Bestimmt gibt es da solche Logs, aber zumindest in den letzten 2 Jahren gab es wohl scheinbar seitens Support kein Interesse, das zu nutzen, denn die Porblematik ist ja nicht wirklich neu. Wird wohl keinr von Drakkar sein, weil es das Problem vorher schon gab und ich habe Gerüchte gehört, wer es sein könnte bzw. zu wem es passen würde, aber das ist auch egal, weil letzten Endes der Support da wenn dann eingreifen muss und der kann das bestimmt eben über Logs selber nachvollziehe.
Es gilt ja bei Kommis nach wie vor: Jeder kann Kommi sein, der 300G(früher 100G) an einen NPC abgibt. Und weder Erfolgspunkte, noch Titel, noch WvW-Ränge sagen etwas darüber aus, ob der Kommi gut ist oder schlecht. Auch die Anzahl der Spieler beim Kommi sagt nichts darüber aus, ob er gut ist(vor alle nicht im Rand). Allein die Taten und das Verhalten des Kommis, sagen etwas darüber aus ob er ein guter oder ein schlechter Kommi ist. Und da gibt es unterschiedliche Schwerpunkte die man als Spieler setzen kann und nur man selber entscheidet welchen Kommi man für gut befindet.
@Treszone
1.ein De-server kann auch ausländische Gilden haben wenn man respektiert das man gelegentlich englisch im kartenchat schreibt hust nunja kreativität ist wohl nicht deine stärkeoder ist ein De-server etwa ein tabu für ausländische Gilden ? oder ist dann ein De-server kein de-server mehr weil er ausländische gilden hat hust
Tatsächlich sind deutsche Server sehr unattraktiv für internationale Gilden. Auf Kodash sind sie ja z. B. nur weil Kodash permanent auf SFR und Deso getroffen ist, wodurch man quasi als Gilde immer Gegner hat und vor allem auch gute Gilden auf SFR/Deso mit denen man kämpfen kann. Außerdem sollte es ein GvG Turnier geben, aber das ist wohl jetzt ausgefallen. Aber ansonsten sind deutsche Server unattraktiv für Gilden. Außerhalb der Gildenraids können sie nicht wirklich gut an Pugzergs teilnehmen wegen der Sprachbarriere im TS und die Rekrutierung von neuen Spielern ist auch schwierig.
Haben wir auch nicht für viele Gegner(“Es gibt immer einen noch größeren Fisch… außer man heißt SFR.”), die uns Abdeckungsmäßig überlegen sind. Diese Woche ist einfach nur langweilig. Die Gegnerserver sind und einfach viel zu krass unterlegen was Spielerabdeckung angeht. Wenn man “mal” auf einen “etwas” schwächere Server trifft, der insgesamt nicht die Abdeckung hat ist ganz ok, weil die meistens dann in der Primetime ordentlich Druck machen etc. und auch mal für Überraschungen gut sind, aber das gerade ist einfach witzlos und öde, wenn man es als gesamtes Matchup betrachtet. Evtl. bringen die beiden Gegner nochmal was überraschendes in der Primetime oder so, aber sieht derzeit nicht so aus.
@Treszone: Die DE Community verschiedener Server könnten sich ja auf ein Server vereinen… wobei bei den Egos die da rumlaufen würde das auch nicht lang halten. Aber das wäre ja eine Selbstkritik die sich kein DE Spieler eingestehen könnte.
Wie damals als Vizu noch Top war.
Beispiel: Kodasch vs Elona vs VizuKodasch und Elona bekriegen sich gegenseitig bis aufs Blut und Vizu regelt das Match. Dann wird gejault dass Vizu zu stark sei.
Das ist aber nicht nur bei deutschen Communitys so. Guck dir mal an wie sich Deso und SFR in den inoffiziellen Matchupforen flamen und stelle dir jetzt mal vor, die beiden sollten sich als Communitys gegen einen hypothetischen Superserver(Vizunah returns!) verbinden. Gerade auch internationale Server haben unglaubliche Feindschaften zwischen Personen/Gilden. Und Drama gibt es dort auch. Ich erinnere nur daran wie TUP+DAWN Lichtung der Morgenröte vor der letzten Season nach Gandara verlassen haben, weil es auf Lichtung wohl heftige Konflikte gab, weil die dortige Community den Gilden Sachen vorschreiben wollte oder so. Und das ist nur ein Beispiel.
Sowas kommt keinesfalls nur in deutschen Communitys vor. In internationalen Communitys wird das auch nur dadurch ein bisschen eingeschränkt, dass durch Sprachunterschiede und kulturelle Unterschiede und geringere server-Ts-Nutzung viele Spieler deutlich gildenorientierter sind, bzw. die Gilde dort noch stärker im Vordergrund steht als auf deutschen Servern, auf denen man dank gleicher Sprache etc. auch wunderbar als absoluter Random/PuG Spieler viel geboten bekommt. Ich habe schon EWIGKEITEN keinen internationalen “Pugzerg” auf Grenzländern gesehen, außer wenn in der Nacht einzelne evtl. mal was zurückcappen wollen auf ihrem Grenzland, aber das ist dann kein Zerg sondern eher ein “Grüppchen”. Höchstens auf den Ewigen sieht man internationale Randomzergs. Alles auf Grenzländern ist dann entweder der Ewigenzerg der mal springt, oder ein Open-Raid irgendeiner Gilde. Du brauchst als Random auf internationalen Servern also eher eine Gilde(egal welche Größe, auch 5er Gildengruppe z. B:), wenn du im WvW nicht sehr allein oder nur auf den Ewigen rumlaufen willst, weil dir sonst als Random, auf Grund von nicht so gut frequentierten TS-Servern und einer stärkeren Gildenorientierung, da nicht viel geboten wird. Auf höheren int. Servern mag das noch etwas ähnlicher zu deutschen Servern sein(höhere TS Nutzung, mehr Pugzergs, etc.), aber in der Silberliga habe ich, wie oben geschrieben, schon ewig keine richtigen Pugzergs auf den Grenzländern gesehen und das sorgt eben dafür, dass sich die Leute eher ihren Gilden verbunden fühlen. Dadurch ist die Servercommunity nicht so eng verwoben und wichtig für alle Personen und es kommt zu weniger Reibereien.
(Zuletzt bearbeitet am von Nauda.3678)
Was sehr schade ist. mit den 4 Wochen hätte es ja wirklich gepasst, jeden Gegner nur genau einmal zu bekommen. Klar wäre das nach wie vor kein exaktes Ranking, weil es ja auch schon unterschiedlich ist, wie sich der 3. Server da jeweils dann verhält, aber es hätte wenigstens ein grobes Ranking ergeben, weil man wirklich mal gegen jeden Server der jeweiligen Liga gespielt hätte und somit jeder mal die(aus jeweils seiner sich) etwas leichteren und die deutlich schwereren Server als Gegner gehabt hätte.
