Update vom 23. Oktober
Belohnungen
- Ein Fehler im Zusammenhang mit dem täglichen Erfolg “Täglicher Nebellager-Eroberer” wurde behoben, der zum einfrieren des Spiels führen konnte.
Update vom 23. Oktober
Belohnungen
Im Zuge unserer Bemühungen, unseren Kundendienst zu verbessern, führen wir Änderungen an dem System durch, mit dem wir E-Mails und Tickets an unseren Kundendienst bearbeiten. Diese Änderungen treten am 23.10.13 in Kraft. Mit dem neuen System braucht ihr keinen Support-Account mehr. Stattdessen benutzt ihr eine Benutzeroberfläche im Netz, um in unserer Knowledge Base nach Informationen zu suchen und Anfragen an den Kundendienst zu senden – ihr müsst euch also nicht mehr anmelden. Nachdem ihr eure Anfrage über die Seite geschickt habt, setzen wir uns per E-Mail mit euch in Verbindung.
Mit dem Inkrafttreten des neuen Systems wird sich zwar optisch einiges ändern, alle vorhandenen Inhalte aus unserer Knowledge Base werden aber nach wie vor verfügbar bleiben – und wir werden euch noch gezielter und schneller als bisher helfen können. Mit der Veröffentlichung des neuen Systems in den nächsten Wochen werdet ihr verbesserte deutsche Texte und mehr Inhalte finden, die euch die bestmögliche Unterstützung bei euren Fragen an den Kundendienst bieten werden.
Nach erfolgter Umstellung auf das neue System können vorhandene Tickets nicht kopiert oder übernommen werden. Wenn ihr also im Abschnitt „Meine Daten“ dieser Seite alte Tickets habt, die ihr aufbewahren möchtet, empfehlen wir euch, eine Kopie auf eurem Computer bzw. eurem E-Mail-Konto anzulegen. Falls ihr ein offenes Ticket habt, solltet ihr vielleicht die letzte E-Mail aufbewahren, die ihr dazu vom Kundendienst erhalten habt. So könnt ihr nach der Umstellung auf das neue System ein neues Ticket erstellen und die bisherige Korrespondenz zu dem Thema einfügen, falls ihr weitere Hilfe benötigt.
Wir freuen uns sehr, diese Änderung ankündigen zu dürfen und sind schon gespannt auf euer Feedback über die kommenden Wochen.
Herzlichen Dank für euer zahlreiches Feedback. Wir schließen diesen Thread nun ab und beginnen mit der Auswertung eurer Beiträge.
Herzlichen Dank für euer zahlreiches Feedback. Wir schließen diesen Thread nun ab und beginnen mit der Auswertung eurer Beiträge.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: RamonDomke
Herzlichen Dank für euer zahlreiches Feedback. Wir schließen diesen Thread nun ab und beginnen mit der Auswertung eurer Beiträge.
Update vom 22. Oktober
LEBENDIGE WELT
Blut und Verrücktheit
Belohnungen
Erfolge
Hallo allerseits
So sehr wir nachvollziehen können, dass ihr Parallelen und Unterschiede zwischen diesen Spielen diskutieren möchtet, weisen wir darauf hin, dass dieses Forum ausschließlich für Guild Wars 2 reserviert ist. Daher haben wir uns entschlossen, diesen Thread zu schließen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
Grüße,
CCPatrick
(Zuletzt bearbeitet am von CC Patrick.7341)
SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein
WvW
PvP
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: CC Patrick.7341
Hallo Noobhunter.
So sehr wir Dein Anliegen nachvollziehen können, ist das Forum der falsche Ort dafür. Bitte wende Dich in dieser Sachlage an den zuständigen Kundendienst, denn nur er hat die notwendigen Tools um der Sache auf den Grund zu gehen und Dir weiterhelfen zu können. Du erreichst den Support unter folgender URL: https://de.support.guildwars2.com/
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Gruß,
CCPatrick
Chris WhitesideHallo!
Vor Kurzem haben wir das Konzept der Zusammenarbeit bei der Entwicklung mit einigen Mitgliedern unserer Community diskutiert. Den Thread findet ihr hier:
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Collaborative-Development/first
Wir haben uns über die Einführung einer neuen Vorgehensweise unterhalten, bei der wir innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens die Designideen hinter den wichtigsten Konzepten von Guild Wars 2 diskutieren.
