Entwickler-Tracker

Update-Notes zum Spiel - 15. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 23. Oktober

Belohnungen

  • Ein Fehler im Zusammenhang mit dem täglichen Erfolg “Täglicher Nebellager-Eroberer” wurde behoben, der zum einfrieren des Spiels führen konnte.

Ankündigung: Neues System für den Kundendienst

in News und Ankündigungen

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Im Zuge unserer Bemühungen, unseren Kundendienst zu verbessern, führen wir Änderungen an dem System durch, mit dem wir E-Mails und Tickets an unseren Kundendienst bearbeiten. Diese Änderungen treten am 23.10.13 in Kraft. Mit dem neuen System braucht ihr keinen Support-Account mehr. Stattdessen benutzt ihr eine Benutzeroberfläche im Netz, um in unserer Knowledge Base nach Informationen zu suchen und Anfragen an den Kundendienst zu senden – ihr müsst euch also nicht mehr anmelden. Nachdem ihr eure Anfrage über die Seite geschickt habt, setzen wir uns per E-Mail mit euch in Verbindung.

Mit dem Inkrafttreten des neuen Systems wird sich zwar optisch einiges ändern, alle vorhandenen Inhalte aus unserer Knowledge Base werden aber nach wie vor verfügbar bleiben – und wir werden euch noch gezielter und schneller als bisher helfen können. Mit der Veröffentlichung des neuen Systems in den nächsten Wochen werdet ihr verbesserte deutsche Texte und mehr Inhalte finden, die euch die bestmögliche Unterstützung bei euren Fragen an den Kundendienst bieten werden.

Nach erfolgter Umstellung auf das neue System können vorhandene Tickets nicht kopiert oder übernommen werden. Wenn ihr also im Abschnitt „Meine Daten“ dieser Seite alte Tickets habt, die ihr aufbewahren möchtet, empfehlen wir euch, eine Kopie auf eurem Computer bzw. eurem E-Mail-Konto anzulegen. Falls ihr ein offenes Ticket habt, solltet ihr vielleicht die letzte E-Mail aufbewahren, die ihr dazu vom Kundendienst erhalten habt. So könnt ihr nach der Umstellung auf das neue System ein neues Ticket erstellen und die bisherige Korrespondenz zu dem Thema einfügen, falls ihr weitere Hilfe benötigt.

Wir freuen uns sehr, diese Änderung ankündigen zu dürfen und sind schon gespannt auf euer Feedback über die kommenden Wochen.

Zusammenarbeit bei der Entwicklung: Wählt ein Thema

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Herzlichen Dank für euer zahlreiches Feedback. Wir schließen diesen Thread nun ab und beginnen mit der Auswertung eurer Beiträge.

Zusammenarbeit bei der Entwicklung: Wählt ein Thema

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Herzlichen Dank für euer zahlreiches Feedback. Wir schließen diesen Thread nun ab und beginnen mit der Auswertung eurer Beiträge.

Zusammenarbeit bei der Entwicklung: Wählt ein Thema

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Herzlichen Dank für euer zahlreiches Feedback. Wir schließen diesen Thread nun ab und beginnen mit der Auswertung eurer Beiträge.

Update-Notes zum Spiel - 15. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 22. Oktober

LEBENDIGE WELT
Blut und Verrücktheit

Belohnungen

  • Uhrturm des Verrückten Königs: Prachtvolle Truhe
    • Spieler erhalten die Handschuhe des Irrsinns beim erstmaligen Abschluss. Dies ist eine einmalige, accountgebundene Belohnung.
    • Anschließend wird die Truhe Spieler mit zwei Süßes-oder-Saures-Taschen und einmal täglich mit 20 Aufsteigenden Fragmenten belohnen.

Erfolge

  • Der Erfolg “Stammgast der Verrückten Inquisition” ist nun auf 50 Erfolgspunkte begrenzt und verhält sich so nun wie die übrigen Erfolge für Aktivitäten.

GW1 Veteranen über GW2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits
So sehr wir nachvollziehen können, dass ihr Parallelen und Unterschiede zwischen diesen Spielen diskutieren möchtet, weisen wir darauf hin, dass dieses Forum ausschließlich für Guild Wars 2 reserviert ist. Daher haben wir uns entschlossen, diesen Thread zu schließen.
Vielen Dank für euer Verständnis.

Grüße,
CCPatrick

(Zuletzt bearbeitet am von CC Patrick.7341)

Update-Notes zum Spiel - 15. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein

  • Ein Fehler wurde behoben, der bei manchen Spielern in der Charakter-Auswahl zu einem “Fehler 19” führte.

WvW

  • Ein Fehler wurde behoben, der bei manchen Spielern dazu führte, dass Erfolge der ersten WvW Saison nicht angerechnet wurden.

PvP

  • Süßes-oder-Saures-Taschen und Candy-Corn werden nun auch in Solo- und Team-Arenen als Belohnung vergeben.

Unrechtmäßige Accountsperrung / Fehler

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo Noobhunter.
So sehr wir Dein Anliegen nachvollziehen können, ist das Forum der falsche Ort dafür. Bitte wende Dich in dieser Sachlage an den zuständigen Kundendienst, denn nur er hat die notwendigen Tools um der Sache auf den Grund zu gehen und Dir weiterhelfen zu können. Du erreichst den Support unter folgender URL: https://de.support.guildwars2.com/

Vielen Dank für Dein Verständnis.

Gruß,
CCPatrick

Zusammenarbeit bei der Entwicklung: Wählt ein Thema

in WvW

Posted by: DavidOrtiz.7165

Previous

DavidOrtiz.7165

European Community Team Lead

Next

Chris Whiteside

Hallo!

Vor Kurzem haben wir das Konzept der Zusammenarbeit bei der Entwicklung mit einigen Mitgliedern unserer Community diskutiert. Den Thread findet ihr hier:

https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Collaborative-Development/first

Wir haben uns über die Einführung einer neuen Vorgehensweise unterhalten, bei der wir innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens die Designideen hinter den wichtigsten Konzepten von Guild Wars 2 diskutieren.

Der erste Teil des Plans sieht so aus, dass ihr die drei wichtigsten Spielbereiche auflistet, die ihr gern diskutieren möchtet:

Eure Liste fürs PvE könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:

1. Lebendige Welt
2. Rollenspiel
3. Aufgestiegene Gegenstände

Nachdem ihr ein paar Tage lang abgestimmt hat, bestimmen wir das wichtigste Thema für jeden Bereich und erstellen innerhalb der Bereiche die Threads, in denen wir gemeinsam diskutieren, brainstormen und unsere Meinungen austauschen können.

Chris

Zusammenarbeit bei der Entwicklung: Wählt ein Thema

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: DavidOrtiz.7165

Previous

DavidOrtiz.7165

European Community Team Lead

Next

Chris Whiteside

Hallo!

Vor Kurzem haben wir das Konzept der Zusammenarbeit bei der Entwicklung mit einigen Mitgliedern unserer Community diskutiert. Den Thread findet ihr hier:

https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Collaborative-Development/first

Wir haben uns über die Einführung einer neuen Vorgehensweise unterhalten, bei der wir innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens die Designideen hinter den wichtigsten Konzepten von Guild Wars 2 diskutieren.

Der erste Teil des Plans sieht so aus, dass ihr die drei wichtigsten Spielbereiche auflistet, die ihr gern diskutieren möchtet:

Eure Liste fürs PvE könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:

1. Lebendige Welt
2. Rollenspiel
3. Aufgestiegene Gegenstände

Nachdem ihr ein paar Tage lang abgestimmt hat, bestimmen wir das wichtigste Thema für jeden Bereich und erstellen innerhalb der Bereiche die Threads, in denen wir gemeinsam diskutieren, brainstormen und unsere Meinungen austauschen können.

Chris

Zusammenarbeit bei der Entwicklung: Wählt ein Thema

in PvP

Posted by: DavidOrtiz.7165

Previous

DavidOrtiz.7165

European Community Team Lead

Next

Chris Whiteside

Hallo!

Vor Kurzem haben wir das Konzept der Zusammenarbeit bei der Entwicklung mit einigen Mitgliedern unserer Community diskutiert. Den Thread findet ihr hier:

https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Collaborative-Development/first

Wir haben uns über die Einführung einer neuen Vorgehensweise unterhalten, bei der wir innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens die Designideen hinter den wichtigsten Konzepten von Guild Wars 2 diskutieren.

Der erste Teil des Plans sieht so aus, dass ihr die drei wichtigsten Spielbereiche auflistet, die ihr gern diskutieren möchtet:

Eure Liste fürs PvE könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:

1. Lebendige Welt
2. Rollenspiel
3. Aufgestiegene Gegenstände

Nachdem ihr ein paar Tage lang abgestimmt hat, bestimmen wir das wichtigste Thema für jeden Bereich und erstellen innerhalb der Bereiche die Threads, in denen wir gemeinsam diskutieren, brainstormen und unsere Meinungen austauschen können.

Chris

Update-Notes zum Spiel - 15. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: AidanTaylor.3872

Previous

AidanTaylor.3872

European Community Manager

Next

LEBENDIGE WELT
Blut und Verrücktheit

  • Ein Fehler wurde behoben, der verhindert hatte, dass der Abschluss des Uhrturms auf die Erfolge „Täglicher Rätsel-Springer“ oder „Begnadeter Springer“ angerechnet wurde.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hatte, dass die Fertigkeit „Straußwurf“ mit dem Rosenstrauß Feinde gelegentlich kampfunfähig machte und dem Besitzer die Fertigkeit, den Strauß wieder zurückzuwerfen, nicht gewährte.
  • Die Standard-Farben für die Hexen-Kleidung, die Bekleidung des Verrückten Königs und die Kapuze des Phantoms wurden aktualisiert, um sie noch spuktakulärer zu gestalten!
  • Ein häufig auftretender Absturz des Client beim Laden wurde behoben.

Waldläufer

  • Elantraining: Diese Eigenschaft bewirkt jetzt wie vorgesehen 5 Sekunden lang Elan bei 5 Zielen in einem Umkreis von 600 um den herbeigerufenen Tiergefährten.
  • Offensichtlich unauffällig: Diese Eigenschaft wird jetzt nur noch aktiviert, wenn der Waldläufer von Gruppenkontrolle getroffen wird.

Krieger

  • Bein-Spezialist: Ein Fehler, der die vorgesehene Wiederaufladezeit von 5 Sekunden verhindert hatte, wurde behoben.

Update-Notes zum Spiel - 15. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: Martin Kerstein.3071

Previous

Martin Kerstein.3071

Head of Global Community

Next

Richtigstellung

Die Update Notes hatten falsche Angaben für Belohnungen, hier sind die richtigen Zahlen:

  • Rezept: Für Gabe der Spinnen werden 40 Flaschen Elonierwein, 10 Candy-Corn-Kolben, 10 Haufen Kristallstaub und 10 Hochwertige Plastikzähne benötigt.
  • Rezept: Für Gabe der Seelen werden 40 Flaschen Elonierwein, 10 Candy-Corn-Kolben, 10 Haufen Kristallstaub und 10 von Tyrias besten Nougatfüllungen benötigt.
  • Rezept: Für Gabe des Mondes werden 40 Flaschen Elonierwein, 10 Candy-Corn-Kolben, 10 Haufen Kristallstaub und 10 Plappernde Schädel benötigt.
Head of Global Community

"Zuletzt Online" Funktion wäre toll

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.

Da es zu diesem Thema bereits einen Thread gibt, haben wir uns entschlossen, diesen hier zu schließen. Wenn ihr weiterhin über dieses Thema sprechen möchtet, nutzt doch bitte den bereits existierenden Thread

Update-Notes zum Spiel - 15. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: AidanTaylor.3872

Previous

AidanTaylor.3872

European Community Manager

Next

LEBENDIGE WELT
Blut und Verrücktheit

  • Es wurde ein Fehler behoben, der Spieler am Abschluss der Story-Instanz „Das Reliquar“ gehindert hatte.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein

  • Ein Fehler wurde behoben, der zu Abstürzen führte, wenn Spieler den Kontaktbalken in der Charakterauswahl wählten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hatte, dass der Refugiums-Sprint fälschlicherweise als voll angezeigt wurde.
  • Mehrere Serverabstürze wurden behoben.

Mesmer

  • Abstieg in den Wahnsinn: Ein Fehler bei der Fertigkeit Chaossturm, der durch diese Eigenschaft ausgelöst wurde, ist nun behoben und fügt jetzt den vorgesehenen Schaden zu.

Ingenieur

  • Raketenturm: Dieser Turm verursacht nicht mehr Brennen. Der Schaden wurde um 80% erhöht.
  • Rakete (Raketenturm-Werkzeuggürtel-Fertigkeit): Die Funktionalität dieser Fähigkeit wurde geändert und ist jetzt auf den Boden gerichtet.
  • Flammenexplosion (Flammenturm-Überladener Schuss): Diese Fähigkeit hinterlässt beim Aufprall nun für 3 Sekunden ein Feuerfeld. Die Brennen-Dauer beträgt 4 Sekunden nach Aufprall, mit 1 zusätzlichen Sekunde für jede Sekunde, die Feinde im Feld bleiben.

