Launcher lädt komplettes Spiel erneut.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Windows XP? Die hatten noch keine Suchfunktion im Startmenü. Und den Resourcenmonitor gabs da afaik auch noch nicht.
Dann wirds etwas tricky…mir gehen die Ideen aus.
Der Resourcenmonitor lässt sich einfacher starten: Windows-Taste → “resmon” eintippen → Enter
Launcher lädt komplettes Spiel erneut.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
18,3GB? Hmmm bissl groß, meine hat grade mal 14,5.
Starte mal die resmon.exe (Windows-Taste, “resmon” tippen, Enter) und geh dort auf das Netzwerkregister und schau nach ob die GW2.exe wirklich Netzwerktraffic erzeugt.
Die MB/s können auch die Werte von der Platte sein.
Launcher lädt komplettes Spiel erneut.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Sehr merkwürdig. Die Gw2.dat ist noch im Spielverzeichnis und hat so etwa 15GB?
Und du hast keine Verknüpfung mit dem -repair Parameter?
Bist du sicher, dass er runterläd oder überprüft er nur die Dateien?
Ja Stalking, aber ich habe die MÖGLICHKEIT als Gruppenleiter mir ANDERE Spieler zu suchen, auch wenns länger dauert.
Diese Möglichkeit habe ich mit einem Dungeon-Finder nicht mehr. Und bitte nicht “Dann nutz es nicht”. Das funktioniert nicht, die Masse der Spieler würde IMMER den DF vorziehen, auch wenn sie eig. lieber eine “nette” Gruppe hätten. Und diese fehlen dann in einer “Chatsuche” oder einem zusätzlichen LFG-Tool.
Telno, das ändert nichts am Argument, dass es “zuviel” Übersicht ist. Und damit jeder Überraschungsmoment oder schwierige unübersichtliche Stellen verloren geht.
Der letzte Abschnitt war einfach nur eine Beschreibung meiner persönlichen Empfindunen auf dieser Zoomstufe. Und Arena sieht das wohl ähnlich. Fehlende Übersicht ist an manchen Stellen eben Teil des Konzepts und wenn man das entfernt nimmt man den Designern ein wichtiges Stilelement.
Ich wage es einfach zu bezweifeln, dass die Kamera jemals dauerhaft auf diese Entfernung gestellt werden kann.
1. Unsichtbare Wände sind normalerweise an Stellen, an die man nicht ohne weiteres kommen kann. Ich will dir jetzt kein Bugusing unterstellen, aber es gibt nunmal Stellen bei denen man nur mit “Tricks” hoch kommt. Und DORT sind dann unsichtbare Wände, damit die Spieler nicht aus der Map fallen. Mir sind bisher nur sehr wenige unsichtbare Wände aufgefallen. Nerviger sind ja die Abhänge, die man manchmal einfach hochlaufen kann und dann wieder nicht, je nach dem ob es zu einem Aussichtspunkt gehört oder nicht.
2. Das Unverwundbarkeitssystem ist Teil des Anti-Exploit-Systems. Wenn das nicht wäre, was meinst du was abgehen würde? An den Stellen, an denen man stehen kann ohne das die Mobs einen erreichen können würden nur noch Bots stehen. Am besten direkt an irgendwelchen Champions.
Ja das System spinnt an einigen Stellen, aber komplett abschaffen kann man es nicht, das hätte zu viele negative Konsequenzen.
Direkter Handel mit anderen Spielern und Itemvorschau im Handelsposten
in Vorschläge
Posted by: Draco.3785
http://www.guildwiki.de/wiki/Betrugsmaschen
Aus diesen Gründen gibt es keinen Direkthandel im GW2. Und das ist gut so.
Das Postsystem ist ein auf VERTRAUEN basierendes System. Also entweder zum Handeln unter Freunden oder zum verschenken von Dingen. Aber es war niemals als Handelssystem zwischen “Fremden” gedacht, dafür gibt es den Handelsposten. Der kostet zwar 15% ist aber sicher.
Auch wenn es einem komisch vorkommt etwas postalisch zu verschicken, wenn der Spieler neben einem steht. Aber ich sehe das nicht als Problem, denn es gibt keine Briefkästen und ich kann den Brief direkt empfangen.
Behalte mal mit dem Taskmanager die CPU im Auge.
Spontan würde ich darauf tippen, dass irgend eine Anwendung alle paar Minuten die CPU voll auslastet, dann bleibt nicht mehr genug Rechenzeit um die GPU mit Informationen zu versorgen und die FPS sinken drastisch. KÖNNTE ein Antivir sein.
Dann stellst du es vorher ein? Auf dem Char-Auswahl-Bildschirm hast du doch die Möglichkeit.
Und selbst wenn, was ist denn so schlimm daran, wenn jemand sieht, dass du online bist aber nicht auf deinem Char. Da kann dich nicht mal jemand anschreiben, weil kein Chat.
Wirst du jetzt schon von Leuten angeschrieben die nur MEINEN du wärst online oder was? Also das ist schon etwas lächerlich, wenn jetzt schon die Information ob online oder nicht hier zur “Privatsphäre” deklariert wird, vor allem wenn es die Möglichkeit gibt dieses zu verschleiern. Und wenn du halt 10 Sekunden Online bist, wen interessiert es.
