(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Keine schlechte Idee und würde ich doch glatt begrüssen, wenn dies geändert werden würde, da ich es ähnlich sehe.
Ok, man braucht grob ~2 Millionen Karma für eine legendäre Waffe, aber sollte es nicht jedem selbst überlassen sein, für “was” er sein Karma ausgeben möchte? Aktuell gibt es für einen einzelnen Charakter wirklich zu wenig Optionen, sein angehäuftes Karma ausgeben zu können. Da käme es natürlich nur gelegen, wenn man sich eine nette Waffe oder einen bestimmten Skin auf seinem Twink ertauschen könnte, aber dafür nicht wieder extra Karma anhäufen muss, da man doch schon genug angesammeltes hat, was keine Verwendung findet.
Das Problem an einem Vorschlag ist, dass man Kritik nicht ohne Verbesserung posten sollte.
Ich hätte dies schon längst (seit ich den Ranger auf ca. Lvl 20 habe) im Vorschlagforum gepostet. Doch, ich wüsste nicht, “wie” man das bekannte Problem beheben könnte, ohne den Waldläufer wirklich total zu überarbeiten.
Vorschläge hätte ich genug, wirklich, daran mangelt es nicht. Aber meine Vorschläge zur Verbesserung ,betreffen leider nicht die Mechanik des Pets.
Wie könnte man künstliche Intelligenz umgehen, ohne dem Spieler mehr Leistung ab zu verlangen, als bei anderen Klassen? Was könnte man ändern, damit man das Pet auch “schnell” genug gehorcht, ohne das andere Traits darunter leiden?
Alle Vorschläge die mir in den Sinn kommen, haben leider damit zu tun, den kompletten Waldläufer samt Traits über den Haufen zu werfen und neu aufzubauen.
Ich glaube allerdings kaum, dass hier im deutschen Forum ein Entwickler oder sonstiges jemals sowas lesen würde und sie auch bestimmt nicht bereit wären, für ein paar Spieler solche gravierenden Änderungen zu vollziehen.
Man kann es gerne versuchen, aber wenn, muss man dabei in erster Linie ohnehin Geduld haben, da es wohl wie es aussieht, in nächster Zeit keine Änderungen geben wird (sondern nur Nerfs, wie man ja gesehen hat).
Andere Klassen scheinen eben ständig eine höhere Priorität zu haben, warum auch immer. Mich nervt es nur sehr, dass “schnell” was geändert wird, wenn etwas zu “stark” ist. Aber wenn, wie der Waldläufer, etwas zu “schwach” geraten ist, behandelt man es mit Ruhe und lässt sich viel zu lange Zeit, bis einigen Spielern die Lust auf die Klasse längst vergangen ist.
Man man, die sollen den Spielern die Entscheidung überlassen, ob sie ein Pet benutzen wollen oder halt nicht. Ich mag es nicht ,dass dumme KI über meine Spielweise bestimmt. Heisst, ich kann als Ranger super spielen, dass Pet macht jedoch das, was die KI will. Ich kann auch nur beeinflussen, ob es angreifen soll, nicht angreifen soll, passive Haltung hat oder aktive. Mehr kann ich nicht machen. Kann das Pet nicht steuern, z.B., dass es mit MIR zusammen aus einem AoE Feld rausrollt.
Warum muss ein dämliche künstliche Intelligenz (die nicht wirklich intelligent ist) über meine Spielweise bestimmen? Selbst wenn ich als Ranger es schaffe toll zu spielen, aber mein Pet mal wieder abkratzt, verliere ich an Leistung meiner Klasse.
Ich werde bestraft, weil die KI zu dumm ist das Pet ordentlich zu steuern.
Ich war in jedem MMO ein begeisterter Ranger, auch in GW1. Aber diese Mechanik hier in GW2, ist mit Abstand die schlechteste, die ich jemals gesehen habe.
Nicht das man schon genug eingeschränkt wäre, dass man auf das Pet angewiesen ist, nein, man wird auch noch bestraft, dass die KI das Pet selbst steuert.
Ich hoffe da wird bald was gemacht ,sonst gibt es wohl bald nur noch 7 Klassen, weil die 8. nicht mehr gespielt werden kann, da jede andere alles besser macht.
Vor kurzer Zeit (frei übersetzt):
Die Fehlersuche hat ein paar Tage gedauert. Es sind genau 40ms Unterschied, was ungefähr 7% weniger Schaden entspricht, wenn man mit 1 schießt. Wir haben diese Veränderung gemacht, weil es ein paar Animationsfehler erzeugt hat so wie es war. Es war auch sehr ermutigend die ganze Zeit mit 1 zu schießen, was nicht gerade den meisten Spielspaß ausmacht. Wenn unsere Daten schnell zeigen, dass der Kurzbogen jetzt nicht effektiv ist, dann können wir das sicherlich behandeln, aber wir würden es lieber im Zug von Verbesserungen der anderen Skills dieser Waffe machen, als sie so mit dem gespamme auf 1 und den Bugs, die sie erzeugt hat, wiedereinzuführen.
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/professions/ranger/Ranger-SB-Nerf-Not-40-milliseconds/398770
Das heißt auf jedenfall, dass ein Nerv von 7,4% bewusst in kauf genommen wurde.
Außerdem heißt es für mich, dass die Behebung des Zephir-Bugs (25% weniger Dmg) erst zur nächsten neubanacierung der Waffe kommen soll.
Folglich werden wir wohl noch lange warten müssen bis der Kurzbogen wieder stärker wird, wenn dann überhaupt stärker und nich sogar noch mehr genervt.Ich persönlich bin nicht zufrieden mit dieser offiziellen Meldung.
Haha, genial dieser Satz gefällt mir am besten:
“Es war auch sehr ermutigend die ganze Zeit mit 1 zu schießen, was nicht gerade den meisten Spielspaß ausmacht.”
Wem dabei nichts auffällt, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Es blieb einem ja nichts andere übrig, als mit Taste 1 zu spammen, da der Schaden ja von keiner Fertigkeit abgelöst werden kann. Soll mir jemand einen Skill von 2-5 nennen, der annähernd an den Schaden des Taste1-Skills kommt.
Die anderen Skills nenne ich eigentlich eher eine Art “klicken wenn Bedarf oder gefordert”-Skills. Aber bestimmt keine um Taste1 abzulösen, wie auch bei den lächerlich langen CD’s?
Wenn dieser Nerf gewollt ist, hätten sie aber gleichzeitig die anderen Fertigkeiten buffen müssen. Nun stinkt das ganze Konzept aber gewaltig noch Verhöhnung.
Ich weiss beim besten Willen nicht, was am Ranger nun so stark war, dass man ihm bissle mehr als 7% Schaden nimmt, aber im Gegensatz dann nichts anderes Wirksamer gestaltet. Schön dass man wegen einer “Animation” (von der mir überhaupt nichts anderes aufgefallen ist) den Schaden beschneidet und dann grad noch bei einer Klasse, der es nicht schaden würde etwas gebufft zu werden in der Hinsicht. Diese Logik soll einer verstehen.
EDIT:
Auch jetzt nach dem Patch, man MUSS mit Taste1 spammen um Schaden zu machen, da die anderen Skills nun mal nicht in der Lage sind den gewünschten Effekt zu erzielen und keinen vergleichbaren Schaden verursachen können. Tztz, billige Ausrede.
Danke für die sinnvollen Antworten.
- Eine Art Arena wäre in der Tat sinnvoll, oder zumindestens, das man nicht zum nächsten Respawnpunkt zurückspringen kann. Der Spieler müsste durch Mitspieler wiederbelebt werden, dann entfällt auch das Spawngezerge und es gäb mehr taktisches Vorgehen gegen die Gegner- Hitpoints müssten für viele Gegner reduziert werden. Weil es ist ermüdend, 10-15min auf einen Gegner einzuschlagen, der eigentlich nichts kann.
- Castbar für Fähigkeiten, das man gezielt unterbrechen kann. Sicherlich kann man anhand einiger Animationen erkennen, ob was kommt. Aber man sitzt so nah mit der Kamera auf seinem Spieler, das man teilweise die Gegner gar nicht komplett sieht.
Bei einer Art Arena, wie du es nennst, müsste man aber die Länge der Wiederbelebungszeit verringern. Es findet bestimmt keiner Zeit wen zu beleben und 5 Minuten keinen Schaden/Support zu bieten, denn in dieser Zeit gehen andere Spieler tot.
Zu zweitens, du forderst eine Castbar, weil die Cam zu nah am Charakter ist? Gleichzeitig willst du aber eine Art “Arena” für Bosskämpfe, was dich in deiner Sichtmöglichkeit und Cam-Positionen noch mehr einschränkt?
Ich finde, genau das, dass es keine Castbars mehr zu sehen gibt, ist eine weitere “gute” Herausforderung in GW2 und fordert Spieler damit mehr auf, seine Gegner zu beobachten. Hätten wir Castbars in GW2, würde kaum mehr einer richtig konzentriert und verbissen seinen Gegner im Auge behalten, sondern einfach nur noch stur darauf warten, bis der Balken erscheint, muss also nicht sein.
Nebenbei würde dir das auch nicht viel mehr helfen, da die Mehrheit der Boss immun gegen alles ist und kein unterbrechen möglich ist. Was man bereits auch schon diskutiert hat in anderen Threads, bezüglich Spielmechanik und Sinn der Effekte von KDs, KBs, Roots, Snares usw im PvE bei Bossen.
suche für Explore-Modus ... aber bitte nur 80er
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
@Soranu
Daraus, dass man nicht mit Lowies in Dungeons gehen will, kannst du nicht ableiten, dass die meisten Dungeons nicht zu einfach wären. Cyrotek hat da schon relativ gut ausgeführt, man geht nicht mit Lowies in die Dungeons, weil diese meist einfach weder das passende Equip, noch die nötigen Skills und schon gar nicht die Erfahrung haben, die man braucht, um so schnell wie möglich durch einen Dungeon zu kommen.
Die Story ist ja ganz nett, aber die sieht man sich eben auch nur einmal an, hat man das getan, ist jeder Weg nur noch dafür da um Marken zu farmen, und das eben so effizient wie möglich. Da ist es eben nur logisch, dass man den 80er der alle Skills und Exotic Gear hat dem 35er mit seinem Level-DPS-Build, grün-blauem Gear und mangelnden Skills vorzieht.
Was dann aber auch den Punkt hervorheben würde, warum vor 80 in Dungeons spazieren gehen, wenn die Marken doch nur Verwendung für Level 80 finden (Wie Cyrotek ja so schön gesagt hat)?
Für viele ist nicht mal der Anreiz da, einen Dungeon überhaupt vor Level 80 zu besuchen, weil sie wissen, dass Marken erst ab 80 Verwendung finden (Story mal ausgeschlossen).
Ich gebe zu, einige Story-Modes sind wirklich schwerer als manche EXP-Wege, stimmt. Aber trotzdem ist z.B. AC EXP auch unter Level 80 vorgesehen, sonst könnte man ihn ja auch nicht ab da betreten. Davon gibt es eine Menge Dungeons, die schon vor Level 80 Betretbar sind.
Ich persönlich finde, dass der Equipment-Unterschied von Level 80 Exotic zu Level 30/40 schon sehr auf den Schwierigkeitsgrad eines Dungeon zieht.
Heisst, es ist klar, dass ein Dungeon zu einfach erscheint, wenn man mit Level 80 voll Exotisch ausgerüstet, einen 30er Dungeon abschliesst.
Daher hab ich spontan geschrieben, dass Anet es halt gleich auf Level 80 balancen sollte und die Anforderungen niedriger Stufen wegfallen lässt (mit Ausnahme der Storys natürlich).
Manchmal komme ich mir vor, als würde ich jemanden “ziehen”, wenn ich einen dabei habe, der noch nicht Level 80 ist. Ich habe bisher wirklich jeden Dungeon gespielt, nicht in eingespielten Gruppen, sondern einfach RND zusammengefwürfelt. Manchmal hatte man mehr Probleme, manchmal weniger.
Aber trotzdem ist es manchmal so, dass mir das Gefühl aufkommt, als würde ich jemanden durch diesen Dungeon ziehen, wie oben erwähnt.
Natürlich, man muss solche Spieler ja nicht mitnehmen, aber kicken kann ICH auch nicht einfach so, dass mache ich halt nicht. Ich kann noch nicht wirklich unterscheiden, ob es nun an seinem Equipment liegt, oder an spielerischem Versagen.
