Also wie ich in sämtlichen Foren rauslesen kann, scheint die Mehrheit auch vollkommen zufrieden zu sein mit der Kostümrauferei. Es scheint den Spielern Spass zu machen und das ist wohl das Ziel, was Anet damit setzen wollte.
Ich finde es eine durchweg gute und nette Abwechslung, kann mich der Mehrheit also nur anschliessen und würde mich freuen wenn es bleiben würde.
@kobi
Du hast meinen Beitrag leider nicht ganz verstanden. Ich meinte, dass die Community bestimmt irgendwelche Idee haben werden, mit der Kostümrauferei etwas zu machen. Wie z.B. Tuniere, oder kleinere Scharmützel aus Spass.
Habe nirgends was davon gesagt, dass solche Tuniere von Anet geplant sind.
Allerdings habe ich irgendwie im englischen Forum was davon gelesen, dass man darüber nachdenkt, die Kostümrauferei ausbauen zu wollen.
Nette Idee, wie ich finde.
Es gibt doch einen Bogen, wo ist das Problem?
Arachnophobia: http://www.gw2db.com/items/70973-arachnophobia
In dem Link, den ich über dir gepostet habe, kann man das aber auch entnehmen, da dies eine Zusammenfassung des ganzen ersten Aktes vom Halloween-Event ist.
Übrigens haben die Pakt-Waffen nichts mit dem Halloween-Event zu tun. ^^
@Telno
Vielleicht liegt es daran, dass du die Events von GW1 nicht selbst erlebt hast. Im Moment muss ich ehrlich gestehen, dass das Event gegenüber dem aus GW1, doch relativ zu sehr “Shop-Abhängig” ist und mich etwas enttäuscht. Selbst mich, als von dir bezeichneter GW1-Veteran, der das Spiel seit Release bis zum Release von GW2 gespielt hat, bin etwas enttäuscht über diese doch eher negative Entwicklung. Aber man muss auch sagen, dass diese Skins kein “Must-Have” sind. Sie bringen weder Vorteile, noch wird es Spielern nicht die Möglichkeit geben, an diese Skins zu kommen. Jeder hat die gleiche Chance und darf es gerne versuchen. Von daher ist es etwas, worüber man hinwegsehen kann, da einem doch vieles “kostenlos” ermöglicht wird durch dieses Event, was hier leider sehr viele Spieler nicht einsehen wollen.
Aber der Sinn dieses Events, ist wie immer klar angekommen: Spass haben bis zum umfallen.
Das einzige Negative daran, finde ich wirklich nur das Shoplastige. Der Rest ist klar und deutlich verbessert worden. Das Gute daran ist, dass es erst der erste Akt war und man somit noch gespannt sein darf, was noch kommen wird.
@Soranu
Wo sag ich das? Ich sage dass das erste Mondfest in WoW besser war (betonung liegt auf war, weil das aktuelle ist das nicht der Fall). Allerdings zeig ich hier ein Positivbeispiel. Die Betonung liegt auf das erste Event und nicht die danach.Ansonsten weis ich nicht, was du meinst.
Bei dir gehts nicht woanders dauernd schlechter, sondern in GW2.
Also musst du doch selbst auch Vergleiche ziehen, damit du über Events in GW2 urteilen kannst. Ansonsten wäre die Kritik völlig hinfällig und nicht berechtigt, hab ich recht oder stimmts?
Bei manchen Leuten hier frage ich mich wirklich, warum sie das Spiel überhaupt noch spielen, wenn echt immer alles so “mies” und “Mist” ist, wie z.B. bei gowaned.
Im Enrst, Kritik ist schön und gut, aber einfach nur sagen dies und jenes ist total doof, hilft weder euch, noch den Entwicklern, zudem ist es keine konstruktive Kritik.
@Dauni
Wir reden hier aber von Level 80 Transmutationssteinen oder ? und davon bekam ich nun obwohl ich zwei Chars mit 100% Karte habe keinen einzigen. Level 79 Steine, damit kann wohl jeder werfen, nur bringen die dir bei Level 80 Items nunmal rein garnix. Meine 15 die ich habe kamen aus den Schwarzlöwentruhen. Wer keine bekommt muss sie eben gegen Edelsteine kaufen.
Also ich denke, dass es genug Möglichkeiten gibt um an 80er T-Steine zu kommen.
Ich meine mich auch daran erinnern zu können, dass es mind. 1-2 solcher Steine per Belohng in einer PS-Aufgabe gegeben hat.
Aber auch durch die ganzen Schlüssel die man erhält (übrigens auch wiederholt erspielbar sind), hat man eine relativ hohe Chance auf diese Steine, da sie nicht wirklich selten sind.
Zum einen besteht die Chance Gold gegen Gems einzutauschen und sich somit welche zu kaufen. Ob man nun beim Händler selbst 2-3 Gold dafür zahlen müsste, oder stattdessen nun halt dafür in Gems eintauscht, spielt doch eigentlich schlussendlich keine Rolle.
Ups, da hab ich mich wohl etwas verschrieben, entschuldigt. Natürlich sollte dort statt “permanent” > “temporär” stehen. Da ich zu meinem Fehler stehe, werde ich das nun auch nicht editieren
Allerdings gibt es nicht nur 2 Skins zum herstellen:
Unter anderem ist dabei, dass Schild, der Bogen und der Stab. Vielleicht gibt es auch noch weitere, aber da ich so gerne helfe, bin ich mal so nett und kann euch eine hilfreiche Seite empfehlen:
Einige Dinge habe ich selbst getestet, wie z.B. die Rune der Nacht und das Sigil des Verrückten Königs und es scheint zu stimmen.
Grüsse
Ein Fehler xD
Das es selten ist heißt doch das es Skinlastig ist.
Karma sind selten und ebenfalls für Skins.
Nicht jede Instanz hat jede Stats, ist das jetzt auch ein Fehler?
WvW Sets sind auch nur selten, auch für Skins.
Und das ist wohl die einzig wahre Lösung so Leid es mir tut.
Aber ich kenne mich ja nicht aus
Du bist echt lustig. ^^
Von “Ahnung” reden, aber erzählen dass das WvW Equipment nur selten ist.
Sry, aber das ist wirklich Quatsch, denn es gibt auch exotisches Equipment im WvW zu holen.
@ Topic
Zudem wurde schon in etlichen Threads bemängelt, dass z.B. das Kulturset zu teuer sei, weil es nicht mal den maximalen Wert bietet. Ich empfinde dem ebenfalls so.
Das die Pakt-Waffen nicht exotisch sein können, sollte klar sein, sonst würde wohl kaum mehr jemand seinen Beruf leveln.
Aber der TE möchte, dass das diese auch flexiblere Werte haben, die auch für Spieler verwendung finden können, die nicht auf Heilkraft wert legen.
Diese Idee ist nicht mal so verwerflich wie die Mehrheit hier sagt, denn bei seltenen Waffen sollte es dann nun wirklich keine Rolle mehr spielen, welche Werte sie nun haben und daher auch eine entsprechende Auswahl bieten.
Hauptgrund: Diese Waffen kann man nur einmal pro Charakter eintauschen, ausser man zieht sich weitere hoch. Dementsprechend sind sie eigentlich doch sehr selten, was bedeutet, dass man eine akzeptable Auswahl verschiedener Werte nicht wirklich unterdrücken bräuchte. Im übrigen gibt es die Kultur-Sachen auch in verschiedenen Werten, wüsste also nicht ,was dagegen sprechen würde, auch bei den Pakt-Waffen unterschiedliche Werte anzubieten. Ebenfalls gibt es die exotischen Karma-Sets mit unterschiedlichen Werten (jeder Tempel bietet eigens vorgesehene Werte an).
Bitte erst informieren, bevor man den Spielern hier falsche Infos unterjubeln möchte.
PS: aber der Threadtitel ist wirklich nicht optimal gewählt.
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Also ich empfinde die Community hier eigentlich sehr als angenehm.
Natürlich gibt es hier und da mal “schwarze Schafe”, aber das gibt es wohl in allen MMO’s.
Im Spiel habe ich selbst bisher noch keine Erfahrungen sammeln können, da ich praktisch alles selbst herausgefunden habe, oder einfach rumgetestet wurde.
Allerdings kriege ich doch so manches mit, wenn Spieler z.B. in Löwenstein fragen und bekommen mehrheitlich auch angenehme und hilfreiche Antworten (auch hier gibt es natürlich Ausnahmen, aber die sind in diesem Fall sehr gering).
Zur Einteilung kann ich nur sagen, stehe ich nicht wirklich so drauf. Ich meine, wer Hilfe braucht, dem helfe ich gerne. Hier im Forum, wie auch auf Elonafels und bei nur Fragen, natürlich auch für andere Server. Da man ja weiss, dass man einfach den Forenname und die Nummer dahinter als Ingame-Name verwenden kann, sollte das kein Problem sein.
Allerdings denke ich, dass wohl jeder so seinen Ansprechpartner haben wird und daher nicht angewiesen ist auf “fremde” Hilfe. Wer also wirklich Hilfe braucht, wird anhand von verschiedenen Beiträgen sehen können, wer ihm bei seinem Thema helfen können wird.
Ich würde es etwas schade finden, wenn man die Community nun aufspaltet in: diese Spieler kennen sich aus, diese Spieler kennen sich weniger aus und diese Spieler wissen gar nichts.
Zu den Skins beim Händler:
Diese sind nur “permanent”. Sie halten 4 Tage und dann sind sie weg. Es gibt aber die Möglichkeit diese herzustellen, durch Rezepte, die aus den Süsses oder Saures-Taschen kommen können.
Mir gefällt der Bogen eigentlich ziemlich gut, natürlich aber nichts, womit man nun echt 12 Monate rumrennen könnte. ^^
Allerdings finde ich, dass der Bogen um einiges schöner aussieht, als das fette Kettensägen-Großschwert. :P
Und Wahba hat natürlich wie immer recht. Ich denke auch das da noch was kommen wird mit den weiteren Akten.
