Entwickler-Tracker

Dolyak Express: Fragen zur Hintergrundgeschichte / Lore

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir beginnen mit der Übermittlung der Fragen an die Entwickler.
Die Antworten gibt es dann kommende Woche in diesem Thread.
Der Thread wird in der Zwischenzeit geschlossen.

Dolyak Express Archiv

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hier stellen wir euch ein Archiv zu allen vergangenen Ausgaben des Dolyak Express zur Verfügung. Wenn ihr wissen möchtet, worum es sich beim Dolyak Express handelt, folgt diesem Link.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Kann mich nicht einloggen

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

@Bladedancer: Der Support hat dir zwischenzeitlich auf deine E-Mail geantwortet und entsprechende Schritte unternommen, dir (bzw. deinem Bruder) bei der Problemlösung zu helfen. Bitte beachte, dass sich die Antwortszeit auf dieses Ticket durch deine ständigen (mitunter mehrmals die Stunde) Aktualisierungen des Tickets nachhaltig verzögert hat. Bitte gibt dem Support die Zeit die er benötigt um auf deine Anfrage reagieren zu können. Das Tickesystem zu “flooden” hindert den Support mehr an der Arbeit, als dass es dir hilft dein Problem schneller gelöst zu bekommen.

Herzlichen Dank,
und ich hoffe euer beider Probleme sind bald gelöst.

Kann mich nicht einloggen

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Der Support ist aber deine beste Möglichkeit wieder ins Spiel zu kommen. Bitte aktualisiere dein bestehendes Ticket und lass den Support wissen, dass das Problem nicht gelöst wurde und nach wie vor besteht.

Acount gespeert kein plan warum

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Supermecci,

Bitte wende dich an den oben verlinkten Link und poste dort die Ticket-Nummer deines Freundes. Ohne diese Informationen können wir dir hier leider überhaupt nicht weiterhelfen.

Login-Probleme seit 1 1/2 Monat

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo erdbeerpanda,

Der Support kümmert sich bereits um dein Anliegen – wir hoffen das Problem bald gelöst zu haben.

ArenaNet Finanzabteilung (Account Suspendiert)

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Soundtex,

Ich habe mit dem Support über dein Anliegen gesprochen. Das Problem hierbei ist, dass du das Geld auf ein Konto gebucht hast, auf das wir keine Einsicht haben. Daher kann die Finanzabteilung deine Zahlung nicht einsehen.

Um künftige Probleme dieser Art zu vermeiden: Jeder der sich einmal in der oben beschriebenen Situation befindet, wendet euch bitte zuerst an den Support und fragt nach einem Konto für eine Überweisung. Andernfalls kann es zu derartigen Verzögerungen kommen.

Der Support bearbeitet den Vorfall nach wie vor, allerdings kann es aufgrund dieser Umstände noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir hoffen allerdings das Problem gelöst zu bekommen.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

@ Fortunahase: Dein Ticket wurde zuletzt am 30. Dezember (ein Tag nach dem Erstellen) vom Support beantwortet und wurde wegen Inaktivität geschlossen. Am besten du startest eine neue Anfrage – falls vorhanden mit einer E-Mail-Adresse bei der du dir sicher bist, auch die Support-Antwort zu erhalten.

Dolyak Express: Fragen zur Hintergrundgeschichte / Lore

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander.

Für die zweite Runde des Dolyak Express möchten wir gerne von euch wissen, welche Fragen ihr zur Hintergrundgeschichte der Welt von Tyria und der Lore habt. Wie immer versuchen wir dann für euch die Antworten der Entwickler zur Verfügung zu stellen.

Diese Aktion findet parallel in allen Sprachforen statt. Fragen können die Woche über gestellt werden. Herzlichen Dank für das Interesse und eure Teilnahme.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Dolyak Express vom 10. Januar (Antworten)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Danicia.1394

Previous

CC Danicia.1394

Next

Wir freuen uns endlich gemeinsam mit euch unsere neue Community-Initiative durchzuführen: den Dolyak Express. Wenn euch das jetzt nichts sagt, werft am besten einen Blick in den Thread „Viele Fragen an die Entwickler“. Im ersten Durchgang hat das Community Team alle vier Sprachforen nach einer Vielzahl unterschiedlicher Fragen durchsucht. Die Antworten findet ihr im oben verlinkten Thread.

In Zukunft werden wir das manchmal wieder so handhaben. Meistens werden wir aber einen speziellen Frage-Antwort-thread eröffnen. Einen solchen werden wir in kürze eröffnen, der sich rund um die Hintergrundgeschichte von Tyria dreht.

Für die allgemeinen Regeln und Richtlinien des Threads, werft bitte nochmals einen Blick in den Thread „Viele Fragen an die Entwickler“.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Wir führen eine Überarbeitung des Forums durch

in News und Ankündigungen

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Hallo alle zusammen,
Wir führen heute einige der Veränderungen am Forum durch, die wir bereits in diesem Thread angesprochen haben: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Updates-ber-Foren-und-Moderation-bei-Guild-Wars-2/

Diese Woche werden wir einige Unterforen hin und her bewegen und die allgemeine Strukturierung des Forums verändern.

Ziel der neuen Struktur ist es, qualitativ hochwertige Beiträge von euch noch schneller zu finden, um sie dem Entwicklerteam übermitteln zu können. Wir hoffen, dass die neue Struktur euch ebenso entgegenkommt.

Viele Fragen an die Entwickler

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Features: Was könnt ihr uns über die neuen Features sagen, die im März kommen?
Im Moment gar nichts. Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass wir niemals gesagt haben, dass die Features, an denen wir gerade arbeiten, im März erscheinen werden, sondern lediglich, dass wir sie zusammen veröffentlichen, nachdem die erste Saison der Lebendigen Welt beendet ist. Neben Beta-Tests in China und der Riesenaufgabe, Fortschritt und Lernerfahrung im Spiel auf Basis dieser Tests zu verbessern, schließen wir derzeit noch unseren aktuellen Handlungsbogen in der Lebendigen Welt ab, arbeiten im Hintergrund an weiteren Großprojekten (pst!) und zahlreichen Features – im Moment steht also wirklich viel auf unserer To-do-Liste. Wir wollen keine spezifischen Features und Termine nennen, bis wir näher an dem Punkt sind, an dem wir selbst wissen, was genau die Spieler erwarten wird. Nach Abschluss der aktuellen Saison der Lebendigen Welt machen wir ein Update zum „Status des Spiels“, in dem alle wichtigen Features der großen Feature-Veröffentlichung aufgeführt werden, und wir werden auch verkünden, wohin es nach dieser Feature-Veröffentlichung gehen soll. ~ Colin Johanson

Völker: Wie wäre es mit Zwergen als spielbarem Volk?
Nun, das müssten dann aber Steinzwerge sein, denn soweit wir wissen, wurden ja alle Zwerge versteinert! … Nach aktuellem Kenntnisstand sind nach der Schlacht gegen die Diener von Primordus so wenige von ihnen noch am Leben, dass es für ein spielbares Volk nicht reichen würde. Der arme Ogden ist wahrscheinlich sehr einsam – ihr solltet ihn hin und wieder besuchen und einfach mal umarmen! Das bedeutet zwar nicht, dass diese Möglichkeit in ferner Zukunft nicht doch einmal akut wird, aber vorher möchten wir uns erst um viele andere Völker kümmern… ~ Colin Johanson

Erfolge: Werdet ihr die Kartenerforschung ändern, um die Anforderung für WvW zu entfernen?
Das ist derzeit nicht geplant. Wir haben in letzter Zeit viel Arbeit investiert, um unsere drei zentralen Spieltypen, PvP, WvW und PvE, näher zusammenzubringen, was ihre Fortschritts-, Belohnungs- und Freischaltungssysteme angeht, um stärker das Gefühl zu vermitteln, dass jedes Handeln im Spiel für die Weiterentwicklung eures Charakters von Bedeutung ist. Wir sind der Ansicht, dass WvW ein guter Mittelweg zwischen PvE und PvP ist, und wir hätten gerne, dass die Spieler die Nebel als einen Teil unserer Welt sehen, den sie erkunden und erleben sollten. Möglicherweise werden wir beispielsweise für künftige Charaktere die Welterkundung um die PvP-Lobby erweitern, um einen größeren Anreiz zu schaffen, sie zu besuchen.

Davon abgesehen beobachten wir ständig unsere aktiven Systeme und Features, und wie ihr seit dem Start sicher bemerkt habt, ersetzen wir ein System ohne Zögern durch ein anderes, wenn wir der Ansicht sind, dass es besser für unsere Spieler ist und dabei die gleichen Ziele erreicht. Unser übergeordnetes Bestreben geht dahin, alle Spieler zum WvW zu ermuntern und ihnen dort Ziele zu geben – sie sollen lange genug bleiben, um sich damit anzufreunden und es als eigene, getrennte Spielzeit zu begreifen. Die Welterforschung hat sich als effektive Methode entpuppt, um zum Besuch der verschiedenen Karten zu motivieren, aber falls wir auf andere Ansätze stoßen, die ebenso leicht verständlich sind und bestehende Systeme nutzen, werden wir mit Sicherheit darüber nachdenken. Und wir freuen uns immer über Denkanstöße unserer Spieler in den Foren! ~ Colin Johanson

WvW: Wir fanden die Belohnungen der Saison 1 von WvW ziemlich enttäuschend. Und ich meine damit nicht, dass man im Spiel mit Gold oder mächtigen Gegenständen überhäuft werden muss, aber bei den Todesstößen und Titeln hätte man meiner Ansicht nach mehr machen können. Haltet ihr das auf eurer Seite für ein relevantes Problem?
Wir haben uns alle Belohnungen der ersten Saison sowie das Feedback der Spieler und unsere eigenen Erfahrungen als Spieler genau angesehen und glauben, viel daraus gelernt zu haben, damit wir in der nächsten Saison von WvW die Belohnungen zufriedenstellender gestalten können. ~Devon Carver

WvW: Wird es 2014 Änderungen oder Erweiterungen im WvW geben, über die ihr jetzt schon etwas sagen könnt?
Wir sind sehr gespannt, wie die Karte „Rand der Nebel“ ankommen wird, die wir derzeit mit ausgewählten Gilden testen. Es gibt auf dieser Karte einiges, das wir in Zukunft möglicherweise im gesamten WvW einsetzen werden. Außerdem wollen wir aus WEP ein Account-basiertes System machen. Daneben gibt es noch weitere Pläne für einige zentrale verbliebene Bedenken unserer Spielerbasis, was WvW angeht, die aber noch nicht so weit gediehen sind, dass wir schon darüber sprechen wollen. Unsere aktuellen Threads über die gemeinsame Entwicklung im WvW-Bereich der Foren sind aber in jedem Fall eine gute Anlaufstelle, um Feedback abzugeben und dazu beizutragen, wie diese neuen Features in Zukunft aussehen werden! ~ Devon Carver

PvP: Inwiefern werden eurer Einschätzung nach die kommenden PvP-Änderungen (Goldbelohnungen, Entfernung des Ruhms usw.) dafür sorgen, dass das Spiel mehr Spaß macht und befriedigender ausfällt?
Die kurzfristigen Änderungen dienen hauptsächlich dazu, PvP näher an den Rest des Spiels zu rücken. Spieler haben uns nämlich berichtet, dass sie im Prinzip ihre spielweiten Ziele pausieren, wenn sie sich ins PvP stürzen. Und wir möchten ihnen jetzt vermitteln, dass das nicht mehr erforderlich ist. PvP hat jetzt direkten Einfluss auf die individuellen Spielerziele, wie Stufe 80 zu erreichen, einen Twink hochzuleveln oder für eine besondere Waffe im Handelsposten zu sparen.

Das bisherige Ergebnis sieht so aus, dass viel mehr Spieler im PvP mit- und gegeneinander spielen, wodurch alle mehr Spaß haben. Mehr Spieler verkürzen Wartezeiten, verbessern über das Wertungssystem die Zuordnungen und bescheren euch mehr Freunde, die ihr treffen könnt.

Außerdem sind wir schon sehr aufgeregt wegen unseres Langzeitprojekts mit Bestenlisten und Saisons, weil es Spielern die Möglichkeit gibt, sich auf Basis ihres Könnens und Engagements nach oben zu arbeiten. Es wird bestimmt aufregend, mitzuerleben, wie sich Spieler von Saison zu Saison voneinander abgrenzen, in dem Wissen, dass in jeder neuen Saison wieder die Gelegenheit besteht, zu beweisen, dass man der Beste ist. ~ John Corpening

Fraktale: Wieso seid ihr der Meinung, dass das Zurücksetzen aller Spieler auf Fraktalstufe 30 der optimale Schritt war?
Wir haben die relativen Schwierigkeitsgrade geändert und wollten, dass alle auf dem Spielfeld einen neuen Anfang machen können. Uns ist klar, dass dadurch die Arbeit einiger Spieler verlorenging, aber wir fanden es wichtig, dass der Fortschritt bei den Fraktalen für alle gleich abläuft und es nicht zu Unklarheiten in der Terminologie kommt, wie etwa: „Ich habe Fraktalstufe 50, vor der Überarbeitung.“ Wenn jemand jetzt sagt, er hat Fraktalstufe 50, weiß jeder, was dafür geleistet wurde und was dieser Fortschritt bedeutet, und das ist mit steigenden Fraktalstufen durchaus von Bedeutung. ~ Isaiah Cartwright

PvE: Gibt es Pläne, Zustandsbuilds im PvE besser einsetzbar zu machen?
Ja, ihr solltet mal sehen, wie einige Kreaturen in den ersten Updates in diesem Jahr auf Zustandsschwächen ausgelegt sind. ~ Isaiah Cartwright

Fertigkeiten-Balancing: Warum ist Zustandsschaden absichtlich begrenzt?
Wir begrenzen Zustandsschaden nicht absichtlich, aber es gibt einfach eine Grenze für die Anzahl der Stapel pro Ziel, und das Zielen von Gerätschaften mit Zuständen ist nicht möglich – beides sind lediglich Konsequenzen unserer Technologie. Wir umgehen diese Einschränkungen, wo wir können, und suchen immer nach neuen Methoden, um den Zustandsschaden in allen Spieltypen interessant zu gestalten. ~ Isaiah Cartwright

Hintergrundinformationen: Ich fand Scarlet großartig, bis ich von ihrem Hintergrund erfuhr. Dass sie an allen 3 Asura-Universitäten studiert hat, noch dazu in derart kurzer Zeit, hat die Figur für mich ruiniert. Musste es wirklich sein, dass sie ihre Studiengänge an allen drei Universitäten tatsächlich abschließt? Und wie relevant ist das für die Gesamthandlung?
Ohne zu viel zu verraten, kann ich dazu nur sagen, dass es sich tatsächlich um einen wichtigen Bestandteil des übergreifenden Handlungsbogens handelt. Alles bisher Geschehene fügt sich in eine größere Story ein, mit deren letzten vier Veröffentlichungen Anfang 2014 auch alles klar wird … und jetzt mehr preiszugeben, wäre ein zu großer Spoiler! Ich kann allerdings sagen, dass wir mittlerweile gelernt haben, das Timing künftiger Veröffentlichungen für die Lebendige Welt etwas besser zu gestalten, und das verdanken wir vor allem dem großartigen Feedback, das wir im vergangenen Jahr bekommen haben, aber auch unserer kürzlich geführten Diskussion zur gemeinsamen Entwicklung. Nach Abschluss des aktuellen Handlungsbogens werden wir in der Zukunft den Kern einer Story früher herausarbeiten, damit die Spieler von Anfang an leichter emotional mitfiebern können. Außerdem werden wir versuchen, Storys in kürzere Abschnitte mit klarem Anfang und Ende aufzuteilen, und auch wenn dahinter ein größerer Handlungsbogen steckt, werden wir die kleineren Teile davon regelmäßig abschließen, damit die Geschichte einen klaren Fortgang erhält. Mit dem Ende der aktuellen Story dürfte allen klar werden, dass alle Ereignisse des vergangenen Jahres plötzlich ziemlich spektakulär zusammenpassen, aber dass man auf diesen Moment eineinhalb Jahre warten muss, ist eine Vorgehensweise, von der wir uns in Zukunft verabschieden werden. ~ Colin Johanson

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Das stört mich an Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits
Wir möchten darum bitten, dass ihr den Thread respektvoll und konstruktiv haltet, damit sich sämtliche Teilnehmer wohl fühlen und ihre Meinung frei äußern können.