Wenn solche Spieler lernwillig sind und man sieht ,dass sie sich grosse Mühe geben, aber einfach nur sterben, auf Grund ihrer schlechten Ausrüstung die nicht auf Level 80 exotisch basiert, tun sie mir schon leid und bin dann natürlich auch bereit etwas mehr Leistung zu investieren. Doch meist ist dies nicht wirklich erkennbar leider.
Bisher hatte ich aber wirklich mehr positive Eindrücke auf Elonafels, da halten sich die Movementkrüppel (ich nenne sie nun mal so) noch in Grenzen. Wie gesagt, meine Gilde ist nicht die aktivste, deshalb habe ich bisher alles mit RND’s gemacht.
Aber schwarze Schafe, gibt es immer. Nur erschliesst sich mir keinen Sinn darin, wozu vor Level 80 EXP Dungeons machen.
Edit: Natürlich positive Erfahrungen gemacht in dem Sinne, dass alle brav mitgemacht haben beim “normalen” spielen.
Leider kommt es nicht selten vor, wie MicroCuts erwähnte, dass es einfach zuviele Spieler gibt, die nur noch durchrushen wollen. Darauf stehe ich nicht, auch wenn ich einen Dungeon schon in und auswendig kenne. DAS sind meinder Meinung nach Spieler, die auf den Zeiger gehen.
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
suche für Explore-Modus ... aber bitte nur 80er
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Nun Ja, wenn keiner in mit dem vorgesehenen Level in Dungeons geht, muss wohl an der Sache doch was dran sein, dass sie zu schwer für euch sind?
Mir fallen hier gerade spezielle Leute auf, die ständig alle als “Heuler” bezeichnen, weil sie meinen die Dungeons seien zu schwer. Was liest man aber nun? Man geht unter 80 in keinen Dungeon, weil sie doch sehr hart sind ohne entsprechendes Exotic-Equipment. Finde ich ja gerade deshalb lustig, weil man dann irgendwie auch nicht beurteilen kann, ob der Dungeon wirklich zu schwer/zu leicht ist, wenn man nur 30er/40er/55er ect Dungeons mit Level 80 besucht und dann grossgekotzt rumbrüllt, die Dungeons seien zu einfach, kann da doch was nicht stimmen.
Anet sollte die Schwierigkeit auf Level 80 und deren Equpimentstand anpassen und nicht nach den down-scaled Level. Vielleicht zeigen sich so mal Spieler hier, die vorhin wirklich rumgebrüllt haben die Dungeon seien zu einfach.
Die ganzen Diskussionen nerven sowieso, ob Dungeon-sind-zu-einfach-Brüller oder Dungeon-sind-zu-schwer-Brüller, für mich machen beide Fraktionen alles falsch.
Aber wie man von zu einfach reden kann, wenn man mit lvl 80 voll Exotisch durch einen lvl 30er Dungeon spaziert, ist mir ein Rätsel. Denn wie man liest, ist es weit fordernder, wenn eine Gruppe nicht voll exotisch ist und den Dungeon für das vorgesehene Level betritt, wovon sie selbst das benötigte Level haben.
@Argo
Ist zwar schon etwas älter und scheint ,als würde es die Entwickler/CM’s nicht wirklich interessieren, aber hier mal der Link:
Btw hat sich, wie ich das sehe, auch im englischen Forum noch niemand zu dem Thema “Ranger-Nerf” geäussert, oder habe ich was überlesen?
Ascalon Explore Mode: Probleme mit den Gruftlingsbauten
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Schön wenn soviele treffen, dann wird dieser Bug ähnlich dem sein, der einigen Spielern mehr Marken gab und anderen nicht.
Kann jedoch bestätigen, dass ich als Ranger kaum treffe, weil dort (trotz in alle Richtungen drehen, laufen etc pp.) ständig “versperrt” auftaucht. Ich habe keine Problem mit diesem Fehler, da ich ihn bereits gemeldet habe und ebenfalls auch so durch den Weg komme mit der Gruppe, dann mach ich in der Zeit halt was sinnvolleres.
Aber ich lass mir hier bestimmt nicht von einem halbschlauen Spieler vorwerfen, es würde an mir liegen und nicht am Spiel, oder an meiner Spielweise, die sicherlich dann mehere Gruppen bemängelt hätten, wenn ich einen so “schlechten” Spielstil hätte, was bisher noch nie der Fall war.
Es hilft oft, auf die Gegner zu schauen, anstatt auf den Boden. Wenn man sich nur nach den roten Kreisen richtet, ist die Reaktionszeit auf jeden fall zu kurz. Wenn du allerdings auf die Würmer schaust (oder die Spinne in AC), hat man mehr als genug zeit auf den Angriff zu reagieren. Dann ist der rote Kreis am Boden nurnoch ne kleine Hilfestellung.
Man sollte i.A. mehr auf die Gegneranimation achten anstatt auf die Kreise.
Mir ist zwar auch aufgefallen, dass diese bei Trashmob nicht immer 100% stimmt. (Hammerkrieger in Twilight Arbor (Zwielichtgarten) z.B. Dort bekommt man oftmals Schaden, obwohl man richtig weit weg steht. Vorallem, wenn der Krieger im Sprung bewegungsunfähig gemacht wird.)
Aber bei den Bossen passt diese immer.Bsp: Die Würmer
Kopf nach unten geneigt -> Nicht aggressiv
Kopf schwinkt hin und her -> dann macht der Wurm nichts und wir machen DMG
Kopf ist starr eine eine Richtung -> AOE-DMG kommt gleichZu der Gruppenzusammenstellung kann ich nur sagen, mir ist es völlig egal, welche Klassen mitkommen.
Wenn ich nach Spielern für einen Dungeon suche, und sie schreiben mir: “Kann ich auch als Waldi/Ingi etc mit.” Dann schreibe ich nur zurück “Wenn du Lust auf den Dungeon hast, ist mir deine Klasse völlig egal.”
Du musst doch nicht erklären welche Animation ein Trash/Boss hat, ich denke das wissen die Leute, die keine Probleme mit Dungeons haben.
Was ich meinte ist, dass die Animationen aber nicht immer, wie du selbst bestätigt hast, übereinstimmen, mit dem was das blosse Auge wahrgenommen hat. Da hilft es dir dann auch nichts mehr, dem Gegner stundenlange zu zuschauen und beobachten.
Die Würmer haben ebenfalls einen Fehler. Sie spucken eigentlich immer in die richtung des Spielers, wo sie grad hinschauen. Leider schauen sie oft auf die in der Mitte, aber die Spucke landet ausserhalb des Bereichs und weder eine Animation, noch ein Kreis ist zu sehen. Erst wenn die Spucke schon auf dem Bode ist, sieht man das schwarze Zeugs.
Wurde ebenfalls schon von einigen Spielern bestätigt.
Es ist wegen sowas sicher nicht unmöglich einen Dungeon zu machen, nein. Aber man versucht doch die Spieler irgendwie zu verstehen, warum und wieso sie nun Dungeons so schwer finden.
Ich gebe selbst zu, dass solche Animationsfehler manchmal nervig sind, da sie unter Umständen auch mal was kosten können, weil man daran drauf geht.
Es könnte nämlich der Grund sein, weswegen für einige Leute Dungeons zu schwer sind, weil sie mit der extrem kurzen Reaktionszeit nicht klarkommen.
Ascalon Explore Mode: Probleme mit den Gruftlingsbauten
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Schön wenn du triffst, da ich dir aber nicht glaube (weil ich selbst einen Ranger spiele und sicher schon 100+ Runs hinter mir habe), könntest du trotzdem damit aufhören, anderen Spielern was zu unterstellen.
Könnte ich doch auch sagen: Immer dieses rosarote-Brille-getrage von dir.
Ist klar, alles liegt an den Spielern ,dass Spiel ist sooooo perfekt und nichts, aber wirklich gar nichts hier ist kaputt.
Ja…. Deshalb wird hier was gefixed und am anderen Ort ist was kaputt. Deshalb wird man hinter ein verschlossenes Tor teleportiert nur weil man Bauten angreift. Und weil das Spiel ja so fehlerfrei ist, erscheint verfehlt oder Sicht versperrt, obwohl man vor dem Ziel steht und sich im Kreis einen abrennt.
Deshalb funktionieren soviele Fertigkeitspunkte nicht und eine Menge Events starten nicht oder bleiben hängen. Deshalb gibt es auch soviele bestätigte Fehler im englischen offiziellen Forum.
Aber nein, DU hast recht, dass Spiel ist wirklich total fehlerfrei und es liegt an uns Spielern, wenn das alles nicht funktioniert.
Vielleicht bist ja sogar du Schuld, dass diese Fehler im Spiel existieren? Oder Spieler wie du? Die sich durch ihr Wunschdenken sämtliche Fehler ausblenden und sie einfach nicht wahr haben wollen? Ich glaube, dass trifft eher zu, stimmts?
Komm klar Mensch und öffne deine Augen hinter deiner rosaroten Brille.
PS: Nur weil ein Spiel Bugs aufweist, heisst es nicht gleich, dass es Müll oder Schrott ist. Sondern, man “meldet” sie, damit man zur Verbesserung des Spiel beiträgt. Aber hey, dass Spiel ist fehlerfrei und es liegt an uns Spielern. ^^
Mir passt eben genau das nicht, dass der Ranger so abhängig von diesem wirklich sehr dummen Pet ist. Mehrheitlich ist es wirklich nur ein Klotz am Bein, es stört einfach.
Wenn ich es verstauen möchte, kommt es wieder raus, sobald ich angegriffen werde oder angreife.
Eben genau darum, tendiere ich zur Möglichkeit, dass es hoffentlich weitere Waffensätze gibt, mit der Möglichkeit vom Pet loszukommen in Kombination dieser Waffe. Was dann wohl eine komplette Überarbeitung der Traits benötigen würde (was auch nicht unbedingt schlecht wäre).
Ich finde schon, dass ein Waldläufer selbst entscheiden sollte, ob er nun seinen Tiergefährten dabei haben möchte, oder nicht. Wenn es schon Zwang sein muss, dann aber bitte auch auf die intelligente Art und nicht so halb durchkauen wie es aktuell ist.
Naja, was will man sonst machen? Hier im deutschen Forum erhält man kaum Feedback der Entwickler, noch CM’s. Aber das ist ein anderes Thema, wozu auch schon ein Topic offen ist.
Grad heute nochmal versucht damit zu spielen in AC, ne du, ich bleib dann wohl, bis der Ranger endlich mal unter die Lupe genommen wird, beim Langbogen. Mit dem Trait auf +20% Aufladegeschwindigkeit der Lang- und Kurzbogenfertigkeiten, halte ich den Schaden doppelt oben, den der Kurzbogen “aktuell” macht. Dabei brauche ich nun aber nicht mal Zephyr und kann mir somit was anderes hilfreiches einpacken. Die Frage ist nur was… Denn viel Auswahl an effektiven Utilitys hat der Ranger ja nicht gerade, die der Gruppe oder mir selbst wirklich hilft.
Ich hoffe noch immer auf eine komplette Überarbeitung der beiden Bögen-Fertigkeitsätze des Waldläufers. Vorschläge gibt es genug. Aber Kurzbogen… Ne du, wozu den nun noch benutzen… Die Gegner lachen nun schon im SPvP über den Kurzbogen, also bleibt da nicht mehr viel übrig nun.
Nein, ich denke er meint, dass wir nicht alleine sind damit, dass wir erkannt haben wie gross der Nerf eigentlich war, oder es überhaupt ein Nerf war. Allerdings wusste ich das ja schon vorher. Trotzdem Danke für die Info. ^^
Naja, ich mag Bögen ohne Köcher auch nicht wirklich, aber spiel sie trotzdem (obwohl ich mich heute noch Frage, woher nimmt der Ranger nur seinen Pfeilvorrat). ^^
Ich wüsste einfach nicht, was dagegen sprechen sollte, dem Ranger 2 Pistolen oder ein Gewehr in die Hand drücken zu dürfen. Ein Krieger, der eher ins Getümmel rennt, wie man ihn so kennt, kann ebenfalls Bogen + Gewehr ausrüsten. Selbst der Dieb kommt zurecht mit Bogen + Pistolen.
