Posts von Frikolade.2917 anzeigen:

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

EDIT: Aber du hast recht. Du kannst dann auf verschiedene Server spielen, die Warteschlange aus dem Weg gehen oder mit einer Gilde uneingeschränkt spielen, die du sympatisch findest. Die Gilde muss nur entscheiden, ob sie dich halten möchte oder nicht.

WTJ deluxe inc – und zum Thema Kick: Erstelle ich mir halt 5 eigene Gilden auf verschiedenen Servern.

Du kannst nur eine Gilde erstellen pro Account. Wenn du aber 5mal das Spiel kaufst, ist das natürlich OK.

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Den Server an die Gilde zu binden ist aber mit dem aktuellen Gildensystem (ich kann mehrere Gilden haben) nicht vereinbar. Das Gildensystem funktioniert nur wenn es so ist wie aktuell, das nämlich die Wahl des Servers an den Spieler gebunden ist. Sonst könnte ich mir ja 5 Gilden auf unterschiedlichen Servern suchen und spiele jede Woche immer kostenfrei da mit wo es mir gerade am Besten passt. Im Falle eines Allianzsystems (was wir wie gesagt im Gunde ja schon haben) gilt ja das Gleiche.

Daher wird es sowas nie geben, von den Einahmeverlusten für ANet, da Serverwechsel sicherlich einen guten Anteil an Shopausgaben stellen, fange ich gar nicht erst an…

Du müsstest aber befürchten, das 4 von 5 Gilden dich kicken, da du dauerhaft mit Inaktivität glänzt und zu deiner erstgewählten Heimat zurück kehrst. Evtl. setzt man in der FL oder Gildenmitgliederliste noch ersichtlich ein, für welche Allianz du mit dem gerade aktiven Charakter spielst. Auch Gildenausbauten müssten für diesen Modus so gestaltet werden, das die Arbeit dafür lohnenswerter und etwas mühselig ist, so das es im Interesse des einzelnen liegt, bei der Gilde zu bleiben um das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Die Einnahmen für ein Serverwechsel war ja nicht Anets Idee. Die lautesten Stimmen der Spieler haben das Serverhopping zu recht kritisiert und daraus resultierte eine Einschränkung für alle Spieler. Die Einnahmen sollten doch laut Plan über den Itemshop laufen. Doch was will man machen? mit dem Megaserver-System Kosten sparen oder mit den Serverwechsel Geld einnehmen? Beides zusammen beißt sich.

EDIT: Aber du hast recht. Du kannst dann auf verschiedene Server spielen, die Warteschlange aus dem Weg gehen oder mit einer Gilde uneingeschränkt spielen, die du sympatisch findest. Die Gilde muss nur entscheiden, ob sie dich halten möchte oder nicht.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Hab ich irgendwo schonmal in Form von Allianz vs A. gesehen. Und ohne einen ausgereiften Vorschlag zu sehen wird so ein System mehr Probleme aufwerfen als lösen.

Wenn man es mal objektiv betrachtet haben wir doch schon ein AvA bei dem sich jeder Spieler einer Allianz anschließt. Es gibt eine Allianz Flussufer, eine Allianz Abaddon etc.

Denn da bei allen anderen Dingen im Spiel der Server inzwischen kaum mehr eine Rolle spielt und die Entwicklung dahin geht das er am Ende gar keine Rolle mehr spielt ist die Wahl des Servers im Grunde identisch mit der Wahl einer Allianz in einem AvA System.

Das einzige was fehlt ist das es auch so genannt wird.

Hinzu kommt noch, das ein Spieler beim betreten einer Gilde auch der dazu gehörigen Allianz beitritt(ohne Kosten). Nicht der Spieler sollte für einen Serverwechsel zahlen, sondern die Gilde. Auch sollten die Ausbauten der Gilde globale Auswirkungen haben und nicht alles verstreut über alle Server. Damit eine Gilde für einen wechsel zahlen kann, sollte sie evtl. auch ein Gildenkonto besitzen, indem Spieler einzahlen können, um die nötigen Kosten für einen wechsel überhaupt zu leisten. Da war yvie schon auf den richtigen Weg. Und die daran folgende Kritik hat die Problematik erst richtig gedeutet. Die Gilden sind die Serverhopper, nicht die Spieler selbst. Daher muüsste eine Gilde sich genau überlegen, ob sie den Server wechselt, da als Konsequenz auch der Memberverlust und die Kosten daraus resultieren könnten. Anders rum kann eine Gilde einfach ohne Benennung des Servers Mitglieder aufnehmen, ohne das sie sich erst überlegen müssten welche Kosten dafür entstehen, da man automatisch und unentgeldlich die Heimat wechselt.

Nerv des Farmspots "Löwenstein"

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Evtl. spielst du für RPG-Gilden und auf Serverevents. Die zahlen evtl. ganz gut. Wenn man dich z.B. auch in Dungeons mitnimmt und du unter hoher Belastung spielen musst und die Gilden das aufzeichnen können.

Zum Thema fällt mir das hier noch ein:
http://www.youtube.com/watch?v=sPV5L8GdqSs

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

@KingFGer

Mit deinen Zitat reißt du den Post auseinander. Das war nur eine Möglichkeit, die Gilden jetzt schon haben und evtl. berücksichtigt werden kann, nicht muss. Ich mache mir wirklich darüber Gedanken, aber die Frage, die ich stellte in dem letzten Post wird anscheinend bewusst ignoriert oder man übersieht sie beim lesen, da sie für einige an Wichtigkeit keine Bedeutung hat. Hier nochmal die Frage:

Aber warum würde eine Gilde nicht für sich und ihre verbündete kämpfen wollen und GW2 verlassen, weil es keine Serverzugehörigkeit mehr geben würde? Oder its es nur die Aussage einzelner, die nicht wirklich in eine Gilde sind oder deren extrem klein ist? Eine Server-Community kann sich doch auch jetzt schon als Allianz betrachten oder nicht?

@illo
Die Karten im GvG das ich als Beispiel lieferte, wären zu groß um Ultrablobs zu fahren. Die Spieler einer gesamten Community müssten sich verteilen um den Anspruch / Besitz eines Gebietes oder deren Festungen, Lager, Türme und Schlösser zu gewährleisten. Ist das gleiche, wenn du deine Homes nicht schützt und man rennt dir von einer oder auch zwei Seiten die Bude ein.

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Wir wissen nicht wie der Megaserver sich entwickeln wird und in welche Richtung er sich bewegt. Vielen ist es jetzt noch egal, da sie sich sicherlich schon einer Gilde angeschlossen haben. Schaut man aber mal in Löwenstein oder in einer anderen Stadt in den Kartenchat, suchen Gilden noch immer Spieler und Spielerin für den eigenen Zuwachs. Die meisten Gilden bieten die Spielmodi PvE, PvP oder WvW an. Sollte sich ein Spieler für eine Gilde entscheiden oder hat zumindest ein Interesse an der Gilde, weil man z.B. im PvE sehr viel Spaß hatte, so muss dieser auch zusätzlich danach schauen, ob diese sich auch auf den gleichen Server befindet. Die Ausbauten der Gilde stehen im nicht zur Verfügung, oder nur dann, wenn die Gilde sich auch auf mehreren Servern verteilt und die Ausbauten gleich fortgeschritten sind.

Im PvP und PvE wird das Zusammenspiel nur begrenzt eingeschränkt, doch im WvW sieht es anders aus. Um den WvW Modus nicht großartig umzugestalten und den Spielern die Möglichkeit zu geben innerhalb der Gilde den beheimateten Server zu erreichen, müsste ein Wechsel zu diesen ja auch vereinfacht werden. Nur wollen sie das auch? Kann es nicht auch Gilden Geben, die sich auch in verschiedene Gebiete Aufhalten möchten. Ein Teil ist auf Abbadon, der andere auf Kodash und wieder ein weiterer Teil macht etwas auf Elona. Hier den Heimatserver zu lokalisieren, wäre nicht eindeutig.

Weil ich selbst den WvW-Modus gern mag, würde ich eine Verbesserung des WvW im Bezug auf dem Megaserver-System gut finden. Es stehen dann aber einige Hürden bevor. Bestimmt haben die Server in den höheren Ligen die Befürchtung, das man zu ihnen wechselt, da die Belohnungen und der Erfolg sicher für die Neuankömmlinge erscheinen und die Stammspieler sicherlich die größere Warteschlange schon in der Zukunft sehen.

Aber warum würde eine Gilde nicht für sich und ihre verbündete kämpfen wollen und GW2 verlassen, weil es keine Serverzugehörigkeit mehr geben würde? Oder its es nur die Aussage einzelner, die nicht wirklich in eine Gilde sind oder deren extrem klein ist? Eine Server-Community kann sich doch auch jetzt schon als Allianz betrachten oder nicht?

