, halt das wenn er CC abbekommt eine bestimmte Zeit immun dagegen ist anstatt die Stacks mit CCs mühsam entfernen zu müssen für einen 3 Sekunden CC. Das würde schonmal die Attraktivität der CC Skills erhöhen wenn man halt eine gewisse Zeit warten muss bis man den Boss wieder damit treffen kann.
Damit könnte man auch schöne Mechaniken einbauen wo man CC gezielt einsetzen muss um zum Beispiel einen Angriff abzuwehren der die Gruppe killen kann, wenn man damit aber unkontrolliert rumballert ist es gut möglich das während des Angriffs noch Defiant für ein paar Sekunden drauf ist zum Beispiel. Es wäre wirklich schonmal ein Schritt in die richtige Richtung wenn das Zeitbegrenzt ist. Ich weiß selber das es noch an anderen Faktoren liegt das Schaden einfach alles übertrifft, wie zum Beispiel unfertige Bossmechaniken aber damit wäre schonmal ein Problem behoben

tl:dr: Macht bitte aus dem Defiant Buff einen der Zeitbegrenzt ist anstatt einen stackbaren der nur durch CC Skills gekillt werden kann. Auch wenn die Mechaniken dafür angepasst werden müssen bin ich sicher das Control damit nicht mehr derart nutzlos ist wie momentan.

Was meint ihr? Ist das der richtige Ansatz um Control etwas mehr Gewicht zu geben?
Gibt es etwas das ihr ergänzen möchtet?
Oder sind die Bosse so gut wie sie momentan sind?

MfG Walhalla

Wieso werden alle Farmspots generft?!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Wenn bei den Nerfs hier schon miese Stimmung ist, will ich nicht erleben was passiert wenn FZ Weg 1 generft wird. Dann geht das Forum sicher in Flammen auf xD

Die Altdrachen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Nun ich hoffe das sie noch vor dem nächsten Addon kommen den die Arme (der Pakt) ist ja schon bereit für den kampf gegen die Drachen.

Sofern Trahaerne sie nicht vorher alle demoralisiert hat " This won’t end well"

Der Guild Wars 2 ComChat

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Interessanter ComChat. Ich bin zwar kein WvWler aber es ist doch interessant zu sehen wie es im WvW aussieht und was noch kommen könnte.
Und auch wenn ihr es im ComChat mehrfach erwähnt habt. 25 Minuten sind viel zu kurz um wirklich alles was dazu gehört behandeln zu können.
Allerdings was den nächsten ComChat angeht. Wird es sich wieder über WvW drehen oder um ein anderes Thema wie Open World PvE oder Dungeons. Denn hier gibt es auch vieles was behandelt werden kann und wo man fragen beantworten könnte

Subdirekt Null - Bug oder gewollt?

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Vermutlich werden von Anet jetzt aber alle Ressourcen In WildStar gesteckt

Oder in ein WoW Addon * duck*

Ok Scherz beiseite, aber es ist wirklich ein hartes Stück das es von einem einzigen Mitarbeiter gemacht wurde. Laut ANet hatten sie nicht genug Zeit um etwas größeres als eine Bossfight Ini zu machen ( gut dafür hat er einen ordentlichen Job gemacht). Wenn das stimmt frag ich mich echt wer denen die Zeitangaben vorgibt. Gut Ding will schließlich Weile haben und mit etwas mehr Zeit hätte man sicher die Fehler bei NULL beseitigen und daraus einen schönen Bossfight machen können.

Subdirekt Null - Bug oder gewollt?

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Erinner mich bitte nicht an die Pets JackFrost, die sind echt das Grauen bei NULL. Nicht nur das sie herumrennen wie blöde, nö NULL haut auch liebend gerne auf diese hirntoten, verbuggten und grenzdebilen Viecher rum und ist nur schwer davon zu überzeugen davon abzulassen. Ranger behindern somit durch ihre Klassenmechanik die Gruppe was absolut nicht sein darf
Was den Instant Schild nach Schild Verlust angeht ist uns das auch schon passiert als wir den Schild sofort weggehauen haben. Da mus ein Cooldown drauf, sonst hat man wenn man Pech hat in der Softenragephase keine Chance mehr.

Was bei NULL falschläuft:
Nur der Partyleader wird per Chatfenster gewarnt wenn NULL seine Minen umpolt oder sprengt.
Eine zu undeutliche Animation, die wie ein normaler Angriff aussieht wenn er die Minen sprengt, ein Tausch mit der Umpolung wäre besser.
Minen die ihm den den Schild geklaut haben können von NULL 2 Sekunden spöäter wieder gesprengt werden OBWOHL die Mine gerade schon explodiert ist.
Und das größte Problem. Er spammt zu sehr seine Schildwiederherstellung sowie die Minendetonation. Es passiert nicht immer aber wenn es passiert kann man vor allem bei seinem Enrage den Kampf vergessen. Wenn es ganz extrem läuft sieht das so aus.

