(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Bevor du dich an Dinge begibst, die es für 5 oder gar 7 Tickets gibt: bedenke, dass die unglaublich teuer sind, und zwar in Echtgeld.
Ein Ticket benötigt 10 Schnipsel. 1 Schnipsel kommt laut wiki mit 32,6% Wahrscheinlichkeit aus einer Schwarzlöwentruhe. Zu 2% kommt ein Ticket auch direkt raus.
Eine Schwarzlöwentruhe benötigt einen Schwarzlöwentruhen-Schlüssel, der im 5er Pack je 90 Gems kostet, und 1 Gem kostet 1,25 Cent.
1 Truhe ergibt also zu 32,6% einen Schnipsel, der 10% eines Tickets beinhaltet, sowie zu 2% direkt ein Ticket. Zusammengerechnet ist das 0,326 * 0,1 + 0,02 = 0,0526 oder 5,26% eines Tickets pro Truhe.
Du benötigst also für 1 Ticket durchschnittlich 1/0,0526 = 19 Truhen.
19 Truhen kosten 19*90 Gems = 1710 Gems = 21,37 Euro für 1 Ticket.
Bei Skins für 5 Tickets bist du bei 5*21,37 Euro = 106,85 Euro.
Bei Skins für 7 Tickets bist du bei 7*21,37 Euro = 149,59 Euro.
Das ist jetzt nichts, was man wirklich kaufen will, außer man hat Geld wie Heu zum Fenster hinauszuwerfen.
Die Skins gibts übrigens auch im Handelsposten für ein paar 100 Gold zu kaufen, und zwar wäre es bei den meisten billiger, sich Gold über Gems zu kaufen und mit dem Gold dann die Skins im Handelsposten als sich die Dinger über Tickets zu holen.
Der Chaos-Dolch Skin beispielsweise kostet 5 Schwarzlöwentickets, also umgerechnet 106,85 Euro über Schwarzlöwentruhen. Im Handelsposten jedoch 219 Gold im Sofortkauf. 219 Gold kannst du zur Zeit für 2022 Gems kaufen, was dich 25,27 Euro kostet.
Allerdings sind 219 Gold im Spiel auch relativ leicht so erspielt, indem man einfach mal ein paar Wochen ohne größere Ausgaben vor sich hin spielt.
Die niedrigen Preise im Handelsposten kommen dadurch zustande, dass die Skins alle einmal 1 Ticket gekostet haben, als sie neu waren. Die dadurch produzierten Bestände findest du noch im Handelsposten. Skins für 5 oder gar 7 Tickets zu kaufen ist absolut rausgeworfenes Geld.
Welche Klasse lohnt Sicht für die Fraktale?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Silmar Alech.4305
Man kann in den Fraktalen nicht sklavisch am selben Build und an denselben Waffen festhalten. Es gibt immer mal wieder die Situation, dass man nicht ständig im Nahkampf bleiben kann. Für diese Situationen wechselt man sich eine Fernkampfwaffe in einen der beiden Slots.
Beim Thaumanova-Reaktor, den du erwähnt hast, kann man beim Endkampf zu Beginn im Nahkampf sein: man trifft ihn noch, wenn man kurz ausserhalb des Schutzschilds steht. Man kann halt nur die Fertigkeiten nicht einsetzen, die einen direkt in oder durch den Gegner transportieren.
Wenn die Plattformen anfangen wegzubröseln und man weg muss, wechselt man auf die nur für diesen Kampf ausgerüstete Fernkampfwaffe und kämpft damit weiter. Damit macht man immerhin noch etwas Schaden anstatt gar keinem. Besteht die Möglichkeit wieder nach vorne zu gehen, wechselt man wieder auf die Nahkampfwaffe und kämpft vorne weiter.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Hoher Ping/Lagg nur in Guild Wars 2!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Wenn ich mit Pingplotter z. B. Google anpingen kann und nichts passiert, kein längerer, hoher Ping und kein Paketverlust. Jedoch sobald ich GW2 starte, ingame eh nix geht, und dann bei Pingplotter hoher Ping (ping weiterhin Google an) und Paketverlust entsteht, wo ist dann der Punkt, an dem ich ansetzen kann? Seit fast 2 Wochen das Problem, bevor es anfing nichts geändert.
Das Problem sieht also so aus, dass wenn du GW2 startest, auf einmal alle Anwendungen auf deinem Rechner Paketverluste haben (ping ist eine davon, pingplotter ebenso).
Was könnte bewirken, dass wenn GW2 läuft, Pakete auf dem Netzwerk nur noch unvollständig übertragen werden?
Das einzige, was mir jetzt einfällt, womit sich GW2 von den meisten anderen Anwendungen unterscheidet, ist eine hohe CPU-Auslastung. Würde deine wlan Netzanbindung so laufen, dass die Pakete über irgendeinen Daemon-Prozess im Userspace geschleust werden (manche Netzwerktreiber beinhalten Daemons, und der Virenscanner ist ebenfalls einer), dann würde dieser Daemon-Prozess unter Umständen “verhungern”, weil er zuwenig CPU Leistung erhielte.
Deshalb war mein Tipp, es mit einem Netzwerkkabel zu probieren: LAN Karten laufen üblicherweise ohne Daemonprozesse.
Du könntest außerdem deinen Virenscanner und vor allem Internet Security Suites testweise mal deinstallieren. Nicht nur deaktivieren, denn da bleiben Dienste und damit Daemon-Prozesse aktiv, sondern richtig deinstallieren. Erst nach den Tests wieder installieren.
Zuguterletzt kannst du in den Taskmanager gehen während GW2 läuft und beim gw2.exe Prozess (bzw. gw2-64.exe) auf “Priorität festlegen” gehen und dort “niedrig” einstellen. Keine Sorge, GW2 wird damit nicht schneckenlangsam, außerdem ist das nach einem Neustart von GW2 wieder auf Normal. Eventuell am Netzwerktransport beteiligten Daemonprozessen werden dann von GW2 keine CPU-Leistung weggenommen, und wenn das die Ursache wäre, wären ab dem Moment, ab dem das auf niedrig steht, die Paketverluste weg.
Ansonsten wäre ein baselining auf deinem Rechner angesagt: wie verhält der sich eigentlich, wenn er nichts tut? Wie hoch ist die CPU-Auslastung wenn er einfach nur so herumsteht und keine Anwendungen laufen? Das sollte nicht mehr als 5% CPU sein.
Und wie hoch ist der Datendurchsatz auf dem Netz, wenn nichts läuft? Das sollte 0 oder nahe 0 sein.
Wenn das alles nicht niedrig ist, sondern eine signifikante Auslastung ist zu sehen, dann wäre es möglich, dass du irgendeine Art von Störung oder gar Malware auf dem Rechner hast, die die Rechnerfunktion im Hintergrund stört.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Ist mir völlig wurscht. Ich habe genug Gold vor HoT angesammelt. Angesammelt, nicht gefarmt. Das gebe ich jetzt bei Bedarf aus. Dürfte eine Weile reichen. Falls ich jemals Bedarf an Schwarzlöwenschlüsseln haben sollte (ich habe in 3 Jahren noch keinen einzigen gekauft), würde ich sie mit Gems für Echtgeld kaufen.
Wie das ein Spieler im englischen Forum so schön geschrieben hat:
Pre-HoT-rich-guy
Hoher Ping/Lagg nur in Guild Wars 2!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Liebe Safir, du willst es anscheinend nicht wahrhaben, dass dein individuelles Problem mit GW2 mit hoher Wahrscheinlichkeit bei dir an deinem Rechner oder in deinem wlan liegt. Stattdessen bestehst du darauf, dass der Fehler bei jemand anderem liegt. Du hast nicht dasselbe Problem wie die Leute, die ein pingplotter Bild zeigen, das auf dem letzten Drittel des Wegs erhöhte Paketverluste ausweisen. Du glaubst, du hast das gleiche Problem wie die Leute bei der Telekom mit dem problematischen peering. Hast du aber nicht, denn du benutzt nicht einmal das Netz der Telekom. Das ist wie Birnen mit Äpfeln zu vergleichen.
