Herzlichen Dank auch von uns. Ich hab deine Nachricht direkt mal ans Team weitergeleitet – die freuen sich bestimmt :)
Muss man mal los werden ( An ALLE Supporter )
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Hallo alle miteinander.
Ich habe eure Reports die letzten Tage über beobachtet und auswerten lassen. Herzlichen Dank dafür, und es tut mir Leid dass wieder so viele Spieler von dem Problem betroffen sind.
Wir haben diesbezüglich Kontakt zu den europäischen ISPs und unseren Netzwerk-Partnern in Deutschland aufgenommen. Derzeit scheint es ein Problem mit der Anbindung zwischen dem physischen Netz der Telekom (Provider Unabhängig) und Level 3 (der Leitung die direkt an unserem Rechenzentrum in Frankfurt hängt) zu geben.
Folgende Warnung wird diesbezüglich derzeit von der Telekom herausgegeben:
TelekomWerte Kunden,
aktuell gibt es augenscheinlich eine Störung der Anbindung zwischen Level(3) und der Deutschen Telekom. Zu Teilen des Telekom-Netzes ist derzeit keine Verbindung möglich. Betroffen davon sind nach derzeitigem Kenntnisstand unsere Kunden im Berliner Rechenzentrum. Leider können wir derzeit noch keine verbindlichen Aussagen darüber treffen welche Ursache zu dem Ausfall geführt hat oder wann die Stöung beseitigt ist. Wir werden sie sobald wie möglich ausführlich informieren.
Wir bedauern die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Sowie in einem Update:
TelekomWerte Kunden,
um die Verbindungsprobleme zu minimieren/beheben haben wir den Telekomtraffric ab ca. 12 Uhr nun temporär über Teliasonera in Düsseldorf geroutet.
Wir bedauern die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Hallo allerseits.
Wir möchten euch bitten, diesen Thread sachlich, konstruktiv und beim Thema zu belassen. Andernfalls sehen wir uns leider gezwungen, ihn zu schließen.
Hallo allerseits. Da es in dem Thread kaum noch um das eigentliche Thema geht (eine mögliche Erweiterung von Guild Wars 2), sondern verstärkt um Anfeindungen von Spielern untereinander, schließe ich das Thema hier ab.
Unsere offizielle Aussage bleibt nach wie vor, dass eine Erweiterung prinzipiell nicht ausgeschlossen ist, wir aber vorerst auf das Konzept der Lebendigen Welt setzen, für die schon die zweite Staffel geplant wurde – die später dieses Jahr Stück für Stück veröffentlicht wird.
Herzlichen Dank
Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Das Ticket befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung. Es wurde zuletzt gestern aktualisiert. Wir haben deine zusätzlichen Informationen erhalten und der Support wird diese in kürze Untersuchen. Ich hoffe, dass sich dein Problem bald lösen lassen wird.
Hallo alle zusammen,
In die nächsten Ausgabe des “Ready Up” Livestreams haben wir einiges gepackt! Zuerst wird Allie Murdock einige Spielerfragen rund ums PvP beantworten. Danach gibt es einen Ausblick auf die kommenden “Ready Up” Episoden.
Und dann geht es ans Eingemachte: Ein All-Star Schaukampf durch den Jonathan “Chaplan” Sharp und Josh “Grouch” Davis als Kommentatoren führen. Zu dem Kampf sind einige der Top-Spieler von Guild Wars 2 eingeladen. Und natürlich auch Top-Rivalen – es bleibt also spannend.
Selbstverständlich dürft ihr nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden. Ihr dürft darüber abstimmen, welches Team als Sieger hervorgeht. Und je nachdem wie eure Abstimmung ausfällt, gibt es Zusatzbelohnungen an diesem Wochenende:
Hier der Plan:
- 250 Rangpunkte gibt es als Bonus, egal wie die Abstimmung ausfällt.
- Wenn die Merheit der Spieler mit ihrer Abstimmung richtig liegen, gibt es einen Bonus von 500 Rangpunkten.
- Die Abstimmung beginnt bereits vor dem Livestream
Und hier die Teams die gegeneinander Antreten:
Team Caed
YourfriendMarvin
Genyen
Chaith
Zoose
Team Supcutie
Sizer
QLiebsche
evzy
Phantaram
Ersatzspieler
Reikou
Symbolic
Um für euer Team abzustimmen folgt diesem Link - jede Stimme zählt!
Der Live Stream beginnt durch die Sommerzeit in den USA bereits um 20 Uhr und wird wie immer live auf unserem Twitch-Kanal übertragen: http://twitch.tv/guildwars2 – wir sehen uns dort!
(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)
Festungen haben Mauern, keine Wände...
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Collin Barrett.5730
Danke für die Meldung. Die Festungen haben jetzt “Mauern”.
Der erste Fehler wurde behoben, aber den zweiten konnten wir leider nicht finden. Könntest du uns vielleicht ein paar mehr Informationen geben?
Vielen Dank für den Bericht. Wir arbeiten daran.
Dies kann leider nicht geändert werden.
Hallo allerseits.
Um ein paar weitere Missverständnisse aus der Welt zu schaffen, nachfolgend noch ein paar Informationen über die kommenden Änderungen am Ruhm-System. Wir wissen, dass das Konzept sehr kompliziert klingen mag und hoffen es macht für euch dennoch die Vorbereitung auf den Umstieg leichter:
- Wir fügen kleine, mittlere und große Belohnungstruhen hinzu, welche sich auf den erreichten Rang beziehen. Dies bedeutet, dass das Erreichen von Rängen nun mit anderen Arten von Truhen belohnt wird als dies vorher der Fall war.
- Wir fügen PvP spezifische Rückenteile (mit Gildenwappen) als Belohnung bei Ruhm-Händlern hinzu.
- Wir verschieben diese von den Rang-Händlern zu den Ruhm-Händlern und behalten die Rang-Händler bei.
- Wir verschieben die Rang Punkte, die man von der Sieges-Truhe am Ende eines Solo oder Team Arena Matches erhält. Das bedeutet es gibt keine Wackeltruhen mehr. Belohnungen werden euch am Ende des Matches direkt zugeschrieben.
- Wir haben die PvP Rüstungs- und Waffen-Truhen entfernt, die man beim Erreichen eines Rangs erhält, und ersetzten diese mit den oben erwähnten Rangtruhen.
- Spieler werden ihre Ruhm-Punkte und einige ihrer Verstärkungen behalten, werden aber keine neuen mehr erhalten können.
- Alle Rang-Ruhm-Händler werden bis zu dem kommenden Feature Build im Spiel bleiben.
Hallo alle zusammen,
Ab 18. März werdet ihr im Spiel keine neuen Allianz-Vorräte oder Gefundene Erbstücke sowie Gefundene Habseligkeiten mehr erhalten können. Ab diesem Zeitpunkt werdet ihr diese Gegenstände auch nicht länger bei Händlern gegen andere Gegenstände eintauschen können.
Hotfix vom 12. März
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Spieler den Erfolg “Sechs Minuten bis zum Untergang des Ritters” nicht korrekt angerechnet bekommen haben.
