Posts von Silmar Alech.4305 anzeigen:

Erfolge werden immer weiter versaut!kotzt mich an!

in Lebendige Welt

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Was Ranglisten aller Art angeht… also da läuft zur Zeit gw2efficiency allen davon. Selbst Arenanet kann da nur zuschauen. Dass die Statistiken aus gw2efficiency nur anonyme Listen aus den dort registrierten Spielern produziert, tut dem keinen Abbruch.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Erfolge werden immer weiter versaut!kotzt mich an!

in Lebendige Welt

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Man muss gar nichts nochmal laufen. Die neu gemachten Erfolge sind für nichts irgendeine Voraussetzung. Es sind einfach nochmal 10 zusätzliche Accountpunkte hinterhergeworfen, wenn man Wert auf sowas legt.

Und wer die alten innerhalb der vergangenen 6 Monate und auch nach extra Ankündigung 1 Monat vor Ende nicht fertigbekommen hat, also der braucht sich wirklich nicht zu beschweren – der hat schlicht und ergreifend kein Interesse gezeigt. 50 Fraktale in den 6 Monaten waren ein 3-er Durchgang alle 11 Tage. Das wäre wirklich machbar gewesen. Mit den heutigen erfahrenen Gruppen und dem Power-Creep aus HoT sind die wirklich mit links machbar.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Megaserver und Gruppenzuordnung verbuggt

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich vermute, dass das kein Bug ist, sondern passiert, weil ihr alle gleichzeitig reist. Ich denke, es passiert das folgende:

Wenn die Meldung hochkommt, dass die Karte geschlossen wird und man reisen möge, und wenn alle Gruppenmitglieder gleichzeitig auf den Button klicken, dann ermittelt GW2 in diesem Moment die zukünftige Karte für jedes reisende Gruppenmitglied. Niemand ist bisher auf einer neuen Karte, weil ja jeder gerade im reisen begriffen ist, also kann GW2 gerade jetzt nicht sehen, welches Gruppenmitglied auf welcher Karte ist. Also wird für jedes Gruppenmitglied individuell eine Karte gewählt. Das kann dieselbe sein, wenn die Mitglieder außer der Gruppenmitgliedschaft andere Dinge wie Gilde, Sprache oder Welt gemeinsam haben, oder auch verschiedene, wenn diese Dinge unter den Gruppenmitgliedern ausreichend verschieden sind und mehrere Zielkarten mit gleichem Füllstand existieren.

Abhilfe:
Nicht alle gleichzeitig reisen. Erst muss einer alleine reisen, und wenn der seine neue Karte lädt, dann erst die anderen reisen. Also geschätzt 5-10 Sekunden später, um auf der sicheren Seite zu sein.

Auf Programmierseite wird man diese Situation nicht lösen können. Das ist eine ziemlich vertrackte Situation: bevor die Karte gewählt wird, müßte das System nämlich ermitteln, wer alles innerhalb von x Sekunden den Button geklickt hat und auf dieselbe Karte reisen will: das ist eine aufwendige Angelegenheit. Wie gross soll man x wählen? Und wenn direkt bei Ablauf dieser Sekunden jemand weiteres den Button drückt, so dass er nicht in diese Auswahl kommt, dann kann es passieren, dass dieser wiederum nicht auf dieselbe Karte wie diejenigen kommt, für die es gemeinsam bestimmt wurde, weil das dann wieder gleichzeitig ist. Da wäre der ganze Programmieraufwand also für die Katz.
Also wird man auf Programmierseite den einfachsten Weg gehen und davon ausgehen, dass es immer Leute gibt, die schneller klicken und andere, die langsamer klicken, so dass sich das gleichzeitig reisen der schnellsten Klicker in Grenzen hält, und gar nichts synchronisieren.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Halle der Monumente

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Sieht alles völlig normal aus. Um Erfolge in der Halle der Monumente ausstellen zu können, musst du Wandteppiche erspielen, und zwar erhält man die, wenn man die EOTN Story durchspielt. Mit den Wandteppichen werden die Monumente aktiviert, und dann kannst du erspielte Errungenschaften dort ausstellen.

Von selbst stellt sich dort nichts aus. Es ist auch nicht so, dass du die Sachen einfach erhälst, sondern das sind Sachen, die man in GW1 durch jahrelanges spielen erspielt. Nicht nur Gegenstände, sondern auch Spielfortschritt.

Für eine volle Halle mit 30 Punkten würde ich mindestens ein Dreivierteljahr exklusiv und intensiv GW1 spielen ansetzen, für volle 50 Punkte und den Titel “Gott unter Sterblichen” 1 bis 2 Jahre, je nach Ausdauer. Heutzutage ist es ja noch schwieriger als zu den Hochzeiten, weil der Handel und die Zusammenspielgelegenheiten zusammengebrochen sind.

Falls du in 2 Monaten noch dran bist, sprich mich an, dann kann ich dir gerne mit der einen und anderen Waffe und Rune als Ausstattung für dich und deine Helden aushelfen.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Probleme bei der Bewegung

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Schalte in den Optionen/allgemeine Optionen unter Kamera den Punkt “Freie Kamera benutzen” aus.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Leveln über Dungeons effektiv?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Es liegt im Auge des Betrachters, was als effektiv anzusehen ist. Ja, durch die Dungeon Endbelohnung kann man seine Twinks schneller leveln als sonst in der offenen Welt. Seit HoT sind die XP zwar stark verringert worden, aber es ist immer noch ein erklecklicher Betrag.

Jetzt kommt es darauf an, ob du ansonsten gern mit einem unter-80 Charakter spielst und die Sache nur etwas beschleunigen willst, oder ob du es hasst und lieber so schnell wie möglich auf 80 gehen willst. Im ersten Fall gehe in die Dungeons, aber sei dir bewusst, dass viele Gruppen nur 80er Charaktere akzeptieren. Willst du hingegen am liebsten gar nicht unter 80 spielen, dann spiele irgendwas mit deinem Haupt-Charakter und sammle die Folianten des Wissens und die kleinen XP-Booster, die sich dabei ansammeln. Damit klickst du dann deinen Twink nach und nach auf 80 ohne ihn zu spielen. Auch hast du kürzlich ein “instant 80” Gegenstand bekommen, sofern du HoT besitzt, und mit dem kannst du einen beliebigen Charakter direkt auf 80 setzen.

Den Unterschied der Verliesmodi liest du am besten im deutschen GW2 wiki nach.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Ley-Linien event

in Lebendige Welt

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich würde annehmen, dass das ein Pausenfüller für die aktuell neu-inhaltsfreie Zeit ist. Ein Indiz dafür ist, dass keine neuen Grafik-Assets verwendet werden und auch nichts neues in der Beute ist. Die Gegner bestehen komplett aus existierenden Modellen und Texturen. Es sind Luft-Elementare und existierende verdorbene Kreaturen aus den jeweiligen Gebieten, und die Ley-Linieneffekte sind aus den HoT Gebieten. Wären sie der Auftakt zu einer neuen Story, gäbe es neue Spiel-Komponenten – neu aussehende Gegner, oder sie benutzen neue Fertigkeiten oder Animationen, aber hier werden nur bereits existierende Dinge erneut gebracht. Der Aufwand, diese Events herzustellen ist denkbar gering: es müssen “nur” die Gegner gespawnt und in Gang gebracht werden. Auch das ist natürlich mit einigem Aufwand verbunden, aber längst nicht so hoch wie wenn es sich um was ganz neues handeln würde.

Ausserdem weisen die Events storymäßig auf nichts neues hin, sondern sind so eine Art Nachlese auf Mordremoths Ende: die Ley-Linien Energie wird vom Drachen nicht mehr absorbiert und bricht bricht aus. Ob daraus was größeres wird, um das es im kommenden Addon geht, oder ob dort etwas ganz neues aufgegriffen wird, das bleibt unbekannt.

Ich würde erwarten, dass zum richtigen Auftakt einer lebendigen Geschichte Season 3 neue Aspekte auftauchen, und da die Events nichts in diese Richtung ergeben, würde ich sagen sind sie halt einfach nur zur Unterhaltung gedacht. Wie gesagt, eine nette Nachlese zu Mordremoths Ende, die zeigt, dass auch sein Tod weitergehende sichtbare Folgen hat.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

illegaler Goldkauf vs. Legaler Goldhandel

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Der Umtauschkurse von Edelsteinen zu Gold und Gold zu Edelsteinen ist nicht extrem unterschiedlich. Es sind genau 27,75% auseinander, das ist fest einprogrammiert, und das ist schon seit Spielstart so. Das ist praktisch die Handelspostengebühr, die man vom normalen Gegenstandshandel kennt, nur auf den Edelsteinaustausch umgesetzt.

Soweit die Analysen über die interne Arbeitsweise des Edelsteintauschs aussehen (zumindest von mir), werden beim Kauf von Edelsteinen mittels Gold 15% vom bezahlten Gold abgezogen und der Rest in einen internen Goldpool im Edelsteintauschsystem eingezahlt. Die Edelsteine, die man kauft, kommen aus einem internen Edelsteinpool.

