Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Nein sie hat Recht, es juckt nicht Bohne wieviele der Waffen du hast.
Another Cool Story
Mich juckt es zum beispiel nicht was euch interssiert und was nicht, hab ich schon erwähnt das ich 4 Aufgestiegen Waffen habe ?
Doch, tut es, sieht man ja an deiner umgehenden Reaktion. XD
Zurück zum Thema (nein, das war nicht die Anzahl der aufgestiegenen Waffen von Jedicritter ^^):
Als der aufgestiegene Schmuck eingeführt wurde, habe ich auch noch gesagt: Naja, erstmal abwarten, die paar Stats machen nicht so viel aus, außerdem sollen mehrere Wege eingeführt werden, an das Zeug zu kommen. (Wurden sie ja auch, wenn auch nicht so umfangreich und vielfältig, wie vorher beim exotischen Gear.)
Jetzt ist es aber so, dass zusätzlich aufgestiegene Waffen eingeführt wurden, die man eigentlich nur auf eine Weise gezielt bekommen kann (random drops vernachlässige ich mal, da man nicht darauf warten/hoffen kann, die Teile mit den passenden Stats zeitnah durch Glück zu bekommen), und dass noch dieses Jahr aufgestiegene Rüstungen eingeführt werden sollen.
D.h. spätestens dann wird der Unterschied bei den Maximal-Stats zwischen komplett Aufgestiegen und komplett Exotic schon merkbarer sein.
Klar kann man darüber diskutieren, wie groß der Unterschied tatsächlich sein wird insbesondere in Zergkämpfen, aber er wird mit zunehmender Zeit auf jeden Fall größer, wenn immer mehr Leute sich mit aufgestiegenem Gear ausrüsten.
Ich fürchte auch, dass die meisten Leute sich mit aufgestiegenem Gear ausrüsten werden nach und nach, egal ob sie da Bock drauf haben (!), denn (das wurde auch in den anderen Threads schon angemerkt), natürlich will man in aller Regel seinen Charakter mit den maximal möglichen Werten ausstatten – darum hat man sich vorher exotisches Zeug besorgt und darum benutzt man Bufffood; ist genau das gleiche.
Der Unterschied ist – ich schreib es gerne nochmal -, dass die Einführung von aufgestiegenem Gear komplett überflüssig ist!
Aufwertung und Ausbau des Crafting-Systems hätte man anders machen können.
Infusionen hätte man an Exotics koppeln können.
Reizvollere Ingame-Belohungen für einen längerfristigen Spielaufwand (als Zwischenstufe vor den Legendaries) hätten besondere Skins sein können.
Oder – wenn schon aufgestiegenes Zeug – dann hätte man es für das WvW deaktivieren oder genauso vielfältige Möglichkeiten, es zu bekommen, implementieren können wie bei den Exotics.
So ist und bleibt es schlecht gelöst für viele Spieler.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
und weißt du was, […] ich kann mich an 4 Aufgestiegene Waffen erfreuen und du hast nix :P
Da die Diskussion hier gerade ohnehin nicht mehr wirklich ernsthaft betrieben wird und zugegebenermaßen zu den unterschiedlichen Standpunkten in Bezug auf aufgestiegenes Gear bereits alles gesagt wurde, an dieser Stelle ein kleiner Tipp:
@Jedicritter: Wie viele aufgestiegene Items du hast, ist nicht interessant, und wird auch nicht interessanter, wenn du es noch öfter in diversen Threads/Postings wiederholst.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich werde das aufgestiegene Gedöns (bis auf Dailys und Gildenmissionen machen, weil ich das ohnehin gerne mache, aber noch keine Lorbeeren ausgeben) vorerst ignorieren, bis ich weiß, welche Twinks wirklich mit welchen Teilen ausgestattet werden sollen, bis die Preise für Crafting-Material wieder deutlich runtergehen oder bis sich irgendetwas so ändert (neue Wege, an das Zeug ranzukommen, zB), dass ich Bock darauf habe, das zu machen.
Bis dahin hoffe ich einfach, dass noch reichlich andere Spieler den Quatsch mit dem aufgestiegenen Gear überwiegend ignorieren.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Und eure Antworten sind nun sinnreicher?
Aber fühlt sich bestimmt gut an, heute wieder jemanden herablassend behandelt zu haben.
@Cansas: Schade. Trotzdem viel Spaß in deinem neuen Spiel.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Das ich es ok finde habe ich nicht gesagt
Es gibt hier nur “ok” oder “nicht ok”. Wenn du es nicht “nicht ok” findest, sondern es dir egal ist (siehe unten), dann ist es anscheinend ok für dich.
aber es ist nicht mein Bier was jemand zu wem anderen sagt wenn ers gut findet seine Sache ich misch mich da nicht ein das sollen die jenigen die sich dort Beleidigungen an den Kopf werfen selbst unter sich ausmachen.^^
Warum mischst du dich dann hier ein, wenn du angeblich nur deine Ruhe haben und dich raushalten willst?
Über solche Beleidigungen wie oben zitiert kannst du hinwegsehen, aber über solch einen Thread dazu nicht?
In meinen Augen sind die Beleidungen eher kritikwürdig als dieser Thread hier.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Aber vielleicht war ja Abbadons Mund deshalb schon erfolgreich.
Ich kann wirklich jedem, der auf Abaddons Mund spielt, nur empfehlen, beim Tequatl-Event einmal mitzumachen. Tequatl wurde besiegt, weil so viele (ganz unterschiedliche!) Spieler zusammengearbeitet haben. Bei uns waren zwar viele organisierte WvW-Spieler/Gilden dabei, und es wurde/wird das WvW-Community-TS dafür zur Verfügung gestellt, aber die ganze Aktion ist natürlich offen für alle. Eine Gildenkollegin, die sonst so gut wie nie im TS ist und kaum ins WvW geht, war sehr begeistert von der Organisation und kaum noch aus dem Channel da zu kriegen. ^^
Man darf nicht vergessen, dass Tequatl eben wirklich nicht einfach zu legen ist. Orpheal hat das eigentlich schon ausführlich beschrieben: Es kommt dabei wirklich darauf an, dass viele koordiniert mitmachen. Und es ist natürlich auch jeder eingeladen mitzumachen. Leute wie Norreka, Masterfaker, Flaphy usw. organisieren den ganzen Kram (Guide schreiben, TS zur Verfügung stellen, vor jedem Versuch immer wieder allen Neulingen erklären worauf man achten muss, Gruppen einteilen, usw.) ja auch nicht nur für sich selber, sondern das kommt allen auf dem Server zugute. Ich finde solch ein Engagement für den ganzen Server großartig. Ohne solch eine Organisation hätte man als einzelner kleiner “Random” (wie ich zB es bin) ungefähr die gleiche Chance auf einen Erfolg wie auf einem Overflow – nämlich so gut wie keine.
Montag 13 Uhr gehts weiter. Schaut es euch an, macht mit, es ist wirklich sehr spannend. Wenn man das einmal erlebt hat, müsste man eigentlich verstehen, warum evtl auch mal gebeten wird, nicht afk auf der Karte zu bleiben.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
@rotsono: Bist du ernsthaft der Ansicht, es wäre okay, zu jemandem im WvW-TS zu sagen “Halt die Fresse du verf…. H…re”?
Für mich wäre nicht nur solch ein Kommandeur untendurch, sondern auch alle, die bei sowas durch stillschweigendes Tolerieren mitmachen oder es gar relativieren.
Falls in irgendeinem TS, wo ich bin, Sprüche fallen in die Richtung “Ich brauch ne Frau” oder ähnliches, bin ich übrigens sofort raus. Nicht mein Niveau, nicht mein “Humor”, schon gar nicht in meiner Freizeit.
