Hallo,
das Rezept trägt die richtige Bezeichnung, auch wenn der freigeschaltete Gegenstand abweichend benannt ist. Das mag etwas gewöhnungsbedürftig sein, ist aber korrekt und so bei einigen Rezepten zu beobachten.
Gegenstand "Rezept: Lautloses Kriegshorn"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Agathe Demel.8297
Foxfire Cluster = Leuchtpilzgruppe oO OMG
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Judith Kriess.7651
Nach einiger Überlegung haben wir uns entschieden “Leuchtpilzgruppe” nicht zu ändern.
Fehlerbehebungen:
- Ein Spielabsturz wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Transfers von Scherben misslungen oder stecken geblieben sind.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Beikoch Seimur Ochsenknochen zum richtigen Zeitpunkt auf Karten erschienen ist.
- Aufgrund von Spielerrückmeldungen wurden leichte Änderungen an den Belohnungstabellen für Wintertags-Geschenke vorgenommen:
- Die Auswahl des Kaltwetter-Bezwingers in allen Seltenheitsgraden kann nicht mehr in Geschenkebeuteln erbeutet werden.
- Die Kits und einzelnen Runen des Kaltwetter-Bezwingers in allen Seltenheitsgraden können immer noch erbeutet werden.
- Eine Auswahl des Kaltwetter-Bezwingers, die vorher eingesammelt wurde, kann nun an Händler verkauft werden.
- Verwandlungstränke mit Wintertags-Thema können jetzt ebenfalls an Händler verkauft werden.
- Verwandlungstränke mit Wintertags-Thema können jetzt als Komponenten in der Rezepten für die Mystische Schmiede verwendet werden.
- PvP: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Spieler beim Verwenden der Gabe der Großherzigkeit in der PvP-Lobby den Wintertags-Geschenkebaum freischalten konnten.
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Fehlende Übersetzung beim Support-Ticket
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Judith Kriess.7651
Vielen Dank für die Meldung.
Hotfix vom 18 Dezember
Fehlerbehebungen:
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler in Spielzeukalypse-Instanzen gerieten, die bereits abgeschlossen wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Spieler Tägliche Fraktal-Bonustruhen bekommen haben.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Spieler nicht alle Belohnungen für das erstmalige Abschließen von Tixx’ Infinirarium in diesem Jahr bekommen haben. Mit diesem Release sollten nun alle Spieler eine Bonusbelohnung für das Abschließen von Tixx’ Infinirarium bekommen können.
Frohe Weihnachten und frohe Festtage allerseits
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: RamonDomke
Hallo alle zusammen,
Ich wollte mir kurz die Zeit nehmen euch allen (ja, euch allen, auch dir! Ja, auch wenn du jetzt glaubst ein kleiner Forenquerulant zu sein, schwamm drüber, es ist Weihnachten!) Frohe Weihnachten und frohe Fest- und Feiertage zu wünschen.
2014 war ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Wie das eben in einer Online-Community so ist. Es gibt tausende Spieler, mit tausenden unterschiedlichen Wünschen und tausenden unterschiedlichen Geschmäckern. Einem gefällt etwas dem anderen nicht. Niemals gefällt allen alles oder keinem irgendwas. Und das ist gut so, das ist es was uns aus macht, und was es jeden Tag wieder zu einer Freude macht in dieses Forum zu schauen. Denn oftmals lernen wir auf diese Weise Blickwinkel und Ansichten kennen, die wir uns selbst nicht hätten vorstellen können – da wir die Welt aus unseren eigenen Augen betrachten. Diese Unterschiedlichkeit und dieses Zusammen- und Gegeneinander ist es letzten Endes, was uns jeden Tag ein bisschen besser macht. Und das Spiel ebenfalls.
Daher danke ich jedem Teilnehmer an diesem Forum, ganz gleich ob er mit Freude oder Frust über das Spiel diskutiert. Letzten Endes ist es wichtig zu diskutieren, um Dinge besser zu machen. Ihr seid eine großartige Community, und ich freue mich mit euch arbeiten zu dürfen. Macht weiter so! Auf ein gutes 2015!
Ich würde gerne noch kurz erwähnen, dass die Büros über Weihnachten geschlossen sind. Ihr werdet hier und da einen Entwickler und natürlich die Moderatoren antreffen. Allerdings in stark verringerter Präsenz. Das Guild Wars 2-Team wird euch (in Deutschland vertreten durch meine Person) wieder in voller Stärke im neuen Jahr zur Verfügung stehen.
Frohe Feiertage allerseits,
und einen guten und gelungenen Start ins neue Jahr
Der Account wurde nicht gehackt.
Es wurden mehrere tausend Euro über einen Zeitraum von wenigen Monaten eingekauft, die zuletzt nicht bezahlt wurden.
Hotfix vom 17. Dezember
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler, der zum Spielabsturz führen konnte, wurde behoben.
- Ein Fehler, der zu einem Serverabsturz führen konnte, wenn Spieler sich für Aktivitäten anmeldeten, wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass manche Spieler keine Gegenstände mit Beikoch Seimur Ochsenknochen handeln konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Animationen von manchen Waffen und Rückengegenständen nicht korrekt angezeigt wurden.
Danke für den Beitrag! Den Fehler haben wir behoben und er sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Release-Notes:
Festtag
Ein festlich-froher Wintertag
Auch wenn die Nächte länger und kälter werden, erfreut sich ganz Götterfels an der besinnlichen Stimmung des Wintertags. Mit diesem traditionellen Winterfest könnt ihr das Ende des alten und den Beginn des neuen Jahres feiern.
Die Wundersame Werkstatt
- Betretet die Werkstatt von Spielzeugmacher Tixx auf seinem Golem-Luftschiff, der Infinirarium, um den defekten Spielzeugen Einhalt zu gebieten und dem Unfug ein Ende zu gebieten!
Wintertags-Feierlichkeiten
- Begeht die Feiertage mit diesen festlichen Traditionen: Springt im „Winterwunderland"-Sprung-Rätsel von Schneeflocke zu Schneeflocke, läutet die kalte Jahreszeit mit der Aktivität „Glockenspiel-Ensemble" ein, verteidigt die mit Geschenken beladenen Dolyaks in der „Spielzeukalypse" und häuft teure Geschenke im „Schneeballkrawall" an!
Grawnks kaltes Herz erwärmen
- Es liegt an euch, den Wintertag zu retten! Der Grawnk hat Dekorationen aus dem Waisenhaus in Götterfels gestohlen und nun müsst ihr sie wiederfinden. Wenn ihr mit eurer Mission Erfolg habt, dürft ihr euch über den wunderschönen Wintertags-Baum freuen, den ihr in eurer Heimatinstanz pflanzen könnt.
Wintertags-Geschenkebaum
- Diese Bäume sind der letzte Schrei, was tyrianisches Dekor angeht, und versorgen euch das ganze Jahr mit Wintertags-Geschenken. Außerdem setzen sie in jedem Heim Glanzpunkte, egal ob im Herzen der Schwarzen Zitadelle oder in den Vororten von Rata Sum. Erhaltet einen Baum, indem ihr den Waisenkindern von Götterfels beim Auffinden ihrer Dekorationen helft. Außerdem gewährt der Stern der Dankbarkeit denjenigen zusätzliche Belohnungen, die einige Aufsteigende Fragmente entbehren können.
Spielzeuge und Schätze
- Tixx hat eine ganze Reihe neuer Spielereien für die Bürger Tyrias! Vervollständigt drei neue Sammlungen, um exklusive Belohnungen wie dem Endlosen Geschenkekisten-Trank zu erhalten.
- Erfreut euch außerdem an anderen festlichen Belohnungen wie der Großherzigen Chorglocke und dem Reifumrandeten Atemgerät des Seemannes.
NEUE FEATURES UND INHALTE
Das neue System der Täglichen Erfolge
- Erfolge gibt es jetzt in 3 Kategorien: PvE, WvW und PvP.