Der erste Teil des Plans sieht so aus, dass ihr die drei wichtigsten Spielbereiche auflistet, die ihr gern diskutieren möchtet:
Eure Liste fürs PvE könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:
1. Lebendige Welt
2. Rollenspiel
3. Aufgestiegene Gegenstände
Nachdem ihr ein paar Tage lang abgestimmt hat, bestimmen wir das wichtigste Thema für jeden Bereich und erstellen innerhalb der Bereiche die Threads, in denen wir gemeinsam diskutieren, brainstormen und unsere Meinungen austauschen können.
Chris
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: DavidOrtiz.7165
Chris WhitesideHallo!
Vor Kurzem haben wir das Konzept der Zusammenarbeit bei der Entwicklung mit einigen Mitgliedern unserer Community diskutiert. Den Thread findet ihr hier:
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Collaborative-Development/first
Wir haben uns über die Einführung einer neuen Vorgehensweise unterhalten, bei der wir innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens die Designideen hinter den wichtigsten Konzepten von Guild Wars 2 diskutieren.
Der erste Teil des Plans sieht so aus, dass ihr die drei wichtigsten Spielbereiche auflistet, die ihr gern diskutieren möchtet:
Eure Liste fürs PvE könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:
1. Lebendige Welt
2. Rollenspiel
3. Aufgestiegene Gegenstände
Nachdem ihr ein paar Tage lang abgestimmt hat, bestimmen wir das wichtigste Thema für jeden Bereich und erstellen innerhalb der Bereiche die Threads, in denen wir gemeinsam diskutieren, brainstormen und unsere Meinungen austauschen können.
Chris
Chris WhitesideHallo!
Vor Kurzem haben wir das Konzept der Zusammenarbeit bei der Entwicklung mit einigen Mitgliedern unserer Community diskutiert. Den Thread findet ihr hier:
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Collaborative-Development/first
Wir haben uns über die Einführung einer neuen Vorgehensweise unterhalten, bei der wir innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens die Designideen hinter den wichtigsten Konzepten von Guild Wars 2 diskutieren.
Der erste Teil des Plans sieht so aus, dass ihr die drei wichtigsten Spielbereiche auflistet, die ihr gern diskutieren möchtet:
Eure Liste fürs PvE könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:
1. Lebendige Welt
2. Rollenspiel
3. Aufgestiegene Gegenstände
Nachdem ihr ein paar Tage lang abgestimmt hat, bestimmen wir das wichtigste Thema für jeden Bereich und erstellen innerhalb der Bereiche die Threads, in denen wir gemeinsam diskutieren, brainstormen und unsere Meinungen austauschen können.
Chris
LEBENDIGE WELT
Blut und Verrücktheit
SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein
Waldläufer
Krieger
Richtigstellung
Die Update Notes hatten falsche Angaben für Belohnungen, hier sind die richtigen Zahlen:
Hallo allerseits.
Da es zu diesem Thema bereits einen Thread gibt, haben wir uns entschlossen, diesen hier zu schließen. Wenn ihr weiterhin über dieses Thema sprechen möchtet, nutzt doch bitte den bereits existierenden Thread
LEBENDIGE WELT
Blut und Verrücktheit
SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein
Mesmer
Ingenieur
LEBENDIGE WELT
Blut und Verrücktheit
Es ist wieder Halloween in Tyria und die fleißige Magistra Tassi ist sehr beschäftigt. Besessen vom Verrückten König Thorn, ist die winzige Gelehrte auf der Jagd nach einem verlorenen Relikt, das mit dem irren Monarchen und seinem weithin bekannten Halloween-Wahnsinn in Verbindung steht. Doch was sie schließlich entdeckt, wurde vor Jahrhunderten versteckt – und zwar aus gutem Grund. Schließe dich Tassi an, entdecke das grauenhafte Geheimnis des Verrückten Königs und erfahre, wie Dinge, die im Verborgenen schlummern, mit Macht wiedererwachen können, um blutige Rache zu nehmen.
