Mesmer für Solo PvE? Gibt besseres…
Wobeis Singletarget immer über dem Stab liegt. Stab 4 lohnt im Kampf nicht. Man verliert mehr Schaden durch den 3Sekunden nicht angreifenden Wächter wie man durch die Macht gewinnt.
Wenn das Ziel in Zepter 2 stehenbleibt und mindestens 8 der 16? Angriffe treffen ist das Zepter eine der stärksten Waffen im Spiel (und die stärkste des Wächters).
Nicht umsonst wurde der Wächter Lupicusolo Rekord mit dem Zepter gemacht.
Sobald aber ein zweites Ziel ebenfalls Angriffe davon schluckt oder das Ziel eine zu kleine Hitbox hat und/oder sich schnell aus Zepter 2 bewegt sinkt der Schaden schnell ab.
Das hier müsste das aktuelle Maxdpsbeild für Zepter sein.
http://gw2skills.net/editor/?fVAQJArPoIeoyKFt+DehNoyAYCu6IA-TRRBABXt/o8DP9AA8AAoU9HzUCCA-e
Mit Wut/Macht und Verwundbarkeit kann Zepter 2 pro Hit für über 2k critten. Es ist sozuagen ein 100 Klingen nur dass es beinahe instant ist und man dazu noch Autohits ablässt die auf über 6k hochgehn.
Die Situationen in denen es wirklich die Nahkampfwaffen ersetzt im Schaden sind nicht soo hoch aber es gibt sie. Lupicus oder auch Blütenschmacht beispielsweiße. Die Spinne in AC/TA oder die AC endbosse wären auch so Fälle, allerdings lohnt es meist nicht weil diese Bosse den Eisbogen Freeze in guten Gruppen nicht überleben (falls man sie überhaupt einfriert, AC Endbosse z.B. lohnt es nicht).
Die sind wirklich in 3-5Sekunden tot.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
100B Krieger, Bullcharge+Frenzy+GS3 macht 25k dmg in nichtmal 2 Sekunden! Ist natürlich auch total meta und viable das build.
Ansonsten fällt mir nichts ein. Vor allem nicht dann wenn die Türme so wie sie sollten außerhalb der AoE/Cleave reichweite stehen und man sich mit einem Soldat/Sentinelingi mit komplett defensiven Traits rumärgern darf.
Der Raketenturm (die anderen eigentlich auch) macht einfach zuviel Schaden dafür das man selbst garnichts auf Schaden auslegen muss.
Alle Diener müssen endlich mit den Werten des Charakters skalieren, egal ob Geisterwaffe (ja die gibts echt, letzt erst geschaut ob die nicht schon entfernt wurden), Nekrodiener oder Turm.
Geht man Schaden bringen so im Endeffekt zu wenig weil man selbst Defensive braucht, bzw der Gewinn zu gering ist. Geht man komplett auf eigene Defensive sieht man ja was man davon hat.
du Kittest ja Champs auch im PvE oder?
Nein, ich hau die meisten direkt im Nahkampf um.
Im übrigen ist der Post über 4 Monate alt.
Dungeons waren abgesehn von 500 Tokens eh nie dabei. Und Fraktale schon garnicht.
Der Titel sagt mir nur dass jemand in der offenen Welt von Punkt zu Punkt laufen/hüpfen/Teleportieren kann und ab und an mal mit Taste 1 und/oder Rechtsklick ein paar Gegner umhaut.
Kurzum, die “Änderung” ändert nichts was in irgendeinerweiße relevant wäre. Der Titel war vorher schon wertlos, was genau macht ihn denn an der WvW Erkundung Prestigelastig?
Typische Anfängerfehler halt. In zwei bis drei Wochen haut ihr mit dem Kopf auf die Tastatur und die halbe Karte fällt tod um.
Im Endeffekt ist es egal was du spielen willst. Soviel schwerer wie viele behaupten ist der Ele im PvE auch nicht. Ein guter Wächter macht durchaus mehr wie nur Autoangriffe.
Ich hab schon gesehen was da imo anscheinend auf den Betaservern ist. Schreiben darf ichs ja nicht, aber ich sag nur mal dass es sich zumindest nach derzeitigem Status recht interessant liest.