- Die Anzahl der verfügbaren Erfolge pro Tag basiert auf dem Charakter mit der höchsten Stufe des Accounts:
- Stufe 1 – 10: 1 Erfolg pro Kategorie
- Stufe 11 – 30: 3 Erfolge pro Kategorie
- Stufe 31 – 80: 4 Erfolge pro Kategorie
- Das Abschließen von täglichen Erfolgen belohnt Spieler mit Gegenständen und/oder Erfahrungspunkten, die auf den entsprechenden Spielinhalten basieren. So gewähren tägliche Erfolge in WvW z. B. Welterfahrung.
- Durch das Abschließen von täglichen Erfolgen erhalten Spieler keine Erfolgspunkte mehr.
- Es gibt einen neuen Erfolg namens „Täglicher Komplettierer", den die Spieler erhalten, indem sie eine beliebige Kombination von täglichen Erfolgen der drei Kategorien abschließen.
- Durch das Abschließen des Erfolgs „Täglicher Komplettierer" erhalten die Spieler 10 Erfolgspunkte.
- Der Dezember wird der letzte Monat sein, in dem es monatliche Erfolge gibt.
- Existierende Belohnungen für tägliche und monatliche Erfolge wurden ins neue Login-Belohnungssystem übernommen.
- Weitere Informationen findet ihr in diesem Blogeintrag.
Neues Login-Belohnungssystem
- Für den ersten Login des Tages erhaltet ihr jedes Mal einen neuen Gegenstand vom Belohnungspfad.
- Der Belohnungspfad wird erst dann zurückgesetzt, wenn ihr die 28. und letzte Belohnung erhaltet.
- Spieler, die nach dem 16. Dezember um 1:00 Uhr MEZ (15. Dezember um 16:00 Uhr PST) eingeloggt sind, erhalten ihre erste tägliche Login-Belohnung nach dem 17. Dezember um 1:00 Uhr MEZ (16. Dezember um 16:00 Uhr PST).
- Spieler, die sich zuletzt vor dem 16. Dezember um 1:00 Uhr MEZ (15. Dezember um 16:00 Uhr PST) ausgeloggt haben, erhalten ihre erste tägliche Login-Belohnung sofort nach dem Update.
- Weitere Informationen findet ihr in diesem Blogeintrag.
Welt gegen Welt
- Der Überraschungsangriff im WvW beginnt am 16. Dezember. Für den nächsten Monat WvW gelten dann die folgenden Regeln:
- Für jeden besiegten Spieler erhaltet ihr 1 Punkt für eure Welt. Wenn ihr einen Spieler durch einen Todesstoß erledigt, während ihr unter dem Einfluss von „Blutgier der Grenzlande" seid, erhaltet ihr 2 Punkte.
- Die weißen gekreuzten Schwerter, die erscheinen, wenn ein Ziel angegriffen wird, wurden von allen Zielen im WvW entfernt. Jetzt müssen Spieler die Ziele ausspähen, um zu sehen, ob sie angegriffen werden.
- Alle Spieler erhalten die Verstärkung „Nebelkrieg-Herbeirufung", die im WvW den WEP-Gewinn um 15 %, den Erfahrungsgewinn um 15 % und das Magische Gespür um 50 % erhöht.
Strukturiertes Spieler gegen Spieler
- Die Ranglisten-Testsaison im PvP beginnt am 16. Dezember. Für den nächsten Monat gelten dann die folgenden Regeln für das PvP:
- Begebt euch zwischen dem 16. Dezember und dem 13. Januar in eine Arena mit Rangwertung und kämpft um die besten Plätze der Rangliste, um PvP-exklusive Preise zu gewinnen.
- Am Ende der Saison erhalten die ersten 250 Spieler der Rangliste jeder Region ein PvP-exklusives Mini Lama.
- Die 20 besten Spieler jeder Region bekommen ein Stück der PvP-exklusiven Ruhmreichen Heldenrüstung, die nur in Turnieren und Sonder-Events erspielt werden kann.
- Die fünf besten Spieler jeder Region erhalten ein zusätzliches Stück der Ruhmreichen Heldenrüstung.
SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein
Die Kontakte- und LFG-Anzeige wird nicht länger zurückgesetzt, wenn neue Einträge aufgelistet werden.
Gegenstände
Beachtliches Sigill des Lebensfressers: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bei diesem Sigill die Erholzeit angefangen hat, ohne dass es korrekt ausgelöst wurde.
Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft
Neue Gegenstände und Aktionen
- Der neue Geschenkzustellungsbriefbote ist in der Kategorie „Upgrades" des Edelsteinshops für 350 Edelsteine erhältlich.
- Das neue Kleidungsset des Arktischen Explorators ist in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 700 Edelsteine erhältlich.
- Neue Wintertags-Waffen sind beim Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für je 1 Ticket zu haben.
- Jede Schwarzlöwentruhe enthält auch ein Persönliches Wintertags-Geschenk (nur für begrenzte Zeit).
- Der Passierschein für die Königliche Terrasse (2 Wochen) kann im Edelsteinshop in der Kategorie „Spezial" für 300 Edelsteine (für begrenzte Zeit) erworben werden.
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Und gleich geht’s los! Viel Spaß am Wintertag.
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/info/updates/Release-Notes-zum-Spiel-16-Dezember-2014/
(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)
Danke fürs posten der ganzen Informationen. Das stimmt in etwa so. Hier noch einige kleine Ergänzungen.
Wir geben aus bestimmten Gründen keine genauen Veröffentlichungszeiten an.
Da wir auf eine Live-Umgebung patchen, die nicht komplett im Voraus getestet werden kann, kann es sein, dass der letzte QA-Pass vor dem Update den eigentlich geplanten Termin nach hinten schiebt.
Wir benötigen circa eine Stunde nur um ein neues Build zu kompilieren und zu distributieren. Das heißt jede noch so kleine Fehlerbehebung würde einen fixen Termin X um bis zu eine Stunde verschieben können.
Anstelle aber die Server für einen festen Zeitraum X (z.B. 3 bis 6 Stunden) Offline zu nehmen, um diese Tests “hinterverschlossenen Türen” durchzuführen, halten wir es für Sinnvoller, euch das Spiel während wir die letzten Tests auf der Serverumgebung vornehmen, offen zu lassen.
Dadurch kommt es dann eventuell zu weniger verlässlichen Veröffentlichungszeiten, als wenn man wüsste: “GW2 kommt immer um 3 Uhr nachts aus der Downtime”. Auf der anderen Seite gibt es bei unserer Herangehensweise aber fast keine Downtime.
Ich schließe an dieser Stelle hier ab.
Wir unterstützen für Guild Wars 2 die folgenden Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch.
Weitere Sprachen sind Momentan nicht geplant. Wir sind uns darüber im Klaren, dass weitere Sprachpakete gewünscht sind. Zusätzlich haben wir verlässliche Login-Zahlen von Spielern aus nicht unterstützten Regionen.
Sollten wir je dazu übergehen weitere Sprachen anzubieten, werden wir dies entsprechend ankündigen.
Schwäbisch!
Danke! Das überflüssige “s” wurde entfernt.
Wiederverwerter-Vorräte (Shopitem 29.11.2014)
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Agathe Demel.8297
Hallo Gwenryth,
die verwirrende Übersetzung tut uns leid! Man bekommt alle aufgeführten Gegenstände. Der Fehler wurde inzwischen korrigiert und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Danke! Den Fehler haben wir behoben und er sollte bald nicht mehr auftauchen.
Hallo Vaetir,
danke für den Bericht! “eine Rezept” haben wir korrigiert und es sollte bald als “ein Rezept” im Spiel auftauchen. Nummer 2 ist kein bug; zur Erklärung: “Finstere” als Teil eines feststehenden Begriffs wird von uns konstant großgeschrieben.
Schöner Guide, angenehme Stimme und gut vorgetragen.
Ich freue mich mehr davon zu sehen – du sprichst ja von einer Serie. Gefällt mir, mach weiter so.
