@Wutwurzel
Nun, wenn wir das alle so sehen würden, bräuchten wir keine Vorschläge sammeln. :P
Es geht ja eben darum, was den einzelnen hier nicht gefällt und daher Verbesserungsvorschläge für das, was ihnen “aufgefallen” ist zu posten. Würde ich für jede Richtung Verbesserungsvorschläge verfassen, wäre ich Morgen noch dran und wüsste ehrlich gesagt nicht, womit ich anfangen sollte. ^^
@Wahba
Ich meinte nicht die Schussfrequenz, sondern die Geschwindigkeit der Projektile selbst. ^^
Die sind so lahmarschig wie beim Langbogen, dass der zusätzliche Schaden beim Langbogen “fast” (meiner Meinung nach komplett) sinnlos macht.
Der Langbogen “sollte” mehr Schaden durch erhöhte Entfernung rausholen, kann dadurch aber gleichzeitig kinderleicht gekitet werden. Diesen Widerspruch in sich, möchte ich nun nicht weiter ausführen, es deprimiert mich zu sehr. xD
Im Ernst, kurzer Schritt zur Seite (ohne Rolle) und man ist dem Schaden zu 90% entkommen. So ist das beim Kurzbogen leider auch sehr oft, da ich doch mit keinem Bogen in den Nahkampf gehe nur damit meine Pfeile auch wirklich treffen.
PS: Ich will sagen, dass ich gerne schnellere Projektile hätte, weil es wieder ein ganz anderes und vorallem effektiveres Spielgefühl mit sich bringen würde (kleiner Punkt von vielen Grossen, najo).
Bestes Beispiel wäre wohl WvW zu nennen, oder auch sPvP beim Cappoint deffen wie auch Dungeons, die auch gerne mal “Abstand” erfordern.
Ach ja, den Kurzbogen kannst du echt kaum mehr sinnvoll nutzen (nicht mal mit ÜdW bringt er eine ordentliche Leistung hin). Jede andere Waffe ist besser im Second Slot verstaunt ,als ein Kurzbogen.
Stop, bevor ihr weiter über das nicht beachten der deutschen Com diskutiert, habe ich hier was für euch, kurz suchen, dann editiere ich den Link rein.
So hier bitte und scrollt etwas runter, denn das Thema erklärt so einiges: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Wie-ist-eure-Meinung-zum-Support-der-deutschen-Community/first
Ihr dürft bei all der Diskussion nicht vergessen: der Altersdurchschnitt hier im Forum dürfte bei 20 liegen. Im Spiel liegt er eher bei 30.
Diese 10 Jahre machen einen großen Unterschied bezüglich der Assoziationen die man mit Einhörnern und Regenbögen hat. Während die jüngere Generation an “My Little Pony” denkt, verbindet meine Generation mit Regenbögen und Einhörnern vor allem Fabeltiere und mystische Macht.
Der Träumer war für mich ein Grund vom Langbogen auf den Kurzbogen zu wechseln.
Hm, die Rechnung geht nicht ganz auf… ich oute mich auch mal als zur Generation “30+” gehörend, und mein erster Gedanke war auch- oh mein Gott, was hat das “My little Pony” Design hier zu suchen…
Nein, für mich hat dieses Design weder etwas mit “mystischer Macht” noch mit “Fabeltieren” zu tun, ich kann es weder als episch noch als Waffe bezeichnen, es ist für meinen Geschmack einfach lächerlich.
Ein Spielzeug. Und damit soll meine Norn in den Kampf ziehen?Ach und um zu Legolas noch was zu sagen- ihm würden wohl beide Bögen gut gefallen- so sind Elben halt nunmal ;p
Sehr abwertend den Elben gegenüber. ^^ Neuer potentieller Spieler, der sich die Bögen wohl nicht holen wird, mehr für die, die sie holen werden. Vielleicht sogar einer der seltensten Waffenskins? Wer weiss, wer weiss.
Hast recht Wahba, habs in “Schießkunst” geändert ^^
Wobei.. Kurzbogen mit 1500Range? xD
Was ist an einer 1500er Range so verwerflich? Im Ausgleich mit der sehr lahmen Projektil-Geschwindigkeit wäre der Buff sogar noch zu wenig, siehe Langbogen.
Begründung?
@Wahba
Der Waldläufer kann aber auch Kurzbögen benutzen und werden ebenfalls auch vermehrt gespielt, also bitte nicht immer nur auf den Langbogen beziehen (ich weiss das du keinen Kurzbogen verwendest). ^^
Arg nochmal Edit:
Neue Skills könnten dann wohl nur in Form von “neuen” Waffen kommen, es sei denn, es wird nur neue Utility-Skills geben. Für mich existiert aber jetzt schon eine grössere Auswahl als es zur Release-Zeit in GW1 der Fall war, denn man kann ein neues Spiel nicht mit einem etwas mehr als 7 Jahre altem Spiel vergleichen. ^^
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Autor enttäuscht über Völkerwahl der Spieler - Menschen am beliebtesten
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Soranu.2713
Ich frage mich auch, wie man einen Menschen in einem Computerspiel spielen kann.
Vermutlich aus dem selben Grund, warum du einen Charr erstellt hast: Geschmack!
Also ich sehe jedenfalls täglich alle Art von Rassen rumrennen. Könnte nun nicht speziell sagen, dass Menschen besonders stark vertreten sind (auf Elonafels).
An Abwechslung fehlt es jedenfalls nicht.
Allerdings werd ich mir überlegen, doch noch einen Sylvari hoch zu spielen, oder halt eine weibliche Norn.
Ich trauere zwar immer noch, dass es bei männlichen Norn einfach absolut keine Möglichkeit gibt, nicht so ein “Muskelpacket” zu erstellen, aber dann muss wohl halt eine weibliche herhalten.
Zum Thema kann man allgemein sagen: Keiner hat wohl erwartet, dass JEDEM “alles” gefallen wird. Aber es ist wirklich für jeden etwas dabei und auch etwas, was nicht gefällt und das macht meiner Meinung nach die Abwechslung aus (bis auf die männlichen Norn ^^).
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Soranu.2713
Hallo Ramon.
Erstmal vielen Dank für dein Statement.
Wie du weisst, wird wirklich sehr oft bemängelt, dass einfach der Draht zwischen Spieler und Entwickler im deutschen Forum zu schwach besteht.
Allerdings war mir (sicher auch anderen) bisher unklar ,dass die Teilnahme der aktiven hier im Forum weniger als 8% ausmacht.
Dein Statement hat nun sicherlich dafür gesorgt, dass man zumindest dieses Thema nun anders betrachten kann, ohne es immer und immer wieder kritisieren zu müssen.
Aber dir ist auch klar, “warum” man es kritisiert hat. Denn, genau aus diesem Grund, “mangelnde” Infos, lassen uns Spieler oftmals im Ungewissen stehen. Wir wissen also nicht, dass wir nicht mal 8% der aktiven Spieler ausmachen “nur” im Forum.
Ich selbst hätte nun nicht daran gedacht, alleine weil es das “offizielle” Forum ist.
Trotzdem nochmal vielen lieben Dank, es war wirklich bitter nötig, dass du zumindest mir (ich weiss nicht wie es andere sehen) gezeigt hast wie es in Zahlen aussieht (ich war einer ,der solch einen Thread ausgemacht hatte vor einer etwas längeren Zeit).
Habt ihr schon Ideen bezüglich eines Live-Chats? Also quasi, bei dem man, falls “dringende” Probleme entstehen, auch mal spontan und “direkt” einen Mitarbeiter anschreiben/ansprechen kann?
Mir persönlich ist nun wirklich klarer ersichtlich, warum und weshalb wir weniger Statements zu sehen kriegen, als die englische Com. Allerdings, wenn du sagst das 24/7 jemand hier im Forum unterwegs ist, wäre es doch sicher auch nicht all zu schwer, kurz ein Statement, oder eine berichtigung in manchen Thema zu verfassen?
Klar ist es eine frage der Zeit und durch aufwändige Arbeit bleibt diese nur kurz.
Aber ich vermisse es schon, wie früher in GW1, dass man einfach mal spontan Besuch bekommt von jemandem aus der Reihe Anet. Z.B. früher von Gaile Gray/Martin und vielleicht ja auch bald mal von dir?
Ich würde mich jedenfalls darüber freuen. Vielleicht hetzt man euch aber auch zu sehr, dass zuviele andere Themen in den Vordergrund kommen und zu wenig Zeit für diese Sache bleibt, wäre auch verständlich.
Ich würde es jedoch wirklich begrüssen, wenn man genau solche Situationen wie hier im Thread häufiger entstehen würden.
Einfach eine Art Diskussion mit dir, Martin oder jemandem, der gerade Zeit findet/hat und für uns (die deutsche Com) verantwortlich ist.
Mehrheitlich passiert leider doch sehr vieles NUR über den englischen Teil.
Auch Dinge wie Q&A’s, sehr schade.
Ich weiss das du es erklärt hast ,warum es so ist, ganz klar und ich verstehe es auch. Wenn die deutsche Com natürlich nun auch weniger ausmacht ,ist es umso klarer, dass man sich eher aufs englische konzentriert. Aber wie ich so schön sagte: Es gibt auch junge und alte Hasen, die dem englischen leider nicht mächtig sind.
Grüsse
Autor enttäuscht über Völkerwahl der Spieler - Menschen am beliebtesten
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Soranu.2713
Habe bereits 3 Chars auf 80 und alle… sind männliche Menschen. ^^
Warum?
Sylvari sind sehr anschaulich, gefallen mir und es lassen sich gute Kombi durch Klassen verbinden. Allerdings ist die Auswahl an Frisuren doch arg gering und zuviele sehen sich ähnlich. Ebenfalls störte mich das Leuchten wenn es Nacht wird.
Charrs sind eigentlich nett gestaltet vom Aufbau her. Allerdings mag solch “rustikale” Charakter absolut nicht und sind deshalb ausgeschieden.
Asura fand ich schon in GW1 schrecklich… Bei ihnen kam das Equipment einfach viel zu wenig zur Geltung, worum es im GW-Universum ja geht: Skins!
Norn… Arg, ich stehe total auf Mythologie und diese Rasse kommt meiner Vorstellung am nächsten. Für mich ein sehr wildes Volk was ich fast schon mit Barbaren vergleichen würde (fressen, saufen und Kriegslustig).
Allerdings ist mir beim erstellen dieser Rasse schlecht geworden. Warum musste man den männlichen Norn eine derartig riesiege Packung an Muskeln spendieren?!
Im Ernst, es sollte doch auch wirklich “normal” gebaute Norn geben. Ich bin jedenfalls noch immer sehr enttäuscht, weil man eben nur einen riesigen Berg von Muskeln erstellen kann und sowas brauche ich nicht ,weil es mir absolut nicht gefällt.
Weibliche Norn sehen zwar gut aus, da ich aber wie so oft, halt männliche bevorzuge und auch gerne spielen möchte, habe ich mich dagegen entscheiden.
Hätte man die männlichen Norn anders gestaltet, wäre ich nun kein Mensch im Spiel. Schade aber kann man nichts machen.
@Shayaria
Warum ist das verständlich das die Leute angenervt sind von den vielen Fragen?
Es kommt immer mal ein neuer Spieler ins Gebiet, der die Antwort 2 Minuten vorher nicht gesehen hat. Hierbei fehlt ein so genannter “Weltchat”, mit dem man einfach dem ganzen Server, egal wo man steht, mitteilen könnte wann und wo ein Drache oder so spawned.
Hallo Roman
Ich spiele selbst auf Elonafels und kann mich eigentlich nicht beklagen.
Mit meiner Server-Auswahl bin ich bestens zufrieden. Es wird geholfen wenn man Fragen hat, lassen sich auch ziemlich viele Gruppen bilden und was mir am wichtigsten ist und ich nicht vermissen möchte: Es lassen sich wirklich immer und um jede Uhrzeit Spieler finden, die etwas unternehmen wollen. Dies muss nicht mal ein Dungeon sein, sondern kann auch mal ein Jumppuzzle, grösseres Event oder einfach nur Quatschen sein.