Update-Notes zum Spiel - 15. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: AidanTaylor.3872

Previous

AidanTaylor.3872

European Community Manager

Next

LEBENDIGE WELT
Blut und Verrücktheit
Es ist wieder Halloween in Tyria und die fleißige Magistra Tassi ist sehr beschäftigt. Besessen vom Verrückten König Thorn, ist die winzige Gelehrte auf der Jagd nach einem verlorenen Relikt, das mit dem irren Monarchen und seinem weithin bekannten Halloween-Wahnsinn in Verbindung steht. Doch was sie schließlich entdeckt, wurde vor Jahrhunderten versteckt – und zwar aus gutem Grund. Schließe dich Tassi an, entdecke das grauenhafte Geheimnis des Verrückten Königs und erfahre, wie Dinge, die im Verborgenen schlummern, mit Macht wiedererwachen können, um blutige Rache zu nehmen.
Der Inhalt “Blut und Verrücktheit” samt der Belohnungen und Erfolge ist vom 15. Oktober bis zum 11. November verfügbar. Die einzige Ausnahme ist der Erfolg “Adel verpflichtet”, der nur dann abgeschlossen werden kann, wenn der Verrückte König Thorn Löwenstein besucht.
Story

  • Schließe dich Magistra Tassi bei den Ruinen der Nolani-Akademie im nordwestlichen Winkel der Schwarzen Zitadelle an und erlebe zwei Mehrspieler-Story-Instanzen:
    • In der ersten wird der Spieler in die diesjährige Halloween-Story eingeführt und erlebt die Ankunft des Sohnes des Verrückten Königs Thorn, des Blutigen Prinzen. Während die Spieler auf das Erreichen des Meta-Erfolgs hinarbeiten, können sie ab und an auf Tassis Fernmeldegolem zurückgreifen, um sich über ihre Entwicklungen auf dem neuesten Stand zu halten.
    • In der zweiten Story-Instanz muss der Metaerfolg “Blut und Verrücktheit” abgeschlossen werden, damit das Ende der Story erreicht und gespielt werden kann. Mindestens ein Spieler der Gruppe muss die Voraussetzungen erfüllen, damit die ganze Gruppe die Instanz betreten und spielen kann.

Löwenstein

  • Löwenstein wurde mit der für Halloween typischen Dekoration geschmückt. Überall sind Kürbisse auszuhöhlen, Kinder fordern “Süßes oder Saures” und die Händler bieten Halloween-Rezepte feil. Selbst Zommoros ist in festlicher Stimmung und verwandelt die Mystische Schmiede in einen Kessel. Stürze dich in lustige Kostüme und eine überaus unterhaltsame Rauferei!
  • Sonder der Verkäufer im Fort Marriner tauscht Candy-Corn gegen Candy-Corn-Kolben, die benutzt werden können, um eine Miniatur des Blutigen Prinzen Thorn zu kaufen, und Süßigkeiteneimer, die als Inventartaschen mit 20 Plätzen dienen. Zudem kann er Stapel von plappernden Schädeln, Plastikzähnen und Nougat zur verbesserten Version kombinieren. Die daraus entstehenden Gegenstände sind die Zutaten, die benötigt werden, um exklusive Halloween-Waffen zu schmieden: den Verrückten Mond (Schild), Arachnophobia (Kurzbogen) und die Kreuzung (Stab).
  • Der Verrückte König Thorn höchstpersönlich ist an Halloween von 18:00 Uhr (9:00 Uhr PDT) am 30. Oktober bis 18:00 Uhr (9:00 Uhr PDT) am 1. November in Löwenstein anzutreffen. Lache über seine irren Witze und spiele sein Spiel “Der Verrückte König sagt”!

Welt

  • Im krytanisch kontrollierten Gebiet des Königintals, den Kessex-Hügeln und den Gendarran-Feldern sind die Türen zum Verrückten Reich wieder aufgetaucht. Diesmal gibt es zwei verschiedene Arten: die grünen Türen des Verrückten Königs und die rot-violetten Türen des Blutigen Prinzen. Wird mit ihnen interagiert, können zahlreiche Dinge geschehen: eine Süßes-oder-Saures-Tasche kann erscheinen oder ein Event beginnen, bei dem die Spieler entweder die Armee von Candy-Corn-Elementaren, Plastikspinnen und Gargoyles des Verrückten Königs oder die Armee von Skeletten, Mumien und Geistern des Blutigen Prinzen besiegen müssen.
  • Direkt außerhalb jeder Heimatstadt finden die Spieler ein Zelt und eine Bühne mit Halloween-Dekoration. Sprich mit den Kindern, die “Süßes oder Saures” spielen, dem Schausteller im Kostüm des Verrückten Königs Thorn oder mit dem Geist Rasmus, der die Spieler zur Aktivität “Verrückte Inquisition” im Verrückten Reich transferieren kann.
  • Das Herz der Nebel und die Heimat-Zitadellen in den Grenzlanden sind zu Halloween ebenfalls festlich geschmückt.

Verrücktes Reich

  • In das Verrückte Reich kann man durch die Türen zum Verrückten Reich gelangen, die im Königintal, den Kessex-Hügeln und den Gendarran-Feldern erscheinen. Die Türen des Verrückten Königs und des Blutigen Prinzen bringen die Spieler zu den westlichen beziehungsweise östlichen Docks oberhalb des Labyrinths des Verrückten Königs. Der Verrückte Schiffsführer bringt dich zur Verrückten Inquisition oder zum Uhrturm des Verrückten Königs. Zudem können die Spieler mit dem Portalsiegel am Boden interagieren, um zum darunterliegenden Labyrinth zu reisen.
  • Das Labyrinth des Verrückten Königs wird durch das Aufeinanderprallen der Armeen des Verrückten Königs und des Blutigen Prinzen in den Konflikt hineingezogen. Beobachte die Scharmützel der Thorns auf der Karte, während ihre Truppen um die Vorherrschaft ringen. Drei legendäre Bosse patrouillieren durch den Irrgarten: der Skelett-Lich, der oberste Burggraf von Candy-Corn und der Labyrinthschreck.
  • Die Verrückte Inquisition spielt die Spieler gegeneinander aus und Verrückte Höflinge machen im Labyrinth Jagd auf Dorfbewohner. Um die Nacht zu überleben, müssen die Spieler sich gefundene Gegenstände und verborgene Geheimnisse zunutze machen.
  • Der Uhrturm des Verrückten Königs ist zurück – und mit ihm alle seine Sprung-Herausforderungen. Beim Aufstieg auf den Turm bleibt der Spieler klar zu erkennen, aber seine Mitspieler sind nur durch einen Nebeleffekt zu sehen.

Belohnungen

  • Wird die erste Story-Instanz bei den Ruinen der Nolani-Akademie erfolgreich abgeschlossen, erhält der Spieler Tassis Fernmelde-Golem und vier eingeschränkt nutzbare Halloween-Todesstöße zur Belohnung. Rufe den Golem herbei, während du die “Blut und Verrücktheit”-Erfolge abschließt, um Neuigkeiten von Tassi zu erhalten.
  • Der erfolgreich abgeschlossene “Blut und Verrücktheit”-Metaerfolg “Ein süßer Freund” bringt dem Spieler einen Mini-Candy-Corn-Elementar. Ist dieser Erfolg abgeschlossen, wird die letzte Story-Instanz freigeschaltet, indem der Spieler zurück in die Ruinen der Nolani-Akademie zu Tassi transferiert wird.
  • Bei Abschluss der letzten Story-Instanz wird der Spieler mit der Gabe des Candy-Corn belohnt – einem persönlichen Candy-Corn-Knoten in seiner Heiminstanz, der einmal täglich abgebaut werden kann.
  • Die Belohnungen für den Abschluss des Uhrturm des Verrückten Königs wurden für das neue Jahr aktualisiert.
  • Spieler, die “Der Verrückte König sagt” für den Erfolg “Adel verpflichtet” erfolgreich abschließen, erhalten den Skin “Maske der Nacht”.
  • Sonder der Verkäufer von Fort Marriner in Löwenstein hat ein aktualisiertes Inventar von Waren und Handwerksmaterial zum Thema Halloween im Angebot.
  • Die Rezepte für Gabe der Spinnen, Gabe der Seelen und Gabe des Mondes sind in neuer, aktualisierter Form wieder zurück.
    • Rezept: Für Gabe der Spinnen werden 40 Flaschen Elonierwein, 10 Candy-Corn-Kolben, 10 Haufen Kristallstaub und 10 Hochwertige Plastikzähne benötigt.
    • Rezept: Für Gabe der Seelen werden 40 Flaschen Elonierwein, 10 Candy-Corn-Kolben, 10 Haufen Kristallstaub und 10 von Tyrias besten Nougatfüllungen benötigt.
    • Rezept: Für Gabe des Mondes werden 40 Flaschen Elonierwein, 10 Candy-Corn-Kolben, 10 Haufen Kristallstaub und 10 Plappernde Schädel benötigt.

Erfolge

  • “Ein süßer Freund” ist der Metaerfolg von “Blut und Verrücktheit”. Der Weg zum Ende der Story von “Blut und Verrücktheit” führt über die Bosse im Labyrinth des Verrückten Königs, erfordert das Spielen von Halloween-Aktivitäten, das Öffnen von Süßes-oder-Saures-Taschen und das Beenden der Türen-Events des Verrückten Reichs. So kann der Spieler genug Punkte sammeln, um sich den Mini Candy-Corn-Elementar zu verdienen, der die Voraussetzung ist, um das Ende des Storybogens zu erreichen.
    • Erfolgreich “Der Verrückte König sagt” zu spielen, wenn der Verrückte König Thorn Löwenstein besucht, bringt den Spieler ebenfalls dem Abschluss des Metaerfolgs näher.
    • Hinweis: Der Erfolg “Eine stampfend gute Zeit”, der die Benutzung von Halloween-Todesstößen in PvP und WvW verfolgt, schreitet in einer selbsterstellten Arena nicht voran.
  • Spezielle Halloween-Tageserfolge während des Updates tragen ebenfalls zum Metaerfolg bei. Sie können durch die tägliche Teilnahme an speziellen Halloween-Inhalten verdient werden.
  • Zudem gibt es drei Erfolge, die nach Abschluss des Erfolgs “Ein süßer Freund” verfügbar werden und mit der Begegnung mit dem Blutigen Prinzen in der zweiten Story-Instanz zu tun haben. Schließt der Spieler “Du, zurück in die Box” ab, erhält er die Gabe des Candy-Corn, einen Candy-Corn-Knoten, der einmal täglich in der Heiminstanz des Spielers abgebaut werden kann.

    NEUE FEATURES UND INHALTE
    Welt gegen Welt
  • Wir präsentieren: die Einführung der WvW-Saison:
    • Nordamerika und Europa sind in jeweils drei Ligen aufgeteilt: Gold, Silber und Bronze.
    • Die Spieler sind an die Welt gebunden, in der sie sich befinden, wenn sie sich zum ersten Mal nach Beginn der Saison anmelden. Sie können jederzeit zwischen den Welten wechseln, aber die letztendliche Belohnung ist verbunden mit der Leistung ihrer anfänglichen Welt.
    • Die Welten jeder Liga treten gegen die anderen Welten in der Liga über sieben Wochen hinweg an. Der Wettkampf beginnt am 18. Oktober.
    • Die Ergebnisse dieser Vergleiche tragen zum Punktestand der Welt für Saison 1 bei.
    • Am Ende der Saison erhalten die Spieler, die den Metaerfolg von WvW-Saison 1 abgeschlossen haben, eine Belohnung auf Basis der Platzierung ihrer Welt innerhalb ihrer Liga.
  • Für WvW-Saison 1 wurde die Kategorie “Lebendige Welt” um eine neue Erfolg-Gruppe erweitert.
    • Zwanzig Erfolge wurden hinzugefügt.
    • Das Abschließen von 15 der Erfolge bringt dem Spieler den Metaerfolg “Veteran der Saison-Premiere” ein – einen Titel, der die Belohnungstruhe für Saison 1 öffnet.
    • Mehrere der Erfolge bringen Belohnungstruhen mit einer Vielzahl von Gegenständen, darunter auch aufgestiegene Handwerksmaterialien.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein

  • Zustandsmarkierungen zeigen jetzt ein Symbol hinter dem Schadenssymbol an, damit klar ist, welche Zustände der Schaden hervorgerufen hat. Diese Funktion ist standardmäßig angeschaltet. Um sie auszuschalten, benutze einfach die neue UI-Option “Einfache Zustandsmarkierungen anzeigen”.
  • Die Beschreibungen der Eigenschaften wurden um weitere Details erweitert. Fertigkeiten, die über Eigenschaften aktiviert werden, werden jetzt in der Beschreibung angezeigt. Fertigkeiten und Eigenschaften, die von ausgewählten Eigenschaften beeinflusst werden, zeigen nun neue Details in blau an, als Hinweis, dass eine Eigenschaft diese Veränderung hervorruft.

