Posts von RamonDomke anzeigen:

Neue tägliche Erfolge

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Aus gegebenem Anlass:

Folgende Änderungen am System für Tageserfolge werden mit dem Februar-Update am 26.02. kommen:

Wählt Eure eigenen täglichen Erfolge

Durch unser neues auswählbares Erfolgs-System, habt ihr die Möglichkeit, neue tägliche Herausforderungen zu wählen und könnt entscheiden, welche Inhalte fürs Spielen belohnt werden sollen.

Quelle: https://www.guildwars2.com/de/the-game/releases/february-2013/

Feedback Dailies

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Aus gegebenem Anlass:

Folgende Änderungen am System für Tageserfolge werden mit dem Februar-Update am 26.02. kommen:

Wählt Eure eigenen täglichen Erfolge

Durch unser neues auswählbares Erfolgs-System, habt ihr die Möglichkeit, neue tägliche Herausforderungen zu wählen und könnt entscheiden, welche Inhalte fürs Spielen belohnt werden sollen.

Quelle: https://www.guildwars2.com/de/the-game/releases/february-2013/

Tests am Tempel des stillen Sturms verlängert

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander,

Wir möchten euch nur kurz wissen lassen, dass die Tests am Tempel des stillen Sturms (und an den 1-Team gegen 1-Team Turnieren) ein großer Erfolg waren.

Wir verlängern diese Tests für eine weitere Woche, da sie sehr gut bei den Spielern angekommen sind, und werden das Turnierformat von 8 Teams auf 2 Teams reduzieren.

Es wird im Laufe des Tages (US Pazifik-Küste) zu einer Veränderung der Karte kommen. Fortan werden wir die Karte wöchentlich rotieren, damit Teams die Gelegenheit haben sich einzuspielen und ihre Builds auf die Karte anzupassen (wobei “Überfall auf den Steinbock” nicht in der Rotation für Turnierkarten enthalten sein wird).

Kommende Updates für das WvW

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema :).

Anzeigeverzögerung / Culling [Update: 25. JAN]

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Es gibz zwei grundlegende Arten von Culling:

  • Ladeverzögerung von Spielinhalten: Hier werden Grafiken/Töne/Assets von der Festplatte in den Grafikspeicher geladen um angezeigt werden zu können. Kommt es dabei zur Über(an)forderung von Daten (Culling) lädt das System (der Comupter) die Daten nach und nach und stellt sie dann dar. Um diese Verzögerung zu verhindern, wurde ein System geschaffen, dass bestimmte Notfall-Charaktermodelle permanent im Grafikspeicher hält und diese im Falle einer Über(an)forderung sofort zur Verfügung stellt, bis die eigentlichen Daten nachgeladen werden konnten.
    • Dieses Culling ist Compuer- und Hardware abhängig.
    • Dieses Culling kann mit Veränderungen an den Grafikeinstellungen beeinflusst werden.
    • Dieses Culling wurde im letzten Patch durch Veränderungen stark verringert.
  • Ladeverzögerung in der Server/Client-Kommunikation. Hier werden Bewegungsinformationen/Fertigkeitsaktivierungen/generelle Daten zwischen Client (das Guild Wars 2 Programm auf eurem Computer) und Server (das Guild Wars 2 Weltprogramm im Rechenzentrum) in beide Richtungen ausgetauscht um das entsprechend korrekte “Bild” (Euren Blick auf die Welt) darstellen zu können. Trifft nun Zerg auf Zerg, kann es hier zu einem ähnlichen Phänomen wie beim Grafikspeicher (oben) kommen: Client und Server kommen nicht mit dem Informationsaustausch hinterher, wodurch ein “Falschbild” entsteht (euer Blick auf die Welt ist getrübt – ihr seht schlicht nicht alles, was wirklich da ist). Die Grafikkarte bekommt auch keinen Befehl eine Grafik zu laden (ob jetzt Notfall-Grafik oder normale Grafik spielt keine Rolle) und zeigt daher nichts an.
    • Dieses Culling ist Engine-Abhängig.
    • Dieses Culling kann NICHT durch Veränderungen an den Grafikeinstellungen beeinflusst werden.
    • Dieses Culling wurde noch NICHT behoben, der letzte Patch hat lediglich den Grundstein hierfür gelegt (Veränderungen an der Engine).

Kommende Updates für das WvW

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

:)

Kommende Updates für das WvW

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Und nochmal hallo alle miteinander,

Einer der Gründe warum wir gerade im WvW (oder generell im PvP) Inhalte ausgiebiger Testen (müssen), ist die Tatsache, dass hier Spieler gegen andere Spieler kämpfen und nicht gegen einen KI-gesteuerten Mob. Daher müssen diese Systeme umso ausgefeilter sein, um nicht ausgenutzt werden zu können – sodass beide Parteien Spaß am Spiel haben.

Kommende Updates für das WvW

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander,

Wir wollen euch ein kurzes Update darüber geben, wie es um die anstehenden Feature-Updates für das WvW steht. Einige werden sich noch daran erinnern, dass wir den Februar als großen Monat für das WvW angfekündigt haben. Da wir nun das Update für Feabruar fertigstellen, möchten wir euch vorab mitteilen, was ihr erwarten könnt – und warum es leider zu einigen Verzögerungen für die WvW-Inhalte gekommen ist.

Da es sich beim WvW um einen sehr breit angelegten Spielmodus handelt, der sehr viele Resourcen erfordert, um die jeweiligen Mechaniken ausgiebig zu testen, haben wir uns dazu entschlossen, die neuen Features und Funktionen auf März zu verschieben – um sie weiteren Feinabstimmungen unterziehen zu können.

Im März wird dann das WvW-Fortschritts-System kommen. Ihr werdet neue Ränge im WvWerringen können (die allen Spielern sichtbar sein werden), es werden neue WvW-spezifische Fertigkeiten und Boni hinzugefügt, die ihr verdienen könnt, während ihr im Rang aufsteigt. Das WvW-Team wird dieses System noch ausführlich erläutern, wenn es finalisiert ist.

