Posts von Melisendre.4390 anzeigen:

Innovation Wadläufer

in Waldläufer

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Echte Vergleiche zu ziehen ist immer etwas schwer in GW 2, da wir kein damagemeter haben und vieles auch von der Gruppenkonstellation abhängt.

Aber wer ernsthaft über den Vorschlag nachdenkt sollte sich darüber im Klaren sein, daß es wahrscheinlich das Aus für Pets in Dungeons darstellen würde. Die große Masse der Spieler wird nie so gut mit ihnen zurecht kommen, daß sie ihre volle Effektivität erreichen. Und nur als Maskottchen werden sie halt nicht geduldet.

Ein Geisterpet würde nur funktionieren, wenn die Pets gestärkt würden und zwar so, daß auch der Durchschnittsspieler halbwegs gut mit ihnen umgehen kann. Mit meinen Klonen vom Mesmer komme ich ja auch zurecht.

Der Waldläufer soll wegen seinem Pet mitgenommen werden. Das Geisterpet dürfte nur eine gleichwertige Alternative sein und kein Ersatz.
Mag sein, daß es in einer Gilde funktionieren würde, aber ich spiele schon zu lange um zu wissen, auf was es letztendlich herauslaufen würde.

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Innovation Wadläufer

in Waldläufer

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

bisherige Probleme / Wünsche der Ranger-Community:
- der Schadenoutput ist zu gering
- die Pets sind zu schlecht steuerbar, nicht dauerhaft verstaubar, zu nutzlos durch rasches Ableben und damit deutigen Dmg-Verlust

Innovation:
- Pet: Druidengeist, Geisterquaggan (oder ähnliches….)

Der Schadensoutput stimmt vollkommen. Nur durch das schnelle sterben bzw. das ständig wechseln ist das Pet zu selten am Mob und kann folglich zu wenig Schaden machen. Im Fernkampf dauert der Weg zum Mob viel zu lange und Tankpets verlieren die Aggro durch einen Wechsel. Die Folge ist, daß man sein Pet gar nicht mehr in den Kampf schickt. Im Prinzip hat man schon ein Geisterpet, nur ohne Schadensbonus.

Richtig effektives Spielen mit Pet ist sicherlich möglich, aber erfordert eine Menge Geschick und Übung. Mit Geisterpet wäre das nicht mehr nötig und die meisten wären zufrieden.

Aber an den grundlegenden Problemen würde man nichts ändern. Die wären die gleichen.

Jumping Puzzle/monatl. Erfolg

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

bei mir auch nicht, scheint so, das nur immer neue Jumpings zählen.
Dürfte wohl ein Bug sein, Hoffe der wird schnell gefixt.

Empfinde ich ehrlich gesagt nicht als Bug. So ist man “gezwungen” auch mal andere Jumping Puzzles zu machen und nicht immer nur die leichtesten.
Und da man seit diesem Monat die Wahl hat, muss sich auch niemand damit abquälen, wenn er nicht will.

Bisschen übertrieben

in Super Adventure Box

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Bei mir ist gleich am Anfang ein Skin für einen Kurzbogen gedroppt. Die Möglichkeit gibts also auch.

Ganz ehrlich, ich finde das farmen auch öde. Ich hab mir jetzt einen Schwertskin geholt und das wars. Zu mehr hab ich keine Lust.
Ein Gewehr und Pistolen für meinen Ingi wäre noch nett, daber die gibts ja leider nicht.

Innovation Waldi

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Keine Frage, daß sich mit den Pets was ändern muss. Aber die Besonderheit des Waldläufers sind nunmal die Pets. Wenn sie dauerhaft weg sind, dann kann ich auch jede beliebige andere Klasse spielen. Ausserdem würde ich ohne Pet auf einen guten Teil meiner Skills verzichten. So eine große Auswahl hat der Waldläufer nun auch nicht.

Dauerhaft verstauen wäre in manche Situationen schon nützlich, aber man sollte dadurch keinen Bonus bekommen. Viel wichtiger wäre es, die Pets allgemein zu verstärken. Die Anrechnung vom Qualwiderstand war schon mal ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Bisschen übertrieben

in Super Adventure Box

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Man hat immer eine Wahl in GW 2:

1. du machst mit jedem Twink einen Speedrun täglich
2. du spielst die Level normal durch und tauschst am Ende die Sphären ein
3. du spielst ganz normal wie vorher, öffnest aber in der freien Welt jede Kiste, die du findest. Damit sammelt man die Sphären wesentlich schneller.
4. du machst gar nichts von allem, sondern opferst ein bisschen Gold im AH
5. vergiss die Skin und spiele just for fun in der Abenteuer box

Ich mach einfach eine Mischung aus allen Möglichkeiten. Speedruns finde ich höchst langweilig, also mache vllt einen oder zwei am Tag. Ich erforsche lieber die Box nach geheimen Wegen. Und bei den täglichen hab ich nebenher massenhaft kisten geöffnet.

Ansonsten lass ich mich nicht stressen. Wenn ich keinen Bock mehr habe, dann geh ich nicht mehr rein. Dann bekomm ich halt keinen Skin, was solls. Ausserdem haben wir einen ganzen Monat Zeit. Das ist wirklich lang genug, auch bei wenig Spielzeit.

Bitte die Box dauerhaft verfügbar machen

in Super Adventure Box

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Auf gar keinen Fall.
Ich bin absolut dagegen. Und zwar aus demselben Grund den ihr habt. Denn auch ich finde die Box absolut genial.
Doch seid mal ehrlich. Wie oft werdet ihr euch in einem Monat noch in der Box herumtreiben?
….
Wenn Moto einmal im Jahr für 4 Wochen uns seine neusten Lvl zu Versuchszwecken zu Verfügung stellt bleibt es etwas besonderes. Man freut sich drauf.

bin auch dagegen und zwar aus den gleichen Gründen. Auch ich finde die Box genial. Ich hab mich heute den ganzen Tag drin vergnügt.
Aber seid mal ehrlich, nach der ersten Euphorie wirds meistens langweilig. War doch nach den Halloween und Wintertags Events genauso. Kaum hatte man seine Erfolge, hat man nicht mehr reingeschaut.

