Auch zwischen Waffen die mit der Legende Sinn machen oder nicht.
Momentan ist der Widergänger je nach Waffe wie ein Ele der NUR auf Wasser spielen kann, und NUR Full Siegel ODER Full Arkanhilfskills nutzen darf.
Und als würde das nicht bereits die Krone aufsetzen hat er auch noch eine Energiemechanik die ihn selbst dabei noch limitiert.
Eine Heilwaffe wie der Stab hat einfach keinen Nutzen auf einer Legendy wie Mallyx oder Shiro.
Mit Fullsinister ist der bisherige Mallx Widi bei unglaublichen 6-7k dps. zum Vergleich der Sinister Krieger mit 11k und der Sinister Ingi mit 15k….
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Nein warum? Arenanet machts ja in GW2 auch so, wenns ich beim Mitanbieter gut finde find ichs logischerweiße hier auch gut.
In den Blizzard Foren herrscht nur eher dieser “English is cool Cult” der lieber Frostmourne statt Frostgram sagt, und beim erwähnen von Donnerfels ruhig in der Ecke sitzen bleibt weil “Thunderbluff” halt doch nicht cooler ist.
Aber im Prinzip hast du Recht, eine allgemeine Formulierung wäre sinnvoller gewesen.
Ich kann die Franzosen in deren Bestreben aber nur bestärken.
Ich gehöre auch zu den wenigen Menschen die Blizzards Lokalisierung in WoW unterstützen. Weil ständige Eigenamen in irgendeiner anderen Sprache die Atmosphäre und den Sprachfluss stören.
Wusstet ihr dass es in Island ein staatliches Instutit gibt welches die Aufgabe hat Fremdwörter ins Isländisch zu übersetzen?
Wenn mich das bisschen Isländisch was ich mal konnte nicht völlig im Stich lässt heißt dort ein Computer “Tölvar” was übersetzt soviel wie “Zahlenschieber/Rechner” bedeutet.
Was ein Computer ja auch ist.
In den Deutschland, dem offiziellen Linken Arm der USA wird man ja schon schräg angeguckt wenn man anmerkt dass es keinen Sinn macht in einem Kleinunternehmen mit keinerlei Auslandskontakt den “Hausmeister” als “Facility Manager” zu bezeichnen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Auch wenn Shiro toll ist, eine Klasse die nur mit einem Waffeset und einer einzigen Sorte an Hilfsskills vernünftig spielbar ist, wird wenige Berreiche finden in denen sie auch mal glänzen darf.
Ist das wirklich sicher? Ich meine da gehen doch ganze Märkte flöten. Da fallen doch quasi Griechenland (rund 11 Millionen Einwohner) , Italien (rund 61 Millionen E.), Polen (rund 38,5 Millionen E.), Tschechien (rund 10 Millionen E.), Ungarn (rund 10 Millionen E.), Dänemark, Norwegen, Finnland (Zusammen um die 15 Millionen Einwohner) und so weiter weg.
Heißt das, die haben Guild Wars 2 gar nicht, oder sind die gezwungen es auf englisch zu spielen?Besonders als italienischer oder griechischer Spieler würde ich mich da vernachlässigt fühlen.
Dänemark, Norwegen und Schwedisch haben aber jeweils unterschiedliche Sprachen. Die Grenzen sind teils fließend aber nicht immer klein genug um eine Sprache daraus zu machen.
Finnisch stammt ursprünglich aus dem Ural und ist eine ganz andere Sprache hat mit den Germanischen Sprachen nichts zu tun. Die momentan dem finnischen nächste verwandte Sprache ist ungarisch.
Die Isländer sprechen wie auch die Farörer eine dem alt-nordischen noch am ähnlichsten Sprache. Ich habe früher mal versucht Isländisch zu lernen weil ich es sehr schön finde, aber außerhalb von Island kanns halt echt kaum jemand.
Klingonisch dürfte fast mehr Sprecher haben wie isländisch (gut ma übertrieben sein, aber es zeigt die Richtung).
Eine Übersetzung ist meist teuer, es ist schade dass es oft nicht übersetzt wird aber ist leider so. In Polen werden auch viele Kinofilme nur auf english gezeigt, wie kann man dann erwarten dass ein Spiel übersetzt wird?
Deutsch sprechen mehr als 100Millionen Menschen als Muttersprache, in Europa die am weitesten verbreitete Muttersprache. Grichisch nichtmal 10%.
Dazu kommen noch die größen der “Spielemärkte”, die solche Unterschiede nochmals vergrößern (oder verkleinern) können.
Eine Klasse von einer Legende und einer Waffe abhängig machen ist genauso sinnvoll wie dem derzeitgen Ele ohne Überbeitung des Elementwechsel im Kampf wegzunehmen.