Derartige Entgleisungen gibt es übrigens nicht nur von Kommandeuren, das sollte man fairerweise auch mal sagen. Ich erinnere mich zB an einen Fall, wo jmd im WvW-TS wiederholt rassistische Bemerkungen gemacht und rechtsextreme Links gepostet hat. Er wurde daraufhin vom Kommandeur gebannt, und der Kommandeur hat im TS deutlich Stellung dazu bezogen, dass sowas nicht erwünscht ist. Fand ich sehr gut.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Inhaltlich hat Forestnator aber doch Recht:
Natürlich kann jeder auf jeder Karte rumlaufen und dort machen was er möchte. Das kann und sollte einem niemand verbieten.
Natürlich möchten aber auch die Leute, die Tequatl legen wollen, möglichste viele Mitstreiter auf ihre Serverkarte bekommen.
Alles, was jetzt nötig ist, ist doch eine gesunde Portion Höflichkeit, Verständnis für die andere Seite und ein bisschen Rücksichtnahme:
Einerseits sollte es möglich sein, freundlich zu bitten , ob manche von den Explorern bereit wären, netterweise in den Überlauf/auf eine andere Karte zu wechseln, andererseits denkt der ein oder andere bei einer solchen Bitte vielleicht tatsächlich darüber nach, netterweise kurz einmal aus- und wieder einzuloggen.
Freundlich bitten kann man doch, manch einer Bitte (muss ja nicht jede sein) nachkommen vielleicht auch. Es gibt eigentlich keine Notwendigkeit, sich zu streiten.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Btw: Mir persönlich wär es jetzt auch egal, ob ein französischer oder ein anderer deutscher Server (, der nicht meiner ist,) aufsteigt.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Welche Gründe gibt es auch für die Einführungen von aufgestiegenen Items?
In dem von mir weiter oben verlinkten Interview erklärt Colin die Gründe für die Einführung von aufgestiegenen Items. Er sollte es wissen, er ist immerhin der Game Director. Die müssen einem natürlich nicht gefallen, aber dass es keine Gründe gäbe, kann man nicht sagen.
Ich kann mir mehrere Gründe vorstellen, warum der Publisher/Entwickler aufgestiegene Items impliziert (hat).
Meine Frage war aber anders gemeint und an die Spieler gerichtet, die aufgestiegene Items befürworten: Warum will man als Spieler diese Items haben? (Ich hab’s oben editiert, damit es eindeutiger ist.)
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Wie kommst du eigentlich zu der Überzeugung, dass die “überdurchschnittlich angenehmen Mitspieler” praktisch naturgemäß gegen die neuen Items sein sollen ?
Komme ich gar nicht. Du liest nicht richtig. Aber Hauptsache, erstmal verbal rumpöbeln. Muss man auch nicht ernst nehmen.
Ich schrieb:
Aufgestiegenes Gear, seine Folgen und das, was aus ähnlichen Beweggründen möglicherweise noch implementiert werden wird, wird – wenn es schlecht läuft – auf Dauer diejenigen überdurchschnittlich angenehmen Mitspieler verdrängen, die durch das ursprüngliche Kernkonzept von Guild Wars 2 angezogen wurden , und sie durch das übliche oftmals weniger angenehme, aus anderen Games bekannte Klientel ersetzen.
Wo steht da etwas davon, dass diese gegen aufgestiegene Items sind? Richtig: nirgendwo.
Mein Eindruck ist – und das hat rein gar nichts mit Worst-case-Prophet(in) zu tun – dass das ursprüngliche Kernkonzept von Guild Wars 2 (ich verlinke es gleich gerne nochmal für dich, weil du das wirklich verdient hast aufgrund deiner herabwürdigenden Art) insgesamt zu einer überdurchschnittlich angenehmen Community geführt hat. Der Umgangston – von Postings wie deinen abgesehen – ist mMn ingame und in diesem Forum überwiegend freundlich und hilfsbereit.
Genau das kenne ich aus anderen Games – und zwar solchen mit einem anderen Konzept – ganz anders. Da sind herablassende, arrogante, unsachliche, beleidigende und Postings wie deine an der Tagesordnung.
Ich vermute, dass unterschiedliche Spielkonzepte auch unterschiedliche Typen von Spielern anziehen, mehr oder weniger hilfsbereite/freundliche/unfreundliche/egoistische… z.B.
Würde sich GW2 so entwickeln, dass (zB für Casuals/Viel-Twinker/WvWler/Neueinsteiger/…) schwer zu überwindende Gearunterschiede bezogen auf die maximalen Werte entstehen, ist meine Prognose, dass so etwas (von mir aus unter anderem) genau die Leute anspricht, die sich gerne über besseres Gear von Mitspielern abheben, die sich über besseres Gear definieren, die gerne “besser” sein wollen als andere – und sich entsprechend verhalten.
Welche Gründe gibt es auch für die Einführungen von aufgestiegenen Items? Warum will man als Spieler diese Items haben?
→ Langeweile, weil man ingame sonst nichts zu tun hat?
→ Oder weil man vielleicht doch “besser” sein will als andere?
Kernkonzept von GW2:
Macht es Spaß?
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Ludger, kannst du auch sachlich diskutieren, wenn du doch so wenig nerdig und so doll intelligent bist?
Mit deiner “höflichen” Antwort bist du übrigens genau die Bestätigung für meine Befürchtung, was den Wechsel des Klientels angeht.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Aufgestiegen vs. Exotisch:
Schau dir mal den Unterschied der dort geboten wird an. […]
Er ist marginal.
Ich würde gerne mal wissen, wie viele von denen, die genau in dieser Weise gegen Kritiker des aufgestiegenen Gears argumentieren, auf aufgestiegene Items in Zukunft gänzlich verzichten wollen, weil der Unterschied ja nur marginal sein soll?
Überhaupt fehlen mir Argumente für aufgestiegene Items von diesen Leuten, die die Kritik am aufgestiegenen Gear gerne mit einem “Du kannst auch alles ohne spielen”, “Du musst dir das ja nicht ergrinden” oder “Das Zeug zu bekommen ist ganz ganz einfach” abtun.
Aufgestiegenes Gear ist überflüssig.
Aufgestiegenes Gear widerspricht dem ursprünglichen Kernkonzept von Guild Wars 2.
Aufgestiegenes Gear spaltet die Spielerschaft – jetzt schon!
Aufgestiegenes Gear, seine Folgen und das, was aus ähnlichen Beweggründen möglicherweise noch implementiert werden wird, wird – wenn es schlecht läuft – auf Dauer diejenigen überdurchschnittlich angenehmen Mitspieler verdrängen, die durch das ursprüngliche Kernkonzept von Guild Wars 2 angezogen wurden, und sie durch das übliche oftmals weniger angenehme, aus anderen Games bekannte Klientel ersetzen.
Ich fände das schade.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Wenn ich Du wär, würd ich lieber mit bluewing als mit Anubarak reingehen, ist sicher weniger stressig.
Ich bin tiefenentspannt. XD
Ich bin erst ab Montag abend wieder länger on, weil ich zur Zeit Nachtdienste mache, aber danach käme ich auch mit Euch mit (ebenfalls Abaddon) und wüsste eventuell noch jemanden…zu viert sollte es kein Thema sein, auch wenn man nicht ganz so brilliant ist wie andere Spieler.
Ich finde bestimmt auch noch wen, der noch mitkommt. Wegen Termin müsste man dann halt mal gucken. Wie gesagt, bei Interesse am besten ingame anschreiben.
und ich bezweifle, dass Bluewind überhaupt im Duo da rein gehen würde xD
Warum?
Reingehen wäre ja jetzt weniger das Problem.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ehrliches Feedback:
Mir hat’s gefallen. Vielen Dank! Und gerne wieder!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Hallo,
ich weiß grad nicht, ob man (wie bei den Verliesen) die Storymissionen auch serverübergreifend machen kann. Kannst mich gerne ingame/per PN anschreiben. Ich helf dir dabei. Mein Server ist Abaddons Mund. ^^
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich war erschrocken als ich gesehen habe was für Feiglinge die Franzosen sind, ich stande 10 Minuten bei ihrer Feste und habe auf Gegner gewartet, es kamen viele dort lang aber meint ihr einer von denen kam auf mich zu ^^
Warum sollten sie auch auf dich zukommen?