Lebendige Welt

  • Es wurden einige Probleme behoben, die dazu führten, dass Uhrherz nicht richtig zurückgesetzt wurde. Wenn die Gruppe bezwungen wurde, wird er jetzt Ätherisierte Abschirmung entfernen und sich wieder in die Mitte des Raums begeben

Gegenstände

  • Die Runen der Lyssa funktionieren jetzt mit allen Elitefertigkeiten einwandfrei.
  • Sigill des Einschlags: Ränge 2 und 3 funktionieren jetzt nur noch, wenn das Ziel niedergeschlagen oder betäubt ist, anstatt immer zusätzlichen Schaden zu verursachen.
  • Überlegene Rune der Geschwindigkeit: Der 6-Teile-Bonus dieses Runen-Sets liefert jetzt die korrekte Verbesserung der Geschwindigkeit um 25%.

Klassenfertigkeiten
Allgemein

  • In den Allgemeinen Optionen findet ihr jetzt eine neue Option für die Bodenzielausrichtung: Schnell mit Reichweiten-Indikator. Beim Drücken der Taste für die entsprechende Fertigkeit wird der Reichweiten-Indikator angezeigt und beim Loslassen der Taste wird die Fertigkeit gewirkt.
  • Flächeneffekt-Zauber mit einer beschränkten Zielanzahl zählen jetzt auch Kämpfer mit, die den Angriff blocken oder ihm ausweichen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Zauber, die keinen Schaden verursachen (unter anderem Besudelte Fesseln), diejenigen, von denen sie gewirkt wurden, nicht in das Kampfgeschehen einbezogen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der das Wechseln von Hilfsfertigkeiten während der Transformationen verhinderte.
  • Betäubungsbrecher brechen jetzt Hochschleuder-Effekte.
  • Anvisieren mit Tab gibt jetzt Spielern vor NSCs und vor allem anderen Champions den Vorrang (auch Diener; Mesmer-Klone bilden eine Ausnahme).
  • Abwählen des Zieles setzt nun den Verlauf der Tab-Auswahl zurück.
  • Es wurde ein Problem behoben, dass dazu führte, dass jedes Mal, wenn einem Angriff ausgewichen oder entgangen wurde oder er durch eine Blendung sein Ziel nicht getroffen hat, zusätzliche “Verfehlt”-Symbole angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass F1-F4-Fertigkeiten den falschen Schaden anzeigten (etwas zu wenig Schaden wurde angezeigt, wenn die Waffe eine höhere Rarität als häufig hatte).
  • Waffenfertigkeiten, die die Waffe des Spielers verbergen,verbergen nicht länger ihren Rücken-Gegenstand.
  • Ingenieurtürme zielen jetzt, sofern möglich, immer auf das Ziel, das zuletzt von ihrem Erbauer getroffen wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, dass dazu geführt hat, dass die Betäubungsdauer immer zur nächsthöheren Sekunde aufgerundet wurde, wenn der Spieler Gegenstände oder Eigenschaften besaß, die die Betäubungsdauer verlängern.
  • Immobilisieren kann jetzt in der Dauer maximal fünf Mal gestapelt werden.
  • Alle vom Spieler kontrollierten Diener haben jetzt 71,43% mehr Lebenspunkte in PvE-Karten. Ausgeschlossen hiervon sind Mesmer-Trugbilder und -Klone, da diese bereits im letzten Patch verbessert wurden.
  • Dunkelgeschoss-Kombo: Der verursachte Schaden vom Leben-abzapfen-Blitz setzt jetzt leicht die Kraft herab.
  • Dunkelwirbel-Kombo: Der verursachte Schaden vom Leben-abzapfen-Blitz setzt jetzt leicht die Kraft herab.
  • Neuzielen für kanalisierte Fertigkeiten erleichtert. Versucht ein Spieler jetzt, sie auf ein separates Ziel zu wirken, wird die aktuelle Instanz der Fertigkeit abgebrochen und auf das andere Ziel von vorne gewirkt.
  • Versehentliches Verschwenden von Fertigkeit 2 im angeschlagenen Zustand wurde erschwert für den Fall, dass der Spieler niedergeschlagen wird und dabei versucht, seine Waffenfertigkeit 2 zu benutzen.
  • Fertigkeiten, die Verbündete in einem Flächeneffekt verstärken, geben jetzt Gruppenmitgliedern den Vorrang.
  • Unsichtbare Kollisionselemente blockieren nicht länger das Anvisieren per Klick.
  • Problem behoben, das dazu führte, dass Spieler teleportieren konnten, während sie die Kugel in Geisterwacht aufhoben.
  • Betäubungen: Die Schwächung von Betäubung und Benommenheit werden jetzt nach der Anwendung einer Betäubungsbrecher-Fertigkeit korrekt aufgehoben.
  • Siegel: Passive Siegel-Verstärkungen wirken jetzt bei Betreten einer PvP-Karte korrekt.
  • Kühle: Fertigkeitsaufladungen werden jetzt in Petrol angezeigt, solange diese Bedingung wirkt.
  • Pein: Die Beschreibung wurde aktualisiert und gibt nun den zugefügten Schaden bei Stillstand und Bewegen genauer wieder.

Elementarmagier

  • Schock-Aura: Die Beschreibung enthält nun die Schock-Aura-Verstärkung.
  • Elementareinstimmung: Diese Eigenschaft wurde vereinheitlicht und nun kann jeder Segen auf bis zu fünf Verbündete in einem Radius von 240 angewendet werden.
  • Arkane Ausflucht: Der Radius wurde für jeden erzeugten Zauber auf 180 vereinheitlicht.
  • Beständige Flammen: Die Erhöhung der Dauer von Feuerfeldern ist nun einheitlich.
  • Brennendes Feuer: In der Beschreibung dieser Eigenschaft sind nun die richtigen Fertigkeitennamen aufgelistet.
  • In Stein gemeißelt: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bei Siegel der Luft durch das Wiederaufladen der Fertigkeit ein Teil des Effekts verloren ging.
  • Glyphe der Stürme: Für diese Fertigkeit wird nun die Dauer jedes Zaubers korrekt angezeigt. Den Feuer- und Erde-Fertigkeiten wurden Flächeneffekt-Ringe hinzugefügt.
  • Geysir: Der Grundradius dieser Fertigkeit wurde auf 180 erhöht. Der Radius wurde auf 240 erhöht, wenn die Fertigkeit von Sprengstab beeinflusst wird. Ein Fehler wurde behoben und nun entspricht der Radius des Wasserfelds dem durch Sprengstab erhöhten Radius.
  • Wasserschub: Die Skalierung des Heilungswertes wurde von 10% auf 25% erhöht. Die Grundheilung auf niedrigen Stufen wurde leicht reduziert, bleibt aber auf Level 80 gleich. Der Grundradius wurde auf 180 erhöht. Die Heilung, die erfolgte, wenn Wasserschub nichts traf, wurde entfernt.
  • Gefrorener Boden: In der Beschreibung wird nun auch angeführt, dass diese Fertigkeit nicht geblockt werden kann.
  • Schwankender Boden: Diese Fertigkeit fügt Feinden nun keinen Schaden mehr zu und verkrüppelt sie nicht mehr. Sie verhindert nun, dass Gegner den Bereich durchqueren, indem sie sie eine kurze Distanz zurückschleudert. Hält 3 Sekunden lang an.
  • Stoßwelle: Die Geschossgeschwindigkeit wurde um 12,5% erhöht.
  • Brennender Rückzug: Die Rückzugsdistanz wurde um 200 erhöht.
  • Statikfeld: Der Komboring-Radius wurde erhöht, damit er mit dem Radius des Zaubers übereinstimmt.
  • Windgeschwindigkeit: Der Radius dieser Fertigkeit wurde auf 300 reduziert, wenn sie von Sprengstab beeinflusst wird.
  • Feuerball: Der Grundradius wurde auf 120 erhöht. Der Radius dieser Fertigkeit wurde auf 180 erhöht, wenn sie von Sprengstab beeinflusst wird.
  • Meteorschauer: Der Einschlagsradius dieser Fertigkeit wurde auf 180 erhöht, wenn sie von Sprengstab beeinflusst wird.
  • Heilender Regen: Der Radius dieser Fertigkeit wurde auf 420 reduziert, wenn sie von Sprengstab beeinflusst wird. Die Beschreibung wurde überarbeitet und gibt nun die tatsächliche Menge der gewährten Regeneration an.
  • Eins mit der Luft: Diese Fertigkeit wurde komplett überarbeitet. Sie gewährt nun 1,5 Sekunden lang Supergeschwindigkeit, wenn man sich auf Luft einstimmt.
  • Erdbeben: Ein Reichweiten-Indikator wurde hinzugefügt.
  • Arkane Welle: Diese Fertigkeit bewirkt nun nicht mehr mit unbeschränkter Reichweite Zustände, wenn sie von Elementarwoge beeinflusst wird.
  • Siegel der Wiederherstellung: Diese Fertigkeit gewährt nun die korrekte Menge an Heilung, wenn sie von In Stein gemeißelt beeinflusst ist und aktiviert wird.
  • Strudel: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde erweitert.
  • Glyphe der Elementare: Die Eigenschaft Inschrift funktioniert nun mit dieser Fertigkeit.
  • Glyphe der Stürme:
    • Feuersturm: Die maximale Anzahl von Zielen pro Aufpraller wurde von 10 auf 5 reduziert. Ein Flächeneffekt-Ring wurde hinzugefügt.
    • Eissturm: Ein Flächeneffekt-Ring wurde hinzugefügt.
    • Blitzgewitter: Der Radius wurde von 60 auf 90 erhöht.
    • Sandsturm: Die maximale Anzahl von Zielen pro Puls wurde von 10 auf 5 reduziert. Ein Flächeneffekt-Ring wurde hinzugefügt.
  • Glyphe der Erneuerung:
    • Erneuerung des Feuers: Diese Fertigkeit ist nun auf den Boden gerichtet und hat eine Reichweite von 900 und einen Radius von 180.
    • Erneuerung des Wassers: Diese Fertigkeit ist nun auf den Boden gerichtet und hat eine Reichweite von 900 und einen Radius von 180. Es wurde auch ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das wiederbelebte Ziel nicht vollständig geheilt wurde.
    • Erneuerung der Luft: Diese Fertigkeit ist nun auf den Boden gerichtet und hat eine Reichweite von 900 und einen Radius von 180. Die maximale Teleport-Distanz wurde auf 900 erhöht, um mit der Reichweite der Fertigkeit übereinzustimmen.
    • Erneuerung der Erde: Diese Fertigkeit ist nun auf den Boden gerichtet und hat eine Reichweite von 900 und einen Radius von 360.
  • Flammenaxt beschwören: Ein Fehler wurde behoben und nun verschwindet das Bündel wie vorgesehen, wenn die Zeit abläuft.
    • Lavaaxt: Diese Fertigkeit gewährt nun für 8 Sekunden 1 Stapel Macht, wenn ein Feind getroffen wird.
    • Explosive Lava-Axt: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Explosion.
    • Flammensprung: Die Aufladezeit wurde auf 15 Sekunden reduziert.
  • Blitzhammer beschwören: Ein Fehler wurde behoben und nun verschwindet das Bündel wie vorgesehen, wenn die Zeit abläuft.
    • Blitzsprung: Diese Fertigkeit trifft nun bis zu 3 Ziele.
    • Sturmböe: Die Hochschleuder-Distanz wurde auf 600 erhöht.
    • Blitzgewitter: Der Radius des Blitzes wurde von 60 auf 120 erhöht. Diese Fertigkeit kann nun auch verwendet werden, während man sich bewegt.
    • Statikfeld: Diese Fertigkeit betäubt nun ein Ziel, das das Feld betritt, anstatt es benommen zu machen. Der Radius wurde von 180 auf 240 erhöht.
  • Frostbogen beschwören: Ein Fehler wurde behoben und nun verschwindet das Bündel wie vorgesehen, wenn die Zeit abläuft.
    • Wasserpfeil: Die Geschwindigkeit wurde um 20% erhöht. Der Heilradius um das Ziel wurde auf 240 vereinheitlicht. Die Grundheilung wurde um 20% erhöht. Skalierung mit Heilkraft wurde von 10% auf 30% erhöht.
    • Frostsalve: Die Wiederaufladezeit wurde auf 4 Sekunden reduziert.
    • Frostfächer: Die Beschreibung wurde überarbeitet und gibt nun die richtige Dauer von Kühle an.
    • Eissturm: Der Radius wurde von 90 auf 120 erhöht.
    • Tiefgefrieren: Die Wirkzeit dieser Fertigkeit wurde auf 1,5 Sekunden reduziert.
  • Schild der Erde beschwören: Ein Fehler wurde behoben und nun verschwindet das Bündel wie vorgesehen, wenn die Zeit abläuft.
    • Schildklaps: Diese Fertigkeit ist nun die erste Fertigkeit in der Auto-Angriffskette. Sie trifft nun bis zu 3 Ziele und verursacht 1 Stapel Blutung für 6 Sekunden.
    • Schildschwung: Diese Fertigkeit ist nun die zweite Fertigkeit in der Auto-Angriffskette. Sie verursacht nun 2 Stapel Blutung für 6 Sekunden.
    • Verkrüppelungs-Schild: Diese Fertigkeit ist nun die dritte Fertigkeit in der Auto-Angriffskette. Der Schaden wurde um 50% erhöht. Die Reichweite wurde auf 450 reduziert.
    • Steinhülle: Dies ist eine neue Fertigkeit. Sie wird kanalisiert, blockt eine Attacke und bewirkt 3 Stapel Blutung für 6 Sekunden in einem Radius von 240.
    • Magnetschub: Diese Fertigkeit kann nun bis zu 3 Ziele treffen.
    • Magnetschild: Diese Fertigkeit gewährt nun 2 Sekunden Schutz pro herangezogenem Ziel. Sie kann auch verwendet werden, während man sich bewegt.
    • Verstärken: Die Wiederaufladezeit wurde auf 30 Sekunden reduziert.