Einmal im Jahr für einen Monat ist ok, aber nur wenn es neue Level gibt.

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Danke!

in Super Adventure Box

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Ich schließ mich mal an.
Aus einmal “kurz” reinschnuppern sind über 2 Stunden Spielzeit geworden. Was für ein toller Spass!!!

Jumping Puzzle Titel

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Pro Mesmer im Jumping Puzzle. Hier merke ich dann auch mal wieder, dass ich ü40 mit nicht viel Online Erfahrung bin, denn hier kämpfe ich mit der Steuerung.

ü40 bin ich auch und hab trotzdem schon fast alle JPs geschafft und das alleine mit meiner Norn. Da hat man noch das Handicap mit der Körpergröße.

Aber Portale finde ich ja völlig in Ordnung. Die mache ich auch für andere. Die paar Erfolgpunkte und Kisten sind mir auch egal.
Nur im Zusammenhang mit einem Titel finde ich es nicht gut. In den JPs gibt es zu viele Möglichkeiten auf Hilfsmittel zurückzugreifen. Mit meinem Asura Ingi und Sprungschuss ist alles kein Problem, fast schon zu simpel. Mit meiner Norn Waldläuferin ist es ungleich schwerer. Und wenn man sich ein paar experimentelle Pistolen oder Gewehre zulegt, dann ist es nochmal einfacher.

Ich könnte mir aber gut einen Titel für ein besonders schwieriges und komplexes JP vorstellen. Idealerweiser in einem instanziertem Gebiet, wie bei den Events, in dem man keine Hilfsmittel nutzen kann.

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Schaufler-Fraktal/ Endboss

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Du verstehst es falsch, selbst der, der die aggro hat kann hoch laufen, wenn er oben ist drückt er F und läuft vorne runter in den Kreis. Der Anzug läuft dann dadurch. Das ist total simpel….

Hmm, und das reicht dann wirklich von der Zeit her? Müssen wir mal ausprobieren. Das wäre natürlich die einfachste Lösung.

Schaufler-Fraktal/ Endboss

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Wenn der Anzug mit hoch läuft einfach kurz hochrennen, runter springen und in den Kreis stellen, der Golem läuft dann auch direkt nach unten.

Haben wir ja gemacht, aber sobald wieder einer hochgelaufen ist, ist er dem nach. Ansich kein Problem, aber es war nicht mehr möglich, daß einer den Schalter betätigen konnte.
Ohne Schalter keine Lava und ohne Lava heilt er sich hoch.

Wobei mir grad einfällt, daß man es auch mit einem Mesmerportal probieren könnte. Dann schafft man es in der Zeit hoch, in der er gestunnt ist.

Wer oben läuft, darf unserer Erfahrung nach NICHTS nach unten wirken. Keine Auto-Attacke und schon 3mal kein Aoe oder Heilflächen/Fertigkeiten. Wenn das eingehalten wurde hatten wir eig nie Probleme mit dem Boss.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Den Gedanken hatte ich auch schon.

Schaufler-Fraktal/ Endboss

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Gestern hatten wir beim Kampfanzug ein Problem mit der Aggro. Anfangs lief es noch völlig normal, dann ist er grundsätzlich auf denjenigen gegangen, der oben war. Egal wie oft wir gewechselt haben. Wir hatten keine Chance ihn unter das Feuer zu ziehen und entsprechend oft hat er sich natürlich hochgeheilt. Auch ein Neustart hat nichts gebracht und irgendwann haben wir dann abgebrochen.

Was macht ihr in so einem Fall bzw. wie kann man verhindern, daß man oben die Aggro bekommt? Die Aggromechanik in GW 2 ist mir immer noch ein Rätsel.

Jumping Puzzle Titel

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Solange man Mitspieler porten kann ist der Titel irgendwie sinnlos.
Wenn sich jetzt jemand hochporten lässt, ist es völlig ok. Die paar Erfolgspunkte sind nicht so wichtig. Aber für einen Titel sollte man schon selbst etwas leisten müssen.

So ein Titel wäre für mich auf der einen Seite ein Anreiz auch endlich die hüpfenden Steine zu schaffen. Andererseits hab ich absolut keine Lust auf die im WvW. Solange die dazu gehören und man porten kann bin ich auf jeden Fall gegen einen Titel.

Wollt ihr einen Main?!?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Da ich kein WvW spiele, kann ich mich auch nicht dazu äußern. In den Fraktalen stört es mich aber überhaupt nicht, daß die level Chargebunden sind. Man kann trotzdem in die höheren Fraktale gehen, auch wenn der Char das entsprechende Level noch nicht erreicht hat und die Ringe sind accountgebunden.
Die Twinks auszustatten finde ich auch nicht sonderlich tragisch, wenn man alle Möglichkeiten nutzt, die sich einem bieten. Ich hab jetzt gerade meinem 4.Twink sein exogear gegönnt und dafür die ganzen Karmaflaschen verbraucht, die noch in meinem Lager rumgegammelt sind. Seine Waffe habe ich mit Dungeonmarken bezahlt. Und da ich alle Berufe auf 400 habe, habe ich auch schon vieles selbst gecraftet.

Auf irgendwelche besonderen Skin habe ich bisher verzichtet, weil das zweitrangig für mich ist. Aber Gold wäre genug dafür vorhanden.

Wenn man jetzt nicht unbedingt für alle seine Twinks legendäre Waffen haben möchte, dann ist es überhaupt kein Problem mehrere gleichzeitig zu spielen. Und da sich die klassen doch recht unterschiedlich spielen, finde ich es auch gut, daß nicht alles accountgebunden ist. Nur weil ich mit dem einen Char Level 30 Fraktale schaffe heißt es noch lange nicht, daß ich den Twink genauso gut beherrsche. Ich denke, im WvW ist es ähnlich.