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Eine Monatssperre müsste völlig ausreichen oder man bindet sie an eine Saison. Der wechsel mit Echtgeld kann ja dann sanktionsfrei auch während der Saison sein. Man bezahlt ja schließlich für etwas. Ich fand es grauenhaft bei meinen Wechsel 14Tage zu warten und ich hatte dafür bezahlt. Und da gab es den Megaserver gerade erst. 14Tage wusste ich nicht warum ich gewechselt habe. das war doch alles das gleiche PvE und PvP….

Und wenn die Ausbauten der Gilde noch zusätzlich von dem Servern gelöst werden, denk ich steht dem Megaserver nicht zuviel Kritik für eine weitere Entwicklung im Wege. GvG ist zwar toll aber ich denke hier wird kaum jemanden etwas im Wege stehen. Außer den Egoismus anderer.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

@yvie

Ich bin begeistert von deinen Vorschlag. Es würde vieles so belassen, wie es jetzt ist. Gilden ihre freie Wahl wieder zurück zu geben mit Aufwendungen, die sie im Spiel sich erarbeiten können (WvW-Ehrenmarken) ist genau das, was ich als Konsens zwischen Serverzugehörigkeit und Megaserver mir auch vorstellen könnte. Ich dachte zuerst nur, das ein riesen GvG etwas lösen könnte, doch sehe ich bei deinen Vorschlag sehr gute Ansätze. Find das eh ne Frechheit, das Gilden so hohe Kosten haben, wenn sie eine neue Umgebung suchen um den Spaß ihrer Gemeinschaft zu sichern. Das als Serverhopping abzustempeln finde ich egoistisch. Sollen sich doch die Communities darum kümmern, wenn sie Ihre Gilden halten möchten. Und wenn ein Server zu voll ist und endlose Warteschleifen herrschen, warum sollten sie dann gebunden werden, wenn sie das Spielerlebnis WvW nur zu 20% genießen dürfen. Ein globaler Zugriff zum WvW erscheint mir nach deinen Vorschlag viel einfacher als ich dachte.

Dzagonur braucht eure Hilfe

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Ich denke das Dzagonur auch gern viele kleinere Gilden auf den Server einlädt, die flexibel sich formieren können. Ungern werden sicherlich Gilden sein, die mit ihren Skill so rum prahlen, das die weiblichen Spielerin auf Dzagonur kotzen müssen.

Sollte sich eine größere Gilde Gedanken machen, eine andere Spielweise einzuschlagen, sich auch flexibel gestaltet und verschiedenste Aufgaben mit verteilter und geeinter Kraft zu bewältigen, ist sie sicherlich auch sehr willkommen auf Dzagonur.

Das ist Platz und “Warteschleife? was ist das^^”.

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Jeder WvW Server hat seinen eigenen TS, eine eigene Community mit eigenen Strukturen. Willst du die arbeit der Community einfach so zunichte machen nur damit die PvE Casuals zusammen WvW spielen können?

Aha, du fragst also allen ernstes ob ich die Arbeit der Community zunichte machen möchte?

Willst du dann gegebenenfalls es wie im EotM machen? Das heißt Nationale Server MÜSSEN eine andere Sprache sprechen, verstehen um vernünftig mitwirken zukönnen? Ohne TS wird es aufjedenfall nicht laufen. Bzw ist dann so wie im Rand das dort einfach Karmatrain gefahren wird und Taktik fürn a**** ist.

Und schon wieder will ich etwas in GW2 machen / verändern?

Zudem glaube ich das viele WvW’ler die derzeit nurnoch wegen WvW GW2 spielen dann endgültig weg sind. Ich wüsste dann eigentlich nicht was mich noch hier halten sollte. Man hat nichts mehr womit man sich identifizieren könnte oder dergleichen. Mann wäre dann nurnoch einer unter vielen. Ich glaube das so ein System nachhinten losgehen würde.

Bist du doch jetzt schon…. einer unter vielen.

Wenn man hier argumentiert, das der Megaserver nicht wirklich das WvW-System berührt oder verändert und auch nicht in absehbarer Zukunft sich darüber Gedanken machen muss, ist es OK. Aber sich hier auf den Forumboden schmeißen, mit den Beinen strampeln und rumbrüllen „ich will nicht, ich will nicht… Mami der nimmt mir den Keks weg…“ ist schon echt ein Meisterwerk. Hier hast deinen Keks wieder

@illo

Deine Aussage, das Sammelgilden mehr als nur einen Nachteil haben, ist genau der Punkt worüber ich nachgedacht habe. Was wäre denn, wenn genau das Anet ändern will. Also nochmal, ich will es nicht. Aber dann müsste man doch logisch einsehen, dass das wvw davon auch vermutlich betroffen sein wird.

Und mein Beispiel/Gedanke „man betritt die PvE-Karte“ war auf das Größenverhältnis der Karte bezogen. Ich denke, das eine größere Karte im WvW / GvG notwendig ist, wenn der Fall eintritt. Als Sammelgilde verstehe ich jetzt eine Gilde, die sich aus Spielern von den verschiedenen Servern zusammen stellt. Keine Kräutersammelgilde. Hoffe da reden wir nicht aneinander vorbei. Hier geschehen ja die wunderlichsten Dinge.^^

Den Link hättest du dir sparen können, wenn du das Wort Guildwars mit einen Teil dieses Thema (GvG) allgemein in Verbindung gebracht hättest. Vom Vorgänger möchte ich auch nicht wirklich hier sprechen.

Quintessenz dieses Themas sollte sein, wenn das Megaserver-System von Anet ausgebaut und das WvW immer mehr davon beeinträchtigt wird, welch ein Spielmodus für die WvW´ler ersatzweise dafür in Frage kommen könnte. Ich bin nur zum Gedanken gekommen, das ein GvG in der Megaserver-Größenordnung möglich sein könnte. Anstatt Server dann Ihre Festungen halten, machen Es halt Gilden auf eine Karte, die der Größe der PvE-Map entspricht. Und weil sich dann auch Gilden Schlachten liefern müssen, habe ich gesagt, das es auch das Thema treffen wird.

Also bitte, wenn ihr darüber reden möchtet, was ich angemerkt habe, oder wenn ihr die Meinung
vertretet, das der Megaserver das WvW nie anfassen wird, ist es OK. Aber denkt daran, nicht ich nehme euch etwas weg oder kann euch etwas geben. Ich hab nur ein Thema eröffnet, das sich eine bestimmte Sache bezieht.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Natürlich ist es schade, das der Megaserver so viel Wirbel in der ganzen Sache gebracht hat. Doch ob das WvW in dem Konzept noch passt, hängt ja davon ab, wie er sich weiter entwickelt. PvE / PvP Gilden, die sich aus vielen Spielern zusammen setzen, werden sicherlich es vorteilhaft sehen, wenn ihre Gilde serverübergreifend sind. Also z.B. ein Bankfach für alle Spieler auf verschiedenen Servern, so könnte man es jetzt noch beschreiben.

Der Sinn des Serverwechsel ist ja ausschließlich nur noch gegeben, um für einen Server im WvW zu kämpfen. Das Konzept des Megaserver ist für mich, so wie ich es betrachte, erst bis zu 10% fertiggestellt. Natürlich könnte man es so belassen wie es jetzt ist, doch habe ich mir Gedanken gemacht wie es ist, wenn der Megaserver die Server-Communities auseinander reißt. Es bleiben uns ja dann nur noch die guten Beziehungen zu befreundeten Gilden und auch der eigenen. Dafür lohnt es sich schon im Spiel zu kämpfen.

Vorgestellt habe ich mir es so:

Man klickt auf das WvW-Symbol und man wählt einen Realm aus:

Deutschland
– Realm 1
– Realm 2

Frankreich
– Realm 1
– Realm 2

usw…

Europa
– Realm 1
– Realm 2
– Realm 3
– Realm 4

Dann betretet Ihr die PvE Karte. Auf der findet ihr viele Einrichtungen aus dem WvW (z.B. Türme, Festungen, Lager und auch Schlösser. Aber auch Vieles aus dem PvE ist hier nicht vorhanden. Die Einrichtungen, Festungen etc. könnt Ihr belagern und erhaltet dafür Punkte. Die Punkte fließen in eine GvG-Rangliste ein. In den Städten herrscht ein Kampfverbot. Sollte es dennoch zu einer Rauferei kommen, fangen die NPC´s an euch zu jagen. Um so mehr Ihr in der Stadt ärger verbreitet, um so schlechter wird eure Reputation. Ein Reputationssystem zeigt euch im Gildenmenü, mit welchen Gilden, Fraktionen, Städten usw. Ihr befreundet seid und mit wen ihr euch es verscherzt habt. Wie auch im WvW werden die Einrichtungen / das Spiel am Ende einer Woche oder evtl. eines Monats zurück gesetzt und das GvG beginnt erneut. Ob das Zrücksetzen notwendig wäre, ist mir unklar.