Schild runter → Schild instant wieder drauf → alle Minen explodieren → Minen spawnen → während Minen noch gelb und gerade erst erschienen sind bringt NULL sie wieder zur Detonation

Wenn das während des Softenrages passiert kann man gleich aufgeben.

Meiner Meinung nach wäre NULL ein guter und spaßiger Boss wenn man diese Probleme beseitigen würde. Denn die Mechaniken sind tolle Ideen. Nur ist die Ausführung mangelhaft und sorgt dafür das es unter anderem vom Glück abhängt ob man den Boss schafft oder nicht.

Subdirekt Null - Bug oder gewollt?

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Die einzige Möglichkeit momentan scheint ja zu sein, den solange zu versuchen bis man das Glück hat das er während des Soft Enrages zahm ist und nit seinen Schild oder explodierende Minen rumspammt.

Ziemlich schade das es auch auf das Glück ankommt ob man den Boss schafft

Subdirekt Null - Bug oder gewollt?

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Das er direkt seinen Schild draufhaut nachdem er gesprengt wurde ist meiner Meinung nach auch ein Unding, vor allem wenn sowas während dem Softenrage kommt, dann fühlt man sich richtig verarscht.

Das mit den Chatnachrichten ist mir auch aufgefallen. Hatten es heute gehabt das bei 4 von 5 Leuten nur die Nachricht mit dem Schild kam und sonst nix. Wenn man sich auf die Chatnachrichten verlässt ( was wiederrum ein negativpunkt des Dungeons ist. Normalerweise sollte eine Voiceankündigung her ) dann wundert man sich warum alles explodiert, übrigends stimmt die Nachricht mit der Landmine nicht richtig. Caltrop und Giftminen hauen ihm auch den Schild weg

Das er keinerlei Cooldowns besitzt ist mir auch aufgefallen als er die Minen direkt nach dem Spawn wieder detoniert, was recht witzig ist wenn er im Soft Enrage ist. -.-

Übrigends scheint mir noch die Animation leicht buggy zu sein, ich habs häufiger gesehen das der Golem jemanden hinterherläuft und während er läuft die Minen explodieren lässt, quasi alles ohne Animation. Da hofft man nachdem man sich auf die Chatnachrichten nicht verlassen kann auf die Animation und dann das.

Die Ideen selber für die Mechaniken sind nicht schlecht, aber da fehlt auf jedenfall der Feinschliff, was unter anderem in solche Bugs resultiert. Übrigends schien das in den letzten Tagen nicht so zu sein, da laut den Teammitgliedern die Chatnachrichten sowie die Animationen funktionierten. Dazu hatte er nicht gleich den Schild nach dem Rip wieder draufgehauen oder gar die Minen doppelt und dreifach detonieren lassen.

Solo-Dungeon ist ein schlechter Scherz!

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Anders gesagt, sie hatten laut seiner Aussage kaum Zeit und an Canach hat nur EIN Mann gearbeitet, dazu kam noch das die Marketing Abteilung anscheinend meinte das Teil Dungeon zu nennen obwohl sie es nicht als Dungeon angesehen haben oO

Würde auch die miese Qualität der Ini erklären.

Dann sollte Arenanet nicht den armen Entwickler feuern, sondern den Projektleiter und das Marketing Team. ^^

So in etwa. Das Marketing Team hat falsche Erwartungen geweckt. Das ist nämlich kein Dungeon sondern eine Boss Fight Ini. Und egal wie gut die Ideen sind, es muss die Ausführung stimmen und dafür braucht man Zeit. ( Und ja die Ideen an sich für den Kampf sind gar nicht mal so schlecht, nur ist die Ausführung eher mistig )

Spannendere Metaevents

in Vorschläge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Gute Ideen BammBamm. Alleine diesen Bossen eine Voraussetzung zum Scheitern zu geben würde die Kämpfe dort aufwerten. Wichtig ist es da eine Balance zu finden, denn es macht eher wenig Spaß wenn unter 100 Spielern nur einer es vermasseln muss damit der Kram scheitert ( hallo Grenth ). Und deine Ideen würden auch genug Komplexität bringen damit es auch Spaß macht.

