Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Hab ich überlesen, wo man die Infusionen herbekommt? Vielleicht kann man die craften?
Hab’s überlesen:
mit neuen Rezepten aus der Mystischen Schmiede
Schade.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Die Leute die ein Itemprogress in welcher Art und Weise auch immer wollen kommen eh nicht wieder. Die Leute die kein Itemprogress wollen werden teils gehen.
Nach meinem höchst subjektiven Eindruck ist die erste Sorte von Leuten, die, die insgesamt eher unzufrieden mit dem GW2-Konzept ist und vermutlich mal reingeguckt hat, weil ohnehin jedes größere neue Game angezockt wird.
Die zweite Sorte von Leuten scheint mir eher die zu sein, die eher zufrieden bis euphorisch sind und sich ganz gezielt für GW2 aufgrund von dessen Konzept entschieden haben.
Ich hoffe, dass man gerade diese (2.) Gruppe von Kunden im Blick behält.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Wenn man diese Items auch anders als durch Kaufen und Schmiede bekommen kann (sprich: Crafting) stellt das eher weniger ein Problem da.
Das habe ich auch gedacht. Naja, mal abwarten, wie genau die Neuerungen aussehen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Laufen einem die Spieler weg, ändert eine Firma etwas…
So einfach ist das.
Gibt auch andere Spieler, die weglaufen können, so ist das ja nicht. Ich für meinen Teil habe mir GW2 gezielt ausgesucht aufgrund des eben “anderen” Konzepts. Falls das irgendwann verschwindet und hier ebenfalls die ganzen Sachen einkehren, die mich woanders stören, spiele ich eben wieder offline oder Konsole – so einfach ist das.
Ich glaube, die Aufregung ist hier deswegen so groß, weil viele Spieler hier den Beginn einer grundsätzlichen Richtungsänderung befürchten. Und das kann ich verstehen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Hallo,
König Jalis’ Zuflucht gibt es noch, das ist rechts am Rand oberhalb vom Villmark-Vorgebirge.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich gehe mal davon aus das du das Wort ‘Spekulation’ kennst .
Vielleicht wird es nicht so passieren wie oben geschrieben aber definitiv wird es passieren wenn auch in anderen Bereichen .
definitiv =/= spekulativ
Ich spekuliere, dass Legendaries einfach “nur” schicke Skins bleiben (und finde das auch gut so).
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Es sollte einfach alles zu erarbeiten sein…. wer hart arbeitet hat somit das Legendary verdient und nicht derjenige der einfach nur Glück hatte.
Ich finde es immer etwas seltsam, wenn ich im Zusammenhang mit dem Erreichen von Spielinhalten von “harter Arbeit” lese. Ein Spiel soll in erster Linie Spaß machen und man sollte es mMn nicht zu verbissen sehen.
Im Übrigen bekommt man die Legendaries hier nicht nur durch Glück (sie sind ja kein Zufallsdrop), sondern Materialien und/oder Gold muss man auch investieren. Mich stört das gar nicht, wenn zum Erreichen solcher besonderen Items auch ein bisschen (von mir aus auch viel) Glück gehört; jedenfalls finde ich das tausendmal besser, als wenn nur hauptsächlich diejenigen die Teile bekommen, die drölfmillionen Spielstunden “investieren”. Das ist hier kein Wettbewerb “wer spielt am meisten” oder “wer ‘arbeitet’ am härtesten”; entspannt euch und gönnt auch anderen solch ein Item, was zwar schicker aussieht, aber nicht besser ist als andere, an die ihr leichter herankommt.
PS: Und lernen musst du Geduld, junger Skywalker…
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Woher willst du wissen, dass die gemeldeten Bugs über das Ingamesystem an den richtigen mann kommen und verstanden werden?
Mein Bugreport per Ticket wurde trotz deutlichster Darstellung und Screenshot falsch verstanden, ein Fehler bei den Erfolgen wurde zu einem verlorenen Gegenstand in der Post …..
Ich vermute, dass beim Ingamesupport die Mitarbeiter sitzen, die sich mit dem Spiel (und Bugs) besser auskennen, und beim Ticketsupport die Mitarbeiter, die für nicht-spielbezogene Dinge (Accounts und sowas) zuständig sind.
Mittlerweile habe ich auch dein Problem verstanden: Du bemängelst (u.a.?), dass Bugreports nicht über den Ticketsupport erfolgen sollen, sondern über das Forum oder den ingame Support. (Ich kenne diese Aufteilung aus meinem vorheringen Spiel übrigens auch so.) Vielleicht magst du (per PN, als Thread?) als Vorschlag formulieren, wie du dir das besser vorstellst? Hier führt das mMn doch nicht weiter.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Frage : Wieviel % der Spieler wird auf Kosten eines lootbaren Gegners einen anderen Spieler rezzen ?
Nach meinen bisherigen Erfahrungen (auf den kleinen und mittleren Karten) ziemlich viele, sofern sie nicht selbst um ihr Überleben kämpfen. Ich sehe das bislang noch positiv! ^^
Aber mehr/stärkere (…) Mobs bei vielen Spielern finde ich auch eine gute Idee.
[Editiert. Keine Ahnung, was technisch besser umsetzbar wäre.]
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Dann doch viel leber und eher die eigenen Charaktere des eigenen Accoutns als NPC-Söldner anwerben können als Begleiter-Helden, hat absolut genau den selben Effekt, wie die ursprungsidee, jedoch wird nicht die Authorität des Waldläufers dadurch untergraben, weil es sich bei den NPC’s eben nicht um Tiere handelt, sondern um deine eigenen erstellten Charaktere die deinen gerade gespielten Charakter als Gefährten begleiten, sofern man will.
