Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Du, ich hab das allgemein gemeint und auch allgemein geschrieben. Sendox ist mir ziemlich egal, zumal er eh kaum noch leitet. Das was ich beschrieben habe, kann man bei allen möglichen Leads feststellen, und es ist ja auch verständlich: Eine bestimmte Mindestanzahl an Spielern erhöht nunmal die Erfolgsaussichten, und mehr Erfolg heißt mehr Spaß.
Ich habe auch nicht gesagt, dass wer viele Leute zieht, nichts kann, sondern dass das für einen Teil der Spieler, die dort mitlaufen, nicht entscheidend ist!
Es gibt übrigens auch Leads, wo sehr viele Spieler mitlaufen, deren Raidleader mit Sicherheit einen guten Job machen. Da muss man sich nur mal die eN-Leads anschauen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Um mal von diesen Diskussionen über (kaum noch anwesende, zwischendurch auf anderen Servern spielende) Einzelpersonen wegzukommen:
MMn gibt es so etwas wie eine kritische Grenze bei der Spielerzahl im Channel:
Wird diese überschritten, kommen immer mehr Spieler dazu, weil viele Spieler (ohne das werten zu wollen) scheinbar gerne in großen Zergs mitlaufen. Viele Mitspieler in großen Zergs versprechen natürlich auch erfolgreiche Fights, viele Beutel (Fighten+Beutel scheint mir eh das neue Karma zu sein ) und erfolgreiches Einreißen von Objekten.
Events und Raidleader, wo man von einer großen Spielerzahl ausgehen kann, ziehen dementsprechend diese Spieler auch schnell an. Dabei ist mMn also weder das “Können” des Raidleaders noch die Stimmung im Channel hauptentscheidend für diese Spieler, sondern vor allem die Tatsache, dass man von vielen Mitspielern im Zerg ausgeht.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
wir spielen auf gunnar und zumindest auf den borderlands gibt es zu 99% keinen kommi auch nicht an reset-tagen
Keine public Kommandeure auf den Grenzländern? O.o
Ob das erstrebenswert ist, sei mal dahingestellt. (Ich finde es eher traurig.) Auf Abaddon darf jeder im WvW mitspielen. Heißt ja immerhin auch “Welt gegen Welt”, und dazu gehören nicht nur WvW-Gilden.
Ansonsten spar ich mir vorerst das Hinzufügen weiterer Screens zu den Massenverhältnissen Gunnar – Abaddon. Gibt ja schon welche.
@Treszone: Willkommen auf Aba.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich bestreite, dass die Maps wie leer gefegt sind und dass keine Kommandeure public leiten.
Die von dir gelobten Events interessieren mich nicht weiter, und trotzdem finde ich im WvW auf Abaddon regelmäßig Kommandeure, die gut leiten, bei denen die Stimmung gut ist und die es schaffen, T3-Festungen einzureißen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Genau das ist das Problem das Aba aktuell hat: Die Events sind zurückgegangen weil die bekannten Public-Kommandeure im Schnitt auch nur noch 1 Event pro Woche starten, und schon sind die Maps wie leer gefegt. Es sind fast nur noch interne Gildengruppen unterwegs.
Was du schreibst, stimmt einfach nicht.
Und man kann über die Public-Kommandeure sagen was man will, aber für die giftige Stimmung auf dem Server waren sie nicht verantwortlich…
Erstens ist sie nicht mehr giftig, und zweitens kann man über die Ursachen auch geteilter Meinung sein. Da sie aber nicht mehr giftig ist, sollte man über die Ursachen besser auch nicht in so einem Rahmen diskutieren; also wäre es cool, wenn du solche Nebenbemerkungen evtl. weglassen könntest.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Auf der anderen Seite sind diese auf Abaddon bei den selbsternannten richtigen WvWlern verhassten Karmatrains die einzigen die regelmäßig gegnerische T3 Festungen/Türme einnehmen und diese auf T1 “resetten” sowie Wegmarken zerstören, und die für Ticks jenseits der 200er Marke sorgen während die “richtigen WvWler” sich in ihren Festungen einigeln und damit beschäftigt sind einen Angriff nach dem anderen abzuwehren während die beiden Gegnerserver sich ihre Türme quasi untereinander aufgeteilt haben.
Entschuldigung, aber das von mir fett hervorgehobene ist ja mal Quatsch. Tiuz hat ja schon ganz schön beschrieben, was ein “Karmatrain” ist; es ist jedenfalls nicht einfach ein großer Zerg. Eine andere mMn schöne Beschreibung hat ein Kommandeur bei uns auf Abaddon vorgenommen; sinngemäß:
Ein Karmatrain ist kein Event, sondern ein überbesetzter Springerzerg.
Wenn man auf Punkte spielen will, würde es oft Sinn machen, einen “Karmatrain” mit 100+ Leuten im Channel auf zB zwei Gruppen und zwei Kommandeure aufzuteilen.
Zum Thema “richtiges WvW” muss man aber auch dazu sagen, dass Gildengruppen, deren Member sich womöglich über “Karmatrains” und große Zerge negativ äußern, auch nicht automatisch mehr zum Punktetick beitragen, auch wenn sie “schöner” spielen. Auch da kommt es genau wie bei den großen public Zergs darauf an, wie gut man mit den anderen Gruppen auf dem Server zusammenspielt.
Wie gut das Zusammenarbeiten klappen kann, haben wir übrigens letzte Woche auf Abaddon gesehen, wo sich plötzlich viele gegen Drakkar noch mal aufgerafft, an einem Strang gezogen und einen Rückstand in einen Vorsprung ausgebaut haben. War eine tolle Woche!
So viel zu
Abaddon…, perfektion…, ist auch ein beispiel dafür wie ein server hoch und wieder gefallen ist. Auch wenn ich gerade nicht behaupten könnte das ich wüsste wie der stand der dinge im augenblick ist, sah so eure vergangenheit haus. In der ersten woche nach langer zeit habt ihr gegen flussufer dominiert, doch schon auf der darauf folgenden woche, sah es ganz anderes aus. Und bereits beim dritten aufeinander treffen, wart ihr wesentlich weniger spieler, weil die gilden die euch mit hochgebracht hatten, weg sind.
Ich behaupte, man braucht nicht zwangsläufig Gilden, sondern einfach möglichst viele teamfähige Spieler.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Dinge die dich betreffen, die Loony betreffen – die andere Leute betreffen
Wer versucht jetzt, Leute und deren Ansichten zu diskreditieren, indem er persönlich wird und Sachen andeutet, die es gar nicht gibt?
Ich schreib es dir nochmal:
Mir geht es hier nur um die Inhalte deiner Postings, in denen du – mMn- ein falsches Bild unseres Servers zeichnest. Du kannst gerne weiterhin anderer Meinung sein und deine Pauschalisierungen als tatsachengestützte wohlgemeinte Kritik verkaufen, aber mit anderen Meinungen dazu von anderen Spielern des Servers, die das – in ihren Augen – richtig stellen wollen, musst du eben rechnen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Der Punkt ist nicht deine Inaktivität, Bella, sondern dass du dich hier hinstellst und den Server und die meisten Spieler des Servers schlecht redest in einer Weise, die mit sachlicher, konstruktiver Kritik nichts zu tun hat.