Ich finde, gerade in GW 2 macht das Twinken besonders viel Spass, weil man eben so leicht an gute Ausrüstung kommt und weil einem Twink alles offen steht.

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Waldläufer Status 4.1.2012 Kritisch

in Waldläufer

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

War eigentlich schon jemand in den Fraktalen und hat die Qualresi der pets ausprobiert?
Hört sich ja ganz positiv an, aber die Qual kommt ja in der Regel mit irgendeinem anderen Angriff zusammen und ich bin mir nicht sicher, ob das Pet jetzt an der Qual oder an dem normalen Schaden stirbt.
Falls das jetzt bessser ist, wäre es ein Grund mal wieder mit dem Waldläufer in die Fraktale zu gehen.

Super Adventure Box

in Super Adventure Box

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Ich hoffe, es ist kein Aprilscherz. So eine Abenteuer Box würde bestimmt viel Spass machen.

Gildenkopfgeld - Schafft die Sucherei ab!

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Die Idee an sich ist wirklich nicht mal schlecht – obwohl ich es lieber gesehen hätte, eine mehrteilige und über Tage gehende “Schnitzeljagd” über die ganze Karte mit Hinweisen zu den nächsten Zielen gehabt hätte! So wäre die Langzeitmotivation weit höher gewesen.

Da geb ich dir vollkommen recht, so etwas würde ich auch viel spannender finden. Aber ich kann durchaus nachvollziehen warum das nicht gemacht wurde.
Die ganze Vorschläge zur Verbesserung würden einen enormen Aufwand an Entwicklung bedeuten. Damit das ganze interessant bleibt, müsste es mind. einmal in der Woche neue Ziele oder Aufgaben geben. Das kostet Mitarbeiter und vor allem Geld. Da würden andere Projekte auf der Strecke bleiben.
So wie es jetzt ist, ist es quasi ein Selbstläufer, um den man sich nur noch kümmern muss, wenn es Probleme oder Verbesserungen gibt. Die ersten Verbesserungen wird es morgen geben und die hören sich soweit schonmal ganz gut an. Es gibt neue Ziele, Trainingsmissionen um Gildeneinfluss zu sammeln und die Beschreibungen der Ziele werden detailierter. Und ich bin mir sicher, daß noch weiter daran gearbeitet ist und wir noch nicht die finale Version spielen.

Aber bei allen Wunschgedanken sollte man immer realistisch bleiben.

Gildenkopfgeld - Schafft die Sucherei ab!

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Es ist echt mühsam, vorallem wenn mehrere Gilden das gleichzeitig machen
(Beispiel gestern, hatten wir 11 gefunden wollten grad starten und waren auf einmal auf 8 und dann auf 4 und dann bei 3 unten, weil alle gefallen sind.)

Also ich glaube nicht, daß es so gedacht war, daß alle Ziele vor dem Start der Mission gefunden und gecampt werden. Ich finde die eigentliche Suche in dem Zeitlimit am spannensten. Natürlich kennt man man die Laufwege inzwischen. Aber in einer kleineren Gilde ist es trotzdem nicht so einfach. Manchmal laufen sie ja kreuz und quer über die Karte.
Bei uns dauern die Missionen wirklich nur 15 Min. Eine Stunde vorher mit der Suche beginnen und dann die ganze Zeit blöd rumstehen würde mir auch keinen Spass machen. So ist es ein netter Zeitvertreib für zwischendurch und zeitlich nicht sonderlich aufwändig. Wenn genug online sind, kann man sie auch mal spontan machen. Großer Organisationsaufwand ist nicht nötig.

Und sobald man andere Missionen freigeschaltet hat, ist man ja nicht mehr zwingend auf die Kopfgeldjagd angewiesen.

Brisbane Wildnis Abschluss 100 % nicht möglich

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Oh, das hab ich nich so geschnallert. Ich dachte du meintest “den fehlenden Link”… sry, missverstanden :> trotzdem danke für die Hilfe !

Ursprünglich war die die Reihenfolge der Posts eine andere. Meine Antwort war nur als Ergänzung gedacht. Da hat wohl ein Mod etwas verschoben

inoffizielle Jumping Puzzles

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Heute hatte ich wenig Probleme. Ich war auf dem Thaumanova-Reaktor und wollte den Block mit den Schriftzeichen finden. Bloss gabs den leider nicht. Würde ich mit hoher Auflösung spielen, dann hätte ich mir eine stundenlange Suche ersparen können.
Ich lad mal die Screens mit unterschiedlicher Auflösung hoch zum Verlgeich, damit es anderen nicht genauso geht, wie mir.

PS: es gibt noch einen leichteren Weg als über die grüne Zone, aber wenn man den nimmt, ist es eigentlich kein JP mehr.

Attachments:

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Brisbane Wildnis Abschluss 100 % nicht möglich

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Hier gibt es eine aktuellere Karte: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Brisban-Wildnis

Das ist kein Bug, der 13. Wegpunkt wurde beim letzten Patch hinzugefügt.

inoffizielle Jumping Puzzles

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Dafür explodiert es aber auch gerne mal und dann war die ganze Kletterei umsonst. Ausserdem hat man kein Portal, wie bei den Pistolen.
Hat alles sein Vor- und Nachteile.

Bestenlisten und Erfolgspunkte

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Zu spät ist es eh schon. Im WvW und PvP kann ich Bestenlisten ja grade noch verstehen. Aber was soll bitte der Sinn im pve sein? Es gab ja schon die eine oder andere Diskussion um den Wert der Erfolgspunkte und sie haben gezeigt, wie unmöglich in dem Bereich Vergleiche sind.
Naja, mir ist es auch egal. Sie können mir gern die Punkte für Entropie abziehen, die sind sowieso nicht aussagekräftig.
Als nächstes werden Geldranglisten oder ähnlicher Unsinn eingeführt……

inoffizielle Jumping Puzzles

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Die üblichen Hilfsmittel sind erlaubt, jedoch werden Experimentelles Gewehre benötigt.