Das finde ich interessant. Ich habe zwar eigentlich keinen Bedarf an (weiteren) Begleitern, aber wenn man sich schon mal auf kreative Gedankenspiele einlässt, finde ich das eine nette Idee. (Ich mochte meine Baldurs Gate II-Party, falls das noch jemand kennt. ^^)
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Absolut!
Ich habe mir alle Postings mit viel Interesse durchgelesen, insbesondere, weil es mir persönlich oft ähnlich geht wie Pirlipat und ich die anderen Sichtweisen hier dazu wirklich auch hilfreich finde.
Trotzdem finde ich es manchmal sinniger, wenn man seine Unmutsbekundung etwas direkter an den Adressaten richtet. Öffentliche Unmutsbekundungen rufen nämlich oft eher dazu auf, dass andere (Mitspieler, Kunden…) sich äußern (sollen), und sind weniger darauf ausgelegt, den Adressaten wirklich zu erreichen (zB entweder, weil sie an einer Stelle stehen, wo der Adressat den Text nicht/nicht so schnell mitbekommt, oder weil sie in einer Form verfasst sind, aus der zwar Unmut aber weniger ein Anliegen ersichtlich wird).
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
@unleashed:
Ich denke schon.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Da die Klassenmechanik des Waldläufers seine Pets sind, sollte seine “Rolle” mMn auch sein, dass gerade das seine einzigartige Stärke ist. (Lt. vielen im Forum ist das ja scheinbar zumindest im PvP/in Verliesen nicht so.)
Ich würde ihn ungern auf eine “Rolle” im Sinn von “Fernkampf-DD”, “Fernkampf-Supporter” o.ä. festgelegt sehen; mir gefällt die Idee, dass man bei Waffen/Skills/Builds grundsätzlich viele Möglichkeiten hat (haben sollte?), ihn nach persönlichem Geschmack auszurichten.
Dazu passt auch die Idee, über viele verschiedene Pets sehr verschiedene zusätzliche Skills zu erhalten, die die eigene Ausrichtung unterstützen.
Nun spiele ich bislang “nur” PvE, “nur” die eine Klasse und kann nicht beurteilen, wie stark der Waldi tatsächlich nachgebessert werden müsste. Bei einer Nachbesserung würde ich aber gut finden, wenn ein besonderes Augenmerk auf das Pet gelegt wird, weil das mMn das Entscheidende ist, was die “Rolle” des Waldläufers in GW2 ausmacht (ausmachen sollte?).
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
@Ludger:
Es geht hier ja nicht um “Fans” vs. “Meckerer”, sondern darum, wie man allgemein seine Rückmeldung, Meinung, Kritik angemessen vorbringt. Das bezieht sich auf alle, auch auf die “Fans” (und deren Umgang mit den “Meckerern”).
Dass man manches entspannter angehen kann, sehe ich genauso wie du.
Außerdem ergänze ich mal noch einen Punkt:
- Zu Feedback gehört nicht nur Kritik, sondern auch Lob.
Ich finde es schade, dass oftmals sehr viel und schnell kritisiert, aber wenig ausgesprochen wird, wenn und womit man zufrieden ist.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Und schwere Rüstung ist die Klassenmechanik des Kriegers.
Nein. Salven/Adrenalin sind die Klassenmechanik des Kriegers.
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Klassenmechanik
Zitat aus dem wiki:
Die Klassenmechanik bezeichnet die einzigartige Fähigkeit jeder Klasse und ist ein bedeutender Bestandteil des dynamischen Kampfsystems. Jede Klasse hat eine ganz eigene Mechanik, diese sorgt neben den Fertigkeiten am stärksten für ein besonderes Spielerlebnis, das sich von allen anderen Klasse unterscheidet.
Und das sind beim Waldläufer eben die Pets. Würde man allen Klassen Pets geben, wäre das ganze System der Klassenmechaniken hinfällig.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Erstmal vorweg ich bin dagegen. Wieso?
1. Dauerhafte tierbegleiter sind eine Mechanick für den Waldläufer. Wenn nun jede Klasse einen Begleiter bekäme wie du vorschlägst was wäre das besondere beim Waldläufer?
Genauso sehe ich das auch. (Aus dem gleichen Grund wäre ich übrigens auch gegen das dauerhafte Wegpacken des Pets beim Waldläufer.)
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich persönlich finde auch die Eventkette im Norn-Startgebiet nach wie vor (buchstäblich^^) cool (war auch mein erstes Event dieser Art). Dabei gibt es auch eine Truhe, die zumindest bei mir beim letzten Mal auch noch schöne höherstufige Teile drin hatte.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
@Tannenhirsch:
Du hast schon recht; eine umfassende Verhaltensänderung bei Usern mit solch einem Thread erreichen zu wollen, wäre utopisch. Trotzdem glaube ich, dass sich die Mitglieder einer Gemeinschaft (zB eines Forums) auch gegenseitig beeinflussen bzw jeder mit seinen Postings zu einem allgemeinen (tendenziell eher sachlichen/ meckernden/ euporischen/ lustigen /nüchternen/…) “Klima” beiträgt.
@Ramon: Danke.
Der Thread hier soll im Gegensatz zu deinem verlinkten Thread ja um die Art und Weise gehen, wie man als Spieler euch gegenüber Feedback möglichst konstruktiv äußern kann.
In diesem Sinne:
Was gehört also eurer Meinung nach zu einer guten Feedbackkultur?
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Hallo zusammen,
ein MMO entwickelt sich beständig weiter und soll fortlaufend verbessert werden. Dazu gehören Rückmeldungen aus der Spielerschaft auf der einen Seite und das offizielle Team (CM, Support, Entwickler, usw.) auf der anderen Seite. Ich bin der Meinung, dass das Ergebnis (ein möglichst lange anhaltender Spielspaß und ein noch besseres Spiel) am besten erreicht wird, wenn beide Seiten möglichst konstruktiv zusammen arbeiten, motiviert bleiben und Freude am Produkt haben.