Ich finde deine unsachlichen, unkonstruktiven Äußerungen zudem reichlich gewagt, eben weil du aufgrund von Ingame- und TS-Inaktivität von vielem (zB den konstruktiven Diskussionen, sich spielerisch auf dem Server zu verbessern) gar nichts mitbekommen haben kannst und dir daher auch – mMn – gar nicht solche lautstarken Äußerungen erlauben solltest.
Leute müssen anfangen etwas anzupacken! Aufstehn, bewegen und spielen. Üben, lernen und besser werden – Ehrgeiz entwickeln und den Spaß darin sehen. Das gibt es hier noch viel zu selten.
Eben genau das passiert doch. Davon bekommst du aber nichts mit, wenn du bei den anderen Leuten nicht mit im TS bist.
Das Ganze vor dem Hintergrund, dass du ohnehin überlegst, den Server zu wechseln, finde ich nicht in Ordnung. Es ist völlig legitim, wenn Spieler aus welchen Gründen auch immer den Server wechseln, auch in Ordnung ist, wenn man bleibt und aktiv versucht zusammen mit der Community Dinge zu verbessern. Letzteres tust du hier aber grade nicht, und deine von dir selbst hier im Thread erwähne Flamerei im Mapchat tut das auch nicht. (Von der Geschichte “ICH MACHE DIE REGELN” gibt es übrigens auch mehrere Versionen, nur mal so nebenbei.)
Mag sein, dass es nicht nett ist, die Sache mit dem Serverwechsel hier öffentlich zu erwähnen (wobei ich das ohnehin schon von anderer Seite gehört hatte, nicht erst von dir und du hast mich auch nicht um Stillschweigen dazu gebeten, also scheint es auch kein Geheimnis zu sein), andererseits provozierst du hier öffentlich bewusst und solltest daher auch mit ebenso deutlichen Antworten rechnen.
PS: Ich habe kein persönliches Problem mit dir. ^^ Nur mit dem, was du hier schreibst.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Bella, wir hatten eigentlich gerade wieder Ruhe auf dem Server.
Es ist nicht förderlich, dass du nun hier aus der Versenkung auftauchst und das zunichte machst, wo du von vielem aufgrund deiner langen Inaktivität (dein Abstecher zu einem anderen Game, kaum TS-Aktivität von dir in den öffentlichen Channeln wenn andere geleitet haben) überhaupt nichts mitbekommen hast. Du bist gerade keine kompetente Instanz, um hier so laut Weisheiten zu verbreiten, die keine sind.
Loony, Siona, Darkonia, das sind dagegen Leute, die sich auch in der Vergangenheit für ihren Server (und nicht nur für ihre Gilde und/oder ihre eigenen Interessen oder um Aufmerksamkeit zu bekommen) eingesetzt haben. Wer bei uns insbesondere auf Homelands/ewigen mitläuft, weiß das aber auch.
Neulich schrieb ich dir noch, dass es schade wäre, wenn du deine Überlegungen in die Tat umsetzt und tatsächlich den Server wechselst (Raidleader, die Leute ins WvW ziehen, sind ja eigentlich immer gut), wenn ich deine Posts hier lese, bin ich mir da aber nicht mehr so sicher. Vielleicht solltest du doch lieber Dzagonur retten und dich dort feiern lassen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Also ich weiß wie klein u.A. die nächtlichen Flo-Karmatrains sind.
Und nach 4 Monaten kann ich schon einschätzen, wie das gefüge auf ein Server ist…
Und Abaddon ist nun mal primär bloblastig.
Ist doch auch gut. Soll’s auch geben. War schön, um mal das ein oder andere Build zu testen oder einfach nur den Kopf nach einem stressigen Arbeitstag abzuschalten.
Musikbot, Flo, Face, Sendox und co. sei dank.
Ähm, nein?
Ich laufe nie bei Flo, Sendox und Face (leitet der überhaupt noch?) mit, ich spiele auch nicht solo oder gildenintern…. merkst du was?
Wahnsinn, es leiten tatsächlich auch noch andere Kommandeure auf Abaddons Mund. Und diese haben in aller Regel keinen Blob dabei.
Sehr große Zerge gibt es meistens nur während vorher ankündigter bestimmter Events, und diese finden nicht ständig statt. Außerhalb von Events, also den deutlich größeren Anteil der Spielzeit über, sind die Zerggrößen i.d.R. deutlich geringer.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Abbadon ist auf ihren Homelands am Anfälligsten, wenn man ihnen ihre Lager und Dolys als Versorgung wegnimmt, so gibt es kaum welche, die das ändern wollten, da sie sich alle meist dem Zerk widmen. Viele aufgestellte Defs in Türmen und Burgen sind dann meistens auch ohne belang, da sich darum kaum noch jemand kümmert.
Strategisch geht man daher vorher Lager zuschnappen lassen und professionell mit überlegenen Belagerungswaffen ans Werk. Unstrategisch und anetwirksam mit Golems und “Null-Können” halt. Es muss schnell gehen …
Da Späher überbewertet werden, sind wir gestern auch dazu übergegangen, alle 15min eine Ablösung für unsere Weihnachtslieder spielenden Glockenspieler in unseren Türmen und Festungen zu suchen. Wer braucht schon Späher, wenn er sich im WvW stattdessen an musikalischen Darbietungen erfreuen kann?
Neben Konzerten widmen sich die Homelands-Verteidiger auch gerne einem Stück Brombeerkuchen, wenn Mesmer Maturon mit seinen Asurakindern mal wieder zu einem Urlaub in der Bucht einlädt.
Die größten Freuden von unserem Meister Loony (unbestätigten Quellen zu Folge auch Meister Euphorisch genannt) waren gestern das Rezzen aller auch weit entfernt liegenden Angeschlagenen/Toten, bevor das jemand anders tun konnte (Schulung wanted zum Erklären der Rezz-Daily!), und trommelwirbel…. das erfolgreiche zweimalige Ignorieren/Umlaufen des abaddonischen Sammelpunktes (= Wachposten) aller Zerglinge. Yay!
Besondere Grüße auch an WvW-Neuling Lars, der uns gestern Nacht bis ca 5.15 Uhr beim Ausbauen, Tappen und Deffen gegen nervige 2-3 Mesmer (wie viele das sind, weiß man bei denen ja nie so genau) unterstützt hat und darüber hinaus noch Garni und Nordtürme weiterdeffen wollte! Vielen Dank! Wenn wir uns das Zitat oben durchlesen, muss Lars gestern also irgendetwas falsch verstanden haben.
Ach ja, gekämpft und so haben wir auch.
Viele Grüße von Abaddons Homelands! <3
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Das bezieht sich nur auf die Stapel in den Sammlungen, nicht auf die Stapel in den normalen Bankfächern.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Hätte nicht gedacht, dass man so tief sinken kann. Abbadon braucht insgesamt 8 Üpfeilwagen im Openfield und ihren ganzen Zerg um 2 lächerliche Trebus für Sn zu schützen.
Besteht ein kausaler Zusammenhang zwischen diesen beiden Sätzen? Falls ja bitte ich um eine Erklärung, in wie fern das Stellen von Belagerungswaffen im WvW ein “Tiefsinken” zur Folge haben soll.