Ich verstehe wirklich nicht den Wirbel der hier immer wieder gemacht wird um solche belanglosen Informationen….
Hast du Angst, wenn du dann online gehst, dass dich ein Kumpel anschreibt und sagt “Hey neuer Char?”?
PS: Ok den Teil mit der “Unsichtbar”-Funktion habe ich tatsächlich überlesen :p
@Murphy, aber so ist es doch laut der Lore.
Die anderen Alt-Drachen haben Elona und Cantha wohl fest im Griff.
Also wieso sollten die nicht per Addon kommen?
Das wird nicht so laufen, dass ein neues Gebiet kommt und darin gibts nen neuen Alt-Drachen. Sondern das wird schon immer ähnlich groß sein wie jetzt Tyria. Und am Ende davon eben ein Alt-Drache. So dass man eben Elona und Cantha befreit. Ich sehe da kein Problem drin.
@Jay, Tip: Kontakte-Fenster auf (Z) → den grünen Punkt neben deinem Namen anklicken → Unsichtbar auswählen → ZACK bist du “offline” und hast deine Ruhe.
@Flammenherz, es geht nicht darum, dass sich jemand besser benehmen kann, sondern, dass er nicht so “anonym” ist wie vorher. Wenn sich jemand wie die Axt im Walde verhält, kann ich IHN und seine GILDE zukünftig meiden.
Das kann ich in einem DF eben NICHT.
Ein LFG-Tool bietet mir aber die Möglichkeit als Gruppensuchender die Gruppe vorher anzuschauen und vorher kurz mit dem Gruppenleiter zu sprechen.
Das gleiche andersrum, auch der Gruppenleiter bekommt die Entscheidungsgewalt über die Gruppe.
Und wieso erkläre ich eigentlich die Unterschiede zwischen LFG-Tool und Dungeon-Finder, wenn die Begriffe immer noch vollkommen durcheinander gewürfelt werden?
Darüber hinaus habe ich immer noch kein Argument gehört, was FÜR einen Dungeon-Finder spricht, ANSTATT eines LFG-Tools.
Dass irgend ein System eingeführt werden muss sollte doch klar sein.
Die Chatsuche über den Map-Chat hat einfach gravierende Probleme.
Einen globalen Channel würde ich aber ungern sehen, da dieser sowieso nicht dafür genutzt werden würde wofür er gedacht wäre, wenn der LFG-Channel der einzige globale Channel wäre.
Und das hat nichts mit Ego oder Asso pur zu tun. Viele haben einfach nur negative Erfahrungen mit Dungeon-Findern gemacht und das kommt nicht von ungefähr.
Und dann einfach zu sagen nutz es nicht, hilft nicht im geringsten.
Wenn von 3 Runs nur ein Spieler dabei ist, der einen Run vollkommen versaut, dann betrifft das grade mal 1/15 der Spieler. Die anderen 14 sind vllt ok.
Aber damit entferne ich diese 14 Spieler aus der “normalen” Gruppensuche.
Und das darf einfach nicht passieren, es darf nicht mehrere konkurierende Systeme geben. Das führt nur zu einer Spaltung der Community.
Es ist nicht einfach schwarz und weiß, wie du es meinst Flammenherz.
Ich mag das Konzept des Dungeon-Finders eigentlich. ABER ich sehe nunmal die Nachteile und die Anonymität ist ein RIESEN Punkt. Ich sage nicht, die Spieler würden sich “bessern” ohne einen DF, aber ich kann sie besser ÄCHTEN mit einem LFG-Tool.
Wenn du meinst du BRAUCHST einen DF und ein LFG-Tool wäre dir zu wenig, dann doch bitte mit Argumenten, was FÜR einen DF und GEGEN ein LFG-Tool spricht.
Das der Chat nicht reicht, darüber sind wir uns glaube ich alle einig.
Oh man immer diese Weltuntergangsstimmung.
Ein Mensch der 1000€ für ein Spiel ausgibt, hat in meinen Augen andere Probleme.
Und selbst WENN, was hat er davon? Er kommt schneller an das Max-Equip, woha, was für ein Vorteil. Er wird aber KEINENFALLS besser als jemand der keine Euros investiert und DAS und nichts anderes war die Aussage von Arena. KEIN Pay to Win und das ist gegeben.
Und zu deiner Theorie mal schnell Logs prüfen, was mit Hardware vor 7-8 Jahren in 1-2 Tagen ging. Dir ist schon klar, dass die Bots nicht auf dem Stand von vor 7-8 Jahren sind? Und auch die Systeme der MMOs haben sich geändert, was den NACHWEIS eines Bots erschweren kann. In TERA gabs viele Banns deswegen und alle 1-2 Tage war dann wieder ein riesen Aufstand, weil viele meinten sie wären willkürlich gebannt worden. Manche drohten sogar mit Anwalt und hast du nicht gesehen.
ICH kann schon verstehen, wieso man sich bei den Bots einfach sicher sein will.
Klar manches scheint offensichtlich und ich wünsche mir grade deshalb auch GM Präsenz auf den Servern.
Aber deshalb braucht man hier keine Untergangsstimmung verbreiten.