Spieler, die keine 1on1-Kämpfe (oder auch generell ohne taktischen Grund keine open field Kleingruppen-Kämpfe) im WvW suchen, als feige zu bezeichnen ist ziemlicher Quatsch.
Ansonsten: Mir hat die Woche bisher gefallen. Viel Druck auf unseren Homelands gehabt, das 2nd Reset Event gab noch mal einen Punkteschub gefolgt von ziemlich viel Gegendruck. Ich fands gut.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
@NoTrigger:
Und wie ist jetzt deine Meinung zu aufgestiegenen Waffen/Rüstungen genau? Braucht man das deiner Meinung nach? Erhöht das irgendeinen Anspruch?
Wohl nicht.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Irgendwann hat man halt alle Blümchen bewundert und ehrlich gesagt kann ich mit dem ganzen Lore-Pathos nicht viel anfangen.
Es soll tatsächlich Leute geben, die eine Klasse so vielseitig und so gut spielen (lernen wollen), also alle Möglichkeiten der Klasse ausspielen, dass sie sich für verschiedene Spielsituationen unterschiedliche Rüstungssets (+ Builds) zulegen und diese geschickt und erfolgreich benutzen.
Verrate mir, was zB das mit “Blümchen bewundern” zu tun hat? Ich könnte nun umgekehrt darauf hinweisen, wie intelligent ich es finde, in einem Spiel mit so vielen Möglichkeiten seine eigenen Ingame-Ziele als das Erfarmen von gleichartigen (= gleiche Stats, gleiche Funktion) Items einer höheren Itemstufe zu benennen. Das spare ich mir. Nur so viel: Falls du und deinesgleichen hier Hauptzielgruppe werden solltet mit allen damit verbundenen Konsequenzen, dann bin ich raus und investiere das Geld für meine Gemcard pro Quartal in andere “Blümchen”.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Also ich bin mir sicher das ich noch Jahre spielen werde, daher möchte ich nicht die ganzen Jahre nur mit der glichen Rüstung spielen.
Eine kleine Abwechslung ist doch ganz gut, ich finde das ist der richtige Weg.
Man kann Rüstungen optisch verändern, Stats optimieren und sich für verschiedene Builds weitere Rüstungssets besorgen. Von “nur mit der gleichen Rüstung spielen” kann also keine Rede sein, vor allem dann nicht, wenn man sein Equip situationsbedingt anpasst oder einfach mal neue Spielvarianten mit der gleichen Klasse ausprobieren will. Nicht jeder Boss, jedes Verlies, jede Spielweise,… lässt sich gut mit derselben Rüstung spielen.
So etwas ist Abwechslung.
Neue Items erfarmen, die man nur braucht, damit man wieder mit maximalen Stats ausgerüstet ist, sehe ich nicht als Abwechslung an.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
@Jedicritter:
Das Wort “Itemspirale” wird hier doch gar nicht so oft benutzt. Egal, ob man es so nennt oder nicht, die neue Itemstufe der aufgestiegenen Items ist überflüssig und künstliche Contentverlängerung, indem man das, was man vorher schon gemacht hat – Charaktere inklusive Twinks mit maximalem Equip ausrüsten – einfach ohne Grund nochmal machen muss… und zudem noch deutlich aufwändiger als vorher.Falsch, müssen tust man gar nix.
Es bleibt jedem selbst überlassen ob er sie möchte oder nicht.Wer sie nicht will oder dagegen ist, ignoriert sie einfach.
Jedicritter, lies meinen Text nochmal: Da steht “Charaktere inklusive Twinks mit maximalem Equip ausrüsten” .
D.h., wenn man das will, also seine Charaktere inklusive Twinks mit maximalem Equip ausrüsten , dann muss man genau das Gleiche nochmal machen, was man vorher schon gemacht hat, als man sie exotisch ausgerüstet und auf Wunschskins transformiert hat.
Nur wesentlich aufwändiger, twinkunfreundlicher, weniger vielfältig und grundlos.
Der einzige Grund ist (wie schon gesagt) eine künstliche Contentverlängerung für die Leute, die bereits frühzeitig nach “Endgame” und “Langzeitmotivation” schreien, während sie durch das Game rushen, vorhandenen Content und Lore des Games ignorieren, die das großartige ursprüngliche Konzept wie von Contentdesigner Colin Johanson im oben schon zitierten Text nicht zu schätzen wissen, oder sich unbedingt nicht nur durch besondere Skins vom Rest der Spielerschaft abheben sondern auch bessere Equipwerte haben wollen als die meisten.
Soll das die vorrangige neue Zielgruppe von GW2 werden?
Es ist bestimmt nicht leicht für Gamedesigner, die selbstverständlich auch marktwirtschaftliche Interessen im Hinterkopf haben müssen, einen Spagat zu schaffen, der unterschiedlichste Spielertypen bei der Stange hält. Dazu kommt, egal, wie man es macht, es gibt immer Leute, die unzufrieden sind und meckern. Hier geht es aber um eine grundsätzliche Ausrichtung:
Soll GW2 weiterhin ein Game bleiben, was Spaß macht, was twinkfreundlich ist, was man auf vielfältige Weise spielen kann, ohne kompetitive Nachteile zu haben, weil man Gear mit maximalen Werten nur mit hohem Aufwand erreichen kann?
Sollen Casuals, die auch und womöglich sogar stetiger, längerfristiger Gems kaufen als Hardcorezocker, die womöglich bei neuen Releases eher das Game wechseln, in kompetitiven Situationen echte Chancengleichheit haben?
Sollen Lore-Fans und GW2-Genießer, die einfach das Spiel spielen, aber nicht gezielt grinden wollen, in kompetitiven Situationen echte Chancengleichheit haben?
Soll es auf “Skill” ankommen in kompetitiven Situationen, auf geschicktes Nutzen der für alle gleich erreichbaren Möglichkeiten bei Wahl von Ausrüstung, Traits, Skillung, Build?
Ich finde, ja.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
@Jedicritter:
Das Wort “Itemspirale” wird hier doch gar nicht so oft benutzt. Egal, ob man es so nennt oder nicht, die neue Itemstufe der aufgestiegenen Items ist überflüssig und künstliche Contentverlängerung, indem man das, was man vorher schon gemacht hat – Charaktere inklusive Twinks mit maximalem Equip ausrüsten – einfach ohne Grund nochmal machen muss… und zudem noch deutlich aufwändiger als vorher.
[Btw. haben wir anscheinend vorher ein ähnliches Game gespielt. Niemals wieder werde ich meine Zeit auch nur ansatzweise mit so einem Liebsche verschwenden.]
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Nerankar hat einen Beitrag zum Update reingestellt, der aber scheinbar von den Panikmachern geflissentlich ignoriert wird.
Hier ein Zitat daraus, von Buffed:
Darüber hinaus haben die Entwickler von Arenanet erneut bestätigt, dass die kommenden aufgestiegenen Waffen nicht besser als die legendären Items sein werden. Es soll also keine Item-Spirale in Guild Wars 2 geben und Eure mühsam
erfarmten legendären Waffen müssen nicht ausgemustert werden.
Was interessieren die “Panikmacher” die legendären Items? Diese sollten “nur” coole Skins sein. Das beste Gear (früher Exotics, künftig leider Aufgestiegenes) sollte vielfältig erreichbar und auch für Twinks in angemessener Zeit erreichbar sein.
PS: Mehr Sachlichkeit wäre außerdem cool. Auf Bezeichnungen wie “Panikmacher” könnte man also verzichten und stattdessen auf Argumente eingehen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Trotzdem wäre es mir lieber, wenn es auch hier nur um schönere Skins gehen würde, so wie es uns Anfangs versprochen wurde. Das sollte das Spielprinzip von GW 2 sein und das geht immer mehr verloren.
/sign
Ich war zu Release sehr begeistert davon, dass Exotics die maximale Itemstufe sind, man auf vielen verschiedenen Wegen diese Items bekommen kann ohne ewig grinden zu müssen und dass sich Legendaries nur durch ihren besonderen Skin unterscheiden. D.h. Charakter einmal fertig ausgestattet und man kann einfach spielen, ohne für maximale Werte weiterhin eine Itemjagd betreiben zu müssen.