Geanauere Infos über irgendwas aber gibts keine.
macht euch mal nicht ins hösschen wegen der technischen probleme, “never play on patchday” wurde lange vor gw2 erfunden
beachtet man die tatsache das 90% der patches nahezu fehlerfrei laufenund es nie downtimes gibt steht anet im vergleich immernoch gut da. und wie war das noch als sie den patch verschoben haben? mimimi das ist absicht weil sie so wenig wie möglich bis zum addon rausbringen wollen. game communities sind die seuche
nun ja, beachtet man die tatsache daß die meisten “patches” eher gemshop updates sind und kleinigkeiten und es wirklich jedesmal bei etwas größerem so wie jetzt zu problemen kommt, find ich nicht daß diese besser da stehen. sie haben extra verschoben und dennoch sind grobe bugs passiert. teilweise fragt man sich auch in welcher relation die änderungen zu den bugs stehen.
und @kuuva hat eben auch recht. entwickel mal ein spiel für konsole und reich das bei nintendo ein, dann weißt du was echte QA ist und dass diese bei einigen großen firmen non-existent ist, die für pc entwickeln oder plattformen mit download-möglichkeiten. die arbeitseinstellung und qualität nimmt halt beständig ab.
also wenn ich mich recht erinnere gabs bei keinem der living story 2 patches grössere probleme, genausowenig wie bei diesem china fest. dieses mal wars halt ein patch der tief in die engine eingegriffen hat, stabi änderungen und kamera, da kanns halt schonmal vorkommen das dinge passieren mit denen man so nicht gerechnet hat
Bei jedem Featurepatch, ausnahmslos wurden grobe Bugs und Fehler eingebaut die nicht hätten passieren dürfen. Sein es Chatlinks die das Spiel zum Absturz bringern (da kamen auch mit dem Mondfest viele wieder mit) oder andere Dinge.
Mir einfach nicht verständlich warum bei einem Update der Kamera und Stabi komplett andere Dinge mal wieder nicht wirklich spielbar sind. Siehe Dreiköpfiger Wurm.
Die LS2 Updates gingen halbwegs (aber auch da ging vieles nicht, manche Fehler wurden Wochen nicht gefixt), aber mal ehrlich wenn sie nicht in der Lage wären eine einstündige Solostorymission halbwegs bugfrei zu releasen sollten sie nicht in der Branche arbeiten.
“Früher” kamen Spiele auch mal großteils bugfrei auf den Markt, da konnte man noch keine Updates hinterherschieben. Never play on Patchday….ist son Spruch der auch nur manchmal zu hören ist.
Weißt du, auch wenn dus nicht lesen willst.
Warum bringt blauer Schneesturm Patches raus die fast bugfrei sind? Hin und wieder mal nen kleiner, aber nichts nennenswertes. Da kann man zu 99% nach jedem Patch ohne Probleme spielen, außer es loggen zuviele ein und die Server werden voll.
Das der Patcher überfordert war kreide ich auch garnicht an, sowas juckt mich nicht ist verständlich. Ne halbe Stunde später gings ja.
Aber warum buggen bei Anet fast jedes Mal irgendwelche anderen Dingen rum? Sei es irgendwelche neuen Bugs in Dungeons oder bei Events oder sonstwas?
Mir gehts nicht um Spiel X besser als Y, aber ich finde man nimmt sich hier schon verdammt viel raus. Wir haben anscheinend eine vielmonatige Contentfreie Zeit (aber neue Shopangebote kommen dennoch) bis zum Addon, sie nehmen sich extra Zeit für dieses Update.
Schreiben es auch im Forum, und liefern dann sowas ab? Das ist allerhöchstens Betastatus bei sovielen groben Fehlern.
Nichts für ungut, aber bei besagtem bösen Spieleanbieter in blauer Schrift habe ich so einen Patch seltenst erlebt. Vieleicht liegt es auch an NCSoft und nicht Anet, aber eigentlich ist es mir egal woran es liegt. Es darf einfach nicht passieren, zumindest nicht so oft, und nicht so massiv.
Einmal OK who cares, aber mit dieser Häufig und Heftigkeit?
Mal sehn ob die SAB die warscheinlich die Contentfreie Zeit überbrocken soll funktioniert, falls sie kommt. Muss man dann am ersten April einloggen um sie spielen zu dürfen? Oder gleich den Zugangschlüssel im Shop nachkaufen?
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Dreiköpfiger Wurm scheint Quellen zufolge auch extrem viel Spaß gemacht haben, AoE Felder verbuggt, Animationen verbuggt, kollektive lags, Kartenabsturz….
Bei einem AAA MMORGP Anbieter und Spiel erwarte ich wenigstens halbwegs bugfreie pachtes. Das sich irgendwo immer mal was einschleicht ist ja kein Thema.
Als hätte der durchschnittliche WvWler mehr Erfahrung was PvP angeht. Zergspieler mit Zergbuilds genauso laufende Beutelchen wie reine PvE Spieler mit PvE builds.