- Das WvW mag noch nicht perfekt sein, aber da muss man nunmal sehen, dass Arena mit dieser Form des PvP noch keine Erfahrung hat, ich erwarte da noch MASSIVE Veränderungen in den nächsten Monaten/Jahren
- Die Wirtschaft steht noch am Anfang ihrer Entwicklung und kann frühstens in 4-6 Monaten wirklich bewertet werden.
- Balance, ja da gibts noch einige Baustellen, aber das Problem haben wohl die meisten MMOs Aufgrund der Komplexität. Wer perfekte Balance haben will, soll Tic-Tac-Toe spielen.
- Serverperformance, wo hast du da bitte Probleme? Mal vom Halloween-Event abgesehen, hatte ich in den letzten Monaten weder Lags noch sonst irgendwelche Probleme
- End-Content, bitte verschone mich mit diesem ausgelutschten Thema, dazu wurde schon so viel diskutiert. Da kann man nur eins sagen, wenns dir nicht passt, geh.
Alles in allem verbreitest du hier eine Weltuntergangsstimmung die einfach keine Grundlage hat, außer dass DIR und nur DIR einige Dinge nicht gefallen. Das ist deine Meinung und die steht dir zu, aber bitte hört doch endlich mal auf, wegen eurer MEINUNG immer gleich den Untergang eines Spiels zu prophezeihen. Das gibt nichts weiter als eine miese Stimmung.
Innerhalb der Ini ist das Absicht, weil der verrückte König so groß ist. Das gleiche Verhalten gibt es bei einigen Event-Bossen. Nur zoomt da die Kamera nach dem Event wieder ran. Der verrückte König hat da wohl die Finger an der Kamera, die Sau!
Es gibt einen erweiterten FoV (Field of View), der sich momentan im Teststadium befindet:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/tech/nderungen-am-FoV-Field-of-View-Beta-Test-Feedback-Thread/first#post142674
Mehr wird wahrscheinlich nicht kommen, die Zoomstufe wie in der Ini beim König bietet einfach zu viel Übersicht, was ein taktisches Element sein kann, sowohl im PvE aber grade auch im PvP. Wenn du immer so weit hinter dich sehen kannst, kann dich kaum noch irgendwas überraschen.
Ich gehe nicht davon aus, dass nach der FoV-Änderung noch eine weiter entfernte Kamera kommt. Arena hat schon oft genug gesagt, dass es Absicht ist, dass an manchen Stellen die Übersicht fehlt. (Mal von Kamerabugs abgesehen)
Davon mal ab, finde ich den Kamerazoom vom König sowieso schon wieder viel zu weit weg, ich hab dann viel weniger das Gefühl “mitten drin” zu sein sondern bin nur noch ein unbeteiligter Beobachter. Auch der Char fühlt sich irgendwie komisch an auf dieser Zoomstufe. Keine Frage, beim König ist es nett, eben weil er so ein Riese ist, aber sonst dürfte es nie mehr als 5-10% mehr Entfernung werden.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Gib mal bitte ein paar Spezifikationen von deinem System.
@bttn, das Problem dürfte weniger das System an sich sein, weil die FPS ja mal da waren aber JETZT nicht mehr da sind.
Also wurde irgendwas am System verändert, oder es gibt technische Probleme.
Wäre meine erste Vermutung mit dem Onboard Chip ein Zufallstreffer gewesen, wäre auch COD nicht mehr ordentlich gelaufen. Gerade WEIL es wie du sagst zu 100% über die GPU skaliert. Wäre die weg, wären wohl auch da die FPS im Keller.
Leider fehlen mir grade die Ideen, an was es noch liegen könnte, ohne mal einen Blick auf das System werfen zu können.
Was du mal noch testen könntest wäre eine Verknüpfung von der GW2.exe zu erstellen und diese mit dem Parameter -repair auszustatten und diese dann auszuführen. Damit könnten wir ausschließen, dass nur irgendwas an GW2 kaput gegangen ist.
@Erytheia hast du irgend eine Idee?
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Frag doch einfach hier im Forum, was du wissen willst. Bisher gabs hier immer gute Antworten. Das hilft vllt auch anderen, die es lesen.
@Ricc, Rechtsschreibflames sind öde :p
Ninjalooter sind nicht das Problem, da hast du Recht. Aber der Schutz der “Anonymität” eines Dungeon-Finders lässt noch ganz andere Abartigkeiten zu. Man wird einfach mit 4 anderen zusammengewürfelt, mit denen man noch nie ein Wort gewechselt hat und denen man nach der Ini sehr wahrscheinlich nie wieder über den Weg laufen wird. Und das ganze nur mit einem einzigen Klick.
Ich kenne Ini-Runs aus Rift per Dungeon-Finder die OHNE ein einziges Wort auskamen, kein “Hallo” nichtmal ein “ogogo”, sondern direkt losgerannt. Und meistens waren es dann die DDs die gerannt sind und gehofft haben, die Tanks übernehmen die Aggro und die Heiler heilen schon. Das gibts hier zumindest nicht, nur sehe ich hier “Taktikbesprechungen” als sehr wichtig an
Durch die “Entschleunigung” eines LFG-Tools entschäft man diese “Anonymität” doch etwas. Man muss sich immerhin schriftlich beim Gruppenleiter melden.
