Entwickler-Tracker

Update-Notes zum Spiel – 14. Dezember 2012

in Game Release Notes

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Wintertag

Der Erfolg „Spielzeukalypse-Verderber“ wurde geändert. Anstelle von allen fünf Dolyaks muss jetzt nur noch ein Dolyak überleben.
Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass die Animationen und Audioeffekte der Bolzengewehre korrekt dargestellt wurden.
Die Kisten vom Spielzeugmacher Tixx wurden entfernt. Alle Spieler werden von jetzt an Ingame-Post erhalten, die die abschließende Belohnung des Wintertags enthält. Bitte beachtet, dass diese Belohnung nur einmal pro Account erhalten werden kann.
Ein Fehler im Winterwunderland wurde behoben, der Spieler manchmal nach Abschluss nach Löwenstein teleportierte.

Das Wort liebsche..

in Spieler helfen Spielern

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Dieser Thread wird geschlossen, da bereits zum schon existierenden Thread verlinkt wurde.

Grüße

Spielzeukalypse

in Wintertag

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Ziel
Das Ziel der Spielzeukalypse besteht darin, 10 Runden lang Geschenke-Dolyaks zu beschützen und defekte Spielzeuge zu überleben.

  • Jede Runde besteht aus fünf Wellen feindseliger defekter Spielzeuge. Im Interface wird festgehalten, in welcher Runde ihr gerade seid.
  • Alle zwei Runden nimmt die Anzahl der Spielzeuge zu. Die Anzahl der Spielzeuge wird im Interface festgehalten.
  • Die Mengenlevel der Spielzeuge, vom niedrigsten zum höchsten, gestalten sich wie folgt:
    • Gefecht
    • Angriff
    • Belagerung
    • Ansturm
    • Spielzeukalypse

Wenn eins der folgenden Szenarien eintritt, versagt ihr:

  • Alle fünf Geschenke-Dolyaks sterben.
  • Alle fünf Spieler sind gleichzeitig tot.

Waffen

Spieler können bei diesem Minispiel 3 Waffen finden und benutzen.

  • Spielzeugzerschmetterer
    • Fügt mehreren Feinden gleichzeitig Schaden zu.
    • Fertigkeiten lassen etwas Mengenkontrolle zu.
    • Die Waffe eurer Wahl zum Sammeln von Ressourcen.
  • Spielzeug-Knallpatronengewehr
    • Leistungsstarke Distanzwaffe für ein einzelnes Ziel.
    • Mehr Schaden, doch weniger Beweglichkeit
  • Spielzeug-Reparaturpistole
    • Eine Präzisionswaffe, die nicht immer benötigt wird. Korrekt eingesetzt ist sie extrem effektiv.
    • Hat eine steile Lernkurve. Schwer zu bewältigen, gebt aber nicht auf.
    • Hat viele Einsatzbereiche, experimentiert also, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht.

Verteidigung
Spieler können Türme und Wälle errichten, um sich und die Geschenke-Dolyaks zu verteidigen. Zertrümmert Gebäude und Bäume, um Ressourcenbündel zur Errichtung von Verteidigungsanlagen zu erlangen. Es gibt 2 Ressourcenbündel: Holz und Schnee.

  • Stapel Holz
    • Errichtet Pfeil-Geschütztürme und Katapulttürme.
    • Wertet Pfeil-Geschütztürme und Katapulttürme auf.
    • Repariert komplett aufgewertete Pfeil-Geschütztürme und Katapulttürme.
  • Schneebündel
    • Errichtet Wälle und Schneemanntürme.
    • Wertet Wälle und Schneemanntürme auf.
    • Repariert komplett aufgewertete Wälle und Schneemanntürme.

Geschütztürme
Jede Verteidigungsanlage hat eine andere Rolle. Jede Verteidigungsanlage kann zweimal aufgewertet werden.

  • Pfeil-Geschützturm
    • Einzelnes Ziel
    • Niedriger Schaden
    • Schnelles Feuer
  • Katapultturm
    • Hoher Schaden
    • Wirkungsbereich (AOE)
    • Verzögertes Feuer
  • Schneemannturm
    • Einzelnes Ziel
    • Mäßiger Schaden
    • Trägt bei Zielen Kühle auf
  • Wälle
    • Hohe Lebenspunkte
    • Verlangsamt feindlichen Vormarsch

Verschiedenes
Weitere Tipps, die euch beim Überleben helfen können.

  • Solange ihr an dieser Aktivität teilnehmt, könnt ihr mit euren eigenen Fertigkeiten weder heilen noch Lebenspunkte regenerieren. Um Lebenspunkte zu regenerieren, müsst ihr euch zur Kartenmitte begeben und ein Heilfeld betreten.
  • Nach jedem Level (alle zwei Runden) erscheint unweit der Kartenmitte eine mysteriöse Geschenkekiste, die Geschenke für Spieler enthält.
  • Nach jedem Level (alle zwei Runden) erscheint unweit der Kartenmitte Heu, das Geschenke-Dolyaks teilweise heilt.
  • Seht euch auf der Karte um. Möglicherweise findet ihr noch andere Dinge, die euch dabei helfen, die Spielzeukalypse zu überleben.
  • Nach jeder Runde habt ihr kurz Zeit, eure Verteidigungsanlagen zu errichten. Je weiter die Aktivität fortschreitet, desto kürzer ist diese Zeit.

Quaggan Frage

in Wintertag

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo allerseits,

dieser Thread wird nun geschlossen, da GameBoy.1937 seinen Quaggan erhalten hat.
Viel Spaß damit kuu~

Grüße

(Zuletzt bearbeitet am von CC Meinke.2749)

Was bedeutet Kanalisieren

in Elementarmagier

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo allerseits,

da diese Frage beantwortet ist, wird dieser Thread geschlossen.

Grüße

Das Wiki aus dem Spiel heraus starten

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Habe das mal gemacht.

Update-Notes zum Spiel – 14. Dezember 2012

in Game Release Notes

Posted by: Stephane Lo Presti

Previous

Stephane Lo Presti

Next

Update

Event
Das Tor nach Arah bei der Fluchküste wird jetzt nur noch verschlossen sein, wenn Events direkt davor aktiv sind.

For what it's worth?

in WvW

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo allerseits,

bitte bleibt beim ursprünglichen Thema. Wendet euch an forums@arena.net, wenn ihr die Maßnahmen eines Moderators für unangemessen haltet.

Grüße

Das Live Response-Team und die Bug-Behebung

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Stephane Lo Presti

Previous

Stephane Lo Presti

Next

Wenn ihr schon einmal ein „rotes Posting“ von einem ArenaNet-Mitarbeiter gesehen habt, wisst ihr vermutlich, dass wir alle einen Titel führen, der anzeigt, zu welchem Team wir gehören; deshalb möchte ich euch ohne weitere Umschweife das Live Response-Team vorstellen und euch erklären, wie wir mit Bugs umgehen!

Was ist das Live Response-Team und welche Aufgabe haben wir?

Das Live Response-Team ist ein eng verbundenes Team, in dem sich Entwickler aus so gut wie jeder Disziplin des Unternehmens befinden. Die Mitglieder des Teams werden ihren Fähigkeiten entsprechend eingesetzt, je nachdem was benötigt wird und wer verfügbar ist. Unsere Ziele sind jedoch immer dieselben:

  1. Die Beseitigung von Exploits: Diese tägliche Aufgabe hat oberste Priorität! Wir arbeiten daran, Exploits so schnell und effizient wie möglich zu beseitigen, um das Spiel zu schützen. Deshalb verbringen die meisten Mitglieder des Teams in der Regel eine gewisse Zeit in den Foren und auf externen Seiten. Außerdem behalten wir den Posteingang der E-Mail-Adresse für öffentliche Exploits und die Buglisten im Auge, um die neuesten Exploit-Meldungen zu finden.
  2. Die Behebung von Bugs mit hoher Priorität: Das Live Response-Team ist zwar nicht dafür verantwortlich alle Bugs im Spiel zu beheben, doch kümmern wir uns um die überwiegende Mehrheit von ihnen. Erinnert ihr euch beispielsweise an die vielen Änderungen am Balancing im Update vom 15. November? Für die war mehrheitlich das Live Response-Team verantwortlich.
  3. Die Nachverfolgung von Rückmeldungen und Anliegen der Spieler und die daraus resultierenden kleinen Verbesserungen an der Spielerfahrung: Wie bereits erwähnt lesen wir die Foren, spielen das Spiel und hören uns an, was die Spieler zu sagen haben, wenn wir nicht gerade mit der Behebung von Bugs beschäftigt sind. Auf der Grundlage von Diskussionen und Vorschlägen von Spielern arbeiten wir an Verbesserungen und neuen Features für das Spiel. Wenn es sich dabei um Anliegen handelt, für die tiefer gehende Arbeit erforderlich ist als wir leisten können, leiten wir diese auch an die anderen Teams weiter.
  4. Das Hinzufügen kleiner zusätzlicher Inhalte, um kontinuierlichen Charakterfortschritt zu gewährleisten: Die größeren Updates werden zwar von anderen Teams bearbeitet, das Live Response-Team ist jedoch für einige inhaltliche Ergänzungen verantwortlich, wie z.B. die monatlichen Erfolge. Wir dürfen euch zwar nicht verraten, was wir in der Pipeline haben, es wird aber bald einige Änderungen geben, für die das Live Response-Team ebenfalls verantwortlich ist.

