Nö, ganz einfach:
Ich drücke Tab -> das wird dem Server mitgeteilt -> der kennt die Positionen -> wählt einen aus -> gibt dem Client Feedback wo er ist
Das interessiert den Server nicht, solang du nicht Tab drückst und auch dann muss er nur EIN Ziel auswählen und dir genau diese eine Position mitteilen.
Das mit den Skins wage ich zu bezweifeln, dass es sonderlich viel ist. Hier kann wunderbar mit IDs gearbeitet werden.
Bedeutet pro Spieler (6 Rüstungsteile*jeweils 4 Farben), jeweils ein Integer, macht 960 Byte alles zusammen (bei den Farben könnte man sogar noch sparen, wären dann nur 576 Byte (16 Bit pro Farbe, 32 Bit pro Rüstung).
Selbst bei 100 Spielern wären das kaum 100 Kilobyte, mit einigem Overhead, lass es 500 Kilobyte sein, gut das ganze für alle 100 Spieler, aber was sind knappe 50 MB für einen Server verteilt auf 100 Leute.
Das belastet den Server zumindest kaum, was dann dauert sind die Ladezeiten der Texturen für den Client. Die reine Information welche Texturen geladen werden müssen fällt für den Server aber kaum ins Gewicht.
Die Beobachtung mit dem Disconnect kann ich dir auch erklären. Wenn ein Spieler Alt-F4 drückt, oder sonstwie aus dem Spiel fliegt, bekommt der Server das sehr zeitnah mit, weil er auf einen “Ping” nicht mehr antwortet.
Jetzt könnte es aber sein, dass nur einige Pakete verloren gegangen sind, also geht der Server einige Zeit davon aus, dass der Client noch verbunden ist und sich gleich wieder melden wird. Solange nutzt er eben die Informationen die er zuletzt bekommen hat und berechnet einen Bewegungsvektor und lässt diesen einige Sekunden laufen. Nach einem kurzen Timeout sieht der Server ein, dass der Client nicht mehr wiederkommt und entfernt ihn.
Merkst du nicht, dass du ohne Ahnung vom System hier Aufgrund von Beobachtungen Theorien aufstellst, die möglicherweise nicht stimmen?
Ich kenne das System genausowenig und kann damit auch nur mutmaßen, wie es läuft, aber mein Informatikerverstand hilft mit dabei.
@Amenaza, der Vergleich mit DAoC kam von mir und war eig. dazu gedacht einige Alternativen zu erklären und wo deren massive Schwächen liegen würden.
DAoC kam halt zu einer Zeit als DSL grade er rauskam, dort musste man noch ganz anders an die Sache rangehen. Ein so direktes Kampfsystem hätte dort niemals funktioniert.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Trommel, du sollst nicht die Änderungen lesen, sondern dich vor dem Kauf schlau machen, worauf du dich einlässt.
Es war schon lange vor Release bekannt, dass es weder im PvE noch im PvP eine Itemspirale gibt.
Auch war es bekannt, dass man im sPvP auf 80 gestellt wird und alle Skills bekommt. Wieso solltest du da noch EP bekommen?
sPvP dient einzig und allein dem Messen zwischen Spielern. Der Erfolg zeigt sich nur in anderen freigespielten Rüstungen, die aber die gleichen Stats behalten.
Im WvW ist das was anderes, da hast du die Skills ausm PvE und auch die Rüstungs ausm PvE, deshalb bekommst du dort noch EP.
Und wenn du sowieso kein PvE machen willst, was willst du dann mit den EP?
Lustigerweise lief es ja die ersten Wochen nach Release problemlos, zumindest habe ich da noch nicht ein gebuggtes Event gesehen.
Langsam bekomme ich eher das Gefühl, da machen es sich manche zum Sport diese Dinger absichtlich zu buggen. Und bei einigen Events geht das wohl rel. einfach, so wird direkt nach einem Serverrestart hingegangen und das Event wieder kaput gemacht. Womöglich, damit niemand sonst die 100% erreichen kann.
Garystraum, was erwartest du den in den Raids? Doch ganz sicher nicht nur “Optik”, sonst tut sich das doch niemand freiwillig an.
Und wie schon gesagt wurde, das ist eine Entscheidung die Arena getroffen hat und davon werden sie nicht abweichen.
Um dir deine Argumentation “Du magst es nicht, also geh nicht hin” zurückzugeben:
Wenn du Raids brauchst, gibt es genug andere Spiele die dir das bieten.
@Falke, es sind 30 Tage Spielzeit und der Preis ist keinenfalls stabil. Und er errechnet sich auch auf keinen Fall aus den ISK die man in 30 Tagen erwirtschaften kann, dann spiele ich ja nur noch für CCP.
Ich habs zum Schluss in 2-3 Tagen geschafft eine PLEX zusammenzubekommen.