Du weist Hilfeangebote ab, die deine Mitarbeit erfordern, und bestehst darauf, dass das Problem nicht bei dir liegt. Damit ist im Prinzip jeder weitere Schritt erledigt und du wirst drauf sitzenbleiben.
Du kannst nicht verlangen, dass ein Spielehersteller sämtliche von den Spielern hausgemachte Probleme ihrer eigenen PCs bearbeitet und löst. Soweit ich das mitbekommen habe, kümmert sich der Support wirklich ausgiebig auch um individuelle Probleme, aber irgendwo ist die Grenze. Nach Abprüfen üblicher Fehlermöglichkeiten ist auch er irgendwann mal am Ende seiner Möglichkeiten. Er bohrt sich nicht durch in jeglicher Tiefe durch jeden Kundenrechner durch. Er ist kein PC-Support. Er kann keine Kabel überprüfen, keine wlan-Einstellungen auf deinem Router oder auf deinem PC, keine registry-Einträge auf deinem PC, keine fehlerhaften Softwareinstallationen auf deinem PC. Aber das alles sind mögliche Ursachen.
Das mit dem überhöhten Preis für Intel CPUs ist doch Quatsch. Es wurde nach einem Rechner für GW2 gefragt.
Das aktuelle AMD Flaggschiff FX-9590 beispielsweise kostet 254 Euro und hat laut http://www.cpubenchmark.net/singleThread.html eine Single Thread Leistung von 1721. Der i5-4690k kostet 264 Euro und hat eine Single Thread Leistung von 2237. GW2 nutzt ca. 3.5 Cores, d.h. 3.5 * 2237 = 7829,5 des Intel zu 3.5*1721 = 6023 des AMD sind von der Intel CPU 30% Leistung mehr für GW2 bei praktisch demselben Preis.
Bei gleichem Preis wähle ich als GW2 Spieler die CPU, die mir für GW2 30% mehr Leistung bringt.
Die 4 Cores, die der FX-9590 mehr hat, und die ihm bei Benchmarks eine um 33% höhere Gesamtleistung bescheinigen, werden von GW2 überhaupt nicht genutzt.
Außerdem verbrutzeln AMD CPUs erheblich mehr Strom (in unserem Fall: 220 Watt gegenüber 80 Watt), so dass erheblich mehr Wärme abzuführen ist (Lautstärke, Anforderung ans Kühlsystem) und die Betriebskosten auf Dauer auch deutlich höher sind.
Die aktuellen AMD CPUs sind schlicht und ergreifend nicht konkurrenzfähig. Muss man leider so sagen. Es wäre schön, wenn Intel eine größere Konkurrenz bei Desktop-Prozessoren hätte – das würde sich in niedrigeren Preisen und besserer Innovation niederschlagen. Das ist zur Zeit aber nicht gegeben.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
eine amd fx cpu hat genug power und kostet nicht viel kohle.t
AMD CPUs sind wegen ihrer schlechten Single-Thread Leistung nicht zu empfehlen, wenn du GW2 spielen willst. Die auf dem Papier tollen 8-Core AMD CPUs bringen bei GW2 nicht das, was sie versprechen, da GW2 nur knapp die Hälfte der Cores ausnutzen kann. Der Rest liegt brach. Eine Intel i5 CPU mit ihren 4 Cores hingegen kann GW2 voll ausnutzen.
Das ist so ne Sache… ich wundere mich, wieso noch niemand den obligatorischen Link zu metabattle gebracht hat, wo die “optimalen” builds verzeichnet sind, die die Community sich ausgedacht hat. Das Problem damit ist, dass das kompromisslos auf Schaden getunte Builds sind, mit denen man nicht immer zurecht kommt. Jeder, der abweichende Builds postet, setzt sich der Gefahr aus, als <etwas, was man nicht sein will> gebranntmarkt zu werden.
Also ich bin im Prinzip so unterwegs:
Wobei zu sagen ist, dass ich das nicht eisern so behalte. Die letzte Feuerspezialisierung wechsle ich je nach Begleiter und deren Wut- und Macht Lieferungen zwischen Kraft des Pyromanten und Beständige Flammen. Bei den Runen kann man auch genauso Runen des Gelehrten nehmen. Bei den Utility-Fertigkeiten wird der Eisbogen und die Glyphe der Stürme oft gewechselt zu Lichtblitz, Sigill des Feuers oder der Erde oder auch Arkane Welle, und manchmal nehme ich statt des Eisbogens auch den Blitzhammer. Das kommt auf die jeweiligen Gegner drauf an.
Bei dem Build muss man noch wissen und kann daraufhinspielen, dass man bei jedem Wechsel auf Wassereinstimmung instant einen Zustand von sich und dem ganzen Team entfernt.
Das Metabattle Stabbuild, quasi die Referenz für den Stab, ist dieses. Es ist ähnlich, aber offensiver, glaskanoniger.
http://metabattle.com/wiki/Build:Elementalist_-_Staff
Das geht schon ins Geld, ja. Aber exotisch reicht eigentlich fürs erste. Muss nicht gleich aufgestiegene Ausrüstung sein. Spielt man eine zeitlang, stellt man fest, dass es im Spiel gar nicht soviele Möglichkeiten gibt, Gold auszugeben. Auf einmal merkt man, dass es sich ansammelt. Zumindest bei den Leuten, die es vernünftigerweise nicht für Gems zum Fenster rauswerfen oder für super teure Skins. Das Gold ist dafür vorgesehen, dass man sich ordentlich ausrüstet – die Runen im Handelsposten, und Rüstung+Waffen entweder via Handwerk selbst herstellen oder auch im Handelsposten kaufen.
Ele mit Dolchen geht selbstverständlich auch. Eigentlich gehen sämtliche Waffen des Ele. Man muss halt immer sehen, für welche Aufgabe. Der Stab ist der beste Allrounder und macht dazu auch noch massiv Schaden, deshalb ist das die Anfänger-Antwort auf die Anfänger-Frage. Die anderen Waffen haben es schwer, sich dagegen zu behaupten. Bei Dolchen z.B. habe ich den Eindruck, dass viele Leute cool sein wollen mit den Dolchen und dem Ele im fast-Nahkampf, aber ich fand, dass ich da nicht wirklich mehr Schaden raushole als mit dem Stab. Eher weniger. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ich keinen Bock habe mir irgendwelche ausgetüftelten Rotationen anzudressieren, bei denen dann sowas rauskommt:
PvE, Dungeons+Fraktale, WvW, Raids – da hat man sinnvollerweise verschiedene Builds bzw. Ausrüstung.
Im PvE ist das Build weitgehend egal. Am besten kommt man wohl mit dem zurecht, was man in Dungeons+Fraktale spielt, plus Geschwindigkeitsboost (der Luft-Trait, der einem auf Lufteinstimmung 25% Speedboost gibt).
Dungeons+Fraktale spielt man am besten mit einem Berserker-Build, das auf maximalen Schaden getrimmt ist. Oder weitgehend maximaler Schaden, zu oft will man ja auch nicht sterben. Wichtig ist hierbei die Rüstung+Runen, die Berserker-Werte und eine offensive Rune beinhaltet.
Im WvW hat man sinnvollerweise mehr Defensive in der Ausrüstung, sonst ist man bei einem Aufeinandertreffen von Zergs zu schnell down und man ist ein rally-bot für die Gegner. Also andere Rüstung und andere Rune.
Von Raids habe ich keine praktische Ahnung. Anhand von Berichten nehme ich an, das man dort je nach abgesprochener Rolle entweder als Berserker (wie in Dungeons) gehen dürfte oder als Voll-Heiler mit dem Sturmboten. Kompromisse, d.h. irgendwas mittendrin, sind wohl eher nicht angesagt.