Ansonsten stelle ich beim Lesen des Posts meines Vorgängers folgenden Kausalzusammenhang fest:
Herablassendes Posting => Schublade auf, Schublade zu.
Zum Abend gestern auf den Homelands:
Verbuche ich unter Zergfight-Training gegen gut eingespielte Gildengruppen. Beutel, die es auch gab, mussten ein wenig schmerzhaft erkämpft werden, aber es war auf keinen Fall langweilig. Humor ist, wenn man trotzdem lacht, auch aus solchen Situationen das Beste macht und vielleicht sogar ein bisschen was lernt. Die Stimmung im TS war wieder sehr gut – passt.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Dann frag ich mich,warum die Spieler nicht fordern,dass man das ASC gear, zB. die Waffen auch durch Ehrenmarken erreichbar sind,
Du bist lustig. Das machen sie doch.
Ich übrigens auch, denn ich schrieb:
Macht alle Arten von aufgestiegenen Items auf vielen verschiedenen Wegen erspielbar!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Wie bereits gesagt, du hast dir Guild Wars 2 gekauft, nicht WvW….
Wer freiwillig nur eine Hälfte des Spielinhalts spielt,weil ihm die andere nicht gefällt,hat meiner Meinung nach kein Recht, sich darüber zu beschweren,dass Inhalt auf die andere Hälfte fällt.
Was erzählst du hier?
Ich spiele nicht nur WvW, sondern mindestens genauso viel PVE.
Also ist deine “Argumentation” völlig hinfällig.
Ich erkläre dir aber meinen Satz
Macht alle Arten von aufgestiegenen Items auf vielen verschiedenen Wegen erspielbar!
gerne noch einmal ausführlicher:
Bei exotischen Items, der vorherigen maximalen Itemstufe, gibt es viele verschiedene Wege, sich diese Items zu erspielen:
Crafting, Karmahändler, Dungeonmarken, WvW-Marken+Gold, Handelsposten usw.
Das ganze funktioniert in überschaubarer Zeit mit überschaubarem Aufwand, so dass man zB auch alle Twinks relativ zügig mit Ausrüstung mit maximalen Stats ausrüsten kann. Man kann außerdem einen Charakter relativ zügig mit mehreren Sets mit verschiedenen Stats austatten (zB WvW-Equip und Dungeon-Equip). Das Tolle daran ist, dass man sich dann auf das eigentliche Spielen mit den fertigen Charaktern konzentrieren kann: Man kann insbesondere mit Builds/Stats rumprobieren und verschiedene Klassen testen. Man musste aber nicht mehr hinter irgendwelchen Items hinterherlaufen, es sei dann man hatte Spaß daran, zB schöne Skins zu erspielen oder auf ein Legendary hinzuarbeiten.
Das geht jetzt nicht mehr!
Ein Charakter lässt sich mit einem aufgestiegenen Set vielleicht noch relativ schnell ausstatten (besonders viele verschiedene Möglichkeiten gibt es aber nicht! allein für die Waffen zB MUSS man craften, es gibt keine Alternative, außer auf einen Zufallsdrop zu hoffen), aber mehrere Charakter mit mehreren Ausrüstungssets?
Das dauert lange, macht wenig Spaß, weil es nicht genug verschiedene Wege gibt, und – es wäre nicht nötig gewesen! Man konnte mit exotischer Ausrüstung alle Spielinhalte machen.
Aufgestiegene Items sind eine künstliche Contentverlängerung, die man nicht gebraucht hätte:
- Infusionen hätte man an exotische Items koppeln können.
- Das Craftingsystem hätte man auf andere Weise aufwerten können.
- Prestigeobjekte hätte man über neue Skins einfügen können.
Ich habe (immer noch) kein einziges Argument gelesen, was für die Einführung aufgestiegener Items spricht, was man nicht auch anders hätte realisieren können.
(Okay, so viele Transmutationssteine wird man auf andere Weise so schnell nicht wieder verkaufen wie durch die Einführung von aufgestiegenem Gear.)
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Abaddon ist doch genauso so ein kleiner Primtivlingsserver, der seine Stärken nur noch im Karmatrain sucht, da etwas anderes gar nicht mehr drin ist. Nach dem Abgang von Illy wissen sie doch nicht einmal, wie sie gegen Grosse angreifen sollen, geschweige, wie sie sich anständig verteidigen, was auch bei einem vollblut Karmaserver rein egal ist, da man auch so weiterkommt.
Auftritt Drachentanz.
Ich werde die krause Flamerei im Mapchat – nicht! – vermissen, wenn du hoffentlich Illy hinterhergezogen bist. Ich hab gehört, das Gras soll auf Kodash grüner sein. ^^
PS: Um beurteilen zu können, ob/wer Karmatrain macht/nicht macht oder deffen/nicht deffen kann, hätte man vielleicht mal das TS besuchen und bei den Kommandeuren mitlaufen sollen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Für mich war es ein spaßiger Reset-Abend auf den Abaddon Homelands mit kurzer Warteschlange , großen Gegner-Gildenzergs, angenehmer Stimmung im TS, guter Zusammenarbeit, Wipes und Beuteln und Brombeerkuchen^^, einem guten public Kommandeur (nicht nur WvW-Gilden haben gute Kommandeure) und einem mutigen Versuch (All in!), am Schluss heute Nacht doch noch die Wegmarke von Flussufer im Hügel wegzureißen.
Danke an alle Beteiligten.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
das asc gear hat es mit absicht nicht in den release geschafft.
es dient einfach nur dazu spieler zu halten, denen irgendwann langweilig wird und diese brauchen dann neues zeugs,
So sieht’s aus.
Im Vorfeld war keinerlei Rede von aufgestiegenem Gear, welches nur auf ziemlich eindimensonalem Weg erreichbar ist. Im Vorfeld war aber ganz deutlich die Rede von anderen Dingen:
Diese Versprechen und die Aussicht darauf, dass Equip mit maximalen Stats für jeden (auch zB Casual Player, Viel-Twinker oder reine WvWler) und mit überschaubarem Aufwand und auf vielen verschiedenen Wegen erreichbar ist, hat viele Spieler begeistert und u.a. womöglich (wie in meinem Fall) zur Kaufentscheidung von GW2 beigetragen.
Dass das so sein würde, hat man sich bei ArenaNet sehr wahrscheinlich auch gedacht, denn immerhin wurde damit geworben (siehe Link oben).
Aufgestiegene Items wurden erst später eingeführt – ich vermute mit voller Absicht.
Erst wurden falsche Versprechungen gemacht, um damit Kunden zu binden, um dann bewusst später mit etwas Gegensätzlichem herauszurücken.
So toll ich GW2 auch nach wie vor finde, aber an dieser Stelle sieht man sehr gut, dass es im Zweifel doch vorrangig um markwirtschaftliche Interessen geht (was grundsätzlich ja legitim ist) und auch hier mit einer bestimmten Art von “Tricks” gearbeitet wird, die ich persönlich unanständig finde.
Fair wäre, die Bedenken des ursprünglich bewusst angeworbenen Spielerklientels ernst zu nehmen und den Bereich der aufgestiegenen Items nachzubessern:
- Macht alle Arten von aufgestiegenen Items auf vielen verschiedenen Wegen erspielbar!