Kauft nun jemand über den umgekehrten Weg Gold mittels Edelsteinen, dann wird der Betrag aus diesem Goldpool genommen und die Edelsteine in den Edelsteinpool eingezahlt. Vom Gold werden nochmal 15% abgezogen, und das dann dem Spieler ausgezahlt. Der Spieler sieht von diesem Abzug nichts, ihm wird im Handelspostendialog gleich der Nettobetrag angezeigt.
Zweimal die 15% abgezogen ergibt die oben erwähnten 27,75%.

So hat der Edelsteinaustausch zwei interne Pools, einen für Gold und einen für Edelsteine, und je nachdem ob jemand kauft oder verkauft, füllt sich der eine Pool und leert sich der andere in entsprechendem Maße. Der Preis von Gold und Edelsteinen ergibt sich dabei aus dem Verhältnis zwischen diesen beiden Pools: je leerer der eine Pool wird, weil er ausverkauft wird, desto höher steigt der Preis für das, was in dem Pool ist, und umgekehrt. So reguliert Angebot und Nachfrage den Preis: über den Füllgrad der beiden Pools.

Mit diesem Mechanismus läßt sich zeigen, dass man daraus die zu beobachtenden Preise berechnen kann, und dass sichergestellt ist, dass die Pools sich bei den Transaktionen immer gleichartig füllen und leeren. Es ist so z.B. garantiert, dass wenn Leute Edelsteine kaufen und andere Leute Edelsteine wieder verkaufen, so dass der Edelsteinpool wieder so voll ist wie zuvor, und dass der Goldpool ebenfalls wieder gleich voll ist. Das funktioniert nur dann, wenn der Abzug so zweimal gemacht wird wie ich das oben beschrieben habe. Der Wert von 2*15% ist natürlich willkürlich. Man hätte auch 2*5% machen können, aber die Spielentwickler haben es zu Spielstart auf 15% festgesetzt, und das ist bis heute so geblieben.

Was Investitionen angeht:

es macht keinen Sinn, Gold oder Edelsteine aus dem Edelsteintausch als Investition zu kaufen. Der Abzug ist einfach zu hoch, wenn du es nach einer Preisschwankung wieder verkaufen willst. Kaufe Edelsteine, wenn du Shop-Gegenstände haben willst, und kaufe Gold, wenn du Gold fürs Spielen brauchst. Es ist für den Konsum gedacht. Für Investitionen taugt der Edelsteintausch nicht.

Wieso Gold von Goldsellern so billig ist:

Das Gold von Goldsellern stammt nicht aus dem Spiel, sondern aus geplünderten Accounts. Es wird nicht erspielt, es wird aus gehackten Accounts gestohlen. Der Aufwand ist also sehr niedrig, um es zu erlangen, also kann der Preis so niedrig gesetzt werden. Aus diesem Grund ist es auch völlig ausgeschlossen, dass man von Goldsellern kauft: man kauft das Gold, das dem Mitspieler nebenan von seinem gehackten Account gestohlen worden ist, und über dessen Verlust er gerade bittere Tränen weint. Davon kann niemand bei gutem Gewissen profitieren, indem er dieses Gold kauft und sein gutes Geld auch noch einem Verbrecher in die Hände gibt.

Warum die Gebühr so hoch ist:

Darüber läßt sich nur spekulieren. Ich denke, das ist damit die Spieler nicht mit Edelsteinen handeln können so wie mit den ingame Sachen. Sonst könnten möglicherweise findige Anwälte auf die Idee kommen, dieser Teil des Spiels wäre eine Handelssimulation mit Echtgeld-Äquivalenz (weil man Edelsteine ja mit Echtgeld kauft), was die “ab 12 Jahre” Altersfreigabe nicht erlauben würde.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Frustfaktor Legendary bauen?

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Zu dem Thema meine Gedanken:

- bevor man den ersten Handschlag tut, die Gesamtkosten beachten! Man will keinen Precursor, man will eine legendäre Waffe. Also einzig die Gesamtkosten zählen.

Wenn man sich nicht in der Lage sieht, in absehbarer Spielzeit die Gesamtkosten aufzubringen, dann sollte man schon überhaupt nicht erst anfangen.

- zu den Gesamtkosten zählen:
– der Precursor
– die Gaben für die legendäre Waffe

Den Precursor kann man bei den alten Waffen auf 3 Arten erhalten:
- man kauft ihm im Handelsposten
- man erspielt sich ihn via Sammlung
- er droppt einem (ca. 1 pro 2000 Spielstunden)
- das Glücksspiel in der Mystischen Schmiede

Ich betrachte nur den Kauf im Handelsposten und via Sammlung, denn wenn einem einer gedroppt ist, kann man direkt zu den Gaben übergehen. Die Beschaffung via mystischer Schmiede ist völlig indiskutabel, weil die Kosten dort komplett unberechenbar sind.

- bevor man anfängt, eine Sammlung in Angriff zu nehmen, sollte man anhand der einschlägigen Datenbanken ausrechnen bzw. ausrechnen lassen, ob die Sammlung teurer als der aktuelle Bestellpreis im Handelsposten ist. Ist die Sammlung teurer, dann Precursor im Handelsposten kaufen. Sonst Sammlung nehmen.

Am einfachsten kann man es über gw2efficiency sehen:
Diesen Rechner aufrufen und den Namen des Precursor eingeben. Es wird einem bei “Ersparnis zum Kaufpreis” angezeigt, um wieviel die Sammlung billiger als ein Kauf im Handelsposten ist. Ist die Ersparnis negativ, dann ist der Kauf billiger.

Hat man den Precursor, geht es erst richtig los mit den Ausgaben für die Gaben. Pi mal Daumen benötigt man nun:
- 100% Welterkundung mit 1 Charakter
- je einen Stack sämtlicher T6 seltenen Materialien (Blut usw.)
- je nach Waffe 4 Stacks T3-T6 Holz oder Metall oder Staub
- 1 Stack mystische Münzen
- ca. 3 Stacks Ektoplasmakugeln
- 120 Gold in bar (für Runensteine und Rezepte)
- ca. 2 Stacks Obsidianscherben, d.h. ca. 1 Mio Karma oder ähnliche Währungen
- waffenabhängig weitere teure Zutaten, die einen Gegenwert von 200-400 Gold haben

Wie lange man dfür jeweils noch braucht, kann man sehen, wenn man sein Materialienlager und Goldbestand gegen diese Liste abgleicht und mit seiner bisherigen Spielzeit vergleicht. Mittels Dreisatz schätzen.

Dann sollte man ein Gefühl dafür haben wie aufwendig einem die Waffe angesichts der bisherigen Spielweise erscheinen wird.

Meine persönliche Erfahrung:
Ohne genügend Startkapital, sei es Gold, seien es Materialien, braucht man gar nicht erst anzufangen. Fehlen einem nach obiger Rechnung 1000 Gold, dann ist das so weit entfernt, dass das unerreichbar erscheint.

Ich habe seinerzeit nach ca. 1 Jahr Spielzeit mit 800 Gold in bar gedacht: “och, erstellste dir doch auch mal ne legendäre Waffe. Diverse Leute, auch Freunde, haben eine.” Ich habe also geschaut, was ich herstellen könnte – nicht zu teuer, und primäre Waffe eines der Charaktere, die ich spiele. Habe ich also das Gewehr für meinen Ingenieur ins Auge gefasst. Precursor für ca. 400 Gold im Handelsposten gekauft, und dann… ja, dann kam die Ernüchterung: das Restgeld reichte vorne und hinten nicht. Dafür exzessiv farmen kam nicht in Frage. Ich muss sowas aus der Portokasse bezahlen können. Akzeptabel waren nur wenig fehlende Dinge, die in absehbarer Zeit nachzuholen gewesen wären.
Also habe ich den Precursor wieder verkauft. Witzigerweise sogar mit etwas Gewinn.

Ein halbes Jahr lang blieb das Projekt in meinem Kopf, und ich habe, ohne dass es mir bewusst war, gespart: darauf hingearbeitet, dass sich das Materialienlager füllt, und dass mehr Gold reinkam. Gefarmt habe ich nicht, ich habe nur geschaut, dass ich das, was ich brauchte, festgehalten und eingelagert habe.

Interessanterweise habe ich dann auch nicht erneut auf das Gewehr gespart, sondern auf den viel teureren Bifröst, der meine eigentliche Wunschwaffe war. Der Weg zum Precursor und zu der Waffe lief über Gelegenheiten – z.B. habe ich zum einen den Precursor im Handelsposten durch etwas Glück zu einem Schnäppchenpreis erhalten, zum anderen hat das seinerzeitige Farben-Update geholfen, dass die unidentifizierbaren Farben als Kostenfaktor praktisch wegfielen (ursprünglich brauchte man einen ganzen Stack Farben).

Inwiefern es heute noch solche Gelegenheiten gibt, weiss ich nicht, aber auf jeden Fall ist es heute leichter vorherzusagen, wie teuer einen so eine Waffe insgesamt kommt.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Erforderliches Niveau

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich kann da jetzt leider auch nicht weiterhelfen als mit o.a. Guide aus gw2crafts.net.