Das wollte ich sowieso mal fragen: sind die experimentellen Gewehre genauso erlaubt wie die Teleportations-Pistolen? Eigentlich sind sie ja besser, weil man ein Ziel haargenau anvisieren kann. Bei den Pistolen es manchmal eine Glückssache, ob man richtig ankommt. Zum Beispiel den Sprung auf den Baum bei Dwayna hab ich mit dem Gewehr auf Anhieb geschafft, mit der Pistole auch nach etlichen Versuchen nicht.

Spieler in GW2 immer aggressiver !!!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte noch keine unangenehmen Erlebnisse mit Mitspielern.

Was derzeit nur auffällt, ist die gereizte Stimmung rund um Grenth. Aber das amüsiert mich eher, als daß es mich aufregt. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man sich über ein dummes Event so aufregen kann. Dann würde ich halt einfach wegbleiben, wenns ständig failt und die anderen Spieler angeblich nur Idioten sind.

inoffizielle Jumping Puzzles

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Toller thread. Ich hab heute mal mit dem Tempel von Grenth begonnen, weitere JPs folgen (hoffentlich^^)

Attachments:

Eine Ohrfeige für schwächere Spieler?!?

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Dafür gab es mit der Trinity andere Probleme. Wenn bei uns kein Tank oder kein Heiler online war, konnten wir keine Inis machen. Wenn einer der beiden aufhören musste, dann mussten wir die Ini abbrechen, weil meistens kein gleichwertiger Ersatz zu finden war. Als DD waren für mich viele Bosskämpfe einfach nur langweiliges, stupides Draufhauen.
Dieses System mag seine Vorteile gehabt haben, aber für mich haben die Nachteile überwogen.

Wir spielen so, wie es vorgesehen ist, nämlich in jeder möglichen Zusammenstellung. Und wir schaffen die Dungeons. Ok, Speedruns sind nicht drin, aber das ist auch nicht unser Anspruch.

Was mir nicht gefällt sind diese Aussagen, daß man zu blöd zum spielen ist, wenn ein Boss nicht innerhalb von Sekunden am Boden liegt. Solche Kommentare kann sich sparen.
Das geplante Konzept geht auf, nur wird es von bestimmten Spielergruppen ausgenutzt. Das finde ich persönlich nicht schlimm, jeder soll seinen Spass haben. Aber der Content soll bitte an die stinknormalen Gruppen angepasst werden und nicht an diejenigen, die Waldläufer rausschmeissen, weil der DPS leiden könnte.

Es wird immer die sogenannten “Pros” und “Casuals” geben und beide Spielweisen haben ihre Berechtigung. Keine ist besser oder schlechter. Nur hab ich irgendwie das Gefühl, daß hier die Schere weiter auseinander klafft. Das liegt sicher auch daran, daß man seine spielerischen Schwächen nicht durch bessere Ausrüstung kompensieren kann.

Als Lösung, um alle unter einen Hut zu bringen, fallen mir leider immer nur wieder unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ein.

Qual Wiederstand angepasst oder verbugt?!

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Bedenke aber auch, das du in genau den fraktalen, wo diese ‘Probleme’ auftauchen die Qualattacken der Bosse selbst noch zusätzlich direkten Schaden durchführen.

Ich geh zwar noch nicht in die höheren Fraktallevel, aber ich hab auch schon gemerkt, daß man auf level 10 mehr Schaden durch die Bossattaken, als durch die Qual selbst bekommt. Da beides immer gleichzeitig kommt, kann man es leicht verwechseln.
Wie hoch die Qual stackt, weiß ich nicht, da ich normalerweise ausweiche.

Gildenmissionen und ihre Folgen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Heute war unsere Gildenmission wirklich schön: in beiden Zonen war auch ein andere Gilde unterwegs. Im Zonenchat wurde nach den Bossen gefragt und als sie gefunden waren, wurde es auch im Zonenchat gepostet. Wir haben sie zusammen gemacht und hinterher hat man sich bedankt über die gute Zusammenarbeit. Das war das erste Mal, daß es mit anderen Gilden so gut funktioniert hat.

Ich denke auch, daß die Gildenmissionen so geplant sind. Anfangs hatte ich immer das Gefühl, daß fast keiner die Missionen macht und daß keiner Ahnung hat, um was es geht, wenn man im Zonenchat gefragt hat. Oder war es den anderen einfach nur egal? Keine Ahnung.

Eine Ohrfeige für schwächere Spieler?!?

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Genau aus diesen Gründen waren mir schon immer dungeons lieber, in denen es mehr auf Geschicklichkeit ankommt. Ich kenne kein Spiel, daß ein wirklich perfektes Balancing der klassen hinbekommt. Meist gibt es eine imba-Klasse und kaum wird die genervt, übernimmt eine andere Klasse diese Rolle.

Tiergefährten und Qual

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Qualwiderstand für Pets vermisse ich auch. Sie liegen in Bosskämpfen ja sowieso schon schnell am Boden, aber durch die Qual wird das ganze noch verstärkt.

So wie ich das verstanden habe, wollen sie den Waldläufer nicht für Dungeons verstärken, weil er sonst im open pve zu mächtig wird. Aber Qual hat ja nur in den Fraktalen eine Bedeutung, also wäre es kein Problem die Pets in der Richtung zu verstärken. Als Spieler kann man immerhin noch ausweichen, pets können das leider nicht.

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Koordination kleiner Gilden für Gildenmissionen

in Gilden

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Ich bin in einer Gilde mit ca. 25-30 aktiven Mitgliedern, wovon abends immer ca. 10 online sind. Die Freischaltung war für uns kein Problem und wir haben auch schon drei Kopfgeldjagden erfolgreich absolviert. Man braucht dafür definitiv keine 15 Spieler, 10 reichen auch.