Zum Leveln bzw. als Ele-Anfänger im PvE würde ich den Stab empfehlen. Von den ganzen Ele-Waffen ist das die universellste Waffe, die aber gerade bei mehreren Gegnern richtig effizient ist. Fast alle seiner 20 Fertigkeiten sind flächenwirksam und treffen mehrere Gegner.
Aber wenn du im PvE spielst: grundsätzlich Berserker-Rüstung und Berserker-Waffe. Ist dir das zuwenig Defensive, dann rüste die fehlende Defensive im Schmuck nach, und während du lernst dich besser zu halt, kannst du dann den Schmuck nach und nach auch zu Berserker austauschen.
Meine Favoriten für die Utility-Fertigkeiten im PvE/Dungeons:
Arkanes Schild (must-have)
Glyphe der Stürme (entweder auf Erde oder auf Luft zu bringen, je nachdem ob man Blendung oder Verwundbarkeit braucht)
sowie
Lichtblitz (falls man mehr Beweglichkeit braucht, z.B. in HoT Gebieten)
Siegel der Erde (falls man mal etwas mehr Zähigkeit braucht)
Siegel des Feuers (falls man mal etwas mehr Schaden braucht)
oder andere, situationsbedingt nützliche Fertigkeiten. Beim Ele wechselt man die 3 Utilities in aller Regel relativ oft on-the-fly, je nach Aufgabe.
Elite: Glyphe der Elementare ist ein guter Allrounder, insbesondere weil man ja im Kampf unter 4 verschiedenen Elementaren den wählen kann, den man gerade braucht.
Rechner upgraden für hoT - Wie?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Wenn du GW2 mit der Kommandozeilenoption -maploadinfo startest (siehe http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Kommandozeilenparameter), dann werden bei einem Ladescreen zusätzliche Infos angezeigt, was er während des Ladescreens macht. Ich habe da gerade mal ein wahnsinnig spannendes Video von einem meiner Löwenstein-Ladebildschirmen inkl. -maploadinfo gemacht, das sieht so aus:
Den größten Teil der Zeit verbringt der Ladebildschirm bei mir im Status STATE_MODELS_STREAM, was meines Wissens dem Laden der Karte aus dem Datenarchiv (gw2.dat) entspricht. Die Aufnahme ist zwar schon ein paar Wochen alt, aber das Verhalten des heutigen Spiels ist bei mir noch genauso.
Wie schaut das bei dir aus? Bei was wird bei dir die meiste Zeit verbraucht?
Rechner upgraden für hoT - Wie?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Auch Abstürze? Ich schätze, du hast auf deinem Desktop irgendein Problem, und nicht einfach schwache Hardware. Sogar der Chipsatz ist der gleiche wie bei mir (z77), und ich habe keinerlei Abstürze. Nur die Grafikkarte ist anders.
Ich würde versuchen mit Testprogrammen den Fehler einzukreisen, z.B. wäre der erste Schritt ein Festplattenbenchmark, um zu schauen, ob die Festplatte und die SSD performant sind. Wir hatten z.B. mal einen Gildi, der hat über minutenlange Ladezeiten und ewig lange lags geklagt, und herausgestellt hat sich, dass seine Festplatte kaputte Sektoren hatte. GW2 lag auf diesen kaputten Sektoren, so dass sich das laden ewig hingezogen hat. Auf SSD unwahrscheinlich, aber auch hier: lieber messen und nicht glauben dass alles so ist wie man meint.
Vielleicht lädst du aus Versehen GW2 doch von Festplatte? Vielleicht hast du vergessen einen GW2 Start-Shortcut von Festplatte auf SSD umzubiegen? Oder vielleicht erkennt Windows nicht den kompletten RAM von 8 GB, sondern nur einen Teil?
Du kannst natürlich jederzeit einen neuen Rechner mit neuer CPU und neuer Grafikkarte kaufen. Die von dir genannten wären zueinander passend. Das würde dein Problem bestimmt beheben, aber es wäre natürlich eine sehr teure Lösung. Dein jetziger Rechner wäre eigentlich mit GW2 gut benutzbar. Ein Rechner mit deinen jetzigen Komponenten müßte eigentlich bessere Ladezeiten bringen.
Rechner upgraden für hoT - Wie?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Ich habe eine i5-3570k, eine GTX 670 und GW2 auf einer SSD, und ich lade Löwenstein jedes Mal in ziemlich genau 16 Sekunden. Unsere Systeme sind bis auf die Grafikkarte sehr ähnlich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grafikkarte so einen riesigen Unterschied macht. Deine Grafikkarte ist nur um die 30% langsamer, das kann 2 Minuten Ladezeit statt 16 Sekunden nicht erklären.
Sitzt deine Grafikkarte im korrekten Slot? Wird sie mit 16x Geschwindigkeit angesprochen (gemäß gpu-z)? Treiber aktuell? Hast du sonst akzeptable Frameraten von 40-60 fps wenn es denn mal alles geladen ist?
Hoher Ping/Lagg nur in Guild Wars 2!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
@Safir: Das Problem liegt auf deinem Rechner oder in deinem lokalen wlan. Das zeigt dein letztes pingplotter-Bild ziemlich klar. Arenanet wird da überhaupt nichts machen können.
Du hast geschrieben, dass die Zeiten und Paketverluste in dem Moment für sämtliche Programme auf deinem Rechner hochgehen, in dem du GW2 startest. Wenn das ein GW2-Problem wäre, dann müsste das bei allen Spielern passieren. Tut es aber nicht. Es ist also etwas, das bei dir vorliegt. Es muss etwas sein, was auf deinem Rechner mit der lokalen Netzwerkanbindung zu tun hat, also Netzwerkkarte/wlan-Karte. Mir fällt da das folgende ein:
- wlan Bandbreite sehr niedrig (→ verifiziere die Verbindungsgeschwindigkeit)
- Virenscanner/Internet Security Suite fehlerhaft (→ deinstallieren und neu installieren)
- wlan Treiber fehlerhaft (→ wlan Treibersoftware deinstallieren und neu installieren, wobei ich nicht weiss, inwieweit das von Windows selbst geliefert wird, kann also keine Details angeben)
Was mich zu dem Vorschlag zurückführt, deinen Rechner testweise mal via LAN Kabel anzuschließen. Da würde man sofort sehen, ob das wlan die Ursache ist oder nicht. Wenn du keines hast, borge dir eines.
Eventuell würde hier möglicherweise auch der allerletzte Notnagel helfen: Windows neu installieren bzw. auf Auslieferungszustand resetten.
Du kannst nicht einfach Einzelteile bestellen in der puren Annahme, dass das irgendwie schon zu deinem Rest-PC passt. Du musst schon sämtliche Komponenten zusammenstellen, aus denen dann dein Neuer besteht, sowohl die Alt-Teile als auch die Neu-Teile:
- Gehäuse
- Netzteil
- Mainboard
- CPU
- CPU-Kühler
- RAM
- Grafikkarte
Und ich meine bei den Alt-Teilen nicht nur eine simple Angabe wie “16 GB” beim RAM, sondern die genaue Herstellerbezeichnung. Dein bisheriger Rechner ist um die 4 Generationen hinter der aktuellen Rechnergeneration, und du kaufst Komponenten hinzu, die zur vorherigen Rechnergeneration gehören. Zusätzlich wechselst du den CPU-Hersteller von AMD zu Intel. Willst du sorgfältig sein, musst du für alle Komponenten schauen, dass das am Ende auch zusammenpasst. Möglicherweise passt nämlich nicht einmal das Gehäuse.
Die Teile sollten leistungsmäßig auch alle zusammenpassen. Es wäre also z.B. nicht sinnvoll die 16 GB Ram weiterzuverwenden, wenn sie von der Geschwindigkeit her nicht das bieten würden, was die neue CPU+Mainboard können. Der Rechner ist immer nur so schnell wie das schwächste Glied. Auch wäre es möglich, dass das alte RAM schlicht und ergreifen elektrisch nicht passt, weil es eine andere (höhere) Betriebsspannung voraussetzt.