Hmm, ist natürlich etwas witzlos für deutschsprachige Gilden, da wir in einer ziemlich ungünstigen Zeitzone leben und zudem der Anteil der A-Net Mitarbeiter, die Deutsch sprechen relativ gering sein dürfte xD. Interessant ist es evtl. für deutschsprachige Spieler in internationalen Gilden.
Also seit Release gab es doch, wenn ich mich richtig erinnere, schon immer das AoE-Cap auf Schadensskills. Was es Anfangs nicht gab war ein Cap für Heilskills, was zu den lustigen Portal-Schildkröten führte, weshalb dann eins eingeführt wurde. Es kann sein, dass es am Anfang der Betas kein AoE-Cap gab, aber ich glaube zumindest in den späteren Betas gab es auch da schon das AoE-Cap.
Man gucke sich einfach http://mos.millenium.org/servers/history/9 an. Nach dem Vizunah-Crash ist SFR definitiv der EU-WvW-Server mit der größten Dominanz. Solange nicht sowohl SFR als auch Deso in der nächsten Season 24/7 überall permanent durchgehend Warteschlange haben(weil dann würde es auf Skill/Strategie ankommen, weil ja die Spielerzahl absolut gleich wäre) wird SFR, wenn man von der derzeitigen WvW-Spieler Verteilung auf den beiden Servern ausgeht, höchstwahrscheinlich die Season dank der Abdeckung gegen Deso gewinnen. Einzeln Wochensiege Desos sind vielleicht möglich, keine Ahnung.
(Zuletzt bearbeitet am von Nauda.3678)
Ab ca. 6.20 ganz gut zu sehen. Wenn der angreifende Zerg es also schafft immer nach Auslaufen der Deaktivierung eine neue Falle zu werfen, dann kann man Pfeilwagen auf normalen Mauern quasi vergessen und evtl. auch an einigen Klippen(Wassertor, Ostturm). In der Praxis wird das kein Deffer blocken können mit Skills oder wenn, dann nur mit Glück.
Die Punkte, die bei deinem Zitat als Ausgleich genannt werden überzeugen mich nur bedingt. Für Zergs die bereit sind mehrere Omegas zu stellen oder 5 Ü-Rammen pro Tor, werden die 5 Silber und 15 Ehrenmarken bestimmt kein Grund sein, das teil NICHT zu spammen für eine quasi Permadeaktivierung. Klar nutzt man so was nicht unbedingt für eine Holzfestung, aber sobald man ein Objekt wirklich resetten will, werden die Fallen direkt gespammt denke ich.
Und ist ja schön, dass ihre anderen Fallen kaum genutzt werden, aber man muss ein Feature doch nicht OP machen, nur damit die Leute es dann nutzen? Die anderen Fallen wurden oft genug genutzt meines Empfindens nach. Gut Tarnung weniger, weil in der Praxis es schwer ist in einem riesigen Außenring einer Festung den Dieb in die Falle zu bekommen, aber die Matsfallen habe ich durchaus hassen gelernt^^(sehr nice wenn man vom OL zum OT will und an der Serpentine + im Tunnel + vor Tor jeweils eine Matsfalle abbekommt, war dann durchaus nerivg).
Und da sehe ich halt einen Grund, warum das eher die großen Zergs wieder stärkt. Wenn man als großer Zerg 4 Ü-Rammen pro Tor stellt, und am ersten Tor erst erst mit den aufgebauten Rammen anschlägt an die Festung, dann ist das Tor schon mal auf 50% runter bevor der Deffer es vielleicht erreicht hat, wenn er nicht genau am Tor stand, dann hat man ihm schön einen Teil der Deff auf den Mauern deaktiviert und er macht das im Gegenzug mit den Rammen evtl. auch, aber dann trasht man in der deaktivierten Zeit einfach ein bisschen ans Tor und sobald der Cooldown weg ist, sind die Rammen evtl. durch ein Treb weg, oder fangen wieder gemütlich an ans Tor zu klopfen. Wenn man aber an ein Tor geht, wo man weiß, dass kein Treb steht, dann können einem die Rammen nicht mehr wirklich weggeballert werden.
Als kleinerer Zerg hingegen hast du deutlich weniger Mats zur Verfügung. Da kannst du erstens nicht soviele Rammen stellen und kannst dann auch nicht soviele Fallen spammen, sodass du schneller wieder im Beschuss hockst.
In der Praxis wird es wohl darauf hinauslaufen welche der beiden Seiten(Angreifer oder Deffer) bereit ist, die Mats und die Kosten für die Fallen in Kauf zunehmen. Und da sehe ich beim großen Zerg der Angreifer eine deutlich höhere Bereitschaft, als bei dem Durchschnittsspäher, der sich für 15-30 Minuten bereit erklärt hat mal ein bisschen aufzupassen.
(Zuletzt bearbeitet am von Nauda.3678)
Oder wie es wahrscheinlich enden wird: der große Zerg wird noch mehr belohnt als jetzt schon.
1) Er hat mehr Mats und kann somit mehr Belagerungswaffen stellen um schneller irgendwo durchzukommen(weniger Zeit zum deaktivieren und selbst wenn deaktiviert wird, wird die Zeit über die Masse der Waffen teilweise ausgeglichen).
2) Mit der entsprechenden Masse braucht man im Idealfall überhaupt keine Belagerungswaffen mehr um irgendwo durchzukommen, wenn man vorher gut alle PWs abräumt.
3) Ein großer Zerg kann auf offener Fläche besser seine Waffen vor Fallen schützen, als eine 5er Gruppe indem er einfach sich weit verteilt und Kamikazeaktionen einzelner Gegner abfängt.
Insgesamt ist die Falle also schon eine Stärkung der Verteidiger, die aber relativ teuer werden kann, wenn man sie “spammen” muss und die kleinere Truppen von Angreifern deutlich härter trifft, als große.
Sorry, 300 Edelsteine für jede unterschiedliche Farbe der Account-Lampe scheinbar und 300G angeblich für die Account weite Lampe
Zum Glück überhaupt keine Edelsteine, aber eben leider 300G pro Farbe.
Und wie gesagt sind Spenden durchaus nett und manchmal gibt es schon mal größere Spenden, aber dafür braucht man oft entweder einen sehr netten Spender oder man muss ein bekannter Kommi sein. Aber wenn man wirklich viele Sachen hintereinander dreht und evtl. auch in einigen Deff stellt, so geht das schon deutlich in die Blaupausen. Und eine eigene ausgebaute Garni mit Deff vollzustellen ist auch nicht so billig, wenn man es ordentlich macht(am besten dann noch mit Ü-Waffen, die nochmal teurer sind).