Ingenieur

  • Bombenkit – Bombe: Der Grundradius wurde von 120 auf 180 erhöht. Der Radius dieser Fertigkeit wurde auf 240 erhöht, wenn sie von Heftige Explosionen beeinflusst wird.
  • Bombenkit – Feuerbombe: Der Grundradius wurde von 120 auf 180 erhöht. Der Radius dieser Fertigkeit wurde auf 240 erhöht, wenn sie von Heftige Explosionen beeinflusst wird.
  • Bombenkit – Klebstoffbombe: Der Radius dieser Fertigkeit wurde von 360 auf 300 reduziert, wenn sie von Heftige Explosionen beeinflusst wird. In der Beschreibung wird nun auch angeführt, dass diese Fertigkeit nicht geblockt werden kann.
  • Kit-Verbesserung – Magnetische Bombe: Der Radius dieser Fertigkeit wurde von 360 auf 300 reduziert, wenn sie von Heftige Explosionen beeinflusst wird.
  • Selbstregelnde Verteidigung: Diese Eigenschaft funktioniert nun mit Schnell wirkende Elixiere.
  • Versteckte Flasche: Diese Eigenschaft funktioniert nun mit Schnell wirkende Elixiere.
  • Automatischer Bombenverteiler: Diese Eigenschaft funktioniert nun mit Kurze Lunte.
  • Scharfschütze: Die kritische Trefferchance wurde von 30% auf 33% erhöht.
  • Metallplatte: Die Schadensreduzierung wurde von 30% auf 33% erhöht.
  • Ziel-Torpedo: Diese Fertigkeit trifft nun auch wie vorgesehen große Wurmkreaturen.
  • Rauchausstoß: Diese Fertigkeit hat nun einen Reichweiten-Indikator.
  • Stahlversetztes Pulver: Ein Fehler wurde behoben. Nun fügt die Fertigkeit Granate Verwundbarkeit zu, wenn sie von dieser Eigenschaft beeinflusst wird. Die Eigenschaft Reserve-Minen fügt fortan keine Verwundbarkeit mehr zu.
  • Elixier C: Diese Fertigkeit funktioniert nun mit Mächtige Elixiere.
  • Elixier R werfen: Diese Fertigkeit funktioniert nun mit Mächtige Elixiere. Wiederbelebung wurde auf 17% vereinheitlicht (vorher: zufällig zwischen 14% und 20%). Die Unterwasser-Version funktioniert auch auf diese Weise.
  • Elixier S werfen: Diese Fertigkeit gewährt nun nur noch Tarnung. Die Grunddauer von Tarnung wurde auf 5 Sekunden erhöht.
  • Elixier B werfen: Diese Fertigkeit gewährt Verbündeten nun Stabilität, zusätzlich zu einem zufälligen Segen. Die Grundwiederaufladezeit der Fertigkeit wurde auf 30 Sekunden erhöht.
  • Elixier H: Die Schutzdauer dieser Fertigkeit wurde von 7 auf 6 Sekunden reduziert, wenn sie von Mächtige Elixiere beeinflusst wird.
  • Minenfeld: Der Grundradius der Explosion wurde von 120 auf 180 erhöht.
  • Reserve-Minen: Der Grundradius der Explosion wurde von 120 auf 180 erhöht.
  • Napalmwurf: Diese Fertigkeit hinterlässt nun beim Auftreffen für 3 Sekunden ein Feuerfeld, das Feinde jede Sekunde für 1 Sekunde Brennen zufügt. Die Brennen-Dauer beim Aufprall von Napalmwurf wurde von 5 Sekunden auf 4 Sekunden reduziert.
  • Gewehrturm – Automatische Zündung: Blutung wurde entfernt. Diese Fertigkeit verursacht nun bei jedem Treffer 8 Sekunden Verwundbarkeit.
  • Geschütztürme:
    • Alle Basistürme (nicht auf den Boden gerichtete Türme) zeigen nun an, wenn der Ingenieur in Reichweite des Ziels ist.
    • Turmmodelle, Namensanzeigen und Lebenspunktebalken verschwinden nun, wenn der Turm zerstört wird.
  • Netzturm: Die Beschreibung wurde überarbeitet und gibt jetzt die Feuerrate korrekt an.
  • Vorratskiste: Die Dauer wird nun in der Beschreibung der Fertigkeit angezeigt.

Wächter

  • Symbol des Urteils: Die Beschreibung gibt nun Wiederbeleben-Prozentzahl, Puls und Anzahl der Ziele an.
  • Symbol des Glaubens: Die Reichweite wurde aus der Beschreibung entfernt.
  • Geschwindigkeit des Eiferers: Das Symbol des Zorns, das diese Eigenschaft erzeugt, hat nun einen Grundradius von 180 und einen Radius von 240, wenn es von Schrift der Begeisterung beeinflusst wird (um mit anderen Symbolen einheitlich zu sein).
  • Perfekte Inschriften: Diese Eigenschaft erhöht nun die Wirksamkeit der passiven Zustandsentfernung von Siegel der Entschlossenheit.
  • Schlag des Beschützers: Die Beschreibung für Schaden wurde überarbeitet und gibt nun den verursachten Schaden korrekt wieder.
  • Heilender Hauch: Die Grundheilung beim Heilen von Verbündeten wurde verdoppelt. Die Skalierung der Heilkraft beim Heilen von Verbündeten wurde von 20% auf 40% erhöht.
  • Gnädige Intervention: Diese Fertigkeit ist nun als Basisfertigkeit sofort wirksam.
  • Zustand zerschlagen: Diese Fertigkeit ist nun als Basisfertigkeit sofort wirksam.
  • Fokussierter Geist: Diese Eigenschaft gewährt nun Wut, wenn eine Meditation verwendet wird.
  • Reinigende Flammen: Die Basisfunktionalität der Fertigkeit wurde überarbeitet. Sie entfernt nun drei Zustände von Verbündeten in einem Wirkungsbereich um den Wächter und verbrennt Feinde (Feinde, die die Flammen betreten oder verlassen erleiden trotzdem Brennen). Diese Fertigkeit verringert nun die Zustandsdauer für Verbündete, die im gesegneten Gebiet bleiben.
  • Geheiligter Boden: Diese Fertigkeit erhöht nun die Segensdauer für Verbündete, die im gesegneten Gebiet bleiben.
  • Siegel der Gnade: Diese Fertigkeit ist nun auf den Boden gerichtet und hat eine Reichweite von 900 und einen Radius von 180.
  • Reine Stimme: Ein Fehler wurde behoben, damit diese Eigenschaft keinen zweiten Zustand mehr entfernt. Sie wandelt für Verbündete, die im Einflussbereich des Rufs sind, nur einen Zustand in einen Segen um.
  • Frostiges Herz: Diese Eigenschaft führt nun einen Flächeneffekt auf dem Ziel aus, auf dem es aktiviert wird, und fügt bis zu fünf Feinden in einem Radius von 180 Schaden und Kühle zu.

Mesmer

  • Abstieg in den Wahnsinn: Ein Fehler bei dem Chaossturm, der von dieser Fertigkeit erzeugt wird, wurde behoben, und nun entspricht die Funktionalität wieder jener der Fertigkeit Chaossturm.
  • Illusionäre Verteidigung: Fehler bei dieser Eigenschaft wurden behoben und sie verringert nun wie vorgesehen den erlittenen Schaden um 3% pro Illusion.
  • Reaktion: Die Beschreibung gibt nun auch den Radius an. Die Beschreibung der Fertigkeit wurde überarbeitet und zeigt nun auch Änderungen durch Eigenschaften an.
  • Reaktion des Sanitäters: Die Dauer der Reaktionskuppel, die diese Eigenschaft erzeugt, wurde erhöht, um mit der tatsächlichen Dauer der Fertigkeit Reaktion übereinzustimmen.
  • Winde des Chaos: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde korrigiert und gibt nun die Blutungsdauer korrekt an, wenn Chaotische Dämpfung ausgerüstet ist.
  • Reinheit des Heilkundigen: Diese Eigenschaft funktioniert nun mit den Völkerfertigkeiten Heilender Samen und Gebet an Dwayna.
  • Kraftläuterung: Diese Fertigkeit entfernt nun 2 Zustände von bis zu 5 Verbündeten in einem Radius von 240.
  • Kraftausbruch: Diese Fertigkeit gewährt nun bis zu 5 Verbündeten in einem Radius von 240 um den Spieler Stabilität.
  • Illusionärer Konter: Die Wiederaufladezeit wurde von 12 auf 10 Sekunden reduziert.
  • Verwirrende Bilder: Die Wiederaufladezeit wurde von 15 auf 12 Sekunden reduziert.
  • Mantra der Schmerzen: Die Unterwasser-Wirkzeit wurde auf 2,75 Sekunden reduziert und somit an die Wirkzeit an Land angepasst.
  • Mantra der Entschlossenheit: Die Unterwasser-Wirkzeit wurde auf 2,75 Sekunden reduziert und somit an die Wirkzeit an Land angepasst.
  • Mantra der Konzentration: Die Unterwasser-Wirkzeit wurde auf 2,75 Sekunden reduziert und somit an die Wirkzeit an Land angepasst.
  • Mantra der Ablenkung: Die Unterwasser-Wirkzeit wurde auf 2,75 Sekunden reduziert und somit an die Wirkzeit an Land angepasst.
  • Trügerischer Duellant: Die Angriffe des illusionären Duellanten haben nun eine 20% Chance ein Projektil-Komboabschluss zu werden, anstatt der 100%, wenn die Disziplin des Duellanten als Eigenschaft gewählt wurde.
  • Arkaner Diebstahl: Diese Fertigkeit hat nun eine konsistente Animation, wenn sie mit einem Großschwert verwendet wird.
  • Illusionäre Welle: Diese Fertigkeit wurde aktualisiert und zeigt nun die korrekte Angriffsdistanz von 450 an.

Nekromant

  • Verbesserungen der Lebenskraft-Anzeige:
    • Die Größe der Anzeige wurde angepasst, um den gesamten Balken korrekt darzustellen. Zuvor waren etwa 10% des Balkens nicht sichtbar.
    • Die gegenwärtige Anzahl an Lebenskraft wird nun auf dem Balken angezeigt.
    • Das gegenwärtige Maximum an Lebenskraft wird nun in der Beschreibung angezeigt.
  • Spektralrüstung: Die Dauer wurde von 8 auf 9 Sekunden erhöht, wenn die Eigenschaft Spektrale Einstimmung gewählt wurde, um die korrekte Verlängerung der Dauer zu reflektieren. Die Dauer wird nun in der Beschreibung der Fertigkeit angezeigt.
  • Bleibender Fluch: Diese Eigenschaft verlängert nicht weiter die Dauer von Blindheit bei der Fertigkeit Tödlicher Schwarm.
  • Zielt auf die Schwachen: Diese Eigenschaft wird nun korrekt den Schaden erhöhen, wenn das Ziel unter dem Zustand Pein leidet.
  • Zeichen des Wiederbelebens: Der Grundradius von Zeichen des Schnitters, das durch diese Eigenschaft erschaffen wird, wurde auf 180 erhöht, um dem Grundradius der anderen Zeichen zu entsprechen.
  • Zeichen des Ausweichens: Der Grundradius von Zeichen des Blutes, das durch diese Eigenschaft erschaffen wird, wurde auf 180 erhöht, um dem Grundradius der anderen Zeichen zu entsprechen.
  • Rückenschauer: Eine Schadensbeschreibung wurde für jeden Schadenswert hinzugefügt, basierend auf den Segen, über die das Ziel gerade verfügt.
  • Heuschreckenschwarm: Die Grunddauer der Verkrüppelung wurde auf 2 Sekunden erhöht.
  • Spektralgriff: Diese Fertigkeit gewährt nun einen Bonus auf Lebenskraft, wenn die Eigenschaft Spektrale Einstimmung gewählt wurde.
  • Besudelte Fesseln: Diese Fertigkeit verwendet nun einen Radius, anstatt einer Reichweite.
  • Wehklagen der Banshee: Diese Eigenschaft wurde angepasst, um die Effektivität von Kriegshorn-Fertigkeiten um 50% zu erhöhen.
  • Vampir-Präzision: Das Abzapfen von Leben skaliert nun korrekt mit der Eigenschaft Blutdurst. Der verursachte Schaden von Abzapfen von Leben skaliert nun leicht, basierend auf Kraft. Die Heilkomponente von Abzapfen von Leben dieser Eigenschaft skaliert nun leicht mit Heilkraft.
  • Vampirische Rituale: Der verursachte Schaden von Abzapfen von Leben skaliert nun leicht, basierend auf Kraft. Die Heilkomponente von Abzapfen von Leben dieser Eigenschaft skaliert nun leicht mit Heilkraft.
  • Meister des Vampirismus: Diese Eigenschaft erlaubt es nun Dienern korrekt Schaden zu verursachen, wenn die Leben abzapfen. Der verursachte Schaden von Abzapfen von Leben skaliert nun leicht, basierend auf Kraft. Aufgrund des Hinzufügens dieser Schadenskomponente, wurde der Grundwert des abgezapften Lebens durch die Diener um 16% reduziert.
  • Unnachgiebige Explosion: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass bei der Anwendung von Lebensexplosion unterwasser Verwundbarkeit verursacht wurde.
  • Vampirisch, Vampir-Präzision, Vampirische Rituale und andere Fertigkeiten mit Leben abzapfen: Grundwert des abgezapften Lebens wurde um 20% erhöht.
  • Blutdurst: Diese Eigenschaft gewährt nun einen 20% Bonus auf Leben abzapfen (vorher 50%). Dadurch ergibt sich insgesamt keine Änderung der Effektivität, wenn man die anderen Änderungen bei Eigenschaften mit Bezug zu Leben abzapfen betrachtet.
  • Tödliche Belebung: Die Grundheilung dieser Eigenschaft wurde um 100% erhöht.
  • Transfusion: Diese Eigenschaft skaliert jetzt mit Heilkraft um 20%. Vorher skalierte diese Eigenschaft nicht.
  • Brunnen der Kraft: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass diese Fertigkeit korrekt die Zustände Brennen, Kühle, Konfusion, Immobilisieren sowie Pein konvertierte.