Für den Großteil der Gruppen ändert ein LFG-Tool nicht viel zu einem Dungeon-Finder, da geht es sowieso nur “lfg xyz” und “ogogo”. Aber Spieler die etwas mehr Wert auf “Gemütlichkeit” und Konversation auch während der Ini legen, können solche Spieler viel besser ausfiltern, in dem man einfach 1-2 Rückfragen stellt und sieht wie der Spieler antwortet, bevor der Invite kommt.
Ich bin der Meinung es spricht nichts FÜR einen Dungeon-Finder, wenn stattdessen ein GUTES LFG-Tool implementiert wird. Durch die Teleportpunkte an den Inis entfällt eine langwierige Anreise sowieso schon. Und ob ich mir jetzt im LFG-Tool zufällig eine Gruppe raussuche und “inv plz” whispere oder einen Button drücke und das System suchen lasse, spielt nun wirklich keinen Unterschied. ABER das LFG-Tool gibt mir die MÖGLICHKEIT auch, ich sag jetzt mal, “normale” Gruppen zu bauen, was mir ein Dungeon-Finder nicht ermöglicht.
Des Weiteren kann, wie schon erwähnt vorhin, kann ein LFG-Tool problemlos auch für andere Dinge wie Instanzen ausgeweitet werden. Das stelle ich mir bei einem Dungeon-Finder wesentlich schwerer vor, nicht unmöglich, aber eben lange nicht so simpel.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Klingt jetzt spontan danach, als wenn das Spiel eine Onboard-Grafikkarte verwendet, statt die “Echte”.
Betrifft es denn auch andere Spiele? Filme oder Youtube zählen nicht wirklich, die Sachen bekommen auch die meisten Onboard-Chips hin.
@Tannenhirsch
Bitte? Wieso das denn? Wenn sich Gruppen per Chat finden, finden sie sich erst recht mit einem serverübergreifenden LFG-Tool.
Seit wann braucht man Millionen an Spielern um ein LFG-Tool zu benutzen?
Oder meinst du weil ein LFG-Tool “komplizierter” ist nutzt es nur ein Bruchteil der Spieler? Das wage ich zu bezweifeln, zumindest wenn es gut umgesetzt wird und nicht zusätzlich ein Dungeon-Finder (wie in TERA) eingeführt wird.
Orpheal: Eigene Dateien/Dokumente/GW2/Screens
Die Suchfunktion hat sich von XP auf 7 übrigens nicht verändert, nur der Speicherort der persönlichen Einstellungen. Die liegen jetzt unter Windows-Partition (C:)/Benutzer/<Benutzername>/
Bei XP war es halt “Dokumente und Einstellungen” statt “Benutzer”.
Übrigens gibt es nur noch wenige Spiele, die Screens im Spielverzeichniss speichern, frag mich nicht wieso.
Wie schon so oft diskutiert, werden auch hier die Begrifflichkeiten schön durcheinander gewürfelt.
Mal zur Aufklärung:
Dungeon-Finder/Dungeon-Browser:
- Anmeldung über ein extra Fenster, für bestimmte Dungeons oder sogar zufällige Dungeons
- Zusammenstellung der Gruppe übernimmt der Server
- Nachdem 5 passende Leute gefunden wurden, kurze Bestätigung -> Port in die Ini
LFG-Tool/Dungeon-Browser (leider fungiert der 2. Begriff für beide Systeme)
- Gruppen oder Einzelne Spieler können sich in eine Liste eintragen, mit einer kurzen Info was gesucht wird und was gemacht werden soll
- maximal kann mit diesen Fenster ein Beitrittsgesuch losgeschickt werden
- üblicherweise dient es nur als “Chathilfe”, bedeutet, Gruppensuchende whispern Gruppenleiter an und bitten um Beitritt
- KEINE automatische Zusammenstellung
- KEIN automatischer Port
Beide Tools können wunderbar serverübergreifend funktionieren.
Die meisten Spieler die Probleme mit solchen Systemen haben, meinen idr das erste Tool, den Dungeon-Finder. Dieser nimmt den Spielern einfach zuviel Arbeit ab und fördert nur die “Anonymität” in den Dungeons, denn die 4 Spieler sehe ich höchstwahrscheinlich nie wieder, also kann ich mich wie die Axt im Walde verhalten. Darüber hinaus dürfte die “ogogo”-Mentalität damit nur noch schlimmer werden, zumindest habe ich es so in vielen MMOs erlebt, bei denen ich die Einführung eines solchen Systems mitbekommen habe.
Das 2. System allerdings hat, sofern man die “Whisper”-Variante vorzieht, diese Nachteile nicht. Die Spieler müssen miteinander kommunizieren. Die “ogogo”-Leute, die sowieso nur “lfg xyz” schreiben können, können so für einen Gruppenleiter direkt ausgefiltert werden.
Auch der fehlende Port dient nochmal als kleiner “Timesink” währenddessen sich die Gruppe etwas unterhalten kann und schon erste Taktiken besprechen kann.
Ich für meinen Teil lehne die erste Variante (Dungeon-Finder) kategorisch ab, da ich selbst schon oft genug gesehen habe, was dieses System mit einer Community anrichtet. Grade in Rift hatte ich mit diesem System höchstens 1 gute Gruppe, ohne irgendwelche Egoisten oder Deppen, aus 5.