Ein wichtiger Faktor jedoch muss beachtet werden und zwar die Skalierung dieser Bosse. Wenn die Boss Mechaniken welche bei 10 bis 20 Spielern funzen aber bei mehr ausgehebelt werden stimmt etwas nicht mit der Skalierung. Weltbosse sollten in der Lage sein auch mit 100 Spielern klar zu kommen., allerdings naja, mit einem Zerg überrollt man solche Bosse leider zu leicht. Priesterkämpfe wie Lyssa oder Grenth sind da zum Glück anders. Grenth kann etwas was die epischen Weltbosse nicht können. Eine Gefahr für Zergs sein, das was da nur nervt ist dieser Glas NPC.
Da müsste man eine andere Scheiter Mechanik einbauen zb etwas ähnliches wie bei Lyssa wo man nicht nur die Priesterin bekämpfen muss sondern auch noch die Siegel verteidigen muss damit der Kampf nicht scheitert, da ist es egal wie groß der Zerg ist, wenn die nicht auf die Siegel achten ist der Kampf vorbei. Sowas würde ich gerne häufiger sehen unter anderem auch bei den großen Weltbossen.^^

Solo-Dungeon ist ein schlechter Scherz!

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Übrigends hat sich im Englischen Forum mittlerweile ein Content Designer zu Wort gemeldet wegen Canach’s Lair.

Robert Hrouda.1327:

Yeah, I was a bit perplexed on why it was called a dungeon as well. Coming from the dungeon team previously, it really felt more like a boss instance, but I don’t write the patch notes or do the marketing.
I didn’t build the Canach encounters, but I did enjoy them. It’s a neat variation that changes gameplay, and I liked the mechanics. Sure there’s a few things that can be done better (as is with everything), but given the time the designer had to work on the instance, I think he did a great job.

Robert Hrouda.1327:

There are multiple living world teams, each with assets from all departments. The initial scope for Canach’s instance was as it is now – we had a shorter time table to build things, so we just wanted to plan for a story boss fight (easier) and a multiplayer boss fight (harder). The designer accomplished what we planned to do with it, but we never really considered it a dungeon – that was just a bit of a marketing mistake that set unrealistic expectations as a result of calling it a dungeon on the heels of MF.
He did it alone (or as alone as we all develop things as a team) because it was only a couple bosses in a small area – he didn’t and shouldn’t have needed any assistance with it, and it was finished within the scope of our initial plan.
I can’t give estimates on how long our team was developing this content, but it was an accelerated dev cycle for our team. Thankfully due to the schedule of our release, our team was staffed with some of the fastest iterative folks from the company to get something good out in a short time.
Our next schedule is much more relaxed than this one is though, so I’m very eager to see what we can do with it.

Anders gesagt, sie hatten laut seiner Aussage kaum Zeit und an Canach hat nur EIN Mann gearbeitet, dazu kam noch das die Marketing Abteilung anscheinend meinte das Teil Dungeon zu nennen obwohl sie es nicht als Dungeon angesehen haben oO

Würde auch die miese Qualität der Ini erklären.

Solo-Dungeon ist ein schlechter Scherz!

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Scheint irgendwie kein bekannter Fakt zu sein das ehemalige Blizzardmitarbeiter ANet gegründet hatten und ANet zu GW1 Zeiten zum Großteil aus ehemaligen Blizzardmitarbeitern bestand.

Ach und Skargon, was Mechaniken angeht, reichen gute Ideen alleine nicht aus. Die Ausführung muss auch stimmen sonst ist es Müll. Ich bin selber dafür das die Bosse bessere und kreative Mechaniken bekommen was wir aber mit dieser Ini bekommen haben ist, nunja derart schlecht ausgeführt das es die schlechteste Ini in ganz GW2 ist.

Solo-Dungeon ist ein schlechter Scherz!

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

@ Ferrika: Naja Jumping Puzzles sind meiner Meinung nach keine Strafe, mir selber gefallen sie. Aber es stimmt, Anet hat mit Molten Facility gezeigt DAS sie gute Dungeons machen können, das hier ist das komplette Gegenteil zu Molten Facility

Solo-Dungeon ist ein schlechter Scherz!

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Da mein Thread, der zugegebenermaßen überflüssig war bei der Threadanzahl, zu ist hier mal meine Meinung zu dem Dungeon.

Meiner Meinung nach ist Canachs Lair mit Absicht so schlecht und das ist ernstgemeint. Denn je länger ich darüber nachdenke wie schlecht diese Ini ist, desto eher hab ich das Gefühl das diese Instanz absichtlich so schlecht ist. Denn so gesehen ist es genau das was wohl genug GW2 Spieler haben wollten. Ein schneller Singleplayer Dungeon ohne nervigen Trash und einen Boss der so einfach ist das es fast schmerzt. Wie ich darauf komme?