Im WvW gibt es hin und wieder etwas “Meinungsverschiedenheiten” die aber kurze Zeit danach wieder gegessen und geschluckt sind (bin selbst sehr überrascht davon).
Doch eines ist sicher: Auf jedem Server kommt es mal zur Reibung zwischen Spielern, auch auf meinem Server. Relativ wenig, wie ich gelesen habe, aber das ist wohl nirgends zu vermeiden.
Solltest du dich wirklich nicht wohlfühlen auf deinem Server, kann ich dir nur empfehlen, den “noch” kostenlosen Wechsel zu nutzen, solange er noch kostenlos ist.
Vielleicht findest du ja auf einem anderen Server mehr Spass und Zufriedenheit? Das kann dir aber leider keiner hier sagen, da Geschmäcker sehr unterschiedlich sind.
Damit das System interessant bleibt, hätten sie Ektos einfach Dropbar machen müssen statt aus wiederverwerteten Items.
Ebenfalls die Sache mit den Obsis:
Man hätte sie einfach in einem bestimmten Dungeon dropen lassen können, statt sie für Karma verfügbar zu machen. Dass wäre zumindest ein kleiner Anreiz, Dungeons mehr zu besuchen als sonst.
suche für Explore-Modus ... aber bitte nur 80er
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Die Dungeons sind auch auf 80 nicht “zu einfach”. Meine Güte, der Unterschied rein statstechnisch ist fast minimal.
Und deine Naivität ist wirklich faszinierend Soranu.
Ehm, warum sollte ich nun naiv sein?
Ich gehe hierbei nur von vielen Spielern aus, die es wirklich geschafft haben in sicher 90% aller “Heulthreads” zu schreiben, dass EXP Dungeons auf lvl 80 zu einfach wären.
Dies kommt nicht von mir, sondern von einigen Spielern, wobei ich mir nun erlaubt habe, dies mal hier einbringen zu können.
Du musst mich also nicht dafür verantwortlich machen, was “andere” geschrieben haben. Ich habe sie in einer gewissen Form, nur zitiert.
@Topic:
Zusammenfassung:
Es ist möglich auch unter lvl 80 EXP Dungeons “erfolgreich” abschliessen zu können.
Wer lieber 80er bevorzugt, darf dies gerne tun, da es ihre “eigene” Entscheidung ist.
Charaktere unter lvl 80 haben einen Nachteil: Sie haben zu wenig Flexibilität was Skills anbelangt und auch das Equipment kann in manchen Situationen zum scheitern führen.
Charakter unter lvl 80 “können” spielen wie 80, werden aber niemals die maximale Leistung durch oben genannte Nachteile erreichen können.
Fazit: Wer sich traut, nimmt auch ab und zu non-80er mit, wer nicht ,der spielt halt lieber mit nur 80er. Heisst nicht mehr als, dass jeder so spielt, wie er es gerade für richtig hält und nicht, dass man sie nicht mitnimmt, weil sie nichts können, sondern aus “eigenem” Vorteil.
Wenn Probleme darin bestehen, dass man unter lvl 80 keine Gruppe findet, lvlt man einfach etwas weiter und versucht es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal, denn gelvlt hat man wirklich relativ schnell, als das es etwas bringen würde sich darüber aufzuregen, dass man nicht mitgenommen wird.
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Ach Dankeschön, aber ich schreib doch nur das, was Sache ist. ^^
Mir ist gerade, bevor ich nun zur Arbeit fahre, noch aufgefallen, dass ein sehr wichtiger Punkt fehlt, den man auf keinen Fall ausser Acht lassen sollte, was die Vergleiche von Waldläufer und anderen Klassen betrifft. Vielleicht verstehen uns die “Kritiker”, die unsere Kritik kritisieren, besser, dass sie das Ganze weniger kritisch kritisieren (oh man, kritische Situation ^^):
Beim Waldläufer hängen eigentlich nahezu “alle” Hilfsfertigkeiten mit Glück oder Pech zusammen. Man kann es auch Risiko nennen.
Wie man weiss, sind viele der Hiflsfertigkeiten des Rangers nur auf das Pet bezogen, wenn man nicht die nötigen Traits dafür ausgebaut hat. Besonders die Siegel, sind sehr stark auffällig.
Nun habe ich die Wahl, möchte ich gerne ein etwas flexibleres Build basteln, versuche ich die stärksten Effekte des jeweiligen Traits mit meinen vorhandenen Punkten herauszuholen. Dann habe ich aber das Problem, dass Hilfsfertigkeiten, besonders Siegel, “nur” auf die Pets wirken, was den aktiven Effekt betrifft. Wenn ich nun an Gegner komme, die ständig mal durch Zufall die Aggro auf andere verteilen (was ja so gut wie immer der Fall ist), habe ICH als Ranger den Gegner an mir kleben. Habe ich nun 3 Siegel drin, dessen aktive Effekte nur das Pet betrifft, bringt es mir also so gut wie nichts.
Siegel des Steins wird aktiviert, Pet wird unbesiegbar, toll, aber der Gegner schlägt doch auf mich ein und nicht aufs Pet? Grrr nicht schön. Also belebe ich mich nach dem Tod halt wieder, wie das so üblich ist und baue nun einen anderen Traitweg.
Nun verteile ich die Punkte so, dass ich ebenfalls von den Effekten der Siegel oder allgemeinen Hilfsfertigkeiten betroffen bin als Ranger.
Natürlich renne ich nun wieder zum selben Gegner hin um mich zu rächen: er klebt wieder an mir! Dieser Schuft, aber nun ist man ja vorbereitet hat Siegel des Steins aktiviert, somit erleidet man kurzzeitig keinen Schaden, tolle Sache! Echt? Was ist das denn?! Der Gegner nimmt kaum Schaden!
Warum das denn nun? Naja, man kann halt nicht alles in den Traits mitnehmen.
Verständlich genug?
Aussage davon: Der Ranger ist zu abhängig von bestimmten Traits, damit solche Fertigkeiten auch effektiv auf den Ranger wirken können. Baut man diese Traits aus, verliert man unmengen an Potential in anderen Stellen. Die Ausgleichung zwischen Schaden, Effekte der Siegel und dem Trait, ist hier einfach nicht vorhanden, was aber bei allen anderen Klassen der Fall ist.
Ein Krieger z.B. kann auch gut auf wirklich NUR defensives gehen und macht trotzdem überdemonsionaler Schaden und hält damit auch noch zuviel aus.
Ein Dieb kann seine Zustände vergrössern, effektiver gestalten und verliert trotzdem nicht an Schaden.
Wächter können auf Support gehen, ihre Traits auf Hilfestellung ausrichten und verlieren dabei aber nicht das Potential, Schaden austeilen zu können, oder Zustände am Gegner anbringen zu können.
Usw uw. Einfach, dass man die Gedanken die wir hier sachlich diskutieren, versteht und es Sinn ergibt, WARUM wir ständig Klassen mit Klassen vergleichen.
So, wünsche euch einen angenehmen Start in den Tag, man liest/sieht sich. ^^
An GW2 fehlt:
- die Zusammenarbeit der Entwickler mit der Community und zwar mit der deutschen Community (hier liest man echt kaum jemanden der ein Statement zu Fragen usw abgibt, von offizieller Seite).
- spezielle Drops: sei es in Dungeons oder einfach in einem speziellen Gebiet. Ähnlich der Obsidian-Scherben im Riss aus GW1, oder Ektoplasmakugeln aus der UW. Hätte man es so gelöst, dass man Ektos nicht durch zerlegen von Items erhält und Obsis durch farmen von Karma, sondern dass sie in einem Speziellen Dungeon/Ort droppen, wäre eine kleine Langzeitmotivation gegeben. Das waren Gründe, warum Spieler in GW1 immer und immer wieder die UW und den Riss besucht haben, auch nach dem 100. Betreten. Meiner Meinung nach ist dies der Grund, weswegen etwas “Langeweile” aufkommt, weil man in GW2 nicht weiss, was man denn eigentlich nun farmen soll, sofern denn was zu farmen ist. Denn aktuell sehe ich nur Marken zum farmen an.
- Prioritäten der Entwickler: Ich würde mir wünschen das die wirklich relevanten Fehler ,vorallem das Balancing einiger Klassen an erster Stelle stehen würde.
Viele der Dinge die ich bemängeln würde, sind hier schon teilweise wunderbar aufgeführt worden, da wäre es doof, wenn ich es nochmal aufzählen würde.
GW2 ist noch sehr frisch auf dem Markt und wird auch noch eine ganze Zeit brauchen sich stabil etablieren zu können, weil die Art und das Wesen ansich am Spiel, doch sein ganz eigener Stil mit sich bringt.
Daher bringt es im Moment nicht, wenn man das Spiel nun total verflucht, sondern etwas Geduld zeigt. Wenn man wirklich lange auf das Spiel gewartet hat und wirklich ein treuer GW2 Spieler ist, dann schafft man es auch, den Entwickler eine Chance zu geben, auch wenn man nicht immer das Helle am Himmel erkennen kann, wie ich das oft leider habe.
suche für Explore-Modus ... aber bitte nur 80er
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Mimimimimi … die grossen Spieler nehmen mich ned mit zum spielen … ^^ Dabei hat Mama Anet doch versprochen …. ^^
Warts mal ab bis sich wie in GW1 die Optimum Builds fuer bestimmte Dungeons gebildet haben ….
Dann gehts, mimimimi die boesen Jungs nehmen mich armen Schurken (Beispiel !) ned mit, obwohl Anet versprochen hat, das alle Klassen gleich sind ^^
Wie schon in nem anderen Thread … ob schaffbar oder nicht, juckt mich ned.
Die innis machen keinen Spass, ich “brauch” aber Marken. Also geh ich ned wie in anderen Games aus Spass an der Sache da rein, sondern zum Selbstzweck. Also versuch ich das Risiko zu minimieren und die Gewinnspanne (Marken pro Zeit) zu maximieren.Allein die mindestens 10% mehr effizienz des 80ers durch seine Haupt-EIgenschaften die er ausruesten kann, sinds mir Wert da waehlerisch zu sein.
Klar kannst auch bei nem 80er deneben greifen … aber wenn den ned kennst, wo meinst sind die chancen hoeher?
Und sorry, Story Modus ok, aber explorer Modus … das leveln auf 80 ist so einfach und geht flott, die paar Tage kann wohl jeder geduld haben ….
Ciao …
Natürlich ist es jedem selbst überlassen, ob er nun kleinere oder nur 80er mitnimmt, da will ich euch auch nicht widersprechen.
Aber wenn ich dein Text so lese, darf ich ab nun über alle lachen, die EXP Dungeons als “zu einfach” beschreiben, stimmts?
Ich finde es lächerlich, dass solche wannabe Pros ständig in die Threads der Leute schreiben, die am rumheulen sind das Dungeons zu schwer sind, vonwegen die Dungeons seien zu einfach. Natürlich sind sie zu einfach wenn man sich vorher auf 80 lvln muss bevor man einen Dungeon clearen kann. Das Maul ist in diesem Fall einfach grösser, als das Ergebnis, dass solche Spieler bei EXP Dungeons mit einem nicht lvl 80er Char erreichen würden.
Ob jemand dabei auf Profit aus ist oder nicht, ist mir im Grunde völlig egal. Es einfach alleine um die Aussage, dass man nicht auf Anhieb erkennen kann, ob der 80er nun mehr taugt als ein 30er. Wer das behauptet lügt, ganz einfach.
Er hat einige Vorteile gegenüber dem 30er, aber dies beeinträchtigt seine Spielweise nicht wirklich. Er kann auch spielen können, obwohl ihm die Hälfte seiner Fertigkeiten fehlt, Punkt.
Also bitte, ab nun lache ich jeden aus, der irgendwo nochmal schreibt das EXP Dungeons zu einfach seien. Kann diese Leute nach diesen Postings hier einfach nicht mehr ernst nehmen. Die Leute reden zuviel, was dabei aber wirklich wahr ist, sei mal dahingestellt und ich wills auch eigentlich gar nicht erst wissen.
