Posts von Silmar Alech.4305 anzeigen:

Meine Gedanken zum derzeitigen OOM Problem

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Einen Abend lang damit gespielt, keinerlei Probleme. Nach kurzer Zeit habe ich vergessen, dass ich einen beta Client benutze. Nett.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Meine Gedanken zum derzeitigen OOM Problem

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Hui, das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es tatsächlich jemals einen 64-bit Client für GW2 geben würde.

Es scheint so zu sein, dass man das gw2-64.exe in das Verzeichnis kopieren kann, in dem schon der alte Client liegt – die Archivdaten werden dann nicht nochmal runtergeladen.
Downloaden kann man den 64-bit Client über die Accountverwaltung.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Charakter des anderen Geschlechts?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Die Frage ist überhaupt nicht blöd. Irgendwann stellt sie sich jeder mal. Bis GW1 habe ich mir in jedem Computerspiel nur Männer erstellt. Auch in GW1 war mein erster Charakter ohne nachzudenken ein Mann – ein männlicher Ele, und wer weiß wie beknackt männliche Eles im Vergleich zu weiblichen Eles in GW1 aussehen, der weiß, dass das im nachhinein die denkbar idiotischste Entscheidung war.

Bis ich zum ersten Mal irgendwo in den Medien über die Frage gestolpert bin, wieso sich Männer in MMOs weibliche Charaktere erstellen. Und da fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren: “Ja, warum eigentlich nicht?” Und seither erstelle ich was ästhetisch ansprechend ist und “richtig” ist, unabhängig von meinem eigenen Geschlecht.

Die Frage in den Medien zielte natürlich darauf ab, wieso Männer vorgeben Frauen zu sein, indem sie weibliche Charaktere erstellen. Also ein ganz spezifischer, sozialer Grund, unabhängig von ästhetischen Aspekten.

Es gibt (ältere) Untersuchungen, die besagen, dass angeblich weiblichen Avataren in Computerspielen von Männern eher geholfen wird als männlichen Avataren, und angeblich gibt es Männer, die diesen Vorteil ausnutzen möchten. Die Computerspieler bestanden zu der Zeit, zu der diese Untersuchungen das erste Mal aufkamen, zu 80% aus Männern. Wie das heutzutage aussieht, weiß ich nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass die Quote nicht wesentlich anders ist.

Allerdings halte ich dieses Verhalten für überholt heutzutage. Es ist etabliert, dass Männer weibliche Charaktere erstellen. In meiner ganzen GW2 Zeit ist es nicht vorgekommen, dass jemand im Spieler hinter meinen weiblichen Charakteren, also mir, eine Frau angenommen hat, obwohl ich ja ein Mann bin. In GW1 war das noch anders, da kann ich mich an eine Verwechslung erinnern. Deshalb stelle ich auch stets klar, dass ich ein Mann bin, wenn ich den Eindruck habe, jemand wüsste das nicht so genau.

Ansonsten kann man sich ja noch den Girlie Hack zu Gemüte führen (Achtung: der Text ist satirisch gemeint. Es ist aber wahnsinnig hilfreich, diese Muster zu kennen, um sowohl immun dagegen zu sein, als auch es zu erkennen, wenn man es beobachtet).

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Charakter des anderen Geschlechts?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

In einem Computerspiel ist der Charakter eine von der Story her weitgehend vorgefertigte Gestalt, für die man als Spieler nur den Skin aussucht. Da man diese Gestalt beim spielen ständig vor Augen hat, kann man sich da was hübsches oder interessantes aussuchen und zusammensetzen. Das Geschlecht ist dort genauso angeklebt wie der Skin: beliebig.

Ich persönlich habe z.B. 50% weibliche Charaktere in GW2, 25% männliche, und 25% Asura. Die Frauen habe ich, weil ich sie lieber anschaue als die Männer, die Männer habe ich, damit ich nicht nur Frauen habe (das sind also so ne Art Quoten-Männer), und die Asura habe ich, weil sie cool sind. Ich hätte ja fast auch den Widergänger als Asura erstellt, aber das hat dann doch nicht so toll gepasst.

Das ist anders als in einem pen&paper Rollenspiel. Dort sollte man möglichst Charaktere seines eigenen Geschlechts spielen, denn dort entsteht der Charakter ausschließlich durch das, was man ihn machen läßt. Im Computerspiel macht das alles ja das Programm für einen. Aber live kann man ein fremdes Geschlecht nur unvollständig spielen. Es fehlt einem die Gefühlswelt des jeweils anderen Geschlechts, um das im Rollenspiel glaubwürdig rüberzubringen. Um den Charakter glaubwürdig entstehen zu lassen. Man ist ja nur Laie und kein richtiger Schauspieler. Bei den meisten Spielern kommt dann ein von Klischees und Oberflächlichkeiten bestimmter Charakter heraus, wenn er ein anderes Geschlecht spielt. Es ist einer, bei dem der Spieler glaubt so müsse ein Charakter des anderen Geschlechts sein, aber der Charakter ist es nicht wirklich.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Was aufrüsten?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

“schon bei AMD bleiben” – hast du dafür einen sachlichen Grund? Wenn du nur gefühlsmäßig gern bei AMD bleiben möchtest, ohne technische Aspekte zu berücksichtigen, dann ist das eine schlechte Entscheidungsgrundlage. Du solltest dich für die CPU entscheiden, die für dich, für deinen Anwendungsfall, die beste Performance bietet. Egal von welchem Hersteller sie kommt.

Wenn es natürlich um das Geld geht, und dir einfach kein Geld für eine Intel CPU zur Verfügung steht, dann ist das nachvollziehbar und ein akzeptabler Grund. Aber nicht unbedingt bedeutet AMD kostengünstig – wenn es nicht die Leistung bringt, die du benötigst, und wenn deine Anwendung die CPU gar nicht ausnutzen kann, dann ist es ein schlechtes Geschäft.

Solltest du vor allem GW2 spielen, dann sind CPUs mit hoher Single-Thread-Leistung erforderlich, weil GW2 nur ~3.5 Cores auslasten kann. Gerade da sind AMD CPUs ausnehmend schwach: sie ziehen ihre Gesamtleistung aus einer hohen Anzahl nicht so leistungsfähiger Einzel-Cores (bei deiner aktuellen CPU: 6, die nächstbesseren haben 8 Cores). Intels i5-Prozessoren hingegen ziehen ihre Gesamtleistung aus nur 4 Cores, d.h. da ist die Leistung pro Core doppelt so hoch, wenn die Gesamtperformance betrachteter CPUs identisch ist.

Bei einem 8-Core werden von GW2 nur 3.5 Cores benutzt, d.h. die Gesamtauslastung liegt bei 3,5/8*100=43,75%. Weniger als die Hälfte wird genutzt. Bezüglich GW2 wirfst du also 50% der CPU weg, nutzt sie nicht.
Bei einem 4-Core sind das 3,5/4*100=87,5%. Hier werden nur 12% nicht genutzt – sie stehen Hintergrundprogrammen noch zur Verfügung, und die 12% sind dafür gerade richtig.

Einen Vergleich der Single-Thread Performance von CPUs kannst du hier finden:

https://www.cpubenchmark.net/singleThread.html

Da liegt die beste AMD-CPU auf dem Niveau von Intel Mobil-Prozessoren. Also eine Klasse niedriger. Unter Umständen rausgeworfenes Geld, wenn man einen Desktoprechner möchte.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Meine Gedanken zum derzeitigen OOM Problem

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich frage mich, wieso du bei 4k Auflösung auch noch Supersampling aktivierst. Bei der dpi Höhe kann man doch sowieso kein einzelnes Pixel mehr wahrnehmen. Da braucht man soweit ich das sehe weder Antialiasing noch Supersampling.

Bei dir würde ich vorschlagen machst du nativ und kannst wahrscheinlich das Charaktermodell-Limit und die Textursettings wieder höher stellen. Die Qualität, die man durch nicht-highres Texturen und so wenig angezeigte Charaktere um einen herum einbüßt, wiegt doch weitaus schwerer als die bei dieser Auflösung fast nicht zu erkennende Qualitätsänderung durch supersampling.

Bedenke: bei supersampling wird intern mit einer deutlich höheren Auflösung gerendert, als letztlich angezeigt wird. Bei 4k-Ausgabe bedeutet, dass Supersampling mehr als 4k intern rechnet, und das kostet ganz bestimmt nochmal mehr Speicher als 4k alleine. Gerade auch weil GW2 viel von den Texturen im Prozess-RAM verarbeitet und nicht im Grafik-RAM.

Positiver Nebeneffekt: höhere Framerate. Supersampling nimmt bei mir 15-20 fps.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Silberwüste: Carapax Beinkleid nicht verfügbar

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Die Truhe gibts dort beim Händler erst, wenn du “Keine Zuflucht” aus “Saat der Wahrheit” (2. Staffel der lebendigen Welt) abgeschlossen hast. Hast du diese Episode nicht, dann kannst du das Carapax-Beinkleid nicht erhalten.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

"Rückkehr in Dessas Labor" kurz vor Ende entfernen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Hatte ich auch schon. Das doofe ist ja, dass die Truhe im Gebiet vor der Wackelkiste und damit vor der Zählung fürs daily kommt, und manche Leute nicht daran denken, dass die Belohnungen an zwei verschiedenen Stellen nacheinander kommen. Die klicken schon nach der ersten Belohnung auf verlassen, so eilig haben die es.

Man kann und muss da sofort ablehnen – da sehen dann die, die noch nichts geklickt haben, dass da was rotes ist, und schauen dann hoffentlich nochmal genau hin was das für ein Dialog ist.