Obwohl mir die Kopfgeldjagden wirklich viel Spass machen, finde ich sie als Einstieg eher ungeeignet. Der Sinn der Gildenmissionen war für mich eigentlich, daß man mit seiner Gilde zusammen etwas unternehmen kann, egal welches level oder welche Ausrüstung die Mitglieder haben. Jetzt sind die Kopfgeldjagden aber über die ganze Welt verteilt und ein level 30 kann nunmal die höheren Zonen noch nicht betreten. Ausserdem haben viele Mitglieder noch keine exo Ausrüstung und liegen bei den Bosskämpfen regelmässig am Boden.
Im Prinzip können an den Kopfgeldjagden effektiv nur alle 80er mit halbwegs guter Ausrüstung mitmachen. Der Rest kann teilweise nichtmal beim Suchen mithelfen.

Ausserdem gehört bei den Kopfgeldjagden eine gehörige Menge Glück dazu. Manche Bosse findet man leicht, andere laufen kreuz und quer über riesige Maps. Manche sind wirklich einfach zu besiegen, andere sind bei unserer Gruppengröße in der erforderlichen Zeit einfach nicht zu schaffen. Man hat ja nicht nur den Timer für die gesamte Kopfgeldjagd, jeder Boss hat noch seinen eigenen Timer.
Wenn uns nicht zufällig andere Spieler geholfen hätten, dann hätten wir einige Bosse nicht geschafft.
Das sind mir eigentlich zu viele Zufälle.

Wäre die Kopfgeldjagd nicht die erste Gildenmission, dann wäre es mir völlig egal. Wie gesagt, sie machen mir ja Spass. Aber da man die Gildenbelobigungen zum Freischalten der nächsten Missionen braucht ist man ja gezwungen, sie zu machen. In dem Zusammenhang finde ich es eben sehr unglücklich, daß der Faktor Glück so eine große Rolle spielt.

Abgesehen davon ist die Entwicklung von Kriegskunst für eine reine pve-Gilde vollkommen sinnlos. Wir brauchen keine einzige der Errungenschaften. Die Punkte hätten wir viel lieber in andere Zweige investiert.
Hätte man für die erste Gildenmission einen anderen Zweig gewählt, hätte man sich allein schon dadurch eine Menge Unmut der Spieler ersparen können.

Mein Fazit:
- es fehlt ein vernünftiges Allianzsystem
- für die Gildenmissionen müsste die max. Gruppengröße erhöht werden, da die Missionen für Gruppen ab 15 Spielern ausgelegt sind
- die Einstiegskosten sind zu hoch
- Kopfgeldjagd ist als Einstiegsmission eher ungeeignet

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Eine Ohrfeige für schwächere Spieler?!?

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Bestes Beispiel, wie Anet weiter machen sollte:

Der Geisterfresser aus AC! Sie haben endlich mal Mechanik bei den Boss reingebracht! Man muss vorher was machen und sooo viele HP hat er auch nicht. Ich denke, jeden würde das ankotzen, wenn man das Teil 30 oder 40 Mal durch die Fallen ziehen muss. Im besten Fall reichen 2-3 Fallen aus. Sicher schaden auch 1 od. 2 mehr nicht, aber sonst… bitte nicht noch mehr HP! Weil das ist wirklich einfach nur störend…

Hardmode könnte bei diesem Boss bedeuten, daß zusätzlich noch ein paar Adds spawnen.

OT: zitieren geht ganz einfach: unten rechts ist ein kleiner Pfeil(quote this user). Alternativ kann man [ quote]…[ /quote] schreiben.

Gildenmissionen und ihre Folgen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

laut skargon gehts ja mit 10 leuten, bald haben wir es freigeschalten dann werden wir sehen.

Natürlich gehts mit 10 Mann und einer guten Portion Glück. Idealerweise machen sich alle schon vorher mit den Laufwegen der bosse vertraut und haben die Karten während der Kopfgeldjagd geöffnet.
Im nahen Umkreis der Portpunkte werden häufig die Bosse von anderen Gilden festgehalten. Also dort gut umschauen, ich bin schon ein paarmal an einem vorbeigelaufen.
Wenn andere bereits an einem dran sind, dann reicht es wenn einer aus der Gilde mitkämpft. Die restlichen 9 können in der Zeit schon den nächsten suchen.
Die persönliche Belohnung bekommt man auch, wenn man nur einen schafft. Deswegen machen wir den leichteren immer zuerst, damit man wenigstens einen sicher hat.

Aber manchen hier würde es wirklich gut tun, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Ich wiederhole es gern nochmal: den kleineren Gilden und den Fungilden geht es meistens nur in zweiter Linie um irgendwelche Belohnungen. Sie wollen vor allem Spass haben und etwas gemeinsam unternehmen. Was ist denn so schlimm daran?

Eine Ohrfeige für schwächere Spieler?!?

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Wir haben gerade eben auch 2 Std. für AC 1 gebraucht, ja und? Das stört mich persönlich nicht, ich hatte einen netten Abend mit meiner Gilde.
Ich finde AC auch nicht unbedingt geeignet für Anfängergruppen. Gerade die Spinne am Anfang kann einen ganz schön ärgern. Da gibt es bessere Dungeons.

Was ich wirklich gelungen finde, sind die vielen versteckten Rätsel und JPs. Vorhin haben wir erst wieder Vexas Labor gemacht. Die dauern nicht so lang wie ein Dungeon und man kann gut das Zusammenspielen in einer Gruppe lernen.
Die JPs helfen einem, die Steuerung besser zu beherrschen. Anfangs sind sie natürlich hart, aber ich finde die Übung zahlt sich aus.
Marken gibt es natürlich nicht, aber man kann seine Ausrüstung auch auf anderem Weg erspielen.

Oftmals scheitert es auch daran, daß man in der Gruppe so spielt, wie allein. Aber genau das darf man nicht machen. Gerade in ungeübten Gruppen sind die Supportskills unheimlich wichtig. Jeder sollte wissen wie man Zustände entfernt und Stabilität bekommt.