- Oder deaktiviert aufgestiegene Items im WvW!
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Naja dass Abbadon mal gegen doppelte Nummern kämpfen hat müssen hab ich noch nicht gesehen,
Dann spielst du eindeutig zu anderen Zeiten als ich WvW. Ich hab das ständig.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Jo. Beide Server fokusen den mit Abstand besten Server im Matchup. Das ist eindeutig AM mit ihren Serverblobs voll von pvd Spielern. Wurde gestern in einem gemeinsamen Community Meeting alles besprochen.
Abgesehen davon, dass das Zitat oben völlig polemisch, undifferenziert und eigentlich schon beleidigend ist, ist es seltsam, sich in einem Match Up, wo zwei Server wie ein Server agieren und einen völlig schlechten Stil fahren, über Blobs und PvD zu beschweren.
Es ist unfair, es ist schlechter Stil, und womöglich ist es sogar gegen die Regeln, das wird man sehen. Mich erinnert das an einen Kampf, wo einer von hinten festgehalten wird und gleichzeitig vorne in die Fresse gehauen bekommt. Ist sowas fair? Ich seh es wie Alma, es ist peinlich. Da kann Gandara noch so tolle Gildengruppen mit sonstwas für großartigen Zergfightqualitäten haben. Peinlicher als so eine “Taktik” können Abaddons Randoms, die vielleicht weniger eingespielt sind als irgendwelche großartigen Gildengruppen, aber fair für ihren – und eben nur für ihren – Server spielen, gar nicht sein.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
ablehnung gegenüber pve’ler.
hmmm… lass mich mal überlegen warum das so ist.1. lange warteschlange
2. trotzdem nur ~30 leute im ts.
3. davon laufen nur ~20 leute dem kommi hinterher, der rest ist afk oder sonstwo.
4. die anderen ~70 spieler (meist mit gummirüstung) laufen vereinzelt unkoordiniert auf der karte rum und lassen sich vom gegner abfarmen ohne etwas nützliches zum wvw beizutragen.
5. sie klauen mats aus den festen, obwohl man sie zig mal im mapchat freundlich bittet, dies nicht zu tun und dazu noch erklärt, wozu die mats gebraucht werden (ausbau etc)!
6. sie schnappen sich golems und verheizen sie.
7. sie schmeißen unnötige und völlig fehlplatzierte belagerungswaffen.
8. das interesse richtig wvw spielen zu lernen ist bei 95% der pve’lern gleich 0.
9. und zu guter letzt beschweren sie sich auch noch, dass sie geflamed werden!!!!!
ich für meinen teil weiß warum ich die ganzen pve bobs nicht mag und auch keine lust mehr habe, noch freundlich zu denen sein.
ja ich habe alle über einen kamm geschoren, so what? ausnahmen bestätigen die regel.
ich habe selbst mal als ‘pve only’ spieler angefangen, bis ich das wvw für mich entdeckt habe. jetzt zocke ich fast nur noch wvw.
gerade deswegen kann ich dieses erfolgsgeile ignorante verhalten der pve’ler in keinster weise nachvollziehen.
Überleg noch ein bisschen länger, dann wirst du vielleicht darauf kommen, dass sich deine Liste nicht nur und noch nicht mal vorrangig auf “PVEler” bezieht.
Wobei, vielleicht wirst du auch nicht drauf kommen. Differenziert urteilen ist nämlich schwieriger und anstrengender als sich Sündenböcke zu suchen, über die man herziehen kann.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
80-Mann-Blob auf Aba? Sicher nicht auf den Homelands, sicher nicht rund um die Uhr. Das kann ich hier auch ruhig so schreiben, denn das müssten diverse Miller-Gilden, die in Gildengruppen auf unseren Homelands rumlaufen, bis jetzt auch gemerkt haben, wenn sie ehrlich sind. Übrigens tauchen die auch nicht immer nur einzeln auf, die Gildengruppen von Miller.
Abgesehen von der seltsamen Arroganz einiger Forenteilnehmer hier macht das Match Up aber wirklich Spaß, insbesondere auch die Kämpfe gegen oben erwähnte Gildengruppen. Da kann man auf jeden Fall noch einiges von lernen.
Grüße an dieser Stelle auch an Aldyrin, Sitane, Viri und Dimos (falls ihr hier mitlest). Euch diese Woche im WvW zu treffen ist (fast…) immer besonders lustig. ^^
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Der Punkt ist doch, dass man mit Schubladendenken sowohl nicht weiterkommt, weil es einfach falsch ist, als auch eher negative Effekte erzielt. Wie Warsheep schon schrieb: Motivation ist alles. Sehe ich auch so; Flamerei ist in jedem Fall schlecht und verallgemeinerte Formulierungen treffen mit Sicherheit immer einen – nämlich den Falschen! Und die gehen dann, wenn man Pech hat, rückwärts aus dem WvW wieder raus, obwohl sie womöglich eine Bereicherung hätten sein können.
Dass es kaum reine “PVEler” oder reine “WvWler” gibt, haben wir ja schon festgestellt. Ich bin auch eher “Allesspieler”, und als solche ist es manchmal ein bisschen anstrengend, aus beiden Richtungen die Flamerei zu lesen: Die von einzelnen WvWlern, die über “PVEler” im Allgemeinen schimpfen (was ich absoluten Quatsch finde), und die von einzelnen PVElern, die über “WvWler” im Allgemeinen schimpfen (was ich auch absoluten Quatsch finde).
Ein solches Schwarz-Weiß-Denken ist wirklich sehr kurzsichtig. Das sieht man (um wieder auf das Thread-Thema im speziellen zurückzukommen) allein schon zB an der Menge an “WvW-Spielern” (damit meine ich solche, die zB in WvW-Gilden und wirklich oft im WvW anzutreffen sind), die aufgestuft im Zerg mitlaufen auch dann, wenn die Gegner wirklich Druck machen, und damit wandelnde Gegnerheilung sind. Nicht falsch verstehen, ich will mich über so etwas gar nicht aufregen, ich meine nur, dass so etwas doch häufiger vorkommt, als erfolgspunktegeile, sich rein egoistisch verhaltende “PVEler”, denen man dann in einem Rundumschlag die Schuld an allem geben kann. Kommt echt weg von diesem Schubladendenken “WvWler = arbeitet für den Server im WvW / PvEler = arbeitet nur für sich im WvW”, das passt hinten und vorne nicht.
Man hat im WvW nunmal eine große Vielfalt an Spielertypen (auch ganz unabhängig von “WvWler” vs. “PVEler”, da gibt es doch so viele verschiedene bevorzugte und praktizierte Spielweisen), was ich persönlich auch gut finde.
Die Spieler, die grundsätzlich bereit sind, im WvW gemeinschaftlich mitzuziehen, die erreicht man über freundliche Bitten, Wünsche und Einladungen!
Die anderen Spieler erreicht man ohnehin eher nicht, erst recht nicht mit Flamerei und Provokationen. Das verdirbt nur den anderen auch die Stimmung und trifft womöglich (s.o.) die Falschen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Doch, habe ich verstanden. Sie gefällt mir aber nicht. Siehe Begründung oben.