Vor der Einführung war das wesentlich stressfreier. Fragt mich nicht wieso, aber irgendwie hat dieses System einen schlechten Einfluss auf die Spieler.
Es ist nicht das Werkzeug das “böse” ist, sondern wie immer die Spieler, nur scheinen die eben auf ein LFG-Tool anders zu reagieren.
Deshalb, WENN so ein System eingeführt wird, dann doch bitte das bestehende LFG-Tool BEKANNT machen und um einiges verbessern. Mit guter Suchfunktion, serverweit oder auch gerne serverübergreifend (dann mit “Spachfilter”.
Auch einige vorgefertigte “Wahlmöglichkeiten” was man vor hat, wären nicht übel. So könnte NEBEN den Dungeon-Runs auch “questen”, “events” oder die persönliche Geschichte als Gruppensuche durchaus helfen etwas mehr Gruppenspiel ins Spiel zu bringen.
Ein LFG-Tool erfüllt auch die ganzen Punkte die hier zuletzt genannt wurden. Die Chat-Suche ohne globalen Channel ist einfach ätzend. Aber einen globalen LFG-Channel halte ich für die falsche Lösung, da es dann eh nur als Spam/Handels/Whatever-Channel missbraucht werden würde (so gesehen in TERA).
Ein LFG-Tool entlastet die Gebietschats auch vollständig und wenn es serverübergreifend funktioniert vergrößert es auch die Spielerschaft massiv, was die stundenlage Suche stark verkürzen sollte. Und dennoch ist es “persönlicher” als einfach nur einen Knopf drücken zu müssen und mit 4 “Randoms” in die Ini geworfen zu werden. (Was wieder ganz andere Probleme mit sich bringt und ein ausgeklügeltes Kick-System erfordert)
PS: Sorry für Wall of Text, aber es musste mal alles etwas ausführlicher beleuchtet werden und ich hoffe, dass der Unterschied der beiden Systeme mal deutlich geworden ist.
Wird nicht passieren. Diese Zoomstufe gibt es bei einigen Events mit richtig großen Bossen. Normal zoomt die Kamera nach solchen Events wieder ran. Aber der verrückte König hat da wohl seine Finger im Spiel, weil das nach der Ini teilweise bleibt.
Es gibt ein erweitertes FoV (Field of View) zum testen, mehr wird nicht passieren.
Zuviel Übersicht muss auch nicht sein, gehört einfach zu Spiel manche Dinge eben NICHT immer im Blick zu haben.
Zur FoV Beta:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/tech/nderungen-am-FoV-Field-of-View-Beta-Test-Feedback-Thread/first#post142674
Änderungen am FoV (Field of View) - Beta-Test Feedback-Thread
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Pfui immer diese 16:9 Auflösungen…ich geb meine 120 Pixel mehr nicht mehr her….
24’’ mit 1920×1200 und auch ich finde das neue FoV sehr angenehm, gibt einfach etwas mehr Übersicht, wenns auch nur 5-10% mehr Sichtfeld sind.
@seyinphyin, der TE wollte aber eine KLASSENLISTE. Natürlich lässt es sich immer auf x schlägt y runterbrechen. Aber wir sind hier mittlerweile bei EINZELNEN Skills angekommen. Das geht schon WEIT weg von einer Klasse.
Niemand hat gesagt so eine Liste wäre unmöglich. Nur gibt es, wenn man es zumindest auf Skillungen runterbricht unglaublich viele Permutationen.
Um mal Zahlen in den Raum zu werfen, bei 8 Klassen gibt es 64 Permutationen von 1vs1 Situationen. (Gleiche Klassen eingeschlossen)
Bei 8 Klassen mit jeweils 10 Skillungen (einfach mal als Zahl, es können mehr oder auch weniger sein), gibt es schon 6400 Permutationen. Sicher sind viele ziemlich eindeutig und man müsste nichtmal “testen” um einen Gewinner feststellen zu können, aber dennoch werden es weit über 1000 verschiedene Situationen sein, die eben nicht eindeutig sind, weil sie MASSIV vom Skill des Spielers abhängen und den kann man nunmal nicht normen, weshalb man da niemals eine gute Aussage treffen kann.
Des Weiteren betrachtet man hier sowieso nur 1vs1 Situationen was vollkommener Käse ist, was ich auch schon gesagt hatte. Es interessiert niemanden, wie man 1vs1 bestehen kann, zu solchen Situationen sollte es in meinen Augen so gut wie gar nicht kommen. WENN man sich etwas betrachten sollte, dann doch wenigstens 2vs2. Nur potenzieren sich die Permutationen dann einfach, was den Sinn einer solchen Liste vollkommen ad absurdum führt.
(Für die Zahlenjunkies: mit Klassen 4096 Permutationen (8^4) mit Skillungen etwa 41 Millionen Permutationen (80^4))
Die Liste des TE kann allerhöchsten TENDENZEN feststellen, wenn man sich ansieht wieviele Permutationen einer Klasse gegen eine andere gewinnen. Nur sind diese Aussagen in meinen Augen vollkommen nutzlos. Wenn sich jemand auf die Aussage “meine Klasse gewinnt zu 80%” (640 von 800 Permutationen) verlässt und dann doch aufs Maul bekommt, weil jemand eine “Konterskillung” gefunden hat ist das Geflenne wieder groß.
