http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Einfachste Lösung:
Jetzt zeigt das Spiel Dir ggf. noch fehlende Punkte in dem Gebiet an. Fehlt nichts, schau mal ob sonst noch was weiter unten in der Liste fehlt und erledige das – bei einigen anderen Leuten hat das geholfen und der “kaputte”, doppelte Eintrag wurde auch als erledigt markiert.
Ebenfalls. Telekom-Kunde und massivste Lags im WvWvW. Das ist die reinste Slideshow.
Hab mal dort rumgefragt und es gab noch einige andere die extreme Lags hatten und Telekom-Kunden sind.
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Tiscan.8345
Der Artikel wiederholt zu 95% Sachen die auf der PAX gesagt wurden oder sonst schon veröffentlicht wurden… wirklich interessant sind im Prinzip nur die folgenden Sachen:
Die SAB kann wohl im Moment nicht wieder eingebaut werden.
Es gab auf Reddit ein Posting von Colin zu dem Thema. Es wurden wohl grosse Änderungen an der Physikengine gemacht mit denen die SAB nicht mehr funktioniert. Aussderdem soll Welt 2 nochmal überarbeitet werden bevor sie “irgendwann” wiederkommt.
We’ve made a number of changes to the physics engine as a result of places like Silverwastes, Dry Top, and the expac that means we need to go back and re-work SAB to use all the new movement systems. It also needs a pretty solid rewards overhaul, and I know Josh would love to make some changes to world 2 before it returns.
We’re all focused on expansion – both the announced details, and the un-announced details and simply can’t peel anyone off a team to work on it right now without it effecting expac. The two SAB worlds we’ve seen will return as we’ve said before, but simply put our focus right now is on making the expansion amazing
Quelle: https://www.reddit.com/r/Guildwars2/comments/3bqhaf/infinite_continue_coin/csoszn5
Einen kleinen Fehler hast du in deinem Posting. Überall dort, wo man bauen kann, ist der Unsterblichkeitsbuff entfernt worden. Die Spieler sind demzufolge in der Nähe des Trebs oder bei dessen Verwendung nicht unverwundbar. Wenn dein Fazit von jemanden aus Ramons Team noch unterschrieben werden könnte, wäre ich zufrieden.
Der Grund des Postings ist, das auf Grund von Spekulation innerhalb der Server-Community die Verwendung des Vorteils quasi verboten wurde, bis die Situation geklärt ist, weil niemand eine Sperre riskieren will und man nicht als Server dastehen will, der mit unfairen Mitteln kämpft.
OK, nochmal mit weniger Ironie: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ANet es wollte, dass man auf dem Dach eines Hauses am Rand der “Heimatzone” ein Treb bauen kann mit dem man auf einen Turm schiessen kann, wenn sie in der Vergangenheit schon X Stellen mit den gleichen Eigenschaften entfernt haben? Wie z.B. im Osten der Zitadelle, südlich der Stelle wo es jetzt geht, am Ostturm, etc. ?
Und wie schon weiter oben angemerkt wurde: ANet hat in letzter Zeit an den Zonen rumgefummelt wo der Buff wirkt – und ist dabei an vielen Stellen übers Ziel hinausgeschossen (am Nordlager ist man z.B. jetzt teilweise hinter dem Tor verwundbar).
Es wird dafür aber mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit niemand gebannt werden – ist meines wissens nach auch in der Vergangenheit nie passiert -> aber es ist letztlich unfair sowas auszunutzen.
Aber letztlich: in 4 Wochen hat sich das Thema eh erledigt, dann ist die Alpine-Map eh erstmal Geschichte.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Zur Not nimmt man halt das AddOn als guten Zeitpunkt für einen klaren Schnitt und gründet mit den verbliebenen Mitgliedern eine neue Gilde und plündert bei der alten noch die Bank
Duelle in der offenen Welt = irgendwelche Deppen kloppen sich in den Städten und nerven die Leute. Daher: absolut dagegen.
Deppen ?
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus, eigentlich schade, mir hat deine sachliche Art bisher imponiert.
Aber gut, ich gönne dir dein Vorurteil und bin dann gern einer dieser Deppen schmunzel
Ich habe allerdings die Erfahrung “Leute nerven in Städten” bei Duellen nicht machen können.
Diese Plätze lagen immer außerhalb, jeder Interessierte kannte sie.
Lesen und verstehen was ich geschrieben habe. Ich habe nicht gesagt das Leute die sich duellieren wollen generell Deppen sind, sondern das du dann Deppen hast die das in den Städten tun werden ohne Rücksicht auf andere Spieler. Oft genug in diversen Spielen erlebt.
Die Lösung mit dem “ausserdhalb der Stadt duellieren” (am besten in einer abgeshclossenen Arena) finde ich OK (was ich oben auch direkt im nächsten Abschnitt geschrieben habe).
Betrug kann da gar nicht infrage kommen, da es 2 Absicherungen gibt.
Was dem System aus GW1 entsprechen dürfte und auch bei dem System gibt es mehr als genug Betrugsmöglichkeiten (gleiche Icons ausnutzen, etc.). Im GW1-Wiki gibt es dazu einen ziemlich umfangreichen Artikel -> und das ist der Grund warum ANet diese Art von Handel nicht will.
Ganz zu schweigen davon, dass ich genug MMOs kenne wo genau diese Art von Handelsfunktion zu irgendeinem Zeitpunkt mal zum Duping von Items genutzt werden konnte.
ehm schon da Magic find sich auf den Account bezieht. Und wie ich es bereits oben geschrieben habe, hatte ich den GW1 Account und Gw2 verknüpft. Dann begründe mal selber deine Aussage. Magic Find bezieht sich auf den Account!
Dir ist schon klar, dass Dein GW1-Account spieltechnisch rein garnichts mit dem GW2 Account zu tun hat ausser, dass Du für das, was Du in GW1 erreicht hast in GW2 Punkte für die HoM bekommst und einige Titel/Erfolge freigeschaltet werden?
Gold, Boni, Items, usw. die Du evtl. auf Deinem GW1-Account hast spielen keinerlei Rolle für Deinen GW2-Account.
Keine Ahnung ob es überhaupt Account-weite Boni in GW1 gab, aber selbst wenn würden sie nicht für GW2 gelten.