Der Preis schwankt übrigens MASSIV mit der “Jahreszeit”. Im Sommer ist der Preis immer auf einem Tief und im Winter steigt der Preis immer massiv an. (das günstigste was ich gesehen hatte waren etwa 200kk und zum Schluss lag er bei über 500kk)
Dann kam noch der “Ingame-Shop”, in dem man auch nur per PLEX bezahlen kann, und der Preis stieg weiter.
Das Problem das GW2 hat ist, dass die Gems nicht gedeckt sind (die PLEX waren immer schon gegen Euros bezahlt worden von einem anderen Spieler).
Hier werden die Gems und das Gold aber generiert. Hat zum einen den Vorteil, dass solang der Preis steigt es als Goldsink dient, aber den Nachteil, dass es auch zur “Inflation” genutzt werden kann.
Wenn die Gems die mit Gold gekauft werden können alle nur direkt von anderen Spielern verkauft werden könnten, wäre der Preis massiv höher. Bedeutet im Umkehrschluss, dass die Gems wesentlich mehr Wert hätten, wahrscheinlich so hoch, dass die Goldseller kaum hinterher kommen mit dem Preis.
Den Bezug zur Spielzeit hättest du dann trotzdem, wenn auch nicht so direkt wie in Eve. Denn der Wert von IRGENDWAS errechnet sich immer aus der Zeit die ein Spieler braucht um etwas zu bekommen.
Von einem Agenten des Handelspostens?
Von wegen Vergleich Egoshooter → MMO
Bei einem Egoshooter (nehmen wir BF3) laufen die 64er Partien auf EINEM Server ab.
Sicherlich werden da mehrere Partien auf einem physikalischen Server laufen, aber die kann man begrenzen.
Für ein MMO gilt das nicht. Die ganzen europäischen Realms teilen sich ein Datencenter. Ich kenne das Projekt nicht, also kann ich nicht sagen, wie dann innerhalb des Rechenzentrums die Last verteilt wird. Wahrscheinlich läuft eine WvW-Partie mit allen 4 Karten auf einem physikalischen Server.
Das bedeutet, dass 4×500 Spieler aufeinander treffen KÖNNEN und man das einplanen muss, damit nicht einfach der Server abschmiert.
Das ist schon nochmal etwas anderes als die einzeln bezahlten Server für BF3, da lässt sich sowas viel einfacher virtualisieren und verteilen, weil die “Welten” extrem abgegrenzt sind und keinerlei Interaktion stattfindet.
Ich sehe das aber immer noch nicht als einen Architekturfehler/Konzeptfehler in GW2. Es gibt nicht viele Möglichkeiten mit so einer Menge umzugehen.
DAoC kam zu Zeiten als ISDN die höchste Verbreitung hatte, da war es nicht anders möglich, als dass teilweise die Aktualisierungen nur noch im mehere Sekundentakt liefen. “Spielbar” war es für damalige Verhältnisse, aber was meint du was abgeht, wenn Arena das so gemacht hätte.
Dann wären es nicht die unsichtbaren Spieler die dich umhauen, sondern die “rumteleportierenden” Spieler und man das Ausweichen direkt vergessen kann, weil du zu keiner Zeit mehr weißt wo dein Gegner wirklich ist.
Also bleibt fast nur noch das Ausblenden der Spieler. Das einzige was man Arena dabei ankreiden kann, ist die Entscheidung welche Spieler ausgeblendet werden. Nur wie entscheiden. Reine Anzeige-Reichweite reicht einfach nicht. Sinnig wäre es eher die eigenen Leute auszublenden, statts dem Gegner nur scheint das aktuell nicht drin zu sein. Deine Leute sind natürlich schon längst geladen und angezeigt, also wird der Server einen Teufel tun und die wieder ausblenden, die eigenen nehmen aber wohl einen großen Anteil am Limit ein.
Die Idee mit den Standardklamotten finde ich nichtmal schlecht, hilft aber auch nur begrenzt. Denn die Informationen, was jemand trägt und welche Farben da drauf sind muss ich nur einmal machen, bzw wenn jemand das Equip wechselt, aber das bekommt der Server sowieso mit.
Ich finds einfach ziemlich überheblich zu sagen, dass das ein riesiger Konzeptfehler sei und Arena Unfähigkeit zu unterstellen, bei einem Thema von dem man allerhöchstens begrenzt Ahnung hat. Häuser bauen ist dagegen trivial und jeder von uns hat schonmal irgendeine Doku darüber gesehen.