Ausserdem sollte man nie am Buffood sparen. Es mag einem vielleicht nicht so wichtig vorkommen, aber man sollte jede Hilfe nutzen, die man bekommen kann. Hier hab ich festgestellt, daß vor allem die schwächeren und schlecht ausgerüsteten Spieler kein Buffood dabei haben. Am Preis kann es jedenfalls nicht liegen.
Die besten Tränke geben einem 10% mehr Schaden an bestimmten Mobs und verringern den Schaden um 10%. Ich finde, das ist eine ganze Menge.

Unser größter Fehler war am Anfang wahrscheinlich die fehlende Koordination. Jeder hat auf einen anderen Mob gehauen und am Ende gabs einen wipe. Das machen wir heute immer noch gern^^.
Mit strg+t kann man einen Mob markieren und mit “t” nimmt man den markierten Mob ins Target. Macht man das konsequent klappt das Zusammenspiel wesentlich besser.

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Eine Ohrfeige für schwächere Spieler?!?

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Ich hab nur zwei Augen und bin zudem ein (alter) Mann (55). Meine Multitaskingfähigkeiten sind daher ziemlich beschränkt, kämpfen UND Chat mitlesen funzt nicht. Schon gar nicht wenn man oft mit Leuten zu tun hat, die nur am Rennen sind, da komm ich kaum hinterher, Zeit zum gucken, was gerade abgeht oder was im Chat steht oder mal das Inventar leer zu machen bleibt da nicht. Ich freu mich ja schon, wenn ich den Anschluß nicht verpasse. Ich weiß man nicht, aber (und ich mag den Satz eigentlich auch nicht) in GW1 ging das alles noch viel entspannter zu. Da hatte man Spaß am Spielen, hier habe ich momentan das Gefühl, ich wäre ständig auf der Flucht und nicht beim Zocken. Und bei dieser ganzen Hetzerei bleibt das Sterben halt nicht aus. Es gehört zum Spiel dazu, aber es ist definitiv zu teuer (für mich).

Und deshalb bin ich in einer ü30-Gilde. Wir hetzen nicht durch die Dungeons, sondern gehen es gemütlich an. Jeder bekommt die nötigen Erklärungen und genug Zeit, um sich die Filmchen anzuschauen.
Random solche Gruppen zu finden ist halt schwierig.

Gildenmissionen und ihre Folgen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Und vielleicht solltet ihr kleinen Gilden eben mal akzeptieren das T2 und T3 nicht für gedacht sind sondern als Herausforderung für größere Gilden den sowas hat bisher gefehlt.

Und bevor jetzt wieder gesagt wird ich sei Arrogant nein, denn jeder bekommt seine 2 Gildenmarken egal ob nun Kopfgeld T1 oder T3

Ich denke mal, die kleinen Gilden akzeptieren das vollkommen. Ich finde es toll, daß es jetzt Content für große Gruppen gibt und ich bin überhaupt nicht neidisch, daß unsere Gilde T2 und T3 wahrscheinlich nie schaffen wird. Und ich denke, daß es den anderen auch so geht.

Mir geht es nichtmal um die zwei Marken. Mir geht es darum, mit meiner Gilde zusammen etwas zu unternehmen und gemeinsam Spass zu haben. Ich dachte, alle können sich an der Sache beteiligen, egal welches Level und welche Ausrüstung.
Jetzt stellt man aber fest, daß die Gildenmissionen an bestimmte Zonen gebunden sind und daß kleinere Chars teilweise nicht mitkommen können, weil sie noch nicht in die Zonen kommen. Und die Bosse sind auch nicht ohne. Ja, 5 80er können sie eventuell schaffen, wenn sie gut spielen. Aber der normale Durchschnittsspieler liegt doch ziemlich häufig am Boden. Ohne Mithilfe von anderen Gruppen hätten wir unsere Missionen teilweise nicht geschafft.

Wie hätte man das anders lösen können? Die Kopfgeldjagd hätte zb in instanzierten Gebieten stattfinden können, in denen alle auf das gleiche Level hoch/- bzw. runtergestuft worden wären. Dann würde es nicht mehr auf das persönliche Level ankommen und man könnte sich auch nicht mehr die Bosse wegschnappen.
Alle hätten die gleiche Ausgangslage. Größere Gilden könnten nicht mehr 15 Spieler bei den Bossen parken und dadurch Vorteile.
Ausserdem könnte man den Schwierigkeitsgrad an die Gruppengröße anpassen, damit auch kleinere Gilden eine reelle Chance hätten.
Und durch die unterschiedlichen Level hätte man die gewünschte Herausforderung für große Gilden.
Man hätte auch ein System wie in den Fraktalen machen können, mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad.

Und man hätte vielleicht vorher abklären müssen, wie denn die Gildenstruktur in GW 2 so aussieht. Viele Spieler haben ja schon eine gewisse MMO-Erfahrung und haben sich bewusst für kleinere Gilden entschieden ohne straffe Organisation und ohne Pflichten. Andere wollen genau das.
Die Philosophie von GW 2 ist eigentlich, daß jeder so spielen kann wie er will. Daß die Spieler sich eben nicht in ein bestimmtes Schema pressen lassen müssen. Auch wenn man vielleicht selbst anderer Meinung ist, sollte man das respektieren.

In den Diskussionen um die Gildenmissionen sollte es nicht darum gehen, ob große Gilden jetzt toller sind wie kleine. Oder welche Organisationsstruktur die beste ist. Man sollte darüber diskutieren, wie man alle unterschiedlichen Spielweisen möglichst gut unter einen Hut bringt. Dann hätten alle ihren Spass und keiner würde sich ausgeschlossen fühlen.
Content für große und mittlere Gilden muss ja nicht zwangläufig kleine Gilden ausschließen.