Guild Wars 2 Account Will Be Shut Down Inform
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Wobei der Support in der Lage ist zwischen einem deutschsprachigen Spieler und einem mehr oder minder behelfsmäßig übersetzen Text eines nicht deutschsprachigen Phishing-Betreibers zu unterscheiden. Aber ja, bitte setze dich umgehend mit dem Support via https://guildwars2.zendesk.com/ in Verbindung und kläre den Sachverhalt auf.
Faustregeln:
- Der Support sendet niemals Drohbriefe
- Der Support kontaktiert euch (mit der Ausnahme für Chatvergehen) NUR auf Zuruf.
- Emails vom Support wegen Chatverletztungen haben KEINE Links
- Der Support kontaktiert euch IMMER in der Sprache, die ihr für die Registration eures Accounts oder Tickets verwendet habt.
Guild Wars 2 Account Will Be Shut Down Inform
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Das ist Phishing. Diese E-Mails stammen nicht von uns. Bitte ignoriere diese E-Mails und lösche sie. Klick auch keinen Fall auf irgend einen der Links in diesen E-Mails.
Mer infos dazu findest du in diesem Thread: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Vorsicht-vor-Phishing-E-Mails/
Hotfix vom 11. März
- Ein Fehler wurde behoben, der zum Spielabsturz frühen konnte.
- Die Lebenspunkte der drei Sturmritter wurde jeweils um 25% reduziert.
- Die Verdrehten Mechaniker wurden von der großen Piazza entfernt.
- Der Story-Modus des Zwielichtgartens ist nun wieder verfügbar.
(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)
Hallo allerseits.
Wir möchte euch bitten, sachlich, konstruktiv und respektvoll miteinander umzugehen. Ansonsten sehen wir uns gezwungen, den Thread zu schließen.
Hallo allerseits.
Wir haben den Account-Namen entfernt. Wirst Du Zeuge solcher Tätigkeiten, nutze die In-Game Ticket-Funktion, so dass unser Customer Support den Vorfall untersuchen kann. Das Forum ist nicht der geeignete Ort, solche Vorkommnisse zu diskutieren.
Klingenscherben bitte nicht wegwerfen!
in Die Schlacht um Löwenstein - Nachspiel
Posted by: RamonDomke
Hallo allerseits,
Es erreichte uns von verschiedenen Seiten das Feedback, dass manche Spieler sehr viele Klingenscherben anhäufen und nicht wissen was sie (nach Abschluss des Rückenteils) damit machen sollen.
Bitte werft diese überschüssigen Scherben nicht weg. Wir arbeiten Momentan an einer Möglichkeit, diese Klingenscherben für euch irgendwie nutzbar zu machen. Noch wissen wir nicht genau wie das aussehen wird, daher können wir noch keine Details dazu nennen.
Herzlichen Dank
und weiterhin viel Spaß an der Schlacht um Löwenstein.
Hotfix vom 8. März
- Wie zuvor angedeutet, erhalten nun alle Spieler die an einem der drei Sturmritter-Events teilgenommen haben abschließend eine Belohnung, solange wenigstens ein Sturmritter besiegt werden konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass die Lebenspunkte der Sturmritter mitten im Kampf zurückgesetzt wurden.
- Es wurden verschiedene Fehler im Zusammenhang mit der Regenerationsrate der Lebenspunkte aller drei Sturmritter behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Erfolge “Richtig Gestimmt” und “Keine Tricks mehr, Scarlet” nicht korrekt vergeben wurden, wenn ein Spieler während des Kampfes angeschlagen oder besiegt wurde.
- Die Anzeige der Lebenspunkte der Sturmritter wurde aus der Meta-Event-Leiste entfernt um Verwirrung zu vermeiden.
- Scarlet hat weitere Sicherheitsfeatures in der Bruchbringer installiert, die 30 Sekunden nach Kampfbeginn gegen das Erstklassige Hologramm aktiviert werden. Ab diesem Zeitpunkt werden Laser den Eingangsbereich und den Bereich des Aufzugs beschießen. Ein Treffer von diesem Laser wird den Erfolg “Keine Tricks mehr, Scarlet” zurücksetzen.
Wir freuen uns gemeinsam mit euch eine weitere Ausgabe des Dolyak Express durchführen zu können. Wenn ihr wissen wollt, worum es dabei geht, werft ihr am besten einen Blick in diesen Thread: „Viele Fragen an die Entwickler“. Manchmal durchsucht das Community-Team alle Sprach-Foren nach passenden Fragen, manchmal erstellen wir aber auch spezielle Threads um eure Fragen zu einem ganz bestimmten Thema zu sammeln. Wie heute!
Heute dreht sich beim Dolyak Express alles rund um das Thema Die Arbeit in der Spielebranche.
Habt ihr euch je gefragt, wie es wohl wäre für ArenaNet zu arbeiten, oder wie jemand in der Spielebranche landet? Dann habt ihr jetzt die Chance eure Fragen zu stellen.
Bitte schreibt eure Fragen als Beiträge direkt in diesen Thread. Viel Spaß beim Mitmachen.
Bitte habt Verständnis, dass unsere Entwickler nicht auf alle Fragen antworten können.
Ihr habt eine Ausgabe verpasst? Macht nichts! Frühere Ausgaben des Dolyak Express findet ihr hier: Dolyak Express Archiv
Für die allgemeinen Regeln und Richtlinien des Threads, werft bitte nochmals einen Blick in den Thread „Viele Fragen an die Entwickler“.
F: Wie groß ist das Team für die Audioproduktion und wie schafft ihr es, bei all den Voice-Overs in den verschiedenen Sprachen noch den zweiwöchigen Rhythmus einzuhalten?
James Ackley: Das Team ist in den 6 Jahren, die ich nun schon hier bin, stetig gewachsen. Als ich hier 2008 angefangen habe zu arbeiten, gab es gar kein Audio-Team. Alles lief über Outsourcing. In den ersten 2-3 Jahren haben eigentlich Drew Cady und ich allein für den Ton gesorgt, Jeremy Soule hat die Musik geschrieben und Jim Boer die Audio-Engine und Tools programmiert, zusammen mit ein paar Vertragsarbeitern hier und da. Je näher wir jedoch dem finalen Termin kamen, desto mehr Leute wurden wir. Und jetzt, mit unserem zweiwöchigen Rhythmus, sind wir ganz schön viele. In beliebiger Reihenfolge haben wir da Aaron McLeran, der an der Audio-Engine und einigen anderen Tools arbeitet, Robert Gay, der ebenfalls an einigen Tools und am Sounddesign bzw. an der Umsetzung des Sounds arbeitet. Dann ist da noch Cody Crichton als Sounddesigner/Toningenieur, Brecken Hipp für die Abläufe beim Voice-Over und deren Export und Import. Jerry Schroeder und Drew Cady als Sounddesigner, Keenan Sieg für das QA für die Audioaufnahmen, Maclaine Diemer für die Musik, Amy Liu für die Audioproduktion und ich selbst bin der Audiodirektor. Wir arbeiten alle ziemlich viel und auch, wenn wir alle bestimmte Aufgaben haben, teilen wir uns die Arbeit und einige von uns haben auch noch andere Funktionen.
F: Wer komponiert zurzeit die Musik für GW2?