Durch das System sollen Gilden halt die Möglichkeit haben sich wie im PvE und PvP global zu formieren. Es gibt keine Server mehr und auch keine Umzugskosten. Gilden haben die freie Wahl, auf welchen Realm sie sich nieder lassen wollen um dort ein ähnliches WvW zu spielen, das sie noch von heute kennen. Durch ein Reputationssystem können sie Ihre alten Bekanntschaften auch Pflegen und Bündnisse eingehen.

Ich wohne auf einen kleinen Server. Ich denke, das man die Auswirkung des Megaserver dort sehr früh mitbekommen hat, wie das WvW beeinflusst wurde. Ich stimme da Treszone zu. Nur darum habe ich mir das hier einfallen lassen, da der Vorschlag mit der Abschaffung der Megaserver nur noch ein Traum bleiben wird.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Also ich spiele fast nur WvW und liebe es so wie es ist – es tut mir zwar leid für dich wenn du dir solche gedanken machen musst aber du sagtest es ja selbst es bleibt noch das SPVP übrig. Ausserdem steht es Gildenmitgliedern auf anderen Servern frei den Server zu wechseln a)permanent dann wäre alles wie gehabt, b)nur für das WvW und diesen Abend, dann zählen zwar die ganzen Ränge nicht etc… aber egal?! es geht doch nur um den gemeinsamen Spass oder? Würde so eine Änderung tatsächlich kommen hätte das auch enorme auswirkungen auf Gilden die zb:. klein und unter sich bleiben möchten, die wären dann ganz klar die grossen Verlierer.

Meiner Meinung passt in GW2 alles so wie es ist, künftig evt. ein paar mehr skills um einfach mehr möglichkeiten als die Metas zu haben, die LS2 so weiterführen da sie genial ist, und evt. irgendwannmal ein richtig fettes ADON, dann ist GW2 unschlagbar am MMORPG Markt

So siehts aus aus meiner sicht….

LG
Brey

Ich glaube kaum das es dir leid tut, das ich mir solche Gedanken machen muss. Zum einen muss ich es nicht, zum anderen klingt „das tut mir leid“ sehr unglaubwürdig. Ich habe oben im text auch gesagt, das PvP auch PvP bleibt. In der Betrachtung der Modi ist das WvW und der Rand der Nebel noch Server- oder Farbabhängig. Diese trennen die Spieler und zeigen wie unausgereift der Megaserver ist. Im PvE-Bereich hat er möglich seine Vorzüge finden können, reißt aber Servercommunities auseinander. Deine weiteren Vorschläge die du bringst lassen mich befürchten, das du das Thema auch vom Kernpunkt ablenken möchtest, genau wie dein „es tut mir leid“ mich befürchten lässt, das du auch den Wert am Interesse des Themas mindern willst. Ich hoffe dem ist nicht so.

Ein GvG oder ein openPvP mit den Einrichtungen des WvW könnte garnicht so unterschiedlich erscheinen. Das Grundkonzept Festungen zu erobern und zu halten wäre gegeben. Die Karten wären auch größer, die Gegner sind abwechslungsreicher uvm. was sich die Community schon für das WvW gewünscht hat.

Deine Vision, das GW2 unschlagbar am MMORPG Markt sein könnte mit deinen Vorschlägen halte ich für eine Illusion. Da sollte man besser den Markt beobachten. Aber auch das gehört hier nicht in das Thema.

Das kann doch nicht so schwer sein hier gezielt ein Thema anzusprechen und die Antworten gehen soweit am Thema vorbei, das sich selbst ein Grundschullehrer denkt, setzen 6 …am Thema vorbei…

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Sei mir nicht böse, aber bloß weil du das WvW scheinbar nicht magst, musst du es nicht vielen anderen Spielern nehmen wollen. Wenn GvG, dann als Zusatz, nicht als Ersatz fürs WvW. WvW ist ein Teil dessen was Gw2 von anderen Spielen unterscheidet und für viele ist es der einzige Grund, weshalb sie Gw2 überhaupt oder überhaupt noch spielen.

Ich spiele fast ausschließlich WvW und PvP. Ich habe auch viel Spaß am WvW, doch scheint es einen anderen Grund zu haben, warum ich mir darüber Gedanken gemacht habe. Dieser steht auch in den oben beschriebenen Text. Böse bin ich dir um deinen Post sicherlich nicht, auch wenn der erste Satz aus der Luft gegriffen wurde.

Megaserver - WvW muss raus!

in WvW

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Das WvW, die geliebten Serverschlachten mit ihren Blobs erscheint mir sehr unpassend in das Design, das man mit den Megaserver umgestaltet hat. Nennen wir mal den Megaserver auch Globalisierung und euch ist es dadurch möglich landesweit oder auch europaweit eine Gilde aufzubauen. Doch wenn es dann mal im Spielmodi WvW gehen soll, sind diese Gilden natürlich dazu gezwungen Gildenmitglieder, die auf einen anderen Server beheimatet sind, am gemeinschaftlichen Spielerlebnis auszuschließen. Natürlich hat man noch den PvP-Modus, um gemeinsame Schlachten zu erleben, doch bleibt dies das PvP und kann die Schlachten um Festungen und Türme nicht ersetzen. Der Rand der Nebel trennt die Spieler auch nach Farben und hindert Spieler auch sich zu formieren.

Das WvW, ein Fremdkörper im Spieldesign. Verursacht durch den Einzug der Megaserver. Man kann es nicht mehr als Ganzes betrachten, so wie einst es die Spieleentwickler es beschrieben haben. Es greift nicht in das Spielkonzept und trennt Spieler immer noch nach Servern. Sie leben zwar damit und versuchen ihre Vorteile daraus zu ziehen, doch das ist nicht immer leicht. Ein Spiel, das sich so sehr auf die Arbeit externer Community-Plattformen verlässt, damit eine landesweite Organisation die globalen Events mit Spielern füllt, und zusätzlich die Servergemeinschaften in ihrem Zusammenhalt auseinander reißt, müsste den Sinn für einen serverseitigen Modus doch im Design anzweifeln. Noch bestehen die serverseitigen Verbindungen, doch welchen Weg schlägt der Megaserver in Zukunft ein. Ich denke das es eine wichtige Frage ist. Sollte der Megaman die Richtung wieder zu den Server-Communities einschlagen, kann die Aufmerksamkeit zu den landesweiten Gemeinschaften verloren gehen. Sollte dieser aber den globalen Weg weiter gehen, sind Veränderung notwendig, um als Gilde das Spiel auch als ein Ganzes zu erleben.

Dieser Weg würde in meinen logischen Verständnis bedeuten, dass das WvW weg muss und das GvG sich in das jetzige Puzzle integriert. Wie es aussehen wird, könnte ich mir zwar vorstellen, will aber nicht mit Details von dem Kern des Themas, das ich starten möchte, ablenken und eure Visionen Gehör schenken. Zumindest könnte dann ein GvG den Gilden die Möglichkeit geben sich landesweit oder europaweit zusammen zu schließen und um Festungen, Türme und auch Schlösser zu kämpfen. Dieses würde dann auch das Thema „Guildwars“ direkt auf den Nagel treffen. Sollte es zu einen landesweiten oder europaweiten GvG kommen, wobei ich mir selbst unsicher bin, ob in dieser Richtung seitens Anet es schon eine Überlegung gab, wirft dieses Thema doch schon viele Fragen auf. Von den Serverlasten bis zu den Spielerzahlen und dessen Verteilung / Organisation, Kartengrößen uvm. scheinen die Hürden in solch ein System zu sein.

Was denkt ihr darüber?

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Wollt ihr noch Housing?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Aber manchmal dauert es eben wirklich länger, bis alles passt und man sagt: Ja, jetzt sind wir sicher, dass wir es schaffen, das so ins Spiel zu bringen, dass es passt – und dass wir es nicht in letzter Minute nochmal einstampfen müssen. Und ab genau diesem Zeitpunkt sprechen wir dann tatsächlich über solche Features und kündigen sie an. Und vorher muss es leider einfach heißen: “nichts ist vom Tisch”.

Hat man sich denn schon mal überlegt, wie viel Kohle NCSoft sich durch die Latten gehen lassen hat, weil man das Housing von Beginn an nicht integriert hat. Die Fangemeinde am Housing scheint doch größer zu sein und Spieler ohne Interesse am Housing werden ja nicht benachteiligt. In anderen MMORPG´s scheint der Umsatz mit dem Housing nicht schlecht zu laufen, oder ist dem nicht so?

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Wird jetzt an eine Einsteiger-Meta gebastelt oder an eine Blöde-Argumente-Meta? Und wenn das Zeug nur dafür ist, das man sein Beruf auf 500 levelt ohne die anderen Mats dafür zu verschwenden, kratzt mich das nicht besonders. Evtl. sollten einige mehr spielen und nicht Threads unnötig aufblasen. Evtl. klappts dann auch mal mit ner Meta.