Ich selbst habe den Koch mit Hilfe einer anderen Datenbank gelevelt, die jetzt leider nicht mehr existiert. Dort waren sämtliche Rezepte eingepflegt, und ich habe sämtliche existierenden Rezepte entdeckt. Das hat genau bis 400 gepasst. Wenn man Rezepte nämlich genau dann entdeckt, wenn sie einem von der Stufe her verfügbar werden, dann hat man immer die maximalen XP bekommen, und das hat dann genau bis 400 gepasst. Soweit ich mich erinnere, habe ich kein Endprodukt mehrmals herstellen müssen.

Wenn du jetzt auf 165 nur noch Rezepte zum Entdecken hast, die Zutaten erfordern, die auf früheren Rezepten basieren, dann musst du entweder diese Zutaten im Handelsposten kaufen, oder du musst die früheren Rezepte nachträglich entdecken, auch wenn sie so niedrigstufig sind, dass sie gar keine XP mehr geben, und dann die Zutaten selbst herstellen.

Auf jeden Fall ist man ohne die Führung durch einen Guide beim Koch aufgeschmissen, weil die ganzen Zwischenprodukte so kompliziert und tief ineinander verschachtelt sind, dass man sie einfach nicht findet, außer man knallt sich das ganze Inventar und die Bank mit Zwischenprodukten voll, auch alle die, die man hinterher nie wieder benötigt.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Nicht so geheim....Designer? GEH HEIM!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Für diese Taucherbrille habe ich einen meiner Charaktere rein bis zum Schiff gebracht, das ist noch relativ leicht. Dort habe ich gewartet, bis ein Mesmer dort Portale bis zur Taucherbrille angeboten hat: Spiel stehengelassen, im Internet gesurft, und auf Chat-Aktivität geachtet. Am 2. Abend war ich damit erfolgreich.

Oben sieht man gar nichts – man springt durch eine holografische Decke hindurch. Glücklicherweise hat mir der Mesmer gezeigt, in welche Richtung ich abspringen muss: links vom Fundort der Taucherbrille, etwa auf 2 Uhr wenn man das Ende dieser blauen Strahlen auf 12 Uhr dreht. Während des herunterfallens musste ich diversen Rohren ausweichen, das hatte ich so auch in irgendeiner Beschreibung gelesen oder in einem Video gesehen. Kamera direkt über den Charakter ausrichten, so dass man erkennt, wenn unter einem etwas kommt, dem man ausweichen muss. Das ganze endete auf Anhieb beim ersten Versuch in dem kleinen Pool.

Vermutlich hatte ich einen guten Tag und einiges Glück, aber mit einiger Vorbereitung (Beschreibung und/oder Video zum Sprung angeschaut) und etwas Geduld (warten auf Mesmer-Port) fand ich das ganze mit Portal erfreulich machbar. Das Sprungrätsel selbst ist für mich jedenfalls absolut unschaffbar. Schon alleine der Weg von der Truhe zur Brille ist ausgeschlossen. Ich hatte mir 5 Versuche vorgegeben, bevor ich aufgebe.

Auf jeden Fall ein Inhalt, den ich in GW2 definitiv nicht brauche. Dass man den Tauchmeister von dieser Taucherbrille abkoppelt, wäre eine richtige Maßnahme.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Welche Attribute wenn nicht Glaskanone?

in Elementarmagier

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Upps, ich hab doch auch die g700s, gerade oben mal korrigiert Die G600 MMO Maus mit den 12 Seitentasten war mir doch etwas zuviel der Tasten.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Sturmbote [Heiler/Support?]

in Elementarmagier

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

In welchem Spielbereich möchtest du denn den Heiler spielen? Außer möglicherweise in Raids benötigt man in GW2 eigentlich keinen Heiler: da ist man viel nützlicher und hilfreicher für die Gruppe, wenn man voll auf Schaden geht. Bis hoch auf Frakale 100 ist Berserker für den Ele angesagt. In der offenen Welt sowieso.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Welche Attribute wenn nicht Glaskanone?

in Elementarmagier

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich habe eine Logitech g600 G700s, die hat 4 Daumentasten. Ideal für F1-F4. Hätte ich eine Maus mit nur den normalen 2 Daumentasten, dann würde ich F1 und F2 auf die beiden Daumentasten legen und F3 und F4 auf Mausrad rechts und Mausrad links kippen.

Auch kaum benutzt: Mausrad drücken – das ist auch eine Maustaste.

Auf jeden Fall zu weit entfernt, das hast du schon richtig erkannt, sind die Positionen der F-Tasten. Liest sich zwar schön in einer Tastenbelegung, ist aber in der Praxis nicht gut zu bedienen.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Zeitverzögertes Ausführen von Aktionen

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Was du beschrieben hast, sind Auswirkungen extrem langer Latenzen im Netzwerk. Damit ist die Zeit gemeint, die ein Datenpaket auf seiner Reise von deinem Rechner zum GW2-Rechenzentrum braucht und zurück.
Normalerweise ist die Zeitdauer im Bereich von unter 100 Millisekunden (0,1 Sekunden). Bei dir scheint es so zu sein, dass es zweitweise bis auf 4-6 Sekunden hochgeht. Salopp bezeichnen Spieler das mit dem “ping”, den man hat. In Ordnung ist ein ping von bis zu 100 ms, während ein ping über 0,5 Sekunden ein Hinweis auf eine Störung ist.

Da zur Zeit niemand anderes über dieses Symptom berichtet, liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an deinem PC oder deinem Router oder an irgendeiner Gegebenheit in deinem lokalen Netzwerk.
Die wahrscheinlichste Ursache ist, dass jemand Datentransfers durchführt, die deine Netzwerkbandbreite vollständig auslasten. Dabei kann es zu solchen mehreren Sekunden langen Latenzen kommen.

Verstärkt wird das, wenn du nicht über Kabel, sondern über wlan angebunden bist. Wlan hat zum einen eine niedrige Bandbreite, zum anderen ist es empfindlich gegen externe Störungen. Probiere es mal mit einem Kabel.

Ansonsten schau mal nach, wer oder was da noch Datenübertragungen in deinem Netz oder auf deinem PC durchführt. Große Uploads von Bildern, Synchronisierungen von Dateien in eine Cloud oder Video-Konsum kann die Bandbreite auslasten.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Erforderliches Niveau

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich kann mich an eine solche Meldung nicht erinnern. Hättest du einen Screenshot davon, der zeigt bei welcher Sache und an welchem Ort in der Oberfläche des Spiels konkret die Meldung angezeigt wird?

Ansonsten ist beim Leveln der Berufe zu bedenken, dass das Entdecken von Rezepten umso mehr Erfahrungspunkte gibt, je näher die Stufe der Rezepte an deine aktuellen Berufs-Stufe liegt. Hast du also z.B. gerade Stufe 175 erreicht, dann macht man die meisten Erfahrungspunkte, wenn man Rezepte entdeckt, die Stufe 175 erfordern. Wenn man stattdessen auf Stufe 175 ein Rezepte Stufe 25 entdeckt, dann erhält man so gut wie keine Erfahrungspunkte. Das Stufe 25 Rezept hätte man auf Stufe 25 entdecken müssen. Dann hätte man in etwa soviel Erfahrungspunkte erhalten, wie man auf Stufe 175 für die Entdeckung eines Stufe 175 Rezept erhält. Dieses Prinzip ist bei allen Berufen dasselbe.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Verbot von Portalen bei Sprung-Rätsel

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Eine hitzige Diskussion. Bevor der Thread geschlossen wird, ein positives Resümee von mir:

Durch diesen Thread habe ich realisiert, dass bei den neuen täglichen Aufgaben ein Sprungrätsel dazugekommen ist, das plötzlich ja nicht nur ich, sondern alle Spieler machen möchten, und dass dort dann logischerweise zig Portale zum Einsatz kommen werden. Bislang habe ich das völlig ignoriert, weil ich Sprungrätsel nicht ausstehen kann. Aber angeregt durch den Thread bin ich gestern hin und habe kaum 20 Sekunden warten müssen. Danke dafür!
Somit wird das zu einem der schnellsten täglichen Aufgaben, und man kann sich danach im Spiel früher den Dingen zuwenden, zu denen man Lust hat.

Dass Portale in Sprungrätseln deaktiviert werden, davon gehe ich nicht aus. Es lief 3 Jahre mit, also wird man es jetzt nicht plötzlich entfernen. Eher wird man die Sprungrätsel aus den täglichen Aufgaben wieder entfernen, aber lasst es mich mal so sagen: ich glaube, dass Arenanet auf die Art und Weise den solo-orientierten Spielern, die Sprungrätsel trotz größter Mühe nicht schaffen, die Gelegenheit geben wollte, sie mit Hilfe der Community (und deren Portale) eben doch schaffen. Mit fortschreitender Laufzeit gibt es ja in jedem MMO eine Art Ausverkauf einstmals schwieriger Aufgaben, und das ist eines davon.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Erforderliches Niveau

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Wenn ich dich richtig verstehe, dann versuchst du den Koch zu leveln und kommst ab Stufe 165 nicht mehr weiter.