Hier eine Liste mit Systemen für das WvW an denen wir aktuell arbeiten, die wir in absehbarer Zeit updaten werden:

  • Überarbeitung und Optimisierung der Serverlast – inklusive Ausweichs-Charactermodellen und Datenkomprimierung, mit dem Ziel mehr Charaktere und Namen darstellen zu können, um die Anzeigeverzögerung (Culling) so gering wie möglich zu bekommen.
  • Erweiterung der Gründe um im WvW den Sieg nach Hause zu tragen (zusätzlich zur Wöchentlichen Punktevergabe). Damit möchten wir Anreize für spezielle Aufgaben in der aktuell Tobenden minute-für-minute WvW-Schalcht und kurzfristige Ziele und Belohnungen schaffen.
  • Wir möchten weitere Möglichkeiten zur Verfügung stellen um WvW-Spielern die Möglichkeit zu geben Kraftprogressions-Belohnungen zu erhalten – die derzeit nur im PvE erhältlich sind.
  • Wir untersuchen Wege, mit denen wir mehr Spieler ins WvW bekommen können, während wir auf der anderen Seite versuchen, Warteschlangen weiter zu reduzieren. Serverpopulation und erhöhtes Spieler-Interesse müssen immer Hand in Hand betrachtet und angepasst werden.
  • Und natürlich arbeiten wir auch weiterhin an weiteren Feinabstimmungen und Verbesserungen bestehender Features um die generelle Spielerfahrung im WvW spaßig und spannend zu gestalten.

Wir sprechen zu einem geeigneteren Zeitpunkt über genaue Zeitpläne für 2013, sobald wir näher an der Fertigstellung der jeweiligen Features sind – und wir mit sicherheit sagen können, dass sie auch Veröffentlicht werden. Wir haben kürzlich die Mitarbeiterzahl des WvW-Team aufgestockt um diesen Eckpfeiler von Guild Wars 2 weiter zu festigen und auszubauen. Wir freuen uns darauf, schon bald nähere Informationen micht euch teilen zu können.

Herzlichen Dank, und Ruhm und Ehre in der Schlacht!

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Langsame Stufenaufstiege?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Mit Mobs kann man übrigens ziemlich gut leveln, wenn man etwas abseits der “ausgetretenen” Wege unterwegs ist – oder mitten in der Nacht. Je länger ein Mob in der Welt steht, umso mehr Bonus-Erfahrung gibt er (bis zu einem Cap). Oftmals werden gelbe Mobs z.B. von Spielern oftmals ignoriert – die geben dann gleich saftige XP – manchmal bis zu 5 mal mehr Bonus XP als man für den eigentlichen Mob bekommen hat – 10 solcher Mobs und man hat XP in Höhe einer Eventbelohnung (circa’isch… zitiert mich bei dieser Rechnung bitte nicht :) )

Zum neuen Event-Scaling kann ich übrigens sagen, dass ich gerade ein Experiment mache. Normalerweise spiele ich meinen CM-Charaktere nicht wirklich, sondern steh nur in Städten rum und rede mit Leuten (oder guck Knödelbert zu :p) – jetzt will ich den aber auch mal auf 80 Spielen… weil halt. Derzeit bin ich ausschließlich in den Startzonen unterwegs und bin bereits Level 47 – die Belohnungen und das Loot fühlen sich für mich ziemlich gut an (nun klar: für den eingefleischten Mini-Maxer ist das vermutlich dennoch immer noch ein Alptraum) aber Spaß macht es mir derzeit allemal dort rum zu rennen – und Leuten bei der ein oder anderen Fertigkeitsherausforderung zu helfen. Und wenn ich so weiter mach, kompletiere ich fast 75% der Karte später auf Max-Stufe (fühlt sich doch fast ein bissi wie Guild Wars 1 an :D). – Vorteil? Man kann später je nach Lust und Laune auf der Karte rumlaufen, und läuft nicht Gefahr aus seinem Level-Bereich rauszulaufen (irgendwo war da bestimmt ein Wortspiel in dem Satz)

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Langsame Stufenaufstiege?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Danke Yolanda.

In Guild Wars 2 haben wir uns dazu entschieden, dass die Abstände (mit Ausnahme der aller ersten paar Stufen) zwischen den Leveln gleichmäßig von Statten gehen. Das heißt, auch im Bereich von z.B. Level 60 auf 61 wird der Stufenaufstieg verhältnissmäßig gleich lange dauern, als der Stufenaufstieg zwischen Level 10 und 11.

Während dir das Leveln also eventuell am Anfang geringfügig zäher vorkommen mag, wird es dir dafür später umso flüssiger vorkommen, wenn du auf deine bisherige MMO-Erfahrung zurückgreift.

Änderungen des Elementarmagiers Patch 28.1.2013

in Elementarmagier

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Dann sollte ANET mal offiziell stellung nehmen zu diesen Vorwürfen…

Du glaubst doch nicht wirklich dass es irgendwen von Anet juckt, was im deutschen Ele-Forum steht? Die melden sich ja noch nichtmal in den englischen Foren.

Ich melde mich mal eben zu Wort, da ich das hier gerade gelesen habe, während Ich mich durch die ganzen Klassenforen durchlese, für den Wöchenentlichen Klassen-Bericht (und auch durch das sPvP-Forum, bezüglich Balancing). Es interessiert uns wirklich, was ihr schreibt und sagt – und wie Patches und Veränderungen aufgenommen werden.

Verwechselt aber bitte unser Interesse nich damit, dass wir in jedem Beitrag schreiben “notiert” oder “gelesen” – oder zu jedem Thema Stellung beziehen. Das heißt auf der anderen Seite aber dennoch nicht, dass euer Feedback nicht gehört wird.

Dieser Beitrag ist stellvertretend für andere, ähnliche Diskussionen

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Flamme und Frost: Einleitung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Im Vorfeld vom “Die Verlorene Küste” Event wurden z.B. überall Plakate aufgehöngt und Gegenstände an den Strand gespühlt. Das Ganze hat sich auch ein wenig hin gezogen um quasi auf die “Dinge die da noch kommen werden” hinzudeuten.

Prinzipiell wissen die Helden Tyrias (und damit die Spieler) derzeit nur: Irgendetwas stimmt nicht. Irgendetwas muss im Norden vor sich gehen, was die Leute dazu treibt, ihre Heimat zu verlassen. Das heißt eure Spekulationen und eure unbeantworteten Fragen, sind genau das, was diese Einführung mit euch machen möchte: Ihr wisst keine Antwort und bereitet euch darauf vor (später) tiefer in die Handlung einzutauchen.

Bitte berücksichtigt, dass es sich bei “Flamme und Frost” um kein “Event” im typischen Sinne von “Halloween” “Wintertag” oder “Die Verlorene Küste” handelt, sondern vielmehr um eine lebendige Welt-Geschichte (Narration) die sich Schrittweise und Permanent entwickelt.

Das Feedback aus den Vergangenen Events hat gezeigt, dass “einmalige” und “zeitlich stark fokussierte” Events einige Spieler zu sehr einschränken, weswegen wir nun diesen neuen Weg ausprobieren um interessante und nachhaltige Geschichten zu erzählen.

Ich persönlich hoffe sehr, dass ihr über die Dauer von “Flamme und Frost” sehr viel Spaß haben werdet.