Als störend für eine möglichst fruchtbare Zusammenarbeit empfinde ich die schlechte Feedbackkultur (unkonstruktives Meckern, überzogene Anspruchshaltung, unhöflicher Umgangston), wie sie hier von einigen betrieben wird. Als hilfreich empfinde ich konstruktive, sachorientierte Postings mit oftmals konkreten Anregungen, wie sie hier auch oft zu finden sind.
Vielleicht kann man in diesem Thread als Spielerschaft mal gemeinsam in sich gehen und überlegen, wie man Feedback möglichst konstruktiv formuliert, wie man seine Vorschläge am sinnvollsten anbringt usw., und welche Verhaltensweisen vielleicht eher weniger zielführend sind. (Ziel ist ja üblicherweise nicht nur, seinen Unmut loszuwerden, sondern eine Verbesserung zu erzielen.)
Das Ganze hier soll eine Sammlung von Anregungen sein und keine Belehrung im Interesse aller, die in diesem Forum mitlesen/-schreiben; ich hoffe, dass sich davon niemand auf den Schlips getreten fühlt.
Ich fange mal an:
Anregungen für eine konstruktive Feedbackkultur:
- Wenn ich etwas Allgemeines doof finde, überlege ich, ob ich eine Idee dazu habe, die mir besser gefällt. Falls ja erstelle ich einen Vorschlag im Vorschlagforum.
- Wenn ich etwas Spezielles doof finde, was nur mich betrifft, wende ich mich an die passenden Stellen (z.B. PN an CM/Mod, eMail an Exploit-email-Adresse).
- Wenn ich etwas kritisch hinterfragen und allgemein diskutieren möchte, erstelle ich einen Thread mit sachlichem, höflichem Posting, bin offen für neue Argumente, akzeptiere andere Sichtweisen und schaue, ob sich konkrete, konstruktive, für das Vorschlagforum geeignete Verbesserungsvorschläge im Verlauf der Diskussion entwickeln.
- Wenn ich so sauer bin, dass ich mich nur auskotzen will, beruhige ich mich erstmal.
- Nachfragen ist oft eine gute Idee. Womöglich hat man sich manchmal zu früh aufgeregt.
- Vorwurfsvoll und stichelnd formulierte Postings sind bestenfalls nicht hilfreich.
- Das Verwenden von Superlativen (“unter aller Sau”, “das allerletzte”, usw.) ist meistens auch nicht hilfreich.
- Man spricht in aller Regel für sich selbst, nicht für “alle”. Verallgemeinerungen sind persönliche Eindrücke und keine “Fakten”.
Was gehört eurer Meinung nach zu einer guten Feedbackkultur?
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
"Übung in Fachkenntnis" vs. Meisterfertigkeiten bei Tierbeherrschung
in Waldläufer
Posted by: bluewing.1564
Moin,
da ich mittlerweile herausgefunden habe, dass “Übung in Fachkenntnis” leider nicht unabhängig von der Wahl des Pets ist, sondern nur bei Pets, die auch Zustandsschaden verursachen, eine Wirkung hat, hat sich dieser Thread hier jetzt auch eigentlich erledigt. ^^
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Und dann mal eine Frage, “tendenziell ‘primäres’ Ziel Bugfixing”. Gabs eine Umfrage oder eine Wahl für den Community-Sprecher?
Ich für meinen Teil sehe genausoviele Leute nach neuem Content schreien, wie auch wegen Bugs schreien. Das hält sich eig. ganz gut die Waage.
Dazu kommen die Leute, die im Großen und Ganzen zufrieden sind. Ich persönlich habe bislang wenig spieleinschränkende Bugs erlebt, habe den Eindruck, dass zügig an Bugs gearbeitet wird, und fand das Helloween Event wirklich super vom Umfang und so kurz nach Release. Wenn ich das hier mit meinem vorherigen Spiel vergleiche, liegen da Welten dazwischen, was Bugbearbeitung, neuen Content und Kundenbindung angeht. Nach meinem Eindruck versucht man hier ein qualitativ gutes Produkt anzubieten und Kunden über Zufriedenheit zu binden (damit meine ich, man kauft Erweiterungen/Gems, weil man zufrieden ist, und man kauft nicht wie bei F2P Games Shopitems, weil man sonst beim Grinden nicht voran kommt, oder man zahlt nicht wie bei Abo-Games weitere monatliche Gebühren, weil der “Content” künstlich in die Länge gezogen wird).
@Draco: Super Postings!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
bitte nicht noch mehr dieser hirnlosen antworten.
Erstens ist das unverschämt und zweitens eine gute Vorlage….(die ich jetzt nicht nutzen werde.)
Die Sachlage ist doch leicht zusammen zu fassen:
Doof:
-Manche können nicht teilnehmen.
Toll:
-Andere können teilnehmen.
Contra feste Zeit, einmal und kurzzeitig:
-Manche können nicht teilnehmen.
Pro feste Zeit, einmal und kurzzeitig:
-Kein Spoilern möglich, Überraschung bleibt.
-Es ist eben einmalig und ein bisschen besonders, wenn man’s mitgemacht hat.
So. Und wer wirklich meint, dass so ein Event, was grundsätzlich erstmal ein schönes Feature ist, so einen Aufstand hier lohnt und dass unbedingt ein größerer Aufwand betrieben werden sollte, so etwas zukünftig anders aufzuziehen, der möge doch einfach einen anständig formulierten konstruktiven und durchdachten Vorschlag ins Vorschlagforum schreiben.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Hab ihn auch grad gesucht und nicht mehr gefunden. ^^ (Ist jetzt aber nicht sooo ein großer Verlust… )
@egard: Es gibt ja auch Inhalte, die nach dem Event bleiben.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
@Wiesl:
Soweit ich das hier mitbekommen habe, soll man zu einem Problem nicht verschiedene neue Tickets erstellen, sondern im Verlauf des ersten Tickets bleiben und da das Problem konkretisieren (nagel mich nicht auf die Formulierung fest). Hast du das gemacht oder ein neues erstellt und zu dem neuen vielleicht eine (beim ersten Ticket übliche) Standardantwort erhalten?