"Wintertagsbelohnungsevent" für den Kauf von Gems

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits.

Wie schon richtig verlinkt und gesagt: ihr habt es noch nicht verpasst. Wir werden demnächst mit der Auslieferung beginnen. Da hierbei ein Skript durch die Datenbank geht, kann es je nach Menge der auszuliefernden Gegenstände einiges an Zeit in Anspruch nehmen, ehe alle ihre Belohnungen haben. Also verzweifelt nicht sofort, falls manche im Forum schon ihre Belohnungen haben, ihr aber noch nicht.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

  • Anna / 142464: Gelöst
  • korare / 148714: Gelöst
  • NeyeGGA / 161520: Ein Team des Supports hat sich mehrfach mit den zahlreichen Tickets zu diesem Vorfall befasst und bleibt bei seiner Entscheidung. Der Account kann jederzeit wieder Freigegeben werden, sobald die genannten Bedingungen erfüllt wurden.
  • Soundtex / 176839: Das Ticket ist noch offen. Das Problem an der Sache ist, dass die Zahlung bisher nicht bei der Finanzabteilung eingegangen ist. Diese versucht derzeit ihrerseits die Zahlung zurückzuverfolgen um herauszufinden wo sie eventuell feststecken könnte.

Der Eine Letzte Wunsch meines Bruders

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo Nick
Von der Annahme ausgehend, dass deine Botschaft der Wahrheit entspricht möchten wir Dir unser tief empfundenes Bedauern mitteilen. Eine solche Nachricht zu erhalten gehört zu den schlimmsten Dingen, die einem Menschen widerfahren können und wir wünschen Dir und Deinem Bruder natürlich alles Gute.
Was dein Anliegen betrifft, müssen wir Dir jedoch leider eine Absage erteilen. Du merkst bereits an der Reaktion der anderen Spieler, dass eine gewisse Skepsis herrscht, die leider nicht unbegründet ist. Solcherlei Nachrichten und Aufrufe wurden bereits in der Vergangenheit auf den verschiedensten Plattformen für unrechtmäßige Zwecke missbraucht, so dass es für uns innerhalb des Forums schlichtweg nicht nachvollziehbar ist, ob das, was Du schreibst tatsächlich der Wahrheit entspricht. Daher können wir einen solchen Aufruf in unserem Forum nicht erlauben und wir hoffen auf Dein Verständnis in dieser Sache.
Um Dich vor Repressalien zu schützen, haben wir Deinen Thread gesperrt und den Ingame-Nick entfernt.

CC Patrick

Update-Notes zum Spiel - 10. Dezember 2013

in Game Release Notes

Posted by: Regina Buenaobra

Previous

Regina Buenaobra

Content Marketing Lead

Next

Fehlerbehebungen

  • Verschiedene Probleme, die Server-Abstürze verursachten, wurden behoben.

Wichtig: So gebt ihr gutes Feedback ab

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Stephanie Bourguet

Previous

Stephanie Bourguet

Next

Das Community-Team weiß, dass viele von euch wollen, dass euer Feedback gehört und berücksichtigt wird. Wir können zwar nicht jeden Thread in den Guild-Wars 2-Foren beantworten, dachten aber, es wäre für euch und uns hilfreich, in diesem Leitfaden zu erläutern, wie man ein durchdachtes, klar präsentiertes und konstruktives Feedback abgibt. Ein Feedback, das sich an diesem Leitfaden orientiert, ermöglicht den Entwicklern ein besseres Verständnis eurer Gedanken und Meinungen. Eure Threads bleiben eher beim Thema, und es ist wahrscheinlicher, dass die Entwicklerteams sich einschalten. Außerdem ist es wichtig, anzumerken, dass der Ersteller eines Feedback-Threads sich auch ein wenig darum kümmern sollte, dass der Thread nicht ausufert. Ihr solltet Posts melden, die nicht zum Thema gehören, davon ablenken oder die Kommunikation stören, damit das Moderationsteam den Thread besser sauber halten kann.

Wenn ihr Feedback formuliert, solltet ihr einige Überlegungen immer berücksichtigen:

  • Fragt euch: „Wie kann ich diesen Inhalt besser machen?“
  • Bedenkt: Wie wurde dieses spezielle Problem in anderen Spielen gelöst?
  • Bedenkt: Wie könnte dieses spezielle Element oder dieser Aspekt des Spiels verbessert werden?
  • Nennt Gründe: Wenn wir euch eine spezifische Frage stellen, beantwortet sie nicht nur, sondern sagt uns auch, warum ihr so geantwortet habt.

Wenn ihr diese Punkte berücksichtigt, konzentriert sich euer Feedback immer auf Lösungen für Probleme und nennt nicht einfach nur Probleme, auf die ihr gestoßen seid. Denn genau darum geht es uns in eurem Feedback: ein optimales Resultat bei einer Änderung im Spiel zu erzielen!

Außerdem – und das ist fast genauso wichtig wie das, was ihr schreibt – solltet ihr darauf achten, wie ihr euer Feedback abgebt: Wichtige Punkte können untergehen, wenn Ton und Darstellung des Posts nicht stimmen. Um euch bei diesem Prozess zu helfen (damit euer Feedback die Entwickler auch erreicht, denn schließlich können nur sie tatsächlich Änderungen am Spiel vornehmen), haben wir einige hilfreiche Tipps für GUTES Feedback zusammengestellt, sowie einige Warnungen, was ihr vermeiden solltet.

Sinnvolles Feedback:


  • Das Thema verstehen.
    Wenn das Feedback ein spezielles Thema hat, solltet ihr es wirklich verstehen, bevor ihr euch inhaltlich dazu äußert. Dadurch beziehen sich eure Antworten auf tatsächlich gestellte Fragen und bleiben beim Thema.
  • Die Ausgangslage schildern.
    Ein gutes Feedback informiert den Leser darüber, was ihr gesehen habt, wo ihr wart und was ihr getan habt. Wie lang das ausfällt, bleibt eurem gesunden Menschenverstand überlassen, aber ein Anfang wie der folgende hat sich als zielführend erwiesen: „Ich habe <______> gespielt und versucht <______>.“
  • Einzelheiten nennen.
    Achtet darauf, dass euer Feedback exakt und detailliert ist (aber nicht übermäßig lang). Ihr müsst nicht jedes Detail zu dem Problem und eurem Lösungsvorschlag anführen, aber etwas mehr als „Das muss besser werden“ oder „So macht das keinen Spaß“ sollte es schon sein.
  • Positive Aspekte berücksichtigen.
    Ein Feedback über Dinge, die nicht funktionieren, ist oft leichter zu verstehen, wenn es im Kontext anderer Aspekte eingebettet ist, die funktionieren. Das soll keine Aufforderung zur Schmeichelei sein – wer an konstruktivem Feedback interessiert ist, überliest offensichtliche Anbiederung ohnehin.
  • Balance zwischen Logik und Emotion finden.
    Seid logisch, aber nicht emotionslos. Seid leidenschaftlich, aber nicht so sehr, dass ihr euch einem schlüssigen Gegenargument verschließt.
  • Auf den Grund gehen.
    Versucht, das Kernproblem zu finden, falls möglich. Welches Problem eine Spielmechanik verursacht, ist bereits eine gute Information, aber wenn ihr den Grund dafür herausfinden könnt, ist das noch viel besser.
  • Durchdachte Vorschläge machen.
    Wenn euch kein Vorschlag einfällt, könnt ihr das Feedback natürlich trotzdem einreichen. Meinungen sind immer wertvoll. Wenn ihr aber einen Vorschlag macht, solltet ihr vorher intensiv darüber nachgedacht haben. Oft werden Vorschläge ernst genommen und implementiert, nur weil wir sie für großartig halten. Also solltet ihr euch vorher fragen: Ist mein Vorschlag großartig?
  • Alternativen vorschlagen.
    Gibt es zwei oder drei gute Lösungen für euer Problem? Dann führt sie ruhig alle auf. Designer mögen es, wenn sie sich nach einem Brainstorming ihre Lieblingsideen aus vielen Vorschlägen heraussuchen können.
  • Beispiele geben.
    Gebt ein Beispiel für euren Vorschlag, wenn möglich. Ihr könnt dabei ruhig ein anderes Spiel nennen, solltet euch aber nicht ausschließlich auf andere Titel beziehen. Denn auch wenn wir eine Idee oder Mechanik aus einem anderen Spiel gut finden, geht es doch darum, wie wir sie innerhalb unserer Systeme umsetzen können.
  • Ordnen! Formatieren! Rechtschreibprüfung!
    Ordnet eure Gedanken. Falls ihr Notizen gemacht habt, ordnet sie, damit die Aussagen zu jedem Thema gruppiert sind. Liefert euer Feedback nicht in einem großen Absatz ab. Trennt es thematisch oder macht eine Aufzählungsliste. Und zum Schluss: Rechtschreibprüfung! Ein Feedback, das sich gut lesen und verstehen lässt, führt viel eher auch zu einer Reaktion.
  • Den richtigen Zeitpunkt wählen.
    Versteht bitte, dass Vorschläge zwar fast immer willkommen sind, aber es gibt einen richtigen Zeitpunkt, den man kennen sollte. Kommt ein Feedback zu früh, ist es vielleicht schon vergessen, wenn das Thema akut wird, kommt es zu spät, ist möglicherweise schon eine andere Lösung fest implementiert.

Hütet euch vor dem dunklen Pfad!


  • Verkürzte Äußerungen vermeiden.
    Kurzmeinungen ohne Erklärung sind weniger nützlich als detaillierte Äußerungen.
    NEIN: „Bewegung ist Mist.“
    NEIN: „+1“, „/unterschreib“, „Zustimmung“, „Genau“, „Wohl wahr“ usw.
  • Negativen Ton dämpfen.
    Es gibt einen Unterschied zwischen Kritik und Schlechtmacherei. Diesen Unterschied solltet ihr kennen und Letzteres vermeiden. Aus eurer Formulierung sollte hervorgehen, dass ihr euch über das Problem Gedanken gemacht habt und nicht bloß einfach eure erste emotionale Reaktion äußert.
    NEIN: „Ich kann um diesen albernen, kotzfarbigen Lichtball nicht herumsehen.“
    JA: „Das Licht um diesen Charakter herum verhindert die Sicht aus den meisten Kameraperspektiven und ist außerdem in einem unangenehmen Gelbton gehalten.“
  • Niemand weiß es am besten.
    Nehmt keine unverrückbare Position ein, und präsentiert euch nicht selbst als die Autorität. Vorschläge sollten akzeptiert werden, wenn sie Vorteile bringen und umsetzbar sind. Meinungsverschiedenheiten sollten nach vernünftigem Austausch beigelegt werden. Ein unverschämter, anmaßender Ton schädigt eure Argumentation. Das Argument „Es muss so gemacht werden, wie ich es sage, weil ich es am besten weiß“ führt wahrscheinlich dazu, dass wir es schon deshalb anders machen, weil die Formulierung zeigt, mit wem wir es zu tun haben.
    NEIN: „Ich spiele solche Spiele schon, seit ich zehn bin. Glaubt mir: Ihr braucht unbedingt Stangenwaffen.“
    JA: „Ich habe schon Spiele gespielt, in denen es Stangenwaffen gab, und ich fand ihre Vielseitigkeit bei Angriffsgeschwindigkeit und Länge immer sehr interessant. Das wäre sicher eine Bereicherung.“
  • Nur aus Erfahrung sprechen.
    Macht keine Vorschläge zu Problemen, die ihr nicht erlebt habt oder über die ihr nichts wisst. Wer sagt, dass es keine Fehlermeldung gibt, wenn man versucht, einen Hut an den Füßen auszurüsten, und tatsächlich aber eine Fehlermeldung angezeigt wird, kann nun mal nur so ernst genommen werden wie jemand, der sich Hüte auf seine Füße steckt.
  • Auf Korrektheit achten.
    Wenn euer Feedback eine Information enthält, die nicht korrekt ist, bleibt es möglicherweise komplett unbeachtet. Wer erwähnt, dass der Charakter nur ein Schwert ausrüsten kann, obwohl Axt oder Bogen ebenso möglich wären, erreicht mit seinem großartigen Vorschlag über neue Schwertangriffe vielleicht niemanden mehr.
  • Bekannte Probleme sind genau das: bereits bekannt.
    Es gibt durchaus eine Zeit und einen Ort für die Besprechung bekannter Probleme, aber wenn sie für euer Feedback nicht explizit bedeutsam sind, solltet ihr darauf verzichten.
    NEIN: „Dann sind wir wieder abgestürzt. Und es gab noch einen Absturz. Heute waren es wirklich viele Abstürze. Ich glaube, das Spiel wäre besser, wenn es weniger Abstürze gäbe.“
    Hinweis: Das bedeutet nicht, dass ihr Vorschläge von anderen nicht aufgreifen sollt, und auch nicht, dass man ein Problem nicht mehr ansprechen darf, sobald es einmal eine Antwort darauf gegeben hat.
  • Übertreibung ist das Schlimmste auf der ganzen Welt.
    Bewahrt die Verhältnismäßigkeit, vor allem dann, wenn euch etwas nicht gefällt. Und auch wenn ihr etwas mögt, müsst ihr nicht in Fanboy-Superlative verfallen. Ob positiv oder negativ, wenn euer Feedback zu übertrieben klingt, entsteht rasch der Eindruck, dass ihr es nicht ernst meint oder Qualität nicht objektiv einschätzen könnt.
    NEIN: „Bei dem Design würde ich mir am liebsten die Augen ausstechen.“
    NEIN: „Ich finde das Modell so faszinierend, dass ich am liebsten meinen Job kündigen und nur noch dem Design-Team huldigen möchte.“
  • Sarkasmus ist niemals sarkastisch.
    Es ist völlig egal, wie viele Smileys du einfügst oder wie viele Wörter du kursiv setzt, in einem Feedback funktioniert Sarkasmus einfach nicht. Er wird entweder fehlinterpretiert oder als Beleidigung wahrgenommen. Schreibt einfach das hin, was ihr meint, nicht das Gegenteil.
    NEIN: „Der Feuereffekt ist super-beeindruckend. Es ist das großartigste Feuer, das ich je gesehen habe. Echt jetzt!“
    JA: „Der Feuereffekt könnte beeindruckender sein, wenn er größer wäre und mehr Luftflirren hätte.“
  • Eure Worte tragen euren Namen.
    Euer Verhalten bestimmt ihr selbst. Das schlechte Verhalten anderer aufzugreifen, ist unentschuldbar.
    NEIN: „Ich stimme Aquan zu, nur Idioten haben Spaß an diesem offensichtlich kaputten Unterwasserkampf.“
  • Es geht dabei nicht um euch.
    Beleidigungen und persönliche Angriffe haben in eurem Feedback nichts verloren. Es sollte in euren Kommentaren immer nur um die Sache an sich gehen. Wer in seinen Feedbacks aggressiv oder unhöflich ist, muss mit Konsequenzen rechnen. Wiederholte Verstöße können negative Auswirkungen auf euren Foren-Account haben, mit Strafen wie vorübergehende Aussetzung oder sogar permanenter Ausschluss.
    NEIN: „Wenn du nicht begreifst, dass das keinen Spaß macht, bist du einfach dumm.“
    NEIN: „Wer auch immer dieses [irgendein Feature] entworfen hat, sollte gefeuert werden.“
  • Es geht immer noch nicht um euch.

