Entwickler-Tracker

Halloween 2014

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

An Dimos Avergis und kiroho

RamonDomke.9638:

Halloween wird planmäßig am 21. Oktober starten. Macht euch diesbezüglich keine Sorgen. Herzlichen Dank für eure Nachfragen und euer Interesse am Spiel.

Da Ramon das Deutsche Forum kommentiert sollte man erwarten können das er weiß wovon er spricht. Und er sagte nichts von " Amerikanischer" zeit.
Tja, man sollte sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen…

Du glaubst echt noch an das was Ramon uns “mitteilt”?

Er hat uns schon sooft so vieles erzählt was dann doch nicht oder verspätet eingetroffen ist, was immer in mecker und nörgel Threads resultiert ist.

Das ist einer der Hauptgründe warum er sowieso kaum was genaues und stichhaltiges hier im DE forum postet, er ist schließlich auch nur Communitymanager und somit (nicht böse gemeint) nur ne kleine 30Watt Birne in ner Glühbirnenabteilung.

Wundert mich sowieso weshalb er das so genau gesagt hat, lief die letzten 20 male ja auch schon Liebsche, warum sollte es also dieses mal besser laufen?

Also entweder hat er einen guten Tag gehabt (was aufgrund des ganzen hatest hier wohl in einen folgenden schlechten Tag resultiert) oder er musste es aufgrund von irgendwelchen “Vorgaben” vom Büro posten.

BTW: nach 0:00 uhr…

LASST…DIE HATER LOS

Und das ist mitunter einer der Gründe, warum wir manchmal weniger sagen – weil jedes Wort auf die Goldwage gelegt wird. Ja: der Patch wurde verschoben. Ja: der Patch ist in Europa über die Mitternacht gerutscht. Nein: Das wusste von uns vorher auch niemand, daher konnten wir euch auch nicht rechtzeitig davor warnen.

Die Sache ist die: ArenaNet patched in ihrer Zeitzone am frühen Vormittag. Sollte es nun vorkommen, dass noch irgend ein Problem in letzter Minute gefunden wird, dann kann sich die Veröffentlichung leicht auf Mittag verschieben. Für Europa ist dieses vierstündige Zeitfenster von 20 bis 24 Uhr. Wobei schon sehr schnell die Datumsgrenze erreicht ist – und das machen wir nicht um euch zu ärgern.

Hier ist der eigentliche Grund: ArenaNet möchte, dass das gesamte Studio verfügbar ist, für den Fall, dass es zu einem Problem in einem Update kommt. Wir hatten anfänglich versucht Updates immer am Ende eines Arbeitstages zu veröffentlichen – das führte aber regelmäßig dazu, dass, wenn es Probleme gab, niemand da war, der sich rechtzeitig darum kümmern konnte. Oder Entwickler regelmäßig über Nacht haben arbeiten müssen (bei Updates alle 2 Wochen eher die Regelmäßigkeit als die Ausnahme).

Seit wir den Update-Zyklus auf Dienstagabend (EU) umgestellt haben, sind wir viel besser geworden Hotfixes binnen kürzester Zeit herauszubringen, die ein laufendes Update schneller lauffähig bringen, sollte irgendwo eine Blockade entstanden sein.

Und das ist nicht erst seit kurzem so, sondern bereits seit über eineinhalb Jahren. Es sollte also niemanden mehr wirklich überraschen, dass Updates manchmal erst sehr spät in der Nacht kommen. Noch dazu wenn man berücksichtigt wie wenig Zeit 4 Stunden bei einem Projekt dieser Größenordnung für die Fehlerbehebung doch sind. Vor allem wenn man berücksichtigt, dass die Kompilation eines neuen Release-Builds schon alleine eine Stunde Zeit in Anspruch nimmt.

Und jetzt wünsche ich euch einfach viel Spaß beim Spielen und am Halloween Event.

Halloween 2014

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Naja, Ramon hat schon lange nachgelassen. Gleiches galt aucg für Martin Kerstein, der quasi für die Kommunikationssperre hier im Forum verantwortlich war. Qualität und Professionalität sind schon lange aus dem Hause Anets verschwunden…

Ich rede sehr gerne mit euch – über alles worüber ich mit euch reden kann. Leider gibt es Richtlinien an die ich mich halten muss (und an die sich auch Martin hat halten müssen), weswegen ich eben über vieles nicht so ausführlich mit euch sprechen kann, wie ich mir das selbst wünschen würde. Einige kennen mich eventuell noch aus der Zeit als ich selber Spieler war – auf den Mund gefallen bin ich nun wirklich nicht.

Halloween 2014

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Was sind denn das für Liebschee Änderungen im Shop? Und genau die gleichen Achievements wie letztes Jahr?

Ramon, ohne Witz… nimm diesen Patch und schieb ihn bitte in der nächsten Konferenz den Entwicklern zurück in deren Arsch!

Ich habe hier, auf reddit, in der deutschen Social-Medi-Community und auf Fansiten das Feedback von heute Nacht und heute Morgen zusammengetragen. Und ich glaube das Bild ist ein deutliches. Ich werde das entsprechend auch bei der nächsten Konferenz so einbringen… eventuell nicht ganz wie oben empfohlen

Release-Notes zum Spiel - 21. Oktober 2014

in Game Release Notes

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

21. Oktober (Halloween): Release-Notes
Release-Notes:
Halloween
Blut und Verrücktheit
Unser alljährliches Halloween-Festival namens Blut und Verrücktheit kehrt für zwei Wochen voller grauenhafter Streiche, gespenstischer Kämpfe und verrücktem Spaß zurück!
Magistra Tassis Instrumente messen ungewöhnliche Energiewerte. Es scheint, als ob der Verrückte König nicht das einzige Wesen wäre, das die Barriere zwischen den Welten durchbrechen kann! Macht euch darauf gefasst, Oswald Thorns Sohn zu begegnen – dem Blutigen Prinzen Edrick!
Kommt alle mit den Bürgern Löwensteins zusammen, um ein weiteres Mal Süßes, Saures und Schauderhaftes zu erleben.
Story

  • Schließt euch Magistra Tassi bei den Ruinen der Nolani-Akademie im nordwestlichen Winkel der Schwarzen Zitadelle an und erlebt zwei Story-Instanzen: Die erste Instanz ist eine Einführung in die Halloween-Story für den Spieler, in der die Geschichte der Rückkehr des Sohnes des Verrückten Königs Thorn, also vom Blutigen Prinzen Edrick, erzählt wird.
  • Den Zutritt zur zweiten Story-Instanz erhält man nur, wenn man sich vorher einen Mini Candy-Corn-Elementar verdient. Dabei muss wenigstens ein Spieler in der Gruppe dieses Mini besitzen, damit die Gruppe die Instanz starten kann.

Löwenstein

  • Die Bewohner Löwensteins haben sich zusammengeschlossen, um die Stadt für Halloween herauszuputzen. Man kann Kürbisse schnitzen, Kinder laufen umher auf der Jagd nach Süßigkeiten und Händler verkaufen Halloween-Rezepte. Selbst Zommoros ist in festlicher Stimmung und hat die Mystische Schmiede in einen Hexenkessel verwandelt. Stürzt euch in die Kostümrauferei und habt Spaß.
  • Der Verrückte König Thorn selbst erscheint in Löwenstein während der Festlichkeiten. Lacht über seine verrückten Scherze und amüsiert euch beim Spiel „Der Verrückte König sagt!".

Welt

  • In Löwenstein, den Kessex-Hügeln und den Gendarran-Feldern sind die Türen zum Verrückten Reich wieder erschienen. Dabei gibt es zwei Variationen dieser Türen: Die grünen Türen des Verrückten Königs und die roten Türen des Blutigen Prinzen. Das Öffnen einer dieser Türen beschert den Spielern entweder eine Süßes-oder-Saures-Tasche oder einen Angriff der Handlanger des Verrückten Königs beziehungsweise des Blutigen Prinzen.
  • Außerhalb von Löwenstein und den anderen Hauptstädten können die Spieler Zelte mit Halloween-Deko und dem Meisterschnitzer finden, der euch dabei hilft, euren Fortschritt beim Erfolg fürs Kürbisschnitzen zu dokumentieren. In der Nähe können die Spieler auch mit dem Geist Rasmus sprechen, der euch zur Verrückten Inquisition im Verrückten Reich einlädt.
  • Das Herz der Nebel und die Heimatzitadellen der Grenzlande wurden ebenfalls für Halloween geschmückt.