Waldläufer

  • Stimme der Natur: Diese Eigenschaft trägt nicht länger die Effekte von sowohl Ausweichende Reinheit als auch die durch Rufe ausgelösten Effekte Eile und Regeneration.
  • Sturzfederung: Die maximale Anzahl an Zielen wurde von 3 auf 5 erhöht.
  • Sperrfeuer: Diese Fertigkeit gewährt nicht länger reduzierte Zustandsdauer, wenn sie mit Adlerauge gepaart wird.
  • Verteidigung des Gefährten: Dem Waldläufer wird nun am Ende einer Ausweichrolle Schutz gewährt, während der Tiergefährte zu Beginn der Ausweichrolle Schutz erhält.
  • Dornenfalle: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wird nun korrekt angezeigt, wenn Fachkenntnis des Fallenstellers ausgerüstet ist. Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert, und beinhaltet nun den Zustand Immobilisieren, der ausgelöst wird.
  • Heilquelle: Die Felddauer wurde auf 10 Sekunden reduziert. Sie pulsiert nun alle 2 Sekunden, anstatt alle 3. Dadurch gewährt es in einer kürzeren Zeit die gleichen Umfang an Regeneration und entfernt Zustände.
  • Energische Erneuerung: Diese Eigenschaft gewährt nun dem Waldläufer und seinen Verbündeten in der Nähe Elan, wenn die Fertigkeit Heilquelle gewirkt wird und nicht bei jedem Puls.
  • Zermalmen: Der Schaden dieser Fertigkeit wurde um 7% erhöht. Verwundbarkeit wurde von drei Stapeln auf 5 erhöht und die Dauer wurde von 6 auf 8 Sekunden erhöht.
  • Schlammiges Terrain: Die maximale Anzahl der Ziele dieser Fertigkeit wurde von 3 auf 5 erhöht.
  • “Fass!”: Dieser Ruf verursacht nun 4 Sekunden Enthüllt beim anvisierten Feind. Die Fertigkeiten-Beschreibung wurde aktualisiert und zweigt nun die maximale Distanz von 2000 an.
  • Einschüchterungstraining: Diese Eigenschaft hat nun einen Angriff, der Gegner Verkrüppelt (600 Radius), anstatt Verkrüppelt direkt auf Gegner in der Umgebung zu wirken.
  • Elantraining: Diese Eigenschaft gewährt nun 5 Sekunden Elan für Verbündete in der Nähe (600 Radius), wenn ein beliebiger Tiergefährten-Typ im Kampf gewechselt wird.
  • Rufmeister: Diese Eigenschaft reduziert nun korrekt die Erholzeit von Suchen und Retten im PvP.
    Tiergefährten des Waldläufers
    • Junger Dschungelpirscher
      • Mächtiges Gebrüll: Die Dauer von macht wurde von 10 Sekunden auf 15 Sekunden erhöht. Wiederaufladung wurde von 30 Sekunden auf 25 Sekunden reduziert.
    • Junger Braunbär
      • Abschütteln: Diese Fertigkeit entfernt nun zwei Zustände von Verbündeten in der Nähe.
    • Junger Schwarzbär
      • Schwächendes Gebrüll: Die Wiederaufladung wurde von 45 auf 40 Sekunden reduziert.
    • Junger Blauer Moa
      • Schützendes Kreischen: Wiederaufladung wurde von 40 auf 30 Sekunden reduziert.
    • Junger Roter Moa
      • Wütendes Kreischen: Wiederaufladung wurde von 30 auf 25 Sekunden reduziert.
    • Junge Höhlenspinne
      • Schwächendes Gift: Die Verwundbarkeit wurde von 1 Stapel für 5 Sekunden auf 3 Stapel für 10 Sekunden erhöht.
    • Junger Farnhund
      • Regenerieren: Verbündete in der Nähe werden nun zusätzlich für 1000 geheilt und bis zu 1350, wenn mit der Eigenschaft Übung in Mitgefühl gepaart, geheilt.
    • Junger Falke
      • Zerfetzender Hieb: Falke und Adler haben nun getrennte Erholzeiten für diese Fertigkeit.
    • Junger Luchs
      • Zerfleischendes Anspringen: Die Beschreibung dieser Fertigkeit zeigt nun die korrekte Anzahl Blutung an, die zugefügt wird.

Dieb

  • Schattenzuflucht: Diese Fertigkeit funktioniert nun auch mit der Eigenschaft Eins mit den Schatten.
  • Schattenverfolgung: Diese Fertigkeit funktioniert nun auch mit der Eigenschaft Eins mit den Schatten.
  • Blendpulver: Tarndauer wurde nun in Verbindung mit der Eigenschaft Eins mit den Schatten von 5 Sekunden auf 4 Sekunden reduziert. Die Fertigkeit hat einen Grunddauer von 3 Sekunden. Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Explosion.
  • Gnädiger Hinterhalt: Diese Fertigkeit funktioniert nun auch mit der Eigenschaft Schattenversteck für denjenigen, der Tarnung erhält.
  • Einige Probleme bei Fertigkeiten wurden behoben, die den Effekt von Tarnung vom Spieler entfernten.
  • Schattenfalle zerstören: Diese Fertigkeit hat nun eine Wirkzeit von 1,5 Sekunden. Dabei wird ein grafischer Effekt beim Dieb und an dem Ort, an dem die Falle erschaffen wird, angezeigt. 5 Sekunden Regeneration wurden hinzugefügt.
  • Schattenversteck: Diese Eigenschaft erhöht nun aus Konsistenzgründen die Tarnung von Blendendes Pulver nur um 1 Sekunde.
  • Giftige Aura: Der Radius, in dem das Gift appliziert wird, wurde auf 360 erhöht.
  • Fledderschlag: Diese Fertigkeit stielt nun nur 1 Segen.
  • Körperschuss: Diese Fertigkeit verursacht nun 1 Sekunde Immobilisieren. Die Anzahl der Stapel Verwundbarkeit wurde von 10 auf 5 reduziert. Die Initiativekosten wurden von 3 auf 4 erhöht.
  • Lotusgift: Die Wiederaufladung wird nun für jedes individuelle Ziel festgelegt, bei dem diese Eigenschaft ausgelöst wird. Wiederaufladung wurde um 15 Sekunden reduziert.
  • Schattenschlag: Diese Fertigkeit verfügt nun über eine Beschreibung, die die zurückgelegte Entfernung beim Rückzug darstellt.
  • Zurückziehen und Initiativewurf: Diese Fertigkeiten entfernen nun korrekt Immobilisieren, wenn sie ausgelöst werden.
  • Basiliskengift: Versteinern wird nun entfernt, nachdem die Betäubung aufgehoben wurde.

Krieger

  • Gewetzte Äxte: Adrenalingewinn nach kritischen Treffern kommt nun allen Axt-Fertigkeiten zugute.
  • Kampfstandarte: Diese Fertigkeit verleiht nicht länger Segen bis zum Ende des Wirkens, um unvorhergesehene Probleme zu vermeiden, die auftreten, wenn man die Fertigkeit vorzeitig unterbricht.
  • Bewegliche Angriffe: Diese Eigenschaft funktioniert mit den folgenden Fertigkeiten des Elementarmagiers:
    • Fertigkeiten von Blitzhammer beschwören—Blitzsprung
    • Fertigkeiten von Flammenaxt beschwören—Brennender Rückzug und Flammensprung
    • Fertigkeiten von Schild der Erde beschwören—Magnetschub
    • Fertigkeiten von Toben—Preschen und Seismischer Sprung
  • Rücksichtsloses Ausweichen: Radius wurde auf 180 erhöht. Anzahl der Ziele wurde von 3 auf 5 erhöht.
  • Energische Rufe: Die Grundheilung wurde um 25% erhöht. Das Skalieren mit dem Wert Heilkraft wurde von 80% auf 90% erhöht.
  • Lungenvolumen: Diese Eigenschaft wurde auf Rang 1 verschoben.
  • Verbündete stärken: Diese Eigenschaft wurde auf Rang 2 verschoben.
  • Umwerfender Schlag: Diese Fertigkeit kann nun auch verwendet werden, während man sich bewegt. Die Wirkzeit wurde auf 0,5 Sekunden verringert.
  • Endgültiger Stoß: Diese Fähigkeit verfügt nun über eine flüssigere Animation.
  • Brandschuss: Die Effekte und Beschreibung dieser Fertigkeit wurden aktualisiert, um den Radius (240) des Angriffs besser darzustellen. Rang 1 dieser Fähigkeit hat einen reduzierten Radius von 180 (vorher 240).
  • Schnelle Atmung: Ein Problem wurde behoben, sodass diese Eigenschaft nun nicht mehr einen zweiten Zustand entfernt. Sie wird fortan bei Verbündeten, die durch Kriegshorn-Fertigkeiten beeinflusst sind, nur noch einen Zustand in einen Segen verwandeln.
  • Fürchtet mich: Eine nicht blockbare Fertigkeiten-Beschreibung wurde hinzugefügt, um die Funktionalität dieser Fertigkeit zu unterstreichen.
  • Rache: Spieler erhalten nun die gleiche Dauer von Unverwundbarkeit, wie beim Sammeln nach Aktivierung (1 von 5 Sekunden).
  • Bewegliche Angriffe: Ein Problem mit einigen Fertigkeiten wurde behoben, bei denen Immobilisieren nicht entfernt wurde, bis der Spieler sich bewegte.

VOLK

  • Sylvari
    • Druidengeist herbeirufen: Wirkzeit wurde auf 2,75 Sekunden reduziert. Diese Fertigkeit kann nun auch in der Bewegung gewirkt werden.
    • Heilender Samen: Diese Fertigkeit funktioniert nun auch mit der Waldläufer-Fertigkeit Energische Erneuerung.
  • Mensch
    • Gebet an Dwayna: Diese Fertigkeit funktioniert nun auch mit der Waldläufer-Fertigkeit Energische Erneuerung.

Welt gegen Welt

  • Ein Anzeige-Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Ruinen in den Grenzlanden nicht korrekt wiederspiegelten, welche Welt, welche Ruine in Besitz genommen hat.
  • Ein Fehler wurde behoben, der die Wachposten davon abgehalten hat, in der Mitte einiger Karten der Grenzlande zu erscheinen.
  • WXP-Verstärkungen haben keinen Einfluss mehr auf WXP-Verbrauchsgegenstände.
  • Statische Belagerungsstellen werden nicht länger vom Belagerungs-Verfall-Timer beeinflusst.
  • Flammenböcke verursachen nun korrekt Strukturelle Verwundbarkeit ebi neutralen Toren.
  • Anpassungen bei Blutgier der Grenzlande:
    • Ein Stapel gewährt +30 Kraft, Präzison, Zähigkeit, Vitalität, Heilkraft und Zustandsschaden, sowie 1 Kriegspunk für jeden Spieler, der mit einem Todesstoß besiegt wurde.
    • Zwei Stapel gewähren +50 Kraft, Präzison, Zähigkeit, Vitalität, Heilkraft und Zustandsschaden, sowie 1 Kriegspunk für jeden Spieler, der mit einem Todesstoß besiegt wurde.
    • Drei Stapel gewähren +60 Kraft, Präzison, Zähigkeit, Vitalität, Heilkraft und Zustandsschaden, sowie 1 Kriegspunk für jeden Spieler, der mit einem Todesstoß besiegt wurde.
  • Die Bonus-Truhe, die für einen Stieg im WvW-Rang ausgelobt wird, enthält nun bessere Gegenstandsbelohnungen.
  • Ein regelmäßig auftretender Spielabsturz im Zusammenhang mit Verstärkungen im WvW wurde behoben.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Neue Halloween-Waffen können für 1 Schwarzlöwen-Waffenticket bei einem Schwarzlöwen-Waffenspezialisten erworben werden. Schwarzlöwen-Waffenticket und Waffenticket-Schnipsel können in Schwarzlöwentruhen erbeutet werden.
  • Die Bonbonsammler sind zurück in Miniaturform. Sie sind als Miniaturen 3er-Pack in der Minis-Kategorie für 500 Gems erhältlich. Kombiniere alle drei Jungspunde mit einem Candy-Corn-Kolben in der Mystischen Schmiede, um eine Mini Geist-Carlotta zu erhalten.
  • Jede Schwarzlöwentruhe, die vor dem 11. November geöffnet wird, enthält garantiert eine zusätzliche personalisierte Süßes oder Saures-Tasche. Schwarzlöwenschlüssel sind in der Verbrauchs-Kategorie für je 125 Edelsteine erhältlich. 5 Schwarzlöwenschlüssel werden für 450 Edelsteine und 25 für 2100 Edelsteine angeboten.