Wie entscheidet das Live Response-Team bei einem Update, welche Bugs behoben/Exploits entfernt/Features implementiert werden sollen?

Um die aktiven Bugs im Spiel zu verfolgen, verwenden wir eine Datenbank und ein Prioritätssystem. Diejenigen von euch, die in der Videospielbranche arbeiten, werden diesen Vorgang kennen: Je nach Schweregrad des Problems erhält jeder Bug in unserem System eine Prioritätsnummer, die davon abhängt, wie viele Spieler beziehungsweise welche Systeme von ihm betroffen sind. So werden beispielsweise blockierende, schwer beeinträchtigende und sofort sichtbare Probleme als Priorität 1 oder 2 eingestuft, während Textfehlern und kleineren Grafikbugs normalerweise Prioritätenstufe 3 oder niedriger zugewiesen wird.

Was ist die Vorgehensweise beim Beheben von Bugs?

Bei der Behebung von Bugs und Exploits für Guild Wars 2 sind häufig Entwickler verschiedener Teams und Disziplinen beteiligt, die gemeinsam an Systemen arbeiten, die mehrere Aspekte des Spiels betreffen können. Vom Zeitpunkt der Meldung eines Bugs oder Exploits bis zu dessen Behebung gibt es etliche Zwischenschritte. Um Qualitätsinhalte zu produzieren befolgen wir diese Zwischenschritte, damit durch die Bearbeitung keine weiteren Probleme entstehen.

Wenn ein Bug/Exploit gemeldet wird, untersuchen wir ihn als Allererstes, um sicherzustellen, dass wir ihn zunächst konsistent reproduzieren und/oder identifizieren können, wodurch er verursacht wird und gleichzeitig verfassen wir eine Beschreibung mit allen Informationen, die der entsprechende Entwickler braucht, um ihn zu beheben. Danach wird der Bug genau untersucht und von einem/mehreren Entwickler/n der korrekten Disziplin behoben. Anschließend wird er einem rigorosen Qualitätssicherungsvorgang unterzogen, um sicherzustellen, dass sich bei der Behebung keine Bugs von außerhalb eingeschlichen haben und dass die Behebung auch funktioniert. Anders ausgedrückt: Wir wissen zwar oft über Bugs Bescheid, sobald diese auftauchen und gemeldet werden, zu ihrer Behebung ist allerdings eine Vielzahl von Schritten nötig, die nicht umgangen werden können, ohne dabei möglicherweise weitere Probleme zu verursachen.

Warum wurde Bug „X“/Exploit „Y“ noch nicht behoben?

Wir versuchen, möglichst viele Probleme zwischen unseren Updates zu beheben, unterliegen aber strikten Fristen, um sicherzustellen, dass alle Reparaturen genügend Zeit haben, den hier geschilderten Prozess zu durchlaufen. Wir sind ständig um die Verbesserung unserer Prozesse bemüht und das Live Response-Team arbeitet regelmäßig mit anderen Teams an der Verbesserung unserer Arbeitsabläufe und an den Tools, mit denen wir unsere Daten sammeln. Diese Änderungen mögen für Außenstehende zwar nicht immer sichtbar sein, doch sie finden ständig statt.

Was wird das Live Response-Team in Zukunft tun?

Sobald wir mit der Eliminierung der noch freilaufenden schwereren Bugs durch sind, werden wir mehr Zeit haben, uns auf andere Bereiche des Spiels zu konzentrieren und es noch weiter zu verbessern! Wenn ihr uns dabei helfen wollt, diesen Punkt schneller zu erreichen, meldet weiter Bugs und Exploits und gebt uns möglichst klare und verständliche Informationen über sie. Wir posten zwar nicht ständig, weil wir mit unserer Arbeit am Spiel alle Hände voll zu tun haben, doch wir lesen und hören uns immer an, was ihr zu sagen habt und lassen eure Meldungen in jedes unserer Updates einfließen.

Wir möchten euch allen für eure Unterstützung danken! Wir wissen eure Hilfe beim Melden von Bugs und beim Verbessern des Spiels wirklich zu schätzen und hoffen, Guild Wars 2 auch weiter verbessern zu können, damit es noch viele Jahre lang lebt!

Elonafels [DE] vs Kodasch [DE] vs Piken-Platz

in WvW

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

@Moderator:
ich finde es sehr gut dass ihr aufpasst. Da ich jetzt nicht weiß wo ich adäquates Feedback zum WvW Forum hinterlassen kann möchte ich das kurz hier tun (weil es auch zum Thema gehört):
Also ihr macht einen guten job und seid sehr fleißig. Jedoch gebe ich zu bedenken, dass es hierbei um ein Player Vs player Thema geht. Und da gehören Leidenschaft und Emotionen einmal dazu. Auch bei den laufenden Matches.
Ich finde auch dass Beleidigungen nicht sein müssen und Fäkaliensprache nicht in ein Forum gehört. Allerdings ist der Ton hier noch deutlich zivilisierter als es für PvP Foren üblich ist. Bitte seht zu das das Level sich nicht verschlechtert. ABER bitte hört auf die ganzen Threats zu schliessen. Ermahnt die Foren Nutzer und sperrt Nutzer temporär wenn sie über die strenge schlagen nur das schliessen muss aufhören.

Danke für dein Feedback, Arrclyde.6358.
Wir achten besonders auf Beleidigungen und unangemessener Sprache in diesen Threads, allerdings können die Beleidigungen auch so sehr ausarten, das eine sachliche Weiterführung der Diskussion nicht mehr möglich wäre und schwer wieder in eine solche Richtung gelenkt werden kann.
Aktuell werden in diesem Unterforum regelmässig Vorwürfe bezüglich Cheating, Hacking, Exploiting und dergleichen geäußert, was inakzeptabel ist und gegen die Forenregeln verstößt.
Natürlich ist deine Kritik berechtigt und wir kommen euch gern entgegen, aber bitte berücksichtigt die Forenregeln – auch, wenn ihr innerhalb des Spiels gegeneinander Schlachten führt.

Grüße

Wann fängt es an?

in Wintertag

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo allerseits,

dieser Thread wird nun geschlossen, da Wintersday bereits läuft.

Grüße

Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Ich finde es muss endlich auch mal knallhart bei der sogenannten kritik durchgegriffen werden. Wer sein Anliegen nicht höflich formulieren kann oder auch seinen Ärger ohne Beschimpfungen oder Beleidigungen vorbringt, der kriegt nen Punkt! Fertig – oder lasst uns die Möglichkeit, den Erstellern dies auch zu sagen!

“Knallhart” bei Kritiken durchzugreifen würde dazu führen, dass zahlreiche Mitglieder für das Erstellen von Threads bestraft werden.
Kritik ist selbstverständlich erwünscht und gewollt und wir haben Verständnis für den Ärger von Spielern und dass der freundliche Umgangston unter diesem Ärger leidet – wird allerdings auf eine Art Dampf abgelassen, die gegen die Verhaltensregeln verstößt, werden diese Beiträge moderiert.

Auf der anderen Seite sollten die anderen Mitglieder diese Kritik auch als solche respektieren, sie nicht als “unangemessen” oder “lächerlich” abtun und den Thread-Ersteller damit zu provozieren. Dies kann nämlich dazu führen, dass ein kompletter Thread außer Kontrolle gerät und somit nicht mehr sachlich darin diskutiert werden könnte. Es wäre also sinnvoll, den Eröffnungsbeitrag zu melden und zu begründen, was ihr daran auszusetzen habt.

Ansonsten würde niemand mehr einen Thread erstellen wollen, wenn jeder mit solchen Konsequenzen zu rechnen hätte.

Also wieso kann man nicht wenigstens den Leuten in solchen Fällen auch eine Nachricht zusenden a la " Der Thread xy wurde wegen " bla bla " entfernt und deshalb auch dein Post gelöscht "?

Das sollte eigentlich der Fall sein. Dem wird nachgegangen. Danke für die Mitteilung.