Es wäre wirklich das beste, wenn die Rückkehrfunktion ersatzlos entfernt werden würde. Da man nur noch für ein einziges Fraktal reingeht, ist es ganz selten geworden, dass man einen Durchgang abbrechen will. Viel öfter passiert es, dass jemand aus Versehen dort draufklickt. Und will man doch abbrechen, dann geht man halt über die Charakterauswahl raus. Dann steht man ja ohnehin in Löwenstein.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Meine Gedanken zum derzeitigen OOM Problem

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich habe ebenfalls Windows 10 64-bit, aber eine Nvidia GTX 670 und höhere Einstellungen als Beldin und ebenfalls keine OOM Crashes. Der letzte OOM bei mir war bei den Events zur Zerstörung Löwensteins. Da kam es öfter vor, aber danach nie wieder.

Was ich nun anderes tue als andere Leute, weiß ich nicht. Außer daß ich bei Updates nicht den Streaming Client die Daten im Hintergrund runterladen lasse, sondern wenn ich sehe, dass ein Update geladen wird, dann beende ich GW2, starte GW2 mit -image und lade das gesamte Update komplett herunter, und wenn er damit fertig ist, dann starte ich GW2 wieder wie gewohnt.

Attachments:

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Meine Gedanken zum derzeitigen OOM Problem

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ein 32-bit Prozess hat zwar einen Adressraum von 2^32 Bytes = 4 GB, aber von diesem Adressraum wird ihm von Windows nicht alles zur Verfügung gestellt. Unter einem 64-bit Windows sind 512 MB für das Betriebssystem reserviert. Dort liegen shared Memory, shared Programmcode wie DLLs und einige Verwaltungsdatenbereiche. Auch memory-mapped i/o Bereiche. Letztere dürften zusammen mit dem DLL Code den Großteil der 512 MB ausmachen.
Unter einem 32-bit Windows übrigens war der Betriebssystemanteil noch bei satten 2 GB (also halbe-halbe zwischen Prozess und Betriebssystem), und mit einigen Tweaks dort auf 1 GB zu reduzieren.

Dieser reservierte Bereich läßt sich nicht individuell pro Prozess verringern, weil er systemglobale Daten enthält (z.B. die DLLs), die in jedes 32-bit Program hineingemappt werden.

Deshalb hat GW2 auf 64-bit Systemen maximal 3.5 GB Speicherbelegung.

Ein Entwickler hat auf reddit bekannt, dass ein Teil der Speicherprobleme mit Speicherfragmentierung zu tun hat. Das bedeutet folgendes:

Im Laufe der Laufzeit von GW2 werden Speicherblöcke vom Betriebssystem angefordert und auch wieder zurückgegeben. GW2 sagt z.B. “gib mir 4 MB”. Dann sucht Windows einen 4 MB großen Block im Adressraum des Prozesses, der noch nicht in Verwendung ist, und stellt ihn dem Prozess zur Verfügung. Irgendwann braucht GW2 diese 4 MB nicht mehr und gibt sie dem Betriebssystem zurück. In der Zwischenzeit hat Windows aber hinter den 4 MB weiteren Speicher zur Verfügung gestellt. Es gibt also einen 4 MB großes “Loch” im Adressbereich. Dieser Adressbereich kann nur für eine neue Speicheranforderung verwendet werden, die 4 MB oder kleiner ist.

Es kann also sein, dass nach einiger Zeit der Speicher halb belegt und halb frei ist, und zwar bestehend aus lauter 4 MB großen Löchern. Will GW2 nun 16 MB am Stück anfordern, z.B. für eine besonders große Textur, dann geht das nicht, weil der ganze freie Adressbereich nur in kleinen Stückchen vorliegt, aber nicht zusammenhängend. Dann terminiert sich GW2 mit einem OOM, obwohl es sein könnte, dass wenn man die Löcher alle zusammenzählt, eigentlich noch genügend freier Platz vorhanden ist.

Wir als Spieler können allerdings an dieser Front nicht das geringste mitreden. Im Grunde genommen ist auch dieser Thread überflüssig, denn das sind technische Details in der Engine, über die ein Anwender keinerlei Kontrolle hat. Genausowenig wirst du einem Bauarbeiter auf der Autobahnbaustelle beim Vorbeifahren sagen können, dass er seine Schaufel anders halten möge, damit die Baustelle schneller fertig wird. Oder über das Wetter reden: ist ist zwar interessant über das Wetter zu reden, aber ändern kann das Wetter niemand auf der Welt.

Das meine ich auch gar nicht bitter oder vorwurfsvoll, sondern rein sachlich. Das sind Dinge, die zu 100% in die Engine-Programmierung gehören und nur dort zu diskutieren sind. Das sind Arenanet-interna. Ich gehe davon aus, dass Arenanet ein Reporting hat und die OOM Fehler “zählt”. Und je nachdem wie häufig er in der Gesamtspielerschaft vorkommt und wie teuer die Entwicklungszeit ist, um sich darum zu kümmern, wird das eine Sache sein, die dann entsprechend mehr oder auch weniger priorisiert wird. Darüber hast du als Spieler genausoviel Einfluss wie darüber, ob es morgen regnet oder die Sonne scheint.

Ob du für ein Event mehr Belohnung bekommen solltest, darüber ließe sich in der Spielerschaft durchaus diskutieren, aber was die Entwickler in der Engine rumzufummeln haben, das läßt sich in der Spielerschaft nicht diskutieren. Das steht ihr nicht zu.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Hilfe bei Bachelorarbeit :D

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Sich über irgendwas auch aus nichtigem Grund stark aufregen und sich danach aber auch schnell wieder abregen ist ein bekannter Charakterzug. Ob man diesen Charakterzug trägt, das wird hier abgefragt.

Jähzorn ist so ähnlich, evtl. auch dasselbe (bin kein Psychologe).

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Gildenhalle für kleine Gilden nicht schaffbar

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Man kann das Rennen von “links unten” nach “rechts oben” zum nächsten Event etwas abmildern, wenn sich einige Leute bereits vor Ende des vorherigen Kampfs lösen und in die Mitte des Gebiets laufen. Die Ranke wird dann von den Verbliebenen getötet, und die, die in die Mitte gelaufen sind, haben einen mutmaßlich kürzeren Weg zum nächsten Event.

Als bei uns einmal relativ viele Leute tot waren und vom Startpunkt laufen mussten, haben wir uns auch mutwillig bis zur letzten Sekunde Zeit gelassen die letzte Ranke zu töten, obwohl wir es wesentlich schneller hätten machen können. Aber so haben sich die anderen schonmal in der Mitte des Gebiets für das nächste Event positionieren können.

Jedenfalls nicht nach Erledigung einer Ranke in der hinterletzten Ecke des Gebiets auf das nächste Event warten, sondern schonmal in die Mitte rennen. Dann ist der Weg zum nächsten Event schneller.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Silberbetriebener Wiederverwerter verschwunden

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Schau mal deine Accountbank durch. Möglicherweise hast du ihn einfach nur im Bankdialog und nicht in deinem Inventar doppelgeklickt und ihn dadurch von deinem Inventar in die Bank verschoben anstatt ihn zu aktivieren.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

warum wird mein code nicht erkannt?

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Du installierst einfach den GW2-Client auf deine neue Festplatte, sei es von DVD, sei es übers Netz wie es Desstrade geschrieben hat, oder du kannst auch das alte gw2.exe und gw2.dat von deiner alten auf deine neue Festplatte kopieren.

Du musst dazu keinen neuen Account erstellen. Du kannst es auch gar nicht, denn dein Account existiert ja bereits mit all deinen Charakteren dort drin.
Du meldest dich einfach mit deinem bekannten Username+Passwort auf dem neu installierten Game-Client auf deinem neuen Rechner an, und du bist drin. Der Account ist auf den GW2-Servern gespeichert, nicht auf deinem Rechner.

Du könntest zu jedem GW2-Spieler der Welt gehen und dich dort mit deinem Usernamen+Passwort anmelden und von dort aus dann mit deinen Charakteren spielen.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Map furchtbar und demotivierend

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Kartendesign hin, Kartendesign her. Ich bin ein Spieler, der mittlerweile gut spielen kann. Ich komme mit den Gegnern in HoT gut zurecht. Im Duo einen Gruppenevent-Champion legen ist kein Problem für mich. Die Mechaniken in den neuen Gebieten sind anspruchsvoll und komplex. Ob sie “gut” oder “schlecht” sind, darüber will ich jetzt gar kein Urteil abgeben, das kann ich bei der Kürze der Spielzeit in HoT noch gar nicht.

Aber schauen wir einfach mal an, womit ich seit HoT Release im Spiel meine Zeit verbracht habe. Ich habe jeweils das getan, worauf ich Lust hatte und wohin mich das Spiel getrieben hat.

- mit der Gilde Gildenhalle erobert. Dazu einen kompletten Abend lang den Weg zur Goldenen Senke erspielt und dabei in vielen vielen Umwegen viele Kartenevents mitgemacht. Die eigentliche Eroberung fand 2 Tage später statt. (1.5 Abende)

- von der HoT Story den Prolog und die erste Instanz gespielt (0.5 Abende)

- den Halloween Meta-Erfolg erspielt (weitgehend im Labyrinth) (2 Abende)

- fast jeden Tag Fraktale gespielt (4 Abende)

- Weltboss-Tour wie gehabt (fast jeden Abend)

- EP in der Flammenzitadelle gefarmt (2 Stunden, zum ausprobieren)

- aktueller Beherrschungsstand: Tyria: 11, HoT: 2

Mein persönliches Fazit: ich habe irgendwie keine Lust, groß in HoT zu spielen. Obwohl ich 3 Jahre lang dasselbe gespielt habe und was neues dringend nötig wäre. Welche Gründe auch immer es sind: es macht mich nicht an. Die Story selbst ist bestimmt super interessant. Die Grafik wunderschön. Aber die Spielweise und die Mechaniken, die in HoT erforderlich sind, die bewirken dass ich dort nicht hingehen möchte. Das hat keinen mir bewussten Grund. Ich mache es einfach nicht. Es treibt mich dort nicht hin.

