Katakomben von Ascalon eideutig zu schwer
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Das Problem an FZ ist nicht nur die Einfachheit. Dass so viele reingehn liegt eher daran das man darin mit am effiizientesten Gold farmen kann. Selbst eine Max DPS Standartgruppe muss ausweichen zum überleben.
Mit nicht Zerk rnd Gruppen die Fernkampf machen ist der Boss wohl echt Brainafk.
Umso mehr dmg man macht, und umso weniger man aushält, umso schwerer werden Boss 1 und 2 im Nahkampf. Eigentlich lustig. Auch wenns immernoch völlig geschenkt ist.
In AC muss ich teilweiße weniger aufs richtige ausweichen achten wie in FZ Weg 1.
Und Luck>Gold>Skill in diesem SPiel (nicht auf die Möglichkeit Dungeons zu machen, sondern auf das Erhalten teuer Skins usw bezogen).
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Katakomben von Ascalon eideutig zu schwer
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Aha die Masser der Spieler will mir also weißmachen das außer FZ alles viel zu schwer ist?
Mir fehlen echt die Worte. Aber farmen in Orr wurde ja auch kaputt gemacht weil Veterane spawnen….
Irgendwie ist diese Spielermasse eine Art totschlagargument.
Dass hier ebensoviele Leute die es zu leicht finden wie zu schwer, dürfte das eigentlich beweißen.
Und 30 in Stärke macht keinen Sinn da es dort keinen brauchbaren GS Trait meht gibt, und die 3% mehr Schaden bei geringer Ausdauer machen den Bock net fett.
Supportbuild und 2 Siegel (Heilung zähl ich mal net) drin ist dass dein Ernst?
Spiel nen Full Bersibuild (oder zumindest Gear+Runen) und nimm ne Kampfstandarte statt dem Siegel der Rage rein und nen Stärkebanner oder Def oder sonst was und du hast mehr Support.
Horn mit Axt is ja immernoch kombinierbar.
20/0/0/20/30 zb.
Das dachte ich mir auch^^, warscheinlich meint er damit dass ers geschafft hat. Aber ohne Screens/Video kann ich das auch behaupten. Und ich habs bisher noch nicht geschafft.
Oder er meint dass es mit dem Ele gut geht…
Aber auch nicht (oft) versucht, kann Arah nur mit meinem alten Warri aufmachen und die hat nichtmal mehr nen Schild.
Die größere Änderung finde ich ist nach wie vor das Verhindern der Heilung in der Nebelform. Weil dies Glaskanonenele viel mehr trifft, egal ob Stab oder Dolche (Stabele hab ja wohl eh selten das Siegel benutzt).
Und das finde ich sehr schade. Die RTL Änderung wird sich zeigen, denke dawurde ein guter Komprimiss gefunden. Ich schätzte mal ähnliche Skills wie der Ansturm des Kriegers werden in Zukunft eine ebensolche Änderung erfahren.
Mit dem roamen hat das wenig zu tun. Ich bezweifle das in irgendeiner Karte RTL 2mal nötig/möglich war um zu einem Punkt zu gelangen. Man kanns ja immernoch als Schlusslicht aufn Ziel machen und so immernoch die 1200 Reichweite überbrücken ohne den erhöhten CD zu bekommen.
Wenns nur 1mal pro Weg geht, isses egal ob mans am Anfang oder Ende nutzt, und am Ende gibts immernoch die 20Sek CD.
Wenn dichn Dieb ausm Stealth raus umhaut warste nie Bunker. Bunker spiel mal mit Klerikergear und mit über 2,8k Rüstung dürfte einem nen Dieb nicht mit Rückenstich direkt ausn Socken hauen.
Naja Wächterdmg unterschätzen würde ich nicht, gibt da schon Roamerbuilds die guten Burst/Konstanten Schaden machen.
Also jegliche Glaskonen im WvsW/PvP außer Nekro/Krieger kann ich auch in wenigen Sekunden in den downedmode schicken. Weit mehr Schaden als GS Autoattack bissel Fail das Beispiel.
Ändert aber nix an der Tatsache das zitierte Entwickleraussage völliger Humbug ist.
Von den ganzen 15k+ dmg die da in wenigen Sekunden reinkommen sind 2 Ticks Brennen dabei vl mal 4-5wenn der Kampf langdauert. Das macht ohne Condidmg dann 1,5k Schaden aus…allerhöchstens 10% aber eher weniger weil in 5 Sekunden kämpfen schon mehr als 15k Schaden zusammenkommen.
Aber lieber wieder zum Ele zurrück.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Am leichtesten ist es die Spielelbilder aufn Haufen zu ziehn und einfach AoE Schaden zu machen, dann kommt Faolein bekommt ebenfalls den AoE ab und geht wieder.
Mit ner durchschnittlichen Gruppe die also nicht aus 2+Kriegern besteht, aber eben gemischt mit etwas Schaden dauert die Sache nichtmal ne Minute, eher weit weniger.
Mit meiner letzen Gruppe (war rnd) war der Kampf so schnell weg dass ich mich erst gefragt hab ob der buggy war. Der ging glaub kaum 30Sekunden.
War glaub Wächter/Waldi/Ingi/Ele/Krieger (ich) die Gruppe. Waren halt alle auf Schaden ausgelegt was spürbar war.
Hier gehts im PvE, im PvP gibts wohl niemand der die Stärke von Condibuild infrage stellt.
Das macht genausowenig Sinn du brauchst für kritische Treffer kritische Trefferchance und die gibts nur durch Präzision.