Wo war dein Vorschlag gleich nochmal? Hab bislang nur “dagegen” Posts gelesen :p
Lieber Richard Eberhard, das ist ein Diskussionsthread bzw eine Meinungsumfrage. Da musst du damit rechnen, dass dein Vorschlag nicht jedem gefällt. Im Übrigen: Ich sehe keine Notwendigkeit, Vorschläge zu machen zu Bereichen, mit denen ich im Wesentlichen zufrieden bin. Gegen Vorschläge, die in meinen Augen Verschlimmbesserungen wären, darf ich mich hier aber sehr wohl äußern.
Für mich gehört PVE-Server und WvW-Server zusammen, genau wie PVE-Community und WvW-Community eines Servers zusammen gehören. Ich glaube außerdem, dass es sehr sehr viele Spieler gibt, die PVE und WvW gerne spielen, zum Teil mit den selben Leuten zusammen. Mir gefällt außerdem die Vielfalt an Spielern eines Servers, die gerade im WvW zusammen kommt und sich im Idealfall akzeptiert, zusammenrauft, ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt und voneinander profitieren kann.
Was ich so zum Großteil lese ist nur “kack PvE spieler noobs”, “vestopfen nur die Warteschlange”, “geht weg ausm WvW”, “Hört auf das kack JP zu machen während wir * inc haben”, “Die Server sind total unbalanced”. Wo das das Gemeinschaftsgefühl ist habe ich noch nicht ganz verstanden.
Das ist schade, dass du kein Gemeinschaftsgefühl im WvW kennst. Bei uns werden Neulinge eingebunden, ins TS eingeladen, es gibt Anfängerschulungen usw. Kommentare wie die von dir beschriebenen mag es auch mal geben, aber es ist nach meiner Wahrnehmung nicht – wie auf deinem Server anscheinend – die dominierende Stimmung. Tut mir leid für dich.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Du hast die Idee nicht verstanden glaube ich. Der gewählte WvW Server wäre dann der Heimatserver – nur halt entkoppelt vom PvE Server.
Doch, habe ich verstanden. Sie gefällt mir aber nicht. Siehe Begründung oben. Für mich gehört PVE-Server und WvW-Server zusammen, genau wie PVE-Community und WvW-Community eines Servers zusammen gehören. Ich glaube außerdem, dass es sehr sehr viele Spieler gibt, die PVE und WvW gerne spielen, zum Teil mit den selben Leuten zusammen. Mir gefällt außerdem die Vielfalt an Spielern eines Servers, die gerade im WvW zusammen kommt und sich im Idealfall akzeptiert, zusammenrauft, ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt und voneinander profitieren kann.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Während den Abendstunden würde weiterhin wie heute gezählt werden, d.h. eine Art “100%” Wertung beim Höchststand der Spielerzahlen auf allen Servern.
Nimmt die Spielergesamtanzahl langsam ab und erreicht diese z.B. weniger als 75%, dann könnten die eingefahrenen Punkte ebenfalls nur noch mit 75% gewertet werden.
Bei 50% bzw. 25% könnte man analog verfahren.
Dagegen.
Das führt doch nur zu neuen Problemen, nämlich dazu, dass sich die Spieleranzahl noch mehr während der Primetime drängt und die anderen Tages-/Nachtzeiten weniger bespielt werden, weil sie weniger Punkte bringen. D.h. mehr Massenaktionen während der Hauptzeit und weniger kleinere koordinierte Gruppenaktionen während der anderen Zeiten.
Ich wiederhole mich:
Theoretisch hätte jeder (einigermaßen hoch besiedelte Server) genug Spieler, um auch Nebenzeiten abdecken zu können. Wenn man diese Spieler nicht genug für das WvW interessiert und eingebunden bekommt, dann macht man als Servergemeinschaft eben eine Sache “schlechter” als andere Server und hat daher den Nachteil der schlechteren Abdeckung.
Das gehört auch zum WvW dazu, denn es ist ein gemeinschaftlicher Serverwettstreit über einen Zeitraum von 1 Woche und zwar 24h/Tag. Es ist kein ausschließlicher Wettstreit darum, welcher Server die skilligeren Spieler hat.
Ich finde es gut so, wie es ist, bzw mir fällt keine bessere Alternative ein.
Man baut das WvW aus den PvE Servern aus und erschafft dafür eigene WvW Server. Jeder Spieler muss zwangsweise auf einem PvE-Server sein und kann optional zusätzlich(!) einem WvW-Server beitreten(Wenn er wirklich WvW spielen will). Das Wechseln zwischen den WvW Servern kostet weiterhin Gems.
Das Oberlimit der WvW-Server kann dann so gewählt werden, dass die Leute sich auf die Server verteilen und es nicht zu zulangen Warteschlangen kommt. Zusätzlich könnte man die Anzahl der Server dynamisch anpassen, um so eine Auslastung der Server von min 80% zu gewährleisten.(Inaktiv müssten natürlich nach z.B. nem halben Jahr vom WvW ausgetragen werden)
Auch dagegen.
Entkoppelung des WvW vom Heimatserver?
Für mich gehören WvW und Heimatserver zusammen. Mal davon abgesehen, dass es Server mit einer recht gut funktionierenden, offenen und gewachsenen WvW-Servergemeinschaft gibt, die man so zerstören würde, ist doch eine der Herausforderungen beim Welt gegen Welt gegen Welt, gerade aus dem (mehr oder weniger zufällig dort zusammen kommenden!) Spielerpool eines Servers eine gut zusammenarbeitende WvW-Community aufzubauen. Bei einer Bindung des WvW an die Heimatwelt sind auch Randoms und Casuals besser mit einbezogen und automatisch mehr zugehörig als bei einer Entkoppelung, wo mMn zwangsläufig ein Teil des Gemeinschaftsgefühls, welches auch über Bindung an die Heimatwelt entsteht, verloren gehen würde.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Anpassung der Spielerzahl auf die Spielerzahl des Servers mit der kleinsten Anzahl:
Dagegen.
Gründe wurden schon genannt, das würde nur die Warteschlangen erhöhen auf den Servern, die (zu einem bestimmten Zeitraum) mehr Spieler haben, die ins WvW wollen.
Anpassung der Punkte an die WvW-Population des Servers:
Dagegen.
Zum einen stelle ich mir eine “gerechte” Berechnung sehr schwierig vor und sehe neuen Ärger als Folge (zB mehr Rumgeschimpfe, wenn sich Spieler angeblich nicht “effektiv” genug verhalten im WvW, aber durch ihre Anwesenheit die Punkteberechnung verschlechtern).
Zum Zweiten sehe ich keine Notwendigkeit für künstliche Gleichmacherei: WvW ist ein Modus für den ganzen Server; der Server, der es schafft, mehr Leute ins WvW zu holen und einzubinden, hat mMn zu Recht einen Vorteil (nämlich den, mehr Leute im WvW zu haben) verdient. Das beziehe ich auf alle Tages- und Nachtzeiten.
Kein 24h-WvW mehr, sondern WvW-“Schichten”:
Dagegen.