Weil genau so spielt sich der Widergänger momentan.
Eine Supportwaffe wie der Stab synergiert kaum mit einer Schadenslegende wie Shiro, oder den Zuständen der Mallyx.
Imo sehe ich es als Muss an dass sämtliche Legenden die Waffenskills leicht beeinflussen, und zwar in den Richtungen mehr Schaden, mehr Zustände und so weiter.
Nur so können Synergien hergestellt werden und ein Kampf der eventuell unterschiedliche Schwerpunkte hat mit dem Widergänger sinnvoll bestritten werden.
Momentan siehts eher so aus als wäre der Widergänger nur mit (Shiro? Falls er kommt) und noch bisher unbekanntem Waffentyp “DPS” spielbar.
Stab oder Hammer ist wie ein Ele der auf Wasser oder Luft festhängt, dass sich die Hilskills anpassen reicht alleine wohl noch nicht aus.
Der Tenor im englishen Forum ist seltsamerweiße ähnlich einseitig. Normalerweiße sind dort immer jede Menge Typen die jede noch so sinnlose Spielweiße hochhypen nur weil sie “exotisch” ist. Beim Widergänger sind sich fast alle einig, es fehlen Synergien.
Ohne Waffenwechsel, an Legenden gebunde Waffen (Wechsel der Legende wechselt auch die Waffe), oder Waffenskills anpassende Legenden wirds nix.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Meta bedeuted im Endeffekt nichts anderes als. Standartisiert weil es sich als effektiv herausgestellt hat.
Meta hat nichts mit Berserker oder Condis zu tun, sondern ist schlichtweg ein Begriff der neutral ist.
Was genau nun Meta ist, hängt von Berreich ab auf den man abzielt.
Relativ schnell ist gut, da braucht man immernoch zahllose Stunden, wer das farmt, machts auch woanders.
Die Rückmeldungen im englischen Forum sind sich ebenfalls ähnlich.
Eine Supportwaffe ohne Schaden macht ohne Waffenwechsel eigentlich keinen Sinn. Entweder muss ein Waffenwechsel her, oder alle Waffen sollen ein ähnliches Schadenspotential bekommen.
Die eine heilt mehr nebenher, eine ist mobiler, die nächste bietet mehr CC usw. Aber so wies derzeit ist, ist es irgendwie seltsam. Auch wenn die Idee der gebundenen Hilfskills nett ist.
Jedes Kit muss im Endeffekt ein “allround” Kit mit anderem Fokus sein, da man im Kampf nicht zwischen des Sets wechseln kann.
Das man das Set nichtmehr wechsel kann find ich gut. Bietet Abwechslung, allerdings sollten die Sets dann halt auch in der jeweiligen Rollen wenigstens Gleichauf mit flexibleren Spielweiße sein.
Widi willi nimmi mitgnommi widi.
Atm würde ich mit “ub” abkürzen.
Steht für “unnützer Ballast”……
Hab leider keinen Zugang aber mit paar Leuten zusammen den Widi getestet und bisher fehlt eindeutig Schaden.
Ich hoffe die fehlende Eigenschaftslinie sowie Waffen und Formen gleichen das aus, sonst reiht sich der WD auf der selbenen Ebene wie der Nekro ein was PvE angeht.
Und das wäre schade weil der Nekro war nie sonderlich stark, und hat in Relation zu den anderen Klassen seid dem letzten Patch nochmals massiv an Boden verloren.
Dieb/Ele/Warri/Wächter/Ingi, wurde hart im Schaden gebufft, Nekro blieb gleich und er war vorher schon unteres Drittel….
Wenn ich jetzt in GW einlogge merke ich was mit an der ganzen LS gefehlt hat.
Irgendwas dauerhaftes. Das Spiel ist vom reinen Content her schlicht zu 95% das selbe wie vor fast 3 Jahren.
Darum find ich beide LS nicht sogut. Die eine (fast) nur offene Welt. Die andere Großteils nur instazeirte Solostorydungeons.
Ersteres mach ich mal, und letzteres such ich eigentlich nicht in einem MMO. Eine Mischung aus Geschichte und permanent bleibendem Content gabs allerhöchstens in der Silberwüste und Trockenkuppe.
Und beide Gebiete bringen wie so vieles nur noch mehr Materialen und SAmmelitems die man nur dort bekommt, und nur für dortige Belohnungen braucht.
Weil Kühle im PvE so wichtig war bisher?
Nichts gegen Kühle, toller Zustand aber… wo genau haben die Leute den wirklich verwendet im PvE?
Es ist das einzige was der Nekro an Support zu bieten hat.
Da er nun noch schlechteren Schaden macht, und seine Möglichkeiten Kühle aufzutragen diesen noch weiter senken ist er noch schlechter als er vorher schon war.