Hoher Ping/Lagg nur in Guild Wars 2!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Du hast einen Absturz und eine Logdatei? Dann poste den doch auch mal hier. Sieht fast danach aus, dass irgendeine extra Software, die du installiert hast, den Netzwerkverkehr beeinflusst.
Hoher Ping/Lagg nur in Guild Wars 2!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Kenn mich nicht so aus in die Richtung, sry. Nein, nicht nur die NCSoft Server, sondern jede angezeigte IP, wie man sieht im Anhang. Dann kommt nämlich auch der typische DC mit dem Code 7:11:3:191:101
Das ganze bedeutet, dass das Problem auf deinem PC liegt. Ohne GW2 ganz saubere Ping-Werte (wenn ich den Screen anschaue, den du mir geschickt hattest), mit GW2 starke Ausreisser mit riesigen Latenzen, die deiner Aussage nach auch jedes System im Internet betreffen. Das ist doch schon mal was. Da muss man also auf deinem PC suchen und kann vorerst einmal alles andere ausschließen.
Möglicherweise hast du eine nicht so dicke Internetverbindung bzw. ein langsames wlan, und der GW2 Client hat noch nicht alle Daten der letzten Updates heruntergeladen, so dass er das jetzt im Hintergrund tut und dir dabei die Leitung bzw. das wlan dicht macht. Das ließe sich beheben bzw. ausschließen, indem du GW2 einmalig mit dem Kommandozeilenparameter -image startest.
Wie man das macht, siehe hier: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Kommandozeilenparameter
Das lädt sämtliche Daten jeglicher Updates herunter und beendet GW2 wieder. Danach startest du GW2 wie bisher ohne diesen Parameter zum spielen. Dann gibts keine Hintergrund-Downloads.
Wenn das was hilft, erstelle dir eine extra Verknüpfung mit dem -image Parameter und rufe das immer dann auf, wenn ein Update kam.
Hoher Ping/Lagg nur in Guild Wars 2!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Wahrscheinlich legt sich das Problem in einigen Tagen, Wochen, Monaten wieder, und zwar wenn die Internet-Provider korrigiert haben. Seit dem letzten größeren lag-Problem sind ja auch schon wieder einige Wochen (oder Monate?) vergangen – dazwischen gings ja.
Aber gegen akute Probleme würde ich ein vpn anbieten.
Auf meinem privaten vpn-Server habe ich noch etwas Platz. Wer es von euch lag-geplagten GW2-Spielern und Telekom-Nutzern einmal mit einem vpn ausprobieren möchte, kann mir gerne eine pm schreiben und mir dort seine email-Adresse mitteilen, dann schicke ich euch eine openvpn Konfigurationsdatei, Key-Datei und Installationsanleitung zu. PM, nicht hier öffentlich! Die Nutzung ist kostenlos.
Schickt mir nicht eure GW2-Login-Adresse, sondern irgendeine email-Adresse, an die ich eine Datei schicken kann, denn via pm kann man keine Dateien verschicken. Habt ihr keine andere Adresse, richtet euch eine kostenlose bei gmail ein.
Es ist nur für GW2! Dieses vpn unterscheidet sich von den üblichen vpn-Anbietern dahingehend, dass ich den vpn-Server so eingerichtet habe, dass ausschließlich euer GW2-Datenverkehr darüber umgeleitet wird. Jeglicher anderer Internetverkehr, also z.B. Browser, email und alle anderen Spiele, läuft weiterhin direkt über euren normalen Zugang.
Wie die Technik hinter diesem vpn-Server funktioniert, habe ich hier beschrieben. Es kann jeder mit entsprechendem Technik know-how nachbauen. Es ist keine Geheimtechnik.
Von Haus aus übertaktete Grafikkarten müssen nicht zwangsläufig zu einem Crash führen. Wie bei allen übertakteten Komponenten ist es Glückssache, ob es geht oder nicht. Ich habe bei einigen Leuten gesehen, dass bei ihnen eine solche Karte nicht funktioniert hat, aber auch andere, bei denen sie problemlos gelaufen sind.
Die GPU wird halt etwas außerhalb ihrer Spezifikation betrieben. Ob Probleme direkt auf der Karte zu suchen sind, oder im Zusammenspiel mit dem Mainboard, und die übertaktete Grafikkarte in einem anderen Rechner vielleicht problemlos laufen würde, das findet man meist nicht heraus.
Wenn von Haus aus übertaktete Karten generell nicht funktionieren würden, dann würden die Beschwerden viel verbreiteter sein und die Hersteller würden sie gar nicht verkaufen können. Ich denke, Probleme liegen an der individuellen Zusammenstellung des Rechners von Grafikkarte, Mainboard, RAM, CPU, Netzteil. Es gibt immer Zusammenstellungen, die auch beim Ausreizen von Toleranzen noch funktionieren, und andere, bei denen es dann nicht mehr geht.
Lange Rede, kurzer Sinn: wenn die Karte bei dir funktioniert: Glück gehabt, Gratulation. Wenn nicht: Pech gehabt, am besten mit Tool vom Hersteller runtertakten auf die Standardwerte des jeweiligen Grafikchips.
An einzelnen Spielen hängt die Crash-Wahrscheinlichkeit übrigens nicht. Die Hardware ist entweder in Ordnung, dann gehen alle Spiele. Oder sie ist nicht in Ordnung, dann gehen alle Spiele nicht richtig. Gehen einige Spiele, und andere nicht, und die Hardware ist die Ursache, dann gehen nur deshalb einige Spiele ohne Probleme, weil sie nicht soviel von der Hardware fordern, dass der Fehler zutage tritt. GW2 beispielweise fordert sehr viel von der Hardware, d.h. wenn ein Fehler vorhanden ist, dann fördert ihn GW2 zutage.
Verlinkung von Gilden-Seiten via Guildenmenu
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Silmar Alech.4305
Bei GW1 konntest du geposteten Chat auch nicht kopieren. Nur innerhalb der eigenen Eingabezeile konnte man die Zwischenablage verwenden.
Links übergeben konnte man über einen Trick (oder sagen wir: exploit?), und zwar über die Skill-Templates. Dort konnte man gepostete Templates aus dem Chat auf Mausklick in eine Eingabezeile übertragen, und die Eingabezeile wiederum (genauer: der Name des Templates, den man vor dem Abspeichern editieren konnte) hatte Zwischenablagezugriff.
Verlinkung von Gilden-Seiten via Guildenmenu
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Silmar Alech.4305
Du möchtest, dass ein Webbrowser ins Spiel integriert wird, damit eine Gildenwebseite im Spiel direkt angezeigt wird.
Kurze Antwort: wird es nie geben.
Nicht einmal eine Verlinkung mit Hilfe eines externen Browsers wird es geben. Du wirst im Spiel gepostete Links immer per Hand in einen externen Browser eintippen müssen.
Warum es nie einen integrierten Browser geben wird:
Das ist zuviel Aufwand. Ein Browser ist ein gigantischer Moloch für ein kleines Modul, das “einfach nur eine Webseite anzeigen” soll. Programmiertechnisch ein gigantischer Aufwand mit permanentem Pflegeaufwand (siehe z.B. die ganzen Security-Updates für IE und Firefox) für eine ganz kleine Funktionalität, die mit dem gameplay in GW2 auch gar nichts zu tun hat.
