Entwickler-Tracker

Nicht euer ernst oder?

in Fraktur

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update-Notes zum Spiel - 26. November 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 27. November

Fehlerbehebungen

  • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass sich Spieler im Fraktal “Thaumatova Reaktor” wiederbeleben konnten, nachdem die gesamte Gruppe besiegt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Abfrage zum Fraktal-Transfer nach Abschluss des Fraktals “Waffentestgelände der Feurigen” nicht angezeigt wurde.
  • Bereits existierende Fraktalwaffen können nun wieder benutzt werden.

Update-Notes zum Spiel - 26. November 2013

in Game Release Notes

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

LEBENDIGE WELT
Fraktur
Fünf neue Fraktale

  • Drei Standard-Fraktale:
    • Thaumanova-Reaktor: Begebt euch auf ein neues historisches Abenteuer und reist zum unheilvollen Kraftwerk, kurz bevor es explodiert. Mit steigender Fraktal-Schwierigkeit werden auch mehr potenzielle Auswirkungen freigeschaltet.
    • Waffenmanufaktur-Prüfung: Begleitet Braham und Rox durch die epische Nacherzählung des Abenteuers im Verlies der Einrichtung der Feurigen.
    • Ätherklingen-Zuflucht: Helft Ellen Kiel dabei, Ätherklingen-Piraten in einem Fragment des Verlieses der Ätherklingen-Zuflucht zu bekämpfen.
  • Zwei Boss-Fraktale:
    • Feurige Vergeltung: In diesem Boss-Fraktal bekämpft ihr die legendären Bosse des Verlieses der Einrichtung der Feurigen.
    • Himmelspiraten: Durchlebt die Herausforderung von Kapitän Mai Trin und ihrem Ersten Maat Horrik.

Story

  • Wie während ihrer Kandidatur für den Sitz im Kapitänsrat versprochen, hat Ellen Kiel ihre Untersuchung des Thaumanova-Reaktorunglücks im Observatorium Nebelsperre begonnen.
  • Spieler können den speziellen Story-Modus dieses Fraktals abschließen, wenn sie die Fraktale der Nebel zum ersten Mal während dieser Veröffentlichung betreten.

Instabilitäten der Nebelsperre

  • Eingriffe in das Observatorium Nebelsperre, um bestimmte Momente in der Zeit zu verfolgen, haben das Verfahren der Nebelsperre destabilisiert. Aus diesem Grund erscheinen ab Fraktal-Stufe 31 einzigartige Nebelsperren-Instabilitäten.
  • Nebelsperren-Instabilitäten sind spezielle Modifikatoren, die diverse Auswirkungen auf den Spieler und seine Gruppe haben, solange sie sich durch die Fraktale bewegen. Dies kann alles beinhalten: von einfachen Zuständen bis hin zu zusätzlichen heimtückischen Angriffen von Kreaturen.

Verbesserung des Qual-Widerstands/Infundierte Ausrüstung

  • Jede infundierte aufgestiegene Ausrüstung verfügt jetzt über einen speziellen Infusionsplatz für Qual-Widerstand
  • Qualvolle Infusionen können in Fraktal-Belohnungstruhen gefunden werden.
  • Die gesamte infundierte aufgestiegene Ausrüstung verfügt jetzt standardmäßig über eine +5 Qual-Widerstand auf dem entsprechenden Qual-Widerstandsplatz, an Stelle des natürlichen +5 Qual-Widerstands.
    • Qualvolle Infusionen gewähren +1 oder mehr Qual-Widerstand.
    • Konstrukteure können zwei identische qualvolle Infusionen mit einem Thermokatalytischen Reagenz kombinieren, um eine einzelne kraftvollere qualvolle Infusion zu generieren.
  • Neu generierte oder erbeutete infundierte aufgestiegene Ausrüstung verfügt jetzt über leere Qual-Widerstandsplätze.

Generelle Fraktal-Verbesserungen

  • Die Auswahl der Fraktale basiert nun auf der Anzahl der Fraktale, die eine Gruppe im aktuellen Durchlauf abschließt. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich längere und schwierigere Fraktale am Anfang befinden, ist reduziert.
  • Jede Fraktal-Stufe endet jetzt mit einem Boss-Fraktal. Das Solide-Ozean-Fraktal, Feurige-Vergeltungs-Fraktal und Himmelspiraten-Fraktal gehören alle zu dieser Kategorie.
  • Unerschütterliche Kreaturen in den Fraktalen können jetzt nicht mehr als 5 Stapel Segen erhalten
  • Die Skalierung der Schwierigkeit der Fraktale wurde nun angepasst. Lebenspunkte, Schaden und Anzahl der Feinde passen sich jetzt allmählicher an.
  • Der Qual-Schaden wurde ebenfalls in diversen Stufen reduziert.
  • Fraktal-Stufe 50 ist nun möglich – sogar mit exzessivem Qual-Schaden. Jedoch sind die Fraktale zurzeit auf Stufe 50 begrenzt. Zusätzliche Stufen werden in Zukunft verfügbar sein.
  • Fortschritte in den Fraktalen gelten jetzt für den gesamten Account.
  • Es wurden zahlreiche Fehlerbehebungen und Änderungen in der Spielbalance früherer Fraktale vorgenommen.

Fraktal-Ranglisten

  • Mit dieser Veröffentlichung sind Spieler in der Lage, ihre Fortschritte auf einer neuen Rangliste zu verfolgen, die ihren Fraktal-Rang anzeigt.
  • Bei einem Gleichstand rückt der Spieler auf die höhere Position, der den Rang zuerst erreicht hat.
  • Sobald genügend Daten zur Verfügung stehen, wird die Rangliste auf GuildWars2.com zu sehen sein.

Belohnungen

  • Tägliche Münzbelohnungen für den Abschluss der Fraktale sind jetzt besser auf andere Verliese abgestimmt. Es gibt nun separate tägliche Belohnungen alle zehn Fraktal-Stufen (1-10, 11-20 und so weiter).
  • Die Fraktalwaffen wurden zu Waffenskins umgewandelt.
  • Rezepte für eine neue Rune und ein neues Sigill können exklusiv in den Fraktalen erbeutet werden.
    • Die Überlegene Rune des Widerstands gewährt zusätzliche Zähigkeit, eine Reduzierung der Zustandsdauer und Aegis nach Benutzung eines Siegels.
    • Überlegenes Sigill der Wucht gewährt für besiegte Feinde einen Zähigkeitsbonus, der sich stapeln lässt.
  • Beim Abschluss des Metaerfolges „Fraktur" wird der Spieler mit einem Beutel aufgestiegener Handwerksmaterialien belohnt.

Erfolge

  • Für das Abschließen eines Fraktals erhält der Spieler jeden Tag der „Fraktur"-Veröffentlichung einen Täglichen Erfolg.
  • Jedes einzigartige Fraktal, das während der „Fraktur"-Veröffentlichung abgeschlossen wird, vollendet einen entsprechenden „Lebendige Welt"-Erfolg.
  • Der Metaerfolg „Fraktur" verlangt vom Spieler das Abschließen einer Kombination von 11 täglichen Fraktalen und/oder einzigartigen Fraktal-Erfolgen.

Exotische Beute

  • Der Unendliche Fraktal-Trank ist ein unendlicher Verwandlungstrank, der es den Spielern vorübergehend erlaubt, die Gestalt diverser Kreaturen aus den Verliesen der Fraktale der Nebel anzunehmen. Je höher die Fraktal-Stufe, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Trank erbeutet wird.

Im Innern der Albträume
Belohnungen

  • Die Dreischlüssel-Truhe wurde überarbeitet, damit sie mehr Beutetaschen und Dragoniterz enthält und sich darin eventuell Schriftrollen des Wissens sowie Folianten des Wissens finden lassen.
  • Der Toxische Hybrid lässt nun jedes Mal einen Teil des Dreifarbigen Schlüssels fallen, wenn er besiegt wird.
  • Feldwebel Walters, die sich am Fuße des Turms der Albträume befindet, wird nun vom Spieler Proben der Makellosen Toxischen Spore für den Erfolg „Toxischer Sporensammler" annehmen. Sie wird mehr Makellose Toxische Sporenproben für verschiedene neue Handwerksrezepte, Teile des Dreifarbigen Schlüssels und die Heilfertigkeit Gegengift-Spray tauschen.

NEUE FEATURES UND INHALTE
Welt gegen Welt

  • Ein neues Areal wurde zum Sprung-Rätsel Obsidianrefugium hinzugefügt!
    • Die Wirkung der Blutgier der Grenzlande wurde für das Obsidianrefugium deaktiviert.
    • Spieler sind jetzt in der Lage, das Obsidianrefugium direkt vom Drop-Down-Menü ihrer WvW-Ansicht zu betreten.

Gegenstände

  • Zusätzliche Rezepte für Teile von aufgestiegenen Rücken-Gegenständen wurden der Mystischen Schmiede für Spieler hinzugefügt, die sich nicht in die Fraktale begeben.
    • Alle Teile von aufgestiegenen Rücken-Gegenständen, die 1 Phiole kondensierte Nebelessenz benötigen, können stattdessen mit Blutsteinstaub geschmiedet werden.
    • Insgesamt wurden acht neue Rezepte hinzugefügt.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein

  • Updates zu Kulturellen Rüstungen der Sylvari: Leicht Rang 1 (nur weiblich), Leicht Rang 3, Mittel Rang 2 und Mittel Rang 3: Texturen, Spiegelung und Farbbereiche wurden mehrheitlich wieder in den Zustand vor dem letzten Update zurückgesetzt und ausbalanciert, um sie an das Leuchtmaterial anzupassen.
    • Für das Mittlere Rang 2 Beinkleid wurden die Bereiche der Farbe-Haut-Anpassung größtenteils zusammengefasst, um eine erhöhte Textur- und Farbglanzkontrolle zu ermöglichen. Der Schattierer für den Rüstungsglanz wurde umgearbeitet, um eine volle Sättigungsbandbreite für Leuchtfarben im Rahmen der Textursättigung zu gestatten. Dieser Schattierer reguliert alle pflanzenartigen Sylvari Rüstungen, die über Glanz verfügen: Kulturelle Sylvari Rüstungen, Albtraumhof Rüstungen und Sylvari Stadtkleidung.

Gegenstände

  • Sammelwerkzeuge können nicht abgelegt werden, solange sie noch benutzt werden.

Klassenfertigkeiten
Elementarmagier

  • Feuerschild: Die Aura dieser Fertigkeit kann nun auf 5 statt 4 Ziele angewendet werden, wenn sie mit Kraftvolle Aura versehen wird.
  • Schock-Aura: Die Aura dieser Fertigkeit kann nun auf 5 statt 6 Ziele angewendet werden, wenn sie mit Kraftvolle Aura versehen wird.
  • Zephyrs Geschwindigkeit: Diese Eigenschaft verleiht jetzt Bewegungsgeschwindigkeit, während ihr auf Luft eingestimmt seid. Sie funktioniert auch mit Nachklingenden Elementen.
  • Steinernes Fleisch: Diese Eigenschaft verleiht jetzt immer Zähigkeit, während ihr auf Erde eingestellt seid. Sie funktioniert auch mit Nachklingenden Elementen.
  • Siegel der Luft: Die Kurzinfo gibt jetzt die richtige Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit des Segens an, wenn diese während der Aktivierung mit „In Stein Gemeißelt" belegt ist.
  • Anhalten, Fallenlassen und Rollen: Die Erholzeit dieser Eigenschaft beginnt erst, wenn Brennen und Kühle entfernt werden.
  • Beruhigender Nebel: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde überarbeitet, um die korrekte Rate anzugeben, in der Beruhigender Nebel angewandt wird.
  • Heilende Welle: Diese Eigenschaft zeigt nun die korrekte Heilungsmenge an, wenn der Spieler sich auf der PvP-Karte befindet.
  • Äthererneuerung: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde angepasst, um die Funktionalität besser zu beschreiben.

Ingenieur

  • Werkzeugkit
    • Schraubenschlüssel werfen: Die Heilungsfunktion dieser Fertigkeit wurde entfernt. Bei Anwendung fügt sie nun jedes Mal 2 Stapel Verwundbarkeit zu, wenn der Feind getroffen wird.
    • Prügeln: Es wurde eine Beschreibung für Geschützturm-Heilung hinzugefügt.
    • Rumms: Es wurde eine Beschreibung für Geschützturm-Heilung hinzugefügt.
    • Zack: Es wurde eine Beschreibung für Geschützturm-Heilung hinzugefügt.
  • Superschraubenschlüssel: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde aktualisiert, um die tatsächliche Funktonalität zu erklären.
  • Giftgranate: Diese Granaten zeigen jetzt einen roten Ring für Feinde und einen Komboring für Verbündete an.
  • Granatensperrfeuer: Diese Eigenschaft schleudert nun 7 Granaten, wenn sie mit Grenadier versehen wird. Dies ersetzt die 50-prozentige Chance 6 oder 8 Granaten zu schleudern. Diese Granaten zeigen jetzt einen roten Ring für Feinde und einen weißen Ring für Verbündete an.
  • Automatikwerkzeug-Installation: Die Beschreibung dieser Eigenschaft wurde aktualisiert, um die korrekte Menge der wiederhergestellten Lebenspunkte der Geschütztürme anzugeben.
  • Automatisierte Notfallbehandlung: Diese Eigenschaft lädt nun die Fertigkeiten „Gegengift-Spray", „Gebet an Dwayna" für Menschen und „Heilender Samen" für Sylvari auf.
  • Gezogene Geschützturmläufe: Der Reichweitenbonus wurde auf 50% erhöht. Mehrere Geschützturmfertigkeiten wurden modifiziert, um diese Änderung wiederzugeben.
  • Gewehrturm: Die Reichweite wurde von 1400 auf 1500 erhöht, wenn er mit Gezogene Geschützturmläufe versehen wird.
    • Automatische Zündung: Wird nun von Gezogene Geschützturmläufe beeinflusst.
  • Harpunenturm: Die Reichweite wurde von 1400 auf 1500 erhöht, wenn er mit Gezogene Geschützturmläufe versehen wird.
    • Automatische Zündung: Wird nun von Gezogene Geschützturmläufe beeinflusst.
  • Flammenturm: Die Basisreichweite wurde von 450 auf 500 erhöht. Die Reichweite wurde von 600 auf 750 erhöht, wenn er mit Gezogene Geschützturmläufe versehen wird.
    • Nebelwand: Diese Fertigkeit kann jetzt zusammen mit Gezogene Geschützturmläufe eingesetzt werden und erhöht dadurch den Radius von 240 auf 360.
  • Netzturm – Elektrifiziertes Netz: Diese Fertigkeit kann jetzt zusammen mit Gezogene Geschützturmläufe eingesetzt werden und lässt sich damit auf Gegner in einer Reichweite von 900 (vorher 600) schleudern.
  • Raketenturm: Die Basisreichweite wurde von 1200 auf 1000 gesenkt. Wird er mit Gezogene Geschützturmläufe versehen bleibt die Reichweite bei 1500.
    • Explosive Raketen: Diese Fertigkeit kann jetzt zusammen mit Gezogene Geschützturmläufe eingesetzt werden und erhöht die Reichweite von 1000 auf 1500.
  • Donnerturm – Klopfen: Diese Fertigkeit kann jetzt zusammen mit Gezogene Geschützturmläufe eingesetzt werden und erhöht den Radius von 240 auf 360.