Grüße

(Zuletzt bearbeitet am von CC Meinke.2749)

Update-Notes zum Spiel – 14. Dezember 2012

in Game Release Notes

Posted by: RubiBayer

Previous

RubiBayer

Next

Wintertag: Einige Wintertags-Handwerksrezepte wurden korrigiert und zeigen jetzt die korrekte Anzahl an erforderlichen Komponenten an.

Authorize log-in

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Das Problem von GuyIncognito.3710 scheint behoben zu sein.
Dieser Thread wird nun geschlossen. Viel Spaß beim Spielen weiterhin.

Grüße

Magischer schaden VS Physischen schaden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Bitte unterlasst die persönlichen Streitereien untereinander im Forum.

Grüße

Wintertag Patch?

in Spieler helfen Spielern

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Es handelt/ handelte sich, wie Col Pain.4198 schon geschrieben hat, um einen Patch.

Da sich die Frage somit beantwortet hat, wird dieser Thread nun geschlossen.

Grüße

Game disconnect-KabelDeutschland ?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo Modiboy.6079,

wenn das Problem dauerhaft besteht, solltest du vielleicht deinen Provider kontaktieren, vielleicht können sie dir weiterhelfen.

Grüße

Mit Freunden gemeinsam Story spielen

in Spieler helfen Spielern

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Wurde somit erledigt.

Grüße

Das Wort "Support" eindeutschen

in Foren-Probleme und -Fehler

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo Luthan.5236,

diese Beiträge sind gängige Begriffe, die in den meisten Spielen zu finden sind und mittlerweile auch fester Bestandteil des deutschen Wortschatzes sind.
Wenn du dir nicht sicher bist, was diese Begriffe bedeuten, dann könntest du andere Spieler um Rat fragen oder ein Wörterbuch zur Hilfe nehmen.

Dieser Thread wird nun geschlossen.

Grüße

Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo allerseits,

zunächst zur Moderation: Wenn ihr, wie mehrfach erwähnt, eine Moderation anfechten wollt, dann wendet euch bitte an forums@arena.net.
Es ist nun einmal ein Verstoß gegen die Verhaltensregeln, dies im Forum zu tun. Bitte durchsucht dies die Verhaltensregeln einfach nach “Mod” und es dürfte Aufklärung schaffen.

Kritik darf hier geäußert werden, aber erwartet keine öffentlichen Statements zu konkreten Beispielen von Warnungen/ Verwarnungen – dies sollte auch in eurem Interesse sein, denn ihr möchtet sicher nicht, dass wir vor den Augen der anderen Community-Mitglieder eure Verstöße darlegen, was auch keinesfalls unser Ziel ist.

Zudem ging es hier ursprünglich um den Support, nicht um die Moderation, bitte kehrt also zu diesem Thema zurück. Wir haben euch seit längerer Zeit gestattet, Kritik zur Moderation zu äußern, obwohl es eigentlich nicht erwünscht ist.
Leider wurde diese Möglichkeit oft dazu verwendet, das Community Team schlicht zu beleidigen oder Behauptungen aufzustellen, dass wir euch Kritiken vorenthalten wollen und willkürlich entfernen. Wenn es so wäre, gäbe es diesen Thread nicht.

@ Tannenhirsch.3506: Bitte bedenke, dass du keinerlei Informationen darüber hast, warum die Beiträge anderer Mitglieder entfernt/editiert werden und dies eigentlich nur für diese Mitglieder relevant sein sollte.
Wir erinnern dich daran, dass man Beiträge in diesem Forum melden kann. Dabei kann es passieren, dass einige Mitglieder des Forums den anderen negativ auffallen und häufiger gemeldet werden als andere (selbstverständlich sehen wir uns diese Beiträge im Zusammenhang mit anderen Beiträgen an, damit jeder fair behandelt wird). Bitte macht nicht die Moderatoren dafür verantwortlich, dass Mitglieder gegen die Forenregeln verstoßen und daher moderiert werden.

Zum Schimpfwortfilter: Dieser wird aktuell angepasst für das deutsche Forum und einige Wörter sind mittlerweile nicht mehr gefiltert. Schimpfwörter werden allerdings nach wie vor gefiltert!

"Hier und da kommt mal ein "Anonymer " Moderator vorbei der nichts weiter macht als Thread zu bearbeiten oder zu löschen oder zu verschieben ohne mal irgendwie eine persönliche Meinung zu äußern zu einer Diskussion z.b."

Das ist die Aufgabe eines Moderators – zudem würde ein Moderator mit seiner persönlichen Meinung Partei ergreifen und wäre nicht mehr unparteiisch, was ihm oder ihr letztendlich bei der Moderation vorgeworfen werden könnte.

Der Begründung mit dem Tadel wird nachgegangen. Die Meldung besagt lediglich, dass ihr keine Strafpunkte erhalten habt, weitere Moderationen allerdings zu Strafpunkten führen können, die eben weiterhin zu einer Sperrung führen können.
Über die Formulierung lässt sich streiten.

"Keine Erklärung warum, nur das der von mir zitierte Beitrag einen Verstoß darstellt…

Dies geht auch nur das Mitglied etwas an, dessen Beitrag entfernt wurde. Für das Entfernen eines Zitats aus deinem Beitrag erhälst du keine Strafpunkte.

Grüße

(Zuletzt bearbeitet am von CC Meinke.2749)

Anpassungen der Kosten für Infusionen und High-End-Materialien

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Als wir die aufgestiegenen Gegenstände angekündigt haben, beabsichtigten wir diese als Zwischenstufe zwischen die exotischen und legendären Gegenstände zu platzieren, was den Zeitaufwand anbelangte um diese Gegenstände zu erhalten. Seitdem wir die Fraktale der Nebel und das Infusions-System veröffentlich haben, hatten wir einen genauen Blick auf das Spieler-Feedback, die ingame Wirtschaft, und den Aufwand, der betrieben werden musste, um ein passendes Set an Qual-Widerstands-Ausrüstung zusammenzutragen. Mit dem Wintertags-Update werden wir einige Änderungen einführen, die Spielern dabei helfen sollen, ihre Qual-Widerstands-Ausrüstung herzustellen:

  • Zommoros benötigt nun nur noch 5 Fertigkeitspunkte, anstelle der ehemaligen 50, um eine Infusion herzustellen
  • Die Dropchance für Maracujablüten wurde verdoppelt um die Gesamtkosten für die Infusionen zu senken
  • Die Anzahl der in Kisten enthaltenen Phiolen kraftvollen Blutes, scheußlichen Fangzähnen, und kunstvollen Totems wurde erhöht

Wir haben diese Veränderungen vorgenommen, um Infusionen Spielern leichter zugänglich zu machen, und der Spiel-Wirtschaft zu stärken. Wie bei jedem Update, werden wir auch weiterhin ein sehr genaues Auge auf euer Feedback und die Veränderungen auf das Wirtschafts-System haben, die mit diesem Update einhergehen.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Tixx' Infinirarium

in Wintertag

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Ziel

Tixx’ Infinirarium ist das Zuhause von Tixx’ Spielzeugmachermaschine. Helft ihm dabei, seine Spielzeuge und die Maschine in Gang zu bringen, während ihr nach blinden Skritt-Passagieren und defekten Spielzeugen Ausschau haltet, die die Produktion aufhalten.

  • An jedem Tag des Fests kommt ein neues Spielzeug ins Infinirarium und bringt neue Herausforderungen und Belohnungen mit sich.
  • Bezwingt defekte Spielzeuge und lästige Skritt, um die Spielzeugmachermaschine auf Hochtouren produzieren zu lassen und die jeweiligen Tagesbelohnungen einzufordern.
  • Die Belohnung für den erfolgreichen Abschluss des täglichen Luftschiff-Events ist eine Blaupause für die Spielzeug-Miniatur des Tages.
  • Nehmt euch vor den Launen von Givvt, der Golem-Assistentin von Tixx in Acht, die ihren eigenen Willen zu haben scheint.

Tipps und Tricks

  • Tixx weiß immer genau, was in seinem Labor abläuft, sprecht also mit ihm, um herauszufinden, was auf dem Luftschiff passiert.
  • Defekte Spielzeuge sind gefährlich – habt also keine Angst davor, sie zu zerstören.
  • Manchmal ist eine spezielle Fertigkeit nötig, um Givvt außer Gefecht zu setzen. Falls sie euch Schwierigkeiten bereitet, seht euch in der Umgebung nach etwas um, das nützlich sein könnte.
  • Skritt werden euch ständig im Weg sein, behaltet sie also im Auge.
  • Falls ihr Probleme beim Auffinden des Feindes habt, benutzt den Teleporter im Inneren des Luftschiffs, um zu den Plattformen zu gelangen, die rund um die Spielzeugmachermaschine verlaufen. Manchmal gehen dort oben Dinge schief.
  • Nachdem Tixx in Löwenstein eingetroffen ist, könnt ihr auf dem Luftschiff die Events der vorhergehenden Aufenthalte der Reise nach Belieben auswählen, um nachzuholen, was ihr verpasst habt oder um eure Lieblingsevents noch einmal durchzuspielen.