Maclaine Diemer: Mein Name ist Maclaine Diemer und ich bin der hauseigene Komponist von ArenaNet. Nachdem es 2012 mit Guild Wars 2 losging, nahmen wir einen Komponisten namens Stan LePard unter Vertrag. Er schrieb die Musik für die ersten Veröffentlichungen der Lebendigen Welt (Halloween, Verlorene Küste und Wintertag). Ich habe auch ein paar Kompositionen zu diesen Veröffentlichungen beigesteuert. Seither habe ich mich um den größten Teil der Musik in den Veröffentlichungen der Lebendigen Welt gekümmert. Dabei hatte ich etwas Hilfe von einem unserer Spieldesigner, Leif Chapelle. Leif ist selbst auch Komponist und hat mir bei der Musik für Wintertag, Super Adventure Box, Basar der Vier Winde und einigen anderen Inhalten der Lebendigen Welt geholfen. Wir haben für 2014 musikalisch große Pläne, also danke fürs Zuhören!
F: Wo und wie findet ihr eure Synchronsprecher?
Bobby Stein: Wir arbeiten fast ausschließlich mit Talenten aus L.A., obwohl wir auch ein paar Sprecher aus anderen Teilen der U.S.A. in unserem Cast haben. Sehr vieles, was mit der Organisation von Castings zu tun hat, wird von Blindlight, unserem Voice-Over-Team und Eve vom Editing Team übernommen.
F: Wie nehmt ihr all eure Audiodateien auf? Macht ihr das alles vor Ort oder reist ihr viel herum, um die perfekte Aufnahme zu finden?
James: Wir machen noch viel außerhalb des Studios und wohin wir gehen, hängt meist von den Geräuschen ab, nach denen wir suchen. Die meisten von uns nehmen immer Aufnahmegeräte mit, wenn wir in den Urlaub fahren oder lassen eines im Auto. Man weiß schließlich nie, wann man was Aufregendes findet bzw. hört. Wir haben auch das Glück, bei ArenaNet über einen netten ruhigen Geräuschraum zu verfügen, den wir häufig nutzen.
F: Ich liebe diese Videos von damals, in denen ihr gezeigt habt, wie ihr bestimmte Geräusche aufgenommen habt. Da fällt einem der schwingende Feuerball wieder ein. Besteht die Chance, dass ihr in der Zukunft noch mehr solcher Videos macht oder mal zeigt, wie ein Voice-Over gemacht wird?
James: Ja, diese Videos aufzunehmen war wirklich großartig und wir planen, noch weitere zu machen. In letzter Zeit ist es nur schwer dafür mal Zeit zu finden. Wir haben vor einer Weile ein Video zum Voice-Over gemacht, bevor es mit dem Spiel losging. Ich bin mir nicht sicher, ob wir so etwas noch mal machen, aber man weiß ja nie.
F: Wenn ihr ein neues Monster einführen würdet und ihr wolltet, dass es sehr neu und aufregend klingt, würdet ihr dann etwas aus den Archiven neu mischen oder würdet ihr etwas ganz Neues aufnehmen, was euren Erwartungen entspricht?
James: Es gab Zeiten, da haben wir uns die alten Sachen angehört und diese vielleicht verwendet, um eine grobe Richtung zu haben. Ich mag es lieber, wenn eine neue Kreatur auch ein neues Klang-Set bekommt. Jerry hat in letzter Zeit viele unserer großen Bosse recht gut getroffen und dabei einen tollen Job gemacht. Er hat nicht nur neue Geräusche geschaffen, sondern auch die technischen Möglichkeiten ausgeweitet. Die Marionette ist dafür ein perfektes Beispiel. Sie hat definitiv ein ganz neues Klang-Set bekommen und sogar eine neue Art, diese Geräusche wiederzugeben. Manchmal nehmen wir Tiere, Menschen oder Maschinen auf, mit der Absicht, sie bei unseren Kreaturen zu benutzen. Manchmal funktioniert das und manchmal auch nicht. Das weiß man meist erst, wenn es im Spiel ist. Vielleicht bringt es Unglück das zu sagen, aber ich träume schon immer davon, ein „Jake Brake"_ von einem riesigen Truck aufzunehmen und das dann für lange Zeit als Geräusch für eine Kreatur zu benutzen._ Ich stelle mir vor, dass es das Geräusch einer sehr großen Kreatur mit wenig Nachbearbeitung ist, aber das weiß man nie, bevor man es nicht aufnimmt und ausprobiert. Vielleicht wird das ja unser nächstes Video …
F: Die Lebendige Welt hat einen einzigartigen und schnellen Rhythmus für die Videospielindustrie. Wie genau läuft dann die Arbeit für die Sound-Produktion ab? Wie schafft ihr es, die Voice-Overs in den kurzen Zeitspannen für die Veröffentlichungen zu machen (Schließlich sind die Personen, die die Charaktere einsprechen, auch nicht immer verfügbar)?
Bobby: Manchmal sind wir dem Zeitplan mit den Aufnahmen etwas voraus. Obwohl es diese Szenen auch nicht immer auf die Art oder zu der Zeit ins Spiel schaffen, die wir geplant haben. Bis jetzt hatten wir mit der Verfügbarkeit der Sprecher immer großes Glück.
James: Der zweiwöchige Rhythmus war für uns alle ein Lernprozess. Wir könnten das alles definitiv nicht ohne Leute wie Amy Liu schaffen, die sicherstellt, dass alle Bereiche, die sich auf die Audioarbeiten auswirken (was eigentlich alle sind), uns genug Zeit für unsere Arbeit geben. Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Schon früh mit den Teams zu sprechen und das auch fortzuführen, während die Entwicklung weiterläuft, scheint bei uns ganz gut zu funktionieren. Wenn wir uns möglichst früh zusammensetzen und uns ein Bild davon machen, was auf uns zu kommt und uns immer auf dem Laufenden halten, haben wir eine gute Chance, unsere Arbeit zu erledigen.
F: Was ist eurer Meinung nach der komplizierteste Soundeffekt bzw. -Aufnahme im Spiel und warum?
Robert Gay: Erstaunlicherweise, sind die besonders komplexen Aufnahmen im Spiel gerade die, die im Allgemeinen als die simpelsten betrachtet werden: die Umgebungsgeräusche. Aber es geht doch nur um Vögel und Wind, richtig? Na ja, was für ein Wind? Höhlenwind, Stadtwind, Raumwind, Waldwind, Bergwind … Und Vögel leben nur in einem bestimmten Teil der Regionen von Tyria, ganz zu schweigen von der Vielfalt, die es gibt! Aber Scherz beiseite, allein bei der großen Auswahl an Quellenmaterial und Geräuschen, die man beim Designen einer auditiven Welt zur Verfügung hat, werden gerade die Umgebungsgeräusche oft stark unterschätzt.