Verrücktes Reich

  • Spieler können das Verrückte Reich durch die Türen zum Verrückten Reich betreten, die in Löwenstein, den Kessex-Hügeln und in den Gendarran-Feldern erscheinen. Die Türen des Verrückten Königs und die Türen des Blutigen Prinzen transportieren die Spieler jeweils zu den östlichen oder westlichen Docks oberhalb des Labyrinths des Verrückten Königs. Der Verrückte Schiffsführer bringt die Spieler zur Verrückten Inquisition oder zum Uhrturm des Verrückten Königs. Spieler können auch mit dem Siegel des Portals auf dem Boden interagieren, um in das darunterliegende Labyrinth zu reisen.
  • Das Labyrinth des Verrückten Königs ist einmal mehr der Schauplatz für den Kampf zwischen den Armeen des Verrückten Königs und denen des Blutigen Prinzen. Schaut euch die streitenden Thorns an, wenn ihre Armeen aufeinandertreffen, um die Oberhand zu gewinnen. Drei legendäre Bosse patrouillieren durch das Labyrinth: Der Skelett-Lich, der Oberste Burggraf von Candy-Corn und der Labyrinthschreck.
  • Bei der Aktivität „Verrückte Inquisition" treten Spieler gegeneinander an. Verrückte Höflinge suchen dabei die Dorfbewohner im Labyrinth. Spieler müssen Gegenstände und versteckte Geheimnisse nutzen, um die Nacht zu überleben.
  • Der Uhrturm des Verrückten Königs kehrt ebenfalls zurück und bietet wieder eine einzigartige Sprungrätsel-Herausforderung. Andere Spieler, die ebenfalls den Aufstieg wagen, werden mit einem speziellen Nebeleffekt angezeigt, während ihr komplett sichtbar bleibt.

Belohnungen

  • Süßes-oder-Saures-Taschen wurden aktualisiert und enthalten nun viele neue Gegenstände:
    • Flasche Fledermausflügel-Gebräu: Diese Verwandlung ist sowohl als hergestellter Verbrauchsgegenstand als auch als endlose Variante verfügbar.
    • Maisbalsam: Dieses wunderbar instabile Gebräu verwandelt Getier in Candy-Corn-Elementare.
    • Rezepte für das neue Kürbisöl, Wetzschädel und Kristallisierte Nougatbrocken: Diese Hilfsverbrauchsgegenstände gewähren einzigartige Boni bei der Wiederbelebung von anderen Helden.
    • Neue exotische Amulette mit ungewöhnlichen Edelsteinen.
    • Neue Miniaturen, darunter das seltene Geisterjunge Gwynefyrdd und die handelbare Zuzu, Katze der Finsternis.
    • Handwerksmaterialien, darunter auch aufgestiegene Handwerksmaterialien.
    • Wertvolle Rang 6-Trophäen.
  • Schaltet die neue Süßes-oder-Saures-Kollektion frei, indem ihr einen alten Kissenbezug findet. Vervollständigt die Sammlung und erhaltet euren eigenen Mini Candy-Corn-Ghulementar.
  • Die Sammler von Schwarzlöwen-Waffen dürften an der Spielzeugkiste des Blutigen Prinzen interessiert sein.
  • Gewisse Erfolge sind mit neuen Belohnungen zurückgekehrt.
  • Ein neuer Belohnungspfad für PvP wurde für die Dauer der Festlichkeiten hinzugefügt.
  • Ein Halloween-Händler erscheint nordwestlich der Wegmarke Händlerforum in Löwenstein und tauscht euer Candy-Corn gegen Candy-Corn-Kolben. Diese können dazu verwendet werden, brandneue Belohnungen zu erhalten, darunter das Mini Zuzu, Katze der Finsternis, einige Handwerksrezepte sowie einige ältere Favoriten, wie das Mini Blutiger Prinz Thorn und Halloween-Kanister-Inventartaschen mit 20 Plätzen. Der gleiche Händler kombiniert auch eure Stapel mit Geschwätzigen Schädeln, Plastikzähnen und Nougat zu hochwertigeren Versionen. Die daraus resultierenden Gegenstände können dazu verwendet werden, exklusive Halloweenwaffen herzustellen: Der Verrückte Mond (Schild), Arachnophobia (Kurzbogen) und Die Kreuzung (Stab).

Tägliche Erfolge

  • Kürbishacker: Findet und schnitzt Kürbisse in ganz Tyria.
  • Champion der Kostüm-Rauferei: Geht bei der Kostüm-Rauferei als Sieger hervor.
  • Bonbonschwärmer: Esst 50 Stücke Candy-Corn.
  • Verriegelt und verrammelt: Schließt 5 Tür-Events ab.
  • Die Verrückte Inquisition: Beendet eine Partie Verrückte Inquisition.
  • Verrückter Springer: Schließt das Sprung-Rätsel im Uhrturm des Verrückten Königs ab.
  • Grausiger Schnitter der Frontschweine: Besiegt Halloween-Diener.
  • Bonbonsammler: Öffnet Süßes-oder-Saures-Taschen.

Erfolge

  • Ein süßer Freund: Schließt Halloween-Erfolge und tägliche Halloween-Erfolge ab.
  • Schließt die Türen: Schließt Tür-Events im Labyrinth des Verrückten Königs ab.
  • Magenverstimmung: Heißt den Blutigen Prinzen beim letzten Kampf auf abstoßende Weise willkommen.
  • Candy-Corn-Zermalmer: Besiegt den Obersten Burggraf von Candy-Corn im Labyrinth des Verrückten Königs.
  • Tod den Unsterblichen: Besiegt den Skelett-Lich im Labyrinth des Verrückten Königs.
  • Knochenbrecher: Besiegt den Labyrinthschreck im Labyrinth des Verrückten Königs.
  • Stammgast der Verrückten Inquisition: Nehmt an ein paar Runden der Verrückten Inquisition teil.
  • Adel verpflichtet: Schließt eine Runde „Der Verrückte König sagt" ab.
  • Kürbisschnitzen: Findet und schnitzt Kürbisse in ganz Tyria.
  • Eine stampfend gute Zeit: Verwendet Vogelscheuchen- oder Verrückter König-Todesstöße gegen Spieler im PvP oder WvW.
  • Eindämmung: Helft Tassi dabei, das Reliquiar des Blutigen Prinzen unter Verschluss zu halten.
  • Du, zurück in die Box: Helft Tassi, das Reliquiar erneut zu versiegeln.
  • Blutig geschlagen: Treibt den Blutigen Prinzen in unter einer Minute zurück in das Reliquiar.
  • Etwas Gutes zum Essen: Öffnet Süßes-oder-Saures-Taschen.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Welt-Feinschliff

  • Feuerherzhügel
    • Ein Fehler beim Event „Besiegt Vexa und ihre Golems" wurde korrigiert, der dazu führte, dass der Geschützturm in der Mitte des Raums im Kampflog als Leerstelle aufgelistet wurde. Angriffe durch diesen Geschützturm werden nun im Kampflog als „Zentraler Laborgeschützturm" aufgeführt.
  • Funkenschwärmersumpf
    • Tequatl der Sonnenlose: Die Angriffe von Tequatl dem Sonnenlosen werden nun mittels Kreis-Telegrafen angezeigt.
  • Löwenstein
    • Sarettokk: Eine fehlende Beschreibung für die Halle der Monumente wurde einer der Handelsregisterkarten von Sarettokk hinzugefügt.
  • Meerenge der Verwüstung
    • Veteran Auferstandene Spektralwache: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass diese Kreatur korrekt mit der Anzahl der Spieler skalierte.
  • Kreaturenfertigkeiten
    • Champion Auferstandener Megalodon: Der Schaden, den die Sturmangriff-Fertigkeit dieser Kreatur verursacht, wurde um 50 % reduziert.

Allgemein

  • Ein Exploit wurde beseitigt, der es Spielern erlaubte am Gilden-Sprint teilzunehmen, ohne in eine Sprint-Kreatur verwandelt worden zu sein.
  • Die zusammenfassende Erfolge-Kategorie für das Abschließen von Verliesen wurde nun passend zu „Verliese" umbenannt.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass gelegentlich die angepasste Fenstergröße auf die Standardeinstellung zurücksprang, wenn das Fenster vor dem Schließen verschoben wurde.
  • Neu erstellte Accounts können nicht länger Gegenstände und Gold per Postsystem versenden. Diese Einschränkung wird automatisch kurz nach Account-Erstellung wieder aufgehoben.

Gegenstände

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Wahrscheinlichkeit Skins für Fraktal-Waffen zu finden, ab dem Fraktal-Level 40 abnahm.
  • Alle Gegenstände, die als Story-Belohnungen vergeben wurden und so Skins freischalteten, schalten nun diese Skins auch tatsächlich frei.
  • Der Gilden-Todesstoß wurde nun zu Gilden-Schild-Todesstoß umbenannt.
  • Fellgefütterte Maske/Helm/Sturmhaube: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass diese Händlergegenstände gehandelt und wiederverwertet werden konnten.

Klassenfertigkeiten
Völkerfertigkeiten

  • Melandrus Avatar – Bindende Wurzeln: Der Beschreibung der Fertigkeit wurde Blutung, Immobilisieren, Schaden und Puls hinzugefügt. Der Beschreibung der Fertigkeit „Bindende Gefahr" wurde Verwundbarkeit hinzugefügt.
  • Zupackende Ranken: Der Beschreibung der Fertigkeit wurde Verwundbarkeit hinzugefügt, falls diese Fertigkeit in Kombination mit der Eigenschaft „Bindende Gefahr" des Wächters verwendet wird.

Elementarmagier

  • Arkane Macht: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Angriffe, die durch diese Fertigkeit verstärkt wurden, nur einen Stapel Verwundbarkeit mit Eisscherbe zufügten.