Also wenn ich brennen würde, wäre ich höchstwarscheinlich vor Schreck Konfus, und würde dabei auch durchaus Pein empfinden.
Genauso wie ich warscheinlich bluten werde wenn mich jemand mit einem Schwert/Großschwert oder auch einem Hammer bearbeiten würde.
Aber ja, ich versteh schon was gemeint ist.Kann natürlich sein dass ich für sowas auch einfach nicht hardcore genug bin und da andere anders empfinden.
SIe wollen halt dem Thema treu bleiben. Was mir nur Recht ist. Heilung ist halt auch nur solange interessant wie sie nicht zu extrem viel Schaden kostet.
Und natürlich auch abhängig vom Content (aka unvermeidbarer Schaden), und auch da ist die Frage.
Lohnt es jemand mit etwas auf Heilung ausgelegter Skillung (und eventeull auch Ausrüstung) mitzunehmen, oder spielen einfach alle builds selbst von sich etwas defensive wenn man ohne defensive nicht klarkommt (was ja benötigt wird um die Heilung zu benötigen).
Aber darüber kann man jetzt noch nichtmal wirklich spekulieren weil einfach zu wenig bekannt ist, auch was die ganzen Kämpfe ansich angeht.
Was ich mir wünsche? Ein brauchbares Skillkit, keine Nischenwaffe.
Alles was ich einmal im Monat oder gar halben Jahr für eine wenige Sekunden dauernde Situation benutzen kann, brauch ich auch nicht im Spiel.
Siehe Wächterschild, oder Stab (außerhalb vom WvW keine Verwendung bei mir und auch da nur außerhalb des Kampfes).
Mit dem Zepter hat der Wächter eine Fernkampfwaffe mit sogar sehr hohem Schaden (abhängig der Gegnerhitbox), was ich also erwarte ist eher eine “midrange AoE” lastige Waffe.
Was ich befürchte, eine sehr zustandslastige Waffe mit dem Versuch der Wächterspezialisierung den Zugang zu Zustandsbuilds zu eröffnen. Oder der Versuch eine stark auf Heilung ausgelegte Fernkampfwaffe zu entwerfen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Immer wieder schön zu sehen wie neidzerfressen MMO Spieler sind und anderen
nicht das geringste gönnen.Nur weil Opa damals im Winter 10 km zu Fuss zur Schule laufen musste, isses auch
totaler Mist das es heute Schulbusse gibt .. sowas geht einfach garnicht.Was war denn nun wirklich gut daran ? Den PvP-Hasser hats genervt, den wirklich
interessierten WvWler hats auch eher genervt wenn da planlose Leute auf der
Karte rumrennen .. blieb letztlich nur die Freude von Gankern die sich über leichte
Opfer freuen.
Kommt selten vor dass ich mal mit Beldin einer Meinung bin. Aber ist halt so. Ich hab auf drei Charakteren die WvW Karten voll (und alle über 60% gesamt) und freu mich dennoch.
Ich mach WvsW gerne hin und wieder mal aber die Erkundung war einfach überflüssig. Vor allem weils dreimal die selbe Karte ist.
Zudem gibt es halt tatsächlich manche sehr unterlegene Server bei denen über Monate nicht die Farbe wechselt und die immer in Unterzahl sind. Dass die Erkundung dort einfach nur stört ohne Ende kann ich nachvollziehen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ich freu mich immer wenn ich im PvP auf Condiwächter treffe, machen keinen Schaden und halten auch nicht sonderlich viel aus.
Gegen einen guten Mediguard hab ich je nach Klasse arge Probleme, aber vor Condiwächtern hab ich keinen Respekt, warum auch?
Verursachen nichtmal die Häfte an Zustandsschaden wie es beispielsweiße ein Waldi tut und haben dabei weit weniger Defensive und CC.
Ein reines funbuild mehr nicht. Empfehlen kann es niemanden, außer ich möchte der Person eine reindrücken.
Dropen noch, Chance ist klein. Aber rausgepatcht wurde nichts.
Jo, vor allem weil NitroApe einer der wenigen Leute hier im Forum ist die vom PvP überhaupt irgendeine Ahnung haben.
Tequatl ist ein einziger Zergkampf bei dem warscheinlich mehr als die Häflte der Leute nichtmal einen Bruchteil des Schadens machen den sie eigentlich machen könnten.
Alle Weltbosse sind Zergkämpfe, der Wurm ist der einzige mit halbwegs brauchbaren Taktiken. Aber selbst die sind sehr einfach. Und zudem nervt es einfach nur ewig lang vorher immer eine Karte zu suchen und alles zu organisieren.