Naja, ich habe nun wirklich schon jede Klasse gespielt. Aber es macht mir echt nicht halb soviel Spass, wie der Waldläufer. Trotz den immensen Schwächen dieser Klasse, schafft sie es, mir den Spass zu geben, der mir bei anderen Klassen nicht gegeben werden kann.
Seit ich nun dieses Statement gelesen habe, steckt da natürlich auch etwas “Freude” drin, worauf man sich nun echt freuen kann.
Zum Glück ist nun ja auch noch Halloween, womit man sich die Wartezeit etwas überbrücken kann, ohne an die Schwächen zu denken. Denn, wenn man mal wieder Frust hat über diese Klasse, einfach nach Löwenstein gehen (meistens lieber Überlaufserver) und sämtliche Spieler umprügeln, die da rumstehen. ^^
Ehrlich, es hilft ungemein und vorallem, trotz Waldläufer, ist man in diesem Mini-Spiel nicht im Nachteil gegenüber anderen Klassen. :P
Edit, ganz vergessen: Priorität beim verprügeln haben irgendwie Krieger und Diebe, warum auch immer.
Achja am Ende, viele Krieger beschweren sich (ich auch) weil es kein richtig gutes Conditionbuild gibt…es gibt NUR das Schwert welches brauchbaren Zustandsschaden macht, und das auch nur Blutung, Gift garnicht, Feuer nur der LB der davon aber auch noch lange nicht genug macht. Ansonsten gibts nur das Gewehr welches mit dem Autohit eine winzige Blutung macht und mit allen anderen Skills NUR direkten Schaden. Alle anderen Waffen machen auch nur direkten (die Harpune für Unterwasser hat auch genau einen einzigen Blutungskill).
Da meine Vorposter auf das Andere schon gut genug eingegangen sind, möchte ich hierzu was sagen:
Ein Krieger, der nur durch ein bisschen Wimpern zucken mehr Schaden reindrückt ,als jede andere Klasse (selbst der Dieb macht weniger im allgemeinen), darf sich nicht wundern, warum er nicht auch noch “alle” Conditions verwenden kann.
Der Krieger ist sehr auf seinen Direktschaden begrenzt, daher ist er dafür auch ziemlich extrem hoch. Ich würde nun sogar sagen, dass ein Krieger froh sein kann überhaupt noch Blutung und Brennen verbreiten zu können (wobei Brennen ein AoE ist, also bitte nicht vergessen).
Hättest du dem Krieger Gift, Feuer und Blutung auf eine Waffe gepackt, würden somit wohl nur noch geschmischte Krieger rumlaufen.
Da der Direktschaden wirklich enorm hoch ist, kann man auch gut etwas Macht für Condi-Schaden aufgeben, ohne auch wirklich einen sehr hohen Unterschied zu merken. Heisst, jeder wüsste, dass bei einem expliziten Punkt von Condi-Schaden, mehr DoT-Schaden als Support zum Direktschaden käme und dies dann schon leicht OP wäre. Dazu hat der Krieger aber noch einen sehr wichtigen Condition in fast allen Waffen-Sätzen, den man niemals weder unterschätzen, noch vernachlässigen sollte, nämlich Verkrüpplung.
Zwar ist Verkrüpplung nicht vom Condi-Schaden abhängig, allerdings von der Condi-Dauer und das macht ihn effektiv.
Allerdings würde ich niemals jemandem empfehlen, ein “reines” Condition-Build zu spielen. Weder im sPvP, noch im PvE. Ich denke, eine ausgewogene Art ist der beste Weg bei brenzligen Situationen.
Man muss halt den Wert selbst etws einschätzen bei:
Zähigkeit vermindert Direktschaden (wobei bei niederen HP-Pools wohl doch mehr auf Vita geschaut werden sollte da mehr HP = mehr Profit von Zähigkeit).
Zustände ignorieren zwar die Rüstung, können aber auch leicht entfernt werden (daher bietet sich wohl dagegen mehr Vita an).
Folglich kann man sagen, dass es im sPvP zuviele Spieler gibt, die effektiv gegen Conditions vorgehen können, daher bietet es sich an, wenn man als Alternative noch auf den Direktschaden bauen kann.
Im PvE gibt es ebenfalls (Dungeons wie auch viele Champions in Events) Bosse/Gegner, die gegen Conditions immun sind. Zwar nicht immer gegen alles, aber gegen wichtige Dinge wie Blindheit, Verkrüppelung etc.
Ich kann also nur sagen, dass man beim Krieger (bis auf die Bugs natürlich), nicht wirklich einen Grund hat sich zu beklagen. Das einzige worüber ich wirklich mal lache beim Krieger ist, 100B. ^^
Wie oft ich schon verflucht wurde von Kriegern, weil ich nun einfach aus 100B rausgerollt bin und sie ins Leere geschlagen haben. Allerdings kann ich diesen Skill nicht wirklich einschätzen. Mir persönlich gefällt er nicht auf Grund der nicht vorhandenen Mobilität. Das ich ständig auf Raserei und Schmerz ertragen gedrückt werde um diesen Skill mit besserer Effektivität ausführen zu können, geht mir nicht ganz runter.
Kritik ist unerwünscht
Wenn man bspw. in anderen Thread liest, das man in Löwenstein ja bspw. Kürbise farmen in 20min farmen kann (vorhandene abklappern und dann relog – man gelagt 100% auf einen neuen Overflow-server und damit neuen Kürbissen), vergeht mir auch der Spaß.
Aber offensichtlich wirds von genügend angenommen.
Atmosphäre ist Geschmackssache – mir gefällts nicht, wirkt alles recht billig. Wenn man 5x hintereinander den Asura-lange-Ohren-Witz gehört hat, wird er auch nicht besser.
Mir kommt es so vor, als hätte man das Event in aller Eile zusammengeschustert.
Eine kleine Frage: Hast du GW1 gespielt? ^^
@Topic
Man sollte das Hauptaugenmerk nicht vergessen, was diese Events bringen sollen: Spass haben.
Natürlich kann jeder selbst daraus machen was er will, jedoch sollte man nicht versuchen sämtliche Titel/Erfolge von Heute auf Morgen zu erspielen, ansonsten kommen Aussagen zu Stande, die mit Grinding zu tun haben.
Mir persönlich gefällt das Event. Wer GW1 gespielt hat, weiss, dass ihm hier um einiges mehr geboten wird. Vorallem war das noch nicht mal alles, sondern gerade mal Akt 1.
Da die Sprachunterstützung von NPCs in GW1 nicht so Enthalten war wie es in GW2 der Fall ist, freut man sich natürlich darüber, wenn auf einmal ein Quaggen von hinten ankommt und “Buhh! Süsses oder Saures!” brüllt. :P
Am 26.10. startet Alt 2. Da es wohl gleich wie beim Start ablaufen wird, dürfte es bei uns der 27.10. sein 3Uhr Morgens (in der Nacht vom 26.10. auf den 27.10.).
Sofern es nicht wieder Probleme gibt, kann man pünktlich davon ausgehen.
Aber bitte nun nicht daran festhalten, ihr wisst, Technik ist auch nur Technik und kann immer und jeder Zeit Probleme verursachen, dass es zu Verschiebungen kommen kann.
Also ich habe GW1 seit Release bis Release von GW2 aktiv gespielt und habe jedes Event mitbekommen.
Ich kann mich bisher nicht über das Halloween-Event in GW2 beklagen, da mir mehr geboten wird als in GW1 damals. Ich meine, alle 3 Stunden den König besuchen für Masken war auch nicht sonderlich der Hit. Farmen kann man hier auch (Candy + Taschen) wie es in GW1 der Fall war. Als Zusatz gibt es noch die nette Idee mit den Rezepten für permanente Waffen-Skins. Klar braucht man wirklich unmengen an Materialien und sie sind teuer, aber hey, es macht Spass sich darauf hin zu arbeiten.
Zum Mini-Spiel kann ich sagen, dass ich es eine vollkommen gelungene und lustige Idee finde, die frischen Wind ins ganze bringt. Wer keine Lust hat, geht dem aus dem Weg, wer es mag, prügelt sich um die Krone.
Dabei ist mir völlig egal ob ich nun Punkte oder eine Belohnung bekomme, der Spass, den man durch das Mini-Spiel hat, ist mehr als Belohnung genug.
Ich stelle mir das witzig vor, dass später (sollte das Mini-Spiel bleiben), die Community bestimmt so einige Events damit planen könnten. Wie z.B. eine kleine Prügelfete, oder doch ein kleines Prügel-Tunier?
Jedenfalls hoffe ich, dass noch viele andere den Spass darin erkannt haben und man das nette Mini-Spiel im Spiel lässt, auch nach Halloween.
Als erstes stimme ich dir zu. GW2 ist ein wirklich durchweg gelungenes Spiel, ohne daran zweifeln zu können.
Aber anhand der Anzahl von Skills/Klasse, die du bemängelst, kann ich dir nur bedingt zustimmen.
Das Spiel ist noch nicht mal 2 Monate jung. Da ändert sich noch sehr vieles und dafür würde ich sogar meine Hand ins Feuer legen.
Wie ich aus deinem Titel entnehmen kann, hast du selbst GW1 gespielt?
Dann kannst du dich auf wirklich inovative und grosse neue Inhalte freuen. Es war in GW1 doch nicht anders, dass das Spiel zur Release-Zeit “leer” ausgesehen hat und noch vieles fehlte. Alles kam nach und nach ins Spiel und man hatte immer mehr zu tun.
Ich denke, dass noch eine ganze breite Masse an Skills (anhand von Waffen-Ideen) kommen werden. Allerdings wurde dies absichtlich gering gehalten um den Einstieg wohl etwas zu erleichtern, weil es halt doch eine ganz neue Spielmechanik ist, ist meine Vermutung.