Sprung-Rätsel

in Wintertag

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Ziel
Winterwunderland ist ein anspruchsvolles Sprung-Rätsel, das euch entweder himmelhoch jauchzen lässt oder zu Tode betrübt. Springt über einen prekären Pfad aus schmelzenden Schneeflocken, hüpft über explodierende Geschenke und lauft an massiven rollenden Schneebällen vorbei. Bringt euer Geschenk zu den Kindern, die am Ende des Minispiels auf euch warten, und holt euch eure Belohnung.
Höhepunkte

  • Spieler haben eine festgelegte Menge Zeit, um die gefährlichen Sprünge und Wagnisse des Rätsels zu überwinden.
  • Die Erfrierungs-Schwächung wird euch nach und nach eure Lebenspunkte entziehen, bis ihr sterbt.
  • Das Rätsel setzt sich aus drei Teilen zusammen: Schneeflocken, Geschenke und das Ausweichen von Schneebällen.
  • Fallt hin oder schafft es nicht rechtzeitig zum Ende, und ihr werdet in den Beobachtungsbereich geschickt, um dort die nächste Runde abzuwarten.

Tipps und Tricks

  • Haltet nach Warnzeichen Ausschau, bevor Schneeflocken schmelzen und Geschenke explodieren.
  • Weicht mit der Hilfe der Pfefferminzbonbons den rollenden Schneebällen aus.
  • Haltet die Augen nach Mörserschüssen von lästigen Skritt offen.
  • Unterhaltet euch im Beobachtungsbereich mit anderen Spielern und plant eure nächste Runde.

Glockenspiel

in Wintertag

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Ziel
Glockenspielensemble ist eine Aktivität, bei der nicht gekämpft wird, und bei der ihr in einem anspruchsvollen Rhythmus-Minispiel mit Handglocken Lieder mit Wintertags- und Guild Wars-Thema spielen könnt. Spielt die richtigen Noten zur rechten Zeit, um Punkte zu erzielen und Geschenke zu verdienen!
Höhepunkte

  • Spielt auf der Bühne Noten mithilfe von Fertigkeiten, die den Plätzen 1-4 und 6-9 auf eurem Fertigkeitsbalken zugewiesen sind.
  • Bei jedem Lied schweben bunte Kugeln über die Bühne auf euch zu. Wenn die Kugeln im inneren Kreis anlangen und sich nicht mehr bewegen, ist es Zeit zu spielen!
  • Alle Fertigkeiten sind farbkodiert und entsprechen der Kugel und dem Bühnenabschnitt, über den sie nach unten schwebt.
  • Verpasst eine Note oder spielt sie zur falschen Zeit, und ihr erleidet Schaden.
  • Spielt eine Note rechtzeitig und eure Lebenspunkte werden wiederhergestellt.
  • Trefft alle Noten in einem Lied, um 100 Punkte zu erzielen. Für jede verpasste Note werden euch je nachdem, wie viele Noten das Lied insgesamt enthält, Punkte abgezogen.
  • Wenn ihr eure gesamten Lebenspunkte verliert, gibt es für das betreffende Lied keine Punkte und ihr müsst bis zum nächsten Lied warten, um noch einmal zu spielen.
  • Insgesamt gibt es sechs Lieder, die auf der Spielliste von Einfach bis Schwer reichen.
  • Je nachdem, wie viele Lieder ihr bei eurem Bühnenaufenthalt abschließt, erhaltet ihr Geschenke. Überlebt alle sechs Lieder und bekommt die Höchstpunktezahl!
  • Bleibt nach dem sechsten Lied auf der Bühne und gönnt euch eine Minute Improvisation. Spielt, wonach euch der Sinn steht, kollaboriert mit anderen Leuten auf der Bühne und seid kreativ!

Tipps und Tricks

  • Es hilft, wenn ihr die Kamera so positioniert, dass sie direkt nach unten auf die Bühne gerichtet und so weit wie möglich weggezoomt ist. So könnt ihr die Noten besser sehen, bevor ihr sie spielt.
  • Wenn ihr mit den schwierigen Liedern Probleme habt, wartet ab, bis die Spielliste wiederholt wird. Eure Belohnung für das Bestehen bei den einfacheren Liedern bekommt ihr trotzdem.
  • Versucht, die Zifferntasten wie ein echtes Keyboard zu spielen, mit jeweils einem Finger auf jeder Taste. Das hilft bei den größeren Sprüngen zwischen Noten.
  • Wenn außer euch niemand auf der Bühne ist, werden die anderen Teile automatisch abgespielt.

Schneeballkrawall

in Wintertag

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Ziel
Das Ziel beim Schneeballkrawall besteht darin, als erstes Team 500 Punkte zu erzielen. Die Punkte werden dafür vergeben, dass ihr Wintertagsgeschenke einsammelt und zu eurer Basis bringt. Für das Besiegen anderer Spieler mit einzigartigem Können bei der Schneeballschlacht gibt es Bonuspunkte.
Höhepunkte

  • Selbsterstellte Kampfklassen
  • Hilfsfertigkeiten für selbsterstellte Kampfklassen
  • Selbsterstellte Angeschlagen-Fertigkeiten
  • Power-ups

Eure Waffenfertigkeiten hängen von eurer Wahl bei der Kampfklasse ab. Außerdem habt ihr eine zusätzliche Hilfsfertigkeit, die sich nach der Open-World-Klasse eures Charakters richtet.

Unterstützer:
Unterstützer kontrollieren Bereiche auf dem Schlachtfeld und helfen ihren Verbündeten.

  • Schneeball werfen: Ein schneller, einfacher Angriff. Verfolgt euer Ziel.
  • Heilender Hauch: Heilt euch und Verbündete in einem kegelförmigen Bereich vor euch. Verbündete werden regeneriert.
  • Gefrorener Boden: Erzeugt einen Fleck rutschigen Eises. Führt dazu, dass Feinde hinfallen.
  • Eiswall: Erzeugt einen Eiswall, der Feinde und Geschosse blockt. Verbündete können mit dem Wall interagieren und durchlaufen.
  • Schneekuller: Kullert als riesiger Schneeball herum und stoßt Feinde zurück.

Kanonier
Kanoniere teilen große Schadensmengen aus und stecken viel ein. Sie können erst angreifen, nachdem sie ihre Waffe gezogen haben, was sie einerseits verlangsamt, ihnen aber andererseits passive Lebenspunktregeneration verleiht.

  • Gewehr ziehen/Schneeball abfeuern: Zieht eure Waffe und feuert einen einfachen Schneeballangriff ab.
  • Pulverspray: Feuert einen Schneekegel ab, der Feinde kühlt und ihnen Schaden zufügt. Außerdem kann damit der Eiswall eines Unterstützers repariert werden.
  • Sprungschuss: Benutzt euer Gewehr, um euch selbst an einen Zielort zu schießen.
  • Überladener Schuss: Feuert einen riesigen, explodierenden Schneeball ab, der Feinde nach hinten schleudert.
  • Defensive Blase: Erzeugt eine Blase, die Feinde zurückwirft und Schneebälle ablenkt. Während ihr diese Fertigkeit benutzt, könnt ihr trotzdem Schneeball abfeuern einsetzen.

Späher:
Späher sind Infiltratoren und Assassine. Sie sind die schnellste Klasse und verwenden Tarnung. Außerdem erhält der Späher einen Schadensbonus, wenn er Feinde von hinten trifft.

  • Schnellschuss: Feuert einen schnellen, einfachen Schneeballschuss ab.
  • Ausweichender Schuss: Springt von eurem Ziel weg, um Schaden auszuweichen und feuert einen verkrüppelnden Schneeball ab.
  • Schnellfeuer: Feuert eine Schneeballsalve auf euren Widersacher. Schneebälle treffen euer Ziel mit höherer Wahrscheinlichkeit aus der Nähe.
  • Scharfschuss: Ladet einen Schuss mit großer Reichweite auf. Je länger ihr aufladet, desto weiter und schneller fliegt der Schneeball und desto mehr Schaden fügt er zu.
  • Blendender Schnee: Verschwindet in einer Schneewolke, blendet Feinde und gewährt euch Tarnung.

