http://boss.gw2info.net/ → dynamische Übersicht über die Bosszeiten (BETA!)
http://eotm.gw2info.net/ → Übersicht welche Server zu welchem Team gehören
Hmm… Oops… ich hab nochmal nachgeschaut… es ist Level 15… nicht 13… mit 13 werden die Fertigkeitspunkte aktiviert.
Ich hätte gern 1 Gold für jedes mal wo das jemand fragt…
Seit dem September-Patch sieht man den Kartenfortschritt erst ab Level 13.
Bei 0:30 und 1:00 sieht man auch schön die neuen Fallen die Spieler per Windstoss runterschubsen…
Und die vertikale Komponente ist wirklich extrem… mal gucken wie sich das spielt.
ArenaNet hat einen Trailer zur neuen WvW-Map veröffentlicht…
Leider ist die Videoqualität des Trailers meiner Meinung nach eher schlecht… kann sein, dass das daher kommt, dass der Trailer wahrscheinlich von Dulfy aus dem Live-Stream von der PAX gerippt wurde. Mal sehen ob die Tage noch eine bessere Version von ANet selber kommt.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Ja, (leider) schon lange.
Die Zeit läuft sobald Du ihn das 1. mal benutzt.
Die Personal-Story ist in Kapitel aufgeteilt die man alle 10 Level bekommt.
Und ansonsten kannst Du jederzeit die Startgebiete der anderen Rassen erledigen (einfach in die Hauptstadt Deines Volkes gehen, dann durchs Asura-Portal nach Löwenstein und dort gibt es wiederrum Asura-Portale in alle anderen Hauptstädte) oder die Hauptstädte aufdecken.
Z.B. eine 2. Gildenbank? Doppelte Login-Belohnungen…
Aber der Großteil der Login-Belohnungen ist doch Account-gebunden, oder?
du kannst aber z.B. die T6-Mats-Kisten für Lorbeeren kaufen und den Inhalt verscherbeln. Sind so 50-60G pro Monat.
Z.B. eine 2. Gildenbank? Doppelte Login-Belohnungen…
Ramon vor 2 Jahren:
Hallo allerseits,
Um kurz ein wenig Klarheit zu schaffen: Das was ihr da in Texas anpingt ist der Login-Server. Weder die US-Spielserver noch die EU-Spielserver stehen in Texas. Die Europäischen Spiel-Server stehen nach wie vor in Frankfurt am Main. Aufgrund der weltweit zusammenhängenden Datenbank die zwischen NA, EU sowie allen Foren- und Websiten-Accounts zur Verfügung stehen muss, ist dieser dritte “Vermittlungs-Server” notwendig, auf dem allerdings nichts Spielrelevantes abläuft.
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/EU-Server-stehen-jetzt-in-USA/first#post229503
Ich meine, die hätten beim letzten ReadyUp erwähnt, dass sie am PAX-Wochenende mehr Infos über die neue WvW-Map bringen wollen… aber sicher bin ich mir gerade nicht.
In einem der Videos vom Presse-Event in Brighton wird übrigens das Thema Performance in einem Nebensatz angesprochen (ich weiss nur leider nicht mehr in welchem). Und da wurde gesagt, dass die FPS teilweise schon gerne mal in den Keller gingen (<40 FPS auf den Testrechnern) weil die neuen Karten wesentlich komplexer sind.
Spannend wäre eh zu wissen, ob ANet da überhaupt ernsthafte Anstrengungen unternimmt in absehbarer Zeit einen grösseren Sprung bei der Grafik zu machen.
Interessante Ansätze gäbe es da ja einige… sei es Mantle, DX12 oder Vulkan (der OpenGL “Nachfolger”). Wobei ja AMD selber sagt man solle lieber für DX12 als Mantle produzieren. Und die neuen Techniken sollen ja alle gerade für CPU-lastige Spiele massive Performancevorteile bringen können.