Es muss immer zur physischen Welt passen, die dargestellt wird. Es muss mechanisch klingen, wo dies erwünscht ist und dort natürlich klingen, wo die Natur einfach ihren Lauf nimmt. Tyria hat mehr als 8.500 Audiozonen und Quellen für Umgebungsgeräusche und sie wirken alle auf verschiedene Arten zusammen. Die Welt nutzt eine Fülle von Spielinformationen, um dem entscheidenden Bereich des Sounddesigns Leben einzuhauchen. Dazu gehören auch Tageszeit, Kampfmodus, Events, Boss-Lebenspunkte und der Standort des Spielers, um nur ein paar zu nennen. Das Knirschen unter den Füßen, wenn man das Sprung-Rätsel geschafft hat, oder die Schreie und das Stöhnen von entfernten Geistern, die man hört, während man antike Katakomben erkundet – eine lebende Welt zu bevölkern klappt nur dann, wenn die Bandbreite an Geräuschen glaubwürdig ist. Und wenn ihr nicht automatisch zu genau hinhört, dann ist das für gewöhnlich ein Zeichen dafür, dass wir unseren Job gut machen.
F: Wie entscheidet ihr, wie viele Variationen eines Geräusches ihr für ein Event oder eine Aktion haben solltet?
James: Wir versuchen uns Gedanken darüber zu machen, wie lang der Spieler die Geräusche hören wird und ob etwas sehr ermüdend wird, wenn man es über mehrere Stunden des Spiels hört. Einige Geräusche kommen vielleicht schon mit wenigen Variationen aus, aber andere klingen ganz einzigartig oder werden sehr häufig gehört und an genau diesen arbeiten wir mehr, um ihnen mehr Variationen zu verleihen. Entweder durch mehr Geräuschdateien oder indem wir digital die Laufzeit bearbeiten oder auch beides.
F: Mir sind ein paar sehr spezielle und coole Soundeffekte während der Lebendigen Geschichte aufgefallen. Wie funktioniert so etwas? Zum Beispiel: Das Geräusch eines Verdrehten Albtraums. Werden diese Klangeffekte aufgenommen, nachdem die Kreatur und die dazugehörigen Animationen abgeschlossen sind, oder ist das auch ein Teil des Entwicklungsprozesses?
James: Das ist ein gutes Beispiel für eine Situation, in der wir schon über eine Kreatur informiert wurden, bevor sie fertig für den Sound war. Wir haben uns schon früh mit den Designern getroffen und haben über die Pläne gesprochen und was die Lore für diese Kreatur sein sollte. Als dann das Model, die Spezialeffekte und die Animation gestaltet wurden, konnten wir uns alles ansehen und unsere Geräusche daran anpassen. Wir haben ein paar Geräusch-Sessions angesetzt und mit den Teams für die Animation und die Spezialeffekte zusammengearbeitet, um eine gute Strategie für das übertragen der Geräusche zu finden und unser Bestes gegeben, unsere Arbeit mit ihrer in Einklang zu bringen.
F: Habt ihr jemals darüber nachgedacht, die Dialoge für die Charaktere der Spieler auszuweiten oder eine Auswahl an verschiedenen Stimmen hinzuzufügen, die für mehr Individualität gekauft werden können (eine vollkommen neue Stimme für den eigenen Charakter, die du und andere Spieler hören können)?
Bobby: Wir haben einen Programmierer, der sich mit PC-Stimmen außerhalb der Zwischensequenzen beschäftigt. Wenn das gut klappt, dann aktualisieren/erweitern wir auch das derzeitige PC-Geplauder.
James: Wir haben da wirklich viele Ideen und Träume und ich hoffe, dass wir wenigstens die Hälfte davon umsetzen können.
F: Wie viel Nachbearbeitung steckt ihr in die Stimmen der Charr? Es ist offensichtlich, dass bei vielen die Tonlage verändert wurde und es kommt auch Knurren vor – wie viel Arbeit und wie viele Effekte fließen in diesen Prozess ein?
James: Der Voice-Over-Prozess ist sehr viel komplexer als manche Leute denken. Das könnte jetzt ein längerer Text werden, aber ich halte es kurz, damit man ihn trotzdem noch lesen will. Wir fangen mit einer Standardauswahl an, die wir dann in der Klangschmiede bearbeiten. Wir kreieren sogar ein paar sehr komplexe Erweiterungen, aber wir sind nie richtig zufrieden. Aber zum Glück haben wir Drew Cady. Er hat es auf sich genommen, eine angepasste Reaktor-Erweiterung zu erstellen, damit wir Nuendo für die Verarbeitung unserer Voice-Overs verwenden konnten. Nuendo hatte gerade eine Aktualisierung, die es uns nun möglich macht, Exports von Markierungen zusammenzufassen, also wollten wir das auch ausnutzen. Und mit der Hilfe von Rob haben wir nun diesen Ablauf für all unsere bearbeiteten Stimmen im Spiel und das sind eine Menge. Hier ist eine kurze Zusammenfassung des Ablaufs:
- Wir bekommen die bereits benannten und gekürzten Dateien vom Studio zurück.
- Wir benutzen ein internes Programm, um alle Dateien zu importieren, die auch eine verkettete Datei von jedem Klang-Set ergeben und überarbeitet werden müssen. Zum Beispiel wird für die Charr beim Import zur selben Zeit eine große Concat-Datei (oder Dateien) exportiert, dann laden wir sie in Nuendo.
- Zusammen mit den verketteten Wave-Dateien, erhalten wir auch einen Import als CSV-Datei, die alle Dateinamen und Infos wie Sprecher, Länge der Datei und dergleichen enthält.
- Die angepasste Reaktor-Erweiterung nutzt dann die Wave-Datei (oder Dateien) als Wegweiser, um eine beliebige Anzahl anderer Erweiterungen, wie Tonhöhe, Lautstärke, Hall, etc. anzupassen. Diese Werte dienen dann als Kontrolle für Midi. Wir können zum Beispiel Tonlagen haben, die mit oder gegen die Tonlage des Grundgeräusches oder der Lautstärke oder dergleichen agieren.
Wir können die Lautstärke der Dateien auf Basis dieser Werte auch so setzen, dass sie im oder gegen den Takt arbeitet. Ein Beispiel dafür ist das Schlürfen am Ende einiger Charr-Sätze. Manchmal war das der Sprecher und manchmal waren wir das. Wir haben eine ganze Auswahl an Knurr-, Schlürf- und Sabber-Geräuschen, die für einen Augenblick etwas lauter abgespielt werden, wenn das Grundgeräusch laut genug ist und schnell genug, um noch Zeit für unser Sound-Effekte zu haben. Wir können auch, basierend auf der Lautstärke, die Tonlage steigen oder fallen lassen. Wenn also jemand schreit, geht die Tonlage vielleicht rauf, oder wenn er flüstert, mischen wir noch ein paar summende Laute hinein, wie die Robotergeräusche bei den Golems. Im Grunde verfolgen wir die gesamte Performance live mit, damit wir eine Menge nachbearbeiten können. So haben wir nicht nur einen pauschalen Anpassungsprozess, bei dem immer alles gleich klingt. Das gibt uns sehr viel kreative Freiheit, aber dafür ist es doch sehr zeitaufwendig. Da das „Midiyoke", das wir benutzen, um unsere interne Midi zu leiten, nicht exportiert, müssen wir echte Aufnahmen von all unseren Voice-Overs machen, die wir exportieren wollen und dann die CSV nutzen, um die Dateien zu exportieren. Meistens ist das schon in Ordnung, es ist nur ein Garant für Überstunden, aber bei Charakteren wie den Charr, die sehr viel Text haben, kann es schon mal etwas länger dauern. Lasst uns einfach sagen, dass ich mehr als genug 14-stündige Aufnahme-Sessions hinter mir habe.