Ich stimme dem zu, dass man am Schaden an und fürsich schon zuerst schrauben sollte, ja. Aber nur weil der Schaden erhöht wird, wäre z.B. mein Hauptproblem noch lange noch lange nicht gelöst, da die langweilige Mechanik erhalten bleibt. Der Ranger war schon in GW1 eher eine passive Klasse, die Gegner langsam sterben liessen, dass wollte Anet in Teil 2 ja eigentlich ändern, aber im Moment ist er immer noch zu passiv.
Brennen ist für mich deshalb schlecht, weil es eigentlich gar nicht lohnt die Dauer oder den Schaden zu skillen bei einem Ranger.
Ein Wächter kann geskillt brennen fast (oder auch ganz, weiss nicht mehr genau) permanent aufrecht erhalten. Hast du dann noch einen Ele dabei, kann der das sowieso, wenn er auf Feuer ist.
Da sich brennen nicht stacken lässt, sondern nur die Dauer erhöht, hätte man z.B. beim Ranger einen wichtigen Slot verschwendet, den man mit was besserem bestücken könnte. Wozu auf Fackel gehen, wenn der Wächter perma Brennen aufrecht erhält mit dem Ele? Wozu Flammenfalle einpacken und einen Utility verschwenden? Vielleicht ist das nur meine Denkweise, aber ich würde dann wohl doch lieber was anderes einpacken, statt etwas drin zu haben, was ohnehin keinen Effekt mehr bringt. Dauer erhöhen von Brennen, wovon der Wächter und Ele dies auch alleine machen, sehe ich nicht sehr als effektiv an beim Waldi. Fürs Solospiel hingegen, ist brennen einsame Spitze, aber in einer Gruppe, sehe ich für diesen Zustand auf dem Ranger keine Verwendung, sobald wie erwähnt, ein Wächter oder Ele dabei ist.
Man könnte nun auch sagen, dass es natürlich draufankommt, ob ein Ranger auf Zustände ist oder nicht. Meiner Meinung nach bringen die paar Schaden mehr durch Zustandschaden, aber auch nicht viel, dass sie einem wichtigen Utility-Skill gerecht werden könnten.
@ kusaijshi
Eheeeem, was für Zustandschaden kommt vom Kurzbogen?
Wenn du einen Ranger auf Crit spielst, lohnt es sich durchaus mit Kurzbogen zu spielen, aber sicher nicht wegen den Conditions. Also Schwachsinn, dass jemand nur mit Kurzbogen spielt, wegen den Zuständen. Du kannst ihn gut dafür verwenden, aber das heisst nicht, dass er in einem Crit-Build nicht auch effektiv sein kann.
Skillungen die auch einige Soloparts beinhalten, sind ebenfalls sehr effektiv und meiner Meinung nach ein wichtiger Part des Spiels. In erster Linie musst du schauen, dass du selbst am leben bleibst, da es in diesem Spiel kein Tank/Heal/DD Konzept mehr gibt und du tot auf dem Boden auch nicht mehr Support bieten kannst ,wie deine beschriebenen Beispiele. Im Grunde zwingt dich das Spiel sogar, manchmal etwas egoistischer zu denken.
Zu 1.: Geh in den ZG, schau dir die Hammerfreaks (Ritter) an. Sie töten manchmal Spieler, obwohl die Animation dafür noch gar nicht ausgeführt wurde. Das ist kein Lag des eigenen Systems, sondern ein Fehler des Spiels. Rote Kreise erscheinen, man rollt aus dem Kreis, wird aber ausserhalb des Kreises getroffen. Davon gibt es zu genüge Gegner, die das machen/können.
Fazit: Du machst dir aber über bestimmte Skillungen und Wirksamkeit von Fertigkeiten und eigene Spielweise, wie auch Prioritäten setzen auch nicht wirklich Gedanken oder? Warum wirfst du das denn anderen Spielern vor? ^^
Wie gesagt, ich betone nur gerne nochmal: wenn du tot bist ,weil du nur Support für deine Gruppe mitnimmst und kaum was für dich selbst dabei hast, hilft dein ach so toller Support auch nichts mehr. Selbes Beispiel mit deinen Kriegern, nur andere Perspektive.
Ascalon Explore Mode: Probleme mit den Gruftlingsbauten
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
So gestern zum erstemal Ascalon Katakomben versucht im Explorer. Gildentruppe bestand aus 2 80er 2 40er und einem um 60. alle Wege ohne Probleme gemacht. Ist nach Zierde der Wogen die einfachste ini, und der Weg mit den Gruftlingbauten ist der einfachste innerhalb der Katakomben.
Die ersten beiden baue müssen einfach so schnell wie möglich down gehen danach ist es einfach. Wir haben 3-2 die Baue gemacht. Die Gruppe die zuerst fertig war half dann der anderen.
@Waldie: anvisieren? ernsthaft wozu? einfach Aoe rein hauen oder in Nahkampf und durch automatischen cleave triffst da eh alles.
Vielleicht mal Skills usw anpassen. Wir wechseln Skills immer vor jedem Boss jenachdem was gebraucht wird, wenn man dazu aber nicht in der Lage ist selbst Schuld.
Und bitte hört auf immer rumzuheulen, die Inis sind zu einfach, sorgt nicht dafür das sie noch einfacher werden.
Wenn ihr was nicht schafft skillt um testet andere skills wertet eure Rüstung auf usw.
Lhysander
Hör auf die Leute hier dermassen bescheuert anzuflamen, wenn du die Mehrheit der Postings nicht gelesen hast oder nicht verstehst ,auf was Waldies Post bezogen war.
Es ist schaffbar, aber es nervt trotzdem. Ich spiele Ranger, ob ich nun mit Bogen Kurz/Lang, GS oder Schwert/Fackel spiele, ich verfehle die Bauten permanent. Ob man nun stundenlange um ein Bauten rennt oder stehen bleibt, es ist egal, ich verfehle. Dies liegt nicht an den Spielern, sondern am Dungeon, der halt noch Feinschliff benötigt.
Als ob nun ein Skillwechsel was bei diesem Bug bringen würde, mir zumindest nicht und ich bin durchaus in der Lage meinen Ranger zu spielen.
Versuch du also mit dem Ranger mal ordentlichen AoE zu machen ohne dabei mind. 10 Sekunden warten bis er wieder bereit ist, viel Spass.
Fakt ist, dass mehere Spieler unter diesem Bug leiden, ob es dir nun passt oder nicht. Man schafft das Dungeon zwar, aber es ist nervig und das nicht zu gering. Selbes Ding mit dem Port hinter das verschlossene Tor. Man kann nichts dagegen machen.
Aber ehrlich, immer gleich von rumheulen reden und einen auf “gross” zu machen, nur weil man einen leichten Dungeon geschafft hat, tztz. Mindestens genau so nervig, wie die Posts, die dich so nerven.
Wenn jmd diese Klasse noch überhaupt garnicht gespielt hat würde ich dir im großen und ganzen zustimmen, aber es soll auch Personen geben die eben mehr als einen Char spielen ^^
Ich kenne da so ein gewisses Forum, indem nehmen sogar Spieler Teil, die diese Klasse nicht einmal gespielt haben und trotzdem meinen, mit Unwahrheiten und falschen Argumentationen zu diskutieren, obwohl man es ihnen 100 mal “ausführlich” erklärt. Und MEINE Posts, sind wirklich SEHR ausführlich, weil ich eben genau sowas vermeiden möchte.
Nein ich rede nicht vom offiziellen Forum. ^^
Ich war nur leicht verwirrt, weil du mich zitiert hast, aber das mit dem Schaden geschrieben hast, was von anderen Spielern hervorgehoben wurde.
Aber mal kurz aufs Thema bezogen: Von mir aus könnten sie auch ruhig Dolch und Fackel entfernen, da ich den Zustand Brennen für den schwächsten Zustand im Spiel halte (er kann nicht gestacked werden und macht somit nicht wirklich viel Schaden, macht ihn dazu noch relativ unnötig in der Gruppe, sobald man einen Wächter/Ele im Team hat).
Ich hätte wirklich liebend gerne mehr Auswahlmöglichkeiten in Sache Fernkampf, wofür bei Pistole und Gewehr absolut nicht abgeneigt wäre. Wenn ich mit dem Ranger schon alles kann, aber nichts wirklich effektiv, wünsche ich mir doch noch etwas mehr Spass. :P
Das Problem ist, dass nicht jede Attacke anhand einer Animation erkennbar ist oder auch dann, viel zu spät, dass kaum Reaktionszeit übrig bleibt.
Ich wüsste sonst echt nicht, womit man das “Dungeons sind zu schwer”-Thema begründen könnte. Es ist das einzige, was mir eigentlich aufgefallen ist.
Edit: Gerade noch eingefallen, es gibt sogar Gegner die dich mit KD umhauen, ohne das überhaupt eine Animation kam, geschweige denn, sie irgendwo in der Nähe bei dir stehen. ^^
Also, ich habe mich nun vermehrt zurückgehalten dies zu schreiben, aber jetzt muss ichs mal los werden:
Ich selbst empfinde Dungeons zwar nicht als zu schwer, aber auch nicht zu leicht (zumindest die, die ich bisher gemacht habe und das waren alle, bis auf Arah komplett und ZdW Weg 2 und 3).
Allerdings muss ich sagen, dass wohl die Hälfte der Spieler, die sagen Dungeons sind zu schwer, gewisse Mechaniken der Bosse/Trashmobs meinen.
Ich finde zum Teil auch, dass das Reaktionsabverlangen eines Spielers, extrem hoch angesetzt ist. Nehmen wir als Beispiel die Würmer aus ZG. Sie sind nicht wirklich schwer, wenn man den Kniff raus hat, aber man muss doch sagen, dass ihre Spucke “zu schnell” da aufschlagen, wo der Kreis sich bildet.
Heisst, man hat eigentlich nur eine Zeit von 0.5 Sekunden zum reagieren, oder man erleidet Schaden. Man kann nun sagen, dann ist man zu langsam, aber ich denke, dass es normal ist, dass der Durchschnittsmensch eine Reaktionszeit von 1-1,5 Sekunden aufweisen kann. Wenn ich nun von einer breiten Masse an Spielern die Reaktionszeit messen würde, hätte sich dann wohl bestätigt, dass es wohl eher daran liegt, dass die Mehrheit nicht schnell genug reagieren kann.
Wie gesagt, ich sage nicht das Dungeons zu schwer sind, ich find es so wie es im Moment ist eigentlich grad ok für den Anfang und komme auch gut klar damit. Aber auch ich als einer der den Schwierigkeitsgrad mag un damit klarkommt, muss sagen, dass das Reaktionsabverlangen eines Spielers zum Teil wirklich sehr kurz ist. Wenn man innerhalb dieser 0,5 Sekunden nicht reagiert, ist man tot oder erleidet wirklich sehr viel Schaden.
Vielleicht würde dort eine kleine Anpassung dafür sorgen, dass die Spieler schneller in den Lernprozess kommen ohne dauernd der Meinung zu sein, dass der Dungeon zu schwer sei.
PS: ich bin mir nicht sicher ,aber ich glaube es sind sogar weniger als 0,5 Sekunden Reaktionszeit. Dies ist nicht überall, aber mir fallen so spontan grad mal ZG und AC bei der Spinne an. Nichts von dem ist schwer, aber die Attacken kommen wirklich sehr schnell das einem kaum Reaktionszeit verbleibt.
“Wenn man merkt, dass der Bogen im Fernkampf nicht ausreichend genug Leistung erbringt, wie der Bogen einer anderen Klasse, hat man somit die Möglichkeit auf eine andere “Fernkampfwaffe” zu wechseln, die unter Umständen die gewünschte Leistung steigern könnte. "
Magst du mir jetzt erzählen, dass du mit “Leistung” nicht “Schaden” gemeint hast?
Zu Punkt 2: Laut den Aussagen einiger Kommentare hier stinkt der Waldi auch im Nahkampf gegen die anderen Klassen ab, was ist er dann also? Ein Neutrum?
Eine Klasse als Nah- oder Fernkämpfer zu bezeichnen würde für mich persönlich(ganz wichtiger Punkt!) nur Sinn machen, wenn die Klasse AUSCHLIEßLICH den jeweiligen Waffentyp(Nah- oder Fernkampf) benutzen kann. Da dies aber nicht der Fall ist.. ^^ So gesehen wäre jede Klasse als Nah- UND als Fernkämpfer “abzustempeln”, denn jede Klasse kann beides, oder habe ich damit unrecht? Aber wie gesagt, meine persönliche Meinung.