(( Mit Hinblick auf den MacOS-Client wäre aber wahrscheinlich auch Vulkan eine sehr interessante Variante weil sie dann nicht mehr auf die DirectX-Emulation angewiesen wären sondern native Funktionen nutzen könnten. Wobei ich gerade kein grosses MMO wüsste, was je OpenGL genutzt hätte. ))
Das System soll ja (wie oben schon jemand anmerkte) mit HoT geändert werden… meine persönliche Vermutung ist, dass das System eine Mischung aus dem alten System und dem System, wie wir es (heute) bei Masteries und WvW-Skills haben, sein wird. Sprich: man wird sich Punkte verdienen (was eventuell genauso funktioniert wie heute die Traits freizuschalten → man muss also z.B. im Rand der Nebel die 3 Türme einnehmen für 3 Punkte) die man frei in Trait-Lines investiert und je mehr Punkte man investiert, desto mehr Traits werden freigeschaltet.
Das wäre dann quasi der Mittelweg bei dem man nicht einfach alles geschenkt bekommt und dem vermurksten System wie es aktuell im Spiel ist.
ANet könnte es dann sogar so machen, dass sie mehr Trait-Punkte im Spiel anbieten als tatsächlich gebraucht werden um alles freizuschalten. Dann könnten sich Spieler ggf. aussuchen was sie machen um Punkte zu bekommen und was nicht. Wenn also jemand nicht ins WvW will um die Punkte da zu holen (im Moment erspielt man da glaub ich 6-7 Traits – weiss es gerade nicht genau), könnte er andere Dinge im PvE erledigen die zukünftig einen Punkt geben.
Kann ich nicht bestätigen. Habe da vor ca einem halben Jahr ein paar Gold mit gewonnen ..
Echt? Ich hab das seit Release noch nie aktiv erlebt… und laut Wiki war das auch nie aktiv seit sie es wegen dem Exploit deaktiviert haben… komisch…
Kopier einfach die gw2.dat und gw2.exe von Deinem Rechner auf Ihren. Funktioniert problemlos.
Ist quasi seit Release deaktiviert.
Tiscan, es geht darum früher ins spiel einsteigen zu können wie damals in GW1 und das ist durchaus positiv.
Da war es allerdings umgekehrt. Wer das Spiel komplett runterladen wollte, musste in der Verknüpfung den Parameter “-image” hinzufügen.
Mir ist schon klar worum es geht, aber es ändert nichts an den grundlegenden Problemen für Leute mit langsamer Anbindung. Nimm den finalen Patch von LS2 mit den 2 grossen Videos. Im schlimmsten Fall würde man also ein paar MB laden um spielen zu können und wäre dann in der Situation, dass man vor der letzten Instanz erstmal die beiden Videos ziehen muss (200-300 MB → je nach Leitung also 30-60 Minuten oder schlimmer).
Es kommt halt auf die Situation/Datenmenge/persönliche Toleranz an ob das eher nützlich oder nervig ist. Ich hab auch GW1 mal mit meiner DSL-Light Leitung gespielt und fand auch dort schon das nachladen extrem nervig.
Deswegen hoffe ich, dass sie das gut konfigurierbar machen.
Kann man die Story nicht dank der Chronik wiederholen?
Es geht um die persönliche Geschichte… und das man die wiederholen kann wäre mir neu.
Ich sehe das ein wenig kritisch…
Bei jedem Nachladen von neuen Karten erstmal ne Ewigkeit auf den Download zu warten ist einfach nur nervig (ich hatte früher DSL Light mit 0.5 MBit und habe mal ein wenig Free Realms und Drakensang Online gespielt die beide so eine Technik benutzen). Da habe ich früher lieber einmal einen grossen Block runtergeladen und hatte dann Ruhe, als das ich immerwieder Zwangspausen hatte (was übrigens auch total super ist wenn man mit Freunden unterwegs ist die schnellere Leitungen haben).
Von daher hoffe ich, dass das wirklich alles vernünftig konfigurierbar ist (was sie ja andeuten) und man ggf. den Streaming-Download auch komplett abschalten kann und weiter wie bisher patcht (auch in Hinblick auf die Leute, die wegen der Lags VPNs benutzen die volumenlimitiert sind… wäre schon doof wenn man das Volumen für den Download von Karten verballert).
Man könnte auch mal das grundsätzliche Problem ansprechen, dass 90%+ der Leute einen Dreck auf Pre-Events bei Weltbossen geben und nur am jeweiligen Spawn rumstehen. Das ist z.B. bei Taidha ganz besonders toll, wenn 20+ Leute blöd auf dem Hügel rumstehen und kein einziges Pulverfass schleppen und sich erst bewegen wenn das Tor quasi bei 0 ist.