Und das ist ne Kunst, eine Klasse fast drei jahre lang in allen Belangen alle anderen hinterherhinken zu lassen, und diese dann statt endlich mal anzupassen noch weiter zu verschlechtern ist grandios.
Und so wie der Schnitter derzeit aussieht muss er schon ne wahnsinnge DPS Maschine sein (Top 1-3) um irgendwo ein Plätzchen in Gruppen zu finden denen nicht wirklich alles egal ist.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
War halt nen PvP Nerf, vermutlich wegen der Kombination mit der Seuchenwolke. Jede Sekunde ein Stapel Kühle als Flächeneffekt.
Im PvE ist der Nekro nun die einzige Klasse die noch schlechter dasteht wie vor dem Patch weil alle anderen massiv an Schaden gewonnen haben, der Nekro jedoch nicht.
Condidmg lohnt nur Solo, und da ist es eigentlich egal wie man spielt solange man keine Solodungeonrekorde machen will.
Irrelevant, das Geld fließt, meist von einigen wenigen die wahnsinnige Summen in Spiele stecken.
Darum erwarte ich auch Gegenleistung. Content gibts nicht geschenkt, also hört auf euch und anderen vorzumachen es wäre so.
Würde man dann diese schwachsinnige Argumentation zuende denken kommt man zu folgendem Beispielszenario.
Einige wenige Spieler lassen die Taschen des Publishers nahezu platzen, es kommt aber nichts zurrück, keine SAB, keine LS, nur neue Shopitems. Und das 5 Jahre lang bis diese paar wenigen alleine in der Stadt stehn und merken dass niemand mehr da vor dem/der es zu protzen möglich wäre.
Der Entwickler hätte Geld verdient. Wenn ein Entwickler auch von mir Geld sehen will, will ich dafür auch eine Gegenleistung sehn. Da eine beiderseitige “Vereinbarung”, oder besser ein “Handelsverhältnis” besteht ist Content schlicht niemals geschenkt.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Dann möchte ich dich auch erinnern das Wildstar als Pay2Play angefangen hat, zumindest soweit ich weiß, und erst jetzt F2P wird.
Dazu kommt das die Living Story als solche ein gutes Experiment ist.
Muss dran gedreht werden bis es das “richtige” ist? Sicher, muss aber an allen Systemen die neu sind.
Das ist kein Argument, F2P Titel spülen genug Geld in die Kassen. 95% aller neuen Items sind über den Shop erhältlich.
Auch für F2P Titel ist Content ein Muss um weiterhin Geld zu verdienen, kein “Geschenk” wie so viele Spieler immer wieder betonen müssen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Die 5 Phasen der Akzeptanz der Content-Flaute
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Ich wünsch mir in jedem Sommer den Herbst/Winter/Frühling schnellstmöglich wieder. Ich bin im Winter lieber und öfter im Freien als im Sommer, ich hasse Hitze. Was bei Temperaturen ab ~27-30° sind.
Wenn ich im Winter draußen Grille bin ich wenigstens nie alleine am Grill, irgendjemand will sich immer wärmen.
Ja sie haben halt gesagt es ist “working as intended”, weil sie nicht die Zeit/Lust/Ressourcen hatten, um es zu fixen. Oder glaubst du, die Entwickler haben sich gedacht “komm, komm wir designen jetzt nen Skill, der zehn mal so viel Schaden macht als alles andere, wenn man nur wie blöd gegen eine Wand rennt”?^^
Um ehrlich zu sein, mich hätts nichtmal gewundert.
Painful but true xD, wobei die Mehrheit der Änderungen recht nett aussieht, nur der Nekro wurd halt mal wiever vergessen. Alle machen 30% mehr, der Nekro nicht, dabei war er vorher schon eher mies im Schaden…..
[Neu] Kostenloser Charakter-Slot für Veteranen
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Norjena.5172
Tja, damit macht sich die Spielerschaft (die die sich so dermaßen aufgeregt haben) zu einem kleinen Kind, das solange auf dem Boden rumgeheult hat, bis Mami endlich den Loli gekauft hat.
Wenn man das mal so sagen darf, ohne jemanden persönlich anzusprechen.Selbstverständlich darfst du das sagen, was mMn aber dennoch ungerechtfertigt ist, da du damit blindlings sehr viele Leute über einen Kamm scherst.