Auch kann ich mir wirklich gut vorstellen, dass sich Anet im Bereich Vielfältigkeit von Skills und Builds noch etwas einfallen lassen wird und man gegebenenfalls noch mit Überraschungen rechnen darf.
Eins sollte aber klar sein: GW2 ist nicht mit GW1 zu vergleichen, weil sie zwei völlig unterschiedliche Spiele sind. Die Geschichte, wird vom ersten Teil weitergeführt, aber das heisst noch lange nicht, dass der zweite Teil auf den ersten zutreffen muss.
Man muss von dem Gedanken wegkommen, dass man ständig solche Vergleiche zieht. Man kann sich gewisse Maßstäbe setzen im Bereich der Handhabung von den Entwicklern, ja, aber niemals den Spielinhalt und die Mechanik mit dem ersten Teil vergleichen.
Dem Spiel, was du selbst ja genial findest, muss man eine Chance geben, sich erstmal richtig entwickeln zu können: “Wir stehen gerade mal ganz am Anfang, von der grossen weiten Reise”, wenn ich das mal ähnlich zitieren darf.
Ein Spiel lebt von der sich ständig weiterentwickelten Welt, Ideen der Entwickler und Community, die vereint versuchen das Beste aus einem Spiel zu holen.
Also keine Sorge, bin sicher das solche Dinge (die für mich gerade nur als “Kleinigkeiten” erscheinen), noch kommen werden.
Da du ja nicht im Vorschlag-Forum gepostet hast, hab ich mir einfach mal erlaubt meinen Senf dazu zu geben um zu verdeutlichen, dass wohl vieles längst in bearbeitung sein wird, wovon wir noch gar nichts wissen. Man kennt Anet ja langsam, wenn man sie mehr als 8 Jahre begleitet hat.
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Soranu.2713
Hallo Spocky
Dein Unmut ist natürlich zu verstehen. Aber ich kann dir versichern, dass sämtliche Reports die du getätigt hast bei Anet angekommen sind.
Allerdings sieht es im Moment so aus, als würde man dich “ignorieren”, weil du nicht auf Anhieb eine Reaktion siehst/mitbekommst.
Dies liegt aber nicht daran, denn du wirst weder ignoriert, noch haben die Entwickler dein Report übersehen. Es liegt viel mehr daran, dass andere Dinge bei Anet im höheren Prioritäts-Bereich liegen und manche Sachen erst nach den von Anet wichtiger empfundenen Dinge, ausgebügelt werden.
In erster Linie wird es wohl darum gehen, was die Mehrheit am meisten bemängelt. Denn die Mehrheit an Spieler zufrieden zu stellen, macht das Spiel und die Präsentation davon aus.
Dann wird wohl ausgewertet, wo das Problem liegt und dies braucht Zeit, eine Menge Zeit (bin selbst auch nicht der geduldige Spieler).
Was ich damit sagen will, Anet handelt so, was für die Spieler aktuell am wichtigsten ist. Ich verstehe oft selbst nicht, warum Fehler oder Anderes nicht beim nächsten Patch gefixed wurden, aber da ich das nun echt mittlerweile aus Erfahrung sagen kann, bringt es nichts das man direkt nach dem Report auf eine Reaktion wartet.
Man muss natürlich immer daran denken, dass tausende von Spieler aktiv GW2 spielen und Fehler/Verbesserungsvorschläge wie auch Kritik melden. Da hat es natürlich Priorität, als erstes die Fehler, die von der Mehrheit angesprochen wurden, auszubügeln und sich Schritt für Schritt um kleinere Sachen kümmern.
Doch kann nicht alles, auch wenn es von der Mehrheit gemeldet wurde, auf Anhieb so einfach schnell behoben werden.
Ja ich weiss, ich hab selbst so einiges zu bemängeln, ehrlich. Aber mittlerweile kann ich die Arbeit und die Gedanken dahinter so langsam verstehen und bin bereit Vernunft und Verständnis zu zeigen, weil einige Erklärungen klar verdeutlichen wie der aktuelle Stand der Dinge ist.
Das die Präsenz im deutschen Forum in den letzten Tagen mehr als deutlich angehoben wurde, zeigt doch schon alleine, dass der Wille sich zu bemühen und es zu verbessern, vorhanden ist?
Grüsse
Ja was soll man dazu sagen? Ein Hoffnungsschimmer über dem Horizont. ^^
Aber ich warte trotzdem erstmal ab, bevor ich meiner Freude freien Lauf lasse.
Am Ende ist sonst die Enttäuschung zu gross, oder die Freude nicht mehr kontrollierbar, je nachdem, was geändert wird und worauf gehört wurde. :P
Mir fehlt trotzdem die Aussage, dass man sich dem Schaden widmet. Propotional zu anderen Klassen, ist er ja nun seit dem gestrigen Patch nochmal ne Runde schlechter in der Reihe, unser lieber Waldläufer.
Ich verstehe einfach noch immer nicht, warum man Bogen-Skills des Diebes und beim Krieger 70% mehr Schaden auf ein Gewehr-Skill packt, aber beim Waldläufer, der doch eindeutig massive Probleme mit dem Verhalt von Schaden > Utilitys > Traits hat, nicht mal das Verhältnis ansatzweise anspricht sondern Dinge, die eigentlich nach der Grundlage geändert werden sollten.
Ich bin zwar sehr gespannt, was die netten Herren sich ausgedacht haben, aber ich bin ziemlich skeptisch gegenüber dem, was die Community wünscht. Heisst, man kann mit einer Überraschung rechnen, nehme ich an.
Hoffe nur nicht, dass Dinge geändert werden, die kein Mensch erwähnt hat und ebenfalls hoffe ich, dass sie vorallem auch das Großschwert nicht ausser Acht lassen werden.
Vielleicht sollte man nun langsam anfangen zu beten, dass wir nicht doch wieder 2 Monate auf “richtige” Änderungen warten müssen, sondern uns diese Wünsche mit dem nächsten Patch auch sicher erfüllt werden? ^^
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Soranu.2713
So ihr Lieben…
Ich bin selbst ein Spieler, der vieles, was Anet macht, kritisch anschaut. Manchmal äussere ich auch, je nach Härtefall meine Kritik und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge dazu.
Allerdings muss ich die Sache, dass “Anonyme” Moderatoren sich um den Inhalt sämtlicher “nicht der Regel entsprechender” Beiträge kümmern, sie in Schutz nehmen. Ihr seht was passiert nun: “Der ominöse graue Moderator”. Man zeigt mit dem Finger auf ihn. Denkt ihr, es wäre anders, wenn da statt Moderator, ein Name zu erkennen wäre? Ganz ehrlich, wenn sich jeder hier an die Regeln halte würde, bräuchte auch kein Moderator einzugreifen. Vielleicht sollte man sich 3 mal durch den Kopf gehen lassen, was nun passender als Inhalt wäre, bevor man es veröffentlicht.
Ich weiss, dass hier die Regeln gleich sind, wie in jedem anderen Forum auch. Doch wird hier nun mal genauer auf die Finger geschaut, als in manchen Foren.
Mir selbst ist es nun häufiger passiert, dass Beiträge von mir gelöscht wurden oder verschoben wurden. Finde ich nun nicht mehr weiter schlimm.
Ich persönlich finde das sogar gut, dass uns mehr auf die Finger geschaut wird, denn somit ist ein sachlicher und fairer Umgang mit allen Beteiligten Usern hier möglich.
Das man nicht zufrieden ist mit der Kommunikation ist verständlich und ich bin ebenfalls einer der User, der dies bemängelt. Allerdings kann man das Thema nun “etwas” sacken lassen, da man die Bemühung, es zu verbessern, doch in den letzten Tagen deutlich sehen kann.
Schaut wie oft Ramon hier unterwegs ist und auf wieviele Beiträge er eingeht, obwohl doch mehrheitlich immer und immer wieder das selbe diskutiert wird.
Man muss nun einfach mal einsehen (auch wenns schwer ist), dass nicht alles von Heute auf Morgen geschehen kann. Es hilft nichts wenn man zu gleichen Themen immer wieder neue Topics eröffnet. Das ist zum Nachteil von uns, da keine Übersichtlichkeit mehr besteht, sowie für die Mitarbeiter die hier unterwegs sind.
Denkt mal daran, dass sie auch erst für Ordnung sorgen müssen, bevor man sich in “Getümmel” stürzen kann. Heisst, wir tragen dazu bei hier, dass Ordnung und Übersichtlichkeit herrscht. Tun wir das nicht ,geht Zeit verloren von den Mitarbeitern, die sie dafür nutzen könnten, hier auf Beiträge zu antworten.
Wenn man aber nun 3 Topics mit dem selben Thema findet, muss man erstmal aufräumen und das ganze entweder löschen, verschieben oder zum “Hauptthema” gestalten.
Man kann durchaus weiterhin darüber diskutieren, ohne Frage, aber bitte denkt auch daran, dass wir als User uns ebenfalls korreckt verhalten sollten und mitarbeiten können, damit das Ganze übersichtlich und sachlich bleibt. Ihr werdet sehen, es hilft ungemein. Wer vielleicht mal das eine oder andere Forum moderiert hat, weiss wovon ich rede.
Ich wünsche mir auch mehr Statements auf bestimmte Dinge. Das beste Beispiel war mit dem Update gestern, wobei der Waldläufer ausgelassen wurde. Im englischen Forum, wie HiT erwähnt hat, kam dann ein Statement dazu und man war glücklich.
Eine kleine Information seitens der Entwickler kann sovieles verändern, dass sich ein ignorieren oder Schweigen gar nicht mehr lohnt.
@Hadrians, nur ein kleiner Tipp von Waldi zu Waldi:
Solche Themen bitte niemals in ein anderes Unterforum posten, ausser dem Klassenforum für Waldläufer.