Oder wenn Leute bei Jormag sich während Phase 1 einfach in eine Ecke stellen und erst bei Phase 2 langsam mitmachen….
Die Frage ist halt was passiert wenn Du in die Nähe eines frei rumfliegenden Wyvern gleitest Kann ja sein, dass man dann einen Feuerstoss abbekommt oder so
Darauf spielt mein Kommentar oben an.
Ansonsten hast Du Recht, man kann die wohl mit den Harpunen runterholen und dann bekämpfen wobei die Wyvern Defiance-Mastery dafür sorgt, dass man durch den Windstoss den sie Zwischendurch erzeugen nicht mehr weggeschleudert wird (was auf den hohen Plattformen unangenehm ausgehen kann).
Laut WoodenPotatoes hat wohl einer der Devs gesagt, dass es wohl mehrere Varianten von dem Kampf den man jetzt schon in diversen Videos sehen konnte gibt, wo z.B. die Plattformen wesentlich kleiner sind.
Es gibt nur die offizielle Aussage von ANet, dass es wieder aufgebaut wird, nicht aber wann.
Mushroom Lore
Fractal Attunement Mastery
Legendary Precusor Crafting Guide
Interessante Erkenntnisse:
Quelle: DazedRabbit und BogOtter
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Hier mal ein Überblick über die bisher bekannten Masteries (die übrigens auf Tyria und HoT aufgeteilt sind). Mit erreichen von Lv80 wird der XP-Balken am unteren Rand durch den neuen Mastery-Balken ersetzt und wenn man Punkte erspielt hat kann man sie über einen Klick auf das Symbol unten recht öffnen.
Gliding
Exalted Lore
Itzel Lore
Nuhoch Lore
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Auf Reddit postete jemand das hier…
Heute ist es echt gaaaaaaanz toll… egal ob Telekom, VPN oder vodafone… es laggt und dauernd Disconnects.
Kein Thema, ich hab ja nur zusammengesammelt was ANet über Twitter gepostet hat Und in dem Beitrag den NoTrigger oben verlinkt hat gibts noch viel mehr.
Viel Spass:
Deutsch:
Englisch:
(( Primär geht es bisher um den Widergänger und das Mastery-System ))
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Wenn ich zB in der Blutstromküste unterwegs bin und ständig die Events gepingt werden.. Äh.. da bin ich noch nichtmal über die halbe Karte hinweg und schon fertig.
Das Problem sind nicht die Lv 50+ Karten sondern Karten wie Königintal, Brisban-Wildnis, etc. -> das gibt es halt extrem viele Kill-Quests. So nach dem Motto “Töte 10 Fellfliegen und zerstöre 4 Nester” oder “Töte bösen Veteran X”. Und die Events werden in der Regel so schnell erledigt, dass man kaum eine Chance hat rechtzeitig hinzukommen wenn es jemand ansagt oder der Client es anzeigt. Mir ist es neulich 5-6 mal hintereinander passiert, dass Events “aufploppten” und auf halben Weg waren die erledigt.
Das ist natürlich auch zu grossen Teilen die Community Schuld, die z.B.
Also es ist ja bekannt (bzw. sollte jedem klar sein, dass der PvE-Content sowie (vermutlich) die Meisterschaften nur HoTlern zur Verfügung stehen,
Aha… und warum sollte das klar sein?
Die Meisterschaften ändern grundlegende Spielmechaniken (z.B. weil sie offenbar Vorteile in Fraktalen gewähren werden, weil man ab Level 80 nur noch Meisterschaftspunkte bekommt statt Fertigkeitspunkte, etc.) und Meisterschaftspunkte sind ausserdem in ganz Tyria erspielbar. Alles das spricht IMHO ganz klar dagegen, dass das System auf HoTler beschränkt sein wird.
Allerdings kann es durchaus sein, dass bestimmte Meisterschaften nur in HoT Sinn ergeben oder erspielbar sind (die Benutzung von Gleitern und Pilzen wird z.B. (erstmal) nur in Maguuma funktionieren).
da aber scheinbar Stronghold und die WvW-Karte zu den bisherigen Karten und Modi hinzugefügt werden und man über das selbe “Menü” (ihr wisst schon was ich meine, dieses lustige Drehdings bzw das WvW Menü) Zugriff darauf erhält gehe ich davon aus dass die auch (theoretisch) jeder spielen kann.