Ich glaube du brauchst dafür ne kleine aufklärung, hab aber grade keine Zeit dafür sry.
Es trifft auch offensive DD Eles wohl mehr, bei denen die passive Heilung des Siegels nicht reicht und die weniger Condiremove haben.
Die dürften dann wohl eher auf Nebenform zurrückgreifen um sich zu können!
Wächter ham ne Heilung mit Block, Krieger pfeifen sich Schmerz ertragen rein (gut kann cct werden aber zumindest überlebt man Schaden was schon nen Gewinn ist).
Andere werden unsichtbar oder reflektieren oder sonstwas.
Ist in meinen Augen eher ein DD (Slash hab ich nicht vergessen) Nerf als ein Bunkernerf.
Aber war wohl nötig da sonst alle Elebunker einfach auf diesen Skill gewechselt hätten. Wobei das auch nur alle 90Sek oder so benutztbar ist.
Schwer da nen Kompromiss zu finden.
Die Entwickler denken auch das der Wächter als DD gut taugt weil er. Achtung Zitat: “Heavy burning dmg” austeilen kann.
Gut vieleicht mag das auch aufs PvP bezogen sein, nur kam mir da bisher auch noch kein aufgrund des Brennens gefährlicher Wächter unter. Nichtmal das “Godfire” Build.
Ja das afk Mobs umhauen war auch das beste Gameplay das es je gab und hat den Events einen unglaublich epischen Faktor verliehen.
Bitte mehr auferstandene Hühnergruppen reinpatchen! Ab besten so zeitversetzt das man zwischen den explosionen kaum looten kann. Sondern um diese rumtänzeln muss um an Loot zu kommen.
Hm, die Idee würde den Spielspaß echt erhöhen.
Dass es nicht überhaupt nicht retniert ist was anderes (da stimme ich zu). Dass das gesamte Spiel am Ende fast nur noch aus farmen oder selbstgemachten Herausforderungen besteht was anderes.
Präzi/Vita/Heilkraft ist Schwachsinn. Heilkraft macht nur Sinn wenn man sie mit Zähigkeit kombiniert.
Und Präzi alleine macht viel viel weniger Schaden als Kraft alleine.
Da Selbstlose Heilung so gut wie nicht erwähnenswert mit Heilkraft skaliert macht für Support auch das erwähnte Healway build 100x mehr Sinn. Weil es mehr aushält, und mehr Supportet.
Die Skillung vom ersten Post ist Schwachsinn egal wo. Macht keinen Sinn 25Punkte in den Verteidigungsbaum zu stecken wenn man nicht 30 reintut.
Natürlich erstmal die Frage wofür, ich frag mich manchmal echt was so unglaublich schwer daran sein soll, zu erwähnen was man mit dem Krieger (Klasse X in Klassenforum Y bei Spiel Z einfügen) wo anstellen will um eine brauchbare Antwort zu bekommen.
Wenn man zum Autohändler geht und dem sagt: Brauche eine Auto, welches soll ich nehmen?
Wird der auch nur die Stirn runzeln….
Um deine Frage zu beantworten. Je nachdem was du im WvsW machen willst. Hast du keine Möglichkeit PvE und WvsW unter den selben Hut zu bekommen. Außer du nimmst eine Rufesupportskillung.
Die von Molch genannte Skillung mag im PvP/WvsW gegen wirklich schlechte Gegner funktionieren. Die nicht alle möglichen Optionen dieser Skillung kennen (spätestens beim zweiten Treffen dürften sies wissen) nicht so gut.
Viele meinen zwar dass der Krieger nur Schaden (Defensive also nicht lohnt) machen kann, im PvP oder auch WvsW stimmt das aber nicht immer.
Daher bietet sich eine Skillung mit 30Punkten in Verteidigung dort an. Sogar mit gemischt Ritter/Bersigear.
Genauere Infos dazu findest du aber zuhauf in den paar Threads unter dir da diese Frage sehr sehr oft gestellt wurde.
Und genauere Erklärungen zu Molchs PvE/PvP Skillung ebenso. Und glaub mir diese Infos sind da, zuhauf.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Aber nur Story, könnte ja zu schwer werden und es könnten dadurch Leute benachteiligt werden.
Natürlich könnte man dafür dreisterweiße sogar eine Belohnung bekommen.
Waldis sind als Bots beliebt, grade gestern sah ich das altbekannte Muster beim Erzfarmen an der Fluchküste. 3+ Waldi/Krieger/Ingi whatever Gruppen die botten.
Ja ich bin mir da absolut sicher wenn 5 Chars in einer Schlange mehere Minuten lang exakt den selben Weg laufen (also immer genau an der gleichen Stelle die Richtung wechseln auch wenn die Waldis wegen der Eliteeile schneller an dieser Stelle waren) dann sind das garantiert farmbots.
Und zwar ne ordentliche Menge, sie sind also zurrückgekehrt.
Man muss leider abziehn was die Gruppe ohne einen Condi machen könnte. Ein Wächter alleine kann mit der Tugend (aktive Nutzung) ca 20 von 25Sekunden Brennen aktiv halten.
Dazu sagen wir gut 6 Stacks Blutung die einfach so mit draufkommen.
Werden diese nun vom Condi überschrieben, müsste man diesen Schaden ja eigentlich auch wieder vom Zustandler abziehn, da er ohne ja auch auch da wäre.
Das wäre bei Brennen glaub um die 300 Schaden pro Tick und bei den Blutunen ka nehmen wir 50*6=300 auch. Also 300 dps weniger. In Wahrheit isses weit mehr durch die Macht würden die ja viel höher ticken oder mehr draufkommen (zb. auch mal Gift wenn nen Dieb dabei ist die ich gern in die meisten Dungeons mitnehm).