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Bitte nerft das Vulkanische Fraktal

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Wir sind bestimmt keine pros und auch schon öfter mal gewiped. Das eine oder andere Mal haben wir auch aufgegeben. Trotzdem liegt es bei diesem Fraktal eigentlich immer in der Hand der Spieler, ob sie es schaffen. Ich gehe zwar als Mesmer rein, aber ich nutze die Reflexionsskills selten und wenn, dann bestimmt an der falschen Stelle. Keine Ahnung, was unsere Wächter so treiben. Und mit meinem Waldläufer schaffe ich es genauso gut.

Aber wenn ich sterbe, dann liegt es daran, daß ich zu lange stehenbleib, mich in Lavafelder stelle oder nicht schnell genug ausweiche. Man muss halt hochkonzentriert sein und es ist eine Herausforderung.

Das wichtigste ist den Schild schnell genug runterzuhauen, danach sofort die Lavaelementare. Gerezzt wird, wenn nötig, erst danach. Wenn man angeschlagen ist, am besten einen Elementar markieren und von der Gruppe runterhauen lassen. Das geht viel schneller wie rezzen und ist ungefährlicher.

Auch wenn wir schon manchmal daran verzweifelt sind, es ist gut, daß es solche Herausforderungen gibt und daß nicht alle Bosse so einfach wie die Qualle sind. Das macht doch den Reiz der Fraktale aus.

Gildenmissionen und ihre Folgen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Nun zu den Designschwächen:

2. Organisation. Tja wir haben kein TS3. Wollen eigentlich auch keins. So müssten wir jetzt „manuell“ 15 einzelne Leute auf die Maps schicken und schriftlich Rückmelden. Ich müsste mir viel aufschreiben oder viel merken Wahrscheinlich werden wir also auf gut Glück losziehen, mit drastisch geminderter Erfolgschance.

Du musst deine Leute nicht auf jede Karte schicken um die Bosse zu suchen. Wir porten gemeinsam zu der Zone, die dran ist und suchen sie dann ab. Das klappt meistens recht gut und kann man so auch in einer kleineren Gruppe machen.

3. Anscheinend können sich Gilden auch die Bosse wegschnappen. Die Zeit tickert, wir finden den ersten bzw. den zweiten Boss und dieser wird gerade bespielt oder jmd. wartet am Boss und hat seine Hand drin. Was macht man dann, warten?^^

Wenn jemand am Boss steht und wartet, dann muss man halt einfach zuschlagen. Derjenige hat dann leider Pech gehabt. Niemand kann einen Boss belegen.
Wenn eine andere Gilde bereits angefangen hat zu kämpfen, um so besser. Einfach mit draufhauen, der Kill zählt für beide Gruppen. Ist uns heute erst wieder passiert.

Gestern haben wir die Kopfgeldjagd zu 8. und heute zu 7. geschafft. Es ist machbar, auch für kleine Gruppen. Nur muss man, wie ich schon geschrieben habe, ziemlich viel Glück haben.

Der Guild Wars 2 ComChat

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Prima Idee, hat mir sehr gut gefallen.
Schön fände ich wöchentliche Runden, die etwas kürzer sind, bei denen aber auf aktuellere Themen eingegangen werden kann, wie zb derzeit die Probleme mit der Telekom oder Patches.

Gildenmissionen und ihre Folgen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Ich bin der gleichen Meinung wie BammBamm.
Natürlich wird nie allen alles gefallen, aber darum geht es ja gar nicht. Zum Freischalten der anderen Missionen braucht man zwangsläufig die Kopfgeldjagd. Mir macht sie Spass, aber es ist eine Menge an Glück dabei. Das kann auf Dauer frustrierend sein, vor allem für kleine Gilden, die die anderen Missionen nicht so schnell freischalten können.
Mir persönlich wäre als Anfangsmission eine lieber gewesen, bei der es rein auf Geschicklichkeit oder spielerisches Können ankommt und nicht so sehr auf Glück. Geschicklichkeit kann man üben, das Finden von Bossen leider nicht.
Und es ist unbestreitbar so, daß man mehr Chancen hat, je mehr Leute suchen. Egal ob sie gut spielen können oder nicht. Hier kommt es allein auf die Menge an.
Das ist eigentlich mein einziger Kritikpunkt.

Noch ein Wort zur Koordination: wir sind eine fungilde, wir machen auch nur das, was uns Spass macht. Sind abends genug online (so ab 8-10 aufwärts), dann starten wir spontan eine Gildenmission. Sind nicht genug da, dann machen wir eben keine. Wir setzen uns nicht unter Druck und wenn es nicht klappt, ist es auch nicht so schlimm. Wir müssen nicht in einer Woche alle Gildenmissionen freigeschaltet haben. Wir sehen das als Langzeitprojekt.
Wenn jemand eine Wegmarke oder Karte nicht freigeschaltet hat, dann ist das auch nicht tragisch. Niemand wird unter Druck gesetzt. Jeder muss selbst wissen, ob er Lust hat die Karten aufzudecken. Und es sind ja auch nicht alle Bosse in den Highlevelzonen.

Bei uns hat sich an der Gildenstruktur jedenfalls nichts geändert. Ok, TS haben wir und das macht es deutlich einfacher. Aber auch ohne TS sollte es möglich sein.

Kopfgeldjagd Rang 1

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Ist halt eine Glückssache. Wir haben es jetzt zweimal geschafft und sind immer ca. 10 Leute. Aber dafür hatten wir auch ziemlich viele Fehlversuche. Wer auf Nummer sicher gehen will, braucht auf jeden Fall mehr Mitspieler.

Guild Wars 1 vs Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Sicher ist die Skillauswahl in GW 2 eher bescheiden, aber mir persönlich reicht sie. Riesige Traitbäume wie in Rift und die massenhaft Skill von GW 1 schrecken mich ab. Ich verstehe schon, daß manche gern an ihren Traits rumbasteln und sie optimieren wollen. Aber mich langweiligt es und es ist verlorene Zeit, die ich lieber in etwas anderes investiere.
Wenn ich andere Skills möchte, dann wechsel ich die Waffe oder die Klasse. Inzwischen hab ich 3 80er mit exogear, der vierte ist fast fertig. Aber selbst beim Ingi nutze ich nicht die Möglichkeiten, die ich durch die Werkzeugkits habe. Der Ele war mir von Anfang an zu kompliziert.