Diese Leute hier spielen zu wenig/gar keinen Waldläufer um die Fehler und anderes beurteilen zu können. Das siehst du anhand der nicht vorhandenen Argumente wie: “Der Waldläufer ist eine der Klassen die am meisten gespielt wird im PvE” oder “Der Waldläufer hat exzellente Überlebenkünste” und “Der Waldläufer macht genug Schaden”.
Ansonsten hätten sich solche Leute im Forum schlau gemacht, besonders im englischen, wie auch hier im deutschen.
Alleine die Aussage von Spielern: “Man muss es nur können”, ist keine Diskussion wert an dieser Stelle, gib dir also nicht zuviel Mühe die sowieso umsonst ist.
Fakt ist, der Waldläufer hat dringender Handlungsbedarf, schon alleine anhand der Klassenfähigkeit, die im Verhältnis zu anderen Klassen nicht unter ein gemeinsames Dach gebracht werden kann. Ich denke, keiner lässt sich seinen Spielstil durch Dummheit einer KI vermasseln/bestimmen, die Zeiten sind vorbei.
Hier kannst du wirklich keine sachliche und neutrale Kritik erwarten, also vergiss das mal schön und komm lieber wieder zurück ins Waldläufer-Forum.
@Sdric
Du hast beim Krieger den Brutalen Schuss vergessen, mit dem sie nun ganze 2 Verwundbarkeit auftragen können.
Naja, ich weiss nicht wie ich meinen Frust und die riesen Enttäuschung sonst noch bemerkbar machen soll. Man diskutiert mit Herzblut, verfasst mit viel Aufwand wirklich gesonderte und überdachte Vorschläge, sammelt sie schön und übersichtlich.
Aber nein, es wird übersehen/nicht beachtet. Natürlich schön zu sehen das es weitere sinnlose Hüpf-Puzzles ins Spiel geschafft haben und somit ganz vorne auf der Prioritäten-Liste stehen, ganz weit vorne, vor dem Waldläufer.
Die Hüpf-Puzzles, ohne die wirklich das gesamte Spiel sonst unter gegangen wäre.
Nicht auch nur eine Fertigkeit hat man vom Waldläufer angefasst, nicht mal ein Bug gefixed, nicht mal ein lächerliches kleines bescheidenes Statement hat man zu lesen bekommen, bezüglich unserer Vorschläge/Wünsche/Bugreports.
Ich bin enttäuscht, schwer enttäuscht und weiss wirklich nicht mehr, wie ich es noch mehr verdeutlichen soll. Ich kann nun schlecht hier im Forum alles und jeden für das Fehlerhafte Verhalten von Anet verantwortlich machen, sinnlos rumfluchen und mich darüber zu Tode ärgern.
Ja, ich war auch echt davor das Spiel zu deinstallieren. Was bleibt einem anderes übrig. Eine 2. Chance hat jeder verdient, aber ab der 3. vergeigten Chance, fängt das Fass an langsam überzulaufen. Das komplette Update heute hat mir den Spass genommen und mich nun dazu gebracht, wohl eine Pause einzulegen, sobald das Event vorbei ist. So kanns einfach nicht mehr weiter gehen. Ich lass mich nicht mit Zwang auf andere Klassen schieben, die mir keinen Spass machen, weil MEINE Klasse keine Beachtung findet und völlig wertlos behandelt wird.
Verdammt schwache Leistung, Anet!
Wenn du dir die bescheidenen Patchnotes durchliest, wirst du erkennen, dass es nun weder behoben wurde, noch als Fehler bezeichnet wurde. Im Gegegenteil, man hat es nun sogar geschafft diese Rüstung hässlich zu gestalten, indem man einfach die Schultern weglässt, sobald die Brust angezogen ist. Heisst, ja, es ist gewollt und ich finde es beschissen.
Wofür ein “Skin” sammeln, wenn man in der gewünschten Kombination nicht mal alle Teile sichtbar machen darf. Welch Logik, typisch Anet.
Aber was rege ich mich noch auf? Natürlich trägt der Waldläufer mittlere Rüstung also ist es klar das diese…. Entwickler nun auch so reagieren müssen.
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Was solls, das Update ist zumindest für mich mehr als nur enttäuschend. Nicht wegem dem “kleinen” Inhalt obwohl da so ein Tralala gemacht wurde drumherum, sondern, weil man ohnehin schon starke Klassen nun “wieder” gebufft hat mit Schadensverstärkungen, aber den Waldläufer, den man mehr als kritisch betrachtet, nicht mal angefasst, nix nada nothing. Keine einzige Fertigkeit von dem die Spieler geschrieben haben, ist etwas im Patch enthalten.
Wie frustrierend muss es sein… Muss ich nun ehrlich auf eine andere Klasse wechseln, weil der Waldläufer echt keine Beachtung bekommt und ich sonst im Nachteil stehe? Naja… gibt ja auch Spieler denen solche Nachteile nicht auffallen und die Klasse so akzeptieren wie sie ist.
Für mich aber doch zu sehr enttäuscht das der Frust wohl nun nicht mal mehr durch ein mehr oder weniger gutes Event getröstet werden kann…..
Schade, aber ich habe es ja befürchtet, dass es so kommen wird, wollte den Entwicklern jedoch noch eine Chance geben.
Und natürlich hatten Hüpf-Puzzles ja sogar mehr Priorität, als die Klasse Waldläufer… Oh mein Gott, am besten einfach nur noch ausloggen und das Ganze vergessen. Was hat diese Klasse euch nur getan, dass man sie so sehr runterzieht?
Ich bin weg für Heute, schönes Event aber den anderen und viel Spass.
Geile Sache das sie beim Krieger noch mehr Schaden zugesteckt haben, aber beim Waldläufer nicht geändert wird. Langsam krieg ich das Kotzen von diesem Spiel und der Priorität dieser Entwickler. Artet ja schon in Lug und Betrug aus sowas.
Der Text ist unglücklich ausgedrückt, Ramon. :/
Ich denke, wir alle wissen, dass ihr schon weit vor dem eigentlichen Release dieses Updates gewusst habt, dass es mit Vorischt behandelt werden muss. Daher habt ihr wohl auch keine genaue Uhrzeit genannt, hab ich recht?
Manchmal entsteht der Eindruck, dass man die Community für dämlich hält.
@Silmar
Die Waffen sind durchaus auch auf das “normale” spielen ausgelegt. Nur brauchen wir halt sehr viel länger, als andere, die stur danach farmen.
Bisher ist noch nicht mal alles über die Precursor-Waffen bekannt, daher kann ich den Unmut der aufkommt zwar verstehen, aber nicht wirklich nachvollziehen. Schlussendlich geht es doch nur um Skins, die anders aussehen, aber keine besseren Werte mit sich bringen. Also bringen sie den Spielern, die mehr Zeit dafür investieren, keinen bedeutenden Vorteil, bis auf das einzigartige Aussehen.
Sieh es doch mal so, wir, die durch das normale spielen zu einer solchen Waffe kommen wollen, haben dafür ein Ziel über längeren Zeitraum. Ich würde einfach mal abwarten, bis über die Precursor mehr bekannt ist. Aktuell gibt es als Option nur den Kauf, durch Glück den Drop zu haben bei einem Event/Boss oder in der Mystischen Schmiede. Allerdings ist das Spiel noch zu jung, dass vieles an Wissen noch fehlt und erstmal rausgefunden werden muss. Erst, wenn wirklich jedes Mittel bekannt ist um an die Precursor zu gelangen, sollte man Kritik daran üben. So sehe ich das zumindest.
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Soranu.2713
Ohne auf einen Persönlich hier rumhacken zu wollen:
Ist euch nicht auch mal der Gedanke durch den Kopf gegangen, dass z.B. Ramon Domke als deutscher Community Manager nur den Aufgaben nachkommen darf, die ihm vorgelegt werden? Wenn nun Anet (oder auch NcSoft, da er unter der Haube von NcSoft steckt) ihm die Priorität vorlegt, sich um “andere” Seiten als das offizielle Forum zu kümmern, MUSS er doch danach handeln.
Natürlich ist das falsch, betrifft aber nicht den Bereich unseres CM’s, sondern eher den, der höheren Stelle, die ihm solche Aufgaben verteilt.
Alleine das Ramon hier teilweise wie er sagt, in seiner Freizeit posten muss, beweist mir, dass es nicht an ihm liegt und auch nicht am Willen der Mitarbeiter, sondern daran, dass die Einteilung von Arbeitsgebiet und Mitarbeiter nicht stimmt.
Man sollte einfach die Prioritäten etwas anders setzen und mehr auf die Wünsche der Community eingehen, was nun diese Situation betrifft.
Das Beispiel, dass es noch andere Seiten gibt die betreut werden (FaceBook, Twitter, Google+, Reddit, Wartower etc etc.) ist zwar gut erklärt, ansich aber nicht nachvollziehbar.
Wenn man ein “offizielles” Forum hat, sollte das Hauptaugenmerk darauf gerichtet sein und nicht auf Fremdseiten. Wenn ich ein Problem im Spiel sehe und keinen Ingame-Report machen kann, ist das erste was mir einfällt, dass offizielle Forum oder der Support (je nach Art des Problems).
Ich wüsste nicht wieso ich mich nun auf einer Fremdseite extra anmelden soll um einen Bug zu reporten oder Vorschläge zu posten, damit sie mehr Beachtung finden als hier. Denn, ich spiele ein Spiel und möchte nicht die ganzen Privaten Probleme mitbekommen, die andere Leute z.B. auf FaceBook öffentlich diskutieren, sondern auf etwas zurückgreifen können, was sich auf das “Spiel” bezieht. Ebenfalls ist die Gefahr auf solchen Seiten grösser, dass man auf Leute trifft die sich in Themen einmischen, aber sie nicht wirklich interessiert daran sind (schon Erfahrung damit gemacht). Ich diskutiere einen Vorschlag oder sonstiges lieber in einer kompetenten und sachlichen Umgebung, wie sie hier im Forum zutrifft, wo ich weiss, dass hier gleichgesinnte sitzen, als auf einer Seite, bei dem ich nie weiss wer nun zum Thema posten könnte. Hier weiss ich einfach sicher, wer hier schreibt, spielt das Spiel und interessiert sich dafür.