Stronghold ist eigentlich ein perfektes Beispiel für einen Inhalt, den man problemlos auf HoT-ler begrenzen könnte weil er relativ “losgelöst” von allen anderen Spielsystemen ist.
Die WvW-Map hingegen wird wohl die bisherige Map ersetzen (wobei das im Stream so klang als wollte ANet da in Zukunft alte und neue Karte im Wechsel benutzen → laut Ankündigung im Ready Up werden wir da aber wohl bald mehr Infos bekommen). Und es würde absolut keinen Sinn machen die den Nicht-HoTlern vorzuenthalten weil man damit die WvW-Community aufspalten würde. Wäre irgendwie doof, wenn ein Server alle 2 Wochen nur mit halber Besetzung spielen kann…
Bei den HoT-Inhalten würde ich immer im Hinterkopf behalten, dass schon jetzt unzählige Änderungen angekündigt sind, die grundlegende Spielmechaniken betreffen und bei denen eine Trennung absolut keinen Sinn ergeben würde (denn dann müsste ANet in Zukunft 2 verschiedene Systeme betreuen was fehleranfällig und teuer ist).
Beispiele dafür sind meiner Meinung nach:
Bei den Spezialisierungen bin ich relativ unentschlossen… es gibt viele Gründe die dafür sprechen und viele die dagegen sprechen. Da müssen wir wohl abwarten.
Da ist momentan noch mehr kaputt. Mehr oder weniger alle Tafeln die durch die Zerstörung von LA verschoben wurden gibt es nun z.B. doppelt.
Und ja, das Problem, dass man mit der Statue nicht interagieren kann habe ich auch.
Edit: ich habe auch mal einen Beitrag in dem Thread hier geschrieben -> https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/Double-Marriner-Plaque/ -> da hatte schon jemand vor 14 Tagen die doppelten Tafeln angesprochen und im englischen Forum ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass die Devs was mitbekommen…
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Tiscan.8345
Das ist auch so ein Endlos-Thema bei GW2… eigentlich müssten die sich mal hinsetzen und ganz massiv am Soundsystem arbeiten… da gibt und gab es unzählige Fehler und Probleme. Z.B. das Knallen bei grossen Events (das zumindest mir seit einiger Zeit nicht mehr untergekommen ist, aber locker 1 1/2+ Jahre im Spiel war), teilweise falsche Sounds (Mörser im WvW scheinen jetzt z.B. bei Salven und Einzelschüssen immer die Salven-Loop abzuspielen) und die endlosen Wiederholungen bei bestimmten NPCs (wer z.B. mal länger als 2 Minuten in Hoelbrak an der Bank rumgestanden hat will vermutlich der Norn draussen die Leute für den Kampf gegen Jormag sucht den Hals umdrehen weil deren Gesabbel gefühlt alle 10s neu startet)
Wie ich schon hier in der Endlos-Diskussion zu dem Thema geschrieben habe:
Das grosse Problem des neuen Systems ist schlicht und ergreifend das, was ich schon sehr viel weiter oben angesprochen habe… es ist einfach viel zu spezifisch und das ist der Punkt der wirklich nervt und Probleme bereitet.
Ich war vorhin in der Brisban Wildnis für die Event-Daily… und da war es wirklich so, dass 30+ Leute vor einem Portal standen aus dem Mobs kamen. Die Mobs sind dabei so extrem schnell gestorben, dass man die nichtmal sehen konnte, da waren die schon tot. Und ich kann jeden verstehen der davon genervt ist weil er vllt. auch nicht schnell genug Schaden macht oder da einfach gerade am leveln ist. Das Gleiche passiert bei Sammel-Quests… plötzlich sammeln da 50 Leute irgendwelche Items und es dauert ewig weil das Event wie bekloppt nach oben skaliert und 10 Items die man abgibt plötzlich nicht mehr 10% des Event-Balkens füllen sondern nur noch 1% oder schlimmer.
Meiner Meinung nach sollte ANet 2 Sachen machen:
- das spezifische rausnehmen (z.B. keine “4 Events in Brisban”, sondern wieder 5 (oder meinetwegen auch 10) Events irgendwo in der Welt oder maximal in den grossen Regionen (Maguuma, Ascalon, etc.) … oder statt “Töte den Dschungelwurm” -> “Töte irgendeinen Weltboss”)
- eine 4. Kategorie einführen (neben PvE/WvW/PvP) die Achivements bekommt wie “Wiederverwertet”, “Zustandsverursacher”, “Rettungssanitäter”, etc. -> sprich: hier landen die Erfolge die man überall machen kann und die an keinen Spielmodus gebunden sind
So hätte man 16 mögliche Dailies von denen 8 auch reine PvE-ler erledigen können.