Wächter

  • Symbol des Schutzes: Dieses Symbol zeigt jetzt die entsprechende Erhöhung der Dauer, wenn es mit Schrift der Beharrlichkeit versehen wird.
  • Reinigende Flammen: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert, um die korrekte Reduzierung der Zustandsdauer (33%) wiederzugeben.
  • “Bleibt standhaft!”: Eine Beschreibung der Fertigkeit für die Anzahl der Ziele wurde hinzugefügt.
  • Bindende Gefahr: Beschreibungen dieser Eigenschaft werden jetzt bei Fertigkeiten angezeigt, die Bewegungsunfähigkeit auslösen.
  • Ring der Abwehr: Der Fertigkeit wurde eine Beschreibung des Lichtfelds hinzugefügt, die sie erzeugt.

Mesmer

  • Trügerische Wache: Dieses Trugbild wird nun tatsächlich versuchen, die Angriffsreichweite seines Ziels zu betreten, bevor es seine Fertigkeit einsetzt.
  • Durchdrungene Ablenkung: Der Eigenschaft wurde eine Beschreibung des Radius hinzugefügt.
  • Gestärkte Illusionen: Diese Eigenschaft zeigt nun eine Schadenserhöhung für Trugbilder an.
  • Illusionärer Duellant: Diese Fertigkeit zeigt nicht länger den Schadensverlust an, wenn sie mit Gestärkte Illusionen versehen wird.
  • Wirbel: Der Reichweiten-Indikator wurde aktualisiert und verwendet nun die richtige Reichweite. Der Radius ist jetzt angegeben. Eine Beschreibung über die Einzugsreichweite der Fertigkeit wurde hinzugefügt.

Nekromant

  • Zeichen der Verwesung: Die Beschreibung wurde der tatsächlichen Funktionalität der Fertigkeit angepasst.
  • Zeichen: Stabzeichen gehen nicht mehr sofort in die Erholzeit, wenn sie abgebrochen oder unterbrochen werden.
  • Schattenunhold – Heimsuchen: Die Beschreibung wurde aktualisiert, um die genaue Dauer der Blendung anzuzeigen.

Waldläufer

  • Tritt: Die Beschreibung der Reichweite dieser Fertigkeit wurde angepasst und der Angriffsreichweite angepasst.
  • Frostgeist: Die Trefferpunkte der Unterwasserversion dieser Fertigkeit wurden verringert, um sie der Landversion anzugleichen. Durch das Herbeirufen des Geists werden nun seine aktivierten Fertigkeiten in eine 1-sekündige Erholzeit gesetzt. Dies löst ein Problem, das die Aufladezeit einer Fertigkeit bei sofortiger Aktivierung auslöste, obwohl kein Schuss abgefeuert wurde.
  • Steingeist: Die Trefferpunkte der Unterwasserversion dieser Fertigkeit wurden verringert, um sie der Landversion anzugleichen. Durch das Herbeirufen des Geists werden nun seine aktivierten Fertigkeiten in eine 1-sekündige Erholzeit gesetzt. Dies löst ein Problem, das die Aufladezeit einer Fertigkeit bei sofortiger Aktivierung auslöste, obwohl kein Schuss abgefeuert wurde.
  • Sturmgeist: Die Trefferpunkte der Unterwasserversion dieser Fertigkeit wurden verringert, um sie der Landversion anzugleichen. Durch das Herbeirufen des Geists werden nun seine aktivierten Fertigkeiten in eine 1-sekündige Erholzeit gesetzt. Dies löst ein Problem, das die Aufladezeit einer Fertigkeit bei sofortiger Aktivierung auslöste, obwohl kein Schuss abgefeuert wurde.
  • Sonnengeist: Die Trefferpunkte der Unterwasserversion dieser Fertigkeit wurden verringert, um sie der Landversion anzugleichen. Durch das Herbeirufen des Geists werden nun seine aktivierten Fertigkeiten in eine 1-sekündige Erholzeit gesetzt. Dies löst ein Problem, das die Aufladezeit einer Fertigkeit bei sofortiger Aktivierung auslöste, obwohl kein Schuss abgefeuert wurde.
  • Geist der Natur: Fertigkeiten-Beschreibungen zur Reichtweite und zum Zeitintervall wurden hinzugefügt. Die Trefferpunkte der Unterwasserversion dieser Fertigkeit wurden verringert, um sie der Landversion anzugleichen. Durch das Herbeirufen des Geists werden nun seine aktivierten Fertigkeiten in eine 1-sekündige Erholzeit gesetzt. Dies löst ein Problem, das die Aufladezeit einer Fertigkeit bei sofortiger Aktivierung auslöste, obwohl kein Schuss abgefeuert wurde.
  • Siegel der Wildnis: Waldläufer sind jetzt in der Lage mit Objekten zu interagieren, wenn sie den Aktivteil des Siegels nutzen und Siegel des Tierbändigers anwenden.
  • Gnadenschuss: Ein Fehler in der Beschreibung wurde behoben, der dazu führte, dass Schaden desselben Typs vielfach angezeigt wurde.
  • Adlerauge: Die Eigenschaft gibt in seiner Beschreibung nun die Schadenserhöhung an.
  • Gewetzte Schneiden: Ein Fehler wurde behoben, der zur Angabe einer falschen Chance auf einen kritischen Treffer geführt hat.
  • Einschüchterungstraining: Die Eigenschaft wurde aktualisiert, damit die aktivierten Fähigkeiten der Tiergefährten Dschungelspinne und der Schwarze Witwe angezeigt werden.
  • Offensichtlich unauffällig: Eine Beschreibung der Tarneigenschaft wurde hinzugefügt.

Dieb

  • Basiliskengift: Diese Betäubung wirkt nun nach einem Treffer statt bei einem Treffer, um zu verhindern, dass Gruppenkontrollangriffe (wie z. B. Kopfschuss) die Betäubung aufheben.
  • Splitterbombe: Die Beschreibung von Blutung zeigt jetzt Stapel und Dauer korrekt an. Die Beschreibung gibt nun auch den Radius an.
  • Splitterbombenschuss: Die Beschreibung enthält jetzt auch Angaben zur Funktionsweise der Fertigkeit.
  • Rauchbombe: Die alte Beschreibung von Schattenschritt wurde entfernt.
  • Leichtfüßig: Die Zustände werden jetzt zu Anfang der Ausweichrolle entfernt statt am Ende. Die Erholzeit dieser Eigenschaft beginnt erst, wenn Verkrüppelung oder Schwäche entfernt wurden.
  • Mächtiges Gift: Diebesfertigkeiten, die Gift verursachen, wurden aktualisiert, sodass sie jetzt eine verlängerte Wirkungsdauer korrekt widerspiegeln.

Krieger

  • „Fürchtet mich!": Die Beschreibung gibt nun statt der Reichweite einen Radius an.
  • „Für höhere Gerechtigkeit!": Die Beschreibung gibt nun statt der Reichweite einen Radius an.
  • „Schüttelt es ab!": Die Beschreibung gibt nun statt der Reichweite einen Radius an und zeigt entfernte Zustände.
  • „Auf mein Zeichen!": Diese Fertigkeit zieht nun über die volle Reichweite von 1200.
  • Energischer Fokus: Ein Fehler wurde behoben, der 8 statt der beabsichtigten 6 Sekunden Elan bei Haltung gewährte. Betroffene Fertigkeiten: Ausgeglichene Haltung, Schmerz ertragen und Berserkerhaltung.
  • Flinke Hände: Diese Eigenschaft löst nun keine 10 Sekunden Aufladezeit mehr aus, wenn von oder auf Bündel gewechselt wird.
  • Erderschütterer: Ein Fehler wurde behoben, der bei Anwendung den Adrenalinverbrauch gelegentlich verhinderte.

Welt gegen Welt

  • Blutgier der Grenzlande gilt nicht mehr für NSCs.
  • Stadtkleidung und Spielzeuge wurden im WvW deaktiviert.
  • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass manche Spieler den Erfolg Anbruch der WvW-Saison freischalten konnten.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Die Bewertungen für Teamzuteilungen und Ranglistenstände im PvP wurden zurückgesetzt.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Skins für Leichte Flammenkuss-Rüstung, Mittlere Flammenschreiter-Rüstung und Schwere Flammengroll-Rüstung sind jetzt im Edelsteinshop in der Kategorie Mode erhältlich. Diese feurigen Skins können für je 800 Edelsteine erworben werden.
  • Auf WXP-Verstärkungen gibt es bis zum Ende der WvW-Saison 1 weiterhin 10%% Rabatt. WXP-Verstärkungen können im Edelsteinshop in der Kategorie Boosts für je 135 Edelsteine erworben werden oder im Fünferpack für 495 Edelsteine.

Keine Gem-Gutschrift für Sammlergegenstände

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo Nethan

Es kann durchaus vorkommen, dass der Support für eine Gutschrift etwas länger benötigt, da er natürlich eine Vielzahl von Vorkommnissen abwickelt. Ich möchte Dich an dieser Stelle bitten, noch etwas Geduld zu zeigen. Sollte Dir die Wartezeit tatsächlich zu lang werden, so kannst Du natürlich jederzeit beim Support eine Anfrage stellen, wie der aktuelle Status deines Vorgangs ist. Beachte dabei aber bitte, dass dies die generelle Abwicklung nicht zwangsläufig verkürzt.

Gemeinsame Entwicklung - Lebendige Geschichte (Antworten)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Da es jetzt auch bald wieder auf das Jahresende zugeht, wird es von uns schon sehr bald weitere Ankündigungen über die nahen und fernen Pläne für das Jahr 2014 geben – und was euch bis zum Jahresende noch erwartet.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Du hast leider dein Ticket nicht aktualisiert sondern aus Versehen ein neues Ticket erstellt. Das hat zu der Verzögerung geführt. Der Support arbeitet noch an dem Vorfall.

Gemeinsame Entwicklung - Lebendige Geschichte (Antworten)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Da es hier bereits mehrfach angesprochen wurde – und auch mit (Negativ-)Beispielen belegt wurde: Ich hatte bereits bei der Themen-Sammlung und Diskussion mehrmals ausdrücklich zu verstehen gegeben, dass wir Beitrage die nicht zum Thema gehören nicht übersetzen und weiterleiten werden.

Alle Fragen zum Thema “Lebendige Welt (PvE)”, zu “Neue Spielmodi (PvP)” und zu "Weltbevölkerung und Balance (WvW) wurden rigoros übersetzt und weitergeleitet.

Für diejenigen die nur in dieses Forum schauen (Allgemeine Diskussion) und nicht in die PvP- und WvW-Bereiche: Dort gibt es entsprechende Threads zu den Jeweiligen Themen. Wer Interesse an WvW und PvP hat, ist in den jeweiligen Foren herzlich eingeladen sich an den entsprechenden “Gemeinsame Entwicklung”-Threads zu beteiligen, dann gibt es hier auch keinen Anlass mehr, Themen zu vermischen.

Gemeinsame Entwicklung - Welt-Bevölkerung (Antworten)

in WvW

Posted by: Stephanie Bourguet

Previous

Stephanie Bourguet

Next

Hallo,

die gemeinsame Entwicklung geht weiter! Wie bereits erwähnt, haben wir eure Fragen und Vorschläge an die Entwickler weitergeleitet. Hier sind die Antworten:

F: Wir haben zahlreiche Fragen zu den WvW-Belohnungen:

  • Wäre es möglich, Belohnungen für die Verteidigung eines Postens (mit zusätzlichen Belohnungen, je länger der Posten kontrolliert wird) einzuführen?
    Devon Carver: Unser aktuelles Problem dabei besteht darin, dass wir nicht korrekt bewerten können, wer wie viel zu derartigen Ereignissen beiträgt. Dadurch waren wir gezwungen, weniger wertvolle Belohnungen auszugeben als geplant. Ich wäre sehr an Ideen interessiert, wie wir ermitteln könnten, wer tatsächlich aktiv verteidigt und wer nur zum richtigen Zeitpunkt tatenlos herumsteht.
  • Wie wäre es mit besseren Belohnungen für das Ausspähen und das Begleiten von Dolyaks (um die Spieler zu ermuntern, diese Aufgaben anzunehmen)?
    Devon Carver: Dabei taucht dasselbe Problem wie bei der Verteidigung auf: Wir können im Moment nicht einwandfrei feststellen, wer tatsächlich mitgeholfen hat. Ich bin wirklich offen für jede Idee, wie wir die Anzahl der helfenden Spieler akkurat bestimmen können, damit niemand belohnt wird, der nur zufällig dabeistand.
  • Wird es im WvW Gildenbelohnungen für das Zusammenspiel mit eigenen Gildenmitgliedern geben?
    Devon Carver: Die Gildenbelohnungen müssen verbessert werden, und der Schlüssel dazu ist aus unserer Sicht, Methoden zu finden, wie man Leistung auf der Karte mit Belohnungen für Gilden verknüpft.
  • Könntet ihr eine Art von Welt-Elo-System (mit dynamischen Belohnungen und Ticks auf Basis der Elo-Einstufung) einführen? Oder kleinere Gruppe stärken, indem man sehr große Gruppen (Zergs) schwächt?
    Devon Carver: Wir werden größere Gruppen nicht bestrafen, sondern ziehen es vor, Gruppen auf ein Niveau zu verbessern, anstatt eine davon zu verschlechtern.

F: Warteschlangen sind ebenfalls ein wichtiges Thema für Spieler. Sie würden gerne besser verstehen, wie das System funktioniert, und hätten gerne einen klareren Einblick in die geschätzte Wartezeit. Wir begreifen nicht, wieso jemand nach 5 Minuten Wartezeit in WvW kommt, vor jemandem, der schon eine Stunde wartet. Können wir damit rechnen, dass Informationen darüber ins Spiel kommen?
Devon Carver: Wir räumen ein, dass die Wartschlange derzeit sehr undurchschaubar ist, können aber leider aufgrund der Struktur des Systems keine weiteren Informationen zur Verfügung stellen.

F: Würde eine Verkleinerung der WvW-Karten bei der Warteschlangen-Problematik helfen?
Devon Carver: Wir würden damit ein neues Problem schaffen, nämlich, dass in einem bestimmten Zeitraum noch weniger Spieler zum Zug kämen. Ich frage mich, ob es nicht einen anderen Weg gibt, dieses Ziel zu erreichen, ohne dabei Spielern ihre Rechte zu nehmen, die es aktuell nicht auf die Karten schaffen. Das Problem ist knifflig, weil es auf den dicht bevölkerten Servern lange Warteschlangen gibt, während die weniger bevölkerten mit leeren Karten zu kämpfen haben. Aus meiner Sicht gibt es in diesem Zusammenhang nicht allzu viele überzeugende Möglichkeit. Deshalb ist auch die Diskussion darüber so wichtig.

F: Wie wäre es mit einer Zusammenlegung der EU- und der NA-Server?
Devon Carver: Die Idee ist zwar interessant, aber technisch nicht machbar. Sie müssen separat bleiben.

F: Könnte man die Weltentransfer-Kosten an der durchschnittlichen Wartezeit in der Schlange festmachen, anstatt nur an der Server-Bevölkerung?
Devon Carver: Da wir nicht über Dinge sprechen, die sich in Entwicklung befinden, können wir zu Änderungen am Weltentransfer leider nichts sagen.

F: Manche Spieler schlagen vor, die WvW-Welten von den PvE-Heimatwelten zu trennen und daraus eine separate WvW-Schlachtenwelt zu machen, damit jeder selbst entscheiden kann, wann er WvW spielt – und nicht bei der Charaktererstellung gezwungen wird, eine Schlachtenwelt auszuwählen.
Devon Carver: So eine Schlachtenwelt hätte trotzdem Einfluss auf eine oder mehrere Heimatwelten. Die Idee an sich ist interessant, aber ihre Auswirkungen sprengen das Ausmaß von Diskussionen wie dieser bei weitem.