Siehe hier: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/players/Guide-Neue-Sehensw-rdigkeiten-Wegpunkte/first#post407635
“Wissen” kann das nur ArenaNet und die werden Dir hier vermutlich nicht antworten. Allerdings ist bisher so ziemlich alles früher oder später wieder im Shop aufgetaucht. Dauert nur manchmal ein “wenig”. Von daher kann es gut sein, dass die irgendwann wiederkommt.
Kurze Frage ist der Typ wirklich so schlimm?
Kurze Antwort: Ja.
Lange Antwort: Geh per Guesting Abends mal nach Flussufer und schau es Dir selber an. Die meisten Leute aus meinem Freundeskreis haben in LS ihren Chat auf irgendeinen anderen Kanal gestellt um den Müll nicht lesen zu müssen. Mittlerweile sind wir von Flussufer nach Abaddon gewechselt – da isses ruhiger ;-) (KB war aber nicht der Wechsel-Grund)
Ebenfalls bedenklich stimmt mich das sie schon korrekt übersetzt wurden.
Genauso wie alle anderen VIP-Features auch schon immer korrekte Übersetzungen im Client hatten. Entwickelt wird sowieso alles auf englisch und die Übersetzungsteams werden 100% jede Zeichenkette im Client zur Übersetzung bekommen (vollkommen egal ob sie für die Version eine Rolle spielen oder nicht) weil es potentiell viel zu fehleranfällig ist, nur Teilmengen zu übersetzen. Du wirst also mit 100%iger Wahrscheinlichkeit auch chinesische Übersetzungen für Events / Items finden die sie dort garnicht haben. Genauso wie umgekehrt.
Lohnt sich so ein Programm eigentlich auch für mich, der, gehandicapt durch eine 6000er Leitung, eh nur auf der Graphikeinstellung “Automatisch erkennen” bzw. in WvW-Zerks, Tequatel oder ähnlich großen Spielermassen auf “Beste Leistung” gehen muss, oder bringt das nur etwas für Fetischisten, die sowieso schon am Anschlag spielen?
Ob du mit “Bester Leitung” oder “Höchste Qualität” spielen kannst hängt eigentlich nicht mit Deiner Leitung sondern mit Deiner CPU/GraKa zusammen. Eine 6000er Leitung ist für GW2 mehr als ausreichend.
Und SFX/GFX bringen bei der Grafikeinstellung “Bester Leistung” im Grunde nichts, weil sie primär nur das Bild was aus der Grafik-Engine vom Spiel rauskommt mit Post-Processing-Effekten verändern. Z.B. indem sie es schärfer machen, die Farbbalance ändern, etc. -> aber sie fügen z.B. keine tollen Schatten hinzu oder erhöhen den Detailgrad der Grafik.
Auf http://sfx.thelazy.net/games/game/1/ kannst du Dir Screenshots anschauen was SFX mit der Grafik macht.
Ich persönlich habe mittlerweile nur noch ein sehr minimales SweetFX-Preset aktiviert, welches die Farben so gut wie nicht verändert und primär nur noch das Bild ein wenig schärft (sieht man im Screenshot an den Felsen -> links ist die normale GW2-Grafik, rechts die SweetFX-Version) um den extrem weichgezeichneten Look von GW2 wegzubekommen… der gefällt mir nicht so wirklich.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Was haltet ihr davon?
Kurze Antwort: Nichts
Lange Antwort: Nichts, weil es die starken Server noch stärker macht und den schwachen Servern das Leben noch schwieriger macht. Einfaches Beispiel: grosser Server holt sich auf dem GL eines schwachen Servers die Bucht, baut sie aus. Nachtschicht des kleinen Servers holt sie zurück, grosser Server holt sie morgens kurz zurück und hat sofort wieder eine starke Festung beim Gegner die der schwache Server schwerer zurückerobern kann.
Edit: Das gleiche gilt übrigens auch für Deine Idee mit den Buffs. Dadurch werden starke Server nur noch stärker und schwächere Server noch stärker benachteiligt.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
IMHO falsche Begrifflichkeit… “Die Moderatoren” antworten in der Regel hier garnicht sondern führen nur Threads zusammen, schliessen bei Beleidigungen, etc. und sind extrem unpersönlich hinter einem globalen “Moderatoren”-Account versteckt (was ich zum Beispiel schon mehrfach bemängelt habe → so baut man keinerlei Bindung zur Community auf und muss sich nicht wundern, wenn der “Moderator”-Account von den meisten Leuten ohne grosse Emotionen betrachtet wird → sprich: auch ohne Repekt, etc.)
Was Du vermutlich meinst sind die “Community-Manager” → primär Ramon Domke und CC Meinke (die anderen wie Martin Kerstein, Mark Katzbach, etc. spielen für die DE-Foren eh keine wirkliche Rolle).
Prinzipiell gebe ich Dir absolut Recht → die sollte man (genauso wie jeden Hotline-Mitarbeiter, jeden Verkäufer, jeden Kellner, etc.) mit einem gewissen grundsätzlichen Respekt behandeln.
Aber: sie sind im Grunde zu einem gewissen Teil selber Schuld, dass genau das nicht passiert. Einfach weil sie hier in der Regel nur in folgenden Situationen was posten:
Z.B. wirst Du so gut wie keinen einzigen Beitrag im Vorschläge Brett finden wo z.B. Ramon mal drunterschreibt “Hey, das ist ja mal eine tolle Idee – das werde ich definitiv mal beim nächsten Meeting ansprechen” oder sowas in der Art. Das kommt nur extrem selten vor … und daher passiert genau das Gleiche wie beim “Moderatoren”-Account. Die Leute nehmen die CMs nicht als vollwertige Community-Mitglieder wahr, sondern einfach nur als irgendwelche austauschbare Gestalten ohne Profil. Und da benehmen sich dann halt viele daneben.
Aber das Thema hatten wir hier auch schon mehrfach.
Über den “Gildenbank”-NPC.
Baust Du den “Geheimvorrat” und gehst zu dem NPC hast Du dort 50 Bankfächer.
Baust Du die “Schatzgrube” kommt ein weiterer Bereich mit 100 Bankfächern hinzu.
Baust Du die “Tiefe Grube” kommt ein letzter Bereich mit nochmal 100 Bankfächern hinzu.