Ich finde diesen Kommentar durchaus angebracht. Es gab zwar viele Spieler, die auf vernünftige Art und Weise den “fehlenden” Charakterplatz bei ArenaNet erbeten haben, aber der Großteil der Kommentar war beleidigend, sowohl gegen ArenaNet als auch gegen die Spieler, die mit dem Angebot (Gw2 Grundspiel kostenlos für neue Spieler) völlig zufrieden waren. Dass nun alle einen zusätzlichen Charakterplatz bekommen finde ich fair und ich rechne es ArenaNet hoch an, dass sie sich bei all diesem Gemotze und Geplärre überhaupt darauf eingelassen haben. Der Ton macht halt die Musik…
ArenaNet hat sich bestimmt nicht darauf eingelassen, weil man lieb bitte bitte gesagt hat, sondern weil die Mehrheit der vorhandenen Community aufsässig geworden ist und das schadet dem Image und führt zu negativen Presse-Meldungen, was man aus PR-Sicht natürlich nicht auf sich sitzen lassen kann, wenn man denn ein Produkt auch “verkaufen” möchte.
Da frage ich mich denn als langjähriger treue Kunde: “Wieso muss man ständig erst aufsässig werden, bei Dingen, die eigentlich selbstverständlich gewesen wären?”.
Würde man evt. mal von Anfang an etwas besser planen und über die Situation nachdenken, würde sowas auch nicht passieren. Aber Fehler passieren halt, allen hier, auch mir und sogar auch ArenaNet. Trotzdem bin ich dankbar, dass sich umentschieden wurde, dass wars aber auch schon.
ArenaNet (die Mitarbeiter darin wohl eher) scheint sich Mühe zu geben, aber manchmal ist es halt etwas zuviel des Guten.
Das war kein Fehler, ich bin sicher es war beabsichtigt. Zuerst schaut man ob man damit durchkommt weil man mehr abstauben kann.
Wenn es nicht geht wandelt man das ganze in positive Presse um, da man ja auf die Spielerschaft eingeht.
Sie gewinnen so oder so. Mordernes Marketing und Gewinnmaxierung sind so ziemlich das Menschenverachtenste seit der Herrschaft der Relegiongemeinschaften.
Genau aus dem Grund gibts auch kein Dankeschön.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Die 5 Phasen der Akzeptanz der Content-Flaute
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Es gibt für all die “Probleme” ne ganz simple Lösung. Einfach andere Spiele spielen und das Addon dann kaufen wenn man wieder Lust drauf hat.
Ich spiel momentan wieder WoW, Hereos of the Storm und hab mir letzt im Steam Sale X-Rebirth gekauft ums mir als zuerst abgeschreckter Fan der “alten” X-Spiele doch mal anzuschauen.
Sich da jetzt drüber aufzuregen macht eigentlich keinen Sinn. Genausowenig wie andere Spiele schlecht zu schreiben wie gewisse andere Leute es tun ohne das hier irgendwer es erwähnt hätte.
Nett, wohl das erste JP das von der Größe mit Arah mithalten kann. Nett gemacht, ich weiß aber Dank des Videos dass ichs garnicht erst versuchen werd.
Dreiköpfige Wurm (TT) wenig Zeit seit Update
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Nachts Solo war der Golem schon immer schneller wie mit dem ganzen Zerg.
Anet hats endlich mal richtig gemacht. Facetankbuilds spielen und sich bei den paar wenigen die wirklich Schaden machen durchleechen geht halt nimmer.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ja und wenn man damit spielt ist man die halbe Zeit damit beschäftigt Geister zu rufen und deren Effekte auszulösen statt selbst was zu machen.
Episches Gameplay ist episch.
[Neu] Kostenloser Charakter-Slot für Veteranen
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Norjena.5172
Wie doch das neue PR Wort direkt aufgenommen wird “Veteranspieler”. Grandios.
Als wäre jemand der seid Januar diesen Jahres spielt sowas wie ein “Veteran”, das wurde doch nur erfunden um so etwas wie Dankbarkeitsgefühle zu wecken und eventuell schlechte Presse zu vermeiden, oder es ins Gegenteil zu kehren. Gute Presse weil sie ja nun extra die “Veteran-Spieler” mit einem “Leckerli” versorgen.
Marketing vom feinsten und die meisten beißen brav an.
[Neu] Kostenloser Charakter-Slot für Veteranen
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Norjena.5172
Tja, damit macht sich die Spielerschaft (die die sich so dermaßen aufgeregt haben) zu einem kleinen Kind, das solange auf dem Boden rumgeheult hat, bis Mami endlich den Loli gekauft hat.
Wenn man das mal so sagen darf, ohne jemanden persönlich anzusprechen.
Ich glaube auch nicht, dass diese Leute groß dankbar sind, sondern eher eine “na geht doch, wieso nicht gleich so” Einstellung an den Tag legen werden.Unzufrieden werden damit warscheinlich die Leute sein, die sich entweder die Deluxeedition(oder Ultimate) nur wegen des Charakterslots gekauft haben oder aber diejenigen, die sich HoT und bereits einen zusätzlichen Charakterslot dafür gekauft haben.