F: Spieler sind außerdem der Ansicht, dass PvE-Erfolge im WvW größere Probleme bei dem Teil der Bevölkerung verursachen, der sich aufs WvW konzentriert. Könnte man nicht die PvE-Erfolge komplett entfernen, weil die Spieler, die wegen der Erfolge ins WvW gehen, andere WvW-Spieler davon abhalten, sich auf die Schlacht zu konzentrieren?
Devon Carver: Die in Saison 1 hinzugefügten Erfolge sollten Spieler zu diesem Spieltyp bringen, die sich sonst nicht dafür interessiert hätten. Wir glauben, dass Spieler, die WvW auf diese Weise kennenlernen, Gefallen daran finden und den Spieltyp letztlich auch gut beherrschen werden.

F: Zum Thema WvW-Balancing: Plant ihr Spezialfertigkeiten für Fürsten (oder andere wichtige NSCs), die abhängig vom Verhältnis aus Angreifern und Verteidigern aktiviert werden?
Devon Carver: Wir wollen diese Kämpfe grundsätzlich interessanter gestalten, weil sie sich im Moment einfach zu sehr ähneln.

F: Wie sieht es mit der Anhebung der Flächenschaden-Obergrenze aus (falls sich mehr als eine bestimmte Anzahl von Spielern innerhalb einer bestimmten Reichweite befinden)?
Devon Carver: Das wird aus Gründen der Performance nicht geschehen. Es würde die Qualität vom WvW drastisch reduzieren.

F: Was haltet ihr von einem automatischen Bündnis des zweit- und drittplatzierten Teams gegen das erstplatzierte, oder von einem Bonus, der sie dazu motiviert, sich gegen das führende Team zusammenzuschließen?
Devon Carver: Diese Idee gefällt mir. Es kommt zu oft vor, dass das Team an dritter Stelle abfällt und keinen Einfluss mehr auf das Spiel hat, außer die Zweitplatzierten daran zu hindern, dem führenden Team einen guten Kampf zu liefern. Das ist ein interessantes Konzept. Die Grundidee von WvW war eigentlich, dass so etwas von selbst passiert, aber ich habe es in der Praxis noch nie erlebt. Wenn wir das irgendwie hinbekämen, würde es automatisch zu einem viel größeren Teil des Spiels werden. Wäre es sinnvoller, mehr Punkte dafür zu vergeben, oder die individuellen Belohnungen zu erhöhen? Ich glaube, ich neige eher zu Letzterem. Außerdem bezweifle ich, dass es funktionieren würde, wenn man die beiden verlierenden Server einfach ganz plump ins selbe Team steckt. Natürlich brächte das auch zahlreiche Probleme mit sich, wie zum Beispiel die Behandlung der Punktevergabe. Aber ich kann mir vorstellen, dass wir ein System finden, Server zur Zusammenarbeit gegen einen größeren Server zu ermutigen.

F: Zeitzonen und Nachtschichten sind ein heißes Thema. Habt ihr Ideen zum Gleichgewicht der Spieler weltweit in Stoß- und Nebenzeiten?
Devon Carver: Das Schwierige an diesem Problem ist, Leute dafür zu belohnen, dass sie in der Nebenzeit spielen, ohne dass andere, die nur in der Stoßzeit spielen können, sich benachteiligt fühlen. Es gibt dafür mehrere interessante Lösungsansätze, aber das alles ändert nichts daran, dass es wahrscheinlich immer eine Zeit geben wird, in der weniger Menschen spielen. Wir müssen das Spiel also insgesamt so anlegen, dass es auch dann Spaß macht und es keinen entscheidenden Vorteil bringt, zu irgendeiner bestimmten Zeit zu spielen.

Gemeinsame Entwicklung - Neue Spiel-Modi (Antworten)

in PvP

Posted by: Stephanie Bourguet

Previous

Stephanie Bourguet

Next

Hallo,

die gemeinsame Entwicklung geht weiter! Wie bereits erwähnt, haben wir eure Fragen und Vorschläge an die Entwickler weitergeleitet. Hier sind die Antworten:

F: Zuerst die Klassiker! Das scheint eine offensichtliche Frage zu sein, aber wir würden gerne über neue Spielmodi auf existierenden Karten sprechen: Death-Match, Team Death-Match, Dead-Ball, Capture the Flag, GvG-artige Siegesstrukturen, Ghost-Capture (HoH GW1), Karten mit 2 Runden (Angriff/Verteidigung) sowie neue Spielmodi mit eigenen Karten (Zufallsarenen, Teamarenen, 2 gegen 2, 3 gegen 3, CTF) … was sagt ihr dazu?
Jonathan Sharp: Wenn wir neue Spielmodi machen, dann auf eigenen Karten. Wir glauben, dass es für Spieler hilfreich ist, zu wissen, welche Karte zu welchem Spieltyp gehört. Was die Spieltypen selbst angeht, probieren wir viel von dem aus, was oben aufgelistet ist. Behaltet bei euren Vorschlägen bitte auch folgende Probleme im Hinterkopf. Wir versuchen uns diese Fragen bei jedem Gespräch über neue Idee für eine Karte zu stellen und ihr könnt daran mitwirken! Dies sind Sachen wie:

  • Funktioniert die Karte für Gelegenheitsspieler genauso gut wie im kompetitiven Spiel?
  • Handelt es sich um eine Karte für unsere Spiele zum Soforteinstieg (Hot-Join)? Falls nicht, sollte man die Spielerbasis teilen in „Hot-Join“-Spiele und Nicht-„Hot-Join“-Spiele? Das ist eine schwierige Frage, und wir wollen das wahrscheinlich eher nicht.
  • Eine weitere Frage zu der „Hot-Join“-Problematik: Kann man an dem Spieltyp auch Spaß haben, wenn man nicht von Anfang an dabei war?
  • In welchem Maß hat die Befriedigung durch ein Spiel etwas damit zu tun, dass man es mit derselben Gruppe von Spielern beginnt und abschließt?
  • Ist während eines Spiels Griefing bei Verbündeten möglich? Ist Griefing bei Verbündeten überhaupt möglich? Und denkt daran, dass manches zwar in einem organisierten Team wunderbar funktioniert, in einem öffentlichen Gebiet aber Tür und Tor für Griefing öffnen kann.
  • Außerdem suchen wir nach Spieltypen, die ein Gleichgewicht zwischen der Konzentration aller Spieler an einer Position und ihrer breiten Verteilung haben. Es sollen nicht alle zusammenhängen, aber sechs oder sieben verschiedene Kämpfe führen dazu, dass keiner mehr den Gesamtüberblick hat.
  • Ermöglicht der Spieltyp es verschiedenen Arten von Spielern, ihre Spielweisen und Fähigkeiten einzubringen? Belohnt er zum Beispiel Spieler, die lieber defensiv agieren und ihre Verbündeten unterstützen? Belohnt er Spieler, die nur ihre Gegner töten wollen? Oder belohnt er Spieler, die gerne herumlaufen, sich an die Lage anpassen und das tun, was ihr Team gerade braucht?
  • Funktioniert die Karte gut mit verschiedenen Todestimern? Würde permanenter Tod (innerhalb einer Runde) auf der Karte funktionieren? Macht es auch Spaß, wenn man während der Runde tot ist, oder bevorzugen die Spieler einen schnellen Respawn, um weiterkämpfen zu können?

F: Wie sieht es mit Duellen aus?
Jonathan Sharp: Das ist wirklich etwas völlig anderes, und wir konzentrieren uns ausschließlich auf PvP. Sollten Duelle ins PvP integriert werden? Oder sollte es ein System im gesamten Spiel geben, damit man draußen in der Welt Duelle abhalten kann?

F: Habt ihr je darüber nachgedacht, die „Aufstieg der Helden“-Karten zurückzuholen und in GW2 mit Bündniskampf-, Steinbruch- oder Espenwald-Gameplay zu implementieren?
Jonathan Sharp: Natürlich könnten wir sie einfach zurückholen, aber ich glaube, dass viele Spieler, die sie früher mochten, jetzt auch viel Spaß mit WvW haben. Was meint ihr? Und es gibt dabei noch etwas zu bedenken: Würden wir dadurch Spieler aus dem WvW herausholen, die sonst dort spielen würden? Würden wir Spieler aus den anderen PvP-Modi abziehen, die sonst dort spielen würden? Bekämen wir dann drei Spieltypen (PvP, WvW und „Aufstieg der Helden“-Karten), die unsere Spielerbasis aufteilen würden?

F: Wenn man an MOBA-Spielmodi und -Karten denkt, wie wäre es denn, wenn man Helden und Schurken aus GW1 und 2 mit voreingestellten Builds auswählen und dann zentrale Szenen (Karten) aus der Historie von GW nachspielen könnte?
Jonathan Sharp: Eine großartige Idee! Wir haben intern schon über etwas Ähnliches gesprochen. Vielleicht könnt ihr euch schon einige Fragen denken, die dabei aufgetaucht sind:

  • Macht das ohne Stufenaufstieg Spaß?
  • Macht es Spaß, wenn man keine Gegenstände kaufen oder Gold von NSCs erbeuten kann?
  • Die „Creep Waves“ bei MOBAs sind meistens nicht sehr gefährlich, sondern dienen eher als Ressourcenmechanik, die außerdem Einsatzziele antreibt. Wenn die NSCs nicht wegen des Goldes da sind (weil man ja keine Gegenstände kauft), macht es dann trotzdem Spaß, eine Gegnerwelle nach der anderen zu bekämpfen?
  • Wie viel Spaß beim „Farmen“ von Wellen in MOBAs hat mit dem Geld zu tun, das man dadurch bekommt?
  • Viele Spieler haben schon gesagt, dass sie Flächenschaden in GW2 für zu mächtig halten. Würde das Hinzufügen eines Spiels, das auf Creep Waves basiert, nicht ebenfalls stark auf Flächenschaden setzen?

F: Reden wir über die Teamgröße. Viele Spieler hätten gerne Teamkämpfe mit unterschiedlicher Kämpferanzahl. Was könnt ihr uns dazu sagen?
Jonathan Sharp:

  • Teamgröße über 5: Ich weiß, dass einige die Idee von Kämpfen 8 gegen 8 bis 15 gegen 15 wirklich gut finden, aber in der Realität sind solche Spiele oft schwer einzurichten. 5 gegen 5 ist für Spieler viel einfacher zu organisieren. Als ich noch kompetitiv GW1 gespielt habe, hatten wir an vielen Abenden Probleme, alle 8 Leute kontinuierlich online zu bekommen, um zu trainieren. Daher arbeiten viele kompetitive Spiele heute mit fünfköpfigen Gruppen (CS, alle MOBAs, usw.) – es ist einfach leichter zu organisieren als Teams mit 8 oder 15 Spielern. Ich halte fünf für die Maximalgröße für organisiertes Spielen. Kleinere Teams könnten wir ausprobieren, aber mehr als fünf wäre für GW2 einfach zu groß.
  • 2 gegen 2 und 3 gegen 3: Vielen von euch scheint diese Idee wirklich zu gefallen. Uns auch. Wir sehen uns gerade Spieltypen an, die diese Spielweise unterstützen. Eine andere Idee ist die Kombination der Größe von Kämpfen mit umfangreicheren taktischen/strategischen Überlegungen, damit man auf Mikroebene ebenso Spaß haben kann (der eigentliche Kampf) wie auf Makroebene (die Gesamtkarte).

F: Die Spieler sind sehr neugierig auf die Entwicklung des Fertigkeiten-Balancing, neuer Fertigkeiten und von PvP-Belohnungen, die die Spieler zum Spielen des Modus motivieren.
Jonathan Sharp: Bei den PvP-Belohnungen wird es einige große Veränderungen geben! Außerdem planen wir PvP-spezifische Änderungen am Balancing, weil wir in Zukunft bestimmte Fertigkeiten und Eigenschaften zwischen den 3 Spieltypen aufsplitten werden. Neue Fertigkeiten kommen auch …

F: Ein weiteres heißes Thema für PvP-Spieler sind die PvP-Saisons und Ligen. Gibt es dazu Informationen? Ist das Zurücksetzen der Ränge geplant?
Jonathan Sharp: Wir machen bei diesem Thema zwei Dinge, die euch interessieren dürften. Zum einen werden wir die PvP-Ranglisten am 26. zurücksetzen. In Zukunft wollen wir zu einem „Liga“-System mit mehreren Ebenen wechseln, wie ihr es aus anderen Spielen kennt. Mit Liga-Saisons … Was gefällt euch an derartigen Liga/Bestenlisten-Systemen? Und was gefällt euch nicht daran? Wie könnte ein MMO ein Liga-System so betreiben, wie es andere Spieltypen nicht können?

F: Ein kleiner Ausblick auf die Zukunft?
Jonathan Sharp: Wir arbeiten im Moment an vielen coolen Features für das PvP. Einige davon sind wirklich groß und erfordern entsprechend viel Entwicklungszeit. Aber so ist das leider, wenn es um neue Systeme geht. Aber ich halte neue Spieltypen neben den neuen Features für wichtig, und das ist auch unsere Zielrichtung!

Gemeinsame Entwicklung - Lebendige Geschichte (Antworten)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Stephanie Bourguet

Previous

Stephanie Bourguet

Next

Hallo,

die gemeinsame Entwicklung geht weiter! Wie bereits erwähnt, haben wir eure Fragen und Vorschläge an die Entwickler weitergeleitet. Hier sind die Antworten:

F: Die Community fragt sich, wie es mit Scarlets Geschichte weitergeht. Könnt ihr uns dazu etwas sagen?
Bobby Stein: Scarlet ist verrückt. Es gibt einen Grund für ihren Wahnsinn, aber den haben wir noch nicht verraten. Vielleicht hätte es besser zu ihrer Figur gepasst, wenn wir das irgendwo bei ihrer Einführung schon gezeigt hätten. Aber das war eine bewusste Entscheidung, um ihre Charakterentwicklung über mehrere Spiel-Builds hinweg auszuweiten. Da kein Außenstehender weiß, was noch alles kommt, kann ich den Eindruck verstehen, dass sie „eindimensional“ sei, und ihre Macht nur ein bequemer Kniff ist. Wir sind uns dieser Wahrnehmung bewusst und glauben, dass künftige Inhalte ihren Charakter vielschichtiger machen werden. Es wäre möglicherweise besser gewesen, jeden Storybogen nach dem Beginn erst zu Ende zu führen, bevor man einen neuen einführt. Zum Abschluss des Scarlet-Bogens soll jedenfalls so viel aufgeklärt sein wie möglich. (Ja, es wird einen Abschluss geben.) Und zu diesem Abschluss kann ich im Moment nur sagen, dass er bereits in Planung ist. Ihr müsst einfach abwarten.
Chris Whiteside: Die Wahrheit ist, dass wir schon seit einiger Zeit ein episches Ende für Scarlets Geschichte planen. Ich würde wirklich gerne mehr erzählen, aber das wäre ein zu großer Spoiler.

F: Was ist mit Drachen? Habt ihr die vergessen?
Bobby Stein: Sie sind ein Kernelement des Spiels, und wir haben sie nicht vergessen. Ich kann allerdings nicht sagen, wann wir uns ihnen wieder widmen werden – nur, dass es geschehen wird. Wir haben da einen Plan …

F: Dann hat die Lebendige Welt also nichts mit der Historie von GW1 zu tun?
Bobby Stein: Zum Thema GW1-Historie in der Lebendigen Welt kann ich nur sagen, dass wir uns GW momentan sehr genau ansehen und die losen Fäden heraussuchen, die wir weiterführen möchten.