Es gibt keinen Grund, sich wegen der Reaktion auf euer Feedback verletzt zu fühlen. Euer Feedback wird berücksichtigt, aber das bedeutet nicht, dass eure Vorschläge immer umgesetzt werden. Die letzte Entscheidung trifft ArenaNet, und wenn eure Idee nicht genau zum Rest des Spiels passt, oder wenn einfach zu wenig Zeit ist, dann sollte euch das nicht davon abhalten, auch in Zukunft weiter euer Feedback abzugeben. Falls ihr von anderen Spielern eine Reaktion auf euer Feedback erhaltet, die ihr für unhöflich oder beleidigend haltet, meldet den Post bitte dem Moderationsteam.

(Zuletzt bearbeitet am von Stephanie Bourguet.4781)

Viele Fragen an die Entwickler

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Hallo!
Das Community-Team startet zusammen mit dem Rest des Guild Wars 2-Teams eine neue Initiative! Ihr habt um mehr Interaktion und Antworten auf unzählige Fragen gebeten. Wir möchten euch die Chance geben, Fragen direkt zu stellen und auch die Antworten direkt zu erhalten – von Entwicklern, Designern, Musikern, Technikern … von allen!
Wir werden ab Januar alle zwei Wochen neue Posts zu verschiedenen Themen erstellen. Diese Threads bleiben einige Tage offen, um Fragen von der Community zu sammeln, die wir dann an die Teams weiterleiten. Sobald die Antworten vorliegen, geben wir sie an euch weiter! Wir haben vor, das alles ins Deutsche, Französische und Spanische zu übersetzen, damit jeder in allen unseren Foren-Communitys gleichberechtigt daran teilnehmen kann.
Ihr fragt euch vielleicht, wie das mit unserer aktuellen Initiative zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung in den Foren zusammenhängt. Wir möchten die entsprechenden Forum-Threads dazu nutzen, mit unserer Community Designansätze, Konzepte und andere wichtige Themen zu diskutieren. Wohlverstanden, es geht um Diskussionen. Wir werden also nicht berichten, woran wir gerade arbeiten, was die Zukunft bringt, oder dergleichen. Die Dolyak-Express-Initiative soll eine Plattform bereitstellen, auf der ihr entwicklungsbezogene Fragen stellen könnt, die eine Antwort erfordern, keine Diskussion, und das in einem System, durch das die Community in allen Sprachen Zugriff auf die Antworten zu diesen Fragen erhält.
Wir beschreiben mal kurz, wie es funktionieren soll: Das Community-Team sammelt diverse Fragen aus den Foren, und zwar auch aus den deutschen, französischen und spanischen, fasst das Ganze auf eine vertretbare Anzahl zusammen und gibt sie an die Entwickler weiter. Es ist geplant, alle möglichen Fragen zu beantworten, damit ihr ein Gefühl für die Arbeit in einem Studio für Videospiele bekommt. Wir hoffen, dass dieser Einblick in den Entwicklungsprozess für alle ein Gewinn sein wird.

Hier ein paar Tipps, welche Fragen eine größere Chance haben, beantwortet zu werden:
Stellt offene oder allgemeine Fragen
Fragen, die weniger speziell sind, führen zu besseren Antworten durch die Entwickler. Auf sehr spezifische Fragen gibt es meist kurze Antworten, die möglicherweise nicht ganz so gut erklärt sind, wie sie sein könnten.
Ja/Nein-Fragen lassen keinen Raum dafür, mehr zu sagen als „Ja, das machen wir" oder „Nein, das machen wir nicht".

  • Schlechtes Beispiel: Warum bringt ihr x nicht in Ordnung?
  • Gutes Beispiel: Mir macht x nicht so viel Spaß, wie ich es gerne hätte. Was haltet ihr von dieser Mechanik, und gibt es Pläne, auf Basis meiner Wahrnehmung, dass x nicht so viel Spaß macht, seine Spielbarkeit zu verbessern?

Vermeidet kürzlich bereits beantwortete Fragen
Falls eine Frage in den letzten Monaten bereits beantwortet wurde, ist es relativ wahrscheinlich, dass sich die Antwort seitdem nicht geändert hat. Wenn wir in anderen Threads oder Interviews gesagt haben, dass wir über ein Thema keine Details preisgeben können, dann fragt bitte nicht erneut danach.
Es wird ein Archiv mit allen Q&A-Themen geben, sodass ihr nachlesen könnt, was schon besprochen wurde. Das dürfte doppelte Fragen auf ein Minimum beschränken.

Stellt keine Fragen mit „wann"
Wann-Fragen sind ungefähr so sinnvoll wie Ja/Nein-Fragen. Normalerweise wissen wir es entweder selbst noch nicht oder haben das Datum bereits bekanntgegeben. Außerdem schränkt die Frage nach dem „Wann" die Antwortmöglichkeiten des Entwicklers ein.
Solltet ihr keine Frage haben, sondern nur ein Feedback abgeben wollen, lest bitte den Sticky-Post, „So gebt ihr ein gutes Feedback ab“, und erstellt neue Threads in den passenden Unterforen. Dadurch bleiben die Diskussionen beim Thema, und die Interaktion zwischen Entwicklern und Community wird gefördert.

Keine Annahmen!
Beispiel: Die Mechanik X ist eindeutig kaputt. Das ist eine objektive Tatsache, also warum bringt ihr das nicht in Ordnung?
Die Frage geht von der Annahme aus, dass das Entwicklerteam der Ansicht zustimmt, dass X „kaputt" ist, aber das muss ja gar nicht stimmen. Eure Frage sollte daher eher lauten: „Was haltet ihr von X, denn viele glauben, dass es für Y wichtig ist?"

Zeigt Respekt
Die Entwickler nehmen sich im Rahmen ihres Bürotages Zeit, um eure Fragen zu beantworten — Zeit, in der sie auch am Spiel arbeiten könnten. Bitte zeigt ihnen dafür Respekt, und stellt eure Fragen entsprechend. Natürlich beantworten wir auch Fragen, in denen negative Kritik zum Ausdruck kommt. Aber das geht auch, ohne beleidigend oder unhöflich zu werden.

  • Gutes Beispiel: „Mir macht X keinen Spaß. Warum ist es so, wie es ist?"
  • Schlechtes Beispiel: „Warum ist X so unerträglich schlecht?"

Attachments:

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Updates über Foren und Moderation bei Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: AidanTaylor.3872

Previous

AidanTaylor.3872

European Community Manager

Next

Hallo!

Im Oktober gab es einige Diskussionen und Updates bezüglich unserer Moderation bzw. der Politik bei der Reaktion auf Regelverstöße. Wir hatten eine fruchtbare Debatte auf diesem Thread und Martin gab uns ein Update darüber, wie wir künftig mit Angriffen auf unsere Mitarbeiter umgehen wollen. Es gab zu dem Zeitpunkt mehrere verschiedene Threads, in denen Fragen zu den Community-Foren und der Moderation gestellt wurden. Wir hatten versprochen, euer Feedback zu sammeln und dann mit einem Update wieder auf die Community zuzukommen. Unter dieser Vorgabe teilen wir nun die folgenden Updates mit euch, die Richtlinien und Erwartungen hoffentlich besser und klarer umsetzen.

Änderungen an der Forenstruktrur

Wir werden Änderungen an der Struktur der Foren vornehmen. Dazu gehört ein neues Unterforum zur Klassen-Balance, aber es werden auch einige der weniger frequentierten Unterforen zusammengelegt/archiviert. Das Unterforum zur WvW-Zuordnung wird komplett entfernt. Mehr Details zu dieser Änderung findet ihr hier. Wir glauben, dass es durch diese Entschlackungskur der Foren für euch leichter wird, euer Feedback zu hinterlassen, und unser Entwickler-Team kann dieses Feedback besser finden. Außerdem werden die Sticky-Threads jedes Unterforums aktualisiert, sodass Spieler viel schneller Hilfe finden.

Zum Thema Moderation

Viele leidenschaftliche Spieler haben in den verschiedenen Posts ihr Feedback abgegeben und viele andere haben ihre Meinung über unseren forums@arena.net Account geäußert. Viele Spieler lesen auf den Foren nur mit oder haben das Gefühl, dass sie mit der Zeit im Ton immer unerträglicher geworden sind. Unser Ziel ist es immer, unserer Community einen integrativen und angenehmen Raum zu bieten. Viele Spieler wollten mehr darüber wissen, wie die Moderation funktioniert, und sie wollten bessere Beschreibungen, wie das Moderationsteam Posts und Threads verarbeitet und behandelt.

Wir haben die Nachrichtenübermittlung gemeinsam überarbeitet und einige Prozesse dabei angepasst. Dabei wurden Threads geschlossen, wenn zu viel Moderation erforderlich wurde, die informativen Passagen aber belassen, statt den Thread vollständig zu entfernen. Natürlich entfernen wir auch nach wie vor viele Threads, die praktisch nur noch aus Regelverstößen bestehen, mit Vorwürfen von Hacking, Exploiting, Griefing und dergleichen. Bei diesen Threads lässt sich nichts mehr retten, deswegen werden sie komplett entfernt. Manchmal nehmen wir auch nur kleine Eingriffe an Posts vor. Das geschieht vor allem dann, wenn jemand einen an sich guten Post formuliert und sich dabei lediglich einen unangebrachten Angriff auf einen anderen Spieler oder einen Entwickler erlaubt. Wir werden unsere Prozesse und Reaktionen weiterhin verfeinern und bitten daher um eure Geduld, während wir die Änderungen implementieren.

Zum Thema Verstöße & Strafen lest bitte den Sticky-Post „Eine Mitteilung zum Verwarnungssystem“. Ihr bekommt darin einen guten Überblick über die Funktionsweise des Verwarnungssystems. Das Community-Team hat einige Features der Guild Wars 2-Foren aktualisiert, sodass wird nun ein mehrstufiges System von Forenprivilegien & -zugriff auf Basis der Anzahl von Verstoßpunkten haben. Wir haben uns für dieses Stufenmodell entschieden, bei dem wir Spielern Privilegien wegnehmen, statt strengere Aussetzungen oder dauerhafte Ausschlüsse auszusprechen.

Der Stufenansatz umfasst die Implementierung von Flood Control (wie häufig man Threads erstellen oder auf Posts antworten kann) sowie die Deaktivierung von Anhängen, Signaturen oder privaten Nachrichten. In einigen Fällen schalten wir die Möglichkeit, Threads zu erstellen, komplett ab, und auch das Antworten kann nur noch sehr langsam erfolgen. Mit steigender Anzahl von Verstoßpunkten greift dann der abgestufte Zugriff auf Forenprivilegien.

Wir haben in der Vergangenheit oft auf die Vergabe von Verstoßpunkten verzichtet, in der Hoffnung, Spieler würden ihr Forenverhalten durch gutes Zureden ändern. Aufgrund der bereits angeführten Probleme mit der stetigen Verschlechterung der Atmosphäre haben wir die Punkte dann eingeführt, und am Endpunkt des Stufensystems steht jetzt der permanente Forenausschluss. Wer sehr viele Verstöße anhäuft, dessen Account wird unabhängig von den Punkten einer monatlichen Account-Überprüfung unterzogen. Die betroffenen Spieler wurden darüber informiert, dass ihr Account in Gefahr ist, damit sie Gelegenheit erhalten, unseren Verhaltenskodex noch einmal durchzulesen und sich ihr Verhalten zu überlegen.

Wir bitten unsere Spieler, über ihr Forenverhalten nachzudenken, und legen allen nahe, den Verhaltenskodex zu befolgen. Dieses Vorgehen unsererseits soll dazu führen, dass die Community als Ganzes die Foren positiver erlebt als bisher. Im Zuge dieser Entwicklung werden wir auch eine neue Initiative des Community-Teams starten. Ja, das ist ein kleiner Hinweis darauf, dass wir an weiteren Änderungen der Foren arbeiten, mit einer neuen Methode, damit ihr alle die Chance erhaltet, Antworten auf eure vielen Fragen zu bekommen.

(Zuletzt bearbeitet am von AidanTaylor.3872)

Kommende Änderungen im Unterforum WvW-Zuordnungen

in WvW

Posted by: AidanTaylor.3872

Previous

AidanTaylor.3872

European Community Manager

Next

Das Community-Team startet eine neue Forum-Initiative, um einen integrativeren und sichereren Raum für unsere Spieler zu schaffen und beizubehalten. Wir haben unsere Backend-Systeme aktualisiert, um verschiedene Regelverletzungen verfolgen zu können, sowie Leitfäden über das Verhalten in den Guild Wars 2-Foren implementiert. Wir haben aktualisierte Strafen Updates über Foren und Moderation bei Guild Wars 2 ausgearbeitet und Vorschläge gemacht, wie man die Foren besser angenehm & hilfreich halten kann.

Das alles im Hinterkopf, werden wir einige drastische Änderungen an dem Unterforum für WvW-Zuordnungen vornehmen. Mit Beginn des neuen Jahres wird das Zuordnungen-Unterforum geschlossen. Es war ursprünglich für die WvW-Community gedacht, um Kommunikation und Diskussion über die Weltzuordnungen zu erleichtern. Das geschah auf Bitten der Community, und die WvW-Diskussion konnte sich dadurch mehr auf das Gameplay konzentrieren, statt sich immer nur um die Begegnungen zu drehen. Leider ist das Unterforum mittlerweile zu einem nahezu toxischen Ort geworden, an dem unsere Foren-Verhaltensregeln ständig gebrochen werden, trotz regelmäßiger und wiederholter Verwarnung der relevanten Spieler.

Wir haben das Unterforum in der Übereinkunft ins Leben gerufen, dass eure Posts sich an die Foren-Verhaltensregeln halten würden. Es herrschte in diesem Unterforum immer ein lockererer und frecherer Ton als woanders, was wir auch bewusst zugelassen haben, aber inzwischen ist das unverschämte Verhalten dort völlig aus dem Ruder gelaufen. Unsere Moderations- & Community-Teams verbringen absurd viel Zeit mit zahlreichen Threads & Posts, die voll sind von:

  • Beleidigungen von Spielern, Gilden und Servern
  • Beleidigungen
  • Vorwürfen von Hacking, Exploiting & Griefing
  • themenfremden Diskussionen
  • Image-Spams
  • Hate Speech

Wir finden das sehr enttäuschend, um es vorsichtig auszudrücken. Aus diesem Grund wird das Community-Team das Unterforum zum Jahreswechsel entfernen, Hand in Hand mit den anderen Änderungen, die wir durchführen werden. Wir möchten die maßgeblichen Personen der WvW-Community dazu ermuntern, die Initiative zu ergreifen und eigene Communitys zu erstellen, bei denen diese Diskussionen künftig geführt werden. Über folgende Optionen solltet ihr dabei nachdenken:

  • Aktuelle WvW-Communitys mit Spielern als Hosts
  • WvW-Subreddits
  • von der Community gehostete Foren
  • von der Community gehostete Fansites

Ab sofort bis zum Beginn des Jahres wird eine weitere Änderung in Kraft treten. Sobald ein Thread gegen die Foren-Verhaltensregeln verstößt, werden wir ihn schließen. Werden neue Threads erstellt, in denen dasselbe geschieht, schließen wir diese ebenfalls. Wir möchten euch die Chance geben, eure Diskussionen abzuschließen, und fordern euch auf, eure Posts im WvW-Forum konstruktiver zu fassen. Alle Threads über Zuordnungen außerhalb des Zuordnungen-Unterforums werden entfernt, und ihr Ersteller wird bestraft.