Und als ganz persönliche Anmerkung (an vielleicht den ein oder anderen Myst-Spieler von damals) : Es fehlte in der Box ein Tutorial, es fehlte jedweder Hinweis, was einen auf der Insel erwartet und was zu tun ist. Das war damals TEIL der Geschichte von Myst, die die Entwickler sich ausgedacht haben. Der “Spieler” findet ein “Verbindungsbuch (=CDROM)” und wird davon unvorbereitet und ohne jeden Hinweis in diese fremde Welt hinein gesaugt und muss nun versuchen sich zurecht zu finden… ganz auf sich alleine gestellt. Heute würde man bei dieser Art des Spielerlebnisses von “Immersion” sprechen, wo die Gefühlswelt der Spiel-Charaktere auf die Gefühlswelt der Spieler übertragen wird: Fragen, Unsicherheiten, Mitfiebern, Spekulieren, Ungewissheit was kommen wird, und das Wagnis eingehen den Schritt ins Unbekannte zu unternehmen.

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander.

Ich schließe diesen Thread vorerst ab, da die Diskussion doch wieder etwas aus dem Ruder gelaufen ist. Damit ist das Thema “Griefplay” für uns aber nicht automatisch vom Tisch. Solltet ihr erneute Vorfälle von Griefplay feststellen, wendet euch mit einem entsprechenden Ticket bitte an den Support – dieser wird auch mich über die aktuelle Situation auf dem Laufdenen halten und wir werden gegebenenfalls entsprechende Schritte gegen die Griefer unternehmen.

Bitte lasst hierbei aber die Vergangenheit ruhen und beschränkt euch nur auf die Meldung von erneuten Vorkommnissen. Eine dauerhafte Brandmarke sollte kein Spieler mit sich herumtragen, nachdem er sich versucht hat zu bessern.

Herzlichen Dank.

Sonderangebote im Edelsteinshop vom 2. - 10. FEB

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Vom 4. bis zum 10. Februar gibt es Rabatte auf einige Gegenstände im Edelsteinshop. Hier findet ihr eine Liste mit allen Sonderangeboten:

  • Handwerksverstärkung – 20% reduziert
    • Regulär: 1 für 150 und 5 für 550
    • Reduziert: 1 für 120 und 5 für 440
  • Reparaturkanister – 30 % reduziert
    • Regulär: 1 für 70 und 5 für 300
    • Reduziert: 1 for 50 und 5 for 200
  • Stein der Mystischen Schmiede – 20% reduziert
    • Regulär: 5 für 250 und 10 für 450
    • Reduzierrt: 5 für 200 und 10 für 360

Warum wird das Ändern des Passworts zur Pflicht?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

@Ramon Domke: Ich habe jetzt aber noch eine andere Frage. Was ist mit den Leuten, die das Spiel im Moment gar nicht spielen und daher gar nichts von einer Passwortänderung wissen.
Solltet ihr die nicht evtl. wenigstens per Mail darüber informieren? Kommt da noch sowas wie eine Rundmail?

Diese Spieler bekommen (spätestens) wenn sie sich wieder einloggen möchten die Aufforderung, dass Passwort zu ändern. Eine allgemeine Aufforderung das Passwort zu ändern haben wir bereits einige Male offiziell herausgegeben – auch via Newsletter.

Ab dem 7. Feburar wird es allerdings erforderlich, um sich wieder in den Account einloggen zu können (für den Fall, dass man ein altes Passwort verwendet = vor dem 12. September 2012).

Warum wird das Ändern des Passworts zur Pflicht?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits,

Zuersteinmal würde ich euch bitten nachzuschauen, ob ihr das rote Banner “Bitte zieht eine Änderung eurer Passworts in Erwägung” bei euch im Spiel-Launcher direkt nach dem Einloggen seht. Ist dort kein solches Banner zu sehen (direkt über dem “Flamme & Frost”-Banner) müsst ihr kein neues Passwort wählen, euer Passwort ist dann neu genug.

Wir fordern nur Accounts dazu auf, ein neues Passwort zu erstellen, die es bereits länger als den 12. September verwenden. Erst ab diesem Datum haben wir sicher gestellt, dass Passwörter in Guild Wars 2 sich nicht mit der “Schwarzen Liste” überschneiden.

Und über diese Liste würde ich kurz gerne mit euch reden. Wir haben eine “Schwarze Liste” erstellt – doch sind nicht wir nicht die eigentlichen Urheber einer solchen “Passwort Liste”, sondern die “Hacker”. Bei diesen Handelt es sich nicht um Einzeltäter oder gelangweilte Skript-Kiddies, sondern um professionell organisierte Account-Diebe. Diese Account-Diebe verfügen über zahlreiche Datenbanken von verschiedenen Spielen und von verschiedenen E-Mail anbietern (die sie über Jahre hinweg angelegt haben und pflegen). Mit Hilfe dieser Daten gehen sie gezielt auf Account-Jagd, z.B. sobald ein neues Spiel erscheint.

Oftmals (und ja, ich weiß, hier trifft es die Vorsichtigen, die das eben nicht machen) verwenden Spieler über Jahre hinweg, die gleichen E-Mail Adressen, die gleichen Passwörter und die gleichen Accountnamen. Und wenn diese Daten irgendwann einmal im Netzwerk der Account-Diebe bekannt wurden, werden sie auch immer wieder bei allen möglichen neuen Spielen “auf gut Glück” ausprobiert. Das ist dann die Situation, wenn ihr euch bei einem Spiel neu registriert und plötzlich eines Abends duzende falsche Login-Versuche auftauchen.

Im schlimmsten Falle stimmen dann auch noch Spiel-Passwort und E-Mail-Konten-Passwort direkt überein, sodass auch ein Zweistufiges Sicherheitssystem leicht überwunden werden kann.

Um diesen ganzen – bereits jetzt permanent ablaufenden – Prozessen der Account-Diebstahl-Szene einen Riegel vorzuschieben, haben wir uns zu diesem Schritt entschieden.

Wir möchten euch mit diesem Schritt nicht Gängeln, oder anderweitig belästigen. Das direkte Ziel dieser Aktion ist es, die Datenbanken der Account-Diebe wirkungslos zu machen. Und dafür müssen wir sicherstellen, dass keines der Guild Wars 2 Passwörter länger dort zu finden ist.

Daher müssen wir auch alle Accounts dazu auffordern das Passwort zu ändern (sollte es vor dem 12. September benutzt worden sein) da wir vor diesem Zeitpunkt nicht sicherstellen konnten, dass es sich hierbei nicht um ein Passwort handelt, dass den Account-Dieben nicht schon bekannt ist.