…
Uff, da gibts wohl vieles zu erklären.
Du findest eine Klasse effektiv und gut wie sie ist, wenn sie gezwungen ist auf “Runnen” zurückzugreifen um anständig Zustände runterholen zu können (hallo, “Runen”)? Wobei das mehrheitlich alle anderen Klassen einfach nur durch einen Klick können. Und zur Heilquelle.. Ich geh doch nicht für eine Verkrüpplung die mich daran hindert einen Gegner zu verfolgen, gescheit zu kiten, meine Heilung verschwenden.
Wahbas hat schon recht ,besonders die schwachen Siegel (wovon immer ein passiver oder aktiver Effekt sinnlos ist, oder auch mal beides) werden von vielen Spielern bemängelt. Du würdest also nun, deinen Nachteil der das unreife Balancing bietet, mit Spielweise umgehen? Erkläre mir doch bitte mal, wie du das machen willst, wenn du schon sagst, man kann sowas mit solcher Art ausbügeln?
Du musst doch wirklich selbst erkennen, dass man beim Waldläufer “zuviel” mit den Traits verschwenden muss um einige Punkte effektiv nutzen zu können?
Andere Klassen können doch zu 80% auch einfach was in den Traits investieren und trotzdem optimal Zustände entfernen, Schaden austeilen, geschickt ausweichen und gegebenenfalls Zustände “verteilen”. Wo bleibt diese Chance beim Waldläufer? Ich muss quasi für alles etwas in bestimmten Traits investieren, dass es auch wirklich effektiv ist und das sollte nicht Sinn der Sache sein. Du erwähnst die “Traits” ja selbst zu oft.
Das du mit Hornissenstich in die gewünschte Richtung springen kannst ,ist nur die halbe Wahrheit.
Wenn du einen Gegner an dir hast und du mit Hornissenstich vom Gegner wegspringst, kannst du auch nur die Distanz halten. Wenn du nun aber, solange der Gegner in deiner Nähe ist, versuchst noch weiter “weg” zu springen, muss ich dich enttäuschen, aber du wirst 100% wieder an deinem Gegner kleben und nicht deinen Abstand vergrössert haben. Hornissenstich klappt nur ausserhalb des Kampfes wenn keine Gegner in der nähe sind, so wie du das hier beschrieben hast.
Dein Argument vonwegen Beschütz mich und Siegel des Steins hinkt ebenfalls.
Denn der Skill Beschütz mich macht nicht das, was beschrieben wird. Das Pet “abosorbiert” den Schaden nicht ,den du erhälst, sondern es nimmt den Schaden auf. Heisst, im normall, wenn du Daueraggro hast, wird dein Pet sterben bevor die 6 Sekunden abgelaufen sind und du nimmst normalen Schaden. Aber hier wieder:
Um ebenfalls von diesem Siegel des Steins profitieren zu können, MUSS man Punkte in Traits dafür ausgeben. Es hilft nichts wenn ich das Pet durch Siegel des Steins schütze, wärend Beschütz mich aktiv ist und ich selbst keinen Nutzen daraus ziehen kann (auf den Waldläufer bezogen).
Wenn ich also, wie du sagst, nun einfach diese Traits auswähle, die ich für nützlich empfinde, dann stehe ich sowieso im Nachteil. Denn, du kannst gar nicht soviele Traitpunkte “optimal” verteilen, dass du wirklich aus jedem Siegel oder andere Hilfsfertigenkeiten einen sinnvollen Nutzen daraus ziehen kannst, was andere Klassen aber leider durchaus können.
Du vergisst bei diesem Thread, dass es nicht darauf ankommt WAS die anderen Klassen können, sondern WIE sie es im Vergleich zum Waldläufer können.
Deine Argumente, die sich auf das sPvP beziehen, fehlen mir eigentlich.
Ich kann ja auch sagen, dass ich ständig in der Top3 bin mit den Punkten, doch was sagt das über die Klasse nun aus? Punkte kannst du auch holen durch stupides Cappen, oder wenn du mal bei einem Minizerg dabei bist oder hängen bleibst.
Das ist also nun wirklich kein Argument.
Zudem, wenn die Klasse Waldläufer wirklich so ausgereift und super zu spielen wäre, mit kaum Schwächen und Ecken und Kanten, warum sind Waldläufer in den doch eher etwas anspruchsvolleren Matches kaum vertreten? Bestimmt nicht weil er doof aussieht oder ihn keiner mag, sondern weil andere Klassen einfach zu 90% alles besser können.
Du sagst immer nur, man kann dies und jenes mit dies und das ausgleichen, aber mir fehlen bei dir wirklich die überspringenden Argumente.
PS: Ich finde das Thema auch gut und sinnvoll. Vorallen endlich mal in Ruhe diskutieren ohne das man sich gegenseitig an die Gurgel springt (ich hoffe das bleibt auch so, bevor er entfernt wird). Ausserdem kommen für viele Spieler durch solche Dinge auch “neue” Ideen und bringt frischen Wind in die Sache. Vielleicht gibt es hier Leute die mitlesen und vieles noch gar nicht wussten.
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
suche für Explore-Modus ... aber bitte nur 80er
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Einen Großteil der Community? Genau, weil ja nur die Elite auf 80 ist facepalm.
Ich suche mir für Explorer nur 80er weil ich von denen eher erwarten kann, das sie wissen was sie tun.
Ich nehme allerdings auch niedrigere mit: Wenn ich weiß was sie können.Ich mag schwere Spiele, aber deswegen muss ich es mir nicht unnötig schwer machen.
Unnötig schwer machen? Warst du nicht einer in unzähligen anderen Threads, die rumgemosert haben, die Dungeons wären deiner Ansicht nach viel zu einfach? Ich glaube ja. Nun wird mir aber auch klar warum. Mir war schon immer klar, warum die Leute ständig andere Spieler anpöbeln, wenn sie etwas als “schwierig” empfinden und dann einfach nur “omg Noob wtf ist doch so leicht” zu lesen bekommen, aber das man sich nun so offensichtlich äussert….
Aber nun diese Worte?
Vorallem ist dein Argument, vonwegen, man könne erwarten das ein 80er mehr zu bieten hat als ein 35er, nicht sehr klug gewählt.
Du kannst weder wissen ob jemand einfach nur gerade seinen Twink spielt (was dann aber auch nochmal in verschiedene Spalten aufgeteilt werden müsste), noch kannst du wissen wie andere spielen auf diesem Level. Denn nur weil einer mal aus der Reihe getanzt ist, heisst es noch lange nicht das alle so verkorkst spielen.
Schubladendenken ist nicht wirklich die angenehmste Art, schliesslich willst du doch nicht das man dich darauf beschränkt, hab ich recht?
Es ist dein gutes Recht von DIR aus, nur kleinere mitzunehmen, ja. Aber die Aussage oben, musst du nun selbst eingestehen, war nicht gerade optimal gewählt.
Obwohl ich der Meinung bin, dass die Entwickler ihren Winterschlaf vorbereiten und es sich nur um Jahre handeln kann, bis sich bezüglich von Änderungen dieser Klasse etwas tut:
@ Finja
Auf Anhieb fällt mir auf, aus welchem Spiel du kommst (ohne dich nun negativ beurteilen zu wollen und nicht in beleidigender Art gemeint), aber Makros sind das schlechteste, was das … Spiel geboten hat. Es trieb Spieler zur puren Faulheit und führte zu unfairen Vorteilen im PvP.
Dies braucht es hier wirklich nicht, schon alleine, wie du selbst sagtest, aufgrund von weniger Fertigkeiten und der Übersichtlichkeits halber.
Pets reagieren teilweise gar nicht. Ich stimme dir zu, dass Pets zu langsam sind, aber mehrheitlich reagieren sie einfach gar nicht oder erst nach jahren (dies liegt an der sehr hohen aktivierungszeit der Petfertigkeiten).
“Die Fähigkeiten des Pets bis auf F2, sind mir pers. zu gering. Gerade das steuern vieler Fähigkeiten und einsetzen derer in der Arena zb, haben das Spiel ausgemacht. "
Stell dir vor, du hättest hier in GW2 mehr Movementkontrolle über das Pet, weisst du was dann passieren würde?
Richtig, du könntest das Spielen mit dieser Klasse vergessen.
Warum?
GW2 Kampfsystem ist actionlastiger, aktiver und um einiges mehr von Movement und Kontrolle abhängig, als es dein Spiel … ist.
Hätten wir mehr Movementkontrolle über das Pet, wären Waldläufer in diesem Kampfsystem stark im Nachteil. Man müsste sich auf gutes und getimtes Ausweichen kümmern, konzentriert auf das Pet achten damit es nicht ständig umfällt und dann hat man das Chaos.
Es würde beim Spielen dieser Klasse den Spielern zuviel “mehr” abverlangen, als es andere Klassen tun.
Es wäre also keine Chancengleichheit mehr gegeben, durch gleiches Spielen.
Heisst, wer ein Krieger spielt, hat weniger zu tun für mehr Leistung, als ein Waldläufer, was dann die E-Sport-tauglichkeit in Frage stellen würde, was ArenaNet ja gerade als Ziel hat.
Zur Heilung:
Du kannst das Pet doch heilen?
Gemeinsame Heilung heilt das Pet ebenfalls.
Heilquelle heilt das Pet ebenfalls (durch einen Bug wird das Pet sogar auch auf Entfernung “einmalig” geheilt, jedoch profitiert es nur von der Regeneration, wenn es sich im Radius befindet).
Trollsalbe heilt das Pet ebenfalls.
Klar ist es nicht optimal gelöst, dass man nun seine “eigene” Heilung auch mal für sein Pet opfern muss oder es manchmal zur Entscheidung kommt, ob man das Pet nun sterben lässt und die Heilung lieber für sich selbst aufspart, aber da eigentlich alles am Waldläufer noch ziemlich sinnlos ist, heisst es hier warten bis die Entwickler ihren Winterschlaf gehalten haben.
Oder meinst du mit “heilen”, dass Beleben des Tiergefährten?
Falls ja, dies war bei Release noch möglich, dass jeder Spieler dein Pet beleben konnte (auch man selbst), auch innerhalb eines Kampfes. Da es aber dafür ausgenutzt wurde, um unendliche EP zu ergattern, wurde diese Möglichkeit leider entfernt.
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Down-Mode:
- Skill 3 zeigt öfters keine Wirkung und das Pet bleibt stur auf der Stelle stehen.
Schon nervig wenn man denkt das Pet kommt dich rezzen und lässt einen dann vor der Nase abkratzen. ^^
suche für Explore-Modus ... aber bitte nur 80er
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Sorry aber diese Aussage ist so lächerlich, die Explorer Modes sind keineswegs für lvl 80 ausgelegt. Ich habe die AC Explorer auch schon mit random gruppen lvl 35-40 ohne einen einzigen Toten und total entspannt abgeschlossen, wir hatten kein TS und waren auch nicht eingespielt oder sonstiges…
Warum hat das Verlies denn dann die entsprechende LvL Freigabe wenn sie angeblich nur für 80er ausgelegt sind?
Für mich klingt das hier mehr nach:
Ich will nur 80er weil dann kann ich im Brainless Mode spielen und bin in 5 minuten fertig weil ich muss morgen noch schnell nen 2. und 3. 80er hochspielen und mein Leben ist ja so kurz und der Keller so dunkel… wo sind bloß all meine Freunde hin?
Stimme Jeanina hierbei zu 100% zu.
Wüsste auch kein Grund, warum die Dungeons nur auf 80 ausgelegt sein sollen?
Das man mit lvl 80 effektiver ist, als mit lvl 30 sollte klar sein, aber auch nur auf Grund der nicht flexiblen Skill-Wechslerei und Equipment. Trotzdem kein Grund zu sagen, dass die EXP Dungeons nur auf lvl 80 ausgelegt wären.