Bitte nehmt euch die Zeit, unsere Foren-Verhaltensregeln noch einmal durchzulesen, falls ihr das nicht kürzlich schon getan habt. https://forum-de.gw2archive.eu/forum/rules

Und bitte denkt immer an den folgenden Text aus unseren Verhaltensregeln:

Forenmoderatoren können nach eigenem Ermessen jedes Verhalten maßregeln, das sie für unangebracht halten. Eure Mitgliedschaft und Teilnahme an diesen Foren ist ein Privileg, kein Recht. ArenaNet behält sich das Recht vor, euren Zugriff auf diese Foren und/oder das Spiel jederzeit auszusetzen oder zu beenden, wenn ihr gegen diese Verhaltensregeln verstößt, oder wenn andere Gründe vorliegen, die diesen Schritt rechtfertigen.

(Zuletzt bearbeitet am von AidanTaylor.3872)

Spieler sind auch nur Menschen - TrD sucht

in Suche nach …

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits.
Wir bitten darum, den Thread sachlich, konstruktiv und beim Thema zu belassen.

Update-Notes zum Spiel - 10. Dezember 2013

in Game Release Notes

Posted by: AidanTaylor.3872

Previous

AidanTaylor.3872

European Community Manager

Next

Update vom 13. Dezember
Fehlerbehebungen

  • Der Gegenstand „Foliant des Wissens“ wurde aktualisiert, damit er wieder in WvW und in Verliesen benutzt werden kann. Er kann aber nicht mehr benutzt werden, solange der Spieler besiegt, angeschlagen oder im Kampf ist.
  • Ein Bug wurde behoben, durch den die Waldläufer-Eigenschaft „Adlerauge“ bei kritischen Treffern Wut gewährte.
  • Ein Bug wurde behoben, durch den der Dolyak der Wintertag-Spendenaktion abgebrochen wird.
  • Die Wächter-Eigenschaft „Zerschmetterte Aegis“ unterbricht den Wächter nicht länger, wenn sie entfernt wird. Ein Bug wurde behoben, der dazu führte, dass alle Schadenskomponenten dieser Eigenschaft vom Wächter ausgingen.
  • Ein unbeabsichtigter Instanzen-Weiterleiter wurde aus den Katakomben von Ascalon entfernt.
  • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Ho-Ho-Tron und Marcello DiGiacomo nach dem Respawnen sprachen.
  • Ein Bug wurde behoben, der Spielern den Zugang zur Nördlichen Nolan-Brutstätte verwehrte.

[WvW] Gemeinsame Entwicklung - Das Kommandeur-System

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir haben mit den Entwicklern über eure Fragen gesprochen und hier sind die Antworten. (Antworten wie “darüber können wir derzeit noch nicht sprechen”, haben wir weggelassen):

  • Optionen das Kommandeur-Symbol nur für die Gilde, das Squad oder für alle anzuzeigen:
    • Das ist mit eine der meist gewünschten Funktionen (auch in den anderen Foren). Das Team schaut derzeit, wieviel Aufwand es ist, diese Optionen hinzuzufügen.
  • Das Kommandeur-Symbol für WXP anstelle für Gold zugänglich machen
    • Die Entwickler sind sich hier nicht ganz sicher ob sie das für gut halten. Das Hauptproblem hierbei ist, dass Spieler dann vor die Wahl gestellt werden, ob sie ihren Charakter verbessern oder ihre Punkte für das Komandeur-System ausgeben.
    • Ein weiterer Gedanke ist, das System irgendwie mit dem Gildensystem zu verknüpfen
    • Generell werden derzeit verschiedene Optionen untersucht, wie man das Kommandeur-System verfügbar machen kann, oder wie man es besser einschränken kann um gute Kommandeure zu inspirieren.
  • Weniger Spam-Schutz für den Kommandeur
    • Die Frustration mit dem Spamschutz ist verständlich. Die untersuchen derzeit Möglichkeiten, das System zu verbessern. Das Grundproblem ist allerdings, dass sich jeder Spieler für 100 Gold einen Spam-Schein kaufen könnte, sollte man den Spamschutz für den Kommandeur aufheben.
    • Dieses Problem spielt mit in die Zugänglichkeit des Kommandeur-Systems hinein (sie Punkt darüber). Sollte eine Lösung gefunden werden, gute Kommandeure zu fördern, könnten man für diese über eine Aufhebung des Spamschutzes nachdenken.
  • Verschiedene Farben für den Kommandeur
    • Dies ist wohl die einfachste der möglichen Verbesserungen. Diese wird derzeit untersucht und wird aller Voraussicht kommen.
  • Vorschläge die ein zusätzliches Interface / UI benötigen
    • Diese sind sehr schwer umzusetzen und erfordern viel Entwicklerzeit. Diese können in absehbarer Zeit leider nicht umgesetzt werden. Vorschläge dieser Art sind aber nicht vom Tisch. Erwartet aber auch nicht, sie Anfang 2014 zu sehen.

Das Thema ist wieder zur Diskussion freigegeben

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

[PvP] Gemeinsame Entwicklung: Belohnungen im PvP

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Und hier einige Antworten auf eure Fragen:

  • Rangsystem/Ranglisten:
    • Basierend auf eurem Feedback haben wir uns dazu entschlossen, die Idee der PvP-Ränge zu behalten. Wir werden noch an dem genauen System arbeiten, es kann sich also in nächster Zeit nochmal etwas ändern. Aber wir möchten den sichtbaren Fortschritt den die Ränge bisher bieten (unabhängig von einer Ranglisten-Position) beibehalten.
  • Zaishen-Truhe für Ruhm-Punkte
    • Eigentlich an und für sich keine schlechte Idee. Wir arbeiten allerdings gerade daran, Ruhm komplett aus dem Spiel zu entfernen (wir arbeiten generell an einer Reduktion der verschiedenen Währungen, von denen wir zu viele haben).
    • Dennoch arbeiten wir an einem System, dass es Spielern ermöglicht, sich über Zeit eine Belohnung zu erarbeiten (auch wenn man nur 1-2 Spiele am Tag spielt).
  • Todesstößer Erarbeiten / Belohnungen über Zeit
    • Wie oben bereits erwähnt, wollen wir die PvP-Ränge behalten. Es wird also nach wie vor möglich sein, sich die Todesstöße wie gehabt über zeit zu erspielen. Da wir aber noch an dem genauen System arbeiten, schauen wir derzeit, wie wir die Balance dieser Belohnungen gewährleisten.
    • Das neue System das ich oben bereits erwähnte, wird auch dazu dienen, Spielern mit weniger Zeit das Gefühl des Voranschreitens geben – speziell für Spieler, die nicht genügend Zeit haben, ernsthaft in der Ranglsite zu konkurrieren.

Das Thema ist wieder zur Diskussion freigegeben

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Update-Notes zum Spiel - 10. Dezember 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 12. Dezember
Fehlerbehebungen

  • Der Verbauchsgegenstand “Foliant des Wissens” kann nicht länger in Verliesen und im WvW verwendet werden. In allen anderen Gebieten ist er nach wie vor verwendbar.
  • Ein Fehler wurde behoben, der den Erfolg “Albtraum Beender” als abgeschlossen anzeigte, aber ihn nicht korrekt für “Das Ende des Albtraums” anrechnete.
  • Die unbeabsichtigten Änderungen an der Grenth-Kapuze wurden rückgängig gemacht.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der “Endlose Spielzeugmacher-Trank” Spieler nur in festliche Doylaks verwandelte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte dass “Aufgeladene Quarzkristalle” in der Welt hinterlassen wurden, wo eigentlich “Quarzkristalle” hinterlassen werden sollten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Marcello DiGiacomo nicht zu seinem Ausgangspunkt zurückkehrte, wenn das Event scheiterte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Gegenstände für Endlose Spielzeugtrank-Rezepte nicht die zugehörigen Handwerks-Rezepte freischalteten.
  • Ein Texturfehler des Sylvari-Gesichts (12/0) wurde behoben, wodurch es im kompletten Umstyling-Kit zu einer fehlerhaften Vorschau gekommen ist.
  • Ein Fehler wurde behoben, der den Rückengegenstand “Schatten des Grenth” nicht wie beabsichtigt accountgebunden gemacht hat.
  • Die Benachrichtigungen und NSC-Markierungen für den Eingang zur Geschichts-Instanz “Das Ende des Albtraums” wurde verbessert.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler auf dem Mac-Klient keine Edelsteine einkaufen konnten.
  • Updates für das Event “Besiegt die Toxische Wurmkönigin” in den Kessex-Hügeln:
    • Das Event wird nun häufiger starten
    • Das Event skaliert nun für mehr Spieler
    • Die Toxische Wurmkönigin verwendet nun die Fertigkeit “Aufspießen” häufiger
    • Die Anzahl der Projektile von “Aufspießen” wurde für die höhere Skalierung angehoben

Unverschämte Supportantworten

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Der Support arbeitet bereits parallel zu dieser Unterhaltung an deiner Antwort.
Hättest du ihn dort nochmals gefragt, hätte man dir sicher auch dort die passende Antwort gegeben. Ich hoffe die Antwort wird deine Fragen zufriedenstellend beantworten. Dies alles Spielte sich in einem Zeitfenster von 24 Stunden ab – bitte habe dafür Verständnis, dass der Support stark ausgelastet ist, und für längere Antworten auch die entsprechende Zeit benötigt.

Beste Grüße
Ramon

Unverschämte Supportantworten

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Skinni,
Ich nehme es mir jetzt tatsächlich mal heraus, meine Antwort wie folgt zu betiteln:

Unverschämte Supportanfragen

Du hast im Spiel ein Exploit genutzt, woraufhin du dich beim Support darüber beschwert hast, deswegen einen Gegenstand verloren zu haben. Der Support hat dir klar und verständlich erklärt, warum er nicht gewillt ist, dir den verlorenen Gegenstand zu ersetzen. Lediglich in der letzten Antwort kam es zu einem Patzer – wie man an dem Text erkennen kann, wollte unser Support-Mitarbeiter seinen Text ursprünglich anders formulieren, und hat dann nochmal den Text umgebaut – und dabei leider einen Satzteil herausgelöscht: “Wir bedauern das Missgeschick sehr. Jedoch ist in diesem Fall keine Wiederherstellung durchführbar”

Dein Ticket und deine Anfrage wurden nicht nur von einem Mitarbeiter bearbeitet, es fand sogar ein Meeting statt, um darüber zu beraten, wie wir mit dieser Exploitnutzung umgehen möchten. Der Support hat sich dann entschieden Kulanz zu zeigen, und einfach nichts zu tun: weder dir deinen Gegenstand zu ersetzen, noch deinen Account in irgend einer Form zu bestrafen.

Herzlichen Dank

Update-Notes zum Spiel - 10. Dezember 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 11. Dezember
Fehlerbehebungen

  • Ein gelegentlich auftretender Server-Absturz der persönlichen Geschichts-Instanz wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben der das Event “Hindert den Toxischen Alchemisten daran, die Togatl-Gründe zu kontaminieren” blockieren und somit das Voranschreiten verhindern konnte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige der Wintertag-Miniaturen nicht korrekt mit der Mystischen Schmiede funktionierten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Spieler die Belohnungstruhe der ersten WvW-Saison nicht erhalten konnten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass die Wintertags Spenden-Events stecken bleiben konnten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler den Turm der Albträume nicht verlassen konnten.
  • Das Komplette Umstyling-Kit ist nun wieder erhältlich.
  • Ein Fehler wurde behoben, der den Erfolgs-Fortschritt fehlerhaft berechnete für: “Nichts als kaputtes Spielzeug” / “Spielzeukalypse-Überlebender” / “Dolyak-Verteidiger”
  • Ein Fehler wurde behoben, der das Rezept “Licht der Dwayna” unbeabsichtigterweise Accountgebunden machte.

Update-Notes zum Spiel - 10. Dezember 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

LEBENDIGE WELT
Ein festlich-froher Wintertag
Spielzeukalypse

  • Beschützt Geschenke-Dolyaks vor Wellen von defekten Spielzeugen.
  • Diese Aktivität kann jetzt mit einer vorher gebildeten Gruppe betreten werden.

Winterwunderland

  • Navigiert die trügerischen Schneeflocken und explodierenden Geschenke und verengt die Eisvorsprünge, um Wintertags-Geschenke zu erhalten.
  • Spielzeugmacher Tixx wird nun auf halbem Weg warten und den Spielern die Option geben, entweder sofort ein oder am Ende mehrere Geschenke zu erhalten (wenn die Spieler es bis dahin schaffen), oder einen vorübergehenden Kontrollpunkt zu erschaffen.
  • Es gibt nun keine Verzögerungen mehr, um allen Spielern zu erlauben, am Puzzle teilzunehmen oder es zu beenden.

Glockenspiel-Ensemble

  • Die Spieler haben die Gelegenheit ihr musikalisches Talent in dieser rhythmusbasierten Aktivität zu präsentieren und jedes Mal Wintertags-Geschenke zu erhalten, wenn sie ein Lied erfolgreich vollenden.

Schneeballkrawall

  • Die Spieler können sich in dieser PvP-Aktivität einem Team anschließen, eine Rolle wählen und kämpfen, um Geschenke in ihr Basislager zurückzubringen.

Tixx’ Infinirarium

  • Bildet eine Gruppe mit Freunden und helft dabei, Tixx Spielzeugherstellung unter Kontrolle zu halten.
  • Alle fünf Pfade werden für die Dauer der Wintertags-Feierlichkeiten verfügbar sein.

Spendenmarathon

  • Ho-Ho-Tron (auch als Bettlomat bekannt) und Marcello DiGiacomo sind zurück und sie wollen Münzen und hässliche Pullover für die Opfer von Scarlets Angriff sammeln.
  • Wenn sie genug Spenden gesammelt haben, werden sie ihr Geschenke-Dolyak beladen, sich auf den Weg zum Asura-Portal nach Götterfels machen, und auf dem Weg Geschenke für die Spieler fallen lassen.
  • Beschütze den Geschenke-Dolyak vor gierigen, Schneebälle werfenden Skritt, um sicherzustellen, dass es einen frohen Wintertag für alle geben wird.

Belohnungen

  • Die Wintertags-Geschenke wurden für das neue Jahr aktualisiert. Öffne sie für eine Chance auf Handwerksmaterial (inklusive der begehrten aufgestiegenen Handwerksmaterialien), Essenz des Glücks, neue Handwerksrezepte und vieles mehr. Um etwas Wintertags-Stolz zu zeigen, halte Ausschau nach speziellen seltenen Gegenständen, so wie dem super süßen Mini Ho-Ho-Tron, die zurückkehrende Unzerbrechliche Glocke, neue Rezepte für endlose Tränke und Rezepte für neue Aufgestiegene Rücken-Gegenstände: Licht der Dwayna und Schatten des Grenth.
  • Die Geschenketausch-Händler sind nach Löwenstein zurückgekehrt. Spieler können ihre ungeliebten Geschenke gegen etwas anderes tauschen.