Hotfix vom 7. März
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu geführt hat, dass Spieler keine Belohnungen für das Besiegen der Sturmritter bekommen haben. Eine Belohnungstruhe wird nun an alle teilnehmenden Spieler nach Abschluss aller drei Einzel-Events vergeben, selbst wenn nur ein Sturmritter besiegt werden konnte.
- Um Spieler zu ermutigen sich besser aufzuteilen, nehmen Sturmritter nun nur noch Schaden durch die korrekte Einstimmung. Die Anzahl an gleichzeitigen Einstimmungen ist je Farbe auf 50 Spieler begrenzt.
- Ein Fehler, der während des Kampfs gegen das Erstklassige Hologram zum Spielabsturz führen konnte, wurde behoben.
- Der Synergetische Sturmritter lässt sich nun nicht länger ins Wasser ziehen.
Hotfix vom 6. März
- Ein Fehler, der zum Systemabsturz führen konnte, wurde behoben.
- Auf allen Überläufen, die binnen 10 Minuten nach einer vollen Stunde geöffnet werden, findet das “Der Kampf um Löwenstein”-Event ebenfalls statt.
- Die Beschreibung von Sturmritter-Energiekernen wurde überarbeitet, sodass sie nun korrekt auf kristallinen Staub und nicht auf weißglühenden Staub hinweisen.
(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)
100% der Karte geschafft -> Keine Belohnung
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Wenn ihr die Karte bereits zu 100% aufgedeckt habt und keine Belohnungs-Truhe dafür erhalten habt, wendet euch bitte direkt an den Support. Dieser kann euch – als Übergangslösung, bis das Problem anderweitig behoben wurde – die Belohnungs-Truhe für euren Account freischalten.
Hallo nanuk,
Das hat in Deutschland mit der dynamischen Vergabe von IPs zu tun. Solange die Authentifikations-Emails immer genau dann kommen, wenn du dich einzuloggen versuchst, und sie technisch gesehen in einem Bereich liegen, der deinem Internet-Anbieter (ISP) gehören könnten, ist das “normal” und ok. (Solange also die IP in Deutschland aus einem deutschen Netz kommt, ist das in Ordnung (solange die E-Mails nur kommen, wenn du dich selbst einloggst).
Hellhörig solltest du werden, wenn du diese E-Mails bekommst, wenn du dich gar nicht einzuloggen versuchst, oder wenn sie aus einem IP-Bereich kommen, der auf keinem Fall deinem Anbieter gehört (z.B. China).
100% der Karte geschafft -> Keine Belohnung
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Dieses Problem ist bekannt. Wir arbeiten Momentan an einer Lösung für den 100% Kartenerfolg.
Hotfix vom 5. März
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Kampf gegen das Erstklassige Hologramm stecken bleiben konnte.
- Die Kollisionsabfrage des Bodens wurde überarbeitet um zu verhindern, dass NPCs und Spieler feststecken.
(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)
FEHLERBEHEBUNGEN:
Verschiedene Fehler, die zu Serverabstürzen führten, wurden behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Einstimmungs-Ansammlungen nicht korrekt dargestellt wurden, wenn ein Sturmritter getötet wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch welchen Sturmritter ihre Lebenspunkte zurücksetzten, wenn sie einen Spieler angriffen, der sich direkt am Rand ihres Wahrnehmungsradius befand.
- Spieler, die die Instanz „Scarlets Ende“ verlassen, werden jetzt immer zum Boden von Löwenstein zurückkehren.
Wachritte: Gleichzeitig killen?
in Die Schlacht um Löwenstein - Nachspiel
Posted by: Collin Barrett.5730
Ich antworte hier im Namen des Community Teams: Das ArenaNet Entwickler-Team arbeitet gerade an diesem Problem und wird es sobald wie möglich beheben.
LEBENDIGE WELT
Die Schlacht um Löwenstein
Löwenstein wurde überrannt und zerstört, aber so lange es noch jene gibt, die für unsere Stadt zu den Waffen greifen, wird sie nicht untergehen! Scarlet und ihre Armeen – bestehend aus Ätherklingen, Feuriger Allianz und Toxischer Allianz – haben uns vielleicht aus der Stadt gedrängt, aber nun hat der Wind ihr tödliches Miasma aufs Meer hinausgetragen. Löwenstein gehört allen Tyriern. Es ist an der Zeit, sich neu zu formieren und weiterzukämpfen. Befreit unsere besetzte Stadt und zwingt Scarlet den Kampf auf, um ihrer Bedrohung ein Ende zu setzen. Behaltet diesen Tag im Gedächtnis, denn der Kampf wird in die Geschichtsbücher eingehen!
—Kapitän Magnus der Bluthändige
Neu formieren und weiterkämpfen
Während Löwenstein durch feindliche Streitkräfte besetzt wird, haben die Überlebenden Flüchtlingslager nahe der Hauptquartiere der drei Orden errichtet.
- Vor der Feste der Wachsamen in den Gendarran-Feldern
- Im Süden der Abtei Durmand in Lornars Pass
- Entlang der Nordküste der Sturmklippen-Insel an der Blutstrom-Küste.
An diesen Orten können Spieler von Flüchtlingslagerleitern alles zur derzeitigen Situation erfahren und in einer Rückblende den Angriff auf Löwenstein anschauen. Während sich der Kapitänsrat mit Hilfsaktionen beschäftigt, bereitet die Löwengarde einen Gegenangriff vor. Es können noch immer Erbstücke und gefundene Habseligkeiten gegen Gegenstände eingetauscht werden.
Unsere besetzte Stadt befreien
Helft der Löwengarde dabei, an den drei Eingängen der Stadt am Händlerforum, dem Hinterbezirk und Fort Marriner Fuß zu fassen. Nachdem jeder Punkt erfolgreich verteidigt wurde, erscheinen Repräsentanten der Orden und verkaufen euch Boni für den Kampf – Tapferkeit der Wachsamen, Ätherschild der Abtei und Schnelligkeit der Gerüchte. Den Mitgliedern jedes Ordens werden Rabatte auf die jeweiligen Boni gewährt.
In der ganzen Stadt stehen noch Miasma-Kanister, die von Scarlets Armeen bewacht werden. Stoppt alle drei Miasma-Einsätze gleichzeitig und ihr erhaltet Bonusbelohnungen. Darüber hinaus lässt Scarlet verschiedene Gebiete auf der Karte durch ihre Champions absichern.
- Ätherklingen-Admiral
- Ätherklingen-Kanonier
- Toxischer Hexenmeister
- Toxische Spinnenkönigin
- Feuriger Feuerschamane
- Feuriger Waffenspezialist
Scarlet den Kampf aufzwingen
Stündlich werden an drei verschiedenen Orten Scarlets Legendäre Sturmritter erscheinen und einige Minuten schweben, bevor sie zum Angriff übergehen.