Ingenieur

  • Granatensperrfeuer: Unter Wasser wurde die Anzahl der Gegner in der Beschreibung der Fertigkeit doppelt aufgeführt. Dieser Fehler wurde korrigiert. Der Beschreibung der Fertigkeit „Granatensperrfeuer" wurde die Anzahl der Gegner im PvP hinzugefügt.

Wächter

  • Allumfassender Zorn: Ein Entladungsradius von 240 wurde der Beschreibung von „Tugend der Gerechtigkeit" hinzugefügt.

Mesmer

  • Phasenrückzug: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass diese Fähigkeit von Feinden geblockt oder reflektiert wurde.
  • Chaosrüstung: Der Reichweiten-Indikator dieser Fertigkeit wurde entfernt.

Nekromant

  • Todesschleier: Diese Form wurde aktualisiert, sodass Spieler in bestimmten Fällen jetzt nicht mehr aus der „Seuche"-Form befördert werden.
  • Seuche: Die Beschreibung der Fertigkeit enthält nun auch Stabilität.

Waldläufer

  • Langdistanzschuss: Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert.
  • Treibsand: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die von keiner Eigenschaft beeinflusste Version dieser Fertigkeit keine roten Gefahrenringe beim Gegner anzeigte.
  • Kältewelle: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass diese Fertigkeit den erhöhten Effektradius anzeigte, wenn sie mit der Eigenschaft „Rache der Natur" verwendet wurde.

Dieb

  • Vitaler Schuss: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass diese Fähigkeit gemeinsam mit „Abprallen" im PvE funktionierte.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Spieler können von nun das Runenset „Verrückter König" im PvP freischalten.

Hammer des Himmels

  • Hammer-des-Himmels-Kanone: „Direkter Blitz" kann nun ausgewichen werden.
  • Die Zeit, bis die Bodenplatten unter den Spielern verschwinden, nachdem sie betreten wurden, wurde verlängert.
  • Spieler, die getarnt sind, lassen die Bodenplatten nun nicht mehr verschwinden.

Welt gegen Welt

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass an Kanonen ein Belagerungs-Verfall-Timer erschien.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Der neue Grab-Todesstoß ist in der Kategorie „Upgrades" des Edelsteinshops für 500 Edelsteine erhältlich. Nur zwei Wochen lang im Angebot!
  • Das neues Kleidungsset des Edlen Grafen ist in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 700 Edelsteine erhältlich.
  • Teufelshörner und die Phantom-Kapuze sind für kurze Zeit in den Edelsteinshop zurückgekehrt und sind jeweils für 200 Edelsteine erhältlich.
  • Die Halloween-Waffen Chiroptophobie, Araneae, Vollstopp, Stab des Blutigen Prinzen und Alberner Krummsäbel sind für kurze Zeit und zu einem reduzierten Preis von 2 Tickets beim Schwarzlöwen-Waffenspezialisten erhältlich.
  • Nur noch vier Wochen bleiben euch, um Tickets gegen Liebestrunken-, Drachenjade- Ätherklingen-, Pyro- und Traumdistel-Waffensets einzutauschen. Nach dem 18. November werden diese Sets in diesem Jahr nicht länger zum Kauf mit Schwarzlöwen-Waffentickets angeboten.
  • Verpackte Bonbons sind zwei Wochen lang erhältlich. Dieser Gegenstand gewährt 10 Minuten andauernde Verstärkungen und hinterlässt ein Bonbonpapier, das für Spielevents verwendet werden kann.
  • Jede Schwarzlöwentruhe beinhaltet nun zusätzlich und garantiert eine Süßes-oder-Saures-Tasche.

Verbesserungen
Neue UI für den Währungsumtausch:
Die UI des Währungsumtauschs wurde überarbeitet und ist nun schneller und leichter verständlich.

  • Die Optionen des Währungsumtauschs für beide Währungen sind nun auf der Hauptseite des Währungsumtauschs ersichtlich.
  • Der Vergleich der Preise beim Tausch von Gold und Edelsteinen ist jetzt viel offensichtlicher.
  • Bestimmte Tauschmengen wurden festgelegt, um den Tauschprozess zu vereinfachen.
  • Eine Vorschau für neue Bestandszahlen wurde hinzugefügt.
  • Eine verbesserte Bestätigungs-UI wurde implementiert.

Fehlerbehebung

  • Die Spieleranimation für das Frostwespe-Holzfällerwerkzeug und den Unermüdlichen Holzfäller-Diener wurde angepasst, sodass Spieler fortan nicht mehr nach dem dritten Schlag für einige Sekunden an einer Stelle festhängen.
  • Erläuterung: Ein Fehler in den vorherigen Release-Notes bezüglich des Permanenten Haarstylist-Vertrags wurde korrigiert. Der Permanente Haarstylist-Vertrag wird auch weiterhin nur sehr selten in den Schwarzlöwentruhen zu finden sein.

MAC BETA-CLIENT

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Handelsposten bei Mac-Systemen abstürzte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der es notwendig machte, bei einem Neustart von Guild Wars 2 auch das Mac-System zu rebooten.
    ________________________________________

(Zuletzt bearbeitet am von Mark Katzbach.9084)

Fehlende Turnierbelohnung?

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bei dem Versuch, die Gewinne für das Tournament of Legends und das Tournament of Glory zuzuteilen, sind einige ungültige oder inkorrekte Accountnamen aufgetaucht, was es uns unmöglich macht die Gewinne an diese Spieler rauszuschicken. Für den Fall, dass euch Belohnungen fehlen sollten, würden wir euch bitten euch die nachfolgende Auflistung einmal genauer anzusehen. Falls ihr auf dieser Liste einen Namen entdeckt, der eurem Namen ähnlich ist, würden wir euch bitten, anzugeben, mit welchem Account ihr angetreten seid und in welchem Team ihr an dem Turnier teilgenommen habt.

Turnier des Ruhms – 3. oder 4. Platz – Ungültige Namen:

  • CapainSyphillis

Turnier des Ruhms – 9.-16. Platz – Ungültige Namen:

  • devilst0y.6913
  • Asyrlliath.5184
  • booze.8302
  • Demonlasher.6871
  • rockyman.4067

Turnier der Legenden – Ungültige Namen:

  • KainX.5368
  • mrjap.7691
  • leit.6407
  • Vesnai.4987
  • adagiohoto.4512
  • MecTec.1480
  • yashinay.2964
  • Alejandromp.8234
  • zerothousand.3081
  • Trailyn.5206
  • tubo pana.4710
  • sandstorm.409
  • DrakeRubicon.9095
  • mnemoric.9240
  • Celeste.Lightblade.9253
  • Dr Hashbrown.7014

Lag-Probleme (Sammelthread)

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir gehen nach wie vor allen euren Meldungen nach und versuchen soweit möglich Mittel und Wege zu finden, diese Probleme zu lösen.

Um uns bei der Datensammlung zu helfen, fügt bitte euren Meldungen einen Path-Ping hinzu. Hier eine kleine Anleitung, wie ihr diesen Report erstellt. Dieses Prozedere gibt uns weitere Informationen zum Problem und darüber, wo Paket Verlust stattfindet:

  1. Tippt im Spiel einfach “/ip” ein, um die IP Adresse des Spielservers angezeigt zu bekommen.
  2. Öffnet das Eingabefeld, indem ihr [Windowskey] + R drückt. Dann tippt ihr “cmd.exe” ein und drückt die [Enter] Taste.
  3. Dann tippt ihr: “pathping <game server IP>” und drückt erneut die [Enter] Taste.

Glück-Accounts und Zufallsgeneratoren

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update von John Smith:

John Smith

Es gibt im Grunde 3 grundlegende Optionen:

  1. Weitestgehend RNG
  2. Kein RNG
  3. Hybrid RNG (Status quo bei den meisten Spielen)

Die Nachteile jedes Systems:

  1. Viele Spieler bekommen das Gefühl Pech zu haben. In der Tat werden Spieler, die eigentlich über ausreichend Glück verfügen, das Gefühl bekommen, dass sie nur Pech haben, was daran liegt, wie Menschen Daten analysieren.
  2. Eine komplett vorhersehbare Erfahrung, bei der das Gefühl nicht rüberkommt, wenn etwas Tolles passiert.
  3. Ohne präzises Design riskiert man die Nachteile beider Systeme zu bekommen.

Hier muss man sich die Frage stellen, ob ein Model nach wie vor ein gutes Konzept darstellt und man sich nur auf die Umsetzung konzentrieren muss oder ob das Modell fundamentale Schwächen hat.

Adoptier 'nen Dev

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen und herzlichen Dank für eure Teilnahme an dieser Initiative. John Corpening ist derzeit zusammen mit seinem Team daran erste Lehren und Ideen aus dem Projekt zu ziehen und möchte seine Ansichten mit euch teilen:

John Corpening

Die Adoptierten Entwickler haben sich vergangene Woche zusammengesetzt, um das Feedback ihrer Gilden zu sammeln und ihre Beobachtungen zu diskutieren.