Erfolge

  • Jede, der oben genannten Aktivitäten, gewährt einen oder mehrere Erfolge, die durch eine Teilnahme an den Festivitäten verdient werden können.
  • Nach dem Abschluss des Festlich-Frohen-Wintertags-Metaerfolgs, werden die Spieler mit einer Kiste belohnt, die, je nach Spielerwunsch, eine Wintertag-Spielzeugminiatur oder einen riesigen Stapel Wintertags-Geschenke enthält.

    Das Ende des Albtraums
  • Kehrt zu den Kessex-Hügeln zurück, um den Höhepunkt der Story rund um den Turm der Albträume zu erleben.
  • Beim Betreten der Kessex-Hügel werden Spieler mit einem Level von mehr als 25 automatisch zur Story-Instanz umgeleitet.
  • Spieler mit einem maximalen Level von 25 oder niedriger haben die Möglichkeit, die Story-Instanz zu spielen, indem sie mit Marjorys Helferin Dee in den Kessex-Hügeln sprechen.

Welt

  • Die Lande um den Viathan-See in den Kessex-Hügeln wurden durch den Turm unwiderruflich verändert. Erforscht die Gegend, um neue Events zu entdecken.
  • Toxische Ableger und Sprösslinge verbreiten sich weiterhin in Tyria.
  • Mehrere Ansehen-Herzen in den Kessex-Hügeln wurden aufgrund der anhaltenden Auswirkungen des Turms der Toxischen Allianz aktualisiert.
  • Die Wegmarke Muuguuluu und die Wegmarke Auen wurden entfernt.

Belohnungen

  • Nach dem Abschluss der „Das Ende des Albtraums"-Story-Instanz werden die Spieler mit einer neuen Skin für Gegengift-Injektor (Rücken-Gegenstand) belohnt.
  • Nach dem Abschluss des Metaerfolgs „Nachwirkung des Albtraums", werden die Spieler mit einem Dreifarbigen Schlüssel belohnt
  • Die Dreischlüssel-Truhe kann jetzt in den Kessex-Hügeln gefunden werden.
  • Teile des Schlüssels für die Dreischlüssel-Truhe können von Kreaturen in den Kessex-Hügeln erbeutet oder durch Tausch von Marjorys Helferin Dee im Donnergrat-Lager erstanden werden.

Erfolge

  • Der Metaerfolg „Nachwirkung des Albtraums" verlangt von den Spielern, den Fallout des Turms der Albträume in den Kessex-Hügeln zu untersuchen.
  • Zusätzlich werden Abschlüsse von täglichen Erfolgen von „Nachwirkung des Albtraums" zu den Metaerfolgen gewertet. Diese können täglich durch die Teilnahme an spezifischen „Der Albtraum ist vorbei"-Inhalten verdient werden.

    NEUE FEATURES UND INHALTE
    Handwerk
  • Rüstungsschmied, Schneider und Lederer können nun bis zu einer Wertung von 500 gesteigert werden.
  • Neue Rezepte zur Veredelung von Aufgestiegenen Materialien werden ab einer Wertung von 450 freigeschaltet.
  • Rezepte für Aufgestiegene Insignie sind nun bei Meisterhandwerkern erhältlich und erfordern eine Wertung von 500 zum Herstellen.
  • Rezepte für Aufgestiegene Rüstung sind nun bei Meisterhandwerkern und Lorbeeren-Kaufleuten erhältlich und erfordern eine Wertung von 500 zum Herstellen.
  • Handwerks-Entdeckungen für exotische Gegenstände wurden zurückgesetzt, sodass sie erneut entdeckt werden können. Die dadurch erhältlichen Bonus-Erfahrungspunkte begünstigen den Aufstieg bis zu einer Wertung von 500.

Änderungen an den Belohnungen

  • Aufgestiegene Waffen sind nun überall dort zu finden, wo man auch Aufgestiegene Materialien oder andere Aufgestiegene Gegenstände finden kann.
  • Die Beute, die die Karka-Königin fallen lässt, wurde verbessert. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit lässt sie auch Insignien des Siedlers fallen.
  • Insignien des Schildwächters können nun beim Gildenhändler gekauft werden.
  • Exotische Rüstungsteile mit den Statistik-Kombinationen Tollwut, Grausam, des Magi, des Soldaten, des Kavaliers, oder des Schamanen haben nun eine gewisse Wahrscheinlichkeit ihre Insignie wiederzuverwerten.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Spielern wird jetzt die Wahrscheinlichkeit gewährt, Essenz des Glücks zu erhalten, wenn sie ihre PvP-Gegenstände wiederverwerten.
  • Spieler können jetzt Gold verdienen, während sie am PvP teilnehmen.
    • In selbsterstellten Arenen wird es eine Obergrenze von 5 Gold pro Tag geben. In Solo-Arenen und Team-Arenen liegt die Obergrenze bei 15 Gold pro Tag.
    • Die Belohnungen sind in Solo-Arenen höher und noch höher in Team-Arenen.
  • Es wurde ein vorübergehender Händler zum Herz der Nebel hinzugefügt, der sowohl mit Gold als auch mit Ruhm bezahlt werden kann. Der Händler bietet die folgenden Gegenstände an:
    • Folianten des Wissens
    • PvP-Verlies-Rüstungssets
    • Kulturelle PvP-Rüstung
    • Taschen mit 20 Plätzen
    • Starter-Kits für selbsterstellte Arenen

Allgemein

  • Ein Fehler im Schaufler-Kommissar-Gruppenevent in den Schauflerschreck-Klippen, der dafür sorgte, dass das Event zu häufig stattfand, wurde behoben. Mit dieser Behebung wird das Event eine Pause von mindestens 20 Minuten einlegen, bevor es wieder startet.

Verliese

  • Makellose Fraktal-Relikte können durch Doppelklicken in die Fraktal-Reliktwährung umgewandelt werden.
  • Die Nebelsperren-Instabilität in Fraktal-Stufe 37 wurde wieder aktiviert.

Gegenstände

  • Die aufgestiegene Version des Trischmiedeanhängers hat jetzt eine Account-Bindung und wird jetzt, anstatt bei Erhalt, bei Benutzung seelengebunden.

Klassenfertigkeiten
Wir führen eine neue Heilfertigkeit für jede Klasse ein. Diese Fertigkeiten sind sowohl im PvE als auch im PvP gesperrt. Sie können durch das Einsetzten von 25 Fertigkeitspunkten freigeschaltet werden. Wenn eine Fertigkeit für einen Charakter freigeschaltet ist, wird sie automatisch im PvE und PvP freigeschaltet.
Allgemein

  • Immobilisieren kann jetzt nur noch 3 Mal gestapelt werden.
    Charr
  • Schrapnellmine: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde überarbeitet und gibt nun den Annäherungsradius und den Explosionsradius an.

Neue Heilfertigkeiten:
Elementarmagier

  • Arkane Brillanz – Arkan: Verwüstet das Gebiet, verursacht bei den Gegnern kritischen Schaden und heilt Euch dabei. Die Effektivität der Heilung hängt dabei von der Anzahl der getroffenen Ziele ab.

Ingenieur

  • A.E.D – Gadget: Aktiviert Euren A.E.D. und erlaubt dem System dadurch Euch nach einer gewissen Zeit zu heilen. Solltet Ihr tödlichen Schaden erleiden, erhaltet Ihr einen großen Heilungsschub und der A.E.D. wird deaktiviert.
    • Statischer Schock (Werkzeuggürtel):* *Verwendet Euren A.E.D., um einen Feind zu betäuben.

Wächter

  • Litanei des Zorns – Meditation: Heilt Euch selbst. Für eine kurze Zeit heilt Ihr Euch selbst. Der Heileffekt basiert prozentual auf dem Schaden, den Ihr verursacht.

Mesmer

  • Siegel des Äthers
    • Passives Siegel:* * Regeneriert Lebenspunkte basierend auf der Anzahl der aktiven Illusionen, die Ihr kontrolliert.
    • Aktives Siegel:* *Heilt Euch selbst und ladet alle Trugbild-Fertigkeiten wieder auf.

Nekromant

  • Siegel des Vampirismus
    • Passives Siegel: Heilt, wenn Ihr von Feinden getroffen werdet.
    • Aktives Siegel:* * Heilt Euch selbst und markiert einen Feind. Eure Verbündeten zapfen Leben von diesem Gegner ab.

Waldläufer

  • Wassergeist – Geist: Ruft einen Wassergeist herbei, der Verbündeten in der Nähe eine Chance gewährt, geheilt zu werden, wenn sie angreifen.
    • Aqua-Welle:* *Heilt Euch selbst und veranlasst Euren Wassergeist dazu, alle Verbündeten in der Nähe zu heilen.

Dieb

  • Skelkgift – Gift: Heilt Euch selbst. Eure nächsten Angriffe heilen Euch.

Krieger

  • Trotzhaltung – Haltung: Heilt Euch selbst. Absorbiert für eine bestimmte Zeit den erlittenen Schaden.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Elementarmagier
Das Ziel dieser Aktualisierung für den Elementarmagier war es, die Kraft der Eigenschaftslinien der Erdmagie, Luftmagie und Feuermagie zu steigern, während zeitgleich etwas von der Notwendigkeit in die Eigenschaftslinie Arkane Macht zu gehen, abgemildert wurde. Dies wurde durch die Steigerung der Basis-Erholzeit der Einstimmungen erreicht, sodass Elementarmagier nicht mehr dazu gezwungen sind, so tief in die Arkane Macht zu gehen, um den alten Prozentwert der Einstimmungs-Erholzeit zu erlangen. Damit haben wir auch entschieden einige der kraftvollen Eigenschaften in Wassermagie und Arkane Macht im Experte-Rang in den Meister-Rang zu verschieben. Dies wurde getan, um einen übermäßigen Kraftanstieg zu verhindern, der dadurch entsteht, dass Spieler in Feuermagie, Luftmagie und Erdmagie im Meister- und Großmeister-Rang kraftvolle Wirkungen erzielen und trotzdem noch extrem mächtige Eigenschaften in Wassermagie und Arkane Macht erhalten können, indem sie nur 10 Eigenschaftspunkte investieren.

  • Feuermagie II – Beschwörer: Diese Eigenschaft wurde in den Experten-Rang verschoben.
  • Feuermagie III – Macht der Glut: Die Wirkung dieser Eigenschaft wurde verändert. Brennen hält nun 25% länger.
  • Feuermagie VIII – Brennendes Feuer: Diese Eigenschaft hat eine neue Wirkung und setzt nun automatisch Reinigendes Feuer ein, wenn der Elementarmagier 3 Zustände hat. Es gibt auch eine Erholzeit von 40 Sekunden. Wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Feuermagie 25 – Brennende Rage: Der Schaden, der brennenden Feinden zugefügt wird, steigt von 5% auf 10%.
  • Luftmagie V – Wohltuende Winde: Die Umwandlung wurde von 5% auf 7% erhöht.
  • Luftmagie XI – Stürmische Verteidigung: Die Erholzeit wurde von 60 Sekunden auf 25 Sekunden reduziert.
  • Erdmagie 5 – :Steinernes Fleisch: Die Zähigkeit wurde erhöht und die Erdmagie auf 1,5 pro Stufe (120 auf Stufe 80) eingestimmt.
  • Erdmagie VII – Stärke des Steins: Es wurde eine Erhöhung von 10% für Zustandsschaden auf Basis von Zähigkeit hinzugefügt.
  • Erdmagie XI – Diamantenhaut: Diese Eigenschaft wurde komplett überarbeitet. Zustände können nun nicht mehr angewandt werden, wenn die Lebenspunkte des Spielers über der 90% Schwelle liegen.
  • Wassermagie I – Arkaner Erlass: Wurde in den Experten-Rang verschoben.
  • Wassermagie III – Schwarzmagiebeherrschung: Wurde in den Rang Experte verschoben.
  • Wassermagie V – Beruhigende Welle: Wurde in den Experten-Rang verschoben. Diese Eigenschaft wurde komplett überarbeitet, um Regeneration von eingehenden kritischen Treffern zu erhalten.
  • Wassermagie VIII – Eifer des Aquamanten: Wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Wassermagie IX – Wohltuende Unterbrechung: Wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Wassermagie X – Reinigende Welle: Wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Arkane Macht III – Letzte Abschirmung: Die Erholzeit wurde von 90 Sekunden auf 75 Sekunden reduziert.
  • Arkane Macht IV – Energisches Zepter: Wurde in den Experten-Rang verschoben.
  • Arkane Macht V – Sprengstab: Wurde in den Experten-Rang verschoben.
  • Arkane Macht VI – Wind-Dolch: Wurde in den Experten-Rang verschoben. Diese Eigenschaft funktioniert nun auch außerhalb des Kampfes.
  • Arkane Macht VII – Arkane Vergeltung: Wurde in den Meister-Rang verschoben. Die Erholzeit wurde von 90 Sekunden auf 45 Sekunden reduziert.
  • Arkane Macht VIII – Elementareinstimmung: Wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Arkane Macht IX – Arkane Wiederbelebung: Wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Die folgenden Änderungen wurden durchgeführt, um die Notwendigkeit zu reduzieren, Punkte auf die Eigenschaftlinie Arkane Macht zu verwenden.
    • Die Basis-Erholzeit für Einstimmungen wurde von 16 Sekunden auf 13 Sekunden reduziert. Die Rate der Erholzeit für Einstimmungen steigt nun um 1% pro Punkt in Arkane Macht, anstatt 2%. Damit sinkt die Zeit zur Einstimmung nun von 13 Sekunden auf 10 Sekunden, anstatt von 16 Sekunden auf 10 Sekunden.
    • Die globale Basis-Erholzeit für Einstimmungen liegt nun bei 1,625 Sekunden. Die globale Rate der Erholzeit für Einstimmungen wurde nun um 1% pro Punkt in Arkane Macht erhöht. Damit sinkt letztendlich die globale Erholzeit für Einstimmungen von 1,625 Sekunden auf 1,25 Sekunden, anstatt, wie zuvor, von 2 Sekunden auf 1,25 Sekunden.

Fehlerbehebung

  • Reinigende Welle: Ein Fehler wurde behoben, der dafür sorgte, dass in der Beschreibung der Eigenschaft eine falsche Anzahl von Zielen angezeigt wurde.
  • Statikfeld: Ein Schlag dieser Fertigkeit wird nicht länger durch Reichweite oder Sichtlinie limitiert. Damit ist der Schlag der Fertigkeit einheitlich mit der Betäubungsfunktion der Fertigkeit.
  • Erdring: Ein Reichweiten-Indikator wurde hinzugefügt.
  • Frostbogen beschwören, Flammenaxt beschwören und Blitzhammer beschwören: Diese Fähigkeiten gehen nicht mehr automatisch in die Erholzeit, wenn sie unterbrochen werden.
  • Siegel der Wiederherstellung: Ein Fehler wurde behoben, der veranlasst hat, dass eine falsche Heilungsmenge der Fertigkeit gewährt wurde, wenn sie mit In Stein gemeißelt belegt wurde.
  • Magnetwelle: Ein Reichweiten-Indikator wurde hinzugefügt. In der Beschreibung wird nun die korrekte Reichweite des Radius angegeben.
  • Beruhigender Nebel: Die Beschreibung der Eigenschaft wurde überarbeitet und gibt nun den korrekten Radius an.
  • Feuriges Großschwert beschwören: Diese Fertigkeit kann nun auch in Bewegung gezaubert werden.
  • Zephyrs Geschwindigkeit: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass diese Eigenschaft sich gemeinsam mit Nachklingenden Elementen nicht richtig verhalten hat.
  • Steinernes Fleisch: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass diese Eigenschaft sich gemeinsam mit Nachklingenden Elementen nicht richtig verhalten hat.