Und das Tag hat mich noch nie geschützt ^^
Wie ermittelt man eigentlich den Anteil der lesenden Spieler ?
Unique Logins (Einzigartige Nutzer), aufgerufene Unterseiten, Verweildauer, Absprungrate – Und teilt das zwischen “eingeloggt” und “nicht eingeloggt” auf.
Der Anteil der Leserschaft die sich ohne “hinreichenden Grund” (= Interesse am Spiel ? höchstwahrscheinlich Spieler) auf unsere Seite verirrt (Aufruf der Website “von extern kommend”) ist verschwindend gering, gegenüber denen die die Website direkt oder als Bookmark ansurfen.
(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)
Ich schließe den Thread ab. Ich hab ihn jetzt durchgelesen, und mir gefällt der Tonfall ganz und gar nicht, den die Spieler hier untereinander an den Tag legen. Ich kann damit leben, dass jemand ein Problem mit dem Spiel hat und sich deswegen Luft machen möchte. Ich kann auch mit harscher Kritik am Spiel leben – dafür ist das Forum da, und davon wird auch reichlich Gebrauch gemacht.
Was ich aber absolut nicht akzeptieren kann, ist es, wenn sich Spieler untereinander angreifen, ankeifen und Gemeinheiten an den Kopf werfen. Das hat dann mit einer sinvollen Diskussion nichts mehr zu tun.
Oder anders formuliert: “Danke der Nachfrage, mir geht es gut!”
Hallo allerseits.
Um die verschiedenen Lags besser zuordnen zu können, und den jeweils unterschiedlichen Problemen auf die Schliche zu kommen, würden wir euch bitten Künftig zusätzlich zu euren Postings hier, ein Ticket an den Support zu senden.
Dies hilft uns dabei, die Probleme korrekt zuordnen zu können, sie zu kategorisieren und hoffentlich in letzter Instanz auch für so viele Spieler wie möglich zu lösen. Ihr könnt gerne weiterhin hier diskutieren, aber bitte schreibt auf jeden Fall auch ein Ticket an den Support – das ist der wichtigste Schritt in Richtung Problemlösung. Ein Support-Mitarbeiter wird euch dann jeweils um die benötigten zusätzlichen Informationen bitten.
Den Support findet ihr hier: https://help.guildwars2.com/anonymous_requests/new
Bitte wählt: “Technisches Problem” und dort dann “Verzögerung/Latenz” bzw. wenn zutreffender “Verbindungsabbruch”.Herzlichen Dank.
Ein Entwicklerteam arbeitet bereits an verschiedenen Lösungsansätzen für die unterschiedlichen Probleme. Zusätzlich versuchen wir mehr Ports für die Verbindung zum Spiel freizugeben (insbesondere für Spieler, die Port 80 nicht freigeben können oder möchten).
Die derzeit vielversprechendsten Lösungen befinden sich momentan in der Testphase. Wir hoffen sie so schnell wie möglich ins Spiel implementieren zu können, um Lag für so viele von euch wie möglich zu reduzieren, oder ganz zu eliminieren.
Die Fehler werden demnächst behoben werden. Vielen Dank für den Bericht (auch wenn es “ein wenig” gedauert hat).
Danke! Wurde bereits zu “Neuer Name:” geändert.
Event "Tötet den Veteran Drachen-Schamanen"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Agathe Demel.8297
Gut beobachtet! Der Bindestrich wurde einzwischen eingefügt und sollte bald im Spiel zu sehen sein.
Das scheint Dir ganz richtig Vaetir. “Lords” im Englischen, werden von uns konsequent als “Fürsten” geführt.
test
Gruppen-Event "Besiegt die finstere Triade"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Agathe Demel.8297
Wurde bereits gefixed!
test
Item "Humpen mit Hallas Mächtigem Gebräu"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Agathe Demel.8297
Hallo Vaetir,
interessanter Vorschlag! Allerdings ist der “Humpen mit Hallas Mächtigem Gebräu” ein feststehender Begriff und wird daher durchgehend großgeschrieben.
Event "Tötet ..., um den Eis-Eelementar ..."
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Agathe Demel.8297
Gut beobachtet! Das ‘e’ wurde bereits entfernt und sollte nicht mehr im Spiel auftauchen.
Hallo Vaetir,
danke für den Hinweis! Allerdings war die Großschreibung bei “Eine Lumineszierende Naht” richtig. Die Kleinschreibung beim “Riemen” musste angepasst werden; zudem haben wir es zu “Einen Lumineszierenden Riemen” geändert, damit es zur vorausgehenden Frage passt.
Danke für die Meldung! Das Komma wurde entfernt.
Hallo Vaetir,
die Fehler wurden behoben. Danke!
Hallo,
Tyranea hat jetzt eine Sprachausgabe. Das Audio von Sera Brandaxt wird zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt. Danke für die Mitteilung!
In den verschiedenen Foren und Plattformen wurde in letzter Zeit viel bezüglich des überarbeiteten Matchmakings und den daraus resultierenden Ranglisten diskutiert.
Wir haben euch nachfolgend einige Fragen und Antworten zusammengestellt:
- FRAGE: Die Anzahl an Spielen ist ebenfalls relevant, so dass weniger geskillte Leute auch eine Chance haben. Bitte bezieht das mit ein, auch wenn einige darüber nicht glücklich sein werden, wenn es ihren persönlichen nicht passt.
- ANTWORT: Die Leute dürfen nicht vergessen, dass wir auch Wettkämpfe, ESL Cups und Ähnliches haben, um diejenigen anzusprechen, für die Skill das Maß aller Dinge ist.
- FRAGE: Wenn jemand die Season mit einem hohen MMR beginnt und nur mit Leuten zusammengwürfelt wird, die ähnlich oder niedriger im Rang sind (sodass man eine 40 bis 100%ige Gewinnchance hat), bedeutet das, dass er eine Menge One-Point Games grinden muss, um an die Spitze der Rangliste zu gelangen, obwohl sein MMR so hoch ist?
- ANTWORT: Wenn die Beta-Rangliste diese Art an Verhalten zeigen würde, was würdet ihr gerne sehen? Die durch das Rating angepasste Punktezahl, relativ zu dem Standard Rating, anstelle des Ratings relativ zu den Spielern im Spiel?
- FRAGE: Es ist interessant zu sehen, dass Leute glauben, das Leaderboard ein Grind sei, da es auf Punkten basiert. Basiert das MMR nicht auch auf Punkten?
- ANTWORT: Nein. Das MMR wird mit mehr Spielen beständiger und genauer, aber es kann zwei Spieler mit der gleichen Anzahl an Spielen und sogar der gleichen Anzahl an Siegen und Niederlagen geben, die dennoch ein unterschiedliches MMR haben.
- FRAGE: Ich könnte wetten, dass sich unter den Top 100 dann Leute mit einem wirklich schlechten Sieg/Niederlage-Verhältnis befinden, die aber eine riesige Menge an Matches gespielt haben.
- ANTWORT: Ich denke nicht, dass das passieren wird, aber wenn es passiert, können wir die Tabelle ändern, so dass ständiges Verlieren Punktabzug bedeutet. Es sind nur die knappen Niederlagen, oder das Angehen gegen ein höheres MMR gegen das man sich behauptet, die dafür sorgen, dass man nach einer Niederlage neutral bleibt.
- FRAGE: Ich würde 1000G darauf wetten, dass ich besser als 24/25 der Leute auf der Front Page bin und weitere 1000G, dass es 25 gibt, die besser sind als ich und die nicht dort auftauchen.
- ANTWORT: Das glaube ich dir. Wenn man bedenkt, dass wir die Season offiziell nicht begonnen haben und niemand vor dem heutigen Tag es ernst genommen hat, denke ich, dass es nur fair ist anzunehmen, dass die Rangliste am Ende der Season nicht wie die jetztige aussehen wird.
