Hallo allerseits,
Zunächst einmal möchte ich mich bei euch allen für eure Geduld bedanken. Auch – und vor allem – bei denjenigen, die ihre Meinung und ihre Wut innerhalb des Rahmens der Forenregeln kundgetan haben. Ja, ich verstehe und akzeptiere, dass ihr wütend seid. Lasst uns aber bitte dennoch respektvoll miteinander reden.
Glaubt mir, wenn ich sage, dass – auch wenn wir in letzter Zeit geschwiegen haben – wir diese Situation und das zugrundelegende Problem weder aus den Augen verloren, noch euch und euer Feedback ignoriert haben. Wir wissen um die aktuelle Situation (insbesondere auf Elonafels) bezüglich des Grief Plays im WvW Bescheid.
Das WvW-Entwicklerteam arbeitet momentan daran, gewisse Strukturen innerhalb des WvWs zu überarbeiten und zu überdenken, um Spieler zu entmutigen wahl- und sinnlos Belagerungswaffen auf der Weltkarte zu platzieren – ohne dabei engagierten Spielern Steine für ihre Spielweise in den Weg zu legen und sie vom Spielen abzuhalten.
Da dies ein momentan laufender Entwicklungsprozess ist, können wir gegenwärtig noch keine Einzelheiten zum genauen Umfang der Änderungen nennen. Wir untersuchen derzeit Möglichkeiten eine Lösung zu finden, die für alle Spieler gleichermaßen funktionieren wird.
Das Welt-gegen-Welt wurde geschaffen, um allen Arten von Spielern die Teilnahme zu ermöglichen – und wir möchten niemanden davon ausschließen für seine Heimatwelt zu kämpfen. Ganz gleich ob es sich dabei um tägliche Spieler handelt, gelegentliche Erfolgsjäger oder Einsteiger, die erst noch die Grundlagen lernen möchten.
Zusätzlich zu dem aktuell laufenden Entwicklungsprozess, beschäftigt sich das WvW-Team ferner mit einer Reihe weiterer Verbesserungen, mit dem Ziel, das Zusammenspiel im WvW weiter zu stärken, und Möglichkeiten für hinderliches Spielen zu reduzieren. Wir haben noch keinen näheren Zeitrahmen für diese zukünftigen Entwicklungsschritte gefasst, möchten euch aber bereits jetzt wissen lassen, dass diese Themen bei den Entwicklern angekommen sind und beständiger Bestandteil von Diskussionen und Erwägungen sind.
Herzlichen Dank