Der Vorschlag ist ganz gut, wie ich dir ja heute auch schon im Spiel geschrieben habe. ^^
Ich weiss nicht, aber irgendwie vergeht mir langsam wirklich die Motivation, überhaupt noch Vorschläge oder Verbesserungen zu posten.
Der Waldläufer ist, hart ausgedrückt nun, für mich eine weit abgestürzte Klasse.
Bei dieser Klasse müsste man Schaden, Hilfsfertigkeiten, Traits, Klassen-Mechnaik wie auch die Pets ändern. Heisst schlussendlich, um wirklich einen sinnvollen Waldläufer zu haben, müsste man beinahe schon fast alles buffen/ändern.
Bis dies jedoch geschieht, ist mir wohl auch die Lust daran vergangen. Man sieht in welchem Tempo Anet “gescheite” Patches aufspielt (immer wöchentlich, daher wird es heute Nacht ca 2uhr auch wieder einen geben, nur wohl nix gescheites). Ebenfalls ist deren Priorität nicht gerade bewundernswert, da sie sich um jede Kleinigkeit kümmern, nur nicht um das Balancing bisher. Meiner Meinung haben sie durch die letzten Nerfs (auch beim Wächter und Mesmer), richtig ins Klo gegriffen und nicht wirklich sinnvoll balanced.
Zum Kurzbogen:
Naja, der Kurzbogen wie auch der Langbogen gehören für mich zu Fernkampfwaffen, wobei ich den Trait “Schießkunst” mit diesen beiden Waffen besonders verbinde.
Der Waldläufer hat im Grunde nur 2 sinnvolle Fernkampfwaffen, die aber weder gefürchtet werden, noch wirkungsvoll sind.
Gerade im sPvP merkt man, wie sehr andere Klassen gegen den Waldläufer dominieren, wenn sie nicht gerade wirklich grottenschlechte Spieler sind.
Da dieses Kampfsystem in GW2 aber wirklich sehr einfach zu verstehen ist, trifft man nahe auf niemanden, der dem Waldläufer nicht überlegen ist.
Besonders sinnlos finde ich halt das GS, was mich persönlich sehr enttäuscht.
Das GS macht weder ordentlichen Schaden (für die sehr langsame Angriffsgeschwindigkeit), noch hat es wirklich sinnvolle Skills.
Es ist hübsch anzusehen, weil die Animationen wirklich toll gemacht sind, aber leider total mit der Wirkung verfehlt.
Die Wahl, ob man nun eher supporten möchte, oder doch lieber mehr Schaden austeilt, oder halt doch eher eine Hybridskillung bevorzugt, ist beim Waldläufer somit kaum gegeben leider.
Die Support-Skills sind meiner Meinung nach nicht wirklich lohnenswert, bis auf 2-3 Ausnahmen, wenn überhaupt (und dies ist ebenfalls noch Situations bedingt).
Schaden? Wo bitte macht der Waldläufer Schaden? Ich spiele selbst einen Wächter und einen Necro… Kann z.B. im sPvP die Waldläufer blind umhauen, wenn sie nicht gerade 2v1 gegen mich sind. Das Pet kann man teilweise ganz ignorieren, oder setzt kurz einen Snare drauf und behandelt den Waldläufer weiter. Wirklich, manchmal fass ich mir selbst an den Kopf und frage mich: Wie kann ich nur so doof sein und einen Waldläufer spielen?.
Die aktivierungszeiten einer Waffenskills sind ebenfalls sehr frustrierend. Siehe Schnellfeuer, mind. 0,5 Sekunden aktivierungszeit und dazu noch Projektile, für die man nicht einmal einen Blockskill oder ähnliches braucht. Da der Langbogen eine hohe Reichweite erfordert um den maximalen Schaden herausholen zu können, geht die Wirkung durch das sehr einfache ausweichen der Projektile noch weiter ins nutzlose.
Wenn Anet da nicht bald am Balancing arbeitet und auch was sinnvolles zeigt, sehe ich hier keine Zukunft mehr. Ich lasse mich nicht gerne auf andere Klassen ein, wegen dem Zwang, den die Entwickler mit sich bringen, weil sie einfach zu lange mit dem Balancen der Klassen warten.
Soviele Posts hier mit sehr guten Vorschlängen und was ist? Kein Schwein dieser Entwickler oder sonst jemand von denen, Antwortet oder verfasst ein Statement.
Ich bins einfach leid, ständig in die englische Community gedrängt zu werden, wenn ich doch zu deutschen gehöre. Vielleicht machen sie ja Winterschlaf? Ich weiss es nicht, aber ein Halloween-Event bringt jedenfalls kein Balancing.
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Najaaa… deine Screens sagen aus, dass man mit lvl 80 Gear auf non-lvl 80 Gegner soviel Schaden macht, finde ich aber persönlich nicht wirklich aussagend genug. ^^
Mir geht es bei dem Vergleich darum, lvl 80 and lvl 80. verstehst du?
Im Übrigen ging ich von deinen 2k Autohits, von Dungeon-Trash/Bosse aus und habe nun nicht damit gerechnet, dass du non-intelligence-Mobs meinst, da sich die Effektivität des Rangers ja hauptsächlich um Dungeons gedreht hat hier (bezüglich Pets und Schaden).
Natürlich komme ich auch auf soviel Schaden, wenn ich kleine Gegner angreife mit Autohits, aber zu 90% kriegst du das bei den lvl 80 Gegnern nicht hin, dass ist Fakt (ausser natürlich im PvP, weil dort die Rüstungswerte anders skalieren).
Dazu ist dafür noch Glück erforderlich, da du einen kritischen Treffer benötigst, was auf lvl 80 Gegner nochmal verringert wird.
Zudem wirst du es auch in Dungeons wirklich selten dazu bringen, wenn du effektiv spielen willst, auf maximaler Range zu stehen. Vielleicht liegt es bei mir daran, dass ich eher meine Gruppe damit supporte, ihnen Zustände zu removen, oder sie mal mit netten Buffs zu versorgen.
Seit ich gemerkt habe, dass der Ranger im Schaden dermassen abstinkt (das war ca mit lvl 20 im Vergleich zu einem lvl 20 Wächter/Krieger/Dieb/Ingi), habe ich es aufgegeben mit höchster Priorität Schaden in Dungeons machen zu wollen, sondern halt wirklich mehr supporten.
Im Endeffekt heisst das ja auch nur ,was ihr mir hier gezeigt habt, dass der Schaden im Vergleich zu anderen zu gering ist.
Ein Dieb macht mit meinem Autohit auf Kurzbogen, mit voller lvl 80 Ausrüstung gut mal 1-2k Schaden “ohne” kritisch treffen zu müssen, wie ich mir habe sagen und beweisen lassen.
Sollte doch schon Vergleich genug sein, eigentlich. Da die Angrissgeschwindigkeit des Langbogens proportional zum Schaden einfach nicht passt, wenn ein Dieb mit Kurzbogen (schnellere Angriffsgeschwindigkeit), mehr rausholen kann.
Es ist ja nicht so, dass die Markenverteilung so bleiben würde, wie sie jetzt ist, im Gegenteil. Anet hat bereits bestätigt (also offiziell) das sie spezielle Drops in Form von Marken ermöglichen werden um den Spielern, die halt weniger Rushen und mehr töten ,für ihre Arbeit mehr belohnt werden.
In diesem Sinne bin ich Itaris Meinung:
Bleibt bei dem, was ihr könnt und versucht nicht etwas an EUCH anpassen zu wollen,nur weil es nicht euer Gebiet ist.
Instanzen, ich bin verzweifelt, HILFE D:!
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Naja durch den PvE-Content bin ich wohl durchgekommen als Ranger, weil das wohl doch noch etwas anspruchslos gestaltet ist.
Die Gegner auf normalen Maps sind mit denen in Dungeons keinesfalls zu vergleichen (nicht mal der Trash darin, auch non-Silvers).
Aber du kannst das mit der Zeit nicht einfach so auf den Tische knallen, weil das immernoch von Spieler zu Spieler unterschiedlich ausfallen kann.
Hast du 5 gute Krieger im Team, kannst du das natürlich schneller machen.
Aber wenn du wirkliche Movement-Krüppel im Team hast, kann sich das auch mal bis zu 40/50 Minuten hinziehen, kannst du mir glauben.
Aber in einem Dungeon geht es in erster Linie auch nicht darum, wer den Weg wie schnell abschliessen kann, sondern darum, mit Spass und Erfolg durchzukommen.
Heisst, ich habe dann lieber 3 angenehme Mesmer, mit denen ich vielleicht “etwas” länger dran habe, im Team, als 5 Krieger du nur mit 100b rumrennen und keinerlei Teamplay zeigen, sondern nur stur einfach Gegner um Gegner umhauen wollen und dabei zu 80% mehr am Boden verbringen als es ein Mesmer macht. ^^
Der Mesmer macht im Endeffekt auch nur darum weniger Schaden, weil er tolle Zusatzeffekte auf seinen Skills vorweisen kann und mehrheitlich auf Fernkampf basiert.
Aber nur weil er weniger Schaden als der Krieger macht, heisst es nicht, dass man ihn nicht effektiv spielen kann. Ich spiele einen Ranger, kann also sagen, dass der Ranger im Vergleich wirklich mit seiner Effektivität und dem Schaden gegenüber anderen Klassen abstinkt, aber ich kam dennoch durch sämtliche Dungeons und verfluchte ihn nun nicht durch diese Gründe, die berechtigt wären.
Aber wenn man diese Posts nun liest ,frage ich mich, ob einige denken das man nun mit Klassen, die weniger Schaden und Effektivität in die Gruppe einbringen können, eine kleinere, beispielsweise gar keine Chance hat in Dungeons zu bestehen?
Um aufs Topic zurück zu kommen, für mich ist es schon der Anreiz, einen Dungeon mit unterschiedlichen vollkommen durch Zufall zusammengewürfelte Setups, verschiedene Wege abzuschliessen.
Es macht wirklich extrem Spass, wenn man zwar den Weg kennt, aber durch das ständig andere Setup immer wieder anders auf Situationen reagieren muss.
Allerdings würde ich 5 Waldis in AC Weg 3 weniger empfehlen, man schafft es zwar, aber auch nur mit etwas Geduld.
Instanzen, ich bin verzweifelt, HILFE D:!
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Wenn ihr alle meint der Mesmer kann Schaden raushauen, dann beweist das doch bitte mal. Geh mit 5 Mesmern in AC oder was weiß ich und stop die Zeit wie lange ihr braucht, dann mach das ganze mit 5 Kriegern und miss dort die Zeit. Oder: Überprüf einfach mal wie viel Schaden in wieviel Zeit du auf den gleichen Gegner raushauen kannst. Das Ergebnis ist eindeutig. Wer meint dass der Mesmer nen effektiver Damagedealer im Sologame ist, der hat noch nie nen Krieger, Wächter oder Ele auch nur angespielt.
Im Übrigen kann man den Schaden in gewisserweise schon an einzelnen Fertigkeiten ausmachen, denn bis zu Level ~50 Areas, ist 100b generell für ne Ansammlung von Gegnern genug. In den Low Level Areas, kommt man meistens nichtmals bis zu dem Endschlag, da die Mobs schon nach 3-5 Schlägen umfallen.
5 Krieger die bescheuert spielen und einen Fehler nach dem anderen machen, könnten auch unverschämt lange brauchen. Aber ich war schon mit 3 Mesmer, 1 Waldi (ich) und 1 Necro drin und wir haben ebenfalls nur maximal 30-40 Minuten gebraucht, was dem normalen Durchschnitt entspricht (auf allen Wegen).
Ausserdem sind die Skills vom Krieger auf dem GS doof, finde ich. 100b ist einer der bescheurtsten Skills, für MICH. ^^
Klar, er macht ne Menge an Schaden, aber der Skill ist sowas von unflexibel, dass sich die Beine biegen. Ich kann damit nichts anfangen.