Genau das fand ich super, und es passte zu dem Artikel “Macht es Spaß?” von Content Designer Colin Johanson, “wie ArenaNet den Erfolg misst”.
Vor dem Kauf von GW2 habe ich diesen Artikel gelesen, und meine Begeisterung war wirklich sehr groß, weil alles, was mich an meinem vorherigen Game oder an alternativen Spielen gestört hat, bei GW2 anders – in meinen Augen besser – gemacht werden sollte. Genau dieser Text, genau dieses Konzept hatte mich überzeugt, dass GW2 für mich auf lange Sicht das passende Game ist.
Unabhängig davon, ob man aufgestiegene Items gut oder schlecht findet, mMn passen aufgestiegene Items nicht zu diesem Konzept. Warum?
-> Die Einführung Aufgestiegener Items ist komplett überflüssig!
Man braucht sie für keinen Teil des Contents (erst dadurch, dass es sie gibt, wenn man im Vergleich mit Mitspielern seine Charaktere gleich gut ausrüsten will).
Infusionen hätte man an Exotics koppeln können.
Sie ziehen nur den Content künstlich in die Länge!
Ich zitiere dazu aus dem oben verlinkten Artikel…
Es stellt sich also eine zweite Frage: Wenn der Erfolg eines abonnementsbasierten MMOs an der Zahl der Spieler gemessen wird, die eine monatliche Gebühr entrichten, wie wirkt sich das auf das Spieldesign aus?
Die Antwort liegt in den Mechaniken und Entscheidungen, die für abonnementsbasierte MMOs gewählt bzw. getroffen werden, und die dafür sorgen sollen, dass Spieler aktiv bleiben, indem sie im Spiel Dinge durch Prozesse erreichen müssen, die möglichst viel Zeit in Anspruch nehmen. In anderen Worten: Man entwirft Systeme, die einen höheren Zeitaufwand bedeuten, damit die Benutzer länger spielen. Wenn das die treibende Kraft eines Geschäftsmodells ist, mit dem ein Gewinn erzielt werden soll, ergibt dies durchaus Sinn und ist sogar eine unglaublich clevere Vorgehensweise, die man unterstützen muss.
Wenn die Systeme des Spiels angelegt und entworfen werden, um dieser übergeordneten Motivation eines abonnementsbasierten MMOs Rechnung zu tragen, muss man potenziell Abstriche in Sachen Qualität machen, damit man so genug Inhalt produzieren kann, um Spieler lange genug zu beschäftigen. Das Resultat sind Systeme für den Stufenaufstieg, die Spieler wie verrückt grinden lassen, um die nächste Stufe zu erreichen; Beutesysteme, die voraussetzen, dass man ein Verlies durchspielt, obwohl nur die geringste Chance besteht, dass der erwünschte Gegenstand abgeworfen wird; Raid-Systeme, die erfordern, dass massenweise Spieler gleichzeitig online sind; sich endlos wiederholende eintönige Sammel- und Killquests oder tägliche Quests, die sich nur durch leichte Variationen im Text voneinander unterscheiden und bei denen die besten Ausrüstungsgegenstände nur durch immensen Zeitaufwand verdient werden können, usw.
Doch was wäre, wenn das Geschäftsmodell nicht auf Abonnements basierte und das Inhaltsdesign nicht durch die Forderung nach Mechaniken, die Spieler so lange wie möglich beschäftigen, motiviert wäre? Als wir uns Gedanken zum Design von Guild Wars 2 machten, haben wir uns die folgende Frage gestellt: Was wäre, wenn wir bei der Entwicklung des Spiels auf eine andere Grundlage aufbauen würden, und zwar … und jetzt kommt’s … Spaß?
Wenn wir Spaß als Hauptkriterium beim Messen des Erfolgs anlegten, könnten wir dann den Spieß bei der zentralen Zielsetzung womöglich umdrehen und uns bei unseren Design-Entscheidungen davon leiten lassen, was wir als Spieler gerne spielen würden? Könnten wir vielleicht unsere Zeit darauf verwenden, bedeutsame und fesselnde Inhalte zu schaffen, anstatt Lückenfüller zu produzieren, um das Spiel auszudehnen? Und könnte es uns gelingen, etwas zu entwickeln, das so viel Spaß macht, dass man es mehrere Male durchspielen will, gerade weil es Spaß macht und nicht, weil das Spiel einen dazu zwingt?
…und frage mich, in welche Richtung sich GW2 entwickeln wird.
Dass das alles schon bei der Einführung des aufgestiegenen Schmucks heftig diskutiert wurde, ist mir klar, aber ich bin der Meinung, dass man darauf jetzt trotzdem nochmal zurück kommen sollte.
Die Kritiker wurden damals “besänftigt” mit der Aussicht darauf, dass weitere aufgestiegene Items sehr langsam nach und nach in das Spiel implementiert werden sollen (Rüstungen noch dieses Jahr!? Finde ich nicht langsam!) und dass für alle aufgestiegenen Items – genau wie bei den Exotics schon vorhanden! – (nach und nach) wieder viele verschiedene Wege eingebaut werden sollen, um an diese Items zu kommen.
Von den vielen verschiedenen Wegen sehe ich bisher noch nichts.
Wenn es schon eine komplett überflüssige nachträglich eingebaute neue Itemstufe gibt, dann wünsche ich mir diese vielen verschiedenen Wege auch wieder!
So wie sich das alles bisher liest, klingt mir die Einführung aufgestiegender Waffen jedenfalls nicht nach etwas spaßigem, sinnvollem oder Craftingberufe aufwertendem, sondern nach künstlicher Contentverlängerung. Mir gefällt das so nicht.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Ja, die Woche wird für einige Abaddonier hoffentlich eine Woche, in sich zu gehen und den internalisierten Karmatraingedanken loszuwerden.
Es ist auch sehr gut zu sehen, dass die Schönwetterspieler sich ins PvE verzogen haben. Was ein Glück!
Genau das meinte ich neulich im vorherigen Match Up Thread. Es kann nicht sein, dass resultierend aus der ganzen Blobdiskussion jetzt bestimmte Spieler (Karmatrainler, Schönwetterspieler, wobei ich das ohnehin nur für Klischees halte) unseres Servers von den eigenen Leuten aus dem WvW ausgeladen werden.
Traditionell werden auf Abaddon alle Spieler miteinbezogen (das schließt also auch Spieler ein, die im Karmatrain mitlaufen wollen, oder sogenannte Schönwetterspieler, die dann WvW machen, wenn das Match Up ihnen gerade Spaß macht), und das sollte auch so bleiben.
Cool war gestern abend auf den Homelands der public Lead von HOT. (Ich habe bisher noch keinen Kommandeur so schnell sprechen hören. ^^) Der Kom ist vermutlich diszipliniertere Gildengruppen gewohnt, mir hat es aber jedenfalls viel Spaß gemacht. Danke dafür.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Wir haben uns gestern nochmals aufgerafft für den Abschiedsgruss!
Ich weiß nicht, wann ihr mit eurem Abschiedsgruß angefangen habt, aber der Teil, den ich gestern (später) am Abend mitbekommen habe, hat Spaß gemacht. Da gab es noch ein paar schöne Schlachten (zB um unseren Hügel), und es hat sich (für mich) doch nochmal gelohnt, diese Woche ins WvW zu gehen.
Danke an dieser Stelle auch mal an alle, die unsere Homelands auch dann bis zum bitteren Ende deffen, wenn grad alles fällt, und an Miko/Nauda für den Lead gestern!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich weiß nicht, grundsätzlich habt ihr ja Recht damit, dass man auf diese ganzen Blob-Vorwürfe usw (die ständig wieder kommen und auch schon genauso oft sachlich diskutiert wurden, zB “warum lauft ihr nicht mit 2×30 statt 1x 60, das ist doch effektiver!” – “weil oftmals zu wenig Kommandeure da sind” oder ähnliches) vielleicht nicht zu oft reagieren sollte, auch da es vielen, die damit anfangen, ja oft gar nicht um eine sachliche Diskussion geht.