Und ya, ich spiele den Waldi und das sogar viel mit dem GS
Da ich der zweite bin, den du das fragst: Ist das aber denn die einzige Möglichkeit deine Aussagen zu kräftigen oder hast du einfach spaß daran andere als unwissend darzustellen, nur weil sie evtl eine Klasse nicht aktiv spielen?
Ja ich will dir damit tatsächlich sagen, dass ich damit nicht nur den Schaden meine, sondern hauptsächlich das, wofür der Waldläufer ursprünglich gedacht war. Eine Klasse, die viel Abwechslung bringen sollte durch etliche unterschiedliche Waffensätze, wie es bei anderen Klassen der Fall ist. Was musst du denn aktuell so tolles machen mit dem Kurzbogen? Einmal Taste 2 für Gift, mal Verkrüppeln und evt. 1 Sekunde Stun auf den Gegner machen um einen Abstand zu gewinnen. Rest macht eigentlich der Autohit. Die Mechanik ist im Moment einfach gegenüber anderen Klassen, nicht so spannend und wirklich wirksam. Klar geht es auch um den Schaden, aber MIR geht es hauptsächlich darum, dem Ranger erstmal eine richtig interessante und vielseitige Grundlage zu verpassen, denn so wie er aktuell ist, sollte er nicht bleiben.
Klar ist der Ranger auch gedacht um im Nahkampf zu spielen, doch wozu sollte man dies tun? Ok, man kann damit Spass haben und zur Abwechslung ists auch mal ok. Aber in Sache Wirksamkeit ist es dann wieder Spassmindernd, wenn man sieht, dass man im Grunde nicht wirklich was tolles bewirken kann, was nicht schon ein Krieger oder Wächter um einiges besser gemacht hat im Nahkampf.
Ich sage hier nicht ,dass gewisse Klassen NUR Ranged oder Melees sind, aber man merkt nun mal an der Mechnaik, wo ihr wahres Potential ist und das ist nun mal NICHT in Ranged UND Melee. Nur weil ich einem Ranger ein GS verpassen kann, heisst es noch lange nicht ,dass ich so effektiv bin, wie ich es mit einem Langbogen wäre (als Beispiel nun). Des Rangers Potential liegt nun mal mit Hauptaugenmerk auf der Range, siehe Traits, siehe Hilfsfertigkeiten (es gibt wenige schwache Dinge, die dabei aber nicht grossartig helfen, da die Mehrheit der Traitfertigkeiten eben wirklich auf den Fernkampf zielen und dort auch sinnvoller sind).
Und, dass ich dich gefragt habe ob du einen Ranger spielst und auch im Nahkampf warst mit ihm, hat wirklich absolut nichts damit zu tun, dass ich dir Unwissenheit vorwerfen möchte, sondern will somit lediglich in Erfahrung bringen, ob du nicht ein Aussenseiter bist ,der durch “Beobachtung” seine Kommentare dazu abgibt. Das etwas Effektiv ist oder nicht, muss man doch erkennen, wenn man die Klasse selbst spielt.
Ja, ich wage zu behaupten, dass jemand, der eine Klasse kaum bis gar nicht spielt/kennt, zu solchen Themen nicht in der Lage wäre, etwas zu äussern.
Also Soranu, ich weiß nich wieso das Gewehr dann auf einmal besser sein soll als die Bögen/Axt. Wieso sollte das Gewehr mehr Dmg machen? Ich denke wenn überhaupt würde die “neue” Waffe auf den Dmg der “alten” angepasst.
Aber mal allgemein: Wieso denkt eigentlich jeder hier, dass der Waldi ’ne Fernkampfklasse is? Ich meine, nur weil er “WALDläufer” heisst ist das keine Garantie dafür, dass er unbedingt ’nen Bogen in der Hand haben muss, oder haben Bogenschützen(nenn sie Indianer, Avatare oder sonstwas) etwa keine Dolche/Messer/Schwerter dabei?
Es gibt KEINE EINZIGE Klasse in diesem Spiel, die NUR den Nah- oder NUR den Fernkampf beherrscht. Einzig der Ingi hat ausschließlich Pistole, Gewehr und Schild zur Auswahl, aber da kommt die Auswahl sowieso durch die Kits.Kann man diese “Klasse x ist EIGENTLICH ein Fernkämpfer und muss deshalb mehr Dmg mit dem Bogen machen, wohingegen Klasse y EIGENTLICH ein Nahkämpfer ist, deshalb muss er mehr Dmg mit dem Schwert machen”-Kindergartenargumentation nichtmal weglassen?
Meiner Meinung nach sollte JEDE Klasse mit JEDER Waffe so gut es geht den gleichen Dmg machen. Denn es hieß von Anfang an, dass man spielen kann was man will. Wenn jetzt aber eine Waffe(Bogen) für eine Klasse(Waldi) stärker gemacht wird als die restlichen Waffen(1h Schwert, 2h Schwert, Axt, Horn, Dolch, Fackel) der Klasse(Waldi) bzw. der gleichen Waffe(Bogen) bei den anderen Klassen(Langbogen[Krieger], Kurzbogen[Dieb]) hätte man doch wieder ein das Thema, dass niemand mehr das Spielen könnte, was er eingentlich will, denn: Spiele ich dann als Krieger mit dem langbogen(weil es mir verdammt nochmal einfach Spaß macht auch als EIGENTLICHER Nahkämpfer einen Langbogen in der Hand zu haben) würde ich wiederum weniger Dmg machen als ein Waldi(EIGENTLICHER Fernkämpfer) mit der selben Waffe.
Ich stimme, was das angeht, Sessrumnir zu: Die vorhandenen Waffen des Waldi gehören einfach gebufft.
Punkt 1: Keiner hier hat gesagt oder verlangt, dass der Ranger “mehr Schaden” machen muss mit dem Gewehr, sondern es zur Vielfältigkeit der Klasse zu Gute kommen würde, die im Moment einfach fehlt. Die Wirksamkeit der aktuellen Waffenskills, ist immer und vorallem EFFEKTIVER zu ersetzen durch andere Klassen. Durch ein Gewehr, bestände die Möglichkeit eine weitere Reihe von Fertigkeiten dem Ranger zuzuschreiben in der Hoffnung, dass es eine “Ausweichmöglichkeit” ergibt (denn zur Zeit wäre weder der Krieger noch Ingi mit einer Art “Naturbursche” zu vergleichen).
Punkt 2: Warum man den Ranger als Fernkämpfer sieht? Weil er im Nahkampf gegen andere Klassen dermassen abstinkt, dass es sich einfach nicht lohnt überhaupt damit zu spielen. Die Animationen sehen zwar super toll und schön aus, ja, aber was hab ich davon, wenn die Wirksamkeit nicht stimmt?
Wofür ein Ranger auf Nahkampf spielen? Er kann wirklich alles, ja, aber leider nichts richtig wärend andere Klassen im Fern- wie auch Nahkampf extrem herausragen.
Spielst du diese Klasse überhaupt, oder hast du auch passende Argumente, die man ernst nehmen kann, zur Hand?
@Sessrumnir
“Nun hat es sich danach weiterentwickelt zu einem Thema von wegen mimimi die anderen Klassen machen mehr Schaden mit den selben Waffen, also brauchen wir DARUM ein Gewehr.”
Mit diesem “mimimi”-Quatsch brauchst du gar nicht ankommen. Spiel Ranger, überzeug dich selbst.
Es geht hierbei unter anderem darum, dass es dem Ranger im Fernkampf an Abwechslung fehlt. Mit mehr Auswahl an Waffensets, würde somit die Abwechslung steigen und gegebenenfalls sogar eine neue Ordnung von Skillungen mit sich bringen.
Wenn man merkt, dass der Bogen im Fernkampf nicht ausreichend genug Leistung erbringt, wie der Bogen einer anderen Klasse, hat man somit die Möglichkeit auf eine andere “Fernkampfwaffe” zu wechseln, die unter Umständen die gewünschte Leistung steigern könnte.
Ein Waldi mit Bogen ist nicht besser als ein Dieb/Krieger mit Bogen, er stinkt sogar meiner Meinung nach gewaltig ab.
Ein Waldi mit Axt kann ebenfalls nichts, was eine andere Klasse auch nicht kann.
Aber wenn man dem Waldi ein Gewehr in die Hände drückt, besteht die Chance, dass Anet dem Waldi endlich was “einzigartiges” geben würde, wenn sie die alten Skills schon nicht ändern. Es muss nicht mal ein Gewehr sein, können doch auch Pistolen sein, ich würde die Abwechslung jedenfalls sehr begrüssen, da sie im Moment nicht für eine starke “Fernkampfklasse” steht.
Warum auf Änderungen plädieren, wenn doch schon offiziell erwähnt wurde, dass man darüber nachdenkt neue Waffensets an bestimmte Klassen zu verteilen (ich finde zwar nicht mehr wo, aber ich war der Meinung es wurde auf Twitter erwähnt)?
Deine Meinung in aller Ehre, aber ich glaube du hast den Ranger noch nicht lange genug gespielt, wenn ich deine Aussagen so lese.
Wenn ein Gewehr nicht zu einem Waldi passt, dann nehmt alle Waffen von den Charrs, denn mit “Klauen” die teilweise wirklich extrem lange sind, kann man nicht kämpfen. Ebenfalls den kleinen Asuras die Großschwerter abnehmen, denn proportional zur Grösse passt es ebenfalls nicht ins Spiel.
Wenn wir grad dabei sind, schaffen wir doch gleich Syvalris ab, dass sind Pflanzen und keine Kämpfer, zu denen passen keine Waffen. Weiss wirklich nicht was an dieser Idee so verwerflich sein soll.
1. Pets funktionieren mittlerweile recht gut bis auf paar kleinigkeiten aber die Fähigkeiten kommen immer nach Tastendruck durch.
2. Waldi kein support?… Horn, Petbuffs, Geister, 2x instantrest mit elite evtl. massenroot , Zuständeentferne einmal durch das heilfeld, durch Elite, durch Bär, durch Siegel
3. Pet macht ordentliche Dmg wenn du es richtig einsetzt und es bischen geskillt ist kann es auch bis zu 3 k critten
4. Waldi hält viel aus hat genug Dodgefähigkeiten, mit 3 K rüstung und 20 k HP
5. Waldi macht auch gut DMG hier leg ich dir mal Axt und Nahkampfwaffe ans Herz
6. Die Axt ist ein einziger böser AE an sich den man einfach durchspamtEin Ranger ist ein vielseitiger Charakter er hat von allem etwas in meinen augen der Perfekte Supporter weil er da die Lücke füllen kann wo es eben gerade fehlt, es DMG, Zustände reinigen rezzen , crowdcontroll oder einfach um dazustehn und nicht zu schnell zu sterben.
Wer einen PVP Ranger kennt weiß warum er ihn hasst.
Ich liefere dir Gegenargumente die auf Erfahrung und Wissen beruhen:
1. Funktionieren zu langsam. Befehle werden mit Verzögerung ausgeführt (klar wird es daran liegen, dass Pets auch andere Fertigkeiten nutzen). Wenn ich 5-6 mal anklicken muss, bis er seinen F2 Skill endlich ausführt, ist das lästig, denn gerade bei den Spinnen mit Roots, oder Wölfe mit Stuns, kommt es auf die Sekunde draufan, WANN der Skill ausgeführt wird. Bis meine Spinne den Root ausführt, ist der Gegner längst ausgewichen.
2. Klar hat der Waldläufer Support, dies wird auch niemand bestreiten. Aber leider kann dies eine andere Klasse um einiges besser, vorallem Zustände entfernen. Die Elite vom Ranger sind nun auch nicht wirklich sonderlich der Bringer. Kein Verhältnis zu Dauer und Wirksamkeit über Aufladezeit. Siehe Elite “Umschlingen”. Völlig nutzlos in einer Gruppe, da keiner einen KB nutzen kann, ohne das der Gegner wieder davon befreit ist. Im Solospiel noch ok, aber wer spielt ein MMO schon Solo?
3. Pet macht viel Schaden? 3k kritisch findest du viel? Mh ok, dann habe ich was verpasst. Ich finde den Schaden im Gegensatz zu allen anderen Klassen extrem gering. Vorallem sind die Pets schneller tot als sie überhaupt mal eine ordentliche Zahl von Schaden anbringen können. Pets rollen nicht mit dir mit, wenn du aus einem Bereichseffekt flüchten musst, selbst dann nicht, wenn du ihnen den Befehl dazu gibst und das Pet verstauen ist WÄREND eines Kampfes ebenfalls nicht möglich. Es reagiert zu langsam.