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Schaun wir mal, wie preiswert sie sich gestaltet… oder auch die anderen

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Sicherlich wird die neue Stat-Kombi keine neue Meta hervorrufen. Darum wird das Gear voraussichtlich auch preiswerter in absehbarer Zukunft erhältlich sein, da viele Spieler keinen Verwendungszweck dafür haben und auf andere Attribute zugreifen. Die Frage, welchen Zweck dieses dann erfüllt erscheint mir daher eindeutig. Einsteiger können sich durchschnittlich preiswert ihre Rustung, Schmuck und Waffen so zusammen stellen, das sie ohne gleich abzukratzen viele Bereiche in Guildwar 2 erkunden können. Im PvE sowie im WvW-Bereich können sie dann die Komponenten ihres Rüstzungs- und Waffenkonzept anpassen, um eine effektive Meta zu folgen. Zuvor wurde Ihnen durch Teile des Nomadenattribut mit Zähigkeit, Vita und Heilung die Möglichkeit gegeben, um ihre Spielweise zu finden, zu erlernen worauf sie achten müssen und um einige Fehler zu verzeihen. Das einige das Spiel mit Berserkerrüstung erlernt haben und das es möglich ist, steht in keinster Weise zur Diskussion, da der Thread nach dem Sinn der Stat-Kobi fragt.

Einsteiger könnten sich solch ein Build basteln (Ob ich es so machen würde, steht auch nicht zur Diskussion!):

http://gw2skills.net/editor/?fNAQJARTjMqUwaFLOsw1aA/gadDEALA3+tD8VFV4kJ-ThCBABXcJAEw+jjVpIZlf4ouCAPBgU0FQhSwEMBFg5HCB8dMA-e

Wer anderer Meinung ist, was Einsteiger tun würden kann gern das Build editieren. Wie gesagt, das Gear hat sicherlich nur persönlichen Nutzen und erschafft keine neue Meta. Somit müsste eine Diskussion über Effizienz für eine neue Meta oder eine verbesserte Meta völlig sinnlos sein. Zumindest in diesen Thread.

boss auswendig lernen -> roter kreis dogen
es gibt kaum bosse die einen wirklich one hitten, selbst in full bersi d.h. sorgt meist eine reihe von fehlern dazu im dreck zu liegen, achte ich also jetzt auf meinen gegner beim kampf und merke Liebsche das hat gedrückt…sollte ich beim nächsten mal ausweichen, das hat nichts mit auswendig zu tun..

Man kann sehr gut beobachten, das viele bei Grenth, Melandru, Dwayna, Jormag etc. schnell im Dreck liegen. Das ist ne Tatsache. Auch bei den ersten Schritten in einigen Dungeons kommt es vor. da Menschen unterschiedlich lernen und auch unterschiedliche Mittel haben um zum Erfolg zu gelangen, ist es gut, das es viele Wege gibt, die nach Rom führen.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Brief mit Essenzen des Glücks

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Ich habe auch nur nach der Spielweise mit diesem Build gefragt, weil ich es nicht verstanden habe, nicht weil ich es schlecht machen wollte, weshalb ich auch noch mal extra angemerkt habe, dass mein Beitrag eine Frage, keine Kritik war.

Du kannst es ja mal selbst ausprobieren. Begebe dich einfach dafür in das PvP. Dort findest du einige Klassen – NPC´s an denen du es ja mal testen kannst. Auch kannst du dich im Hotjoin begeben, um es an anderen Spielern zu testen. Das Build dort nachzubauen ist nicht schwer. Um dem Verhältnis etwas gerecht zu werden, solltest du das siedelnde Amulett tragen. Das Sigill der Explosion gibt es nicht im PvP. Dafür müsstest du dir einfach ein anderes raussuchen. Als Rune behältst du entweder die der Untoten oder um es etwas zu verfeinern nimmst du die der Göttlichkeit. Du wirst etwas weniger Vitalität und Heilung haben.

Ich wollte nicht von dem eigentlichen Thema ablenken, daher werde ich das Build nicht weiter besprechen oder sonst weiter darauf eingehen. Auch garantiere ich nicht, das der Nutzer damit irgendeinen Erfolg haben wird. Grundkenntnisse über einen Waldi können nur von Vorteil sein sowie die Kenntnis über die verschiedenen Metabuilds.

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Zum Thema, @Frikolade: Tut mir, wenn meine Frage jetzt dumm klingt, wahrscheinlich übersehe ich irgendeine Mechanik, aber womit tötet dein Build seine Gegner? Du hältst viel aus und kannst dich gut heilen, aber ich sehe irgendwie nichts, was wirklich Durchschlagskraft hätte. Das ist wohlgemerkt eine Frage, keine Kritik.

Matanus, das sind Spielerein, Sachen die ich ausprobiere und deren möglichen aber nicht 100% effektiven Einsatzgebiet ich evtl gesucht hätte. Möglich wäre es, das ich mal damit in ein Lager renne um alles auf einen Punkt zu ziehen und eine zweite Person natürlich den Schaden macht. Mit etwas Macht hätte ich versucht meinen Schaden zu erhöhen. Oder auch einfach um als Späher eine Funktion zu übernehmen um Lageberichte zum Kommi zu übersenden.

Auch hätte ich evtl. getestet, wie weit man es z.B. im Rollenspiel für ein selbst gebasteltes Event einsetzen kann. Wir spielen hier ein MMORPG und kein Fußball. Daher ist Effektivität nicht immer wichtig. Der Spaß steht an erste Stelle. Dennoch sollte man auch da, wo es wichtig ist um Spaß am Erfolg gemeinsam zu erleben, so effektiv wie Möglich spielen.

Glaube mir, wenn ich auf die Jagd gehe, spiele ich Builds, die sehr stark an die Metas angelehnt sind. Ich brauche nur keinen 100% Nutzen um Verwendung für etwas zu haben. Ich sehe die neue Kombination auch hilfreich für Einsteiger, die ihre Rüstung mit etwas mehr Defensive ausbauen möchten und damit in einer kleinen Gruppe z.B. mitlaufen möchten um etwas zu erkunden oder zu erlernen.

Man muss nicht gleich alles wegwerfen, ablehnen oder schlecht machen. Man kann auch einfach mal damit spielen. Wenn ich so nach draußen schau, sehe ich die Jungs mit einer Dose Fußball spielen. Ich geh nicht zu den hin und sage zu denen, das sie Idioten sind und man das Spiel mit nen Ball spielt. Ich lasse ihnen den Spaß. Denn das mit dem Ball wissen sie selbst.

Was mich etwas wundert ist, das die Waffen wie bei den Spenderset keine anderen Werte bekommen haben. Aber ich warte erstmal ab, was die Zukunft noch bringt. Evtl. kommt ja mehr raus als man zuerst dachte.

Vor einiger Zeit habe ich hier mal ein Thread über einen Heiler gelesen, den sich jemand in GW2 vorstellen könnte. Aus Liebe zum RPG werde ich mir mal bei Zeiten , wenn die Gelegenheit sich ergibt, etwas basteln, was dem nahe kommt. Da werden evtl. auch einige Teile von dem Neuen drin sein.

Wie du siehst, versuche ich daraus meinen persönlichen Nutzen zu finden, mehr nicht. Wer sich eine andere Attributkombination gewünscht hat, sollte sich hier im Thread nicht zu sehr darüber aufregen und einen neuen Thread eröffnen. Da wird es evtl nicht für den Leser untergehen und das Gespräch wäre darauf fokussiert.

LG

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

damit wirst du ungefähr nichts töten können was nen hirn hat, allerdings ist dein vorteil das es ewig dauert dich zu töten xD

wenn du schon soviel wert auf heal legst solltest du ausm erstn tree von den siegel weg und auf shout gehen für reg und eile bzw in beastmaster tree wobei du dann das SoH drin lassen solltest, egal welche dieser option aber sie wären besser wenn du von dem aus gehst was du an stats bekommst nur so nebenbei

Nur so nebenbei, ich hätte es nur mal gern ausprobiert. Mehr nicht… für dein vorgeschlagenes Build ist mit Sicherheit anderes Gear effektiver, oder willst du mir jetzt erzählen, das du ne Eingebung hast?^^ mit fauelen Skal-Eiern werf

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Hat den schon jemand Erfahrung mit den Stats gemacht? Damit meine ich nicht PvE sondern in sinnvollen Bereichen wie WvW.

Also wenn mir jetzt jemand das Gear vor die Füße werfen würde oder man es hinterher geworfen bekommt, würde ich schon auf Anhieb etwas ausprobieren, das in diese Richtung gehen würde:

http://gw2skills.net/editor/?fNAQRAnf8YjEqUwaFLOsQ1iA/gadDEALQ7bIarBOeS5XnYqXA-TVSFAB2q+DAm/69JAUiWBc2fohTCgnKBHRXQQK/IEgv1A-w

Mal schaun was so kommt.

Build-Vielfalt-Lösungsvorschlag

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Habe es mehr als Segen/Buff verstanden, der kritische Treffer verhindert. Das Gegenteil von Schwäche wäre für mich Schutz.