Es ist einfach sinnlos ne Stunde auf der Karte rumzugammeln und dann 10 Minuten nen Boss zu machen. Dann lieber ne Instanz und fertig. Die kann man anfangen wann man möchte. Nicht zu vorgegebenen Zeiten.
Nein die Leute im englishen Forum lügen sich nur alles passend zurecht.
Du gewisst einfach kaum Schaden durch Zustnadsschaden auf dem Wächter. Einfach weil du nur einen Zustand hast. Und dieser ist nichtmal stapelbar. Nur in der Dauer.
Den Grundschaden von Brennen kannst du eigentlich abziehn, weil das sowieso fast immer auf dem Gegner ist, außer man ist Solo aber selbst dort kann man es drauf anlegen.
Dann bleiben also nurnoch die runde 700-900dps, also Schaden pro Sekunde die du durch einen kompletten Wert+Macht gewinnst.
Das ist einfach nichts, jeder andere offensive Wert, egal ob Präzision oder Kritschaden bringt dir ein vielfaches dieses Schadens. Da du auch keinerlei Defensive gewinnst ergibt Zustandsschaden keinen Sinn. Du hast immer viel! weniger Schaden ohne irgendeinen anderen Vorteil.
Im Gegenteil sogar eher Nachteile durch Zustandsentfernung, fehlender Burst, viel längere Kämpfe bei gleicher Defensive.
Das ist also kein Flamewar sondern schlicht nur die Wahrheit. Wenn dus nicht einsehn willst hält dich niemand davon ab. Aber gut wird Zustandsschaden auf dem Wächter schlichtweg niemals sein, egal in welchem Spielmodi es ist immer schlechter.
Wenn dir das nicht passt geh halt weiter ins englishe Forum und lass dir erzählen wie toll es doch ist. Wahrer werden deren Aussagen dadurch nicht.
Mit Meta hat das nichts zutun, eher mit simpler Grundschulmathematik und einem winzigen bisschen gesunden Menschenverstands oder auch Logik.
Warum passen sie nicht einfach mal den Loot an?
AC ist einfach keine 1,5g wert. CoE könnte 1,5 geben, HotW z.B. schon eher 2. Ätherpfad 3. SE P2 würde mit 2g auch locker laufen. FZ3 ebenfalls mit 2 oder 3 (ist wie SE2 eigentlich ein schneller Weg).
Fraktale ebenfalls. Pro 10er Stufe sollten 50S-1G mehr Endbelohnung schon drinn sein.Aber es tut sich halt garnichts. In keine Richtung.
Ich hätte ne Erklärung : um zu untersuchen ob es wirklich stimmt wenn Leute immer
davon reden das sie nur mehr Herausforderung wollen, und es ihnen garnicht um
besseren Loot geht.Besser beweisen wie durch die Auswertung welche Dungeon denn wie oft gelaufen
wird wenn man nicht “gezwungen” ist den härtesten wegen dem besten Loot zu
machen, kann man es letztlich nicht.Und Ätherpfad zeigt auch gut was an der Sache dran ist mit : Machts wie in GW1
da haben wir Ini X 10000 mal gefarmt nur wegen der geringen Chance auf eine
superseltenes Item.
Hey .. der Stab is inzwischn fast 1000g wert .. wo seid ihr alle die sowas wollten ?
Mir ist die Belohnung völlig egal, hab ich mehrfach geschrieben.
Die Aufwertung der Belohnung war auf andere bezogen die eben nur diese wollen. Ich gebe manchmal auch Ideen weiter die mich selbst nicht betreffen.
Ist dir warscheinlich völlig fremd der Gedanke, sich mit etwas zu beschäftigen was dich nicht betreffen könnte oder wird.
Ich bin nicht derjenige in meiner Gilde wo fotm 38will weils “lohnt” sondern 50 weils mir mehr Spaß macht.
Extrem freundliche Antwort, danke dafür.
Was konstruktives wär aber auch echt super
du verursachst nur brennen und das ist es wirklich nicht wert.
Sagt doch bereits alles. Die Antwort ist kurz, aber konstruktiv.
Guter Trash wird nicht geskippt. In vielen Spielen kann vom Trash z.B. extra Loot dropen mit speziellen Werten (in GW2 wären es dann eher Skins) und allgemein andere nützliche Dinge.
Zudem sind sie oft nicht so leicht skipbar.
Da in GW2 alles über die Endbelohnung läuft, der Trash in aller Regel wenig kann, und obwohl Elite durchschnittlich deutlich weniger dropt als normale nonelite Gegner. Und in vielen Dungeons dieser Loot auch noch komplett wertlos ist weil er ans Dungeonlvl angenpasst ist.