Mit der Version nächste Woche werden die Baustätten für Rammböcke in der Größe verkleinert. Dies passiert, um die visuelle Unordung zu reduzieren. Rammböcke werden häufig direkt nebeneinander gebaut. So kann man die verschiedenen Rammböcke während des Baus unterscheiden. Des Weiteren wird es Label für die einzelnen Bau Interaktionen geben. So wird man in Zukunft eine Anzeige mit “Baue Rammbock”, “Baue Katapult”, etc. angezeigt bekommen, anstelle des herkömmlichen “Baue”.

Wir werden die “Belagerungsbrecher” einem Balancing unterziehen. Unserer Meinug nach waren sie eine wichtige Ergänzung zum Spiel, da sie die Chance der Verteidiger erhöhten Angreifer abzuwehren. Aber wir denken auch, dass sie neu angepasst werden müssen. Daher werden wir uns Sachen wie, Radius, Cooldowns und Effektdauer nochmal genauer anschauen.

Es gab noch eine handvoll weiterer Änderungen, die in unserer Diskussion zu Tage kamen. Darunter auch die Änderung, dass die Anzahl der Spieler reduziert werden soll, die sich von einem Kill erholen können. Weiße Schwerter werden von Zielen entfernt, um den Verteidigern eine stärkere Rolle bei der Alarmierug ihres Teams zu geben. Außerdem wird die Chance erhöht, dass die Belagerungswaffen der Angreifer deaktiviert werden. Des Weiteren möchten wir die Belohnung von Punkte durch Kills (Points per kill / PPK) testen.

Einige der Änderungen werden in einem größeren Zeitaufwand resultieren. Hierzu gehört zum Beispiel die Imbalance in den Bevölkerungszahlen und die Punkteverteilung. Hierbei handelt es sich um größere Veränderungen, die eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen werden und daher als Langzeitlösung vom Team behandelt werden.

Das Team hat damit zwar schon mehr als genug zu tun aber es gibt dennoch einige Bereiche, die ich mit der Community gerne noch diskutieren würde. Zum einen die Belohnungen und zum anderen, wie man vitale Rollen wie Scout oder Verteidiger besser unterstützen kann.
Hierzu wird es in dne kommenden Wochen mehrere Diskussionen auf den Foren geben.

Die adoptierten Entwickler haben gesagt, dass es ihnen viel Spaß gemacht hat und sie die Aktion gerne wiederholen würden. Es war eine tolle Gelegenheit um neuen Leute aus der Community und ihre Ansichten zu GW2 kennen zu lernen.

Wir möchten uns nochmal bei allen bedanken, die an dieser Aktion teilgenommen und einem Entwickler vorübergehend ein neues Zuhause gegeben haben. Wir hatten eine großartige Zeit.
John

Mögliche Hilfe bei Verbindungsfehlern

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Danke dir :)

Mögliche Hilfe bei Verbindungsfehlern

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits,

Wir haben eine kleine Anleitung zusammengestellt, die bei Verbindungsproblemen helfen kann. Diese Informationen haben wir schon vereinzelt in entsprechenden Diskussionen veröffentlicht. Ich wollte es an dieser Stelle aber nochmals der Übersicht wegen in einen neuen Thread schreiben:

Die Durchführung eines DNS Flush und die Umgehung des Routers, um diesen als Problem auszuschließen:

  1. Rechtsklick auf die Datei “GW2.exe”, um eine Verknüpfung zu erstellen.
  2. Diese Verknüpfung benennt man um in “Guild Wars 2 Port Test”
  3. Rechtsklick auf die umbenannte Verknüpfung, um “Eigenschaften” auszuwählen.
  4. Editiert die “Ziel” Einstellung, indem ihr /clientport 80 am Ende anhängt. Wichtig! Dabei müsst ihr darauf achten, dass dieser Anhang nicht mit in den Anführungszeichen steht.
    1. Korrektes Formatierungsbeispiel: “C:\Games\Guild Wars 2\GW2.exe” /clientport 80
    2. Falsches Formatierungsbeispiel: “C:\Games\Guild Wars 2\GW2.exe /clientport 80”
  5. Wenn dies erledigt ist, einfach auf “OK” klicken, um die Änderugnen zu speichern. Wenn man bei dem Versuch zu speichern eine Fehlermeldung erhält, liegt das womöglich daran, dass das die Ziel-Angabe falsch formatiert wurde. In diesem Fall bitte nochmal Schritt 4 wiedergholen.
  6. Doppelklick auf die “Guild Wars 2 Port Test” Verknüpfung um erneut zu verbinden.

Entwicklerchat zum Thema Gildenhalle

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

5 bis 15 aktive Mitglieder ist klein – prinzipiell alles was mehr ein informeller Zusammenschluss von Freunden ist, die zusammen spielen wollen ist klein.

Entwicklerchat zum Thema Gildenhalle

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Chris Whiteside hat nach Berücksichtigung des eingegangenen Feedbacks seine Top Drei Prioritäten im Bezug auf die Gilden Hallen zusammengestellt:

  1. Gildenmitglieder sollen in der Lage sein, ihre Fähigkeiten und Erfolge durch die Gildenhalle und ihre eigene Charakteranpassung (Customization) darzustellen.
  2. Die Spieler sollen in der Lage sein auf spaßige Art zusammenzuarbeiten, um gemeinsam etwas aufregendes zu erschaffen.
  3. Auch kleinere Gilden sollen in der Lage sein ihre Gildenhalle zu genießen!

Glück-Accounts und Zufallsgeneratoren

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

John Smith äußerte sich jüngst zum Thema RNG (Random Number Generator = Zufallsgenerator). Da dieses Thema auch im deutschen Forum immer wieder aufkommt und diskutiert wird, wollte ich diese Diskussion auch hier im Forum anstreben. Dies ist eine Zusammenfassung der bisherigen Aussagen von John Smith, unserem Chefökonomen bei ArenaNet:

“Hier ist die Prämisse. RNG beruht auf einer mehr oder weniger gleichmäßigen Verteilung. Auf dem individuellen Level bedeutet das, dass während sich fast jeder in einem vertretbaren Mittelmaß aufhält, gibt es dennoch Ausbrecher auf beiden Seiten. Diese werden entweder in höchstem Maße belohnt oder eben überhaupt nicht. Diese individuellen Fälle werden dann zu Musterbeispielen für Erfahrungen, die es eventuell so gar nicht geben sollte.

Es gibt zwei Konzepte, die an dieser Stelle nochmal erwähnt sein sollen:

1. Man verwendet ein gezielt non-random NG. Das NRNG funktioniert ähnlich wie das RNG, allerdings hat es Charakteristiken, die die Distribution entweder verringert, so dass es weniger Ausreißer gibt oder aber die Loot-Erfahrung der Spieler auf komplizierte Weise speziell so manipuliert, dass es sich belohnend anfühlt.

2. Man implementiert Maßnahmen im Gamedesign, die dem Verhalten der Low-End Ausreißer entgegenwirken.Ein entsprechendes System wäre: Wenn ein Spieler in der Zeit X kein seltenen Drop erhalten hat, dann schick ihm Y Tickets für Random Drops.

2,5. Man fügt neben dem eigentlichen RNG System einen zweiten Belohnungsmechanismus hinzu (z.B. ein Token-System); Das erlaubt es Fortschritte zu machen, auch wenn man nicht das Resultat erzielt, dass man eigentlich wollte.

Natürlich handelt es sich hier um sehr stark vereinfachte Beschreibungen. Alles andere hätte hier den Rahmen gesprengt."

Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

“Wir haben im letzten Jahr eine klare Politik entwickelt. Wir sprechen nicht spekulativ über zukünftige Entwicklungen.Die Spiele-Entwicklung ist ein unsicheres Geschäft. Manchmal funktionieren die Dinge und manchmal eben nicht. Manchmal muss man eben öfters zum Reißbrett zurückkehren, bis etwas funktioniert. Wenn wir optimistische Versprechungen machen, die wir dann nicht halten können, hat niemand was davon. Wenn wir also auf Messen oder Interviews über die Entwicklung sprechen, dann sprechen wir grundsätzlich nur darüber, was wir gerade in Arbeit haben und nicht darüber was wir eventuell mal in Zukunft vorhaben könnten.”

Ich versichere euch, dass die Entwickler und ich die Foren tatsächlich täglich lesen und auswerten, und wir den Input und das Feedback der Community zu bestimmten Spielelementen sehr ernst nehmen – das gilt auch (und insbesondere durch mich) für das deutsche Forum.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

An dieser Stelle wieder ein kurzes Round-Up.
Bitte beachtet, dass diese Beiträge nur der Übersicht hier im Thread dienen, und nicht der tatsächlichen Bearbeitung der Tickets entsprechen.

  • 901027 = Gelöst.
  • 886624 = Verwirrender Gesprächsverlauf, doch meinen Unterlagen zufolge jetzt hoffentlich endlich gelöst.
  • 909922 =Gelöst.
  • 912095 = Gelöst.
  • 907769 = Gelöst.
  • 906165 = Gelöst.
  • 807740 = Kein deutsches Ticket – trotzdem gelöst.
  • 908845 = Weitere Nachforschungen nötig, aber scheinbar zwischenzeitlich gelöst.