Der Inhalt “Blut und Verrücktheit” samt der Belohnungen und Erfolge ist vom 15. Oktober bis zum 11. November verfügbar. Die einzige Ausnahme ist der Erfolg “Adel verpflichtet”, der nur dann abgeschlossen werden kann, wenn der Verrückte König Thorn Löwenstein besucht.
Story
Löwenstein
Welt
Verrücktes Reich
Belohnungen
Erfolge
SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein
Lebendige Welt
Gegenstände
Klassenfertigkeiten
Allgemein
Elementarmagier
Ingenieur
Wächter
Mesmer
Nekromant
Waldläufer
Dieb
Krieger
VOLK
Welt gegen Welt
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen
Verbesserungen
Fehlerbehebung
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Hallo,
kürzlich haben wir uns an die Arbeit gemacht, den nötigen Raum zu schaffen, um den Wünschen jener Welt gegen Welt-Spieler Rechnung zu tragen, die gerne an organisierten, groß angelegten Schlachten teilnehmen würden. Wir haben beschlossen, das Sprungrätsel im Obsidianrefugium durch einen Bereich zu erweitern, der groß genug für solche Kämpfe und zugleich von den Eingängen entfernt ist, damit einige der für solche Kämpfe geltenden Regeln geltend gemacht werden können. Zusätzlich werden wir die Stärkung „Blutgier in den Grenzlanden“ auf der Karte deaktivieren, um so viel Chancengleichheit wie möglich für die Spieler zu schaffen.
Schließlich haben wir die Karte dem Dropdown-Menü der WvW-Karten hinzugefügt, damit ihr von überall im Spiel aus bequem zu ihr gelangt. Der neue Bereich ist einfach atemberaubend, und ich glaube, dass ihr jede Menge Spaß dabei haben werdet, euch dort epische Schlachten zu liefern, wenn das eure bevorzugte Art zu spielen ist. Wir haben beschlossen, dem Sprung-Rätsel diesen Bereich hinzuzufügen, weil wir uns dadurch erhoffen, jenen Spielern Raum zu bieten, die gerne auf diese Weise spielen und dabei gleichzeitig sicherstellen wollen, dass es nicht zu Reibungen mit andern Spielern kommt, die sich lieber auf andere Aspekte des WvW konzentrieren möchten.
Gildenkämpfe bieten eine Spielweise mit jeder Menge Potenzial, und wir wollen sie in ihrer bestmöglichen Version umsetzen, ohne dabei Kompromisse einzugehen. Diese Version, wenn sie denn kommt, muss warten, bis wir die nötigen Ressourcen haben, um sie zu entwickeln. Mit diesen Änderungen wollen wir versuchen, zeitnah eine machbare Lösung zu finden; eine Lösung, die einige Unstimmigkeiten ausräumen kann, die wir in den Foren und im Spiel beobachtet haben. Das WvW ist ein unglaublich erfolgreicher und fesselnder Aspekt unseres Spiels. Unser Studio wird daher nach wie vor einen Großteil seiner Bemühungen darauf konzentrieren, Änderungen einzuführen, die nicht nur im Interesse des WvW als Art des Gameplays sondern im Interesse der WvW-Community als Ganzes liegen.
Und damit halten wir es wie sonst auch: Wir werden nichts veröffentlichen, bevor es reif dazu ist.
Devon C.
Dieser Screenshot zeigt das neue Kostüm des Verrückten Prinzen Thorn. Es handelt sich hierbei um Stadtkleidung und kann nicht im Kampf verwendet werden.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Bitte wende dich diesbezüglich an den Support. Der kann feststellen ob und wann ein Fremdzugriff erfolgt ist und entsprechend handeln.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: RamonDomke
Dem muss ich widersprechen – im vergangenen Jahr wurde sehr viel Feedback aus der deutschen Community direkt in den Updates umgesetzt. Da es sehr viel Feedback gibt – und davon auch einiges in entgegengesetzte Richtungen geht – obliegt es am Ende natürlich den Entwicklern, für welche Richtung und Herangehensweise sie sich entscheiden um Community-Feedback umzusetzen.