Skippt man das meisten. Je nach Gruppe machen “wir” (also Gilde FL) z.B. in TA fw den Wurm und den Champheine mit, wir pullen den Champ zum Wurm und hauen beide gleichzeitig.
So lohnts.
Oder in CoE2/3 die Treppe wird auch nicht geskippt, wozu auch? Ne passabel große Gruppe normaler Gegner nimmt man mit.
Ob Trash geskippt wird oder nicht liegt schlichtweg nur am Design des Trashs, des Dungeons und der Belohnung.
Warum passen sie nicht einfach mal den Loot an?
AC ist einfach keine 1,5g wert. CoE könnte 1,5 geben, HotW z.B. schon eher 2. Ätherpfad 3. SE P2 würde mit 2g auch locker laufen. FZ3 ebenfalls mit 2 oder 3 (ist wie SE2 eigentlich ein schneller Weg).
Fraktale ebenfalls. Pro 10er Stufe sollten 50S-1G mehr Endbelohnung schon drinn sein.
Aber es tut sich halt garnichts. In keine Richtung.
Wenn mit dem Addon wieder nur Open Worldbosse kommen ist es am besten das Spiel direkt zu löschen.
Man kann in der offenen Welt keine “ultimate group challenge” erstellen.
Vor allem macht mich die offene Welt nicht im geringsten an weil ich mir meine Mitspieler nicht aussuchen kann. Und um in einer Masse als Spielern auf irgendeinen Boss zu hauen nur für etwas Loot ist mir meine Zeit zu schade.
Ich spiel aus Spaß, und laufe auch meistens nur die Dungeons die mir Spaß machen, ab und zu mal andere wenn die Gildenleute halt unbedingt doch mal wieder ac/cm machen wollen weil 10 Legys nicht genug sind und sie halt doch noch Nummer 11 für Twink XY wollen.
Für Leute die in Explowegen keine Chance haben (und eigentlich hat man in jedem eine Chance).
Wären Storywege geeignet, allerdings müsste man diesen auch mal eine anständige Gold+Marken Belohung verpassen.
Statt dem nutzlosen, seelengebundenen, ans Dungeonlvl angepassten gelben Helm.
Eine großartige Anpassung wär für Explodungeons garnicht notwenig, nur auf Stufe 80 mit entsprechenden Werten anpassen und gut ist.
Mit ner guten Gruppe besteht AC 1-3 zu einem Viertel aus dem Bautenevent von Weg 3. Das alleine 5 von 20 Minuten in Anspruch nimmt.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Darum sollten auch alle Explowege endlich auf Stufe 80 angehoben werden. Mindestens ZdW Leben und Schaden und Dungeons würden wieder mehr Spaß machen.
Blödsinn!
Wenn dir Bosse lieber sind die nichtmal einen Deep Freeze überleben bitte. Aber deswegen ist es noch lange kein Blödsinn.
Blödsinn ist etwas das als Content für “eingespielte Gruppen” gedacht war, nicht auf maxlvl angehoben ist. Weil Gruppen die lvln sind normal nicht eingespielt.
ZdW Bosse leben auch nicht viel länger wie andere, sie leben nur lange genug damit man sich an viele ihrer Mechaniken anpassen muss. Und sie machen mehr Schaden, rumfailen tut dort auch mal weh.
Dennoch sind die Wege normal in 5-8 min abgeschlossen. Wenn man gut spielt.
Stimmt ich hab mich verlesen, ich habte “bitte” vorzugsweiße Wächter/Krieger gelesen statt “biete”.
Darum sollten auch alle Explowege endlich auf Stufe 80 angehoben werden. Mindestens ZdW Leben und Schaden und Dungeons würden wieder mehr Spaß machen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das mit der ganzen Grünen und blauen Ausrüstung ist schon gut so… Was meinst du wie sonst der Seide-Preis abgehen würde?
Einfach mehr Rohstoffe aus den items beim zelrgen rausgeben und fertig.
Das selbe wie mit Glück.
Statt aus jedem Item ne 10er Essenz lieber aus jedem 10ten (oder noch besser, 10mal weniger Trashloot) aber dafür gleich ne 100er und 1000er. Die Legendäre oder exotische könnte dann z.b. ne 5000er sein.
Das würde hunderte oder eher tausende Klicks am Tag sparen, selbst wenn man sie alle in Exo umwandelt ist es nervig.
GW2 ist momentan der King wenns um Klicks im Inventar geht.
Man bekommt Kisten, in den Beutelchen sind, in denen TraLiebscheems sind die man nur zerglegt, nur um Glück zu bekommen, auf das man wieder klicken darf.