Aber zu sagen das der Mesmer “wenig” Schaden macht, kann ich einfach nicht so stehen lassen. Weisst du welche Klasse wenig Schaden fährt? Das ist der Waldläufer, ob GS, Lang- und Kurzbogen, oder sonst was, sein Schaden stinkt gegen alles andere einfach nur ab, da helfen nicht mal mehr Condis.
Vergleiche mal den Schaden des Waldläufers mit dem des Mesmers, dann darfst dich nochmal äussern. ^^
…
Tut mir leid, aber ich spiele selbst im Moment meinen Ranger auf Glascanon, bin voll Exotisch ausgerüstet mit den passenden Werten wie Kraft, Präzision und Krit. Schaden. Auch mein Schmuck ist exotisch und basiert auf den selben Werten, wie auch mein Langbogen.
Aber wie du mit Autohits auf 2k Kritisch kommst, musst du mir bitte einen Screenshot zeigen. ^^ Weil, nicht böse sein, ich kann dir das nicht glauben.
Mit dieser Skillung die ich habe, schafft man maximal 500-600 normal Schaden auf den Gegner mit niederer Rüstung.
Kritisch also “höchstens” mal 900-1000, wenn es gut geht. Selbst wenn du darauf spezialisiert bist und den Boost von 10% mitgenommen hast bei Flankierung, kommst du nicht diese Zahl. ^^
Auf schweren Mobs natürlich noch weniger.
Aber 2k hab ich echt noch nie gesehen und habe wohl alles auf Schaden, was im Moment zu gehen scheint, selbst meine Traits sind mehr offensive, als was anderes wie z.B. Adlerauge usw.
Zum Zephyr, naja, er bringt seine Leistung, wie sie jetzt ist, aber synchronisiert halt nicht optimal mit den ganzen Schadenzahlen, dass war damit gemeint.
Heisst, ein Krieger benutzt Schnelligkeit um seinen Schaden ins fast unendliche zu tragen, aber beim Ranger kommen die lächerlich kleinen Schadenszahlen nur schneller am Gegner an, erhöhen ihn aber nicht direkt, da wir das Problem haben mit den zu langsamen Projektilien.
Beim Siegel ist das so, dass ich mir nicht unbedingt wünsche den nutzlosen aktiven Effekt einfach nur auf den Waldläufer zu ändern. Er ist jetzt schon nutzlos, für eine Attacke erhöhten Schaden. Dass wäre auch nicht wirklich sinnvoll, nur weil es dann auf den Ranger trifft. Weisst was ich meine?
Klar muss und sollte man nicht sämtliche Skills durch neue ersetzen, aber wie z.B. beim Siegel der Jagd, ist es wirklich sinnlos einfach eine solche Änderung zu machen.
Zum Kurzbogen, ich weiss nicht warum ihr alle mehrheitlich den Bogen nur auf “Zustände” beschränkt, aber ich kann euch versichern, dass man mit Kurzbogen auch effektiv über Krit.-Skillungen spielen kann. Zumindest war dies vor dem Nerf der AT-Geschwindigkeit so.
Klar macht der Kurzbogen in seiner Basis mehr über Zustände, aber diese Zustände kann man auch richtig gut benutzen, ohne speziell auf Zustände zu Skillen und seine Werte darauf auslegen zu müssen.
Was mich am Kurzbogen nun derartig stört, ist die sehr generfte AT-Geschwindigkeit und die wirklich extrem langweilige Skill-Mechanik.
Die Skills ab Slot 2-5 haben einen so hohen CD und machen keinen Schaden, dass man einfach gezwungen ist, nur stur seinem Taste 1-Skill zu zuschauen und Schaden zu machen.
Man hält Gift permanent oben, Stunned ab und zu mal, verkrüppelt je nach Gegner und geht auf Entfernung durch Skill 3.
Die Skills machen aber weder Schaden, noch können sie gespammed werden.
Ich finde, dass der Kurzbogen beim Waldläufer von allen Waffen am ehsten Priorität hat, geändert zu werden. Nicht nur wegen des Schadens, auch wegen der Mechanik, die mich extrem enttäuscht hat.
Ich glaube wir haben oft aneinander vorbeigeredet, obwohl man eigentlich das selbe meinte. Kommt davon wenn ich durch Zeitdruck schnell ne Antwort poste, sry. ^^
Stimmt, wie kommen wir nur auf die Idee das Waldläufer aka "Range"r aka Bogenschützen aka Fernkämpfer nur Bogen usen sollten …. hust
Das liegt wohl daran das dies seit Ewigkeiten die primäre Waffe eines jeden solchen ist und war.
Oder hat Legolas in Herr der Ringe mit einem Zepter herumgefuchtelt :-)
Man man… Du denkst nicht sehr oft um “Ecken” oder? ^^
GW2 = neues Spiel, neue Mechaniken und nicht zu vergleichen mit jedem anderen Schrott, den man bisher gespielt hat.
Ranger/Waldläufer sind hier im Spiel KEIN Klischee, für das du diese Klasse aber hälst.
Es ist ein Waldläufer mit vollkommen neuer und frischer Spielmechanik.
Nur weil er Traits hat (zwar auch die Mehrheit davon), die den Fernkampf unterstützen, heissts nicht das du einen Bogen tragen MUSST.
Da dir also die beiden GS so sehr gefallen, warum holst du dir nicht einfach die, für deinen Ranger? Dauert eh nicht mehr lange, dann ist der Ranger gebufft, wirst sehen und man kann ihn effektiv im Nahkampf spielen, wie jede andere Klasse auch.
Zu deinem Bogen mit “Herzchen”…
Ich rede hier von Kudzu, wie du da Herzchen erkennst, ist mir ein Rätsel. ^^
Aber ja, ich stelle mir auch den Träumer mit “Herzchen” bei einer weiblichen Spielerin wirklich sehr passend vor. Warum ständig dieses “brutale” und “übertriebene” Design?
Ich denke, es ist nur angemessen, dass hier auch mal was dabei ist, was wohl den Damen und Ladys unter uns gefallen dürfte.
Ich habe damit absolut kein Problem. Denn, du hast es selbst erwähnt: es gibt jede Menge andere Skins, die schöner sind und einfacher zu ergattern.
So ist es doch mit Dungeons auch, für den Erfolg MUSS man alle machen, ob man sich aber das Set/eine Waffe durch Makren des jeweiligen Dungeon holen möchte, ist jedem selbst überlassen.
Und ja, ich bin ein Mann, aber gerade darauf Stolz, dass wohl meine Einstellung nicht dem eines “standard”-Mannes entspricht, denn ich sehe das ähnlich mit dem Alkohol und Party machen, auch wenn ich “erst” 29 Jahre jung bin (schliesslich leben wir nicht mehr im Mittelalter).
PS: Legolas war ebenfalls im Nahkampf unterwegs und das nicht zu knapp.
“@ Soranu
Ich hatte doch gesagt vorhandene überarbeiten ich meine man braucht keine neuen skills sondern die alten brauchen nur ne generalüberholung.Mir ist sehrwohl bewusst das der großteil der skills einfach mist ist xD”
Kann mal wieder nicht zitieren, daher Copy&Paste.
Das Problem ist, dass einige Skills auch ihre Wirkung nicht erhalten würden, nach einer “Generalüberholung”. Nur weil der Name bestehen bleibt, aber die Wirkung anders ist, heisst es nicht automatisch, dass es der selbe Skill ist.
Alles muss irgendwie aufeinander abgestimmt sein. Beispiel beschleunigender Zephyr:
Diesen Skill kannst du nun in die Tonne schmeissen, für den ursprünglichen Zweck.
Weder der Langbogen, noch der Kurzbogen holen einen effektiven Bonus aus diesem Skill, durch ihre langsame Angriffsgeschwindigkeit. Würde man nun Zephyr verändern, kann es sein, dass er in anderen Aspekten des Spiels wieder zu stark wäre. Daher bringt es nichts überhaupt an Zephyr zu drehen (ausser die Dauer, die etwas erhöht werden dürfte), da es das Kernproblem nicht lösen würde. Man wüsste wohl oder übel bei der Angriffsgeschwindigkeit der Bögen schrauben, damit die Fertigkeiten nicht auf anderem Waffen/Kombos effektiver wären.
“@Topic
Vorschlag: Schnellfeuer und Jägerschuss Schaden erhöhen(ich mein net ein bisschen sondern wirklcih erhöhen das er auch mit andren klassen konkurieren kann)
Autohit Schaden passt eigentlich nur die Rangebegrenzung muss raus
Traits: Adlerauge : Harpunenschleuderbonus raus nehmen und wenn man krittet Macht selfbuff wie beim Großschwerttrait vom kriege”
An und für sich eine gute Idee, aber ich sehe bei Jägerschuss nun keine Probleme, eigentlich. Jägerschuss ist kein Skill, der direkten Schaden anbringen soll, sondern durch “Verwundbarkeit” und “Geschwindigkeit für den Begleiter” Schaden “supporten” soll. Bei dem Skill passt es, wie es ist.
Doch leider ist er zu schwach, dank der miesen Geschossgeschwindigkeit der Bögen. Siehe Schnellfeuer: die meisten Pfeile verfehlen das Ziel, sobald es mal etwas links und rechts bewegt.
Autohit-Schaden ist genau das, was erhöht werden muss. Siehe Kurzbogen Waffenfertigkeitensatz.
Alles was du dort machen kannst um effektiv Schaden zu machen (naja effektiv wärs, wenn der Schaden gebufft wird) ist, mit Taste 1 zu spammen.
Und genau dieser Schaden ist viel zu wenig, im Verhältnis zu anderen Klassen.
Natürlich nur meine Meinung, aber mir ist der Schaden der einzelnen Autohits doch zu gering.
Mir gefällt auch die CoF Rüstung nicht, dann hätte ich also das Problem für mich selbst erledigt. Aber ich finde, gerade die CoF Rüstung würde besonders gut zum Träumer passen, irgendwie haben beide die selben Effekte für MICH (am beisten die Rüstung auch noch lila/rosa färben und es ist perfekt aufeinander abgestimmt).
Warum sollte man Bögen dieser Art nicht implementieren? Ich meine hey, du MUSST sie dir nicht holen, wenn sie dir nicht gefallen. ^^
Mir gefallen die beiden GS auch nicht und sage trotzdem nicht, dass man diese nicht ins Spiel implementieren hätte sollen. Würde ich mich nicht mal trauen sowas zu sagen, da ich weiss, dass da draussen Spieler sind, denen es wohl gefällt. Somit hole ich mir einfach diese beiden Pinsel nicht und ich hab nix zu meckern. ^^
Aber ihr tut ja echt gerade so, als könnten Ranger nur Bögen tragen, was aber falsch ist.
Zu deinem Argument bezüglich “schwarz” kann ich nur sagen: es zwingt dich auch keiner NUR in schwarz rum zu laufen. ^^ Es gibt ne riesen Auswahl an verschiedenen Farben, wenn man aber ständig nur immer das Selbe mag, bleibts beim Ursprungsproblem: PP = persönliches Pech.
@Soranu
Ich bin mal so kühn und behaupte, dass du die einzige Person bist, die eine, meiner Meinung nach richtig geile Waffe, als Pinsel bezeichnet…
Auch: Die Großschwerter werden der Körpergröße des Charakters der sie führt angepasst. Demnach haben Asura keine Probleme mit diesen.
Ich bin bestimmt nicht der Einzige, nein.
Warum ich sie als “Pinsel” bezeichne? Schleuderst du mit der Waffe durch die Gegend, ist dein neuer Hauptberuf “Maler” und wurdest inspiriert von Leonardo da vinci. ^^
Im Ernst ,wenn dir das gefällt, ok, mir aber halt nicht. Ausserdem ist die Grösse der übergrossen Großschwerter nicht wirklich angepasst. Derart riesige Schwerter hab ich selbst im Mittelalter Thema nich nie gesehen, also schon etwas übertrieben.
Im Endeffekt kann ich mit allen Skins leben, einige die mir weniger gut gefallen, andere die mir dafür umso besser gefallen und das sollte ja meiner Meinung nach der Sinn der Sache sein, dass es für jeden etwas gibt, was ihm gefällt.