Ingenieur
Wir wollten die Kernrollen des Ingenieurs erhalten, aber gleichzeitig die Build-Vielfalt steigern. Wir wollten auch einige der zufälligen Wirkungen von einigen Eigenschaften dieser Klasse entfernen. Die größte Änderung sieht vor, dass es dem Ingenieur nun gestattet ist, Modifizierte Munition, unabhängig vom Build, mit jeder Fertigkeit einzusetzen. Damit wird es ihm ermöglicht, 30 Punkte auf Schusswaffen zu verwenden. Durch eine Erhöhung der Eile-Dauer für Flinke Werkzeuge erhoffen wir uns, dass Eile besser beibehalten wird ohne ständig die Werkzeuge wechseln zu müssen. Diese Veränderung wird auch die Gesamtdauer von Elan reduzieren, da es mit Belebende Geschwindigkeit interagiert. Wie wollen nicht, dass bestimmte Klassen über dauerhafte Eile verfügen und deshalb mussten wir an dieser Stelle die Dauer des Elans für den Ingenieur etwas verringern.

  • Sprengstoff V – Explosive Geschütztürme: Wurde in den Experten-Rang verschoben.
  • Sprengstoff VI – Schwäche ausnutzen: Die Schwelle der Lebenspunkte wurde von 25% auf 50% erhöht.
  • Sprengstoff IX – Brandpulver: Wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Schusswaffen XI – Modifizierte Munition: Diese Eigenschaft kann nun unabhängig von der ausgerüsteten Waffe genutzt werden.
  • Erfindungen V – Energetisierte Panzerung: Die Umwandlung wurde von 5% auf 7% erhöht.
  • Erfindungen VIII – Kraftschuhe: Diese Eigenschaft kann nun auch außerhalb des Kampfes genutzt werden.
  • Erfindungen X – Automatikwerkzeug-Installation: Der Prozentsatz der Lebenspunkte wurde von 1% auf 5% erhöht. Das Intervall wurde von 10 Sekunden auf 3 Sekunden reduziert.
  • Erfindungen XI – Elixiergetränkte Bomben: Die Skalierung mit Heilkraft wurde um 50% erhöht.
  • Alchemie V – Blutinjektion: Die Umwandlung wurde von 5% auf 7% erhöht.
  • Alchemie 15 – Verwandeln: Die prozentuale Wahrscheinlichkeit wurde von 8% auf 100% erhöht. Diese Wirkung kann jetzt nur einmal alle 15 Sekunden ausgelöst werden.
  • Werkzeuge VI – Flinke Werkzeuge: Die Dauer von Eile wurde auf 10 Sekunden erhöht. Diese Wirkung kann jetzt nur noch einmal alle 10 Sekunden ausgelöst werden.
  • Werkzeuge XI – Rüstungs-Modifikation: Wurde so verändert, dass es durch einen erlittenen Treffer, anstatt durch einen eingehenden kritischen Treffer, ausgelöst wird. Die Erholzeit wurde von 25 Sekunden auf 15 Sekunden reduziert.
  • Donnerbüchse: Die Reichweite der Fertigkeit wurde von 400 auf 500 erhöht (700 wenn es mit der Eigenschaft Gezogene Läufe eingesetzt wird).

Fehlerbehebung

  • Elixier U: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert und zeigt nun die korrekte Information an, die zu dieser Fertigkeit gehören.
  • Medizinkit: Eine Beschreibung der Dauer der Fertigkeit in diesem Kit wurde hinzugefügt.
  • Gezogene Geschützturmläufe: Der Gewehrturm und der Raketenturm wurden aktualisiert und geben jetzt die Schadenserhöhung an, wenn sie als Eigenschaft eingesetzt werden.
  • Schleimspur: Eine Beschreibung der Dauer wurde hinzugefügt.
  • Granatensperrfeuer: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert und zeigt nun die Anzahl der geworfenen Granaten an, wenn Grenadier als Eigenschaft gewählt wird.
  • Klebriger Schuss: Eine Puls-Beschreibung wurde für diese Fertigkeit hinzugefügt.
  • Sprungschuss: Der Radius des Anfangsschadens wurde von 120 auf 240 erhöht, um mit dem Landradius übereinzustimmen. Die Beschreibung des Radius wurde aktualisiert.
  • Mörser: Die globale Erholzeit wurde auf 2 Sekunden erhöht, was auch die tatsächliche Feuerrate ist, die diese Fertigkeit hat.
  • Netzturm: Ein Fehler wurde behoben, der gelegentlich dafür sorgte, dass der Turm nicht mehr angriffsfähig war, wenn er überladen wurde.
  • Flammenwerfer – Napalm: Die Brennen-Dauer zeigt jetzt die korrekte Dauer an, wenn es mit der Eigenschaft Napalm eingesetzt wird.

Wächter
Tanks und unterstützende Wächter sind in vielen Spielarten in einer starken Position. Wir haben das Gefühl, dass Schadens-Wächter nicht so kraftvoll sind, wie sie sein könnten. Auch, wenn wir nicht wollen, dass Wächter in der Offensive so stark sind wie manch andere Klasse (da sie schon sehr kraftvolle defensive Fähigkeiten haben), haben wir mehr Builds für den offensiven Wächter eröffnet.

  • Eifer V – Zerschmetterte Aegis: Diese Eigenschaft verursacht nun Schaden, anstatt Brennen.
  • Eifer VII – Eifrige Klinge: Diese Eigenschaft skaliert nun mit Heilkraft auf 2%.
  • Eifer XII – Entfachter Eifer: Die Umwandlung wurde von 10% auf 13% erhöht.
  • Ausstrahlung V – Versengende Flammen: Die Erholzeit wurde von 20 Sekunden auf 10 Sekunden reduziert.
  • Ausstrahlung X – Mächtige Klingen: Der Schaden wurde von 5% auf 10% erhöht.
  • Tapferkeit VI – Vergeltungsrüstung: Die Umwandlung wurde von 5% auf 7% erhöht.
  • Ehre VI – Reines Herz: Die Skalierung mit Heilkraft wurde von 25% auf 40% erhöht.
  • Tugenden VIII – Überlegene Gerechtigkeit: Die Anzahl der Attacken wurde von 4 auf 3 reduziert.
  • Symbol der Eile: Diese Fertigkeit führt jetzt 4 Sekunden Eile pro Puls aus, anstatt 8 Sekunden für Spieler ohne Eile und 1 Sekunde für Spieler mit Eile.

Fehlerbehebung

  • Tugenden der Gerechtigkeit: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert, damit sie die korrekte Anzahl von Attacken angibt, die nötig sind, um diese Fertigkeit auszulösen. Eine Beschreibung wurde hinzugefügt, die den Radius angibt, wenn Allumfassender Zorn eingesetzt wird. Die Fertigkeit wurde aktualisiert, um die Erhöhung der Brennen-Dauer anzugeben, wenn Überlegene Gerechtigkeit eingesetzt wird.
  • Tugend der Entschlossenheit: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde aktualisiert, damit sie die korrekte Heilung angibt, wenn Absolute Entschlossenheit eingesetzt wird.
  • Foliant des Zorns – Zeloteninbrunst: Ein Fehler mit dem Reichweiten-Indikator wurde behoben, so dass er jetzt immer korrekt aktualisiert wird.
  • Siegel des Zorns: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde aktualisiert, um die Verwundbarkeit anzugeben wenn sie mit der Eigenschaft Bindende Gefahr verwendet wird.

Mesmer
Der Großteil der Änderungen am Mesmer konzentrieren sich auf zwei Dinge: 1) Einige der Eigenschaften des Mesmer zur Unterstützung und zur Entfernung von Zuständen, wurden verbessert. 2) Die Abhängigkeit von bestimmten Eigenschaftenslinien wurde verringert. Die Änderungen an Reinheit des Heilkundigen und Zerschlagene Zustände sowie das Verschieben von Betörender Glamour in den Experten-Rang, sollen das erste Ziel erreichen. Die Änderungen an Zerschmetterte Stärke und Geschwindigkeit des Illusionisten sollen das zweite Ziel erreichen. Vor diesen Änderungen waren 25 Punkte in Illusionen für viele Builds fast unverzichtbar. Jetzt reichen 15 Punkte, um die Verkürzung der Erholzeit bei Illusionen zu erreichen. So sind 10 Punkte frei für andere Builds. Außerdem fanden wir, dass Eigenschaften, die sich um Mantra drehen, sehr schwer zu erreichen waren. Wir haben deshalb Mantrabeherrschung in den Experten-Rang verschoben. Das nimmt etwas Druck von der Zweikampf-Eigenschaftenlinie. So können Mantra-Mesmer schon mit 10 Punkten eine gute Eigenschaft erreichen.

  • Beherrschung XII – Verwirrende Eingebungen: Diese Eigenschaft erhöht nun auch die Dauer von Benommenheit um 25%.
  • Zweikampf VI – Mantrabeherrschung: Diese Eigenschaft wurde in den Experten-Rang verschoben.
  • Zweikampf VII – Geschützte Mantras: Diese Eigenschaft wurde in den Meister-Rang verschoben. Die Zähigkeit wurde von 400 auf 600 erhöht.
  • Chaos I – Chaotische Wiederbelebung: Die Erholzeit wurde von 35 auf 10 Sekunden reduziert.
  • Chaos VII – Spiegel der Pein: Die Erholzeit wurde von 90 auf 60 Sekunden reduziert.
  • Chaos 25 – Chaotische Übertragung: Die Umwandlung wurde von 5% auf 10% erhöht.
  • Inspiration IV – Reinheit des Heilkundigen: Diese Eigenschaft entfernt jetzt 2 Zustände.
  • Inspiration XI – Zerschlagene Zustände: Der Radius wurde von 240 auf 600 erhöht.
  • Illusionen VI – Betörender Glamour: Diese Eigenschaft wurde in den Experten-Rang verschoben.
  • Illusionen VIII – Illusionäre Kräftigung: Die Aufladezeit wurde von 90 auf 60 Sekunden reduziert. Diese Eigenschaft wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Illusionen 15 – Geschwindigkeit des Illusionisten: Diese Eigenschaft wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Illusionen 25 – Zerschmetterte Stärke: Diese Eigenschaft wurde in den Meister-Rang verschoben.

Fehlerbehebung

  • Ätherschmaus: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Heilmenge pro Illusion wie vorgesehen mit Heilkraft skaliert.
  • Temporaler Zauberkundiger: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Dauer von Glamour-Fertigkeiten mehrfach angegeben wurde.

Nekromant
Beim Nekromanten hatten wir das Gefühl, dass einige Eigenschaften und Fertigkeiten sehr stark waren, während andere dagegen wenig wirksam erschienen. Wir haben den puren Schaden einiger Zustände etwas verringert, ohne ihm seine Fähigkeiten zu nehmen Druck auszuüben und aufrechtzuerhalten. Die Mobilität des Nekromanten bleibt unverändert, wir wollen, dass er sich auch weiterhin durch Todesschleier, Leben abzapfen kann und die Fähigkeit, die Reaktion seines Gegners zu verlangsamen am Leben hält.

  • Zeichen des Blutes: Es wurde 1 Stapel Blutung entfernt. Das betrifft nur das PvP.
  • Bosheit X – Todeskälte: Die Auslöseschwelle wurde von 25% auf 50% erhöht.
  • Bosheit 15 – Tod zu Leben: Die Umwandlung wurde von 5% auf 7% erhöht.
  • Flüche IV – Schwächen: Die Dauer von Schwäche wurde auf 2 Sekunden reduziert. Die Dauer von Blutung wurde auf 6 Sekunden und 1 Stapel reduziert. Die Erholzeit wurde entfernt.
  • Flüche VIII – Wehklagen der Banshee:* *Die Verkürzung der Erholzeit wurde von 15% auf 20% erhöht.
  • Todesmagie 5 – Reanimator: Die Erholzeit wurde von 30 auf 15 Sekunden reduziert.
  • Todesmagie VIII – Schutz des Schnitters: Die Erholzeit wurde von 90 auf 60 Sekunden reduziert.
  • Todesmagie 25 – Tödliche Stärke: Die Umwandlung wurde von 5% auf 10% erhöht.
  • Blutmagie 25 – Blut zu Kraft: Die Lebenspunkteschwelle wurde von 90% auf 75% verringert. Die Kraft wurde von 90 auf 120 erhöht.
  • Seelensammlung II – Vitale Beharrlichkeit: Die Reduzierung des Entzugs von Lebenskraft wurde von 25% auf 50% erhöht.

Fehlerbehebung

  • Dunkler Pfad: Die Beschreibung gibt jetzt auch den kreisförmigen Wirkungsbereich an.
  • Seuche: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass beide Spektralverstärkungen von Spektralgang entfernt wurden, wenn diese Fertigkeit aktiviert wurde.
  • Brunnen der Kraft: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass diese Fertigkeit korrekt Furcht in Stabilität umwandelte.

Waldläufer
Beim Waldläufer haben wir die Position einiger Eigenschaften geändert, umso mehr mögliche Build-Kombinationen zu schaffen. Durch das Tauschen von Rache der Natur und Ungebundene Geister beispielsweise, kann der Spieler schon auf Rang 2 Geister beschwören, muss aber nicht mehr unbedingt den höheren Schaden für seine Geister belegen. Wir haben außerdem einige Schießkunst-Eigenschaften und eine Gefechtsbeherrschungs-Eigenschaft verbessert, um so Kraft-Specs etwas ansprechender zu machen. Wir glauben auch, dass Waldläufer im Augenblick eine zu hohe Ausdauerregeneration durch Eigenschaften haben. Deshalb haben wir ein paar Anpassungen an Eigenschaften der Kategorie Überleben in der Wildnis vorgenommen und den passiven Effekt von Sonnengeist und den aktiven Effekt von Sturmgeist etwas verringert.

  • Langdistanzschuss: Der Schaden der Reichweite unter 500 wurde um 20% erhöht. Der Schaden in der Reichweite von 500 bis 1000 wurde um 15% erhöht.
  • Schießkunst V – Instinkt des Raubtiers: Die Schwelle wurde von 25% auf 50% erhöht. Die Verkrüppelungsdauer wurde von 2 Sekunden auf 10 Sekunden erhöht. Die Erholzeit wurde von 15 auf 30 Sekunden erhöht.
  • Schießkunst VI – Band des Tierbändigers: Die Erholzeit wurde von 90 auf 60 Sekunden verringert.
  • Gefechtsbeherrschung XII – Augenblick der Klarheit: Betäubungsdauer wurde von 50% auf 100% erhöht.
  • Überleben in der Wildnis 5 – Natürliche Lebenskraft: Die erhöhte Ausdauerregeneration wurde von 50% auf 25% reduziert.
  • Überleben in der Wildnis VIII – Eichenherz-Salbe: Die Wiederaufladung dieser Eigenschaft wurde von 20 Sekunden auf 15 Sekunden verringert.
  • Überleben in der Wildnis XII – Rindenhaut: Die Schadensreduzierung wurde von 30% auf 50% erhöht.
  • Naturmagie I – Kreis des Lebens: Der Beschreibungstext dieser Eigenschaft wurde überarbeitet, damit klarer ist, dass ihr Effekt eintritt, wenn man angeschlagen und nicht besiegt ist.
  • Naturmagie V – Stärke des Geistes: Die Umwandlung wurde von 5% auf 7% erhöht.
  • Naturmagie VII – Ungebundene Geister: Diese Eigenschaft wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Naturmagie IX – Zweihandausbildung: Angriffe mit Großschwert und Speer haben ab sofort eine 50% Chance bei einem Treffer Wut zu erzeugen. Jeder Angriff gibt 3 Sekunden lang Wut. Es gibt außerdem eine Erholzeit von 10 Sekunden.
  • Naturmagie X – Vergrößerung: Diese Eigenschaft wird nun durch Siegel der Wildnis ausgelöst. Dies reduziert die Erholzeit auf 60 Sekunden und erlaubt ihr, mit Siegel des Tierbändigers und Siegelbeherrschungs-Eigenschaften zu interagieren.
  • Naturmagie XI – Rache der Natur: Diese Eigenschaft wurde in den Großmeister-Rang verschoben.
  • Tierbeherrschung VI – Machtwechsel: Die Macht, die diese Eigenschaft gewährt, wird nun auf den Spieler und seinen Tiergefährten angewendet.
  • Sonnengeist: Das passive Brennen wurde von 3 Sekunden auf 2 Sekunden reduziert.
  • Storm Spirit: Der Schaden von Blitz rufen wurde um 33% reduziert.