Hilfsfertigkeiten

Elementarmagier
Eiselementar herbeirufen: Ruft einen Eiselementar herbei, der euch folgt und mit euch kämpft.
Nekromant
Zeichen des Frosts: Erzeugt auf dem Boden ein Zeichen, das eine Kettenreaktion aus Frostnovas verursacht, wenn es ausgelöst wird.
Mesmer
Klon: Ruft einen Klon herbei, der die gleiche Waffe wie ihr führt, selbst wenn es ein Wintertags-Geschenk ist.
Ingenieur
Schneemannturm: Errichtet einen Schneemannturm, der mit euch kämpft. Sprengt den Schneemann, um zusätzlichen Flächenschaden zu erzielen.

Waldläufer
Schneeballfalle: Stellt eine Falle auf, die eine Schneeballsalve in ihr Zentrum feuert, wenn sie ausgelöst wird.

Dieb
Eiswurmgiftfalle: Stellt eine Falle auf, die Feinde an der Stelle einfriert, wenn sie ausgelöst wird.

Krieger
Ansturm: Stürmt auf euer Ziel zu und werft es mit einem mächtigen Tritt um. Beim Ansturm reflektiert ihr Schneebälle.

Wächter
Zwille des Verstehens: Ruft eine Geistwaffe herbei, die mit euch kämpft. Ihr könnt der Zwille befehlen, eine Schneeballsalve auf euer Ziel abzufeuern.

Angeschlagen:

  • Schneeball werfen: Einfacher Schneeballangriff.
  • Gefrorener Boden: Erzeugt einen Fleck eisigen Bodens um euch herum, der Feinde ausrutschen und hinfallen lässt.
  • Gefrierstrahl: Kanalisiert einen Strahl kalter Energie auf euer Ziel und lässt es an der Stelle gefrieren.

Außerdem sind Power-ups über die Karte verstreut, die das Blatt in einem Gefecht schnell wenden können.

  • Schadenserhöhung: Alle eure Angriffe fügen zusätzlichen Schaden zu.
  • Geschwindigkeitsschub: Eure Bewegungsgeschwindigkeit ist erhöht.
  • Durchbohrende Schüsse: Eure Schneebälle fliegen durch Ziele hindurch, damit ihr mehrere Feinde treffen könnt.
  • Fertigkeitswiederaufladung: Eure Waffenfertigkeiten werden schneller wieder aufgeladen.
  • Lebenspunktregeneration: Eure Lebenspunkte werden über Zeit wiederhergestellt.

Kurzer Überblick über das Event

in Wintertag

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Frohe Festtage!

Falls ihr nach Informationen über das Wintertags-Event sucht, seid ihr hier genau richtig. Dieser Beitrag soll als Anleitung dienen und euch dabei helfen, all das auszuprobieren, was das diesjährige Winterfest zu bieten hat.

Löwenstein

Die legendäre Stadt im Zentrum von Tyria steht einmal mehr im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Bewundert zuerst die festlichen Dekorationen, werft dann einen Blick auf die Karte und sucht nach neuen Symbolen, die mit den Festtagen zu tun haben.

Die Instanz des Spielzeugmachers Tixx

Tixx wird die Spieler auffordern, an Bord seiner fliegenden Werkstatt zu kommen und ihm beim Fertigen von Spielzeugen zu helfen. Organisiert eine Gruppe mit euren Freunden, denn diese einzigartige Instanz für fünf Spieler ist ein riskantes Abenteuer, das sich mit jedem gefertigten Spielzeug ändert! Jede größere Stadt erhält ihr eigenes Spielzeug, haltet also nach dem Eingang zur Instanz unter dem Luftschiff Ausschau, während es über Tyria hinweggleitet. Tixx hat freundlicherweise seine Reiseroute bekannt gegeben, die wir hiermit veröffentlichen:

15.12. 19 Uhr MEZ: Der Hain
16.12. 19 Uhr MEZ: Götterfels
17.12. 19 Uhr MEZ: Die Schwarze Zitadelle
18.12. 19 Uhr MEZ: Hoelbrak
19.12. 19 Uhr MEZ: Rata Sum
20.12. 19 Uhr MEZ: Löwenstein

Keine Sorge, falls ihr eine der Stationen verpasst. Sobald Tixx in Löwenstein eingetroffen ist, könnt ihr jede beliebige Luftschiffinstanz nach Lust und Laune spielen!

Ein spezielles Geschenk des Spielzeugmachers Tixx

Nach Tixx’ Eintreffen in Löwenstein am 20. Dezember solltet ihr den Spielzeugmacher auf der Prachtvollen Piazza besuchen. Tixx hat nämlich allen Spielern, die ihn persönlich besuchen, ein ganz besonderes, einmaliges Geschenk versprochen. Vergesst also nicht, ihn vor dem Ende der Feierlichkeiten am 3. Januar zu besuchen.

*Tixx’ Spielzeug-Miniaturen in limitierter Auflage *

Der Spielzeugmacher Tixx fertigt dieses Jahr fünf ganz besondere Spielzeuge. Die Spielzeuge selbst herzustellen ist nicht einfach, wenn ihr die Luftschiffinstanz aber erfolgreich abschließt, werdet ihr mit den geheimen Zutaten belohnt, die zur Herstellung einer Spielzeug-Miniatur nötig sind. Für jedes Spielzeug sind ein einzigartiger Rahmen und mehrere Spielzeugkomponenten erforderlich. Schließt die Luftschiffinstanz in allen Städten ab, dann habt ihr mehr als genügend Zutaten, um jedes beliebige Spielzeug zu fertigen.

Aktivitäten

Wir haben mehrere instanziierte Mini-Spiele für euch, die alle über die Aktivitäts-NSCs in Löwenstein zugänglich sind. Spielt alle oder bleibt bei eurem Lieblingsspiel – es ist bestimmt für alle etwas mit dabei.

Wintertags-Sprung-Rätsel

Stellt eure Sprungfertigkeiten in einer Schneelandschaft auf die Probe und bringt Geschenke zu spielzeuglosen Kindern. Seid aber vorsichtig: Die Skritt, Schneebälle und die schmelzenden Schneeflocken sind eine ziemliche Herausforderung! Gelangt bis ans Ende, bevor Erfrierungen ihre Opfer fordern, und was auch immer ihr tut, fallt bloß nicht hin.

Geschenkejagd

Gerüchten zufolge platzt Tixx’ Luftschiff – mit einer drachengroßen Ladung an Geschenken – aus den Nähten und große Geschenke fallen überall in Tyria vom Schiff. Ihr könnt die Welt nach diesen Geschenken absuchen, seid aber vorsichtig beim Auspacken – man weiß nie, was drinsteckt!

Geschenkekiste

Freut euch über den beliebtesten Brauch des Wintertags: Beute! Während der Festtage könnt ihr Geschenkekisten verdienen, die alles Mögliche enthalten. In ihrem Inneren werdet ihr solche Schätze wie Tränke, Waffen-Skins, Handwerksmaterialien und vieles mehr finden. Natürlich enthält nicht jedes Geschenk genau, was ihr euch wünscht. Tixx ist dafür bekannt, dass er ein paar ziemlich unerwünschte Materialien hergibt. Ihr könnt diese ungewollten Geschenke aber gegen etwas Besseres eintauschen! Probiert es aus und sprecht mit einem Repräsentanten des Umtausch-Services in Löwenstein.

Errungenschaften und Wintertagstitel

Für dieses besondere Event gibt es sechzehn neue Festtagserrungenschaften. Vollendet zwölf davon, um den Titel „Spielzeugmacher-Lehrling" verliehen zu bekommen und euch den ständig wachsenden Reihen von Tixx’ festlich gestimmter Kru anzuschließen.

Update-Notes zum Spiel – 14. Dezember 2012

in Game Release Notes

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Wintertag
Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten und das Land in ein festliches Weiß getaucht. Die Völker Tyrias freuen sich auf ein besinnliches Fest. Denn Wintertag steht vor der Tür! Die Völker Tyrias bereiten sich auf die längste Nacht des Jahres vor und in Löwenstein plant man ein feierliches Event, das die Leute so schnell wohl nicht vergessen werden. Der Kapitänsrat hat den berühmten Spielzeugmacher Tixx in die Stadt eingeladen, auf dass er die Bewohner Tyrias mit seinen einzigartigen Kreationen beglücken möge.
Der Spielzeugmacher wird je einen Tag in allen fünf großen Städten Tyrias verbringen und seine Rundreise mit einem zweiwöchigen Aufenthalt in Löwenstein abschließen. Die Luftschiff-Events beginnen am 15. Dezember um 1 Uhr MEZ und enden am 3. Januar.