Hier hat wer ein Bild gebaut: http://amd-icbm.com/icbm/media/uploads/2013/01/gw2-guild-vault-copy.png
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Werden niemals kommen. Wurde schon X mal erklärt. ANet hat die “niederen” Rassen von vorneherein als spielbare Rassen ausgeschlossen und als reine “NPC-Rassen” entworfen. Es wird also niemals Skrit, Hylak, Quaggan, etc. als spielbare Rasse geben.
Am wahrscheinlichsten sind im Moment die Tengu als nächste spielbare Rasse.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Grundsätzlich könnt ihr ab Stufe 1 zusammenspielen. Ihr müsst also nicht das Startgebiet abschliessen.
Am einfachsten ist es, ihr geht in eure Heimatstadt (in der Regel: nach dem Tutorial einfach mal um 180 Grad drehen – ihr steht meist direkt vor dem Tor) und sucht dort dann das Asura-Portal nach Löwenstein. Geht ihr da durch landet ihr alle an der gleichen Stelle.
Götterfels → der lila Wirbel südöstlich von “The Upper City” → http://wiki.guildwars2.com/images/f/fe/Divinity%27s_Reach_Upper_Level_map.jpg
Hoelbrak → http://wiki.guildwars2.com/images/d/db/Hoelbrak_map.jpg → bei “Peetas Gate”
Hain → http://wiki.guildwars2.com/images/4/4e/The_Grove_map.jpg → bei “Marsahaling Field”
Rata Sum → https://forum-de.gw2archive.eu/forum/lore/asura/Guide-Asura-Portale-in-Rata-Sum/first#post148240
Schwarze Zitadelle → http://wiki.guildwars2.com/images/c/c8/Black_Citadel_map.jpg → oben links bei Ligacus Aquilo
Kann sein, dass ihr die Portale nicht auf der Karte seht wegen den Änderungen die am 9.9 eingeführt wurden.
Ansonsten: für die Startgebiete würde ich bei Neulingen mal locker 3h einplanen. Eher mehr. Kommt aber halt sehr darauf an wie man spielt.
Du kannst die persönliche Geschichte ganz normal spielen -> an einigen Stellen sind zwar die Schauplätze heute in einem anderen Zustand als bei Release (Löwenstein oder Concordia z.B.), aber das spielt für die Story als solche keine Rolle.
Die Ereignisse aus der Lebendigen Geschichte kannst Du nur zum Teil nachholen. Alles was in der “ersten Staffel” passiert ist, kannst du nicht wiederholen (was Story-technisch aber nicht so wirklich extrem relevant ist – da werden diverse Protagonisten eingeführt, etc. aber das kann man auch im Wiki nachlesen). Die “zweite Staffel” hingegen kannst Du komplett nachholen indem Du Dir die Episoden im Gem-Shop kaufst (( oder wenn es Dir nur um die Geschichte geht und Dir die Erfolge und Belohnungen egal sind kannst du sie auch mit jemanden in der Gruppe spielen, der die einzelnen Teile bereits hat -> er kann dann die Abschnitte öffnen und mit Dir spielen )).
Zu den Geschehnissen aus der ersten Staffel gibt es sogar eine alte News-Meldung von ANet selber: https://www.guildwars2.com/de/news/recap-the-living-world-of-guild-wars-2/
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
1. Wen ich lvl80 bin verwandeln sich meine fertigkeitspunkte in eine währung,was mache ich aber wen ich mit lvl 80 noch nicht alle skills freigeschaltet habe und keine neuen fertigkeitspunkte erhalte wie soll das gehen?
Falsch.
Zur Umstellung werden alle Fertigkeitspunkte die über das Limit gehen in Geister-Scherben umgewandelt. Das Limit sind 400 (die bekommst du durch LevelUps bis 80) + die Anzahl der von Dir erledigten Fertigkeitsherausforderungen.
Angenommen Du bist Level 80 und hast 25 Fertigkeitsherausforderungen erledigt und Du besitzt 1000 Fertigkeitspunkte. Dann bekommst Du 1000 – 400 – 25 = 575 Geister-Scherben.
Du benötigst nach aktuellem Stand 465 Heldenpunkte (so heisst das ab dem Patch) zur Freischaltung aller Skills und Eigenschaften der Kern-Spezialisierung. Heldenpunkte bekommt man für das abschliessen von Heldenherausforderungen (die heute noch Fertigkeitsherausforderungen heissen). Du musst also diese Herausforderungen abschliessen um mehr Punkte zu bekommen.
Enstprechend gilt: wenn Du nach der Umstellung nicht min. 65 Herausforderungen erledigt hast, musst du sie noch erledigen sonst kannst du die Skills/Traits nicht freischalten.
2.Was wird aus den sachen die ich bei der Schmide Frau kaufen kann um sie in der Schmide zu benutzen (ja klar ich weiß warscheinlich bezahlt man die dan mit dieser neuen währung )“bleibt der preis den gleich”???
Das weiss keiner.
3.Was wird aus den fertigkeitspunkte die man auf den maps bekommt um die map zb auf 100% zu bekommen (fallen die weg) oder bekommt man so einen neuen währungsgegensatnd dan oder bekommt man nix mehr?
Siehe oben. Das sind dann Heldenpunkte mit denen man Traits/Skills freischaltet.
4.xp scheind es ja dan net mehr ab lvl80 zu geben was wird aus dem xp booster ,xp bonus (essen usw)
Stimmt so nur halb. Mit Level 80 sammelt man keine “normale” Erfahrung mehr sondern Erfahrung für Beherrschungen. Ich empfehle Dir, die entsprechenden Blog-Postings von ANet zu lesen:
Spezialisierungen – Teil 1: Einführung
Spezialisierungen – Teil 2: Belohnungspfade und Elite-Spezialisierungen
zum beispiel ich kann in zukuft 20 von den rollen die 1 skill point geben in 1 Folianten des Wissen die mir dan 1x 1ne neue währung gibt super sache .heute bekomm ich 20skillpoints=20xneue währung in zukunft dan nur noch eins davon sehr gerecht muss ich sagen
Beim Lesen aufpassen. Für 20 Schriften der Erfahrung bekommst Du einen Folianten. Nicht für Schriftrollen des Wissens.
weiter ergibt sich mir auch nicht wirklich der sinn warum man nach lvl80 keine xp oder skillpoints (oder dan halt 1neuen währungsgegensatnd)bei lvl aufstieg (von 80zu 80)bekommen kann .