4. Du gehst von Werten aus, die DU benutzt, es soll aber noch andere Möglichkeiten geben, seine Fertigkeitspunkte zu verteilen, bei denen man nicht auf diese Werte kommt.
Dodgefähigkeiten hat jede Klasse, da ist der Ranger mit Sicherheit nicht das Non-Plus-Ultra. Das er viel aushält, liegt auch selbst am Spieler, wie oft er treffen lässt, wie und wann er ausweicht. Dies kann man auch mit einem Dieb machen, einen Krieger oder ebenfalls einem Mesmer. Die Klassen stehen in diesem Bereich dem Ranger in nichts nach.
5. Waldläufer machen guten Schaden? Mit Axt und Nahkampf? Krieger, Diebe und Wächter sind wirksamer im Nahkampf und können alles um einiges besser was dieses Thema betrifft. Der Schaden des Rangers im Nahkampf ist gegenüber dem eines Kriegers/Diebes/Wächters wirklich lächerlich gering. Du kommst als Glaskanone + Zephyr mit einem 2h Schwert NIEMALS auf solche Zahlen, wie es ein Krieger/Dieb/Wächter erreichen kann. Axt? Wo bitte macht Axt Schaden? Das einzige was die Axt attraktiv macht, sind die Möglichkeit bei Skill 1 auf AoE. Ebenfalls das man Gelegenheit hat ,eine Fackel oder ein Horn auszurüsten, mehr aber nicht. Dadurch steigert sich aber auch der Schaden nicht, denn selbst mit dem Trait für 10% mehr Crit-Schaden für die Axt, kommt man nicht auf eine ansehnliche Zahl.
6. AoE mit der Axt, nun ja, was soll ich dazu sagen? AoE kann der Ele ebenfalls besser, selbst der Krieger kann besser AoE austeilen mit seinem Bogen. Siehe Dieb, der gut mal eine Gruppe die nicht aufpasst, mit einem Bomben-Skill seines Kurzbogens umhauen kann, weil der Schaden derartig abnormal ist. Davon können wir Rangers nur träumen.
Ich will dir den Spass am Ranger nicht vermiesen, keine Sorge, ich spiele ihn auch trotzdem und weil er Spass macht.
Aber man muss doch zugeben, dass er im Verhältnis zu anderen Klassen einfach keinen Platz findet, bei dem man sagen kann: “Oha, da brauche ich nun einen Ranger DRINGEND”. Jede Klasse hat einen festen Platz und eine gewisse Rolle die sich nach 1 Monat Release nun schon etwas eingependelt hat. Aber der Ranger, steht noch in Fragezeichen. Spiritspammer? Grandios, dass man eine Klasse nur auf “etwas” beschränkt, von vielen Aspekten, weil es wohl das einzig wirkungsvolle ist.
Daran sind nicht die Spieler schuld, sondern die netten Herren und Damen, die diese Klasse desingned haben.
Also ich finde es jetzt auch nicht so nötig noch eine ohrenbetäubende Waffe hinzu zu nehmen. Für laute Schusswaffen gibt den Ingeneur :>
Was hat das mit dem Ingi zu tun?
Lässt du dich gerne verstossen von Krieger und Dieben, die selbst besser im Fernkampf sind als du als Waldläufer, der für Fernkampf am ehesten vorgesehen ist?
Ich finde das schon deprimierend, wie das Balancing im Moment aussieht.
Ein Fernkämpfer, der nur 3 Möglichkeiten hat auf Fernkampfwaffen zurückzugreifen aber selbst damit nicht mal so effektiv sein kann, wie ein Krieger oder Dieb.
Krieger/Diebe übertreffen den Schaden des Rangers bei weitem.
Krieger/Diebe haben bedeutend mehr AoE als der Ranger.
Krieger/Diebe haben Slow, Port, Mehrfachschüsse = sind dem Ranger somit also nicht wirklich im Nachteil.
Wenn man es nun ganz extrem sehen möchte: Wozu noch einen Ranger spielen, wenn Krieger/Diebe alles besser können?
Wegen dem Pet? Ne, dass ist meiner Meinung nach eh nur ein Klotz am Bein und das man das Pet nicht einfach permanent verstauen kann, ist ebenfalls ein negativer Punkt.
Nenne mir etwas, was den Ranger so “einzigartig” macht, dass er aber auch wirklich allen anderen Klassen durch die Einzigartigkeit in nichts nachsteht.
Ich finde, Fernkämpfer, also sollte er auch Zugriff auf sämtliche Fernkampfwaffen haben. Nahkampf mit dem Ranger? Wozu? können Krieger/Diebe besser.
Wie wir in den ersten Beiträgen ja schon geklärt hatten, ist dies eher weniger ein Nerv.
Und wenn das auch der ThemenStarter so sieht könnten wir das Thema auch abschließen.Abgesehen von den Tatsachen ändert das natürlich nichts.
@Sachiko: Darf ich Teile deines Beitrages woanders in Forum zitieren?
Dann lies die Foren mal richtig durch, aber bitte nicht das unwichtige deutsche Forum, sondern das englische.
Es ist ein grösserer Nerf, als man vermutet. Zumal du es mal Ingame testen solltest. Wenn das “nur” 40ms sein sollen, fress ich einen Besen samt Stiel.
Das sind mit 100% Garantie viel mehr als 40ms.
Schau dir die lahme Geschwindigkeit doch nur mal an mit Zephyr. Das sollte einem blinden Frosch sogar auffallen (naja ok, keiner der nur rumhüpft).
Edit:
Sachiko, Ranger ist nicht wirklich die stärkste Klasse und hat mit Bugs und extremen Schwächen zu kämpfen, dass stimmt schon.
Aber das er nicht wirklich gebraucht wird, ob PvP oder PvE, kann ich dir nicht zustimmen.
Ebenfalls bist du auch nicht gezwungen eine andere Klasse zu spielen, warum auch?
Ich weiss ebenfalls nicht ,wo du SPvP spielst ,aber ich sehe täglich einen Haufen Ranger die aktiv am Gewinnen mitwirken.
Vielleicht solltest du deine eigene Spielweise nochmal überdenken? Ich weiss es nicht, soll nun auch kein Flame sein, aber ich kann dir da halt einfach nicht zustimmen.
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Da ich finde, dass der Ranger ohnehin schon ziemlich abstinkt im Fernkampf-Schaden gegenüber Krieger und Diebe, die eigentlich ja Nahkämpfer wären, aber irgendwie schaffen sie es doch, mit einem Schuss mal schnell über 12k Schaden zu kommen, finde ich diesen Nerf nicht berechtigt.
Mir entzieht sich sowieso jeder Sinn, dass man den Ranger seit der Beta derartig “eingeschränkt” hat.
Der erste, den ich hier im Forum bezüglich dieses Themas lese, der es erkannt hat:
Es gibt zu wenig “Anreiz” sich anhand der eigenen vollbrachten Leistung, zu belohnen.
Es fehlt das gewisse Etwas, sei es ein richtig harter Dungeon, der Monate braucht ,bis man ihn clearen kann. Nicht weil er zu lange dauert, sondern weil er einfach nur “schwer” ist und man bis zum Anschlag an seine Grenzen der eigenen Spielweise gezwungen wird. Sollte man dies dann geschafft haben, DASS wäre dann Prestige.
Etwas, woran man mehere Tage/Wochen/Monate verzweifelt, wenn man durch eigene Fehler keinen Fortschritt erkennt. Ein Dungeon, der keine verschwendete Ausweichrolle belohnt, falsch gepullte Mobgruppen durch reines AoE niederfegen lässt.
Oder einfach nur Dungeons, die sich dem eigenen Spielstil anpassen: Wer mehr “können” mitbringt, hat schwereres zu meistern, wird dafür auch mit etwas “einzigartigen” belohnt.
Ich möchte gerne mal ein Beispiel zu sehen bekommen, von Spielern die dauernd klagen, dass sie “Onehit” seien von einem Mob/Boss?
Hab wirklich schon sämtliche Dungeons gespielt im Spiel (zwar noch nicht alle geschafft, aber das kommt auch noch), bin Ranger und spiele ihn auch gerne mal Mit Schwert/Fackel oder Schwert/Horn, wie auch mit einem GS, aber ich kann wirklich NIRGENDS im Spiel einen Abschnitt finden, bei dem ich EINMAL geonhitted wurde?
Spielt ihr ein anderes Spiel? Hab ich ein Update verpasst?
Im Ernst, selbst mit einer Skillung auf only Schaden und die Def völlig vernachlässigt, war ich noch NIE Onehit.
Selbst Kholer tötet mich nicht mit einem Schlag, er braucht mehere und in der Zeit, in der er mich ranzieht und seinen Wirbel vollzieht (weil ich zu faul war auszuweichen, oder nicht aufgepasst habe), weiche ich kurz mit Blitzreflexe aus und ich lebe noch immer.
Lupicus macht ebenfalls keinen Onehit, selbst da bietet es sich an, trotz genommenen Schaden, noch immer auszuweichen, sollte ich auf dem Boden liegen und war noch nicht mal im Down-Mode.
Hab ich was verpasst oder bleibt ihr tatsächlich einfach liegen, wenn ihr an einem KD leidet?
Oder redet ihr etwa von den dummen Ritter im ZG? Das kann doch nicht wahr sein, oder?
Selbst die töten euch nicht mit einem Schlag, sondern lassen euch nur nicht mehr aufstehen, weil ihr wohl keine Skills nutzt der euch von einem KD befreit.
Ebenfalls können eure Teammitglieder euch helfen, indem sie kurz den Ritter mit einem KB weghauen, damit ihr Zeit habt aufzustehen.
Verstehe das wirklich nicht.
Ich kann das Grinding zwischen Dungeon-Sets und Legendary nur nochmal so unterscheiden, dass eben genau ein Legendary ein “Langzeitziel” ist, wie du ja selbst sagst.
Von den Dungeon-Sets habe ich persönlich seitens Entwickler NIEMALS zu lesen bekommen, dass es “Langzeitziele” sein sollen (lediglich, dass man sie nicht umsonst kriegen soll).
Damit es nicht in sturem Grinding ausartet, macht man es halt quasi “nebenbei”. Sammelt Mats mit, staut sich einen Haufen Gold an, verwertet lvl 70+ Exotics/Rares und nimmt die Ektos mit, geht bissle ins WvW/macht Events für massig Karma… Das geht wirklich ganz gut neben dem normalen spielen. Die Spieler haben somit die Wahl, ob sie stur diesem Ziel Tagelang nachgehen wollen, oder sich Zeit lassen und wie erwähnt, nebenbei machen wollen. Bei Dungeons ist es das Selbe: Wer sich ein Set erspielen will, kann dies gemütlich machen, indem er jeden Tag einfach alle 3 Wege macht (wie ich das mache), oder stur den ganzen Tag im Dungeon verbringen.
Und man erhöht den Prestige trotzdem nicht, indem man es künstlich in die Länge zieht.
Ich finde die Preise für Dungeon-Sets nach wie vor gut so, wie sie gerade sind. Man hat sie nicht zu schnell, aber man braucht auch nicht zu lange dafür. Von Prestige eines Dungeon-Sets, kann ich seit dem verbuggten Update am 25.9. sowieso nicht mehr reden. Wirkliches Prestige, gibt es eigentlich noch nicht in GW2, dass braucht wohl noch etwas, bis es ins Spiel kommt.
Geht es euch hierbei nun um “individualisierung” des Charakters?
Oder eher darum, den grösseren zu haben als andere?
Bei ersterem sei gesagt, dass dies eh nicht möglich ist, solange Anet dabei bleibt, dass alle Stoffi-Klassen die selben Rüstungen haben, Leder-Träger ebenfalls und Selbiges mit den Platten-Träger.
Eine Art Individualisierung gibt nur dann, wenn Rüstungen auch in Klassen-Sets eingeteilt werden (aber nicht mal das ist sicher).
Zu zweiteres würd ich einfach sagen, dass es dann wohl nicht euer Spiel ist?
Ich meine ,selbst zu GW1-Zeiten gab es nicht wirklich etwas mit “Prestige”, alles konnte von jedem erspielt werden, für den Einen schneller, für die anderen weniger schnell.