Begründungen wurden schon u.a. von Pudi genannt. Zeiten für Schichten wären in jedem Fall willkürlich, “ungerecht” und würden zu neuen Diskussionen führen. Außerdem (siehe Punkt vorher) sehe ich keine Notwendigkeit zu künstlicher Gleichmacherei: Klar ist es ärgerlich, wenn manche Server eine bessere 24h-Abdeckung haben als andere, aber wenn sie so etwas organisiert bekommen (theoretisch hätte vermutlich jeder Server Spieler, die zu bestimmten Zeiten außerhalb der primetime online sind), dann sollen sie eben auch den Vorteil haben.
Serverwechsel erschweren:
Grundsätzlich eher dafür.
Wie man das am besten umsetzt, weiß ich aber auch nicht. Das größte Problem dabei ist vermutlich, dass man die Größe einer WvW-Population schlecht messen kann. Könnte man das, dann könnte man evtl. die Möglichkeiten des Serverwechsels nicht nur an die Anzahl der Spieleraccounts, sondern tatsächlich an die Größe der WvW-Population koppeln.
Warteschlangen chronologisch und transparenter machen:
Absolut dafür.
Ich habe aber Zweifel, ob es leicht umsetzbar ist, dass die Warteschlange chronologisch ist und man seinen eigenen Platz in der Liste sehen kann, da bisher nichts in dieser Richtung umgesetzt wurde und die neue WvW-Überlaufkarte mir auch eher wie eine Behelfslösung erscheint, weil man das Problem der Warteschlangen eben nicht anders in den Griff bekommt. Eine transparente Warteschlange würde jedenfalls mMn einiges an Ärger schonmal vermeiden. Wenn man nicht aus dem Spiel fliegen würde, während man in der Warteschlange ist, könnte man auch gut was anderes machen, wärehdn man wartet.
Damit Gilden/Gruppen zu bestimmten Zeiten geschlossen auf eine WvW-Map könnten, wäre eine Art Tool cool, wo man sich für einen bestimmten Zeitpunkt auf einer WvW-Map anmelden kann. Damit das nicht zu Dauerreservierungen führt, müsste man das allerdings stark reglementieren. Ob so etwas umsetzbar wäre, keine Ahnung.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Das mit den Erfolgen und den daraus resultierenden Ärgernissen auf die PvEler zu schieben ist aber auch falsch.
Sehe ich auch so. Ich erinnere mich zudem an bekannte WvWler, die ebenfalls für ihre Achievements die wenigen Mats aus Festungen nehmen, um damit Wände zu reparieren. Ich will mich darüber auch gar nicht aufregen (Aufregung über manches lohnt einfach nicht), sondern mit diesem Beispiel nur dazu anregen, zur Zeit nicht allzu viel über “PVEler” zu schimpfen. Machen die wirklich so viel “falsch”? Sind die wirklich so egoistisch? Gibt es überhaupt so viele reine, nur erfolgsgeile PVEler im WvW, oder sind das nur Klischees? Ist es nicht eher so, dass die meisten ohnehin beides spielen, PVE und WvW, und es es allgemein unter allen GW2-Spielern sowohl mehr als auch weniger altruististisch/egoistisch handelnde Typen gibt?
Zu den Fragen könnte ich jetzt meine subjektiven Eindrücke schildern und Vermutungen äußern, was ich aber sicher feststellen kann, ist das folgende:
Wir hatten während der letzten Woche sehr engagierte WvW-Neulinge (= “PVEler”?) im WvW-TS. Umgekehrt fällt mir aber kein einziges Negativ-Beispiel, was sich ausschließlich auf PVEler bezieht, ein.
Zum aktuellen Match Up:
Ich finde es auf den Homelands deutlich interessanter als letzte Woche. Einige Gildengruppen von Gunnar (RAGE, Crow und noch irgendwas mit 3 Buchstaben, grad vergessen) machen da ordentlich Druck, aber nicht unbedingt durch zahlenmäßige Überlegenheit. Dem etwas mit einem kleinen bis mittelgroßen Random-Zerg (im Sinn von nicht eingespielt) entgegenzusetzen (ok, bei 10 Omegas auf die Mittelfeste würde es vermutlich auch für eingespielte Gildenzerge schwer ), ist schon eine Herausforderung. Aber besser das als langweilig.
Mir gefällt das Match Up jedenfalls.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Heute Nacht um 4 Uhr sah es noch gut aus.
Leider hat danach der eine Gegner, gegen den wir jetzt noch antreten, ziemlich aufgedreht.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Och, bei uns auf Abaddon hielt sich die Warteschlange gestern abend (zumindest auf den Homelands) in Grenzen.
Man muss außerdem auch berücksichtigen, dass zum einen durch die neue Saison auch einige mehr von den WvW-Spielern aktiv sein dürften als in den letzten Wochen, und zum zweiten kommen noch Ferien dazu, die die Warteschlangen vielleicht auch verlängern.
Ansonsten verstehe ich diese künstliche Trennung in WvW- und PVE-Spieler und vor allem das gegenseitige Geflame nicht. Ich glaube, es gibt viel mehr Spieler, die beides – PVE und WvW – spielen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Dann lass es halt wenn es dir keinen spaß macht.
Mache ich auch.
Davon abgesehen ist das jetzt ein Argument für was?
Wenn man nicht auf die konkreten Kritikpunkte eingehen will, sollte man sich vielleicht einfach nicht an einer Diskussion beteiligen.
Gw2 wird ja nicht morgen ausgeschaltet du hast also noch viele viele Monate Zeit um dir das Zeug zu besorgen.
Meine Vorstellung von Langzeitmotivation und Endcontent ist eben eine andere, als mir ewig lange überflüssige Items “zu erarbeiten” (wie ich diese hier immer wieder von Befürwortern benutzte Formulierung nicht mag).
Überflüssig in dem Sinn:
- Man braucht sie für keinen Teil des Contents.
- Sie sind nur eine künstliche Contentverlängerung, für Leute, die sich langweilen, oder für Leute, die sich über “besondere” Items von anderen abheben wollen. (Wobei man sowohl gegen Langeweile als auch für Prestigeobjekte andere Lösungen hätte finden können.)
Man “braucht” sie erst dadurch, dass es sie gibt, damit man insbesondere im WvW keinen Nachteil gegenüber Mitspielern hat und weil die meisten Spieler eben ihre fertigen Charaktere mit Ausrüstung mit maximal möglichen Stats ausstatten wollen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
1. (Kein) Aufgestiegenes Gear im WvW.
2. (Kein) Aufgestiegenes Gear im WvW.
3. (Kein) Aufgestiegenes Gear im WvW.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Irgendwie weichen einige hier vom Kern des Problems ab:
Natürlich ist es möglich, sich eine aufgestiegene Waffe herzustellen, auch als WvWler.
Es ist aber deutlich lästiger, als sich exotisches Equip zu besorgen:
Es ist einerseits aufwändiger und andererseits nervt es einfach, weil diese Itemstufe komplett überflüssig (s.o. künstliche Contentverlängerung) ist.
Dazu kommt:
Eine aufgestiegene Waffe reicht wohl kaum, wenn man seine Charaktere insbesondere im WvW (im PVE wäre es ja im Grunde egal, da man dort auch alles mit exotischem Gear machen kann, ohne einen kompetitiven Nachteil zu haben) mit maximalen Werten spielen will.