Man könnte dann noch ggf. die Anzahl der täglichen Belohungskisten auf wie bisher 12 beschränken -> dann wäre das Balancing das gleiche wie im Moment.
Und das bestätigt sich halt im Spiel momentan immer wieder… für die Leute, die sich rein aufs PvE beschränken bietet das aktuelle System viel Frust-Potential. Bei den Events in den Low-Level Gebieten kommt man locker bei 50-75% der Events zu spät weil die innerhalb von Sekunden erledigt werden.
Wobei man halt auch realistisch betrachtet sagen muss, dass meistens (hängt von der Situation im WvW ab) 1-2 der WvW-Erfolge auch für Nicht-WvWler problemlos machbar sind. Wenn z.B. auf dem Heimat-Grenzland oder im eigenen Bereich im Rand der Nebel eine einsame Wache rumsteht kann man die problemlos für den Land-Eroberer umhauen. Meister der Ruinen ist auch auf dem Heimat-Grenzland problemlos machbar. Zur Not kann man ja auch einfach im Chat fragen ob kurz jemand hilft. Veteran-Harpyie/Eiswurm sind auch nicht übermässig schwer (und auch hier gilt: ggf. einfach kurz im Chat nachfragen). Der Lager-Eroberer ist da schon problematischer weil man da einerseits wesentlich eher Gefahr läuft das Gegner kommen und weil es solo für ungeübte evtl. zu schwierig ist.
Persönlich finde ich das neue System mittlerweile ganz OK… ich hab mir mittlerweile schon den ersten Satz der ruhmreichen Rüstung im PvP erspielt (wo ich früher nie rein bin) und habe durch die Kisten einen Haufen XP-Rollen und Folianten auf der Bank und diverse Transmutationsladungen bekommen.
Und wenn man den Client entsprechend konfiguriert sind die Event-Erfolge auch schnell erledigt.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Da frag ich mich jetzt was schlimmer ist
2 mal D oder 2 mal B… wo ist da der Unterschied??? Ausser vielleicht………
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Ich warte seit Wochen, dass die Farbe mal wechselt
Ja, je nach Server kann das ziemlich nervig sein. Vor Allem da ANet nicht auf die Idee gekommen ist, da irgendwann mal eine Logik einzubauen die das wirksam verhindert. Im Prinzip kann es doch nicht so schwer sein, sich anzuschauen welche Farbe die Server in den letzten Wochen hatten und entsprechend die Farben zu vergeben.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Die Idee macht keinen Sinn weil man so z.B. Gegner ausspionieren könnte (Position von Belagerungswaffen, Anzahl der Verteidiger, etc.). Und stell Dir mal vor, wenn der Buff nach 30 Minuten einfach ausläuft: man rennt mit einem kompletten Zerg mit Buff in eine Festung, wartet das der Buff ausläuft und erobert die Festung… oder ein Mesmer geht mit Buff rein und setzt Portal, usw.
Davon aber ab: es gibt Anzeichen, dass mit “Heart of Thornes” die WvW-Karten aus der Welterkundung rausgenommen werden.
Und ansonsten hilft nur warten bis die Farbe wechselt oder man einen schwachen Gegner hat. Live-Karten wie auf http://mos.millenium.org/eu/matchups/ oder http://gw2wvw.org/ helfen Dir ausserdem dabei zu sehen, was gerade Stand der Dinge im WvW ist ohne online gehen zu müssen.
Yo, das Problem habe ich auch seit 1-2 Patches.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Hier ist übrigens der “offizielle” Artikel zu dem Thema (inkl. GUI):
https://www.guildwars2.com/de/news/get-readycamera-changes-are-coming/
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
So, nachdem ich mir jetzt nochmal kurz den Stream geschnappt habe, konnte ich die Bilder nochmal überarbeiten
Das 1. Bild zeigt 3 Einstellungen:
Natürlich kann man per Slider beliebig auswählen und ist nicht nur auf 3 Stufen beschränkt.