- FRAGE: Nicht wirklich. Das mag für einige, die sich um die 500 bewegen zutreffen, oder wenn man nur solo unterwegs ist. Wenn man ein gutes Team hat und auf einen hohen Rang aus ist, dann ist ein 50% Verhältnis eher schlecht. (Das macht dich zu einem durchschnittlichen Team, aber mit Sicherheit nicht zu einem der Top 100.)
- ANTWORT: Nicht, wenn wir dich gegen andere volle Gruppen mit ähnlichem Skill stellen, was unser Ziel ist.
- FRAGE: Warum ist Rang 1: 67 Siege, 72 Niederlagen, Gesamtzahl an Spielen = 139 höher als Rang 8: 38 Siege, 8 Niederlagen, Gesamtzahl an Spielen = 46. Hört sich das gut und fair für euch an? Keine Ahnung, was ich dazu noch sagen soll.
- ANTWORT: Rang 1 könnte solo sein und ein wirklich genaues Matchmaking haben, wodurch ihm qualitativ bessere Matches gegeben werden. Rang 8 könnte immer mit einer vollen Gruppe spielen und dabei Face-Rolling betreiben, aufgrund eines ungenauen MMR, das sich noch im Prozess der Stabilisierung befindet.
Wenn du denkst, dass das Verhältnis von Siegen zu Niederlagen die Metrik ist, auf die wir achten sollten, dann kann ich dir sagen: Du liegst falsch.
Das Sieg/Niederlage Verhältnis ist nur dann eine gültige Metrik für Skill, wenn die Anzahl an Teilnehmern niedrig ist und jeder Teilnehmer ungefähr gleich oft gegen jeden anderen Teilnehmer spielt. Das ist in kaum einem Online Spiel der Fall und das ist auch bei GW2 nicht so.
- ANTWORT: Rang 1 könnte solo sein und ein wirklich genaues Matchmaking haben, wodurch ihm qualitativ bessere Matches gegeben werden. Rang 8 könnte immer mit einer vollen Gruppe spielen und dabei Face-Rolling betreiben, aufgrund eines ungenauen MMR, das sich noch im Prozess der Stabilisierung befindet.
- FRAGE: 65 Siege, 75 Niederlagen, 1. Platz
Dann möchte ich nicht wissen, was mit den anderen ist.- ANTWORT: Rang 1: 67 Siege, 72 Niederlagen, Gesamtzahl an Spielen = 139
Rang 6: 50 Siege, 20 Niederlagen, Gesamtzahl an Spielen = 70
Rang 8: 38 Siege, 8 Niederlagen, Gesamtzahl an Spielen = 46
Die Daten entsprechen der Hypothese „Mehr Skill ist gleich weniger Grind“. Zudem sollte dir das Verhältnis von Siegen zu Niederlagen nichts bedeuten. Mit einem im Idealfall perfekten Matchmaking würde jeder bei 50% liegen.
- ANTWORT: Rang 1: 67 Siege, 72 Niederlagen, Gesamtzahl an Spielen = 139
- FRAGE: Ich würde wetten, dass der Spieler auf Platz 1 zu dem Zeitpunkt einen niedrigen MMR Rang hatte und öfter Solo unterwegs war.
- ANTWORT: Da dessen Sieg/Niederlage Verhältnis unter 0,5 liegt, nehme ich an dass das MMR sehr genau ist. Ich würde denken, dass Leute deren Sieg/ Niederlage Verhältnis näher an 0,9 liegt, diejenigen sind, die von einem künstlich niedrigen MMR profitieren und / oder Gruppen bilden und Face-Rolling betreiben.
Das sind natürlich nur Vermutungen. Ich muss mir noch die tatsächlichen Daten ansehen. - ANTWORT: Ich schaue mir gerade beim Schreiben die Top 2 in NA an, beide mit 58 Punkten.
Erster Platz:
58 Punkte mit 65 Siegen und 75 Niederlagen. Das sind ungefähr 0,43 Punkte pro Spiel.
Zweiter Platz:
58 Punkte mit 63 Siegen und 51 Niederlagen. Das sind ungefähr 0,51 Punkte pro Spiel.
Diese 0,43 zu 0,51 sind der Unterschied zwischen knapperen Niederlagen und Siegen gegen härtere Gegner. Hier kommt Skill ins Spiel.
Ja, jemand mit 0,5 Punkten pro Spiel wird höher stehen als andere Spieler mit 0,5 Punkten pro Spiel je mehr er spielt, aber jemand mit einer höheren Punkte-pro-Spiel Statistik wird weniger Spiele benötigen, um die gleiche Anzahl an Punkten zu erlangen.
Nachtrag:
Ja, die Anzahl an Spielen spielt ebenfalls eine Rolle. Wir möchten, dass Spieler, die mehr spielen höher im Rang stehen als ähnlich geskillte Spieler, die weniger spielen. Wir wollen auch, dass weniger geskillte Spieler ebenfalls eine Chance haben.
- ANTWORT: Da dessen Sieg/Niederlage Verhältnis unter 0,5 liegt, nehme ich an dass das MMR sehr genau ist. Ich würde denken, dass Leute deren Sieg/ Niederlage Verhältnis näher an 0,9 liegt, diejenigen sind, die von einem künstlich niedrigen MMR profitieren und / oder Gruppen bilden und Face-Rolling betreiben.
- FRAGE: So, wie ich das verstehe dreht sich die neue Rangliste einfach um Grinding-Punkte. Also: Die meisten Spiele gespielt = Rang 1.
- ANTWORT: Mehr Spiele bedeuten mehr Gelegenheiten, Punkte zu sammeln, aber schau dir die Daten an. Da sind viele Spieler, die mit weniger Siegen höher im Rang sind. Es gibt auch Spieler mit weniger Niederlagen, die nicht so hoch stehen.
Es gibt Leute mit einem wirklich hohen Verhältnis von Siegen und Niederlagen, die nicht einmal so gut sind, wie jemand mit einem 50/50 Verhältnis.
Es dreht sich darum, gegen wen du spielst und wie nah du dem Sieg bist, falls du verlierst.
- ANTWORT: Mehr Spiele bedeuten mehr Gelegenheiten, Punkte zu sammeln, aber schau dir die Daten an. Da sind viele Spieler, die mit weniger Siegen höher im Rang sind. Es gibt auch Spieler mit weniger Niederlagen, die nicht so hoch stehen.
- FRAGE: Also werden alle Siege / Niederlagen und Ränge auf dem neuen LB am 16. zurückgesetzt?
- ANTWORT: Ja. Es kann sein, dass wir es sogar schon vorher zurücksetzen, um die Prozedur des Zurücksetzens zu testen, aber wir haben dafür noch keinen festen Termin, da wir nicht erwartet haben, dass es sichtbar sein würde.
- FRAGE: http://i.imgur.com/Jt0uVNm.png
Also wie genau kann das passieren? Ich war bei 8 Siegen, habe zwei Spiele gespielt (beide gewonnen) und nun bin ich bei 2 Siegen?
Ich denke, da funktioniert etwas nicht richtig.- ANTWORT: Das könnte passiert sein, weil wir die Daten mehrere Male während des Testens zurückgesetzt haben. Es war nicht angedacht, dass es vor dem 16. Für euch sichtbar ist.
Am 16. Werden wir die Daten nochmal zurücksetzen und dann kann die Beta Season offiziell beginnen.
- ANTWORT: Das könnte passiert sein, weil wir die Daten mehrere Male während des Testens zurückgesetzt haben. Es war nicht angedacht, dass es vor dem 16. Für euch sichtbar ist.
Aus gegebenen anlass wäre es vielleicht angebracht lieber über die momentanen Probleme zu reden net wahr
Mich als Gildenleader würde viel mehr interessieren wann das spiel wieder rund läuft und man ohne dc und lags mal spielen kann!
Anfang November hatte ich 26 aktive spieler die täglich on waren,nun sind es 4…
Die Themen des Runden Tisches werden von den teilnehmenden Vertretern selbst gesetzt.