Aber:
Ich habe andererseits auch ein bisschen das Gefühl und die Sorge, dass sich durch dieses ständige Gelaber (“große Public Zergs sind doof und schlecht und unskillig”) einige bei uns davon doch zu sehr beeindrucken lassen und verstärkt anfangen könnten , vorrangig ihr eigenes Gildending durchzuziehen. Nichts gegen Gildenraids grundsätzlich, die sind gut und hilfreich und man muss in jedem Fall akzeptieren, wenn Gilden lieber intern im WvW laufen, aber andererseits war Abaddons besondere Stärke meiner Meinung nach bisher immer, dass alle Randoms und Kleinstgilden u.a. im Rahmen der Public Zergs mit eingebunden wurden. Ich hoffe einfach, dass das auch in Zukunft so bleibt.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
@Treszone: Es gibt auch Leute, die man “kennt” (= häufiger liest), und deren Äußerungen man deswegen nicht zwangsläufig eher für voll nehmen muss, nebenbei bemerkt.
Aber eigentlich wollte ich auf folgendes antworten:
Er ist doch auf deinem Server schreib ihn einfach an.
Dein Kernpunkt der Aussage ist einfach richtig aber das weiss auch so jeder und Leute die das nicht verstehen denen wird man es sicherlich nicht in einem Forum nahe bringen können.
Deine Wortwahl ist aber sehr unglücklich du regst dich ueber das arrogante Geschwafel auf und bist gleichzeitig beleidigend gegenüber einer bestimmten Spielweise.
Ich reg(t)e mich auf, das ist richtig. Aber wo habe ich eine bestimmte (welche überhaupt? Small Scale PvP im WvW?) Spielweise beleidigt?
Das liegt mir jedenfalls völlig fern:
Ich finde es auf jeden Fall interessant, wenn klein(st)e Gruppen im PvP koordiniert und effektiv spielen, ihre Skills wirkungsvoll einsetzen, schnell reagieren und k.a., was man halt sonst noch so tut, wenn man (in diesem Bereich) “gut” spielt. Ich kann das so nicht. Ich guck mir aber gerne mal Videos von sowas an. Wenn es sich ergibt und ich Zeit und Lust habe, lern ich aber auch gerne mal was dazu, was mein eigenes Gameplay betrifft. Ganz super ist, wenn Leute Tipps geben, Guides schreiben, im TS was erklären,… andere an dem, was sie können eben teilhaben lassen.
Eine Aussage wie die, über die ich mich aufgeregt habe,
bleib vom WvW fern wenn du kein PvP kannst.
ist jedenfalls völlig fehl am Platz, genauso fehl am Platz, wie das arrogante Gerede von vielen, die seit Wochen (u.a.) in den Match Up Threads versuchen, die (völlig unterschiedlichen!) Spieler eines ganzen Servers schlecht zu reden.
Es ist doch so:
Die Fronten, die hier künstlich aufgebaut werden, gibt es in der Form ingame eigentlich doch gar nicht. Auf einer Farbskala von weiß bis schwarz werden sich die meisten Spieler im Bereich grau-gebatikt befinden, die allermeisten werden auch noch andere Tasten als die 1 drücken, und die allerwenigsten werden sich in einem Bereich des sehr koordiniert-effektiven Gruppenspiels bewegen, für das man auch viel regelmäßige Übung braucht (korrigiert mich, wenn ihr meint, dass man so etwas von heute auf morgen aufgrund seines unglaublichen Naturtalents lernen kann). Außerdem glaube ich, dass sehr viele Spieler im WvW unterschiedliche Spielweisen praktizieren: mal Zerg, mal Kleingruppe, mal solo, mal deffen, mal belagern oder erobern. “Die” ausschließlichen brain-afk-nur-Karmatrain-1-Drücker gibt es doch gar nicht. Ich kenn jedenfalls keinen. Und selbst wenn das jemand macht, wäre es immer noch kein Grund, diesen von oben herab zu behandeln. (Schreibt einen Guide oder so, wenn ihr meint, es besser zu können, und wenn es euch nicht in Wahrheit nur um das Herabwürdigen von jemand anderem geht.)
PS: Auf Abaddon gibt es nicht nur Blobs, sagte das schon jemand?
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich habe selten so einen schlechten Krieger gesehen,[…]
Wir mussten echt lachen
Mein Tipp, bleib vom WvW fern wenn du kein PvP kannst.
Bei allem Verständnis dafür, dass Small Scale Kram bestimmt Spaß machen kann und vermutlich auch irgendwie anspruchsvoll ist, aber das von mir markierte geht langsam doch zu weit:
JEDER kann beim WvW mitspielen!
Nicht nur selbsternannte Könner, skillige Small Scale Superhelden und arrogante horizontbeschränkte Menschen, die sich selbst gerne über andere erhöhen.
Sogar Neulinge, GW2-Breitensportler und völlig unbegabte Tastaturlegastheniker dürfen – mit genau den gleichen Rechten, wozu unter anderem gehört, höflich behandelt zu werden – WvW spielen.
WvW ist ein kompetitiver, äußerst *team*orientierter Spielmodus für den ganzen Server. Kapiert das endlich mal!
Bei so einem arroganten Geschwafel wie oben muss ich echt brechen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Das könnt ihr nicht machen!
Ich wollte gerade über das Wetter plaudern und eines dieser üblichen doofen offtopic Forenspiele beginnen, aber Jathres kommt einfach wieder zum Thema zurück.
Verdammt!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Weißt du was – wir haben ne funktionierende Com und das ist unser große Vorteil.
Das unsere Gilden sich absprechen, zusammenlaufen, dass wir immer und immer wieder unsere Randoms aktiv mit einbinden, das wir gezielt Events für Randoms gestalten oder das unser Zusammenspiel auf EINEM TS stattfindet, dass kannst du zum brechen finden – aber wird nichts daran ändern, das aufgrund der vernünftigen Com unser Zusammenspiel besser funktioniert.
Kommen wir mal weg von der elenden Streiterei darum, wer skilliger und großartiger und toller ist, zurück zu dem, was – mir persönlich jedenfalls – viel wichtiger ist im WvW: Teamplay des Servers im WvW, denn das WvW ist ein Server -Wettbewerb. Tharas Zitat oben finde ich dazu ganz passend.
Natürlich gibt es unterschiedliche Vorlieben, wie man im WvW spielen will. Ich persönlich finde das auch gut und spannend. GvG ist nicht so mein Ding (vielleicht würde mir dazu auch das Talent fehlen, weiß ich nicht), aber ich finde es sehr interessant, wie kleinere Gruppen strukturiert und mit abgestimmten Builds spielen oder wie Solo- oder Duo-Spieler aus ihren Klassen in PvP-Situationen richtig viel herausholen. Gleichzeitig mag ich (auch lange) Massenschlachten, (mal mehr, mal weniger) koordiniertes Zergplay und Deffen von Festungen. Bei Karmatrains passiert spielerisch natürlich wenig, aber falls man um Punkte spielt (auch knappe Punktestände können spannend sein) sollte man sich zumindest auch ein bisschen überlegen, wo man die vorhandene Manpower taktisch am geschicktesten einsetzt.
Das Streiten um die “richtige”, “beste”, “skilligste” Spielweise im WvW ist eigentlich völlig überflüssig – und vor dem Hintergrund von Server-Teamplay manchmal sogar schädlich. Diese Woche im WvW wurde zB auf Aba im Mapchat von Spielern einer (neu auf den Server gekommenen?) Gilde ziemlich unfreundlich rumgemotzt, die den public Zerg von der Karte schicken und lieber ihr eigenes Ding machen wollten. => Schlechtes Teamplay.