Verbesserungen

  • Die Gegenstände aus dem Kleidersatz des Verrückten Königs und der Hexe wurden zur Seltenheit “selten” aufgewertet.

Fehlerbehebung

  • Das Symbol für eine aktive Ruhmverstärkung wurde umgestaltet damit es mehr nach einer Verstärkung aussieht und nicht wie ein Gegenstand.
  • Die Gegenstände aus dem Kleidersatz des Verrückten Königs und der Hexe können nun nicht mehr in der Mystischen Schmiede verwendet werden.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Obsidianrefugium - Der Platz für große Schlachten

in Zuordnungen

Posted by: AidanTaylor.3872

Previous

AidanTaylor.3872

European Community Manager

Next

Hallo,

kürzlich haben wir uns an die Arbeit gemacht, den nötigen Raum zu schaffen, um den Wünschen jener Welt gegen Welt-Spieler Rechnung zu tragen, die gerne an organisierten, groß angelegten Schlachten teilnehmen würden. Wir haben beschlossen, das Sprungrätsel im Obsidianrefugium durch einen Bereich zu erweitern, der groß genug für solche Kämpfe und zugleich von den Eingängen entfernt ist, damit einige der für solche Kämpfe geltenden Regeln geltend gemacht werden können. Zusätzlich werden wir die Stärkung „Blutgier in den Grenzlanden“ auf der Karte deaktivieren, um so viel Chancengleichheit wie möglich für die Spieler zu schaffen.

Schließlich haben wir die Karte dem Dropdown-Menü der WvW-Karten hinzugefügt, damit ihr von überall im Spiel aus bequem zu ihr gelangt. Der neue Bereich ist einfach atemberaubend, und ich glaube, dass ihr jede Menge Spaß dabei haben werdet, euch dort epische Schlachten zu liefern, wenn das eure bevorzugte Art zu spielen ist. Wir haben beschlossen, dem Sprung-Rätsel diesen Bereich hinzuzufügen, weil wir uns dadurch erhoffen, jenen Spielern Raum zu bieten, die gerne auf diese Weise spielen und dabei gleichzeitig sicherstellen wollen, dass es nicht zu Reibungen mit andern Spielern kommt, die sich lieber auf andere Aspekte des WvW konzentrieren möchten.

Gildenkämpfe bieten eine Spielweise mit jeder Menge Potenzial, und wir wollen sie in ihrer bestmöglichen Version umsetzen, ohne dabei Kompromisse einzugehen. Diese Version, wenn sie denn kommt, muss warten, bis wir die nötigen Ressourcen haben, um sie zu entwickeln. Mit diesen Änderungen wollen wir versuchen, zeitnah eine machbare Lösung zu finden; eine Lösung, die einige Unstimmigkeiten ausräumen kann, die wir in den Foren und im Spiel beobachtet haben. Das WvW ist ein unglaublich erfolgreicher und fesselnder Aspekt unseres Spiels. Unser Studio wird daher nach wie vor einen Großteil seiner Bemühungen darauf konzentrieren, Änderungen einzuführen, die nicht nur im Interesse des WvW als Art des Gameplays sondern im Interesse der WvW-Community als Ganzes liegen.

Und damit halten wir es wie sonst auch: Wir werden nichts veröffentlichen, bevor es reif dazu ist.

Devon C.

Wird es diesmal keine Halloween Kostüme geben?

in Blut und Verrücktheit

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Dieser Screenshot zeigt das neue Kostüm des Verrückten Prinzen Thorn. Es handelt sich hierbei um Stadtkleidung und kann nicht im Kampf verwendet werden.

Account gehackt alles wertvolle gelöscht

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bitte wende dich diesbezüglich an den Support. Der kann feststellen ob und wann ein Fremdzugriff erfolgt ist und entsprechend handeln.

Chris Whiteside über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Dem muss ich widersprechen – im vergangenen Jahr wurde sehr viel Feedback aus der deutschen Community direkt in den Updates umgesetzt. Da es sehr viel Feedback gibt – und davon auch einiges in entgegengesetzte Richtungen geht – obliegt es am Ende natürlich den Entwicklern, für welche Richtung und Herangehensweise sie sich entscheiden um Community-Feedback umzusetzen.

Um nur ein Beispiel zu nennen, wurde hier im deutschen Forum (und auch auf Wartower) mehrfach der Wunsch geäußert, dass man etwas gehen die vielen unterschiedlichen Währungen macht, die das Inventar und die Bank belasten. Aus dieser Idee ist (über Zeit) die gemeinsame Währungstasche erwachsen.

Und auch die Fehler im Forensystem sind bekannt – das heißt aber nicht, dass wir sie ohne weiteres lösen können, sonst hätten wir das bereits getan (das hat auch nichts mit dem deutschen Forum zu tun, sondern ist ein allgemeines Problem der Forensoftware – die nicht aus dem Haus ArenaNet stammt).

Chris Whiteside über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Sprichst du von einem speziellen Bug-Thread? Es gibt davon ja mehrere.

Wer kennt die Seite und kann mir dazu was sagen?

in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Es handelt sich (wie hier schon richtig – und andernorts mehrfach) gesagt simpel um das Backend des Handelspostens. Außerhalb des Spiels ist dieser aber wenig funktional, läuft aber – wie alle datenbankübergreifenden Features über NCplatform.

Chris Whiteside über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen,

Im englischen Forum hat sich Chris Whiteside, der Studio Design Director von ArenaNet, bezüglich der Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Guild Wars 2 zu Wort gemeldet. Hier findet ihr die Übersetzung:

Hallo!

Ich möchte mich bei euch allen dafür bedanken, dass ihr unsere Pionierarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Welt von Tyria unterstützt.
Die Leidenschaft und Intelligenz, die unsere Community an den Tag legt, um dieses Spiel zu dem zu machen, was es ist, sind gleichermaßen bewegend und unentbehrlich.

Was unsere Vorgehensweise im Hinblick auf die Nutzung des Forums als Hilfsmittel bei der Entwicklung betrifft, möchte ich Folgendes sagen:

Wir lesen unsere und andere Foren tagtäglich. Wenn ihr euch die Beiträge des vergangenen Jahres anseht und sie mit dem Feedback der Community vergleicht, wird euch auffallen, dass wir vielen Vorschlägen nachgegangen sind und vielen nicht.

Der Kommunikationspipeline fehlt im Wesentlichen eine wichtige Komponente, nämlich, dass sich ArenaNet mehr Zeit dafür nimmt, euch Feedback zu euren Ideen, Bedenken und euren eigenen Plänen zu geben.

Ausreden sind nicht mein Ding, doch glaube ich daran, die Dinge beim Namen zu nennen. ArenaNet hat in letzter Zeit viel Zeit investiert, um euch allen zuzuhören, Systeme zu entwickeln, bahnbrechende Inhalte zu produzieren, Abenteuer fast in Echtzeit zu liefern und ein paar ziemlich spannende Probleme anzugehen.

Mit eurer Unterstützung haben wir eine ganz einmalige Plattform geschaffen, die noch in den Kinderschuhen steckt und die wir mit der anhaltenden Unterstützung und Mitarbeit der Community weiter aufbauen.

Wir müssen mehr Zeit in den Dialog mit euch investieren, vor allem, wenn es darum geht, unsere eigenen Recherchen eurer Vorschläge und Einwände weiterzuverfolgen.
Und wir werden hart daran arbeiten, dieses Ziel zu erreichen.

Wir versuchen auch, eine wahrhaftig „Lebendige Welt“ zu gestalten und mit eurer anhaltenden Unterstützung und Geduld dabei auch weiterhin neue Wege einzuschlagen. Damit beziehe ich mich nicht nur auf die Welt von Tyria sondern auch auf die Methode, mit der wir „gemeinsam“ Welten aufbauen.

Vor diesem Hintergrund möchte ich klarstellen, dass wir unsere Foren zwar eifrig lesen, aber Posts, die andere Mitglieder unserer Community oder unseres Entwicklerteams beleidigen, keine Aufmerksamkeit schenken. Unsere Entwickler arbeiten hart daran, der Community zuzuhören und arbeiten unermüdlich daran, Inhalte und Features zu erschaffen, die der Community hoffentlich gefallen werden. Die konstruktiven Mitglieder unserer Community investieren ebenfalls viel Arbeit, und zwar darin, unserem Entwicklerteam Feedback zu geben, das sich an unsere Ansprüche an die Zusammenarbeit und die übergreifende Philosophie einer produktiven, warmen und freundlichen Atmosphäre hält. So etwas nennt man eine echte Partnerschaft.

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mit Guild Wars 2 die Gestaltung von Onlinewelten voranzutreiben und originelle, herausragende Inhalte zu erstellen, die an die Grenzen dessen gehen, was es heißt, sich durch eine Lebendige Welt zu bewegen. Jedes Unterfangen dieser Größenordnung birgt Herausforderungen. Deshalb sind wir als Team darauf vorbereitet, Fehler zu machen, aus ihnen zu lernen und als Konsequenz daraus noch tollere Erfahrungen zu gestalten. Wir betrachten Probleme nicht als Versagen sondern als Möglichkeiten und im Wesentlichen als notwendig für die Evolution Tyrias und unseres Teams. Diese Einstellung lenkt unsere Zusammenarbeit mit der Community, damit wir weiter voranschreiten und wahrhaftig große Dinge in Angriff nehmen können.

Um unsere Philosophie beim Errichten von Welten besser zu verstehen, müsst ihr wissen, dass wir Feedback keine größere Aufmerksamkeit schenken, bloß weil es lauter, aggressiver oder hetzerischer ist. Wir hören uns sämtliches konstruktives Feedback an und diskutieren es mit euch, um dann zu entscheiden, ob wir das Thema auf Halde legen oder uns gleich darum kümmern (dabei kann die Entwicklung mehr Zeit in Anspruch nehmen, als manche von euch glauben). Erwartet euch also nicht, dass Feedback in Betracht gezogen wird, bloß weil es sich dabei um etwas handelt, das euch wichtig ist. Unser Entwicklungsvorgang funktioniert einfach nicht so. Wir arbeiten mit unserer Community daran, unbekanntes Terrain zu erkunden, nehmen alle Ratschläge an und wägen sie dann gegen die Grundfeste von Guild Wars 2 und die Richtung, die wir schlussendlich einschlagen wollen, ab.

Stellt euch also die folgende Frage: Wollt ihr diese Reise antreten? Habt ihr kein Problem damit, das Unerwartete zu erwarten und auf positive und produktive Weise gemeinsam mit uns durch dick und dünn zu gehen, Pionierarbeit in einem Bereich zu leisten, der dem Team von ArenaNet wahnsinnig wichtig ist? Das ist ein Anspruch, der vielen von euch nicht leichtfällt und den ihr trotzdem akzeptiert. Wie ihr bereits wisst, hat euer Beitrag gewaltig dazu beigetragen, Tyria zu dem zu machen, was es ist. Und dafür habt ihr unsere Dankbarkeit und Begeisterung.

Unabhängig davon, ob ihr auf die oben erklärte Weise gemeinsam mit uns arbeiten wollt oder nicht, möchte ich euch bitten, eure Mitspieler mit Respekt zu behandeln, eine konstruktive Herangehensweise an die Entwicklung des Spiels an den Tag zu legen und zu akzeptieren, dass Tyria sich aus Communitys und nicht aus Einzelpersonen zusammensetzt.

Vielen Dank euch allen für eure Unterstützung und eure Leidenschaft, euren Einsatz und die Erkenntnis, dass ArenaNet ein fantastisches Team mit einer fantastischen Community ist. Gemeinsam bauen wir Welten!

Chris W.

Population der einzelnen Welten/Server

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bitte verwechsle nicht “gleichzeitig online” mit “registrierten Accounts”. Es ist eine Milchmädchenrechnung, davon auszugehen, dass 50% aller Spieler, die Guild Wars 2 besitzen es auch permanent Spielen (wobei viele davon sogar noch Arbeiten/zur Schule gehen und Schlafen, was am Tag ca. 10 bis 16 Stunden wegnimmt an denen viele gar nicht spielen “können”).

Kosten des Weltentransfers

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Nein, es handelt sich um keinen Fehler. Den größten Rabatt bekommt ihr indem ihr eine mittel-bevölkerte Welt wählt. Der Tranfer auf eine hoch-bevölkerte Welt beträgt 20%. Sehr hoch ausgelastete Welten haben keinen Rabatt auf den Transferpreis.