Der Koch ist ziemlich doof ohne Hintergrundinformation zu leveln, denn die Zutaten sind extrem verschachtelt, so dass man diverse Rezepte einfach nie sieht. Eine sehr kostengünstige Vorgabe, den Koch von 0 auf 400 zu leveln, siehe hier:

http://gw2crafts.net/de/cooking_karma_light.html

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Win 10 - Normaler oder Beta Client?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Der 64-bit Client läuft auf Maschinen mit vielen Ressourcen stabiler als der der 32-bit Client. Von beta ist da nichts zu merken. Je höher und besser du deine Grafikeinstellungen setzen kannst, desto wichtiger und stabiler ist der 64-bit Client. Auf einem Notebook, auf dem GW2 gerade mit minimalen Settings läuft, ist es hingegen egal.

Wenn du noch gar nichts drauf hast, dann mache das folgende:
- lade zunächst den 32-bit Client herunter und installiere ihn.
- er wird dann anfangen 300000 Dateien oder so in der Gegend herunterzuladen. Beende ihn, sobald er in diesem Stadium des Herunterladens ist.
- lade den 64-bit Client herunter, der aus eine Datei namens gw2-64.exe besteht. Der kann sich nicht selbst installieren und ist deshalb als “beta” gekennzeichnet. Man muss ihn per Hand ins Programmverzeichnis kopieren.
- suche das Verzeichnis, in das sich der 32-bit Client installiert hat (in aller Regel “C:\Program Files (x86)\Guild Wars 2”) und verschiebe das gw2-64.exe dort rein.
- erstelle eine Verknüpfung auf das verschobene gw2-64.exe auf den Desktop, Taskleiste oder Startmenü
- starte den 64-bit client über die erstellte Verknüpfung. Er wird jetzt den Download fortsetzen, und irgendwann ist das Spiel fertig runtergeladen und du kannst spielen.
- starte das Spiel in Zukunft über die Verknüpfung auf den 64-bit Client.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Erster Eindruck des April-Updates

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Meiner Ansicht nach sind die Änderungen bei den Goldausschüttungen reine Justierung der Anreize und der Steuerung, was die Spieler spielen sollen. Also wie in der normalen Welt der Staat die Steuern festsetzt, um die Wirtschaft zu steuern (deshalb heißt es ja auch “Steuern”), setzt Arenanet im Spiel Goldbelohnungen als negative Steuer (Subventionen) fest, um die Spieler im Spiel zu steuern.

In dem Licht ist die damalige Änderung bei den Dungeons ganz klar:

- keine Dungeons mehr spielen. Dungeons sind out. Dadurch wird der Rest des Spiels attraktiver, d.h. Fraktale und das gerade rausgebrachte HoT. Fazit: Spieler sollen aus den Dungeons heraus nach HoT gebracht werden. Da HoT aber keine attraktive Spielbasis bietet, die als Alternative in Frage kam, gab es hier dauerhaft Proteste.

Die jetzige Änderung bei den täglichen Erfolgen ist auch klar:

- loggt euch täglich ein und macht irgendwas. Fazit: Spielerschaft erhalten. Ein inaktiver Spieler bevölkert das Spiel nicht, und ein unbevölkertes Spiel verhungert. Wir haben zur Zeit keine neuen Inhalte bis zur nächsten Erweiterung, aber deinstalliert das Spiel bitte nicht.

Ich jedenfalls begrüße jegliche erhöhte Goldausschüttung ohne dahinterstehende spielerische Leistung. Es verringert die immense materielle Kluft zwischen den tüftelnden min-/max-Spielern und den einfach gestrickten Spielern, die einfach nur Monster hauen wollen. Zwar nicht viel, aber jedes bißchen hilft. Auch wenn jetzt die tägliche Ausschüttung von 2 Gold nicht unbedingt einen Preis für niveauvolles Spieldesign gewinnen dürfte.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Verbot von Portalen bei Sprung-Rätsel

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ehrenmarken bekommst du bei den AP-Erfolgstruhen hinterhergeworfen. Theoretisch kannst du tausende von Ehrenmarken haben, ohne das WvW einmal betreten zu haben.

Das läuft alles darauf hinaus, dass diese ganzen täglichen Erfolge nicht dazu da sind, um irgendeine Leistung des Spielers herzuzeigen oder zu honorieren. Dafür sind sie viel zu willkürlich. Sie sind nur dazu da, um den Spieler zu beschäftigen und einen Anreiz darzustellen, sich möglichst jeden Tag einzuloggen. Jetzt sogar noch mehr, wo einem 2 Gold für 3 tägliche Erfolge hinterhergeworfen werden.

Dass sich dann jetzt Zergs an Sprungrätseln stauen, die mit Portalen hochgehievt werden, weil in den täglichen Aufgaben Sprungrätsel dabei sind, ist nur eine Folge dieser täglichen Aufgabe. Die Spieler wollen das ja in Wirklichkeit gar nicht machen – sie wollen nur das Gold. Man macht also die einfachsten verfügbaren Aufgaben, und dazu gehören portalisierte Sprungrätsel. Die Sprungrätsel selbst gibts aber schon seit Release, und das Spiel ist seither prima mit Portalmöglichkeit ausgekommen. Das jetzt plötzlich zu verweigern, nur weil man es nicht mit ansehen mag, wie ganze Zergs durchs Portal laufen, das passt nicht.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Verbot von Portalen bei Sprung-Rätsel

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich verstehe das Problem mit den Portalen nicht. Wirst du in deinem Spielerlebnis beeinträchtigt, wenn jemand ein Portal benutzt? Wirst du vom Portal runtergeschubst, oder wird dadurch irgendwas blockiert, was dir den Zugang zu irgendwas versperrt?

Solange man Dungeons und selbst Raids kaufen kann, solange man Gold für Gems kaufen kann, solange ist das Argument mit “der hat einen Erfolg bekommen ohne was dafür zu tun” wirklich ohne Belang.

Wenn es um die täglichen Belohnungen geht: Dann müßtest du ja den WvW-Spendierer auch abschaffen. Der ist in 10 Sekunden in der Gildenhalle erledigt, musst nicht einmal das WvW betreten. Oder den Karawanen-Zerstörer. Einmal die Karte gepeilt und die richtige gewählt, und 30 Sekunden später hast du ein Dolyak geklatscht. Das schaffe sogar ich ganz ohne WvW Spieler zu sein.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Meisterschaftspunkte in Zentraltyria

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Beherrschungspunkte in Zentral-Tyria sind an Erfolge geknüpft. Wenn du in die Heldenübersicht gehst und dir deine Erfolge anschaust, dort werden neben den Accountpunkten auch die möglichen Beherrschungspunkte angezeigt. Wenn du in Zentral-Tyria noch Erfolge mit Beherrschungspunkt offen hast, wird dir die Kategorie mit einem roten Beherrschungspunktsymbol gekennzeichnet. Irgendein Erfolg dort drin bringt dann einen Beherrschungspunkt, musst halt suchen welche(r) das ist/sind.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Erster Eindruck des April-Updates

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Eine Woche nach dem Update ist es Zeit für eine etwas tiefergehende Analyse.

Ich war in der Woche 3 Abende in HoT, was schonmal soviel war wie sonst in 1 Monat.

Am ersten Abend habe ich die Grasgrüne Schwelle von 60 auf 100% fertig erkundet und auch sämtliche Beherrschungspunkte geholt, mit denen man im Gebiet interagiert. Was ein Stress! Da hat sich überhaupt nichts geändert. Auch komisches Balancing. Die Heldenherausforderungen z.B., die einem gefehlt haben, waren weiterhin nur welche, die man mit einer größeren Gruppe hinbekommt, während ein Punkt, dessen Champion ich problemlos solo geschafft habe, zu einem Veteran runtergestuft wurde.
Erfahrungspunkte für die Beherrschungen dabei: absolute Fehlanzeige.

Heute Abend Meta-Event-Durchgang durch die anderen 3 Gebiete am Stück. Das erste mal überhaupt seit HoT-Release, dass ich so richtig einen Abend lang nur die HoT-Gebiete so gespielt habe, wie sie vermutlich gedacht sind wie man sie spielen sollte. Vorher ging das ja nicht bei mir: da hat man sich orientieren müssen und Beherrschungen erwerben müssen, um halbwegs frustarm bei den Metas mithalten zu können. Auch nach dem Update ist das leider nicht anders geworden, nur hatte ich schon die grundlegenden Beherrschungen.