Aber ich für meinen Teil habe noch keine Doku über “Wie baue ich Software” oder “Wie konzipiere ich die Softwarearchitektur für ein MMO richtig” gesehen. Wäre auch Grütze langweilig ^^
Ich kann dir gerne mal einige Vorlesungsskripte zu verteilten Systemen hochladen und das krazt nur an der Oberfläche. Ich kenne die Probleme die bei so einem hochkomplexen System auftreten schon um einiges besser, aber ich erlaube mir kein Urteil, da ich weder den Entscheidungsprozess kenne noch irgendwelche Details aus der MMO Entwicklung. Ich will einfach nur zum Nachdenken anregen, dass es keinenfalls so einfach ist und Arena voll krass gefailt hat und die Entwickler voll dumm sind wenn sie sowas nicht hinbekommen.
Iglo, grade für die Welt ohne Ladezonen gibt “Tricks”. DAoC hatte sowas z.B., da war es eine “Bubble” um den Spieler und alles darin wurde geladen/angezeigt.
Den Server interessieren übrigens NUR Spieler die sich gegenseitig “sehen” können.
Deshalb könnten 100.000 Spieler auf einer Karte sein, solang keiner den Anderen sieht, ist die Belastung nicht sonderlich hoch. Deshalb die 128 zu 500.
Die 128 werden sich auch selten alle gegenüber stehen, aber es ist nicht gänzlich ausgeschlossen.
Genauso ist es mit den 500, man kann es nicht ausschließen, dass alle 500 auf eine Stelle laufen und Kämpfen wollen. Damit dann nicht einfach der Server abraucht (was er mit garantie tun würde) muss man sich etwas einfallen lassen, um den Server zu entlasten.
Du sagst jetzt man könnte alle Spieler innerhalb von 2000 Einheiten laden, das hilft dem Server effektiv gar nicht. Dadurch hat nur der Client einen Vorteil, mal davon ab, dass es eher so 10.000 Einheiten sein müsten, weil man sonst “sieht” wie die Chars geladen werden.
Rappelz und GW2 gehen einfach verschiedene Wege, keiner davon ist ALLGEMEIN besser/schlechter. Nur hat der GW2-Weg bei dem SPEZIELLEN Fall im WvW gewisse Nachteile. Die Vorteile können wir aber gar nicht sehen. Ich vermute fast, dass die Serverlast so generell rel. niedrig gehalten werden kann (für ein ganzes Realm gesprochen).
Rappelz hat, wenn ich mich recht entsinne auch ein viel indirekteres Kampfsystem, was es einem schon ermöglicht, die Aktualisierungsraten massiv runterzuschrauben und damit können viel mehr Spieler “berechnet” werden zwischen 2 Aktualisierungen.
Und ich sags jetzt zum letzten Mal, das Problem ist KEINESFALLS trivial und es ist KEIN grober Schnitzer der Entwickler und es geht nur am Rande um den Client, weshalb es vollkommen egal ist, wann die Brücke angezeigt wird, dazu braucht es den Server eig. überhaupt nicht. Es wurde sich für eine Strategie entschieden die Server zu entlasten und dabei gibt es eben noch einige Probleme. Arena hat zudem auch noch keine sonderlichen Erfahrungen bei dieser Form des Massen-PvPs, das höchste was GW1 hatte war afaik 16vs16.
Deshalb, abwarten und Tee tringen und nicht ins Forum gehen und wild Leute beleidigen, die man nicht kennt und über Themen reden, von denen man nur vom “Hören Sagen” Ahnung hat.
PS: Es geht auch noch viel schlimmer, solltest dir mal TERA anschauen. 5-10 Leute, kein Thema, super schick. Aber kaum dass 20-50 Leute zu sehen sind, rauschen die FPS so sehr in den Keller, dass man von spielbar nicht mehr reden kann. Das ganze gepaart mit richtig heftigen Lags so ab 50 Mann. Grund: Unreal Engine 3 + hochdirektes Kampfsystem (noch extremer als hier). Dazu konnte man Spieler überhaupt nicht ausblenden, was die ganze Sache massiv verschärft hat.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
In DAoC liefen auch 200vs200 (am Rande des Server-Crashs, aber es lief).
Nur sind das andere Zeiten. Zum einen die Grafikanforderungen, die immer weiter steigen.
Zum anderen wird heute immer ein “flüssiges” Spielerlebnis erwartet. Unter 40 FPS wird immer gleich gemotzt. Doch auch beim Netcode muss heute anders gearbeitet werden als damals.
Schau dir alte DAoC-Raid/Zerg Videos an, wie extrem andere Spieler dort gelaggt haben, das kommt daher, dass dort die Aktualisierungsrate für Spielerpositionen viel langsamer war (unter anderem aufgrund mieser Bandbreiten).
Das würde heute nicht mehr akzeptiert werden, also muss man die Position der Spieler so oft wie möglich aktualisieren, damit sich alles flüssig anfühlt.