(Zuletzt bearbeitet am von Melisendre.4390)

Feedback: gildenmission

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Für mich persönlich nur interessant wens ab 2 Spieler ginge.

2 Leute sind aber ein Paar und keine Gilde.

AC unschaffbar?

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Wenn man manche Beiträge so liest denke ich, daß die Erwartungshaltung vielleicht zu hoch ist. Ich persönlich gehe in einen neuen Dungeon nicht mit der Erwartung, ihn beim ersten mal zu schaffen. Ich lass mich überraschen, was kommt und taste mich von Boss zu Boss vor. Wenn wir es nicht schaffen, wie vorgestern die Gruftlinge auf Weg 3, dann suche ich im forum nach Tips und schau mir ein paar Videos an. Dann wird einem einiges klarer.
Jetzt weiß ich, daß unser Schaden bei den Bauten gestimmt hat, nur nach dem vierten oder fünften Bau kannten wir die Reihenfolge nicht mehr und waren einfach zu spät dran. Dadurch sind zu viele rausgekommen und haben uns irgendwann überrannt.
(vorher Videos anschauen finde ich übrigens doof, ich will mich lieber überraschen lassen, von dem was kommt)

Aber ich denke das Problem ist, daß man in GW 2 nicht gezwungen ist, in Dungeons zu gehen. In anderen Spielen sind sie ein “Muss”, weil man nur dort an die beste Ausrüstung kommt. In GW 2 ist das anders und das finde ich gut so.
Doch dadurch fehlt einer bestimmten Spielergruppierung zwangsläufig die Übung im Gruppenspiel. Man macht einen Weg für seinen Explorererfolg und das wars schon.
Mir persönlich gefallen die Dungeons überhaupt nicht, obwohl zb Lupicus wirklich eine interessante Herausforderung ist. Aber warum ist bloss der Portpunkt bei Weg 3 so weit weg? Das nervt einfach nur und macht keinen Sinn mehr, nachdem man im Kampf nicht mehr porten kann.
Kein Dungeon reizt mich, nochmal reinzugehen. Ich hatte gehofft, daß AC nach dem Patch interessanter wird, aber eigentlich hat sich nichts geändert. Schade eigentlich.

Highend Gebiete, für Spieler

in Vorschläge

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Ich halte auch nichts von dem Vorschlag. Schwere Zonen sind schon ok, aber allein das pvp würde mich davon abhalten. Wer pvp machen will, kann ins WvW oder in die pvp-Gebiete und da soll es auch bleiben.
Und die gemischten Gruppen widersprechen dem Spielprinzip von GW 2. Alles sollte in jeder möglichen Gruppenzusammenstellung schaffbar. Wenn 5 Eles in einen Dungeon wollen, dann sollen sie halt. Gerade diesen System finde ich hier so befreiend, weil man seine Gruppen nicht nach bestimmten Klassen zusammenstellen muss.

Guild Wars 1 vs Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

GW 1 und GW 2 spielen zufällig in der gleichen Welt, das wars aber schon mit den Gemeinsamkeiten. Aber das hat man eigentlich schon vorher gewusst.

Alles, was du an positivem in GW 1 aufgeführt hast, hat mir gerade nicht gefallen. GW 1 war ein nettes Spiel, aber die Langzeitmotivation hat mir persönlich gefehlt.

Lag, Standbilder und Überlauf bei Welt-Bossen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

(…)

Eine Möglichkeit wäre es auch eine Funktion einzubauen, mit der man dann zu den Überlauf kann auf dem der Anführer oder Offizier anwesend ist.[/quote]

Bei uns gibt es mehrer Leader und Offiziere und ich würde ungern ein bewährtes System ändern.

Allgemein hilfreich für die Kopfgeldjagd wäre natürlich die Möglichkeit größere Gruppen oder Raids zu bilden. Vielleicht kommt das noch, aber ich glaube kaum in nächster Zeit.

Lag, Standbilder und Überlauf bei Welt-Bossen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

Da ich an den Drachenevents nicht teilnehme sind sie mir eigentlich egal. Ein Überlaufserver ist auch kein Problem für mich. Aber etwas geärgert habe ich mich gestern über etwas anderes: wir haben eine Gildenkopfgeldjagd gestartet und mussten zum Feuerherzhügel. Eigentlich auch nicht schlimm, denn Tekksa läuft ja auch im Überlauf rum. Aber leider kann man nicht beeinflussen, wer auf welchem Überlaufserver landet. Maximal 5 in einer Gruppe können zusammen kommen. Was nützt es mir, wenn ich Tekksa finde und meine Gilde ist auf einem anderen Server?
Hätte man genug Zeit, könnte man schon irgendwie zusammen kommen. Aber man hat halt nur 15 min und braucht eine Gruppe von einer gewissen Größe.

Wie gesagt, schlimm ist es nicht und auch irgendwie machbar. Aber ich fand es einfach nur nervig indirekt auch von dem ganzen betroffen zu sein.

Eine Lösung wäre vielleicht vorerst die Kopfgeldjagd in den betroffenen Gebieten zu deaktivieren, was sicher auch ein wenig zur Entlastung beitragen würde.

Neues monatliches Achievement...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Melisendre.4390

Melisendre.4390

WvW ist kein PvP sondern ein anderer Bestandteil des PvE’s. Somit gehört es wohl doch in die monatlichen.

Der monatliche im WvW war, Welteneindringlinge zu töten. Welteneindringlinge sind andere Spieler. Pvp heißt “player versus player”. Also was war an dem Erfolg bitte kein pvp?
Hätte man zb Vorratswägen zerstören oder JPs im WvW machen müssen, dann wäre das etwas ganz anderes gewesen.