Eventuell ist die Komplexität und die Möglichkeiten Dinge zu tun einfach zu groß. Es ist die maximale Verwirrung. Vor einigen Tagen habe ich nach ein oder zwei Weltbossen und anschließender Inventaraufräumung einfach ausgeloggt statt den Abend in GW2/HoT zu verbringen: ich wusste einfach nicht, was ich tun sollte.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Danke für den patch!

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich hätte ja überhaupt kein Problem auf vollere Karten zu wechseln, wenn:

- meine persönliche Eventbeteiligung erhalten bleibt
- der globale Meta-Event Fortschritt genauso groß ist wie auf der Karte, die ich verlasse

Da das aber nicht der Fall ist, man vielmehr seinen bislang erspielten Fortschritt bei Kartenwechsel verliert, ist das keine Alternative. Nur: wenn die eigene Karte leerer und leerer wird, dann hat man so oder so verloren.

So sieht eine HoT Gebietserkundung wie bei Tequatl aus, dass man beim Betreten einer Karte erstmal 10 Minuten lang im lfg-Tool nach beworbenen Karten sucht, anstatt direkt loszuspielen. 10 Minuten deshalb, weil entweder keine Karte beworben wird, oder die beworbenen Karten alle voll sind. Tut man das aber nicht, dann ist man im Zweifelsfall auf einer Karte, die “verhungert”, weil selbst wenn man persönlich auf der Karte bleibt, viele andere dazu kommende Spieler über das lfg Tool auf attraktiver scheinende wegspringen.

Ich sehe da einen Ausweg: sämtliche Karteninstanzen direkt anwählbar machen, mit Anzeige des Füllgrads und des Kartenfortschritts. Dann werden sich die Leute primär auf die Karte stürzen, die beim weitesten Kartenfortschritt noch nicht voll ist.

Das könnte man auch automatisieren, und wzar dass der Megaserver das automatisch tut. Nur tut er das nicht: er verteilt die Spieler anscheinend so dünn auf die Karten, dass die Karten zu leer sind, damit unter den Spielern im Zusammenspiel die erforderliche minimale Synergie zum Tragen kommt, die zum Meta-Erfolg nötig ist.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Missbrauch von Mentor-Tag als Kommi-Tag

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Wieso Missbrauch? Das ist ein kartenweites Zeichen, genau wie das Kommandeurszeichen, und kann genauso genutzt werden. Es hat nur ein anderes Symbol.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Aussichtspunkte sind jetzt Panoramas

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Die 100g bitte an mich. Ich werde sie in geeigneter Weise benutzen. Die Skritt in meiner Lagergilde benötigen dringend eine Gildenhalle, um das ganze Glänzige lagern zu können.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Kollege wurde ohne ersichtlichen Grund Suspendiert

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Und wer rechnet schon damit das der Key nicht legal beschafft wurde wenn man sich damit nicht auskennt und dem Händler vertraut

Das ist das große Problem für jüngere Menschen: Im Internet sieht zunächst einmal alles gleich aus. Dort sieht man nur die hübsche Fassade. Was dahinter steht, erkennt man nicht.

Im echten Leben erkennt man den Hintergrund eines Hehlers viel besser: finsteres Gesicht, schäbiges Geschäft, fragwürdige Lage des Geschäfts, Auslagen voll mit gebrauchtem Kram, dem man es geradezu ansieht, dass es gestern noch in der Wohnung seines ursprünglichen Besitzers herumgelegen hat, bevor es von einem Einbrecher rüde entfernt wurde.

Im Internet hingegen kann dieser Laden genau aussehen wie der Laden eines seriösen Verkäufers. Man muss deshalb selbst herausfinden, ob ein Shop im Internet seriös ist oder ein Hehler. Das fängt bei der persönlichen Auffassung von “seriös” an. Was für den einen noch seriös ist, ist es für den anderen nicht. Mmoga beispielsweise ist nicht seriös. Andere mögen da nicht so genau hinschauen, und solange sie persönlich Ersatz für gesperrte Keys von ihnen bekommen, ist es für sie noch seriös – obwohl die Möglichkeit, dass gekaufte Keys gesperrt sein könnten, bereits hochgradig unseriös ist.

Eine Richtschnur können die Listen autorisierter Händler sein. Auch eine Richtschnur: Anerkannt große Verkäufer wie Amazon. Hier aber auch wieder nur Amazon selbst, nicht Amazon Marketplace. Auch dort kommen wieder Drittverkäufer zum Zuge, deren Seriösität unbekannt ist. Ebay? Auch ein Marketplace: unbekannte Verkäufer, unbekannte Seriösität. Für Neuwaren virtueller Güter nicht geeignet – zu hoch die Gefahr, Dinge angedreht zu bekommen, die virtuell “vom Laster gefallen” sind, denn bei virtuellen Gegenständen ist die Beschaffung und Weiterleitung so einfach, dass das ein idealer Treffpunkt für Betrüger ist.

Auch ein Ansatz: Läden, die neben virtuellen Gütern auch physische Dinge verkaufen, z.B. Gaming-Zubehör wie Tastaturen oder Mäuse. Wer sich mit sowas rumschlägt und den für physischen Versand erforderlichen Aufwand treibt, tut das in alle Regel mit seriösem Hintergrund.

Ansonsten kommt im Zweifelsfall wirklich nur der offizielle Laden des jeweiligen Herstellers in Frage – je nach Ware ist es manchmal gar nicht so einfach, unter vielen Läden und Angeboten diesen Laden zu finden.

Der Blick auf den Preis und den Preisvergleich kommt erst, wenn man einen seriösen Laden gefunden hat. Die Dumping-Preise unseriöser Läden sind für diese Betrachtung irrelevant. Sie existieren nicht.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Neuer PC - was sollte drin sein?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Erzähle bitte keinen Quatsch.

Eine R9 270 kostet um die 150 Euro. Ein i3-4130 um die 100 Euro. 8 GB ab 40 Euro. Festplatte 500GB 40 Euro. Das ist bereits über deinem Preis. Wie willst du den Rest des Rechners bezahlen, also Gehäuse, Netzteil, Mainboard, ggf. DvD-Laufwerk, Monitor mit 2550×1440?

Dass du bei der Ausstattung bei Max settings und einer 1.6-fachen Auflösung von Full HD in GW2 50-60 fps bekommen willst ist ausgeschlossen. Deutlich potentere Rechner schaffen das schon nicht.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Gildennachricht des Tages

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ihr werdet es doch sicherlich schaffen, irgendeinen doofen Spruch dort reinzubekommen?

“Spiele lang und in Frieden!”

“Für die Wissenschaft!”

“Sei nett.”

“Was, was was?”

“Ein kleiner Schritt für einen Norn, ein großer Sprung für einen Asura”

“Gildenmissionen jeden Sonntag 20:00 Uhr. Kommt alle und macht mit!”

“Zinsausschüttungen des Gildensteuer-Anlagefonds jeden ersten des Monats. Macht Platz in eurem Geldbeutel!”

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Gilde / Gildenhalle un"günstig"

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Hm… also wenn ich es mir recht überlege, dann ist für meine Lagergilde namens “Für eine Handvoll Glänziges [Skrt]” die sehr glänzige Vergoldete Senke als Gildenhalle ja fast ein Muss.

Einfach nur weil sie da ist.

Allerdings wäre ich jetzt nicht so vermessen die dann auch noch ausbauen zu wollen. Konnte man sich früher den Ausbau auch komplett für Gold (Einfluss) kaufen, so ist eine erforderliche Komponente die Gunst, die es nur bei Gildenaktivitäten gibt. D. h. die Leute können nicht (nur) zahlen, sondern müssen spielen. Konzeptionell und emotional gesehen ist das die deutlich bessere Variante. Die einfachen Gildenaufgaben sind für 5 Leute gedacht – das sollte jede Gilde aufbringen können, die sich Gilde nennen möchte.

Ich habe mich schon immer gewundert, wieso man Einfluss für Gold kaufen konnte. Auch für Mikro-Gilden? Auch das hätte schon immer nur über Aktivität gehen müssen. Rein spieltechnisch gesehen sehe ich in Einmanngilden keinen Sinn. Das Problem damit ist, dass es einen daran hindert, Mitglied in einer größeren Gilde zu werden und somit in den Genuss eines besseren Zusammenspiels zu kommen. Man schneidet sich damit selbst von der Möglichkeit eines besseren Spielgefühls ab.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Danke für den patch!

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Das Spiel hat das Problem, dass Spieler zusammenarbeiten müssen, um erfolgreich zu sein, aber ein automatisches Zusammenfinden von Spielern ist nicht unterstützt. Die meisten Spieler sind von Natur aus passiv. Um mit anderen zusammenspielen zu können, müssen sie aktiver werden als sie bereit sind es zu tun. Das Spiel unterstützt die passiven Spieler nicht automatisiert. Die passiven Spieler möchten sich einfach nur irgendwo anschließen und mit draufhauen. Aber sie finden das “irgendwo” nicht.

Beispiele:
- Kartenwechsel auf frequentierte Karte mittels lfg Tool: dürfte bei nur 10-20% aller Spieler bekannt sein, dass man sowas machen kann.