Ein Runder Tisch mit dem von dir vorgeschlagenen Thema wäre in 5 Minuten erledigt – und die Organisatoren wissen das. Alles was eine “wann”-Frage beinhaltet, kann beim Runden Tisch nicht beantwortet werden, da es keine Diskussionsgrundlage beinhaltet. Das gesagt, wissen wir um die aktuellen Probleme Bescheid und arbeiten momentan an einer Lösung.
Alle Infos zum von dir angesprochenen Thema findest du in diesem Thread:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Netzwerk-Lag-und-Grafik-Lag/
Und hier ist das einzige was ich momentan zu dem Thema sagen kann:
Ein Entwicklerteam arbeitet bereits an verschiedenen Lösungsansätzen für die unterschiedlichen Probleme. Zusätzlich versuchen wir mehr Ports für die Verbindung zum Spiel freizugeben (insbesondere für Spieler, die Port 80 nicht freigeben können oder möchten).
Die derzeit vielversprechendsten Lösungen befinden sich momentan in der Testphase. Wir hoffen sie so schnell wie möglich ins Spiel implementieren zu können, um Lag für so viele von euch wie möglich zu reduzieren, oder ganz zu eliminieren.
Wie auch im letzten Jahr, wird über Weihnachten das ArenaNet Büro geschlossen, weswegen wir (auch wie in den Vorjahren schon) das lange Wintertags-Event ablaufen lassen.
Dass unsere Entwickler sich auch mal einen Urlaub gönnen hat rein gar nichts mit der aktiven Arbeit am Spiel zu tun. Ich hatte bereits im Sommer einen Zettel an die Wand neben meinen Schreibtisch geklebt, auf der Stand: “Episode 8 = 13. Januar” – Es mag dem ein oder anderen Spieler nicht gefallen, aber deswegen jetzt wieder in Verschwörungstheorien zu verfallen halte ich persönlich für unangebracht.
Ich wünsche euch stattdessen lieber viel Spaß am Wintertag, und wir sehen uns bestimmt das ein oder andere mal inkognito in Götterfels. Die Dekoration sieht auf jeden Fall bezaubernd aus, und ich freue mich schon, das Event live gehen zu sehen.
Als kurze Info: Ich gehe hier auf keinerlei Fragen zum Spiel oder Aspekten diesbezüglich ein. Dies hier ist kein Diskussionsthread über konkrete Inhalte eines vergangenen oder kommenden Runden Tisches.
aber in der praxis nicht aussagekräftig was die spieler wirklich möchten. wenn man bedenkt wie wenig spieler an dieser geschichte mitmachen, damit meine ich nicht nur direkt durch die tsteilnahme, sondern auch durch die “umfragen” der selbsternannten communityvertretern . daher erachte ich das nicht alsaussagekräftig.
Der Runde Tisch erfasst in weiten Teilen die Durchschnittssumme der Spieler im Spiel. Unsere Stichprobengröße beinhaltet Einzelspieler, Spieler in mittleren bis großen Gilden, WvW Organisationen sowie PvP Profis und Shoutcaster, womit ein sehr genaues Abbild der Spielerschaft erzeugt wird. In der Statistik ist eine heterogene Stichprobe weit wichtiger, als ihre eigentliche Größe. Eine größere Stichprobe führt nicht automatisch zu verlässlicheren Angaben, wenn der Querschnitt nicht korrekt ausgewählt wurde.
Das Feedback des Runden Tisches wird genauso Qualifiziert (Empirische Methode zur Verwetbarmachung und Gewichtung von Rohdaten) wie das Feedback aus dem Forum. Im Forum lesen nur ca. 8.5% der Spielerschaft mit – und nur ca. 1% postet aktiv – wodurch sich ebenfalls ein Zerrbild ergibt. Außerdem posten nur Spieler eines gewissen Typs (“Der Forennutzer”) im Forum, während sehr viele Spieler dies niemals in betracht ziehen würden – und z.B. ihre Meinung im Gildenchat oder Gilden-TS äußern. Und genau hier kommt der Runde Tisch ins Spiel.
Eine Umfragefunktion im Spiel ist eine schöne Funktion und wird auch im Alpha-Test eingesetzt.
aber warum existiert eigendlich noch kein Beitrag von dir zum nächsten Runden Tisch in 2 Tagen zum Balacing des Spiels allgemein und dem Krieger im besonderen??
Soll hier kein Feedback gesammelt werden oder soll hier nur alles nach dem Runden Tisch besprochen werden.
Oder soll der von Spielern eröffnet werden?
Der Beitrag existiert bereits, und ist hier zu finden: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Der-Runde-Tisch/first#post414160
Es ist richtig, dass vorab hier im Forum kein Feedback dazu gesammelt wird. Die Diskussion und Feedback-Sammlung findet im offiziellen Forum nach dem jeweiligen Runden Tisch statt, und fließt in den unabhängigen Feedback-Report ein, der bereits seit Jahren intern für das offizielle Forum angefertigt wird.
Auch dieser Fehler wurde behoben. Guter Blick für Details Vaetir!
Der Bindestrich wurde korrigiert. Danke!
Hallo Vaetir,
das Komma wurde hinzugefügt. Danke für den Hinweis!
Bitte wende dich diesbezüglich an den Support via: https://help.guildwars2.com/anonymous_requests/new – das von dir beschriebene Problem kann nicht über das Forum erörtert werden, da es sensible Accountinformationen erfordert.
Der Thread ist zur Diskussion freigegeben
Episode 6 „Verschlungene Pfade“ & Belohnungen von Weltenbossen
Bei diesem Protokoll handelt es sich nicht um eine originalgetreue 1:1-Wiedergabe dessen, was wir gemeinsam beim Runden Tisch besprochen haben. Wir haben hier für Euch die Unterhaltung und die Ergebnisse sinngemäß zusammengefasst. Wenn Ihr am genauen Wortlaut interessiert seid, verweisen wir hier gerne auf den Live-Mittschnitt des Runden Tisches:. Sollten Punkte nicht eindeutig von Ramon kommentiert werden, heißt das keinesfalls, dass diese von ihm nicht aufgenommen und weitergeleitet werden. Die Grundlage zu diesem Protokoll bildet unser Bearbeitungsleitfaden, welchen wir Ramon unkommentiert zukommen lassen und der im Verlauf des Runden Tisches näher erläutert wird. Aus diesem Grund werden nicht zwingend alle Punkte angesprochen; vielmehr werden explizit die Punkte angesprochen, welche Potential für Missverständnisse enthalten.
- Anmerkung:
- ETA = Estimated Time of Arrival; in etwa: Geschätzte Umsetzungsdauer
- RNG = Random Number Generator; Pseudozufallszahlen-Generator
- Kursiv = Anmerkungen von Ramon Domke
Lebendige Welt – Episode 6 „Verschlungene Pfade”
Gestaltung der Umgebung/Mechaniken/Gegner
- Der Umfang des Patches wird als zu gering angesehen. Die Geschichte ist sehr kurz und das Labyrinth wird als „Episoden-End-Content“ als unzureichend betrachtet.
- Auf mehreren Plattformen wurde die Kürze des Contents negativ angemerkt.
- Die Verschlungenen Pfade sind grafisch ansehnlich gestaltet, Story und Gebiet besitzen eine stimmige Atmosphäre.
- Die Mechanik der zwei Bosse (1. und 2. Mission) sind unterhaltsam und teilweise fordernd. Die Kämpfe wirken dadurch sehr dynamisch.
- Die Spieler stimmen darin überein, dass die neuen Boss-Mechaniken Potential für zukünftige Auseinandersetzungen besitzen.
- Die Meinungen zur Schwierigkeit der beiden Bosskämpfe variieren. Generell werden die Missionen beim Spiel in der Gruppe (2–5 Personen) als sehr einfach wahrgenommen.