Also etwa eine Viertelstunde vor Beginn der jeweiligen Metas gemäß Timer-Webseiten via lfg Tool in einen Kommandeur-Zug eingeladen, der Karte beigetreten und diesem Kommandeur hinterhergelaufen. Dabei jegliche Erkundungsmöglichkeiten außer acht gelassen und einfach nur den Events gefolgt. Und sämtliche XP-Booster gezündet und gestapelt, die ich in den vergangenen Jahren aufgehoben habe: buffood, Geburtstagsverstärker, die 2 verschiedenen kaufbaren XP Verstärker, die 2 XP Buffs vom Mondfest und die 10% Verstärker von ebenso dort. So stelle ich mir den Fortschritt des XP-Balkens vor! Ich habe schätzungsweise 3 Mio XP gemacht und endlich das erweiterte Gleiten freigeschaltet. Das macht vielleicht einen riesen Unterschied – das Gleiten davor ist einfach nur verkrüppelt, weil man nur abschmiert. Sollte unbedingt viel früher zur Verfügung stehen.

War alles zusammen eigentlich ganz spaßig, was größtenteils aber auch daran lag, dass mir die Karten und die Events von früheren sporadischen Besuchen nicht ganz unbekannt waren. Eigentlich sind die Karten und die Events viel zu komplex und zu verschachtelt. Bevor du sie soweit kennengelernt hast, um Spaß zu haben, bist du schon wieder raus, weil es so zäh ist sich zu orientieren.

Die frühere Hetze in diesen Gebieten war kaum noch zu spüren, unter anderem weil es außer am Ende bei den Final-Events keine kartenweite Eventbeteiligung gab: am Ende macht man sowieso jedes Event mit. So richtig entspannt werde ich die Gebiete jedoch erst bespielen können, wenn ich dort keine XP mehr brauche. Bis dahin hetze ich auch im Zerg immer den Gegnern hinterher, um ja jede Tötung abzubekommen. Die Booster, die diese XP boosten, laufen auch immer viel zu schnell ab. Wenn man die Wirkung eines eingeworfenen Boosters ein- und ausschalten könnte, und im ausgeschalteten Zustand läuft der Timer nicht weiter, dann wäre dieses getrieben-werden auch nochmal weniger.

Was auch immer noch ganz großer Mist bei dem ganzen ist, das ist das Inventar. Das ist ständig voll. Wenn du mitkämpfen willst, kommst du mit dem Inventar nicht hinterher, und wenn du dich ums Inventar kümmerst, dann kommst du mit dem kämpfen nicht hinterher.
Ganz am Ende habe ich bestimmt eine halbe Stunde nur Kram zerlegt, auf- und weggeklickt. Ein Graus! Belohnung stelle ich mir wirklich anders vor. Wenn die Gegenstände wenigstens irgendwas bedeuten würden – letztlich ist das alles nur blauer und grüner Schund, der nichts bedeutet außer ein paar Materialien oder Futter für die mystische Schmiede. Und dann immer wieder Behälter aufklicken, bis das Inventar wieder voll ist, und dann immer wieder von vorne Sachen wegsortieren. Und dann wieder weiter Behälter aufklicken, usw.
Und am Ende bleibt nichts davon übrig! Nur die Zahl auf dem Konto ist etwas höher geworden. Das ist die größte Ernüchterung von allem.

Die Abenteuer habe ich immer noch nicht besucht. Das ist etwas, was mich spielerisch gesehen eigentlich überhaupt nicht interessiert. Mittelfristig werde ich sie wohl genau 1x spielen, nämlich um die darin verknüpften Beherrschungspunkte zu erhalten, wenn die bisher erspielten Punkte aufgebraucht sind.

Mein Fazit für HoT nach dem Frühlingsupdate:
Ja, das Update hat HoT besser spielbar gemacht. Ich werde dort jedoch weiterhin wohl eher nicht einen größeren Teil meiner Spielzeit verbringen, denn dafür sind zum einen die Gegner außerhalb der Events zu stark und zu nervig, und zum anderen ist es halt innerhalb der Events doch immer dasselbe. 4 Karten mit ihren 4 Eventketten, das ist einfach zu wenig Abwechslung. Ein- oder zweimal mal eine der Karten spielen, so wie man auch nur einmal die Woche den Rankenzorn machen kann, mehr ist da nicht drin.

Das ist wie wenn man 4 zusätzliche Dungeons erhalten hat – dafür finde ich ist der Kaufpreis des Addon zu hoch. Was mich länger in den Gebieten hält, ist nicht ein anregendes und interessantes Gameplay, sondern das immer noch existierende und erforderliche grinding nach XP. Es ist jetzt nur nicht mehr so stark, dass ich es rundweg ablehne es zu machen (wie vor dem Update), sondern ich schaue halt, ob ich die XP doch irgendwie zusammenbekomme. Das ist ein sehr negativer Aspekt.

In einem zukünftigen Addon darf es solche Dinge wie die Art und Weise des Erwerbs von Beherrschungen wie in HoT nicht geben. Wie auch immer man den Spielern längerfristige Aufgaben gibt, damit sie nicht schon nach 2 Wochen wieder aufhören: so wie in Hot darf das nicht wieder laufen. Es darf nicht wieder diesen Teufelskreis geben von: “Ohne Beherrschungen kein Spielspaß in den neuen Gebieten, ohne Spielspaß in den neuen Gebieten kein Spielen in den neuen Gebieten, ohne Spielen in den neuen Gebieten keine XP für die Beherrschungen”.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Neuen Charakter bei 0 starten

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Nur ein paar Stunden gespielt? Dann kann da nicht wirklich viel Gold vorhanden sein. Eher nur ein paar Silber, nicht mal Gold. Siehe es doch als Starthilfe an. Oder kaufe Farben im Handelsposten dafür: spielerisch sinnlos, aber nett zum Färben deiner Rüstung. Kaufe dir so viele “edle” Farben wir möglich (das sind die kostengünstigsten).

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Neuen Charakter bei 0 starten

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Die Geldbörse und die Erfolge sind accountweit. Die Geldbörse kannst du leeren, indem du z.B. das Gold verschenkst oder sinnlos im Handelsposten Sachen kaufst und dann vernichtest. Die anderen Währungen in der Geldbörse kannst du auch nicht vernichten, sondern nur verbrauchen.
Gar nicht zurücksetzen kannst du die Erfolge, die auf dem Account bereits erspielt worden sind. Ganz generell gilt das für alle Freischaltungen wie z.B. auch Skins. Einmal erspielt ist für immer erspielt.

Mein Vorschlag: wenn dir das Spiel gefällt, dann kaufe dir einen eigenen Account. Nur der ist dann voll und ganz deiner. Der übernommene wird nie ganz deiner sein, denn beim erstellen und registrieren gibt der ursprüngliche Besitzer persönliche Daten ein, die auch nicht mehr verändert werden können.

Nicht umsonst verbietet Arenanet die Weitergabe von Accounts in ihren Nutzungsbedingungen. Das wird zwar nicht aktiv verfolgt und du befindest dich in einer Art Grauzone, aber wenn du dich mit deinem Freund aus welchen Gründen auch immer überwirfst und er will aus welchen Gründen auch immer seinen Account doch wieder zurück, dann gibt es Probleme mit dem Support und ihr beide werdet den Account möglicherweise ganz los werden.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Gold machen mit dem neuen Patch?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Beim Gold machen über Gegenstand- und Materialfarmen kommt es auch stark darauf an, wie man die erlangten Gegenstände zu Gold macht. Wer alles, was im Inventar ist, stumpf beim Kaufmann verkauft oder beim Handelsposten sofortverkauft, der erlöst deutlich weniger Gold als wenn er sorgfältig schaut, was jeweils die beste Verwendungsmöglichkeit ist.

Grundsätzlich kann man:

- Gegenstand behalten
- Gegenstand verkaufen
- Gegenstand zerlegen und dann:
– Einzelteile behalten oder verkaufen oder veredeln und dann:
– veredelte Gegenstände behalten oder verkaufen

Ein paar Anhaltspunkte:

- im Handelsposten niemals sofortverkaufen, sondern stets mindestens zum niedrigsten Angebotspreis anbieten, oder bei besserer Handelspostenkenntnis je nach Gegenstand durchaus auch teurer. Tut man das grundsätzlich bei jedem Verkauf, wird man sporadisch zwar Ladenhüter produzieren, der Verlust durch die Einstellgebühr ist jedoch geringer als der Gewinn, den man bei allen anderen Gegenständen durch die konsequente Anwendung dieses Prinzips macht.

- Materialien, bei denen es abzusehen ist, dass man sie irgendwann mal selbst benötigt, aufbewahren und nicht verkaufen.

- aus Waffen und Rüstungen jeder Seltenheit kann man manchmal mehr herausholen, wenn man sie wiederverwertet und die Materialien verkauft (oder aufbewahrt, falls man sie irgendwann mal selbst benötigen wird). Ob der Verkauf des Gegenstandes oder das Zerlegen und Verkaufen der Einzelteile lukrativer ist, hängt vom Gegenstand ab. Man muss sich damit befassen. Auch mit welchem Wiederverwertungskit man welche Teile am sinnvollsten zerlegt, damit muss man sich im einzelnen genauer befassen.

- Hat man sich eine größere Materialienlager-Kapazität gekauft, dann kann man mehrere Stacks eines Materials einlagern und bei Niedrigpreisniveau Sachen einlagern und auf Zeiten warten, zu denen die Materialienpreise anziehen und dann erst verkaufen.