Der Spielmodus des WvW bietet für alle Spieler des Servers offene PvP-Karten mit u.a. Türmen, Festungen, Belagerungsmöglichkeiten, erfolgsabhängigen Boni, die auch im PvE wirksam sind, und einem Punktezähler für ein Server-Ranking, welches nur die künftigen Match-Ups beeinflusst. Alle oben beschriebenen Spielvarianten gehören zum WvW dazu. Zum WvW gehört auch dazu, dass der Spielmodus offen ist, d.h. zum WvW gehört dazu, dass man die Spielweisen der anderen respektieren sollte! Einige, auch hier im Forum, haben das nicht verstanden.
Die größte Herausforderung des WvW ist in meinem Augen keine taktische, da man das WvW von niedrigem bis zu hohem spielerischen Anspruch bestreiten kann. Kernanspruch des WvW an die Spieler ist mMn die Fähigkeit zu Teamplay – zwischen ganz verschiedenen Gruppen eines Servers.
Ein Server, der es schafft, Gruppen und Spieler mit unterschiedlichen Spielstilen zu respektieren, womöglich sogar mit gegenseitiger Unterstützung, ist ein guter Server, auf dem der Kerngedanke (offener kompetitiver Spielmodus für alle Spieler des Servers) des WvW verstanden wurde.
Wer sich selbst und seinen eigenen Spielstil über andere erhebt und ihn als “richtiger”, “besser”, “skilliger” bezeichnet, ist mMn im WvW einfach falsch.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Dollys schubsen etc ist schon langweilig aber notwendig,aber wie kann man vier,fünf oder mehr stunden täglich damit zubringen sinnlos Zeugs aufzustellen?
Das Aufbauen ist für solche Typen nicht das Interessante daran, sondern die darauf folgenden Reaktionen. (Ob die negativ sind oder positiv, völlig egal, Hauptsauche, es reagiert jemand.)
Das sieht man u.a. daran, dass in Threads wie diesem hier immer mal wieder die Baumeister selber auftauchen, um durch ihre Postings weiter zu provozieren.
(Vielleicht schickt man solche Postings oder Verweise darauf am besten zusammen mit den Videos vom Bauprozess mit. Deutlicher können die ihre spielschädigende Absicht schließlich eigentlich kaum deutlich machen.)
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Und deshalb bleibe ich auch bei der Behauptung, dass das WvW deutlich mehr Aufmerksamkeit von allen Seiten bekommen würde, wenn einfach der Gemshop-Bezug stark ausgebaut werden würde…
ö.ö
Bring hier bitte niemanden auf solche Ideen:
Spielvorteile im WvW durch CS-Items, was für eine grauenvolle Vorstellung.
Bitte nicht!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Meine Erfahrung ist, dass Spieler automatisch disziplinierter und engagierter sind, wenn sie positiv motiviert werden. Wenn Kommandeure rummotzen oder allgemein die Stimmung im Keller ist, haben Spieler weniger Bock (was ich verständlich finde) und verlassen womöglich den Channel – auch welche von denen, die vorher “diszipliniert” mitgezogen haben.
Anspornen zu mehr Leistung läuft auch im RL heutzutage zunehmend über positive Motivation, Lob usw. und weniger über Druck und Zwang; das ist veraltet. Hier muss man zudem noch berücksichtigen, dass wir uns nicht in zB einem realen Arbeitsumfeld befinden, sondern in einem Spiel, wo jeder freiwillig ist. Nicht (bedingungslose) Disziplin ist hier die Hauptkompetenz, um die es geht, sondern Teamfähigkeit.
Dass es auch viele Spieler gibt, die sowohl gerne hierarchische Strukturen erschaffen als auch sich diesen scheinbar gerne unterordnen, verwundert mich zwar manchmal (bedenkt, dass sich jeder hier für 100 Gold eine blaue Lampe kaufen kann), ich halte es aber hier auf keinen Fall für ein dauerhaft massentaugliches, Random-Zerg-geeignetes (und auch nicht erstrebenswertes) System.
Teamplay und Wertschätzung sollte selbstverständlich in beide Richtungen und auf beiden Seiten stattfinden: Seitens der Kommandeure in Richtung der Teilnehmer des Random-Zergs, die bereit sind, den Kommandeur zu unterstützen, und seitens der Zergteilnehmer in Richtung des Kommandeurs, der bereit ist, einen Haufen von verschiedensten Spielern durch das WvW zu führen. Höflicher Umgang miteinander, eine gewisse Konzentration, Rücksichtnahme, ein bisschen Gelassenheit und die grundsätzliche Bereitschaft, Ansagen umzusetzen, gehören mMn zB dazu.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Man kann mir nicht verbieten ihn nicht zu rezzen. Während harter Kämpfe rezze ich nur Gruppenmitglieder. Danach nur wenn es die Daily verlangt.
Kannst du das bitte in deiner Signatur verewigen? Wäre toll, dann wüsste man auf Anhieb mit was für einer Charaktertype man es zu tun hat.
Neben dem teilweise sehr interoleranten und öfter auch beleidigenden Ergüssen, die du hier ablässt, entpuppst du dich immer mehr als so ein richtiger Unsympath. Aber wahrscheinlich wird das deiner Kleingärtnerseele dann auch völligst egal sein.
Weisste, diskutieren ist mit dir nicht möglich …. dann doch lieber ein Noob im Blob, als so ein kleines nerdiges AK.Endlich Freitag … endlich neue Gegner und hoffentlich für die nächsten mind 52 Wochen keine Mimisunds mehr. Lieber 10 Wochen in Folge Elona, Vizu oder sowas in der Richtung.
Du würdest dich wundern was für ein netter Mensch ich bin. Es würde vielen guttun ihre Meinung ungenierter zu äußern .
Ich gefährde nicht den Spaß in meiner Freizeitbeschäftigung. Und Rallybots die mich orbitieren sind immer eine potentielle Gefahr.
Ich spiele dieses Spiel so wie jeder nach seiner Façon. Diese beinhaltet bei mir den Ehrgeiz besser als andere Spieler zu sein oder zu werden und größere Gruppen zu besiegen. Klappt das nicht auf Grund anderer Spieler, mindert das meinen Spaß. Bin ich selbst oder meine Gruppe schuld, spornt mich das zu Verbesserung an.
Gesunder Wettbewerb.Da ich nichtmal weiß wie man Treiber updatet, halte ich mich nicht für einen Nerd. Meine direkte und vor allem kompromisslos ehrliche Art passt allerdings nicht jedem. Eine gute Methode um Hypokrisie in meinem Umfeld zu vermeiden.
Die brauche ich nämlich nicht.
Danke für das Gespräch, ich muss jetzt meinen Schrebergarten für mein “Anonymes nerdiges AK-Treffen” richten.
Netter Mensch hin oder her, jedenfalls suchst du ganz offensichtlich Aufmerksamkeit.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
2. Ist es oft ein Problem, unerfahrenere oder gar hochgestufte Spieler bei Gildengruppen mitlaufen zu lassen – einfach weil dort die Gefahr, massig Gegner im Downstate durch einen überflüssigen Drop wieder aufstehen zu lassen, wesentlich höher ist, als mit nur Leuten auf die man sich verlassen kann. Und das tötet eine 30er Gruppe schneller als man schauen kann, wenn sie in die doppelte Masse reinspringen.
Ein “Problem”? Solche “Probleme” hätte ich auch mal gerne. Mitspieler im WvW, einem sehr offenen Spielmodus für alle Spieler des Servers (vergleichbar mit einem Breitensportverein), als “Problem” zu bezeichnen und sie grundsätzlich eher nicht dabei haben zu wollen, finde ich doch recht gewagt.
@ Kampfzwerg ich finde es sehr traurig das du so eine Einstellung hast .
Kampfzwerg hat sogar eine top Einstellung:
Eine community so auszuschließen und so einen “Gildenegotrip” durchzuziehen ist nicht nachvollziehbar. Man arbeitet hier zusammen und zusammen heißt definitiv nichts anderes als zusammen mit ALLEN! […]
81 Leute im TS sind besser als 80…und diese 81 member werden sich zur Hälfte […] zerlegen lassen, stehen aber wieder auf und lachen dann dabei, wenn sie einen Trupp nach dem anderen von euch persönlich zurück an den spawn begleiten!