F: Werden alle Storys, die noch nicht zu Ende geführt sind, einen Abschluss bekommen?
Bobby Stein: Das eigentliche Ziel war, mehrere Handlungsstränge gleichzeitig zu haben, so wie in modernen Fernsehserien. Während eine wöchentliche Serie aber 20 bis 40 Minuten Zeit hat, um das zu bewerkstelligen, haben wir vielleicht die Hälfte (oder sogar weniger). Nach einigen Veröffentlichungen hatten wir das Gefühl, dass es zahlreiche offene Handlungsstränge gab, von denen ihr als Spieler nicht wissen konntet, welche nun einen Abschluss bekommen würden. […] Das Positive daran ist, dass wir durchaus wissen, was wir eingeführt, aber noch nicht abgeschlossen haben.
Chris Whiteside: Wir suchen außerdem nach Methoden, Hintergrundstory und -wissen im Spiel besser zu kommunizieren.

F: Werdet ihr weiterhin alle zwei Wochen Inhalte veröffentlichen? Strebt ihr denn keine größeren Veröffentlichungen an?
Bobby Stein: Eine der Herausforderungen der zweiwöchentlichen Erscheinungsweise besteht darin, dass die Menge des Inhalts für die einzelnen Veröffentlichungen begrenzt ist. […] Wir sind dabei auf das Problem gestoßen, dass wir eine größere Anzahl von NSCs brauchten, um allen spielbaren Völkern gerecht zu werden, die dann wiederum Inhalte benötigen, in denen sie vorkommen. So ein Aufbau erfordert Zeit und bringt jede Menge langfristige Entwicklungsarbeit mit sich.
Chris Whiteside: Uns geht es vor allem um Qualität. Unserer Ansicht nach schließen sich Veröffentlichungshäufigkeit und hohe Qualität nicht aus, und wir werden weiterhin daran arbeiten, das auch umzusetzen. Sollten wir das Gefühl bekommen, diese Balance nicht halten zu können, werden wir natürlich entsprechende Änderungen vornehmen, wie bei allem. Derzeit lautet der Plan jedenfalls, diese Häufigkeit beizubehalten.

F: Es dauert sehr lange, Erfolge zu erringen, und die Belohnungen wiegen die Mühe nicht auf.
Chris Whiteside: Ich gebe zu, dass die Erfolge zu zeitaufwendig sind, und wir haben bereits Schritte eingeleitet, um daran etwas zu ändern. Dies gilt sowohl für den Zeitaufwand, als auch für die Struktur sich wiederholender Erfolge. Und auch beim Thema Belohnungen in der Lebendigen Welt stimme ich zu, dass wir stärker darauf achten sollten, dass die investierte Zeit der Belohnung entspricht. Die verschiedenen Belohnungstypen erfordern auch auf unserer Seite unterschiedlich viel Zeit, und wir werden unsere Belohnungsverteilung besser organisieren, damit Spieler in Zukunft mehr Vielfalt bekommen.

F: Werdet ihr Änderungen vornehmen, die für die LW größere Bedeutung haben?
Chris Whiteside: Aber hallo! Damit eine Änderung Bedeutung erhält, muss sie den Alltag des Spielers beeinflussen, und das ist der Kern unserer Design-Philosophie in diesem Bereich. Die Spieler sollen die Welt formen (physikalisch und im Rahmen einer sich entwickelnden Historie).

F: Mit dem Turm der Albträume kamen Gameplay-Erweiterungen, die über die LW eingeführt wurden (z. B. Heilfertigkeit). Wird es davon mehr geben?
Chris Whiteside: Wir würden die Bindung der Spieler an die Story über den Gameplay-Weg zukünftig gerne intensivieren.

F: Habt ihr darüber nachgedacht, Szenarien für das Scheitern in die Story einzubauen? Die daraus resultierenden Konsequenzen könnten doch großartige neue Ereignisketten auslösen.
Bobby Stein: Uns sind im Moment technische Grenzen gesetzt, die eine derart einschneidende Änderung unmöglich machen, weil sie die Abhängigkeiten der Charaktergeschichte aufbrechen würde. Solange wir kein System haben, in dem die zeitlichen Abläufe der Storys von Charaktergeschichte und Lebendiger Welt getrennt sind, kann es bestimmte Änderungen in der offenen Welt einfach nicht geben.
Chris Whiteside: Wir reden intern schon seit einer Weile über positive und negative Konsequenzen von Erfolg oder Scheitern bei Aktivitäten und Herausforderungen im Spiel, vor allem bei Events. Das ist im Moment zwar nur Brainstorming, gleichzeitig aber die natürliche Evolution unserer aktuellen Plattform.

F: Es gab viele interessante neue Inhalte, die dann aber wieder aus dem Spiel entfernt wurden. Warum so viele vorübergehende Inhalte?
Chris Whiteside: Ich bin durchaus für weniger vorübergehende Inhalte in Bereichen, bei denen das Sinn macht. Eine sich entwickelnde Welt ist von Natur aus dem Wandel von Raum und Zeit unterworfen, also kontextuell gebunden, aber das sollte nicht den Großteil der Inhalte ausmachen. Wir haben daran gearbeitet, mehr permanente Inhalte zu entwickeln und werden das auch weiterhin tun.

F: Habt ihr schon mal über Phasing nachgedacht?
Colin Johanson: Einer unserer wichtigsten Grundsätze bei GW2 war von Anfang an, dass die Ereignisse in der Welt für alle stattfinden, und dass sie auch alle gemeinsam erleben. Ich sage nicht, dass Phasing etwas Schlechtes ist, aber angesichts der eben genannten Maßgabe passt es nicht zu GW2. Das gilt vor allem für Erlebnisse in der offenen Welt und bedeutet nicht, dass wir so etwas wie Rückblicke in die Vergangenheit oder instanzierte Momente („Phasing“) auf der eigenen Zeitschiene in der Lebendigen Welt nicht machen können.

F: Wie behalten wir dabei den Überblick über die Story?
Bobby Stein: Wir entwickeln gerade ein anderes System, das potenziell die Zeitschienen sortieren und andere Mechanismen zur Verbesserung der LW-Veröffentlichungen bereitstellen kann, aber bis dafür kein spezifischer Build bestätigt ist, kann ich dazu nicht mehr sagen.

F: Was kommt als Nächstes?
Bobby Stein: Wir haben für die nächsten Veröffentlichungen einiges geplant, damit der Spieler sich mehr als Fahrer und weniger als Passagier fühlt, aber bitte vergesst nicht, dass es vom Konzept bis zur Fertigstellung von Inhalten bis zu vier Monate dauern kann.

Ganz im Ernst: Danke ANet!

in WvW

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.
Da nicht zu erwarten ist, dass aus diesem Thread eine konstruktive Unterhaltung wird, haben wir uns entschieden ihn zu schließen. Vielen Dank für euer Verständnis.

Eine ganzes Thema gelöscht?

in Foren-Probleme und -Fehler

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Ulric Latirus,

Hierbei hat es sich um einen Fehler in der Forensoftware gehandelt. Der Eröffner des Themas hat seinen Start beitrag gelöscht, wodurch das Thema unwillentlich für die Öffentlichkeit unsichtbar wurde.
Das Thema ist zwischenzeitlich wiederhergestellt worden, herzlichen Dank für den Hinweis auf diesen Fehler.

Update-Notes zum Spiel - 12. November 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 14. November
Fehlerbehebungen

  • Ein Fehler wurde behoben, der zu einem Absturz mit Fehlercode 19 führte, wenn Spieler versuchten eine Instanz oder ein Verlies zu betreten.

Fehlerbehebungen und Spiel-Balance

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Champion Spinnenkönigin Spieler nicht länger verschlang und Spieler so länger in Kokons eingesponnen waren als beabsichtigt.
  • Ein Fehler in der Fertigkeiten-Animation des Toxischen Hybrids wurde entfernt
  • Der Mini Toxischer Hybrid ist nicht länger Accountgebunden.
  • Inhalte des Halloween-Events wurden aus der offenen Welt entfernt.

Strukturiertes Spieler-gegen-Spieler

  • Die Karte “Hammer des Himmels” wurde überarbeitet um einen stärkeren Fokus auf Positionierung und Spieler-Fähigkeit zu legen. Im Zuge dessen wurde die Anzahl an zerstörbaren Plattformen reduziert und Sicherheits-Geländer an bestimmten gefährlichen Stellen installiert.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Tötet die Hydra Königin!!!Erfolg

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Habe schon mehreremale ingame support button für den fehler mit dem erfolg für die hydra königin benutzt. ich habe alle pre events und die königin am ende besiegt… SOGAR die truhe bekommen die man bekommen soll ABER nicht den erfolg dafür. NIE HAT MIR EIN GAMEMASTER GEHOLFEN GESCHWEIGE DEN VOM SUPPORT!!!!!!!! Aber wenn man mich dann meldet weil ich mit jemanden diskutiere machen Support und Konsorten sofort was. Bin jetzt 72h gesperrt, aber das ist kein vernünftiger Kundensupport. Zudem hat die person die mich gemeldet hat mich als Bloody Bastard beschrieben. Also LIEBE ANET SUPPORT regelt das mit meinem Erfolg, sowie auch mit dem/der sogenannten Herr/Dame die mich gemeldet hat. Im anhang lesbar das er mich als Bloody Bastard anschreibt…. DANKE!!!! Mein Char ist [ENTFERNT] ich habe einen lustigen konter gegeben aber schreib nicht gleich Anet für so eine kleinigkeit an, weil man das auch untereinander regeln kann. Nochmals danke für die bearbeitung…(passiert sicher eh nix) kenn ich doch nicht anders schon einige gemeldet wegen beleidigung, schlechten spiel verhaltens… nie was passiert vll passiert ja jetzt mal was… NOCHMALS DANKE!!!!!!

Wenn das mit dem Erfolg nicht machbar ist dann bitte ich um gleichberechtigung mit dem 72h sperrung des account für den spieler der mich als “bloody bastard” beleidigt hat.
Server: Flussufer[DE]
Vielen Dank

Der oben zitierte Beitrag wurde aus dem Forum entfernt um den angefügten Screenshot zu entfernen.

Hallo Seduke,

Ich kann deine Frustration verstehen.
Die Ingame-Funktion zum Melden von Fehlern ist kein Kontaktformular zum Kundendienst – wie auch in der Funktion beschrieben – sondern dient einzig und allein dazu, die Entwickler über eventuelle Bugs zu informieren. Über diese Funktion wirst du niemals eine Antwort von unserem Kundendienst erhalten.

Um mit dem Kundendienst in Kontakt zu treten, wende dich bitte an folgende Adresse: http://de.support.guildwars2.com – und schildere dort dein Anliegen. Bitte erstelle zwei separate Tickets wenn du dich zusätzlich noch über den Mitspieler beschweren möchtest. Bisher hast du dich noch nicht an den Kundendienst gewendet. Ich bitte dieses Missverständnis zu entschuldigen.

Spiel stürzt nach Login ab

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Könnt ihr bitte bestätigen, dass dieses Problem auch nach dem Update von heute Nacht auftritt und nicht in Zusammenhang mit dem TeamSpeak-Overlay steht?

Update-Notes zum Spiel - 12. November 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 13. November
Fehlerbehebungen

  • Es wurden mehrere Fehler behoben, die zum Absturz des Spieles führen konnten, oder Spieler am Betreten des Spieles gehindert haben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der im Zusammenhang mit den sPvP-Systemen stand und zum Absturz führen konnte.

Update-Notes zum Spiel - 12. November 2013

in Game Release Notes

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

LEBENDIGE WELT
Im Innern der Albträume
Der Weg ist offen. Die Mutigsten betreten den Turm der Albträume und stellen sich Horden mächtiger Gegner. Die giftige Luft erschwert die Lage zusätzlich, denn die Spieler wissen nicht, ob sie es mit einer Halluzination oder einem lebendigen Gegner zu tun haben. Kein Gegengift vermag es, sie vor ihren inneren Dämonen zu schützen. Doch jemand muss diesen Turm zum Einsturz bringen, bevor die Kessex-Hügel den Albträumen anheimfallen.
Story

  • Dank der Helden von Tyria haben die Untersuchungen von Marjory Delaqua ein gutes Gegengift hervorgebracht, das es Truppen der Seraphen, der Abtei Durmand, der Wachsamen und des Ordens der Gerüchte ermöglichte, den Turm der Albträume in den Kessex-Hügeln zu infiltrieren.
  • Um in den Turm gelangen zu können, wurden Luftreiniger an wichtigen Stellen installiert, damit diese den toxischen Wolken am Fuße des Turms entgegenwirken. Mutige Truppen versuchten, neuartige Gegengift-Injektoren in die Spitze des Turms zu bringen, um das Herz dieses albtraumhaften Gebäudes zu zerstören. Doch man hörte nie wieder von diesen Leuten. Jetzt liegt es allein an den Helden von Tyria, die Toxische Allianz und ihren Turm zu zerstören.
  • Die Spieler werden per Ingame-Postsystem von Fürstin Kasmeer Meade darüber benachrichtigt, dass der Turm der Albträume jetzt offen steht. Mit der Anzeigen-Funktion in der Post kann man den Standort des Turms der Albträume finden.
  • Wenn die Spieler einmal im Turm der Albträume sind, müssen sie sich den Turm emporkämpfen. Das bedeutet drei Stockwerke voller schrecklicher Gefahren, um das Herz des Turms – eine massive, giftige Blüte, die vor Bösartigkeit strotzt – zu erreichen. In der Spitze des Turms können Spieler die Kammer, die das Herz schützt, betreten und eine Story-Instanz beginnen, die solo oder in einer Gruppe von bis zu fünf Spielern abgeschlossen werden kann.
    • Die Spieler schließen die Herausforderung ab, indem sie tun, was der Kundschaftertrupp nicht vermochte: Marjorys Gegengift direkt in das Herz des Turms injizieren!
    • Die Story-Instanz ist wiederholbar, deshalb können Spieler die Herausforderung so oft angehen, wie sie Lust auf zusätzliche Belohnungen und Auszeichnungen haben. Bei jedem Abschluss können die Spieler eine weitere Dosis Gegengift injizieren, um den Turm noch weiter zu schwächen.

Der Turm der Albträume

  • Das Innere des Turms der Albträume wurde zugänglich gemacht und er ist so tödlich wie es sein Name vermuten lässt. Der Turm der Albträume ist ein Gebiet der offenen Welt, an dem sich sogar die kühnsten Gruppen die Zähne ausbeißen. Die Spieler müssen Seite an Seite kämpfen und sich aufeinander verlassen können, um zu überleben.
  • Spieler werden an einer Reihe von Welt-Events im Innern des Turms teilnehmen und tödlichen Halluzinationen und Champions der Toxischen Allianz gegenüberstehen.
  • Im Turm der Albträume wurde in dessen Spitze eine rätselhafte Truhe gefunden. Das Schloss der Truhe ist ein komplizierter Mechanismus, der anscheinend einen dreiteiligen Schlüssel verlangt. Die Teile des Schlüssels für die Dreischlüssel-Truhe können von Kreaturen im Turm der Albträume ergattert werden. Oder man kann sie durch Handel mit Marjorys Helfer Dee im Donnergrat-Lager in den Kessex-Hügeln erlangen. Die Spieler werden außerdem einen kompletten Schlüsselsatz in der Post von Kasmeer finden. Die Schlüssel müssen miteinander zum Dreifarbigen Schlüssel kombiniert werden.
  • Die Inhalte des Turms der Albträume werden so lange verfügbar sein, bis das Herz des Turms zerstört wurde. Beobachtet den Fortschritt, wenn mehr und mehr Gegengift injiziert wird!

Albtraum-Kammern

  • Im ganzen Turm der Albträume können Spieler kleinere Blüten finden, die dem Herzen des Turms ähneln. Innerhalb dieser Kammern müssen Spieler ihre schlimmsten Ängste durchstehen und verdrehten Visionen aus ihrer Vergangenheit gegenübertreten.
  • Die Instanzen der Albtraum-Kammern sind für Einzel- oder Gruppenspieler und bestehen aus einer Reihe von Zufallselementen. Jedes Mal, wenn ein Spieler eine Kammer betritt, kann er etwas neues oder jemand anderen sehen. Doch ist überhaupt etwas davon real?