Meiner Meinung nach gehört eine feste Einteilung von Mitarbeiter die für die Community verantwortlich sind, zur Pflicht, hier speziell sich um den Feedback- wie auch Frage&Antworten-Bereich zu kümmern.
Ich mag Ramon trotzdem, obwohl er mir leid tut und soviel Zeit opfern muss. Aber ich weiss eines: Das keiner hier die Schuld NUR dem CM geben würde.
Ich hoffe jeder kann mein Anliegen verstehen und meine Denkweise.
Hast du meine vorherigen Posts gelesen? – ich denke nicht…
Ich habe bereits 80% der mats zusammen, die die Legendäre waffe benötigt.Problem ist nur der precursor der einfach mal so 400 gold kostet… Klar kann man das kaufen… Aber nach wieviel gegrinde bitte? 15-20 Monate? Täglich 6 Stunden?? Also bleibt es Glückssache ob man nun eine droppt oder in der mystic forge kriegt.
Und nein, eben in Guild wars 1 war die obsidianrüstung keine reine glückssache. Du hattest vorgegebene Materialien die man farmen konnte. Somit hatte man ein greifbares ziel und war eben nicht auf glück angewiesen. Eben das ist der unterschied. Es gab ein Rezept, das gibt es für die precursor nicht. * Glückssache eben.*
klar Spielt in jedem mmo Glück hier und dort eine Rolle… Und in jedem Spiel kann man sich die Items kaufen, die man halt nicht durch Glück droppt. Aber es sind mir bisher in noch keinem Spiel solch utopische Preise untergekommen.Es ist nur schade wie arenanet das der breiten masse aufs brot schmiert und es dann wirklich nur aufs glück ankommt. Und wohl nur einige Spieler solch eine waffe besitzen werden. Zumal eine legendäre waffe aktuell die einzige langzeitmotivation darstellt. So wurde es ja sogar selbst von Anet präsentiert.
Du hast mich nicht ganz verstanden.
1. Wenn du jetzt schon 80% der Materialien für eine legendäre Waffe hast, solltest du den Grund kennen, warum ein Precursor so “schwer” zu erhalten ist.
2. Du kannst auch hier nach was speziellem farmen, damit du an deinen Precursor kommst. Z.B. ist bekannt das du mit Glück 4 x exotische Waffen in die Mystische Schmiede wirfst und einen Precursor erhälst. Also kannst du doch speziell nach deiner Art von exotische Waffe farmen. Willst du ein Schwert, farmst du exotische Schwerter, willst du eine Axt, farmst du exotische Äxte. Nichts anderes als in GW1.
In GW1 war es auch Glücksache, ob dir eine Scherbe oder Ekto gedroppt ist. Hier ist das Glück halt anders angesetzt, aber vom Prinzip her das Selbe.
3. Ist bekannt ,dass in GW2 nach einem Jahr spielen nicht mal 0,8% (die Zahl kann auch abweichen, weiss das leider nicht mehr genau, wurde aber mal was erwähnt) eine legendäre Waffe besitzen wird. Es soll was “besonderes” sein. Natürlich ist es dann klar, dass Preise dadurch steigen, weil die Spieler, die einen Precursor finden aber z.B. nicht ihrer Waffenart entsprechen oder keine Interesse an einer legendären Waffe haben, diese für viel Gold verkaufen wollen. Jeder weiss welcher Status eine solche Waffe hat, also will man selbst auch davon profitieren.
Daran ist aber nicht Anet schuld, sondern die Spieler und ihre Gier nach Profit.
Wenn aber nach nicht mal 2 Monaten etwas mit solch einem Status schon zu 80% fertig hat, stimmt da was definitiv nicht. Denn dann sollte Anet reagieren und gewisse Dinge ändern, dass es eben nicht mehr nach so kurzer Zeit möglich ist, wenn sie ihrer Ankündigung gerecht werden wollen.
2 Monate für fast eine komplette legendäre Waffe spricht bei mir nicht mehr für etwas “besonderes”, da kann ich dann eine solche Waffe auch gleichsetzen mit einem Dungeon-Set was ein bisschen länger dauert. Im übrigen geht da die gedachte “Langzeitmotivation” völlig den Bach runter ,was nicht im Interesse der Entwickler stehen dürfte.
@robin
Das Problem besteht darin, dass GW2 auf einer völlig anderen Spielmechanik basiert, als andere MMOs.
Heisst, du kannst nicht einfach kurz den Schwierigkeitsgrad erhöhen, damit dann einfach mehr Spieler rein können. Sowas muss angepasst werden auf die gegebene Mechanik des Spiels. Stell dir vor was für ein Chaos herrschen würde, bei dem aktuellen nicht ganz durchsichtigen Aggrosystem und einer Gruppe bestehend aus 10-25 Mann.
Darüber hinaus habt ihr vergessen, dass der TE “nicht” speziell einen Raiddungeon angesprochen hat, sondern einfach nur einen Raid vorgeschlagen hat.
Es wird, wie oft erwähnt, “Einheiten” geben, die den Raids wohl in keinem Ding nachstehen werden. Jedoch ist die Frage, was Anet sich als Inhalt für dieses Feature ausdenken wird. Es “wird” möglich sein, mehere Spieler in “eine” grosse Gruppe stecken zu können und ist auch schon lange offiziell bestätigt wie auch schon im Spiel implementiert, jedoch noch nicht aktiviert (zumindest kann man dies anhand des Chat-Kanals nachprüfen).
Vielleicht wird es einfach gewisse anspruchsvolle Events geben, die eine bessere Koordination erfordern und es sich daher anbietet, eine “Einheit”/“Raid” zu bilden. Vielleicht werden Dungeons für grössere Gruppen kommen. Wer weiss das schon ausser sie selbst? Fakt ist, dass der Wunsch auf Raids, schon lange bestätigt wurde, nur wird es nicht “Raid” heissen, sondern einfach nur “Einheiten”.
Was man mit Einheiten anstellen kann, steht noch nicht fest, ausser, dass der Ersteller dieser Einheit die Möglichkeit hat, bestimmte Gegner/Gebäude etc. als “Ziel” auszurufen, wie auch auf die Minikarte zu zeichnen und Pingen. Mehr ist leider nicht bekannt.
Aber soweit ich gelesen habe, ist dürfte dies den Spielern, die nach Raids schreien, zufrieden stellen, denn ich lese nirgends, dass jemand Raid-Instanzen angesprochen hat/gewünscht hat. Für mich wäre das auch kein Problem, solange es in solchen Raid-Instanzen dann aber auch keine spezielle Skins geben würde, sonst wäre ich gezwungen diesen zu nutzen um an den Skin zu kommen.
Ja, natürlich will jeder genau jetzt das Legendary ^^
aber ich würde lieber 6 Monate lang mats und rezepte farmen als auf reines glück zu hoffen :-)
Drum ging es mir…
Wo ist denn dein Glücksprinzip, wenn ich mal fragen darf?
Die Precursor? Die kannst du auch kaufen oder herstellen, musst dich also nicht wirklich auf einen Drop verlassen.
Im übrigen ist noch nicht mal bekannt, ob es “feste” Rezepte gibt, damit man ein Precursor in der Mystischen Schmiede herstellen kann.
Auch war in GW1 eine Riss-Rüstung “Glücksprinzip”, was du ja gespielt hast, wie du meintest. Denn auch Ektos und Obsis musstest du dropen oder kaufen. Dort bestand noch keine Möglichkeit, diese herstellen zu können, wie es hier der Fall ist.
Ebenfalls kannst du gerne “farmen”. Du brauchst nicht nur einen Precursor für die legendären Waffen, also fang schon mal an damit. Denn, auch wenn du einen Precursor hättest, könntest du dir nicht innerhalb von kurzer Zeit eine herstellen.
Von daher verstehe ich dein Problem nicht ganz.
Mir persönlich wäre es sogar lieber, wenn Obsidian-Scherben nicht durch Karma erhältlich wären, sondern man sie in einem Dungeon per Zufallsdrop bekommen würde. Das Selbe mit den Ektoplasmakugeln, statt durch wiederverwertung eines Items, ebenfalls per Drop. Dann würde auch ein angesehener Anreiz bestehen, Dungeon auch nach dem vollständigen Set noch zu besuchen.
PS: Eine legendäre Waffe zu erspielen, soll auch nicht aussagen, dass derjenige der eine hat, viel “kann”, sondern eher, dass er im Besitz von etwas einzigartigem ist. Es sollte nicht mehr als die eigene Leistung ,die man investiert hat, zufriedenstellen. Das ist der Sinn von etwas, was nicht alle auf Anhieb haben können.
@Redge
Man kann aber Arbeitszeiten nicht auf Anet schieben.
Heisst, wenn du solche Arbeitszeiten hast, dass du früh aufstehen musst und bis 17Uhr arbeiten musst, daher also nicht bis 2Uhr Nachts spielen kannst, ist das nicht die Schuld von Anet.
Darüber hinaus ist es nicht mal ein Tag den du verlierst, sondern lediglich ein paar Stunden (wenn überhaupt).
Denn, was du nun am Start in der Nacht verlierst, kannst du bei Event-Ende am späten Nachmittag wieder gewinnen.
Bedenke, dass auch die Amerikaner nur 24 Stunden pro Tag haben und nicht mehr, nur weil sie etwas 7/8 Stunden “vorher” schon spielen dürfen. Du wirst dafür dann spielen können, wenn die Amerikaner bereits schlafen und sie beschweren sich auch nicht, weil du spielen kannst, sie aber nicht, oder doch?