Nun was den mini Singleplayer Teil angeht, liegt es wohl am Aufschrei im englischen GW2 Foum ( das deutsche Forum ist im Gegensatz dazu ja schon fast tote Hose ), als sich die Molten Facility als ein 5 Mann Dungeon entpuppt hatte, viele wollten nicht mit anderen spielen ( in einem MMO ) und wollten einen Content der Solo machbar war. Diesen Leuten war die Qualität des Dungeons egal sie wollten unter keinen Umständen in einer Gruppe losziehen, in einem solchen Thread war deswegen einer der Entwickler auch schon angefressen. Nun eine Singleplayer Ini? Die haben wir jetzt und was für eine.

Trash Mobs sind ebenfalls nicht vorhanden, denn die werden von den meisten eh nur geskippt um gleich zum Boss zu gelangen. Ja es gab sogar Leute die mit allen Mitteln versuchten die Mobs in MF zu skippen obwohl es gute Trash Mobs waren und es richtig Spaß machte gegen sie zu kämpfen, aber man will gleich zum Boss. Anet hat darauf wohl reagier und sämtlichen Trash entfernt und wir können gleich zum Boss, yay -.-

Und Bosse, nun die wurden nach Möglichkeit eh immer nur gebuggt um sie zu einem kleineren Zhaitan zu machen, schließlich würde es sonst zu lange dauern oder er war halt OP hust . Egal wie die Bossmechaniken vorher waren, sobald ein Bug gefunden wurde wurde er auch ausgenutzt und man erwartete von jedem noch das man den Bug auch nutzt. Jetzt haben wir mit Canach einen Boss der so einfach ist, das Bugusing ihn wahrscheinlich schwerer machen würde. ( Weil noch einfacher machen ist kaum möglich. ).

Wenn ich dazu noch meine Erfahrungen mit der allgemeinen GW2 Community dazu zähle ist das doch der Dungeon den viele GW2 Spieler haben wollten. Kein nerviger Trash, recht kurz und ein Boss bei dem man sich nicht wirklich anstrengen braucht. Ach und ein Gold gibt’s auch noch wenn man Canach besiegt, belohnt also für die investierte Zeit doch ordentlich. Und da wohl genug Leuten die Qualität egal war, konnte man gleich sowas veranstalten um ein dickes Liebsche you an diese Spieler zu liefern. Denn meiner Meinung nach ist das nichts anderes. Auch wenn das nicht wirklich was an der Situation verbessert das wir momentan den schlechtesten Dungeon in ganz GW2 haben. ( Was ein SEHR starker Kontrast zur Molten Facility ist, dem meiner Meinung nach besten Dungeon in GW2 ).

So meine Meinung, warum das Teil so ein Flop ist, und wie gesagt, sollte sich das was ich denke wahr sein, verbessert das nicht wirklich was an der Situation mit diesem Schrottteil von Dungeon.

@ Serran: Jep es ist das was viele Leute wollten und das Ergebnis sehen wir xD

Canach's Lair. Mit Absicht so schlecht?

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Die Frage im Thread Titel ist ernstgemeint. Denn je länger ich darüber nachdenke wie schlecht diese Ini ist, desto eher hab ich das Gefühl das diese Instanz absichtlich so schlecht ist. Denn so gesehen ist es genau das was wohl genug GW2 Spieler haben wollten. Ein schneller Singleplayer Dungeon ohne nervigen Trash und einen Boss der so einfach ist das es fast schmerzt. Wie ich darauf komme?

Nun was den mini Singleplayer Teil angeht, liegt es wohl am Aufschrei im englischen GW2 Foum ( das deutsche Forum ist im Gegensatz dazu ja schon fast tote Hose ), als sich die Molten Facility als ein 5 Mann Dungeon entpuppt hatte, viele wollten nicht mit anderen spielen ( in einem MMO ) und wollten einen Content der Solo machbar war. Diesen Leuten war die Qualität des Dungeons egal sie wollten unter keinen Umständen in einer Gruppe losziehen, in einem solchen Thread war deswegen einer der Entwickler auch schon angefressen. Nun eine Singleplayer Ini? Die haben wir jetzt und was für eine.