Wozu? Die Geister-Scherben droppen von Mobs und XP bekommst Du ja noch, aber dann halt für die Belohnungspfade.
ps: aber naja wie auch schon bei den top verbesserungen beim zukünftigen wvw kann ich sie nicht erkennen ,wenn man sachen aus dem spiel entfernt und sie als verbesserungen verkauft naja muss jeder selber wissen .
Sorry, aber beschäftige Dich erstmal mit den neuen Mechaniken und verstehe sie bevor Du darüber herziehst.
zumindestens das Sternchen.
Noch einmal geh ich nicht WvW um 100% zu bekommen.
Die Spekulation ist eh, dass WvW-Erkundung mit HoT entfällt. Im 1. Live-Stream zu HoT konnte man sehen, dass der HoT-Demo-Client wesentlich niedrigere Werte bei den Vistas, POIs, etc. anzeigte und die Differenz entsprach ziemlich genau den Werten für die WvW-Maps (25 Wegmarken, 76 Sehenswürdigkeiten, 13 Fertigkeitsherausforderungen und 40 Vistas).
und pvpler und generell alle die keine helden-kitten-herausforderungen mögen.
https://www.guildwars2.com/de/news/specializations-part-one-a-primer sagt:
Zusätzlich zu diesen Änderungen müssen Fertigkeiten und Eigenschaften im Spieler-gegen-Spieler-Modus nicht mehr freigeschaltet werden. Somit stehen euch im PvP-Modus automatisch alle Spezialisierungen zur Verfügung.
Die armen PvPler müssen sich also nicht dazu herablassen überhaupt ins PvE zu gehen.
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Tiscan.8345
Es wäre toll, wenn die fleissigen Betatester mal was zu den einzelnen Klassen schreiben würden, inwieweit diese Solo zu meistern sind (nicht jeder möchte oder kann ständig in Gruppen rumwuseln), und ob der Schaden reicht um in eine Meta (Raid?) Gruppe mit genommen zu werden.
Und was bringt das? Es wird bis HoT noch massive Balancing-Änderungen geben (50% Icebow-Nerf ist nur das prominenteste Beispiel), insbesondere auch bei den Elite-Spezialisierungen… und auch nach HoT-Release würde ich (wie damals bei GW2-Release) mit extrem vielen Balancing-Änderungen in den ersten Wochen rechnen. Alle Aussagen dazu wie sich Klassen in HoT spielen sind im Moment nur Kaffeesatzleserei.
Bei mir stehen zur Zeit Ingi, Wächter, Dieb, Mesmer zur näheren Auswahl. Nekro und Waldi sind raus, zu wenig schaden,- und der Druide ist mal gar nichts für mich.
Keine Ahnung wie Du den Waldi spielst, aber bei mir macht der einen Haufen Schaden… aber dass ist ein anderes Thema.
Wächter: Drachenjäger klingt interessant, ist dieser wie ein Waldi/ Jäger ohne Pet zu spielen? Schaden ok? (Top 1 muss er nicht sein, oberes Mittelfeld reicht)
Die Frage ist: wie spielst Du Deinen Waldi? Es gibt bestimmt Waldi-Spielweisen die der DJ-Spielweise sehr ähnlich sind… anderseits wird es Waldi-Builds geben die Lichtjahre vom DJ entfernt sind.
Und ansonsten – siehe oben. Gerade für den DJ sind massive Änderungen angekündigt worden (auf Grund des nicht so überragenden Beta-Feedbacks) die noch niemand spielen konnte.
Dieb: da reizt mich der Stab, dürfte Mönch feeling geben.. warum kann der Dieb nicht schleichen, wenn es der Ingi bald können wird? Mein Dieb ist erst lvl 22, spielt sich etwas zäh, macht aber fun
Ähm? Der Ingi wird auch in Zukunft nichtmal ansatzweise so gut in Stealth gehen können wie z.B. der Dieb… das Stealth-Gyro (welches selbst sichtbar bleibt) erlaubt es ihm sich für 4s zu tarnen mit 30s Cooldown. Elixier S bringt 5 Sekunden mit 50s Cooldown. Damit einen quasi Perma-Stealth Build hinzubekommen wie er beim Dieb möglich ist, dürfte unmöglich sein.
Mir ist bewußt das man die Eliteskills nicht skillen muss bzg Waldläufer. Nur sehe ich dann keinen Sinn mit dieser Klasse das Addon zu spielen, da man ja aktiv ist um seinen Char weiter mit Skills zu verbessern.
Ansichtssache. Je nach Content den man spielen will werden einem die neuen Skills rein garnichts bringen, sondern ausschliesslich die Beherrschungen – z.B. wird die Gleiter-Beherrschung bei einem der Raid-Bosse erforderlich sein. Die neuen Fraktal-Beherrschungen werden in den Fraktalen Vorteile bringen. Die Progression in HoT liegt also primär auf den Beherrschungen und nicht auf irgendwelchen Skills die jeder in 5 Minuten freigeschaltet hat (zumindest wenn man wie die meisten Veteranen heute schon einen Haufen Heldenpunkte übrig hat).
Und ich gehe fest davon aus das es diesen Skillzwang wie in anderen Games geben wird.. nach dem Motto: Waldi macht eh keinen schaden, also skill Heiler oder Kick :-(
Genauso wie es das schon heute gibt. Dagegen hilft nur, nicht mit solchen Gruppen zu spielen.
+1 Alle von dir genannten und zusätzlich noch das Herzchen im Charr Anfangsgebiet bei den Ogern, wenn die gerade wegen der Eventreihe nicht anwesend sind.
Davon gibt es leider mehrere im Spiel. Z.B. auch im Nordosten vom Diessa-Plateau… da muss man Mitglieder der Flammenlegion umhauen… dumm nur, wenn das Gebiet friedlich ist und da kein einziger Gegner ist.
Also MIT einer guten Internetverbindung und MIT ner schnellen SSD schaff ich Wintertag-JP und Götterfels mehr.^^
Challenge accepted!!
Nein, schaffst Du nicht.
Letztlich geht es darum, dass jemand in der Zeit X eine Strecke Y zurückgelegt hat, die nicht zurücklegbar ist wenn man sich normal fortbewegt. Es geht nicht darum in 60s 29 Wegpunkte anzuspringen oder ähnliches.