Um nur ein Beispiel zu nennen, wurde hier im deutschen Forum (und auch auf Wartower) mehrfach der Wunsch geäußert, dass man etwas gehen die vielen unterschiedlichen Währungen macht, die das Inventar und die Bank belasten. Aus dieser Idee ist (über Zeit) die gemeinsame Währungstasche erwachsen.
Und auch die Fehler im Forensystem sind bekannt – das heißt aber nicht, dass wir sie ohne weiteres lösen können, sonst hätten wir das bereits getan (das hat auch nichts mit dem deutschen Forum zu tun, sondern ist ein allgemeines Problem der Forensoftware – die nicht aus dem Haus ArenaNet stammt).
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: RamonDomke
Sprichst du von einem speziellen Bug-Thread? Es gibt davon ja mehrere.
in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft
Posted by: RamonDomke
Es handelt sich (wie hier schon richtig – und andernorts mehrfach) gesagt simpel um das Backend des Handelspostens. Außerhalb des Spiels ist dieser aber wenig funktional, läuft aber – wie alle datenbankübergreifenden Features über NCplatform.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: RamonDomke
Hallo alle zusammen,
Im englischen Forum hat sich Chris Whiteside, der Studio Design Director von ArenaNet, bezüglich der Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Guild Wars 2 zu Wort gemeldet. Hier findet ihr die Übersetzung:
Hallo!
Ich möchte mich bei euch allen dafür bedanken, dass ihr unsere Pionierarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Welt von Tyria unterstützt.
Die Leidenschaft und Intelligenz, die unsere Community an den Tag legt, um dieses Spiel zu dem zu machen, was es ist, sind gleichermaßen bewegend und unentbehrlich.
Was unsere Vorgehensweise im Hinblick auf die Nutzung des Forums als Hilfsmittel bei der Entwicklung betrifft, möchte ich Folgendes sagen:
Wir lesen unsere und andere Foren tagtäglich. Wenn ihr euch die Beiträge des vergangenen Jahres anseht und sie mit dem Feedback der Community vergleicht, wird euch auffallen, dass wir vielen Vorschlägen nachgegangen sind und vielen nicht.
Der Kommunikationspipeline fehlt im Wesentlichen eine wichtige Komponente, nämlich, dass sich ArenaNet mehr Zeit dafür nimmt, euch Feedback zu euren Ideen, Bedenken und euren eigenen Plänen zu geben.
Ausreden sind nicht mein Ding, doch glaube ich daran, die Dinge beim Namen zu nennen. ArenaNet hat in letzter Zeit viel Zeit investiert, um euch allen zuzuhören, Systeme zu entwickeln, bahnbrechende Inhalte zu produzieren, Abenteuer fast in Echtzeit zu liefern und ein paar ziemlich spannende Probleme anzugehen.
Mit eurer Unterstützung haben wir eine ganz einmalige Plattform geschaffen, die noch in den Kinderschuhen steckt und die wir mit der anhaltenden Unterstützung und Mitarbeit der Community weiter aufbauen.
Wir müssen mehr Zeit in den Dialog mit euch investieren, vor allem, wenn es darum geht, unsere eigenen Recherchen eurer Vorschläge und Einwände weiterzuverfolgen.
Und wir werden hart daran arbeiten, dieses Ziel zu erreichen.
Wir versuchen auch, eine wahrhaftig „Lebendige Welt“ zu gestalten und mit eurer anhaltenden Unterstützung und Geduld dabei auch weiterhin neue Wege einzuschlagen. Damit beziehe ich mich nicht nur auf die Welt von Tyria sondern auch auf die Methode, mit der wir „gemeinsam“ Welten aufbauen.