- Weiterhin besteht für Fern- oder Nahkämpfer ein Unterschied in der Schwierigkeit (die neuen Skills der Ranken beispielsweise stören Fernkämpfer gar nicht, ziehen Nahkämpfer jedoch durch die Gegend und schränken den Bewegungsspielraum stark ein). Auch führt die vermehrte Nutzung von AoE-Fertigkeiten der Bosse bei Spielern, die ihre Builds auf herbeigerufenen Kreaturen (Nekro-Diener, Geisterwaffen etc.) aufbauen, zu Schwierigkeiten.
- Der neue Abschnitt in der Silberwüste hat viel Potential, welches noch entdeckt werden muss.
- Die Idee des Labyrinths ist gut, jedoch ist es stellenweise nicht sauber gestaltet (Stichwort: unsichtbare Ecken/Wände).
- Die Spieler haben sich einen größeren/sichtbaren/merkbaren Einfluss des „Bresche“-Events auf das Labyrinth erhofft.
- Schnelle Skillwechsel (Blumen im Labyrinth) und die One-Hit-Mechanik (Wölfe im Labyrinth) gepaart mit den schnellen Ereignisabläufen im Labyrinth überfordern einen breiten Teil der Spielerbasis.
- In der Raid-Diskussion im Forum wurde diese Mechanik gefordert: Entweder man blockt im richtigen Moment oder der Boss tötet einen – es handelt sich anscheinend um unterschiedliche Auffassungen von taktischem Anspruch. Blocken statt aus dem AoE rauszulaufen. Ramon mag persönlich keine One-Hit-Mechaniken. Chris Whiteside hat im Rahmen der CDI verlauten lassen: Sollten Raids in GW2 integriert werden, dann werden diese nicht zwingend so gestaltet werden, wie das vielleicht aus anderen Spielen bekannt ist. Das heißt, solche Mechaniken könnten somit in der offenen Welt stattfinden, wie zum Beispiel bei Scarlets Hologramm oder dem Angriff auf Löwenstein. Die unkoordinierte breite Masse soll in solchen Events auch mal gemeinsam draufknüppeln können. Aber sicherlich sollte man die Casual-Spieler im Hinterkopf behalten, damit diese nicht überfordert werden.
- Weiter erkennen viele Spieler den „Spielmodus“ im Labyrinth nicht automatisch bzw. nicht so schnell, wie es zum erfolgreichen Teilnehmen notwendig wäre. Hier hätte man vielleicht eine etwas längere Erklärungsphase für die jeweiligen Situationen im Spiel selbst einfügen können.
- Die Mörser im Norden der Indigo-Basis sind durch Umgebungsterrain so eingeschränkt, dass Geschosse die Gegner größtenteils nicht erreichen können (ein Felsvorsprung versperrt die Flugbahn).
- „Sterben war nie lustiger und vor allem geselliger. Komische Situationen waren praktisch an der Tagesordnung. Es war das reinste Gewusel und ich konnte mich teilweise nicht mehr halten vor Lachen aufgrund des Chaos, das darin herrschte.“
- Die Spieler merken die Einführung einer weiteren Währung (Albtraum-Essenzen) und ihre Auswirkung auf den Inventarplatz an.
- Colin Johanson hat sich bereits im englischen Forum dazu gemeldet. ArenaNet beobachtet das Taschenproblem und sie prüfen gerade, inwieweit die Geldbörse erweitert werden kann oder ob hierbei nicht etwa andere Mechaniken sinnvoller wären, damit den Spielern das Inventar nicht vollgemüllt wird. Die Entwickler arbeiten bereits an einer Lösung, aber es gibt noch keine ETA für eine mögliche Einführung ins Spiel.
Umfrageauswertung zur Gestaltung der Umgebung/Mechaniken/Gegner
Erfolge
- Die Erfolge sind für Gelegenheitsspieler oder Solo-Spieler leicht zu schaffen, aber dennoch eine Herausforderung. Für erfahrene Spieler sind sie jedoch zu schnell abgeschlossen und zu einfach.
- Es wird angemerkt, dass die Erfolge in ihrer Anzahl gering sind. Dafür sind sie jedoch in nur einem „Story-Durchgang“ machbar und schließen sich nicht gegenseitig aus.
- Die Videos sind endlich überspringbar und Fehlschläge bei Erfolgen daher nicht ganz so schwerwiegend. Die Spieler sind dafür sehr dankbar!
- Die Spieler begrüßen es, diesmal keine Verlorenen Wappen oder Münzen sammeln zu müssen.
- Für die aktuelle Rüstungs-Skin-Sammlung müssen erneut die vier Champions in der Bresche besiegt werden, um Körperteile zu sammeln. Aufgrund der Zufälligkeit der Drops benötigen einige Spieler sehr viel Zeit, um die benötigten vier Zähne zu erlangen.
- Der RNG-Faktor kann sich in Verbindung mit dem eingeschränkten Zugang zu dem Event (einmal pro Stunde) negativ auf das Spielerlebnis auswirken.
- Es wurde angemerkt, dass die Erfolge in der Erfolgsübersicht mit der Zeit (und mehreren abgeschlossenen Erfolgen) unübersichtlich werden. Die Varianten, abgeschlossene Erfolge ausblenden zu können oder aber die noch nicht abgeschlossenen Erfolge in der Liste über den Abgeschlossenen anzuzeigen (bisher ist es andersherum), wurden mit Ramon diskutiert.
Umfrageauswertung zu den Erfolgen
Storytelling/Geschichte
- Die Geschichte wurde von den Spielern als gut, wenn auch sehr kurz, bewertet. Vor allem die Wendung am Ende überrascht und der Cliffhanger gefällt. Die Spieler sind überwiegend gespannt auf den kommenden Teil der Lebendigen Welt. (Trotzdem favorisieren viele Spieler als Highlight „Glints Höhle“ aus der vergangenen Episode.)
- Die Dramaturgie kann noch optimiert werden, teilweise ist die Geschichte vorhersehbar. Auch wurde der geringe Fortschritt der Geschichte bemängelt.
- Für die Länge der sechsten Episode wird der Preis von 200 Gems als zu hoch angesehen. Im Vergleich zu anderen Episoden ist das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht angemessen.
- Die Spieler begrüßen, dass die Filmsequenzen übersprungen werden können.
- Der Wiederspielwert der Story geht verloren, da z. B. der letzte Erfolg beim Boss den Spieler schnell zwingt, die gesamte Story immer wieder neu zu beginnen – und das nur, um keinen Segen zu verlieren.
- Bei Ramon klingeln hier die Alarmglocken. Weiter oben wurde angemerkt, dass man die Erfolge in einem Durchlauf erledigen könne, und nun wird erklärt, dass der Wiederspielwert zu niedrig sei. Hier scheiden sich also die Geister – sowohl bei den Spielern als auch bei den Entwicklern: Es gibt einerseits die Erfolgsjäger, welche die Erfolge so schnell wie möglich erreichen wollen, und andererseits Entwickler, die den Content so gestalten, dass man sich an einigen Erfolgen richtig festbeißen muss. Natürlich hängt der Wiederspielwert nicht nur von den Erfolgen ab. Gerade bei Dungeons gibt es oft diesen Punkt, an dem man sich fragt, warum man da noch mal reingehen soll. Es gibt anscheinend eine gewisse Menge von Spielern, die allgemein einen besonderen Anreiz brauchen – sei er noch so klein – um etwas erneut zu spielen, um ihre Charaktere weiterzuentwickeln; also denen letztendlich der Spaß an der Freude nicht Motivation genug ist.
Umfrageauswertung zum Storytelling & Sonstigem
Sonstiges
- Rüstungsteile:
- Die Spieler merken an, dass man beim wiederholten Durchspielen der Geschichte mit einem zweiten/dritten/usw. Charakter keine Rüstungskiste mehr erhält. Die Carapax-Handschuh-Rüstungskiste gibt es also anscheinend nur einmal pro Account durch die Geschichte. Dies wird als massives Minus empfunden. Man muss dabei bedenken, dass ArenaNet immer wieder sagt: „Bei uns wird nicht gegrindet.“ Und der Durchschnittsspieler (ohne Drop-Luck bei der Albtraum-Truhe) muss nun 2000 Banditen-Abzeichen farmen. Die Menge der Abzeichen ist für einen Gelegenheitsspieler ein wenig hoch.