Öh, der Kommi kostet nicht 300 Edelsteine sondern 300G. Und nur weil einige wenige Spieler bestimmte extreme Verschiebungen im Handelsposten gewinnbringend nutzen konnten, sollte man nicht für diese die Preise designen, sondern für den durchschnittlichen Spieler. Was du bei deinen 5Gold pro Tag übersiehst ist, dass Kommandeure ja eben Zusatzkosten haben. Belagerungswaffen gehen bei einem aktiven Raid weg wie nichts und Spenden von netten Mitspielern muss man erstmal bekommen und auch dann decken sie nur selten die Anzahl der genutzen Blaupausen.
EDIT:
Das geht auch mit einer kleinen bis mittleren Gruppe OHNE Symbol. Ich verstehe wirklcih nicht warum so viel Aufregen um dieses Symbol gemacht wird. Ein angehender Kommi kann einfach seine TS-Gruppe entsprechend instruieren. Die sollten das schaffen ihm im Kanal zuzuhören ohne Symbol auf der Karte.
Ohne Lampe wird es schwer, die Leute erst mal überhaupt ins TS zu bekommen. DIe kommen auf die Karte, sehen kein Symbol und gehen dann einfach wieder und suchen sich woanders eine Lampe oder gehen ganz aus dem WvW. Selbst wenn du es schaffst einige Leute in TS zu bekommen, so entgehen dir dann trotzdem diese nicht-TSler, selbst wenn du alle 60 Sekunden in den Kartenchat schrieben würdest, dass du ohne Lampe im TS leitest(was sehr krasser Spam wäre). Und spätestens wenn du mal rumporten musst(gleiche Karte oder andere Karte) wird es schwer die Leute zusammen zu halten, oder wenn du Mats aus verschiedenen Lagern holen musst, um etwas zu reparieren.
(Zuletzt bearbeitet am von Nauda.3678)
Warum man ein quality-of-life feature hinter riesige Goldkosten stellt entzieht sich meiner Kenntnis. Farbige Kommandeure sind kein Progressionssystem sondern ein Organisationsfeature, das absolut gar nichts kosten sollte. Die Zielfunktion kostet ja auch kein Gold, oder der Teamchat, oder die Anzeige von umkämpften Sturkturen/Schlachtkreuzen.
Das sind alles Struktur/UI-funktionen die es für jeden geben sollte. Der Sinn hinter farbigen Kommandeurtags ist es, dass man mehrere Kommis auf einer Karte besser einteilen kann und dieser Sinn geht komplett verloren, wenn man jede zusätzliche Farbe hinter irgendwelche Kosten stellt.
Und wenn man Pech hat, haben sich evtl. 3 Kommis auf der Karte alle nur eine(gleiche) zusätzliche Farbe gekauft, wodurch dann wieder mindestens 2 Kommis die gleiche Farbe hätten(z. B. alle haben das Standardblau + Rot dazugekauft, also würde bei 3 Kommis eine dritte Farbe fehlen).
Auch die Erhöhung des Kommandeurs auf 300G halte ich für eine falsche Entscheidung. Klar brauchen sie Goldsinks, aber warum entfernen sie dann erst die Umtrait und Reperaturkosten, die auf alle Spieler verteilt sind und regelmäßig anfallen, und erhöhen dann die Kosten für einen kleinen Teil der Spielerschaft? Zumal man quasi immer umtraiten/reppen muss, aber nicht immer mehr Kommanddeursymbole kauft. Langfristig wird hier also auf einen begrenzten Goldsink gesetzt, statt auf den, der garantiert dauerhaft genutzt wird.
Außerdem sind diese 300G extrem feindlich gegenüber Kommandeuranfängern, die anfangen wollen zu leiten. 100G war genau soviel Gold, dass man sich als Neukommi schon überlegt hat, ob es das einem wert ist und ob man wirklich genug Ehrgeiz hat, aber es war gleichzeitig billig genug um nicht zu extrem Gold farmen zu müssen, wenn man halbwegs aktiv spielt(wobei 100G nach wie vor für viele Spieler noch eine Menge Gold ist).
GW2 wird immer älter und die Zahl der aktiven Kommandeure wird damit auch zunehmend abnehmen, gerade auf kleineren Servern. Hier sollte man also nicht auch noch den Einstieg für neue Kommis erschweren, denn Kommis sind auf quasi jedem Server der Motor des WvW. Wenn ein Kommi fehlt geht oft nichts. Kommandeure halten das WvW am leben, besonders auch auf kleineren Servern und man sollte diese Server nicht noch zusätzlich benachteiligen gegenüber den Massenservern, die eh schon viele Kommis haben. Natürlich würde aber diese Änderung langfristig auch die vollen Server betreffen.
Diese Änderung ist keinesfalls positiv, sondern darf meiner Ansicht nach als WvW-feindlich angesehen werden. Die fehlende Verbidnung der WvW-Entwickler zu der WvW-Community wir hier leider wieder einmal mehr als deutlich. Sehr schade, dass man hier wieder eine Situation verpasst etwas gutes für das WvW zu tun und stattdessen dem WvW sogar eher noch schadet.
Man konnte es auch vorher schon mit einem anderen Charakter kaufen, da das Kompendium vorher KOMPLETT ungebunden war. Gebt mal im Handelsposten “Kommandeur” ein, da seht ihr noch die alten Bücher drin, von Leuten, die Fehlkäufe gemacht haben und das wieder loswerden wollen.
Deine genannte Zerg größe trifft am Wochende Samstag/Sonntag zu, das sind die zwei Nächte wo wir gegen Ödnis und SFR mit halten können, unter der Woche kommt auch nicht immer der 30 Mann SFR Zerg vor je nach lage der Punkte sieht man den, und diese Woche wenn man sich aktuell die Punkte ansieht werden beide denke ich Nachts unterwegs sein.
Tja, gegen uns(Abaddon) hattet ihr das auch unter der Woche. Muss wohl die Kraft der Schönwetterspieler sein;)
Also aus der Erfahrung, als wir die letzten Matchups gegen euch hatten kann ich sagen: da hatter ihr garantier nicht nur 5 Leute, sondern eher so 50/60/70 je nach Tag^^. In der Nachtschicht scheint sich der Unterschied zwischen “Schönwetter”-Matchup und ernstem Matchup wohl doch noch zu zeigen bei euch^^
Und wieder gegen Deso und Rivercart. Anet arbeitet verdammt nochmal an eurer Matrix die die MUs erstellt. Das ist doch zum kotzen immer wieder gegen die selben zuspielen. Damit wieder 1Woche Dailys und “Pflicht-Dungeons” anstelle von WvW. Hoffentlich nächstes MU mit anderen Gegnern und vllt etwas mehr herrausforderung. Deso platzt viel zuschnell und Riverside. Naja wissen ja alle was mit RS derzeit los ist.