Jumpquests, zwangsquest

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Sprungrätsel sind nicht teil des 100%-Welterfolges. Es gibt zwar die ein oder andere schwer zu erreichende Sehenswürdigkeit, oder einen hochgelegenen Aussichtspunkt. Aber die wirklich knackigen Sprungrätsel werden hierfür nicht benötigt und sind rein optional.

Händler weg, Trainer irre, Wegmarke eigensinnig?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Auf jeden Fall einer der bestbetitelten Threads seit langem :)

Wie Funktionieren Ranglisten in GW2?

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Soll heißen komm auf eine gute Platzierung mit wenig Matches und spiel dann alle paar Tage, Wochen oder Monate (je nach dem wie oft das Ego es braucht) mal ein Match um den Delay wieder Rückgängig zu machen. ^^
Die …-Karte hat eben wer viele Games macht =P.
Aber ich denke es ist allgemein bekannt das die LB nicht viel Aussagewert haben (sogar ich war mal Top10 vor dem Reset und bin bei weitem nicht gut genug dafür).
Aber Danke für den Einblick =)

Der automatische Abstieg auf den Leaderboards funktioniert, indem man den MMR des Spielers mit einem konfigurierten Prozentsatz multipliziert, der von der Stundenanzahl abhängig ist, die man inaktiv gewesen ist. Da dies über Prozentsätze funktioniert und nicht über feste Werte, zeigt sich für höher eingestufte Spieler ein stärkerer Abfall.

LeaderboardRating = ActualRating * pow(DecayRate, HoursInactive)

Der Decay-Mechanismus existiert nur auf den Leaderboards und wird beim Matchmaking nicht berücksichtigt. Das Decay wird sofort komplett beseitigt, wenn ihr ein Spiel absolviert habt und sich das Leaderboard aktualisiert.

Wie Funktionieren Ranglisten in GW2?

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ein paar weiterführende Erläuterungen hierzu:

Wie sehr sich euer Ranking verändert, hängt von einigen Faktoren ab:

  • Eure derzeitige MMR Abweichung. Glicko2 versucht mit einzubeziehen, wie gut es euch kennt. Falls es euch noch nicht kennen sollte, versucht es euren MMR weiter anzupassen, um für euch die optimale Platzierung zu finden.
  • Das MMR des Teams, gegen das ihr als letztes angetreten seid. Ein Sieg gegen ein höheres MMR Team wird euch schneller aufsteigen lassen, während eine Niederlage gegen ein niedrigeres Team euch schneller absteigen lassen wird.
  • Automatischer Abstieg: Das Leaderbord selber hat einen Decay Mechanismus, dass euer Rating nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch sinken lässt. Da wir euren MMR aber nicht vollständig kaputt machen wollen, besteht diese Decay-Funktion tatsächlich nur auf den Leaderboards. Wenn man also wieder ein Match nach einer längeren Periode der Inaktivität gewinnt, wird man schneller aufsteigen.
  • Wie schnell bewegen sich die anderen Spieler um euch herum auf dem Leaderboard? Die Spieler, die sich auf dem Leaderboard in eurer Nähe befinden, werden wahrscheinlich auch ein ähnliches MMR haben wie ihr. So können schon kleine Veränderugnen einen enormen Sprung bedeuten.

Wie funktioniert das Matchmaking? Derzeitig ist der Algorythmus sehr simpel:

  • Für Solo Arena Matches suchen wir 10 Spieler mit ähnlichem MMR. Aus diesen 10 Spielern werden dann 2 Teams so zusammengestellt, dass es möglichst fair ist (nach dem MMR).
  • Für Team Arena Matches suchen wir 5 Spieler mit ähnlichem MMR und fügen sie zu einem Team zusammen. Dann sucht man auf die gleiche Weise ein zweites Team mit ähnlichem MMR.
  • Die Reichweite der Spieler mit denen man zusammen in ein Match kommen kann, erweitert sich nach und nach immer weiterabhängig von der Wartezeit. Dies kann dazu führen, dass man mit anderen Spielern in ein Match kommt, die sich nicht mehr im selben Skill-Bereich befinden (für gewöhnlich niedriger).
  • Es dreht sich also nicht um den PVP-Rang, die Klasse, den Leaderboard-Rang oder irgendetwas anderes. Es geht nur um den MMR.

Halloween 2014

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Halloween wird planmäßig am 21. Oktober starten. Macht euch diesbezüglich keine Sorgen. Herzlichen Dank für eure Nachfragen und euer Interesse am Spiel.B

Erneut Gehackter Account

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Dein Account wurde bereits einmal wiederhergestellt. Wenn das passiert sendet der Support in der Regel Informationen zur Steigerung der Accountsicherheit. Da dein Account erneut gehackt wurde, wurde zwar dein Zugang zum Account wieder an dich überstellt, allerdings eine Wiederherstellung nicht bewilligt.

Wir versuchen so kulant wie möglich zu sein. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass Accountwiederherstellungen systematisch zum Duplizieren von Gegenständen genutzt werden, oder anderweitig der Spielwirtschaft schaden (da die von einem gehackten Account geklauten Gegenstände nicht gelöscht werden).

Support-Diebstahl

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Der letzte Vorfall den du (deine Account) gemeldet hast stammt vom 16. September. Die Anfrage auf Änderung einer E-Mail-Adresse wurde zuvor mehrmals abgelehnt, da die Anfrage von fremden IPs gekommen ist.

Nach dieser erfolgreichen Änderung hast du keine weiteren Tickets mehr diesbezüglich geschrieben um Einspruch einzulegen. Auf welches Ticket beziehst du dich – um den Sachverhalt nachvollziehen zu können.

Halloween 2014

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Mehr dazu bald™

Schrottsammlung

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: Collin Barrett.5730

Previous

Collin Barrett.5730

German Linguistic QA Tester

Next

Danke für die Meldung! Diesen Vorschlag haben wir angenommen, und das englische Wort “Cog” wird ab jetzt mit “Ritzel” übersetzt, damit man den Unterschied leichter erkennt. Die Änderung sollte bald im Spiel zu sehen sein.

Diskussion zum Thema Punkteverteilung im WvW

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

John fasst den derzeitigen Stand der Diskussion zum Thema Punkteverteilung im WvW nochmals zusammen – euer Feedback wird natürlich ebenso weitergereicht:

  • Es wurden bereits mehrere verschiedene Vorschläge gemacht, wie man die Punkteverteilung im WvW verbessern könnte. Einer der Vorschläge die bislang am positivsten aufgefasst wurde, ist der der “Scoring Perioden”. Es scheint als würde dieser Ansatz weitestgehend akzeptiert werden. Demnach würde das Team das Match gewinnen, dass die meisten “Scoring Perioden” für sich entschieden hat.
  • Von einigen Spielern kam der Vorschlag, den Map Status über die Scoring Perioden hinweg beizubehalten, damit sich die Investitionen für Upgrades und der Aufwand bei der Erledigung von Zielen noch lohnen. Dagegen wird die Punkteverteilung aber nicht mehr so einfach auseinanderdriften, wenn die Siegespunkte über die Scoring Perioden und nicht die PPT gewonnen werden.
  • Außerdem wurden zahlreiche weitere Vorschläge gemacht, die sich mit zusätzlichen Möglichkeiten zur Punktevergabe, mit speziellen Zielen für unterlegende Server, mit der Aufwertung des “Unterlegen” Buffs und mit einer Punkte pro Kill Regelung beschäftigten.

Es gab wirklich zahlreiche gute Ideen in diesem Thread und es scheint, als sei man sich generell einig!

Entwicklerchat zum Thema Gildenhalle

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Im englischen Forum gibt es eine vollständige Zusammenfassung aller Vorschläge zum Thema – für diejenigen die dort mal reinschauen möchten. Sobald es eine Top-Ten-Zusammenfassung gibt, werden wir diese so schnell wie möglich auch auf Deutsch anbieten.

Hier der Link zur bisherigen englischen Zusammenfassung: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Guild-Hall-CDI-The-complete-summary-edition/

NSC "Häuptling Dekkti"

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: Anna Poppe

Previous

Anna Poppe

German Localisation Editor

Next

Die Fehler wurden jetzt behoben und sollten bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!

-A

Event "Verteidigt das Lager Asche-Legion"

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: Anna Poppe

Previous

Anna Poppe

German Localisation Editor

Next

Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!

-A

Event Zerstört die großen Untoten-Generatoren

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: Anna Poppe

Previous

Anna Poppe

German Localisation Editor

Next

Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!

-A

Mimimimi im Spiel

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bei allen Legasthenikern trifft ebenso zu.

Quod Erat Demonstrandum

Perma-Bann bei Freund

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Die Darstellung ist nicht ganz aufrichtig.

Dein Freund ist seit längerem im Kontakt mit dem Support und hat auch zahlreiche Auskünfte bekommen. Des Weiteren konnte er sich nicht korrekt als Accounteigentümer identifizieren, da er eine fülle Fehlerhafter Informationen an den Support übermittelt hat.