Vor diesem Hintergrund möchte ich klarstellen, dass wir unsere Foren zwar eifrig lesen, aber Posts, die andere Mitglieder unserer Community oder unseres Entwicklerteams beleidigen, keine Aufmerksamkeit schenken. Unsere Entwickler arbeiten hart daran, der Community zuzuhören und arbeiten unermüdlich daran, Inhalte und Features zu erschaffen, die der Community hoffentlich gefallen werden. Die konstruktiven Mitglieder unserer Community investieren ebenfalls viel Arbeit, und zwar darin, unserem Entwicklerteam Feedback zu geben, das sich an unsere Ansprüche an die Zusammenarbeit und die übergreifende Philosophie einer produktiven, warmen und freundlichen Atmosphäre hält. So etwas nennt man eine echte Partnerschaft.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mit Guild Wars 2 die Gestaltung von Onlinewelten voranzutreiben und originelle, herausragende Inhalte zu erstellen, die an die Grenzen dessen gehen, was es heißt, sich durch eine Lebendige Welt zu bewegen. Jedes Unterfangen dieser Größenordnung birgt Herausforderungen. Deshalb sind wir als Team darauf vorbereitet, Fehler zu machen, aus ihnen zu lernen und als Konsequenz daraus noch tollere Erfahrungen zu gestalten. Wir betrachten Probleme nicht als Versagen sondern als Möglichkeiten und im Wesentlichen als notwendig für die Evolution Tyrias und unseres Teams. Diese Einstellung lenkt unsere Zusammenarbeit mit der Community, damit wir weiter voranschreiten und wahrhaftig große Dinge in Angriff nehmen können.
Um unsere Philosophie beim Errichten von Welten besser zu verstehen, müsst ihr wissen, dass wir Feedback keine größere Aufmerksamkeit schenken, bloß weil es lauter, aggressiver oder hetzerischer ist. Wir hören uns sämtliches konstruktives Feedback an und diskutieren es mit euch, um dann zu entscheiden, ob wir das Thema auf Halde legen oder uns gleich darum kümmern (dabei kann die Entwicklung mehr Zeit in Anspruch nehmen, als manche von euch glauben). Erwartet euch also nicht, dass Feedback in Betracht gezogen wird, bloß weil es sich dabei um etwas handelt, das euch wichtig ist. Unser Entwicklungsvorgang funktioniert einfach nicht so. Wir arbeiten mit unserer Community daran, unbekanntes Terrain zu erkunden, nehmen alle Ratschläge an und wägen sie dann gegen die Grundfeste von Guild Wars 2 und die Richtung, die wir schlussendlich einschlagen wollen, ab.
Stellt euch also die folgende Frage: Wollt ihr diese Reise antreten? Habt ihr kein Problem damit, das Unerwartete zu erwarten und auf positive und produktive Weise gemeinsam mit uns durch dick und dünn zu gehen, Pionierarbeit in einem Bereich zu leisten, der dem Team von ArenaNet wahnsinnig wichtig ist? Das ist ein Anspruch, der vielen von euch nicht leichtfällt und den ihr trotzdem akzeptiert. Wie ihr bereits wisst, hat euer Beitrag gewaltig dazu beigetragen, Tyria zu dem zu machen, was es ist. Und dafür habt ihr unsere Dankbarkeit und Begeisterung.
Unabhängig davon, ob ihr auf die oben erklärte Weise gemeinsam mit uns arbeiten wollt oder nicht, möchte ich euch bitten, eure Mitspieler mit Respekt zu behandeln, eine konstruktive Herangehensweise an die Entwicklung des Spiels an den Tag zu legen und zu akzeptieren, dass Tyria sich aus Communitys und nicht aus Einzelpersonen zusammensetzt.
Vielen Dank euch allen für eure Unterstützung und eure Leidenschaft, euren Einsatz und die Erkenntnis, dass ArenaNet ein fantastisches Team mit einer fantastischen Community ist. Gemeinsam bauen wir Welten!
Chris W.
Bitte verwechsle nicht “gleichzeitig online” mit “registrierten Accounts”. Es ist eine Milchmädchenrechnung, davon auszugehen, dass 50% aller Spieler, die Guild Wars 2 besitzen es auch permanent Spielen (wobei viele davon sogar noch Arbeiten/zur Schule gehen und Schlafen, was am Tag ca. 10 bis 16 Stunden wegnimmt an denen viele gar nicht spielen “können”).
Nein, es handelt sich um keinen Fehler. Den größten Rabatt bekommt ihr indem ihr eine mittel-bevölkerte Welt wählt. Der Tranfer auf eine hoch-bevölkerte Welt beträgt 20%. Sehr hoch ausgelastete Welten haben keinen Rabatt auf den Transferpreis.