- Prachtvolle Piazza
- Moran-Denkmal
- Schießstand
Nur durch das gleichzeitige Besiegen der drei Sturmritter kann Scarlets Luftschiff, die Bruchbringer, erreicht werden. Und die Spieler werden nicht auf sich allein gestellt sein, denn Tyrias Helden – Rox und Braham, Marjory und Kasmeer und Kapitän Ellen Kiel und Heil-o-Mat – haben sich zusammengefunden und werden an der Seite der Spieler kämpfen.
Bei der Ankunft auf der Bruchbringer sollten die Spieler mit einem besonders harten Kampf gegen Scarlets Verteidigungen und Scarlet selbst rechnen. Sie hat immer noch ein Ass im Ärmel, also seid vorbereitet. Stellt sicher, dass ihr euch mit Verbrauchsgegenständen, Nahrung, Verstärkungen und eurem liebsten Todesstoß ausgerüstet habt. Dies ist vielleicht die beste und auch einzige Gelegenheit, Scarlets Machenschaften ein Ende zu setzen.
All die Tapferen, die sich bis zu den Verschiedenen Vorsprüngen durchgekämpft haben, können sich dort mit Löwengardistin Turma treffen. In ihrem letzten Aufklärungsbericht steht, dass sie ein neuartiges Portal gefunden hat. Sie war aber nicht in der Lage, es ohne spezielle Ausrüstung, die Scarlets Technologie entstammt, zu betreten.
Belohnungen und Erfolge
Vorratsbeutel der Allianz können weiterhin von Scarlets besiegten Truppen erbeutet werden. Diese Beutel enthalten häufig Gefundene Habseligkeiten, Klingenscherben und gelegentlich auch die Zeichnung eines Flüchtlingskinds für Glück. Selten enthalten die Tornister Gegenstände wie Quaggan-Tränke, Passierscheine des Luftschiffkapitäns und Kraftvolle Tränke der Vernichtung von Scarlets Armee.
Stoppt alle drei Miasma-Einsätze gleichzeitig, und ihr erhaltet als Belohnung Champion-Beute und 10 Klingenscherben. Zusätzlich erhalten Spieler auf Stufe 80 Aufsteigende Fragmente, Dragoniterz und eine seltene Chance auf Aufgestiegene Ausrüstung.
Von den Legendären Sturmrittern können 5 Luxusausrüstungskisten und eine Chance auf einen Sturmritter-Energiekern erbeutet werden, der zum Färben von gehärteten Wirbelklingen verwendet werden kann. Spieler, die alle 3 Sturmritter besiegen, erhalten einen Bonus auf Glück, 1 Obsidian-Scherbe und 5 Klingenscherben.
Spieler, die auf die Bruchbringer gelangen und die Geschichte abschließen, erhalten einen neuen Titel und einen einzigartigen Helm-Skin, den sie mit Stolz tragen können. Und nicht nur das. Durch den Sieg über Scarlets Verteidigungen erhalten Spieler zusätzlich diverse seltene und Meisterwerk-Gegenstände, 15 Dragoniterz, 3 Obsidian-Scherben, eine weitere Chance auf einen Sturmritter-Energiekern sowie eine Chance auf Belohnungen aus vorangegangenen Veröffentlichungen der Lebendigen Welt. Außerdem gibt es eine seltene Chance eines von zwei neuen und einzigartigen Gewehren zu erbeuten.
Zusätzlich wird der Abschluss des Metaerfolgs „Dies ist meine Stadt!" mit einem Container voller begehrenswerter Gegenstände belohnt. Darunter eine Schriftrolle des Wissens mit 5 Fertigkeitspunkten, 1 Essenz des Glücks, 5 Obsidian-Scherben, 50 Klingenscherben, Gildenschild-Todesstoß für fünf Nutzungen und ein seltener Gegenstand.
Hinweis: Es besteht jetzt die Chance, Klingenscherben von Ätherklingen-Gegnern überall in Tyria zu erbeuten. Diese Beuteergänzung ist dauerhaft.
Nachspiel
Am 18. März wird eine kleine Veröffentlichung verfügbar sein, die den Epilog zu den jüngsten Ereignissen darstellt. Den Spielern werden darin die Folgen der Schlacht um Löwenstein gezeigt, und der aktuelle Handlungsbogen wird abgeschlossen.
SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Welt-Feinschliff
- Welten-Bosse
- Die Spawn-Timer für Tequatl und Großer Dschungelwurm sollten jetzt voneinander abweichen.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen
- Skins für Gepeinigte Waffen sind jetzt zeitlich begrenzt beim Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für 1 Schwarzlöwen-Waffenticket verfügbar. Schwarzlöwen-Waffentickets können in Schwarzlöwentruhen gefunden werden.
- Ein neuer Minis 3er-Pack ist jetzt erhältlich, der Nachbildungen von einigen von Scarlets Champions enthält. Kombiniert sie zusammen mit einer Mini Mai Trin in der Mystischen Schmiede und erhaltet eine Mini Scarlet Dornstrauch! Dieser 3er-Pack ist in der Kategorie „Spielzeuge" für 500 Edelsteine erhältlich.
- Ein neuer Gildenschild-Todesstoß ist in der Kategorie „Upgrades" für 800 Edelsteine verfügbar. Spieler können jetzt stolz ihr Gildenwappen über besiegten Gegnern erscheinen lassen!
Verbesserungen
- Die Kategorie „Verbrauchsgegenstände" im Edelsteinshop wurde durch die Kategorie „Spezial" ersetzt. Diese Kategorie enthält vorwiegend Gegenstände, die nur bei der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft erhältlich sind.
- Die Kategorie „Minis" im Edelsteinshop wurde durch die Kategorie „Spielzeuge" ersetzt und schließt jetzt Minis, Musikinstrumente und weitere amüsante Gegenstände mit ein, die zu eurer Unterhaltung gedacht sind.
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
- 381623 – das Ticket gilt als gelöst. Ohne Folgeanfrage wird der Support dort nichts mehr unternehmen. Du musst das Ticket entweder wieder öffnen (indem du darauf antwortest) oder ein neues Erstellen. Bitte achte dabei darauf, dass du dein Anliegen klar schilderst – denn zuletzt ging es in besagten Ticket nur noch um das zurücksetzen des Passworts.
Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
- 381623 – sollte gelöst sein
- 302664 – wurde gestern aktualisiert, allerdings ist das Problem immer noch nicht behoben. Tut mir leid.
Ab sofort werden nach einem Sieg im PvP auch Beutel mit Allianz-Vorräten als Belohnung vergeben. Gewinner in der Solo-Arena bekommen 20 Beutel, Gewinner in der Team-Arena bekommen 40.
Hallo alle zusammen,
seit der Ankündigung, dass Ruhm aus dem Spiel entfernt wird, gab es zahlreiche Fragen, was genau das bedeuten soll. Deshalb haben wir ein FAQ zusammengestellt, um einige dieser Fragen zu beantworten. Sollten eure Fragen hier nicht aufgeführt sein, dann können wir sie wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht beantworten.
WICHTIG: Bitte beachtet, dass der Wartungs-Build am 18. März nicht die nächste Phase der PvP-Belohnungen ist. Für weitere Hinweise schaut bitte in Johns Blogeintrag auf https://www.guildwars2.com/de/news/phasing-out-pvp-glory/. Bei diesem Build wird nur Ruhm entfernt und die verdienten Rangpunkte erhöht.