Kommandeure wie er haben einen guten Sinn für die Servergemeinschaft. Abaddon hat eine gute Servergemeinschaft. Das Random-Potenzial im WvW durch Einladen und Einbeziehen aller Spieler ausschöpfen zu wollen zeugt von Teamfähigkeit. Das sollten wir uns nicht schlechtreden lassen.
Mantra Ende. Genießt die Sonne.
PS @Pudi: Ich mag deine Posts.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Komischerweise bin ich öfter bei kleineren Gruppen, die eher auf mehr Gegner treffen. Irgendwas mache ich also falsch. ^^
Um nochmal etwas mehr oder weniger Neues zur unsäglichen Blob-Diskussion zu schreiben:
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als bei meinen ersten Besuchen im WvW Abaddon sehr oft von Gegnermassen überrannt wurde. [Okay, mittlerweile haben wir wahrscheinlich ein paar mehr Spieler im WvW. (Es macht bei uns aber ja auch Spaß. ) ]
Ich wäre damals niemals auf die Idee gekommen, zu sagen “Der Server ist aber unfähig/unfair/Spaßverderber/…, weil der (phasenweise) größere Zergs hat”, sondern ich hätte/habe eher gesagt “Oh, die haben ganz schön viele Leute”, vielleicht noch sowas wie “Oh, die haben ganz schön viele Leute; wir brauchen auch mehr Leute im WvW”.
Viele WvW-Spieler = starker Gegner, weniger WvW-Spieler = man hat es etwas leichter.
Mir hat das WvW trotz damaliger Gegnermassen schon zu diesem Zeitpunkt Spaß gemacht, so dass ich dabei geblieben bin. Macht es mir auch heute noch, auch wenn man auf einen Server trifft, der größere Zergs hat. Na und? Dann hat der eben (phasenweise) mehr Leute.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
In anderen Spielen hat man innerhalb einer Gruppe auch den Nachteil, dass Exp für getötete Gegner unter den Gruppenmitgliedern aufgeteilt werden, so dass man dort oftmals lieber alleine und nicht in Gruppen levelt.
Bei Guild Wars 2 bekommt jeder einzelne die gesamten Exp für einen Gegner, (fast) egal, wie viele gleichzeitig draufhauen. Zusammenspielen ist also hier immer von Vorteil.
Dass in einer Gruppe zusammen spielen oft ganz praktisch ist, weil man dann die blauen Punkte der Gruppenmitglieder auf der Mini-Map sieht, und weil man die Buffs/Debuffs seiner Gruppenmitglieder sieht, wurde ja auch schon gesagt. Weitere Vorteile (ok, es gibt noch einen Gruppenchat) hat das In-einer-Gruppe-sein eigentlich nicht. Was höheren Loot angeht, bin ich skeptisch, ob das wirklich stimmt. Wenn jemand aus deiner Gruppe auf einem anderen Überlaufserver ist, dann kannst du mit Rechtsklick auf das Gruppenmitglied auf diesen Überlaufserver wechseln. Und wenn du mit Gildenkollegen gemeinsam in einer Gruppe spielst, bekommt die Gilde mehr Einflusspunkte als wenn jeder alleine spielt. Aber sowas ist für den Anfang vermutlich nicht so wichtig.
Ich wünsche euch viel Spaß in Guild Wars 2!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Es ist doch fair. Für die gleichen Sachen (Erfolge) bekommen alle das gleiche (Erfolgspunkte).
Ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht. Wer später anfängt mit GW2, bekommt eben später Belohungen für die Erfolgspunkte. Jeder, der diese Belohnungen später bekommt und nicht sofort, hat keinen (kompetitiven) Nachteil gegenüber denjenigen, die diese Belohnungen frühzeitiger bekommen.
Alle Belohnungen sind kleine Aufmerksamkeiten für diejenigen, die regelmäßig oder eine gewisse Zeit lang GW2 spielen. Jeder kann diese auch später noch jederzeit (sogar auf unterschiedlichen Wegen) erspielen. Ich find das nett und fair.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ist ja gut nun.seufz
Alle dürften es kapiert haben.
Aber was bringt deine Prinzipienreiterei ?
Du machst dich lächerlich und alle machen weiter, wie sie es ihnen am besten erscheint.
Irgend wie tust du mir leid, Don Quichotte.
Oder doch Troll ?
Ich weis nicht, warum du nun plötzlich persönlich werden musst. Nur weil du eine Meinung vertrittst, die 90% (noch lange nicht alle hier) auch vertreten musst du dich nicht gross und stark fühlen. Sachlich bleiben, sonst bist du der Troll
Da hat er recht.
Und an den Pranger gestellt werden muss und sollte hier auch niemand.
3. Es geht wie bei allem (und deshalb habe ich den Vergleich mit dem RL gebracht) um das anerkennen von Leistungen und das Erschleichen von Anerkennung, ohne etwas dafür getan zu haben. Dieses Thema ist gesellschaftspolitisch und man kann es von beiden Seiten beleuchten. Ich kann auf der einen Seite sagen, ich tue was Gutes, auf der anderen Seite helfen ich jemandem, seine eigenen Grenzen nicht zu finden. Ist das nun gut oder schlecht? Wenn ihr beim Kreuzworträtsel ein Wort nicht wisst, schaut ihr dann in die Lösung? Und wenn ja, wann?
Sicher ist das ein gesellschaftspolitisches Thema (genau wie Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit im Übrigen, was man beim gemeinsamen Erkunden von Jumping Puzzles inklusive Nutzung von Mesmerportalen ja auch herauslesen könnte). Ich denke nur, dass das hier nicht so recht passt:
Es ist ein Spiel. Spätestens wenn sich der erste Hype gelegt hat, wird auch im neuen JP nicht mehr im großen Stil geportet werden. Und auch jetzt glaube ich nicht, dass die Truhe dort von den meisten Spielern im großen Stil mit allen Twinks abgefarmt wird. Man erleichtert sich selber womöglich eine Aufgabe soweit, dass sie keine Herausforderung mehr ist, aber man schädigt niemanden damit, auch nicht indirekt. Die Schlussfolgerung, dass Spieler, die Mesmerportale nutzen, generell Herausforderungen umgehen und sich Anerkennung nur zu erschleichen versuchen, halte ich für ziemlich abwegig. Gerade bei Freizeitaktivitäten muss man sich nicht jeder Herausforderung stellen wollen. Es ist in Ordnung, bei manchen Sachen zu sagen “das versuche ich” und bei anderen “das mag ich nicht”, “das kann ich nicht” oder “grad keine Lust darauf”.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
@bluewing du findest wir haben genug dungeons?
Die dungeons von den Events sind Nur vorübergehend, Nix langfristiges und bis Auf Ätherklingen sind/waren alle dungeons langweilig und in Max 1 stunde durch gespieltGehst solange rein bis du dein zeug hast und dann?
Die dungeons machen leider keinen Spaß und sind viel zu kurz!
Ob sie Spaß machen oder zu kurz sind, ist ja ein anderes Thema (wozu man vermutlich auch wieder unterschiedliche Meinungen finden wird), aber es gibt sie. Und ich finde, es sind nicht wenige.
Hier wurde gerade mal ein neues Jumping Puzzle eingefügt, aber es wurden im Rahmen der lebendigen Geschichte auch neue Dungeons eingefügt (die ja angeblich später in den Fraktalen wieder verfügbar sein sollen), von daher sehe ich nicht, was schlecht daran sein soll, dass es dieses Mal auch u.a. ein (einziges!) neues Jumping Puzzle gab.