Es ist gut so. Anet hat bewusst den Slot weggelassen um durch die neue Klasse hoffentlich möglichst viele zusätzliche Slots EXTRA zu verkaufen.
Das war eine bewusste, und wie ich finde dreiste Marketing Entscheidung, die sich die Leute mal nicht haben gefallen lassen. DIe allermeisten Spiele bieten bei neuen Klassen oder Rassen auch immer nen neuen Platz kostenlos an.
Ich versteh nicht warum es immer wieder Leute gibt die modernes Marketing und Gewinnmaximierungsmaßnahmen verteidigen, obwohl sie doch eigentlich nur Kunden (also die ausgenutzen) sind.
Ich werde ganz sicher kein “Danke für die Almosen” Post eröffnen. Es wurde nur gemacht was ich als das mindeste für den Verkauf eines Addons betrachte.
Treffen sich zwei Jäger…..freun sich die Geier!
Schenkelklopfer
Was soll ich bitte nach 3 Jahren warten noch finanzieren? Nochmals 3 Jahre warten?
Wenn dieser “Challenging group content” nicht definitiv zu HoT Release dabei ist, und sich ansprechend ausschaut (ich werd dazu wohl erstmal Meinungen einhohlen) kauf ichs nicht.
Weil open world juckt mich nicht. Ich erkunds mal und mal mit damit ichs gesehn hab und das wars.
Imo kamen 98% aller neuen Skins über den Shop ins Spiel, im Spiel selbst erspielbare sind an einer Hand abzählbar. Neuer Content der auch blieb gibts nur die LS2. Ansonsten hab ich nach 3 Jahren immernoch beinahe das selbe zu tun wie zu Release.
Und das finde ich schon schwach. Darum wart ich ab, wenn dieser eine Teil ansprechend ist kauf ich das Addon, falls nicht lass ichs.
Da spiel ich ab August dann doch lieber wieder Wildstar.
Sprichst du hier über PvP?
Wäre ganz nett zu wissen Aufl was du dich bezieht.
Aber vorweg würd ich sagen werden Symbolbuilds sehr stark.
Hab schon paar Monate nichtmehr gespielt aber als ich aufgehört hab gabs noch keine PvE “Team-Q”.
Und da sich ständig alle über die 6Monatige Contentpause ärgern bezweifle ich irgendwie dass ich sonderlich viel verpasst hab.
Simple logic is simple=best logic!
Die billigste wie beinahe immer, bei beinahe jedem Spiel.
Der Extrakram reizt mich meist nicht, und falls doch irgendwas davon unwiderstehlich wäre könnte man es dennoch nachkaufen. Wobei ich 100 Euro bisher noch nie für ein Spiel oder Addon ausgegeben habe.
Falls ichs kaufe das hängt vom “verprochenen” “challenging group content” ab.
HoT Preisgestaltung und Feedback [verbunden]
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Norjena.5172
Es ist inzwischen die Regel Addons als Vollpreis anzubieten.
Es ist inzwischen sogar bei vielen Titeln gang und gebe die “Vollversion” zusammen mit (meist teuren) DLC´s anzubieten die nichtmal selten sogar wichtig für die Hauptgeschichte des Spiels sind.
Es wird einfach immer dreister.
Was hat die Marketing-Abteilung falsch gemacht?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Blizzard wird von Anetfans geflamet wenn man alle Addons einzeln kaufen musste (gut sein MoP und WoD nichtmehr der Fall aber früher wars noch so).
Und wenn Anet dann direkt das ganze als einzelnes Paket anbietet isses auch wieder nicht recht.
Ich werd daraus nicht schlau. Nur den Charslot vermiss ich auf jeden Fall, der sollte eigentlich dabei sein.
HoT Preisgestaltung und Feedback [verbunden]
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Norjena.5172
Den Preis alleine finde ich OK, wenn entsprechendes geboten wird. Keinen zusätzlichen Charakterplatz empfinde ich aber als Frechheit. Selbst in WoW kamen mit neuen Klassen auch mehr Plätze so dass man immer von einer Klasse je einen haben kann.
ganz einfach weil anet nicht will das in gw2 irgendwelche freaks erstellt werden wie es die in anderen mmos gibt zb ganz schlank mit riesigen kopf um nur ein beispiel zu nennen
Mal wieder ein typischer JackFrost Beitrag.
Um von dir genanntes Spezialitäten zu erstellen benötigt es eines Editors mit Individuell, unabhängig voneinander einstellbaren Körperteilen.
Wenn jedoch vorgefertigte, proportional angepasste zusätzliche Modelle bereit gestellt werden. Wird nichts was du berfürchtest wahr.