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

@Schumi und Matunus

Ich glaub das war jetzt nicht der passende Thread um über körperliche Einschränkungen zu reden. Da solltet ihr schon drüber stehen wenn die Bersifraktion so sehr auf den Kot haut. Naja evtl. musste es mal raus. Mehr gingen die Poster auf das Thema ein, ob die Attributkombination überhaupt Sinn macht. Auch hier kann man evtl. rauslesen, das einige mit dem Wissen, das sie besitzen sich auch etwas mehr präsentieren möchten. Dennoch haben sie alle ihre Erfahrungen im Spiel. Als Beispiel sehe ich die Attributkombination im PvE und WvW als brauchbar an. Man kann damit ein Gesamtkonzept sicherlich vervollständigen. Im PvP sehe ich diese als sinnbefreit, da sie kaum Schaden macht aber die Defensivwerte in der ganzen Palette nach oben schraubt. Das wird als Decapbuild bezeichnet, doch hier finde ich wird das ganze PvP zweckentfremdet, wenn diese Kombination Einzug findet. Daher mach ich mir da weniger Sorgen. Doch natürlich gibt es gegen meine Meinung auch Menschen mit einer anderen Meinung. Und wie schon so oft gesagt, ist das auch gut so. Sie sind der Ansicht, das diese Attributkombination gar nicht im PvE und WvW notwendig war, da ein Gesamtkonzept auch durch das Bestehende verwirklicht werden kann. Im PvP sehen sie es aber als starke Waffe der Strategie um Punkte zu halten oder zu erobern und zu verteidigen, bis die Verstärkung eingetroffen ist. Oder um sicher die Kugel im PvP zu einem Punkt zu bringen etc punkt, punkt, punkt. Das sind Ansichtssachen, die viele Erfahrungen wieder spiegeln. Von den Bersispielern wird immer oft betont, ob man so spielen möchte wie man will oder die höchste Effektivität ausbeuten möchte. Toleranz zeigen sie bedingt(manchmal viel, manchmal weniger), manchmal trollen sie, aber das sollte man nicht zu ernst nehmen. Niemanden wird die Nomadenrüstung stören im PvE und alle haben die Möglichkeit eine passende Gemeinschaft für ihre Spielweise zu finden. Die Bersigruppe hat nur die größte Interessensgruppe und sich schnell gefunden. Und dieses merkt man halt auch im Forum wie hoch das Interesse an Speedruns usw. ist. Dennoch steht da einfach drüber und sucht gezielt nach Gleichgesinnte. Im LFG-Tool werden sie weniger vertreten sein, aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten.

LG

PS: Solltet ihr aber mal Hilfe brauchen, bei einen auf euch zugeschnittenen Build und auch das Problem umschreibt (muss nicht eindeutig sein), werden sicherlich hier viele Spieler euch dabei helfen, auch wenn sie Max-DPS-Builds im PvE vorziehen.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Bunkerwächter wärem damit im PvP einfach nur broken.

Nicht nur die Wächter. Der Ingi kann damit auch “schön” bunkern.

Würdet ihr beiden bitte so nett sein und anhand der Vorlage die Fertigkeiten und Rune nachtragen, um mir zu verdeutlichen was ihr damit meint?

Vorlage: http://gw2skills.net/editor/?fdAQJAqOAA-TBByAAlyPw8ToHgU/BA-e

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Hoffentlich kommt diese Kombination nicht auch fürs PvP, wens nach mir ginge würde es sowieso maximal eine Defensives Attribut pro amulett geben

Im PvP sehe ich dafür wenig Sinn. Ich frage mich nur worüber ihr euch Sorgen macht, wenn jemand so ein Amulett trägt. Da steht man doch nur rum wie ne Topfpflanze^^ und wartet darauf, das man gezergt wird^^. Oder hab ich da jetzt ein Denkfehler?

Automatischer Ausgleich im PvP

in PvP

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Wie wirkt es sich überhaupt aus, wenn ein Zuschauer vor dem Ausgleich das gegnerische Team beitritt und nach kurze Zeit wieder verlässt?

Ich frag nur so, weil ich Spiele erleben konnte, die im Hotjoin 2v5 oder 6 bis zum Schluss gespielt wurden. Leider hab ich nie so darauf geachtet und die Aufmerksamkeit ging mehr in Richtung rumprügeln^^

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

@TE

So nutzlos finde ich die Statkombi auch nicht. Evtl. finden sich sehr schnell dazu viele Einsatzmöglichkeiten…

http://gw2skills.net/editor/?fZAQNAoYFmAAA2GcDtA-TRxTwANU+1X9HX6DAs/AHlgkCIixAA-e

Build-Vielfalt-Lösungsvorschlag

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Hmmmm Gelassenheit hört sich echt gut an. Ich finde den Gedankengang / die Idee echt super. Hat was von einen Conditionremove für übermäßiges Bursten. Scheint als müsste sich dann eine ganz bestimmte Klasse darauf einstellen, mal zu kämpfen. Da geht dann ja der youtube-skill flöten und das 1-2 getippel würde dann nur Situationsbedingt Sinn machen. Aber schon klar, das einige dagegen sein werden.

Berserkerbuilds verzichten auf jede Defensive und haben damit auch das Recht verdient mehr Schaden zu machen als alle anderen.

Deff Builds haben das Recht mehr auszuhalten und somit sollten sie auch nicht leicht geburstet werden. So wie ein Condiremove im Cooldown darüber entscheidet, ob Zustände greifen können.

und im PvP und WvW sind Zustände oft gefährlicher als Berserker.

Das ist einfach nur eine Aussage, die nicht genau beschreibt, welche Zustände für eine Gruppe gefährlich sein können. Zustände, die Gruppen verlangsamen sind äußerst gefährlich. Das hat aber nicht wirklich was mit einen Condibuild zu tun.

Zumindest Daumen hoch für die Idee

PS: Den Krieger sollte man aber das bursten lassen…

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Diebe zu OP - kein skill nötig

in PvP

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Im PvP kann man die Diebe sehr schön beobachten(Zuschauermodus) und gut beurteilen, wie viel Skill benötigt wird, um die Klasse erfolgreich zu spielen. Oft hört man auch andere fluchen, ich hab kein bock mehr, ich mach mir jetzt auch einen Dieb. Auch die Art und Schadenfreude, die viele Diebe besitzen beurteile ich als lächerlich. In der PvP Lounge gehn sie einen mit dem Rumgehüpfe und den blöden Soundeffekt auf die Nerven.

Es ist aber nicht nur die Klasse, sondern auch die Person die dahinter steckt. Ich will niemanden angreifen und es gibt gute sowie auch sportliche Diebe aber die Klasse ist echt für Pfosten der Nation perfekt zugeschnitten. Wenn man den Dieb selber spielt und die Klasse kennengelernt hat, versteht man wie lame sie doch ist. Genauso wie gewisse Runen in Kombination mit einigen Klassen.

Aber genau das will Anet ja, denk ich mal so. Das es immer wieder Modeklassen gibt, die eine bestimmte Art der Spieler aufsuchen um andere zum faceroll zu bringen. Die Zeit vom Release bis heute hat gezeigt, das Anet kein Interesse daran hat weder ein Klassen- und Gruppenbalancing einzuführen. Die patcherei ist ein schlechter Scherz. Hätte man Interesse gehabt zumindest eine Balance für Gruppen mit unterschiedlichen Klassen einzuführen, währe im Jahr 2014 es nicht möglich gewesen als Mono-Klassen-Gruppe erhebliche Vorteile gegenüber einer Misch-Klassen-Gruppe zu besitzen.

Daher nehme ich die Balance im spiel nicht für voll und genieße etwas noch das Spiel. Was ich mich aber schon lange frage ist, wie man mit so einer Balance überhaupt in die ESL kommen kann und was bedeutet Skill wirklich in GW2. Naja die Pro-Spieler wird es aber sicherlich auch in GW2 geben…

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

2 unmögliche Dinge im sPvP

in PvP

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Sonst hatte ich das Gefühl, das die Autoausgleichfunktion im Hotjoin greifen würde, doch manchmal hatte ich auch gedacht, das es so einige schlaue Füchse gibt, die wissen wie man sowas umgeht. Zumindest gab es sogar Spiele, die ich beobachtet habe, die 2vs 6 durchgespielt wurden. Was gestern hier war, da bin ich mir auch nicht sicher…

Attachments:

Verbesserung Geister

in Waldläufer

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

@Bambula, GreeYz

Mich stimmt das echt sehr nachdenklich was ihr beiden hier argumentiert. Ich habe euer Bedenken von Anbeginn verstanden doch es gibt so einige Punkte die an der fortschreitenden Produktivität der Geister und eure Argumentation nach meinen Gefühl ein absoluten Keil zwischen dem Verständnis drängt.