Finde ich ehrlich gesagt überhohlt und einfach nichtmehr spaßig. Einfach die Herstellungsmenge beim Handwerker ebenso anpassen wie man weniger gedropt bekommt, aus diesem wenigen aber dafür pro Stück mehr Rohstoffe rauskommen.
Dazu noch die Mats angleichen, also ebenfalls 100 Mithril + Brocken und 3 Erz pro Barren usw.
Willkommen im Jahr 2012.
Gute Gilden/Freundesgruppen laufen niemals mit mehr als einem Krieger weil er einfach zu wenig Schaden macht. Ich denke mit Krieger/WächtergrupLiebschet man bei PuGs gut aufgehoben.
Wenn man mehr haben möchte sollte man sich von diesem Platte ftw Gedanken ebenso verabschieden wie vom in die Ecke stellen in den allermeisten Fällen.
Schreib mich mal ingame an, wenn ich Zeit hab und die passenden Leute on sind siehst du mal wie man Dungeons richtig macht.
Gewehr macht zwar auch mit der Autoattack nicht grade wenig Schaden, aber ohne Kits kommt man halt (leider) einfach nicht an andere Klassen ran.
Diese Gadetspielweiße hab ich selbst schon paarmal gespielt, ich hab früher sogar damit gelvlt weil ich auf Kits erstmal nicht klarkam. Ingi war mein erster 80er und das Spiel neu, Waffenhardhitter + Kitshardhitter kombinieren war zwar schon keine fremde Idee, aber so richtig im Vergleich getestet wurde sie nicht.
Wäre schön wenn wenigstens eine dieser alterantiven Spielweißen im PvE (oder auch PvP) brauchbar wäre, aber dem ist leider noch nicht so.
Es gibt keine einzelnen Server im PvP. Es gibt nur US oder EU (und CN) mehr nicht.
Jaja, das alte Lied … Im Real Life völlig normal, in GW2 Teufelszeug …
Jetzt wird sich mal wieder darüber aufgeregt, dass die Flügel nur einen Tag verfügbar sind und man grade keine 100g zum Umwandeln parat hat …
Seid froh, dass Ihr überhaupt die Möglichkeit habt, Gold in Edelsteine umzuwandeln! Dazu ist Arenanet in keinster Weise verpflichtet sondern es ist ein reines Kulanz-Angebot!
Und wenn ich grad im Urlaub bin wenn ein Angebot, dass mich interessiert auftaucht, dann habe ich halt pech gehabt.
Ich kenne KEIN Geschäft, dass darauf Rücksicht nimmt ob ich grade im Urlaub bin oder kein Geld habe, warum sollte also Arenanet so handeln? So ist halt die realität, gewöhnt euch dran …
Jo und nur aus Kulanz gibts auch sowas wie LS oder Featurepacks, eigentlich würde es ja reichen wenn sie einfach nur das Geld einstreichen und neue Shopangebote rausbringen die wir kaufen dürfen.
Ich finds nirgends gut solche Tricks.
@Eyora bei denem Beitrag musste ich wirklich lachen. GW2 hat bei seinem Release mehr Inhalt gehabt als WoW bei seinem. Und wenn Du die erwartete Gewinnprognose von NC Soft für GW2 gesehen hättest, hättest Du evtl gesehen, dass der erwartete Gewinn im 3. Quartal fast 3 x so hoch ist wie in den beiden vorherigen Quartalen. Somit ist mit einem Release von HoT im 3. Quartal zu rechnen
Nope. GW2 ist beinahe das selbe Spiel wie zuvor. Es gibt ein paar neue Solostorymissionen durch die LS2.
Der gesamte Rest ist weg das Spiel ist beinahe im Ursprungszustand was Content angeht.
Zudem ist Abo oder nicht vollkommen irrelevant. Arenat verdient genug Geld durch den Shop also zählt das Argument nicht.
Der Tooltip ingame besagt “Alle Elixiere gewähren Macht” und der sollte ausreichen um Skills zu beschreiben.
Demzufolge muss entweder das “Elixier” aus den Tooltips der EG raus, oder diese auch wirklich als Elixiere zählen.
Das Wiki sollte man nicht aufschlagen müssen, außer um eventuell Koeffizienten herauszusuchen, der gesamte Rest muss eigentlich im Tooltip stehn.
Das die großangekündigte Tooltipeanpassung noch nicht konsequent durchgezogen wurde ist leider offensichtlich.
Kommt halt auch immer auf die Premades an, manche failen trotzdem oder gewinnen nur ganz knapp. Auch wenn die Tendenz natürlich klar ist und es nicht vorkommen sollte.