F: Warum werden die Leute mit Ruhmverstärkungen nicht einfach durch andere Verstärkungen oder ähnliches entschädigt?
A: Wir werden die Ruhmverstärkungen nicht in etwas anderes umwandeln, weil wir die Abschaffung von Ruhm bereits in Johns Blogeintrag auf https://www.guildwars2.com/de/news/player-vs-player-rewards-roadmap/ angekündigt haben. Es wäre den Spielern gegenüber nicht fair, die, in Vorbereitung auf die Abschaffung, bereits all ihre Verstärkungen aufgebraucht haben. Jedoch können Spieler, die Edelsteine für Ruhmverstärkungen ausgegeben haben, sich diese zurückerstatten lassen. Alle, die auf diesem Weg Ruhmverstärkungen gekauft haben, können auf der folgenden Seite ein Ticket für ihre Anfrage senden: http://support.guildwars2.com/
F: Müssen wir unsere PvP-Rüstungen am 17.03. in unseren Schrank tun, damit sie „umgewandelt" werden, oder können wir unsere Charaktere damit ausgerüstet lassen?
A: Nein, das ist nicht die nächste Phase der PvP-Belohnungen. Dies ist nur ein Schritt in den Wartungsarbeiten, die als Vorbereitungen für die große Anpassungen dienen.
F: Kann man nach dem 18.03. auch weiterhin Ausrüstung für PvP herstellen?
A: Ja, es wird weiterhin möglich sein, Ausrüstung für PvP herzustellen. Dieser Build ist eine Wartung, bei der nur Ruhm entfernt und die verdienten Rangpunkte erhöht werden.
F: Wird bei den Rangpunkten alles beim Alten bleiben?
A: Vom 18.03. an werden in allen PvP-Gebieten die vergebenen Rangpunkte erhöht.
F: Was passiert mit den Rang-Belohnungstruhen und den dazugehörigen Händlern?
A: Die Belohnungstruhen werden entfernt und nicht mehr als Belohnungen vergeben. Ihr werdet noch immer über die Belohnungstruhen in eurem Inventar verfügen, bis ihr sie aufgebraucht habt. Jedoch werden wir sie nicht mehr als Belohnung vergeben und man kann sie auch nicht mehr kaufen.
F: Können wir PvP-Materialien an NSC-Händler verkaufen, ähnlich wie bei den Turnier-Tickets?
A: Diese Materialien werden bei der Wartung nicht entfernt. In diesem Update entfernen wir nur Ruhm und nehmen eine Veränderung an der Menge der vergebenen Rangpunkte vor.
F: Werden wir irgendwann in der Lage sein, PvP-Skins für Ränge/Kulturelle Rüstungen/Verliesrüstungen in PvE/WvW zu benutzen?
A: Ja, Spieler werden irgendwann dazu in der Lage sein, ihre jeweilige Optik in jedem Spielmodus zu tragen, aber dies wird kein Teil des Updates vom 18. März sein.
Unberechtigter Bann und tiefste Entschuldigung
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: RamonDomke
Hallo allerseits. Wie auch bereits durch den Support mitgeteilt – und es tut mir leid, dass es so passieren muss – durch das einleiten rechtlicher Schritte gegen uns, kann eine Weitere Bearbeitung dieses Sachverhaltes ausschließlich über den eingeschalteten Rechtsbeistand erfolgen. Ich muss daher dieses Thema abschließen und darum bitten von der Erstellung weiterer Themen diesbezüglich abzusehen. Herzlichen Dank.
[…] Es existiert ein TS³ namens Drakkarsee[de].Da bin ich permanent gebannt – weil anscheinend auch 2 oder 3 GM’s drin sind und ihre Vorteile ziehen […]
Da in deinen Beiträgen öfter mal solche Aussagen enthalten sind, möchte ich darauf kurz Bezug nehmen. Wir haben weder im Drakkarsee-TS (oder in entsprechenden Gilden) GMs plaziert, noch hat dich jemals ein GM im Spiel angeschrieben.
Es gibt eine bekannte Betrugsmasche, bei der sich Spieler widerrechtlich als GM oder Mittarbeiter von ArenaNet ausgeben. Sollte dies vorkommen, meldet bitte den jeweiligen Spieler.
Eigentlich nicht.
Hat dein E-Mail Provider eventuell die Bestätigungs-Mail in den Spam-Ordner verschoben? (Speziell 1&1 und GMX blockieren auch mitunter die Zustellung unserer E-Mails).
Sollte keine E-Mail im Spam-Ordner vorhanden sein, melde dich bitte mit deinem Problem beim Support via: https://guildwars2.zendesk.com/ – dort kannst du auch ohne bestehenden Spiel-Account ein Ticket einreichen. Ich hoffe dein Problem lässt sich lösen.
[…] warum soll ich es nicht im Offiziellen Forum versuchen zu verlangen? […]
Da der Umgangston in diesem Thread bereits gekippt ist und keine sinnvolle Rückkehr zum Thema gegeben scheint, schließe ich an dieser Stelle ab. Herzlichen Dank für den Vorschlag.
Updates über Foren und Moderation bei Guild Wars 2
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: RamonDomke
Die Vorschläge streuten sich auch vor der Schließung des Forums in allen möglichen Unterforen doppelt (und wiederholend) mit ein. Daher haben wir das Vorschlagsforum letzten Endes auch geschlossen.
Bitte achtet darauf, dass ihr Vorschläge im passenden Unterforum platziert, zu dem sie am ehesten passen. Wir verschieben unsererseits Vorschläge an die passenden Stellen, sollten sie sich im falschen Forenbereich anhäufen.
Herzlichen Glückwunsch allen beteiligten. Freut mich, dass ihr es gemeinschaftlich in einer serverübergreifenden Organisation gepackt habt!
(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)
Hallo Kurieita,
Bitte teile deinem Freund mit, dass bei diesem Vorgehen absolute Sicherheit herrschen muss, was die Eigentümerschaft des Accounts anbelangt. Bitte folgt daher den Anweisungen des Supports so genau wie nur irgend möglich. Herzlichen Dank, und ich bin mir sicher, dass man euer Problem wird lösen können.
Und hier das neue System: atlas.guildwars2.com/de/ – wie versprochen :)
Einblick in die Arbeit unseres Lokalisierungsteams
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Judith Kriess.7651
Liebe Spielerinnen und Spieler,
wir möchten uns gerne für euer Feedback und eure Fehlerberichte bedanken. Alle zusammen haben viel zum Erfolg und zur Qualität unseres Spiels beigetragen. Eure Beiträge werden von uns mit viel Sorgfalt gelesen, da sie uns sehr bei der ständigen Verbesserung des Spiels helfen.
Wir möchten euch gerne einige Einblicke in den täglichen Aufgabenbereich unseres Lokalisierungsteams geben, damit ihr besser verstehen könnt, wie wir eure Posts in Zukunft handhaben werden.