Es gibt diverse Tools für GW2 (schon seit Release) die mit Koordinaten-Listen gefüttert werden und die einen Char dann an diese Punkte teleportiert. Du startest also z.B. das Programm und es teleportiert dich auf einer Karte z.B. nacheinander zu allen POIs und Vistas. Und genau das ist dann der Punkt wo ein Bot-Schutz einhaken kann – wenn Dein Char innerhalb von 2 Minuten alle Vistas, POIs und Gebiete im Lornar-Pass aufdeckt, dann geht das nur mit so einem Tool. Und genau dieser Mechanismus wird da auch eingegriffen haben – vielleicht hat der Account innerhalb von 60s 29 Ernteknoten abgeerntet oder sonstwas gemacht – entscheidend dürfte sein, dass diese Punkte so weit auseinander lagen, dass man sie in diesen 60s nicht hätte erreichen können wenn man nur Wegpunkte und Skills benutzt hätte.
Und dieses ganze Gerede von Wegen “unter der Karte” wird vermutlich daher kommen, dass unabhängig von dem aktuellen Fall es im englischen Forum auch einen Thread zum Einsatz solcher Programme im Winterwonderland-JP gibt. Um dort zu betrügen porten die Leute wohl bestimmte Punkte an die zum Teil unter der Map liegen (damit einerseits die Kiste resettet wird und andererseits die Kiste geöffnet werden kann).
In Götterfels findest Du oben auf dem riesigen Platz ein Asura-Gate. Darüber kannst du nach Löwenstein reisen und von dort aus in die Startgebiete der anderen Rassen. Da kannst Du problemlos weiterquesten.
Ausserdem kann man massiv XP durch das Crafting machen und so ebenfalls im Level aufsteigen. Gleiches gilt für das reine Erkunden von Gebieten (100% in Götterfels, Königintal, Löwenstein, usw.).
Und es kommt halt darauf an, ob Du wirklich alle Events mitgemacht hast (es gibt ja Ketten die aufeinander aufbauen und wenn Du zur falschen Zeit da unterwegs bist bekommst du manche Sachen nicht mit).
Das die persönliche Story vom Level her nicht unbedingt Deinem Level entspricht ist nicht ganz ungewöhnlich (“Der Stachel” ist übrigens Lv16 und das da Lv20 Mobs rumlaufen würde mich wundern weil auch das Herzchen da in der Ecke für Lv16 ausgelegt ist – kann aber evtl. sein – da die PQ aber eh in Instanzen abläuft sind da meist eh andere Mobs als in der normalen Welt).
Ich wüsste nicht, dass jemand mit einer Pistole hinter dir gesessen hätte und gesagt hat “Lies den Leak”. o.O
Nö, deswegen habe ich ihn nicht gelesen. Was ich weiss habe ich unbeabsichtigt “nebenher” mitbekommen weil es in meiner Twitter-Timeline landete oder weil ich es sonstwo nebenher mitbekommen habe.
Wie kann man nur Leaks nicht mögen ?
Wären es unspezifischere Leaks würde ich sie vielleicht auch OK finden. Aber soweit ich mitbekommen habe hat da jemand auch den Handlungsbogen von E5, E6 und Erweiterung 2 komplett gespoilert. Und sowenig ich es mag vor einem Film zu wissen was der grosse Plot-Twist ist will ich das hier wissen. Ich mochte die Spekualtion wer Lazarus ist und die grosse Enthüllung z.B. sehr.
that_shaman bemüht sich z.B. bei seinen Data-Mining Posts niemals Dinge auszuplaudern die mit der Story zu tun haben oder die zu “heftig” sind. Er hält sie dann zurück und postet sie (wenn überhaupt) nachdem der Patch draussen ist. Sowas finde ich vollkommen OK.
Ansonsten empfehle ich auch mal das neueste Video von WoodenPotatoes wo er auch auf das Thema aus Sicht eines ANet-Partners und Content-Creators eingeht. Die sind nämlich diejenigen, die damit auch in eine echt bescheidene Position gebracht werden – sei es vom Vertrauensstandpunkt von ANet her oder einfach von dem Punkt her, dass jedes Spekulationsvideo darüber wo es hingeht oder was an Handlung kommt nun hinfällig ist.
Letztendlich aber liegt es doch an Anet, dass solche Informationen nicht an die Öffentlichkeit und massenhaft in die sozialen Medien gelangen. Man kann für sie nur hoffen, dass sie den Maulwurf finden.
Was sollen Sie tun? Das wird 100% einer der Tester oder Content-Partner gewesen sein die alle einem strengen NDA unterliegen. Wenn das gebrochen wird kann ANet auch nichts mehr tun.
Aber es würde mich nicht wundern, wenn es im Alpha/Beta-Client Code gibt, der im Bild eine versteckte Kennung einblendet. Blizzard hat sowas auch schon vor 5-6 Jahren gemacht.
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Tiscan.8345
Kann es sein, dass du schon einen Char auf höherem Level hast?
10-16 bekommst Du jeden “Monat” (alle 28 Tage/Logins) über die Login-Belohnungen (16 nur, wenn Du bei der “Truhe der Loyalität” die “Truhe der großen Erfahrung” nimmst, was meiner Meinung nach eine der schlechtesten Wahlmöglichkeiten ist ).
Dann gibt es sie in der Rang-Aufstiegstruhe im PvP (ab Rang 30) und wie Aquilius schon schrieb in den Belohnungspfaden (jeder Pfad besteht ja aus 8 “Rängen” mit 5 Belohnungs"stufen" → die 4. ist immer ein Foliant)
Ausserdem für die Erfüllung von einigen Dailies (die WvW-Dailies für die es die exotische Transzendente Truhe des Wissens gibt… wenn ich mich richtig erinnere, für die “Festung erobern” und die “2 Lager erobern”-Daily… sicher bin ich mir aber nicht)
Und aus dem Geschenk von Mauldrey II und aus den Schwarzlöwentruhen können die auch droppen.
“Farmbar” sind dabei eigentlich nur die PvP-Pfade. Alles andere ist extrem teuer (Schwarzlöwentruhen) oder mit einer zeitlichen “Sperre” belegt (1 mal am Tag).
Bsp. Wächter im PVE: Bis jetzt konnte man ohne viel Dmg-Verlust zwei Punkte in Ehre investieren, für Elan und Shoutcooldown. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, und es wird wohl jeder halbwegs gute Wächter mit 66006 spielen.