  • Mittel = Kostenlos (Normal 500)
  • Hoch = 800 (Normal 1000)
  • Sehr Hoch = 1800 (Nicht reduziert)

Gilden Bug? (Sammelthread)

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Das Gildensystem war vorübergehend ausgefallen. Die Server “reden” jetzt wieder miteinander. Ihr solltet nur wieder vollen Zugriff auf alle Freischaltungen haben.

Pc - CPU - graka überhitzt.

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Eventuell (testweise) die Framerate-Begrenzung auf 60 oder 30 setzen (Ingame-Option)… eventuell läuft dein GW2 “zu gut” auf dem System, dass es sich unnötig einen Wolf rechnet (100+ Frames).

Gilde samt Aufwertungen,Punkte,Bankfächer futsch?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Das Problem sollte jetzt behoben sein. Herzlichen Dank für eure Geduld.

Population der einzelnen Welten/Server

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Die durchschnittliche Zahl gleichzeitig spielender Spieler kann ich euch nennen, die war auch Teil der Infografik zum einjährigen Jubiläum: Guild Wars 2 wird gleichzeitig von durchschnittlich 460.000 Spieler gespielt (der Durchschnittswert wurde gewählt, da zu Stoßzeiten mehr Spieler online sind, z.b. während der Zeit zu der sowohl USA als auch Europa noch bzw. schon wach sind).

Über die Zahl der auf einem Server beheimateten Spieler bzw. der aktiven Spieler eines Servers, kann ich keine Auskünfte geben. Die maximale Anzahl an Spielern, die wir pro Server unterbringen können, wurde aber seit Release mehrmals erhöht – da wir unsere Datenbanken und Server-Strukturen immer wieder verbessern konnten. Dadurch war es uns auch möglich neue Spieler auf Welten unterzubringen die zuvor als “Voll” galten und nun (trotz steigender Population) nur noch “Sehr Hoch” oder “Hoch” ausgelastet sind.

Gilde samt Aufwertungen,Punkte,Bankfächer futsch?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander.

Das Gildensystem ist ausgefallen. Unsere Techniker arbeiten an dem Problem und haben es hoffentlich bald behoben. Kein Grund zur Beunruhigung, eure Gilde, alle Errungenschaften und Freischaltungen sind nach wie vor vorhanden, es kann im Moment nur nicht darauf zugegriffen werden.

Herzlichen Dank für eure Geduld und wir hoffen euch bald wieder in euren Gilden zu Hause zu wissen.

Wartung am Zahlungssystem – 09 OKT 14 Uhr

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir werden die Zahlungssysteme am Mittwoch, den 09. Oktober um 14 Uhr für routinemäßige Wartungsarbeiten offline nehmen. Während dieser Wartungsarbeiten werden die folgenden Systeme nicht verfügbar sein:

Die Systeme werden planmäßig um 18 Uhr wieder verfügbar sein.
Vielen Dank für euer Verständnis

Serverseiten

in Suche nach …

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Endboss Pre-Event Bug

in Zwischenfall im Zwielicht

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Kurze Rückfrage zu dem Thema:

  • Welche Generatoren sind davon betroffen? Die nach Sparki und Slick – oder die im Uhrherz-Raum?
  • Habt ihr Wiederbelebungs-Kugeln verwendet?

Herzlichen Dank.

Update-Notes zum Spiel - 1. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 02. Oktober

Allgemein

  • Transmutierte Gegenstände lösen jetzt eine Sicherheitsabfrage vor dem Wiederverwerten aus, wenn einer der Grundgegenstände ebenfalls eine solche Abfrage ausgelöst hätte.
  • Beschreibungen von Buffs flackern jetzt nicht mehr, während sie aktualisiert werden.
  • Eingeschaltete Namensplaketten werden nun auch bei Mesmer-Klonen korrekt angezeigt.

Strukturiertes Spiegel-gegen-Spieler

  • Beim Verlassen von Aktivitäten mit Hilfe des PvP-Menüs, werden Spieler nun an die korrekte Stelle in der Welt zurückteleportiert, von wo aus sie die Aktivität betreten haben.
  • Spieler im Beobachtermodus können jederzeit auf das Escape-Menü zugreifen.
  • Den selbst erstellten Arenen wurden Turnier-Befehle hinzugefügt. Diese Befehle erlauben es spielverändernde Optionen zu treffen und Progression zu unterbinden.
  • Namen von Teammitgliedern verschwinden jetzt nicht mehr vom Raster.
  • Waldläufer können ihren Tiergefährten nicht länger wechseln, wenn die Fertigkeitensperre aktiviert wurde.

WvW Kämpfe sind vorübergehend nicht verfügbar

in News und Ankündigungen

Posted by: AidanTaylor.3872

Previous

AidanTaylor.3872

European Community Manager

Next

Wir prüfen derzeit einen Fehler im Zusammenhang mit dem WvW. Zur genauen Überprüfung und Behebung des Fehlers ist das WvW nicht verfügbar. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Update-Notes zum Spiel - 1. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: AidanTaylor.3872

Previous

AidanTaylor.3872

European Community Manager

Next

LEBENDIGE WELT
Zwischenfall im Zwielicht
Als ob das düstere Streben des Albtraumhofs nach dem Albtraumbaum nicht genug gewesen wäre, treiben nun auch noch die Ätherklingen im Zwielichtgarten ihr Unwesen. Scarlets Diener gehen unermüdlich zu Werke, doch die Feinde, die sie sich mit ihren Missetaten geschaffen haben, werden sie nicht einfach gewähren lassen. Die Löwengarde brennt darauf, sich für die Ermordung von Ratsmitglied Theo Aschfurt zu rächen und auch Caithe folgt der Spur Scarlets finsterer Machenschaften. Können, Stärke und Verstand werden vonnöten sein, um die Ätherklingen davon abzuhalten, Scarlets nächsten verrückten Coup zu verwirklichen.
Ätherpfad im Zwielichtgarten

  • Schließt euch Caithe an und infiltriert einen neuen Weg im Erkundungs-Modus im Stufe-80-Verlies, der durch den Zwielichtgarten führt, und schaltet die Verteidigungsanlagen aus, um den Streitkräften unter der Führung der Löwengardistin Turma den Weg für ihren Ansturm freizumachen. Die Löwengarde brennt darauf, es den Ätherklingen für den Angriff auf Löwenstein während des Drachen-Gepolters und die Ermordung des Ratsmitglieds Theo Aschfurt heimzuzahlen.
    • Um den Zwielichtgarten im Erkundungs-Modus zu betreten, muss mindestens ein Spieler in der Gruppe das Verlies im Story-Modus abgeschlossen haben. Sobald man das Areal betritt, kann man Caithe ansprechen und die Dialogoption “Ätherklingen” wählen, um dem Ätherpfad zu folgen.
    • Anmerkung: Der Ätherpfad ersetzt Fyonnas Weg im Erkundungs-Modus im Zwielichtgarten. Die Wege für Leurent und Vevina im Erkundungs-Modus sind nach wie vor für Stufe 55 verfügbar.
  • Brennt einen Pfad durch den dichten Dschungel und löst neue Rätsel.
  • Auf dem Weg werdet ihr auf eine Reihe neuer Ätherklingen-Bosse treffen, die euch mit neuen Spielmechaniken herausfordern. Schließlich, im heiß pumpenden Herzen des Verlieses, erwartet euch ein brandneuer und einzigartiger legendärer Boss.
  • Werdet Zeuge eines geheimen Konflikts zwischen Caithe und Scarlet Dornstrauch und findet heraus, wie die Ätherklingen sich die gestohlene Hologramm-Technologie zunutze machen.
  • Schließt euch dem letzten Ansturm der Löwengarde an und helft ihr, eine ganze Reihe von Missionszielen zu erreichen und erntet im Gegenzug Extra-Erfolge für eure heldenhaften Bemühungen.

Allgemein

  • In der ganzen Welt verstreut können im Laufe des Spielinhalts Ätherschlüsselteile von allen Kreaturen der offenen Welt erbeutet werden. Kombiniert fünf dieser handelbaren Teile zu einem Ätherschlüssel, den ihr dazu verwenden könnt, eine der versteckten Äthertruhen im Ätherpfad des Zwielichtgartens zu öffnen. Die Ätherschlüsselteile können weltweit so lange erbeutet werden, wie der Spielinhalt von “Zwischenfall im Zwielicht” läuft. Nach dem Ende des Spielinhalts können sie nur noch an der Befleckten Küste und den Arealen des Dampfsporngebirges erbeutet werden.

Belohnungen

  • Während des “Zwischenfall im Zwielicht”-Updates wird die Anzahl der Tödlichen Blüten und Aufsteigenden Fragmente, die für den Abschluss von Ätherpfad im Zwielichtgarten vergeben werden, erhöht.
  • Neue, seltene Varianten des Albtraum-Waffensatzes wurden den Bosstruhen des Ätherpfads im Zwielichtgarten hinzugefügt.
  • Der Abschluss des Ätherpfads belohnt die Spieler mit dem Flutschsack, einem Rücken-Gegenstand im Stile der Ätherklingen, der voller elektrischer Energie zischt und leuchtet.
  • Spieler, die alle Ätherpfad im Zwielichtgarten-Erfolge erringen, erhalten eine schrecklich süße Miniatur des letzten Bosses, die die Spieler an all die gemeinsam erlebten Abenteuer erinnern soll.

Erfolge

  • Während dieses Updates wird eine Reihe neuer täglicher Erfolge verfügbar, die den Spieler für den Abschluss des Zwielichtgartens oder irgend eines anderen täglich rotierenden Verlieses belohnen. Der Abschluss des Story-Modus oder eines beliebigen Weges im Erkundungs-Modus zählen für den Abschluss dieser Erfolge. Diese täglichen Erfolge gehen auch in die Wertung des Metaerfolgs “Zwielicht-Angriff” ein.
  • Eine neue permanente Erfolge-Kategorie wird für den Spielinhalt Ätherpfad im Zwielichtgarten hinzugefügt. Sie enthält 17 spezielle Erfolge und einen Metaerfolg. Sie sind alle an den neuen Weg durchs Verlies geknüpft. Die Erfolge werden Spielern gutgeschrieben, die diesen Weg spielen, aber auch für den Abschluss anderer Herausforderungen. Das schließt die fünf Events ein, die nach der letzten Schlacht stattfinden, von denen eines das Finden und Öffnen einer Äthertruhe darstellt.
    • Der Erfolg “Weit über alle Erwartungen” ist besonders schwer zu ergattern, da er voraussetzt, dass Spieler alle fünf Events in einem Rutsch meistern. Anmerkung: Der Abschluss dieses Erfolgs bedeutet nicht automatisch, dass alle individuellen, benötigten Erfolge der gesamten Gruppe abgeschlossen werden.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Belohnungen

  • Die Belohnungen im Kampf gegen Tequatl den Sonnenlosen wurden angehoben, um der Schwierigkeit und dem Grad des Zusammenspiels zu entsprechen, der nötig ist um diesen Kampf erfolgreich abzuschließen.
  • Die Truhen, die für den Abschluss der Events im Zusammenhang mit den Verteidigungs-Kanonen vergeben werden, wurden verbessert. Diese werden nun bei jedem erfolgreichen Event-Anschluss vergeben und nicht länger nur einmal am Tag.
  • Die tägliche Münzbelohnung und die seltenen Gegenstände für den Sieg über Tequatl wurden erhöht.
  • Die Dropwahrscheinlichkeit für Waffen des Sonnenlosen wurde erheblich gesteigert.
    Allgemeine Fehlerbehebung
  • Um unbeabsichtigte grafische Unregelmäßigkeiten mit Frisuren und Gesichtern zu vermeiden, wurden alle Sylvari-Körpermerkmale angepasst, um so ästhetisch wie möglich miteinander zu verschmelzen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Umgebungsgegenstände nicht mehr sichtbar waren, nachdem der Spieler eine Wegmarke verwendete.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Summen von Währungen auf dem Bildschirm mit Belohnungen für Erfolgspunkte nicht angezeigt wurden.
  • Ein Fehler mit der Sprachausgabe wurde behoben, der dadurch ausgelöst wurde, dass Spieler mit einem Späher sprachen.

Welt-Feinschliff

  • Funkenschwärmersumpf
    • Inaktive Spieler werden nun während des Kampfes mit Tequatl dem Sonnenlosen aus den Hylek-Geschütztürmen entfernt.
    • Spieler, die zurückbleiben, um Tequatls Finger während des Batterie-Events zu bekämpfen, werden nun ebenfalls für die Teilnahme am Batterie-Event entlohnt.