Dieses Cap ist irgendwie hinderlich wie nix.
Aus der Synergie der beiden Eigenschaften Selbstlose Heilung und Stärkende Macht. Allerdings macht dieses Build mit Berserker/Ritter/Walküremix (oder ganz BErsi) am meisten Sinn.
Für richtige Heilung+Support ist ein “Healway” weit besser geeignet. Der ganze Tapferkeitsbaum dreht sich im Prinzip fast nur um Schaden und das eigene Überleben. Hat aber so gut wie nichts von Heilkraft.
Es würde aber auch nichts dagegen sprechen mehere Condis mitgehn zu lassen. Jeder das eigene Limit evtl durch ein größeres gesamtes “gecappt”.
Im PvP Zudotten is kein Argument wenn ich alle Condis draufhab und sie nicht runterbekomme (was bei meheren Spammer immer der Fall ist) bin ich sowieso recht schnell weg.
Und wenn 2-3 richtige DPS Maschinen auf einem gehn ist auch jede Klasse selbst Bunker ziemlich schnell tod.
Und im PvE ließe sich sowas sogar recht gut balancen. Wo ist also das Problem wenn ein Missdesign (und das ist es, war schon in GW1 letzlich so wo die lvl 28 Gegner soviel HP hatten dass sie Blutung/Gift/Krankheit nen feuchten Kericht interessiert hat) angesprochen wird?
Andere Spiele sind diesen Weg irgendwann auch gegangen, und es hat ihnen nicht geschadet, im Gegenteil es hat sogar andere Builds/Zusammenstellungen möglich gemacht.
Wenn es das effektivste ist mit nem Wächter/Mesmer und 3 Kriegern nen Dungeon zu machen dann ich das (wenn ich auf Speedruns ausbin). Aber aus Spaß wohlgemerkt.
Ich nehm aber auch anderes mit auch Waldis, ich würde denen zwar gerne meine Meinung geigen wenn ich zu 95% nen Langbogen UND das Lauftemposiegel sehe, aber ich nehm sie halt mit.
Richtig gut ist das aber nicht.
Richtig gut wärs wenn man viel mehr Möglichkeiten hätte das anders zu machen. Eventuell macht derzeit wohl ein richtiger Condispammer wie der Ingi oder von mir auch Nekro oder sonstwas “Sinn”.
Aber warum nicht 2? Wenn der Schaden insgesamt nicht wirklich höher ist, nur anders, warum dann nicht mehr davon?
Im Endeffekt profitiert keiner davon. Ich geh im PvE in Massen von fotm (nicht Fraktale) Kriegern unter oder werd als Winnterteamjoiner abgestempelt weil ich halt zufälligerweiße seid Release ne Klasse spiele die mir Spaß macht und deren Spielstil ich seid Jahren MMOS/RPGs (auch schon Solorpgs) schätze.
Keiner hat was davon, daher wird es endlich Zeit dass sich in der Hinsicht etwas ändert.
Ich möchte mich für den Nekro nicht festlegen aber für den Ingi ist eine erhöhung der Zustandsdauer auf 50% oder 100% sehr sinnvoll.
Für fz speedrun ist man mit 3 warris+ mesmer+ conditionklasse übrigens schneller als mit 4 warris.
1. Für Krieger auch, sofern man die auf Zustandsschaden spielt, wobei man die 100% für Blutung (für Brennen braucht man sie nicht) leicht bekommt.
2. Müsste ich mal testen, aber dazu wäre wohl nen Ingi am besten weil der das fehlende Brennen+Gift gleich mitdraufmacht (und Verwundbarkeit auch ohne Probleme).
Und Konfusion ist beim ersten Boss sogar lustig wenn er seine Schnelligkeit bekommt.
Für CoE (weg 3) würds sicher noch mehr lohnen, vor allem der Ingi mal wieder weil der alles bringt was eigentlich noch fehlt. Nen richtig guten Condingi aber aufzutreiben dürfte nicht leicht sein.
Die Frage ist auch inwiefern dann der Mesmer wichtig ist wenn einer weniger von der Zeitschleife profitiert.
Interessant ist, wenn ich mich nicht täusche hast du selbst sogar früher behauptet Condischaden würde nicht lohnen, und Granaten wären seid dem Nerf nutzlos. (da hab ich noch den Vorschlag mit Condigranaten gemacht und er wurde abgeschmettert^^)
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Vielleicht sehen wir ja diesbzg. bald Änderungen. Allein eine Anhebung auf 30 max Stacks wäre schon eine super Änderung, denn dann könnten 2 DOTer in Fraktalen/Dungeons rennen.
Zustandsdauer ist mMn nicht gedacht um den Damage zu vergrößern, sondern um starke Debuffs wie Frost, Blindheit, Konfusion, oder Imobilization zu verlängern, denn die sind spielentscheidend wie ich fidne. Ein Boss der permafrost, Verkrüppelung und/oder Immo. hat, der ist degradiert
1. 30 Stacks für 2 Doter? also 15 pro? viel zu wenig DPS.
2. Ohne Zustandsdauer bekommt man eigentlich mit keiner Klasse das Limit voll zumindest nich meines Wissens. Und ohne das sinkt die DPS schnell rapide weit weit unter Bersibuilds.
Die Dauer der anderen Zustände verstärkt den Sinn der Zustandsdauer im PvE. Ich hab oben schon die einzigen Fälle beschrieben bei denen die Dauer keinen Sinn macht.