Sinnig wäre eine dynamische Skalierung dieser Aktualisierungsrate, aber ich glaube dann wäre das gejammere genauso groß, wenn sich die Spieler nur noch in 200m Sprüngen bewegen. Also blendet man Spieler aus und das überlässt man hier eben nicht dem Spieler (mit einer Option) sondern dem Server.
Zu dieser Entscheidung kann man stehen wie man will, aber das Problem ist einfach nicht so trivial. Und nur weil alte Spiele (DAoC, L2) sowas schon hinbekommen haben, heißt das noch lange nicht, dass es heute ein vollkommen gelöstes Problem ist.
Klar kann man sowas testen, aber was macht man, wenn das System eig. überall wunderbar funktioniert, außer in den wenigen Massen-PvP Situationen? Komlett alles wegschmeißen, den Release um 3 Monate verschieben? Sicher nicht.
@Iglo, Steine bewegen sich und belasten den Server? Nicht im geringsten, die belasten nichtmal den Client wirklich.
Ich sags nochmal, es gibt einige Möglichkeiten sowas zu regeln, Spieler auszublenden wurde schon öfters gemacht, meistens als Option (Aion z.B.).
Und das hat eben den schönen Effekt, dass der Server gleich mit weniger belastet wird.
Und von 128 Spielern gleichzeitig und bis zu 500 liegt ein HIMMELWEITER unterschied. Nochmal Server-Bandbreiten-Last steigt exponentiell, also bedeuten fast 4 mal soviele Spieler fast 16 mal soviel Bandbreite für den Server.
Da MUSS gezwungenermaßen eine Lösung her. Wie gesagt, die Lösung ist NOCH nicht perfekt und Arena arbeitet daran, aber erwartet doch keine Lösung in 2-3 Wochen. Und da hat NIEMAND gefailt und es ist keinesweg mit einem Architekten zu Vergleichen, der Fenster und Türen vergisst.
Es betrifft doch nur das WvW, in keinem anderen Bereich stört dieses Problem. Also muss eine Lösung gefunden werden, die ÜBERALL funktioniert und nicht nur fürs WvW, wenn sie dann überall die Server mehr belastet.
Und das Problem kommt doch hauptsächlich daher, dass alle Leute nur im Zerg rumlaufen, wenn es nur Kleingruppen bis sagen wir maximal 20 Leute gäbe, würde das Problem kaum noch auftreten.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Und nochmal, es schützt nicht nur den CLIENT sondern auch den Server.
Die Bandbreitenlast steigt EXPONENTIELL mit der Anzahl der Spieler die “angezeigt” werden müssen.
Von wegen 100 Max bei 2000 Leuten. Auf welche Map passen bitte 2000 Leute? Das ist technisch nicht im geringsten drin. Nichtmal Eve Online (das eine ganz andere technische Grundlage nutzen kann) bringt so eine Menge hin.
100 Max max vllt etwas zu wenig sein, aber nochmal es sind technische Gründe für dieses Limit die nicht ohne weiteres einfach aufgehoben werden können. Und wie stellst du dir das vor, man hebt das Limit auf und nur noch die mit nem Hardcore Rechner dürfen ins WvW?
Oder alles schön optional? Dann bleibt die erhöhte Last des Servers, was in massiven Verzögerungen ausarten würde.
Mit Forum Pause meine ich übrigens direkt einen Bann, zumindest fürs Forum am besten noch fürs Spiel. Grade der Post von MC Iglo ist weit unter der Gürtellinie in meinen Augen.
Solltest mal ins Diskussionsforum schauen, Ramon hat da grade erst einen ziemlich ausführlichen Post losgelassen, wieso sich im deutschen Forum kaum jemand meldet. Finde ich nicht besonders gut, kanns aber verstehen. Und auch das nochmal, ich finde das Problem keineswegs gut gelöst, aber die Entscheidung ist getroffen und jetzt muss man einen Weg finden, wie man damit zurecht kommt. Kein Grund die Entwickler als unfähig zu bezeichnen.
Ich kann den Unmut auch verstehen, aber das gibt niemandem das Recht direkt so ausfallend zu werden.
Wenn mir jemand im Resaurant ne Cola statts ner Pepsi bringt, kann ich ihn auch nicht gleich als unfähigen Vollidioten betiteln.
Der Ton macht die Musik. Wobei auf dieses Problem hinzuweisen nutzlos ist, das dürfte Arena sehr gut bekannt sein. Ich bin selbst Softwareentwickler und kann nur sagen, dass da garantiert keiner “gefailt” hat, wie man so schön sagt. Sondern nur dass gewisse softwaretechnische Entscheidungen ungewollte Nebeneffekte haben.
Das Ausblenden von Spielern schützt sowohl den Server als auch den Client, würde es das gar nicht geben, würden die Leute motzen, dass sie kaum mehr als 5 FPS hinbekommen. Das wäre dann auch wieder falsch. Also muss Arena einen “Mittelweg” finden und das ist nunmal nicht sonderlich trivial. Und deshalb sind die Entwickler keinesfalls unfähig.