Ich habe die Vermutung dass es einfach zuwenig PvP Spieler gibt und die Wartezeiten zuhoch werden würden.
Crithammer habe ich übrigens Mal gespielt. Sowas suche ich nicht. Zu wenig Tankyness.
Wenn der Crithammer nicht tanky genug ist empfehle ich ein anderes Spiel.
Tankiger als den Krithammer bekommt man keine andere Klasse was PvE angeht wenn man sich nicht aus dem Schutzsymbol herausbewegen muss.
Und wie schon erwähnt, macht so ein build eigentlich nur dann Sinn wenn man auf jede andere Art und Weiße keine Chance zum überleben hat.
Wenn die hälfte der Leute weder Dmgtraits noch brauchbare Waffe oder gar brauchbare Rotas und nichtmal Kraft als Hauptwert benutzt und vom Machtstacken keine Ahnung hat…
dann würde ich diese Masse durchaus als unfähig im Durchschnitt bezeichen ja. Und genau darauf läuft es hinaus.
Wenn ich mir so ansehe wielange manche Leute selbst für normale Mobs brauchen möcht ich eigentlich nicht mit denen zusammenspielen.
Nen LB Waldi der Sage und Schreibe 10-15Sekunden für einen nonelite in der Flücküste braucht kann ich mit eigentlich nicht teamdienlich vorstellen, egal in welchem Setup.
Und ja sowas gibts, grade letzt erst ein wenig beobachtet.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Tequatl hat mit Koordination 0 zutun.
Es ist ein reiner Zergkampf bei dem sich der Zerg 1—3mal im Kampf mal ganz kurz in 4 kleinere Zergs aufteilt.
Begleitet wird das ganze von 10-15 Leuten die Türme bedienen und die kleinen Wellen töten, der Rest steht am Boss und schafft ihn auch wenn alle nur die 1 drücken würden.
Warum sollte es effektiv sein? Es ist Fernkampf.
Nein Gegner die ausweichen gibt es schon und sie sind nicht schwerer. Sie leben nur 3Sekunden länger.
Man kann keinen Boss kreieren der wie ein Topspieler agiert. Man kann aber gute PvE Bosse machen und dabei ist Wildstar momentan wohl einfach das beste Beispiel.
Selbst WoW Bosse die je nach Spielmodus relativ simpel sind sind deutlich komplexer und vor allem “more bosslike” wie die meisten GW2 Bosse.
Solche Bosse würden dann auch für 100 Spieler funktionieren, selbst die Dungeonbosse in Wildstar würden jeden Tequatlzerg einfach zerstören wenn die Zahlen angepasst sind. Sie wären nicht unschaffbar, aber der Boss würde den Spielern die Taktik angeben so wie es ein Boss tun sollte.
Im Zerg Kurzbogen mit Sigil des Feuers. Ansonsten D/D, PvEZerg heißt halt übersetzt. Player versus Victim, da kann man sich selbst netmal mehr helfen.
Für alles andere kommt S/P nur ab und zu mal zum Einsatz zum Trash cleaven.
Was ist Speedrunning / Wie werde ich Speedrunner ?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Extrabelohungen wie Drops/Mats und natürlich die Marken nutzen. Und/oder halt verkaufen oder andere Spielaktivitäten nachdem die Dungeons gemacht wurden.
So, neue Woche neues Glück.
Und wieder mal möchte ich mich hier an dieser Stelle über das Spiel auskotzen.
Wollten gerade Arah p4 laufen. Im Grunde lief alles wie geschmiert, bis zur Hohepriesterin von Dwayna.
Ja ich weiß, jetzt werden bestimmt wieder dutzende Leute genervt schreiben, ihr braucht mehr DPS, mehr Koordination bla bla bla…
Aber der Punkt ist der, wir sind jetzt nicht die Vollnoobs die keine Ahnung von Tuten und Blasen haben, wir wissen schon einigermaßen mit unseren Klassen umzugehen und wir sind Full-Equiped. Und es kann doch nicht sein dass man diesen Part nur mit 5 Glaskanonnen Kriegern machbar ist???
Unser grundlegendes Problem waren diese Funken. Nicht nur dass diese Dinger machen was sie wollen, da läuft man mitm Liebsche an denen vorbei und die bleiben einfach stehen und schauen sich den Himmel an. In diversen Videos rasten die Funken auch ohne Probleme ein, aber hald nicht bei uns, da scheinen eine besondere Vorliebe an versteinerten Charakteren zu haben… Da ist es auch kein Wunder, dass die Zeitspanne hinten und vorne nicht ausreicht.