Welt

  • Die Toxische Allianz wird ihre Pläne für die Beherrschung nicht einfach aufgeben, nur weil ihr Turm überrannt wurde. Events der Toxischen Ableger und der Toxischen Allianz werden das ganze Update hindurch stattfinden. Deshalb können Spieler, die die Erfolge im letzten Update verpasst haben, vieles nachholen.
  • Der Indikator für injiziertes Gegengift gibt an, wie viel Gegengift die Helden Tyrias bereits in das Herz des Turms gepumpt haben und wird regelmäßig aktualisiert.

Belohnungen

  • Für den Abschluss des Metaerfolges „Im Innern der Albträume" erhalten Spieler den Gasmasken-Skin. Dieser Kopfbedeckungs-Skin hat drei Farbbereiche und kann auf Kopfrüstungen aller Gewichtsklassen angewendet werden. Genau das Richtige, um eine unwirtliche und giftige Umgebung wie den Turm der Albträume zu infiltrieren.
  • Spieler erhalten einen Mini Toxischen Nimross für den Abschluss des Meister des Turm-Hybriden-Erfolgs.
  • Dreifarbige Schlüssel können benutzt werden, um die Dreischlüssel-Truhe in der Spitze des Turms der Albträume zu öffnen. Neben den garantierten Belohnungen gibt es für Spieler die Möglichkeit, einzigartige Gegenstände zu finden:
    • Einen Skin für Luftfilterglocke – eine Kopfbedeckung für alle Gewichtsklassen
    • Einen Skin für Toxische Spore (für Rücken-Gegenstände)
    • Eine neue, exklusive Miniatur

Erfolge

  • Um den Metaerfolg „Im Innern der Albträume" zu erhalten, müssen die Spieler sich durch das Innere des Turms der Albträume kämpfen, ihre Ängste in den Albtraum-Kammer-Instanzen niederringen, den Toxischen Hybrid besiegen und das Gegengift ins Herz des Turms injizieren.
    • Spezielle „Im Innern der Albträume"-Tageserfolge während des Updates tragen ebenfalls zum Metaerfolg bei. Sie können durch die tägliche Teilnahme an bestimmten „Im Innern der Albträume"-Inhalten verdient werden.

NEUE FEATURES UND INHALTE
Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Es gibt eine neue Option für selbsterstellte Arenen: Wiedereinstieg erzwingen. Wenn diese Option ausgewählt ist, steigen Spieler nach Ablauf der Zeit automatisch wieder ein. Besiegte Spieler können dann nicht mehr wiederbelebt werden.
  • Spieler in einer Solo-Arena werden vor Kampfbeitritt gemischt, um ein ausgeglicheneres und herausfordernderes Spielgeschehen zu bieten.
  • Kompass und Karte werden nun Markierungen von Gegnern anzeigen, die sich im Kampf befinden und in Sichtlinie eurer Kameraden sind.
  • Süßes-oder-Saures-Taschen sind jetzt wieder Belohnungstruhen und Candy-Corn gibt es nun in Solo- oder Team-Arenen nicht mehr. Bis zum 10. Dezember bietet PvP die doppelte Anzahl an Belohnungstruhen für Solo- und Team-Arena-Gewinner.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein

  • Die Server wurden weiter optimiert, um die Performance während massiven Kämpfen deutlich zu verbessern.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Für die Solo-Arena wurde der Benutzeroberfläche eine permanente Schaltfläche zum Verlassen (statt Auflösen) hinzugefügt.
  • Die PvP-Ansicht merkt sich nun die zuletzt geöffnete Registerkarte.
  • Das Trébuchet in der Schlacht von Kyhlo gewährt für das Treffen von Dienern nun keine persönliche Punktzahl mehr.
  • Die PvP-Medaille im Charakterauswahl-Bildschirm spiegelt nun direkt den Rang des Spielers wider.
  • Die Benutzeroberfläche für die Konfiguration von selbsterstellten Arenen deaktiviert nun die Spielen-Schaltfläche, wenn sie abgelaufen ist.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Alle permanenten Sammelwerkzeuge haben nun Account- statt Seelenbindung. Für eine Woche sind die account-gebundenen Versionen der Sammelwerkzeuge Kastenteufel-Sense und Knochen-Spitzhacke im Edelsteinshop in der Kategorie „Hilfsmittel" für je 1000 Edelsteine erhältlich.
    • Permanente Sammelwerkzeuge, die vorher gekauft wurden, können zu account-gebundenen Versionen aufgewertet werden, indem ihr sie zum Schwarzlöwen-Waffenspezialisten bringt.
  • Marjorys Axt, Marjorys Dolch und Kasmeers Stab sind jetzt als Skins im Edelsteinshop in der Kategorie „Mode" für je 600 Edelsteine erhältlich.
  • Ein paar Geisterschwingen erheben sich vom besiegten Gegner. Der neue Permanente Geheiligte Todesstoß ist für 600 Edelsteine in der Kategorie „Upgrades" des Edelsteinshops erhältlich.

Verbesserungen

  • PvP-Schrankplätze für Toxische Hand- und Schulterrüstungen, die ihr vom Skin für Toxischen Handschuh und Skin für Toxischen Überwurf bekommt, wurden hinzugefügt. Beide sind in der Kategorie „Mode" im Edelsteinshop erhältlich.
  • Seelengebundene permanente Sammelwerkzeuge können bei einem Schwarzlöwen-Waffenspezialisten gegen account-gebundene Versionen eingetauscht werden. Spieler müssen das Werkzeug vor dem Tausch ablegen.
  • Alle zukünftigen Sammelwerkzeuge aus dem Edelsteinshop werden Account-Bindung haben und etwas mehr als die seelengebundenen Versionen kosten.

Einloggen nichtmehr möglich

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Koeter,

Bitte sage deinem Freund, dass er sich mit diesem Problem an den Support wenden soll. Idealerweise sollte er dabei das ursprüngliche Ticket verwenden und dem Support mitteilen, dass er sich trotz des zurückgesetzten Passwortes nicht einloggen kann.

Ist das alles ?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo Chris.
Wir möchten uns für die Mühe bedanken, welche du dir mit der Erstellung deines Beitrages gemacht hast. Feedback jeder Art ist uns hochwillkommen, sofern es konstruktiv formuliert ist. Es gibt jedoch bereits einen Thread, der sich mit dieser Thematik auseinandersetzt und du bist herzlich eingeladen, dein Posting HIER anzubringen.
Da nicht zu erwarten ist, dass sich aus diesem Thread eine konstruktive Unterhaltung ergibt, haben wir uns entschieden, diesen Thread zu schließen.

Diebe MÜSSEN generft werden!

in Dieb

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.
Wir möchten euch bitten, die Konversation sachlich und konstruktiv zu halten. Vielen Dank für euer Verständnis.

Betrug über das Post-System

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits,

Es tut mit leid, dass du einem Betrüger aufgesessen bist Dante. Daher schreibe ich das an dich und die Allgemeinheit:
Wir haben in Guild Wars 2 ein sicheres Handelssystem aufgebaut (Den Handelsposten) um genau solche Betrügereien zu vermeiden. Immer wieder kommt es leider aber dazu, dass Spieler den Handelsposten bewusst umgehen, da sie ein paar Münzen an Transaktionsgebühren sparen möchten – und lassen sich dabei auf unsicheren Handel über das Post-System ein – wovor wir dringen warnen und abraten.

Wir können leider keinen Support für den Verlust von Gegenständen übernehmen, die auf diese Weise verloren gegangen sind, da Spieler hier wissentlich unsichere Methoden für den Handel gewählt haben.

Bitte verwendet zum Handeln den Handelsposten und lasst euch nicht auf unsichere und dubiose Geschäfte über das Post-System ein.

Herzlichen Dank

Wartung am Zahlungssystem – 06 NOV 14 Uhr

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir werden die Zahlungssysteme am Mittwoch, den 06. November um 14 Uhr für routinemäßige Wartungsarbeiten offline nehmen. Während dieser Wartungsarbeiten werden die folgenden Systeme nicht verfügbar sein:

Die Systeme werden planmäßig um 18 Uhr wieder verfügbar sein.
Vielen Dank für euer Verständnis

Vorschau: Balance Änderungen am 10. DEZ

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bitte macht es nicht so. Haltet euer Feedback hier im Thread um uns die Sammlung zu erleichtern. Es geht hier um eine allgemeine Gesamt-Betrachtung der Balance und nicht um eine Einzel-Betrachtung jeder Klassen für sich.

Herzlichen Dank.

Update-Notes zum Spiel - 29. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update

  • Die Münzbelohnung und die Droprate von Blutstein-Staub aus Champion-Beuteln wurde angepasst.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo

Mir wurde immer noch nicht der Erfolg zur Teilnahme an der ersten wvw Saison gewährt.
Und dies trotz Ticket und dass ich zuvor und auch während dessen täglich wvw spiele.
Mittlerweile habe ich 14/15 Erfolge abgeschlossen aber der Starterfolg fehlt nach wie vor.
Zumal auch am Starttag die Grenzlande total überfüllt waren.

Ich bitte um Lösung.

Beste Grüße

Ohne eine Ticketnummer kann ich dir leider nicht helfen.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich hab Folgendes Problem, Ich habe mir ein Umstyling-kit erworben um die neuen Frisuren etc auszuprobieren.

Hab an den aussehen gebastelt, und ingame ist mir dann aufgefallen das wenn mein Charakter stehen bleibt und den Kopf bewegt und die Augen, das diese aus dem Kopf model Springen! hab ein Ingame Ticket vor 2 wochen geschrieben und hab bis jetzt keine Reaktion darauf bekommen.

Ingame-Berichte sind ausschließlich für Hinweise die du an die Entwickler schicken möchtest. Auf diese Ticktes gibt es keine Antwort – dies steht auch entsprechend so im Benutzer-Interface. Bitte verwende für den richtigen Ticket-Support folgende Website: https://guildwars2.zendesk.com/ (ehemals: http://de.support.guildwars2.com/ )

Das Update des Obsidianrefugiums kommt im November

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Aus dem englischen Forum von Devon Carver

Seid gegrüßt,

Ich wollte euch über die Fortschritte informieren, die wir bezügliche des neuen Gebiets innerhalb des Obsidianrefugium-Sprungrätsels gemacht haben. Wir haben uns das Feedback angehört, haben das Gebiet getestet und planen nun, solange es nicht zu unvorhergesehenen Problemen kommt, die neue Version der Karte im November zu veröffentlichen. Zuallererst wird das Update von Spielern die das Refugium betreten die Blutlust-Stärkung entfernen. Zusätzlich wurde ein Bereich hinzugefügt, der auf Kämpfe größerer Gruppen ausgelegt ist. Diese Karte wird nun auch dem WvW-Auswahlmenü hinzugefügt, sodass Spieler diese Karte direkt und von überall her betreten können ohne dafür zunächst über die Grenzlande gehen zu müssen.
Wir hoffen, dass diese Veränderungen ein besseres WvW-Erlebnis für alle Spieler zur Verfügung stellt und den Spielern die größere Gruppenkämpfe betreiben möchten – eine Spielergruppe die sich ganz natürlich und organisch aus der Community heraus entwickelt hat – nun einen passenden Ort haben werden.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich beim WvW-Team bedanken, das in kürzester Zeit eine Menge großartiger Veränderungen unter Einbezug eures Spieler-Feedbacks umgesetzt hat. Wir hoffen ihr habt Freude an dem neuen Gebiet, und vielen Dank fürs Spielen!

Devon Carver,
WvW Coordinator

Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Welt-Bevölkerung

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Herzlichen Dank für euer Feedback, wir schließen hier jetzt ab und werten eure Beiträge während der kommenden Tage aus.

Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Neue Spiel-Modi

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Herzlichen Dank für euer Feedback, wir schließen hier jetzt ab und werten eure Beiträge während der kommenden Tage aus.

Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Lebendige Geschichte

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Herzlichen Dank für euer Feedback, wir schließen hier jetzt ab und werten eure Beiträge während der kommenden Tage aus.

Vorschau: Balance Änderungen am 10. DEZ

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Mit freundlicher Unterstützung von GuildNews.de

Elementarmagier

  • Feuermagie II – Brennendes Feuer: Dieser Trait hat einen neuen Effekt. Wenn man 3 Zustände auf sich hat, wird automatisch Brennendes Feuer ausgeführt. Dieser Trait hat einen Cooldown von 40 Sekunden und wurde vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Feuermagie VIII – Beschwörer: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Feuermagie III – Macht der Glut: Dieser Trait lässt den Zustand Brennen 25% länger wirken.
  • Brennende Rage 25: Der erhöhte Schaden an brennenden Gegnern wurde von 5% auf 10% erhöht.
  • Luftmagie V – Wohltuende Winde: Es werden nun 10% anstatt 5% von Präszision zu Heilkraft hinzugerechnet.
  • Luftmagie XI – Stürmische Verteidigung: Der Cooldown dieses Traits wurden von 60 Sekunden auf 25 Sekunden gesenkt.
  • Erdmagie 5 – Steinernes Fleisch: Erhöht die Zähigkeit um 1,5/Level, wenn man auf Erde eingestimmt ist (120 Zähigkeit auf Level 80).
  • Erdmagie VII – Stärke des Steins: Dieser Trait erhöht nun den Schaden abhängig von der Zähigkeit (10%).
  • Erdmagie XI – Diamantenhaut: Man kann keine Zustände erhalten, solange die Lebenspunkte über 90% sind.
  • Wassemagier I – Eifer des Aquamanten: Dieser Trait wurde vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Wassermagie V – Reinigende Welle: Dieser Trait wurde vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Wassermagie VIII – Arkaner Erlass: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Wassermagie X – Beruhigende Welle: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Arkane Macht III – Arkane Vergeltung: Der Cooldown dieses Traits wurde von 90 Sekunden auf 45 Sekunden verkürtzt und vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Arkane Macht IV – Letzte Abschirmung: Der Cooldown dieses Traits wurde von 90 Sekunden auf 75 Sekunden verkürtzt.
  • Arkane Macht V – Elementareinstimmung: Dieser Trait wurde vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Arkane Macht VI – Erneuernde Ausdauer: Dieser Trait wurde vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Arkane Macht VII – Energisches Zepter: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Arkane Macht VIII – Sprengstab: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Arkane Macht IX – Wind-Dolch: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Der Basis-Cooldownwert beim Wechsel der Einstimmung wurde von 16 Sekunden auf 13 Sekunden gesenkt. Dieser Cooldownrate kann nun maximal auf 10 Sekunden gesenkt werden durch Arkane Macht.
  • Der globale Basis-Cooldownwert aller Einstimmungen wurde von 2,0 Sekunden auf 1,625 Sekunden gesenkt.