Und um nichts anderes geht es mir. Das Problem ist da, schön und gut, aber wie sich hier immer wieder im Ton vergriffen wird ist einfach nicht mehr feierlich.
Ähm, es gibt soviele Ecken, in denen durchgehend Events stattfinden, merk dir einfach mal 2-3 solcher Ecken und geh dahin.
Allein im Harathi-Hinterland kannst du durch das große Meta-Event alle 5 Events für den tägl. Erfolg machen. Und wenn du zu spät kommst, startet das Event effektiv alle 10-15 Minuten.
1. Wo soll das schon jemals gefixt worden sein?
2. Könnt ihr Kritik auch mal SACHLICH äußern und nicht direkt so abgrundtief beleidigend werden? (Grade die 2. Poster nach dem TE sollen eig. mal ne Woche Forum-Pause bekommen für die Posts)
3. Ist das kein 0815 Problem, das in einer Woche gelöst ist. Aber ihr habt ja soviel Ahnung und sagt die Entwickler wären dumm. Wieso meldet ihr euch nicht bei Arena um das Problem zu lösen wenn ihr so gut seid?
Gibt es grundsätzlich nicht im sPvP, der einzige Statgeber an Schmuck ist das Amulett.
Muss ich bei Gelegenheit mal testen…
Sicher, dass das für alle auf der Karte gilt? Selbst ohne Gruppe? Irgendwie wage ich das zu bezweifeln.
Betrugsmaschen: http://www.guildwiki.de/wiki/Betrugsmaschen
Das ist der Grund wieso Arena bewusst darauf verzichtet hat einen Direkthandel zu ermöglichen. Darüber hinaus, was für Kommunikation?
“WTB xyz”
“WTS xyz”
Tolle Kommunikation, das geht mir jetzt schon auf Nerv, mit nem Direkthandel wird das nur noch schlimmer. Mindestens so schlimm wie das “lfg xyz”.
Auf der obersten Ebene sind in allen Ecken des Würfels Asura-Portale. Bei denen im Osten geht es ins Startgebiet der Asura. Einfach mal Strg grdrückt halten, dann siehst du, wo dich ein Asura-Portal hinführt, wenn du davor stehst.
Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Draco.3785
@Tannenhirsch
kritisch → ja
unsachlich/beleidigend → nein
Das hat Ramon doch eig. recht deutlich gesagt.
Klar hat Tiscan Recht…aber für das was der TE vor hat, läuft es genau richtig.
Er MUSS immer weniger Gems pro Gold bekommen, sonst kann er die Gems NIE gewinnbringend wieder umwandeln.
Hätte man ganz am Anfang Gems gekauft, könnte man die jetzt mit gut 10% oder mehr wieder umwandeln.
Tiscan, falschrum, immer mehr Gold für Gems.
Jetzt Gems mit Gold kaufen und in nem Monat verkaufen, wenn der Preis weiter so steigt macht man Gewinn. Aber das Gold ist so lange eben gebunden.
Ich tippe auf verstelltes Chat-Register.
Drück mal “#” (neben dem ä), dann siehste die Chatregister.
Möglich wäre auch, dass du die verstellt hast. Neben dem Registernamen gibt es einen kleinen Pfeil nach unten, damit kannst du einstellen, welche Chatkanäle du lesen willst.
Im PvP-Schrank im Herz der Nebels.
Terpent, wieso sollte es überhaupt möglich sein alleine zwei andere umzunieten?
Weil du soooo gut bist, dass alle anderen neben dir wie Kleinkinder wirken?
Genau da liegt aber das Problem. Der Downstate hilft keineswegs nur in einer Überzahlsituation. Ihr seid einfach nur nicht so gut, wie ihr meint, dass ihr seid.
Wärt ihr so gut, wäre der Downstate fest eingeplant in die Strategie.
Wenn sich die zwei nicht vollkommen dämlich anstellen, dürfen sie einfach nicht gegen einen verlieren. Ohne Downstate wären die HP sehr wahrscheinlich doppelt so hoch und dann steht ihr in Unterzahl vor genau dem gleichen Problem und bekommt nichts mehr tot.
Seht es einfach ein, entweder seid ihr nicht so gut wie ihr meint, oder die anderen sind nicht annähernd so schlecht, dass sie ihre Überzahl nicht zu nutzen wissen, der Downedstate ändert an dieser Sache rel. wenig.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Atanatari, das ganze ist mal wieder ein Vorschlag der Kategorie “Ich bekomme Sicherheit auf Kosten der Freiheit” und sowas geht einfach nicht.
Du vergisst zum Beispiel eins, was hindert die Goldseller daran, den Handelsposten für ihre Zwecke zu benutzen?