Allein für meine zwei Charakter, die derzeit zusätzlich zum PVE-Equip eine WvW-Ausrüstung haben, bräuchte ich schon sechs Waffen nur für das WvW. Von weiteren Twinks, die ich in Zukunft auch gerne mal im WvW spielen würde, rede ich mal gar nicht.
Dazu kommt, dass ich für die beiden Charakter (+ eventuelle WvW-Twinks) aufgestiegenen Schmuck und demnächst aufgestiegene Rüstung bräuchte.
Das nervt einfach nur.
Nebenbei bemerkt: Nur für die WvW-Ausrüstung von zwei Charaktern bräuchte außerdem bis zu 18 Transmutationssteine, wenn ich meine derzeitigen Skins beibehalten will. Auch das nervt.
Exotische Ausrüstung zu beschaffen hat noch Spaß gemacht. Man konnte sich überlegen, wo man sich die Items am besten holt, weil es viele verschiedene Wege gibt. Man konnte locker weg aus Spaß twinken und trotzdem seine Twinks auf Level 80 zügig mit Exotics ausstatten.
Die Beschaffung von aufgestiegenem Gear (insbesondere für mehrere Charakter!) dagegen ist zu zeitraubend, unspaßig, doof und sinnlos.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
wenn es so bleibt haben die sogenannten “leader” die silberleague verdient.
Jeder kann “Leader” sein und es versuchen besser zu machen.
Kauft euch einfach eine blaue Lampe und los geht’s.
ich gehe davon aus, das du nie auf uw gespielt hast und dementsprechend nicht wirklich weisst, was da los war/ist.
Richtig, und daher interessieren mich auch keine Details zu so einem serverinternen (oder personengruppeninternen?) Hickhack, und diese haben mMn auch nichts in einem öffentlichen Forum zu suchen.
nur was soll man nun von anderen helden erwarten, die der meinung sind eine wvworientierte gilde zu leiten, wo der wvw teil daraus besteht 1x die woche den karmatrain zu fahren, die in der primetime lieber leute aus dem wvw ziehen um drachen zutöten. dann rumheulen, dass man in der silver league nur auf den sack bekommt und die gildenleute dann nichtmehr ins wvw bekommt und statdessen lieber bronze spielen möchte.
Unabhängig von Details bleibt meine Antwort auf alles im Stil von “der böse Kommandeur hat nicht genug fürs WvW geleistet”:
Selber besser machen, anstatt Erwartungen an die anderen zu stellen.
ps: zum leiten einer gruppe braucht man im optimalfall keine blaue lampe :p
Stimmt. Umgekehrt verpflichtet so ein blaues Ding aber auch nicht dazu, es anderen recht zu machen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich weiß, wie man den Autohit ganz ausstellt.
Ich will ihn aber ja nicht ganz ausstellen, sondern nur nicht durch Hilfsfertigkeiten auslösen, während ich außerhalb des Kampfes bin. In fight hätte ich ihn gerne aktiviert.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Hallo zusammen,
mein Vorschlag steht ja eigentlich schon im Betreff:
Ich fänd es wunderbar, wenn der Autohit nicht mehr durch das Casten einer Hilfsfertigkeit ausgelöst würde.
Z.B. läuft man irgendwo rum, will möglichst schnell durch die Mobs durch, benutzt einen Speedbuff…. und dann geht der Autohit los (auch dann, wenn man kein Ziel ausgewählt hatte!), man ist in fight und das war’s mit dem schnell durchlaufen.
Ich hab keine Ahnung, wie aufwändig es wäre, so etwas umzusetzen. Vermutlich gäbe es wichtigeres, aber nice to have fände ich solch eine Entkopplung Autohit – Hilfsfertigkeiten schon.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
wenn es so bleibt haben die sogenannten “leader” die silberleague verdient.
Jeder kann “Leader” sein und es versuchen besser zu machen. Kauft euch einfach eine blaue Lampe und los geht’s.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Eigentlich beklagen sich alle über mangelnde Abwechslung.
Naja, alle sicher nicht. Vermutlich noch nicht mal die meisten. Ich finde das Grundkonzept des WvW (= Welt gegen Welt, d.h. Server gegen Server) nach wie vor genial (auch wenn man manches noch verbessern könnte). Dein Vorschlag
Das Konzept des WvW empfinde ich aber ebenfalls als sehr schlecht. Die Einzige Möglichkeit das Problem zu lösen ist vermutlich folgende:
Gilden können sich vorab für das WvW registrieren und für die Kommende Seassion anmelden. Dann wird einfach jedes mal gemischt.
wäre etwas völlig anderes und würde mir persönlich gar nicht gefallen. Ich mag die Mischung im WvW, was unterschiedliche Spieler und Spielvorlieben angeht, und serverweites Teamplay, wozu auch die Einbindung aller (WvW-Gilden-losen) Randoms gehört.
Nach den aktuellen Änderungen am System werden wirklich schwächere Server aussterben. Sich auf anderen Servern zusammen schließen und das Problem äußert sich dort dann in längeren Warteschlangen.
Dass bei manchen nach einer längeren (WvW-Online-)Zeit irgendwann die Luft raus ist, sie (eine Weile) keinen Bock mehr auf WvW haben und stattdessen lieber etwas anderes zocken, halte ich für ziemlich normal. Darum ist aber noch lange nicht zwangsläufig das WvW insgesamt schlecht oder am Ende. Es kommen ja auch immer wieder neue Spieler nach. Natürlich wäre es super, für alteingesessene WvW-Spieler zusätzliche Langzeitmotivation zu schaffen, aber trotzdem gewinnt man vermutlich leichter neue Spieler für das WvW als dass man Spieler unendlich lange binden kann, die schon sehr sehr viel WvW gespielt haben.
Noch etwas zum Serverwechsel:
Das Gras ist woanders auch nicht immer grüner. Zumindest nicht unbedingt von Dauer. Ich habe den Eindruck, dass sich eine WvW-Serverpopulation manchmal doch recht schnell ändern kann durch Wechsel und Neuzugänge/Abgänge, was zu Hoch- oder Talfahrten im Ranking oder auch zu veränderten Schwerpunkten bei den Spielweisen (Zergplay, Gildenraids, GvG, Verteidigung,…) führen kann. Da kann man nach einem Serverwechsel also auch Pech haben, wenn die eigenen Erwartungen sich womöglich nur kurzzeitig erfüllen.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Kleiner Unterschied, großer Unterschied, viel Aufwand, wenig Aufwand – das ist ja alles schön und gut, aber kann trotzdem mal jemand von den Nicht-Kritikern mir meine Frage beantworten?^^
Ich wiederhole sie noch einmal:
Wenn die Unterschiede zwischen aufgestiegenem und exotischem Gear ohnehin nur (angeblich) marginal sind – warum braucht man es dann überhaupt?
Welche Argumente gibt es FÜR aufgestiegenes Gear?Mögliche Positiv-Aspekte wie zB Aufwertung des Crafting-Systems oder Erspielen seltenerer Belohungen hätte man auch einfach anders umsetzen können – ohne die Einführung einer höheren Itemstufe, die viele Spieler kritisieren.
