Die Eigenschaft des Leichenrufers lautet “Entschlossen um das Überleben kämpfen und immun gegen Schaden.” Das ist so nicht richtig, es gibt zwei Alternativen:
- Entschlossen, um das Überleben zu kämpfen(,) und immun gegen Schaden.
- Entschlossen um das Überleben kämpfend und immun gegen Schaden.
Ein Komma könnte man eigentlich auch noch einfügen: “Findet einen Weg, sie zu entlüften.” Ist aber Geschmackssache.
Im Beschreibungstext des Events in der Rüstkammer heißt es, man solle einen Weg finden, “es” zu entlüften – gemeint ist aber “die Etage”. Daher muss man einen Weg finden, “sie” (und nicht “es”) zu entlüften.
Beim Event “Findet einen Weg die Tür zu öffnen und aus der Gallerie zu entkommen” ist ein l im Wort Gallerie zu viel, es heißt eigentlich Galerie.
Als ich Mitte November dort nochmal vorbeigekommen war, bestand der Fehler immer noch.
Bei Leiterin Dekkti wird der Satz “Naja, zumindest mal hier. [Vee! Entsorgt mal diesen übergroßen Baum.]” vor der eckigen Klammer abgebrochen und die Spur wechselt direkt auf den folgenden Satz. Ist jetzt schon eine Weile her, vielleicht bricht die Spur auch früher oder später ab, man müsste sich das nochmal im Detail ansehen. (Ihr habt ja die Testserver dafür.)
{"id":“A6C2A1DA-F9C4-4272-A076-A1F33020A286”,“name”:“Heft Gerrvid, die Ruinen nach Schätzen zu durchsuchen.”},
Sollte eigentlich “Helft Gerrvid, …” heißen, das l fehlt.
Verstehe. Die Betonung ist in der Tat eine andere, das sehe ich jetzt auch. Dann müsste man wohl tatsächlich auf deine genannte Variante ausweichen.
Chaos in der Wiki habe ich keines gefunden, möchtest du mich darüber aufklären? (Vielleicht besser per PN, gehört ja eigentlich nicht mehr zum Thema dazu.)
Wo liegt denn da der Unterschied? Es ist ein Teller mit Steak und Fritten. “Steak-Fritten” findet auch keinen Suchtreffer über Google oder die Online-Wörterbücher, und selbst wenn, scheint mir die Form (das/der Fritte?) nicht richtig zu sein.
Möglich wäre alleinfalls das Original “steak frites”, hier ist dann auch die männliche Form möglich, aber in der eingedeutschten Form ist mE nur die weibliche Form zulässig.
Ich habe gerade noch ein paar Fehler in der Wiki gefunden; ich kopiere sie einfach mal hier hinein, leider weiß ich nicht genau, ob sie auch noch existieren.
—————————————-
Aus “Das Reliquiar”:
- Pfff. Ich brauche mich ?[sic] nicht noch mehr Spott in meinem Leben, klar?
- Eine ?[sic] merkwürdiges Studienobjekt.
Aus “Den Blutigen Prinzen versiegeln”:
- Ich werde das Reliquiar mir ?[sic] einer speziellen Candy-Essenz benetzen.
- Und wo steckt der Blutiger ?[sic] Prinz jetzt?
- Wartet? ich ?[sic] bin jetzt eine Bombe?
Noch ein Anhang: Eigentlich handelt es sich eh nur um eine Dorfbewohnerin, die man begleitet. Der Plural ist also sogar falsch …
Die ganzen verkauften Kochrezepte haben alle eine “Bewertung”-Klammer in ihrer Beschreibung, die unnötig ist und entfernt werden sollte – die Info steht ja immer ganz am Ende der Beschreibung.
Der Gegenstand und Skin schreiben vom “Bildnis”, das Rezept hingegen vom “Abbild” – sollte angeglichen werden.
Die Feste wird einmal als “Senecus Castrum” und dann als “Senecus-Castrum” geschrieben. Eine einheitliche Schreibweise wäre zu bevorzugen (evtl. auch noch an anderen Stellen erwähnt —> globale Suche möglich?).
Es sollte “Zerstört” statt “Zerstöre” heißen, da der Spieler immer in der Höflichkeitsform angesprochen wird.