Simple unwiderlegbare (weil korrekte) Logik.
Wir könnten auch alle Klingonisch lernen, kann sich zumindest niemand, egal welcher Herkunft, benachteiligt fühlen.
…Sonst wird nicht viel von den anderen spielen berichtet und Gw2 ist wenigstens ein spiel das ein addon jetzt rausbringt und ganz ehrlich ist doch egal ob es statt 2 mio. nur noch 1000 spieler hat das spiel funktioniert und es sind noch genug spieler da um sich gegenseitig kennenzuleren.
1 und 2 magste recht haben, aber bei WoW?
Seit GW2 Release gab es seitens Blizzard 2 Add-Ons zu WoW. Auch wenn dort keine 12 Mio Spieler mehr unterwegs sind, ich bin mir sicher, von deren Zahlen können andere immer noch träumen.
Sind immernoch um die 9 Millionen was es auch schon Burning Crusade Zeiten hatte. Da wo das Spiel noch “Hardcore” war, mit langen Questsreihen, Raids in nur einer Größe mit nur einem Schwierigkeitsgrad.
Wo man noch nicht mit Items an jeder Ecke zugeworfen wurde und jeden Content in X Schwierigkeitsgraden wieder aufgewärmt mit besseren Items nochmals und nochmals gemacht hat.
Aber jeder Menge Möglichkeiten für fast jeden.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Condition Hybrid Builds Open World nach Patch?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Leider nein da die meisten condi waffen ranged sind. Und range nicht mehr schaden machen sollte als melee
Das sollte man halt ebenfalls angleichen. Oder endlich mal gescheite Kämpfe mit unterschiedlichen Kampfzonen und unterschiedlichen Fähigleiten entwerfen.
Gute Bosse macht man mit beidem, Nah und Fernkampf. AoE und Fokus, Singeltarget und Cleave und vielen mehr. Weder totknubbeln und ausweichen/blocken für alle noch totkiten.
Bisher gibt es kaum einen Boss bei dem das wirklich gut umgesetzt ist. Ohne Tank schwer aber das ist leider das Problem.
Es müsste gehn. Erfordert aber komplexe Mechaniken und eine deutlich bessees Bossverhalten.
Wenn das kommt, und auch instanziert installier ich das Spiel auch wieder und kauf ich mir auch das Addon. Aber auf pre-Release Werbung/Ankündiogungen und Versprechen geb ich erstmal nichts, ich warte bis es draußen ist, und schau mir dann an was es wirklich gibt.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Beide hatten Vor und Nachteile. Aber vorbehaltlos gut fand ich beide nicht.
S1 war praktisch nur Open World gezerge, die Masse machts halt und zwei Dungeons die wieder weg sind. LS2 nur Solostoryinstanzen mit zwei Open Gebieten.
Wirklich passend würde ich eine Mischung finden. Neue Gebiete, teilweiße Open World, dazu gute Herausforderungen für Gruppen in kleinen Instanzen (5-10Spieler).
Und Story, gerne auch mal wieder Story in der offenen Welt über eine Art normale Quests. Diese geportet von Grünem Punkt zu Grünem Punkt für Solostorymissionen nervt und ist langweilig.
Eine Mischung wäre deutlich besser. Dann wär für jeden was dabei.
In Anbetracht der langen Wartezeit zum Addon fand ich S2 auch etwas zu kurz wenn ich ehrlich bin.
Condition Hybrid Builds Open World nach Patch?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Gebalanced wäre:
Grausam macht gleich viel Schaden wie Soldat.
Finster macht gleich viel Schaden wie Berserker.Ob dem in Zukunft so sein wir, können wir derzeit noch nicht mit Sicherheit sagen, aber ich würde es für gut halten.
Stimme dem vorbehaltslos zu.
Besser Soldatenschmuck, ist billiger und macht den selben Schaden da jeglicher Zustandsschaen beim Wächter für die Katz ist.
Zweihandwaffen CD braucht man nicht für die Rota. Hat den simplen Grund.
Hammer 2 macht man am Ende jeder Kette mit CD Trait reicht es nicht nach jeder, man muss ihn also sowieso nach jeder zweiten einbauen was ohne den Trait geht.
Beim GS spielt man GS2/4/5/31111112 diese Rota geht nach dem Wechsel vom Hammer (auf dem man 10 Sekunden hängt) sowieso. Auch dafür braucht man den Trait nicht.
Daher ist dieser vollkommen unnütz da er keinerlei Vorteile bietet, der Waffenwechsel CD sorgt dafür dass beim Wechsel immer das meiste wieder bereit ist.
Condition Hybrid Builds Open World nach Patch?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Jo und genau darin liegt der Fehler den kaum ein Zustandsfetischist einsehn will.