  • Samstag, 15. Dezember, 19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PST): Luftschiff landet im Hain und bleibt für 24 Stunden.
  • Sonntag, 16. Dezember, 19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PST): Luftschiff landet in Götterfels und bleibt für 24 Stunden.
  • Montag, 17. Dezember, 19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PST): Luftschiff landet in der Schwarzen Zitadelle und bleibt für 24 Stunden.
  • Dienstag, 18. Dezember, 19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PST): Luftschiff landet in Hoelbrak und bleibt für 24 Stunden.
  • Mittwoch, 19. Dezember, 19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PST): Luftschiff landet in Rata Sum und bleibt für 24 Stunden.
  • Donnerstag, 20. Dezember, 19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PST): Luftschiff landet in Löwenstein und verbleibt dort bis zum 3. Januar.

Aber das ist nur der Anfang der Wintertagfeierlichkeiten. Mit Tixx und seiner wundersamen Werkstatt erreichen euch auch neue Feiertags-Spielinhalte:

  • Löwenstein, das Herz der Nebel und die Heimatkarte im WvW sind zum Wintertag festlich geschmückt.
  • Wintertag-Geschenke können von Gegnern erbeutet werden und weltweit sind Orte verteilt, an denen Schneemänner gebaut werden können.
  • Neue Handwerksrezepte sind verfügbar.
  • PvP-Todesstöße und WvW-Belagerungswaffen-Effekte wurden hinzugefügt.
  • Spieler können sich mit einem Glockenspiel-Ensemble und Schneeballschlachten in Löwenstein vergnügen. Ein NSC nahe der Schneekugel wird euch den Weg weisen.
  • Ein Sprung-Rätsel ist in Löwenstein verfügbar und kann ebenfalls über den NSC nahe der Schneekugel erreicht werden.
  • Entsprechend der Spielzeuge, die täglich veröffentlicht werden, finden in Tixx’ Luftschiff Events statt.
  • Alle Spielzeug-Events sind wiederholbar, solange Tixx sich in Löwenstein aufhält.
  • Ein Event mit Spielzeugen wird verfügbar sein, sobald Tixx Löwenstein erreicht.
  • Tixx verteilt ein einmaliges Geschenk an alle Bürger Tyrias, während er in Löwenstein ist.

Guild Wars 2 wurde im Jahr des Drachen veröffentlicht und markierte den Aufstieg Tyrias und seiner zahlreichen und begeisterten Bewohner. Wir möchten uns recht herzlich für eure tolle Unterstützung bedanken und freuen uns bereits auf gemeinsame Abenteuer im Jahr 2013 und darüber hinaus.
Frohen Wintertag!
Verliese
Fraktale

  • Felswand: Ein Fehler wurde behoben, bei dem auf höheren Skalierungen dem letzten Boss zu viele Sektierer zur Hilfe eilten.
  • Felswand: Die erste Welle der Sektierer wird nun die Armsiegel heilen, wenn keine Spieler in Aggro-Reichweite sind.
  • Felswand: Ein Fehler wurde behoben, der es Spielern ermöglichte, ihre Tiergefährten auf den ersten Boss zu hetzen, bevor das Event aktiv wurde.
  • Felswand: Es wurde ein Blockierungsfehler behoben, bei dem der Sektierer nicht korrekt zurückgesetzt wurde, wenn die Gruppe (um 10 und höher skaliert) beim Endboss komplett vernichtet wurde.
  • Felswand: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Lebenspunkte des Legendären Erzwahrsagers nicht korrekt zurückgesetzt wurden, nachdem die Gruppe komplett vernichtet wurde.
  • Die Beute von Monstern und Bossen wurde nun dahingehend angepasst, dass sie korrekt mit der Spielerstufe skaliert.
  • Der Beute normaler Monster wurde eine viel größere Vielfalt von Waffen-Skins hinzugefügt.
  • Die Chance, aufgestiegene Ringe und Fraktal-Waffen-Skins zu erbeuten, steigert sich nun proportional zur Spieler-Skalierung.
  • Nicht-Infundierte, aufgestiegene Ringe werden fortan bei einer Skalierung von über 24 nicht mehr in der Beute auftauchen.
  • Ein makelloses Fraktal-Relikt wurde den täglichen Belohnungen für die Skalierungen 10 und höher hinzugefügt. 10 makellose Fraktal-Relikte können beim Golem-Händler BUY-4373 gegen einen aufgestiegenen Ring eingetauscht werden.
  • Die Truhe, die vom Schamanen Lornarr Drachensucher erbeutet wird, enthält nun seltene Kristall-Materialien, anstatt Staub.
  • Die Truhe, die vom wütenden Asura erbeutet wird, enthält nun seltene verdorbene Materialien, anstatt Staub.
  • Phiolen kondensierter Nebelessenz werden fortan bei einer Skalierung von über 10 nicht mehr in der Beute auftauchen.
  • Klumpen geronnener Nebelessenz werden fortan bei einer Skalierung von über 20 nicht mehr in der Beute auftauchen.

Zwielichtgarten

  • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Instabile Albtraumhülle im Zwielichtgarten in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrte, nachdem sie von der Fertigkeit “Moa-Verformung” des Mesmers getroffen wurde.

Umarmung der Betrübnis

  • Ferggs Pfad: Ein Fehler wurde behoben, der Fergg veranlasste, tatenlos dazustehen, anstatt anzugreifen.

Katakomben von Ascalon

  • Ein Fehler wurde behoben, der es Mesmern erlaubte, Fertigkeiten von Kasha mittels Arkaner Diebstahl zu stehlen.

Flammenzitadelle

  • Rhiannons Kette: Ein Blockierungsfehler wurde behoben, der verhinderte, dass Spieler das Schleimhoheit-Bonusevent abschließen konnten. Eine Bonustruhe wurde hinzugefügt, die man fortan für den erfolgreichen Abschluss dieses Events erhält.

Drachen Erforschungsverlies

  • Jotun-Pfad: Ein möglicher Blockierungsfehler wurde behoben, der dazu führte, dass der NSC während des Sterngucker-Events sterben und so die Eventkette nicht abgeschlossen werden konnte.

Gegenstände

  • Überlegene Rune der Lyssa: Dieser Gegenstand verleiht nun 5 Sekunden lang Schutz und Vergeltung auf einer Karte im kompetitiven PvP. Die interne Erholzeit dieses Gegenstands wurde angepasst und gestatten der Rune nun alle 10 Sekunden ihren Effekt zu wirken.
  • Beachtliches Sigill des Wassers: Der Gegenstand hat nun die korrekte Chance, dass sein Effekt ausgelöst wird.
  • Seltene Handwerksmaterialien und Feiertags-Materialien können nun in der Bank-Registerkarte “Sammlungen” gelagert werden.
  • Rezepte für die Mystische Schmiede zur Konvertierung aufgestiegener Ringe in ihre infundierte Version wurden hinzugefügt.
  • “Beutel mit Goldstücken” wurde zu “Beutel voller Münzen” umbenannt.
  • “Beutel mit Edelsteinen” wurde zu “Beutel mit Juwelen” umbenannt.
  • Ausrüstung sortierende Taschen, sortieren fortan Gegenstände und Schmuckstücke zurück.
  • Das schwere Rüstungsset der Abtei Durmand verwendet nun die korrekten Symbole.
  • Dessas Experimentetagebuch spielt nun einen Effekt ab, wenn es konsumiert wird.
  • Waffen, die mit Karma von den Händlern in den Feuerherzhügeln, den Eisensümpfen und den Feldern der Verwüstung erworben werden, haben nun anstatt der kulturspezifischen die korrekten Skins.
  • Rezepte für verlängerte Tränke können nicht mehr entdeckt werden und müssen fortan durch Verwendung eines Gegenstands, der von den Verlieshändlern angeboten wird, freigeschaltet werden.
  • Verlängerte Tränke halten fortan zwei Stunden, anstatt einer Stunde.
  • Die Rezepte der Mystischen Schmiede für offensive und defensive Infusionen kosten nun fünf Fertigkeitspunkte, anstatt von 50 und Omni-Infusionen kosten zehn, anstatt 100 Fertigkeitspunkte.
  • Die Chance, Maracujablüten von Maracujagewächsen zu erhalten, wurde erhöht.
  • Die Anzahl der Philolen mit mächtigem Blut, scheußlicher Fangzähne und kunstvoller Totems in Beutebehältnissen liegt nun bei 1-2, anstatt bei 1.
  • Eine ganze Reihe von Gegenständen haben nun aktualisierte Symbole.
  • Rangbasierte Todesstöße halten nun 60 Minuten pro verwendetem Verbrauchsgegenstand, anstatt 30 Minuten.
  • Die Piratenwaffen Dreizack, Speerschleuder und Harpune verwenden nun ihr beabsichtigtest Modell.
  • Die Symbole von Schwarzlöwen- Sammelwerkzeugen wurden aktualisiert.
  • Die einfachen Infusionen für Defensiv-Slots wurden von den Händlern entfernt und die Kosten für vielseitige einfache Infusionen wurde auf 75 Marken reduziert.