Dann doch lieber die allgemeingültige Aussage:
“Mit der richtigen Situation kann jede Klasse gegen jede andere Gewinnen”
Und dazu:
“Zieht niemals alleine los”
So Schluss mit Kombinatorik :p
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Oh ja bei einer GW2-Key.exe sollte man dann doch hellhörig werden :p
Der Keylogger war im Preis sicher mit drin….
Bei einigen “World-Bossen” die richtig groß sind, zoomt die Kamera immer sehr weit raus, damit man noch sehen kann was abgeht. Normal zoomt die Kamera wieder ran, wenn das Event rum ist, das scheint wohl mit dem Mad King nicht funktioniert haben.
Ein verrückter König halt :p
Tausch gegen Candy Corn….
Demogat meinte ein Candy Corn wäre 12 Silber wert….
Schon mal was von Tausche Ware gegen Geld gehört? Nennt sich handeln.
Deine 12,5 Gold wären bei dem Preis grade mal etwas über 100 Candy Corn….
Da hast du deinen TAUSCH gegen Candy Corn.
Danke für den Link, hatte leider keine Zeit um 20:00. War vllt auch besser so =)
3 Gold 46 Silber 90 Bronze sind wohl für viele Spieler in etwa 7-14 Stunden erreicht. Oder anders gesagt 3,5 Gold sind NICHTS.
Bei einem Event das etwa 2 Wochen läuft, sollte das kein Thema sein. Wer es nicht mal schafft 1h am Tag dafür zu opfern und zu “farmen” hat es nicht verdient.
Skins sollen einfach etwas EINZIGARTIGES sein, wenn man die den Spielern nur so hinterher wirft verlieren die doch vollkommen ihren Wert.
Die 40g kommen wohl von den hohen Kosten für Candy Corn am Markt, aber wenn du die eh farmst, farmste halt noch ein paar mehr und verkaufst die, ZACK haste 3,5g.
PS: Eine Bitte…bitte nur 1 Satzzeichen pro Satz….Satzzeichen mögen es nicht in Rudeln zu sein. Den Spruch mit der Intelligenz und den Proportionen spare ich mir mal lieber.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Tja.
Jetzt ist 23:30 Uhr. Durfte mich jetzt auch einloggen.
Hier wird ständig von irgendeinem eindrucksvollen Irgendwas gesprochen!
Was meint ihr damit?
Hier ist tote Hose. Wann geht denn Akt3 los? Ist Akt3 schon vorbei? Ist Akt3 auch für Level 10er gedacht?
Fragen über Fragen! Kann mich mal jemand aufklären?
Oder ist alles mal wieder eine größe Veralberung?
Ja Melantos, das ganze Forum hat sich gegen dich verschworen um DICH und nur DICH zu veralbern.
Zu deiner Info, da du die News wohl nicht lesen willst/kannst. Akt 3 ging um 20:00 los, dort GAB es ein “Einstimmungs-Video”, welches wohl gelegentlich wiederholt wird.
Akt 3 bedeutet wohl hauptsächlich die Instanz des verrückten Königs MITTEN in Löwenstein.
PS: Wie du selbst schon erkannt hast, ist es nach 23 Uhr…Morgen ist Montag und viele Menschen müssen da morgens Arbeiten gehen → Tote Hose
Kann man die CD öfter als nur 1 mal benutzen ?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Nur muss trotz Installation von den DVDs (CDs wär schlecht :p) nahezu den halben Client (etwa 6GB) nachpatchen, weil sich seit der Pressung der DVDs viel verändert hat.
Deshalb ist die “Idee” mit dem USB Stick wahrscheinlich die schnellere.
Ich erwarte die Antwort “keine ALDI-Server kaufen”…..
Besser wäre es einfach etwas Geduld zu haben und es eben morgen zu machen. Es ist Sonntag, genießt den Abend mit euren Liebsten und macht euch nicht so einen Stress.
Kann man die CD öfter als nur 1 mal benutzen ?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Ah fu, dann war das NTFS mit der richtigen Zuordnungsdateigröße.
Mein Fehler hast Recht, FAT32 geht auf gar keinen Fall.
Kann man die CD öfter als nur 1 mal benutzen ?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Draco.3785
Wichtig dabei 15GB Platz auf den Stick und die richtige Formatierung (NTFS oder FAT32 mit genügend großen Zuordnungsdateien), das liegt daran, dass die GW2.dat ganze 15GB groß ist. Da drin befinden sich alle Spielrelevanten Dateien in einem eigenen “Dateisystem”.
Das noch einiges an Balancing Arbeit im Zusammenhang mit dem Downstate sein muss, sollte eig. klar sein.
Mir wäre es immer noch am liebsten, alle Klassen bekämen die selben Downstate-Skills, von mir aus mit anderen Animationen die besser zu einer Klasse passen.
Was den Rezz angeht, der ist im Downstate wirklich extrem schnell. Da sollte man einfach mal die Schadenszahlen der Klassen hernehmen und das Rezzen so einstellen, dass 2 Rezzer den Schaden von EINEM Angreifer kontern können.
Mein Problem sind aber immer wieder die “Argumente” der Marke: “Wir sind zu X. und schaffen es nicht X*2 oder X*3 Leute zu killen.”