Und wem wirklich NICHTS gefällt, braucht sich solche Skins ja nicht holen, da jeder frei entscheiden kann.
Das Waldläufer durch die legendäre Waffen gehasst werden von den Entwicklern, ist sowieso nicht wahr. Man kann als Ranger auch ein Großschwert ausrüsten und viele andere Waffen, man ist also nicht auf einen Bogen beschränkt. Danke fürs lesen.
Edit:
@Sinister.6540
[Edit] mir gefallen diese mehr als übertrieben grosse Großschwerter die einem Pinsel voller Farbe beim Schwingen der Waffe, gleichkommen, ebenfalls nicht. Ich bleibe ohnhin dem Schwert/Horn treu, da kanns mir also egal sein. Aber ja, mir gefällt Kudzu wirklich, um eingies mehr als diese Pinsel.
[Edit]
[Editiert vom CC: Kommentare zu einem entfernten Beitrag wurden entfernt]
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Diese Bögen sind einfach eine Frechheit. Wenn man die Skins mit der, ich nenne es einfach mal pauschal “coolness”, der beiden Großschwerter vergleicht, dann müsste jedem aufgefallen sein, dass die Bögen damit einfach nicht mithalten können. Ich spiele dabei vorallem auf den ersten Screenshot des Threaderstellers an. Nach dem Motto “Badass Ranger” meets “My Little Pony”… Lächerlich sowas.
Und was bitte ist an den Großschwertern so toll?
Ok, die Details sind gut, aber das wars auch schon.
Viel zu gross und beim Schwingen denkst du, du hättest einen Farbpinsel in der Hand.
Wenn mal kein Asura einfach so beim Schwingen eines solchen Schwerts auf die “Nase” fällt, weiss ich auch nicht.
Ich hätte mir für die Bögen auch eher etwas “düstere” Skins gewünscht, aber nun ist es halt so. Ausserdem solltest du mit deiner Meinung nicht versuchen für alle zu reden, denn es gibt duchaus welche, denen die Bögen trotzdem gefallen. Wie mir, z.B. Kudzu. Ich weiss bis heute nicht woher die vielen Pfeile kommen beim Schiessen, da stört mich dann auch nicht wirklich WAS nun verschossen wird.
@Wahba
Naja, wenn du dir unsere mehrheitlich wirklich sinnlosen Utility-Skills mal anschaust und mit anderen Klassen vergleichst, denkst du doch echt, dass es nicht schaden könnte wenn Anet einige Skills dort überarbietet/ganz neu gestaltet.
Uns fehlen einige Dinge, wie du selbst sagtest, Buffs, aber auch wirklich sinnvolle Cond-Removes ohne dabei 10 Sekunden warten zu müssen bis man mal einen Cond. verliert, wie auch der aktive Effekt einiger Siegel.
Ich meine aktiver Effekt bei Siegel der Jagd ist wirklich so sinnlos, wie er auch beschrieben ist. Zum einen gibt es absolut keine Info darüber, “wieviel” Schaden mehr das Pet mit seiner Attacke nun macht, zum anderen, macht das Pet in der Zeit grad einen Autohit, ist das Siegel schon verschwendet.
Dieser aktive Effekt ist nur ein Beispiel von vielen und das macht unsere Klasse leider mit unter zur schwächsten.
Das Problem ist beim Trait das mehr Schaden durch Flankierung erlaubt, man trotzdem nicht auf den Schaden anderer Klassen kommt. Auch nicht, wenn das Pet aktiv auf den Gegner einknüppelt.
Es macht wirklich Spass, ja, aber leider muss man trotzdem gestehen, dass dringender Handlungsbedarf besteht um die Klasse Waldläufer zu retten.
@Norjena
Ich stimme zu, Kudzu gefällt mir auch besser als Der Träumer.
Für mich sah es nach einem goldenen Schleier aus, den Pfeile mit sich gezogen haben. Auf Entfernung also optisch sehr schick. Aber die Frage nur, ob ich mich nicht da auch wieder verguckt habe?
Das Ganze bleibt natürlich als “temporärer” Buff erhalten, nach dem zurücktragen der Blätter. Daher würde sich dieser Skill auch von Blitzreflexe abheben. Achtet mal auf die Utilitys der anderen Klassen, denn die haben min. 2 davon, mit denen sie ihre Flucht excellent supporten können.
Daher kam mir die Idee, warum nicht auch dem Ranger mal eine “wirksame” 2fach Möglichkeit bieten?
Blitzreflexe wäre in dieser Hinsicht ein kleiner Bonus, er ermöglicht aber keine “Flucht”, sondern hält nur den Abstand zwischen Spieler und Gegner.
Das Meter war eigentlich nicht beachsichtigt und hab ich wohl aus Reflex geschrieben, weil ich zuvor halt das Wort “Entfernung” benutzt habe.
Aber 1200 ist richtig, weil die minimale Reichweite der Waldis 1200 mit Kurz- und Langbogen (ohne Trait) ist. Bin da leider der etwas zu logische Überleger, tut mir leid, haben PvP-Spieler wohl so an sich. ^^
@Grebcol
Deine Idee klingt ebenfalls rein logisch und gefällt mir eigentlich ganz gut.
Theoretisch leicht umzusetzen, doch praktisch denke ich, dass man dann auch anderen Klassen diese Mechanik geben müsste.
Ich meine, wenn bei uns “ein” Skill 2 unterschiedliche Funktionen hätten auf 2 unterschiedlichen Waffensätzen, würde das ein wenig dem Balancing schaden.
Weil man den Skill Blitzreflexe einsetzen könnte, solange man eine Distanzwaffe führt und wenn man CD hat, einfach Waffe wechselt und Blätterwirbel aktiviert ohne dabei dabei ausserhalb des Kampfes sein zu müssen um diesen Skill zu wechseln.
Oder habe ich da nun was falsch verstanden?
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
@Grebcol
Hm, dieser Gedanke kam mir auch mal auf…
Da hab ich mir mal so überlebt… Was könnte man denn unserem netten Ranger als “Fluchtmöglichkeit” anbieten, was sein aktuelles Thema nicht verfehlt?
Nun ja.. Waldläufer, wie auch sonst ,haben viel mit der Natur zu tun. In unserem Beispiel ja auch Geister, Ranken und Pflanzen, spielen eine grosse Rolle.
Grundgedanken, nun die Erklärung:
Ich nenne den Skill einfach mal Blätterwirbel.
Animation: Waldläufer wird in einen Wirbel aus Blätter gehüllt (was auch sonst)
Effekt: Gewährt dem Spieler durch das Tragen der Blätter, sich auf die Reichweite von 1200 Meter vom Gegner zu entfernen und entfernt dabei sämtliche Verlangsamungseffekte und gewährt +10% Bewegungsgeschwindigkeit.
Aufladezeit: 45 Sekunden
Kombo-Ende: Beschleunigende Geschosse
Dauer: 10 Sekunden
Erklärung:
Zur Animation, es sieht bestimmt einzigartig aus, beschreibt in etwas das pure Thema “Natur” und lässt den Waldläufer die Natur auch verwenden.
Warum diese Effekte?
Da es dem Waldläufer eine Möglichkeit bieten soll, sich aus dem Kampf zu entziehen, werden dabei die Zustände Kühle, Verkrüppelung und Immobilisieren entfernt. Die +10% Bewegungsgeschwindigkeit trägt dem Abschluss bei, dass sie z.B. in Kombination mit Siegel der Jagd eine effektivere Flucht bietet (Diebe kommen durch “einen” Skill auf über 20% in Kombination mit einem Trait).
CD von 45 Sekunden ist angemessen, wenn man bedenkt das der Skill auch eine Teamstärke beinhalten würde.
Wie ich auf die Kombo kam? Naja, Blätter sind leicht, durch den Wirbel tragen sie Geschossen nun einfach doppelt so schnell, wie normal. Würde den Rangern, wie auch Ingis und anderen Fernkämpfern das Problem etwas vermindern, das durch “zu langsame” Geschosse schnell und unproblematisch ausgewichen werden kann.
Dauer von 10 Sekunden daher, weil man zum einen die Wahl hat, nun eher eine Kombo effektiver zu gestalten, oder doch seine Füsse in die Hände nimmt und sich aus dem Staub macht. Ich finde, die Wahl ist hier eine Qual, daher eine etwas höhere Dauer.
Naja nur mal so ein spontaner Einfall, aber bissle fantasieren darf man ja noch. :P
Umso besser, fragte mich ohnehin schon, woher der Ranger bloss seine unendliche Anzahl an Pfeilen herbekommen hat. Einhornköpfe sind da sicherlich passender. ^^
Also ich halte es zwar nicht für sinnvoll, nur die Pets dem AoE-Schaden von Gegner/Bosse anzupassen, dass sie länger überleben, weil es nicht das “Kernproblem” ist des Waldläufers, aber hier mal ein paar Auszüge aus dem englischen Forum:
Unter Vorschläge (fand ich irgendwie lustig, die Diskussion dort):
Immunität der Pets: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/suggestions/Make-All-Pets-Immune-To-A-O-E-Please
Waldläufer-Klassenforum:
Spezielle Bug-Liste die auch Sticky wurde: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/professions/ranger/Ranger-Bug-List
Waldläufer und Dungeons: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/professions/ranger/Rangers-and-dungeons
Das waren nur mal so die Spontanen Threads, die wohl mehr Aufmerksamkeit erhalten. Besonders neidisch bin ich darauf, dass im englischen Forum die Devs mit den Spielern zusammen arbeiten und “Sammel-Threads” der Bugs dieser Klasse, sogar noch supporten und anhand eines Stickys, sichtbarer machen.
Finds schon schade, dass man sich kaum bis gar nicht für die deutsche Comminuty interessiert und eigentlich hätte man ja schon Grund, Anet zu verfluchen, da diese Art von behandeln der Kundschaft, nicht gerade für sie sprechen, bin jedenfalls schon ziemlich enttäuscht, gegenüber dem, was ich in den mehr als 7Jahre GW1 zu sehen bekam, was dies betrifft.
@Baelnorn
Danke für die Info, habe ich dann wohl verpasst, jedoch trifft die Beschreibung einiger hier trotzdem nicht zu.
Ich sehe da nur, das Pfeile eine Regenbogenartige Spur mit sich ziehen, aber nicht ,dass Regenbogen verschossen werden.
Bei Kudzu sehe ich ebenfalls keine Blumen, sondern eher einen schönen goldenen schleier, den Pfeile mit sich ziehen.
Instanzen, ich bin verzweifelt, HILFE D:!
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
PS: @Luceid:
Als Nahkämpfer liegt man in Dungeons in der Tat gefühlt häufiger am Boden als als Fernkämpfer, wenn man nicht grade nen Ele spielt. Dennoch hat das ganze auch Vorteile, denn wenn du vom Schaden her mal ne Gruppe mit 5 Kriegern mit ner Gruppe von 2 Waldis, nem Mesmer, nem Dieb und nem Nekro (oder wie auch immer, halt ohne Krieger/Wächter) vergleichst, kommst du wahrscheinlich zu nem recht eindeutigen Ergebnis.
Hatte das Vergnügen mit 5 Kriegern in AC reinzusein, der Geistfresser hat nicht ne Minute statt ca 3 Min gedauert. Außerdem verteilt sich der Schaden ziemlich gut, wenn alle 5 Leute halt vorne stehen.
Das kommt auch nur daher, weil das Verhältnis von Schaden zwischen einzelnen Klassen stinkt und absolut nicht balanced ist. Das dürfte sich demnächst aber ändern, was den Schaden des Waldläufers betrifft.
@DerMuffin
Bei meiner Skillung ging es auch, wie erwähnt, explizit um “Bosse” und nicht ums Leveln.
Da sämtliche Bosse massive AoEs gegen Melees haben, die guten Schaden reinhauen, werden deine herbeigerufenen Diebe schneller tot sein, als das sie dazu kommen würden, effektiv am Boss Schaden zu machen.