Zwei Tickets von mir zeigen, dass Bugs die per Ticket eingereicht werden NICHT weitergeleitet werden
Verstehe ich nicht. Man schrieb dir doch
Bitte warte die Überprüfung des von dir eingereichten ingame Bug reports ab. Sollte hier tatsächlich ein Bug vorliegen, wird dieser selbstverständlich behoben werden.
, dass man den Bug überprüft und beheben will.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ja dann gebe ich meine Meinung dazu auch mal ab.
Ich gehöre, wie eigentlich alle anderen Spieler auch, die auch aufs Legendary schielen, zu einer Gruppe von Spielern, die man als “Hardcore” “Suchti” Spieler bezeichet. Oder sagen wir zumindest ganz sicher nicht als “Causual”. Wer jeden Tag sechs Stunden oder mehr spielt, der hat den Content von egal welchem Spiel eigentlich recht schnell durch.
Bei GW2 fehlt es, wie in vielen Spielen, einfach an der Langzeitmotivation. Und da kommt natürlich das Legendary ins Spiel. Ein Ziel das sich mindestens 25% der Spieler gesetzt haben. Ich höre es jedenfalls recht häufig. Dumm nur, dass es für so viele Spieler garnicht vorgesehen ist. Und weil das nun immer mehr merken, verlieren sie die Lust am spielen.
Ich habe wirklich Probleme mich noch für GW2 zu motivieren. Und ich kenne “Hardcore” Spieler, die loggen schon garnicht mehr ein. Meine Freundschaftsliste wird jedenfalls immer leerer.
Die Frage ist also was bietet Guild Wars 2 für die aktiveren Spielern? Und die Antwort lautet zur Zeit: Nichts!Vielleicht sollte sich das Entwickler Team mal ganz schnell auf Endcontent fokusieren und von so “Wochenevents” Abstand nehmen. Ist zwar “nice to have” gegen eine Vogelscheuche zu kämpfen, aber mehr als eine Woche hält mich das auch nicht bei der Stange.
Verbesserungen im WvW wäre wirklich mal für diese Spielergruppe etwas, womit man die Leute beschäftigen könnte.
Dazu andere “schöne” Sets für die PvEler.
Mehr “Open >>>World<<<” Events!
Oder Monatsevents mit anständigen Belohnungen.
Und natürlich fehlt es an Dingen die ein Server also eine Community gemeinsam machen können. Vielleicht eine Art Server gegen Server, vllt eine Art Monats Buff.Ihr solltet euch mal schnell was einfallen lassen, sonst sind die Leute wieder weg, und es bleiben die (sorry) langweiligen Durchschnittspieler, die ja gewöhnlich den Content langsamer entdecken und so viel länger beschäftigt sind.
Ach und ich finde es ziemlich lächerlich, das ihr JETZT (ok zwei Wochen ist die Meldung alt) erst einen Ökonomen einstellt. Ich habe da übrigends auf eurer “Arena Net stellt ein” -Seite nichts zu gesehen, sonst hätte ich mich vielleicht beworben. Zehn Jahre OnlineSpiel Erfahrung mit teilweise komplizierteren Wirtschaftssystemen als das hier, sollten da wohl reichen, damit solche Preisanstiege nicht passieren und dadurch das Interesse am Spiel sinkt.
Aber ihr macht das schon… Ich gebe dem Spiel noch drei Monate, wenn bis dahin nichts neues (großes) kommt, ist es tot, weil auf dem Markt gibt es so viele andere Angebote, die warten nicht auf GW2.
Ich versuche mal, auf deinen überwiegend offtopic geschriebenen Beitrag so zu antworten, dass es einigermaßen ontopic wird:
Ich bin der Meinung, dass es nicht an mangelndem (End-)Content liegt, wenn jemand, der mehr als 6 Stunden täglich spielt, “irgendwann” (in diesem Fall ist “irgendwann” wohl ziemlich bald) nur noch wenig in einem Spiel zu tun hat, sondern am Spieler und seinem Spielverhalten selber. Man kann mMn bei solch einem exzessiven Spielverhalten nicht erwarten, dass da irgendein Entwickler so schnell Content nachschieben kann (, es sei denn, der “Endcontent” wird wie in anderen MMOs durch Tricks künstlich in die Länge gezogen, und genau das soll hier ja (zum Glück) nicht gemacht werden). Dazu gehört auch, dass man mMn nicht erwarten kann, schon nach 2 Monaten eine legendäre Waffe zu haben.
Grüße von einem “langweiligen Durchschnittsspieler”…
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Okay, danke dir.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Hallo zusammen,
ich habe (leider) beim Erforschen von Rezepten beim Lederer zweimal ein Rezept für die gleiche Rune bekommen:
Geringe Rune des Technikers (Meister):
1x getrockneter dünner Lederflicken
1x Zerstörerfragment
1x Eisenerz
Geringe Rune des Technikers (Meister):
1x gespannter Rohlederflicken
2x Zerstörerspan
1x Eisenerz
Geringe Rune des Abenteurers (Meister):
1x getrockneter dünner Lederflicken
1x Silberdublone
Geringe Rune des Abenteurers (Meister):
1x gespannter Rohlederflicken
2x Kupferdublone
Habt ihr solche Erfahrungen auch gemacht? Ist das wohl gewollt oder sollte ich eine Bugmeldung machen? Was meint ihr?