Allein diese Tatsache hebelt dein ganzes System aus und beschränkt damit nur nutzloserweise alle ehrlichen Spieler.
Hört einfach auf irgendwelche Vorschläge zu machen, wie man Bots “bekämpfen” kann. Es gibt einfach keinen Vorschlag, der nicht Nachteile für die ehrlichen Spieler hat und das ist der Anfang vom Ende.
Arena hat es in der Hand, die Goldströme lassen sich auch jetzt sehr gut nachvollziehen auch wenn es ziemlich schwer ist und “Goldwäsche” nicht sonderlich schwer ist.
Wieso sollte das auch nicht gehen. Es werden von einem Item die Stats genommen, dazu gehört auch das Level, und von einem anderen Item NUR und ausschließlich der Skin.
Ich sehe keinen Grund wieso man nicht den Skin von einem Level 80 Item auf ein Level 1 Item transmutieren kann, außer dass man dieses Item rel. schnell wieder ersetzt.
High-Res-Charaker-Texturen nicht einschaltbar
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Um mal ins Blaue zu raten, wenn ich hier grade Win XP lese.
Womöglich sind die High-Res-Texturen DX10 vorbehalten und das hat XP ja bekanntermaßen nicht.
Wäre vllt mal an der Zeit ein 11 Jahre altes Windows in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Vor allem, weil du von den 8GB RAM grade mal an 4GB rankommst, weil 32Bit System und von XP gibts meines Wissens nach keine 64Bit Variante.
lasttherpy, deshalb der Link zum Wiki, dort sind sie Farben nach den Farbgruppen aufgeteilt und der TE kann schauen wo welches “Weiß” drin ist.
War das jetzt ein versuch mein acc zu hacken?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Was leider aktuell nicht ohne Support-Ticket geht.
Aber das Passwort ändern (sowohl Spielaccount als auch Email-Account) reicht. Brute-Force wird niemand für einen Spielaccount machen.
War das jetzt ein versuch mein acc zu hacken?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
miteshu, weil sowas ganz schwer nach Phishing riecht.
Bei solchen Mails nutze ich lieber meine eigenen Links und nicht die aus irgend einer Mail, deren Authentizität ich nicht bestätigen kann.
Und es war ein Login-Versuch, der Aufgrund des Schutzsystems gescheitert ist. Änderung des Passworts ist dennoch nötig, weil eben dieses bekannt ist.
Verbindungsfehler/ Verbindungsabbruch [Sammelthread]
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Liegt neben der GW2.exe und der GW2.dat ein Crash.dump?
Wenn ja, mal mit nem Editor öffnen und lesen was drin steht.
Ich vermute fast irgendwas mit “try -repair”.
Ansonsten könnte auch dein Provider Probleme haben:
http://www.heise.de/netze/netzwerk-tools/imonitor-internet-stoerungen/
Download fertig, aber kein Login-Fenster
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Also das sollte eig. nicht sein, irgendwas scheint mit dem Launcher zu spinnen, langsam fällt mir aber nichts mehr ein ^^
Guild wars 2 und meine Wünsche für die Zukunft
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Draco.3785
Also wenn es dich stört, dass alles irgendwo steht, wieso liest du es dann?
Guides gab es schon immer für MMOs und das wird sich auch nicht ändern.
Und auch mit einem zufallsbasierten Item-System gibt es ein bestes und auch das wird irgendwo stehen, wie man da am besten rankommt.
Deshalb: Lies es nicht, geh nicht ins Wiki, sondern spiel einfach. Ich hab z.B. Spass dran Kochrezepte zu finden und ich weiß, dass es div. Datenbanken gibt, in denen ich jedes Rezept finde. Aber ich schaue nicht nach, weil das meinen Spass nachhaltig zerstören würde.
Guild Wars 2 startet nicht mehr!!!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Ich kann euch 3en nur einen Vorschlag machen. Ladet euch hier den Installer neu runter und kopiert euch vorher die GW2.dat weg.
Das Spiel neu installieren und die GW2.dat überschreiben. Sollte es ein Problem in der GW2.exe geben, sollte das helfen.
Hilft das nicht, könntet ihr noch eine Verknüpfung mit dem Parameter “-repair” probieren.
Download fertig, aber kein Login-Fenster
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Dann würde ich mal den Installer nehmen, denn du entweder auf der DVD hast oder hier runterladen kannst. Vorher kopierst du die GW2.dat weg und kopierst sie danach wieder drüber.
Wenn das auch nicht hilft könntest du noch eine Verknüpfung erstellen mit dem Parameter “-repair”.
Download fertig, aber kein Login-Fenster
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Klingt danach, als wenn deine Firewall die Ports blockiert.
Liegt womöglich daran, dass ich aus einer anderen MMO-Zeit stamme.