Guild Wars 2 bringt Spielern alle zwei Wochen eine neue Veröffentlichung. Das ist in der MMO-Industrie bisher einzigartig! Deswegen besteht die Hauptaufgabe unseres Lokalisierungsteams darin, in allen unterstützten Sprachen neue Textinhalte zu erstellen, passende und aufregende Terminologien zu finden und eine Harmonisierung neuer Begriffe mit schon bekannten alten Bezeichnungen durchzuführen. Wir haben es uns als Ziel gesetzt unseren Spielern immer ein frisches, aufregendes Spielerlebnis zu bieten.
Unser Lokalisierungsteam widmet seine Zeit unermüdlich den Millionen Wörtern in Guild Wars 2.
Ihr könnt euch sicher sein, dass eure Posts und Vorschläge berücksichtigt werden. Leider haben wir nicht immer Zeit eure Fragen zu beantworten oder zu erklären, warum wir eine bestimmte Entscheidung getroffen haben. Eure Fehlerberichte werden aber niemals ignoriert. Es ist euch wahrscheinlich schon aufgefallen, dass wir viele von euch gemeldete linguistische Probleme behoben haben. Manchmal passiert es aber, dass einige Vorschläge nicht übernommen werden. Das bedeutet nicht, dass wir euer Feedback ignoriert oder übersehen haben, sondern nur, dass manche Vorschläge aus verschiedenen Gründen nicht angenommen werden konnten.
Ein Grund dafür ist zum Beispiel, dass wir unseren Spielern eine große Audio-Datenbank zur Verfügung stellen, die das Spiel rundum interessanter und interaktiver gestaltet. Die Korrektur von Audio-Dateien ist leider sehr aufwändig, da Rollenbesetzungen, die Verfügbarkeit von talentierten Synchronsprechern oder Zeitbegrenzungen von Audio-Zeilen mit in Betracht gezogen werden müssen. Wir müssen dann die schwierige Wahl treffen, ob wir in einigen Audios den Fehler belassen wollen oder ob die Textzeilen ohne Audio angeglichen werden können.
Von nun an werden wir Threads, die wir gelesen und zur Kenntnis genommen haben, schließen. Dies zeigt euch, dass euer Feedback bei uns aufgenommen wurde, auch wenn wir nicht die Zeit haben, näher auf eure Vorschläge einzugehen. Ein geschlossener Thread im Unterforum „Lokalisierung“ ist also durchaus etwas Positives!
Wenn ihr uns noch mehr helfen möchtet, stellt bitte sicher, dass eure Berichte konstruktiv sind und die notwendigen Informationen für unser Lokalisierungsteam enthalten, damit ein Problem schnell und effizient gefunden und gelöst werden kann. Die folgenden Richtlinien geben euch hoffentlich eine Idee, wie Feedback und Fehler gemeldet werden können:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Kurzanleitung-Beste-Vorgehensweise-beim-Melden-von-Fehlern
Unsere Zeit wird größtenteils dafür verwendet, neue Inhalte oder Verbesserungen in Guild Wars 2 einzuführen. Es wird uns nicht immer möglich sein, auf alle eure Berichte zu antworten. Von Zeit zu Zeit werden wir aber Posts im Lokalisierungs-Forum erstellen, weil wir eure Hilfe, Guild Wars 2 zu einem der erfolgreichsten MMO‘s zu machen, sehr zu schätzen wissen!
Vielen Dank für die großartige Unterstützung in Guild Wars 2.
Inhalte nur am 18. Februar verfügbar?
in Die Schlacht um Löwenstein - Nachspiel
Posted by: RamonDomke
Diese Stufe des Events wird noch bis 4. März laufen. Was dann passiert? Wer weiß, wer weiß…
Hallo allerseits.
Das Vorschlagsforum wurde aus einem einzigen Grund geschlossen: Die meisten Vorschläge wurden von der Community immer dort geäußert wo sie am ehesten hingepasst haben. Klassen-Änderungen in den jeweiligen Klassenforen. WvW-Ideen im WvW Bereich. Allgemeines hier, Handelsposten-Wünsche im Schwarlöwen-Unterforum.
Daher war es für uns die logische Konsequenz, das Vorschlagsforum als direkte (doppelte) Anlaufstelle abzuschalten – da das Feedback ohnehin bereits in den jeweiligen Unterforen vorhanden war. Bitte postet weiterhin eure Vorschläge – wo auch immer sie hin passen: ob in laufende Unterhaltungen oder neue Threads. Die Änderung wurde gemacht, um euren Vorschlägen, die in andren Forenbereichen gepostet werden mehr Unterstützung zukommen zu lassen, als wenn wir nur Vorschläge aus dem Vorschlagsforum berücksichtigen würden.
Ja, das liegt daran, dass ihr viele Bewohner gerettet habt. Vermutlich habt ihr als Team auf der Karte zusammen gespielt und euch nicht verfehlt dazu hinreißen lassen, alle auf einem Haufen zu zergen, damit die Events überzuskalieren und all die kleinen Sonderaufgaben zu vernachlässigen. Denn dafür gibt es nette Belohnungen. Für Zergen und 600 Bürger… gibt es vergleichsweise wenig :)
Ich schließe hier ab und verstecke den restlichen Thread.
Bitte berücksichtigt, dass der Support keine Auskunft über eventuelle Strafen an den Spieleraccounts von Mittspielern herausgibt.
FEHLERBEHEBUNGEN
- Dem Säbelrassler-Bucht Sprungrätsel in den Gendarran-Feldern wurde ein Felsen hinzugefügt.
- Ein Fehler, der zu Effektproblemen bei Mesmer-Trugbildern führte, wenn die Zodiak-Rüstung angelegt war, wurde behoben.
- Ein Fehler, der dazu führte, dass der Mini Kobalter Großer Dschungelwurmkopf aus der Ultimativen Notfalltasche des Bürgers droppen konnte, wurde behoben.
- Belohnungsstufen für das Retten von Bürgern wurden angepasst und geben nun Belohnungen für 100, 300, 600, 900 und 1200 Bürger.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass unter gewissen Bedingungen die folgenden Erfolge nicht zuerkannt wurden: Dreifaches Gelingen, Händlerforum-Triumphator, Hinterbezirk-Beschützer , Kämpfer von Fort Marriner.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Erfolgs-Verfolgung in Löwenstein nicht ordnungsgemäß zurückgesetzt wurde.
Wir freuen uns gemeinsam mit euch eine weitere Ausgabe des Dolyak Express durchführen zu können. Wissen wollt, worum es dabei geht, werft ihr am besten einen Blick in diesen Thread: „Viele Fragen an die Entwickler“. Manchmal durchsucht das Community-Team alle Sprach-Foren nach passenden Fragen, manchmal erstellen wir aber auch spezielle Threads um eure Fragen zu einem ganz bestimmten Thema zu sammeln. Wie heute!
Heute dreht sich beim Dolyak Express alles rund um das Thema Audioproduktion.
Bitte schreibt eure Fragen als Beiträge direkt in diesen Thread. Viel Spaß beim Mitmachen.
Bitte habt Verständnis, dass unsere Entwickler nicht auf alle Fragen antworten können.
Ihr habt eine Ausgabe verpasst? Macht nichts! Frühere Ausgaben des Dolyak Express findet ihr hier: Dolyak Express Archiv
Für die allgemeinen Regeln und Richtlinien des Threads, werft bitte nochmals einen Blick in den Thread „Viele Fragen an die Entwickler“.