Mir persönlich passt dieser Grundstein gut, daher gefällt mir GW, ob Teil 1 oder 2, für mich sind beides klasse Spiele, wenn es um dieses Prinzip geht.
Mir entzieht sich jeder Sinn, was es bringen sollte, Preise für Dungeon-Sets zu erhöhen. Mehr Beschäftigung hat man dadurch auch nicht. Den (für einige) fehlenden Endkontent ersetzt es ebenfalls nicht und zu Prestige, führt es ganz und gar nicht.
Also würde ich sagen, dass ihr erstmal “gute” Argumente darlegen solltet, bevor ihr sowas verlangt, denn mir fallen wirklich keine ein.
Rush durch Dungeons standard Spielweise?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
… nun ja, gewisse Trashgruppen zu skippen ist sicher nicht die feine englische Art,
aber ich gebe zu, Schande über mich und Asche auf mein Haupt ich skippe auch
bestimmte Trashgruppen in Dungeons, und ja, es spart Zeit.
Das ganze funktioniert imho aber nur nach zwei Regeln, a) nur Trashgruppen
skippen die auch einzelne Spieler allein und problemlos passieren können
(sollte mal wieder beim nächsten Boss jmd eine genaue Inspektion des
Bodenbelags vornehmen) und b) nur im koordinierten Team incl. TS
Unterstützung samt Absprache … in rnd Gruppen enden solche Dinger
eh immer in einem Fiasko, wenn ich mit ’ner rnd Gruppe unterwegs bin
und da ist einer dieser Hitzköpfe dabei “Wozu TS?” – “Leeeeroy!!” … bin
ich schneller aus der Grp als ich drin war. Mit einem eingespielten Team
wird schön gekuschelt alle zusammen laufen durch, ich hau die Schatten-
zuflucht raus und wir machen Kaffekränzchen und schauen uns den Trash
von hinten an, dann klappt das auch alles … und der Dungeon ist innerhalb
von 20min beendet. Nach dem zwanzigsten Run auf ein und den selben
Dungeon hast du irgendwann einfach keine Lust mehr alles immer
niederzuknüppeln und 30min länger zu brauchen, obwohl du mittlerweile
weisst, wie du es gut umgehen könntest,…
Naja, aber wenn man keine Lust mehr auf den ein und selben Dungeon hat, obwohl man weiss, dass man halt dies doch machen muss, sollte man ein spezielles Set anstreben, würde ich persönlich dann auch nicht in den selben Dungeon gehen.
Wenn ich etwas anstrebe, nehme ich das was vor mir liegt, auch in Kauf und kann mich damit anfreunden, oder halt nicht.
Ich möchte hier keinem den eigenen Spielstil vorschreiben, aber ich finde es einfach lustig, dass zu 90% immer diese Rusher in der Gruppe als erstes sterben (zumindest war das dauernd in meinen Gruppen der Fall). Und wer ist Schuld, wenn sie sterben durch solch eine hirnlose Aktion? Die anderen, denen er entweder zu spät gesagt hat, dass er durchrennen will, oder einfach gar nichts gesagt hat.
Solche Spieler sollten dann bitte auch bei ihrem Gruppesuche-Text dazu schreiben, dass sie gerne rushen würden, somit könnten sich normale Spieler den Ärger ersparen, den sie zu 90% verursachen.
Ausserdem, du hast das System auch noch nicht richtig verstanden, wie ich sehe.
20 Minuten für einen Abschluss eines Weges führt in einigen Dungeons zu einem Debuff, der für die GANZE Gruppe für weniger Belohnungen sorgt.
Ich weiss nicht, wo die Zeitgrenze bei allen Dungeons ist, ich selbst hatte noch keinen Debuff und möchte dies auch gerne in Zukunft vermeiden. Um dies zu vermeiden, spiele ich Dungeons einfach so, wie sie vorgesehen sind, nämlich auf die normale Art und Weise.
Spieler, die denken, sie müssen ständig ALLES auf den schnellsten und dümmsten Weg erreichen, sollten dann wohl beim Crafting bleiben. Das bisschen an Endgame, was mit Skinjagd zu tun hat, sollte man doch schon geniessen und nicht versuchen zu “errushen”.
Dreist ist, dass genau diese Aktionen dafür sorgen, dass normale Spieler unter eben diesen leiden werden (siehe Patch 19.9./25.9. und 1.10.?).
Was haben wir davon? Ein System vor dem man sich ständig in Acht nehmen muss, dass man kein Rusher drin hat und die Gruppe ständig mit zieht (sollte man RND’s haben) und Dungeons, die so vermurkst wurden, dass man sie nun blind schafft (siehe FZ Weg 1 als Beispiel).
Bin zwar sehr tolerant, aber bei diesem Thema würde ich glatt bevorzugen, wenn es für einen Kick keinen Vote mehr erfordern würde.
Itari, aber bei einem Grind was du für ein Legendary brauchst, ist wenigstens etwas Abwechslung dabei.
Willst du ein bestimmtes Dungeon-Set, MUSST du stur den ein und selben Dungeon mehrmals machen, es gibt keinen anderen Weg an das Set zu kommen.
Natürlich gibts mehere Skins aus den Dungeons, aber wenn ich nun mal einen speziellen mag, dann will ich den auch komplett und somit läuft es aufs Selbe hinaus.
Da “grinde” ich lieber über “normales” spielen ein Legendary zusammen.
Ausserdem wurden Dungeon-Marken schon mal geändert, von mehr auf weniger. Keiner weiss, ob dies nicht auch für Legendarys noch kommen wird (mir persönlich ist es egal ob ich weniger von etwas brauche, solange die geforderte Leistung dafür erhalten bleibt).
Schwachsinn. Man gewährt den Dungeon-Sets bestimmt nicht mehr Prestige, indem man sie Grindlastiger macht (heisst die Preise erhöht).
Content und solche Prestige-Fragen “künstlich” in die Länge ziehen, wäre der grösste Fehler.
Langzeitziele nenne ich sowas ebenfalls nicht.
Für mich ist ein Langzeitziel, eine legendäre Waffe zu craften, früher oder später.
Warum gerade eine legendäre Waffe?
Weil ich dafür JEDEN Aspekt im Spiel machen/besuchen muss.
WvW/Events für Karma, spezielle Geschenke/Steine aus Dungeons, 100% Maperkundung, Normales PvE und vorallem an seinen Berufen arbeiten.
Wie man sieht wird fast jede Möglichkeit ,die GW2 bietet, bedeckt und DAS ist für mich abwechslung und ein Langzeitziel.
Aber nur die Preise für Sets erhöhen, damit sie angeblich das “Prestige” erhöhen, ist Schwachsinn und hätte keine Auswirkungen auf das Prestige dieser Sets.
Geht man statt 10 Mal, einfach 20 Mal rein und gut ist. Wie man sieht, also nur doofes in die Länge ziehen.
Erstmal die nett gemachten Dungeons feinschleifen, in Form von Bugs und einigen Macken von Gegnern. Evt. den Schwierigkeitsgrad der lächerlich einfachen Dungeons etwas anpassen und Endbosse auch effektiver gestalten, dass man sie mit durch Geschick und Köpfchen legen kann und nicht wie bisher, durch wirklich oft nur reines Rezz’n’Run.
Rush durch Dungeons standard Spielweise?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Huhu
Ja, man kann wirklich Spass haben in Dungeons. Mache täglich ein paar Runs, egal welchen Dungeon und mir ist weder langweilig dabei, noch habe ich das Bedürfnis irgendwas auslassen zu müssen, weil ich es schon gesehen habe.
Das einzige was ich auslasse, sind die nett gemachten Cutscenes, sofern ich sie schon einmal gesehen habe.
Dein Vorschlag, dass die Mobs nicht mehr reseten, gefällt mir besser als meiner. Bei meinem Vorschlag würde es nämlich leider auch die “normalen” Spieler treffen.
Vor ca 20 Minuten in AC:
Einer in der Gruppe möchte Weg 2 “rushen”, weil er angeblich Angst hat, dass die Zeit bis 2Uhr (Reset der Belohnungen), nicht reicht.
Ich musste lachen und zum Glück war die ganze Gruppe dagegen. Leider hat es diesem Spieler mitten im Dungeon nicht mehr gepasst und ist direkt nach Kholer einfach ohne was sagen abgehauen.
Schön, macht nix dachten wir und haben uns leicht und schnell Ersatz besorgt. Doch siehe da?
Das Event mit den Geistern triggert nicht mehr und kann nicht ausgelöst werden. Ich weiss nun nicht ob es etwas damit zu tun hatte, weil dieser Spieler abgehauen ist mittendrin, aber dieser Bug ist mir völlig neu.
Solche Leute sind trotzdem mühsam und es sollte dringend etwas dagegen unternommen werden. Kann doch wirklich nicht sein, dass ich in jeder 3.-4. random Gruppe zu hören kriege: “Lasst und rushen oder ich haue ab”.
Rush durch Dungeons standard Spielweise?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Hallöchen.
Ich weiss nun nicht, ob dieser Thread eher “verachtet” wird, oder man sich doch bemühen wird, darüber zu diskutieren, ob es sinnvoll ist zu “rushen” obwohl es zu negativen Effekten führen kann.
Also heute wieder ein Beispiel gehabt (hab sowas eigentlich LEIDER sehr oft mit random Gruppen), dass ständig EINER dabei ist, der meint einfach durch die Gegnermasse zu rennen und wenn er drüben ist kommt einfach nur: “rennt halt durch”. Die Leute ziehen dann meist LEIDER nach und einer nach dem anderen stirbt, aber nein… sie versuchen nun nicht die Mobs zu töten, sie machen den GLEICHEN Schritt wieder, sterben und das selbe kann bis zu 5 mal gehen.
Sinnvoll?
Warum muss man denn ständig versuchen bestimmte Mobs zu umgehen, obwohl man doch eindeutig sieht, dass es nur schief gehen kann?
Zu 90% ist bei mir wirklich in jeder Gruppe so ein Spieler, der 1 Minute nach Betritt des Dungeons ankommt mit dem Satz: “rennen wir durch, ich hab keine Lust zu kämpfen”.
Ich meine, hallo? Warum bitte geht man in einen Dungeon, dazu noch EXP, wenn man ohnehin schon keine Lust zu kämpfen hat? Ich erkenne den Sinn darin nicht.
Ob ich nun 5 Minuten die 2-3 Silbermobs umhaue, oder 10 Minute mich daran versuche an denen durchzusterben. Ich bevorzuge ersteres. Aber nein, nachher liest man dann im Forum wieder “mimimi, die Dungeons sind so schwer”.. Ich verstehe das wirklich nicht.
Zudem gibt es nette Sigills, die pro Tötungen mehr Werte geben. Ist doch also sinnvoll am Anfang alles umzuhauen um mehr Werte zu erhalten, als alles zu ignorieren.
Ebenfalls haben diese (ich nenne sie nun doch mal Spieler) “Spieler” vergessen, dass es somit leicht zu einem gewissen Debuff kommen kann und zu weniger Belohnungen führt.
Wenn ich solchen Spielern versuche ins Gewissen zu reden, krieg ich nur zu hören: “du hast keine Ahnung” oder “mit sowas spiele ich nicht”.
Bin ich nicht normal? Oder ist das nun die übliche Spielweise in Dungeon, nur weil man sie mehr als 1 mal betreten hat, nun alles rushen zu müssen?
Ich finde, Anet sollte nochmal einen drauflegen und den Trashmobs nicht mehr Leben verpassen, sondern richtig harte Roots, Snares, KDs und KBs. Dann würde dieser Mist bestimmt endlich aufhören.
Ich weiss, wenn mir eine solche Gruppe nicht passt, könnte ich ja einfach rausgehen. Sowas mache ich aber nicht, dass ich wegen einem Spieler eine ganze Gruppe wärend dem laufenden Dungeon im Stich lasse. Ist bei mir moralisch nicht vertretbar und ich würde es auch nicht gutheissen, wenn sowas wer anders machen würde.
Rauskicken ist leider solch eine Sache, bei der ebenfalls mehr Spieler mitmachen müssen. Für viele scheint sowas kein Grund zu sein, jemanden zu kicken und voten daher nicht oder dann halt für nein, kein Rausschmiss.
Mache ich was falsch und sollte mich anpassen oder gibt es da draussen noch Spieler, die den Sinn verstehen, hinter Mobs töten statt zu sterben?
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Das mag sein und würde dann im Interesse der Entwickler stehen, dies auf die gegebene Mechnaik anzupassen, wie du weiter oben schon meintest.