Ne im Ernst, ich bezweifle sowieso das hier jemand 24/7 an seinem PC sitzt und nur spielt ohne Unterbrechung. Etwas zu tun gibt es immer (essen, Pinkelpause, trinken, einkaufen, kochen etc etc.). Wenn also einer der gerade essen muss nicht spielt, kann er sich doch auch nicht darüber beschweren, dass er nun Zeit verliert gegenüber wem, der halt nichts essen wird.
Geniess halt einfach die Zeit, die du nutzen kannst, es kommen Tage da können das wieder andere nicht, dafür hast du mehr Zeit.
Ich habe Guild Wars 1 7 Jahre lang aktiv gespielt. Und dort hat es nie sowas gegeben, das wer Glück hatte sich ein besonderes Item machen/besorgen kann.
Man konnte Glück haben in Dungeons, das etwas wertvolles droppt. Natürlich.
Aber dort waren die Preise nicht so immenz hoch. Im Moment ist es allerdings reines Glück…. In Guild Wars 1 hat man mit Ectos gehandelt. Diese konnte man aber auch gut farmen… In gw1 hat eine teure Waffe ~ 100 ektos gekostet. Nach meinem empfinden entspricht dies 70-90 Gold… (Gemeint ist nicht der Wert den die Ectos in Gw 2 darstellen sondern der ‘alte’ aus Gw 1) Die Waffen sind einfach zu schwer zu beschaffen. Das reine Glücksspiel stört…
Ich weiss ja nicht was du gemacht hast in den 7 Jahren, aber Ektos und Obsis waren nur eine von vielen seltenen Materialien, die man AUCH durch Glück erhalten hat. Wenn man sie käuflich erstehen wollte, musste man auch einige Platin hinlegen, damit es für eine komplette Rüstung gereicht hat.
Es war auch dort, das “spezielle” Item, was heute mit einer legendären Waffe zu vergleichen ist.
Da Anet aber gesehen hat, dass die Riss-Rüstung damals doch noch ziemlich schnell zu erreichen war, haben sie wohl ihre Prioritäten hochgeschraubt um die Spieler etwas länger bei der Stange zu halten.
Irgend ein Langzeit-Ziel muss ein Spiel bieten.
Hat man in GW1 nicht jeden Tag viele Stunden UW und Riss gemacht, so hat es auch eine sehr lange Zeit geraucht ,bis man sich die Rüstung holen konnte. Hier ist es ebenfalls so, dass man selbst entscheiden kann, ob man nun speziell Dinge für die legendäre Waffe sammelt, oder es einfach neben dem normalen Spielen als Zusatz sieht.
In GW2 braucht man für nahezu nichts Gold, daher sind die Preise auch wirklich höher angesetzt, was verständlich sein sollte. Ausser für kleinere Repkosten und ab und zu Abbauwerkzeuge, wird in GW2 wirklich nirgends Gold verlangt, ausser dieser Dinge, die aber was spezielles darstellen sollen (natürlich, wer für sein Handwerk Gold ausgibt, kann dies gerne tun, aber es ist NICHT “notwendig” eine Unmenge Gold auszugeben, damit man einen Beruf aufs Max-Level bekommt).
Wenn ihr eine legendäre Waffe innerhalb von 2-3 Wochen erspielt hättet, würdet ihr euch fragen, wo denn nun der Anspruch an speziellen Items liegen würde.
Ich persönlich finde die Preise für die Kultur-Rüstungen auch etwas hoch angesetzt, aber nur, weil sie nicht exotisch sind und daher transmutiert werden “müssen”, um maximale Werte darauf zu haben. Wären sie exotisch, hätte ich mit den Preisen absolut keine Probleme. Aber der Aufwand und Kostenfaktor, der für legendäre Items abverlangt wird, finde ich mehr als angemessen, da es etwas sein soll, was nicht jeder haben kann, sofern er die Ausdauer dafür nicht mitbringt.
Seht es als Ersatz dafür an, was andere in anderen Spielen bekommen, wenn sie einen End-Dungeon/Raid abgeschlossen haben. Nur, dass diese Spieler in anderen Spielen weit aus weniger Abwechslung haben.
Ramon, du könntest doch nochmal kurz erklären, was diese “Einheiten” bezwecken?
Ich meine gelesen zu haben, dass “Einheiten” den sogenannten “Raids” sehr ähnlich sind und es den Eröffnern solcher Einheiten ermöglicht, Planungen was Strategisches betrifft, vorzunehmen. Weisst du in dieser Hinsicht schon mehr, oder ist das ein Thema, bei dem man sich auf das “bisher Erwähnte” stützen muss, bis es soweit ist?
Z.B. wurde erwähnt, dass solche “Einheiten” nicht nur fürs WvW geplant sind, sondern auch für das PvE. Da die Chat-Kanäle ja bereits implementiert sind, dachte ich, man kann dir ein paar Infos entlocken, ob diesbezüglich spezielle “Inhalte” mit sich bringen wird?
ArenaNet hatte vor GW2 auch nicht wirklich Ahnung von 5er Dungeon. Und jetzt sieh dir dann, was dabei raus gekommen ist. Glaubst du allen ernstes, es würde mit Raids anders laufen?
Mh muss ich dich enttäuschen. Es gab bereits Dungeons in GW1. Eine andere Mechanik, aber selbes Prinzip. Die Dungeons waren bereits schon toll, dass sie hier noch eine wirklich sehr bemerkenswerte Steigerung hingelegt haben, zeigt das du unrecht haben könntest.
Mir persönlich gefallen die Dungeons sehr, dass Prinzip dahinter, dass Design und das stetig aktive Spielgeschehen in den Dungeons, lässt sie weit vorne stehen, sogar vor Dungeons aus weit aus älteren Spielen.
Natürlich ist es Geschmacksache, aber du musst zugeben, dass mit etwas Feinschliff die Dungeons mehr als nur grosses Potential bieten und nicht in ein monotones Prügeln verwandelt wird, wie in mehrheitlich in anderen Spielen.
@Topic:
Die Preise sind sehr hoch, stimmt. Wie für Precursor, so auch für Kultur-Rüstungen.
Allerdings liegt das daran, dass es etwas ist, was man nicht von Heute auf Morgen erreicht haben soll.
In GuildWars ging es schon immer um das sammeln unterschiedlicher Rüstungs-Skins und das wird sich auch nicht ändern.
So kann es dazu kommen, dass einige Rüstungen mit besonderen Effekten/Aussehen, schwerer zu erspielen sind ,als andere.
Und nun dürft ihr wild spekulieren, ob das nun ein Ansatz ist, dass eigene Endgame zu gestalten.
Für Spieler ,die GW1 vorher nie gespielt haben, ist das natürlich nun sehr gewöhnungsbedürftig, da es in anderen Spielen mehrheitlich um eine Itemspirale geht, die es im GW-Universum niemals geben wird.
Aber für Alt-Eingesessene Veteranen von GW1, ist es nichts Neues.
Kleine Info um dem netten Herr Domke etwas unter die Arme greifen zu können (natürlich nur durch eine Vermutung ^^):
Sämtliche Patches werden ebenfalls immer einen Tag früher angekündigt.
Die Patches kommen auch ständig Nachts ca. um 2Uhr “unserer” Zeit auf die Live-Server, daher kann man also davon ausgehen, dass es sicherlich 2Uhr werden wird.
Natürlich ist es nur eine “Spekulation”, allerdings durch überlegen und beobachten der letzten Updates und deren Zeit, kann man wirklich davon ausgehen.
Das nun erwähnt wurde, dass es nicht vor “Mitternacht” sein wird, schlägt noch mal stark in Richtung meiner Spekulation.
Habt doch mal etwas Geduld und lasst euch überraschen. Die Vorfreude ist doch auch was tolles, oder nicht?
Dazu kommt, das ArenaNet keine Ahnung von “guten” Raids hat. Letztendlich würde das nur in was Halbgarem enden und dann weint auch wieder jeder rum.
Das kann man nun auch für eine sehr freche Unterstellung halten. Ich frage mich immer wieder woher du das wissen willst. Du vergisst bei deinen Texten sehr oft, dass du es nur “vermutest”.
@Topic
Ich bin zwar auch kein Fan von Raids wie sie in WoW, Rift und Co zu spielen waren.
Aber ich bin sicherlich der Letzte, der versucht den Leuten hier ihre Ideen aus dem Kopf zu vertreiben, nur weil es mir selbst nicht passt.
Aber wie erwähnt, sind “Einheiten” sowieso schon geplant, was schlussendlich den selben Effekt haben dürfe, wie ein “Raid”. Allerdings ist es fraglich, ob man dafür nun spezielle Inhalte bekommen wird, oder es nur eine Unterstützung für grosse Strategische Events sein wird. Also abwarten und überraschen lassen.
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
@Soranu
Rift… nur haben die zu viel auf die Community gehört und alle immer noch leichter gemacht… die leute sind ihnen dennoch oder gerade deswegen weck gelaufen und wegen vieler anderer dinge.
Ich hab in 12 jahren nicht erleb das leute aufhören weil der anspruch zu hoch ist.
Der mensch brauch die herausforderung und doch beklagen sie sich stehts über das mass.
Nichts lieben wir mehr als den triumph aber ohne anstrengung ist dieser nichts wert.
Wie dem auch sei, A-Net ist sicher aktiv, denn sie wollen die spieler am ball halten damit sie auch künftige erweiterungen kaufen… immerhin ist das ganze ein business.
Ich habe Rift selbst 1 Jahr lang gespielt und war nicht auch nur ansatzweise so sehr betreut worden von deren Support, wie es hier der Fall war.
Zudem wurde in Rift, wie du es ja selbst sagst, nur auf bestimmte Dinge eigengangen und zu sehr vielen Spielern ins Negative geändert.
Vergleiche die Arbeit mit Anets. Hier wird gleichermassen kalkuliert und ins Spiel implementiert. Heisst, es wird nicht nur auf eine Seite der Com geschaut, sondern jede Kritik/Vorschläge gebündelt.