Entwicklerchat zum Thema Gildenhalle

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Jon Peters gab im englischen Forum eine kurze Zusammenfassung der bisher erbrachten Vorschläge zum Thema Gilden-Upgrade-System und deren Umsetzung (Das als Teil des Gildenhallen Entwicklerchats behandelt wurde):

  • Jemand schlug vor, dass die Upgrades an Gebäude gebunden sein sollten.
    • Es gab ebenfalls mehrere Vorschläge dazu, wie man die Upgrades aufgliedern könnte.
  • Es muss diskutiert werden, wie dieses Gebäude-System alte Upgrades beinhalten würde und wie Neue geschaffen werden könnten.
    • Welche Art von neuen Upgrades würden dadurch ermöglicht, wenn sich das System in Gebäude umwandeln?
    • Welche Änderungen in den Bereichen Einfluss und Gildenfortschritt sollten gemacht werden, um das System intuitiver zu gestalten, falls man sich für das Gebäude-System entscheidet?
  • Wie bauen wir Anpassungsmöglichkeiten (Customization) im Upgrade System ein, wo es derzeitig noch keine gibt? Es gab hierzu den Vorschlag die Kern-Funktionalität vom Customization-Feature zu trennen. Weiter sind wir auf diesen Punkt aber noch nicht eingegangen.

Diskussion zum Thema Punkteverteilung im WvW

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Zusammenfassung der bisher eingebrachten Vorschläge von Spielern (in anderen Threads und Foren/Fansite-Diskussionen):

  • Die Skalierung der Punkteverteilung sollte auf der Population oder auf der Hauptaktivitätszeit basieren.
  • Der Tag sollte in einzelne Punkte-Perioden unterteilt werden. Der Ausgang eines Matches wird dann anhand der Punkte-Perioden und nicht durch die PPT entschieden.
  • Kills sollten Punkte bringen.
  • Der “Zahlenmäßig unterlegen”-Buff (Outnumbered Buff) sollte auf verschiedene Weisen verstärkt werden.
  • Eventuell sollte die Punkteverteilung basierend auf Platzierung überarbeitet werden.
  • Die Punkteverteilung für Ziele die auf Upgrade Leveln basieren sollten überarbeitet werden.
  • Es sollten spezielle Ziele/Achievements geschaffen werden, die erscheinen, wenn man zurückliegt und einem bei Erfüllung bestimmte Belohnungen gewähren.

Auf diesen Punkt soll nochmal genauer eingegangen werden:

  • Der Tag sollte in einzelne Punkte-Perioden unterteilt werden. Der Ausgang eines Matches wird dann anhand der Punkte-Perioden und nicht durch die PPT entschieden.
    • Dies würde bewirken, dass verhindert wird, dass stark abweichende Punktestände eingedämmt werden. Wenn eine Welt während der Off-Zeiten aufgrund von mehr Beteiligung fast alles auf der Map einnehmen kann, gewinnen sie trotzdem nur die Punkte-Periode, anstatt die ganze Nacht dreifache Punkte einzufahren. Das bedeutet, dass das Spiel während der Off-Zeiten immer noch Sinn macht, ohne dass die Abweichungen im Punktestand zu groß werden. Besonders in Verbindung mit einigen der anderen Vorschläge steckt da Potential drin.

Diskussion zum Thema Punkteverteilung im WvW

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

John Corpening möchte eine Diskussion zum Thema “Punkeverteilung im WvW” anregen. Dazu spricht er folgende Themen an:

  • 24 Stunden Abdeckung: Wie gestalten wir die Spielzeit während der “verkehrsschwachen” Stunden möglichst wertvoll, ohne den Score künstlich aufzublasen?
  • Schneeballeffekt: Wie geben wir schwächeren Welten während der Laufzeit eines Matches eine reelle Chance?
  • Stagnation: Wie können wir den Spielern auf dominierenden Welten trotzdem das Gefühl einer kontinuierlichen Herausforderung geben?

Diese Punkte sind alle miteinander verbunden und die Lösungen finden sich mit Sicherheit in verschiedenen Bereichen, aber ich würde mich bei dieser Diskussion gerne auf die Punkteverteilung fokussieren. Wenn es weitere Aspekte im Bereich Punkteverteilung geben sollte, die ich bislang vergessen haben sollte, zögert nicht, sie in die Diskussion einfließen zu lassen.

Raids – Vorschläge für kommenden Content

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ohne Trinity sehe ich auch nicht wirklich das dabei was rauskommt was irgendwen
wirklich befriediegt.

Raids sind letztlich ein reinen Nummern Spiel so wie ich sie kenne .. das heisst Tank
bis unter die Nase gebufft .. jeder andere is eh ein One-Hit .. und der Tank überlebt
auch nur 2-4 hits ohne das er von 4-5 Heilern dauernd mit Heals vollgespammt wird
und jeder andere den Mob debufft bis zum abwinken.

Mit dem System hier wird die Schere nur noch grösser denke ich zwischen denen
denen das viel zu einfach ist und denen die es zu hart finden vermute ich ..

Also zumindest wenn wir von EQ-Style Raiding reden.

Das ist genau das gegenteilige, was ich in meiner MMO-Spielzeit (von DAoC bis jetzt) erleben durfte. Ja, es gibt immer wieder den von dir erwähnten “Gear-Check” Boss, oder den ein oder anderen Tank-and-Spank Encounter – doch die meisten (und vor allem die interessanten) Bosse, sind die, die Mechaniken haben, bei denen es eben nicht um das stupide draufhauen geht, sondern darum, dass eine eingespielte Gruppe von Spielern genau weiß was sie zu tun hat – ohne dass es auf spezielle Rollen ankommt.

Ohne jetzt spezielle Bossnamen oder Spiele zu nennen, habe ich mir in der Vergangenheit ebenfalls immer wieder überlegt, welche Art von Raid-Encountern funktionieren können, ohne dass man dabei eine Holy Trinity benötigt. Zum Beispiel:

  • Der Boss lädt die eine Hälfte der Spieler positiv die andere negativ auf. Stehen gleich geladene Spieler zu nahe beieinander, erleiden sie je nach nähe hohen schaden. Die Gruppe muss sich so positionieren, dass sie AOE ausweichen kann, ohne dass sie sich dabei selbst auf die Füße treten.
  • Der Boss verlinkt 3 Spieler zu einem Schadens-Dreieck. Spieler die im Dreicek stehen, erleiden hohen schaden. Die drei verlinkten Spieler müssen so schnell wie möglich das Feld verkleinern, indem sie zueinander laufen, und warten bis der Debuff weg ist und sie sich wieder frei bewegen können.
  • Der Boden des Bosskampfes hat eine Lawa-Welle die immer von rechts nach links und dann wieder von links nach rechts schwappt. Der Boss selbst hat einen AOE um sich herum, die Spieler verlangsamt je näher sie ihm kommen – dadurch können sie der Welle nicht mehr ausweichen. Der Kampf gelingt nur, wenn die Spielder den “Tanz” um den Boss meistern, ohne dass dabei zu viele von der Welle erfasst werden und sterben. Rezzen ist in dem Szenario unmöglich, da die Welle zu schnell wieder da ist. Wer tot ist, bleib tot.

Dies jetzt mal nur als 3 Beispiele, von ettlichen mehr, wie Raid-Bosse in einem Spiel funktionieren könnten, das keine Holy-Trinity hat. Denn selbst in den Spielen, die eine haben, sind diese die interessanten Bosse, und nicht unbedingt auf Tank und Heiler, sondern auf ein Zusammenspiel aller Mitspieler ausgelegt.

Vorschläge

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich danke an dieser Stelle exemplarisch für alle Vorschläge die hier im Forum regelmäßig gemacht werden. Wenn eure Vorschläge übrigens zu einem bestehenden Thema passen, dann postet sie am besten direkt dort rein und erstellt nicht (weil es eventuell für euch einfach ist) einen “Dies ist mein persönlicher Vorschlags-Thread” – denn diese laden kaum zum Diskutieren ein, und verlaufen auch meist im Sande, nachdem der Threadersteller seine Meinung abgegeben hat.

Ich würde dennoch ganz kurz auf den ersten Punkt eingehen:
Direktes Handeln: Dies haben wir aus gutem Grund nicht mehr ermöglicht. Wir haben sehr schlechte Erfahrungen damit in Guild Wars 1 gemacht – diese Funktion wurde in jeder nur denkbaren Weise von Spielern missbraucht um andere Spieler zu betrügen. Unser Handelsposten in Guild Wars 2 ist die sicherste Methode an einen Gegenstand (oder Gold für einen Gegenstand) zu kommen, die es gibt.

Denn wie immer (und schon zu GW1-Zeiten) wenn ein Schnäppchen zu gut klingt um wahr zu sein, dann ist es das vermutlich auch. Direkter Handel würde keine Schnäppchen generieren – denn seriöse Verkäufer würden sich an allgemein vorherrschenden Preisen orientieren. Schnäppchenjäger würden aber mehr als nur einmal auf die Nase fliegen. Und dann wäre das Geschrei erst recht wieder groß.

September Feature-Release

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Unser Game Design Lead Jon Peters hat einen sehr informativen Post zum Thema Fertigkeiten geschrieben, den wir an dieser Stelle übersetzt zur Verfügung stellen wollen:

Hallo zusammen!
Wir sehen das viele Leute über Fertigkeiten reden, aber bei einer so großen Diskussion passiert es häufiger, dass die Details durch die Anzahl vieler verschiedener, aber ähnlicher Meinungen unklar werden. Daher möchten wir einige davon an dieser Stelle ansprechen.