Abschließend noch eine kleine Anmerkung, die wir in den Log-Files gesehen habe: Die Account-Diebe sind keinesfalls dumm, oder verwenden simple Skripte. Sollte ein Accountname gefunden worden sein, der bereits aus einem anderen Spiel bekannt ist, wird zunächst dessen Passwort ausprobiert. Und wenn es sich dabei z.B. um WortWort1 gehandelt hat, wird eben auch noch WortWort2 und WortWort3 ausprobiert (und erschreckender Weise führte das auch in einigen Fällen zum Erfolg). Wenn ihr also ein neues Passwort wählt, wählt eines, dass nicht nur einen minimale Abwandlung des bisherigen ist.

Unser Bestreben ist es wirklich nicht, euch damit zu nerven, sondern die generelle Accountsicherheit für alle Spieler zu erhöhen.

Herzlichen Dank für euer Verständnis

Wann geht das Event los? Oo (F&F)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Es war übrigens nicht angedacht, die Eckdaten des Events derart auf dem Silberteller zu präsentieren. Entsprechend hat Regina das auch in einen Spoiler verpackt, für diejenigen, die das alles im Spiel für sich selbst entdecken wollen.

Die Herolde geben im Spiel einige Tipps und Hinweise aus denen sich Startort und Startzeit erschließen lassen. Und ja, es handelt sich hierbei um den Auftakt für eine größere und länger-angelegte Geschichte.

Update: Reduzierte Ticket-Kosten für bezahlte Turniere

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

In Anbetracht der Veränderungen an den bezahlten Turnieren diese Woche, haben wir uns dazu entschlossen die Kosten von 3 auf 1 Ticket pro Turnier zu reduzieren. Zusätzlich zu den üblichen Turnierbelohnungen, erhalten die Sieger nun auch 1 Ticket zurück.

Viel Spaß beim Zocken

Update-Notes zum Spiel – 28. Januar 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

UPDATE:

Allgemein

  • Die Sammelwerkzeuge für Karmabelonungen außerhalb des Kupfer-Bereichs unterliegen nun einer Levelbeschränkung

Persönliche Geschichte

  • “Die Flut aus Stahl”: Die Anzahl an zu besiegenden Riesen wurde reduziert

Klassenfertigkeiten

Elementarmagier:

  • Magnetgriff: Die Fertigkeit macht betroffene Ziele nun bewegungsunfähig. Es handelt sich dabei nun um eine Abschluss-Fertigkeit mit großem Projektil. Der Schaden wird nun zwischen Magnetgriff und Magnetischer Sprung aufgeteilt.
  • Neue Fertigkeit: Magnetischer Sprung (Erdattributs-Fertigkeit 3): Aktiviert diese Fertigkeit um zu einem Gegner zu springen, der von Magnetgriff betroffen ist.

Waldläufer:

  • Die Lebenspunkte von Geistern wurde um 25% erhöht.

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits,

Ihr habt das Thema jetzt sehr lange und ausführlich in all seinen Facetten dargestellt und diskutiert. Wie wir bereits angekündigt haben schauen wir uns sowohl die Systeme als auch den direkt vorliegenden Sachverhalt (Griefplay) an und ziehen entsprechende Konsequenzen.

Um diesen Thread weiterhin zielführend zu gestalten, bitte ich ab jetzt darum, alles bisher geschehene auf sich beruhen zu lassen (wir haben die Argumente gehört und gehen diesen nach) und hier nur wieder zu schreiben, sollten sich Vorfälle von Griefplay ERNEUT ereignen.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Der Support hat dir mitgeteilt, dass dein Account wieder für dich freigegeben wurde aber dass Gegenstände aus der Gildenbank nicht wiederhergestellt werden können.

Anzeigeverzögerung / Culling [Update: 25. JAN]

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Im kommenden Januar-Update werden wir einige vorläufige Veränderungen am WvW vornehmen.

  1. Als erster Schritt (für weitere kommende Engine-Verbesserungen) werden wir einige Veränderungen einführen, welche die Ladezeiten für Charaktermodelle beschleunigen und im Notfall auf Standard-Modelle zurückgreifen.
  2. Wir werden außerdem zur Culling-Methodologie wechseln, die wir im Dezember getestet haben.

Die Engine kann jetzt auf Standard-Charactermodelle zurückgreifen, die als Platzhalter dienen, bis die weit detailierteren Spieler-Charactere geladen wurden. Diese Standard-Modelle werden vorausgeladen, sodass sie jederzeit abgerufen und dargestellt werden können. Es gibt ein festgelegtes Standard-Modell für Jede Volks/Geschlechts/Rüstungsklassen-kombination. Sobald nun also der Client vom Server die Info erhält, dass sich ein Spieler in Sichtweite befindet, wird sofort dieses Modell angezeigt. Sobald die detailierten Informationen von der Festplatte geladen wurden, wird dieses Modell durch den tatsächlichen Charakter ersetzt. Dieser Kompromiss ermöglicht es den Spielern, Gegner im WvW so früh wie möglich zu sehen. Bitte berücksichtigt, dass diese Anpassung lediglich die Anzeigeverzögerung basierend auf Ladezeiten behebt, nicht aber die Anzeigeverzögerung die Entsteht, wenn der Server zu viele Informationen gleichzeitig an den Client zu übermitteln versucht. Spieler auf schnellen PCs werden also weniger Standard-Modelle sehen, als Spieler auf geringeren Systemen. Diese ersten Anpassungen legen allerdings einen wichtigen Grundstein für weitere Verbesserungen in kommenden Updates.

Bereits im Dezember haben wir einige Testläufe für ein Update bezüglich der Anzeigeverzögerung durch Server/Client-Überlastung durchgeführt. Basierend auf dem Feedback das wir während und nach der Test gesammelt haben, haben wir uns dazu entschlossen, dieses System zu verwenden. Dieses Update erlaubt es der Engine Verbündete und Gegner als getrennte Gruppen zu betrachten. Dadurch beeinflusst eine große Anzahl an umstehenden Verbündeten nicht die Anzeige einer großen Anzahl an hinzukommenden Gegnern, und umgekehrt. Bitte berücksichtigt auch hier, dass es sich lediglich um einen ersten Schritt handelt und künftig weitere Anpassungen nötig sind, um der Anzeigeverzögerung vollständig den Garaus zu machen. Diese Veränderungen sollen euch schon jetzt ein besseres WvW-Erlebnis bieten, während wir weiter an umfassenderen Verbesserungen arbeiten.

Nochmals: dieses Update hält zwar einige sichtbare Verbesserungen parat, das Wichtige daran aber ist, dass es den Grundstein legt um technisch weitere Eingriffe an den nötigen Stellen vornehmen zu können.

Herzlichen Dank

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Belagerungswaffen haben bereits einen Despawn-Timer eingebaut, allerdings ist dieser höher als 5 Minuten (liegt zwischen 20 und 30 Minuten, je nach Art der Belagerungswaffe).