Diese “Argumente” klingen immer wieder absolut arogant und überheblich, weil die Aussage immer ist, “Wir sind so gut, wir schaffen es allein gegen 100 und wenn wir das nicht schaffen ist das System schuld”. Auf die Idee, dass ihre Taktik schlecht war oder der Feind einfach nicht so schlecht ist wie sie meinen, kommen sie gar nicht.
Grade eine 1 zu 3 Situation (2vs6) sollte einfach nicht gewonnen werden können, in meinen Augen. Wenn von den 6en nicht grade 3 im Halbschlaf sind.
Auch eine 1 zu 2 Situationen sollten nur gewonnen werden können, wenn Taktik und Situation einfach passen.
Ab einer gewissen Menge von Spielern relativiert sich das allerdings, nur gibt es bei 10 vs 20 massiv mehr Möglichkeiten “gut” oder “schlecht” zu sein, weil es dann viel mehr auf das Teamplay ankommt. Wenn die 20 nur für sich spielen und sich die 10 aufeinander abgestimmt haben, sollte ein Sieg sicher sein. Nur lässt sich dort der Downstate auch gut für die eigenen Zwecke nutzen und muss Teil der Strategie sein, in dem einmal gefallene Feinde so schnell wie möglich gefinished werden. Und das ist Möglich, wurde schon oft genug im Forum diskutiert.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Reign, das ist immer die übliche “Argumentation”. Aber wieso meinst du überhaupt zu 2. gegen 6! andere gewinnen zu können? Meinst du nicht, dass da was falsch laufen würde, wenn du zu 2. alle 6 oder auch nur 4 davon killen könntest?
Ich sags immer wieder, WENN es keinen Downstate gäbe, wären die HP locker 50-100% höher, weil sonst Burst einfach zu stark wäre und keine andere Taktik funktionieren würde.
Und wenn das so wäre, also kein Downstate und 100% mehr HP, wäre die 2 vs 6 Situation NOCH eindeutiger ausgegangen, weil ihr dann einfach gar keinen tot bekommen hättet.
Wenn ihr in eurem Team eben nicht einplant, WIE ihr SICHER finishen könnt, seid ihr nicht so gut wie ihr meint. Aber dann müsste man ja von seinem Glaskanonen-Build wegkommen und etwas Defensive einbauen, damit man sicher Finishen kann.
Grade der Dieb hat so viele Möglichkeiten sicher zu finishen, Speed verkürzt die Zeit oder einfach Cloaken und finishen.
Kurz um 2 vs 6 KANN man nur verlieren, wenn sich die 6 nicht vollkommen dämlich anstellen. Und das haben sie nicht, sonst hättet ihr nicht verloren.
PS: In BF3 kann man sehr wohl jemanden einen “Headshot” verpassen und dieser kann dann von einem Medic wieder aufgehoben werden….
Grade da gibt es eine ähnliche Funktionsweise wie mit dem Downstate, führt aber zu weit.
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Es sei denn, der Grafikkartentreiber war irgendwie hinüber.
Womöglich funktioniert dann die DirectX Initialisierung nicht richtig, das könnte schon zu dem Problem führen.
Wooot? Ist dein Onboard-Chip besser als deine echte Grafikkarte oder wie?
Sonst wüßte ich nicht, was die Grafikkarte mit der Installation von irgendwas zu tun haben sollte.
Eine Möglichkeit mehr bei der Gruppensuche ist extrem schlecht, da sollte es effektiv nicht mehr als eine geben (maximal 2, Chatsuche und x), weil sich sonst die “verschiedenen” Gruppensuchsysteme gegenseitig die Leute klauen. (In TERA gesehen, LFG-Tool, Dungeonfinder UND LFG-Channel…)
Und einen echten Dungeonfinder incl. random Gruppe, random Dungeon und auch noch Instanzport halte ich für vollkommen falsch. Das fördert wirklich nur die A-Loch-Mentalität. Und das ist keinesfalls idiotisch. Ich habe schon viele MMOs gesehen und auch in einigen die Einführung eines solchen Systems erlebt und die “Gruppenqualität” hat massiv abgenommen und immer mehr Idioten waren dabei.
Was aber im Gegensatz zu einem Dungeonfinder in Ordnung und vllt sogar nützlich wäre, wäre ein LFG-Tool, bei dem sich Gruppen und Spieler eintragen können. So ein System existiert schon, aber weder nutzt es jemand noch funktioniert es richtig.
So ein Tool könnte man auch serverübergreifend machen und den “Server” der Gruppe, bzw die Sprache dazuschreiben.
Aber ich bin absolut gegen einen Dungeonfinder mit Port zur Instanz. Nachher landen wir wieder bei einer Community, die eine Instanz nicht findet, wenn sie mal so hinlaufen muss.
Wie gesagt, es wird eher wieder Richtung Ost, Süd und Nord gehen und zwar außerhalb der aktuellen Karte.
In GW1 gibt 3 Karten die so groß sind wie die jetzige.
Es gibt doch jetzt schon Leute die rumjammern, dass alles gleich aussieht, wieso sollte komplett Tyria bespielbar werden, wenn man im Osten,das Jademeer, eine riesige zerfallene Stadt, im Süden eine “afrikanische” Welt, einführen kann und damit viel mehr Abwechslung bringt.