Warum es nicht einmal eine Verlinkung über externem Browser gibt/geben wird:
Aus Sicherheitsgründen. Würde jemand eine Seite mit Malware (Viren, Trojaner, Spyware) verlinken, könnte Arenanet dafür haftbar gemacht werden, wenn ein Spieler das anklickt und sich mit Malware seinen Rechner verhunzt. Außerdem vermeidet man so Supportanfragen, die unweigerlich in Zusammenhang mit verlinkten Webseiten auftreten, wenn diese Webseiten dann nicht so funktionieren, wie das vom Spieler erwartet wird. Man denkt, das sei Inhalt, der von Arenanet in irgendeiner Art und Weise geprüft oder verantwortet wird, wenn es direkt aus dem Spiel anklickbar ist. Diese Verantwortung kann Arenanet aber gar nicht übernehmen.
ps.
“Gilde” schreibt man ohne u.
Teamspeak nicht von Fremdseiten runterladen. Da könnte adware und malware dazugepackt worden sein.
Nur von Teamspeak direkt: http://www.teamspeak.com/downloads
Dort lädst du den “Client 64-bit 3.0.18.2” runter und startest das exe. Wenn die Installation sagt, dass das nicht geht, weil der Rechnertyp nicht unterstützt wird oder so ähnlich, dann lädst du dir die 32-bit Version runter und installierst nochmal. Im Installationsprogramm überall Weiter klicken und nichts ändern.
Eine Bedienungsanleitung des TS3 Client wäre hier allerdings doch etwas zuviel des guten. Startest du den das erste Mal, geht ein Assistent auf, mit dem du grundlegende Einstellungen machen kannst. Bei Nickname vergibst du dir selbst einen Namen.
Gegebenenfalls musst du über Einstellungen->Optionen->Wiedergabe das Wiedergabegerät ändern, so dass die Sprache auf deinem Headset rauskommt, und bei
Einstellungen->Optionen->Aufnahme das Aufnahmegerät so einstellen, dass dort dein Mikrofon vom Headset steht.
Man verwendet üblicherweise den Modus “Sprachaktivierung”, das bedeutet sobald du lauter sprichst als flüstern, wird die Stimme übertragen.
Willst du dich zu einem Server verbinden, müssen dir die Leute, die dich einladen, eine Serveradresse und ein Passwort nennen. Die Angaben gibst du bei Verbindungen->verbinden ein.
Bist du auf dem Server und willst dir den Server in den Favoriten merken, weil du dort ggf. öfter hin willst, rufst du Favoriten->Zu Favoriten hinzufügen auf und klickst auf OK. Dann ist der als Favorit abgespeichert und du kannst dich direkt dort hin wieder verbinden.
Noch eines: das allererste Mal zu fremden Leuten ins Teamspeak ist eine mentale Herausforderung. Habe keine Angst davor. Die Leute sind üblicherweise alle immer sehr freundlich und verständnisvoll. Ich habe es noch nie erlebt, dass neu ins TS gekommene Leute grob behandelt wurden, egal auf welchem TS ich bisher gewesen bin.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Abstürze alle paar Minuten nerven!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Ein Blick in dein Log zeigt: GW2 beendet sich bei dir mit OOM Fehler (Out of Memory), du hast ein 64-bit Windows, also ja, der 64-bit Client wird deine Absturzprobleme mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lösen.
Der 64-bit Client läuft genauso stabil wie der 32-bit Client. Ich habe ihn seit Verfügbarkeit im Einsatz und seither keinen einzigen Absturz gehabt.
Es ist nicht gesagt, dass der 64-bit Client immer 5 oder 6 GB Ram belegt. Das tut er nur bei höchsten Einstellungen oder höchsten Bildschirmauflösungen. Bei mir beispielsweise geht er praktisch nicht über 3.5 GB hinaus, bei einer Auflösung von 1920×1200 und größtenteils (aber nicht überall) maximalen Einstellungen auf einer GTX 670. Auch nicht bei Großevents wie Tequatl. Schon der 32-bit Client ist bei mir nie mit einem OOM abgestürzt.
Deshalb: einfach mal den 64-bit Client ausprobieren, wenn man ein 64-bit Betriebssystem hat. Schlechter als der 32-bit Client läuft er in den seltensten Fällen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es mit ihm besser läuft ist höher als die Wahrscheinlichkeit, dass es mit ihm schlechter läuft.
Außerdem sollte man Zusatzprogramme wie Gemfx/Sweetfx, Overwolf usw. deaktivieren, wenn man Abstürze hat. Diese Programme klinken sich in den Prozess des Spiels ein und alloziieren Speicher im Prozesskontext des Spiels und verschärfen die Speicherprobleme nur weiter. Außerdem können sie bei unsauberer Programmierung zu Abstürzen des Spiels führen – und das liegt dann gar nicht am Spiel, sondern an den Zusatzprogrammen.
Es ist laut Log ein “Out of Memory” Fehler. Wenn du bereits alle Grafikeinstellungen auf niedrig gestellt hast, dann läßt sich da eher wenig tun, denn du hast ein 32-bit Windows. Der 64-bit Client würde dir helfen, dafür benötigst du aber ein 64-bit Windows.
Möglicherweise könnte es helfen, wenn du das Spiel vor dem Spielen komplett updaten läßt und Downloads nicht im Hintergrund laufen läßt. Dazu das Spiel einmal mit dem Kommandozeilenparameter -image starten (es terminiert sich nach getanem Update, danach dann wieder normal starten) und immer wieder dann, wenn ein Update gekommen ist.
https://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Kommandozeilenparameter
Hihi, also irgendwie habe ich nichts anderes erwartet. Die Leute können also doch nicht über ihren Schatten springen: sie haben halt doch keine Ehre und stehen doch nicht zu ihrem Wort. Sogar Arenanet ist ihnen auf den Leim gegangen.
Schade, dass ich es seinerzeit nicht gepostet habe (jetzt glaubt es mir ja eh keiner mehr), aber genau das, was jetzt passiert ist, ist mir bei der Bekanntgabe dnt würde die Raids beta-testen spontan als erster Gedanke durch den Kopf geschossen: den beta-Test als Training verwenden und ungeachtet jeglicher Absprachen am ersten Tag medienwirksam den Boss legen. Denn egal, ob man diesen Durchgang nun offiziell als “erster” deklariert oder sagt man würde außer Konkurrenz laufen: es ist der erste.
Abstürze alle paar Minuten nerven!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Wenn du das Absturzprotokoll nicht postest, kann dir niemand helfen. Es ist die Datei “C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Guild Wars 2\arenanet.log”.
Ich habe zumindest nach den letzten 2 Jahren im Spiel wieder so eine klare Richtung, wohin sich das Spiel orientieren will und wird. Ob man damit zufrieden sein wird, muss man abwarten, z.B. wie sich die Raids so etablieren.
Ja, die Richtung sehe ich auch, hat sich ja mit der lebendigen Geschichte auch schon angedeutet, und die Richtung gefällt mir persönlich in keinster Weise. Ich gehöre da leider nicht mehr dazu.
Ich sehe das so, dass sich von GW1 zu GW2 die Zielgruppe geändert hat, und von GW2 zu HoT hat sich meiner Auffassung nach die Zielgruppe nochmal geändert. In GW1 habe ich zu 100% dazugehört. In GW2 zu 75%. In GW2+HoT nur noch zu 40%.
Das ist mir allerdings zu wenig Übereinstimmung – es gibt zuviele Aspekte in GW2+HoT, die mich nicht mehr ansprechen, und die für mich auch nicht gebaut wurden. Nur – was soll ich mit einem Spiel, das nicht für mich gebaut wurde? Von daher war HoT für mich ein Fehlkauf, Schrankware sozusagen. Es ist halt nur schade um die Bekanntschaften, die man im Spiel gemacht hat, die man dann verläßt.
Dein Rechner genügt gerade so den Mindestanforderungen, wie sie zu Release bestanden haben. Dein Rechner hat ein 32-bit Windows, 2 GB RAM, und deine Grafikkarte ist eine onboard-Karte, d.h. sie nutzt den normalen RAM mit.
Verwunderlich, dass das überhaupt bisher gelaufen ist – du wirst das ganze auf minimalen Einstellungen spielen. Falls du nicht auf minimalen Einstellungen spielst: stelle die Grafik-Einstellungen überall auf Minimum. Das sollte die Speichernutzung auf ein Mindestmaß reduzieren.