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: bluewing.1564
Wo man früher noch darüber hinweggesehen hat, wird heute ein Thema eröffnet. Es wird gar nicht mehr darüber nachgedacht, ob es einem vielleicht nur selbst stört, sondern lieber gleich als Thema gepostet, irgendwer wird schon gleicher Meinung sein.
Und ist das was Gutes? Mir geht solche “Stimmungsmache”, wie sie insbesondere im Internet stattfindet, ziemlich auf die Nerven. Mit konstruktiv hat das meistens wenig zu tun, nur mit stammtischniveauartigem Luftablassen.
Ihr seid der Feind. Ihr habt vorgefertige Antworten auf all unsere Fragen. Euer Aufgabengebiet kennen wir nicht. Was ihr hinter den Kulissen für die Communty macht ist uns ein Rätsel. Ihr redet nicht mit uns und wenn, dann weist ihr uns zurecht. Ihr seid keine Menschen, ihr seid Automaten.
Worauf ich hinaus will:
Ihr müsst[…]
Wahrscheinlich reiße ich dein Posting ein wenig aus dem Zusammenhang, weil du vermutlich nur zu mehr Transparenz und weniger Anonymität anregen möchtest. Soweit teile ich deine Ansicht grundsätzlich auch (und empfehle dabei nebenbei nochmal das Video vom Interview mit RamonDomke auf Wartower, was hier im Thread auch verlinkt ist).
Bei allem Verständnis dafür, dass Dienstleister natürlich Dienstleister sind, sich um die Zufriedenheit ihrer Kunden bemühen und kritikfähig sein sollten (und den Eindruck hab ich persönlich hier bislang), gehört auch dazu, dass Kunden lernen müssen, wie man Kritik konstruktiv äußert – so fern sie denn wirklich an einer Verbesserung interessiert sind.
Also auch mal an die eigene Nase und nicht nur mit dem Finger auf andere, kurz ausgedrückt.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: bluewing.1564
[Edit]
Yay, die Zensurkeule! ^^
Dieses Thema inklusive der beleidigten Reaktionen von Usern, die sich um ihre Meinungsfreiheit gebracht sehen, ist so alt wie die Forengeschichte.
Ich kann verstehen, wenn man im Einzelfall nicht nachvollziehen kann oder doof findet, wenn ein erstelltes Posting gelöscht/editiert wurde.
Ich kann nicht verstehen, warum man sich dadurch gleich persönlich angegriffen fühlt, die allgemeine Meinungsfreiheit bedroht sieht und anfängt, wie sonstwas über Moderatoren, Spiel, usw. rumzuschimpfen. Denn:
Es geht doch u.a. um ein schlankes, übersichtliches Forum mit angemessenem Umgangston, und nicht um persönliche Gängelung.
(Wie stringent jeder Einzelne ein Forum moderiert haben mag, ist dabei sicher Geschmacksache, klar.)
@Malafacio: Ich werde mir gerne ein Add-On kaufen und wünsche dir viel Spaß in deinem nächsten Spiel!
[Editiert vom CC: Antwort auf einen entfernten Beitrag wurde entfernt]
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Wieso muss eigentlich alles Seelengebunden sein?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: bluewing.1564
Naja, woanders gibt es auch seelengebundene/accountgebundene Items (, die man oftmals für teures Realgeld entbinden kann – sowas will ich persönlich hier nicht).
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich habe das auch bei einzelnen Threads (sind immer wieder die gleichen). Ausloggen hilft auch; dann kann man wieder alles normal lesen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich werfe meine seelengebundenen Items einfach in die mystische Schmiede, wenn ich sie nicht mehr brauche, oder verwerte sie wieder, falls ich die Sigille/Runen noch behalten will. Man kann also zumindest noch ein bisschen was damit anstellen.
Bitte keine typischen Pay to win Items hier! (Am besten auch keine typischen Pay to win Spieler…)
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Guten Morgen!
Meine Meinung zum Handelsposten: Ich finde den gut! Handel zwischen Spielern fehlt mir gar nicht, ganz im Gegenteil. Serverübergreifenden Handel finde ich auch gut, weil dadurch Angebot/Nachfrage groß ist und man keine serverabhängigen Preise hat. Die Benutzung finde ich komfortabel.
Noch ein Gedanke:
Warum muss man unbedingt viel Gold verdienen, wenn man gar nicht so viel Gold braucht, weil die Preise im Allgemeinen eher niedrig sind?
Ich finde es super, mir ein paar fehlende Materialien oder zwischendurch mal ne neue grüne Waffe im HP kaufen zu können, ohne vorher einen riesigen Aufstand zum Goldverdienen betrieben zu haben. Ich bin da ganz entspannt.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
"Übung in Fachkenntnis" vs. Meisterfertigkeiten bei Tierbeherrschung
in Waldläufer
Posted by: bluewing.1564
Hallo,
danke schonmal für die Antworten.
Hm.
Ich antworte erstmal auf Sdrics Fragen:
Vorab: Ich bin noch nicht 80, mache zur Zeit erstmal in aller Ruhe PVE (Welt erst zu 30% erkundet) und probiere mit Pets, Waffen usw. noch rum. Kann also gut sein, dass ich mich bezüglich Build/Pets/Waffen/Skillung usw. auch noch umentscheide, zumal ich ja erst anfange mich näher mit Builds/Skillungen zu beschäftigen. Ich suche auch nicht unbedingt den effektivsten Build, sondern einen, der stimmig ist und zu meiner derzeitigen Spielweise passt.
Mein Build soll (erstmal) 30/20/10/0/10 oder 30/20/0/0/20 werden. 20/20/10/0/20 hatte ich auch überlegt, aber ich finde, “Eröffnungsschlag verursacht kritische Treffer” und “Aktive Effekte von Siegeln wirken auf Euch und Euren Tiergefährten” bei Schießkunst klingen gut.