Bin jedoch der Meinung, dass es somit zu weniger (ich nenne sie mal so) “Heulthreads” über die Schwierigkeit eines Dungeon kommen würde.
Spieler verlassen sich oft nur auf Beschreibungen von Fertigkeiten mit Zusätze wie KD, KB, Slow etc. Stehen am Ende aber ganz schön doof da, wenn sie merken das ein Boss alles von dem ignoriert und die Zusatzeffekte eigentlich nutzlos sind. Es würde es dieser Art von Spielern jedoch leichter machen, sich einer Situation anzupassen.
Ascalon Explore Mode: Probleme mit den Gruftlingsbauten
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Ich finde es interessant, dass einige Spieler neben mir sitzen und genau sehen können was ich treffe und was nicht. Wahrscheinlich bin ich so blind, dass nur ich alleine auf dem Bild ständig “verfehlt” und “versperrt” (mit Fernkampfwaffen) lese.
Nur weil ihr alle so unglaublich toll seid, und Inis für euch total einfach sind, muss das nicht auf jeden anderen Spieler ebenfalls zutreffen. Das liegt sowieso immer im Auge des Betrachters.
Aber danke an Soranu, der erkannt hat, dass es hier nicht um den allgemeinen Schwierigkeitsgrad geht sondern darum, dass bestimmte Stellen für manche Leute durch Bugs unschaffbar sind.
Schließlich habe ich an anderen Stellen auch keine Probleme, wo manch anderer auf einen Bug trifft… deswegen unterstelle ich den Leuten aber auch nicht gleich, dass es dort niemals einen Bug gibt oder gegeben hat und sie wohl einfach nur zu dumm seien.
Ach nimm das nicht so ernst.
Bin ebenfalls der Meinung, dass für einige AC exp schwerer ist ,als wiederum für andere. Dies aber nicht schlimm, ich finds sogar ganz gut. Schliesslich soll ein Dungeon die breite Masse der Spieler decken und wenn solange es Spieler gibt, die bestimmte Dungeon als “schwerer” betrachten, werden sie auch häufiger und noch lange Zeit besuch bekommen.
Ich äussere mich zu dem Thema aber nicht weiter. Für mich selbst gibt es auch schwere Dungeon, die für andere leicht zu sein scheinen, aber komischerweise die Leute nur immer reden, aber nie was beweisen können. Also, nicht drauf hören und sich aufregen.
Zum Bug in AC ist mir noch aufgefallen, dass wohl seit dem letzten Patch die “nicht Physischen Schaden”-Klassen die Bauten am meisten treffen, wie ich mir habe sagen lassen.
Also, einfach schauen, dass du z.B. 1-2 Ele im Team hast, Mesmer oder Necro. Ein Wächter meinte neulich auch, dass die herbeigerufenen Waffen ebenfalls treffen würde.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Die Dinge, die du aufzählst (unterbrechen, debuffen, etc.) sind in GW2 ebenfalls vorhanden. Nur sind die Encounter leider nur sehr selten auf solche Mechaniken ausgelegt.
Nur bedingt.
Zwar sind die erwähnten Dinge nicht “nötig”, aber doch hilfreich. Ich weiss zwar nicht ob es gewollt ist, aber z.B. AC EXP Endboss:
Er ist zwar gegen mein Kurzdistanzschuss “immun”, jedoch kann ich seinen Schrei unterbrechen. Warum ich das weiss? Weil ich, wenn er sich aufbäumt und zum Schrei ansetzt, ich ihm den Skill reindrücke, “Unterbrochen” zu lesen ist und kein Schrei folgt.
Wie gesagt, ich weiss nicht ob es gewollt ist, aber ich hoffe es mal stark. Für etwas hat man doch solche netten Support-Effekte wie KD, Slow, Roots, KB usw usw. Selbiges funktioniert auch in UdB bei vielen Bossen.
Schade finde ich jedoch, dass die meisten Bosse wirklich keine Reaktion auf Blindheit, KBs und KDs zeigen. Man hätte es auch lösen können, indem man dem Boss eine Wiederholungs-Immunität schenkt. Also, wenn ein Boss einmal an einem KD gelitten hat, ist er für den nächsten KD z.B. 30 Sekunden (nur ein Beispiel kann auch mehr oder weniger sein) immun dagegen. Frage mich ziemlich oft, wozu man im PvE solche netten Support-Effekte hat, wenn sie doch nur richtig im PvP zur Geltung kommen (es gibt natürlich auch Ausnahmen, allerdings finde ich doch recht wenige).
PS: Trash-Mobs haben damit nichts zu tun, ich rede wirklich nur von Bossen (teilweise auch manche Champs, siehe ZG der Hammerfreak, lässt sich nicht auf den Boden knallen, nicht blenden und zeigt keine Reaktion auf KBs).
Ascalon Explore Mode: Probleme mit den Gruftlingsbauten
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Es geht doch hierbei nicht um die Schwierigkeit…. Ihr solltet lesen, bevor ihr Kommentare zu einem Thema abgebt (war für mich aber klar ersichtlich, Rest hab ich weggelassen :P).
Der TE hat den Punkt fixiert, dass es nervig ist, wenn man “durch einen Bug” die Bauten nicht trifft.
AC EXP ist wirklich ein sehr einfaches Dungeon, wofür man nicht mal wirklich erfahrene Spieler braucht (wenn man sich nicht wirklich doof anstellt).
Doch, was die Bugs betrifft, ist AC wirklich sehr lästig und nervenzerrend.
Event mit den Bauten ist in dem Sinne nervig, da man ziemlich oft verfehlt. Ich selbst als Ranger verfehle wirklich SEHR oft. Ob ich dabei mit dem Bogen drauf schiesse, mit dem Großschwert draufhaue, oder doch was anderes verwende. Das einzige, was zu 100% trifft, ist AoE wie Sperrfeuer, Skills der Fackel usw.
Aber es gibt einen weiteren Bug, der mich noch mehr nervt und ich mir immer wieder die Haare ausreissen könnte…
Weg 1 bei, 1. Bautenevent. Genau beim Bauten, dass ganz links aussen vor dem Tor spawned, werde ich wirklich permament durch Tor teleportiert!
Auch wenn ich 1000 Meter von dem Bauten wegstehe, ich stehe auf einmal HINTER dem geschlossenen Tor!
Wenn das passiert, ist es meist so, dass ich nicht mal zum Schrein porten kann, weil ich noch immer im Kampf bin. Somit muss meine Gruppe wirklich sehr oft mit nur 3-4 Leuten auskommen (ich bin nicht alleine, oft werden auch andere geportet).
Beim ersten mal hab ich darüber gelacht und beim zweiten mal auch. Aber das ganze passiert mir bei jedem gefühlten 3.-4. Run.
Frustrierend!
Oh ja TA
Hab die ini wochenlang jeden tag alle 3 wege explorer gefarmed also :
Es ist nen Bug ((Also das Targeting)passiert mir mit meinem Ele wenn ich Luft gestimmt bin auch öfters) und die Blümchen nach den Wegmarken despawnen sobald ihr den nächsten Boss gelegt habt.
Einfachster weg gegen die Blumen ist nen Wächter mit Stab der nichts anderes macht als hinter der Gruppe zu stehen und 1 zu spammen und damit die Blümchen kaputt zu machen.
Zur Schwierigkeit der Bosse ist nicht dein Ernst oder ? TA ist nach FZ die wohl einfachste Ini ingame beim Boss mit den Treants kitest die einfach um den Boss und machst dauer dmg und falls du mal down gehen solltest kannst dich einfach durch ne blendende Wurzel die mit einem Skill down geht wieder auf die Füsse stellen. Zu dem Boss mit den Spinnen und den mit den Pflanzen sag ich jetzt mal garnichts, denn jeder der schonmal drin war wird dir bestätigen das die selbst bei der letzten rdm-lowbob gruppe beim ersten try liegen.
Wie gesagt TA ist echt ne einfache ini und das ist auch der Grund warum sie momentan neben FZ die beliebteste ist und du fast zu jeder Tag und Nachtzeit Gruppen dafür findest. Ich sag nicht das sie so einfach ist das man sie ohne Vorkenntnisse gleich beim ersten mal durchrennen kann oder nicht wipen kann aber wenn man erstmal mit den encountern vertraut ist ist sie im Vergleich zu anderen Inis fast schon zu einfach
Ich denke, jedes Dungeon ist nach mehrmaligen Runs “einfach”. Liegt wohl im Auge des Betrachters. Bis auf Arah und Schmelztiegel + Weg 1 vor dem Patch, ist mir noch nichts wirklich schweres unter die Augen gekommen. Kann also sein, dass du nun sagst Schmelztiegel sei “einfach”. Ich empfand dem aber nicht so.
So ists halt mit FZ und ZG ebenfalls (bis die verbuggten Endbosse natürlich).
Zum TE:
Da dich offensichtlich niemand verstanden hat:
Ja, dies wird wohl ein Bug sein. Denn in Ascalon bei den Gruftlingbauten ist es ebenfalls so, dass man mehrheitlich “versperrt” oder “aus der Reichweite” zu lesen kriegt, obwohl man davor mit freier Sicht steht.
Mir selbst ist es zwar in ZG noch nie passiert, aber höre ständig mal Spieler darüber klagen. Da ich oft auch AC alle Wege laufe, könnte ich mir also schon vorstellen, dass es sich um einen Bug handelt. Denn, wenn ich mit freier Sicht auf ein Bauten schiesse/haue, sollte man eigentlich treffen und nicht “versperrt” oder “ausser Reichweite” zu lesen bekommen (dieses Problem scheinen aber nur bestimmte Klassen zu haben).
Grüsse
A-Nets Aussage, Klassenzusammenstellung ist egal...
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
“Mit ist bewusst, dass wir nicht die beste Gruppenzusammenstellung hatten, 2 Eles 1 Schurke, 1 Guardian, 1 Mesmer. Aber sollte es nicht theoretisch möglich sein, alles mit jeder Gruppe zu schaffen.”
Es ist möglich.
Wird wohl nicht an der Konstellation selbst liegen, sondern eher daran, WIE die Leute ihre Chars spielen.
Im richtigen Moment ausweichen, dass man keinen/nicht den maximalen Schaden erhält, hat wirklich nichts mit der Konstellation zu tun.
War neulich mit 5 Waldis im ZG unterwegs, einfach so aus Spass hat sich das ergeben, weil der nette Gruppenleader die Leute nicht nach ihrer Klasse gefragt hat ,bevor er sie eingeladen hat. ^^
Ich war Anfangs extrem skeptisch, ob man überhaupt weiter als zum wurm kommen würde (da ich halt einen Wächter doch sehr praktisch finde um die Gegner schön auf einem Fleck zu stauen). Jedoch musste ich mit Erstaunen feststellen, dass es locker von der Hand ging.
5 Waldis bedeutet auch 5 Pets (hatten Glück und jeder hatte unterschiedliche dabei, von einem Bärchen bis hin zum Schwein). Da waren Buffs, Stuns, Roots usw. vorhanden, dass die Gegner mehrheitlich wirklich nur noch niedergezergt wurden.
Als wir uns dann im TS noch abgesprochen haben, wer welche Fertigkeiten einpackt, ging das sehr gut.
Auch kann ich sagen, dass FZ möglich ist mit 3 Dieben, 1 Waldi und 1 Nekro. Wie es dabei um Weg 1 geht, kann ich dir leider nicht sagen, da wir für das Bildnis vor dem Patch relativ stark meleelastig waren. Weg 2 (Magg) ist aber möglich und Weg 3 ebenfalls. Aber du darfst halt nicht versprechen, dass es an Absprache niemals mangeln darf.
Nur weil Anet sagte, dass es mit allen Konstellationen möglich sei, heisst das noch lange nicht, dass es ein Spatziergang werden wird. Köpfchen und Absprache ist überall gefragt.
Das neue Markensystem am Beispiel Arah, aka 60 Token's für Giganticus Lupicus
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
@Soranu
Wie in all deinen Posts zu entnehmen ist verstehst du wirklich 0(nothing-NADA) von Software Entwicklung. Das auch nicht schlimm, aber dann kann man auch keine Abschätzungen treffen ob das spät ist oder sonstwas.
Fordern kann man immer viel.