Riverside ist derzeit auf Platz 4. Nur Kodasch, Ödnis und ihr seid höher. Ödnis ist im Matchup und statt der Nr. 3 gibt es die Nr. 4. Wen sollen sie euch den sonst geben? All die Server, die noch schwächer sind? Da müsstest du dann genau so Dungeons machen, wie jetzt gegen RS. Wer soll euch denn noch eine Herausforderung sonst geben? Es gibt halt keinen Stärkeren.
"Komboende: Explosion" nun "Komboende: Entladung"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Nauda.3678
Wie im Titel. Bitte zurück ändern! Klingt nicht nur schlecht, sondern ist auch einfach unsinnig in dem Kontext!
Nun, auch wenn ich mich auf ein Matchup gegen Elona gefreut habe, so ist das Timing nach der Saison und direkt nach dem Piken Matchup leider eher schlecht. Bei uns ist gefühlt erst mal alles ein bisschen auf “Relax” gestellt. Ich denke, wenn wir nochmal aufeinander treffen wird es mal interessanter^^.
Mit dem neuen Update(Wildheit) und dem Update von gw2skills.net habe ich angefangen mir ein paar Gedanken gemacht, in wie weit ich meine Ausrüstung dem Update anpassen kann. Vor Ewigkeiten habe ich mal eine bzw. mehrere Formeln gesehen, bei denen man seine aktuelle Kraft/Präzision/Kritschaden genutzt hat um zu berechnen in welches der 3 Attribute man am besten weiter investiert um den Schaden zu optimieren. Leider habe ich die Formel(n) nicht mehr finden können und bin mir nicht sicher in wie weit sie noch mit der Einführung von Wildheit gültig sind. Derzeit habe ich mir schon mal 2 neue Setups ausgedacht.
Zum Anfang hier erstmal mein aktuelles Build:
http://gw2skills.net/editor/?fRAQNBmODbkjmiabpxmG+bTMMISmKz01C+LyAFA-T1CBABCY/BCPBgzUCilSDJuYBAcABMTZWeaYyU9HGOAC6pbIAACwNvZ2sNbzbezbGA-w
Stats: 1989Kraft, 1744Präzi(43%chance), 393Wildheit(176%kritdmg)
Und hier die 2 neuen Setups die ich mir zusammengeklickt habe:
1.)
http://gw2skills.net/editor/?fRAQNBmODbkjmiabpxmG+bTMMISmKz01C+LyAFA-TFDBABVcRAqZ/BEeCAnpEELlGScgCA4ACYmys80wkp6PMcAE0T3QAAEgbezsZb2m38m3MA-w
Stats: 2044Kraft, 1660Präzi(39%), 309Wildheit(170%kritdmg)
Pro: höhere Kraft | Runen + Sigille der Stärke bieten zusätzliche Kraft dank der macht und erhöhen den Gesamtschaden um 7% solange ich Macht habe, was die meiste Zeit gegeben sein sollte.
Kontra: 4% weniger Kritchance und 6% weniger Kritdmg im Vergleich zum aktuellen Build
2.)
http://gw2skills.net/editor/?fRAQNBmODbkjmiabpxmG+bTMMISmKz01C+LyAFA-T1CBABI8EAWa/hzUCilSDJOQBAcABMTZWeaYyU9HGOAC6pbIAACwNvZ2sNbzbezbGA-w
Stats: 1869Kraft, 1660Präzi(39%), 525Wildheit(185%kritdmg)
Pro: 9% mehr Kritdmg im Vergleich zum aktuellen Build und 15% mehr im Gegensatz zur 1. Variante
Kontra: niedrigste Kraft von allen 3 Setups | 4% weniger Kritchance im Gegensatz zum aktuellen Build | Keine erhöhte Machtdauer und kein erhöhter Schaden solang eich macht habe, aber man könnte den Schaden immer noch mit Macht erhöhen wenn ich Sigille der Stärke auf die Waffen packe.
Derzeit tendiere ich eher zu dem 1. Setup, da mir der erhöhte Schaden durch die Macht selber und solang eich Macht habe sehr mächtig zu sein scheint, aber das 2. Setup hat einiges an Kritschaden dazu, der bei erhöhter Kritchance durchaus interessant werden könnte.
Falls also jemand die Formeln hat um das durchzurechnen wäre es schön, wenn er mir damit helfen könnte, oder die Formeln postet, damit ich es durchrechnen kann. Das würde mir dann auch helfen mich zwischen Wartungsöl und Wetzsteinen zu entscheiden. Fall jemand außerdem Ahnung hat wie viele Machtstacks mit den Sigillen der Stärke und gegebenenfalls zusätzlich mit den Runen der Stärke dazu möglich sind wäre das auch gut um das besser mit einberechnen zu können.
Leider wirken die Megaserver überhaupt nicht positiv und ich kann mich hier nur den vielen Vorpostern anschließen.
Derzeit geht das Zusammengehörigkeitsgefühl der Server verloren. Wozu noch überhaupt beim Spielstart einen deutschen Server wählen, wenn man danach im Chat alle möglichen Sprachen liest und oftmals zugeflamet wird, wenn man dann Deutsch redet? Ob sich das auch jemals beruhigt halte ich für fraglich.
Viel schlimmer aber: Wenn man als Gilde WvW orientiert ist oder PvE/WvW gemischt spielt, so wird es in Zukunft eine Qual neue Mitglieder zu finden. Ich ahne schon wie man ein neues Mitglied einlädt nur um dann zu merken, dass derjenige nicht auf dem gleichen Server spielt und WvW somit ausgeschlossen ist.
Generell ist diese Änderung eine große Behinderung für die WvW-Organisation. Das PvE war schon immer Anwerbeort für neue Spieler für die Gilden und Zergs. Dort konnte man Werbung für Schulungen, Raidevents oder spontane Verteidigungen machen und somit schnell Leute erreichen. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Neulinge die Interesse an WvW haben, aber sich dort nicht rein trauen, werden jetzt nahezu unerreichbar im PvE, da man auf verschiedenen Karten hängt und sie nicht mal auf den TS3-Server einladen kann, weil nahezu jeder andere Server mitlesen kann. Generell geht das Servergefühl, das es nicht nur im WvW gab, sondern auch im PvE, derzeit drastisch verloren. Alles ist beliebig, alles ist austauschbar im PvE. Freundschaften und Bekanntschaften können nur noch schwer entstehen, weil man sobald man eine Karte verlässt sich wahrscheinlich nie wieder sieht, wenn man es nicht darauf anlegt(Freundesliste oder ähnliches).