(Braucht ihr die Eigenschaften, die ich nehmen will, auch? Falls ja:
Schießkunst: I oder III, VIII, XI
Gefechtsbeherrschung: II und/oder V und/oder VI und/oder VII
Überleben in der Wildnis: V
Tierbeherrschung: II oder VI, je nach Pet VII/VIII/IX/X)
Hauptwaffe ist Langbogen. Zweitwaffe zur Zeit Großschwert (weil ich das cool finde^^), aber Langbogen/Kurzbogen würde auch ganz gut passen (zu den Nebeneigenschaften bei 20 Pkten in Gefechtsbeherrschung). Einhandschwert gefällt mir nicht so, Horn und Fackel habe ich noch nicht ausreichend ausprobiert.
Die Pets habe ich auch noch nicht alle ausprobiert (zur Zeit habe ich Adler und Bär), aber da bin ich nicht so festgelegt und würde mich auch ungerne festlegen.
Elitefertigkeit ist an Land “Umschlingen”, im Wasser “Gemeinsam toben”.
Über Rüstung möchte ich einen hohen Wert bei kritischen Treffern erreichen (das würde dann zu den Fähigkeiten passen, die ich bei Gefechtsbeherrschung ausgeguckt habe) und da der Langbogen als Hauptwaffe keinen Zustandsschaden macht, Zustandsschaden über Fertigkeiten/Pets machen. Soweit erstmal meine Überlegungen.
Als Alternative habe ich da eben “Tiergefährten richten zusätzlichen Zustandsschaden an” (was unabhängig von der Wahl des Pets wäre) und “Zerfetzende Angriffe”, was die Wahl des Pets einschränkt und an kritische Treffer gebunden ist.
Die Hinweise von Argo helfen mir aber schon ein bisschen weiter.
Über weitere Anregungen freue ich mich!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
"Übung in Fachkenntnis" vs. Meisterfertigkeiten bei Tierbeherrschung
in Waldläufer
Posted by: bluewing.1564
Hallo,
ich überlege derzeit, wie ich bei meinem Waldläufer die Fertigkeitspunkte verteile, und würde mich über Meinungen zu einem Detailproblem freuen. Ich hoffe, die Frage ist nicht allzu dämlich.
Mir fehlen im Grunde 10 Punkte für meine (derzeitig überlegte) Wunschskillung, so dass ich mich zwischen 10 Punkten in “Überleben in der Wildnis” oder 20 Punkten in “Tierbeherrschung” (10 Punkte sollen in jedem Fall drauf) entscheiden muss. Ich möchte nämlich eine der beiden folgenden Fertigkeiten/Fertigkeitsoptionen haben:
- Überleben in der Wildnis:
V: Übung in Fachkenntnis -> Tiergefährten richten zusätzlichen Zustandsschaden an
oder
- Tierbeherrschung:
VII: Zerfetzende Angriffe -> manche Tiergefährten verursachen Blutung bei kritischen Treffern mit einfachen Angriffen
IX: Einschüchterungstraining -> manche Tiergefährten verursachen Verkrüppelung
“Übung in Fachkenntnis” habe ich schon ausprobiert, aber ich habe den Eindruck, dass sich der Effekt in Grenzen hält. Wie seht ihr das? Habt ihr Erfahrungen mit den anderen beiden Fertigkeiten? Welche haltet ihr für effektiver? Für welche Alternative sollte ich mich eurer Meinung nach entscheiden?
Danke schonmal!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ehrlich gesagt, mMn sollten Kinder mit 12 ohne erwachsene Begleitung ohnehin kein Online-Spiel spielen und sich erst recht nicht mit fremden Erwachsenen im TS aufhalten. Das ist ja schön, dass die meisten hier anscheindend wissen, wie man sich in Gegenwart von Kindern/Jugendlichen hinsichtlich der Gesprächsthemen verhalten sollte, aber ist das repräsentativ für Online-Games? Aufgrund von den Erfahrungen, die ich in einem anderen Spiel (ab 12) gemacht habe, mMn eher nicht; da waren sexualisierte und herabwürdigende Chat- und TS-Gespräche an der Tagesordnung. So etwas als “normal” zu empfinden, hat auch nichts mit “Reife” zu tun.
Dass der TE hier über dieses Thema diskutieren möchte, finde ich überraschend und gut. Eine Separierung der Unter-18-jährigen in separate TS-Channel, Markierungen o.ä. würde ich allerdings auch nicht machen, sondern allgemein einen angemessenen Umgangston pflegen, mit dem man nicht nur auf Jüngere Rücksicht nimmt, sondern der zB auch mir als erwachsener Person besser gefallen würde. (Gespräche über Oberweiten usw., wie hier als Beispiel angeführt wurde, muss ich nämlich auch nicht haben.)
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Wenn “zuende spielen” meint, den gesamten Content vollständig zu nutzen bevor Neues mit neuem Content rauskommt, dann meine ich: nein.
Ich habe jetzt erst 30% der gesamten Karte “fertig”, bin Lv 66 oder so (so genau weiß ich das gar nicht, weil mir das ziemlich egal ist) und habe das Halloween Event nur ansatzweise gespielt, einfach, weil es so viel Content gibt!
“zuende gespielt” kann natürlich auch heißen: ausprobiert, gefällt nicht, keine Lust mehr. Aber das ist ja nicht schlimm, jedem das seine.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Dass die Spieler das System nicht annehmen liegt aber wie immer nicht am System, sondern an den Spielern. Es geht einfach nicht um Spass, den ich überall haben kann, egal wie ich runtergestuft werde, sondern nur noch um Items, Belohnungen und den eigenen Vorteil. Was kann Arena dafür, dass die MMO-Communities seit einigen Jahren so verkorkst sind.