Ingenieur

  • Sprengstoff V – Brandpulver: Dieser Trait wurde vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Sprengstoff VI – Schwäche ausnutzen: Gegner werden nun verkrüppelt, wenn ihre Lebenspunkte unter 50% (vorher 25%) liegen.
  • Sprengstoff IX – Explosive Geschütztürme: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Schusswaffen XI – Modifizierte Munition: Dieser Trait funktioniert nun unbeachtet von der ausgerüsteten Waffe.
  • Erfindungen V – Energetisierte Panzerung: Es werden nun 7% anstatt 5% von Zähigkeit zu Kraft hinzugerechnet.
  • Erfindungen X – Automatikwerkzeug-Installation: Geschütztürme heilen sich alle 3 Sekunden (vorher alle 10 Sekunden) um 5% ihrer maximalen Lebenspunkte (vorher 1% der maximalen Lebenspunkte).
  • Erfindungen XI – Elxiergetränkte Bombe: Die Skalierung mit Heilkraft wurde um 50% erhöht.
  • Alchemie V – Blutinjektion: Es werden nun 7% anstatt 5% von Vitalität zu Zustandsschaden hinzugerechnet.
  • Alchemie 15 – Verwandeln: Die Chance eintreffende Zustände in Segen umzuwandeln wurde von 8% auf 100% erhöht. Weiterhin besitzt dieser Trait nun auch einen Cooldown von 15 Sekunden.
  • Werkzeuge VI – Flinke Werkzeuge: Wenn man ein Kit ausrüstet, erhält man nun 10 Sekunden anstatt 5 Sekunden Eile. Dieser Effekt kann einmal alle 10 Sekunden (vorher 5 Sekunden) ausgelöst werden.
  • Werkzeuge XI – Rüstungs-Modifikation: Dieser Trait wird nicht länger durch kritische Treffer sondern durch Niederwerfen ausgelöst. Weiterhin wurde die Cooldown des Traits von 25 Sekunden auf 15 Sekunden verkürtzt.

Wächter

  • Eifer V – Zerschmetterte Aegis: Anstatt Brennen versucht dieser Trait nun einfach nur Schaden.
  • Eifer VII – Eifrige Klinge: Dieser Trait skaliert nun mit Heilkraft (2%).
  • Eifer XII – Entfachter Eifer: Es werden nun 13% anstatt 10% von Kraft zu Zustandsschaden hinzugerechnet.
  • Ausstrahlung V – Versengende Flammen: Der Cooldown dieses Traits wurde von 20 Sekunden auf 10 Sekunden verkürtzt.
  • Ausstrahlung X – Mächtige Klingen: Der Schaden durch Schwerter und Speere wird nun um 10% anstatt um 5%.
  • Tapferkeit VI – Vergeltungsrüstung: Es werden nun 7% anstatt 5% von Zähigkeit zu Präzision hinzugerechnet.
  • Ehre VI – Reines Herz: Die Skalierung mit Heilkraft wurde von 25% auf 40% erhöht.
  • Tugenden VIII – Überlegene Gerechtigkeit: Die Zahl der Auslösbaren Schläge wurde von 4 auf 3 gesenkt.
  • Stab-Fähigkeit – Symbol der Eile: Gewährt nun 4 Sekunden Eile pro Tick.

Mesmer

  • Beherrschung XII – Verwirrende Eingebung: Verlängert die Zeit, die man einen Gegner benommen macht, um 25%.
  • Zweikampf VI – Geschützte Mantras: Man erhält nun 600 Zähigkeit anstatt nur 400 Zähigkeit beim Kanalisieren von Mantras. Dieser Trait wurde vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Zweikampf VII – Mantrabeherrschung: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Chaos 25 – Chaotische Übertragung: Es werden nun 10% anstatt 5% von Zähigkeit zu Zustandsschaden hinzugerechnet.
  • Chaos I – Chaotische Wiederbelebung: Der Cooldown dieses Traits wurde von 35 Sekunden auf 10 Sekunden gesenkt.
  • Chaos VII – Spiegel der Pein: Der Cooldown dieses Traits wurde von 90 Sekunden auf 60 Sekunden gesenkt.
  • Inspiration IV – Reinheit des Heilkundigen: Dieser Trait entfernt nun 2 Zustände anstatt 1 Zustand, wenn man sich heilt.
  • Inspiration XI – Zerschlagene Zustände: Der Wirkungsbereich dieses Traits wurde von 240 auf 600 vergrößert.
  • Illusionen VI – Illusionäre Kräftigung: Der Cooldown dieses Traits wurde von 90 Sekunden auf 60 Sekunden gesenkt. Weiterhin wurde dieser Trait vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Illusion VIII – Betörender Glamour: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Illusion 15 – Zerschmetterte Stärke: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Großmeister verschoben.
  • Illusion 25 – Geschwindigkeit des Illusionisten: Dieser Trait wurde vom Rang Großmeister zum Rang Meister verschoben.

Nekromant

  • Zeichen des Blute: Verursacht nur noch 2x Blutung (Nur im PvP!).
  • Siegel der Bosheit: Verursacht nur noch 1x Blutung.
  • Bosheit 15 – Tod zu Leben: Es werden nun 7% anstatt 5% von Kraft zu Heilkraft hinzugerechnet.
  • Bosheit X – Todeskälte: Die Lebenspunkteschwelle wurde von 25% auf 50% erhöht.
  • Flüche IV – Schwächender Schleier: Der Cooldown dieses Traits wurde von 15 Sekunden auf 25 Sekunden erhöht.
  • Flüche VIII – Wehklagen der Banshee: Die Cooldownzeit-Verringerung von Kriegshornfertigkeiten wurde von 15% auf 20% erhöht.
  • Todesmagie 5 – Reanimator: Der Cooldown dieses Traits wurde von 30 Sekunden auf 15 Sekunden gesenkt.
  • Todesmagie VIII – Schutz des Schnitters: Der Cooldown dieses Traits wurde von 90 Sekunden auf 60 Sekunden gesenkt.
  • Todesmagie 25 – Tödliche Stärke: Es werden nun 10% anstatt 5% von Zähigkeit zu Kraft hinzugerechnet.
  • Blutmagie 25 – Blut zu Kraft: Die Lebenspunkteschwelle wurde von 90% auf 70% gesenkt und die erhaltbare Kraft von 90 auf 120 erhöht.
  • Seelensammlung II – Vitale Beharrlichkeit: Die Verringerung des Verfalls wurde von 25% auf 50% erhöht.

Waldläufer

  • Langbogen-Fähigkeit – Langdistanzschuss: Der Schaden bis 500 Reichweite wurde um 20% erhöht und der Schaden im Bereich von 500 – 1000 um 15%.
  • Schießkunst V – Instinkt des Raubtiers: Die Lebenspunkteschwelle wurde von 25% auf 50% erhöht, die Laufzeit von Verkrüppeln von 2 Sekunden auf 10 Sekunden erhöht und die Cooldown des Traits von 15 Sekunden auf 30 Sekunden erhöht.
  • Schießkunst VI – Band des Tierbändigers: Der Cooldown dieses Traits wurde von 90 Sekunden auf 60 Sekunden gesenkt.
  • Gefechtsbeherrschung XII – Augenblick der Klarheit: Die Betäubung die verursacht wird, hält 100% länger (vorher 50%) an.
  • Überleben in der Wildnis 5 – Natürliche Lebenskraft: Die Ausdauerregeneration wurde 50% auf 25% gesenkt.
  • Überleben in der Wildnis VIII – Eichenherz-Salbe: Der Cooldown dieses Traits wurde von 20 Sekunden auf 15 Sekunden gesenkt.
  • Überleben in der Wildnis XII – Rindenhaut: Die Schadensreduzierung wurde von 30% auf 50% erhöht.
  • Naturmagie I – Kreis des Lebens: Die Beschreibung dieses Traits wurde angepasst, damit klar ist, dass dieser Trait ausgelöst wird, wenn man im Angeschlagenen-Modus befindet und nicht wenn man gestorben ist.
  • Naturmagie V – Stärke des Geistes: Es werden nun 7% anstatt 5% von Vitalität zu Kraft hinzugerechnet.
  • Naturmagie IX – Zweihandausbildung: Neben dem erhöhten Schaden durch Großschwert- und Speer-Attacken hat dieser Trait nun auch eine 50% Chance bei einem Treffer der eben genannten Waffen den Segen Wut zu verleihen. Wut hält dann 3 Sekunden an. Dieser Effekt kann nur einmal alle 10 Sekunden ausgelöst.
  • Naturmagie X – Vergrößerung: Die Wirkung dieses Traits wird nun ausgelöst bei der Verwendung von Siegel der Waldgeister. Dies reduziert die Cooldown auf 60 Sekunden und erlaubt die Zusammenarbeit von den Traits Siegelbeherrschung und Siegel des Tierbändiger.
  • Naturmagie VII – Rache der Natur: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Großmeister verschoben.
  • Naturmagie XI – Ungebundene Geister: Dieser Trait wurde vom Rang Großmeister zum Rang Meister verschoben.
  • Tierbeherrschung VI – Machtwechsel: Die Macht von diesem Trait wird nun sowohl dem Tiergefährten als auch dem Waldläufer gewährt.
  • Sonnengeist: Die Laufzeit des passiv verursachten Brennens wurde von 3 Sekunden auf 2 Sekunden gesenkt.
  • Sturmgeist: Der Schaden, der durch Blitz rufen verursacht wird, wurde um 33% verringert.

Dieb

  • Der Basiswert für den Erhalt von Initiative wurde von 0,75 pro Sekunde auf 1,0 pro Sekunde erhöht.
  • Schwert-Fähigkeit – Schattenrückkehr: Diese Fähigkeit wurde umbenannt zu Rückkehr des Infiltrators (orginale Bezeichnung: Infiltrator’s return). Weiterhin wurde eine Wirkzeit von 1/4 Sekunden hinzugefügt.
  • Schwert/Pistolen-Fähigkeit – Pistolenpeitsche: Die Zeit die zwischen dem Pistolenschlag und dem Schwertschlag liegt, wurde auf 0,25 Sekunden verkürtzt.
  • Tödliche Künste VI – Abtrennende Schläge: Die Chance bei einem kritischen Treffer Verwundbarkeit zu verursachen wurde von 33% auf 50% erhöht, der Cooldown des Traits wurde entfernt und die Laufzeit von Verwundbarkeit wurde 10 Sekunden auf 6 Sekunden verkürtzt.
  • Kritische Stöße – Geübte Toleranz: Es werden nun 7% anstatt 5% von Präzision zu Vitalität hinzugerechnet.
  • Kritische Stöße 15 – Opportunist: Die Chance bei kritischen Treffern Initiative wiederherzustellen wurde von 30% auf 50% erhöht und der Cooldown des Traits wurde von 1 Sekunde auf 5 Sekunden erhöht.
  • Kritische Stöße VIII – Siegeleinsatz: Die Initiative, die beim Aktivieren eines Siegels erhält, wurde von 2 auf 1 gesenkt.
  • Kritische Stöße X – Kritische Beschleunigung: Die Chance bei kritischen Treffern Schnelligkeit zu erhalten wurde von 10% auf 25% erhöht.
  • Schattenkünste V – Infusion der Schatten: Die Funktionalität des Traits wurde verändert zu “Erhalte Initiative, wenn du Tarnung erhälst” (2 Initiative).
  • Akrobatik III – Energische Erholung: Die Dauer von Elan wurde von 8 Sekunden auf 4 Sekunden verkürtzt.
  • Akrobatik IV – Rückzug der Assassinen: Die Dauer von Eile wurde von 10 Sekunden auf 20 Sekunden erhöht.
  • Akrobatik IX – Schnelle Erholung: Der Erhalt von Initiative wurde von 2 Initiative auf 1 Initiative pro 10 Sekunden gesenkt.
  • Akrobatik X – Belohnung des Assassinen: Die Skalierung mit Heilkraft wurde um 35% erhöht. Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Großmeister verschoben.
  • Akrobatik XI – Schwer zu fassen: Dieser Trait wurde vom Rang Großmeister zum Rang Meister verschoben.
  • Betrugskunst 5 – Kleptomane: Die Initiative, die man bei stehlen erhält, wurde von 3 Initiative auf 2 Initiative reduziert.
  • Betrugskunst IV – Flankierende Schläge: Dieser Trait wurde vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Betrugskunst VII – Ertragreicher Diebstahl: Die Dauer vom Zustand Elan, der durch das Stehlen gewährt wird, wurde von 15 Sekunden auf 8 Sekunden reduziert.
  • Betrugskunst VIII – Trickster: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.

Krieger

  • Stärke 5 – Rücksichtsloses Ausweichen: Der Schaden durch eine Ausweichrolle an Feinden verursacht wird, wurde um 25% erhöht.
  • Stärke III – Große Tapferkeit: Es werden nun 7% anstatt 5% von Kraft zu Vitalität hinzugerechnet.
  • Waffen IV – Ahnungsloser Gegner: Dieser Trait wurde vom Rang Experte zum Rang Meister verschoben.
  • Waffen VII – Weltklasseschuss: Dieser Trait wurde vom Rang Meister zum Rang Experte verschoben.
  • Waffen XII – Letzte Chance: Die Lebenspunkteschwelle wurde von 25% auf 50% erhöht und der Cooldown des Traits wurde von 45 Sekunden auf 40 Sekunden verkürtzt.
  • Verteidigung 25 – Gepanzerter Angriff: Es werden nun 10% anstatt 5% von Zähigkeit zu Kraft hinzugerechnet.
  • Verteidigung XII – Stachelrüstung: Der Effekt des Traits kann nun alle 10 Sekunden anstatt alle 15 Sekunden ausgelöst werden.
  • Taktik 5 – Entschlossenes Wiederbeleben: Es wird nun die richtige Anzahl an Zähigkeit angezeigt.
  • Taktik 25 – Macht des Wiederbelebenden: Gewährt nun 3 Stapel Macht anstatt nur einem Stapel Macht.
  • Disziplin II – Kitzel des Tötens: Dieser Trait gewährt nun anstatt 1 Adrenalin 10 Adrenalin bei einer Tötung.
  • Disziplin XI – Salvenbeherrschung: Der erhöhte Schaden für Salvenfertigkeiten wurde von 10% auf 7% reduziert. Weiterhin wurde ein fehlerhafte Erhalt von Adrenalin entfernt.
  • Hammer-Fertigkeit – Erderschütterer: Der Schaden wurde um 20% reduziert.
  • Hammer-Fertigkeit – Umwerfender Schlag: Der Schaden wurde um 23% reduziert.
  • Streitkolben-Fertigkeit – Schädel spalten: Die Wirkzeit der Fähigkeit wurde von 1/4 Sekunden auf 1/2 Sekunde erhöht. Weiterhin wurde die Animation und die Effekte dieses Skills überarbeitet.
  • Langbogen-Fertigkeit – Brandschuss: Die Pulsdauer wurde von 2 Sekunden auf 3 Sekunden verlängert. Die Dauer von Brennen wurde auf 3 Sekunden verlängert. Der Schaden pro Puls wurde normalisiert. Die Zahl der Pulse pro Adrenalin-Stufe wurde überarbeitet. Auf Adrenalin-Stufe 1 gibt es 2 Pulse, auf Adrenalin-Stufe 2 gibt es 3 Pulse und auf Adrenalin-Stufe 3 gibt es 4 Pulse.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Vorschau: Balance Änderungen am 10. DEZ

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits,

nachfolgend seht ihr eine Liste möglicher Balance-Änderungen, die wir für das Update am 10. Dezember vorbereiten. Diese Änderungen sind nicht final und können sich jederzeit Ändern. Wir veröffentlichen sie schon jetzt, damit die Community gemeinsam mit uns darüber diskutieren kann. Wir möchten mehr Transparenz für euch schaffen und euch in den Entwicklungsprozess mit einbeziehen – um gemeinsam mit euch Risiken und Probleme vorab zu identifizieren.

Ziel dieser Balance-Änderungen ist es in erster Linie die Buildvielfalt für die betreffenden Klassen zu erhöhen – während die Klassen dennoch ihre Besonderheiten und Rollen beibehalten. Vorwiegend haben wir uns Fertigkeiten angeschaut, die nicht häufig genutzt werden. Ziel ist es, diese Fertigkeiten in kommenden Builds zu sehen.

Während unsere Übersetzungsabteilung noch am Werkeln ist, haben die fleißgen Jungs von GuildNews.de bereits die Balance-Änderungen aus dem englischen Thread übersetzt. Herzlichen dank hierfür, dadurch können wir diesen Thread für die deutsche Community schon etwas früher zur Verfügung stellen!