Falls das Markenproblem wirklich behoben ist, ist 1 Woche eigentlich NICHT viel. Vor allem für die größe des Gesamten Projekts und die Auswirkungen, falls sich ein anderer Fehler einschleicht.Genauso verstehe ich dein Problem nicht. Kannst du nur mit deinen Freunden spielen oder was ist das Problem an Randoms? Bei mir ists eigentlich mit Randoms immer gut gegangen und wenn nicht hat man halt, wenn man den Dungeon schon besser kennt, Tipps gegeben.
Wenn deine Freunde jetzt schon keine Lust mehr auf einen Dungeon haben (auch mit fertigen Sets) dann werdens vermutlich eh nicht lange bleiben…Wie man durch ein Hobby/Freizeitbeschäftigung bestraft werden kann wäre auch interessant. Aber so wie es mir vorkommt geht es ja eh nur ums nörgeln und somit erspare ich mir mehr Text.
PS: So wie es bei dir rüberkommt glaubst du tatsächlich das dieses Markenthema sogut wie von der ganzen Softwareabteilung “angeschaut” wurde…
Zum Glück ist dem nicht so und gibt es für jeweilige Sachen eigene Abteilungen/Gruppen.PPS: Welchen Bruch von Leistungen wurden dir bezgl. Marken eigentlich in den AGB zugesprochen? Das sind Digitale Güter. Wenn Anet lustig ist könnens dir einfach alle Marken wegenehmen…. und nun?
Ahja, aber du scheinst ja so den Plan zu haben von Software-Entwicklung, stimmts?
Für mich dauerte der Fix nun mal zu lange, Punkt. Hat nichts damit zu tun, dass man nichts davon versteht, viel davon versteht, oder Ähnliches.
Ich persönlich würde Dinge erstmal testen bevor ich sie auf die Masse loslasse und da liegt das Problem. Du kannst noch nicht mal arumentieren, dass ich von keiner technischen Begagung oder Leistung gesprochen habe, sondern lediglich, dass man Dinge nun mal testet, bevor man sie aufspielt um genau solche Situtionen zu vermeiden. Man könnte ja meinen GW2 sei das erste MMO und darf sich solche Fehler nach 1000 anderen (die die selben Fehler gemacht haben), immer wieder leisten. Je öfter solche Fehler auftreten, desto mehr kritisiert man sie.
Du verstehst einfach den ganzen Sinn nicht, dass man sich hier immer noch selbst aussuchen darf, mit wem man spielen kann und mit wem nicht.
Nörgeln? Ja kann sein, aber immerhin hab ich einen guten Grund zu nörgeln.
Aber du scheinst ja wirklich alles zu wissen, warum und wieso Leute spielen, wann sie aufhören usw., stimmts?
Soweit ich das sehe, bist du derjenige, der hier nörgelt und nicht ich, so leid es mir tut.
Denn, wenn man anderen Spielern den gewissen Vorteil verschafft durch einen Bug, somit andere darunter gelitten haben, hat das Auswirkungen auf das, was Anet SO SEHR angesprochen und hervorgehoben hat: “Dungeon-Sets sind ja soviel Wert und sollten schwer zu erspielen sein, man sollte sie auch nicht innerhalb von 1-2 Tagen haben”.
Wirklich? Dann habe ich wohl was verpasst.
Und nein, meine Freunde haben nicht vor GW2 in naher Zeit zu quitten, ihnen geht der Dungeon nach gefühlten 100 mal Durchspielen einfach nur auf den Keks. Wenn es dir gefällt 1000 mal den selben Dungeon zu machen, mache dies, ist dann aber deine Sache und nicht deren.
Und nun soll ich also darauf verzichten mit den Leuten weiterhin dieses Set zu farmen, nur weil ein “Bug” dazwischen stand, tolle Leistung.
Einige Spieler hier müssen ja echt so blind sein, dass sie diesen gegebenen Vorteil nicht sehen. Wie dem auch sei, mit einer rosaroten Brille könnte ich Dinge auch nicht neutral betrachten, aber hauptsächlich ich schmeisse mit Sätzen um mich, um andere daran zu hindern etwas “negatives” über das Spiel zu sagen.
Ich kritisiere nun mal das, was mir “nicht” gefällt und nicht das, was mir gefällt.
Naja, hey, ich habe damit nun keine Probleme mehr. Ich hole mir meine Marken so oder so. Immerhin musste ich mehr Leistung in Form von Aufwand, Geduld und Zeit erbringen und kann wenigstens von “verdient” reden. Und nicht wie bei 50% der Leute, die nun nicht mehr fähig sind einen Weg in Arah abzuschliessen, weil der Exploit endlich raus ist und es keine Marken mehr für einen getöteten Boss gibt.
Also, kein Grund mehr zu klagen. Sollte diese Fehler jedoch nochmal eintreffen, bin ich der erste der dieses Thema doppelt so scharf kritisieren wird.
Halbpatzige Spiele hat man schon genug auf dem Markt, davon braucht es nicht noch eines, aber dies wird eintreffen, wenn man nicht endlich lernt Dinge zu testen bevor man einer gewissen Menge einen Vorteil erteilt.
Developer sollten mal die Dungeons probieren
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Silentbob, du weisst aber schon, dass von Anet gesagt wurde, dass beim Magg-Weg die Stelle bei der er die Bombe platziert (2 Minuten lang), eigentlich gedacht war, dass wir Spieler NICHT kiten, sondern die Gegner Welle um Welle töten?
Schon mal versucht die Wellen zu töten, statt nur zu rennen?
@Dragonlotus
Das nur Magier berechtigt sind Loot zu erhalten, ist Schwachsinn.
Spiele selbst Waldläufer (spiele nicht mit Axt und habe daher auch nur begrenzte AoEs) und habe keine Probleme bei deiner angesprochener Situation.
Ebenfalls spiele ich einen Krieger und weiss wirklich nicht, was du anstellst?
Pack halt mal in jede Hand eine Axt und wirbel eine Runde durch die Gegner, damit hast auf jeden Fall genug Schaden angebracht. Wenns dann immer noch nicht klappt, kann ich auch nicht mehr helfen.
Das neue Markensystem am Beispiel Arah, aka 60 Token's für Giganticus Lupicus
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Naja, der Patch ist nun aufgespielt, ich hab noch nicht getestet ob ich vom Bug geheilt wurde oder nicht.
Aber ich finde nach wie vor, dass er zu spät gefixed wurde.
Natürlich freue ich mich das ich nun auch zu mehr Marken komme, aber es ändert halt nichts an meinem Hauptproblem, dass alle meine Freunde, mit denen ich alles gemacht habe, nun keine Lust mehr auf den selben Dungeon haben weil sie bereits ihr Set haben (kanns ihnen nicht übel nehmen). Somit ich als einziger zurückgeblieben bin und mich mit randoms durchkloppen darf.
Am Ende hat mir dieser Patch auch nicht viel gebracht, denn wie gesagt, bestraft bleibe ich.
Developer sollten mal die Dungeons probieren
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
@Soranu
3 Tage lang 1 Weg = mehr als 1 Teil ist ja wohl kaum Grinding, da spiel erstmal andere MMOs
Es geht mir dabei nicht wirklich um die Marken (auch, aber nicht in erster Linie).
Der Zwang, dass ich den selben Dungeon immer wieder besuchen muss, hat mich eben genau schon bei anderen MMO’s aufgeregt und manchmal sogar dazu gebracht, dass ich es gelassen habe, weils einfach zu öde wurde.
Ich dachte eigentlich schon, dass man sich hier etwas “spezielles” einfallen lässt, wenn man davon sprach, dass GW2 sich dermassen von anderen MMO’s abhebt.
Klar, ich hab wohl grad den falschen Aspekt erwischt, bei dem sich was von anderen MMOs abheben soll, liegt wohl auch etwas an mir. Ich will ja schliesslich auch kein Set nachgeschmissen bekommen, sondern es durch massiven Leistungsbeweis erspielen.
Zudem käme noch dazu, wenn man die Sets noch schneller hätte, dass wohl viel vom ohnehin schon mageren Endcontent verloren gehen würde.
Aber mir fehlt in den Dungeons einfach etwas… Ich weiss nicht genau was, aber etwas fehlt. Sei es ein spezieller Drop beim Endboss, der random mal dropen kann, oder sonst was, was man aber nirgendswo anders bekommt. Die Tokens kennt man ja schon zu genüge aus anderen MMOs, finde das auch ok. Aber wie gesagt, so ein Drop (muss ja echt nix grosses sein) würde aber bestimmt für mehr Motivation und Anreiz sorgen, wenn man ein gewillter Schatzjäger ist.
!!!Spoiler Alert!!! Arah, Dwayna Priesterin falsch gecodet? Seher Weg
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Naja das man für Explores, die Krone des PvEs, eine bestimmte ausgeglichene Gruppe braucht ist jetzt nicht gerade eine neue Info
Und bis auf Mesmer mit Timelapse ( wobei es bestimmt auch ohne geht ) seh ich da keinen zwang eine Klasse mitzunehmen.Du hast recht, ich erinnere mich das es nicht klappte sie mit Zepter zu pullen, mein Fehler.
Naja, im endeffekt bringt da diskutieren nicht viel, eineige haben ihn geschafft, ich ebenfalls.
Und ich kann nur sagen es war ein harter Damage-Check.
Obs n Bug ist kann man nicht sagen, aber da nun schon länger nichts darüber von nem Dev gesagt wurde, obwohl auch im englischen Forum sich Leute drüber beschweren, muss man davon ausgehen das es so gewollt ist.
Würde ich so nicht wirklich unterschreiben.
Kannst du dich noch an die Diskusion erinnern, als es darum ging, dass man in Arah über die Steinchen hüpfen konnte, somit eine Menge Mobs ausgelassen hat?
Viele Spieler meinten, es sein kein Exploit, kein Fehler und nur weil “da war”, man es auch nutzen könnte.
Nun ja, lies mal die neusten Patchnotes.
Es hat sich dazu bis Dato auch kein Offizieller dazu geäussert und wurde trotzdem als “nicht gewollt” anerkannt und zugleich nun endlich gefixed.
Developer sollten mal die Dungeons probieren
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Soranu.2713
Die Dungeons langweilen schon jetzt, da ich Grinding verabscheue. Aber man muss da wohl durch, wenn man spezielle “Skins” haben möchte. Nur frage ich mich, ob das Sinn der Sache sein soll, dass sich Leute durch Dungeons langweilen (auch wenn es nicht alle sind).
Selbstmitleid? Ich glaube langsam, du bist einer der Leute die volle Anzahl an Marken bekommt, hab ich recht?
Wenn du mal lesen würdest, statt auf einem Detail eines Postings rumzuhacken, wüsstest du die Kritik bereits.
Der Anschluss, den man z.B. zu den Spielern hatte, mit denen man alles zusammen gemacht hat, ist somit verloren. Diese Leute haben nicht mehr wirklich Lust ,auf weitere Runs in diesen Dungeons zu absolvieren, da bestimmte Dungeons mehr gefallen, als andere (sei es durch das Setting, die Gestaltung, Bossmechaniken oder sonstiges).
Diese Möglichkeit, gleichauf mit meinen Spielern solche Dinge zu erledigen, sind nun kaputt gemacht worden durch einen Entwickler, der sich keine Gedanken gemacht hat ,welche Auswirkungen das “zu lange” warten haben kann.
Ich suche mir bestimmt nicht Random-Leute, nur damit Leute wie du zufrieden sein können. Darauf habe ich nämlich gar keine Lust drauf. Vorallem nicht ,wenn dieses Problem nicht durch Spieler, sondern durch die Entwickler verursacht wurde.
Die Kritik daran also, wie du so schön lesen kannst, geht mir nicht direkt um Marken, sondern das ich nun komplett den Anschluss und Motivation verloren habe, noch weiterhin Zeit in einem Dungeon zu verbringen, den meine Mitspieler nicht mehr sehen können (was ich verstehen kann, bei dem ganzen Gegrinde).
Aber der Zusatz ist nun mal, dass hier keine Gleichberechtigung herrscht und viele Spieler 700+ Marken an Verlust in kauf nehmen mussten, wärend andere nun mit einer in den Popo geschobenen Rüstung durch die Gegend rennen und diese eine Art von Dungeons wohl nicht mehr (vielleicht auch vorerst) besuchen möchte. Somit bleiben wir Spieler, die auf Grund eines Fehlers langsam voran kamen, auf der Strecke und dürfen deren Unfähigkeit mal wieder ausbaden. Aber ja, die rosarote Brille…