Überarbeitung der Schwarzlöwentruhen:

  • Gegenstände für permanenten Zugang zur Bank, permanenten Handelsexpress und permanenten Kaufmannsexpress sind nun doppelt so häufig in Schwarzlöwentruhen zu finden. Obwohl sie nach wie vor extrem selten sind, können sie nun bis zu ihrem ersten Gebrauch gehandelt werden.
  • Die Chance, mysteriöse Tränke in Schwarzlöwentruhen zu finden, wurde von 100% auf 25% reduziert. Die Tränke haben nun die gleiche Chance gefunden zu werden, wie “Schwere Beutel voller Münzen”, “nicht identifizierte Farbstoffe” oder einer der drei neuen Gildeneinfluss-Gegenstände mit einem Wert von 50, 100 oder 300 Einfluss.
  • Schwerer Beutel voller Münzen wurden den Tränke- und Verstärkungssektionen der Schwarzhandelstruhen hinzugefügt. Diese Beutel beinhalten zwischen 80c und 1g50s.
  • “Ruhm Booster” wurde zur Liste der möglichen Verstärkungen hinzugefügt, die erbeutet werden können.
  • Man kann nun gelegentlich die Dreifachverstärkung “Verstärkungs-Multipack” erbeuten.
  • Die Seltenheit und Proportionen aller anderer Gegenstände, die in Schwarzlöwentruhen gefunden werden können, wurden neu ausbalanciert, um den Überfluss einiger bestimmter Gegenstände zu reduzieren.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Neue UI-Optionen für *Teamfarben: *Dies beeinflusst die Art und Weise, wie Teamfarben auf Rüstungen angewandt werden. Dies betrifft sPvP und WvW gleichermaßen.
    • Alle: Die Rüstung aller Spieler (Feind, Verbündete und der eigene Avatar) sind in den Teamfarben eingefärbt.
    • Nur Feinde (Standard): Die Rüstungen der Feinde sind in deren Teamfarben eingefärbt. Die eigene Rüstung und die Rüstung von Verbündeten bleiben in den selbstgewählten Farben.
    • Keine: Die Rüstungen aller Spieler (Feinde, Verbündete und der eigene Avatar) verwenden die selbstgewählten Farben und ignorieren die Teamfarben.
  • Das Emoticon /rank ist überall außerhalb von sPvP-Matches und -Aktivitäten und WvW-Karten anwendbar.
  • Die Team-UI in sPvP-Matches ist in den Teamfarben eingefärbt.
  • Tempel des stillen Sturms: Die erfolgreiche Kommunikation mit einer Meditation bringt euch nun eine persönliche Punktzahl ein.
  • Tempel des stillen Sturms: Ein Fehler wurde behoben, bei dem beide Teams die gleiche Meditation gleichzeitig erhalten konnten, indem sie gleichzeitig mit der Meditation interagierten.
  • Tempel des stillen Sturms: Ein Fehler wurde behoben, der es erlaubte erneut mit einer Meditation zu kommunizieren, während man noch unter dem Effekt selbiger stand.
  • Tempel des stillen Sturms: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Verstärkung “Meditation der Wildheit” erhalten blieb, obwohl man das Team gewechselt hatte.
  • Tempel des stillen Sturms: Ein Beschreibungstext für das Punkte-Symbol von Meditation der Stille wurde hinzugefügt.
  • Die Schlacht von Kyhlo: Rote/Blaue Trébuchets können nicht länger verwendet oder zerstört werden, bevor ein Match startet.
  • Herz der Nebel: Beim stehlen von einem klassenbasierten Übungsgegner-NSCs erhält man fortan korrekter Weise einen klassenbasierten Gegenstand.
  • Herz der Nebel: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass man die Übungskanonen abfeuern konnte, sobald sie geladen waren.
  • Gegenstände: Die Beutetabellen für PvP-Rangtruhen wurden verbessert, indem Taschen entfernt und zu erwerbbaren Ruhm-Gegenständen gemacht wurden.
  • Gegenstände: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass beim Verwerten schwerer abgenutzter Schuppenrüstungsgegenstände Marken des falschen Rangs erworben wurden.
  • Gegenstände: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass beim Verwerten von PvP-Hammern Marken des falschen Rangs erworben wurden.
  • Gegenstände: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler niemals Schultermarken beim Verwerten von PvP-Schulterrüstungen erhalten konnten.
  • Gegenstände: Ein Fehler wurde behoben, der es ermöglichte, dass PvP Gipfel-Schwerter, -Stäbe und -Schilde in Truhen vor Rang 50 auftauchen konnten.
  • Die Lebenspunkte im angeschlagenen Zustand im PvP wurden von 75% auf 85% der Lebenspunkte, die man im angeschlagenen Zustand in PvE hat, erhöht.
  • Freie und bezahlte Turniere haben nun ein neues Feature, mit dem Builds ab einem bestimmten Zeitpunkt als fix festgelegt werden. Nach Ablauf der Zeit können Spieler nicht mehr Waffen, Rüstungen, Fertigkeiten oder Eigenschaften anpassen, bis das Match vorüber ist. Das soll verhindern, dass Spieler übermäßigen Gebrauch vom Build-Wechsel zwischen Kämpfen machen.

Welt gegen Welt

  • Wenn ein Team für eine bestimmte Zeit nur wenige oder gar keine Verteidigungsanlagen hat, wird nun ein Ausbruch-Event am Portal ausgelöst.
  • Reparierbare Mauern und Tore wurden dahingehend angepasst, dass sie fortan mit einem Zuwachs von 10% Lebenspunkten langsam regenerieren, anstatt augenblicklich wiederaufgebaut zu werden.
  • Charaktere, die einen Verbindungsabbruch während des Kampfes erleiden, gewähren Belohnungen und erhalten Mali, genauso, als ob sie besiegt worden wären.

Allgemein

  • Waffen, die Banditen-Taschendiebe durch ihre Fertigkeit “Stehlen” erhalten, werden nun korrekt verbraucht, wenn sie die entsprechende Fertigkeit verwenden, die ihnen die entwendete Waffe gewährt.
  • Der Status Furcht wird nun korrekt durch den Effekt von “Trotzig” beeinflusst.
  • Neue Gewehr-Symbole wurden hinzugefügt.
  • Die Symbole für das Beschwörer-Rüstungsset wurden aktualisiert.
  • Die Kartennamen der Weltkarte zeigen nun den Status der Komplettierung an.
  • Die Krone des Champions der Kostüm-Rauferei wurde angepasst, sodass sie fortan bei vielen Charakteren besser sichtbar ist.
  • Waffen-Sigille funktionieren nun auch wieder, wenn man ein Bündel in der Hand hält (wie beispielsweise die Ingenieurs-Bündel).
  • Löwengardistin Lyns, die als Belobigungshändlerin fungiert, füllt zur Zeit ihre Bestände auf und nimmt deswegen keine Belobigungen an. Sie wird sie aber in naher Zukunft wieder annehmen.

Events

  • Der Geschichtsabschnitt “Vernichtet den Champion Auferstandenen Lich” im Funkenschwärmersumpf funktioniert nun korrekt.
  • Ein Event-Timing-Fehler bei Lyssas Kathedrale in Malchors Sprung wurde behoben.

Persönliche Charaktergeschichte

  • Der Geschichtsabschnitt, “Durch den Spiegel” wurde korrigiert und gestattet es nun Spielern, die den Sylvari “Spiegel”-Geschichtsabschnitt abgeschlossen haben, voranzuschreiten.
  • Im Geschichtsabschnitt “Mächtiger als das Schwert” wurde Sieran nun dazu ermutigt, gegen Stig Frostbart zu kämpfen.

Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft Edelsteinshop
Die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft feiert ebenfalls den Wintertag mit neuen Angeboten und besonderen Gegenständen.
Neue Gegenstände mit Wintertagmotiven sind nun in der Mode-Kategorie verfügbar.

  • Ein festlicher Wintertags-Hut ist nur für kurze Zeit für 150 Edelsteine erhältlich.
  • Ein komplettes Winter-Outfit mit Hut, Wams, Handschuhen, Stiefel, Beinkleider und Schneekugelzepter inklusive fünf winterlicher Kostüm-Fertigkeiten ist nun für 700 Edelsteine erhältlich.
  • PvE dekorative Holzwaffen-Skins für Stäbe, Schwerter, Großschwerter, Dolche, Schilde, Äxte, Hämmer, Pistolen sowie Lang- und Kurzbögen sind nun für kurze Zeit in der Mode-Kategorie für 500 Edelsteine das Stück erhältlich.
  • Wintertags-Ohrenwärmer sind nun in der Mode-Kategorie für 25 Edelsteine das Stück erhältlich.
  • Der Hut des Zauberers ist in der Mode-Kategorie kostenlos für alle Spieler verfügbar.