Von einer einseitigen Ausrichtung des Gesamtspiels auf “hüpfen statt kämpfen” kann jedenfalls mMn keine Rede sein.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Hier meine Freundin hat so ein luck Acc, sie hat aus langweile mal 4 Goldene 76er Waffen in die Schmiede geworfen und erst mal Den Koloss rausgezogen
Wenn ihr Account so übermäßig viel Glück hat, dann würde ich an eurer Stelle mit diesem Account jetzt noch viel öfter exotische Items in die Schmiede werfen. Kann ja kaum was schiefgehen, ist ja schließlich ein Luck Account.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Verliese? Es gab doch bei den letzten Patches immer auch einen neuen Dungeon. Ich finde allgemein, dass wir in GW2 doch recht viele Dungeons haben, die man durch die Levelanpassung tollerweise auch mit Lv 80 alle noch machen kann.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
zum mobbing vorwurf muss ich sagen: ist mir bisher nur auf 2 deutschen servern bekannt dass es spieler gibt die regelmäßig “gemobbt” werden. jedoch provozieren diese es auch, also wayne juckts wenn nicht die betroffenen? niemand muss sich hier als heiliger retter der rechte anderer aufführen.
Mobbing (= Fertigmachen von Einzelnen durch viele) funktioniert aber nur genau dann, wenn viele mitmachen und andere wegsehen. Sich einmischen bei so etwas ist wichtig und mutig, auch wenn man persönlich unbeteiligt ist. Menschen, die das tun und Zivilcourage zeigen, haben meinen höchsten Respekt.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich muss immer dran denken, dass die Leute, die Portale im JP benutzen, das Spiel vermutlich genauso sehen wie Leute, die im WvW Zerge porten und dann von Taktik reden….
Wofür soll man Mesmerportale deiner Meinung nach denn sinnvoll benutzen beim Teamplay? Mesmerportale im WvW sind schon interessant. Natürlich hat es etwas mit Taktik zu tun, seine Gruppe zB hinter den Gegner zu porten anstatt einfach frontal anzugreifen.
Achja – ich kenne da so einen tollen Modebegriff … Movement-Krüppel .. vielleicht kennt den ja jemand! -hust-
Kenne ich, hab mich selber oftmals so bezeichnet. Es ist aber ein Unterschied, ob man das selber macht, oder ob du hier hergehst und versuchst, damit die Spieler, die Portale in JP benutzen, abzuwerten. Nicht sehr freundlich von dir.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich versteh das Problem gerade nicht so ganz:
Es gab ein neues Jumping Puzzle. Die anderen Jumping Puzzle, wo die Ätherklingenlager waren und die Lenkdrachen sind, die gab es alle schon die ganze Zeit.
Da sind also keine oder kaum Kapazitäten in die Entwicklung neuer Jumping Puzzles geflossen, die besser (?) anderweitig hätten eingesetzt werden können. Durch das Einfügen der Lager und Drachen hat man die Jumping Puzzles nur kurzzeitig mal wieder etwas belebt, was übrigens vor Beginn der lebendigen Geschichte auch hier im Forum von Spielern gewünscht wurde: “Die Karten sind so leer. Belebt die Karten so, dass wieder mehr Spieler darauf rumlaufen.”
Falls es euch um die Erfolgspunkte geht, die man dafür bekommt:
Den Metaerfolg (nennt man das so? den Gesamterfolg mit der Belohnung meine ich) kann man mit Hilfe von Alternativerfolgen glaube ich auch ohne (oder zumindest mit sehr wenigen) Jumping Puzzles abschließen.
Erfolgspunkte gibt es außerdem zB auch im sPvP, was andere Spieler gar nicht machen, also gönnt den Spielern, die gerne springen, doch dafür auch die Erfolgspunkte.
Springen kann übrigens jeder lernen (falls man das denn möchte, muss man ja auch nicht). Ich spreche aus Erfahrung. Gestartet als absolute Jump-Legasthenikerin, die schonmal mehrere Stunden für einen einzigen Vista in Löwenstein gebraucht hat, hätte ich vorher nie gedacht, dass ich gestern dieses Labor mit den verschwindenden Plattformen hinkriege. Jumping Puzzles machen (mir) wirklich viel Spaß. Gerne mehr davon!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
mir als pvpspieler fällt es sehr schwer pvtstarke server wie euch (nach euren aussagen) oder zB elonafels ernst zunehmen, aber das ist meine persönliche auffassung und hat nichts zu bedeuten ob ein server schlecht oder gut ist.
Mir fällt es auch schwer, dich ernst zu nehmen. Aber das ist meine persönliche Auffassung. Ich will dir das gerne begründen: Du fällst aufgrund deiner Postings hier für mich in die Schublade Mensch “ich schwadroniere gerne mal pseudo-gescheit daher und tu, als hätte ich den ultimativen Generalrundumblick”, während du in Wahrheit keine aussagekräftigen Fakten als Grundlage für deine Meinung hast, nicht in der Lage bist, differenziert zu urteilen, und bei Diskussionen alles, was du nicht verstehst oder wahrnehmen willst, dezent ignorierst. Mit Leuten wie dir sollte man einfach keine Diskussion führen sondern nach dem Motto verfahren “du hast Recht, und ich meine Ruhe”, worum ich mich ab jetzt auch bemühen werde.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Nutze ich hier nicht einen Fehler in der Programmierung aus, denn Arenanet könnte ja auch vergessen haben, die Portale auszuschalten in JP, und hat sich gedacht, die Spieler werden das schon nicht nutzen (Gesunder Menschverstand und so), denn es ist ja ein Jumping Puzzel und das Portal hat da nichts verloren.
Das halte ich doch für sehr an den Haaren herbeigezogen.
Dann zitiere ich mal aus dem Wiki:
“Ein Rätsel ist ein Bereich, bei dem eine Geschicklichkeits- oder Logikübung abgeschlossen werden muss, um meistens zu einer Belohnungstruhe zu gelangen.”
Ein Portal setzen/benutzen ist weder eine Logikprüfung noch eine Geschicklichkeitsprüfung.
Dein wiki-Zitat ist doch kein neues Argument. Das wiki ist von Spielern geschrieben, die hier versucht haben, zu beschreiben, was u.a. ein Jumping Puzzle ist. Wie soll man das sonst beschreiben? Auch ohne dein wiki-Zitat weiß jeder, was ein Jumping Puzzle ist (steckt ja schon im Namen) und dass es so gedacht ist, dass man üblicherweise dort durchhüpfen soll. Das heißt aber noch lange nicht, dass dort keine Mesmerportale (des Mesmers, der immerhin gesprungen ist) benutzt werden dürfen oder dass dieses in irgendeiner Weise moralisch fragwürdig wäre.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
genauso heißt es nicht das wenn ihr eure gegner zu grunde blobbt mit euren autoattackspammern das ihr die besseren seid .
aber ihr habt recht, das man sofern die qualität fehlt es auch mit quantität kompensieren kann und ist natürlich legitim.
aber jetzt mal ehrlich. es sagen mittlerweile sehr viele das eurer server blobbt ( mich mal ausgeschlossen) und sicherlich sind einige wütend, weil ihr sie so talentlos überannt habt, aber glaubt ihr echt daran das alle nur wütend, neidisch ( lol auf was ?!) sind auf euch ? oder steckt doch etwas wahres dahinter ? aber sicherlich lügen alle und ihr seid die einzigen die recht haben .
Ich finde es tatsächlich schockierend, wie viel Liebsche geschrieben wird von Leuten, die selber nicht in der Lage oder willens sind, sich ein eigenes und differenziertes Urteil zu bilden, und stattdessen irgendeinen Blödsinn nachquatschen. Sich kollektiv in Rage reden, sich von Gerüchten und Hörensagen beeinflussen lassen und pauschal zu verallgemeinern ist ja auch einfacher. BILD dir deine Meinung trifft es hier wohl.
So. Ich spiele auf Abaddons Mund. Ich spiele dort relativ regelmäßig WvW. Ich weiß daher aus erster Hand, dass die Spielweisen dort durchaus vielseitig sind, ebenso wie das Spielgeschick der Spieler. Es gibt hier alles: Anfänger, Fortgeschrittene, mehr und weniger “skillige” Menschen, große Zergs, kleine Gruppen, organisierte Gruppen, unorganisierte Spielerhaufen, open field, GvG, PvD,…
Wo ist der Augen-roll-Smiley? Es nervt nur noch ohne Ende.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)