In dem Jahr als ich Rift gespielt habe, zeigte sich in einigen Aspekten, vorallem den sehr grossen Events, das Negative daran: Das Gefühl “du hast es halt nun bekommen, du aber leider nicht, Pech gehabt”, kam da sehr oft auf. Rift war in der Tat auch ein gutes Spiel, leider zu stark nur auf einseitiges bezogen. Wärend Anet hier aber bereits innert 1 Woche auf Fehler reagiert, musste ich bei Rift immer so mit 2-3 Wochen rechnen, bis mein Fehler behoben wurde, trotz Ingame-Betreuung und monatlicher Kosten (was man auch mal ansehen müsste).
@Soranu
eben so könne ich sagen es fehlen die richtig guten argumente warum man keine raids einführen sollte.
Ich halte Raids für einen möglichkeit einer Gilde ein gruppenerlebnis zu bieten wie es so kaum anders erlebbar ist.
Das Argument hast du doch bereits bekommen von mir.
Es sind Einheiten geplannt, die mehere Gruppen zusammen schliessen können und so gemeinsam was machen. Wozu also ein Raid implementieren, wenn es bereits Pläne zu solchen “Einheiten” gibt? Ein Raid besteht auch nur aus meheren kleinen Gruppen, nicht mehr und nicht weniger.
Man kann doch genug mit seiner Gilde unternehmen. Wenn ihr ohnehin nur von “Spass” haben redet, plant interne Events, geht Drachen verhauen oder sonstige grössere Events machen, baut mehere Gruppen für Dungeons, geht ins WvW und nehmt Keeps in eure Obhut, tanzt in der Stadt rum etc etc. Sehe da nun auch keinen dringenden Bedarf an Raids.
Möglichkeiten die man mit einer grösseren Gilde unternehmen kann, bestehen genug.
Verbesserungsvorschläge in allen Ehren, aber aus GW2 nun ein völlig neuer Klon machen zu wollen, wäre nicht sehr im Interesse der Entwickler und auch von denen nicht, die genau aus diesem angekündigten Grund zu GW2 kamen: Das spiel ist anders, als viele andere MMOs.
Mir persönlich fehlen einfach die richtig guten Argumente, die zeigen, warum nun ein Raid sinnvoll wäre. Vorallem sind doch für später gewisse “Einheiten” geplant, was einem Raid sehr nahe kommen wird.
Heisst, eine Einheit wird aus meheren “kleinen” Gruppen bestehen und dies wird im PvE, wie auch im WvW möglich sein (offziell schon bestätigt und der Chat-Kanal ist ebenfalls schon im Spiel enthalten).
Ääääääääh, und die wären?
Was willst du nun hören?
Könnte dir nun etliche Spiele auf den Tisch legen, aber ich möchte den schönen Thread hier nicht ruinieren und nicht schon wieder Opfer eines gelöschten Posts sein.
Nenne mir doch ein Spiel, was GW2 gleichkommt (auf dein Zitiertes bezogen aber), wenn du mir die Frage nun so stellst. Bin sicher deine Liste wird kleiner sein.
Hallo Beroya.
Ich kann mal wieder nicht zitieren, warum auch immer, daher so:
“@Soranu:
1) Tut mir Leid, dass ich dir zT zugestimmt habe, ich werd’s nicht wieder tun.”
Keine Sorge, ich hab dadurch nicht deine Zustimmung kritisiert, sondern eher, weil du auf eine andere Art von Schaden austeilen angesprochen hast.
“2) Eine Frage: “Auch der DoT ist zu schlecht, da du wohl kaum im PvP nur auf eines legst, sonst tust du mir leid.” – Sry, ich versteh das mit dem PvP nicht, was du da sagen willst^^”
Ich meine damit, dass du im PvP nicht weit kommst, mit einem “reinen” Zustandsbuild. Viele spielen mit Builds, die Zustände entfernen, weil sie richtiges Movement (was wiederum sehr wichtig ist im PvP) einschränken. Beispiel: Verkrüppelung, Eingefroren, Blindheit, Immobilisierung usw.
Dies sind Zustände, die dich daran hindern, einen “Vorteil” gegenüber dem Gegner zu haben: Meist Zeit oder auch einfach nur langsameres Cappen der einzelnen Punkte, bei denen du gerade alleine bist.
Zustände können von vielen Klassen effektiv und schnell entfernt werden (Wächter sind das beste Beispiel dafür).
Also liegt es sehr nahe, dass du noch etwas hast, worauf du im Notfall zurückgreifen kannst, was dann wohl nur mehrheitlich der leider doch sehr geringe Direktschaden ist.
“3) Die Aussage mit dem KB bezog sich darauf, das die Pfeile doch um einiges schneller fliegen. Beim LB sieht man den Gegner den Pfeil abschießen (1.Skill!) und man kann nochmal einen Kaffee trinken, bevor man ausweichen muss. (leichte Hyperbel )”
Beim Kurzbogen ist es so, dass er auch eine Reichweite von 1200 hat. Wenn man diese Reichweite nutzen will, ist sie Defakto einfach nicht effektiv genug. Die Pfeile sind nicht schneller, nur die Schussrate ist schneller.
Wenn man näher am Gegner steht, täuscht die Optik einen manchmal und man denkt, die Pfeile fliegen schneller, ist aber nicht der Fall. Die Täuschung entsteht dadurch, dass, wenn die Pfeile beim Gegner “ankommen” gleich ein neuer abgeschossen wird. Aber dies auch nur, wenn du wie erwähnt, näher am Gegner stehst als sonst. Natürlich kann man nun in Frage stellen ob es nicht des Spielers verschulden ist und er sich nicht näher in den Kampf begibt, wenn man sowas ja schon sagt.
Leider muss ich dazu sagen, dass, wenn ich schon die Möglichkeit habe auf “Fernkampfwaffen” zurückzugreifen, ich das auch tun möchte.
“4) Keine Sorge, KB ist für mich Nahkampfuntauglich.”
Man kann schon in den Nahkampf gehen, so ist es nicht. Dies liegt aber dann auch im Auge des Betrachters, wie er damit umgehen möchte.
Allerdings würde ich den Sinn von “Fernkampf” anzweifeln, wenn ich also wie akutell, gezwungen bin in den Nahkampf zu gehen um die volle Effektivität herausholen zu können.
Und nein, ich möchte hier niemanden runtermachen, mit ihm streiten oder im vorwerfen das er keine Ahnung hat. Mein Ziel ist es, wie von vielen anderen auch, herauszufinden, welche Probleme an der Balance beim Waldläufer am meisten auffallen.
Du hast teilweise andere Ansichten als wir, deshalb hätte ich aber keine Gründe dir an den Kopf zu schmeissen das du keine Ahnung hast.
Meinungen sind hier frei, es ist ein Forum, doch darf man nie dabei vergessen, dass man andere auch so behandeln sollte, wie man es selbst möchte. Der erste Schritt ist, zu akzeptieren das es viele verschiedene Meinungen und Ansichten gibt (hab damit selbst oft Probleme ^^).
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Teil 2
Natürlich gibt es noch eine Menge mehr zu kritisieren. Da aber etliche Threads zu den Themen, die ich auch aufgreifen würde, bestehen, finde ich es sinnlos nun auch hier darüber zu diskutieren. Daher habe ich mir nun einfach die Aspekte ausgesucht, die das Grundgerüst des Spiels ausmachen.
Im Grossen und Ganzen ist GuildWars2 ein super Spiel, es hat hohes Potential und macht Spass, was das wichtigste ist. Stures Grinding ist hier bis auf einige Ausnahmen fast völlig untergraben worden und man lässt den Spielern die freie Wahl, was sie nun als nächstes machen wollen, ohne dabei etwas zu verpassen.
GuildWars2 ist für mich das Spiel, was ich mir eigentlich schon immer vorgestellt habe:
Freiheit, flüssiges Spielen, viel Abwechslung dabei aber doch auf eine enorm gute Story nicht verzichten zu müssen und vorallem: den Spass wirklich in den Vordergrund gedrückt.
Für ein MMO (Massively Multiplayer Online) allerdings doch zu wenig Möglichkeiten für Gruppenaktivitäten. Dungeons ist eine Möglichkeit, ja. Mir fehlt aber etwas, wie z.B. GruppenQuests. Spezielle Dinge, die man nicht alleine schafft, aber trotzdem nicht braucht um im Spiel voran zu kommen. Die Idee von Quests wegzukommen, ist ein guter Anfang. Aber man müsste dabei die Bezeichung dieses Genres dennoch abdecken können. Die Freiheit, nicht in einer Gruppe spielen zu MÜSSEN, kann Vorteile, aber auch Nachteile mit sich bringen.
Trotzdem hoffe ich, dass man noch eine Menge fantastischer Inhalte erwarten darf, die einem das Spielgefühl noch etwas mehr vermitteln.
Ich habe wirklich noch kein Spiel gesehen (und hab wirklich viele gespielt), bei denen die Entwickler dermassen schnell und interessiert an Wünschen der Community arbeiten und sie auch ins Spiel bringen.
So, da ich nun mal meine Gedanken und Erfahrung gesammelt habe nach nun bald 2 Monaten hier mal meine etwas längeren Eindrücke (ich möchte sie konstruktiv, sachlich wie auch sehr verständlich darlegen, daher hole ich etwas aus daher gibt es 2 Teile, da das Forum mich nicht mag):
Persönliche Geschichte:
Die Geschichte eines MMO’s ist eigentlich der Kernpunkt, was PvE ausmacht. Worum es in einem Spiel geht, wie es geschieht und was geschieht bestimmt das Feeling eines Spiels.
Das Setting, indem GuildWars2 spielt, gefällt mir persönlich super. Drachen, Massenschlachten, Emotionale Momente wie auch strategische Vorgänge, von jedem etwas dabei, also eine gesunde Mischung.