- Kommandeurslampe anmachen: zum einen haben kaum Leute 300 Gold dafür ausgegeben, zum anderen bedeutet die Lampe, dass man eine Art Anführerfunktion bereit ist anzunehmen. Man signalisiert, dass man die Karten- und Eventmechaniken kennt, und die Spieler erwarten, dass ein Kommandeur sie effizient durch diese Mechaniken führt. Diese Verantwortung will so gut wie niemand übernehmen, weswegen fast niemand die Lampe anmacht. Man setzt sich damit auch Flames aus, dass man trotz Lampe ja keine Ahnung hätte. Und Karten mit einer akzeptablen Organisiation sind immer voll, d.h. man kommt gar nicht drauf.

- für das Mentorsymbol gilt für die Außenwirkung dasselbe wie für die Kommandeurslampe. Mehr noch: ich habe auch schon von Kommandeuren Spott über das “billige” Mentorsymbol gesehen und die Aufforderung, es auszuschalten, weil ja jetzt ein “richtiger” Kommandeur anwesend wäre.

- Kartenchat ist kaum sinnvoll, da die meisten Leute aufgrund der Geographie der neuen Karten den Weg zu den Events nicht rechtzeitig finden.

- Teamfindung: de facto sieht es so aus, dass in einem Zufallsteam, das man auf der Karte einfach so eingesammelt hat, sich die Leute wild über die Karte verteilen. Es ist praktisch nicht möglich, die Gruppe zusammenzuhalten. Die meisten Leute bleiben einfach nicht zusammen! Der einfachste Grund ist, dass jemand irgendwo runterfällt oder an einem unzugänglichen Ort stirbt und so von der Gruppe getrennt wird. Der findet oft nur schwer zur Gruppe zurück. Kickt man Leute, die nicht zusammenbleiben, dann ist das eine Sisyphusarbeit, die Gruppe immer und immer wieder aufzufüllen.

Die neuen Karten mit ihren Meta-Events sind im Prinzip gigantische Dungeons in der offenen Welt. Das haben die meisten Spieler aber noch nicht begriffen. Sie behandeln die neuen Karten weiterhin so, als wären sie zwanglose Erkundungsgebiete wie in Alt-Tyria.

So prallen die Interessen zweier grundsätzlich verschieden gelagerter Spielertypen aufeinander, und das führt zu Konflikten: die Erkunder werden durch die überschweren Gegner genervt, und die Metaevent-(“Dungeon-”)Spieler werden durch die Erkunder genervt, die nur die Karte füllen ohne wesentlich zum Metaevent, also zum Schaffen des Offene-Welt-Dungeons beizutragen und anderen Metaevent-Spielern den Platz auf der Karte wegnehmen.

Einen Lösungsvorschlag kann ich leider nicht anbieten. Ich kann das nur aus Spielersicht sehen. Ich bin kein Spieleentwickler, dessen Ausbildung Konzepte für solche Konflikte und Gegebenheiten beinhalten müßte.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Problem bei Benutzung der 'STRG'-Taste in GW2

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Das würde ich jetzt aber doch als eine der Tastaturhilfen von Windows sehen. Möglicherweise hast du was übersehen: standardmäßig sind diese Funktionen zwar nicht aktiv, aber die Hotkeys, um sie zu aktivieren, sind aktiv! Man muss die Hotkeys bzw. Auslöse-Events deaktivieren.
Wenn du dazu in das “Center für erleichterte Bedienung” → “Bedienung der Tastatur erleichtern” gehst, dann sollten die Punkte “Maustasten aktivieren”, Einrastfunktion aktivieren", “Umschalttasten aktivieren”, “Anschlagverzögerung aktivieren” leer sein, also nicht angekreuzt. Das hast du wahrscheinlich verifiziert.

Das ist aber nur die halbe Miete.

Gehe auf den Link “Maustasten einrichten” und deaktiviere “Maustasten mit ALT-linke UMSCHALT-NUM Taste aktivieren”. Sonst würdest du den Mauscursor mit dem Drücken dieser Tastatenkombination aktivieren.

Das ist jetzt nicht dein Problem mit der STRG Taste, also speichern, eins zurück und gehe zum nächsten: “Einrastfunktion einrichten”. Deaktiviere “Einrastfunktion nach fünfmaligem Drücken der UMSCHALT-Taste aktivieren”. Du hast bestimmt schon öfter 5x auf die Umschalttaste gedrückt und wurdest von Windows mit einem Hinweis genervt, also deaktivieren.

Dann etwas weiter unten unter Optionen “Zusatztaste einrasten, wenn diese zweimal hintereinander gedrückt wurden” deaktivieren. Das endlich müßte dein STRG-Problem eliminieren.

Der Vollständigkeit halber gehst du dann nochmal eins zurück und auf “Anschlagverzögerung einrichten”. Dort deaktivierst du auch noch “Anschlagverzögerung aktivieren, wenn die UMSCHALT-Taste 8 Sekunden lang gedrückt wird”.

Damit hast du sämtliche Einmischung von Windows in die Tastaturbedienung deaktiviert. Für Gamer eigentlich die allererste Einstellung, die man in Windows durchführt.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Danke für den patch!

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Bei der derzeitigen Schwierigkeitsstufe von HoT werden die gewöhnlichen Spieler sowieso nicht lange dort spielen, sondern vielmehr ohne durchgekommen zu sein schon jetzt “wieder in Löwenstein rumidlen”.

Im übrigen finde ich in den Patchnotes nur, dass ein einziger Heldenpunkt vom kämpferischen Anspruch her verändert wurde. (“Turned the Mordrem Flamerider hero challenge into a commune point and moved it to the old location of the Coztic Itzel hero challenge.”). Der Komplettuntergang von HoT ist bisher noch nicht reingepatcht worden.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Kurze Fragen - Schnelle Antworten

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Es ändert sich nur in dem betreffenden Abschnitt etwas. An der generellen Story ändert sich nichts. Das Prinzip bei all diesen Entscheidungen ist, dass du dich für einen Pfad entscheidest, und die Aufgabe des anderen Pfads wird von jemand anderem im Umfeld der NPCs gemacht, so dass am Ende rein storytechnisch beides gemacht wurde. In deinem Fall würden die Bewohner der Stadt halt nicht von dir, sondern durch andere Umstände geschützt, wenn du dich für Pete entscheidest.

Es gibt nur 3 wirklich einschneidende Entscheidungszeitpunkte: Das sind zum einen die Angaben bei der Charaktererstellung. Jedes Volk hat eine andere Anfangsstory. Und wenn du z.B. ausgewählt hast, dass du schon immer mal gern zum Zirkus gehen wolltest, dann gibt es eine ganz bestimmte kurze Storyline dazu, die jemand nicht bekommt, wenn er diese Charaktereigenschaft nicht angegeben hat. Er hat dann halt die Story, die zu seiner anderen Entscheidung gehört.

Das dritte ist bei etwa Stufe 30 oder so in der Gegend, da sollst du dich entscheiden einem der drei Orden Tyrias beizutreten. Du spielst dann genau die Missionen, die für deinen Orden vorgesehen sind, und die Missionen für die anderen 2 Orden siehst du nicht. Die siehst du nur, wenn du weitere Charaktere erstellst und mit denen einem anderen Orden beitrittst, oder wenn du die Story mit anderen Leuten mitspielst, und die sind anderen Orden beigetreten.

Aber nach der Ordensstory vereinigen sich sämtliche Story-Stränge wieder und jeder Spieler spielt das letzte Drittel der Story im wesentlichen dasselbe. Es gibt zwar auch dort kleine Abzweigungen, aber die sind nicht so weitschweifend wie die Volks- oder Ordensstory, sondern eher wieder in dem kleinen Rahmen, in dem du das jetzt auf deinem Level siehst.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Kupferbetriebener Wiederverwerter zerstört

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Kein Stress. Du bist nicht der erste, dem das passiert, und wirst nicht der letzte sein.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

System- und Spielleistung verbessern

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Entschuldigung wenn ich destruktiv klinge, aber der Guide ist absolut nicht empfehlenswert. Man sollte ihn nicht befolgen, denn man läuft Gefahr sein System instabil zu machen, und das bei nur minimaler Performanceverbesserung, wenn überhaupt. Eher ist da nämlich nichts zu spüren.

Zu Punkt 1 (Unnötige Anwendungen und Dienste):
- Der richtige Weg unnötige Anwendungen und Dienste daran zu hindern Ressourcen zu belegen ist, dass man sie deinstalliert. Nicht dass man sie am starten hindert. Will man sie nicht deinstallieren, dann benötigt man sie, und dann ist es auch nicht angebracht sie am starten zu hindern. Außerdem verbrauchen Hintergrundprogramme nicht die wertvollste Ressource des Rechners bezüglich GW2: die CPU. Es ist also bezüglich Spielperformance egal, ob sie laufen oder nicht.

Zu Punkt 2 (Arbeitsspeicheraufteilung)
- increaseuserva ist nur etwas für 32-bit Windows, nicht sinnvoll bzw. verwendbar auf 64-bit Systemen, da dort diese Funktionalität bereits Standard ist. Die Einstellung beeinflusst auch nicht die Performance von GW2, sondern ermöglicht es, dass GW2 auf 32-bit Systemen, bei denen es mit einem OOM Fehler (“Out of Memory”) abstürzt, ohne Absturz laufen kann. Der Wert kann in aller Regel bis 3072 erhöht werden.