- will man Materialien verkaufen, dann ist es bei einigen Materialien lukrativer sie so wie sie sind zu verkaufen, und bei anderen wiederum lukrativer, wenn man sie veredelt zu höherwertigen Materialien und sie dann verkauft.

Ich kann jetzt nicht im einzelnen vorbeten, bei welchen Materialien im einzelnen welche Vorgehensweise die jeweils beste ist, weil das je nach Marktlage auch wechselt, ich will nur erwähnen was man alles berücksichtigen kann.

Wer jetzt sagt: “ist mir zu kompliziert, ich will keine Handelssimulation spielen” und dann sämtliche Beute stumpf sofortverkauft, der darf sich dann aber auch nicht wundern, wenn einfach kein Gold rüberkommt und er deutlich länger mit farmen beschäftigt ist als andere, die sich Gedanken machen.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Fraktalübersicht

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Wenn ihr wissen möchtet, welche Nummer welches Fraktal ist:
Tretet an das Fraktal-Portal in Löwenstein heran oder wählt drinnen in der Fraktal-Lobby die Stufe aus. Es gibt jetzt statt des Eingabefelds für die Nummer eine drop-Down Liste, welches Fraktal man auswählen will. Da ist hübsch übersichtlich die Nummer und der Name des Fraktals angegeben. Keine umständliche Suche über wiki mehr nötig. Das ist mal ne kleine Änderung im Komfort, die richtig nützlich ist.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

[Veraltet] FAQ zur 64-Bit-Client Beta

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Bei mir ist das nicht passiert. Solltest du kein Backup der alten gw2.dat gemacht haben, dann wirst du sie wohl oder übel nochmal herunterladen müssen.

Wenn das stundenlang dauert, wäre das übrigens der Zeitpunkt, an dem man sich überlegen könnte, seinen Internetzugang zu aktualisieren. Sofern du Kabelfernsehen hast: TV-Kabel Provider wie unitymedia oder Kabel Deutschland bieten 100MBit Zugänge für nen Appel und nen Ei an, im Vergleich zu Telekom DSL oder Telekom-Resellern. Da kostet der 100MBit Zugang soviel wie bei der Telekom ein 3-6 MBit DSL Zugang. Schau mal in die Verfügbarkeitsprüfungen von unitymedia und Kabel Deutschland, ob die das für deine Adresse anbieten.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Studie zu Namen in Spielen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Interessant, aber nichts weltbewegend neues, was da herausgefunden wurde. Hätte mich gewundert, wenn etwas anderes herausgekommen wäre. Anhand des Namens kann man z.B. bei einem potentiellen Team- oder Gildenmitglied bereits abklären, ob man sich bei demjenigen überhaupt damit befasst, ob man ihn fragen oder sogar aufnehmen kann. Die Kreativität (oder auch mangelnde Kreativität oder Sprachgefühl), die aus dem Namen spricht, spiegelt sich bei den meisten Leuten auch in deren Spielweise wider.

Oder auch kurz ausgedrückt: “Der Name ist Programm”

Gibt natürlich auch Ausnahmen, z.B. hatten wir in der Gilde einen super Fraktal-Mentor mit einem Namen, der bei mir zur Abwertung geführt hätte, aber Ausnahmen gibt es ja immer.

Übrigens: Früher habe ich auch mal so Dinge wie gEmIsChTe GrOsS-uNd-KlEiNsChReIbUnG cool gefunden und lange Zeit verwendet. Glücklicherweise bin ich darüber hinweg

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

[Veraltet] FAQ zur 64-Bit-Client Beta

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Wenn das komplette Spiel neu heruntergeladen werden will, dann hast du die 64-bit exe nicht in das existierende Programmverzeichnis des 32-bit Client geschoben. Dort wo auch die 25 GB große gw2.dat des 32-bit Client herumliegt.

Oder du hast die 64-bit exe dort hin kopiert und nicht verschoben, und dann das heruntergeladene exe aus dem Download-Ordner gestartet und nicht das kopierte.

Solltest du eine Verknüpfung auf das 64-bit exe angelegt haben, dann muss in den Eigenschaften der Verknüpfung die Angabe “Ausführen in” auch genau das Verzeichnis beinhalten, wo die beiden *.exe (gw2.exe und gw2-64.exe) und die gw2.dat liegen.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

konstruktive Kritik in deutschsprachigem Forum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Puh, keine Ahnung. Ich habe WoW nie angefasst, geschweige dort in ein Forum geschaut.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

konstruktive Kritik in deutschsprachigem Forum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Community-Feedback im englischen Forum läuft übrigens so, dass es dort sog. “Forum Specialists” gibt. Für die Spielbereiche wie pvp, wvw oder pve jeweils einer oder zwei. Diese sollen das Feedback der Community zusammenfassen und es an Arenanet weiterleiten. Auch sollen sie Arenanet auf besondere Punkte hinweisen, die der Community wichtig erscheinen oder als gerade wichtig hochkommen – also in gewisser Weise auch gewichten.
Diese Leute sind normale Spieler, die sich dafür beworben haben und das ehrenamtlich machen. Für die anderssprachigen Foren gibt es das nicht. Angesichts des sehr geringen Beitragsaufkommens in den anderssprachlichen Foren scheint das auch nicht nötig zu sein.

Ich habe vor einem Vierteljahr mal eine Aufstellung über die Beitragsentwicklung gemacht – als Nebenprodukt kann man dabei sehen, dass das deutsche Forum im Vergleich zum englischen nur unter “ferner liefen” zu sehen ist:
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Forum-post-statistics/5892071

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Guild Wars 2 DE-Community Schnitzeljagd

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Naja, auch vom Feedback her scheint es nicht unbedingt viele Interessierte zu geben.

Vielleicht könntest du dir überlegen, auch im englischen Forum zu werben und das ganze international zu gestalten. Viele deutsche Spieler dürften gar nicht ins deutsche Forum schauen, sondern nur ins englische. Ich weiß jetzt nicht, wo du alles Werbung gemacht hast, aber möglicherweise hätte es Potential, wenn du die Werbung für die Schnitzeljagd ausweitest.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

konstruktive Kritik in deutschsprachigem Forum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Das deutsche Forum hier hat im wesentlichen den Charakter eines Support-Forums. Das Feedback an Arenanet und generell allgemeinere Themen über das Spiel laufen mehr über das englische Forum. Das hängt damit zusammen, dass sich die meisten Spieler auch gut auf englisch ausdrücken können.

Siehe der Realität ins Auge, auch wenn es bitter klingt: als Feedback-Forum braucht man das deutsche Forum eigentlich nicht. Die Kritik, die hier geäußert wird, findest du inhaltlich immer auch von anderen Autoren im englischen Forum. Dinge, die mir persönlich wirklich wichtig sind, schreibe oder dupliziere ich aus diesem Grund ins englische Forum. Hier im deutschen schreibe ich nur “zum Spaß”, oder wenn ich bei Hilfe-Anfragen zu technischen Themen das Elend einfach nicht mit ansehen kann. Oder allerdings wenn ich so angepisst bin, dass ich nicht mal mehr Lust habe, das Thema auf englisch zu formulieren – das kommt auch vor.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Guild Wars 2 DE-Community Schnitzeljagd

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Vom Prinzip her finde ich es super toll, was du organisiert hast. Es sollte mehr Initiativen dieser Art geben. Ich bin ein Fan von sowas – ich habe ja sogar mal für den Wartower sowas ähnliches mit teilweise recht abstrusen Aufgaben gebastelt.

Der Grund, weswegen ich nicht mitgespielt habe, ist der Zeitdruck: du wertest je nach Eingangszeitpunkt der Lösungen mehr Punkte zu. Du hetzt die Leute durch die Gegend. Dazu habe ich keine Lust, weil es zum einen immer Leute gibt, die schneller sind als ich, zum anderen weil ich nicht mit dem Blick auf die Uhr warten mag, bis es los geht. Vielleicht bin ich ja auch jeweils noch woanders unterwegs, sei es im Spiel oder außerhalb, und kann einfach nicht zum Startzeitpunkt am Start sein. Und da es garantiert 1-3 100%-Spieler gibt, die einfach immer da sind, immer pünktlich am Start sind, und auch noch das Spiel in- und auswendig kennen, habe ich mir keinerlei Chancen ausgerechnet.

Meiner Ansicht nach solltest du nur zählen, wer die Aufgaben/Teilaufgaben gelöst hat, egal wann die Lösung einging. Daraus ergibt es einen Score. Unter den Leuten mit dem gleichen höchsten Score die Belohnung bzw. Reihenfolge auslosen. In dem Zusammenhang kannst du auch den Zeitraum verlängern, in dem man die Aufgaben lösen kann, z.B. 7 Tage. Wieso sollte sonst jemand noch verspätet einsteigen, wenn er am ersten Tag schon nicht dabei sein konnte? Bei einer 1-wöchigen Laufzeit ginge das besser.

Die Lösungen solltest du nicht öffentlich ins Forum setzen lassen, damit spätere Leute nicht zu sehr s_picken können, sondern irgendwie extra. Ich weiß, das ist schwierig, weil man hier im Forum nur 100 PNs haben kann und sich keine Anhänge per pn schicken kann.