Damals (DAoC, Anfangszeit) hatte jede größere Gilde ihren eigenen Kodex, an den sich die Spieler zu halten haben. Wiederholte Verstöße wurden gildenintern scharf sanktioniert.
Generell gab es in den Gilden ein viel stärkeres Zugehörigkeitsgefühl als das heutzutage der Fall ist. Grade wenn ich an diese Massengilden (>200 Member) denke.
Da war man sich immer bewusst, dass man eine Gilde repräsentiert und sich nicht einfach wie die Axt im Walde verhält, weil das am Ende nur ein schlechtes Licht auf die Gilde wirft.
Wahrscheinlich will ich nur einen Teil dieses Gefühls wiederhaben und eine Ächtung asozialer Gilden/Spieler scheint mir das richtige Mittel zu sein. Denn anders verstehen es diese Leute nicht, die verhalten sich solange wie <piep>, wie es geht. Nur wenn irgendwann mit diesen Leuten keiner mehr spielen will, lernen sie es vllt sich anders zu verhalten.
@Jeddite, um deine Argumentation mal zusammenzufassen:
“Ich habe meinem Gegner als erster 50% HP abgezogen, also muss ich gewinnen”
Nur weil du jemanden in den Downed State bringst, auch in Unterzahl heißt das nicht, dass du gewinnen musst. Wenn eure Strategie kein Finishen (wie auch immer geartet) vorsieht, seid ihr einfach nicht so gut, wie ihr euch haltet und werdet weiterhin in Unterzahl verlieren.
Orpheal, sowas gibt an sich schon, nur eben keine “tragbaren” Instrumente.
Ich bin mal irgendwo Unterwasser auf eine Orgel gestoßen, die man benutzen und spielen konnte, sogar mit allen 10 Tasten und Oktaven-Verstellung. Aber frag mich nicht mehr wo.
Wieso? Wenn sich eine ganze Gildengruppe so verhält, kann ich davon auf die Gilde schließen. Zumindest darauf, dass es dem Gildenchef egal ist, wie seine Gilde nach außen hin gesehen wird.
Des weiteren wäre es nur eine PERSÖNLICHE Liste, was daran soziales Verhalten ist, will mir nicht ganz klar werden. Wenn ich 3-4 Spieler von einer Gilde sehe, die sich immer wieder wie Idioten verhalten, werde ich für meinen Teil mit dem Gildenchef Rücksprache halten und wenn der das so in Ordnung findet, wird die ganze Gilde gemieden, ich sehe da kein Problem. Denn es betrifft nur mich und nicht alle.
Ich will ja keine Globale-Idioten-Liste, die für alle gilt, sondern nur für persönliche Zwecke.
Ich kann mir übrigens auch ganz einfach das Gildenkürzel merken und diese Gilde in Zukunft meiden, so eine Liste macht es mir nur einfacher.
Ich bin einfach der Meinung, dass jede Handlung im Spiel Konsequenzen haben muss. Und wenn ich mich wie ein <piep> verhalte, muss ich mit den Folgen leben.
Nur bisher habe ich kaum eine Chance diesen Spieler, oder auch eine ganze Gilde die sich so verhält, für ihr Verhalten zu ächten. Immerhin gehört schon der Accountname zum Char dazu, so dass einfach einen neuen Char machen für eine reine Weste nicht mehr aussreicht.
Diese Idee ist übrigens keinesfalls neu. Eve Online hat so eine Funktion in Vollendung implementiert. Das ganze mit dem zeitbasierten Skillsystem und der Möglichkeit jeden zu finden und zu killen, führt dazu, dass sich die Spieler im Chat und auch sonstwo immer 2 mal überlegen, mit wem sie es sich verscherzen.
So hart will ich es hier gar nicht, einfach nur eine Möglichkeit um Spieler zu ächten, wenn sie sich wiederholt schlecht verhalten.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Soviele Daten müssen da nicht ausm Netz geladen werden, zumindest nicht so viele, dass sie nicht in 47MB passen würden (16 Mbit/s * 25 sec).
Normal kommen da nur Positionsdaten von NPCs/Spielern/whatever. Der Großteil an Daten sind Texturen und die kommen sehr wohl von der Platte.
Ich selbst habe erst vor kurzem von HDD auf SSD umgestellt. Und die Ladezeiten sind spürbar gesunken.
Wenn dich interessiert wieviel Festplatten-Bandbreite GW2 so beim Laden frisst:
Resourcenmonitor (Windows-Taste → “resmon” → Enter), dort unter Datenträger und GW2.exe anhaken. Dann siehst du jeden Festplattenzugriff von GW2.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Jeddite, im ersten Abschnitt beschreibst du den schlechtest möglichen Spieler.