Trash Mobs sind ebenfalls nicht vorhanden, denn die werden von den meisten eh nur geskippt um gleich zum Boss zu gelangen. Ja es gab sogar Leute die mit allen Mitteln versuchten die Mobs in MF zu skippen obwohl es gute Trash Mobs waren und es richtig Spaß machte gegen sie zu kämpfen, aber man will gleich zum Boss. Anet hat darauf wohl reagier und sämtlichen Trash entfernt und wir können gleich zum Boss, yay -.-

Und Bosse, nun die wurden nach Möglichkeit eh immer nur gebuggt um sie zu einem kleineren Zhaitan zu machen, schließlich würde es sonst zu lange dauern oder er war halt OP hust . Egal wie die Bossmechaniken vorher waren, sobald ein Bug gefunden wurde wurde er auch ausgenutzt und man erwartete von jedem noch das man den Bug auch nutzt. Jetzt haben wir mit Canach einen Boss der so einfach ist, das Bugusing ihn wahrscheinlich schwerer machen würde. ( Weil noch einfacher machen ist kaum möglich. ).

Wenn ich dazu noch meine Erfahrungen mit der allgemeinen GW2 Community dazu zähle ist das doch der Dungeon den viele GW2 Spieler haben wollten. Kein nerviger Trash, recht kurz und ein Boss bei dem man sich nicht wirklich anstrengen braucht. Ach und ein Gold gibt’s auch noch wenn man Canach besiegt, belohnt also für die investierte Zeit doch ordentlich. Und da wohl genug Leuten die Qualität egal war, konnte man gleich sowas veranstalten um ein dickes Liebsche you an diese Spieler zu liefern. Denn meiner Meinung nach ist das nichts anderes. Auch wenn das nicht wirklich was an der Situation verbessert das wir momentan den schlechtesten Dungeon in ganz GW2 haben. ( Was ein SEHR starker Kontrast zur Molten Facility ist, dem meiner Meinung nach besten Dungeon in GW2 ).

So meine Meinung, warum das Teil so ein Flop ist, und wie gesagt, sollte sich das was ich denke wahr sein, verbessert das nicht wirklich was an der Situation mit diesem Schrottteil von Dungeon.

MfG Walhalla

Solo-Dungeon ist ein schlechter Scherz!

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Vergiss nicht den Enrage den er ab 20 % HP bekommt und dafür sorgt das deine Party wiped wenn er gerade dann rumschielded ohne Ende und die Minen in die du ihn Locken willst nicht funzen

Die Erfolge spoilern! :(

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Naja wer hinter alldem steckt konnte man in einem Event dort schon herausfinden. Allerdings ist es nicht gerade die beste Idee Teile der Story in die Achievements zu packen, vor allem nicht wenn diese Story Teile noch nicht verfügbar sind, so spoilert man nur unnötig..

Nächstes mal bitte besser darauf achten was die Achievementes preisgeben Anet, dann klappts auch mit der Living Story^^

Zeit und Belohnungssystem?

in Das Letzte Gefecht auf Südlicht

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Laut dem Thread https://forum-en.gw2archive.eu/forum/livingworld/southsun/Things-to-do-on-Southsun-Cove-May-14th-May-28th wird es in 2 Wochen mit der Living Story weitergehen da es vom 14. bis zum 28. Mai gehen soll.

Find ich persönlich besser wenn die Living Story im 2 Wochen Takt vorranschreitet. Wobei in Southsun ja wirklich viel passiert ist^^

Molten Facility Fazit

in Flamme und Frost

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Das mit dem Bugs ausnutzen machen erschreckend viele.
Sobald die Möglichkeit besteht, durch Bugs oder sonstigem, aus einem interessanten Boss welcher Movement erfordert den typischen Brain-AFK Boss zu machen den jeder kennt bei dem man nebenher nochn Kaffee kochen kann, wird diese Möglichkeit auch genutzt. Bloß nicht anstrengen, man könnte ja sonst gefordert sein.
Was mich da mehr als nervt ist, das diese Spieler das dann noch von jedem erwarten, sowas auszunutzen, als wäre sowas eine Selbstverständlichkeit.

Aber das ist ein anderes Thema.

Das Glaskanonen, die ihre Klasse nicht beherrschen hier oft im Dreck liegen liegt aber auch an den gut ausbalancierten Trashmob Gruppen, welche von einem auch einiges an Movement fordern und auch sie gut im Kampf zu beobachten, dabei sind diese Gruppen weder zu stark noch zu schwach ( beides in normalen Instanzen gesehen, wo manche Gruppen einfach nur übelst reinhauen und andere absolut keine Gefahr sind aber ich denke ich mache darüber einen anderen Thread was Dungeonbalance angeht xD )

Dank Movement lebe ich meistens am längsten bei den Endbossen. ( etwas das ich von Bugusern nicht behaupten kann )^^

Zusammenfassung meiner Eindrücke

in Flamme und Frost

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Ich denke das größte Problem von Flame and Frost liegt an den zu großen Abständen der einzelnen Kapitel und das somit viel zu wenig passierte.