Genau das ist aber doch nicht vorrangig die Zielgruppe von GW2, meine ich (und das ist auch gut so). Klar ist ein erster Hype vielleicht vorbei und der ein oder andere hat womöglich festgestellt, dass das Spiel nicht zusagt, aber ich glaube eher, dass sich die Spieler mittlerweile mehr auf die Gebiete verteilen als zu Beginn und eine Karte deshalb womöglich mal leerer wirkt.
Dazu kommt: GW2 ist doch immer noch ziemlich neu. Nicht jeder kauft sich so ein Spiel gleich bei Release. Ich hab das schonmal irgendwo geschrieben: GW2 ist mMn gerade für Gelegenheitsspieler und solche, die üblicherweise keine Online-Games zocken (aufgrund von monatlichen Gebühren zB) etwas; und die müssen vielleicht erst noch von GW2 erfahren und herausfinden, wie toll es ist. ^^
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
In dem verlinkten Thread steht mehrfach vom CM geschrieben, dass es auf fb, twitter usw. (mittlerweile?) keine Infos gibt, die es “hier” (Forum, News-Blog) nicht auch gibt.
Und: natürlich hat sowas mit dem Support zu tun.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: bluewing.1564
Erstens ist es naturgemäß so dass man eher Kritik als Lob formuliert,
Was ich, nebenbei bemerkt, schade finde. Lauter sind oft die, die unzufrieden sind, das stimmt. Daher sind inhaltlich allzu offene “Meinungsthreads” auch nur bedingt aussagekräftig, was eine repräsentative Rückmeldung angeht.
Reißerische Überschrift, der Startpost ist dafür aber ausführlich, gut formuliert und gut begründet. Wie die meisten Beiträge hier.
Das ist doch gut. ^^
Mich persönlich stört keine konstruktive Kritik, sowas ist immer sinnvoll, sondern dieses Klein-Klein-Gemecker, wo man mit seinem persönlichen Einzelfall um die Ecke kommt und weswegen dann alles ganz furchtbar doof ist. Oder Schwarz-Weiß-Kritik und eine überzogene Anspruchshaltung; zwischen total genial und grottenschlecht liegt ja noch eine ganze Menge mehr. Aber vermutlich sollte ich sowas einfach öfter auch mal überlesen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: bluewing.1564
Allgemeines unglaublich ausuferndes Anspruchsdenken. Das hat mit dem Alter mMn nichts zu tun.
Das bezieht sich natürlich auch nicht auf alle Postings hier. Aber konkrete Vorschläge in eigenen Threads zu posten, Diskussionsthemen enger zu fassen oder Evaluationen an Leitfragen zu knüpfen (ist hier ja auch versucht worden) halte ich für fruchtbarer als Threads/Postings im Stil von “Was findet ihr alles doof? Schreibt doch mal drauf los”.
Ok, das war jetzt eigentlich auch offtopic…
Ontopic:
Bin immer noch zufrieden mit dem Support.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Grandioses Spiel? Sehe ich auch so.
Ich habe mir GW2 ganz gezielt ausgesucht, und mMn hat es u.a. ein großes Potenzial, Gelegenheitsspieler anzusprechen und Spieler, die sonst eher Nicht-online-RPGs spielen (sowas soll es ja auch noch geben^^).
Warum spiele ich als Gelegenheitsspieler nach vielen (nicht vernetzten) PC- und Playstation-RPGs also jetzt GW2? →
- Keine monatlichen Gebühren (wäre für mich ein absolutes Ausschlusskriterium).
- Kein Pay-to-win-System (wäre für mich ein absolutes Ausschlusskriterium).
- Es macht Spaß!*
*Warum macht es mir Spaß?
Dazu könnte ich eine lange Liste schreiben. Mir gefällt z.B.:
- Das Erkunden der Welt. Ich laufe da echt gerne einfach drin rum und gucke, was so passiert. Die Karten sind schön, die dynamischen Events machen (auch mehrmals) Spaß, es gibt keinen “Mob-Klau”; ich kann mich auf einer Karte ziemlich lange aufhalten, ohne dass mir langweilig wird.
- Man levelt so nebenbei, weil es eigentlich gar nicht um das erreichte Level geht. Das finde ich gut. Dass man auf Karten für kleinere Level runtergestuft wird, finde ich super! Es gibt kein Fremd-Leveln und kein Rumgeprolle mit hohem Level.
- Vielfältige Möglichkeiten bei der Charaktererstellung. Das fängt bei Farben und Transmutationssteinen für Skins an und hört bei Waffenwahl und unterschiedlichen Fertigkeitsbuilds auf. Allein damit rumzuprobieren wird mich ziemlich lange beschäftigen. Alle Klassen können rezzen, supporten, “tanken”, mit drauf hauen – finde ich auch gut.
- Komfortables Handeln im Handelsposten und komfortables schnelles Reisen, ohne überteuerte Mounts für Realgeld kaufen zu müssen. Blödes Laufen zu Quests-NPCs gibt es auch nicht, und dass man Crafting-Materialien mit einem Klick in die entsprechenden Bankfächer packen kann, ist auch sehr komfortabel.
- Das Craften. Es gibt so viele Berufe/Rezepte, man kann wirklich nette Sachen herstellen und bekommt sogar noch Exp dafür. Keine Super-Waffen mehr per Bossdrop- find ich toll!
- Sammeln von Zeug: Ich hab meine eigenen Craftingmaterialhaufen, meine eigene Beute von Monstern und muss nicht mit anderen Spielern darum streiten. Die Wiederverwertungsmöglichkeiten (Kits und mystische Schmiede) gefallen mir auch.
- Jumping-Puzzles finde ich auch gut, auch wenn ich da noch schlecht bin. Aber ein bisschen Ansporn hin und wieder schadet ja auch nicht.