Ich hab grade mal nachgeschaut, also bei meiner Kriegerin erhöht sich mit dem Trait “Tiefe Schnitte” (50%) die Blutungsdauer der Schwertblutungen von 8 auf 12 Sekunden.
Also 4 Sekunden Gewinn sind genau 50%.
Mit ner Pizza und 10 Punkten im ersten Baum hab ich weitere 50% also insgesamt 100% Blutungsdauer.
Und die Blutungenhalten dann 16 Sekunden an also 100% mehr genau.
Brennen geht mit 50% Dauer ebenfalls von 2 auf 3 Sekunden hoch.
Für mich sieht das also eindeutig so aus als würde einfach alle Boni zusammengezählt und dann draufgerechnet. Ich wüsste nicht warum das bei einem Trait anders sein sollte. Würde eigentlich wenig Sinn machen. Wobei ansich auch die 33% Dauer schon keinen Sinn machen. Is genausogut wie 30%.
Übertriebene durschnittsrechnung wäre 35k (durchschnitt) Hundert Klingen und mindestens 4k dmg pro Autohit. (Critchance nähert sich 90%).
Der Condiingi ist btw die beste Condiklasse im PvE auf jeden Fall. Weil er alle 3 Condis draufballert und dazu noch brauchbaren Direktschaden macht und wohl mit den besten Support nebenbei bringt. Dazu könntest du auch noch 13k+ Ausweiden alle 10Sek reinnehmen.
Dazu kommt noch wie die Zustände von anderen aufgetragen nen Wächter inner Gruppe und schon fällt an Brennen was weg, und Krieger uä. tragen locker 2-3Stacks Blutung zwangsläufig mit auf bei 3 Kriegern wären das schon 6-9Stacks Blutung weniger.
Dieses Condicap btw halte ich für nicht gut. Das sollte überarbeitet werden zb für jeden gelten oder so.
Das soll aber nicht heißen das Condis völlig nutzlos sind, vor allem nen Ingi ist super aber bei anderen bin ich sehr vorsichtig. Haben unter anderem den Vorteil von mehr Zähigkeit und oft Support nebenbei.
Wobei wohl bei Condiklassen normal die Tränke mit 10% mehr und 10% weniger Schaden weniger bringen, das müsste man irgendwie auch einbeziehn. Genau wie Schnelligkeit.
Oder auch 10% critdmg Banner/Futter falls du das dabei hattest.
Auch fehlt die Skalierung alls der Multiplikatoren mit mehr Kraft in Gruppen.
Zu behaupten das Condi nun besser is ist auch nicht grade besser wie zu behaupten das es immer und überall völlig sinnlos ist.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das dürfte garkein Problem sein das zumindest für die Legendären einzubauen. Man kann zb wenn man das mit Sunrise oder Twilight macht, keine Ewigkeit mehr daraus machen.
Soviel zum Thema.
Zustdandsdauer erhöht die Dauer deiner Zustände. Betrifft nicht den Schaden.
Wenn eine Bltung ohne Dauer 10dmg pro Tick macht und 10 Sekunden hält, macht sie 100 Schaden.
Wenn sie mit 100% Dauer 20 Sekunden hält macht sie 200 Schaden.
Zustände machen aber nur jede volle Sekunde Schaden. Wenn man maximalen Schaden will sollte man also Dauer und Schaden nutzten.
Dauer wird nur dann nutzlos wenn man nen Gegner hat der sowieso alles runternehmen kann bevor die normale ungeskillte Dauer abgelaufen wäre.
Oder man ohne Dauer sowie das Limit an Zuständen draufbekommen würde (geht nicht).
Beides sind unwarscheinliche Zenarien selbst im PvP gibt es nicht allzuviele Gegner die sich ständig alles schnell genug runternehmen können gegen Klassen die ordentlich Zustände verteilen (wie Nekros/Ingis/Diebe als Beispiele).
Ich frage mich warum sie gleich beide Heilungen nerven. Laut dem einen Post im englishen Forum heilt das Siegel ja mehrfach in Erde oder Wasser mit einer Ausweichrolle.
Ich hätte erst da angesetzt dann wäre die Heilung um 600HP oder so erstmal runter.
Und dazu leicht die Grundheilung reduzieren aber die Skalierung mit Heilkraft lassen.
Wobei sie letzteres ja gelassen haben.
Woher stammt das eigentlich? Patchnots werden ja normal nicht vorab veröffentlicht.
Ich denke der Hauptschaden kommt durch Bltung, du kannst 20% Skillen, dazu 33% für Zepterangriffe. Gibt schon 53% Dauer auf Blutungen, dazu noch ne Gemüsepizza und du bist bei 93% eine ziemlich doofe Zahl Weil Blutungen immer nur jede volle Sekunde Schaden machen.
Daher wären 10Punkte im ersten Baum wohl super um 100% mit Blutungen zu kommen.
Ich hab btw keine Ahnung von den Skillungen, wäre aber meine logische Wahl um aus den Bltungen das meiste rauszuhohlen. Falls man den eher mit Stab spielt (würde mich aber wundern) ändert sich das natürlich.
Typisches AH Build (dann eher auf viel Schaden also Berserker oder Ritter/Beserker evtl Kavalier/Walküre Rüstungsmix) oder Healway. Alles anderes macht in Zergs eher wenig Sinn.
Auch wenn jede Menge Leute immer noch behaupten Stur auf Kraft/Vita/Zähigkeit zu gehen wäre das beste.
Man kann natürlich mehr Schaden raushohlen, ist aber im WvsW ein Wagnis wenn man nicht grade Solo oder in Kleingruppen unterwegs ist (dann ist der Stab auch keine gute Waffenwahl).