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich bestätige mit keiner Silbe, das Griefing erlaubt ist – ich sage, das was ihr als Griefing bezeichnet, sollte von beiden Seiten nicht passieren wollen – aus freien Stücken, ohne dass wir dem einen technischen Riegel vorschieben müssen.

Letzten Endes könnt ihr euch durch dieses Verhalten im schlimmsten Fall euer WvW selbst kaputt machen. Jede Einschränkung die wir vornehmen müssten um Griefplay nachhaltig zu bekämpfen, wäre eine Einschränkung in der Freiheit der Spieler – aller Spieler.

Rammen so umzuprogrammieren, dass sie nur noch an effektiven Stellen gesetzt werden können, ist eine Idee – aber keine die in einer Woche umsetzbar ist, da erstmal technisch festgelegt werden müsste, was eine “geeignete Stelle” ist, und was nicht. Abstimmungen darüber, wer Vorräte mitnehmen darf und wer Belagerungswaffen stellen darf – oder dies nur Kommandeuren zu gestatten – stört nahchaltig den Spielfluss oder blockiert im schlimmsten Falle das gesamte Voranschreiten. Was ist wenn niemand Abstimmt, was wenn es hin und her geht bei Abstimmungen, was wenn kein Kommandant anwesend ist.

Wie bereits Eingangs gesagt verfolgen wir nach wie vor die Situation im gesamten WvW und entwickeln Features weiter. Das sind allerdings keine Veränderungen die über Nacht kommen werden, oder über Nacht kommen können.

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Leute, mein Beitrag richtet sich an beide Gruppen (oder alle Gruppen, die noch im WvW unterwegs sind, und hier nicht aktiv an der Diskussion teilnehmen) und nimmt beide Gruppen gleichermaßen in die Verantwortung.

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Also darf ich bei uns nun auch sinnfrei Rammen in jedem Turm und Lager bauen solange die Vorräte reichen? Versteh ich das richtig?

Die Frage die du dir stellen solltest ist, ob du (du alleine, als Entscheidung für dich alleine) überall sinnlos Rammen stellen WILLST, WENN du genau weißt, was du deinen Mitspielern damit antust.

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wieder freigegeben – ja ich kann auch wall-of-texts :)

Und haltet euch bitte an die Verhaltensregeln: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/Welt-gegen-Welt-Erinnerung-an-die-Verhaltensregeln – ansonsten schließe ich hier endgültig ab.

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander,

Ich habe die letzten Wochen intensiv im WvW mit euch auf Elonafels verbracht (der ein oder andere hat mich sogar im Zerg entdeckt. Herzlichen Dank für die netten Gespräche). Dabei habe ich mich an beiden Gruppen beteiligt. Sowohl der Organisation als auch den H-Leuten. Ich habe beide Gruppen als sehr engagiert und hilfsbereit erlebt – nur mit anderen Zielen vor Augen.

Auf der einen Seite: die Organisation, die minutiös z.B. den Headstart geplant und ausgeführt hat (und Aza 5 Uhr morgens immer noch nicht ins Bett wollte, da ihn doch noch der Ergeiz gepackt hat das Tal zu holen (und irgend ein Kodashi oben fleißig fähnchen gedreht hat – und somit nicht alles “grün” war)) und ein Commander den nächsten wie im Staffellauf abgelößt – genial, engagiert und extrem koordiniert. Angenehme atmosphäre im TS, ruhig und wahnsinnig diszipliniert (kenn ich aus Raid-Zeiten anders). Kudos.

Auf der anderen Seite die H-Gruppe. Nicht weniger engagiert, nicht weniger coordiniert. Die PvE-Inhalte auf der Karte sind bestens bekannt. Die Spawn-Timer der Champions ebenso. Scouts halten Ausschau, ob der Baumbegist schon erwacht ist, während der Zerg noch am aktuellen Champion arbeitet – um anschließend nahtlos weiter zu ziehen. Das alles in Zergnähe via Sagen-Chat um nicht zu viel zu spammen. Die große Koordination über den Karten-Chat. Ebenfalls alles sehr ruhig, sehr höflich – und bei Anfängerfragen wird immer gerne geholfen und sich auch Zeit genommen genau zu erklären, warum man gewisse Dinge auf eine gewisse Weise macht. Kudos.

Zwei engagierte und nette Gruppen – mit unterschiedlichen Zielen. Und hier ist Knackpunkt: Sowohl PvP als auch PvE Inhalte wurden bewusst im WvW zu einer Kombination vereint. Und beide Gruppen verfolgen Ziele, die von uns unterstützt – ja sogar für das WvW angedacht sind. WvW wird ganz bewusst nicht als reines PvP betrachtet, und noch weniger als Wettbewerbs-Relevanter eSport. Ambitionen als Welt zu haben, und als gute Orga sind gut – und ich bewundere Elonafels und seine Community dafür. Aber jedes Bestreben sollte nicht das Ziel aus den Augen verlieren: dass es sich bei Guild Wars 2 und seinem WvW um einen Spielmodus handelt, bei dem Spieler verschiedenster Coleur spaß haben sollen, und spaß haben DÜRFEN!

Und das ist kein Elonafels-Problem. Hier wird es zu diesem Erhoben. Es gibt auf jeder Welt Spieler, die nicht die selben Ambitionen wie die Haupt-Orga verfolgen, sondern versuchen ihr Eigenes-Ding, oder ihr Gilden-Ding nebenher durchzuziehen. Ich habe die letzten Tage sehr viele Drohungen via PN bekommen: “ArenaNet, tut da endlich was, oder ich schöre euch, wir kehren Elonafels den Rücken und suchen uns eine andere Welt!” Selbst “Laubenstein 2” wurde in die Diskussion eingeworfen. Es muss den beteiligten aber klar sein, dass es überall H-Gruppen geben wird. Also kehrt nicht eurer Welt und eurer Orga den Rücken zu, die hier etwas großartiges aufgebaut haben, sondern unterstützt eure Welt mit all ihren Facetten – und dazu gehört auch die H-Gruppe. Lernt zu koexistieren.

Ja, geht sogar so weit und bezieht die H-Gruppe mit in die Orga ein. Rechnet damit, dass immer ein gewisser Prozentsatz der Spieler nicht das Orga-Ziel, sondern ein H-Ziel verfolgen wird. Und geht damit produktiv um.

Es wurden in vergangenen Updates bereits Veränderungen an Belagerungswaffen (insbesondere Rammen) vorgenommen. Diese haben nun ein sehr hohes Hard-Cap für die gesamte Karte. Das bisherige Siege-Cap für den jeweiligen Waffen-Typus ist jetzt nur noch ein Bereichs-Cap, das besagt wieviele Belagerungswaffen in einem (relativ kleinen) Radius gebaut werden können. Das heißt: auch wenn mal die ein oder andere Ramme nicht ideal platziert ist, sie nicht verhindert, dass eine Ramme dort gestellt werden kann, wo sie von der Orga aktuell benötigt wird.