Wieso die Karte dann so groß ist? Weil es einfach die Geschichte ist. Irgendwann vor tausenden Jahren ging in den Gebieten vllt mal was ab, wenns interessiert sollte mal ins GW1-Wiki schauen, dass ist loretechnisch ziemlich ausführlich.
Nur warum soll da jetzt jemand zur Maguuma Einöde, wenn da nichts ist? Entdeckungstouren während die Altdrachen Elona zerlegen?
Da würde ich mich eher veräppelt vorkommen als wenn sie die Gebiete nicht bringen und sich erstmal auf die Erweiterungen und damit auf die restlichen Altdrachen konzentrieren.
Das wage ich eher zu bezweifeln. In GW1 war auch ein Großteil der jetzigen Karte nicht begehbar. Dafür sehen wir in GW2 viel mehr von der Welt in GW1 waren die “Levels” alle sehr schlauchig und es gab eher wenig zu erkunden.
Und grade das macht einfach einen massiven Aufwand, jedes Gebiet so liebevoll zu gestalten wie wir es hier erleben.
Ich tippe her darauf, dass die Erweiterungen wieder Richtung Osten (Mir ist entfallen wie der “Kontinent” hieß), nach Süden (Elona) und möglicherweise doch wieder etwas weiter in den Norden zur Ursprünglichen Heimat der Norn.
Es mögen noch vereinzelte neue Gebiete aus Tyria kommen, aber erwartet nicht, dass die ganze Karte irgendwann begehbar wird.
Ich war mal so frei und hab 2 Screenshots gemacht:
OHNE FoV-Verbesserung:
https://www.dropbox.com/s/bm2g32ae0fzewql/gw224.jpg
MIT FoV-Verbesserung:
https://www.dropbox.com/s/exixknz7llak8gx/gw225.jpg
Ich glaube da sieht man es recht deutlich, sind gut gelungen die 2 Screens :p
(Zuletzt bearbeitet am von Draco.3785)
Ja aber Arena hat da ihren Spass dran. Schon immer gehabt und das wird auch so bleiben. Die Events waren in GW1 schon immer ein Highlight.
Da wirst du Arena nicht davon abbringen können.
Und viele Spieler scheinen Spass am Event zu haben. Des weiteren spült es auch mehr Geld als sonst in die Kassen, durch die ganzen Sachen die jetzt speziell im Shop verfügbar sind.
Da kennst du aber Arena schlecht, Events grade das Halloween-Event waren schon immer ein Steckenpferd von Arena.
Klar kostet so ein Event Geld, aber in einer richtigen Teamstruktur werden Bugs deshalb nicht vernachlässigt.
Was du mit nach 80 “weiterentwickeln” meinst kann ich nur mutmaßen und kann dir sagen, es wird nichts kommen, was dich mit 80 besser machen wird, als die Dinge die es jetzt gibt. Das ist ein Grundkonzept von GW2 und daran wird nicht gerüttelt.
Und das alles willst du auch noch kostenlos? Findest du das nicht etwas dreist? Denn du zahlst keine monatlichen Gebühren….
Hier hast du konkrete Zahlen vor 1 Minute erstellt…
Die Werte ist jeweils der Rüstungswert der Brustrüstung im Herz der Nebel:
Krieger (Schwer) 363 +15,6%
Waldi (Mittel) 338 +7,6%
Mesmer (Leicht) 314
In anderen MMOs sind es eher jeweils +50% oder gar mehr.
Wenn du mit PvP sPvP meinst, liegst du falsch, da sich alle Server den “sPvP-Pool” teilen.
Wenn du WvW meinst, könnte das stimmen, aber die Ranglistenposition wird sich auf lange Sicht noch ziemlich ändern.
@TE, aktuell kannst du dir einfach einen Server aussuchen und ihn erstmal “begutachten”, denn NOCH kannst du einmal am Tag kostenlos den Server wechseln.
DelRio und genau das ist falsch. Ein Dolch/Dolch Ele kann sehr wohl nach vorn und einen feindlichen Ele ausschalten. Die Dolch/Dolch Kombination ist unglaublich beweglich und hat ein enormes Schadenspotential, richtig geskillt ist so eine Ele kaum zu fassen. Damit kann er rein, den Ele umnieten und wieder raus…
Zusammen mit einem Mesmer kann sich der Ele auch kurzzeitig tarnen, wäre also kein Problem, wenn das sein sollte.
Es ist hier nicht so einfach wie in anderen Spielen, schon weil alle Klassen sowohl gute Nah- als auch Fernkämpfer abgeben können. Dazu sind die Unterschiede in den Rüstungsklassen eher minimal.
Natürlich gibt es für jede Situation ein “Optimum”, ABER das ist keinesfalls eine Klasse, sondern nur die Kombination aus Klasse UND Skillung, die Gruppe natürlich nicht zu vernachlässigen.
Und aus diesen Gründen ergibt diese Liste keinen Sinn, weil du JEDE Kombination an Waffen und Skillungen mit rein nehmen müsstest und dann kannst du schon mal 20 Posts aufmachen, denn die wirst du brauchen….
Schlauer wird damit aber niemand.