Aber hey, nun verstehe ich aber immerhin besser, warum du selbst beschreibst, dass du dauernd am Boden liegst in Dungeons. Deine Utility-Skills sind mehrheitlich alle auf Schaden/Schadensupport ausgerichtet. Wenn man stur NUR versucht seinen Schaden anzuheben, ist klar ,dass man wirklich ständig auf dem Boden gammelt, glaub mir ruhig, ich weiss wovon ich rede, da auch ich mal mit GW2 neu angefangen habe und alles lernen musste, wie viele Spieler hier auch.
Den einzigen “defensiven” Utility den du drin hast, ist wohl Siegel der Schatten, sonst nichts. ^^
Meinst du nicht, dass man sich dann so langsam Gedanken darüber machen sollte, “waurm” man ständig am Boden liegt? Dies hat bestimmt nichts damit zu tun, dass Bosse angeblich sehr Meleeunfreundlich seien.
Ich könnte das Ganze natürlich schon ins englische übersetzen. Nur die Sache ist ,dort existieren bereits mehr Threads für den Waldläufer, als bei anderen Klassen und jeder hat eigentlich den selben Inhalt: Buffs für den Waldläufer.
Sprich, es hätte wohl keine Bedeutung, wenn man dies nun auch noch ins englische Forum stellen würde, da es bereits mehr als viele dazu gibt.
Fände es eher angebracht, unsere gesammelten Vorschläge, wie es vorgesehen war, zu sammeln, zusammen zu fassen und auch hier im deutschen Forum zu posten, da es hinsichtlich von Vorschläge über diese Klasse nicht wirklich viel Präsenz hat.
Bin mir sicher, dass auch hier ab und zu mal ein Anet-Mitarbeiter reinschaut und das Ganze den Entwicklern zukommen lässt, nur kriegen wir halt nicht auf jede Kleinigkeit, wie unsere englischen Kollegen, eine Antwort/ein Statement.
Instanzen, ich bin verzweifelt, HILFE D:!
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
@Luceid
Ich glaube du hast noch nie einen Ranger gespielt. Denn damit ist es bei weitem nicht “zu einfach”, auch im Fernkampf nicht.
Da ich aber selbst auch Krieger und Wächter spiele, kann ich dir sagen, dass es für beide Arten von Schaden-Klassen, ob Fern- oder Nahkampf, extrem lästig werden kann.
Aber in erster Linie geht es immer darum, wie man seine eigene Klasse spielt. Denn das meiste nervigste daran, betrifft die eigene Spielweise, die es einem meist “schwer” macht.
@TE
Ich habe nun nirgends den besten Tip gesehen, wenn es um sowas geht, was du beschrieben hast:
Den Boss/die Trashmobs immer im Auge behalten und erkennen, welche Bedeutung die verschiedenen Animationen haben.
Zu 90% werden solche Fertigkeiten, wie z.B. die Falle von Nente (Bogenschütze Boss aus AC), auch immer durch eine merkwürdige/auffällige Animation angekündigt.
Edit:
DerMuffin, spontan fällt mir auf, dass ich dir für den Heilskill statt Siegel der Bosheit, einfach das Schattenversteck empfehlen würde. Dadurch kannst dich auch mal kurz zurückziehen, wenn es mal brenzlig wird und somit die Aggro verlierst, wie auch höherer Heilungsoutput für nur 10 Sekunden mehr CD.
Dann würde ich dir empfehlen die Falle wegzupacken und dafür Schattenzuflucht zu nehmen. Dies ist bei einem Dieb eigentlich einer der besten Skills wie ich finde, da du so auch gut mal ohne Probleme einen Mitspieler im Down-Mode beleben kannst ohne dabei Schaden zu kassieren und deinen Mitspieler auch selbst davor beschützt, wie auch etwas Heilung für Verbündete.
Assassinensiegel rausnehmen, dafür Wurf der Initiative einpacken. Warum? Ausweichen ist immer schön und dabei noch als Zusatz einige lästige Konditions zu verlieren, umso besser. Da du ja oft im Nahkampf sein möchtest, für meine Bedürfnisse nun wirklich einer der Pflichtskills.
Siegel der Schatten kann man so stehen lassen, auch recht hilfreich, aber halt auch, je nach Bedarf, auswechseln. Als Alternative dafür, würde ich nun Siegel der Beweglichkeit einpacken. Für nur 30 Secs. CD, dabei auch deinen Verbündeten unter die Arme zu greifen, kann nie schaden.
Zum Elite Diebesgilde würde ich dir zu 80% dazu raten, den gegen Dolchsturm zu tauschen. Kommt zwar ebenfalls auf den Boss an, aber deine Diebeshelfer sind schneller tot im AoE eines Bosses, als sie angemessenen Schaden austeilen können. Finde solche Skills immer etwas verschwendet. Daher bevorzuge ich persönlich Dolchsturm, weil es die zusätzliche Option von Defensive noch beinhaltet, wie das Reflektieren von Projektile. Bei Bosse die stark auf Fernkampf ausgelegt sind, wirklich sehr hilft reich und es macht auch noch angenehm hohen Schaden. Daürber hinaus sind 3 Minuten CD auch nicht wirklich sehr hoch, für einen so tollen Elite.
Dies sind natürlich nun meine Ansichten, dass heisst nicht, dass jeder damit klarkommen würde. Daher empfehle ich dir einfach, mal damit zu experimentieren. Zum Grossteil ging ich nun von Bosskämpfen aus und habe mehr oder weniger Trashmobs ausgeblendet, weil ich denke, die lassen sich durch etwas Übung leichter überwinden als Bosse. Vergiss nicht ,dass auch meine vorgeschlagenen Skills, dir nicht in allen Situationen helfen werden, sondern du sie ständig anpassen solltest, sobald du mehr über deinen Gegner weisst. Beispiel: gibt Bosse/Gegner die gegen Blindheit immun sind, somit empfielt es sich relativ wenig Utility Skills zu nehmen, die Blenden verursachen.
Viel Spass
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Stooooop!
Ich weiss, jeder der meine Postings hier gelesen hat, sollte wissen wie ich zur Sache Waldläufer und ihre Mechanik stehe.
Ich spiele meinen Ranger seit dem Headstart, bin auch schon ne sehr lange Zeit auf 80. Aber… trotz seinen extremen Schwächen, würde ich ihn niemals auf die Seite parken und gegen eine andere Klasse ersetzen wollen.
Warum? Siehe WvW.
Die Pets spielen dort absolut keine Rolle, ich lass die sogar manchmal mit Absicht am Boden rumliegen durch den AoE. Ich selbst konzentriere mich einfach darauf, in der Gruppe unter zu gehen und sämtliches auf den Gegner zu hauen, was ich so zu bieten habe. Klar, man ist wirklich nicht so effektiv wie andere, aber es macht nun mal einen riesen Spass, dumme kleine hässliche Asuras von der Mauer zu pushen mit dem netten Kurzdistanzschuss. :P
Beispiel Jumppuzzle auf den Schlachtfeldern:
Man wartet einfach mal hinter einer Ecke, wenn man gesehen hat, dass ein Gegner oder mehere, hinter einem nachkommen. Kaum tauchen sie bei der Ecke auf, boom, Kurzdistanzschuss und sämtliche Gegner sind wieder unten.
Klar muss man sich fragen, wo der Sinn an dieser Spielweise ist. Aber wenn ich schon keinen tollen Waldläufer spielen darf, der Gegner auch zum fürchten bringt wie alle anderen Klassen, dann mache ich mir doch wenigstens meinen eigenen Spass daraus.
Ebenfalls spiele ich noch immer eine Menge Dungeons mit ihm und das sehr wirkungsvoll.
Die Schwächen bleiben alle erhalten, ja, aber dies lässt sich durch etwas Übung und Geschick leicht ausgleichen. Andere Klassen machen immer noch alles viel besser, aber hey, man kommt durch. Ich bevorzuge nun auch die totale Defensive Spielweise, stelle meine Pet in Dungeons nur noch auf passiv und konzentriere mich dabei, von meinen Teammitgliedern Conditions zu ziehen durch mein Pet, Spieler im Down-Mode zu rezzen durch mein Pet und vorallem, auch gerne mal mit gewissen Segen supporten.
Vorallem kann ich den weissen Moa empfehlen, wenn man ein wirklich stark Melee lastiges Setup in der Gruppe hat. Die Heilung ist nicht zu verachten und durch den 10 Punkte Trait in Überleben in der Wildnis, macht sich die Regeneration auf Zeit auch noch stark bemerkbar.
Also nicht aufgeben, auch wenn der Waldläufer kurz davor ist auf der Matte zu sein, kann man selbst durch bissle grübeln doch noch den Spass daraus ziehen. Bis die Entwickler die Sache angehen, wird einem leider nichts andere übrig bleiben, ausser man geht wirklich auf eine andere Klasse über.
Aber den Spass, der die Waldläufer-Klasse mit sich bringt, kann wirklich keine andere Klasse toppen. Das ist wohl das einzige, was uns keine andere Klasse jemals abnehmen können wird.
PS: Gegner wärend einem Sprung über einen Tiefen Abgrund zu verkrüppeln, macht noch mehr Spass, als mit einem Krieger an einem Gegner zu kleben und 100b zu spammen, oder mit einem Dieb Taste 3 wiederholt zu drücken. ^^
Habe seit dem Patch kein Problem mehr. Kriege für jeden täglichen Abschluss meine 60 marken und für darauf folgende Runs 20. Habe noch nie weniger als 20 Marken bekommen, auch wenn ich 10 mal den selben Weg durchspiele. Eigentlich dachte ich, dass es für mehrmaliges Durchspielen eines Weges auch ständig weniger Marken gibt, aber ich erhalte ständig 20. Mir solls recht sein, ich war auch lange genug von dem “weniger Marken Bug” betroffen und konnte somit wieder aufholen. ^^
“für casual gamer sollte halt der story mode herhalten (imho)”
genau … weil man den Storymode ja auch so oft macht… würde es dafür Marken geben, wäre der sicher ne Alternative für die angesprochenen “Casuals”, aber ist es derzeit einfach nicht… Daher bin ich gegen die Idee des TE’s. Und auch “Casuals” haben ein Recht darauf, den Explorable Mode zu spielen.
Zudem sind die Leute, die derzeit mit der vollen CoF-Rüstung rumrennen keineswegs “Casuals”, sondern wohl eher Leute, die sich gern als “Progamer” bezeichnen würden und denen es wichtig ist, dass alle Spieler in ihrer direkten Umgebung sofort mitkriegen wie toll sie sind. Die “Casuals” haben nämlich zum einen weniger Zeit und zum andern haben sie es vor allem nicht so eilig, sodass der größte Teil der “Casual Players” noch keine komplette Dungeonrüstung haben wird.
Falsch, einfach nur falsch. :/
Warum macht es dich zum selbst ernannten Progamer, nur weil du das Rüstungsset früher hast, als andere?
Mal im Ernst, ich spiele auch nicht sonderlich lang im Tag. Bezeichne mich aber auch nicht als “Casual”, sondern einfach als normaler Spieler, der mal mehr, mal weniger Zeit in das Spiel investiert.
Da es dir aber möglich ist, die wirklich sehr kurzen Runs in der CoF täglich mehrmals zu machen, ist es jedem Spieler selbst überlassen, wie lange er für ein Set braucht.
Heisst, wenn du auch nur pro Tag alle 3 unterschiedlichen Wege machst ,somit gesamt mit 180 Marken pro Tag aufhörst, hast du in 7,5 Tagen dein komplettes Set voll (ohne Waffen). Das ist bei weitem nicht viel, aber auch nicht wenig, ich finde es gerade das gesunde Mittelmass. Wenn nun ein Spieler sein Set schneller möchte, liegt es an ihm, ob er mehr Zeit investieren möchte, denn die Möglichkeit ist gegeben.
Spirch, auch Casuals ist es möglich an ein Set zu kommen, nur dauert es länger. Dies liegt nicht an anderen Spielern, auch nicht an den Entwicklern, sondern an den Casuals selbst. Keiner schreibt ihnen vor, wie lange sie zu spielen haben, oder das sie nun weniger Zeit in das Spiel investieren sollen.