Im 2. Abschnitt sagst du aber, du musst in Bewegung bleiben, damit du nicht selbster umfällst. Dann können die ja nicht so schlecht sein, wie du eingangs meintest.
Und da ist meiner Meinung nach der Denkfehler.
Ihr haltet die anderen für so schlecht, dass ihr auch in Unterzahl gewinnen MÜSST, das ist aber nicht der Fall.
Ja sie sind vllt schlechter als ihr, wenn ihr in Unterzahl noch gut bestehen könnt, aber eben nicht so schlecht, dass sie den Kampf vollends verlieren. Also ist doch alles in Ordnung.
Und nochmal, schafft man den Downed State ab, müssen fast zwangsweise die HP um wahrscheinlich 100% steigen, dann seht ihr in einer Unterzahlsituation genauso schlecht aus. Dann bekommt ihr gar nichts mehr tot und ihr habt nichts gewonnen.
Kommt einfach mal von eurem hohen Ross runter und haltet nicht alle anderen Spieler für so schlecht, dass sie selbst 100vs1 verlieren müssten. So kommt das hier allerdings an.
Ignore-Liste dient für mich dazu, Spamer zu blocken.
Leute die auf meine “Hass”-Liste kommen, will ich nicht ignorieren sondern bewusst meiden, wenn diese irgendwas in einer Gruppe unternehmen wollen, am besten direkt mit Begründung.
Deshalb reicht die Ignore-Liste da überhaupt nicht, vor allem, weil man dort keine ganzen Gilden hinzufügen kann.
Und wenn da nachher 100 Gilden draufstehen, weil die sich alle wie die Axt im Walde benehmen, juckt mich das nicht im Geringsten.
Das ist aber ein Problem der Spieler, nicht des Systems.
Ja ich hab schon einige Runden WvW/sPvP hinter mir. Und bisher komme ich ganz gut damit klar. Ich versuche auch zu rezzen (ausm Downed) wenn es die Situation zulässt. Und natürlich versuche ich auch zu finishen. Da gehört halt eine Portion Strategie dazu. Zum Beispiel “Standhaft” um sich nicht beim Finishen unterbrechen zu lassen.
Im Random-sPvP kannst du sowas aber kaum erwarten, da macht aber ein Entfernen des Downed States auch keinen Unterschied.
Schön wäre so eine Funktion für die “Freundesliste”. Einfach eine “Hass”-Liste neben der Freundesliste, auf die ich Spieler oder ganze Gilden werfen kann. Diese Spieler bekommen dann ein kleines Symbol neben ihrem Namen. Das ganze natürlich nur für mich selbst, ohne das irgendwer was davon mitbekommt.
Das ganze noch als Liste für Gilden, so dass der Gildenchef so eine Markierung direkt für alle Spieler einer Gilde setzen kann.
Das würde eine Ächtung für unfaires/asoziales Verhalten bedeuten und diese Spieler würden es sich 2 mal überlegen, ob sie immer noch solche Aktionen bringen.
Anprangern im Forum finde ich übrigens nicht gut, hat dort einfach nichts zu suchen, weil man es nie “beweisen” kann, ob ein Spieler etwas getan hat. Eine persönliche “Hass”-Liste damit ich diese Spieler/Gilden nicht vergesse, geht allerdings in eine andere Richtung.
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Dye
Da siehste alle Farben.
Das “weißeste” Weiß dürfte Firmament sein.
Dein Problem ist also eher das Balancing der Klassen im Downed State und nicht der Downed State an sich. Darüber kann man reden, da wäre ich auch eher dafür, das alle Klassen genau die gleichen Downed State Skills haben.
Es sollte übrigens eher so ein, dass wenn du deinen Gegner in den Downed bringst und er dich dann auch umhaut, er NICHT wieder aufstehen sollte, sondern erst, wenn du ganz tot bist.
Ansonsten gehört der Downed State einfach zu einem Kampf dazu. Man muss das eben in seine Strategie/Taktik einplanen. Einfach nur ein Einmal-Imba-Burst reicht halt nicht um einen Kampf zu gewinnen. Ich finde das verleiht dem Spiel und grade dem PvP eine besondere Würze.
Neue Modi fürs sPvP werden mit der Zeit auch sicher kommen.
Das wird aber so bleiben. Ich glaube kaum, dass über die Zeit “bessere” Items kommen. Neue Skins, sicher, andere Statkombinationen, wahrscheinlich, aber ganz sicher nichts besseres. Das ist ein Grundprinzip und das ist auch gut so.
Wenn dir die Statkombi nicht passt, such dir ein passendes Exotisches und nutze die Transformationssteine.
Der Trick liegt darin, dass es keine Rüstung sein soll, die man in 6 Tagen zusammenbekommt. Sondern eher in Monaten/Jahren.
Und es geht niemals um die Stats, sondern um den Skin.