- Es wird Unverständnis darüber geäußert, dass die Handschuhe trotz ihres hohen Preises (1000 Banditen-Abzeichen + 1 Gold) nur gelben Seltenheitswert haben. Die Spieler empfänden „exotisch“ als angemessen.
- Kostüm:
- Das neu eingeführte Dschungel-Kostüm wird in Bezug auf die Optik positiv aufgenommen.
- Einige Spieler führen jedoch an, dass ein Dschungelkostüm thematisch schlecht in die (Silber-)Wüste passt.
- Belohnungen:
- Der Schwarzlöwentruhen-Schlüssel als Story-Abschluss-Belohnung wird als gute Belohnung und freudig entgegengenommen (ArenaNet überrascht hier positiv). Trotzdem wirft der Schlüssel als Belohnung das Problem auf, dass ein doch recht kurzer und verhältnismäßig ereignisarmer Teil der Geschichte mit einem solchen Item belohnt wird. Einige Spieler fürchten, dass in weiteren, epischeren Kapiteln die Belohnungswertigkeit nicht mehr im Verhältnis zu Ereignissen und Aufwand stehen.
- Einige Spieler bemängeln, dass der Loot im Labyrinth keinen Anreiz bietet, dieses zu besuchen.
- Die Kisten wurden überarbeitet, sodass dort jetzt z.B. mehr Verwandlungstränke erbeutet werden können. Zudem wurde scherzhaft angemerkt, dass die Spieler scheinbar keine Verwandlungstränke mögen und ihnen die Champion-Beutel auch nicht reichen würden.
- Die Verteilung der Belohnungen wurde kritisiert. So wird in der ersten Instanz nur geredet, jedoch gibt es eine Menge Loot. Die zweite und die dritte Instanz sind im Vergleich ungleich anspruchsvoller und zeitintensiver, geben jedoch in etwa gleichwertige Belohungen. Die Spieler wünschen sich hier eine bessere Korrelation von Aufwand und Belohnung.
- Pakt-Waffen:
- Die Verfügbarkeit der neuen Paktwaffen über den Shop (bzw. Schwarzlöwen-Tickets) wird von Spielern negativ aufgenommen. Eine andere Möglichkeit, die Skins zu erspielen, würde vielen Spielern gefallen.
Belohnungen durch Weltevents
Vergleich der Belohnungen der verschiedenen Events untereinander
- Wurm, Karka-Königin
- Karka-Königin: Der Aufwand im Vergleich zur Belohnung für sie ist, obwohl sie eine der drei großen Weltenbosse ist, zu gering. Das Aufräumen der Karte dauert länger als das eigentliche Event und die Mechanik mit den Karka-Eiern kann und wird von den meisten ignoriert. Die Masse an Spielern muss nicht wissen, wie die Mechanik mit dem Befreien der Lager funktioniert.
- Wurm: Der Aufwand ist viel zu groß im Vergleich zur völlig unzureichenden Belohnung, vor allem, wenn das Event nicht funktioniert. Teilweise erhält man die Wackeltruhe gar nicht.
Umfrageauswertung zum Wurm & zur Karka-Königin
- Drachen-Events, Tequatl
- Die Belohnungen bei Tequatl sind, gemessen am Aufwand, in Ordnung. Dennoch fällt es vielen Spielern mittlerweile störend auf, dass sie immer wieder den Löffel bekommen. Des Weiteren scheint die Verteilung des Loots ungerecht, da einige den „Hort“ schon nach relativ kurzer Zeit erhalten, andere wiederum nicht mal nach mehreren hundert Kills.
- Das Löffelproblem wurde bereits bei den Sammlungen angesprochen.
- Die anderen Drachen sind nicht wirklich schwer, dennoch ist der Loot (gemessen am Aufwand) meist nur „mangelhaft“ bis „gerade noch befriedigend“. Der Loot sollte sich mehr am Zeitaufwand orientieren.
Umfrageauswertung zu den Drachenevents & Tequatl
- alte Events (Feuerelementar etc.)
- Es besteht momentan kein besonderer Anreiz, die Events aktiv zu farmen, da die Skalierung der Bosse teilweise unpassend ist und manchen Spielern durch das schnelle Sterben der Bosse eine Belohnung verwehrt wird. Des Weiteren ist auch der sehr unterschiedliche Loot bei den Bossen nicht ausgewogen, er sollte mehr an den jeweiligen Zeitaufwand angepasst sein.
Umgrageauswertung zu den alten Events
- Es besteht momentan kein besonderer Anreiz, die Events aktiv zu farmen, da die Skalierung der Bosse teilweise unpassend ist und manchen Spielern durch das schnelle Sterben der Bosse eine Belohnung verwehrt wird. Des Weiteren ist auch der sehr unterschiedliche Loot bei den Bossen nicht ausgewogen, er sollte mehr an den jeweiligen Zeitaufwand angepasst sein.
- neue Events (Trockenkuppe, Silberwüste)
- Die Trockenkuppe ist mittlerweile relativ verlassen, es fällt den Spielern immer schwerer, eine gut gefüllte Karte zu finden, um Geoden in einem zeitlich ausreichenden Maß zu erhalten. Man ist vielmehr gezwungen zu „grinden“ (Geoden farmen für einen Truhenschlüssel, um ein Insekt zu bekommen; sobald das Insekt vorhanden ist, farmt man weitere Geoden für die Waffe selbst). Da die Karten relativ leer sind, erhält man von den Händlern auch nicht mehr die hochwertigen Handelswaren und wird somit zusätzlich benachteiligt. Positiv ist anzumerken, dass alle Gegner Loot geben und auch der Aufbau der ganzen Map ist in Ordnung. Im Vergleich zur Silberwüste ist es in der Trockenkuppe noch eher möglich, mit einer geringen Anzahl an Spielern die Events zu bewältigen.
- Das ist etwas, was bis jetzt immer im Feedback mit enthalten war: Dies war bereits von Anfang an eine der Befürchtungen der Spieler. Die Entwickler werden weiter beobachten, wie sich die Spielerzahlen auf den Karten entwickeln, um rechtzeitig reagieren zu können und zu überlegen, wie man die Events anpassen könnte, wenn nur noch ein Bruchteil der Spieler an den Events teilnimmt.
- In der Silberwüste ist die Belohnung für das Meta-Event nicht ausreichend, besonders weil bei der Bresche der ganze Kartenfortschritt zerstört wird. Dies sorgt dafür, dass die Karte während der „Randzeiten“ kaum spielbar ist, weil man alleine fast keine Chance hat, abgesehen von den Eskort- und Festungs-Rückeroberungs-Events. Das Labyrinth bietet eine kleine Abwechslung und erfüllt soweit seinen Zweck, wobei man kaum Pausen zwischen den einzelnen Events hat. Ein Vorteil der Silberwüste im Vergleich zu anderen Events, wie z. B. den Tempeln in Orr, ist die relativ hohe Wahrscheinlichkeit, Obsidianscherben als Belohnung zu erhalten.
Umfrageauswertung zu den neuen Events
- Tempel-Events in Orr
- Die Chance, seltene oder exotische Gegenstände zu erhalten, ist zu gering. Viele Mobs lassen erst gar keine Beute fallen.
- Die Eventskalierung ist schwer zu verstehen. Man weiß nicht, wo man stehen muss, um Veteranen spawnen zu lassen.
- Die Tempel lassen sich gut als Abwechslung mit den Farmtrains kombinieren, lohnen sich aber im Vergleich zum Farmen im Gebiet von Champions oder Untoten fast gar nicht.
- Positiv ist die Belohnung beim Tempel des Balthasar, denn dort erhält man Obsidianscherben für Karma.
- Nachfrage von Ramon: Ist der Melandru-Tempel immer noch so überlaufen?