Ich arbeite auch von 7Uhr Morgens bis Abends 17Uhr/manchmal 17.30Uhr und habe wirklich keine Probleme, auch mal etwas mehr zu investieren, sollte ich ein Set wirklich dringender haben wollen.
Ich weiss nicht ,warum sich solche Spieler dauernd über sowas beschweren, aber ok finde ich das eigentlich nicht. Nur weil ihr selbst nicht bereit seid, mal etwas mehr als 30 Minuten in ein Spiel zu investieren, heisst es noch lange nicht ,dass ein Spiel nicht Casual-tauglich wäre.
Dir geht es doch darum, dass du nicht damit einverstanden bist, dass der TE eine Preiserhöhung der Sets fordert, weil es somit nicht mehr möglich wäre für Casuals an Sets zu kommen, wenn ich dich nun richtig verstanden habe.
Aber gleichzeitig meinst du, dass Spieler, die nach wenigen Tagen ein Set haben, sich selbst als “toll” und “Progamer” bezeichnen würden.
Im Grunde willst du doch das selbe wie genau diese Spieler, nämlich schneller an ein Set kommen?
Tut mir leid falls ich dich nun falsch verstanden habe, aber es liest sich so aus deinem Post heraus.
Ganz ehrlich, die müssen uns HASSEN !
Gäbe es von den Legendarys keine Screens, und man würde das einfach mal auf gut Glück machen …. OMG
Man stelle sich das vor:
Nach monatelanger farmereiIch würde man dann endlich zu Mystischen Schmiede und die Teile zusammensetzen.
Dann legt man den Bogen an und….. man hat einen Glücksbärchen Bow der Regenbogen rausballert ?
Ehrlich ich glaub ich würd das Spiel deinstallieren und die Spielebox verbrennen.Haha
Das ist doch ein schlechter Witz, sind wir in HELLO KITY ONLINE ?
Bitte liebes A-NET Team, da muss ein Patch her für eine Veränderung.
Das kann doch maximal Mädchen gefallen oder geistig zurückgebliebene Jungs :-)Ich meine man nehme TWILIGHT her und dann den Glücksbärchen-Bogen.
Krasser Vergleich !
Ich sage ja nicht das nur unsere Items kacke aussehen, aber dass gleich beide Bögen mit so abscheulichen Skins belegt wurden…Naja ich nehms nun als “Joke” , farme trotzdem weiter und hoffe das Sie die Skins bald ändern, oder die (ich nehme das jetzt mal an) Erfinder"IN" dieses Bogens entlassen aus der Firma.
LG Fate
PS: Wie ich mich freue über die ersten die sich das sch… Teil holen und dann mit schwarzer “CoF” Rüstung rumlaufen und den pinken Regenbogen-Bow am Rücken haben!
HAHAHAHHA!
Ehem… Dein Post gehört mind. 10 Schubladen weiter runter hinein.
Ich bin weder schwer geschädigt, noch weiblich, dennoch gefallen mir beide Böden recht gut. Warum? Naja, ich habe wohl einen anderen Geschmack als du.
Wenn ich aber du wäre, würde ich mir aber erst gründlich Gedanken machen, was man postet.
Nur weil “dir” etwas nicht gefällt, über Designer so herzuziehen, ist wirklich etwas kindisch.
Man könnte doch nun auch einfach sagen, wer mit den Skins nicht zufrieden ist, sollte aus dem Spiel verbannt werden, stimmts? Gleiche Aussage wie deine, nur anderer Inhalt. Wäre ebenfalls vollkommen daneben und nicht angebracht.
Mir gefallen die beiden Großschwerter auch nicht, da ich nichts mit Farbpinsel beim Kämpfen anfangen könnte und sie für “meinen” Geschmack, zu gross geraten sind.
Deswegen knall ich doch wem nicht an den Kopf, dass er geistig zurückgeblieben wäre.
Ausserdem ist noch nicht offiziell bekannt, dass der Kurzbogen “Regenbogen” verschiessen wird. Denn, bisher gibt es keine aktuelle Beweise dafür. Die einzigen wirklich animierten Vorschauen für Legendäre Waffen, sind bisher nur Twilight und Sunrise.
Ich weiss, dass Anet dies mal erwähnt hat, aber sie haben auch schon viel anderes erwähnt und es existiert trotzdem nicht. Also erstmal abwarten und dann urteilen.
suche für Explore-Modus ... aber bitte nur 80er
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Es gibt keine exotische Ausrüstung unter lvl 70. Heisst, es muss also schon einiges hermachen.
Meine Spielweise ist nicht anders, ob ich nun lvl 80 bin oder erst lvl 30.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Dungeon schwerer ist, wenn man nicht lvl 80 ist, da kann man noch so sehr auf sein Equipment achten, klar hiflt es, aber die Schwierigkeit ist doch sehr viel höher.
Ich habe mit meinem Ranger von lvl 80 auf lvl 55 (ZG nun als Beispil), 680 Verteidigung mehr, als ich es mit normalen lvl 55 hätte. Getestet habe ich dies mit einem lvl 55 Ranger der Seltenes Equipment ausgerüstet hatte auf seinem Lvl-Niveau und meinem lvl 55 Ranger, der runtergestuft wurde, aber voll exotisch ausgerüstet ist. Die Werte sind total unterschiedlich, mein Ranger hatte überall mehr Werte als sein Ranger.
Also kann mir hier niemand erzählen, dass es kaum bis gar nix ausmachen würde, ob man nun runtergestuft wird, oder nicht.
Mir persönlich ists aber egal, da ich ohnehin nur Story-Modes beim leveln mache und EXP erst mit 80 reingehe, stört mich das nicht wirklich. Hatte ebenfalls genug Spieler in der Gruppe für sämtliche EXP Dungeons, die noch nicht lvl 80 waren und kam bisher immer durch, manchmal etwas mehr Probleme, mehrheitlich aber kaum Probleme.
Zwielichtgarten -> Story easy durch Endboss bisschen tricki aber sonst…
-> alle 4 Wegen im Forschungsmode gemacht beim 1 mal jeden geschaftFazit: Mit der richtigen Taktik bei den Bossen und Addgruppen überhaupt kein Problem
Immer son mimimi dann strengt mal die rübe an und drückt nicht blind 1 2 3….
Gibt es nicht nur 3 Wege im Forschungs-Mode?
Zum TE:
Ich weiss ja nicht was ihr angestellt habt, aber ein “Durchsterben” bei solch einfachen Bossen wie im ZG, ist mir noch nicht mal mit einer Random-Gruppe unter gekommen.
Erkläre doch mal ausführlich, WARUM und WIESO es zum “Durchsterben” gekommen ist? Welche/r Endboss/e haben dir am meisten zu schaffen gemacht?
Versteh mich nicht falsch, möchte mich nicht als Imba-Pro-Spieler aufspielen, aber um dir helfen zu können und Tips zu geben, sollte man schon mehr Details haben.
Einfach zu sagen das ein Entwickler heisse Luft rauslässt, ist auch nicht die feine Art, da gehört eine gut durchdachte Erklärung dazu.
Also würde ich dich bitten, doch mehr Details und Problembeschreibungen zu erwähnen, wenn du möchtest ,dass dein Thread ernst genommen wird.
Grüsse
Ascalon Explore Mode: Probleme mit den Gruftlingsbauten
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Ich spiele Waldi und kenne das Problem mit den Bauten nur zu gut. Genau aus diesem Grund habe ich mir neulich ein gutes Großschwert zugelegt und renne mit dem nun von Bau zu bau, laufe seitlich (mit gedrückter, rechten Maustaste) um den Bau herum und hau raus was geht. Klappt wunderbar.
Ich weiß ehrlich gesagt immernoch nicht, ob die den Dungeon genervt haben oder ob wir einfach besser geworden sind. Als ich das ganze kurz nach Release auf Stufe 40 mit meiner Gruppe probiert habe, hätten wir nie gedacht, dass wir das überhaupt je schaffen. Mittlerweile schafft man es auch mit Randoms.
Wichtig ist nur: bewegen! absprechen! fokusschaden!
Dann gehts. Alles eine Übungssache^^
Angenommen ich hole mir nun ein Großschwert für meinen Waldi. Z.B. eines für Marken (weil das Ascalonische Großschwert sieht halt schon schick aus). Käme das wohl bei mir nur in diesem Dungeon zur Geltung. Ich sehe leider keinen Sinn darin, mit dem Waldi in den Nahkampf zu gehen, der nicht mal 1/3 des Schadens von anderen Klassen austeilen kann und nur optisch was her macht. :/
Ok, ich könnte nun Gold verschwenden und ein billiges holen, dennoch ist es mir ein Rätsel, warum man sich von einem Bug dazu zwingen lassen muss, auf eine andere sinnlose Waffe zu switchen, die z.B. ich nicht spielen möchte.
Ich kam zwar bisher immer durch, aber es ist halt doch arg nervtötend. Zudem habe ich neulich auch mit einem lvl 80 meisterhaften GS verfehlt… Da hab ich mir dann wirklich fast die Haare ausgerissen.
Aber naja, Geduld bringt Rosen und in diesem Fall hoffe ich, dass man überhäuft wird mit Rosen.
Klaro, nur zu. Je mehr sich bei einigen Verbesserungsvorschlägen einig sind, desto mehr Wirksamkeit werden sie erreichen.
Ich machs nun kurz:
Waldläufer und ihre Mechanik
- Schaden des Waldläufers erhöhen und auf andere Klassen anpassen ohne das Pet dabei zu berücksichtigen.
- Den Spielern die freie Wahl lassen, ob sie ein Pet benutzen wollen oder nicht, ohne dabei Nachteile zu haben.
- Die Trait-Linie Schießkunst wirklich nur auf den Waldläufer selbst anpassen ohne das Pet zu berücksichtigen.
- Kurzbogen Waffenfertigkeitsatz anpassen ,dass es nicht mehr im Skill 1-Spamming endet.
- Der Dornenfalle einen Knockdown verpassen, da wir bereits eine tolle Frostfalle die weit aus effektiver ist, besitzen.
- Großschwert Waffenfertigkeitsatz nicht nur aufs optische anpassen, sondern dabei die Werte eines Lederträger berücksichtigen und in Form von angepassten Schaden balancen. Und dabei den Skill 1 bitte mit kleineren Boni schmücken. Der Schaden kann nicht gerechtfertigt werden, dass es im Gegenzug keine Boni gibt (ausser das bissle ausweichen).
- Mehr Traits die den Fernkampf unterstützen ohne dass das Pet einem alles vermasselt.
- Down-Mode Skills fixen (besonders der, bei dem man das Pet belebt um sich selbst zu heilen).
- Unter dem Trait “Gefechtsbeherrschung” sollte Adlerauge angepasst werden, dass nicht die Harpune zusätzliche Boni erhält, sondern der Kurzbogen (zu selten ist ein interessanter Kampf unter Wasser, als das sich diese Boni auf der Harpune wohl fühlen würden, daher profitiert der Kurzbogen mehr davon).
- Ruhiger Fokus so anpassen, dass man die 10% Schaden erhält, sofern man volle LP hat und nicht volle Ausdauer. Das Spiel ist auf Ausweichen ausgelegt und sollte Spieler nicht dazu auffordern, ihre Ausdauer zu sparen um mehr Schaden austeilen zu können.
Allgemeines
- Anpassungen der Eigenart des Waldläufers (jede Klasse hat etwas, was sie “besonders” macht, mir fällt beim Waldläufer nichts auf, bis auf das nerven tötende Pet, was eher ein Klotz am Bein ist. Dazu kann eine andere Klasse mit voller Leistung spielen, ohne ihren Klassenfähigkeiten auspielen zu müssen, wärend der Waldläufer an sein Pet durch Zwang Vollzeit gebunden ist).
Das wars erstmal, nach dem mich das Forum genug geärdert hat, werd ich einfach editieren, wenn mir noch was einfällt.