Auch die Auswirkungen auf Gildenmissionen und organisierte Bosskills mag ich mir nicht ausmalen. Ich mache meine GIldenmissionen in einer großen Gilde, die alleine bereits Überlaufe erzeugen kann. Mit dem neuen System werden die nächsten Missionen am Sonntag wahrscheinlich ein absolute Reinfall werden. Selbst jetzt ist es schon mit kleineren Spielermengen schwierig alle auf eine Karte zu bekommen und das wird bestimmt nicht besser, wenn 150-250 in einer Gilde Gildenmissionen oder Bosse machen wollen.
Insgesamt ist der Spielbetrieb derzeit auf sozialer Ebene massiv gestört, wenn nicht sogar zerstört. Auch wenn die Megaserver an sich eine interessante Idee sind/waren, verhindern sie in der Praxis vernünftiges Zusammenspiel und behindern viele Bemühungen von Gilden und Servern sich zu organisieren. Leider fällt mir selber direkt auch nicht ein wie man das ideal lösen könnte, aber eventuell ist das auch nicht möglich. In diesem Fall würde ich es bevorzugen, wenn man die Änderungen komplett Rückgängig macht(wieder hin zu serverspezifischen Karten) und eventuell die Megaserverkarten als seperate Karten anbietet(vielleicht auch dort nochmal nach Sprache unterteilt?), auf die man per Knopfdruck reisen kann, wenn einem die eigene Serverkarte zu leer ist. Das ist dann zwar immer noch nicht ideal, aber um ein vielfaches besser als jetzt.
Von daher schöne grüße von Abaddon und meine Zustimmung zu dem Thema;)
Würde mich nicht wundern, wenn jetzt noch ein Zittergipfler aufkreuzt und jammert, dass die T3er nur gefallen sind, weil keine Gildenraids liefen. Warteschlange ftw und so.
Gibts schon im inoff. Forum;)
Man muss sagen: Inzwischen sind auch alle internationalen Server in der Silberliga gut am blobben. Da bildet inzwischen kein Server mehr ne richtige Ausnahme. Ja es gibt auch noch kleinere Gildengruppen zwischen 10-20 und dann noch die 25er-Raid der etablierten Gilden, aber inzwischen sieht man auch oft die 25-35er und mehr von manchen Gilden bzw. Gildenblobs(2 oder mehr Gilden) oder ähnliches.
Ich glaube bei der Wahl hängt uns Abaddonen nach wie vor der Blobaddon-Ruf nach. Derartig große Blobs haben wir inzwischen auch gar nicht mehr in dem Ausmaß. Wie schon ein Spieler von Velocity [VcY] von Lichtung der Morgenröte im letzten Matchup gegen uns festgestellt hat:
“Been a pretty poor week honestly, AB famous zone wide blobs are pretty rare now, Seems there is only really one BL with some fights in. Don’t know what happened to Blobadon but i miss those zone wide blobs on every border to fight”
Tja, solange wir die Blobs hatten haben fast alle Server/Gilden(insbesondere Lichtung unsere Freunde^^) uns gehasst und jetzt vermissen sie die Kämpfe, sowas sollte man dann auch bedenken, wenn man sich die alten Heulthreads durchliest: Die meisten fanden es eben doch gar nicht so schlecht als wir noch am blobben waren, obwohl sie es damals anders behaupteten.
Inzwischen sind unsere Blobs also seltener geworden. Im Vergleich zu anderen Servern haben wir wohl aber nach wie vor viele Randomzergs(in großer Form dann halt “Blob” genannt). Wenn ich z. B. hier lese, dass auf Kodash, RS und Elona überwiegend nur noch Gilden am Abend auf den GLs sind und evtl. mal einen Randomzerg auf den Ewigen und ähnliches auch bei Drakkar als Gegner sehe(Randomzerg nur am Vormittag/in der Nacht und selbst da sind keine richtigen Randoms sondern überwiegend Spieler von WvW-Gilden), dann ist das kein Vergleich zu unseren Randomzergs, die es dann auf Ewige, Homelands und teilweise offensiven Grenzländern auch gibt.
In sofern hat sich Abaddon also die Kultur der Randomzergs erhalten, während wohl auf vielen anderen Servern überwiegend nur noch Gilden am laufen sind in der Primetime. Von daher würde ich durchaus sagen, dass Abaddons für Spieler interessant ist, die nicht in größeren WvW-Gilden spielen.
Die Frage, die ich auch immer höre, wenn es um Transfers geht ist, ob es auf einem Server interne Probleme gibt. Ich bin mir sehr sicher, dass es die auf jedem Server gibt und es zu jedem Server auch unterschiedliche Meinungen gibt, denn: Auf einem Server auf dem man lange gespielt hat stößt man auch mal mehr oder weniger mit anderen Leuten und ihren Meinungen zusammen. Auf einem neuen Server hat man natürlich eben noch nicht mit vielen Spielern Ärger und deshalb gefällt es daher Spielern auf neuen Servern oft besser, aber das kann sich natürlich auch ändern mit der Zeit.
Als Beispiel gibt es Spieler, die von Abaddon weggehen und uns nicht empfehlen würden, aber genau so gibt es Leute die von anderen Servern nach Abaddon kommen und denen es hier gefällt und das gilt so für jeden Server. Von daher finde ich, dass Aussagen in die Richtung “Die Community auf A ist viel besser als auf B!” oder “Die Community auf X ist mist!” oder “Die Community Y ist die Beste!” immer mit Vorsicht zu genießen sind.
(Zuletzt bearbeitet am von Nauda.3678)
Als Kommi auf Aba kann ich nur sagen, dass ich weder mal nen Angebot in so ne Richtung bekommen habe, noch eins gemacht habe. Wäre ja noch schöner, dass ich Gold für nen Sieg bei nem Kampf zahlen soll, lol. Glaube auch nicht wirklich, dass irgendwelche Abakommis sowas machen, dafür haben wir derzeit eig. meistens zu gute Chancen auf nen Sieg + Beutel^^.
Wer da mal nen Ausschnitt sehen möchte:
http://www.twitch.tv/xadoss/b/505653691 bei 53m und dann nochmal bei 1h19m. Wüsste nicht, warum ich da einen Sieg kaufen oder verkaufen sollte xD. Danke für nen guten Abschluss des Abends. Der Post hat mich richtig zum grinsen gebracht^^
Der Gemshop braucht nach einem Update immer einige Zeit, bis die neu eingefügten Sachen gezeigt werden(inzwischen ist es z. B. da). War bisher immer so. Allerdings scheinen echt die “kostenlosen” Items zu fehlen die angekündigt wurden.