Bedenkt bitte das Verwundbarkeit von vielen Klassen gut gestackt wird, auch von Kriegern und Wächter oder Mesmer (und vor allem Ingis die bekommen 25 Stacks permanent AoE hin allein).
Und dass diese bei Bossen 50% weniger effektiv ist.
Also bei 25 Stacks 12,5% Mehrschaden gibt nicht 25%.
Also wenn hier sPvP und PvP Rang erwähnt wird muss ich immer etwas schmunzeln. Mir ist vorsgestern ein Rang 55! Ja 55 Krieger mit Gewehr und 3 Siegel (Heilsiegel war nicht dabei und Ausdauerauch nicht) im tPvP begegnet. Er hat auch dementsprechend gespielt.
Mit voller FZ Rüssi+Waffen ob der grade am Skillung oder neue Klasse testen war…ich denke er nicht.
Hat wohl einfach sPvP Hotjoin gespielt was imo am besten ist um den PvP Rang zu erhöhen.
Aber nix als Gezerge für Leute bei denen WvsW lagg/ruckelt.
Ganz ehrlich im WvsW ist die Chance auf gute Duelle höher als im Hotjoin sPvP. Und tPvP ist fraglich dank dem Elosystem bist Rang 3 gewinnst mal 2 Spiele und darfst dann mit rnds gegen Rang 50+Gildenteams mit Absprache die auch gut spielen antreten.
Viel Spaß damit.
Und der Bunker ist halt ein Bunker, sonst würde er ja net so heißen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ich mag Gewehrkrieger im WvsW als Gegner, laufende Beutel wenn ich am Soloroamen bin. Meistens haben die dann sogar noch Axt/Schild als Zweitwaffen und können nichtmal weglaufen.
Komplett auf Schaden mit GC Skillung+Ausrüstung finde ich im PvP jetzt meist nicht so prall.
Aber alles sollte dennoch auf Schaden rauslaufen, Berserker+Ritter/Kavalier Rüstungsmix. Und Traits die immernoch offensive beinhalten aber vor allem auch Utility.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Also ich kann dir bestätigen.
Frost geht Melee, ist schwer weil man aus dem Atem sofort ausweichen muss, aber geht.
Wahlen ka welcher da is, der Nekro in Weg 2? Der geht im Nahkampf weil er schnell genug stirbt. Zur Not kann man ihn immernoch buggen, besser als ewig lang ebenfalls halb afk auf nem Boss im Fernkampf rumzuhauen.
AC gehen alle 3 und auch Kohler, und auch der Troll und vor allem die Spinne ist im Nahkampf sogar leichter.
FZ Weg 2 geht, kann angegriffen werden (auf dem Stein der etwas vorsteht ist man in Nahkampfreichweite, gute Gruppe und das Ding ist beim ersten Try kaputt ohne Zeitschleife). Beim Event davor oder auch den Bauten is Condidmg etwas das man mal garnicht brauchen kann.
CoE gehen alle im Nahkampf mit Ausnahme.
Die Alptraumhülle, aber da kämpft man eh nicht “normal” den Boss machen 2 MAXIMAl 3 Leute am schnellsten. Jeder mehr lenkt nur Golems ab und machts länger.
Der Champ Weg 2+3 geht nicht gut im Nahkampf weil er sobald er jemand trifft Frenzy bekommt. Einfach ne sinnlose Bossmechanik weil im Fernkampf muss man nix können außer im Kreis laufen. Kampfstandarte in die Mitte und man hat so gut wie perma Eile.
Oder man skippt einfach macht am meisten Sinn.
Der Svanir wird Nah/Fern gemacht, im prinzip geht Nahkampf only da er auch ancharged wenn alle im Nahkampf sind und auf die Omme fällt wenn er von einer Säule “wegrennt” wenns gut läuft liegt er fast permanent. Wobei hier Condidmg hilft weil der normal tickt. Aber der Boss is damit echt ne Ausnahme.
Alptraum gehen Weg oben und Weiter/Weiter im Nahkampf. Gegen die Türme helfen 2 Dinge.
1sie kaputt machen, geht dennoch schneller als im Fernkampf weil der Schaden soviel höher ist.
Oder die Gruppe mittels Reflexionswall/Geisterschild/Reaktionskuppel/Mesmerfokitrugbildern geskillt vor den Türmen schützt.
Dann liegt der Boss in vl 30Sekunden oder so.
Lupi Phase 3 war die erste die ich im Nahkampf hinbekommen habe, Phase 2 danach. bei Phase 1 bekomm ich noch oft die Tritte ab. Liegt aber eher an meiner Unfähigkeit, Molch zb kann denen ausweichen.
SE macht man fast alles im Nahkampf vl mit Ausnahme des Endbosses in Weg 2.
ZdW geht praktisch alles im Nahkampf mit Ausnahme des Typen mit den 2 Champadds, wenn alle im Nahkampf sind macht er zuviel AoE um sich rum und die kommen Zeitversetzt.
Und Endboss Weg 2 ist auch doof weil instant 1hit.
Alle Bosse die dort im Nahkampf schwerer sind oder kaum gehn, sind im Fernkampf aber wieder einfach nur sinnlos leicht und kosten nix als etwas Zeit.
In Arah sind Melandru und Balthasar im Nahkampf so nervig wie sie im Fernkampf einfach nur Brainafk sind. Extrem schlecht entworfene Bosse. Kann man aber sogar skippen mehr oder weniger.