Punkt 1: Warum sollte das PvP und das WvW allein nur für das PvE zurückstecken, weil sich ein Geist nicht bewegen sollte?

Punkt 2: Der Thread hat ja den Titel “Verbesserung Geister”, warum wird gerade von euch der Ist-Zustand einfach nur dagestellt, ohne das ein Vorschlag oder ein Hinweis zur weiteren Ideenfindung zur Flexibilität der Geister angehängt wird? Ihr müsstet ja restlos damit im PvE zufrieden sein…

Punkt 3: Wenn es ein ein Geist bzw. an einem Build für das PvE so wichtig ist, das dieser eine Geist geparkt werden muss, muss euch doch selbst zu diesem Thread ein ganz anderes Defizit am Waldläufer auffallen.

Punkt 4: Wenn dieser eine Geist das Leben des Waldi im PvE attraktiver gestalten soll, weil er still in der ecke sitzt, hat die Buildvielfalt im PvE nicht gegriffen oder der Waldi ist keineswegs für den Dungeon geeignet oder alle Waldis haben kein alternatives Build finden können, in dem sie ebenso attraktiv im PvE auftreten können. Das sollen mehr Fragen sein als Feststellungen…

Ich denke ihr versteht worauf ich hinaus will. Da der Frostgeist ja eh in 50% der Fälle selbst bei Soloruns in Verließen mitten im Gesicht des Bosses geparkt wird, macht es den Waldi auch kein Stück besser im PvE, wenn man ihn mal etwas weiter parkt. Da setzt man halt am falschen Punkt an.

Ich hoffe ihr könnt meinen Gedanken etwas nachvollziehen. Immerhin ziehen wir ja an einen Strang um den Waldi zu verbessern. Die Vergangenheit hat gezeigt, das Anet es bei allen anderen Klassen viel leichter hatte da den Feinschliff zu machen und oft beim Waldi ratlos vorstand. Den Eindruck habe ich zumindest gewonnen.

Verbesserung Geister

in Waldläufer

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

so wie ich es verstanden habe, ist es euch wichtig, das man das ding an die richtige stelle parken kann um im umkreis den boni zu bekommen, aber ihn doch sicher geparkt hat und dadurch die längere lebenserwartung bekommt?

EDIT: Jetzt glaube ich, haben wir einen Punkt gefunden, den man diskutieren sollte, da stehende Spirits nicht wirklich eine optimale Lösung sind.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Verbesserung Geister

in Waldläufer

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Wenn der geist einem folgt würde er im PvE sofort im nächsten AOE sterben und wär total useless. Im PvP mag das anders sein aber fürs PvE wär das nix.

lol? aktiviert man seine Geister im AOE wenn sie stehen bleiben? da überleben sie genauso wenig^^ wenn man sich aus dem AOE entfernt und sie folgen einen, haben sie sogar eine höhere Chance zum überleben als wenn sie stehen bleiben. Ich finde dein Gedanke dazu useless, da stehende Geister in meinen Augen keinen Vorteil in irgendeine Situation bieten. Doch kann ich mich irren, da es ja menschlich ist. Dazu müsstest du nur dein Argument etwas ausbauen, damit ich es nachvollziehen kann.

Verbesserung Geister

in Waldläufer

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Ich finde, das man sich besser überlegen sollte, ob die Geister sich nicht von Anfang an bewegen sollten. Ungebundene Geister… pfff was fürn Quark in meinen Augen das Geister sich nicht bewegen können ohne eine Fertigkeit, die auf mich bezogen sein sollte. Ich finde, wenn Geister sich immer bewegen könnten ohne diese Fertigkeit ist mehr Raum für eine bessere und effektivere Buildvielfalt. Auch das Herbeirufen / Beschwören der Geister sollte schneller gehen um die Spirits flexibler zu gestalten. So wie es jetzt ist, muss ich den Geist erst ne Kurzgeschichte erzählen, bis der erscheint

PS: Wenn Geister bei einem Tod ihre aktive Fertigkeit auslösen, denk ich kann es mit anderen Kombofeldern doch in Konflikt geraten. Diese Fertigkeit müsste dann ja auch umgestellt werden.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Gedankenexperiment: Schadensarten

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Hier erscheint es mir so, als würde das Thema mit den Schadensarten sich ausgiebig um das PvE drehen. Guildwars 2 besteht aber aus mehreren Modi, die doch teils zusammen hängen. So erscheint es evtl. einigen, die auch die klassischen MMORPG´s gern gespielt haben so, dass das Schadenssystem mehr zurecht gebogen als perfekt gelöst wurde. Blutungen werden wie zuvor schon beschrieben, einfach global zusammen gerechnet und bei 25 Stapel abgeschnitten. Nach 9 Stapel z.B des Zustandes Brennen oder Gift wird dieser einfach ignoriert. Hier wurden sicherlich Entscheidung im Design getroffen, die von vielen Meinungen abweichen. Kostenersparnis wäre ja nur ein Faktor.

So hatte man sich auch dazu entschieden, das Zustände unterschiedlichen Kriterien unterliegen. Nehme ich die Hauptmerkmale Zustandsschaden und Zustandsdauer, fällt mir hier auf, das ich als agierende Person den Zustandsschaden erhöhe. Glaubwürdiger würde es vermutlich für den einen oder anderen klingen, wenn Gegner unterschiedlich auf Zustände reagieren. Einfacher und überschaulicher für das Balancing evtl. wenn es so ist wie es jetzt ist. Aber auch die Zustandsdauer kann z.B. bei dem Körpergewicht und dem Zustand Gift eine Rolle spielen. Doch wie will man das alles ausbalancieren? Schon allein bei den vorhandenen Schadensarten war man gezwungen Entscheidungen zu treffen, die ein Balancing in einem Spiel mit so unterschiedlichen Modi ermöglichen.

Es sind auch nicht nur die Schadensarten, die dazu führten Entscheidungen zu treffen. Es sind auch die einzelnen Klassen. Ein Krieger mit einer schweren Rüstung dürfte nach der Glaubwürdigkeit auch nicht so schnell sich bewegen können. Eile und Ausdauer müssten sich prozentual anpassen, je nach Rüstungsart. Nach dem Prinzip müssten Stoffträger sich äußerst schnell und flink bewegen. Ein krieger hätte dann keine Chance zur Flucht gegenüber Stoff- und Lederträgern. Doch das Balancing sieht anders aus. Wenn man jetzt bei einen Punkt ansetzen würde, müssten auch noch sehr viele andere Punkte, die damit in Verbindung stehen bearbeitet werden.

Aber sehen wir es mal aus der Sicht im PvE. Was würde es uns bringen, wenn eine Gruppe sich mit bestimmten Waffen ausrüsten würde, die mehr Schaden an bestimmte Mops machen würde? Viele der Gründe sind schon genannt worden wie z.B. die Menge an Buildspezifikation, die das Inventar vermutlich unnötig belasten würde. Was ist aber dann auch mit dem Handwerk des Konstrukteurs und den Tränken für mehr Schaden an bestimmten Mops? Hat der nicht schon eine ähnliche Aufgabe wie die angesprochenen Schadensarten übernommen? Würde man diese Tränken einfach eine eigene Kategorie für das Bufffood geben, damit es die Nahrung des Kochs und der Steine, Kristalle und Öle der unterschiedlichen Handwerke nicht überschreibt, hätte man im Grunde schon fast das gleiche, wie die angesprochenen zusätzlichen Schadensarten mit zusätzlicher Flexibilität der Waffenwahl.

Da man zuvor in GW2 viele Entscheidungen getroffen hat, bin ich dafür, am bestehenden Konzept weiter zu arbeiten. Ob man sich ein Elementkristall in einen zusätzlichen Slot sockelt der erhöhten Schaden bei unterschiedlichen Mops macht oder ob die Tränke des Konstrukteurs eine als separater Trank in der Bufffoodleiste erscheint ist für mich relativ. Doch für die Einschränkung / Spezifizierung der Waffenwahl bin ich nicht. Da muss man eh eine ganz andere Richtung gehen um dem jetzt schon entgegen zu wirken. Meine Meinung dazu ist die Überarbeitung einiger Skills auch im Bezug zu den Waffen (Waldi u. Langbogen in Verließen z.B.). Wie ihr sehen könnt, haben wir schon eine Einschränkung der Waffenwahl im PvE. Noch mehr davon mit weniger Flexibilität und erhöhter Spezifizierung würde dem PVE in meinen Augen weniger bringen. Dann lieber den Weg mit dem Konstrukteur weitergehen und die Tränke attraktiver gestalten.