Gegenstände

  • Der PvP-Albtraum-Dreizack wurde aktualisiert und trägt nun den korrekten Namen.
  • Runen des Grenth:
    • Wurden aktualisiert und zeigen nun korrekt “Dauer von Kühle”, anstatt “Eingefroren-Dauer” an.
    • Die angegebene Erholzeit wird nun verwendet (10 Sekunden).
    • Der Bonus für sechs Teile wird nun korrekt gewährt.
  • Runen des Wassers:
    • Die angegebene Erholzeit wird nun verwendet (10 Sekunden).
    • Der Bonus für sechs Teile gewährt nun Heilung im Wirkungsbereich.
  • Runen des Balthasar:
    • Die angegebene Erholzeit wird nun verwendet (10 Sekunden).
    • Der Bonus für sechs Teile wird nun korrekt gewährt.
  • Runen des Kämpfers verwenden nun die angegebene Erholzeit (10 Sekunden).
  • Runen des Schwarmes:
    • Die angegebene Erholzeit wird nun verwendet (10 Sekunden).
    • Der Bonus für sechs Teile gewährt nun Heilung im Wirkungsbereich.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem durch das Verwenden des Rezepts für “Tornister mit Prunk-Rüstung des Assassinen” der Rezept-Gegenstand anstatt des Tornisters hergestellt wurde.
  • Das Experimentelle Gewehr aus Waffenbündeln ist nicht länger in Verliesen einsetzbar.

Strukturiertes PvP

  • Herz der Nebel:
    • Zwei existierende Werte-Kombinationen wurden umbenannt.
      • Amulett des Barbaren: Vitalität, Kraft, Präzision
      • Amulett des Siedlers: Zähigkeit, Heilkraft, Zustandsschaden
    • Die Wand der Champions wurde aktualisiert und zeigt nun die Namen der Gewinner des Guild Wars 2 Einladungsturniers an.
    • Der Dialog des Turniermeisters wurde aktualisiert und er erklärt dem interessierten Spieler nun Solo-Arenen und Team-Arenen.
    • Ein Quaggan wurde angeheuert, um die freigewordene Position zu füllen, die durch den plötzlich verschwundenen Ticket-Händler entstanden ist.
    • Ruhm-Händler haben fortan eine neue Registerkarte für PvP-Gegenstände. Taschen und Rücken-Gegenstände wurden hierhin verschoben. Diese Registerkarte verwendet eine Kauf-Abfrage.
  • Tempel des stillen Sturms:
    • Markierungen für roten und blauen Stützpunkt wurden der Karte hinzugefügt.
    • Das tiefe Wasser wurde aus der zentralen Höhle entfernt und versetzte Plattformen wurden innerhalb der Gruben angebracht.
    • Die Darstellung der Minikarte wurde aktualisiert.
  • Geisterwacht:
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Kugel nicht korrekt zurückgesetzt wurde, wenn der Spieler, der sie zuletzt trug, in den Zuschauer-Modus wechselte.
    • Die Darstellung der Minikarte wurde aktualisiert.
  • Hammer des Himmels: Die Darstellung der Minikarte wurde aktualisiert.
  • Überfall auf die “Steinbock”: Die Darstellung der Minikarte wurde aktualisiert.
  • Die Schlacht von Kyhlo:
    • Ein selten auftretender Fehler wurde behoben, bei dem das Trébuchet seine Kartenmarkierung verlor.
    • Der Feuerbereich des Trébuchets wurde auf 180 Grad reduziert und daher kann es nicht mehr komplett umgedreht werden.
    • Das Symbol des Reparaturkits kann jetzt auch durch Objekte hindurch gesehen werden.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass ein gleißender Lichteffekt einem entehrten Spieler folgte, der unter dem Effekt des Debuffs stand.
  • Neue Trophäen-Todesstöße für den ersten und zweiten Platz wurden hinzugefügt. Diese werden Spielern zuteil, die in ausgewählten Turnieren, wie dem Guild Wars 2 Einladungsturnier, gewonnen haben.
  • Erfolge: Der Erfolgspunkte-Wert von klassenspezifischen Spielgewinn-Erfolgen wurde jeweils um 15 erhöht.

Welt gegen Welt

  • WXP-Verbrauchsgegenstände wurden den Beute-Beuteln von Spielern im WvW hinzugefügt. Der Wert erreicht dabei bis zu 25.000 WXP. Diese Gegenstände sind an den Account gebunden.
  • WXP-Verstärkungen haben keinen Einfluss mehr auf WXP-Verbrauchsgegenstände.
  • Die Welt 1 Super-Schallschleuder und die Welt 2 Super-Schallschleuder können jetzt im WvW verwendet werden. Sie werden allerdings automatisch ins Inventar abgelegt, sobald der Träger Schaden nimmt.
  • Ein Verbrauchsgegenstand, der 5.000 WXP gewährt, ist nun beim Lorbeeren-Händler im WvW verfügbar.
  • Weltrang-Bonustruhen werden nun an alle Spieler entsprechend der Ergebnisse von WvW-Matches (serverbasiert) vergeben. Dabei werden drei Truhen für den ersten Platz, zwei Truhen für den zweiten Platz und eine Truhe für den dritten Platz vergeben.
  • Weltrang-Bonustruhen sind nun an den Account gebunden.
  • Ewige Schlachtfelder: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler mithilfe von Bewegungsfertigkeiten aufgewertete Mauern der Roten und der Grünen Feste umgehen konnten.

Edelsteinshop

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Verlaufliste getätigter Einkäufe nicht mit Artikeln aus dem Edelsteinshop aktualisiert wurde.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Der Permanente Todesstoß des Verrückten Königs kann nun über den Edelsteinshop in der Upgrades-Kategorie für 700 Edelsteine erworben werden. Bereitet euch mit diesem majestätischen Todesstoß auf den Verrückten König vor! Nur bis zum 11. November 2013 verfügbar.
  • Der Permanente Vogelscheuchen-Todesstoß kann nun über den Edelsteinshop in der Upgrades-Kategorie für 500 Edelsteine erworben werden. Dieser gruselige Todesstoß ist nur bis zum 11. November 2013 verfügbar.
  • Der Gegenstand zur Sofort-Zurücksetzung der Eigenschaften ist nun im Edelsteinshop in der Verbrauchsgegenstand-Kategorie des Edelsteinshops für je 70 Edelsteine erhältlich. 5 Stück werden für 300 Edelsteine angeboten. Spieler können jederzeit außerhalb des Kampfes davon Gebrauch machen, um sofort alle ihre Eigenschaftspunkte zurückzusetzen. Dieser Gegenstand kann nicht im strukturierten PvP verwendet werden.
  • Neue exklusive Frisuren wurden den Kompletten Umstyling-Kits und den Frisur-Styling-Kits hinzugefügt. Drei neue Haarstile wurden für jede Rasse und für jedes Geschlecht hinzugefügt. Insgesamt stehen damit 30 brandneue Frisuren exklusiv für die Kompletten Umstyling-Kits und die Frisur-Styling-Kits zur Verfügung.

Verbesserungen

  • 3er-Pack Minis (Satz 1) ist nur noch 2 Wochen lang über den Edelsteinshop erhältlich. Nach dem 14. Oktober 2013 werden die Minis von Satz 1 nur noch über den Handelsposten, die Mystische Schmiede oder seltene Aktionen im Edelsteinshop verfügbar sein.
  • Viele Gegenstände im Edelsteinshop wurden überarbeitet. Die Farbe, die ihre Seltenheit anzeigt, wurde so angepasst, dass sie besser Kosten, Wert und Verfügbarkeit im Spiel reflektiert. Die allgemeine Verfügbarkeit der Gegenstände ist davon nicht betroffen.
  • Schwarzlöwentruhe wurde angepasst:
    • Eine Miniatur einer Holografischen Scarlet kann fortan mit einer “ungewöhnlichen” Wahrscheinlichkeit gefunden werden.
    • Eine Miniatur von Caithe kann fortan mit einer “ungewöhnlichen” Wahrscheinlichkeit gefunden werden.
    • Anstatt mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein 3er-Pack Minis (Satz 1) zu erhalten, erhält man nun stattdessen ein 3er-Pack Minis (Satz 2).
    • Die Schwarzlöwen-Spitzhacke, Schwarzlöwen-Holzfälleraxt und die Schwarzlöwen-Erntesichel wurden entfernt.

Probeaccount 27.09.2013 - 03.10.2013

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hierbei handelte es sich um einen Fehler auf der Website. Dieser ist zwischenzeitlich behoben.

Guild Wars 2 Account Verknüpfung Belohnung

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wenn eure Verbindung zu GW2 durch das Einloggen in GW1 immer noch nicht bestätigt wurde, besucht bitte das Auge des Norden und sprecht mit Kimmes – um sicherzustellen, dass eure Halle der Monumente auch korrekt eingerichtet wurde (und somit in der Datenbank angelegt wurde).

Es ist technisch gesehen möglich Punkte zu sammeln, ohne dass je eine Halle der Monumente auf dem Account angelegt wurde. Diese ist aber notwendig, damit die Verknüpfung funktionieren kann (und die Punkte auch korrekt für den Account angerechnet werden).

Elonafels vs Ödnis vs Jademeer

in Zuordnungen

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.
Da es innerhalb dieses Threads nicht mehr zu einer konstruktiven Konversation kommt, haben wir entschieden, ihn zu schließen.

Grüße,
CCPatrick

Elonafels vs Ödnis vs Jademeer

in Zuordnungen

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.
Ich bitte darum, den Tonfall innerhalb dieses Threads sachlich, respektvoll und konstruktiv zu halten. Sollte sich die Konversation nicht beruhigen, sehen wir uns gezwungen, diesen Thread zu schließen.

Grüße,
CCPatrick

Wenn der Support nicht weiterhilft.

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Eine Ticketnummer wäre sehr hilfreich für mich, um den Sachverhalt nachvollziehen zu können.

Update-Notes zum Spiel - 17. September 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 27. September

Ballancing, Fehlerbehebungen und Feinschliff

  • Ein Fehler wurde behoben, der zu einem Abreißen der Soundausgabe führen konnte, während Spieler-Charaktere mit Sphäher-NPCs sprachen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bestimmte Grafikeffekte im Beobachtungsmodus nicht angezeigt wurden.
  • Verschiedene Probleme, die Server-Abstürze verursachten, wurden behoben.

WvW/sPvP oder PvE a-net impliziert nur müll

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich schließe den Thread, da er überwiegend aus Rechtschreib-Diskussionen besteht und wenig Grundlage für eine zieflührende Diskussion bietet. Diskussionen zu möglichen WvW-Updates und der allgemeinen Thematik “WvW” können in passenden und bereits vorhandenen Threads weitergeführt werden.

Aus diesem Thread wurden 7 Antworten entfernt.
Herzlichen Dank

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Kommende Änderungen für die WXP-Verstärkung

in WvW

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Devon Carver

Hallo Leute,

mit dem am 1. Oktober erscheinenden Build werden wir ein paar Änderungen an der Art und Weise einführen, wie die im Edelsteinshop erhältliche WXP-Verstärkung, die WXP-Verbrauchsgegenstände beeinflusst, die ihr im Spiel als Beute erhaltet. Sobald das Update live ist, wird die Verstärkung keinen Einfluss auf Verbrauchsgegenstände mehr haben und wird ab diesem Zeitpunkt nur noch die WXP beeinflussen, die ihr durch das Spielen erhaltet. Der Grund, warum ich euch dies jetzt schon mitteile, ist folgender: Falls ihr euch einen oder mehrere der beiden Gegenstände aufbewahrt habt, um sie gemeinsam zu nutzen und so einen höheren Ertrag aus den Verbrauchsgegenständen zu erhalten, solltet ihr diese vor dem 1. Oktober verwenden.

Devon Carver
WvW-Coordinator

[Millers Sound]The Bushwackers suchen Smallscaler

in Suche nach …

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo
Wie vom OP gewünscht, wird dieser Thread nun geschlossen. Sollte weiterer Bedarf an diesem Thread bestehen, so bitte ich um eine kurze PM an mich.

Grüße,
CCPatrick

Das Benehmen mancher Commandeure im TS...

in WvW

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.
Da dieser Thread hier vermehrt ausartet und kaum noch Raum für eine konstruktive Unterhaltung zulässt, haben wir uns dazu entschlossen ihn zu schließen. Wir danken für euer Verständnis.

Grüße,
CCPatrick

Millersund sucht wieder WvW Gilden

in Suche nach …

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.
Wie gewünscht, wird dieser Thread geschlossen, da bereits ein anderer Thread besteht. Vielen Dank für euer Verständnis.

Grüße,
CCPatrick

Update-Notes zum Spiel - 17. September 2013

in Game Release Notes

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

  • Verschiedene Probleme, die Server-Abstürze verursachten, wurden behoben.

Tequatl - Türme verteidigen - Loot

in Tequatl Erwacht

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Tequatl wird als Gesamtevent betrachtet. Ob das jetzt Schaden am Drachen selbst ist, oder Schaden an einem seiner Diener, Klauen oder anderer Knochenwand-Dingern ist.
Keiner der mit dem Event in Verbindung stehenden NPCs droppt während des laufenden Events irgendwelches Loot. Wer hinter verteidigt, verpasst vorne nichts. Solange aktiv am Event mitgearbeitet wird – Kanonen, Angreifen, Verteidigen, Reparieren etc. gibt es dafür am Ende dann auch die Belohnung.

Das Loot-System während des Events wurde verändert, um zu vermeiden, dass sich ein Zerg formt, der schnellstmöglich durch alle NPC-Wellen raßt und um vorbeigehen F spammed – während diejenigen die die eigentliche Arbeit machen mit weniger Loot nach hause gehen. Daher die gestaffelten Truhen-Belohnungen per 25% Lebenspunkte-Fortschritt im Event.