Du machst genau den gleichen Fehler wie diverse andere Leute hier → Du gehst vom jetzigen System aus und ignorierst dabei vollkommen, dass in Zukunft komplett andere Gegebenheiten herrschen können weil Traits verschoben, entfernt und geändert werden.
Und genau deswegen ist es Unfug jetzt schon wilde Vermutungen in der Raum zu stellen wie Builds in Zukunft aussehen oder ob sie OP sind.
Das klingt ziemlich weird muss ich gestehen. Wie sollte der ganze Rechner “gesperrt” werden?
Ja ich verstehe es auch nicht. Ist aber leider so.
Einen Rechner zu sperren geht im Grunde ganz einfach (zumindest im Spiel) und ergibt auch Sinn, weil man ja in der Regel denjenigen nicht mehr im Spiel sehen will (sprich: selbst wenn er einen neuen Account macht will man ihn ggf. nicht wiedersehen). In dem Fall bannt man einfach den Account und die MAC-Adresse (sehr vereinfacht ausgedrückt: Deine Netzwerkkarte hat eine eindeutige ID die für jede Netzwerkkarte weltweit einmalig ist) – zwar kann man die relativ einfach ändern, aber Normalsterbliche wissen in der Regel nicht, dass es die gibt.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Eigentlich ist das JP sogar einfach, da es keine schweren Sprünge gibt. Die Schwierigkeit kommt alleine über die Länge.
Naja, keine schweren Sprünge ist nicht ganz wahr… aber das JP ist IMHO in der Tat zu 99% ein Blender der unfassbar schwer aussieht und total simpel ist. Z.B. die ganzen Seil-Passagen sind absolut harmlos. Da ist das eine Seil von dem Schiff in der Silberwüste hoch in die Wand (da wo man dauernd rechts oder links runterrutscht) gefühlte 100 mal schlimmer als alle Seile in LS zusammen weil die recht breit sind und man seitlich auch nicht so einfach runterrutscht.
Genauso die Passage um den Hummer rum… das sieht gaaaanz gefährlich aus und letztlich rennt man einfach schräg zur Wand hin und das war es.
Sollte also auch jeder solo mit nem eigenen Mesmer schaffen. Wenn man Angst hat runter zu fallen beim nächsten Sprung, einfach ein Portal legen.
Genau… für sowas ist ein Mesmer super… Fallschaden-Reduktion und Portal rein und man kann fast jedes JP recht entspannt angehen weil man einfach das Portal als Rettungsanker nehmen kann vor schwierigen Sprüngen.
Oder man nutzt die Deluxe-Variante und nimmt noch einen (oder mehrere ) anderen Mesmer mit
Eben… die meisten wissen garnicht, dass man einem Squad beitreten kann
Aber ANet hat ja eh angekündigt, dass sie da noch einiges ändern wollen.
Was mich bei dem ganzen AFK-Idioten letztlich wirklich nervt ist, dass sie den Leuten die aktiv am Event teilnehmen das Leben unnötig schwer machen.
Perfekt sieht man das z.B. beim Thaida Covington-Event. Wenn alle mitziehen ist das Tor schnell aufgesprengt. Stehen da aber 50% Vollidioten rum die nichts tun, dann zieht sich das Event ewig weil die HP vom Tor extrem hochskaliert werden.
Nur hatten wir die Diskussion hier ja schon oft und eine echte, einfache Lösung gibt es halt nicht. Würde man z.B. Events nur auf Basis der Leute skalieren die auch was tun, würde es 100% darauf hinauslaufen, dass demnächst 90 Leute rumstehen und 10 die Arbeit machen weil es dann schneller geht.
Würde man z.B. Buffs bei Abschluss von Pre-Events vergeben (wie z.B. in der Silberwüste der Magic-Find Buff den pro Event hochzählt) und nur den Leuten Loot geben die diesen Buff haben, würde man alle bestrafen die z.B. zu spät kommen und trotzdem mitmachen oder evtl. einen Disconnect haben.
Ausser, dass es am 23. Oktober startet wurde bisher (meines Wissens nach) noch nichts verkündet. Ich würde aber auf 19:00 Uhr tippen weil alle Beta-Wochenenden um diese Zeit starten/gestartet sind oder 9:00 Uhr morgens, was Mitternacht bei ANet entspricht – um die Zeit startete auch GW2 selber bei Release (und auch die jeweiligen Headstarts 1 und 3 Tage vorher).
Andere (mehr oder weniger) plausible Uhrzeiten sind:
Aber dazu wird bestimmt noch ein Artikel kommen… beim Release haben sie die genaue Uhrzeit ca. 2 Wochen vorher bekanntgegeben.
Einen Headstart für die Vorverkaufs-Version wird es wohl nicht geben -> was auch gut so ist – alles Andere wäre unfair, weil HoTler sonst ggf. schon mit Insiderwissen im HP handeln könnten, etc.
Ich hab das WvW mit 9 Chars erkundet und mich hat eigentlich jedes einzelne Mal tierisch genervt (wobei ich hinterher dazu übergegangen bin jeden Tag einmal durchzuloggen und mit allen Chars alles freizuschalten was freizuschalten ging statt das irgendwie hintereinander anzugehen)… das Problem ist halt, dass man teilweise Wochen damit verbringen kann auf einen bestimmten Punkt zu warten… man guckt dann immer mal wieder auf einer der Web-Karten ob er frei ist, aber mit Pech bekommt man das nie mit weil z.B. nur die Nachtschicht morgens um 4:30 das gegnerische Keep auf den Ewigen mal dreht und es sonst den Tag und Abend über dem Gegner gehört.
Vielleicht hätte ANet sich hier eine Alternative einfallen lassen können… vielleicht einen Späher-NPC der gegen Ehrenmarken Dinge aufdeckt (z.B. in jedem Drittel der Ewigen hätte man so einen Späher hinstellen können der für Ehrenmarken alles in den Türmen und dem Keep des Drittels freischaltet → Punkte im freien Feld hätte ich dabei ignoriert). Oder bei den Grenzlanden hätte man die 3 “Verschiedenen” als Eines werten können → das Freischalten eines POIs auf grün hätte dann auch den entsprechenden POI auf blau und rot freigeschaltet.