Zu Punkt 3 (systemwichtige Komponenten):
- nicht nur die Grafikkartentreiber, sondern auch die Soundtreiber sollten aktuell gehalten werden. Ein veralteter Soundtreiber kann zum wohlbekannten “Sound-bug” bei GW2 führen (Ton verschwindet mitten während des spielens und GW2 hat nur noch Slideshow)

Zu Punkt 4 (AMD)
- APM auszuschalten ist fahrlässig. APM bewirkt unter anderem, dass eine AMD CPU im Rahmen ihrer zulässigen Wattzahl beim Verbrauch bleibt. Schaltet man APM ab, kann das zu Überhitzung der CPU führen, die auch ein hochgerüsteter Lüfter nicht handhaben kann. Link

Zu Punkt 5 (Übertakten)
Einzige Zustimmung. Nicht übertakten, außer man kennt sich in dem Bereich aus, aber dann benötigt man so einen Guide auch nicht.

Zu Punkt 6 (Energieoptionen)
- die Option Höchstleistung verbrutzelt unnötig viel Strom, denn auch wenn der Rechner vor sich hindümpelt und man gar kein Spiel spielt, ist alles auf Maximaltakt und damit Maximalstromverbrauch. Das produziert unnötig viel Wärme, was die Lebensdauer des Rechners herabsetzt. Der Energiesparplan “Ausbalanciert” ist vielmehr die richtige Wahl. Läuft ein Spiel, wird das vom Rechner ohnehin als Maximalanforderung an die CPU erkannt und entsprechend auf Höchstleistung getaktet.

Zu Punkt 7 (CPU Unparking)
- die Wirkung fragwürdig, der Erfolg fraglich. Erhöht sinnlos den Energieverbrauch und damit die Wärmeentwicklung. Performanceänderung ist so gering, dass es nicht bemerkt wird. Die Windows-eigene Threadverwaltung sorgt auch so für optimale CPU-Verteilung.

Zu Punkt 8 (GW2 Einstellungen)
- die Einstellungen automatisch erkennen produziert sehr akzeptable Standardwerte. Einzelne Werte manuell in einem Guide vorzugeben macht keinen Sinn, weil die Einstellungen ganz individuell von CPU und Grafikkarte des Anwenders abhängen. Deutliche Auswirkungen auf die Performance bei Midrange- bis high-end Geräten haben Auflösung, Schatten, Render Sampling, Charaktermodell-Limit. Bei Consumer- und kostengünstigeren Rechnern haben zusätzlich die verschiedenen Einstellungen zur Texturqualität eine merkliche Auswirkung.

Was im Guide stattdessen fehlt, sind Erläuterungen zu vsync. Um das häßliche Screen Tearing ohne Performanceverlust zu vermeiden, aktiviert man vsync und aktiviert zusätzlich in den Einstellungen des Grafikkartentreibers die Option “triple buffering” oder Dreifachpuffer.. In GW2 dabei den fps limiter auf unlimited setzen, denn vsync sorgt für die Limitierung auf die Bildwiederholfrequenz des Monitors. Zwei Limiter arbeiten sonst gegeneinander und produzieren Ruckler. Völlig ohne Limitierung zu spielen, d.h. weder vsync noch fps limiter, ist sinnlos und verheizt nur unnötig CPU und Grafikkarte (Strom und Wärmeentwicklung).

Nachtrag zu Punkt 5:
Der Tipp gar nichts zu tun und nicht im System rumzufummeln ist ein verdammt guter Tipp in allen PC-Angelegenheiten, der einem viel Ärger ersparen kann. Die Standardwerte sind bei modernen Betriebssystemen wie Windows 7 und höher bereits optimal. Die Systemstabilität für eine nur geringfügige Aussicht auf Leistungssteigerung aufs Spiel zu setzen ist eine schlechte Wahl.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Kupferbetriebener Wiederverwerter zerstört

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Schau mal deine Accountbank durch. Möglicherweise hast du ihn einfach nur im Bankdialog und nicht in deinem Inventar doppelgeklickt und ihn dadurch von deinem Inventar in die Bank verschoben anstatt ihn zu aktivieren.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Neuer PC - was sollte drin sein?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Wenn ihr keine Ahnung von Hardware habt, dann wäre es ein passender Ansatz zunächst euer Budget festzulegen und den Typ von Rechner.

Also: bis 500 Euro, bis 700 Euro, bis 900 Euro, bis 1100 Euro, über 1100 Euro. Desktop oder Notebook.

Über den Daumen gepeilt kostet ein Notebook, der die gleiche Leistung wie ein Desktop liefert, um die 200 Euro mehr als der Desktop. Kauft man einen Desktop statt eines Notebook, bekommt man also Rechenleistung für ca. 200 Euro geschenkt. Im Gegenzug büßt man die Mobilität ein.

Das Kriterium “GW2 auf max. Grafik” würde bei einem Desktop das Budget ab um die 900 Euro als Budget setzen, wobei es auf Details ankommt, die das in Abhängigkeit der Bildschirmauflösung und der erwünschten Bildwiederholrate von 800 Euro bis weit über 1000 Euro ausdehnt. Eine Auflösung von 1920×1080 bei einer in den meisten Bereichen erreichten Framerate von 60 fps dürfte so um die 800 Euro an Budget für den Rechner erfordern. Der Monitor kommt extra.

Es ist bezüglich GW2 sinnvoll, eine 4-Kern i5-CPU (oder je nach Budget i7) von Intel zu nehmen. GW2 kann die 6- oder 8-Kern AMD CPUs, die eigentlich ein tolles Preis/Leistungsverhältnis haben, nicht ausnutzen. Intel i3 Prozessoren sind als Dual Core nur etwas für low-cost Rechner, für gaming aber sind sie weniger geeignet – außer man muß extrem sparen.

Bei Desktop schauen, welche Monitorgröße. Unter 24" würde ich gar nicht erst anfangen. Auflösung nicht geringer als 1920×1080. Bei mehr als 1920 muss man schauen, ob die CPU- und GPU-Leistung recht, um eine akzeptable Frame-Rate zu erhalten.

Sucht euch Komplettsysteme anhand dieser Kriterien heraus, und wenn ihr welche gefunden habt, könnt ihr sie ja im Forum verlinken und fragen, welches das am besten passende ist.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Gildenhalle einnehmen. Was zu beachten?

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Zu den Kämpfen gegen die Ranken wäre zu sagen, dass jede Ranke von zwei “Versorgern” beschützt werden. Die Ranken werden erst verwundbar, wenn beide Versorger weg sind. Das ganze wiederum wird von einer Anzahl von teilweise sehr kreativ zerstörerischen Gegnern beschützt.

Ich hatte den Eindruck, dass es mit den weiteren Wellen mehr Gegner werden. Bei den ersten Wellen konnte man einfach auf die Versorger drauf und sie platthauen. Dann auf die Ranke, und fertig. Die anderen Gegner sind im AoE mit draufgegangen.

Später allerdings waren doch mehr Gegner vor Ort, da fand ich es sinnvoll von einer Seite ranzugehen, erstmal dort die Gegner wegzuhauen um Platz zu schaffen, und dann erst den ersten Versorger anzugehen. Sonst wird man überrannt. Es sind z.B. aufgemotzte Teragreife dabei, die mit ihren Sprüngen alles zu Boden werfen und dabei viele Schadenskreise auf dem Boden hinterlassen. Teilweise ist der Boden rund um die Ranke so mit AoE-Kreisen belegt, dass man da kein Land sieht.

Die Gegner respawnen nach einiger Zeit, nach 1 Minute oder so. Die Versorger nicht.

Das ganze mit weniger als 10 Leuten zu machen, damit nur 1 Ranke bekämpft werden muss, mag zwar einfacher gehen, aber die anderen Gildenmitglieder werden sich bedanken, wenn sie bei dem Event nicht mitmachen können.

Spawnen bei 50 Leuten im Event eigentlich mehr als 2 Ranken?

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Gildenhalle einnehmen. Was zu beachten?

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Wir haben heute Abend die Vergoldete Senke eingenommen.

Wir waren zu 13, alle zusammen im Teamspeak. Zuerst geht der Gildenanführer in Löwenstein in die Verwaltungsinstanz für Gildenhallen und wählt die Halle aus, die man erobern möchte. Dabei zahlt er auch 100 Gold dafür.

Dann finden sich alle Mitspieler in dem jeweiligen HoT Zielgebiet ein. Wer kein HoT hat und nicht dort hinkommen kann, kann nicht zur Eroberung mit. Man muss dort hinlaufen, dabei durchquert man ca. 2 HoT Karten. Laut Dulfy kann man auch den “Teleport zum Freund” verwenden, gibts glaube ich aus dem Geburtstagsgeschenk fürs 3. Jahr.

Wenn noch nicht alle dort hin kommen können, dann sollte man die Eroberung auf einen Termin verschieben, bei dem dann alle den Ort erreicht haben. Es sollte zur Vorbereitung gehören, sicherzustellen dass jeder vor Ort kommen kann.

Um die Instanz zu betreten, geht man durch ein Portal, das man bei der Senke nur erreichen konnte, wenn man die erste Stufe der Beherrschung der Erhabenen hatte – davor ist eine Barriere. De facto braucht es aber nur einen Mesmer, der die Beherrschung hat, der kann dann ein Portal nach draußen legen.
Dann betreten also alle die Eroberungsinstanz durch das Portal, und der Spaß fängt an wenn sich drinnen der erste einem bestimmten Punkt nähert. Also erstmal alle am Eintrittspunkt warten, bis alle drin sind.

Man muss 5x gleichzeitig an zwei verschiedenen Punkten eine Ranke in 2:30 oder 3 Minuten beseitigen, man muss also immer in 2 Gruppen unterwegs sein.