Aber wie gesagt, Zeitdruck und enge Zeitvorgaben mag ich überhaupt nicht. Deshalb habe ich nicht mitgemacht.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)

Verdüsterer (Düsternis einfangen)

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Bei Tequatl könnte es helfen, wenn du “last minute” Karten betrittst, also erst direkt vor Eventbeginn, nicht mehr als 1-2 Minuten davor. Diese Karten sind erfahrungsgemäß nicht sonderlich erfolgreich, aber das willst du: da gibt es mehr Zeit kurz vor Erreichen der 75% dass die Brunnen kommen. Auch wenn er nicht in der ersten Kanonenphase direkt von 75% auf 50% runtergehauen wird, sondern knapp darüber, dann hast du wieder eine größere Chance. Ergo: nicht eine Viertelstunde vorher auf die Karte gehen, sondern direkt davor. Zu kurz vor dem Event allerdings nützt auch nichts, da wird es meistens nicht bis 75% und damit bis zu den Brunnen geschafft.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Fenster im Vollbild Auflösung

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Du könntest in den Grafikoptionen von GW2 den Render-Modus von native auf subsample ändern und wie gehabt in “Fenster im Vollbild” spielen. Damit rendert das Spiel intern auf einer niedrigeren Auflösung, also wahrscheinlich irgendwas zwischen WQHD und Full HD, wenn die Fensterauflösung auf WQHD steht. Das Bild ist so allerdings nicht mehr so knackig scharf. Allerdings ist das auch nicht anders als wenn du im Vollbild-Modus auf eine nicht-native Monitorauflösung stellst: im ersten Fall kommt die Unschärfe durchs Hochskalieren durch die Game-Engine, im zweiten Fall durchs Hochskalieren durch den Monitor.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Erster Eindruck des April-Updates

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Vinceman schreibt zwar eher so aus der Sichtweise der Power-Gamer und ist deshalb auch oft ein wenig abgehoben, aber hier hat er doch recht. Die Instabilität war schon immer da, und sie ist machbar. Am Anfang ist man überrascht, dann ist man etwas genervt, dann gehts, und dann findet man es sogar lustig, wenn man aus Versehen doch wieder mal davon erwischt wird und durch die Luft fliegt. So gings mir jedenfalls. Ich finde, die Instabilität hat einen gewissen Unterhaltungswert. Man muss es nicht immer haben, aber zur Abwechslung ganz nett.

Man merkt auch, dass jetzt mehr Spieler in die höheren Fraktale kommen, weil die Fraktale zum einen einfacher werden und zum anderen durch die dailies bestimmte Fraktale aufs Tagesprogramm gesetzt werden. Fraktale, die auf hohen Stufen bisher nicht von der breiten Masse gespielt wurden. Diese Leute werden dabei von den Instabilitäten erwischt, die sie früher nie wirklich bemerkt haben. Muss man halt lernen, damit umzugehen.

In dem Zusammenhang muss ich schon ein wenig Schadenfreude loswerden, wenn ich vermehrt 4er Gruppen im Fraktal lfg sehe mit “100 need opener” (für den legendären Rücken) oder die Rang 4 dailies. Ja, hätten sie nicht ständig nur Moosmann und Feuriges Duo gespielt, dann hätten sie vielleicht auch mal die anderen Fraktale und damit die Stufen bis 100 kennengelernt. Ich mag da ehrlich gesagt nicht mit einer “need opener” Gruppe mitlaufen.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Icon neu erstellen

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Du suchst gw2-64.exe, so wie du das bisher tust um es zu starten, nur dass du es nicht startest, sondern darauf rechtsklickst, und im Kontextmenu entweder “Senden an → Verknüpfung erstellen (Desktop)” anwählst oder “An Taskleiste anheften” oder “An Startmenü anheften”, je nachdem wo du die Verknüpfung haben möchtest.

Tipp: mache dich vertraut mit der Funktionsweise von Explorer, Startmenü und Taskleiste.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

gw2efficency berechnet mögliche Gewinne gegenüber den gerade aktuellen Preisen.

Willst du die Profite zum Zeitpunkt der Transaktion, dann musst du die Gewinn-Angaben dort ignorieren und die Webseite nur als bequemes Interface zum Auflisten deiner Transaktionen benutzen und die Sachen in ein eigenes Spreadsheet übertragen. Bei Käufen würdest du Gegenstandsname, Menge, tatsächlichen Kaufpreis benutzen, bei Verkäufen Gegenstandsname, Menge, tatsächlichen Verkaufspreis. Also das, was man normalerweise mühsam aus dem Handelsposteninterface zieht, hat man hier übersichtlicher dargestellt. Was meinst du, was es eine Arbeit gewesen wäre, die 2900 Ektos, die ich da umgesetzt habe, im ingame Handelsposten zusammenzurechnen? Die ganzen 1er, 2er, 20er Verkäufe?

Außerdem korreliert gw2efficiency nicht Käufe mit Verkäufen. Das musst du schon selbst machen. Erst daraus gibt es den tatsächlichen Gewinn. Die Gewinn- und Verlustangaben in gw2efficiency sind “was wäre, wenn” Angaben, d.h. was wäre, wenn du den jeweils gekauften Gegenstand zum aktuellen Preis verkaufen würdest, bzw. bei der List der Einkäufe, was wäre wenn du diesen Gegenstand jetzt einkaufen würdest.

Und dann solltest du die ausgeklappte Ansicht verwenden. Das kommt der Ansicht für wieviel man einen ganzen Stack Kram ver/gekauft hat am nächsten. Die eingeklappte Ansicht summiert sämtliche Transaktionen der Historie auf, meines Wissens die letzten 2 Monate. Das ist das, was das GW2-API ausspuckt.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich finde die Handelsposten Historie auf gw2efficiency sehr übersichtlich: https://gw2efficiency.com/tradingpost/history
Die kann eingeklappt den Umsatz sämtlicher Gegenstände des gleichen Namens aufsummieren oder ausgeklappt alle Gegenstände des gleichen Namens, die zum gleichen Preis gekauft oder verkauft wurden – das erspart einem die Einzeltransaktionen im ingame-System aufzusummieren. Die Ergebnisse kann man von dort ziemlich gut in ein Kassenbuch übertragen, wenn man aufschreiben will wieviel man umgesetzt hat.

Da es mich z.B. nur sporadisch in den Handelsposten treibt, bin ich nicht an einer langfristigen Aufzeichnung interessiert. Mich interessiert nur, dass ich ganz generell so teuer verkauft habe, dass ich Gewinn gemacht habe, oder auch nur, dass ich einen Gegenstand für den Eigenbedarf zu einem Minimalpreis gekauft habe. Wieviel Gewinn oder nicht-Verlust dabei nun auf Silber und Kupfer rausgekommen ist, ist mir wurscht. Hauptsache Gewinn, und das zeigt einem die obige Aufstellung sehr gut an.

Beispiel für aus- und dann eingeklappte Ansicht:

Attachments:

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Erster Eindruck des April-Updates

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Es wurde groß angekündigt, dass die Erfolge für den Abschluss der Fraktale 1-50 ABGESCHAFFT werden.

Gestern haben wir dann festgestellt, dass diese eben NICHT abgeschafft, sondern einfach nur resettet wurden. Das heißt, wer in diesen Erfolgen schon weit fortgeschritten oder schon fertig war, darf den ganzen Müll nochmal komplett von vorn machen.

Du hast die Ankündigung gelesen, sonst hättest du den ersten zitierten Satz nicht geschrieben. Du hast sie allerdings nicht genau gelesen, denn sonst hättest du den zweiten zitierten Satz nicht geschrieben.

Es wurde vor einigen Wochen von Arenanet klar gemacht, dass die ersten beiden Abschluss-Sammlungen entfernt würden und durch zwei neue ersetzt würden. Es wurden sogar die Namen der neuen Erfolge genannt. Explizit war die Anmerkung und Aufforderung zu lesen, dass wenn jemand die alten Erfolge noch nicht fertig hatte, man sich bis zum Update noch dransetzen könne und solle. Und exakt das, was angekündigt wurde, ist auch umgesetzt worden.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

gw2spidy bietet einen Schnappschuss des gesamten Handelspostens unter dieser csv Datei an:
http://www.gw2spidy.com/api/v0.9/csv/all-items/all
Das könntest du mit einer Tabelle in einer Tabellenkalkulation deiner Wahl verknüpfen und bei Bedarf neu importieren. Das habe ich für meinem Handelsposten-Artikel auf Wartower gemacht, allerdings für Excel, nicht für OpenOffice.

Ich habe hier sogar ein Skript für vba geschrieben, das das gesamte Excel-Sheet aus dem Nichts aufbaut – möglicherweise kannst du daraus ja was für OO entnehmen bzw. Inspiration ziehen. Mehr als Inspiration allerdings kann es nicht sein, denn die Objektmodelle von OO und Excel sind leider verschieden.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Waffentester / Holo-Hornflöte

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Letzendlich muss ich auch noch zugeben das ich kein Freund des suchens bin gerade auf Seiten wo alles viel zu viel verbaut ist, man schaut auf eine Seite finde man zu viel ablenkung. Ich meine das soll keine entschuldigung sein…aber es ist einfach nur anstrengend.