Es ist in der Tat eine anstrengende Aufgabe, eine Gilde nicht nur zu gründen, sondern auch fortzuführen, die auch nicht einfach nur nebenbei läuft.. Mit nur 2 Mitgliedern ist man allerdings keine Gilde – man ist einfach nur 2 Leute. Gilde geht bei ein- bis zwei Handvoll Leute los.
Immerhin erwartet man von einer Gilde, dass dort Mitspieler gruppiert sind, mit denen man öfter was gemeinsam macht.
Ein buchstäblich täglicher Kampf der Gildenführung einer neuen Gilde ist es, neue Leute für die Gilde zu gewinnen. So schnell, wie man Mitglieder gewinnt, so schnell gehen die auch wieder verlustig. Sei es, weil sie doch keinen Spaß mehr am Spiel haben, sei es weil sie eine andere Gilde gefunden haben. Du kannst davon ausgehen, dass von 10 neuen Mitgliedern ein Monat später noch einer von ihnen aktiv spielt und die Gilde repräsentiert.
Du kannst also nicht davon ausgehen, dass wenn du einmal 20 Leute gefunden hast, die Gilde auf ewig mit den 20 Leuten besteht. Ein Monat später seit ihr noch 11 Aktive, und 2 Monate später noch 2 Aktive, sofern du nicht buchstäblich an jedem deiner Spieltage Ausschau nach neuen Leuten hälst und Leute dazu gewinnst, euch beizutreten, die Zahl der Aktiven also hälst.
Dieser Kampf entschärft sich erst, wenn sich zumindest eine Handvoll Leute als harter Kern erweist, der bleibt und regelmäßig zusammen spielt. Das ist ein Kristallisationspunkt, der nicht vergeht, und an dem neue Leute eher hängen bleiben werden als früher. Etwa ein halbes Jahr nach Gründung und fleißiger Mitgliederwerbung könnte sich ein harter Kern gebildet haben.
Gemeinschaftsbildende Maßnahmen können Gildenmissionen sein, mit denen man Gunst gewinnt, mit denen man Gilde und/oder Gildenhalle ausbauen kann. Aber zuerst kommen die Mitglieder, mit den Mitgliedern kommt die Fähigkeit Gildenmissionen zu machen, und mit den Gildenmissionen kommt die Möglichkeit, die Gilde auszubauen. Du kannst hier nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Mauszeiger zu unscheinbar bei 4K Grafik
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Es gibt nur externe Lösungen. Je größer die Auflösung, desto kleiner der Mauszeiger, weil der nicht entsprechend der Auflösung skaliert wird, sondern immer dieselbe 32×32x Pixel Größe hat.
Mit Yolomouse kannst du Programmen größere Mauscursor unterschieben:
http://pandateemo.github.io/YoloMouse/
Einen Satz von vergrößerten GW2 Mauszeigern habe ich hergestellt, wer die grellen Yolomouse Zeiger nicht mag:
http://www.wombaz.de/uploads/2014/10/gw2mousecursors.zip
Ein Video, das zeigt wie man mit yolomouse diese Mauszeiger in GW2 zuordnet:
https://www.youtube.com/watch?v=_C7ZGhM6Scs
Ob die Zeiger groß genug für 4k sind? Weiß nicht… das ganze Interface von GW2 ist ja viel zu klein und nicht skalierbar für 4k, d.h. ist das mit dem Mauszeiger nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Gold zu farmen, um dafür Gems zu kaufen, um dafür Dinge wie Bankerweiterungen zu holen ist extrem ineffizient. Vergleicht man das mit dem Wert in Echtgeld, dann ist das ein Stundenlohn von um die 1 Euro bis 1.50 Euro. Am effizientesten ist es, 20 oder 30 Euro in die Hand zu nehmen und dir diese Shop-Sachen über Gems mit Echtgeld zu kaufen. Dafür sind sie nämlich ursprünglich gedacht, mit Echtgeld gekauft zu werden.
Für Berufe auf 500 benötigst du ingame-Gegenstände, d.h. Materialien, die kannst du in der Tat mit Gold beschaffen. Da sagt man, Event- und Truhenfarmen in der Silberwüste sei mit das effizienteste. Dungeons sind nach der Verringerung der Goldbelohnungen keine lukrative Einnahmequelle mehr.
Ohne allzusehr klugreden zu wollen, 64-bit Programme können 2^64 Bytes adressieren und damit nicht nur 4 Terabyte (4 TB = 1024*2^32 = 2^10*2^32 = 2^42 Byte), sondern 2^64 = 16 Exabyte, was 4 Millionen mal so viel ist.
Wenn ihr in eurem Rechner eine 1 TB Festplatte eingebaut habt, dann stellt euch 16 Millionen Stück davon vor: jedes einzelne Byte dort drauf könnte individuell adressiert werden. Stapelt man 3.5 Zoll Festplatten, bekommt man 2653 Stück in einen Kubikmeter. 16 Millionen Festplatten benötigen dementsprechend 6323 Kubikmeter, was einem Würfel von ca. 19m Kantenlänge entspricht oder anschaulicher ausgedrückt dem Volumen von zwei 5-stöckigen Häusern. Vollgepackt mit Festplatten, ohne einen Millimeter Raum. Das sind 16 Exabyte.
In einem 32-bit Prozess hingegen können nur 4 GB adressiert werden. Gemessen an obigem Bild mit der 1 TB Platte wäre das 1/256 einer 1 TB Platte oder ein Würfel mit der Kantenlänge von 11 Millimetern.
Du solltest dich von deiner jetzigen Gilde trennen, am besten sofort, wenn sie sich wirklich so abweisend verhält. Einfach verlassen. Keine falsche Loyalität, und du wirst nicht lange alleine sein.
Es gibt tausende von Spieler und hunderte von Gilden – auch unter 18 findet man jederzeit eine Gilde. Das “ab 18” liest man vor allem abends und nachts, aber wenn du als Schüler oder Auszubildender auch öfter tagsüber spielst, dürftest du auch Angebote im map-Chat finden, die keine Alterseinschränkung haben.
Suche die Gilde zu einer Tageszeit, zu der du selbst am meisten online bist. Es macht z.B. keinen Sinn, nachts nach einer Gilde zu suchen und von einer Gruppe Nachteulen aufgenommen zu werden, wenn du eher tagsüber online bist – und die Nachteulen nicht.
Ansonsten gibts hier im Unterforum einen Gildenwerbungs-sticky. Vielleicht ist dort ja eine Gilde, die dich interessiert.
Oder du suchst im map-chat. Tüftle eine Zeile Text aus, die das charakterisiert, was du bei einer Gilde suchst.
Ich verstehe nicht, wie man ins Spiel eingreifende 3rdparty Tools wie sweetfx/gemfx benutzt, wenn einem das Spiel abstürzt. Solche Dinge sind doch das erste, was man zur Eindämmung von Abstürzen deaktiviert.
[Veraltet] FAQ zur 64-Bit-Client Beta
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Probleme bei den Sounds? Sound gehört auch zu Directx. Vielleicht liegt dort die Ursache. Da würde ich ja mal einen für Windows 10 aktualisierten Soundtreiber installieren. Beim Update auf Windows 10 wird nicht zwangsläufig ein aktualisierter Soundtreiber mitinstalliert.
Unterstützung von Controllern in GW2
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Combat Mode erforderlich für Controller? Dem kann abgeholfen werden. Der ist doch kürzlich unter dem Namen “Action Camera” praktisch in GW2 integriert worden.
Siehe hier: https://www.guildwars2.com/de/news/introducing-the-action-camera/
[Veraltet] FAQ zur 64-Bit-Client Beta
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Unter Windows 10? Dann hast du ein anderes Problem. Mein Vorschlag Windows 7 SP1 zu installieren gilt für Leute, die ein blankes originales Windows 7 laufen haben. Der Tipp kam aus dem englischen Forum von einem Entwickler, und im Teamspeak Forum gab es einen vergleichbaren Tipp.