Da wir das erst gemerkt haben, als wir schon drin waren und es schon lief, haben wir uns über 2 Kommandeure organisiert, nicht über Teams. Es hieß dann im TS immer: “…der gelbe Kommi geht rechts, der blaue links” oder “…der gelbe Kommi braucht Hilfe”.

Es müssen 5 Angriffswellen erfolgreich besiegt werden, d.h. die jeweils 2 gleichzeitigen Ranken müssen in der Zeit beide besiegt werden, sonst zählt es nicht. Es dürfen 3 oder 4 Events fehlschlagen bevor die Eroberung komplett fehlschlägt, es zählt halt nur nicht weiter in der Anzahl der erfolgreich besiegten Angriffswellen.
Wir haben glaube ich insgesamt 3 Events verhauen, und dann doch noch gleich im ersten Anlauf 5 Wellen geschafft.

Danach gibts noch einen Boss, der in 8 Minuten zu besiegen ist. Bei dem war zu beachten, dass er unter anderem “Spalten” im Boden produziert hat, die Schaden verursachten, aber diese Schadensbereiche nicht wie bisher mit roten Kreisen oder Feldern angezeigt wurden, sondern im Boden eher als Bodentextur sichtbar wurden, also richtig im Boden integriert.

Ist der Boss besiegt, kann man in seiner Nähe das Gebiet als Gildenhalle beanspruchen.

Gleiter- und vor allem Sprungpilzbeherrschung ist in der Senke von Vorteil. Bei uns hatte vielleicht die Hälfte den Gleiter, und die Sprungpilze hatten nur 2 oder so. Es hat aber auch so geklappt.

In den Kämpfen ist sofortige Wiederbelebung bei downstate sehr wichtig, weil für Besiegte die Laufwege vom Kontrollpunkt sehr lang sind. Dort wären dann Gleiter- und Sprungpilzbeherrschung sehr nützlich, weil man damit abkürzen kann.

Knackiges Event, mir hats Spaß gemacht. Nette Sache. War allerdings nicht ganz einfach. Über die Hälfte unserer Mitstreiter heute Abend waren “Fraktale 50”-gestählt, nach den alten Fraktalen gerechnet. Aber selbst wenn es das erste Mal fehlschlagen sollte, beim zweiten Mal hat man das Prinzip raus, und man sollte sich dann deutlich besser zurecht finden.

Ist die Halle erstmal erobert, dann kann man von überall aus über einen Button aus dem “G” Menü in die Gildenhalle reisen. Ich schätze, das geht dann auch für Spieler, die kein HoT haben.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Spiel crasht dauernd und kA warum

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Es bringt bezüglich GW2 keine Verbesserung, wenn du dein System aufrüstest, Flafnir.

Die Ressourcenprobleme mit 32-bit-Programmen sind für manche schwer zu verstehen.

Stelle dir deinen 64-bit Rechner als riesige Turnhalle vor, in der unzählige Sportler gemeinsam trainieren können. Die Sportler sind die Programme.

Einige ältere Sportler allerdings sind diese riesige Turnhalle nicht gewöhnt. Sie sind von früher gewohnt in kleinen Räumen zu trainieren, und in der riesigen Halle bekommen sie Platzangst. Das sind unsere 32-bit Programme.

Aus dem Grund hat der Betreiber der Turnhalle in eine Hallenhälfte lauter kleine Garagen hineingestellt. In denen können die klaustrophobischen Sportler nun ohne Angst trainieren. Die gehen sogar gerne in die Garagen in der großen Halle, weil nur die Geräte in der Garage stehen, mit denen sie persönlich trainieren. Kein unnützes Gerümpel. So haben sie dort mehr Platz als früher, als ihre Garage noch der einzige Trainingsraum war, in dem sämtliches Equipment aller Sportler unterkommen musste. Deshalb empfiehlt man, ein 64-bit Betriebssystem zu verwenden, selbst wenn man nur in den eingebauten Garagen trainieren kann: auch in den 32-bit Garagen wird mehr Platz frei. Das Gerümpel verschwindet, aber die Begrenzungsmauern bleiben.

Allerdings gehen auch die älteren Spieler mit modernen Trends und wollen mit immer mehr Equipment trainieren, so dass die Garage nach einiger Zeit doch wieder so vollgestellt ist, dass man sich dort nicht mehr bewegen kann. Das ist der wachsende Ressourcenhunger der 32-bit Programme, der im 32-bit Subsystem des großen 64-bit Rechners nicht mehr befriedigt werden kann. Irgendwann ist dann die eingebaute Garage so voll, dass sie platzt.

Die Turnhalle kann so opulent ausgestattet sein wie sie will – die 32-bit Garagen, die dort eingebaut sind, können nicht größer gemacht werden, weil die alten 32-bit Sportler sonst an Klaustrophobie leiden würden. Es ist quasi eine genormte Maximalgröße, die nicht überschritten werden kann. Nur die jungen 64-bit Sportler, die schon immer in großen Hallen trainiert haben, können außerhalb der Garagen direkt in der großen Halle trainieren mit soviel Equipment wie sie wollen. Das sind die 64-bit Programme, die praktisch unbegrenzt viele Ressourcen der großen Turnhalle nutzen können. Die 32-bit Programme jedoch, die können nur soviel nutzen wie in die kleine Garage passt.

Vergrößert man die Turnhalle, dann kann man allenfalls mehr 32-bit Garagen reinsetzen, aber die Garagen bleiben immer gleich groß, und der alte 32-bit Sportler dort drin kann immer noch nicht mehr Geräte benutzen. Deshalb nützt es nichts, einen Rechner noch weiter aufzurüsten, der wie bei deinem bereits mehr Ressourcen bereitstellt als GW2 nutzen kann.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Spiel crasht dauernd und kA warum

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Bei dir ist GW2 von der RAM-Nutzung an das auch im 64-bit System existierende Limit von ca. 3.5 GB gestoßen. Mehr geht nicht für einen 32-bit Prozess, auch nicht unter 64-bit. Du kannst da nichts machen außer GW2-interne Optionen so zu setzen, dass GW2 nicht soviel Speicher benötigt. Wenn du alles auf ultra stehen hast, dann ist der Speicherbedarf extrem hoch.

Die Anzahl und Qualität der Charaktermodelle runterzuschrauben ist eine Möglichkeit den Bedarf zu senken, weil gerade wenn sehr viele Spieler um dich herum sind, steigt dann der Speicherbedarf für deren ganzen Rüstungs- und Waffentexturen stark an.

Andere Hardware einzubauen würde nicht das geringste helfen. Das ist ein reines GW2-Problem in Form des 32-bit Client, das nur von den Entwicklern von GW2 angegangen werden kann. Eine 64-bit Version des Clients wäre eine Möglichkeit, oder dass GW2 den Speicher effizienter nutzt. Beides benötigt jedoch Programmieraufwand auf Seiten der GW2-Entwicklung, und niemand weiß, ob oder was in der Hinsicht getan wird.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Zeigt Euch Elementarmagier.

in Elementarmagier

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Kleiner Tipp: wenn man ganz gezielte Momentaufnahmen machen will wie z.B. das Wechseln der Einstimmung oder auch eine ganz bestimmte Pose während eines emote, dann ist es hilfreich ein Videoaufzeichnungsprogramm zu installieren (z.B. das kostenlose OBS) und das Posieren auf Video aufzunehmen.
Das Video schaut man dann nicht einfach nur an, sondern benutzt einen Videoplayer wie Media Player Classic, mit dem man Frame für Frame durchsteppen kann und sich genau das eine Bild aus dem Video raussuchen kann, auf dem die gewünschte Haltung zu sehen ist. MPC kann dann das Bild direkt als bmp oder jpg abspeichern, man muss nicht nochmal einen Screenshot vom Video machen.

Wenn man einen etwas schwachbrüstigen Rechner hat, man kann für so eine Aufzeichnung auch die Framerate der Aufzeichnung (nicht die vom Spiel, sondern die vom Video) auf 10 runter drehen. Das resultiert dann in abgehackten Videos, aber wir wollen ja kein Video publizieren, sondern einzelne Bilder daraus haben, wie wenn man bei Fotos Sequenzen mit Mehrfachauslöser macht und das beste Bild raussucht.

Aus der Charakterauswahl heraus empfehlen sich Bilder weniger, weil dort nicht alle Grafik-Verschönerungen vom Spiel verwendet werden wie wenn man sich in der Welt befindet.

Das Bild, das ich etwas weiter vorher im Thread von meinem Ele gepostet habe, stammt z.B. auch aus so einem Video:
https://youtu.be/7Oa0kHBiyHk
Nach dem Karka Königin Event ist mir aufgefallen, dass so eine Sternenaura als Effekt um meinen Charakter liegt, und ich dachte mir das könnte was für ein Portrait sein. Also habe ich flugs die Videoaufzeichnung gestartet und den Charakter aufgenommen. Eines der Bilder daraus wurde zum Portrait, das seither auch das Google+ Profil meines Charakters ziert

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Spiel crasht dauernd und kA warum

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Du hast offenbar nur 2 GB RAM (laut Angabe bei System Memory/Physical). Das ist verdammt wenig für ein Spiel wie GW2. Die Absturzmeldung besagt, dass GW2 wegen Speichermangels abgestürzt ist (das mit dem OOM).
Damit möglichst viel Speicher für GW2 verfügbar ist, solltest du so viele Hintergrundprogramme wie möglich beenden und auch außer GW2 keine weiteren Programme laufen lassen.
Aktuell belegen laufende Programme inkl. GW2 bei dir 2.5 GB (Angabe bei CommitTotal), wobei du ja nur 2 GB Speicher hast. Die restlichen 500 MB werden in die Auslagerungsdatei geschrieben, was dein System sehr verlangsamt und bestimmte Speicheranforderungen auch verhindert.