Du brauchst mir hier nicht zu sagen wo und wie ich zu spielen hab, ich wechsel zb während des 100K Cds auf ne andere Waffe wie Hammer oder Axt/Schild und bekomme dann durch Sigil+Minortrait wieder Ausdauer zurrück.
Meine Aufzählung war nach wie vor korrekt. Die meisten oder Viele Bosse werden vor allem im Nahkampf viel viel leichter wenn der Gruppenschaden stimmt. Wo wir wieder beim Spieldesignfehler Nummer 1 wären.
Egal wer, ob Stamm, Speed oder Rnd grupp, jeder sotiert aus auf die ein oder andere Weiße.
Bring the player not the Class ging voll nach hinten los in vielerlei Hinsicht.
btw: Viele Bosse machen im Fernkampf Angriffe die sie im Nahkampf nicht machen, oder seltener. Aber auch nur wenn alle im Nahkampf sind. Was gemischte Gruppen extrem ineffizient macht.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Warum bewerten immer Leute den Nekro oder Condi die ihn gar nicht zu nutzen wissen? Klaro im Pve kommt ein Nekro im direkten Vergleich nicht an den Schaden eines Berserker Kriegers ran, solange der Krieger seinen Zweihänder auspacken kann. Aber wenn man mal mehr spielt als nur fzp1 oder ähnliches merkt man dass es eben nicht alleine um den Schaden geht.
Ich farme mit meinem Krieger alle Dungeons, und die Bosse bei denen ich nicht mit 2 Nahkampfsets aktiv bin kann ich fast an einer Hand abzählen (mit beiden Händen auf jeden Fall).
Und bei den meisten davon isses schlichtweg Faulheit die einfach im Nahkampf nur nervend und im Fernkampf brainafk sind.
Was mir dann noch fehlen könnte bringen Wächter/Mesmer (Condi entferne/Segen klauen können Mesmer besser alsn Nekro und Wächter ersteres ebenfalls super) genug mit, selten dass nen Ele/Ingi/Nekro hilfreich ist. Ele/Ingi wohl mehr. Diebe können haben auch viele Debuffs (die bei Bossen kaum was bringen da is Blenden relativ schwach).
Waldis leider garnix, die tun mir echt leid. Spricht nicht grade für Anets Spiel/Klassendesign dass die nach 7 Monaten immernoch keinen Nutztn in irgendeiner Stamm oder gar rndgruppe haben.
Das einzige wo ein Condinekro vl Sinn macht sind hohe Fraktale. Aber auch nur zu gewissen Stufen und Gewisse Fraktale (Schauflerzb fast garnix). Und selbst dann ist ein Condiingi im Schaden und Support vorne. Mit selben defensivem Gear. Und der kann sogar mehr als 5 Ziele treffen weil er mehr als eine Granate wirft.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Katakomben von Ascalon eideutig zu schwer
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Die Storymodes sind seltsamerweiße oft schwerer als Explomodi, Zierder der Wogen ist da ein gutes Beispiel. Oder auch die Flammenzitadelle, schwer ist Story da nicht, aber eigentlich schwerer als alle Explomodi selbst schwerer als Weg 3.
Der aber eigentlich auch nur so designed ist dass er einfach viel Zeit kostet vor allem der Endboss ist mal wieder sowas von dermaßen unnötig.
Ich mein im Ernt wer bitte entwirft einen Boss mit richtig richtig viel Leben der ewig viel Nahkampfschaden macht, ständig weghaut (wegen der Lava is Nahkampf da nicht immer zu empfehlen).
Und alle 10Sekunden unverwundbar wird! Gemütlich zur Mitte hinläuft und dort nochmal Ewigkeiten nen AoE castet dem man mit 3 Promille noch ausweichen kann aber einfach jedes Mal 8Sekunden+ an Zeit kostet.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Katakomben von Ascalon eideutig zu schwer
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Wenn Gruftlinge leben welche zu Detha pullen so dass sie stirbt, rezzen und frohlocken.
Oder Alternativ alle Gruftlinge+Schleime töten und sie verbuggt nicht.
Krieger können D/D Eles auch töten. Ist nicht leicht aber möglich, zumindest wenn man genug festhalten+CC im Build hat, und weiß wann man den Burst anbringen muss (wenn er aus Wasser rauskommt).
Die Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil der Eledef, nimmt man diese kann man normal mehr Schaden anbringen als er gegenheilen kann.
Außer es istn echter Bunkerele aber mit Klerikergear/was auch immergear fällt der Schaden vergleichsweiße gering aus.
Da dessen “einzige” Burstskills auch noch recht hoben CD haben und leicht zu kontern sind (vor allem als Krieger) hat er nur seinen “normalen” Schaden der durch Erde und vor allem die Zeit in Wasser noch mehr geschwächt wird.
Kleider Edit, da ich es inzwischen getestet habe.
Mit Wütergear. Allerdings erschien mir das Feuerfeld also Brennen “nötig” für sinnvollen Condischaden. Mir dropten aber die Bltungen bzw waren zu langsam im Aufbau vor allem auch das Adrenalin. Ich habe daher nach einigem testen auf ein 10/30/0/0/30 Build umgebaut.
Was ziemlich glasig ist aber ich denke auch ziemlich guten Schaden macht. Mit runden 1,4k Condimg (ohne Futter und Verderbnisstacks) aber noch brauchbaren Direktschaden durch Kraft (leider kein Mainstat das is Präzi) und sehr hoher Critchance.
Dürfte da gut DPS rüberkommen. Ist schwer auszurechen aber bei runden 15-20Stacks Blutung die für ca 140 ticken+Brennen+bis über 3k Autohis vom Schwert und 5-6k+vom Langbogenskills 3, dürfte das garnicht soo schlecht aussehen.