Fehlerbehebung

  • Fallenwirkstärke: Die Eigenschaft wurde aktualisiert, damit die korrekte Erhöhung der Zustandsdauer (100%), angezeigt wird.
  • Pfad der Narben: Ein Fehler wurde behoben, der dieser Fertigkeit erlaubte, auf Gegner hinter dem Waldläufer zu schießen.
  • Wirbelverteidigung: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde überarbeitet, sie ist jetzt genauer und zeigt einen separaten Radius für Angriff und Reflexion.
  • Biss des Winters: Eine Schwäche-Beschreibung wurde hinzugefügt.
  • Jagdruf: Die Beschreibung für Schaden wurde aktualisiert und zeigt jetzt die korrekte Anzahl von Treffern an.
  • Ruf der Wildnis: Die unnötige Reichweitenangabe wurde entfernt.

Tiergefährten des Waldläufers

  • Global
    • Der Lebenspunktebalken des Tiergefährten eines Waldläufers zeigt nun die gegenwärtigen Lebenspunkte des Tiergefährten als Zahl an. Ein Tooltip wurde hinzugefügt, der die gegenwärtigen und maximalen Lebenspunkte anzeigt.
  • Farnhund
    • Regenerieren: Der extra Radius wurde entfernt.
  • Roter Moa
    • Wütendes Kreischen: Ein Radius und die Anzahl der Ziele wurde der Beschreibung hinzugefügt.
  • Arctodus
    • Ungestümes Zermalmen: Die Beschreibung wurde aktualisiert, um die beiden Treffer dieses Angriffs korrekt anzuzeigen.

Dieb
Eines der Probleme, an dem wir in dieser Veröffentlichung arbeiten wollen, ist die Abhängigkeit von Eigenschaften, die Initiativegewinn verstärken. Wir haben diesen Fertigkeiten einen erheblichen Teil ihres Initiativegewinns weggenommen, aber dafür den Grundinitiativegewinn um 33% verstärkt. Wir haben außerdem die Effektivität von Dieben mit hoher Ausflucht etwas verringert, indem wir die Dauer von Elan reduziert und der Schwert-Fähigkeit Schattenrückkehr eine Wirkzeit gegeben haben. Das soll Diebe davon abhalten, Zuständen wie Betäubung, Benommenheit, Furcht und Niederschlagen etc. auszuweichen und es ihnen so einfacher zu machen, als nötig. Wir versuchen außerdem die Überlebensfähigkeit von Akrobatik-Dieben etwas zu erhöhen. Wir erleichtern es ihnen Schwer zu fassen zu erreichen und die Effektivität von Belohnung des Assassinen wurde etwas verbessert. Das soll Diebe belohnen, die aktiv am Kampfgeschehen teilnehmen, anstatt nur allen Angriffen wieder und wieder auszuweichen. Die Änderung an „Infusion der Schatten" soll Spieler davon abhalten Initiative zu gewinnen, indem sie Tarnung anwenden während sie getarnt sind. So sollten Diebe nicht mehr ihre gesamt Energie aufladen können, während sie untätig in Tarnung warten. Wir finden, es ist in Ordnung viele verschiedene Fähigkeiten zu haben, um Tarnung aufrechtzuerhalten. Es ist aber schlecht für das Spiel, wenn man durch benutzen derselben Fähigkeit dauerhaft getarnt bleiben kann und noch Initiative gewinnt.

  • Der Grundinitiativegewinn wurde von .75 auf 1 pro Sekunde erhöht.
  • Schwert – Schattenrückkehr: Wurde zu Rückkehr des Infiltrators umbenannt. Eine Wirkzeit von .25 Sekunden wurde hinzugefügt.
  • Pistole – Pistolenpeitsche: Die Nachwirkzeit der ersten Hälfte der Fertigkeit wurde um .25 Sekunden reduziert.
  • Tödliche Künste VI – Abtrennende Schläge: Die Auslösechance wurde von 33% auf 50% erhöht. Die interne Erholzeit wurde entfernt. Die Verwundbarkeitsdauer wurde von 14 Sekunden auf 6 Sekunden verringert.
  • Kritische Stöße VI – Geübte Toleranz: Die Umwandlung wurde von 5% auf 7% erhöht.
  • Kritische Stöße VIII – Siegeleinsatz: Der Initiativegewinn wurde von 2 auf 1 reduziert.
  • Kritische Stöße X – Kritische Beschleunigung: Die Auslösechance wurde auf 25% erhöht.
  • Kritische Stöße 15 – Opportunist: Die Auslösechance wurde auf 50% erhöht. Die Erholzeit wurde von 1 Sekunde auf 5 Sekunden erhöht.
  • Schattenkünste V – Infusion der Schatten: Der Initiativegewinn wurde auf 2 erhöht, aber nur wenn Tarnung angewendet wird.
  • Akrobatik III – Energische Erholung: Die Dauer von Elan wurde von 8 Sekunden auf 5 Sekunden reduziert.
  • Akrobatik IV – Rückzug des Assassinen: die Dauer von Eile wurde auf 20 Sekunden erhöht.
  • Akrobatik IX – Schnelle Erholung: Der Initiativegewinn wurde von 2 auf 1 reduziert.
  • Akrobatik X – Schwer zu fassen: Diese Eigenschaft wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Akrobatik XI – Belohnung des Assassinen: Die Skalierung mit dem Wert Heilkraft wurde um 35% erhöht. Diese Eigenschaft wurde in den Großmeister-Rang verschoben.
  • Betrugskunst 5 – – Kleptomane: Der Initiativegewinn wurde von 3 auf 2 reduziert.
  • Betrugskunst VII – Ertragreicher Diebstahl: Die Dauer von Elan wurde von 15 Sekunden auf 10 Sekunden reduziert.

Fehlerbehebung

  • Tintenschuss: Die Beschreibung für den Schaden wurde aktualisiert und funktioniert nun mit Kraftschüsse.
  • Tintenschuss – Rauchpfad: Diese Fertigkeit springt zurück zu Tintenschuss, wenn das Projektil zerstört wird.
  • Tanzender Dolch: Die Beschreibung wurde überarbeitet und gibt nun die richtige Dauer von Verkrüppelung an.

Krieger
Hauptziel ist es, den Schaden von Kriegern mit hoher Kontrolle etwas zu reduzieren. Das bedeutet, die Abhängigkeit von 30 Punkten für die Eigenschaft Salvenbeherrschung und 20 Punkte in Waffen, für die Eigenschaft Ahnungsloser Gegner, etwas zu reduzieren. Verringert wurde auch der Schaden der Fertigkeit Erderschütterer, um Kontrolle von Schaden zu trennen. Wir haben kein Problem damit, wenn Krieger massiven Schaden austeilen oder gute Flächenkontrolle haben, aber wir versuchen zu verhindern, dass sie beides gleichzeitig können. Schädel spalten ist jetzt etwas besser zu erkennen, was es dem Gegner erleichtern sollte, darauf zu reagieren. Brandschuss wurde ebenfalls etwas überarbeitet. Er skaliert jetzt besser mit dem Adrenalinspiegel und gibt immer noch einen starken Brennen-Effekt, aber der pure Schaden wurde etwas verringert.

  • Stärke III – Große Tapferkeit: Die Umwandlungsrate wurde von 5% auf 7% erhöht.
  • Stärke 5 – Rücksichtsloses Ausweichen: Der Schaden wurde um 25% erhöht.
  • Waffen IV – Weltklasseschuss: Diese Eigenschaft wurde in den Experten-Rang verschoben.
  • Waffen VII – Ahnungsloser Gegner: Diese Eigenschaft wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Waffen XII – Letzte Chance: Die Schwelle wurde von 25% auf 50% erhöht. Die Erholzeit wurde von 45 auf 40 Sekunden reduziert.
  • Verteidigung XII – Stachelrüstung: Die Aufladezeit wurde von 15 auf 10 Sekunden reduziert.
  • Verteidigung 25 – Gepanzerter Angriff: Die Umwandlungsrate wurde von 5% auf 10% erhöht.
  • Taktik 5 – Entschlossenes Wiederbeleben: Diese Eigenschaft zeigt nun die korrekte Zähigkeit an.
  • Taktik 25 – Macht des Wiederbelebenden: Diese Eigenschaft verleiht nun 3 Stapel Macht, anstatt 1.
  • Disziplin II – Kitzel des Tötens: Der Adrenalingewinn wurde von 1 auf 10 erhöht.
  • Disziplin XI – Salvenbeherrschung: Die Erhöhung des Schadens wurde von 10% auf 7% reduziert. Die falsche Beschreibung des Adrenalingewinns wurde entfernt.
  • Erderschütterer: Der Schaden wurde um 20% reduziert.
  • Umwerfender Schlag: Der Schaden wurde um 23% reduziert.
  • Schädel spalten: Die Wirkzeit wurde von .25 Sekunden auf .5 Sekunden erhöht. Die Animation und Effekte dieser Fertigkeit wurden für mehr Übersicht aktualisiert.
  • Brandschuss: Die Dauer der Pulse wurde auf 3 Sekunden erhöht. Die Dauer des Brennens pro Puls wurde auf 3 Sekunden erhöht. Der Schaden pro Puls wurde vereinheitlicht. Die Pulse wurden auf 2, 3 und 4 für die jeweiligen Adrenalin-Level 1,2 und 3 angepasst.

Fehlerbehebung

  • Weltklasseschuss: Eine Durchbohren-Beschreibung wurde der Eigenschaft und den betreffenden Fertigkeiten hinzugefügt, wenn sie von dieser Eigenschaft beeinflusst werden.
  • Siegel der Heilung: Eine Intervall-Beschreibung wurde hinzugefügt.
  • Ausweiden: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bei der Beschreibung der Schadens-Level Salvenbeherrschung immer eingerechnet wurde.
  • Aufwärtshaken: Es wurde ein Fehler in der Beschreibung des Schadens in Bezug auf Salvenbeherrschung behoben.
  • Erderschütterer: Es wurde ein Fehler in der Beschreibung behoben, damit die korrekte Erhöhung des Schadens durch Salvenbeherrschung angezeigt wird.
  • Heftiger Schuss: Es wurde ein Fehler in der Beschreibung behoben, damit die korrekte Erhöhung des Schadens durch Salvenbeherrschung angezeigt wird.
  • Brandschuss: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass das Feld an falschen Stellen erschaffen wurde, wenn der Krieger sich aus der Reichweite seines ursprünglichen Ziels bewegte. Außerdem wurde ein Fehler in der Beschreibung behoben, damit die korrekte Erhöhung des Schadens durch Salvenbeherrschung angezeigt wird.
  • Schädel spalten: Es wurde ein Fehler in der Beschreibung behoben, damit die korrekte Erhöhung des Schadens durch Salvenbeherrschung angezeigt wird.
  • Todesschuss: Es wurde ein Fehler in der Beschreibung behoben, damit die korrekte Erhöhung des Schadens durch Salvenbeherrschung angezeigt wird.
  • Berserkerhaltung: Die Beschreibung wurde neu formuliert, um die Funktion dieser Fertigkeit besser zu verdeutlichen.
  • Kampfstandarte – Wirbelsturm-Banner: Die Erklärung der Eigenschaft wurde bearbeitet und einige Schreibfehler verbessert.
  • Entschlossenes Wiederbeleben: Diese Neben-Eigenschaft wurde aktualisiert und zeigt jetzt an, wie viel Zähigkeit man hinzugewinnt.
  • Ruf zu den Waffen: In der Beschreibung wird nun auch angeführt, dass diese Fertigkeit nicht geblockt werden kann. Ein Reichweiten-Indikator wurde hinzugefügt.
  • Kolbenhieb: Ein Fehler wurde verbessert, der verhindert, dass bei der Rückschlag-Beschreibung die korrekte Reichweite angezeigt wurde.
  • Siegel der Ausdauer: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass diese Fertigkeit nicht alle Zustände korrekt entfernt hat.
  • Nimm’s gelassen: Es wurde eine Fehler behoben, der verhinderte, dass die „Schüttelt es ab!“-Fertigkeit, die durch diese Eigenschaft ausgelöst wurde, korrekt Furcht unterbricht. Der Radius von Nimm’s gelassen wurde auf 600 reduziert, damit er mit dem Radius von „Schüttelt es ab!” übereinstimmt. Die Beschreibung wurde aktualisiert, um die Funktion der Eigenschaft besser wiederzugeben.
  • „Schüttelt es ab!": Die Beschreibung der Eigenschaft wurde aktualisiert, um die tatsächliche Anzahl von entfernten Zuständen anzuzeigen.
  • Kraft der Verzweiflung: Ein Fehler wurde behoben, der es dieser Eigenschaft erlaubte auch über der beabsichtigten Lebenspunkteschwelle zu funktionieren.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Für Zuschauer wurde die Sichtbarkeit von Namensanzeigen und Lebenspunktebalken der Spieler erhöht.
  • Um die Häufigkeit, mit der Spieler Turnierkämpfe verlassen zu verringern, wurde die Höchstzahl an Unehre auf 3 reduziert.
  • Um die Bezwinger und Eroberer Erfolge leichter erreichbar zu machen, wurden den Erfolgen zusätzliche Ränge hinzugefügt.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Neue exklusive Gesichter wurden den Kompletten Umstyling-Kits und den Frisur-Styling-Kits hinzugefügt. Drei neue Gesichter wurden für jedes Volk und Geschlecht hinzugefügt. Insgesamt stehen damit 30 brandneue Gesichter exklusiv für die Kompletten Umstyling-Kits zur Verfügung.
  • Die Sammlungserweiterung ist ab sofort im Edelsteinshop in der Upgrades-Kategorie für 800 Edelsteine pro Stück erhältlich. Jede Sammlungserweiterung erhöht die Stapelgröße für alle Sammlungen um 250, bis zu einem Maximum von 1000.
  • Während der Wintertags-Feierlichkeiten, wird jede Schwarzlöwentruhe zusätzlich zu ihren normalen Belohnungen drei Riesige Wintertags-Geschenke enthalten. Schwarzlöwentruhen-Schlüssel können für 125 Edelsteine pro Schlüssel gekauft werden, 25 Schlüssel kosten 2100 Edelsteine.
  • Der Permanente Schneekugel-Todesstoß kann nun über den Edelsteinshop in der Upgrades-Kategorie für 700 Edelsteine erworben werden. Werft einem besiegten Gegner eine zufällig ausgewählte, wunderschön animierte Schneekugel an den Kopf.
  • Wintertags Geschenk-Event
    • Von heute bis zum 21. Dezember können Spieler, die Freunden ein Geschenk schicken, diesen Gegenstand für sich selbst mit 40% Preisnachlass kaufen! Lasst uns teilen! Alle Rabatte müssen bis zum 31. Dezember 20:59 MEZ (11:59 PST), beansprucht werden.
  • Verbesserungen
    Die Mode-Kategorie des Edelsteinshops wurde optimiert und die folgenden Gegenstände werden ab dem 17. Dezember nicht mehr verfügbar sein:
    • Hasenohren
    • Piloten-Sonnenbrille
    • Sport-Sonnenbrille
    • Hornbrille
    • Boxhandschuhe
    • Khakifarbene Cargohose
    • Reithandschuhe
    • Reitstiefel
    • Reithose
    • Mehrlagige Weste
    • Kirschblüten-Hemd
    • Verziertes Rüschenhemd
    • Rustikales gerafftes Hemd
    • Seiden-Brokatweste mit Hemd
    • Leder-Kapuzenpulli
    • Freizeit-Kapuzenpulli
    • Designer-Kapuzenpulli
    • Maßgeschneidertes legeres Hemd
      Spieler, die diese Gegenstände bereits gekauft haben, können sie auch weiterhin verwenden.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Fehlerhafte Auslieferung von Saison Belohnungen

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

  1. Sollte ein Spieler während der laufenden WvW-Saison zwischen Europa und Nord Amerika gewechselt haben, können wir die Saison Belohnung systembedingt nicht ausliefern, bis wir ein technisches Problem gelöst haben.
  2. Es gibt ein weiteres (davon unabhängiges Problem), dass dazu führen kann, dass die Saison Belohnung in einem späteren Match nicht ausgeliefert werden kann. Diese Chance beläuft sich auf unter 1%, und tritt nur direkt nach dem Start einer neuen Auseinandersetzung auf. Die Belohnung kann nachträglich verwegen werden, sollte dieses Problem auftreten.