Mit den Vorräten sieht es etwas anders aus. Aber auch hier kann keiner alleine ein Lager nachhaltig plündern. Dafür ist eine Gruppe – ein Zerg – notwenig. Und die H-Gruppe schafft es eben dennoch, sich entsprechender Beliebtheit zu erfreuen, dass sich genügend Spieler finden, die diese Spielweise bevorzugen. Ein Exploit ist das nicht. Ein Dorn im Auge der anderen Gruppe? Eventuell, aber ein Exploit – und ein Banngrund – ist es auf keinen Fall.

Ebenso möchte ich nicht, dass irgendjemand der Spieler hier, einen anderen Spieler dazu auffordert den Server zu verlassen. Das ist keine Entscheidung die von Euch getroffen werden sollte. WvW – das soll ein Miteinander verschiedenster Spieler sein – guter Spieler, schlechter Spieler, alter Spieler, neuer Spieler und Spieler mit unterschiedlichen Zielen, Stärken und Schwächen. Und mit all diesen Spielern soll man sich engagieren. Klar kracht es, wenn unterschiedliche Ziele aufeinander prallen. Aber daran soll man nicht als Gruppe zerbrechen, sondern wachsen.

Elonafels macht das gut – und ich bin sehr stolz auf die Leistungen des Servers. Doch bei allem Engagement, und bei allen Zielen und Ambitionen, die ihr hier in diese Welt miteinbringt, verliert nicht das eigentliche Ziel des Spiels aus den Augen: Spaß zu haben. Und zwar nicht Spaß auf Kosten der anderen, und Spaß um jeden Preis. Und diese Aussage geht an beide Gruppen gleichermaßen:

Toleriert euch, geht gut miteinander um. Bringt euch gegenseitig ein – und steht euch nicht gegenseitig im Weg, nicht mehr als es sein muss um eure eigenen Spiel-Ziele zu erreichen. Ich möchte kein Mobbing auf Elonafels. Keine Sabotage auf Elonafels. Kein Gegeneinander innerhalb Enonafels.

Orga, ihr habt euch einen saumäßig guten Ruf aufgebaut – und einen Platz in meinem Herzen für eurer Engagement, euer zuvorkommen und eure Hilfsbereitschaft. Tretet diesen Ruf nicht mit Füßen und bleibt weiter großartig!

H-Gruppe, ihr habt euch einen saumäßig guten Ruf aufgebaut – und einen Platz in meinem Herzen für eurer Engagement, euer zuvorkommen und eure Hilfsbereitschaft. Tretet diesen Ruf nicht mit Füßen und bleibt weiter großartig!

Bleibt stark und eurer Welt treu – mit allen Ecken und Kanten die sie hat. Ihr habt schon jetzt das beste daraus gemacht. Ich freue mich euch nächste Woche im T1 zu sehen. Erweißt euch eurer Welt als würdig!

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Vorübergehend geschlossen.

Dungeons - kommendes Update 28.01.2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Um kurz einige Missverständnisse aus der Welt zu schaffen:

  • Wir werden keine Wegmarken aus Verliesen entfernen. Diese werden nach wie vor verfügbar sein, allerdings nicht in einem laufenden Kampf benutzbar sein.
  • Damit einhergehend passen wir den Schwierigkeitsgrad der Bosse an um ein besseres Spielerlebnis (auch für Nahkämpfer) im Story-Modus anzubieten.
  • Es war nicht von Entwicklerseite beabsichtigt, dass man bestimmte Bossbegegnungen komplett umgehen kann, oder durch “Trash-Gruppen” durchrennt und einfach stehen lässt. Verschiedene Szenarien, dies zu erschweren wurden durchgespielt. Man hat sich aber z.B. ganz bewusst gegen “Daueraggro” entschieden. Diese Situation wird weiter beobachtet und ggf. in einem späteren Update weiter angepasst.

Goldseller Spam via PN

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich versteh nicht, wie die Spammer durch eine 72-Stunden-Wartezeit am Spammen gehindert werden sollen.

Nahezu alle diese Spammer nutzen Accounts die durch gestohlene Kreditkarten gekauft wurden (es ist ein gültiger Spielaccount nötig um das Forum zu benutzen). Unsere Rechnungsabteilung für Kreditkartenbetrug benötigt etwas weniger als 3 Tage um einen Zahlungsbetrug aufzuspüren und den Account zu bannen. Ab diesem Zeitpunkt ist es dem Account auch nicht mehr möglich im Forum zu posten.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Grayfox

In beiden Fällen hat der Support um weitere Informationen gebeten, die bis heute nicht eingegangen sind. Die Tickets wurden daraufhin wegen inaktivität geschlossen.

Flamme und Frost: Einleitung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich habe einige Beiträge entfernt, da sich einige Spieler gegenseitig beharkten, nicht für die Kritik die in den Beiträgen geübt wurde.

Menschen sind sich selten einig, und das ist auch gut so – dadurch entsteht eine lebhafte Diskussion. Achtet aber bitte darauf, dass ihr die Meinung des Mitspielers respektiert und nicht in abwertender Weise damit umgeht. Man kann seinen Standpunkt auch vertreten, ohne zuvor den Gegenüber schlechtreden zu wollen.

Herzlichen Dank.

"Welt"-Event (Jährliche)-Wiederholung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wie ihr schon richtig unterschieden habt, es gibt “Welt-Events” und es gibt “Feiertage” – beides sollte man nicht zwingend gleichsetzen. Feiertage werden sicherlich wiederholt werden, Wintertag und Halloween haben ja schon eine gewisse Tradition unter Guild-Wars-Spielern. Ereignisse die sich allerdings nachhaltig (und damit dauerhaft) auf die Weltgeschichte auswirken (wie “Die Verlorene Küste”) bleiben einmalig.

Im Zuge mancher Events werden auch neue Features oder Entwicklungen in der Welt-Geschichte vollzogen – wie sie jetzt bereits für das kommende mehrmonatige Event “Flamme & Frost” angekündigt wurden. Mit diesen Events möchten wir dafür sorgen, dass sich die Welt von Guild Wars 2 lebendig anfühlt und sich beständig (weiter)entwickelt und Verändert.

"Der Herr des Rings"

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Jungs, Mädels, ich glaube wir hier im Studio sehen die Sache eine ganze Ecke entspannter. Wir suchen nur das Gespräch, niemand hat vor hier einen Kulturbetrieb zu Verklagen geschweige denn nachhaltig zu Schädigen.