Es ist logisch, dass neuere Windows Versionen die Erweiterungen Windows 7 SP1 mit drin haben, so dass ein Downgrade nicht erforderlich ist. Du hast also ein anderes Problem.
Wenn bei dir sogar dxdiag abstürzt, dann würde ich annehmen, dass irgendwas mit deiner Windows Installation nicht in Ordnung ist, oder genauer mit der directx-Bibliothek. Vielleicht Probleme mit dem Grafiktreiber. Hast du den neuesten für deine Karte installiert?
FPS Drops in Inis und PvP: Reicht meine Hardware?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Was die CPU-Kerne angeht, da scheint es vor einiger Zeit eine Optimierung im GW2-Client gegeben zu haben. Ich erinnere mich an ältere Beiträge von mir, da habe ich nach Beobachtung von GW2 im Taskmanager geschrieben, dass GW2 nur ca. 2.5 Kerne auslastet. Der jetzt verfügbare GW2 Client, egal ob 32-bit oder 64-bit, nutzt hingegen über 3,5 Kerne. Die höchste CPU-Auslastung von GW2, die ich auf meinem i5-3570k gesehen habe, war 89%, d.h. 3,56 Kerne. Da wurde offenbar kräftig optimiert und parallelisiert.
Die freien 10% reichen gerade, dass anlaufende Hintergrundprogramme nicht zu Verzögerungen in GW2 führen.
Von daher wäre ein echter 4-Kerner schon angesagt, nicht nur 2 Kerne + 2 Hyperthreading.
[Veraltet] FAQ zur 64-Bit-Client Beta
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Bei mir funktionieren Programme, die die Tastatur- oder Maustasten umbiegen, im 32-bit Client wie im 64-bit Client gleichermaßen.
Aber anwendungsspezifischen Settings, wie z.B. den Profilen bei der Logitech Gaming Software, muss man den Namen des 64-bit Client zusätzlich mitteilen (gw2-64.exe zusätzlich zu gw2.exe).
Möglicherweise schaust du beim falschen NPC nach. Der NPC, den du suchst, ist auf der Nachbarinsel. Dort wirst du hinteleportiert, wenn du mit dem Golem MEIST-ER604 sprichst.
Bei uns hat niemand die Wackeltruhe erhalten. Ebenso wie für den Geisterlauf, da gab es für die Teilnehmer ebenfalls nichts. Aus Sicht der Gilde sind die Missionen jedoch erfolgreich abgeschlossen worden, es ist z.B. die Gunst gutgeschrieben worden.
Edit:
Wie in den nachfolgenden Posts angemerkt wurde: auch wir haben keine Käse Truhe looten können. Keiner von uns hat gesagt, er würde die Truhe sehen. Der Platz war einfach leer. Ich will aber meinen Käse! Nicht nur wir, auch und vor allem die Skritt in diesem Rätsel sind sehr traurig über die fehlende Truhe. Und ihr wollt euch doch nicht die Skritt zu euren Feinden machen. Mit uns könnt ihr das ja tun, aber nicht mit den Skritt! Das ist ein no-go.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Lohnt ein Grafikkarten tausch?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Die Grafikkarte ist verhältnismäßig schwach. Wenn ich deine CPU und GPU mit meinem (Desktop-)Rechner vergleiche, dann ist die single-Thread Leistung deiner CPU 3/4 von der meiner CPU, also durchaus vergleichbar, aber die Grafikleistung ist nur 1/8. Ich kann bei 1920×1200 auf sehr hohen (wenn auch nicht überall maximalen) Einstellungen sehr flüssig (45-60 fps) spielen.
Eine schnellere CPU wird deinen Rechner nicht wesentlich besser in GW2 machen, dazu limitiert die Grafikkarte zu deutlich.
Es ist halt ein Notebook, was du hast. Da wird man nichts anderes erwarten können, ausser du beschaffst explizit ein Notebook, das auf Gaming ausgerichtet ist. Was allerdings ein Widerspruch in sich ist.
Grafikkarte im Notebook austauschen wird sich nicht machen lassen. Und selbst wenn: das Kühlsystem des Notebook wird nicht auf eine leistungsfähigere Grafikkarte ausgelegt sein, so dass dann dein Notebook den Hitzetod sterben würde.
Ich finde die Gegner im Addon nicht zu schwer, ich finde das gameplay stressig, weil man getrieben wird. Die Herausforderung besteht nicht aus dem Gegner, sondern aus dem Timer. Man schaut ständig nach rechts oben in die Ecke: “wieviel Zeit ist noch übrig?” “Schaffen wir das innerhalb der Zeit?” Und wenn es kritisch aussieht, dann wird das lfg Tool aufgemacht und man macht sich auf die Suche nach einer besseren Karte – wo das ganze Gehetze wieder von vorne losgeht inkl. der Angst, dass es auf der neuen Karte genauso schlecht läuft wie auf der vorherigen.
Das hat mit dem individuellen Schwierigkeitsgrad der Gegner überhaupt nichts zu tun. Ich persönlich z.B. komme problemlos mit den Gegnern in HoT zurecht.
Im übrigen wäre es nett, wenn man sachliche, ausführlich begründete Kritik nicht pauschal als Geheule verunglimpfen würde. Du magst und darfst eine andere Wahrnehmung der Dinge haben, aber meine Wahrnehmung ist die genannte, und die ändert sich sicherlich nicht dadurch, dass jemand dazu schreibt: “ist nur Geheul”, sondern eher dadurch, dass sich im Spiel etwas verändert.
Ich habe mir für die Kritik auch durchaus Zeit gelassen und mir alles erstmal angeschaut und versucht einen tieferen Einblick in das Addon zu bekommen und nicht nur die Oberfläche zu beurteilen, die man am ersten Tag zu sehen bekommt. Nochmal: die Gegner sind es nicht, die mir zu schwer sind. Die Stressigkeit kommt tief unten aus dem ganzen Konzept der neuen Karten. Die Stressigkeit ist das Konzept, so könnte man fast sagen.
Ich muss mich dem Betreff leider irgendwie anschließen. HoT gefällt mir nicht. Es ist eine wunderbar hübsche, unglaublich schöne Hülle für etwas, was mir vom gameplay und vom Unterhaltungswert keinen besonderen Spaß macht.
Es fühlt sich nämlich so vieles in Hot so extrem gezwungen an. Keine Freiheit. Kein “ich spiele das Spiel so, wie ich Lust habe” mehr. Man muss vielmehr genau das machen, was vorgegeben wird, sonst nichts.
Ich sehe 3 grundlegende Features, die mit HoT geliefert wurden:
- die persönliche Story
- die neuen Karten
- die Beherrschungen und Änderungen an den Fraktalen
Die Beherrschungen (sowohl Tyria als auch HoT) sind keineswegs Dinge, die einfach so beim gameplay mitwachsen, wie ich das zu Release geglaubt habe. Sie sind im Gegenteil extrem zäh nach oben zu bringen, und es fühlt sich sehr gezwungen an, sie zu leveln. Insbesondere die HoT-Beherrschungen. Damit es etwas weniger zäh ist, klickt man sich die XP-Booster rein und hetzt dann ständig von Event zu Event und von Gegner zu Gegner, damit man ja nichts von denen verschwendet, nur um nach einiger Zeit festzustellen, dass man doch vergessen hat sie nachzulegen.