Was wir vorallem Anfangs von Flame and Frost bekommen hatten, war etwas das man besser wöchentlich hinzufügen konnte aber um Gotteswillen nich Monatlich, man bekam so den Eindruck das nichts passierte.
Hätte man jedoch wöchentlich immer wieder etwas zu dieser Story hinzugefügt, hätte man eher den Eindruck bekommen das dort auch was passiert. Dazu hätte man die ganze Flame and Frost Story auf 2 Monate setzen sollen ( natürlich dann mit mehr Updates ), nicht auf 4. Denn 4 Monate sind für eine so kleine Story einfach zu lang.

Übrigends stimme ich zu das das Ende von Flame and Frost grausam war. Man hätt zumindest eine dicke Siegesfeier um die Lagerfeuer inszenieren können und was hat man? 3 Lagerfeuer wo gar nichts passiert -.-

Ich hoffe das Anet das nicht beim nächsten Abschnitt der Living Story ( Secrets of Southsun ) so wiederholt. Denn das Konzept der Living Story selber ist klasse, nur die Umsetzung bisher war nicht so toll.

Molten Facility Fazit

in Flamme und Frost

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

@ JackFrost Was den Berserker angeht.

Was der Berserker bei uns häufiger gemacht hat wenn er im Rage war, waren Knockbacks mit seinen normalen Angriffen. Der erste Angriff schmiss einen um und um den Spieler noch zu verspotten Richtung Berserker. Der letzte Angriff schmiss einen wieder weg, was wenn der Landeplatz aus einem AE Grill bestand schnell zum Exitus führte.

Und das eine mit dem Berserker um Schaden zu vermeiden ist meiner meinung nach ein Fehler den die Entwickler wohl übersehen haben, ich mein gut wie zur Hölle kommt man bitte darauf das der Savespot der berserker selber ist? In einer kleinen Testgruppe wohl keiner, da braucht es schon die Masse der Spieler, von denen genug bereit sind alles zu nutzen um einen recht gut desingten Boss zu einem Brain AfK Ladebalken verkommen zu lassen.
Aber ich hab oben schon was gepostet was man ändern könnte um aus dem Savespot eine Todeszone zu machen und ich hoffe das Anet in ähnlicher Richtung denkt wenn in einem zukünftigen Dungeon ein ähnlicher Boss kommen sollte.

Übrigends hab ich diesen Bug nie genutzt, warum sollte ich auch? Allerding wurde ich deswegen von anderen Spielern zugeflamet, weil ich angeblich die Gruppe sabotieren würde. No Comment dazu. Jedenfalls widerstrebt es mir die Unverwundbarkeit eines Bosses zu verlängern anstatt wegzunehmen.^^

@ Anubarak: Das mit der Glaskanonenfeindlichkeit ist mir in diesem Dungeon auch aufgefallen. Allerdings liegt das wohl auch daran, das es hier, wegen den Mobs allgemein gut auffällt wenn eine Glaskanone seinen Char nicht beherrscht, hab mehr als häufig Glaskanonen im dreck liegen gesehen^^

Instanz geschlossen 12.5. ?

in Flamme und Frost

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Alte Patchnotes is klar. Diese Patchnotes sind noch aktuell und hättest du die damals gelesen, hättest du gewusst das diese Instanz nur bis zum 12. verfügbar sein würde.

Also nächstes mal wenn ein Patch kommt, alles lesen was in den Patchnotes steht um solche Überraschungen zu vermeiden

Bleiben die Inhalte?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Ich finde es genauso schade das gerade so ein toller Dungeon bald nur noch Erinnerung sein wird.

Doch hoffe ich das Anet nun das was sie gelernt haben beim Dungeonbau und hier umgesetzt haben auch öfters anwenden zb beim Überarbeiten der alten Dungeons. Die Mechaniken waren klasse und ich find es auch interessant das es eine Mechanik gibt die Ausweichen sogar bestrafen kann.^^

Molten Facility Fazit

in Flamme und Frost

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Moin, wie wir alle wissen geht die Flame and Frost Geschichte in wenigen Tagen zuende welche uns kleinere Aktivitäten, einige Events, 2 Storymissionen sowie den Molten Facility Dungeon beschert hat und von allen Punkten möchte ich diesen Thread dem Höheppunkt der Geschichte widmen, dem Dungeon.

Es ist bekannt, das die Dungeons in Gw2 eher unfertig und schlecht ausbalanciert sind. Waypoints die viel zu spät spawnen bzw früher gar nicht, Bosse die man nur als HP-Schwämme bezeichnen kann, keine Mechaniken besitzen, welche besitzen aber nicht der Rede wert sind da sie kaum auffallen oder den halben bzw ganzen Encounter nichts machen ( Zhaitan hust ), sowie Explo Wege die leichter sind als der Storymode. Bei solchen existierenden Dungeons habe ich eher wenig von dem neuen temporären Dungeon erwartet.