Flamme und Frost: Einleitung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Da ich es von verschiedenen Seiten gefragt wurde, möchte ich die Info auch nochmals hier posten:

Die Lorbeeren sind ein neues System und werden nicht auf bereits erreichte Erfolgspunkte angerechnet. Sie beziehen sich auch nicht direkt auf allgemeine Erfolgspunkte sondern auf abgeschlossene Tages- und Montas-Erfolge (wie es jetzt bereits z.B. das flüssige Karma und die Mystische Münze sind).

Die Lorbeeren werden nicht für die Januar Erfolge vergeben, diese könnt ihr also in aller Ruhe und auch vor Einführung des Systems zu Ende spielen, ohne dass ihr Gefahr laufen müsst, dadurch Lorbeeren zu verpassen. Die Ersten Lorbeeren wird es für den Tageserfolg geben, sobald der Patch live gegangen ist.

Herzlichen Dank, und viel Spaß weiterhin im Spiel.

Goldseller Spam via PN

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Aus gegebenem Anlass:

Wie einige von euch sicher bereits festgestellt haben werden, hatten wir in jüngster Zeit einen Ansturm von Goldverkäufern, die eure PN-Postfächer vollgespammed haben. Um diesem Vorgehen Einhalt zu gebieten, werden wir einige Einschränkungen für das Versenden von Privaten Nachrichten vornehmen. Ab sofort werden neu-registrierte Spieler nach ihrem ersten Login ins Forum 72 Stunden warten müssen, ehe sie eine Private Nachricht versenden können.

Wir haben alle Goldspammer-Accounts blockiert und diese neuen Reglementierungen werden künftige Spammer davon abhalten, das Forum zu ihren zwecken zu missbrauchen.

Vielen Dank für euer Verständnis

Goldseller Spam via PN

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Auf einem Herd kann man ganz lecker Essen kochen…. ähm, was ich eigentlich sagen wollte:

Wir kümmern uns auch um verbleibenden Spam in den Mailboxen, sobald wir die Accounts nachhaltig aus dem Forum entfernen.

Flamme und Frost: Einleitung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

3 Threads wurden zusammengelegt.

Flamme und Frost: Einleitung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

„Flamme und Frost: Einleitung“ ist der Prolog zu einem mehrteiligen Event, welches in den kommenden Monaten für große Veränderungen in Guild Wars 2 sorgen wird.

Schon jetzt könnt ihr hier über das anstehende Event diskutieren, dass im Laufe des 28. Januar (PST) in Guild Wars 2 starten, und die Spieler über mehre Monate hinweg begleiten wird. Mehr zum Event und den kommenden Features könnt ihr auf der offiziellen Website finden: https://www.guildwars2.com/de/the-game/releases/january-2013/

Viel Spaß beim diskutieren.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Über das Botten – und was wir dagegen tun

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir pinnen von Zeit zu Zeit Threads an oder ab – um für Übersicht zu sorgen. Wenn sich über die Monate zahlreiche Stickies ansammeln kann das leicht zum gegenteiligen Ziel führen: dass die Stickies einfach übersehen werden, da sie als “sind ja eh immer die gleichen” beim Lesen automatisch ausgeblendet werden.

Goldseller Spam via PN

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir sind über die aktuelle Situation bezüglich Goldseller-Werbung und Spam via Privater Nachrichten (PN) hier im Forum im Bilde. Wir nehmen uns eurer Reports an und leiten die nötigen Schritte gegen die spammenden Accounts ein.

Wenn ihr eine Meldung oder einen Report über solch eine PN eingereicht habt:

  • Zuersteinmal vielen herzlichen Dank, damit helft ihr uns enorm weiter!
  • Bitte meldet diese PN oder den Spammer nur ein einziges Mal. Wiederholte Meldungen erschweren uns die Bearbeitung zusätzlich. Danke.
  • Bitte löscht alle PNs die vor dem 22. Januar erstellt wurden ohne Meldung. Die betroffenen Accounts wurdern bereits aussortiert.

Herzlichen Dank für eure Hilfe

"Der Herr des Rings"

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Danke euch allen dafür, dass ihr das gefunden habt. Ihr haltet wirklich eure Augen offen – und aufs Detail. Unsere Rüstungsdesigner werden sich freuen, dass ihr so genau hinschaut.

SylarXYZ, könntest du mir bitte die E-Mail-Adresse der Agentur via PN schicken – würde mich freuen. Herzlichen Dank.

Die festliche Löwengarde verlässt Tyria

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Die festliche Jahreszeit neigt sich dem Ende zu, und die letzten verbliebenen Wintertag-Händler packen ihre Sachen zusammen. Stellt sicher, dass ihr all eure Geschäfte mit ihnen bis spätestens 28 Januar (PST) abgeschlossen habt, wenn die festliche Löwengarde abmarschbereit ist und Tyria verlassen wird.

Was besser: Spielen oder Reden über das Spiel?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich habe mich dazu entschlossen diesen Beitrag zu entfernen. Ziel unserer Verhaltensregeln im Forum ist es, dass Spieler das gemeinsame Miteinander suchen und sich nicht gegenseitig anfeinden – schon gar nicht zur Unterhaltung dritter.
Die in diesem Beitrag angesprochene Situation wird aktuell untersucht und es werden entsprechende Schritte unternommen sie zu entschärfen. Um nicht noch zusätzliches Öl ins Feuer zu gießen, ist dies ein weiterer Grund, warum der Beitrag entfernt wurde.

Herzlichen Dank.

Colin Johanson - Ausblick auf Guild Wars 2 in 2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Es wurden zwei Themen zusammengelegt.

Beschränkungen von Belagerungswaffen und Bereichs-Effekten

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo ihr WvW-Spieler,

Wie wir bereits zuvor bekannt gegeben haben, liegt die aktuelle Beschränkung von Spieler-Fertigkeiten bei 5 Zielen. Das heiß, dass jeder Spieler mit einer Fertigkeit gleichzeitig maximal 5 Spieler treffen kann, ganz gleich wieviele Spieler im Effektbereich der Fertigkeit sind. Leider hat dies zu einigen Verwirrungen geführt was Belagerungswaffen anbelangt. Diese unterliegen dieser Einschränkung nicht – sondern haben eine eigene.

Um diese Verwirrung zu entwirren haben wir eine Liste zusammengestellt. Diese Zeigt an, wieviele Ziele gleichzeitig von der jeweiligen Belagerungswaffe getroffen werden können:

  • Balliste: 10
  • Belagerungsgolem: 10
  • Pfeilwagen: 50
  • Kanone: 50
  • Katapult: 50
  • Flammenbock: 50
  • Mörser: 50
  • Brennendes Öl: 50
  • Trébuchet: 50

Bitte berücksichtig außerdem, dass überlegene Belagerungswaffen derzeit den selben Einschränkungen unterliegen, wie die normalen.

Viel Spaß, und gute Jagd!