Und nein, damit meine ich nicht, warum ArenaNet das Zeug implementiert hat (das ist mir relativ klar, leider), sondern warum man die Implementierung als Spieler befürwortet?
Alles, was mir dazu einfällt (Erspielen seltener Gegenstände, Ausbau des Craftingsystems, Prestige-Objekte, usw), hätte man anders lösen können.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
(Zuletzt bearbeitet am von bluewing.1564)
Leute, mir geht es nicht um das Bufffood. ^^ Hab ich das so missverständlich formuliert?
Mir geht es um das aufgestiegene Zeug und darum, dass beim aufgestiegenen Zeug immer argumentiert wird “ist doch super, macht ja kaum einen Unterschied”.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ihr 3 verteidigt euer Bufffood wehement, ich seh aber nicht 1 Argument das dafür spricht. Sagt mir nur 1 GUTES Argument, das dagegen spricht Buff-Food aus dem WvW zu entfernen! Gibt es nicht, es sei denn ihr scheut faire Kämpfe!
Das lässt sich übrigens auch auf aufgestiegenes Gear übertragen:
2. man hat vorteile durch aufgestiegenes equip, aber sind diese nicht so enorm wie einige hier tuen, zumindest noch nicht.
Wenn die Unterschiede zwischen aufgestiegenem und exotischem Gear ohnehin nur (angeblich) marginal sind – warum braucht man es dann überhaupt?
Welche Argumente gibt es für aufgestiegenes Gear?
Mögliche Positiv-Aspekte wie zB Aufwertung des Crafting-Systems oder Erspielen seltenerer Belohungen hätte man auch einfach anders umsetzen können – ohne die Einführung einer höheren Itemstufe, die viele Spieler kritisieren.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
auf abaddon verlieren einige absichtlich
Ich frag mich nur, wie man “absichtlich verliert” im WvW? Weniger Anstrengung, weniger Ausbauten, weniger Zeit im WvW verbringen usw. bei dem ein oder anderen vermutlich ja, aber “absichtlich verlieren”, d.h. auf ein Verlieren hinarbeiten durch Sabotage-ähnliches Verhalten, davon kann ja wohl keine Rede sein.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Ich kenn mich nicht wirklich aus damit, welche Klassen grade angeblich overpowert/underpowert oder doch gut gebalanced sind in 1on1-Situationen. Solange man aber ein einigermaßen funktionierendes Schere-Stein-Papier-System hätte, wäre aber doch alles ok, oder?
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Was heißt schon “absichtlich verlieren”? ^^
Man kann ja auch einfach mal bisschen Pause machen, es ruhiger angehen lassen, weniger um Punkte spielen und stattdessen nette Zerg- und Gruppenkämpfe suchen.
Ungünstig ist sicherlich, dass sich der Start der Ligen verzögert hat.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Moin, leider spiele ich weder auf Dzago noch auf einen der anderen beiden Server, verfolge aber auf Millenium den Stand der matches.
Dabei ist mir aufgefallen das der Franz-Server die meisten Punkte hat und die zwei Deutschen sich um Platz zwei und drei rangeln. Habt ihr Leute von Dzago und Aba schonmal dran gedacht euch gegenseitig weniger auf die Fresse zu hauen und mal die Franz-Männer in die Mangel zu nehmen ?
Irgendwie scheint das echt ein deutsches Problem zu sein, denn wenn zwei Franzosen-Server in einem Matchup sind geht das meist nicht so gut für den dritten Server aus.Man muss sich ja nicht absprechen, aber auf den Ewigen einfach mal beide nach links ausrichten beim Kämpfen anstatt nach oben / unten .
Naja, die Franzosen freuen sich =DIch werde nie verstehen, warum manche Leute gegnerische Server in zB französische und deutsche Server aufteilen und anders behandelt wissen wollen. Für mich gibt es da keinen Unterschied. Gegnerischer Server ist gegnerischer Server, und in jedem Match Up gibt es für mich genau zwei davon.
so sehe ich das in etwa auch. ich finde beide unsympathisch
Naja, eben typisch Deutsch. Wenn es noch nicht mal klappt ein Solidaritätsgefühl zwischen West und Ost zu schaffen…
Aber ich schätze mal die Leute die so denken schauen auch weniger auf die Punkte bzw das Ranking des Servers. Jeder wie er will.
Solidarität zwischen Menschen find ich grundsätzlich erstmal cool, ganz unabhängig davon, wo sie wohnen. ^^
Das hat für mich aber wenig mit dem WvW zu tun. Da ist man in einer Spielgemeinschaft mit seinem Server, und nicht mit einem der beiden anderen. Da ich im WvW keinen Spaß hätte, wenn es keine gegnerischen Mit-Spieler gäbe, finde ich diese auch nicht wirklich unsympathisch (bis auf ganz einzelne zB hier im Forum, aber die sind zum Teil leider auch auf meinem eigenen Server ), sondern finde es gut, dass sie da sind. ^^
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Kulturrüstungen aufwerten, indem man sie exotisch macht und dadurch auch ihren hohen Preis rechtfertigt, finde ich gut.
Legendäre und aufgestiegene Rüstungen finde ich generell doof und wäre froh, wenn das Zeug gar nicht erst implementiert würde. Wenn man sich schon mit aufgestiegenen Rüstungen abfinden muss, dann bin ich in jedem Fall dafür, für alle aufgestiegenen Items noch mehr Wege einzuführen, diese zu erspielen. Von mir aus muss dafür auch nicht deutlich mehr Aufwand betrieben werden als für das Erspielen des exotischen Gears, von daher: Kulturrüstung aufgestiegen machen – warum nicht.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Moin, leider spiele ich weder auf Dzago noch auf einen der anderen beiden Server, verfolge aber auf Millenium den Stand der matches.
Dabei ist mir aufgefallen das der Franz-Server die meisten Punkte hat und die zwei Deutschen sich um Platz zwei und drei rangeln. Habt ihr Leute von Dzago und Aba schonmal dran gedacht euch gegenseitig weniger auf die Fresse zu hauen und mal die Franz-Männer in die Mangel zu nehmen ?
Irgendwie scheint das echt ein deutsches Problem zu sein, denn wenn zwei Franzosen-Server in einem Matchup sind geht das meist nicht so gut für den dritten Server aus.Man muss sich ja nicht absprechen, aber auf den Ewigen einfach mal beide nach links ausrichten beim Kämpfen anstatt nach oben / unten .
Naja, die Franzosen freuen sich =D
Ich werde nie verstehen, warum manche Leute gegnerische Server in zB französische und deutsche Server aufteilen und anders behandelt wissen wollen. Für mich gibt es da keinen Unterschied. Gegnerischer Server ist gegnerischer Server, und in jedem Match Up gibt es für mich genau zwei davon.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
Der Vollständigkeit halber:
Ich bin auch dagegen.
Ein Level Cap Raise wäre genauso überflüssig wie die Einführung von aufgestiegenem Gear.
Warum ich aufgestiegene Items doof finde
und danke an adaddon … einfach so
Danke auch an dich, Loony, einfach so. ^^
(Eigentlich doch nicht einfach so, sondern weil du der erste Kommandeur warst, bei dem ich im WvW damals mitgelaufen bin. )
Warum ich aufgestiegene Items doof finde