Tja was soll ich sagen, ich bin reingegangen und hatte Spaß wie noch in keinem Dungeon zuvor. Doch wie kommts?

Nun fangen wir erstmal bei den Trashmobs an. Zum Trash gehören die Bekannten Mobs der Molten Alliance die man schon in entsprechenden Events kennengelernt hat.
Der Trash kann wenn man nicht aufpasst eine Gruppe gut wipen, vor allem die „normalen“ Dredge welche mit Schockwellen um sich ballern, aber zu keinem Zeitpunkt kommt es einem unfair vor. Jegliche Mobs fallen nach einher nicht zu langen Zeit um vorallem wenn man Prioritäten setzt und die sollte man, erst recht wenn sich ein Protector unter der Gruppe mischt und seinen Feuerschild castet der alle die sich innerhalb befinden unverwundbar macht.
Dazu befindet sich sogesehen die richtige Anzahl an solchen Mobs im Dungeon und fallen nicht zu stark als Timesink auf.

Dazu cool fand ich noch den Umgebungseffekt nach dem ersten Boss, wobei ich schon neidisch wurde bei der Leistung dieser Klimaanlage, die friert einen richtig zu. Wirklich schicker Umgebungseffekt den man auch ausschalten kann und sollte.

Die Bosse selber waren wirklich was besonderes wenn man sie mit den normalen Dungeonbossen vergleicht. Der erste Boss ist ein Waffentestgelände wo ich mir gedacht habe das die bei Anet Sadisten sein müssen.
Das Ausweichen der Tornados und den Schockwellen ist kein wirklichen Problem, bei den ganzen AOEs wird es schon haariger da einen Spot zu finden der gerade nicht beschossen wird, wobei sich dort wohl ein Fehler eingeschlichen hat auf den ich später eingehe. Krank wurde es erst bei der letzten Phase wo mal eben alles abgefeuert wurde, verdammt da haben wir geflucht und gelacht als es vorbei war. Gelacht hatten wir vor allem als der Tester meinte uns aufhalten zu müssen, als LvL1 Mob, ist klar, vielleicht in einem anderen Leben xD.

Kommen wir zu den letzten beiden Bossen, welche mit einer sehr schönen Zwischensequenz und dem passenden Kommentar von Braham eingeführt werden und ein Kommentar hat so schön gepasst, schließlich sind wir anfangs paarmal gewiped, haben sie aber ein paar Versuchen dennoch geschafft.
Und da muss ich sagen das sie sehr schöne Mechaniken für ein Story Mode Dungeon haben. Beide können der Gruppe gefährlich werden und fordern von einem ständige Bewegung und wachsamkeit. Der Firestorm schmeißt den Großteil des Gebietes mit seinen Aoes zu die fdeftigen Schaden machen können, während der Berserker sich immer zu Spielern portet und Schockwellen erzeugt die in 2 Sorten kommen. Die erste ist eine Bodenschockwelle welche man mit der Ausweichrolle oder einem guten Sprung ausweichen kann. Die zweite ist eine Luftschockwelle bei der man die Ausweichrolle nicht ausführen darf und springen genauso ungesund ist und einen zurückschmeißt, was unter anderem zu einem Intensivstudium der Gravitationslehre führen kann, find es echt schön gemacht das man eine Mechanik eingebaut hat die Ausweichen sogar bestraft, so muss man darauf achten welche Schockwelle der Berserker verursacht.
Dazu raged alle 25% HP der andere Boss und haut öfters und stärker zu, womit man das Ziel schnell wechseln soltle und dem die Stacks runterhauen sollte damit man es sich einfacher macht. Phase 2 tritt ein wenn einer der Bosse stirbt, da bei mir immer der Firestorm zuerst draufgeht kann ich nur vom Berserker sprechen, welcher dann mit dem Jetpack noch einen Flammenschild mit eingebauter Unverwundbarkeit aufbaut sowie eine Flammenschockwelle loslässt die einen oneshottet. Nicht gerade nett aber mal ehrlich er kündigt das solange an das man genug Zeit hat zu reagieren, wer da umfällt selber Schuld.^^

Insgesamt sind beide Bosse gut machbar, heißt sie haben keinen besonders hohen Schwierigkeitsgrad, dennoch sind sie gefährlich für die ganze Gruppe und erfordern stete Bewegung eine gute Wachsamkeit für die Schockwellen und die Aes, dazu besitzen sie nicht übermäßig viel HP.
Mir hat der Bosskampf sehr viel Spaß gemacht und macht es immernoch, denn es ist kein Kampf indem man 10 Minuten lang Brain-AFK auf den Boss klatscht sondern auch mal etwas von den Spielern fordert, sie aber nicht überfordert, ungefähr das was ich von Storymode Dungeons erwarte.