Wenn ihr über diese Änderungen diskutieren möchtet, haltet euch bitte an die nachfolgenden Regeln:

  • Seid konstruktiv: Wenn ihr der Meinung seid, eine Änderung ist problematisch, geht darauf ein, was genau ihr als Problem vorherseht und tut die Änderung nicht einfach als schlecht ab.
  • Kommt auf den Punkt: Wir können keine Textwände lesen, beschränkt euch auf Aufzählungen oder Stichpunkte. 300 Worte als Obergrenze pro Beitrag. Akzeptiert dass Mitspieler andere Meinungen haben können und verstrickt euch nicht in gegenseitige Diskussionen.
  • Seid präzise: Wenn ihr denkt, dass Änderung A anstelle des gewünschten Effektes X eher zu Y führen wird, sagt genau, welche Entwicklung ihr befürchtet.
  • Seid objektiv: Beachtet, dass nur, weil euch eine Änderung nicht gefällt, diese dadurch nicht automatisch schlecht wird. Betrachtet die Änderung aus der Perspektive aller Klassen und Situationen.
  • Seid respektvoll: Respektiert die Ideen anderer und verhaltet euch gegenüber euer Mitspieler und den Entwicklern angemessen.
  • Beachtet die Umsetzbarkeit: Diese Änderungen sollen am 10. Dezember ins Spiel integriert werden. Versucht also nicht eine komplette Klassen- oder Waffen-Umgestaltung vorzuschlagen.
  • Beachtet den Zusammenhang aller Fertigkeiten: Wir möchten nicht, dass es zu einem Power-Creep kommt (dem beständigen anheben verschiedener Fertigkeiten, die wiederum erfordern, dass andere Fertigkeiten ebenfalls gestärkt werden müssen).

Herzlichen Dank für eure Teilnahme.

Update-Notes zum Spiel - 29. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 2. Oktober

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte das die Tastenbelegungen einiger Mäuse nicht korrekt funktioniert haben.
  • Ein Fehler wurde behoben der das “Im Innern der Albträume” Interface innerhalb des Labyrinths des Verrückten Königs anzeigte.
  • Kessex-Hügel: Ein Fehler wurde behoben der bei großen Spielerzahlen zu einer fehlerhaften Skalierung des Schwierigkeitsgrades im Kampf gegen den Gifitgen Hypnoss Champion führte.

Woche 3: Kodash - Vizunah - Riverside

in Zuordnungen

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.
Wir möchten darum bitten, diesen Thread sachlich, freundlich und gesund zu halten. Danke für euer Verständnis.

Ganzer Thread verschwunden

in Foren-Probleme und -Fehler

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Allerseits,

Der Eröffnungsbeitrag und die darauf folgenden Beiträge wurden aus diesem Thread entfernt, da einige Passagen nicht den Forenregeln entsprochen haben. Ich möchte allerdings auf einige angesprochene Dinge antworten, und lasse die Hülle dieses Threads daher stehen, damit auch dieser nicht “einfach so verschwindet”:

In unserem Forum gelten allgemeine Foren- und Verhaltensregeln, denen jeder Nutzer bei der Registration zustimmt. Und die überwiegende Mehrheit der Nutzer hält sich auch an diese Regeln und hilft mit das Forum als produktive Diskussions-Plattform zu gestalten – und hilft dabei indirekt und direkt mit das Spiel zu Verbessern und Probleme zu lösen. Auch wenn diese Prozesse manchmal einiges an Zeit brauchen, oder sich Entwickler dazu entschließen ein System anders zu gestalten als erwartet.

Immer wieder kommt es allerdings dazu, dass eine sehr geringe Anzahl an Beiträgen oder Themen aufkommt, die darauf ausgelegt sind, sich unsachgemäß mit einem Sachverhalt auseinander zu setzen. Insbesondere wo andere Spieler angegriffen werden, oder Menschen beleidigt werden. Ich habe vollstes Verständnis, wenn ein Spieler ein Problem hat, oder mit einer Mechanik unzufrieden ist. Ich habe allerdings kein Verständnis dafür, wenn jemand einen Mitspieler oder Mitarbeiter beleidigt, um sich selbst Luft zu machen oder seine Agenda voranzutreiben.

Das hat nichts mit Zensur zu tun, oder damit, dass jemandem der Mund verboten wird. Wir möchten mit euch über das Spiel diskutieren – wir möchten aber auch, dass dies in einem respektvollen Rahmen geschieht. Konstruktive Kritik am Spiel ist jederzeit erwünscht – und ist NIEMALS ein Löschgrund. Wenn Beiträge und (sehr selten) ganze Threads verschwinden, stehen immer die Verletzungen der allgemeinen Verhaltensregeln im Vordergrund. Wie das auch hier in diesem Thread (und in dem Thread nach dem hier gefragt wurde) der Fall gewesen ist.

Es steht jedem Spieler frei sich hier auf diesem Forum produktiv einzubringen und mitzudiskutieren – solange dies respektvoll geschieht. Die meisten Nutzer müssen nicht einmal an die Regeln erinnert werden, da sie diese als selbstverständliche Umgangsformen ansehen. Sollte aber ein Nutzer von sich aus nicht bereit sein diese Regeln einzuhalten, kann er dieses Forum sehr gerne aus eigenem Antrieb verlassen, da es ihm nicht die Plattform bietet, die er gerne haben möchte – und die wir ihm nicht bieten müssen.

Herzlichen Dank,
und einen herzlichen Dank an die zahlreichen produktiven Teilnehmer an diesen Foren-Community.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Update-Notes zum Spiel - 29. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 31. Oktober

Fehlerbehebungen

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass Spieler die “Maske der Nacht” nach Abschluss von “Der Verrückte König sagt” nicht erhalten haben.
  • Baumgrenzenfälle: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass das Event der Krait-Hexe nicht korrekt gestartet ist.
  • Ein Fehler wurde behoben, der beim Verlassen des Clients während eines Ladebildschirms zum Absturz des Spiels führen konnte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der mehr Spieler nach sehr langen Matches mit mehr Ruhm belohnte als vorgesehen.

Update-Notes zum Spiel - 29. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 30. Oktober

  • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass der PvP-Erfolg “Tägliche Top-Stats” vorangetrieben werden konnte.
  • Ein seltener Absturzfehler wurde behoben, der mit der Schwächung der toxischen Pollen in Verbindung stand.
  • Ein Fehler wurde behoben, der Spieler unter Stufe 26 daran hinderte die Instanz “Die Enthüllung des Albtraums” zu betreten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der den korrekten Neustart des neuen Geleit-Events in den Kessex-Hügeln “Schützt Jun Lichtklaue, während er das Ireko-Händlerlager mit neuen Vorräten versorgt” verhinderte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der den korrekten Neustart des neuen Geleit-Events in den Kessex-Hügeln "Schützt Jun Lichtklaue, während er das Ireko-Händlerlager mit neuen Vorräten versorgt “Eskortiert Löwengardist Daan, um Obersee-Freistatt gegen die Toxische Allianz zu unterstützen” verhinderte.
  • Ein Absturzfehler wurde behoben, der in Verbindung mit den Events im gefrorenen Schlund auftreten konnte.

Update-Notes zum Spiel - 29. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Anhang

Gegenstände

  • Einige kulturelle Rüstungen der Sylvari wurden aktualisiert und haben jetzt einen Glüheffekt, wie es ursprünglich beabsichtigt war und auch vielfach gewünscht wurde. Um die größtmögliche Flexibilität zu bieten, wurden die Färbezonen ebenfalls überarbeitet und erlauben es jetzt die Farbe des Glüheffektes zu beeinflussen. Dies gilt derzeit für die Mittlere Tier 2 (Beinkleider werden nochmals überarbeitet) und Tier 3 Rüstung, die Leichte Tier 1 (nur die weibliche Variante) und die leichte Tier 3 Rüstung. Die übrigen Rüstungen werden zu einem späteren Zeitpunkt auf ähnliche Weise überarbeitet.

beratung neuem gaming 700 900 euro

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.

So sehr wir dein Anliegen nachvollziehen können, so ist dieses Forum nicht der geeignete Bereich, um solche Themen zu besprechen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir diesen Thread nun schließen.

Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Lebendige Geschichte

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ihr legt ja mächtig los, großartig! Herzlichen Dank schon jetzt für die Diskussion und das Feedback zu allen Themen rund um die Lebendige Welt und die Update-Politik von ArenaNet.

Bitte habt Verständnis, dass wir Beiträge die zu stark vom Thema abweichen nicht berücksichtigen können. Bitte berücksichtigt außerdem, euch auf das Wesentliche und eure Kernaussagen zu konzentrieren.

Update-Notes zum Spiel - 29. Oktober 2013

in Game Release Notes

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

29. Oktober: Anmerkungen zur Veröffentlichung
LEBENDIGE WELT
Turm der Albträume
Was passiert, wenn sich zwei bösartige Gruppierungen wie die Krait und der Albtraumhof zusammentun? Die Antwort findet man in der Nähe des Viathan-Sees der Kessex-Hügel, wo sich ein bedrohlicher Turm erhebt, der die Luft mit Gift verpestet. Alle, die die Sporen einatmen, werden von Krankheit und Halluzinationen heimgesucht. Die üblen Kräfte, die dies zu verantworten haben, trachten danach, Tyria zu unterwerfen.
Story

  • Sucht Marjory Delaqua und Fürstin Kasmeer Meade in den Kessex-Hügeln und helft ihnen bei der Untersuchung vom gewaltigen “Turm der Albträume” in den Gewässern des Viathan-Sees.
  • Beim Betreten der Kessex-Hügel werden Spieler mit einem Level von mehr als 25 automatisch zur Story-Instanz umgeleitet.
  • Spieler mit einem maximalen Level von 25 haben die Möglichkeit, die Story-Instanz zu spielen, indem sie mit Marjory in den Kessex-Hügeln sprechen.
    • In dieser Solo-Story-Instanz lernen die Spieler eine neue Bedrohung der “Toxischen Allianz” zwischen den Krait und des Albtraumhofs kennen. Während sich die Spieler ihren Weg zu Marjory und Kasmeer freikämpfen, erleben sie die tödlichen Fähigkeiten der Toxischen Allianz aus nächster Nähe.
    • Spieler dürfen diese Instanz ohne Strafe verlassen und wieder betreten, indem sie mit Marjory in den Kessex-Hügeln sprechen, bis die Instanz abgeschlossen ist.
    • Sobald die Instanz abgeschlossen ist, kann sie mit einem anderen Charakter erneut gespielt werden.

Welt

  • Kessex-Hügel
    • In den Kessex-Hügeln tobt der Krieg noch heftiger als sonst! Der Turm der Albträume hat die Gegend um den Viathan-See vollständig verändert, indem er toxische Pollen und Gase verströmt, die dem Himmel einen dunklen und widerlichen Farbton verleihen. Die Toxische Allianz, die sich aus dem monolithischen Turm ergießt, versucht, in dieser Region Fuß zu fassen. Truppen der Seraphen stemmen sich tapfer dieser Bedrohung entgegen, aber der Turm scheint uneinnehmbar zu sein, da er von einer Mauer aus giftigen Gasen umgeben ist.
    • Die Toxische Allianz scheint sich hier niederlassen zu wollen. Sie erobert Gebiete von Freund und Feind, von den Schlammbucht-Ausgrabungen bis hin zu den Grauhuf-Auen und allem, was dazwischen liegt. Während die Spieler sich durch verschiedene dynamische Events kämpfen, werden sie an unterschiedlichen Fronten um den Turm der Albträume Krieg führen müssen.
    • Der Turm der Albträume erschafft eigene kleinere Ableger an verschiedenen Orten der Karte. Spieler müssen die Wachsamen, den Orden der Gerüchte und die Abtei Durmand bei ihrem Versuch unterstützen, die toxischen Ableger mit Belagerungswaffen zu vernichten.
    • Marjory Delaqua, eine Spezialistin für Gifte, arbeitet intensiv an der Herstellung eines Gegengifts in einem Lager bei Donnergrat, damit die Helden aus Tyria den Turm betreten und die Toxische Allianz auf eigenem Boden angreifen können. Spieler können Marjory bei ihren Bemühungen helfen, indem sie ihr Makellose Toxische Sporenproben bringen, die durch das Abschließen von zugehörigen Events und die Vernichtung von Angehörigen der Toxischen Allianz erhalten werden können.
  • Die Toxischen Ableger sind nicht nur auf die Kessex-Hügel begrenzt. Der Wind hat diese abscheulichen Sporen bis in die benachbarten Gebiete des Caledon-Walds, der Provinz Metrica, der Brisban-Wildnis, von Königintal und der Gendarran-Felder getragen. Sie wurden sogar auf den Ewigen Schlachtfeldern gesichtet!
  • Die Abtei Durmand hat die Beteiligung der Krait, einem normalerweise xenophobischen und feindlichen Volk, untersucht. Sie kamen zu der Überzeugung, dass ihnen etwas geschenkt wurde, das für ihre Kultur sehr wertvoll ist: eine Scherbe eines ihrer großen Obelisken. Obelisken sind ein wichtiger Bestandteil der Religion der Krait. Deshalb wird die Abtei Durmand Spieler beauftragen, die Energiesignaturen von 24 dieser Obeliskenscherben in ganz Tyria zu finden und aufzuzeichnen.
  • Die Toxische Allianz stellt bislang die größte Bedrohung dar. Mit ihrer Ankunft wird der Speziestyp “Elite” eingeführt, dessen Schwierigkeitsgrad zwischen Veteranen und Champions angesiedelt ist. Elite-Gegner sollen kleinere Spielergruppen außerhalb der Gruppen-Instanzen herausfordern.
  • Inhalte und Erfolge aus “Blut und Verrücktheit” sind noch bis zum 11. November spielbar, einschließlich Dekorationen, Aktivitäten, “Verwunschenes Tor”-Events und Story-Instanzen. Zusätzlich wird es eine einzelne Halloween-Variante der täglichen Erfolge geben.
    • Der Verrückte König Thorn ist von 18:00 Uhr (9:00 Uhr PDT) am 30. Oktober bis 18:00 Uhr (9:00 Uhr PDT) am 1. November in Löwenstein anzutreffen. Während dieser Zeit wird der Verrückte König Witze auf dem Platz der Mystik erzählen und “Der Verrückte König sagt” auf der Prachtvollen Piazza spielen. Nur dieses eine Mal können Spieler den Erfolg “Adel verpflichtet” erreichen, und so den Skin “Maske der Nacht” erhalten.

Belohnungen

  • Der Spieler erhält als Belohnung eine persönliche Krait-Obeliskenscherbe, einen Ort der Macht für ihre Heimatinstanz, wenn sie den Metaerfolg “Turm der Albträume” abschließen. Sie kann einmal am Tag benutzt werden, um einen Fertigkeitspunkt zu erhalten und Quarzkristalle aufzuladen.
  • Spieler erhalten als Belohnung eine Schriftrolle des Wissens, wodurch sie fünf Fertigkeitspunkte erhalten können, wenn sie den Erfolg “Toxischer Krait-Historiker” abschließen.
  • Marjory Delaqua akzeptiert zusätzliche Makellose Toxische Sporenproben als Tauschmittel für neue Handwerksrezepte und eine neue Heilungsfertigkeit im Donnergrat-Lager in den Kessex-Hügeln.
    • Gegengift-Spray: Diese neue Heilungsfertigkeit kann von allen Klassen in PvE und WvW angewendet werden. Spieler können dieses Gegengift anwenden, um sich selbst und Verbündete in der Nähe zu heilen. Gleichzeitig entfernt es Toxische Pollen, Gift, Pein und Konfusion.