Das 2. Bild zeigt ein Beispiel dafür, was mit den neuen Einstellungen möglich ist. Die Kamera wurde dabei auch ein wenig verschoben.
Im 3. Bild habe ich mal versucht den Unterschied deutlich zu machen zwischen der Einstellung mit dem niedrigsten FoV und dem höchsten.
Auf http://www.twitch.tv/guildwars2/b/630450642 könnt ihr euch den Stream anschauen. Ab 10:00 gehts los und sie zeigen da auch die neue Kollisionsabfrage. Sehr sehenswert!!! Gerade auch für Silmar Alech, da sie da explizit sogar das Trollgasse-JP ansprechen
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Die Kamera schlägt hinter einem auf dem Boden auf und fährt an den Charakter heran bis es nicht mehr weiter geht. Man schaut dann vom Boden aus durch den eigenen Charakter hindurch (der dabei unsichtbar wird) auf das Ziel, kann aber nicht beliebig nach oben schauen, weil die Kamera nicht näher herankommen kann – bisher wird immer ein Minimalabstand erzwungen.
Wobei die “Collusion Sensitivity”-Einstellung eine grössere Rolle spielen könnte als die Ego-Perspektive. Denn darüber wird wohl genau dieses Verhalten beeinflusst wenn ich das richtig verstehe.
Ich bin eh gespannt wie sich die Ego-Perspektive spielt… gerade in JPs könnte ich mir vorstellen, dass es schwieriger wird weil man unter Umständen viel schwerer abschätzen kann wo die Füsse des Chars sind und ob man daher zu kurz/lang springt.
Du kannst die persönliche Geschichte ganz normal spielen -> an einigen Stellen sind zwar die Schauplätze heute in einem anderen Zustand als bei Release (Löwenstein oder Concordia z.B.), aber das spielt für die Story als solche keine Rolle.
Die Ereignisse aus der Lebendigen Geschichte kannst Du nur zum Teil nachholen. Alles was in der “ersten Staffel” passiert ist, kannst du nicht wiederholen (was Story-technisch aber nicht so wirklich extrem relevant ist – da werden diverse Protagonisten eingeführt, etc. aber das kann man auch im Wiki nachlesen). Die “zweite Staffel” hingegen kannst Du komplett nachholen indem Du Dir die Episoden im Gem-Shop kaufst (( oder wenn es Dir nur um die Geschichte geht und Dir die Erfolge und Belohnungen egal sind kannst du sie auch mit jemanden in der Gruppe spielen, der die einzelnen Teile bereits hat -> er kann dann die Abschnitte öffnen und mit Dir spielen )).
Zu den Geschehnissen aus der ersten Staffel gibt es sogar eine alte News-Meldung von ANet selber: https://www.guildwars2.com/de/news/recap-the-living-world-of-guild-wars-2/
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Irgendwann danach dachte ich beim durch die Welt streifen, eine Ego Perspektive sei doch mal schön. Stand nirgendwo zur Diskusion (habe zumindest keine entdeckt) und nun seh ich heute diesen Tread… Weiter so Anet
Naja… es gibt quasi schon seit der Zeit vor dem Release einen Haufen Leute die immer wieder danach geschrien haben weil Ego-Perspektive ja total wichtig ist und so…
Persönlich finde ich die im Prinzip (fast) vollkommen überflüssig -> ausser für Screenshots (und ggf. Leute die Machinima drehen wollen) -> aber das ist halt letztlich Geschmackssache… ich spiele z.B. auch bei Spielen wo man mit einem Auto fährt lieber aus einer Perspektive wo die Kamera quasi etwas oberhalb und hinter dem Auto schwebt als in einer C*ckpit-Perspektive oder mit der Kamera quasi auf der Motorhaube. Und ähnlich sehe ich das bei GW2 … ich mag die Perspektive so wie sie ist und finde die sonstigen Ankündigungen viel spannender (FoV-Slider, etc.)