Level Anhebung für Fertigkeiten: Wir haben diese Änderung vorgenommen, da viele Spieler etwas langsamer an diese Mechaniken herangeführt werden müssen, um eventuelle Verwirrung zu vermeiden, auch wenn Hardcore Spieler wie ich es gerne anders hätten. Jedes mal wenn sich neue Spieler nicht zurechtfinden, kann das ein Grund sein, mit dem Spiel aufzuhören. Jedes mal wenn das passiert, wird es unwahrscheinlicher, dass aus neuen Spielern Langzeitspieler werden. Ohne neue Langzeitspieler wird es für euch und eure Gilden, Leute zu treffen und zu finden als Ausgleich für die, dies aus verschiedenen Gründen aus dem Spiel ausscheiden, was unvermeidlich ist.

Fertigkeiten freischalten: Wir haben viel darüber im CDI zur horizontalen Progression gesprochen und es ist uns aufgefallen, dass viele Spieler nicht lernten, wie die Fertigkeiten funktionieren und welche Optionen sie ihnen bieten. Die momentane Entwicklungsrichtung wurde eingeschlagen, nachdem wir durchgesprochen haben, wie man Fertigkeiten durch Aktivitäten freischalten könnte. Das Problem beim Freischalten von Fertigkeiten durch Open World Events ist, dass Spieler in Konflikt geraten können. Jemand möchte zum Beispiel die Balthazar Fertigkeit, aber jemand anderes hat die Event-Kette gerade abgeschlossen und der andere muss warten. Das ist schlecht fürs Spiel, passiert aber nur bei vereinzelten Fertigkeiten so dramatisch.

Wenn ihr uns die problematischsten auflistet, werden wir nachsehen ob wir Änderungen daran vornehmen können, wie wir wir es in der Vergangenheit bereits getan haben, als wie einige der schlecht platzierten Experten Fertigkeiten bei Karten Komplettierung zusammen mit einigen anderen Dingen abgeändert haben. Hier ist eine Liste dieser Änderungen:

  • Klassen-Experteneigenschaft 13: Diese Eigenschaft wird nun gewährt, wenn die Auferstandenen erfolgreich daran gehindert werden, die Lyssa-Statue zu erobern und die Verdorbene Hohepriesterin der Lyssa besiegt wird.
  • Experteneigenschaft Präzision 5: Diese Eigenschaft wird nicht mehr für den Kartenabschluss der Blutstrom-Küste ausgelobt, sondern für den Sieg über Sharky den Zerstörer im Arca-See des Hirathi-Hinterlands.
  • Experteneigenschaft Präzision 6: Diese Eigenschaft wird nicht mehr für den Kartenabschluss der Feuerherzhügel ausgelobt, sondern für den Sieg über Hauptmann Jayne auf den Brigantineninseln in den Gendarran-Feldern.
  • Experteneigenschaft Zähigkeit 6: Diese Eigenschaft wird nicht mehr für den Kartenabschluss der Eisensümpfe ausgelobt, sondern für den Sieg über den Riesenblutschleim in den Challdar-Schlünden an der Blutstrom-Küste.
  • Experteneigenschaft Vitalität 5: Diese Eigenschaft wird nicht mehr für den Kartenabschluss der Baumgrenzenfälle ausgelobt, sondern für den Sieg über Gargantula, die Spinnenbrutmutter, in den Wynchona-Wäldern im Hirathi-Hinterland.
  • Experteneigenschaft Vitalität 6: Diese Eigenschaft wird nicht mehr für den Kartenabschluss der Mahlstromgipfel ausgelobt, sondern für den Sieg über die Krait-Hexe im Nonmoa-See bei den Baumgrenzenfällen.
  • Klassen-Experteneigenschaft 5: Diese Eigenschaft wird nicht mehr für den Kartenabschluss des Funkenschwärmersumpfs ausgelobt, sondern für den Sieg über den Champion Eiswurm im Wildbret-Pass im Lornars Pass.
  • Klassen-Experteneigenschaft 6: Diese Eigenschaft wird nicht mehr für den Kartenabschluss des Eisklamm-Sunds ausgelobt, sondern für den Sieg über Fürst Ignius den Ewigen im Lornars Pass.

Letzendlich hat dieses System dabei geholfen, das Lernen des Systems etwas und das Belohnungsgefühl der Aneignung etwas auszudehnen. Leider ist es teilweise immer noch kontraproduktiv und ist immer noch nicht so ersichtlich wie es sein könnte um mehr Spieler zu erreichen.
Guild Wars 2 ist ein Spiel das sich weiterentwickeln wird und das tut es aufgrund eurere Rückmeldungen und unserer Arbeit, also seit nicht entmutigt uns diese Rückmeldung zu geben. Habt etwas Geduld mit den Änderungen und ich hoffe wir werden diese Geduld dann belohnen können.

TL;DR:
Dieses System wurde als Resultat des CDI zu horizontaler Progression eingeführt. Wir nehmen immer Rücksicht auf eure Rückmeldungen, aber wir haben nicht immer Zeit darauf sofort zu antworten oder direkt darauf zu reagieren. Wir haben bereits einige Anpassungen beim Freischalten von Fertigkeiten vorgenommen, aber wir können noch mehr tun. Wie könnt ihr dabei helfen?