Ok, dann lüfte ich mal das Geheimnis (bzw. meine Vermutung dazu) von Elona’s Höhenflug: Wir hatten eine deutliche Zuwanderung in der Nachtschicht und sind jetzt bessere Night-Capper als Vizu und SFR (die beide seit der Liga deutlich nachgelassen haben)
. Dadurch scheint morgens natürlich auch viel mehr Sonne auf Elona , was auch der Tagesschicht Flügel verleiht.
Wow, dann war der Chat in Unlux’s Stream vor einiger Zeit kein Witz? Da hieß es, dass ca. 150 Amis von SoR nach Elona wechseln wollten^^. Für Gunnar wurde auch sowas in die Richtung erwähnt, auch wenn ich da im letzten Matchup nur die “üblichen Eu-Gilden” gesehen habe.
5 Diebe. Wir haben derzeit Baruch als Gegner und haben so ne Situation andauernd erlebt: Mehrere Diebe im Nordlager oder im Außenring einer Festung, wenn die Baruch die mal aufgehauen haben. Es ist nicht so als würden die alles töten, oder als würde man gar keinen von denen erwischen, aber solange auch nur einer von denen überlebt kann er andere rezzen, wenn man sie nicht bewacht, bis sie wegporten. Viele Diebe sind definitiv das größte Ärgernis als Zerg, vor allem, wenn der eigene Zerg nicht so groß ist, dass man:
a) eine komplette Absuche machen kann in der Festung bei der man ihn dann nicht nur sieht sondern auch erwischt
b) es sich leisten kann 6-7 Leute im Nordlager zu lassen um das Lager abzusichern.
Ich halte mich hier mal aus den persönlichen Sachen raus und gehe mal nur auf ein paar Sachen ein.
Ja wir beide sind bei Reset auf das Grüne GL, von dem eben niemand wusste, ob es evtl. die Homelands werden. Die Spielerabdeckung war eben an dem Abend mau und alle hatten für einen Moment den Gedanken ein Border unbesetzt zu lassen. Und alle sind auch danach schnell davon weggekommen eben weil das eine Border dann genau die Homelands sein könnten. Das es die richtige Entscheidung war hat sich gezeigt, aber die Idee hatten ja nicht nur ihr von FAME und ich.
In Bezug auf “Abaddons Absturz”, der sich vor der Saison abzeichnete: Der lockere Zustand vor der Saison, bei dem nicht mehr viel ging, war zwar nicht für alle schön. Es ging zu dem Zeitpunkt aber um nichts und eine Verschnaufpause hat wahrscheinlich vielen auch gut getan. Genau so wie deine Pause davor nicht ungünstig war, waren eben auch die Pausen der anderen nicht ungünstig, aber das hast du ja auch schon selber festgestellt.
Auch denke ich, dass du etwas übertreibst was unsere angeblich schlechte Primetime angeht. Ja wir ticken da mal schlecht in der Primetime, aber das tun unsere Gegner auch, in sämtlichen 7 Wochen der Liga kann man sehen, dass sich da alle 3 Server immer relativ gut abwechseln im Tick. Mal ticken wir schlecht, mal die anderen. Und das sogar bei Servern wie Millersund, die auf Grund ihrer starken Gilden(auch Mya und GD dabei) eigentlich uns mehr als deutlich in der Primetime überlegen sein sollten. Bei einer groben Kontrolle habe ich nicht einen Server in unseren Matchups in der Liga gefunden, der in einer Woche immer die Primetimes dominiert hätte. Und auch wenn ich gerne WvW-Gilden auf Abaddon sehe und sie definitiv hilfreich sind und eine gute Spieleinstellung fördern, so entscheidet nicht die Primetime oder einzelne Gilden(meistens) über den Sieg in einem Matchup. Die meisten Matchups werden in den Randzeiten gewonnen, wo es weniger um aktive Gilden als um aktive WvW-Spieler geht und da ist dann die Gildenzugehörigkeit egal. Das ist auch eine Realität, die man einsehen muss: Sich in einem Matchup anstrengen geht gegen Server mit einer größeren Abdeckung nur bis zu einem gewissen Punkt, danach müssten sich viele Leute für einen Sieg Urlaub nehmen usw. um einen Server mit viel größerer Abdeckung schlagen zu können und das kommt verständlicherweise für die Meisten nicht in Frage. Daher finde ich es immer wichtig, dass man sich zwar selber so gut es geht einbringt, solange man im WvW ist, aber man muss auch erkennen, dass es eben Grenzen gibt und manche Gegner nicht mit unserer Abdeckung(auch vor dem Weggang von ADAC) schlagbar sind. Wir können nur unser bestes geben, wenn wir da sind und das sollten wir auch, aber wenn der Gegner uns schlägt wenn wir nicht da sein können, dann ist das halt so und das muss man als WvWler nach einem Jahr Spielerfahrung nunmal akzeptieren. Und da ist dann auch der Grund warum wir derzeit eben etwas schlechter gegen Server wie Surmia mithalten können: Die haben halt um 4 Uhr morgens derzeit noch 40+ Leute und können munter cappen. Wir spielen gegen Rang 18 und 19 nicht schlechter weil wir komplett das Spiel verlernt hätten, sondern weil einfach unsere Abdeckung nicht so groß ist wie früher. Ist leider so, kann man aber nicht erzwingen.
Auch was am “Rumlaufen ohne Commander – jemand ohne Gilde tut das relativ selten.” problematisch ist bzw. schade kann ich nicht genau nachvollziehen. Ob da jetzt eine Lampe vorne rennt oder ein rotes Fadenkreuz der Gruppe ist im Endeffekt egal. Wichtig ist wie der Raid generell vom Kommander und den Spielern angegangen wird und das hängt nicht davon ab ob da eine Lampe ist oder nicht. Die Lampe ist nur ein Ausgleich dafür, dass in einem Randomzerg eben sich nicht alle Spieler gegenseitig in einem schönen Blau bzw. Orange sehen und das Fadenkreuz auf dem Kommi haben. Von daher ist es doch gut, dass die Leute beim Kommander mitlaufen, wenn sie selber keine WvW-Gilde haben. Lernen können sie da dann auch was, wenn der Kommi es versucht. Und ja die Klassenschulungen sind derzeit etwas dünn besetzt, dass ist schade, aber leider kann man ja eben schlecht ein paar Lehrer aus dem Hut zaubern. Und wenn einige der bisherigen Schulungsleiter ihre Klasse evtl. nicht so gut beherrschen ist das halt so. Die Alternative wäre dann gar keine Schulung anbieten solange kein “vernünftiger” Lehrer da ist und das wäre ja noch schlimmer. Was wäre da deine alternative Idee?