Bin wirklich sehr dankbar, für diesen tollen (wenn auch nur einer von vielen tollen) Teil des grossartigen Spiels.
Leider gibt es aber doch einige Kritikpunkte, die mir stark aufgefallen sind und ich finde, hätte man mit Sicherheit besser machen können:
- Der Übergang auf die Drachen, bei den Menschen in der persönlichen Geschichte ging viel zu schnell von Statten und auf einmal war ich an einer Stelle, bei der es hiess: Wir werden durch Zhaitan bedroht. Wobei aber gleichzeitig die ganze Umgebung (viele NPC-Charaktere reden über den Wandel der Welt, wie auch teilweise über die Alt-Drachen) über Zhaitans Herrschaft spricht.
- Schade ist auch, dass die Story-Dungeons für viele keinen/kaum einen Anreiz bieten, diese zu besuchen, da sie auch ohne die Story zu haben, in den Erforscher-Modus können, sofern ein Spieler diesen bereits abgeschlossen hat. Hier hätte man das so lösen können, dass man z.B. nicht in den Erforscher-Modus kann, bevor man den Story-Modus nicht abgeschlossen hat, auch dann nicht, wenn ein Spieler aus der Gruppe diesen bereits hat.
- Schade finde ich auch, dass man die “eigene” persönliche Geschichte nicht wiederholen kann. man könnte z.B. im eigenen Stadtviertel ein Tor platzieren, worauf man Zugriff auf die bereits abgeschlossenen Geschichts-Teile hat.
PvE im Allgemeinen:
Das PvE ist eigentlich ganz in Ordnung. Es bietet eine Menge Abwechslung und auch frischen Wind, wenn man andere MMOs gespielt hat.
Besonders sticht dabei die grandiose Idee heraus, Events per Zufall abschliessen zu können und somit selbst entscheiden zu können, ob man nun daran teilnehmen möchte, oder nicht ohne dabei mit negativen Nachteilen weiterspielen zu müssen.
Doch auch im PvE gibt es Dinge, die einer Kritik würdig sind, meiner Meinung nach:
- Dungeons sind in GW2 etwas besonderes. Doch leider fehlt das gewisse Etwas. Es fehlt der “Drop” eines Endbosses, den man z.B. für ein Handwerk braucht. Der Anreiz, nur wegen Marken und Erfolge abzuschliessen, ist mir zu wenig. Ich verlange nicht ,dass man etwas bekommen sollte womit man “angeben” kann, sondern etwas, worauf man Stolz sein kann, wenn man es hat.
- Das Färbesystem ist an und für sich super, doch leider fehlt mir auch hier die eine oder andere “spezielle” Farbe. Etwas wirklich einzigartiges, was man sich nicht von Heute auf Morgen erspielen kann. Eine Art Farbe, im Stile der Legendären Waffen (für die Sammler unter uns).
- Drachenevents waren das, worauf ich mich durch die vielen Videos und selbst spielen auf der GamesCom am meisten gefreut habe. Diese Schlachten spiegeln die Emotionen der Welt wider, wie es um sie steht und meiner Meinung nach gehören sie zur Geschichte von dem 250 Jahre älteren Tyria. Allerdings finde ich, dass diese Events zu “einfach” gestrickt wurden. Ein Drache ist eine Starke und Edle Gestalt, die einen Kampf mehr als würdig liefern sollte, doch das fehlt mir hier wirklich sehr.
- Mir persönlich fehlt der Eingriff und das Dramatische von richtig grossen Events, wenn sie fehlgeschlagen sind. Events sind teilweise zu einfach, dass es folglich nicht einmal dazu kommt, wenn, dann nur sehr sehr selten. Es wäre wirklich schön, wenn die Events einen Tick mehr Anspruch abverlangen würden, so, dass man auch mal beide Seiten des Ausgangs erleben kann.
(Zuletzt bearbeitet am von Soranu.2713)
Wen interessiert Krit-und Direktschaden? Der Waldläufer mit Direktschaden ist tatsächlich schlecht
Öhm… ich habe niemals was anderes behauptet? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Aber der Waldläufer taugt auch mit DoT’s nichts.
Sry, aber auch das ist falsch… es sei denn du meinst NUR direcktschaden und nicht DoT-Schaden
Auch der DoT ist zu schlecht, da du wohl kaum im PvP nur auf eines legst, sonst tust du mir leid. ^^
Ebenfalls gibt es im PvE Gegner, die weniger auf “Zustände” reagieren, als auf Direktschaden. Daher kann man ausschliessen, dass jemand wohl völlig nur auf Zustände gehen würde. Wenn er das möchte, gerne, wird jedoch aber schnell erkennen das das man nicht ohne Grund behauptet und in sämtlichen Foren-Threads darüber diskutiert, warum der Schaden so dermassen schlecht ist und zwar von allen Aspekten.
Das stimmt fürs GS aber nicht für KB und den Fallenbuild…
In der Tat stimmt das für das GS, spiele meinen Waldi ja auch schon lange.
Aber für den Kurzbogen stimmt das nicht meinst du?
Toll, war bisher immer der Meinung: Was keinen Schaden “machen” kann, kann auch keinen anbringen.
PS: Kurzbogen ist genau so mies wie der Langbogen in seiner Mechanik. Die Hälfte der Pfeilfe verfehlt sobald der Gegner mal kurz rechts oder links wackelt (zu langsame Prjektile). Und sag mir jetzt nicht man muss mit einem Kurzbogen in den Nahkampf, wie ich das schon von 2-3 Spieler zu lesen bekommen habe…
Aber du hast das gemacht oder wie? Weil DoT-Skillung hast du 100pro noch nicht gemacht, wenn du das mit dem DMG behauptest…
Nicht die feine Art wem sowas vorwerfen zu wollen, aber hier auf eine Art zeigen, dass es selbst nicht der Fall zu sein scheint. ^^
Ich liebe den Waldi, weil…
- (entgegen der Meinung vieler User) die Tiergefährten spitze sind
Es gibt eine tolle Pet-Auswahl, die Pets sind schön gestaltet und es ist super, dass man alle Pets immer bei sich trägt und sich nicht in Städten für einige Tiere entscheiden muss, die man dann mitnimmt, wie es in anderen Spielen der Fall ist
- er mit dem Blutungs-Build unheimlich viel Spaß macht ! Sowohl in PVE als auch in PVP
- weil ich allgemein Fernkämpfer sehr gerne spieleIch finde den Waldi einfach gut so, wie er grade ist. Mir ist es nicht wichtig, den meisten Schaden zu verursachen oder am meisten auszuhalten. Das Spielgefühl macht’s! Und sind wir doch mal ehrlich; gibts was Schöneres in GW2 als den Waldi und seine Pets?
:P
Du weisst aber schon, dass Effektivität das “Spielgefühl” einer Klasse unter Umständen ausmachen? ^^
Es geht nicht darum den höheren Schaden machen zu wollen als andere (du solltest Threads lesen bevor du solche Behauptungen aufstellst), sondern darum, genau so “effektiv” Schaden austeilen zu können, wie es andere Klasse können.
Und Ja, Pets sind hübsch, vielfältig und so… Aber trotzdem strohdumm. ^^
Sry, aber das ist wie die Sache mit dem Großschwert: Aussen HUI, innen PFUI!
Ich habe nichts vom schönen Anblick, wenn ich im Spielgefühl mehr als eingeschränkt bin, gegenüber anderen Klassen.
Und sind wir doch mal ehrlich; gibts was Schöneres in GW2 als den Waldi und seine Pets?
:P
Ja gibt es! Optimal funktionierende Klassen.
@Topic:
Ich mag den Waldläufer weil ich bei dieser Klasse aktiv am meisten bei Verbesserungen mitwirken kann (das musste sein ^^).
Können wir gerne mal machen, nur habe ich bis Sonntag keine Zeit für Aktivitäten im Spiel (fast die ganze Woche schon).
Aber ich finde, man sollte eigentlich die Liste, wie sie ist, beibehalten mit den aktuellen Punkten die aufgeführt sind. Denn, schliesslich stellt sich jeder Spieler seine eigenen Kriterein auf, was er unter einer “Verbesserung” versteht.
Am Ende liegt es ohnehin an Anet, was davon sie als höhere Priorität ansehen werden.
Aber eine Zusammenfassung mit Massen an ausführlichen Verbesserungsvorschlägen von vielen verschiedenen Spielern mal ins Vorschlagforum zu posten, wäre schon optimal. Es sollte ja jeder gehör finden und ich weiss ja nun, dass auch wir deutschen “gelesen” werden und Vorschläge “weitergeleitet” werden (offizielles Statement).
^^
Ich fühle mit dir Wahba. ^^
Es ist manchmal wirklich mehr als frustrierend zu sehen, dass jede andere Klasse mit Abstand alles besser machen kann.
Aber man hofft ja auf baldige Besserung, wenn ich mich im englischen Forum so umsehe. Nur die Frage ist: Wie lange wird es dauern, BIS Änderungen eintreffen?
Eines sei jedoch gesagt: Wer etwas schafft mit der Klasse Waldläufer, was eigentlich relativ schwerer zu erreichen gewesen wäre, der kann am Ende dafür richtig Stolz auf sich sein. Das Gefühl gibt einem eine andere Klasse leider nicht, in sofern haben wir noch etwas kleines, was andere nicht haben. ^^
@Argo
Suiikast scheint “hohe” Einzelzahlen zu mögen und ist daher der Meinung, Waldläufer würden “hohen” Schaden austeilen.
Ich sehe auch ab und zu Krits von 7-8k und nun?
Diesen Schaden kriegt man aber auch nur mit übermenschlichem Glück und externen Buffs von “anderen Klassen”. Im Vergleich von Waldläufer zu anderen Klassen, stimmt der Schaden nun mal nicht. Viel wichtiger ist, dass man den Schaden ja nicht mal “sinnvoll” anbringen kann weil eigentlich nahezu alles so kinderleicht zu kiten ist.