Ziel hätte meiner Meinung nach sein sollen den Frustfaktor rauszunehmen statt die Erkundung als Ganzes zu entfernen.
Ich frage mich nur, wie du jetzt noch irgendwas Halloween-bezogenes machen kannst… das wäre eigentlich ein dicker Bug…
Oder verwechselst du hier die Lebendige Geschichte mit Halloween? Musstest Du nach Fort Selma reisen und da gegen ein paar Geister kämpfen? Das wäre nämlich dann die Lebendige Geschichte… und die würde in der Brisban Wildnis weitergehen nachdem Du die Mail gelesen hast…
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Tiscan.8345
Er verwendet das Großschwert. Logischerweise erhält er dadurch neue Skills.
Kommen wir zur ersten Frage: Ist es möglich in der Spezialisierung weiterhin z.B. Stäbe zu nutzen?Wenn ja, kriegt er dann in der Schnitterform neue Stabskills?Interessant wäre auch, in wie weit sich die Hilfsfertigkeiten und Elite Fertigkeiten durch HoT und die Spezialisierung verändern. Was kommt dazu?
Elite-Spezialisierungen wie der Schnitter sind im Grunde nichts anderes als weitere Eigenschaftslinien die zusätzlich noch neue Waffen und Skills freischalten. Ein Nekro der die “Schnitter”-Elite-Spezialisierung hat kann also ALLES das, was ein Nekro kann und zusätzlich die Schnitter-Sachen. Es kann allerdings passieren, dass Elite-Spezialisierungen bestimmte Dinge (wie z.B. beim Schnitter der Todesschleier) ersetzt werden. Das gilt aber nach Allem was wir bisher wissen nicht für Waffen.
Ich würde mich auch über auswechselbare Waffenskills freuen. Die man, ähnlich wie bei den Hilfsfertigkeiten, außerhalb des aggros wechseln kann.
Wer würde das nicht.
Ich selbst spiele einen Dieb und bin sehr auf die Spezialisierung gespannt und möchte eigentlich nicht von meinem Dolch/Dolch Schema abweichen und würde mich mega drüber freuen die mit der Spezialisierung und alternativen Skills verwenden zu können.
Wirst du können, nur ob es Sinn ergibt steht auf einem anderen Blatt.
Dann hatte ich bereits gelesen, dass neue Traits mit der Spezialisierung verfügbar werden. Gibt es genauere Infos wie man sich das vorstellen kann? Weil ich bisher immer nur lese, dass sich alles irgendwie ändern wird.
Speziell für den Dieb gab es bisher nichts, aber für Wächter, Nekro und Mesmer wurde doch schon alles vorgestellt…!? Und auch die “neuen” Traits der anderen Klassen wurden (bis auf die Elite-Sachen) schon zum grossen Teil veröffentlicht.
Im Prinzip siehst Du hier: http://dulfy.net/gw2traits#build=AgABqAKoA6g~ wie das Alles in Zukunft aussehen wird und welche Traits bisher bekanntgegeben wurden.
Das Interface der Seite entspricht (bis auf die Tatsache, dass das Design sehr minimalistisch ist) dem Design der neuen Trait-Seite im Spiel.
Oder was kannst Du Dir nicht vorstellen?
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Z.B. eine 2. Gildenbank? Doppelte Login-Belohnungen…
Nein, aber es kann gut sein, dass der Schaden in absehbarer Zeit reduziert wird.
Wir wissen im Moment von “Verdant Brink” (die Karte westlich der Silberwüste) und einer Karte die im Live-Stream zum Chronomancer zu sehen war (siehe hier: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/hot/Spoiler-Neue-Map-im-Chronomancer-Stream/first#post438855). Ausserdem wurde Rata Sum vor einigen Wochen auf der Map ein kleines Stück nach Süden verschoben was ein Hinweis auf min. 1 Karte nördlich davon sein könnte.
Das macht min. 3 Karten wahrscheinlich. Schaut man sich an wo die Karte im Chronomancer-Stream liegt, ist es auch möglich, dass eine Karte zwischen der aus dem Stream und Verdant Brink liegt.
Die Sache mit den “3 Ebenen” ist auf das zurückzuführen was die Devs angekündigt haben: die Karten im Maguuma-Dschungel sollen 3 sehr stark voneinander unterschiedliche “Biome” (Lebensräume) bieten: Die Baumkronen, den Boden und ggf. eine ebene “unter den Wurzeln”. Dadurch sind die Karten vertikal viel stärker ausgeprägt als die normalen Maps (auf denen hat man in der Regel nur eine “Ebene” auf der man spielt aber keine grossen unterirdischen Höhlensysteme, etc.).
Das ist der aktuelle Erkenntnisstand.
GW2 basiert darauf, dass jeder Char theoretisch überall hin kann und auf der dynamischen Stufenanpassung.
Das heisst: in einem Gebiet wie dem Königintal findest Du Chars von Lv1-80 die zum Teil auf Lv1-15 runterskaliert sind. Wie willst du also z.B. für faire Kämpfe sorgen wenn ein auf 15 runtergestufter 80er mit allen Skills auf einen echten 15er trifft der so gut wie keine Skills hat?
Was ist, wenn z.B. ein runtergestufter 20er in einem 15er-Gebiet auf einen runtergestuften 80er trifft? Beide sehen im Moment nur, dass der jeweils andere runtergestuft ist, nicht aber sein echtes Level. Man müsste also dann das System so anpassen, dass man immer sieht welches Level alle Spieler in echt haben und High-Level Spieler massiv dafür bestrafen wenn sie kleinere angreifen (bei Allods bekommen High-Level Spieler z.B. sofort einen tödlichen Blitzschlag verpasst wenn sie einen Lowie umhauen – zumindest im ersten Open-PvP-Gebiet). Was ist aber im umgekehrten Fall? Wenn x Low-Spieler einen High-Level Spieler angreifen? Darf der sich dann wehren?
Was ist mit Overflow-Servern die ja bekanntlich von allen geteilt werden? Bekommen die Open-PvPler dann als Extrawurst eigene Overflow-Server?
Ohne (vermutlich massive) Änderungen am System dürfte Open-PvP in GW2 wenig bis garkeinen Sinn machen.
(( Mal abgesehen davon, dass Open-PvP für mich persönlich eh schon ein Grund ist Spiele zu meiden… und das droppen von eigener Ausrüstung für mich eh ein Grund wäre sogar ein spiel zu verlassen das eine solche Änderung später einführt .))