Das Gildensystem war vorübergehend ausgefallen. Die Server “reden” jetzt wieder miteinander. Ihr solltet nur wieder vollen Zugriff auf alle Freischaltungen haben.
Eventuell (testweise) die Framerate-Begrenzung auf 60 oder 30 setzen (Ingame-Option)… eventuell läuft dein GW2 “zu gut” auf dem System, dass es sich unnötig einen Wolf rechnet (100+ Frames).
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Das Problem sollte jetzt behoben sein. Herzlichen Dank für eure Geduld.
Die durchschnittliche Zahl gleichzeitig spielender Spieler kann ich euch nennen, die war auch Teil der Infografik zum einjährigen Jubiläum: Guild Wars 2 wird gleichzeitig von durchschnittlich 460.000 Spieler gespielt (der Durchschnittswert wurde gewählt, da zu Stoßzeiten mehr Spieler online sind, z.b. während der Zeit zu der sowohl USA als auch Europa noch bzw. schon wach sind).
Über die Zahl der auf einem Server beheimateten Spieler bzw. der aktiven Spieler eines Servers, kann ich keine Auskünfte geben. Die maximale Anzahl an Spielern, die wir pro Server unterbringen können, wurde aber seit Release mehrmals erhöht – da wir unsere Datenbanken und Server-Strukturen immer wieder verbessern konnten. Dadurch war es uns auch möglich neue Spieler auf Welten unterzubringen die zuvor als “Voll” galten und nun (trotz steigender Population) nur noch “Sehr Hoch” oder “Hoch” ausgelastet sind.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Hallo alle miteinander.
Das Gildensystem ist ausgefallen. Unsere Techniker arbeiten an dem Problem und haben es hoffentlich bald behoben. Kein Grund zur Beunruhigung, eure Gilde, alle Errungenschaften und Freischaltungen sind nach wie vor vorhanden, es kann im Moment nur nicht darauf zugegriffen werden.
Herzlichen Dank für eure Geduld und wir hoffen euch bald wieder in euren Gilden zu Hause zu wissen.
Wir werden die Zahlungssysteme am Mittwoch, den 09. Oktober um 14 Uhr für routinemäßige Wartungsarbeiten offline nehmen. Während dieser Wartungsarbeiten werden die folgenden Systeme nicht verfügbar sein:
Die Systeme werden planmäßig um 18 Uhr wieder verfügbar sein.
Vielen Dank für euer Verständnis
Den neuen Thread findet ihr hier: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/wuv/recruitment/Liste-aller-Serverseiten/
Kurze Rückfrage zu dem Thema:
Herzlichen Dank.
Update vom 02. Oktober
Allgemein
Strukturiertes Spiegel-gegen-Spieler
Wir prüfen derzeit einen Fehler im Zusammenhang mit dem WvW. Zur genauen Überprüfung und Behebung des Fehlers ist das WvW nicht verfügbar. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
LEBENDIGE WELT
Zwischenfall im Zwielicht
Als ob das düstere Streben des Albtraumhofs nach dem Albtraumbaum nicht genug gewesen wäre, treiben nun auch noch die Ätherklingen im Zwielichtgarten ihr Unwesen. Scarlets Diener gehen unermüdlich zu Werke, doch die Feinde, die sie sich mit ihren Missetaten geschaffen haben, werden sie nicht einfach gewähren lassen. Die Löwengarde brennt darauf, sich für die Ermordung von Ratsmitglied Theo Aschfurt zu rächen und auch Caithe folgt der Spur Scarlets finsterer Machenschaften. Können, Stärke und Verstand werden vonnöten sein, um die Ätherklingen davon abzuhalten, Scarlets nächsten verrückten Coup zu verwirklichen.
Ätherpfad im Zwielichtgarten
Allgemein
Belohnungen
Erfolge
SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Belohnungen
Welt-Feinschliff
Gegenstände
Strukturiertes PvP
Welt gegen Welt
Edelsteinshop
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen
Verbesserungen
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Hierbei handelte es sich um einen Fehler auf der Website. Dieser ist zwischenzeitlich behoben.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Wenn eure Verbindung zu GW2 durch das Einloggen in GW1 immer noch nicht bestätigt wurde, besucht bitte das Auge des Norden und sprecht mit Kimmes – um sicherzustellen, dass eure Halle der Monumente auch korrekt eingerichtet wurde (und somit in der Datenbank angelegt wurde).