Die wollen oft nur gleichen Schaden bei doch deutlich erhöhter Zähigkeit oder auch Vita für mehr Gemütlichkeit. Und das ist die Definition für fehlendes Gleichgewicht.
Findigen Spielern fiel das nach wenigen Tagen oder Wochen auf. Den Entwicklern während Jahrelanger Entwicklungsarbeit jedoch nicht.
Wenn man Zustände so verändert dass sie mit drei offensiven Werten den selben Schaden machen wie Direktschadenbuilds bin ich zufrieden. Aber mehr und vor allem Defensiver ist ein Nogo.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Condition Hybrid Builds Open World nach Patch?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Dire=Grausame Ausrüstung. Zustandschaden (max), Vitalität und Zähigkeit.
Den Rest übersetz ich nicht. Wer Dmg und Fullcondi und “stacks” selbst benutzt sollte sich über Abkürzungen oder englishe Worte nicht beklagen.
Im übrigen verwechselst du einiges. Ein DoT wird mit einer Wirkzeit z.B. 1,5Sekunden aufgetragen und macht pber 30 Sekunden Schaden. Der Schaden pro Wirkzeit ist dann in der Regel deutlich höher wie der einer Direktschadenfähigkeit.
Wenn man jedoch allen Schaden betrachet der über 30 Sekunden gemacht wird sollten beide gleichwertig sein.
“Burst” ist wieder was völlig anderes. Das ist ein kurzzeitiger Schub der schnell nachlässt. Ist mit Schaden über Zeit nicht zu verswechseln.
Sowohl DIrektschaden wie auch Zustände machen Schaden über Zeit, “Burst” geht extra. Und da Zustandsschaden imo nur einen Wert wirklich braucht ist bzw war es von vornerein wenig durchdacht und nicht balancebar.
Wären Zustände in der Lage “zu kritten” oder zumindest einen durch Präzision und Kritischen Trefferschaden erhöhten Schadendurchschnitt pro Tick zu machen. Würds die ganzen Probleme kaum geben. Man müsste lediglich die Maxstacks pro Spieler anpassen dass es mit dem Direktschadenpotential gleich ist.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Condition Hybrid Builds Open World nach Patch?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Wieso zu stark? oO
Im Grunde ist es ja so, dass man mit direktem Schaden sofort Damage fährt, jedoch man mit DoTs (ich nenne sie jetzt so, weil sie in anderen MMOs nunmal so heißen) ne Zeit braucht, aber auf Dauer gesehen mehr Schaden machen sollte, als mit direktem Schaden.
Das sollte halt der Vor- und der Nachteil sein.
Bisher war es ja hier leider so, dass man eigentlich nie einen Vorteil hatte und immer das Nachsehen. Man macht jetzt weder schnell Schaden noch auf lange Zeit gesehen, jedenfalls nicht soviel, als würde man mit Bersi draufhauen.
Ich finde die Änderung einen großen Schritt in die richtige Richtung, vor allem ich schon nach Release der Meinung war, dass der 25er Stack für die Füße war, da selbst Spieler, die nichts in Condition hatten einem Fullcondi mit ihren popeligen Blutungen das Land angegraben haben und sich alle den Dmg im Grunde teilen mussten.
Wenn du mit Diregear den selben Schaden wie mit Berserker machst aber zwei volle Defensive Werte mitnimmst ist das alles andere als in Ordnung. Es ist einfach nur epic Fail.
Und genau das könnte passieren. Dann spielt jeder Dire und faceroflt sich mit bestmöglicher DPS und fast bestmöglicher Defensive in Tankbuilds durch den Content.
Wenn schon muss Zustandsschaden auf Gear mit ebenfalls drei offensiven Werten gleichstark sein. Aber auch nur dort.
Und dazu darf Zustandsschaden mit keinem Bonus mehr mit defensiven Werten skalieren. Weder Runen noch Talente.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ob man Basiswissen sammelt hängt allein von den Leuten ab nicht von der Spielweiße.
Die jenigen die hier ständig Antimeta propagandieren sind doch selbst total verbohrt in ihrer eigenen Spielweiße und haben in den meisten Fällen nichtmal Basiswissen.
Shield only, mainhand dps is overrated (or exploit).
Ansonsten hilft wie schon erwähnt einfach mal lesen was da gesucht wird. Wenn man nichtmal einige wenige Zeilen lesen kann, wie soll man dann auch irgendwas erwarten können?
Da tut man den Leuten praktisch einen Gefallen wenn man sie rauswirft weil sie sowieso nicht glücklich werden würden. Und dabei spielt es keine Rolle welcher Spielertyp bei welcher Gruppenart beitreten möchte.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Offenbar hast du keine Ahnung vom Ingenieur, sonst wüsstest du nämlich dass die 4 der Elixierkanone der Ingiskill mit dem meisten Schaden ist. Der 2er hüpft zwischen Spieler und Gegner hin und her und trifft 2×.