- Auf sPvP und WvWvW bin ich zumindest schonmal gespannt (habe ich noch nicht gemacht; keine Hektik, eins nach dem anderen ^^).
Fazit: Bitte so weitermachen! Dann (und wenn die Community so bleibt wie jetzt) werde ich bestimmt noch lange Spaß an GW2 haben.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
1. vom derzeitigen Zustand der Comunity?
Ich habe mir GW2 gezielt ausgesucht, u.a., weil ich mir dabei eine angenehme Community erhofft hatte. Ich habe vorher ein Pay to win Game gespielt, und dem entsprechend ätzend war ein Großteil der Spielerschaft. Sowas würde ich mir in meiner Freizeit nicht wieder antun wollen. Hier sind doch viele hilfsbereit, verhalten sich einigermaßen reif und legen einen anständigen Umgangston an den Tag. Ich hoffe, dass das so bleibt. Note: 2
2. von einer “organisierten” Hilfe von derzeit schon kompetenten Spielern hier im Forum?
3. von einem grundsätzlichen Mentoring-System für Neueinsteiger?
Die Idee finde ich gut. GW2 ist auch etwas für Gelegenheitsspieler (bin ich selbst auch) und MMO-Neulinge, und ich könnte mir vorstellen, dass auf diese Personen die hohe Präsenz von fortgeschritteneren “MMO-Experten” in GW2 vielleicht manchmal etwas einschüchternd wirken könnte. Guides, Tutoren usw. wären da doch eine nette Sache.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: bluewing.1564
Hallo!
ihr schafft es leider nicht, dass die deutschen Spieler das Gefühl haben, dass da irgendwas passiert.
Als deutscher Spieler kommt man sich mittlerweile nur noch vereimert vor.
das was alle so anpisst
Alle minus mindestens eine Person. (Ich) Ich füge dem Stimmungsbild mal meine Meinung hinzu:
-Wo liegen die Schwachstellen im deutschen Support?
Ich musste noch kein Ticket schreiben, daher habe ich dazu keine Meinung.
- Wo liegen die Schwachstellen insbesondere im deutschen Foren-Support?
Die Formulierung der Frage setzt voraus, dass es Schwachstellen gibt. Mir selbst sind noch keine besonderen aufgefallen: Ich mag die Struktur des Forums und grundsätzlich auch eher eine stringente Forenmoderation (d.h. Löschen/Verschieben/Zusammenfassen von Postings/Threads aus Gründen der Übersichtlichkeit und des Informationsgehalts, härteres Durchgreifen bei Verstößen gegen einen angemessenen Umgangston, usw.). Bislang hat mich in dieser Hinsicht noch nichts gestört.
Falls ich in Bezug auf das Verhalten offizieller Forenmitarbeiter bisher noch keine Meinung hatte, habe ich spätestens jetzt einen Eindruck: Nämlich einen ziemlich positiven!
Ich finde die Postings von Ramon hier im Thread ausgesprochen geduldig (trotz des Klein-Klein-Gemeckers und Sich-in-Rage-Schreibens einiger), professionell, interessiert, kritikfähig, es wird schon auf Wünsche eingegangen (“erzähl doch mal, ob du auch GW2 spielst”), es wird sich mit Vorschlägen auseinandergesetzt. Finde ich wirklich gut.
- Wie kann man sie deiner Meinung nach beheben?
- Was wünschst du dir mehr?
Transparenz ist immer eine gute Sache. Die Ideen einer regelmäßigen “Wasserstandsanzeige” (schicker bildlicher Vergleich, muss ich mir merken) oder eines regelmäßigen Reports über weitergeleitete Foreninhalte finde ich gut. Stellungnahmen wie hier im Thread von offizieller Seite sind gut und sollten so oft wie möglich an sinnvollen (effizienten) Stellen im Forum auftauchen.
Dass manche Infos nur/zuerst im englischen Forum auftauchen, stört mich nicht so (auch wenn ich nicht gerne englische Sachen lese), denn ich finde, dass den Spielern zuzumuten ist, sich zwischendurch auch mal selber um die Übersetzung/Recherche mancher Infos zu kümmern.
- Wären die Schwachstellen in der Kommunikation mit der Community für euch ein Grund das Spiel aufzugeben?
Auf keinen Fall. Ich habe immer noch das Gefühl, dass man ehrlich bemüht ist, ein gutes Spiel und guten Support zu bieten, und finde, dass das auch über verschiedene Kanäle so kommuniziert wird.
- Würdet ihr Freunden nur aufgrund des Supports das Spiel empfehlen?
Natürlich nicht; man spielt ein Spiel doch nicht nur aufgrund des Supports?!
Aber ich würde ihnen erzählen, was ich hier drüber geschrieben habe: Dass ich den Support (insgesamt, nicht nur auf das Forum bezogen) gut und gut kommuniziert finde. Im Vergleich zu meinem vorherigen Spiel (kein WoW) passiert hier so unglaublich viel mehr (Bugbearbeitung, Weiterentwicklung, Transparenz, Art der Kundenbindung) und ist wirklich alles viel besser – sogar die Community. Ich bin nach wie vor begeistert und (bis auf das Strategiebuch) rundherum zufrieden.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Ich liebe den Waldi in GW2, weil
- ich die Pets so toll finde,
- ich die Pets so toll finde,
- er vielseitig ist.
(Jaja, ich bin “nur” Freizeitspieler und vielleicht würde ich die anderen Klassen noch viel toller finden, weil sie lt. dem Forum hier mehr Burst Dmg machen, PvP-geeigneter sind usw., wenn ich sie denn spielen würde. Ich habe auch nichts gegen künftige Waldläufer-Verbesserungen (insbesondere, was eine Aufwertung des Pets angeht), aber bis dahin macht mir der Waldläufer trotzdem wirklich viel SPAß! So.
)
Warum ich aufgestiegene Items doof finde