- Melandru wird immernoch gewünscht, jedoch hat die neue Mechanik (Melandru wird unverwundbar und kann die Spieler in Tiere verwandeln) nicht wirklich Wirkung bekommen, da die Spieler sie gleich verstanden haben und lösen.
Umfrageauswertung zu den Tempel-Events
- Anreiz
- Der Anreiz, einen Weltenboss mitzumachen, fehlt in Hinsicht auf die Beute, da die Ausbeute nicht im Vergleich zur aufgewendeten Zeit steht.
- Der Spaß, den man früher beim gemeinsamen Spielen mit Freunden und Gildenmitgliedern hatte, hat diese Events auch abseits des Loots interessant gemacht. Heute kommt man schwer auf die gleiche Karte oder verwendet es als Warteschlange fürs WvW oder bis Mitspieler für andere Aktivitäten online kommen, sodass die Events nur im Alleingang (zweckentfremdend) gemacht werden.
- Die Weltenbosse sind eine Alternative für Spieler, die keine Dungeons machen wollen, aber dennoch ihr tägliches Gold erhalten möchten. Aber mehr ist es leider auch nicht.
Umfrageauswertung zu den Anreizen
- Farmtrains
- Eine mehrfache Änderung macht Planung von Farmtrains schwer, da viele Events als zu schwer gewertet und runter skaliert werden.
- Farmtrains sind eine gute Alternative, um Leerlaufzeiten im Spiel zu überbrücken und auch eine schnelle Geldbeschaffungsmethode.
- Der Unterschied in der Belohnung zwischen Farmtrains und Weltenbossen (Tequatl etc.) ist zu groß, da ein Farmtrain mit dem selben Zeitaufwand weit mehr einbringt.
- Die Belohnung bei Farmtrains ist aber für den Aufwand und die Zeit nicht zu hoch angesetzt (Ausnahme: Eisklamm-Sund, Windwehewacht; 12 Champs sind zu viele und man erhält zu viel Loot in kurzer Zeit).
- Weltenboss-Farmtrains haben ihre Wirkung durch Megaserver und feste Spawnzeiten verloren. Die Spieler benötigen keine Organisation mehr (kein Wir-Gefühl).
Umfrageauswertung zu den Farmtrains
- Sonstiges
- Die Verteilung des Loots bei den verschiedenen Eventkategorien steht meist nicht in Relation zum Aufwand (Tequatls Hort etc.), dazu gehört auch, dass der Zufallsfaktor für Belohnung der Spieler untereinander kaum in Relation stellt. Somit wird vielerorts gewünscht, dass der „RNG“ verringert wird und dafür mehr fixe Belohnungen verteilt werden.
- In einen Eventkreis sollten keine Kaufmänner o. Ä. mehr gestellt werden können, denn sie verhindern und stören teilweise die mögliche Interaktion mit Eventgegenständen oder Event-NPCs.
- Darüber wurde bereits gesprochen und das Feedback weitergeleitet.
- Spielabsturz bei Event (Bsp. Tequatl) führt dazu, dass man meist nicht mehr auf die Karte kommt und so keinen Loot bekommt.
- Möglicherweise könnte man dennoch einen Teil der Belohnung erhalten, dies könnte mit einer ähnlichen Währung wie bei den Instanzen gelöst werden.
- Gerne mehr Erfolge, auch bei der Karka-Königin, um den Anreiz zu verbessern.
- Der Löffel könnte als typischer exotischer Loot auch zerlegbar gemacht werden.
- Es ist gut, dass das so differenziert dargestellt wurde, wie die Zusammenhänge zwischen den Farmtrains, Speedruns und Events (die man zum Farmen teilweise blockiert) zusammenhängen, was aufzeigt, dass es dort anscheinend eine Unausgewogenheit geben könnte.
Umfrageauswertung zum Sonstigen
Community-Fragerunde mit Ramon
- Frage: Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen den einzelnen Accounts, dass zum Beispiel der eine Spieler einen Luck-Account besitzt und der andere trotz sämtlicher Bemühungen und Anstrengungen nichts bekommt?
- Antwort: Es gibt dazu ein ellenlanges Thema im englischen Forum. Ich arbeite da gerade dran, euch wenigstens die Quintessenz zusammenzufassen. Laut unseres Chef-Ökonomen gibt es rein technisch gesehen keine Glücks- oder Pech-Accounts. Unser Problem ist, dass wir ein rein RNG-basiertes System haben und es in unserem System die üblichen Ausreißer sowohl im Bereich des Glücks als auch des Pechs gibt. Das lässt sich rein mathematisch mit dem von uns verwendeten stochastischen Modell erklären. Wir haben in unserem System keinen garantierten Grundloot und zusammen mit der verzerrten Grundwahrnehmung, dass irgendjemand immer etwas besonderes bekommt, führt das teilweise zu dem Gefühl, dass man selbst jetzt nichts bekommt – wobei aber diejenigen, die etwas bekommen, durchwechseln. Wir arbeiten jedoch daran, diese extremen Ausreißer zumindest abzuschwächen, damit die allgemeine Wahrnehmung hier fairer wird. Aber bitte glaubt mir, wenn ich sage, dass wir keine Accounts speziell markiert haben, von denen wir denken, dass sie bevorzugt werden sollen oder eben nicht.
- Frage: Wird es irgendwann vielleicht einmal die Möglichkeit geben, Karteninstanzen speziell für Gilden zu reservieren oder sogar abzuschließen, um zum Beispiel den Wurm speziell mit der Gilde zu organisieren?
- Antwort: Ich kann jetzt keine neuen Features oder mögliche zukünftige Entwicklungen ankündigen. Was ich euch aber sagen kann – und das ist keine Zustimmung oder Verneinung der Frage – ist, dass die Arbeiten am Megaserver-System noch nicht abgeschlossen sind. Gerade solche Sachen wie Spracheinstellungen oder mit der Gilde zusammen spielen zu wollen, sind immer noch in Arbeit – bei jedem Patch wird immer wieder etwas verändert und ausgetestet.
- Frage: Der Wurm hat ja eine zweiteilige Belohnung. Einmal die große Truhe und einmal die kleine Wackeltruhe über der Minimap. Gibt es da einen Grund, warum einige Spieler nur einen Teil der Belohnung erhalten?
- Antwort: Also, es kann sein, dass wenn ein Charakter an einem Event geparkt ist und pro Tag nur dieses eine Event macht, der Timer nicht resettet wird. Man kann das allerdings umgehen, wenn man neben dem einen Event – also jetzt der Wurm oder der Zerschmetterer oder so etwas – mindestens ein anderes Random-Event macht. Das ist jetzt nur meine erste Vermutung, aber ich werde diesbezüglich nochmal genauer nachforschen.
- Anderseits ist es auch möglich, dass man ohne zutun, direkt nach dem Einloggen im Funkenschwärmersumpf die Wackeltruhe erhält.
- Antwort: Auch das habe ich notiert und werden mir das noch mal angehen.
- Frage: Ist es beabsichtigt, dass Leute, die Pre-Events, zum Beispiel beim Auge des Zaithans, vorbereiten und machen, dann am Ende weniger Loot bekommen?
- Antwort: Nein, absolut nicht. Es kann aber mitunter vorkommen, dass Leute, welche die Pre-Events abschließen, nicht mehr rechtzeitig zu den Boss-Events gelangen können, da haben wir bereits ein Auge drauf.
- Frage: Gibt es eine ETA wann die verbuggten Events „Faulbär-Krall“ oder „Schauflerkommissar“ wieder funktionieren?
- Antwort: Also, das hatten wir schon mal – ich nehme das jetzt noch mal als Bug-Report auf. Es kann sein, dass dies mit dem Megaserver-System zusammenhängt. Hier gibt es teilweise Karten, die so lange bestehen und nicht geschlossen werden, dass es zu “alten” Bugs kommt, die wir seit der Alpha nicht mehr gesehen hatten, weil die Karten einfach noch nie so lange offen waren. Wir schauen uns das an.
(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A