Ursache für Problem 1:
Damit Spieler die ihnen zustehende Saison Belohnung erhalten können, muss das Spiel zwei Dinge auswerten: Die historischen WvW-Daten des Spieler-Accounts und die Verknüpfung der aktuellen Heimatwelt mit diesem Account. Diese Verknüpfung geschah beim erstmaligen Bereten des WvW während der laufenden Saison 1.

Das Problem bei einem zwischenzeitgen Wechsel zwischen Europa und Nord Amerika liegt daran, dass die historischen WvW-Daten nicht von einem Datenzentrum zum anderen übertragen werden, da diese weltspezifisch in der Datenbank abgelegt werden. Da diese Daten aber aufgezeichnet wurden, wissen wir, wer Belohnungen erhalten sollte und wer diese noch nicht erhalten hat.

Ursache für Problem 2:
Es gibt einen Bug, der das Spiel daran hindert auf die historischen WvW-Daten zuzugreifen. Dies kann dazu führen, dass die Saison Belohnungen nicht korrekt ausgeliefert werden (oder der Saison-Erfolg nicht korrekt angerechnet wird). Nach dem Start einer neuen Zuordnung kann die Auslieferung erneut erfolgen.

Wir möchten uns für die Verzögerung in der Auslieferung entschuldigen.

Keine Edelsteine trotz Zahlung

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen.

Bei der Bezahlung mit PaySafe kann es mitunter zu einigen Verzögerungen kommen, bei denen das Geld bereits von der Karte abgebucht wurde, aber noch nicht bei uns eingegangen ist. Dies kann in Extremfällen bis zu 8 Tage andauern. Manchmal bleibt diese Zahlung auch komplett hängen und wird dann wieder der Karte gutgeschrieben.

Um herauszufinden, ob das der Fall ist, setzt euch bitte mit dem Support in Verbindung, der eure Zahlung dann speziell für euch untersucht.

[WvW] Gemeinsame Entwicklung - Das Kommandeur-System

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Herzlichen Dank an alle. Wir übermitteln jetzt euer Feedback und kommen dann wieder mit den Entwickler-Antworten auf euch zurück. In der Zwischenzeit schließe ich diesen Thread ab.

[PvP] Gemeinsame Entwicklung: Belohnungen im PvP

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Herzlichen Dank an alle. Wir übermitteln jetzt euer Feedback und kommen dann wieder mit den Entwickler-Antworten auf euch zurück. In der Zwischenzeit schließe ich diesen Thread ab.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ticketnummer 124113 am 29.11.13

Geht sich um meinen Downloadcode. hab den verloren. wollte wissen wie ich verfahren muss wenn ich meinen neuen Rechner bekomme

Das Ticket gilt als gelöst.

Da du dich in deinen Account einloggen kannst, kannst du jederzeit den Client auf einem anderen Computer installieren und dich dort ganz normal mit deinen Login-Daten (Accountname und Passwort) anmelden. Der Spiel-Schlüssel ist hierfür nicht notwendig.

Neuer Titel: "Der Unbequeme"

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Patrick.7341

Previous

CC Patrick.7341

Next

Hallo allerseits
Unsere Foren-Regeln sind dazu da, dieses Forum konstruktiv, sachlich und freundlich zu halten und unser Moderatoren-Team ist angehalten, jeglichen Verstoß gegen diese Regeln zu ahnden. Auch wenn jemand sein Posting eventuell als unbedenklich einstuft, kann jemand anderes sich daran stören oder sich angegriffen fühlen. Auch in diesen Fällen müssen wir eingreifen, prüfen und gegebenenfalls Postings entfernen und/oder Strafen verhängen.
Da nicht davon auszugehen ist, dass aus diesem Thread eine konstruktive Unterhaltung erwächst, haben wir uns entschieden, ihn zu schließen.

Rekrutierung [Dzagonur] Seraphin Of pain

in Suche nach …

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits.

Nachdem beide Parteien das Problem intern diskutiert haben – und der Eingangsbeitrag vom Ersteller selbst entfernt wurde, betrachten wir diese Angelegenheit als erledigt. Ich schließe an dieser Stelle auch den Thread ab, um der Gilde die Gelegenheit zu geben, einen neuen und sauberen Thread zu erstellen.

Es geht hier nur um Gildenvorstellungen – und nicht um große Kunst, bitte geht dennoch respektvoll mit den Ideen und Texten eurer Mitspieler um. Herzlichen Dank.

[PvP] Gemeinsame Entwicklung: Belohnungen im PvP

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen,

In der zweiten Runde der ‘Gemeinsamen Entwicklung’ würden wir gerne mit euch über die Belohnungen im PvP sprechen. Aus gegebenem Anlass haben wir dazu hier einen Blogpost veröffenlticht: https://www.guildwars2.com/de/news/player-vs-player-rewards-roadmap/ – Dieser Blogpost enthält einige unserer längerfristigen Ziele für den Verlauf von 2014. Einiges davon wird bereits mit dem nächsten Update umgesetzt, manches kommt erst später.

Was wir gerne von euch wissen würden ist: welche Belohnungen und Belohnungs-Mechanismen ihr gerne im PvP sehen würdet?

Herzlichen Dank für eure Teilnahme.
Um euer Feedback besser zu strukturieren, nachfolgend einige Regeln, die wir euch bitten zu beherzigen:

Regeln:

  • Bitte beschränkt euren Beitrag auf maximal 200 Worte (~1000 Zeichen)
  • Bitte kommt schnell auf den Punkt und lasst überflüssige Abschweifungen weg
  • Bitte beschränkt euch auf das oben genannte Thema und startet kein Wunschkonzert
  • Bitte Fragt nicht danach, was sich aktuell in Entwicklung befindet und wann es veröffentlicht wird
  • Bitte haltet den Thread frei von Emotionen, Beleidigungen und Beschimpfungen, sondern tragt euer Feedback sachlich und zielgerichtet vor

[WvW] Gemeinsame Entwicklung - Das Kommandeur-System

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen,

In der zweiten Runde der ‘Gemeinsamen Entwicklung’ würden wir gerne mit euch über die Funktionalität des Kommandeur-Systems im WvW sprechen. Wir würden gerne von euch wissen, welche Funktionen dieses System beinhalten sollte, und wie ihr diese gerne umgesetzt sehen würdet.

Herzlichen Dank für eure Teilnahme.
Um euer Feedback besser zu strukturieren nachfolgend einige Regeln, die wir euch bitten zu beherzigen:

Regeln:

  • Bitte beschränkt euren Beitrag auf maximal 200 Worte (~1000 Zeichen)
  • Bitte kommt schnell auf den Punkt und lasst überflüssige Abschweifungen weg
  • Bitte beschränkt euch auf das oben genannte Thema und startet kein Wunschkonzert
  • Bitte Fragt nicht danach, was sich aktuell in Entwicklung befindet und wann es veröffentlicht wird
  • Bitte haltet den Thread frei von Emotionen, Beleidigungen und Beschimpfungen, sondern tragt euer Feedback sachlich und zielgerichtet vor

Gemeinsame Entwicklung - Lebendige Geschichte (Antworten)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Danke für eure Teilnahme hier am Thread. Ich schließe hier nun ab. Es werden hier gleich zwei neue Beiträge mit den nächsten Themen eröffnet.

Gemeinsame Entwicklung - Welt-Bevölkerung (Antworten)

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits und danke fürs Mitmachen. Wir veröffentlichen gleich einen neuen Thread zum nächsten Thema. Diesen findet ihr im allgemeinen Forum um Missverständnisse und Fehlpostings wie im vergangenen PvE-Thread zu vermeiden.

Gemeinsame Entwicklung - Neue Spiel-Modi (Antworten)

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Danke euch alle für die Rege Teilnahme.

Ich mache hier jetzt zu, da wir bereits den nächsten Thread vorbereiten.
Diesen findet ihr im allgemeinen Forum, um Missverständnisse und Fehlpostings wie im vergangenen PvE-Thread zu vermeiden.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Xion: Dein Ticket befindet sich in Bearbeitung. Du solltest sehr bald etwas vom Support hören. Es scheint ein Problem mit deinem Passwort zu sein.

Laday of Darkshine: Hierbei handelt es sich scheinbar um ein Problem mit einer Zahlung. Da dies von der Finanzabteilung abgewickelt werden muss, kann es hier zu längeren Wartezeiten kommen, da die USA ein verlängertes Wochenende (Thanksgiving) hatten. Der Vorfall wird bearbeitet.

Flood Control Tool

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo PropiPanda,

Die 5 Minuten Begrenzung gilt nicht für die Allgemeinheit, sondern tritt ab einer gewissen Punktegrenze in Kraft. Wir haben einige Funktionen des Forums aktualisiert, um ein gestaffeltes System von Privilegien und Rechten zur Verfügung zu haben. Dies ermöglicht es uns, weit seltener auf Strafen wie zeitlich begrenzte Banns, oder den permanenten Ausschluss aus dem Forum zurückgreifen zu müssen.

Bitte berücksichtige die Forenregeln und verhalte dich deinen Mitspielern gegenüber fair und respektvoll, dann wirst du auch bald wieder ohne diese Einschränkung posten können.

Support...

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Es gibt weitere Wege sich als Account-Eigentümer zu verifizieren.

  1. Nehmt dazu bitte Kontakt zum Support auf.
  2. WENN ihr eine automatische Antwort vom Support erhaltet, erstellt KEIN neues Ticket, sondern aktualisiert das Ticket auf das ihr die automatisierte Antwort erhalten habt.
  3. Gebt dem Support die angeforderten Informationen und/oder schreibt klar und deutlich, dass die erhaltene automatisierte Antwort das Problem NICHT gelöst hat, dass das Problem weiterhin besteht, und dass zusätzliche Unterstützung notwendig ist.
  4. Sollte ein Ticket länger als 5 Tage in Bearbeitung sein, ohne dass eine Lösung gefunden wurde, wendet euch bitte an diesen Thread: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Ungel-ste-Tickets-lter-als-5-Tage-Hier-posten/

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Das oben genannte Ticket wurde am Montag erstellt und am Mittwoch gelöst. Bitte stellt euer Ticket hier nicht gleich nach dem Erstellen rein. Das ist respektlos denen gegenüber, deren Ticket tatsächlich (aus welchem Grund auch immer) verschüttet gegangen ist.

Update-Notes zum Spiel - 26. November 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ergänzungen zum Update vom 25. November
Verbesserungen der Benutzeroberfläche

  • Inventarplätze haben nun einen Rand in der Farbe der Wertigkeit des darin befindlichen Gegenstandes. Die Funktion kann direkt im Inventar (Zahnrad-Symbol) an- und ausgeschaltet werden.
  • Spieler werden nun mit einer Meldung informiert, wenn sich ihr Level für magisches Gespür erhöht.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Update-Notes zum Spiel - 26. November 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 28. November
Fehlerbehebungen

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass abgeschlossene tägliche Erfolge von “Der Turm der Albträume” nicht korrekt angerechnet wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass abgeschlossene tägliche Fraktal-Erfolge nicht korrekt angerechnet wurden.
  • Die Kanonensperrfeuer-Phase des Kapitän Mai Trin Boss-Fraktals wird nun nur noch einmal pro Lebenspunkte-Schwelle ausgelöst.
  • Dem Thaumanova-Reaktor Story-Verlies wurde ein Wegpunkt hinzugefügt.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass der Erzwahrsager nicht aus seiner Betäubungs-Phase aufwachen konnte.
  • Im verstrahlten Raum im Taumanova-Reaktor wird besiegten Spielern nicht länger Schaden zugefügt.
  • Spieler stecken nicht länger fest, wenn sie im Kapitän Mai Trin Boss-Fraktal vom Luftschiff springen.
  • Ein Fehler, der zum Spielabsturz führen konnte wurde behoben, der in Verbindung mit Fraktalstufe 34 auftreten konnte.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Leichte Flammenkuss Rüstung (T3)

in Fraktur

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen,
Wir haben euer gesammeltes Feedback bezüglich der gestern im Edelstein-Shop veröffentlichten Flammenkuss-Rüstung gelesen und mit den Entwicklern diesbezüglich Rücksprache gehalten.

Es war nie unsere Absicht die menschliche T3 Kulturrüstung nachzubauen, auch wenn dafür das selbe Gitter-Modell verwendet wurde. Unser Ziel war es, eine Rüstung zu gestalten, die sich als eigenständiges Set von der Ursprungsversion absetzen kann. Wir stimmen mit euch und eurem Feedback überein, dass dies nicht der Fall ist und die Flammenkuss-Rüstung der menschlichen T3 Kulturrüstung zu sehr ähnelt.

Wir werden daher einige Schritte unternehmen, um auf dieses Problem näher einzugehen:

  • Vorübergehend werden wir die Flammenkuss-Rüstung nicht länger im Edelstein-Shop anbieten.
  • Spieler, die die Flammenkuss-Rüstung gekauft haben, werden den Inventar-Gegenstand behalten (und können sie vorläufig weiterhin tragen).
  • Wir werden die Rüstung neu gestalten um sie ansprechender zu machen und von der menschlichen T3 Kulturrüstung abzusetzen.
  • Sobald dies abgeschlossen ist, werden wir die bestehende Flammenkuss-Rüstung updaten, ab diesem Zeitpunkt werden alle existierenden Flammenkuss-Rüstungen mit dem neuen Aussehen angezeigt werden. Wir werden diese Rüstung dann auch wieder zum Verkauf anbieten.
  • Wenn wir die Flammenkuss-Rüstung mit dem neuen Aussehen updaten, können alle Spieler, die diese bereits gekauft haben und mit dem neuen Aussehen unzufrieden sind, eine vollständige Kostenrückerstattung vom Support erhalten.

Bitte berücksichtigt, dass wir keinen Zeitrahmen nennen können, ab wann diese Änderungen abgeschlossen sein werden. Wir arbeiten mit der Charakter-Art Abteilung zusammen, um herauszufinden, wann wir mit dem Update rechnen können. Aber das kann einiges an Zeit in Anspruch nehmen.

Viele Dank an euch alle für euer Feedback über die Flammenkuss-Rüstung und wie ihr darüber denkt.

3 "neue" Rüstungen im AH

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next