Während alle Rezepte in einem der letzten Patches in ein kleingeschriebenes “drakonisches” geändert wurden (bspw. “Rezept: Kiste mit Wütender drakonischer Rüstung (Exotisch)”), ebenso wie die Kisten selber, sind die aus den Kisten stammenden Rüstungen nach wie vor mit einem großgeschrieben “Drakonisch” versehen. Dieses Adjektiv sollte auch kleingeschrieben werden, um es allen anderen Gegenständen anzugleichen.
{"id":“A4B5B4EA-9E69-4C14-B108-F96118FF7743”,“name”:“Sammel magische Eisblöcke und bringt sie zu Ulfred.”},
Es fehlt ein t am Ende von “Sammelt”.
Es sollte besser “Zerstört Faulbär-Kral” heißen, da es sich um ein Dorf handelt und nicht um eine Person o.ä.
Das bei Culis Kanonenbiss verkaufte “Dampf-Brandmal” sollte eigentlich “Dampf-Brand” heißen, um mit den frei erhältlichen gleichen Items wie auch mit dem Skin konsistent zu sein.
Ich vermute, dass hier ein h im Namen (Knorpelmähne) fehlt. (Der englische Text auf dem Screenshot wurde wohl bereits gefixt, ich habe es gerade eben nochmal überprüft.)
Ich würde hier eher “dorthin bringen” schreiben, denn es geht ja schließlich darum, einen Gegenstand an einen anderen Ort (= dorthin) zu bringen.
In der Nachricht von Marjory wird Exploratorin Campbell versehentlich ohne b im Namen geschrieben.
Das Wörtchen “aus” (bzw. “an”, wenn man es deaktiviert hat) sollte kleingeschrieben werden.
- Die leere Zeile beim Gruß des Herolds ist unnötig.
- Nach dem PS sollte eher ein Doppelpunkt stehen, ist jedenfalls so üblich.
Items des Karma-Händlers "Arkanistin Rasiermähne"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Vaetir.5863
Diese Fehler bestehen weiterhin.
Aus der API:
{"id":“F24A7906-EFEB-496A-A6CD-0DE096B21317”,“name”:“Holt die gestohlene Werkzeuge aus dem Skritt-Unterschlupf zurück.”},
“gestohlene” sollte “gestohlenen” lauten.
Erster Thread: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/loc/Dialog-mit-Koch-Huelic/first#post394525
Entgegen der dortigen Meldung sagt der Charakter zu Huelic nach wie vor “Zeigt mir, was Ihr könnt!” anstatt dem richtigen “Zeigt mir, was Ihr habt!”.
Dieses Item von Forscherin Hrappa verwendet weiterhin Anführungsstriche in der Beschreibung. Ich hatte diesen Fehler bereits gemeldet, beim anderen Item “Skritt-Hirte” wurde er behoben, hier jedoch nicht: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/loc/Items-des-Karma-H-ndlers-Forscherin-Hrappa/first#post392730
Das ist aber so heutzutage wirklich nicht mehr üblich. Der Duden – und nach diesem wird sich hier ja in aller Regel gerichtet – verwendet eindeutig die Form mit “vor”. Anders habe ich das in der aktuellen Literatur auch nicht mehr gelesen. Ich stimme dir aber zu, dass das vor einigen (=hundert) Jahren noch anders war.
Wie sieht es hiermit aus? Nachdem ich mir das nochmal angeschaut habe, könnte man die doppelte Information im Prinzip auch bestehen lassen, da sie ja in unterschiedlicher Form wiedergegeben wird. Eine Antwort wäre aber noch ganz nett.
Die ganzen Rüstungsitems sind mittlerweilel einen Händler nach Süden zu Tiga Grimmklinge gewandert, aber die Inkonsistenz besteht weiterhin.
Auch das hier wurde behoben und kann daher geschlossen werden.
Auch dieser Fehler wurde zwischenzeitlich behoben.
Wurde, wie ich vor kurzem festgestellt habe, tatsächlich neu aufgenommen (wenn auch mit leicht anderer Stimme! Originalsprecher war wohl nicht mehr verfügbar?). Passt nun mit dem Text überein, Thread kann daher geschlossen werden.
Items des Karma-Händlers "Friedensstifterin Owta"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Vaetir.5863
Auch dieser Bug existiert weiterhin, auch das Abzeichen verwendet einen Viertelgeviertstrich, wie ich gerade eben nochmal festgestellt. Beim bei ihr verkauften Streitkolben hingegen sollte man die Anführungsstriche aus dem Beschreibungstext entfernen.
Dieser Bug ist immer noch vorhanden.