Erfolge

  • Spieler müssen beim Metaerfolg “Turm der Albträume” Toxische Ableger vernichten, Sporenproben für Marjorys Forschung sammeln, Obeliskenscherben finden und die Truppen der Toxischen Allianz sowie deren Champions zerstören.
    • Spezielle “Turm der Albträume”-Tageserfolge während des Updates tragen ebenfalls zum Metaerfolg bei. Sie können durch die tägliche Teilnahme an speziellen “Turm der Albträume”-Inhalten verdient werden.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein

  • “PvP Ruhm und Rang”-Belohnungen wurden überarbeitet. Persönliche Punktzahl gewährt nicht länger Rang. Stattdessen gibt es jetzt geringe Boni für das Spielen und Gewinnen von Spielen. Spiele mit einer Dauer von weniger als 7 Minuten verleihen proportional geringere Belohnungen.
  • Die Benutzeroberfläche für Spezial-Events wurde verbessert, um Spieler die Orientierung bei Updates der Lebendigen Welt zu erleichtern.

Gegenstände

  • Das Handwerksrezept für Seidenballen erfordert jetzt 3 Seidenreste.
  • Das Handwerksrezept für Getrocknete Dicke Lederflicken erfordert jetzt 3 Dicke Lederstücke.
  • Das Symbol für die Schriftrolle des Wissens wurde überarbeitet.
  • Das Symbol für die Schriftrolle der Erfahrung wurde überarbeitet.

Klassenfertigkeiten
Elementarmagier

  • Feuriges Großschwert beschwören—Feuersturm: Die Beschreibung des Radius wurde geändert und enthält die Beschreibung der Dauer.
  • Nebelform: Die Beschreibung gibt nun die Erhöhung der Bewegungsgeschwindigkeit an.
  • Unterströmung: Die Beschreibung gibt jetzt auch den Radius an.
  • Stürmische Verteidigung: In der Beschreibung dieser Eigenschaft ist nun die richtige Schadenserhöhung bei betäubten und niedergeschlagenen Gegnern aufgelistet.

Ingenieur

  • Streuminen: Die Beschreibung gibt jetzt den Radius und den Schaden an.
  • Verstärkter Schild: Die Beschreibung gibt jetzt die Erhöhung der Zähigkeit anstatt Adrenalin an.
  • Lebenserhaltungssystem: Beschreibung für die Lebenspunkteschwelle hinzugefügt.
  • Napalm-Spezialist: Die Beschreibung gibt jetzt die Erhöhung der Dauer bei der Verwendung mit Fertigkeiten, die Brennen hervorrufen, an.
  • Elitevorräte: Diese Eigenschaft reduziert jetzt angemessen die Dauer der Wiederaufladezeit der Mörser-Fähigkeiten.
  • Infusionspräzision: Die Beschreibung gibt jetzt die Aktivierungschance bei kritischen Treffern an.

Wächter

  • Peinigung: Die Beschreibung gibt nun die Anzahl der Aufpraller an. Die Anzahl der Angriffe in der Schadens-Fertigkeitsbeschreibung wurde entfernt.
  • Schlag des Beschützers: Die Beschreibung gibt nun statt der Reichweite einen Radius an.

Mesmer

  • Schleier: Die Beschreibung wurde bearbeitet, sodass nun die korrekte Dauer mit und ohne Anwendung von Temporaler Zauberkundiger angezeigt wird.

Waldläufer

  • Übung in Bosheit: Verschiedene Tiergefährtenfähigkeiten wurden bearbeitet, um anzuzeigen, wann diese Eigenschaft ausgerüstet ist.
  • Junger Braunbär:
    • Abschütteln: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass sich Zustandsentfernungseffekte unberechenbar verhielten.
  • Schwert – Hieb: Die Beschreibung wurde entfernt, die die Blutungszustandsentfernung anzeigte.

Dieb

  • Schattenzuflucht: Puls-Beschreibung hinzugefügt.

Krieger

  • Hundert Klingen: Die Beschreibung zeigt jetzt korrekt die Anwendung von Schlitzende Kraft an.

Welt gegen Welt

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Dolyak-Karawanen in manchen Fällen zu den falschen Orten reisten.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Drei neue Sets von Rüstung-Skins sind jetzt im Edelsteinshop verfügbar: Rüstung-Skins der Phalanx für Träger von schweren Rüstungen, Rüstung-Skins der Viper für Träger von mittleren Rüstungen und Rüstung-Skins der Trickster für Träger von leichten Rüstungen. Jeder Waffenskin-Satz ist nun für 800 Edelsteine in der Kategorie Mode des Edelsteinshops verfügbar.
  • Ein neuer Permanenter Todesstoß ist jetzt in PvP und WvW verfügbar. Der beängstigende neue Toxischer-Ableger-Todesstoß ist jetzt in der Kategorie Upgrades im Edelsteinshop für 600 Edelsteine erhältlich.
  • Traumdistel-Waffenskins können ab sofort bis zum 25. November für nur 1 Schwarzlöwen-Waffenticket bei einem Schwarzlöwen-Waffenspezialisten erworben werden. Schwarzlöwen-Waffentickets und Waffenticket-Schnipsel können in Schwarzlöwentruhen erbeutet werden, die mithilfe des Schwarzlöwentruhenschlüssels geöffnet werden können, den man im Edelsteinshop in der Kategorie der Verbrauchsgüter findet.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Fehlermeldung bei PM

in Foren-Probleme und -Fehler

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Herzlichen Dank für diesen Hinweis.

Deine Beschwerde ist automatisch an die richtige Adresse weitergeleitet worden.
Der Startbeitrag wurde aus diesem Thread entfernt, um den Einblick in den privates Postfach zu vermeiden.

Welt gegen Welt unspielbar seit Saison

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander.

Wir haben absolut Verständnis, dass ihr Probleme mit der Performance im WvW habt und unsere Mitarbeiter sind darüber informiert und arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Technik hinter dem WvW.

Wir verstehen die Kritik am Spiel und am WvW, und wir akzeptieren diese auch. Niemand, dem das Spiel nicht gefällt, oder der konstruktiv an der Verbesserung durch sinnhafte und berechtigte Kritik beitragen möchte, wird in diesem Forum ausgeschlossen.

Konstruktive Kritik hat aber nichts mit wüsten Beschimpfungen und unangemessener Sprache zu tun. Wir bitten um Verständnis, dass wir Beiträge die die Entwickler und andere Spieler angreifen nicht dulden können. Ihr habt bei der Anmeldung in diesem Forum den allgemeinen Verhaltensregeln zugestimmt. Bitte haltet euch daran und nutzt eure Kritik um positive Veränderungen herbeizuführen – und nicht um die Kluft von Spielern untereinander oder gegenüber den Entwicklern zu vergrößern.

Am Ende haben Spieler und Entwickler das gleiche Ziel: Das Spiel besser zu machen, und Spaß daran zu haben.

Aus diesem Thread wurden verschiedene Beiträge entfernt. NICHT weil sie Kritik am Spiel geübt haben, sondern da sie sich nicht an die allgemeinen Verhaltensregeln gehalten haben.

Aktualisierte Ranglisten für die erste WvW-Saison

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen,

Wir wollten euch darüber informieren, dass wir eine aktualisierte Version der Ranglisten für die erste WvW-Saison veröffentlicht haben. Ihr könnt nun nachverfolgen wie eure eigene Welt (oder jede andere Welt) im Verlauf der Saison abgeschnitten hat.

Die aktualisierte Rangliste könnt ihr hier finden: https://leaderboards.guildwars2.com/de/eu/wvw

Viel Spaß, viel Erfolg und gutes Gelingen!

Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Welt-Bevölkerung

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen.

Vergangene Woche konntet ihr zusammen mit den englischen, französischen und spanischen Foren abstimmen, über welches Thema ihr mit den Entwicklern diskutieren möchtet. Das deutsche Team wird diesen Thread nächsten Montag (4. November) schließen, die Diskussion sondieren und eure Beiträge an Devon Carver übersetzt weiterleiten. Dieser Schritt wird einiges an Zeit beanspruchen, weswegen nicht sofort Entwickler-Antworten zu erwarten sind.

Das Thema, dass international gewählt wurde, ist “Ungleichheit der Welt-Bevölkerungen” und alle weiteren Themen, die sich daraus ergeben und Probleme die dies mit sich bringt. Bitte habt Verständnis dafür, dass dieses Thema international bevorzugt wurde, auch wenn die deutsche Community für “Performance im WvW” und “Bessere Belohnungen für Späher und Verteidiger” abgestimmt hat.

Um sicherzustellen, dass wir so viel Feedback wie möglich zusammentragen können und eine lebhafte Diskussion ermöglichen, bitten wir euch, eure Beiträge so präzise (auf den Punkt) und so kurz wie möglich zu halten. Bitte schweift nicht zu sehr ab und verrennt euch nicht in wall-of-texts sondern beschränkt euch auf die wichtigen Punkte die euch wirklich wichtig sind. Beachtet dabei, dass die Entwickler das Spiel kennen und ihr nichts zuvor hinführend erklären müsst. Verwendet wenn ihr wollt das Listen-Format für eure Beiträge um eure Aussagen klar herauszuarbeiten. Dies schränkt euer Feedback nicht ein, sondern verleiht ihm mehr Sichtbarkeit, da Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen einzelner Meinungen schneller erkennbar sind.

Herzlichen Dank und auf eine produktive Gesprächsrunde.

Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Neue Spiel-Modi

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen.

Vergangene Woche konntet ihr zusammen mit den englischen, französischen und spanischen Foren abstimmen, über welches Thema ihr mit den Entwicklern diskutieren möchtet. Das deutsche Team wird diesen Thread nächsten Montag (4. November) schließen, die Diskussion sondieren und eure Beiträge an Jonathan Sharp übersetzt weiterleiten. Dieser Schritt wird einiges an Zeit beanspruchen, weswegen nicht sofort Entwickler-Antworten zu erwarten sind.

Das Thema, dass auch einhellig von der deutschen Community gewählt wurde, ist “Neue Spiel-Modi”.

Um sicherzustellen, dass wir so viel Feedback wie möglich zusammentragen können und eine lebhafte Diskussion ermöglichen, bitten wir euch, eure Beiträge so präzise (auf den Punkt) und so kurz wie möglich zu halten. Bitte schweift nicht zu sehr ab und verrennt euch nicht in wall-of-texts sondern beschränkt euch auf die wichtigen Punkte die euch wirklich wichtig sind. Beachtet dabei, dass die Entwickler das Spiel kennen und ihr nichts zuvor hinführend erklären müsst. Verwendet wenn ihr wollt das Listen-Format für eure Beiträge um eure Aussagen klar herauszuarbeiten. Dies schränkt euer Feedback nicht ein, sondern verleiht ihm mehr Sichtbarkeit, da Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen einzelner Meinungen schneller erkennbar sind.

Herzlichen Dank und auf eine produktive Gesprächsrunde.

Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Lebendige Geschichte

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen.

Vergangene Woche konntet ihr zusammen mit den englischen, französischen und spanischen Foren abstimmen, über welches Thema ihr mit den Entwicklern diskutieren möchtet. Das deutsche Team wird diesen Thread nächsten Montag (4. November) schließen, die Diskussion sondieren und eure Beiträge an Chris Whiteside und Colin Johanson übersetzt weiterleiten. Dieser Schritt wird einiges an Zeit beanspruchen, weswegen nicht sofort Entwickler-Antworten zu erwarten sind.

Das Thema, dass auch von der deutschen Community gewählt wurde, ist “Lebendige Geschichte” – als Zusammenfassung der Einzelpunkte: “Besseres Storytelling” / “Fehlender roter Faden” / “Zusammenhangslose Updates” “Motivation der Charaktere” / “Vorantreiben der Charaktergeschichte” / “Wann geht es mit der Welthandlung weiter” / “Update Politik” (und vergleichbaren Fragen und Kritiken).

Um sicherzustellen, dass wir so viel Feedback wie möglich zusammentragen können und eine lebhafte Diskussion ermöglichen, bitten wir euch, eure Beiträge so präzise (auf den Punkt) und so kurz wie möglich zu halten. Bitte schweift nicht zu sehr ab und verrennt euch nicht in wall-of-texts sondern beschränkt euch auf die wichtigen Punkte die euch wirklich wichtig sind. Beachtet dabei, dass die Entwickler das Spiel kennen und ihr nichts zuvor hinführend erklären müsst. Verwendet wenn ihr wollt das Listen-Format für eure Beiträge um eure Aussagen klar herauszuarbeiten. Dies schränkt euer Feedback nicht ein, sondern verleiht ihm mehr Sichtbarkeit, da Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen einzelner Meinungen schneller erkennbar sind.

Herzlichen Dank und auf eine produktive Gesprächsrunde.

Chris Whiteside über die Zusammenarbeit bei der Entwicklung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Diese Threads gibt es auch im deutschen Forum und das DE-Team hat sehr viel Zeit und Mühen darauf aufgewendet euer Feedback zu kanalisieren, zu übersetzen und zusammen mit den Entwicklern durchzusprechen.

Heute im Laufe des Tages läuft im deutschen Forum Phase 2 der Initiative an (gestern Nacht hat sie im englischen Forum begonnen). Hierbei geht es um die Diskussion der Weltweit gewählten Themen (Die Themen wurden zusammen mit den Stimmen des englischen, deutschen, französischen und spanischen Forums herausgearbeitet) – an deren Diskussion ihr euch alle beteiligen könnt. Im Anschluss an diese Diskussion werden wir erneut das Feedback filtern, übersetzen und in beide Richtungen zurück an euch leiten.

Das deutsche Forum wird hierbei leider immer langsamer sein als das englische, da das Team eben immer zuerst in zwei Richtungen übersetzen muss (das deutsche Feedback für die Entwickler auf englisch — und die englischen Entwickler antworten auf deutsch für die Community).

Der Rand der Nebel – Öffentliche Tests

in WvW

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Wir möchten uns bei allen bedanken, die ihr Interesse daran bekundet haben die neue WvW-Karte „Rand der Nebel“ zu testen. Wir freuen uns euch heute mitteilen zu können, dass die erste Welle an Einladungen an die teilnehmenden Gilden verstand wurde, werft also einen blick in eure E-Mail-Postfächer (und Spam-Ordner, nur zur Sicherheit). Solltet ihr noch keine Einladung erhalten haben, ist das kein Grund zur Sorge, wir werden im Laufe der Tests weitere Gilden hinzufügen.

Wenn ihr eure Gilde bereits mit Hilfe des Fragebogens angemeldet habt, müsst ihr das nicht erneut machen. Wenn ihr euch jedoch noch nicht angemeldet habt, zögert nicht es zu tun, um die Chance zu haben zu einem der späteren Tests eingeladen zu werden: https://www.surveymonkey.com/s/GW2_WvWCommunityTest

Herzlichen Dank

Schönheitsfehler?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits und herzlichen Dank an alle Diskussionsteilnehmer – auch wenn wir einige Beiträge aus dem Thread entfernt haben, wissen wir eure Meinung zu schätzen. bitte berücksichtigt aber, dass wir den vollen Diskussionsverlauf so nicht stehen lassen konnten.

Ob es sich hierbei jetzt um ein richtiges Hakenkreuz handelt oder nicht, spielt eine untergeordnete Rolle. Das Symbol weckt auf jeden Fall bei einigen Spielern unliebsame Assoziationen und kann als Hakenkreuz missverstanden oder interpretiert werden. Wir haben Verständnis dafür, dass dieses Symbol bei einigen Personen Unbehagen auslösen kann, wenn sie es auf ihrer eigenen Rüstung im Spiel zur Schau tragen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, dass Symbol in einem unserer nächsten Updates abzuändern, um diese ungewollten Assoziationen zu vermeiden.

Herzlichen Dank