Dann drehe die Grafikoptionen in GW2 herunter. Deaktiviere z.B. sowas wie hochauflösende Texturen bzw. setze die Sachen herunter, die mit Texturen zu tun haben. Das verringert den Speicherbedarf von GW2.

Und zuguterletzt wäre es jetzt an der Zeit, über ein Rechnerupgrade nachzudenken. Ein neuer Rechner mit einem 64-bit Betriebsystem und 4 oder 8 mehr GB RAM würde mit GW2 deutlich besser zurechtkommen.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Aussichtspunkte sind jetzt Panoramas

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Die Änderung ist gut. Ich habe vom Verständnis her immer Aussichtspunkt mit Sehenswürdigkeit verwechselt. “Panorama” hingegen erinnert einen sofort an den Kameraschwenk.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Falsche Heimatwelt Arborstein[FR]?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Du hast dich wohl beim allerersten Starten von GW2 tatsächlich auf Arborstein [FR] registriert. Das ist eine französische Welt, auch wenn der Name der Welt bei deutschen Spracheinstellungen auf deutsch übersetzt ist.

Es gibt zwar den “Megaserver”, d.h. Spieler sämtlicher Welten werden auf allen Karten (außer WvW) zusammengemischt. Aber es gibt Prioritäten. Gilde, Team, Welt: die werden vorzugsweise zusammen auf eine Karte gesetzt. Mit deinem französischen Heimatserver wirst du im PvE damit vorzugsweise in Karten gesetzt, in denen Leute von deinem Server sind, also Franzosen, und die Franzosen sind nunmal militante französisch-Schreiber und ziemliche englisch-Verweigerer. Deutsch wirst du von ihnen nicht lesen. Das wird dich auf jeder Karte verfolgen.

Du hast einen Stufe 14 Charakter – lass dir gesagt sein, du bist noch sowas von am Anfang des ganzen Spiels: genau jetzt oder nie ist die Gelegenheit ihn nochmal zu löschen und damit kostenlos auf eine deutsche Welt (eine mit einem [DE] am Namen) wechseln zu können.
Levelst du jetzt weiter, wirst du dich ewig über den französischen Chat ärgern! Irgendwann kaufst du dir dann doch den Wechsel. Oder du hörst auf, weil dich der Chat nervt, oder weil du keine Leute zum zusammenspielen auf deutsch findest.
Es nützt auch nichts, einen neuen Charakter zu erstellen. Alle Charaktere deines Accounts sind immer auf derselben Welt. Die Welt ist account-global.

Also: verifiziere aus der Charakterauswahl, auf welcher Welt du nun wirklich bist. Gehe dazu in das Weltenauswahl-Menü, da siehst du genau auf welcher Welt du jetzt bist.
Bist du wirklich nicht auf einer deutschen Welt, dann lösche alle deine Charaktere, wechsle die Welt kostenlos (das ist kostenlos, wenn man keine Charaktere hat), und lege die Charaktere wieder an. Du kannst dieselben Namen verwenden, die bleiben 24h reserviert. Vor dem löschen übertrage alles in deine Account-Bank, was nicht seelengebunden ist, damit du wenigstens einige Gegenstände, die du erspielt hast, behälst.

Du hast damit auch die Möglichkeit, die Bereiche des Spiels, die du ganz zu Anfang besucht hast, nochmal zu besuchen und damit u.U. etwas besser wahrzunehmen, weil man am Anfang eher damit beschäftigt ist, die Bedienung des Spiels zu lernen und weniger das Spiel zu genießen. Auch hast du die Möglichkeit, deinen Charakter “schöner” zu erstellen, d.h. das Aussehen zu korrigieren. Oder auch den Namen zu korrigieren, falls du nicht ganz zufrieden damit warst. Du bekommst beim leveln und bei der persönlichen Geschichte dieselben Belohnungen – dir entgeht nichts an wertvollen Gegenständen, was du bisher erspielt haben magst. Du erspielst es einfach nochmal. Die Belohnungen der persönlichen Geschichte (das aus den Belohnungsdialogen) ist für jeden Charakter immer dasselbe.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Inkorrekte Account-Region?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Nix Code-Händler-Kauf. Zumindest nicht bei mir.

Ich habe Anfang des Jahres 2015 bei den 10 Euro Sales einen Zweitaccount über buy.guildwars2.com gekauft, also über die offizielle Seite. Auf der deutschsprachigen Seite in Euro mit einer europäischen Kreditkarte über eine europäische IP Adresse unter Angabe einer deutschen Postadresse bezahlt. Direkt auf Kodasch, einem deutschen Server, registriert. In der Accountverwaltung steht für den Account aber überraschenderweise Region: Nordamerika.

Für diesen Account (Silmar Alech.4305) gilt komplett für jeden Schritt das gleiche (von buy.guildwars2.com, usw.), es müßte sogar dieselbe Kreditkarte sein wenn ich nicht in der Zwischenzeit von meiner Bank eine neue erhalten habe. Nur wurde er bereits 2012 im Vorverkauf gekauft. Er hat als Region Europa.

Ich kann mir das nur so erklären, dass auf buy.guildwars2.com die Zuordnungen zwischen Region der Käufer und Region ihrer Keys nicht immer sauber gelaufen sind. Vielleicht hat man ja bei hoher Nachfrage Keys aus einer jeweils anderen Region ausgeben müssen, wenn die Keys einer Region ausgegangen sind.

Ich sehe in der Angelegenheit allerdings kein größeres Problem. Es hat keinerlei praktische Auswirkungen.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Gilden, rekrutiert euren Nachwuchs!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

(diese Werbung ist noch aktuell! Stand: 16.08.2017)

Gilde: Wir gehen über Drachenleichen [WGD]
Spielmodus: PvE, Verliese, Fraktale 1-100. Auch mal eine Runde WvW/PvP
Heimatwelt: Kodasch [DE]/serverübergreifend
Hauptspielzeiten: täglich ab 19 Uhr, Gildenmissionen immer Sonntag 20:15
Kontakt: Azuja.8492, Silmar Alech.4305, Aventin.6952, Fauff.5086

Suchst du eine freundliche Gilde, die dir hilft das Spiel zu verstehen? Lust auf Gildenevents, oder auch Dungeons und Fraktale? Ganz egal ob gerade angefangen oder Veteran, [WGD] lädt dich ein.

Am liebsten spielen wir zusammen im gemeinsamen Teamspeak-Server.

Unsere Schwerpunkte liegen im PvE, auch bei Dungeons und Fraktalen, die wir in sämtlichen Stufen gerne spielen und niemanden ausgrenzen. Teamplay schreiben wir groß.
Zuweilen packt uns auch die Lust auf eine Runde PvP (zumindest einige von uns, hehe…), und dann gibt’s auch mal einen PvP oder WvW Abend. Eigentlich machen wir alles – wir gehen dafür sogar über Drachenleichen!

Man trifft einige von uns auch schon nachmittags an, aber so wirklich los geht’s bei uns ab 19 Uhr. Unser Altersdurchschnitt ist um die 25, vielleicht 30 Jahre.

Du brauchst keine Angst zu haben einer Eintagsfliege beizutreten, die schon morgen wieder verwaist ist: uns gibt es seit Release und vorher auch schon in Guild Wars 1.

Attachments:

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Nachruf auf Fauff.5086, einen Freund

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Zu der falsch geschriebenen BIC: ich weiß nicht, welche BIC Fauff verwendet hat, aber die Volksbank Maingau z.B. hat die BIC “GENODE51OBH”. Ist das zweite O jetzt wirklich ein O oder etwa doch eine 0? Da kommt es auch noch auf den Font im Webformular an, wie ähnlich sich die beiden sehen.

Leute, die nicht genau wissen, dass man zwischen den beiden unterscheiden kann, und wie wichtig der Unterschied ist, die könnten aufgrund der vorherigen Zahlen 51 durchaus auf die Idee kommen, das O dahinter wäre in Wirklichkeit eine 0 und geben GENODE510BH an. Sieht genauso aus wie oben, oder?

Das ist ein ganz simpler und sicher nicht einmal seltener Flüchtigkeitsfehler, der nicht solche Folgen haben dürfte.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Nachruf auf Fauff.5086, einen Freund

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich trauere um die Gesellschaft mit Fauff.5086, einem in den letzten 8 Jahren liebgewonnenen Freund. Das letzte Mal sah ich ihn persönlich auf unserem Gildentreffen vor zwei Wochen. Zu dem Zeitpunkt konnte er schon nicht mehr mit uns spielen.

Seit 8 Jahren spiele ich mit ihm Guild Wars 1, seit 3 Jahren Guild Wars 2. Fast täglich haben wir uns im Teamspeak gehört. Viele fröhliche Stunden habe ich mit ihm verbracht. Der außergewöhnlichste Moment war ein halbstündiger Lachkrampf des gesamten 8er Teams bei einem UW2 Durchgang in GW1 im Teamspeak.

Nun wird er nicht mehr mit uns zusammen spielen. Sein Fehler war es, die Erweiterung HoT via Lastschrift kaufen zu wollen und dabei bei der Angabe der BIC statt einer “0” ein “O” eingegeben zu haben, worauf keine Abbuchung zustande kam und sein Account permanent gesperrt wurde. Vielmehr wird ihm vorgeworfen, er hätte eine Rückbuchung veranlasst, was mangels entsprechender Buchung von seinem Konto überhaupt nicht möglich gewesen war.
Weder der Support von Digital River, noch der Support von Arenanet war willens oder in der Lage eine Korrektur des Buchstabens oder eine Stornierung des Auftrags in die Wege zu leiten, damit eine erfolgreiche Abbuchung oder eine erneute Bestellung durchgeführt werden kann.