Zu den Karten:
Die ganzen Events, insbesondere die großen Meta-Events, fühlen sich so geskriptet an. Da ist nichts natürliches mehr dabei. In jedem Abschnitt gibt es eine Reihe von “das musst du tun” und “das darfst du nicht tun” und “wenn du jetzt nicht genau das tust, bist du tot”. Natürlich sind alle Spiele dieser Welt geskriptet, aber die Kunst der Entwickler besteht darin, das Spiel dennoch natürlich aussehen zu lassen. Das ist wie wenn man bei einem guten Spielfilm ganz vergisst, dass dort Schauspieler etwas darstellen. Wenn die Schauspieler in der Wahrnehmung der Zuschauer keine Schauspieler mehr sind, sondern zu der Figur werden, die sie verkörpern, dann ist das hohe Kunst.
In HoT hingegen ist nichts natürliches zu finden. Die Skript-Mechaniken stechen deutlich wahrnehmbar heraus. Man spielt nicht engagiert und kämpft auf Leben und Tod gegen Mordrem, um sie vertreiben oder abzuwehren, sondern man drück Tasten im Rhythmus der Skripte, und wenn man sich vertippt, passiert was schlechtes. Das hat keinen Spaßfaktor. (Ich rede nicht von der gewöhnlichen Monster-KI, die sich sichtbar gegenüber Alt-Tyria verbessert hat, ich rede von den Event- und Meta-mechaniken.)
Generell gesehen hat man keine Freiheiten mehr. Man muss genau das eine Vorgegebene tun, sonst geht es nicht. Im alten Spiel gab es immerhin noch diverse alternative Wege, um Ziele zu erreichen. Manche effektiver, manche weniger effektiv. In HoT zählt nur noch der effektivste Weg, sofern überhaupt eine Alternative möglich ist. Man muss immer genau das tun, was die Entwickler vorgegeben haben, manchmal sagt es einem das UI (“du brauchst Beherrschung X, um Story weiterzuspielen”), manchmal merkt man es, wenn man auf der Karte herumirrt und die Leute z.B. im Aufwind verschwinden, was du noch nicht freigeschaltet hast. Man kann nicht, man muss. Muss, muss, muss.
Das ist gemeinsam mit den gigantischen Sammlungen, die mit den Beherrschungen kommen: es sind reine Laufzettel und Checklisten, die der Spieler ablaufen muss, um seinen glänzigen Endgegenstand zu erhalten. Das ist auch so extrem geskriptet, dass es mich abstößt wie selten etwas. Das hat mit dem Gameplay eines MMORPG doch überhaupt nichts mehr zu tun. Was soll ich damit? Das ist spielerisch wertlos.
In GW1 musste man hunderte Gebiete bezwingen für einen Erfolg. Das hat sich organisch angefühlt, das war interessant, das war eine Aufgabe, denn die ganzen Gebiete waren alle anders. Aber zwanzig Checklisten abarbeiten und Material heranschaffen? Das ist banal.
Da ist dann noch die neue Eventbeteiligung. Man wird gezwungen, ständig zu schauen, dass man ja irgendwas tut, damit man für ein Event nicht von der Belohnungsliste gestrichen wird. Keine Gegner für 10 Sekunden? Da fang ich dann panisch an, Gegner zu suchen, bloß damit ich nicht diese tolle Meldung bekomme, dass ich an dem Event nicht mehr teilnehme. Das ist ständig im Hinterkopf – die eigentlich verdiente Belohnung wird kurz vor Ende urplötzlich gestrichen. Da mag ich ehrlich gesagt fast sofort ausloggen. Alles hat neuerdings irgendeinen Timer. Alles hetzen, alles rechtzeitig erledigen, nur schnell, schnell. Fürchterlich!
Was bleibt?
Die Story.
Schöne Erzählmechanik. Hat sich interessant angelassen. Ich will wissen, wie es weitergeht. Ich bin mitten drin, aber jetzt braucht es leider eine weitere Beherrschung. Keine Ahnung, wann ich mich durchringen kann, das zu leveln.
Die Karten.
Man kann die Meta-Events natürlich ignorieren und die Karten als aufgemotzte normale Karten ansehen, die man wie bisher auch mehr oder weniger alleine ungestört durchstöbern kann. Nur ist das auf Dauer leider sehr anstrengend, und ständig hat man das Gefühl, man würde etwas verpassen, wenn man jetzt nicht doch beim Meta-Event mitmacht und die Belohnung ignoriert.
Ich würde mir auch die wahnsinnig schöne, hervorragend gestaltete Landschaft so gerne genauer anschauen, nur leider wird jede Sightseeing-Tour immer wieder durch Gegner unterbrochen, die einen bei fehlender Gegenwehr sofort platthauen, so dass man das sehr bald abbricht. Und ständig Safespots suchen mag ich einfach nicht.
Die Fraktale (stimmt, da war ja auch was).
Alter Wein in neuen Schläuchen. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Kein einziges neues Fraktal dazu gekommen.
Das wars dann auch schon.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, jetzt noch HoT zurückzugeben und das Geld wiederzubekommen, also ich würde mir es ehrlich gesagt ernsthaft überlegen.
[Veraltet] FAQ zur 64-Bit-Client Beta
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Wenn sowohl der TS3 Client als auch der GW2 64-bit Client sich direkt beim starten schließt, dann könnte es sein, dass ihr ein blankes Windows 7 ohne SP1 am laufen habt.
Abhilfe: Windows 7 SP1 installieren.
Meine Gedanken zum derzeitigen OOM Problem
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
ts3overlay? Ist das der alte Overlay, der mal als Plugin bei TS3 dabei war? Der läuft doch mit aktuellen Teamspeak Versionen gar nicht mehr und wird auch nicht mehr gepflegt. Bei mir hat er seinerzeit auch sehr zuverlässig alle paar Stunden zu Crashes geführt. Völlig inakzeptabel, was die Stabilität angeht, und deshalb unbenutzbar.
Hab bei gamesdeal.com bestellt.
Zu gamesdeal.com wäre zu sagen: wird von derselben in Hong Kong firmierenden Firma betrieben, die auch gameladen.com betreibt. Die beiden Seiten ähneln sich von der Struktur her, wahrscheinlich benutzen sie dasselbe Backend (Datenbank), nur anderes Frontend (Webseite). Sie laufen beide über cloudflare, d.h. die IP Adresse der eigentlichen Webservers läßt sich nicht herausfinden. Sie haben das gleiche Partnerprogramm-System zum Werben neuer Kunden.
Anhand der Informationen der beiden Seiten scheint es ein Marketplace zu sein, d.h. die Webseite ist nicht Verkäufer, sondern nur ein Vermittler zwischen einem (anonym bleibenden) externen Verkäufer und dem Käufer (du).
Die Quelle der Keys ist unbekannt, der Verkäufer ebenfalls, der deshalb nicht von dir zur Rechenschaft gezogen werden kann, falls die Keys auf unlautere Art und Weise bezogen wurden. Ist also ein mögliches Portal, auf dem Diebe relativ leicht anonym ihre gestohlenen Keys verkaufen könnten.
Dort würde ich nichts kaufen. Nicht seriös genug. Erscheint zwar nicht so fragwürdig wie z.B. g2a oder kinguin (die auch Zwillingsseiten zu sein scheinen), aber dennoch nicht ausreichend seriös. Die Webseiten selbst sehen zwar alle seriös aus, aber die eigentlichen Verkäufer, die eigentlichen Key-Lieferanten, sind nicht verifizierbar.
Generell gesehen gibt es in GW2 nichts, was du durch falsche Verteilung von Punkten kaputtmachen und nicht mehr erreichen kannst. Es gibt nirgendwo die Situation, dass wenn du an einer Stelle irgendwelche Punkte ausgegeben hast, die Punkte für ewig an einer anderen Stelle fehlen.
Am ehesten gibt es die Gefahr noch im WvW. Punkte, die du dort vergibst, sind erstmal vergeben und können nicht resettet werden. Aber von Zeit zu Zeit resettet Arenanet die, wenn es Updates bei den WvW Fähigkeiten gibt, und zum anderen bekommst du beim Leveln des WvW Rangs letztlich soviele Punkte, dass du am Ende alles auf Maximum setzen kannst.