Die Builds die ich da bisher in den Channeln sehen konnte erschienen mir btw. alle vernünftig und nah am WvW-Meta und die 1-2 Schulungen bei denen ich dabei war, waren in jedem Fall eine gute Basis und haben die Builds gut erklärt.
My 2 cents dazu
(Zuletzt bearbeitet am von Nauda.3678)
Kann da Pudi nur zustimmen: Unsere Massen haben nachgelassen(mag auch an Weihnachten liegen, denn im letzten schwere Matchup waren auch mehr Leute aktiv als in dem derzeitigen leichten komischerweise) und die Warteschlangen sind wirklich sehr kurz bzw. nicht vorhanden außer in Ausnahmefällen. Wir sinken daher evtl. zwar derzeit etwas ab im Ranking, aber das tut der allgemeinen Stimmung und den Fights(zumindest soweit ich es mitbekomme) keinen Abbruch. Man kann auf Abaddon nach wie vor sehr viel Spaß haben, solange man den Namen richtig schreibt;)
Als AM-Homeland Kommander kann ich leider sagen, dass der koordinierte Zerg von uns nie mehr als ~40 Leute groß war^^(maximal). Dadurch konnten wir leider nie irgendwelche Angriffe zu Ende bringen, wenn die jeweiligen Deffer im Hügel oder Bucht ankamen. Paar schöne Fights und Beutel haben wir trotzdem rausholen können und unser Norden war dann insgesamt doch recht haltbar.
Seit ca. 20 Minuten massive Lags im Spiel(Chat funktioniert aber lustigwerweise größtenteils normal und nur einzelnen Lags) und viele Disconnects. Alle anderen Internetsachen funktionieren normal. Ebenfalls Telekom Kunde.
Klingt wieder nach einem der blöden Routingprobleme:(
Zumal Miko’s Dieter-Thomas-Hecks-Gedächnis Ansagen im Kampf sehr hörenswert sind
Haha, danke^^. Ich glaube den Vergleich finde ich auch besser als den Vergleich meines Gildies, der mich mit Herbert Wehner verglichen hatXD. Ansich war es Gestern echt ein guter Abend. Raum für Verbesserung gibts immer, aber der Tick war ja insgesamt erfreulich und die Fights liefen auch oft gut für uns ab… aber mehr TSler sind immer erwünscht;)
Gibt erst mal schöne +1 für die Posts von Bluekitt und Pudi. Die Randoms leiten nicht die Karmatrains. Wenn weniger Karmatrains laufen sollen bzw. die Leute ordentliches Kämpfen lernen sollen, dann müssen dafür auch die passenden Trainings angeboten werden, die wir derzeit leider viel zu selten haben. Die Leute haben durchaus das Interesse an sowas und hängen gar nicht mal so fest an den Karmatrains. Es will aber eben auch nicht jeder in krasser Unterzahl kämpfen, wie es teilweise auf den Homelands ist. Das kann ich sogar als Kommander der dort leadet durchaus verstehen, dass es nicht jedem gefällt, wenn man in Unterzahl gegen die Gegner vorgehen muss und sich überwiegend auf Stealth und Deffaktionen konzentrieren muss.
(Zuletzt bearbeitet am von Nauda.3678)
Auch wenn ich dir da generell zustimme Loony ist es halt sehr schwierig etwas dagegen zu machen, wenn Deso um 4 Uhr morgens noch unsere Letzten T3 Sachen mit nem Zerg einreißt. Was wir da an Punkten verlieren müssen wir dann halt an anderen Stellen wieder reinholen, aber da hängt dann unsere Performance halt davon ab, welche Seite mehr Spieler hat, die dem Kommander folgen.
Bei Abaddon ist das eigentlich relativ locker zur Zeit.
1.) Derzeit gibt es eben keinen Anreiz sich in Unterzahlen harte Nachtschichten zu geben und Ausbauten durchzuhauen(was trotzdem einige machen(nice!), aber eben weniger als sonst wohl), weil im schlimmsten Fall dann 7 Wochen Goldliga-Langeweile winken würden.
2.) Einige Leute erholen sich jetzt lieber für die Ligen anstatt derzeit mit voller Kraft zu spielen.
3.) Wir waren 20 Wochen auf Platz 11 und sind jetzt nur durch das Abrutschen von Deso unter uns auf Platz 10 geschoben worden. Insgesamt hatten wir die letzten 22 Wochen eine Platzierung zwischen Rang 12 und 10. Ich denke, das kann man durchaus als Bestätigung dafür sehen, dass wir in die Silberliga, wenn auch am oberen Ende, gehören.
4.) So extrem ist unser derzeitiger Rückstand zu den Auguren nicht. Im letzten Matchup war der Endstand:
222 297 Abaddon
280 713 Auguren
110 021 Dzagonur
Der Unterschied betrug also ca. 58k Punkte. Derzeit haben wir 66k. Ich denke am Ende der Woche werden wir ca. 70-90K Unterschied haben, was also gerade mal bis zu 30k mehr als letztes Matchup sind. Auch Dzagonur wird wahrscheinlich ein recht ähnliches Ergebnis wie letztes Mal haben.
Staff kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie “Stab”.
Und das Dhuumfirespec spielt man normalerweise mit der Waffe Stab.
Nun, ich glaube, das weiß er auch, aber der Stab ist in der Regel nie Mainhand sondern eigentlich Zepter/Dolch mit sStab im 2. Set. ZUmindest kenne ich das Condibuild nur so. Stab hat als Mainhand viel zu hohe Recasts außer auf dem 1er Skill.
Um aber nicht ganz Offtopic zu gehen:
Ja der Lead war gestern schon recht nice^^. Bisschen mit den Franzosen gekloppt und ansonsten die Map blau gefärbt. Für das geringe Verhältnis von TS Spielern zu Spielern im Zerg liefs auch ziemlich gut. Ansonsten wird die Woche wohl eher ruhig wies aussieht, aber mal sehen^^.
@Treszone
Abaddon;)
Das DIng ist: Ich halte von solchen Aktionen nicht viel. Aber wenn wir jetzt in die Goldliga rutschen, weil wir ganz normal spielen, aber 1-3(Deso, Auguren, Kodash) Server sich dafür entscheiden einfach mal zu gammeln, dann sehe ich das ehrlich gesagt auch nicht ein. Die Frage ist also, was wir machen, wenn es jetzt echt ernst wird.
Kannst am besten mal in den englischen Matchthread gucken: Eine ihrer Gilden (DVG) ist wohl weg und dann haben die anderen Gilden beschlossen abzusteigen bis Silverleague. Und sie sind der Meinung, dass derzeit angeblich die Hälfte der Silverleague mehr Coverage hätte als sie. Ich persönlich bezweifle das. Jedenfalls wollen wohl viele von ihnen absteigen. Ich vermute wie gesagt, dass sie mit Beginn der League aufdrehen werden. Und egal ob sie es geplant haben oder nicht denke ich, dass sie dann so ziemlich alles plätten werden. Aber evtl. täusche ich mich da auch und sie haben echt so massiv an Coverage verloren.