Ja, die Herausforderung besteht darin, auf einer Seite die Information zu “sehen”, ohne dass man sich die gesamte Seite mühsam komplett durchlesen muss. Als allererstes hilft ein Adblocker, der schonmal die Werbung ausblendet. Um allerdings auf einen Blick das relevante zu erkennen, dafür ist Übung notwendig.
Jede Seite hat einen Header, einen Footer, Sidebars links und u.U. auch rechts, und der eigentliche Inhalt ist irgendwo in der Mitte. Also wirft man seinen Blick zuerst in die Mitte. Nicht oben, nicht links, sondern in die Mitte. Hat man keinen Adblocker, dann kann man oft gleich ohne was zu lesen direkt eine Seite nach unten blättern, weil dort gehts erst richtig los.

Ebenfalls ist Übung notwendig, aus der Ergebnisliste einer Suchmaschine ohne sie alle einzeln anzuklicken anhand der Zusammenfassungen die Ergebnisse zuerst herauszupicken, die am ehesten in Frage kommen.

Und was ich zudem noch vermisse an Informationen ist z.b. , gerade jetzt bei den Waffentester, was ist der Wärmekern und wo befindet sich dieser !?

Das ist in der Arena am Ende das Teil in der Mitte, das zwischen den Waffentests angreifbar wird, und das man weghauen muss, um zum Endkampf gegen den Champion zu kommen. Dass wird aus demselben Grund nicht extra im wiki erklärt, aus dem beim Tequatl-Event nicht erklärt wird wo man bei Tequatl draufhauen muss, um Tequatl Schaden zu machen: es ist offensichtlich.

Wenn du das fragst, dann hast du das Fraktal noch so gut wie nie gespielt, und dann dürfte es extrem schwierig für dich sein den Erfolg zu bekommen, weil du bei jedem Durchgang immer nur wenige Sekunden hast, um es zu probieren, und dann ist es auch schon vorbei. Wenn man das Fraktal hingegen öfter macht ohne auf den Erfolg zu achten, dann kommt der Erfolg irgendwann einfach von selbst. Das hängt auch vom Schadensoutput der Gruppe ab: je höher der ist, desto kürzer sind die entscheidenden Sekunden, so dass dann eine 3-4-sekündige Unverwundbarkeit am Ende zum richtigen Zeitpunkt schon ausreicht, um den Erfolg zu bekommen. Der richtige Zeitpunkt startet kurz nachdem der Waffentester-Champion hysterisch kreischt: “alles abfeuern!”

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

neue Verliesbelohnung

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Man erhält jetzt pro Dungeon glaube ich um die 60-65 Silber. Dann gibts für 8 verschiedene Dungeonwege 5 Gold, also 5/8 pro Weg, oder 62,50 Silber. Zusammen also ca. 1 Gold 27 Silber pro Weg. Das ist zwar immer noch weniger als vor HoT, aber wieder in einem Bereich, der akzeptabel ist, vor allem weil statt Gold deutlich mehr Marken ausgeschüttet werden, so dass man z.B. jetzt auch wieder Aussicht hat, in absehbarer Zeit den Verliesionär fertig zu bekommen.

Wieviel zusätzliches Gold man durch die zusätzlichen Marken→Rüstungen→zerlegen→Ektoplasmakugeln+Material erhält, habe ich jetzt nicht berechnet.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Erster Eindruck des April-Updates

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Das Update gefällt mir gut. Beim ersten lesen der extrem umfangreichen Update-Notizen ist mir jetzt nichts aufgefallen, das ich negativ bewerten würde – im Gegenteil, an vielen Stellen Verbesserungen.

Am wichtigsten ist natürlich der XP-Boost in HoT und die Verfügbarkeit der Abenteuer. Deshalb stehen sie ja auch am Anfang der Notizen. Auch dass die Belohnungen nun kleckerweise pro Zwischenevent und nicht erst am Ende eines erfolgreich abgeschlossenen Meta-Events komplett ausgegeben werden, ist ein riesiger Fortschritt. Das bedeutet nämlich, dass man gerne jederzeit einsteigt und auch problemlos vorzeitig wieder aussteigt, falls es äußere Umstände erfordern. Soweit ich das richtig verstanden habe, gibt es deshalb insgesamt sogar mehr Events.

Man kann deshalb die Gebiete, Abenteuer und Events jetzt auch besser ohne Rücksicht auf eventuell ablaufende Meta-Final-Events spielen. Dadurch erhalten die Gebiete zumindest einen Teil des Charakters eines erkundungsfreundlichen Gebiets zurück: ein Teil der Hetze fällt weg, ein Teil des Zwangs unbedingt beim Meta-Event mitmachen zu müssen, oder andernfalls etwas zu versäumen.

Ob das und der XP-Boost reicht, den alten Teufelskreis von “ohne Beherrschungen kein Spaß in HoT, ohne Spaß in HoT kein Spielen in Hot, und ohne Spielen in HoT keine Beherrschungen” zu durchbrechen, wird die Zukunft zeigen. Ich werde jetzt jedenfalls mal die Abenteuer anschauen, die ich bisher zu 100% ignoriert habe und nur dann mitgemacht habe, wenn ein Gildi beim mitlaufen mich aufgefordert hat da doch mal mitzumachen. Die Hoffnung besteht, dass die auch dort geboosteten XP weiterhelfen.

Dazu kommt dann auch, dass man ohne die Fixierung auf das Hauptevent den Neben-Events größere Aufmerksamkeit und Beachtung schenken kann und ein besseres Verständnis der gesamten Kartenmechanik bekommt.

In den Fraktalen ist es ganz gut, dass jetzt nicht mehr nur Ringe, sondern auch Accessoires aus den täglichen Truhen droppen können. Ich jedenfalls habe heute eines bekommen – den Humpen Halbwahns: prost!

Und die neuen Kategorien im lfg-Tool gefallen. Ein Gildi meinte zwar, es wäre etwas zu detailliert, aber ich persönlich finde die Kategorien in Ordnung. Nach einiger Zeit sollte man das alles mal durchgeklickt haben und wissen, wofür es alles eine Kategorie gibt.

Ich habe eigentlich nur eine Kritik am Update: die Sachen, die da alle drin sind, sind so umfangreich, dass einige davon bestimmt schon seit Monaten fertig sind. Ich würde mir wünschen, dass ihr die Spieler nicht monatelang hängen lasst, sondern fertig gemachte Teil-Updates auch gleich dann rausbringt, wenn sie fertig sind. 6 Monate zwischen Release HoT und den heutigen Änderungen in HoT sind definitiv zuviel. Mindestens 3 Monate zuviel, eher mehr.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Morgen soll der riesen Patch kommen?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Da die Foren zum Zeitpunkt des Updates immer praktisch sekunden- bis minutenlang laden, ist es aber nicht verifizierbar, wer zuerst veröffentlicht hat.

Ich nenne es mal das Domke-Unschärfeprinzip, dass man wegen der Ladezeiten nicht zum gleichen Zeitpunkt das Spiel updaten, die Update-Notes aus den Foren abrufen und den jeweiligen exakten Zeitpunkt des go-life zwecks Vergleich ermitteln kann

Aber dadurch ist ein erwartetes Update im Zeitrahmen einiger Minuten vorhersagbar: Es kündigt sich im Prinzip durch plötzlich auftretende extrem lange Wartezeiten im Forum an. In dem Moment, in dem das Forum plötzlich wieder lädt, findet man, dass jetzt das angekündigte Update draußen ist.

Andererseits kann man aufgrund langer Forum-Ladezeiten nicht auf ein stattfindendes unerwartetes Spiel-Update schließen, denn es gibt häufig genug Extremladezeiten ohne Update.

Das ist Forum-Physik.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Morgen soll der riesen Patch kommen?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Die Patchnotes werden in allen Foren praktisch parallel in derselben Sekunde veröffentlicht wie das Update online geht. Keine Sekunde früher, aber auch keine Sekunde später.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

Beherrschungspunkte

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Es macht jetzt wenig Sinn, sich buchstablich am Vorabend einer möglicherweise umfassenden Überarbeitung der HoT-Gebiete noch großartig über die Schwachstellen von HoT auszulassen. Warten wir es ab, was das Update morgen bringt. Wenn es die Dinge nicht ausreichend korrigiert, die innerhalb der letzten 6 Monaten angesprochen wurden, dann kann man ja immer noch was schreiben. Aber jetzt würde ich mir erstmal nicht noch weiter den Kopf darüber zerbrechen.

Ich erwarte jedenfalls nichts weniger als eine komplette Umarbeitung der HoT Gebiete. Das einzige, was danach noch vom alten HoT übrig sein soll, sind die nackten Gebietskarten, Texturen und dazugehörige Grafik-Assets, Events. Alles andere erwarte ich neu und überarbeitet.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!