1) Gebt uns eine Liste der problematischsten Orte an denen Fertigkeiten freigeschaltet werden können.
2) Gebt uns weiterhin euer Feedback und habt etwas Geduld. Es ist ein großes Schiff und Kursänderungen brauchen etwas Zeit.

~~~~~

Jon hat später noch geschrieben, dass er im Moment nicht ganz so aktiv im Forum sein wird, aber das bedeutet nur, dass er daran mitarbeitet, das Spiel besser zu machen.

Wie gesagt, bitte gebt uns weiterhin Feedback. Wir sind dankbar dafür, denn es erlaubt uns, das Spiel zu verbessern, aber es dauert, die Systemänderungen zu überprüfen und in das Spiel einzubauen. Aber wir hören auf euch und eure Meinungen sind uns wichtig."

Design

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Die Idee ist sehr schön – und ich habe das auch in GW1 immer sehr begrüßt. Derzeit ist allerdings kein solcher Wettbewerb geplant. Was aber nicht heißt, dass wir nicht überlegen so etwas in Zukunft zu machen.

Während ich weg war.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

OK, das war es vorerst von mir, wenn ihr noch weitere wichtige Infos habt, wie ihr hier gerne sehen würdet, die in den vergangenen Tagen die Runde gemacht haben, zögert bitte nicht sie (idealerweise mit einem Quellenverweis) zu ergänzen. Herzlichen Dank, und schön, wieder hier zu sein.

Während ich weg war.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Lag- und Latenzprobleme: Lag auf Karten verursacht durch einzelne Spieler

Wir haben das Problem in diesem Fall identifiziert: Einige der Daten der Gilde dieses Spielers waren nicht synchron mit dem gespielten Charakter. Wir haben auch herausgefunden, dass hunderte anderer Gilden von dem selben Problem betroffen waren. Wir haben das Problem für diese Gilden behoben, was (hoffentlich) auch Lag Probleme für hunderte oder auch tausende anderer Spieler beheben sollte.
Dieser Bug existiert wohl schon eine ganze Weile und hat womöglich über das letzte Jahr hinweg Ärger verursacht. Für manche war es weniger auffällig und für andere hingegen sehr. Entschuldigt bitte die Unannehmlichkeit und nochmals danke für die Hilfe diesem Problem auf die Schliche zu kommen.

Während ich weg war.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Super Adventure Box

Dies ist keine neue Information, aber es gab einige Diskussionen in jüngster Zeit darüber, daher wollte ich es an dieser Stelle nochmals wiederholen:

Laut Colin Johanson, unserem Guild Wars 2 Game Director, wird die Super Adventure Box in Zukunft wieder auftauchen. Wir haben dafür zwar noch keine Zeitangabe, aber wir werden diesen beliebten Inhalt wieder ins Spiel bringen. Wir wissen, dass ihr gerne mehr Details, Informationen und ein Datum etc. haben möchtet, was momentan noch nicht möglich ist. Ich hoffe diese Ankündigung beruhigt euch etwas; denn ja, die SAB wird zurrückkehren.

Während ich weg war.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

CDI – Gemeinsame Entwicklung: Gilden und Gilden-Infrastruktur

Chris Whiteside (Studio Design Director für Guild Wars 2) hat im englischen Forum einen Entwicklerchat über das Thema Gilden und Gilden-Infrastruktur geführt (die deutsche Zusammenfassung gibt es auch hier im Forum) – im Anschluss hat er nochmals die für ihn zehn wichtigsten Punkte zusammengefasst. Bitte betrachtet diese Liste nicht als Ankündigungen, sondern als Diskussionspunkte, die er zusammen mit den Entwicklern intern besprechen wird.

Chris Whiteside

Vielen Dank für eure Geduld und die super Diskussionen und das Brain Storming sowie der Hilfe bei der Organisation des CDI Topics. Es gab eine große Menge an Vorschlägen und diese wurden von Drakth nach dem 1,2,3 Prioritäten-System zu euren Favoriten zusammengefasst. Der unten gelistete Vorschlag umfasst die Top 10 Features und gewünschte Entwicklungen. Der Link hierzu wird an das Design-Team weitergeleitet und sie werden ein Auge auf die Diskussion hier haben und relevante Diskussionen und Informationen mit in ihre Arbeit einfließen lassen, während wir das Spiel weiterentwickeln. Die vollständige Liste kann hier gefunden werden: https://dl.dropboxusercontent.com/u/86461625/GW2/Guilds%20CDI.xlsx

CDI Vorschlags-Phase I: Gilden Lebensqualität und Logistik

Dieser Vorschlag wurde von der CDI Gruppe für das ArenatNet Entwickler-Team entworfen. Er stellt kein Verpflichtung der Entwickler dar. Mehr Details zu den einzelnen Features können hier nachgeschlagen werden (Vielen Dank an Orpheal für die Hilfe): https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Guild-CDI-The-Complete-Summary-Edition/first#post4419141

  1. Allianzen: Die Möglichkeit für Gilden sich zu verbünden und gemeinsam an den Haupt Gilden-Aktivitäten in GW2 teilzunehmen.
  2. Gilden-Kalender: Die Möglichkeit für Gilden das Kalender Tool an ihre Bedürfnisse anzupassen um Events und Aktivitäten zu organisieren.
  3. Gilden-Hallen: Die Möglichkeit für Gilden, Hallen zu besitzen in denen sie eine Aussage über ihre Gilde machen und das Aussehen der Halle anpassen können. Gilden-Hallen würden ebenfalls neue Aktivitäten für Gilden mit sich bringen, Hier wünscht sich die CDI Gruppe GvG als Teil dieser Aktivitäten. (GvG wird eine eigenen Diskussion im Zuge der Gilden CDIs bekommen.) Die CDI Gruppe wünscht sich ebenfalls Gilden-Rewards die ihre Gilde bewerben und sie von der Menge abheben, z.B. durch Guilden-Mäntel.
  4. Multi-Gilden Chat Fenster: Eine einfache Möglichkeit für Spieler den Chats in anderen Gilden, in denen sie Mitglied sind, zu folgen, ohne das Social UI unübersichtlich zu machen.
  5. MOTD/Billetin Board: Ein System dass die MOTD anzeigt, wenn der Spieler einlogt und die MOTD auf einem Bulletin-Board anzeigt auf dem andere Spieler Informationen posten können, die ihre Gilden-Mitglieder betreffen.
  6. Gilden-weite Nachrichten/Mail System für Anführer: Ein System, dass es den Gildemitgliedern mit der entsprechenden Berechtigung erlaubt, alle Gildenmitglieder anzuschreiben sowie ein separates Mail-System für Gilden-Anführer.
  7. Gilden Bank, Sicherheit und Funktionalität: Verbesserte Funktionalität (Einfacherer Zugriff etc.) für Gilden-banken und deren Sicherheit (Zugriffsberechtigungen etc.)
  8. Gilden Chat Verbesserungen: Allianz-Chat, Offiziers-Chat, Berufe-Chat und noch viel mehr!
  9. Listen-Verbesserung/Generelle Verbesserung an Gilden: Zuviel, um es kurz zusammenzufassen, bitte oben in Orpheals CDI Zusammenfassung nachschlagen.
  10. Gilden Rekrutierungs-Werkzeuge: Rekrutierungs-Werkzeuge für die dazu berechtigten Gilden-Mitglieder um die Logistik der Rekrutierung sowie die Funktionalität besser zu managen.

Bitte beachtet, dass es eigentlich 31 Vorschläge gab, aber hier wie gesagt nur die Top 10 gelistet wurden.

Als nächstes Thema für den kommenden Entwicklerchat mit Chris stehen die Gildenhallen auf dem Plan

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Während ich weg war.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bann und Meldesystem: Wann man am besten einen Spieler melden sollte

Diese Information geht Hand in Hand mit den Informationen aus dem Beitrag über diesem: Bitte meldet Spieler, die regelmäßig die Regeln verletzen, immer nur DANN wenn sie diese auch wirklich verletzen. Nicht immer wenn ihr die Person online seht. So macht ihr dem Support die Arbeit nur umso schwerer die richtigen Logs anzusehen. Dies gilt insbesondere für Personen die ihr auf dem Kieker habt (die ihr nicht leiden könnt) – bitte vergewissert euch dreimal vorher, ob es sich bei dem Verhalten des ungeliebten Mitspielers wirklich um einen Verstoß handelt, oder ob er euch einfach stört, weil es dieser Mitspieler ist.

Während ich weg war.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bann und Meldesystem: Einige Informationen

Es kommt immer wieder die Frage auf, ob es möglich ist, einen anderen Spieler zu unrecht aus dem Spiel zu verbannen, wenn man sich als Gruppe zusammen tut und ihn sehr häufig meldet. Einige Informationen zu diesem Thema:

Wenn 100 User einen Spieler reporten, dieser aber nichts falsch gemacht hat, wird ihm auch nichts passieren. Die 100 falschen Reporter werden allerdings mit Konsequenzen zu rechnen haben, wenn sie das Report-System mißbrauchen.

Es gibt keine magische Nummer von Reports, nach der jemand automatisch gebannt wird. Jeder Report landet im System und jeder Report wird einzeln bearbeitet. Wenn ein Support Mitarbeiter 100 Reports über einen User innerhalb einer Stunde erhält, dann wird er sicherlich mehrere dieser Reports ansehen, aber nicht alle, da es recht schnell klar ist, ob jemand tatsächlich gegen die Regeln verstoßen hat oder ob es sich um einen Report-Mißbrauch handelt. (Und wenn es ein geplanter Mißbrauch war, kann dies anhand der Game-Logs auch nachgewiesen werden.)

Wir haben beim Customer Support angefragt, ob sie uns noch ein paar mehr Details dazu geben können, wie solche Massenreports beobachtet werden. Aber egal, ob jemand 100 verschiedene Spieler reportet, oder 100 mal den gleichen Spieler, das Resultat bleibt gleich: Der Spieler wird überprüft und es wird nur eingegriffen wenn klar gegen die Nutzervereinbarung oder die Verhaltensregeln verstoßen wurde; und nicht aufgrund einer Gruppen-Anfrage.

Während ich weg war.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Persönliche Geschichte: Abschnitt Ratastrophe

Wir testen gerade einen Fix für das Problem. Wir wissen zwar noch nicht ganz wann dieser ins Spiel eingebaut wird, aber er ist in Arbeit.

Dieser Story Schritt funktioniert fehlerfrei wenn man ihn alleine durchspielt, aber es kommt zu Problemen wenn man versucht ihn zu zweit oder mit mehreren zu absolvieren.

Während ich weg war.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Framerate Problem: Niedrige Bildwiederholrate und Grafik-Ruckler

Wir arbeiten immer noch an der Lösung dieses Problems, können aber noch nicht sagen wann ein Fix dafür bereit sein wird, da diese Art von Problem oftmals schwer intern reproduzierbar ist.

Falls ihr es noch nicht getan habt empfehlen wir, bei den Einstellungen Vertical Synch zu aktivieren und die FPS auf 60 zu beschränken. Das scheint (zumindest bei einigen) bei diesem Problem zu helfen.

Sobald wir mehr dazu sagen können, werden wir das natürlich mitteilen.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Während ich weg war.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits,

Dem ein oder anderen wird es vermutlich aufgefallen sein: ich war die vergangenen 11 Tage nicht im Forum unterwegs, sondern im Urlaub. Allerdings blieb dadurch die Zeit nicht stehen, und es gibt einige Informationen, die ich euch gerne Zukommen lassen möchte. Daher habe ich diesen Thread angefangen um das wichtigste für euch zusammen zu fassen.

Einige von euch sind ja auch fleißig in den englischen Foren unterwegs, und halten euch beständig auf dem Laufenden. Einen herzlichen Dank an all diejenigen emsigen Forenschreiber unter euch. Wenn ihr noch weitere Informationen habt, die ich jetzt nicht abgedeckt habe, die ihr aber noch als wichtig erachtet, zögert nicht, den Thread hier (oder andernorts) zu ergänzen.

Interessante Info zur Lag-Thematik

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Zu den Lags in Verbindung mit bestimmten Charakteren: Wir haben in der Tat festgestellt, dass es durch eine Asynchronität zwischen Karten-Server und Gilden-Server zu dieser Art von Lags gekommen ist.

Item "Topf mit Geflügel-Wintergemüsesuppe"

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: Collin Barrett.5730

Previous

Collin Barrett.5730

German Linguistic QA Tester

Next

Die Beschreibungstexte bei allen Schmäusen, Töpfen, Tabletts usw. wurden so angepasst, dass die Relativpronomen jetzt mit den Gerichten übereinstimmen.

Items des Karma-Händlers "Quennida"

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: Collin Barrett.5730

Previous

Collin Barrett.5730

German Linguistic QA Tester

Next

Diese Fehler wurden behoben und sollten demnächst nicht mehr im Spiel auftauchen. Danke für den Bericht!