Ein Lob unter der ganzen Kritik.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Das man Wildstar hier überhaupt erwähnt finde ich schon verwirrend. Den Grafikvergleich mit Torchlight finde ich da schon echt passender. Worüber ich mich echt wundere ist, das man Spiele, die mit der CryEngine 3 oder der UnrealEngine3 hier nicht im Thread mit GW2 vergleicht. Denn doch gerade bei diesen starken Engines währe ein Vergleich doch passender. Oder würde man jetzt die Charaktererstellung von Black Desert(eigene Engine) zum Vergleich zu GW2 nehmen, könnte man auch hier B. D. den Pluspunkt für das Detail geben. Würden dann andere behaupten, das dieses Spiel ja viel jünger ist und noch in der closed beta steck, könnten andere wiederum sagen, das diese Funktionen schon detaillierter in anderen Free2Play Games gab die viele Jahre vor GW2 erschienen sind. Letztendlich muss das Spiel Spaß machen. Das Grafik nicht alles ist scheint den meisten klar zu sein und dass das Auge mit isst auch. Eine objektive Gegenüberstellung bei verschiedenen Grafikstilen mit evtl einen kleinen Einfluss des persönlichen Geschmacks zeigt, das nicht nur Fachzeitschriften sondern auch Spieler sachlich urteilen können. Und wenn jemand Erfahrung gesammelt hat und dies auch macht, ist es immer interessant zu lesen.

Ein Lob unter der ganzen Kritik.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Ich finde ja wenn man sich mal anschaut was in Sachen Grafik heutzutage alles möglich ist da ist dieser komische Comiclook einfach nichtmehr up to date.
Die Spiele müssen ja auch in der Grafik immer weiter optimiert werden und immer besser werden.

Ich glaube Realismus und Comic Style sind grundverschiedene Dinge, die auch verschiedene Geschmacksrichtung ansprechen….

Ein Lob unter der ganzen Kritik.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Ich denke für das Lob freuen sich sicherlich einige Entwickler, wenn sie es je lesen können oder werden. Es ist die persönliche Meinung von einem Spieler, die sicherlich auch andere teilen. Ob man jetzt aber die drei genannten Spiele damit auch am Rande erwähnen kann um ein Vergleich anzustellen, bezweifle ich doch etwas. Ich glaube, das es gar nicht die Intension von dem Spieler war dieses zu machen, sondern mehr etwas hervorheben, was ihm besonders gut gefällt. Auch der Vergleich mit Wildstar zeigt, das Ihm das Grafikdesign nicht so zusagt und es nur eine geschmackliche Äußerung war. Mehr habe ich jetzt nicht rein interpretieren wollen.

Aber ein Vergleich mit einem Free2Play zu machen, das zeitgleich oder sogar etwas früher auf dem Markt kam, würde schon hinken, da es zu diesem Zeitpunkt die Unreal Engine 3 schon gab und diese doch schon äußerst stark ist. So ist die GW2-Engine laut Wiki doch nur eine modifizierte Version des Vorgängers mit Verwendung des Havok-Physik-System. Es soll jetzt nicht danach klingen, dass das eine besser ist als das andere oder besser gesagt, das ich die Stärken und Schwächen der beiden Systeme auswendig kenne. Aber im Gegenzug denke ich, kennt der Threadersteller sie genauso wenig wie ich. Daher sehe ich das Feedback als „aus der Sicht eines GW2-Fans“ der die Detailverliebtheit der Künstler in GW2 lobt. Und dem kann ich zustimmen.

Vorschlag: Mehr Freiheiten für die RP-Community

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Ich hatte mal darüber nachgedacht, ob es evtl. hilfreich ist für RPG-Gilden ein Feature für ein Storyboard im Gildensystem mit zu integrieren. Hier sollte dann die Gilde ihre grundlegende Geschichte mit einigen Optionen festhalten können um neuen Membern oder anderen, die nicht in der Gilde eingetreten sind eine Art Buchrücken zu geben. Auch hatte ich gedacht, das diese Story über die API abrufbar wäre, wenn man für eine RPG-Community einen Gildenindex mit weiterführenden Links erstellen möchte. Oder das man für Standard Gildenmissionen eine eigene Geschichte zusätzlich noch entwerfen könnte….

Ich hatte die Idee schon ganz vergessen, aber als ich diesen netten Post gelesen habe, wollte ich sie gern mal veröffentlichen.

LG

Was macht Ihr aktuell?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Ich spiele noch gern GW2. Ist jetzt nicht so, das ich es total suchten würde aber es macht mir noch Spaß. Auch der Gemshop bekommt noch von mir kleine Beiträge und gern gestalte ich weiter meine Charakteren um. Nebenbei genieße ich das schöne Wetter, gehe im Garten nach dem Gemüse und den Früchten schauen, zupfe das Unkraut heraus oder setze mich einfach gemütlich hin und trinke etwas kühles.

Bezogen im Spielegenre MMORPG beobachte ich die Entwicklung des Spieles “Black Desert Online”. Manchmal hoffe ich, das GW2 sich da ein wenig von abgucken würde. Aber auch Titel wie Bless Online stehen zur Beobachtung an, da sie beide noch in der Beta sitzen. Im Sci-Fi Sektor stöbere ich gerade nach News im Netz zum Titel “Homeworld Shipbrakers”. da scheint es aber gerade noch wenig zu geben.

Aber GW2 gefällt mit immer noch sehr gut. Änderungen werden sicherlich bald kommen und das Spielerlebnis wird voraussichtlich erweitert, sobald sich der Content in Tyria festigt. Manchmal hat GW2 so seine Phasen, erst recht nach einen Patch

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Keine Hilfe im Forum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

naja wie dem auch sei, dass sich wieder mal kein mod zu wort meldet bestätigt eig meine meinung, dass man keine chance hat, mit den verantwortlichen in kontakt zu treten…

doch über den Support^^. So auf Ansage im Forum würde ich es selbst nicht machen. Was dann wohl alles mit mir reden will wenn ich es einmal zulassen würde?^^

…und dass die community in sachen content etc eher wenig zu sagen hat / nicht auf sie gehört wird

passt weniger zum Titel des Themas. Evtl gibt es dafür bald mal wieder den Dolyak Express, oder man macht das was NitroApe sagte.

Edit: Du könntest auch einige Verbesserungsvorschläge machen. An der Struktur wirst du vermutlich wenig rütteln können, doch evtl könnte man sie erweitern. In einen anderen Spieleforum gibt es sowas wie Forumpaten. Ihre Schrift ist farbig, damit man diesen Post gleich mehr Beachtung schenkt. Es sind aber nur Spieler, die ehrenamtlich für die Community tätig sind. Sie haben sich den Status dadurch verdient, das sie sehr geduldig mit ihrer Kompetenz auf Spieler/in eingegangen sind. Sie lenken das Thema mehr auf den Kernpunkt und versuchen den Trollen entgegenzuwirken. Die Frage ist nur, was du dir wünscht und ob es auch umsetzbar ist.

LG

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Waldi mit LB in WvW !

in Waldläufer

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Keine Hilfe im Forum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Hallo Lukas,

ich denke, das ich verstehen kann was du mit diesen Thread uns sagen möchtest. Da es für den Kunden nicht immer leicht ersichtlich ist, welche Strukturen z.B. im Falle einer Supportleistung in einem Unternehmen wie NCSoft & Anet herrschen, kann der Kunde auch nur die Verantwortung bei denen sehen, mit denen er auch im Kontakt tretet. Also wird die Qualität des Supports schnell in seiner Leistung minderwertig eingeschätzt.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die, die für den Support arbeiten, schnell, kompetent, geduldig und zuverlässig sind. Es hängt oft an ganz anderen Stellen, mit denen der Support zusammenarbeiten muss.

Mein Beispiel: Vor einiger Zeit kaufte ich mir im Itemshop ein Hair-Styling-Kit. Ich fand die Frisur(weiblich) mit der Blume in der Vorschau sehr schön. Nachdem ich diese ausgewählt und die Änderung zugestimmt habe, war das Ergebnis alles andere als so, wie es die Vorschau unter gleichen Grafikeinstellung versprach. Ich war sehr verärgert, das es so aussah, als würde ich mir die Haare nicht waschen. Mir war klar, das diese Arbeit qualitativ nicht den Standard hatte, den ein Hairstyling besaß, den man bei einer anderen Frisur seit der Beta (offenes halblanges Haar, das sich beim laufen/bewegen bewegte). Nein die Frisur wirkte wie angeklebt.

Also schrieb ich den Support an und ich bekam auch gleich die Rückmeldung, das meine Meldung eingegangen ist und bearbeitet wird. Das Problem bei meiner Nachricht war, das sich es um visuelle Dinge handelte und ich keine Screenshots bei der ersten Meldung angefügt hatte. Somit viel es den Support schwer, mein Anliegen nachzuvollziehen. Da ich aber noch ein Komplett-Umstyling-Kit hatte, machte ich dann Screenshots von der Vorschau und den Ergebnis, damit man genau den Unterschied sehen kann. Diese fügte ich dann einer weiteren Nachricht an. Der Support meldete sich wieder(persönlich) und berichtete mir, da sie es gleich zu der verantwortlichen Stelle weiterleiten.