Allerdings muss man mal abwarten wie weit die Kamera konfigurierbar wird… denn zumindest im WvW ist das problematisch… einfaches Beispiel: mit normalem Sichtfeld kann man fast nirgendswo mit einem PW der innen in einem Hof steht nach aussen schiessen -> trickst man mit dem Sichtfeld (was heute schon geht) kann man das aber relativ problemlos -> deswegen fanden ja z.B. damals viele den Zoom-Bug bei der 1. Mad King Instanz so super… man ging rein, Kamera-Zoom wurde freigeschaltet und man wechselte ins WvW und konnte von aussen in Türme gucken/schiessen, etc.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Tiscan.8345
Am 10. März kommen ein Haufen neuer Kamera-Einstellungen ins Spiel:
Quelle: Eurogamer
Das Ganze kann man morgen auf Twitch im Live-Stream in Aktion sehen: https://www.guildwars2.com/de/news/preview-of-in-game-camera-changes-on-this-fridays-ready-up/
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
Dein Charakter muss Level 13 sein und ansonsten: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Weltkarte-fehlende-Symbole-etc/414137
Hat aber dummerweise nur 1 gleichzeitige Verbindung .. damit geht dann wieder
kein GW2 und TS3 nehme ich an.
(( Unter Vorbehalt, weil ich hide.me noch nicht getestet habe ))
Wenn ich die “Preise”-Seite richtig deute bezieht sich das auf Geräte. Du kannst also nur 1 PC anschliessen, aber der darf fröhlich Verbindungen zu verschiedenen Zielen aufbauen (sonst würde GW2 auch garnicht funktionieren -> der Login-Server wird z.B. im Spiel immer mal wieder parallel angesprochen, der HP hat eine eigene IP, etc.).
GW2 und TS parallel sollten also kein Thema sein.
(Zuletzt bearbeitet am von Tiscan.8345)
1) Was haltet ihr davon den eigenen Main Charakter wegen seiner Rasse komplett neu zu erstellen?
Wenns Dir Spass macht…
2) Bilde ich mir das ein oder sind die Entfernungen der Fähigkeiten der Asura wirklich etwas broken? Ich treffe Fähigkeiten obwohl mein Asura gefühlt 10m weit weg steht. Vorallem auffällig bei d/d heartseeker. Wenn dem so ist finde ich das dies im PvP einen großen Nachteil darstellt..
Bezweifle ich sehr stark. Vieles wirkt beim Asura nur auf Grund der Proportionen anders. Spiel mal einen Asura und einen Norn… obwohl beide gleichschnell sind wirk der Asura extrem viel flinker und der Norn lahm wie ein Panzer.
3) Wie sieht es dem im “profi” Bereich des Strukturieren PvPs aus? Welche Rasse ist dort überwiegend und gibt es dafür einen Grund?
Dürfte wegen den standardisierten Gegnermodellen keine Rolle im “Profibereich” spielen.
4) Glücklicherweise kann man Aufgestiegene Amulette,
Ringe etc. Accountweit zwischen seinen Charakteren verschieben, Rüstungen und Waffen sind leider Seelengebunden. Wenn ich nun etwas Geld einsparen möchte um meinen eventuellen neuen Human Thief auszurüsten, kann ich zumindest die Runen/Sigille aus der/den Rüstung/Waffen nehmen?
Jein. Wenn Du seelengebundene Items hast kannst Du sie theoretisch mit einem Schwarzlöwen-Widerverwertungskit zerlegen und so an die Sigille und Runen kommen. Das funktioniert aber z.B. nicht bei Sachen die man im WvW für Ehrenmarken gekauft hat. Da funktioniert dann nur noch der Extraktor aus dem Gem-Shop der sich aber nur für sehr wenige Sachen lohnt.
5) Welche Rasse findet ihr, passt am besten zum Thief?
Letztlich Geschmackssache. Ich persönlich würde Asura spielen (bzw. mein Dieb ist eh Asura… wie mein Ingi, mein Mesmer, usw. )
Im Prinzip kannst du die Lorbeere auch bekommen ohne zu kämpfen… indem du Dich einfach für 2 Runden in der Arena in die Ecke stellst → tun ja eh schon viele Leute. Nur beliebt machst du dich damit halt nicht, weil Du es dem Team damit extrem schwer machst zu gewinnen.
(( Was ja genau der Punkt ist, der hier einige Male angesprochen wurde ))
Die Frage ist halt nur: ist es eine Lorbeere wert sich den Stress zu machen?
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Tiscan.8345
Hier ist übrigens das Video vom letzten POI wo die Rev-Skills im Spiel vorgestellt wurden: https://www.youtube.com/watch?v=MfYvmHyqumA
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.