Ich sage ja nichts gegen fordernde Inhalte, wie ich schon mal betont habe soll dass ja auch der Sinn von High-Lvl Verliesen sein. Aber den Schaden den die austeilt denn kannste mal getrost in die Tonne kloppen (= 0) und die Versteinerung ist allenfalls nervig, aber die Sache mit dem Hochheilen ist einfach reine GLÜCKSSACHE.
Du widersprichst dir selbst, der Boss hat nur wenige Mechaniken, siehe Notriggers post über mir. Und man hat im Prinzip unendlich viele Phasen, wenn man sie jedesmal nur um 2% weiter runterhaut wie sich heilt dauerts halt aber es geht.
Man kann den Boss, wie schon geschrieben sogar Duo machen. Wobei eine Person zum Schaden machen ausreicht, die zweite ist nur nötig für die Funken.
Selbst Stabi und der Versteinerung ausweichen sind nicht nötig, Tränen sammeln reicht für den Anfang völlig aus.
Mit Glück hat das alles garnichts zutun.
Wenn ich mit Leuten aus meiner Gilde/FL den Dungeon mache brauchen wir für Arah Weg 4 selten länger wie 30minuten, und wir hetzen nicht.
Also Erfahren seid ihr nicht, und “Noob” würde sogar hinkommen. Noob bedeutet nämlich nicht dass jemand Neu ist (das wäre “Newbie”), sondern dass jemand einfach keine Ahnung hat, bzw einfach nichts lernen möchte und sich quer stellt.
Und genau diese Situation gibt es hier.
Wärst du ins Dungeonforum gegangen, hättest dein Ego überwunden und gefragt “Hey ich ich kommt mit dem Boss net klar, wie macht man den am besten?” wär alles in Ordnung.
Du hättest freundlichere Antworten mit besserr Erklärung bekommen.
Aber in guter GW2 Manier kommt man dann ins Forum und heult sich aus wie schwer das ganze doch ist.
Seltsam, selbst in WoW Foren kommen die Leute meist ins Forum um nach Hilfe zu fragen. Nicht um sichs darüber zu beschweren dass Bosse im Normalmode zu schwer sind.
Und imo ist kaum ein GW2 Boss schwerer als auch nur die lächerlich schwachen Bosse im WoW normalmode.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Leider, Ele is einfach zustark, immernoch. Eisbogen braucht definitv nen Nerf die alte FGS Meta war nicht viel langweiliger.
Bei der Rechnung oben fehlt halt wohl noch die Macht aufm Ingi.
Würden doe Kämpfe ein wenig länger dauern oder der Frostbogen nen richtigen Nerf kassieren wäre der Ingi teil der Dungeonmeta.
Er ist auf jeden Fall Top3 dps.
Alle Explowege auf Stufe 80 anheben und den Gegnern Lupi/ZdW Leben verpassen wäre schonmal ein Anfang.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ecken interesserien kaum ein Schwein wenn man Dungeons richtig macht. Stacken tun eigentlich nur PuGs dies besser/schneller nicht hinbekommen.
Mit deinem build macht ein Ingi weniger DPS wie Nekro, bei weniger Verwundbarkeit und weniger CC. Also wäre der Nekro eine bessere Wahl. Ein richtiges Ingibuild ersetzt den Nekro aber zu 99% komplett und macht dabei deutlich mehr Schaden.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Warum werden AP als Referenz des Könnens genutzt ?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Ich spiele selbst Nekro gerne, und 9von10 Sekunden Autohit spammen macht keine andere Klasse. Darum weiß ich auch sogut über den Nekro und dessen Stärken/Schwächen bescheid es gibt nicht viele Leute die einen Nekro auch mal “richtig” im “high end” pve gespielt haben, oder spielen. Auch wenn ich nicht mehr aktiv Nekro spiele.
Was ist Speedrunning / Wie werde ich Speedrunner ?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Ziemlich nett, nur geht zumindest meinem Geschmack nach etwas unter, dass Gold nicht der einzige Grund ist warum man Speedruns macht.
Zumindest bei mir ist Gold eher Nebensache das lockt mich eigentlich nicht in die Dungeons, und Dungeons sind das einzige was mich an GW2 hält.
Warum werden AP als Referenz des Könnens genutzt ?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Dolch 1 ist aber auch gleich noch die Hauptschadensquelle des Nekros im PvE, und die einzige Möglichkeit an brauchbaren Schaden zu kommen.
Knockbacks, nicht knockdowns. Ersteres will man nicht, zweiteres kann man mitnehmen wenns nicht zuviel Schaden kostet, keine schlechte Sache.