So jetzt kommt die Mauer, wo Kunde und Support stehen bleiben mussten. Die Entwickler meldeten über den Support zurück, das sie keine Fehler in dieser Frisur finden konnten. Ja mein Adrenalinspiegel stieg erstmal gewaltig. Ich dachte, das der Verantwortliche blind sein müsste um das Problem nicht zu erkennen. Also schrieb ich den Support nochmal an. Geduldig ertrug der Support meine anstrengende Schreibweise und leitete immer wieder meine Anfrage zu den verantwortlichen Stellen um ein zufriedenstellendes Ergebnis für beide Seiten zu erzielen. Doch musste der Support den Fall einstellen, da die Entwickler ihren Fehler nie einsehen wollten. Noch heute bin ich stinksauer, mache aber nicht den Support dafür verantwortlich, sondern den Chef und die Entwickler von NCSoft und Anet. Wenn ich ein visuellen Gegenstand verkauft bekomme, der nicht der Vorschau unter gleichen Grafikeinstellungen an Qualität im Design entspricht, fühle ich mich betrogen.

Doch der Support war freundlich, ausdauernd, kompetent, schnell und zuverlässig. Das kann ich gut behaupten. Und was die Kulanz der Firma Anet und NCSoft bei einen einzelnen Hair-Styling-Kit angeht, naja wenn ich darüber ins Detail gehe fange ich mir bestimmt ne Sperre ein. Weil es nicht hier hin gehört, sondern in anderen Foren wo man mich danach fragt.

Glaub mir, der Support versteht dich auch ganz gut. Kann/darf aber vermutlich nicht immer so handeln, wie wir uns es wünschen. Sondern vertritt die Interessen des Arbeitgebers. Somit kein Umstyling-Kit bei misslungener Textur.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

Keine Hilfe im Forum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Das müsste zu dem Thema gut passen, das du angesprochen hast:

Das Forum ist in diesem Sinne kein “News-Kanal” – und auch kein Kommunikationskanal “von mir an euch” sondern “von euch an euch, mit offizieller Teilnahme von mir” – ich mache in erster Linie nicht das Forum aus, sondern ihr. Ich Poste hier gemeinsam mit euch, wo es wichtig ist.

Link zum Post:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Ein-respektvoller-Brief-an-Ramon/first#post378723

PS: Ich persönlich denke, das viele Dinge direkt zum Support gehören und nicht ins Forum, da sie dort besser bearbeitet werden können. Das Forum soll hier einen anderen Zweck dienen, der oft missverstanden wird.

Guildwars als Kloppspiel

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Hallo Melisse,

ich finde, das man so einige Möglichkeiten hat, das einfache Gekloppe aus dem Weg zu gehen. Guildwars 2 hat viele unterschiedliche Bereiche und es ist den Entwicklern vermutlich auch wichtig, dieses als ganzes zu sehen. Damit sollen dir die Möglichkeiten vielfältig angeboten werden. Es ist aber auch möglich, das man durch die Beharrlichkeit diese manchmal aus dem Augenschein verliert.

Als Beispiel der Zerg: Er ermöglicht dir im PvE schnell und sicher zu farmen. Im WvW schnell zu leveln oder was auch immer. Es sind Anstrengungen der Community zusammen etwas zu erreichen. Da die Masse dich aber wenig unterhält und du Ansprüche auf taktische Kämpfe hast, was natürlich auch verständlich ist, würde ich dir das PvP empfehlen. Das WvW kann aber auch dir eine Abwechslung bieten und in kleinen Gruppen viel Spaß bringen. Rollenspiele in RPG-Gilden, können auch sehr unterhaltsam sein. In Foren, bei Begegnungen im Gespräch oder sonst wo, werden Geschichten in Kombination mit GW2 gespielt. Sie lassen dich das Spiel oft ganz anders erleben, ganz gleich in welchen Spielmodus das RPG stattfindet.

Taktisches Spielen: Dein Beispiel zeigt ja, das du dich dem Gegner nähern sollst, um ein taktischen Kampf zu eröffnen. Diese Mechanik wurde von Anet integriert, damit sich nicht alle auf dem Berg stellen und mit halb geöffneten Augen (kurz vorm einschlafen) alles umpusten, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Der Gegner / NPC hat ein unüberwindbares Hindernis und kann dir keinen Kampf bieten.

Karkapanzersuche: Naja manchmal fallen wirklich wenig, doch auch hier sind dir viele Möglichkeiten gegeben. Ich z.B. empfinde es immer als kleine Abwechslung auch mal die großen Karkas zu jagen. Also die, die Eier spucken, rumhopsen und rollen. Oft sind ein bis zwei Panzer im Loot enthalten. Sollte ich nach einer Zeit die Lust wieder auf Abwechslung haben, stehen mir viele weitere Gebiete zur Verfügung. Ich muss nicht den Panzer farmen um ihn zu bekommen. Die Kreuter, Erze, das Holz und das Loot anderer Gebiete und Gegner helfen den Handel lebhaft zu gestalten und auch dir, diese Sachen über den Handelsposten zu tauschen.

Ich denke, das in GW2 das System extra so ausgelegt ist. Manchmal hält es uns unter die Nase, das wir Abwechslung gebrauchen können.

Um noch heute dich etwas zum schmunzeln zu bringen, sende ich ein Panzer zu dir. Es tut mir nicht weh, da er nicht fehlt. Auch wenn hunderte dir heute einen schicken, mögen sie dir gegönnt sein. Ich denke bei dir sind sie gut aufgehoben.

LG und steck den Kopf nicht in den Sand

+40% Zustandsdauer Bufffood

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Bin da mit vielen Sachen mehr mit gespaltener Ansicht. Es gibt Zustände, die für den direkten Schaden notwendig sind. Nicht nur Verwundbarkeit hilft um direkten Schaden zu erhöhen. Wie in einen Post zuvor beschrieben, hilft es den Wächter, wenn das Ziel brennt. Auch kann Gift die zuvor geleistete Arbeit an dem Opfer seine Wirkung zeigen, um Heilung zu mindern. Verkrüppelung, Fesseln, Kühle … kann zur Folge haben, das ein direkter Schaden genau auf die 12 landet. Eine gesunde Kombination aus solchen Zuständen und ein paar Segen plus den direkten Schaden kann auch Condis in Sekunden umwerfen. Ganz gleich ob ein Condi mit Zähigkeit die 3K überschritten hat. Ich glaube manchmal, mich eingeschlossen, das bei der Erstellung eines Builds oft der kleine Bersi im Kopf noch existiert. Der Blick ist zu sehr auf das Ziel fokussiert und nicht auf den Weg dorthin. Trotz der 40% der Nahrung finde ich, das die Balance bis auf wenige Ausnahmen sich noch sehr gut in der Waage hält. Wir übertreiben es nur manchmal gern mit einigen Werten und sparen an der falschen Stelle

+40% Zustandsdauer Bufffood

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

PvP empfinde ich als eine ganz andere Balance. Dort sind viele Dinge nicht zugänglich und viele Situationen werden dort auch nicht eintreffen, wie sie z.B. im WvW oder PvE entstehen könnten.

Manchmal kam ich im PvP auch auf den Gedanken, das ich als Condi mit anderen Klassen, die auch Condi spielen, nicht mithalten könne. Das Auftragen der Zustände ging einfach bei denen rasend schnell. Doch fand ich eine Möglichkeit sie auch wieder los zu werden. Auch empfinde ich, das einige Zustände ohne den 40% einfach zu kürz sind, auch wenn die Betroffenen keinen Condi spielen, dennoch Zustände austeilen.

Ich finde, das es gerade sehr interessant ist, mit einen Condi gegen eine Klasse zu spielen die mit Runen, Skills etc. meine Zustände entfernen und ich immer wieder sie auftragen muss. Doch 40% sind darum OK ,weil wenn ich blind im direkten Schaden reinlaufe, auch dafür bestraft werde. Also wer nicht auf Zustände achtet, wird genauso bestraft.

Das Beispiel mit der Rune von dir ist eine Ausnahme, denke ich. Viele teilen die Ansicht, das diese Rune nicht balanced ist.

PS: Ich spiele nicht jede Klasse. Urteile also nur aus meinen Standpunkt aus. Bin aber Stolz wie Oskar, wenn ich nen Condi-Nekro, Krieger und Wächter zur Weißglut bringe. Es macht mir Spaß und ärgere mich auch wenn ich verliere.

Edit: In einen anderen Thread hatte jemand ein Build gepostet um Anregungen für ein Überlebungsbuild zu sammeln. Hier fand ich es interessant, das man sogar effektiv seinen Char bis auf 70% Segensdauer pushen konnte. Evtl. habe ich etwas übersehen, konnte die Möglichkeit aber nicht mit aufgestiegenen Schmuck entdecken.

(Zuletzt bearbeitet am von Frikolade.2917)

+40% Zustandsdauer Bufffood

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Frikolade.2917

Frikolade.2917

Spiele Condi gern ja, aber am liebsten im PvP (keine 40%)