Leider hat man eigentlich keinen wirklichen Vorteil mehr da man ebenfalls ne Glaskanone ist. Durch die Waffenwahl finde ich es sogar schwerer zu spielen als Standartbuilds die haben mehr Bewegungskills/ausweichskills und Adrenalinregg.
Mit Präzi/Zähigkeit/Zustandsschaden habe ichs noch nicht getestet. Eventuell kommt da bei dem Build auch genug zusammen. Leider ist kein Trait inbegriffen der Zustandsschaden/Kraft aus Zähigkeit zieht.
Auch fällt so das Horn deutlich schwächer aus. Wobei die Schwäche und Elan immernoch brauchbar sind.
Was ich an Bullcharge schade finde ist der hohe CD, wäre ein CD um die 20Sek aber mit kürzererer Knockdowndauer lieber (1Sekunde statt 2).
Dafür bekommt man in der Zeit nun aber mehr Schläge mit dem Hammer hin.
Die durch den 25% Trait richtig hart treffen können.
Hat wohl alles Vor und Nachteile.
Schaufler sind gegen blenden immun.
Das 20/030/0/20 spiele ich ebenfalls ab und zu auch pvp. Gerne aber auch 10/0/30/10/20 für mehr festhalten.
Als Waffen nutzt ich auch gerne die Axt+Schild oder eben auch Schwer+X vor allem mit den 10 Punkten in Taktik eine weitere möglichkeit zum festhalten.
Hilfskills sind variabel ich hab meistens Schmerz ertragen dabei, Bolas oder Bullenansturm.
Meist auch Abschütteln (isn Stunbreaker mehr, zudem nicht so berechenbar wie das Siegel dessen passiv man ja leider sieht).
Im PvP nutzte ich Runen der Lyssa im WvsW leider noch nicht da ich noch kein zweites Set hab.
Spiele aber nicht voll Berserker sondern habe/möchte mindestens 3 Teile Ritter benutzten. Und beim Schmuck eventuell auch ein wenig gemischt.
Hammer ist bei ner oft genutzt Waffe.
Testen möchte ich auch noch 0/0/30/20/20, Für den Trait schnelle Atmung.
Schwert/Horn, Axt/Schwert-Schild zb. Oder doch GS/Hammer als zweites. Vl findet da sogar nen Streitkolben verwendung. GS+Hammer is auch ne mächtige Kombination bietet aber weniger Def/Utility oder Mobilität dafür aber auch CC und hohen Schaden durch den Hammer.
Hat alles vor und Nachteile.
Beim Trait der Haltungen verlängert bin ich mir nicht sicher ob der lohnt. Die ausgeglichene Haltung macht einen Segen, der meines Wissens nicht verlängert wird durch den Trait.
Und nur für Schmerz ertragen finde ich es nich soo gut.
Finde den Trait sehr mächtig bei dem man Adrenalin bekommt wenn man getroffen wird (so bekommt man das ziemlich schnell voll, grade wenn man Axt/Hammer mit starken F1 Skills benutzt sehr mächtig).
Oder auch das Blocken Geschosse reflektiert.
Gibt nix lustigers als Killshotkrieger der sich an nem anderen Krieger selbst 1hittet. Auch gut gegen Waldis/Pistolendiebe die ja doch ne Gefahr werden können.
Der Schwerblock bricht ja nicht ab wenn man im Fernkampf is, der blockt dann 3 Sekunden durch.
Auf jeden Fall rumprobieren kann das nur empfehlen der Krieger hat glaube ich einige gute Skillungsmöglichkeiten.
Guter Tipp, Sigil der Hydromantie aufs GS oder eben Luft/Feuer für Burst (empfehle Feuer hilft zb gegen Mesmer wenn die Klone/Trugbilder nah genug stehen).
Im PvP/WvsW finde ich die 5% Schaden nicht so gut. Ist halt leider teuer da man dann ne Riesensammlung an Waffen letzlich hat.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Aber immernoch relativ wenig dps, recht wenig Blutungen und kein Brenneb.
Ich bin von Condinekros in Dungeons seid 7 Monaten nur enttäuscht. Da fehlt einfach die dps, und ansosnten bringen die fast nix sinnvolles mit.
Wenn schonwas mit Condis inner Gruppe dann Ingi, einzige Klasse die alle dmg Condis maxen kann (oK Konfusions nicht) aber dabei auch heilt/blenden und Verwundbarkeit verteilt.
Dazu auch noch passablen Direktschaden macht.
Condinekro macht halt einfach rofl Direktschaden und “mittemäßig” Condoschaden.
Im Endeffekt nichtmal halbe DPS wie sie Krieger/Ingi/Dieb/Ele und Co auf Direktschaden hinbekommen.
Imo sehe ich sogar Krieger im Condischaden besser alsn Nekro. Egal was man hier sagt. mit 20Stacks Blutung und Gift ist man kein “DD”.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Irgendwoher sollte die Gruppe dann aber richtig viel Macht und Wut ziehn, daher denke sind 1-2Eles fast Pflicht. Weil die davon recht viel verteilen. Und auch Kombofelder.
Eventuell könnte man mit Präzi/Zähigkeit/Zustandsscahden ein recht stabiles Build mit einigermaßen Schaden bauen.
Ich habe zwar ein Condibuild+Equip aber das ist ebenfalls eher auf Schaden ausgelegt und benutzt Wütergear+recht glasige Traits. Ist also im Endeffekt auch ne Glaskanone. Dafür kann sich der Schaden glaube ich sogar sehen lassen.