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Verschwendung von Vorräten, oder andere Spielweise?

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander.

Ich möchte mich nur kurz zu Wort melden, um euch zu versichern, dass diese Situation keinesfalls an uns vorübergegangen ist. Ich beschäftige mich aktuell damit die reinen Fakten (und damit die Problem-Ursache) zusammenzutragen, ohne dass ich dies an irgendwelchen Personen oder Organisations-Strukturen festmachen möchte.

Wie ich die Sache sehe, ist hier ein Fall eingetreten, der je nach Spiel eventuell als “zulässig” eingestuft werden könnte (in EvE-Online gehört “Grief-Play” beispielsweise mitunter zum guten Ton). Wahrscheinlicher ist aber, dass hier eine besondere Konstellation von Umständen eingetreten ist, die auf diese Weise nicht von den Entwicklern vorausgesehen wurde.

Diese Konstellation müssen wir uns nun aber sehr vorsichtig anschauen – und eventuell entscheiden, dass gewisse Systeme geändert werden müssen. Um z.B. die Auswirkungen einer einzelnen Person (oder einer zweiten Gruppe) auf die gesamte Karte zu vermindern. Oder Systeme zu schaffen, in denen eine Gruppe eine andere Gruppe nicht vollständig blockieren kann, wodurch diese Diskussion überhaupt entstanden ist und das Problem zum Problem wurde.

Es geht mir hier nicht darum einzelne Personen oder ganze Spielweisen an den Pranger zu stellen, oder für nicht Spiel-Beabsichtigt zu erklären. WvW ist auch für uns Neuland, und ggf. müssen bestimmte Systeme nachgebessert werden, um ein positives Spielerlebnis für unterschiedliche Spielweisen zur Verfügung zu stellen, ohne dass diese sich gegenseitig auf die Füße treten. Bitte berücksichtigt aber, dass diese Art der Problemlösung Zeit in Anspruch nimmt.

Ich bitte euch in der Zwischenzeit hier im Forum und im Spiel einen kühlen Kopf zu bewahren.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Colin Johanson - Ausblick auf Guild Wars 2 in 2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander.

Colin Johanson spricht in seinem neuesten Blogpost über die jüngste Guild Wars 2 vergangenheit und wirft gleichzeitig einen Blick in die Zukunft des Spiels. Was kommt 2013 auf uns zu – und in welche Richtung geht es weiter:
https://www.guildwars2.com/de/news/colin-johanson-on-guild-wars-2-in-the-months-ahead/

Ihr selbst könnt gleich hier im Thread über das Thema diskutieren und euren Ausblick für 2013 mit einbringen.

Anzeigeverzögerung / Culling [Update: 25. JAN]

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen Beitrags von Habib Loew

Wie ihr wisst, arbeiten wir schon seit einiger Zeit daran, dieses Problem in den Griff zu bekommen. Was wir bisher noch nicht eindeutig klargestellt haben ist die Tatsache, dass wir die Anzeigeverzögerung („Culling“) gänzlich aus dem WvW beseitigen wollen. Dazu müssen wir die folgenden drei Problembereiche in den Griff bekommen:

  1. Die Bandbreite unserer Server/unseres Rechenzentrum (ohne Anzeigeverzögerung wäre der Datenverkehr höher)
  2. Die Bandbreite zu jedem Client (auch hier wäre der Datenverkehr ohne Anzeigeverzögerung erhöht)
  3. Leistungsprobleme des Clients, wenn alle Spieler auf einer Karte (möglicherweise) gleichzeitig gerendert werden. (Unsere Leistungsanforderungen richten sich in diesem Fall nach leistungsschwächeren Clients, schließlich wollen wir niemandem dem Zugang zum Spiel verwehren.)

Solange wir nicht jedes dieser Probleme im Griff haben, können wir die Anzeigeverzögerung nicht deaktivieren, ohne dadurch Schäden zu verursachen oder Leistung einzubüßen.

Und nun werde ich euch von unseren Fortschritten erzählen.

Problem Nr. 1 war am einfachsten zu beheben, weil es sich im Prinzip einfach mit mehr Geld lösen ließ. Als wir die Beseitigung der Anzeigeverzögerung im WvW in Angriff nahmen, packte ich einen Satz Daten über Bandbreiten, marschierte damit in die Chef-Etage und sagte ungefähr: „He, wenn wir die Anzeigeverzögerung deaktivieren, erhöht sich unser Netzwerkverkehr um X%. Ist das okay?“ Die Antwort, die ich zu hören bekam, war ein klares und eindeutiges „Ja!“. Damit hatte sich Problem Nr. 1 also in Wohlgefallen aufgelöst.

Mit Problem Nr. 2 ist es etwas komplizierter. Wir müssen sicherstellen, dass Spieler mit einer weniger leistungsstarken Netzwerkverbindung nicht von den Daten überwältigt werden, die wir ihnen senden … Und natürlich können wir nicht einfach allen Spielern eine bessere Verbindung kaufen. Also haben wir uns zusammengesetzt und uns einen Plan ausgedacht, um die nötige Bandbreite für das WvW (und GW2 ganz allgemein) so stark wie möglich zu reduzieren. Die vorgenommenen Änderungen, werden derzeit getestet. Wir werden sie veröffentlichen, sobald wir sie für vollkommen stabil befinden. Falls alles nach Plan läuft (und ich vertraue darauf, dass es so sein wird) sollten wir dadurch Problem Nr. 2 lösen.

Bleibt also nur noch Problem Nr. 3: Die Leistung des Clients. Vor einiger Zeit wurde das WvW-Team durch einen Engine-Programmierer verstärkt, der sich voll und ganz auf dieses Problem konzentriert (er wird außerdem von einem weiteren Engine-Programmierer unterstützt, obwohl dieser nicht offiziell zum WvW-Team gehört). Die beiden arbeiten an einigen ganz fantastischen Optimierungen und Modifizierungen der Engine. Diese Änderungen werden es hoffentlich selbst leistungsschwächeren PCs ermöglichen, alle Spieler auf einer WvW-Karte zu rendern. Über die Änderungen, an denen sie arbeiten, werden wir noch im Detail sprechen, sobald die Dinge etwas konkreter sind. Ich kann euch aber jetzt schon sagen, dass ich mit ihrer bisherigen Arbeit sehr zufrieden bin.

Das ist also der letzte Stand der Dinge. Unsere Engine-Programmierer sind mit Feuereifer bei der Arbeit und wir testen die notwendigen Änderungen am Netzwerk. Es ist unser Ziel die Anzeigeverzögerung aus dem WvW zu beseitigen und wir sind der festen Überzeugung, dass dies möglich ist. Ich freue mich schon jetzt auf den Tag, an dem ich euch unseren Erfolg verkünden darf!

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)