Es gibt jetzt zu dem Thema eine offizielle Aussage in https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/suggestions/Accountgebundene-Farben/first#post93639 von RamonDomke:
Das System dahinter lässt sich wie folgt begründen: Es gibt sehr viele Farben im Spiel – in frühen Betaversionen waren diese nicht Handelbar und mussten mit einem 24-Stunden-Timer einzeln freigeschaltet werden. Dies würde einen Account theoretisch mehr als 1 Jahr beschäftigen um an alle Farben zu kommen. Durch die erhöhte Droprate (Farben sind früher nicht gedropt!) ist es nun möglich Farben für Ingame-Währung zu kaufen, zu Handeln und via Bank doppelte Farben auf Twinks zu übertragen. Für Spieler die sich auf einen Haupt-Charakter spezialisieren ist das neue System sehr viel zeitsparender als das alte.
Zusätzlich bietet das neue Charktergebundene-System die Möglichkeit einen Charakter auch visuell weiter zu entwickeln. Wie Rüstung (und Stil) sind also auch Farben eine gewisse Charakter(Stil)-Progression, mit der sich ein Held hervortun kann.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Hab da mal was im Internet zu GW gesehen. Da waren 2 Bücher, welche aber nur auf English waren. Gibts da auch ne deutsche Fassung und kann ich die auch ohne Onlinebestellung kriegen? Meine Buchhandlung kann alles bestellen, nur ich müsste den deutschen Namen wissen, falls es einen gibt.
Es gibt 3 Bücher:
Ach jo jetzt zum OST (nein kein HoT OST)
Gibt es den auch als CD zum Bestellen beim Elektronikfachhändler?
Ich sag schon mal Danke für die Antworten.
Wirste vermutlich nicht mehr bekommen. Die einzigen CD-Versionen die ich in letzter Zeit gesehen habe kosteten im dreistelligen Bereich.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Schade. Bei mir ist das halt schon 1 1/2 Jahre her, daher weiss ich nur noch, dass ich das gleiche Problem hatte, aber leider die Details nicht mehr.
Am Besten Du wendest Dich per Ticket an den Support – https://support.guildwars.com/access/unauthenticated – hier im Forum wirst Du zu 99% von “Offiziellen” auch nur die Info bekommen dich direkt an den Support zu wenden.
Bzgl. der Gabe der Schlacht: Ich kann mich irren, aber braucht man für die legendären Waffen nicht auch irgendwelchen Krempel ausm PvP? Fraktalgedöhns?
Ich kann nur für die alte Art der Herstellung von Legendarys sprechen, aber da irrst du gewaltig. Man benötigt lediglich Dungeon-Marken
Für die Herstellung über die Sammlungen brauchst Du auch Sachen aus diversen (mehreren) Fraktalen.
Deshalb hab ich z.b. auch ka wie ich im Wvw meine Dailys machen könnte. Habe heute z.b. haufen Veteranen umgeklatscht, aber egal welchen, für die Daily wurde es nicht gezählt.
Man muss schon die Veteranen töten, die im Text des Erfolgs angesprochen werden und nicht die normalen Wachen (die zählen für den Nebelwachen-Schlächter). Für den Veteranen-Bezwinger zählen nur der Warg, der Wurm und die Harpyie.
Ich habe mal eine kleine Karte angehängt wo man die drei findet (inklusive mögliche Laufwege). Wurm ist in der Regel am sichersten wenn einem das GL grösstenteils gehört – hat aber je nachdem auch den nervigsten Laufweg. Hinweis: die Dinger haben einen elenden Respawn-Timer (10 Minuten oder so).
Land-Bezwinger würde ich “zuhause” im NO/NW machen wenn es sich anbietet (oder ggf. im Rand bei einem der Veteranen im eigenen Bereich wenn möglich).
Monumente würde ich ebenfalls auf dem eigenen GL machen und nur eines der beiden nördlichen – bei den 3 anderen wird es relativ “gefährlich”.
Bei den neuen legys wurde es durch diese Marken geregelt, warum nicht auch bei den alten Legys so?
Die kann man kaufen, oder sich selber verdienen. Alle sind glücklich, alle sind zufrieden. Der Rest des Legys ist noch schwer genug(für den normale casual-0815 Player zumindest, mich z.b.)
Ich dachte die neuen Legendaries gehen nur über die Sammlungen und die zwingen einen in Fraktale, durch JPs, etc.!?
Wer keine Lust hat
anzuschauen… hier alles relevante was sie gesagt haben:
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Wieso ist das Gewehr selengebunden?
Mit meinem ersten Carakter spiele ich kaum noch und bis mein momentaner Carakter das Geschenk bekommt, gehen noch gut 6 Monate ins Land das find ich nicht gut durchdacht! :-(
Vermutlich weil sie verhindern wollen das das jemand als permanenten Leveling-Buff nutzt weil z.B. +40 auf alles ziemlich heftig ist für neue Chars.
Wenn A-Net auf die beknackte Idee kommt, alle Chars zu löschen, dann ist für mich das Spiel gestorben. Bei über 50 Charakteren wäre das sehr hart. Die müssten mir dann aber ne Menge Gems zurück erstatten. -.-
Das war Ironie. das wird ANet nicht tun.
Warum soll das mit den Schlüssel farmen generft werden? A-Net hat selbst gesagt, dass es kein Regelverstoß ist und sie nichts dagegen haben.
Der Punkt ist halt, dass sie einige der China-Änderungen in “unseren” Client holen… und im China-Client ist es halt so. Da gibt es z.B. ein Tutorial wo man durch eine Kiste dodgen muss um sie aufzusammeln, persönliche Geschichte wird alle 10 Level rückwirkend freigeschaltet (ab Lv10), man bekommt wesentlich bessere Belohungen (teilweise die Ordensrüstungen, exotischer Unterwasser-Atmer, etc.) für die persönliche Story und soweit ich gehört hab auch noch Level-Up Chests mit Belohnungen.
Da finde ich die unidentifizierten Farben in den Schwarzlöwentruhen viel schlimmer… immer wieder toll wenn man einen Schlüssel hat, den benutzt und raus kommen dann 2 * 1 Unidentifizierte Farbe und ein Booster oder so ein Murks
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.