Tanken heißt Schaden fressen der gegengeheilt wird. Er absorbiert Schaden.
Was du tust ist Schaden vermeiden.
Vermeidung =/= Absorbtion
Um nichts anderes gehts hier.
Anschauliches Beispiel früher in WoW gabs/gibt es den Druidentank in Bärenform mit einem riesigen HP Polster und Unmengen an Rüstung. Der hat Schaden gefressen und wurde hochgeheilt.
Es gab aber auch Funbuild wo der Schurke/Dieb den Boss am Hals hatte, mit einer Ausweichchance die bei 107% oder so lag. Der hat einfach 0 Schaden bekommen.
Er hat ihn vermieden (wäre bei einem Treffer sofort tod gewesen).
Ich finds einfach nen Witz wie man sich über sowas beschweren kann.
Ich hätte mir wohl inzwischen meinen Pre kaufen können für das Gold was schon in der Toilette gelandet ist.
Und jemand der kaum spielt frisch im Spiel is bekommts gedropt.
Kenne so schon mehere Kandidaten.
Und sich dann allen Ernstes darüber aufzuregen wenn man zu schusselig, oder uninformiert war den Handelsposten zu nutzten. Ich meine wenn da 12g Einstellgebühr steht, und man weiß das 12 für einen viel sind, dann könnte man ja auf die Idee zu gucken was mit den 12g passiert?
Man könnte ihn direkt verkaufen statt reinstellen…man könnte nun mit dem Wissen wie es funktioniert einfach Gold sammeln bis man ihn wieder reinstellen kann und hätte dennoch einen Riesengewinn.
Aber nein man geht ins Forum und beschwert sich….
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Asura im PvP sind als Gegner ein Alptraum. Ich kann bei anderen Charrkriegern von weitem erkennen welchen Autohit der Kette sie grade machen egal mit welcher Waffe.
Bei Asuras hab ich sogar Probleme die richtig wichtigen Skills zu erkennen.
Ich bin für Castbars mit einsehbaren Skillsymbol des grade benutzten Skills wie in GW1….
Ich würde in Ehre nie weniger als 30 Punkte empfehlen wenn man nicht voll auf DPS (mitm GS siehe Build oben) geht.
Zweihandwaffen CD kann man zb tauschen und Reine Stimme reinnehmen. Einfach ein toller Trait.
Auf selbstlose Heilung wollen ja viele nicht verzichten (kann ich gut verstehn, ich vermisse die gute Heilung teilweiße, aber dafür mache ich halt viel viel mehr Schaden).
Aber wie schon beschrieben würde ich nicht empfehlen Punkte aus Ehre zu nehmen, ist für mich der primäre Wächter “Supportbaum”. Um den sich letzlich alle Supportbuilds drehen. Egal ob AH oder Healway. Den also nur verlassen wenn man wirklich voll auf dmg geht, und das auch nur mit dem GS. Beim Hammer würde ich die 30 Punkte auch lassen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Bitte das Soldatengear niemals empfehlen, wenn schon kein Schaden dann wenigstens mit Heilung damit andere was davon haben.
Das Problem an der Sache ist, die zwei Spielweißen laufen ziemlich gegenseitig.
Der Heilende “Tank” hat nix von Berserkern umsicht die panisch am rumlaufen sind weil sie zuviel Schaden bekommen.
Der Berserker hat aber nix von der etwas Heilung weil sein Build darauf ausgelegt ist dass die Gegner fallen bevor viel Schaden machen.
Beispiel diese heftigen Trashgruppen in Arah, Reflexionswall vor die Nase setzten, Stabi an und Schaden drauf.
Kippen ruckruck um.
Wenn die aber noch Leben wenn der Wall abläuft kann so ein Elementarmagier Melees mal kurz 1hitten.
Der Tank wird auch da nicht lange tanken, und die Gruppe wiped vl einfach weil zu wenig Schaden da war. Das passiert auch oft in AC, Wipegrund Nummer 1 im neuen AC ist zu geringer Gruppenschaden (selbst bei der Spinne wobei da Heilung/Def helfen können).
Das heißt der Bersi sollte sich ne gruppe suchen die darauf ausgelegt ist. Der “Tank” macht ihm den Dungeon meistens schwerer. Der “Tank” alleine kann aber auch nicht tanken und brauch Hilfe die ebenfalls mitheilt.
So dass man eine sich gegenseitig heilende Gruppe bekommt. Würde ich sehr gerne mal testen.
1-2Ele 1-2 Rufeheilkrieger 1-2 Heilwegwächter vl nochn Mesmer der auch etwas mitheilt (+mehr Reflexionen) oder irgendwas anderes vl wasn Heilfeld geben kann zb. Waldi oder Nekros sollen ja auch gut heilen können mit ihrem Lebensentzug (nie getestet nur vom Hörensagen).
Sowas würde ich schon gerne mal testen, aber da müssen halt alle mitmachen.
Eine Mischung ist schwer da braucht man schon wie oben geschrieben zb nen Mesmer der sowieso schon permaregeneration verteilt.
Und dann 2 Rufeheiler oder nen Ele dann kommt ne brauchbare Menge an Heilung zusammen die es dem Bersi auch leichter machen kann.
Aber einer allein reicht nicht. Ich spreche aus Erfahrung, ich hatte schonmal ein komplettes Klerikerset (mit Soldatenrunen) habs dann irgendwann zerlegt.
Und richtig schlimm wirds halt mit MF oder Soldatengear ins Spiel kommt weil da der Rest der Gruppe nix von hat.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)