Wurde beides bereits gefixt! Wobei ich mir rückblickend die Frage stelle, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, alle anderen Gegnestände mit großgeschriebenen Adjektiven so zu ändern, dass die Adjektive kleingeschrieben werden. Wäre dann ja eigentlich korrekt. Aber das kann ja noch kommen …
Wollte nur mal kurz Bescheid geben, dass dieser Bug bereits gefixt wurde – hier steht zwar das GW-Logo am Thread, aber nachdem ich keine Antwort sehe, war der Thread wohl noch unbearbeitet.
Gleiches bei “Caithes Blüte”. Hier würde ich auch darüber nachdenken, die Anführungsstriche des Wortes “Herz” in einfache Striche ’ zu ändern, also: “Ich habe diese Spielchen satt, es reicht jetzt. Ich bin nicht Euer ‘Herz’.” Das verbessert meiner Meinung nach die Lesbarkeit und sollte so eigentlich auch bei Zitaten innerhalb von Zitaten gemacht werden.
Beim aufgestiegenen Schmuck “Wynnes Medaillon” ist der Name des NSC nicht in türkisblau wie der Rest der Beschreibung geschrieben, obwohl das eigentlich so Standard ist.
Beim Dialog mit der Quartiermeisterin (wird im Übrigen alle Quartiermeister in der Silberwüste betreffen, da diese meines Wissens nach alle den gleichen Text verwenden!) kann man “Eine Lumineszierende Naht.” auswählen, wobei das Adjektiv kleingeschrieben werden sollte (wie zwei Zeilen weiter oben mit dem Riemen bereits geschehen).
Die eingekastelten Auslassungspunkte sind hier eigentlich fehl am Platz, da der vorherige Satz bereits mit einem Punkt abgeschlossen wird, und eine Auslassung an dieser Stelle würde nicht so viel Sinn machen. Bitte entweder die Auslassungspunkte oder den einzelnen Punkt entfernen.
Eines der befreiten Kinder sagt “Ich erzähl meinen Eltern, wir ihr mich gerettet habt!”. Es sollte natürlich “wie ihr mich gerettet habt” lauten.
Im Satz “diesen armen Gefangenen” sollte es eigentlich “diese armen Gefangenen” heißen, da wir mehrere von ihnen befreien.
Hab hier noch etwas gefunden: Der eingekastelte Satz ist im Englischen nicht vorhanden und passt auch sonst nicht zur Struktur der Chronik, die ja eigentlich Tagebucheinträge imitieren soll. Wenn schon, müsste es “Ich bin in die Silberwüste gelangt.” heißen – aber ist das wirklich nötig? Wie gesagt, im Englischen ist der Satz nicht da, oder ich habe ihn zumindest nicht gesehen.
Nachdem es in letzter Zeit zu ziemlich viele Korrekturen von groß geschriebenen Adjektiven kam, sollte man dieses auch korrigieren.
Der Dunkelritter heißt im Eventtext “Carriadar”, der NSC selbst heißt “Cariaddar” (Anzahl der r und d jeweils vertauscht).
Meta-Event "Seraphen-Angriff auf Zentauren-Lager"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Vaetir.5863
Da das noch dazu gehört: Die “Kaserne” und die “Tierbändigerin” sollten meiner Meinung nach an dieser Stelle in den Plural gesetzt werden, da man ja mehrere zerstören/töten muss. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die beiden im englischen Original im Plural.
Meta-Event "Seraphen-Angriff auf Zentauren-Lager"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Vaetir.5863
Im Text heißt es “… rücken nun auf die drei Zentauren-Lagern am Spalthuf-Pass vor”. Das “n” am Ende von “Lagern” ist falsch.
Nach dem Beschreibungstext im Erfolg Krebsträger ist eine große leere Zeile – kann man die vielleicht entfernen? Sieht einfach kosmetisch nicht so hübsch aus. ;-)
Beide Probleme existieren wohl auch beim “Rezeptbuch für Finstere Rüstung”.
1. eine —> ein
2. “Finstere” würde ich klein schreiben, immerhin sind das ganz gewöhnliche Adjektive.
Minister Zamon ist meines Wissens nach kein Fürst. Im Englischen wird er als “Lord” angesprochen, das gilt allerdings wohl für die meisten Angehörigen des Adels, wie mir scheint …
Im Satz “Was ist, wenn Euch etwas passiert?” fehlt das Komma, das ich hier direkt dazugeschrieben habe.
Der Strich im Satz “Generation – Einzahl?” sieht mir verdächtig nach einem Bindestrichminus aus, obwohl es eigentlich ein Gedankenstrich sein sollte (ersterer ist nur ein viertel Geviert lang, letzerer ein halbes Geviert).