Es ist technisch gesehen möglich Punkte zu sammeln, ohne dass je eine Halle der Monumente auf dem Account angelegt wurde. Diese ist aber notwendig, damit die Verknüpfung funktionieren kann (und die Punkte auch korrekt für den Account angerechnet werden).
Hallo allerseits.
Da es innerhalb dieses Threads nicht mehr zu einer konstruktiven Konversation kommt, haben wir entschieden, ihn zu schließen.
Grüße,
CCPatrick
Hallo allerseits.
Ich bitte darum, den Tonfall innerhalb dieses Threads sachlich, respektvoll und konstruktiv zu halten. Sollte sich die Konversation nicht beruhigen, sehen wir uns gezwungen, diesen Thread zu schließen.
Grüße,
CCPatrick
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Eine Ticketnummer wäre sehr hilfreich für mich, um den Sachverhalt nachvollziehen zu können.
Update vom 27. September
Ballancing, Fehlerbehebungen und Feinschliff
Ich schließe den Thread, da er überwiegend aus Rechtschreib-Diskussionen besteht und wenig Grundlage für eine zieflührende Diskussion bietet. Diskussionen zu möglichen WvW-Updates und der allgemeinen Thematik “WvW” können in passenden und bereits vorhandenen Threads weitergeführt werden.
Aus diesem Thread wurden 7 Antworten entfernt.
Herzlichen Dank
(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)
Devon CarverHallo Leute,
mit dem am 1. Oktober erscheinenden Build werden wir ein paar Änderungen an der Art und Weise einführen, wie die im Edelsteinshop erhältliche WXP-Verstärkung, die WXP-Verbrauchsgegenstände beeinflusst, die ihr im Spiel als Beute erhaltet. Sobald das Update live ist, wird die Verstärkung keinen Einfluss auf Verbrauchsgegenstände mehr haben und wird ab diesem Zeitpunkt nur noch die WXP beeinflussen, die ihr durch das Spielen erhaltet. Der Grund, warum ich euch dies jetzt schon mitteile, ist folgender: Falls ihr euch einen oder mehrere der beiden Gegenstände aufbewahrt habt, um sie gemeinsam zu nutzen und so einen höheren Ertrag aus den Verbrauchsgegenständen zu erhalten, solltet ihr diese vor dem 1. Oktober verwenden.
Devon Carver
WvW-Coordinator
Hallo
Wie vom OP gewünscht, wird dieser Thread nun geschlossen. Sollte weiterer Bedarf an diesem Thread bestehen, so bitte ich um eine kurze PM an mich.
Grüße,
CCPatrick
Hallo allerseits.
Da dieser Thread hier vermehrt ausartet und kaum noch Raum für eine konstruktive Unterhaltung zulässt, haben wir uns dazu entschlossen ihn zu schließen. Wir danken für euer Verständnis.
Grüße,
CCPatrick
Hallo allerseits.
Wie gewünscht, wird dieser Thread geschlossen, da bereits ein anderer Thread besteht. Vielen Dank für euer Verständnis.
Grüße,
CCPatrick
Tequatl wird als Gesamtevent betrachtet. Ob das jetzt Schaden am Drachen selbst ist, oder Schaden an einem seiner Diener, Klauen oder anderer Knochenwand-Dingern ist.
Keiner der mit dem Event in Verbindung stehenden NPCs droppt während des laufenden Events irgendwelches Loot. Wer hinter verteidigt, verpasst vorne nichts. Solange aktiv am Event mitgearbeitet wird – Kanonen, Angreifen, Verteidigen, Reparieren etc. gibt es dafür am Ende dann auch die Belohnung.
Das Loot-System während des Events wurde verändert, um zu vermeiden, dass sich ein Zerg formt, der schnellstmöglich durch alle NPC-Wellen raßt und um vorbeigehen F spammed – während diejenigen die die eigentliche Arbeit machen mit weniger Loot nach hause gehen. Daher die gestaffelten Truhen-Belohnungen per 25% Lebenspunkte-Fortschritt im Event.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.