Also ich bin eigentlich mit dem Server wo ich bin(Abaddon) relativ zufrieden. Klar gibt es leere Karten und oft gibt es im Sund oder so eben erstmal nur Champansagen, aber wenn dann jemand eine Frage stellt oder eine Bemerkung macht ist da bisher eigentlich immer ein Gespräch drauß geworden.
Sorry, aber wenn ich die ganzen Kommentare dann lese, bekomme ich echt Plaque.
Man sollte eins nicht vergessen an der Sache: Leute, die arbeiten gehen und Familie haben und somit ihre wenigen Stunden am Tag haben genau so viel für das Spiel bezahlt wie andere, die länger Zeit haben. Und diese Leute haben genauso das Anrecht darauf Spielspass zu erleben. Wenn ich mir dann die diversen Kommentare dann hier durchlese, dann sollten jene Spieler am Besten ganz verschwinden oder keine Meinung äussern. Sollte das wirklich das Ziel eines Spiels sein? – Ich glaube eher nicht, denn ein MMO lebt von ALLEN Spielern.Ich honoriere zb die Arbeit von Norreka und seiner Gilde, keine Frage! Ich persönlich habe mir dort auch schon diverse Threads angeschaut. Aber Forderungen wie stundenlanges warten im WvW TS und im Überlauf rumklicken etc find ich nicht mehr fair. Sicher wird nun die Bemerkung folgen: Ja dann wartet doch noch ein paar Wochen für den Erfolg- aber sind wir mal ehrlich -> wer wird dann noch Tequatel machen bzw schaffen? Ein Großteil derer macht vielleicht schon dann Kralkatorik, der ebenfalls geändert werden soll. Und Gilden wie DP werden vielleicht 1- 2x die Woche einen Termin vorgeben, wo sie dann Tequatel machen wollen. Ende vom Lied? Die Karte wird zu dem Zeitpunkt wieder überlaufen sein, wie bei fast allen Norreka-Events im WvW, wo man wieder ewige Wartezeiten haben wird. Und zu allen anderen Zeitpunkten, wo der Server frei wird, fehlt dann eben die Masse bzw die Koordination…
Ich verstehe hier ehrlich gesagt nicht deine Argumentation(besonders im 2. Abschnitt). Denn denen, die einfach nur die Karte erkunden wollen, kann es ja egal sein ob sie Home oder Überlauf sind. Sie können in jedem Fall das Spiel spielen für das sie bezahlt haben. Und alle die eben Interesse an dem Drachen haben, sind eben nahezu darauf angewiesen, dass sie auf den Homedistrikt kommen, weil dort eben koordinierte Versuche stattfinden. Ich finde es da schon logisch, dass ich mich da dann als Erkunder im Interesse eines gemeinsamen schönen Miteinanders zurücknehme und Sachen wie die Wellenerfolge, 10 Hinweise, normale Welterkundung, etc. auf dem Überlauf mache, weil sie eben auch dort wunderbar gehen(genau das habe ich btw. gemacht). Wie du sagst: ein MMO lebt von ALLEN Spielern und dem gegenseitigen Respekt füreinander.
Und für Ansagen wie “kommt ins TS” und “macht dauerklick um reinzukommen” können wir Spieler ja nichts. A-net hat den Boss nun mal so designed, dass wir TS brauchen und sie haben es nun mal so designed, dass man leider nicht einfacher auf die Homemap kommt. Die Bitte in den Überlauf zu gehen ist ja an alle gerichtet, die eben NICHT den Boss machen wollen. Wer eben die Erfolge machen möchte bevor das Interesse abklingt(was du ja eigentlich im 2. Abschnitt beschreibst) ist doch von allen immer herzlich eingeladen mitzumachen und bekommt ja auch alles erklärt.
Evtl. kannst du ja mir genauer erklären was du da meinst:D
Die derzeitigen Lags sind serverseitig immer dann, wenn der Neue Buff tickt(blinkt), da dann wohl auf allen von dem Buff betroffenen Charaktern die Stats neu berechnet werden = massiver Serverlag. Problem ist A-net wohl bekannt und sie arbeiten an einer Lösung(ich hoffe sie finden keine außer den Buff wieder zu entfernen;))
(Zuletzt bearbeitet am von Nauda.3678)
Um ehrlich zu sein würde ich mir manchmal schon wünschen, dass sich jeder mal freiwillig fürs Spähen meldet oder, dass ich echt jeden mal zum spähen zwingen könnte, damit sich das gleichmäßig verteilt. Aber weder die eine noch die andere Möglichkeit sind realistisch. Also die Forderung ansicht kann ich nachvollziehen, aber ich weiß auch, dass man da niemanden zu zwingen kann. Daher bin ich dann immer drüber froh wenn sich die Leute freiwillig melden.
PS:
Also durchs roamen bekommt man schon einiges an WXP. aber mehr WXP durch roamen als durch Karmatrain halte ich für unwahrscheinlich. Zumindest wenn ich dann die Ränge unserer Karmatrainer höre:D
(Zuletzt bearbeitet am von Nauda.3678)
Weitere Statbuffs sehe ich nicht als erstrebenswert an. Ich sehe auch die derzeitigen Wachenlinien und auch jetzt den Blutgierbuff als schlecht an. Ich habe lieber Spielsysteme, die nicht einem Spieler einen festen Vorteil gegenüber einem anderen geben.
Auch von mir vielen Dank an die Organisatoren für das gesamte Event! Hat viel Spaß gemacht!
Feedback: GERNE WIEDER!:D
Sieht in der Tat etwas merkwürdig aus. Die Frage ist, ob sie es ändern. Abgrund sieht ja z. B. auf einer leichten FZ Rüstung auch viel zu hell aus im Gegensatz zu vielen anderen Rüstungen:/
Kannst du evtl. mal Screenshots machen und hier anhängen?. Das kommt mir wirklich sehr merkwürdig vor.
Früher musste man auch Tage, wenn nicht sogar Wochenlang in Gw1 für eine Obsirüstung farmen. Die hatte hinterher auch jeder 2. weil es immer schnellere Wege gab.
Die Obsi war aber mit den Werten auch absolut identisch mit allen anderen Rüstungen. Wenn es nur um Aussehen gehen würde wäre es mir egal, aber wir sprechen hier von ~10% mehr Stats. Was genau der Unterschied zwischen Grün und Gelb ist bzw. die Hälfte von Gelb nach Orange.