Meiner Meinung nach zeigt Anet mit diesem Dungeon ( Fraktale hab ich noch nicht gemacht ), das sie gut designte Dungeons mit schönen Bossmechaniken ersellen können. Warum man nicht so bei den normalen Dungeons rangegangen ist bleibt mir ein Rätsel und auch wenn manche der Meinung sind das dieser Dungeon viel zu schwer sei ( solche gibt es ) besitzt dieser Dungeon ungefähr den Schwierigkeitsgrad den Storymode Dungeons besitzen sollten. Zum Teil Herausfordernd aber nicht zu schwer und auch mit PUGs machbar, insgesamt schön ausbalanciert. Ich hoffe Anet knüft bei den nächsten Dungeons welche garantiert kommen werden daran an, oder nimmt sich den Dungeon als Beispiel wenn sie die alten überarbeiten um zu sehen das man keine HP-Schwämme braucht sondern nur kreativ sein muss.

Aber auch dieser Dungeon besitzt den ein oder anderen Fehler. Beim Waffentestgelände gibt es einen Savespot in der hinteren Ecke welcher dafür sorgt das man kaum von AOEs oder den Tornados getroffen wird.
Dazu gibt es beim Berserker auch ein Savespot für seine Schockwellen und zwar wenn man sich in ihm reinstellt wenn er springt. Dann gibt es keinen Schaden, das sorgt in Phase 2 dafür das manche den Berserker sogar im Flammenschild drin lassen um den bzw seine Wellen besser“ tanken“ zu können.
Da hätte man dafür sorgen können das der der ganz drin ist beim Stampfer gleich den Oneshot kassiert oder der Flammenschild wenn er drinbleibt nicht verschwindet. Ich hoffe das beim nächsten mal wenn etwas ähnliches entworfen sowas dann gefixt ist.

Bin mal auf eure Meinung gespannt. Wie fandet ihr den Dungeon? Gut designed oder nur ein schlechter Witz?

MfG

Walhalla

Feurige Einrichtung Endbosse

in Flamme und Frost

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Man kann mit dem entsprechenden Timing auch über die Schockwellen springen. Man sollte bei den Wellen trotzdem vorsichtig sein, denn hin und wieder erzeugt der Berserker Wellen die einen dann umwerfen wenn man versucht auszuweichen oder zu springen aber nichts machen wenn man am Boden bleibt.

Mit genug Movement kann man auch in den Nahkampf mit denen gehen. ( Hatte die beiden gestern fast nur im Nahkampf bekämpft ohne zulange Distanz suchen zu müssen und bin trotzdem kaum umgefallen )

Übrigends muss man nicht erst den Firestorm killen, man kann es auch mit dem Berserker zuerst aufnehmen

Aber was der Kampf auf keinen Fall ist, ist ein Standart Bosskampf. Nicht für GW Verhältnisse. Dafür sind die beide doch zu gut designet und heben sich doch angenehm von dem ab was man sonst findet

Katakomben von Ascalon eideutig zu schwer

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Walhalla.5473

Walhalla.5473

Ok alles außer FZ Weg 1 zu schwer? Wo bin ich denn gelandet?
FZ Weg 1 ist ein Witz was Schwierigkeitsgrad angeht. Da ist der Story-Mode von diesem Dungeon 100mal härter und das ist schon kein besonders schwerer Dungeon. ( mal von einem Boss abgesehen ).

Warum FZ Weg 1 gut besucht ist liegt nicht daran das er einen fairen Schwierigkeitsgrad besitzt, eine Herausforderung bietet oder gar gute Bossmechaniken besitzt, nein es liegt daran das man diesen Explo Dungeon ( Explo, was laut Anet damals der Dungeon Hardmode sein sollte ) innerhalb kürzester Zeit Brain-afk durchrennen kann.

Glaubt mir, wenn FZ Weg 1 mal so geändert wird das man nicht einfach durchrushen kann sowie den Boss mit Autoshot-afk legen kann, sondern einen vernünftigen Schwierigkeitsgrad besitzt und beim Boss auch mal darauf reagieren muss, werden etwa 95% der FZ Runner zu einem anderen Dungeon abwandern oder ganz verschwinden, was dafür sorgt das es wie bei AC Explo, nach der Überarbeitung aussehen wird. Nämlich leer.

(Zuletzt bearbeitet am von Walhalla.5473)