Und so werden wir uns in diesem Spiel nicht mehr treffen.

Auf Wiedersehen, Fauff, in einem anderen Spiel. Und irgendwann mal wieder beim Kaffee in Koblenz.

Attachments:

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

"nur" HoT ohne Grundspiel kaufen?

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Gibts nicht. Das Addon kostet 45 Euro. Das Grundspiel gibt es kostenlos dazu.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Die Chancen eines Gelegenheitsspielers.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

kleinvieh macht bekanntlich auch mist. (Btw. kann mir mal wer verraten wieso die leute für weiße rüstungsitems mehrere Silberstücke zahlen? z.t. 10 silber und mehr cO)

Wenn es mittelstufig ist und leichte Rüstung: da kommt je nach Stufenbereich Wolle/Baumwolle/Leinen raus, und die sind wertvoll. Unter Umständen machst du ein schlechteres Geschäft als die Käufer, wenn du sie für wenige Silber verkaufst anstatt sie selbst zu zerlegen.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Was sind eure Systemspecs?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Mit dem bei der CPU mitgelieferten Boxed Kühler sollte man keine Übertaktungsversuche starten. Die sind so auf Kante genäht, die schaffen in aller Regel schon die spezifikationsgemäße Volllast bei Normaltakt nur mit Ach und Krach, und auch nur dann wenn auch die Gehäusebelüftung optimal ist.

Mit ordentlicher Kühlung allerdings, da kann man einen i5- “k” Prozessor ganz gut übertakten, wenn er auf einem entsprechenden Mainboard sitzt. Ich zumindest habe meinen i5-3570k von seinen standardmäßigen 3.4 GHz auf 4.2 GHz übertaktet, auf einem Asrock Mainboard, bei dem das Übertakten schöne Bios-Einstellungen hat. Das merkt man in GW2 deutlich. Läuft bombenstabil (keinerlei Bluescreens, und wenn ich meine keinerlei, dann meine ich keinerlei).

Dass man bei sowas bessere Lüftung braucht, stelle ich jedes Jahr im Sommer bei der ersten Hitzwelle fest, wenn es auf einmal 5-10 Grad wärmer im Zimmer ist. Dann stürzt die Kiste nämlich auf einmal doch ab. Dann wird alles gereinigt, zugesetzte Staubfilter ausgesaugt, und dann läufts wieder.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Die Chancen eines Gelegenheitsspielers.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich bin darauf nicht eingegangen, weil ich sinkende Dropraten für nicht diskussionswürdig halte. Die gehören ins Reich der Mythen und Verschwörungstheorien. Und selbst wenn es sie gäbe, dann würde sich das auf sämtliche Spieler gleich auswirken, und damit wäre es wieder fair und somit kein Anlass zur Beschwerde.

Die Dropraten von exotischen Teilen sind so unterirdisch, da ist die Erfahrung eines einzelnen Spielers über ein paar Monate was die Statistik angeht völlig irrelevant. Soweit ich das im Kopf habe, bekomme ich schon immer pro Monat etwa ein exotisches Teil. Vielleicht auch zwei, die ich mir aber nicht merke, weil sie in den Fraktalen z.B. accountgebunden reinkommen und ich sie sofort zerlege. Wenn da mal 1 oder 2 Monate nichts kommt, dann hat das keinerlei statistische Aussage.

Bei seltenen Gegenständen allerdings ist seit Release bzw. seit dem accountweiten magischen Gespür schon eine Vermehrung zu merken. Pro Spieltag bekomme ich mittlerweile eigentlich immer 1 oder 2 seltene Teile von irgendwelchen Trashmobs, die man im Vorbeigehen umklatscht. Das hängt mit Sicherheit am magischen Gespür, meines ist aktuell 237.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Die Chancen eines Gelegenheitsspielers.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

@terra: im Prinzip beschwerst du dich darüber, dass dir nicht die Sachen droppen, die du dir erwünschst. Du hast den Eindruck, dass allen Spielern diese Sachen droppen, aber nur dir nicht, und das deprimiert dich.

Aber dieser Eindruck täuscht. Du bist in guter Gesellschaft. Es droppen kaum einem Spieler richtig gute Sachen. Nur wenn es dann doch mal geschieht, dann wird es natürlich kundgetan, im Chat gepingt, hier ins Forum geschrieben, usw.

Das führt zu dem falschen Eindruck, dass um dich herum die seltenen Sachen nur so ausgeschüttet würden, und nur du gehst leer aus. In Wirklichkeit droppt aber tatsächlich nur ganz selten was seltenes (sonst wäre es ja auch nichts seltenes), und die überwiegende Mehrheit aller Spieler geht in Wirklichkeit ebenso leer wie du aus. Nur hängen die das nicht an die große Glocke so wie die Glückspilze, denn was nicht passiert, das postet man natürlich auch nicht.

Wenn du eine seltene Sache willst, dann gibt es nur einen sicheren Weg: der Weg über den Handelsposten. Kaufe es dort, dann hast du es sofort. Nahezu alle Leute, die was seltenes besitzen, haben es von dort. Dass einem ein Wunschgegenstand droppt, ist ganz ganz selten.

Wenn dir das Gold fehlt, um dir deine Wünsche im Handelsposten zu erfüllen, dann solltest du deine Anstrengungen auf diese Aufgabe konzentrieren: Gold erspielen und ersparen. Es gibt viele Tipps und verschiedene Vorgehensweisen, wie man Gold im Spiel macht, ohne Rückgriff auf die droprate seltener und seltenster Gegenstände nehmen zu müssen.

Dungeons sind sehr einträglich, Silberwüsten-Events und -Truhenöffnungen, Weltboss-Events. Und am wichtigsten: Dinge, die du erhälst, nicht verschleudern, sondern so nutzen und verarbeiten, dass das Maximum an Gold daraus erwirtschaftet wird. Und jede Gelegenheit nutzen und nicht an ihnen vorbeirennen, nur weil sie nicht das “große Geld” bringen. Es gibt in GW2 viele Möglichkeiten, seine Ressourcen wegzuwerfen, aber auch viele Gelegenheiten sie effizient zu nutzen.

Das Gold liegt in GW2 auf der Straße, man muss es nur aufheben. Ich habe seit Anfang dieses Jahres ca. 1500 Gold mehr auf dem Konto, und ich habe das nicht gefarmt oder sonstwie zwanghaft Dinge getan, nur um meinen Kontostand zu erhöhen. Ich habe einfach nur das Spiel gespielt, Gelegenheiten ergriffen und bin nicht stundenlang in Löwenstein herumgestanden, um dort das Leid der Welt oder die Schlechtigkeit der droprate zu beklagen. Es reicht natürlich auch nicht, immer nur im Königintal oder den Wandererhügeln umher zu laufen, man muss sich auch schon mal in höherwertige Gebiete und höherwertige Aufgaben begeben.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Gw1 Forum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Es gibt und gab nie offizielle GW1 Community-Foren. Das eingestellte offizielle GW1 Forum war nur ein Supportforum, es hieß ja deshalb auch “Guild Wars Support Forum”. Das war ausschließlich dafür da, um Support für das Spiel zu erhalten, aber nicht für den Community-Austausch über GW1. Diese Funktion gab und gibt es für GW1 ausschließlich über Fan-Foren.

Das letzte deutschsprachige Forum dieser Art, in dem noch nennenswert GW1 Spieler vertreten sind, ist der Wartower. Auf englischer Seite war das wichtigste GW1 Forum Guildwars Guru, allerdings war ich da schon längere Zeit nicht mehr, weiß also nicht wie aktiv das dort noch ist.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Support für Linux-Verbraucher

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Der Mac Client ist nichts anderes als der originale Windows Client, der unter einer wine-basierenden Emulationssoftware namens cider läuft. Wenn du also GW2 unter Linux laufen lassen willst, dann installiere wine und lasse GW2 darunter laufen. Dann hast du technisch gesehen dasselbe, was die Leute auf dem Mac mit ihrem Mac Client am laufen haben.

Näheres zu GW2 auf Wine steht im offiziellen wiki: https://wiki.guildwars2.com/wiki/Guild_Wars_2_on_Wine

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Precursor tausch.

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Du kannst deinen Funke für eine Gebühr von 55 Gold zu einem Preis von 1098.99.99 Gold in den Handelsposten zum Verkauf anbieten. Wird er verkauft, erhälst du 989 Gold. Macht für dich ein Nettogewinn von 934 Gold. Für einen einzigen drop von einem Gegner nicht schlecht, oder?

Du solltest dich nicht dem Risiko aussetzen bei einem direkten Spieler-zu-Spieler Handel betrogen zu werden. Dann bekommst du nämlich statt 934 Gold gar nichts.

Setze das Teil in den Handelsposten! Die 55 Gold Einstellgebühr sind schnell erspielt, sofern du das Gold nicht in bar zur Verfügung hast.

Morgenrot wiederum kannst du dann für 800.00.01 Gold bestellen und wirst ihn wenige Tage später erhalten. Am Ende hast du völlig risikolos Funke verkauft, Morgenrot gekauft, und noch 134 Gold mehr im Geldbeutel.

Die Angaben sind für die jetzt gerade aktuelle Preisstruktur gültig. Kann natürlich in einigen Tagen anders aussehen – das verschiebt sich zur Zeit immer so um plus minus 50 Gold. Ein netto Plus wirst du jedoch immer rausbekommen, sofern du Funke anbietest und Morgenrot bestellst. Minus wirst du nur machen, wenn du Funke sofortverkaufst und Morgenrot sofortkaufst.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!