Und das du ernsthaft fragst wozu Elixier B gut sein soll, zeigt, dasss du den Build garnicht verstanden hast.
Du kannst Elixier B trinken und dich hochbuffen. Gleichzeitig verlierst du auchnoch einen Zustand wenn du das machst. Z.B. gut bei Mai Trin und anderen Bossen die Zustände verteilen. Dann kannst du es werfen und allen die du triffst Stabilität buffen, z.b. im Harpienfraktal. Und zudem verliert jeder Spieler der vom Elixierwurf getroffen wird auchnoch einen Zustand und bekommt einen Segen.
Du supportest die Gruppe damit, ganz einfach. Wut braucht man übrigens immer, überall. Wut ist nie schlecht.
Und mit dem ganzen Machtgestacke durch Altruismusrune, Leistung steigern und Macht bei Waffenwechsel (Kitwechsel zählt dafür btw. auch). Bufft man sich selbst und die Gruppe im Kampf hoch.Bei deinen Vorschlägen rennst du durchweg mit genau Null Machtstacks rum und hast so im Endeffekt sogar weniger Kraft als der Allstat Vorschlag, wenn man damit Machtstacks aufgebaut hat.
Also “Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten” (Zitat).Und jetzt hab ich keinen Bock mehr auf den Thread hier. Kindergarten sowas.
Stalker Strelok ist einer der wenigen Handvoll Spieler die den Ingi aktiv, selbst in der aktuellen Dungeonmeta in jeglichem Content auf hohem Skillvl spielen und sogut es geht meistern.
Ich würde nicht groß anfangen ihn nebenher von der Seite anzumachen oder Halbwissen zu unterstellen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
ich will nicht das bersi spieler dafür bestraft werden, ich will nur das leute die andere rüssis spielen mehr belohnt werden. condition wird ja endlich geändert, damit mehr als 1 spieler das benutzen aknn weils bis zu 100 oder so stackt in hot, aber trozdem wird bersi immer “DAS” sein was alle spielen müssen um shcnell irgendwo durch zu rennen, und das misfällt mir, warum nicht mal nen dungeon wo bosse gegen crits immun sind? zack haste die conditioner oben, oder wo spieler über längeren zeitraum viel schaden aushalten müssen , wie im fraktale mit den aoes (wo der bohrer am anfang ist) [ja ich weiß 90% davon is bugbar und man kann afk rumstehen, sollte dann auch was anständiges sein] , aber so ist das andere gear einfach überflüssig, keiner kann mir erzählen das er gerne einen condition warri mitnimmt
Warum sollte meine Katze wenn sie auf der Tastatur einschläft und zufällig in Arah aufm Klerikerwächter liegt. Mehr oder das selbe bekommen wie jemand der JEDEN boss, Jeden Angriff eines jedes Gegners kennt und weiß wie man welchem dieser, in welcher Situation, am besten entgegentritt?
Sei es durch Waffenskills, Hillfskills oder Ausweichen und Movement?
Wenn du nicht klarkommst spielst halt was anderes aber mach für mehr Defensive die weniger Können erfordert auch weniger Schaden. Das ist das einzig faire. Obs dir gefällt oder nicht.
Alles andere ist subjektives Wunschdenken.
Und weil genau das immer und immer wieder kommt. Und Leute nichtmal die einfachsten logischen Zusammenhänge aka “Basics” verstehn macht es keinen Sinn hier zu diskutieren.
Und auch keinen Sinn auf guten “open World” Content zu hoffen. Weil sobald man sich die Mitspieler nicht aussuchen kann, wird man (wenn man den Content machen will) mit Leuten zu spielen die genausowenig mit mir, wie ich mit denen spielen will.
Such dir also einfach Leute zum zusammenspielen die so denken. Und lass andere so spielen wie sie wollen, sie lassen anderen ja auch ihr Spielzeug.
Im übrigen ist auch das ein simples logisches Zusammenhängchen.
Ich möchte noch anmerken dass es Zustandsschadenskombinationen ohne jegliche Defensivewerte und mit Nahkampfwaffen durchaus ähnlich oder die selben Werte erreichen können sollten. Aber we an Zustände denkt, denkt nicht an Wüter und auch nicht als Finsteres.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Sobald man die Ausrüstung wechseln muss hörts irgendwann aber auf Spaß zu machen. Und Talente/Traits/Waffen hat man jetzt schon wenn man alles raushohlen will.
Dank nicht vorhandenen Waffen/Buildsetspeicherungsmöglichkeiten sogar extra umständlich mit permanent offenem Inventar im Verlies.