Gruppen-Event Vernichtet den Geist des Demagogen
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Vaetir.5863
Hier muss der Satz umgestellt werden, da sich das “ihn” nur auf bereits Erwähntes beziehen kann. Es muss also lauten “Holt den Geist des Demagogen hervor und vernichtet ihn.” und nicht umgekehrt.
Hier noch zwei Fehler:
- “Dass” sollte “Das” heißen.
- Das “ich” sollte am Satzanfang großgeschrieben werden (den Punkt davor sieht man im Bild leider nicht mehr, hab ich versehentlich übermalt
)
“mit dem Verrückter König” ist sprachlich nicht ganz richtig – es sollte “Verrückten” heißen.
Irgendwie ein bisschen sinnlos, es nach Halloween zu schreiben – aber vielleicht kommt es nächstes Jahr ja nochmal …
Hier muss das Wort “Warum” am Satzanfang großgeschrieben werden.
Beim Aufwerten von Heldenwaffen in Nebelgebundene Heldenwaffen wird das Wort “Accountgebunden” großgeschrieben, es sollte aber kleingeschrieben werden.
Hier ist der Name des NSC in der Beschreibung eine Zeile zu tief gerutscht.
Betrifft im Übrigen auch das Gewehr des gleichen Händlers, siehe im Bild.
Im Event wird er “Weiler Annwen” genannt, die Wegmarke heißt aber “Annwen-Weiler”. Ich würde eine einheitliche Schreibweise (vielleicht auch an anderen Stellen —> globale Suche?) bevorzugen.
Es handelt sich hier um Dorfbewohner, die zur Gruppe der Lautlosen gehören; die Formulierung der “Lautlosen Dorfbewohner” ist meines Erachtens aber missverständlich, da es so wie ein Adjektiv klingt. Ich würde es in “Helft den Lautlosen bei der Heimkehr.” ändern.
Ich würde das “Stachelwurzelfrucht” im Titel in den Plural setzen, schließlich sammeln wir acht Früchte (und es klingt dann auch etwas besser).
Das eingekastelte “nicht” ist falsch, denn er ist ja verkleidet – siehe auch die englische Version. Es muss daher gelöscht werden. Außerdem könnte man noch darüber überlegen, den langen Schachtelsatz in seiner Antwort etwas zu verkürzen, allerdings ist mir auch keine wirklich passende Version eingefallen …
Ich mache hierfür auch mal einen Sammelthread. Das sind alles Gegenstände, die (meines Erachtens) überflüssige Anführungsstriche in ihrer Beschreibung tragen. Ich weiß nicht, ob ihr für die Verwendung von Anführungsstrichen feste Regeln habt – mal verwendet ihr sie, mal verwendet ihr sie nicht – aber zumindest in den Fällen, in denen kein Zitat geschrieben wird, sind sie meiner Meinung nach nicht angebracht.
Miniatur-Replik von Barradins Hammer
Die aktuelle Version “Findet die fatale Stelle zum Stehenbleiben während eines Klaue von Jormag-Kampfes.” ist eigentlich völlig korrekt. Man könnte an der Konstruktion “Klaue von Jormag-Kampf” noch arbeiten (“während eines Kampfes mit der/einer Klaue von Jormag”?), aber im Prinzip passt es.
- Die Zeile “21 Verbleibende Welt-Bonustruhen”, hier sollte “verbleibend” kleingeschrieben werden.
- Bei manchen Fertigkeiten werden Punkte am Ende verwendet (“Verbessert Eure Reparaturfähigkeiten.”), bei anderen nicht (“Verbessert die Katapultfertigkeiten”). Das sollte einheitlich gestaltet werden.
Der Name des NSC steht mit einem Viertel- statt einem Halbgeviertstrich in der Beschreibung. Betrifft alle sechs hier verkauften Gavbeorn-Atmer.
Das Relativpronomen “den” sollte eigentlich “das” lauten (es bezieht sich auf “das Risotto”).
Der Name des NSC ist in der Beschreibung eine Zeile zu weit nach oben gerutscht. Betrifft auch die grüne Version des Items.
Der Halbgeviertstrich ist nun dran, allerdings auch mit einem Leerzeichen zwischen Strich und NSC-Name. Das entspricht eigentlich nicht der üblichen Form (ohne Leerzeichen). Ist das so beabsichtigt?