Seltene Wintertags-Geschenkboxen können fortan in der Welt erbeutet werden. Diese sind auch im Edelsteinshop in der Kategorie der Verbrauchsgüter erhältlich. Sie beinhalten Geschenke, die auch im Spiel erworben werden können, sowie einen zufälligen Gegenstand, der nur im Shop erhältlich ist.
Die Truhen enthalten eins von fünf Geschenken, plus ein der folgenden Zusammenstellungen:

  • Gewöhnlich: Ein Wintertags-Farbstoffpaket, Einen Schneeball-Mörser aus Lebkuchen, oder einen von drei speziellen Wintertags-Verwandlungs-Tränken.
  • Ungewöhnlich: Eine von drei Festtags-Miniaturen: ein Schneemann, ein Festgolem, oder das Infinarium des Spielzeugmachers.
  • Selten: Der Festliche Wintertags-Hut und ein Ticket zum Eintausch einer Holzwaffe Ihrer Wahl.
  • Sehr Selten: Unendliches Frisur-Styling-Kit oder eine einzigartige Baby-Quaggan-Miniatur.

Die Quaggan-Miniatur kann auch in der Mystischen Schmiede hergestellt werden, indem man als Zutaten eine Kombination aus Schneemann-Miniatur, Infinarium oder Festgolem, sowie 50 Bündel verzaubertes Füllmaterial (im Spiel erhältlich) verwendet. Die Wintertag-Schwarzlöwentruhe ist für 100 Edelsteine pro Truhe, oder 10 Truhen für 800 Edelsteine erhältlich.
Die Schwarzlöwentruhen wurden aktualisiert. Werft einen Blick in die Sektion zu den Gegenständen, um hierzu mehr zu erfahren. Weitere Gegenstände und Angebote werden während der Wintertags-Festlichkeiten im Edelsteinshop angeboten, es lohnt sich also, die Augen offen zu halten.
~Evon Schlitzklinge
Klassenfertigkeiten
Elementarmagier

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Elementarmagier auf kein Element eingestimmt waren und so eine leere Fertigkeitsleiste hatten.
  • Schock-Aura: Diese Aura wird nun nicht mehr fälschlicherweise als Segen gewertet. Die Aura wird nicht mehr von Segendauer beeinflusst und kann nicht mehr durch Segenentfernungsfertigkeiten entfernt werden.
  • Flutwelle: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Sprung.
  • Eiswall – Zünden: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Explosion.
  • Magma-Kugel: Schaden wird nun zu gleichen Teilen auf Geschoss und Explosion aufgeteilt und nicht mehr 2/3 Explosion und 1/3 Geschoss. Die Gesamtmenge an Schaden ändert sich nicht.
  • Kochen: Diese Fertigkeit ist nun ein Feuerfeld.
  • Trübes Wasser: Diese Fertigkeit ist nun ein Rauchfeld.
  • Felsklinge: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für kleine Projektile. Blutungsdauer wurde von 1 auf 3 Sekunden erhöht. Die Nachwirkzeit wurde um 200 Millisekunden erhöht.
  • Siegel der Luft: Die passive Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 10% auf 25% erhöht.
  • Beruhigende Welle: Diese Eigenschaft hat die Vorzüge der Eigenschaft Eisiger Nebel, die abgeschafft wurde, übernommen.
  • Eisiger Nebel: Durch Arkaner Erlass ersetzt. Bei Stürzen erleidet Ihr 50% weniger Schaden. Wirkt einen Zauber basierend auf Eurer Einstimmung, wenn Ihr Sturzschaden erleidet. Feuer – Feuerring, Wasser – Heilende Welle, Luft – Statikfeld und Erde – Erdbeben.
  • Arkane Wiederbelebung: Verursacht nun Auren für 5 Sekunden statt für 10. Erhöht nun auch die Wiederbelebungsgeschwindigkeit um 10%.
  • Steinsplitter: Reichweite wurde von 300 auf 600 Einheiten erhöht.
  • Pfeil mitten ins Herz: Der notwendige verbleibende Lebenspunkteanteil wurde von 25% auf 33% erhöht.
  • Kraft des Pyromanten: Die Machtdauer wurde auf 10 Sekunden erhöht.
  • Streichbeherrschung: Diese Fertigkeit funktioniert nun mit Nebelform im PvE.
  • Dreizack: Felsklinge: Mit dieser Fertigkeit können nun keine Ziele hinter dem Spieler mehr angegriffen werden.
  • Nebelform: Bei dieser Fertigkeit ist es Spielern nun möglich, ihre Einstimmung zu ändern, wenn sie aktiv ist. Dadurch funktionieren Glyphen nun während ein Charakter in Nebelform ist.
  • Magnetgriff: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Sprung.
  • Die Beschreibung für Feuerball wurde überarbeitet und gibt nun den korrekten Radius an.

Ingenieur

  • Ingenieur-Kits erhalten nun die Boni von aktuell ausgerüsteten Waffen-Sigillen.
  • Die Fertigkeit “Granate” macht nun 30% weniger Schaden, als Balance für Sigille.
  • Der Schaden von Granatenkits ist nun im PvE und PvP gleich.
  • Blitzgranaten und Giftgranaten verursachen nun Schaden, wenn sie explodieren.
  • Elixierkanone – Super-Elixier: Der pulsierende Heilungseffekt wurde nun in seine vorherige beabsichtigte Form zurückversetzt. Die Beschreibung der Unterwasservariante dieser Fertigkeit wurde überarbeitet.
  • Geplanter Ansturm: Diese Fertigkeit fügt nun nicht mehr Blutung zu, dafür aber für 3 Sekunden Brennen.
  • Flüchtende Enterleine: Diese Fertigkeit verursacht nun 3 Stapel Blutung für 6 Sekunden.
  • Ziel-Torpedo: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für kleine Projektile, wenn die Eigenschaft Gezogene Läufe ausgerüstet ist.
  • Enterleine: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für kleine Projektile, wenn die Eigenschaft Gezogene Läufe ausgerüstet ist.
  • Geplanter Ansturm: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für kleine Projektile, wenn die Eigenschaft Gezogene Läufe ausgerüstet ist.
  • Netzwall: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für kleine Projektile, wenn die Eigenschaft Gezogene Läufe ausgerüstet ist.
  • Kraftschuhe: Bewegungsgeschwindigkeit um 25% erhöht.
  • Immer bereit: Erhöht nun auch den Schaden im angeschlagenen Zustand um 25%.
  • HGH: Das Trinken eines Elixiers verleiht nun 2 Stapel Macht statt einem.
  • Leichte Beute: Verursacht nun statt 5% Schaden 5 Stapel Verwundbarkeit für 8 Sekunden.
  • Splitter: Die Chance auf Blutung wurde von 6% auf 15% erhöht.

Wächter

  • Brechung: Diese Fertigkeit ist nun ein Lichtfeld.
  • Reinigende Explosion: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Explosion.
  • Licht des Urteils: Schaden wurde um 25% erhöht.
  • Speerwall: Diese Fertigkeit ist nun ein Lichtfeld.
  • Wutentbrannter Griff: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Projektile.
  • Speer des Lichts: Die Geschwindigkeit wurde um 50% erhöht.
  • Ermächtigung: Die Beschreibung wurde überarbeitet und gibt nun die korrekte Menge und Dauer von Macht an.
  • Speer des Lichts: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für kleine Projektile.
  • Brillanz: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Wirbel.
  • Reinigende Explosion: Die Beschreibung gibt jetzt auch den Radius an.
  • Unversehrter Streiter: Schaden wurde von 10% auf 20% erhöht.
  • Entschlossener Heiler: Der Schild der Absorption verursacht nun Rückschlag, kann aber nur einmal alle 60 Sekunden ausgelöst werden.
  • Kraftvolle Präzision: Die Dauer von Elan wurde auf 5 Sekunden erhöht. Dieser Effekt kann nun nur einmal alle 5 Sekunden ausgelöst werden.
  • In der Menge liegt Kraft: Wird nun schneller ausgelöst, wenn man einem Kampf beitritt und skaliert nun mit Verteidigung von 0 – 70 anstatt maximal 30 zu betragen.
  • Blinde Belastung: Wurde auf 3 Stapel Verwundbarkeit erhöht.
  • Schimmernde Verteidigung: Brennen-Dauer wurde von 3 auf 7 Sekunden erhöht.
  • Bindende Gefahr: Verwundbarkeit wurde von 3 Stapel für 5 Sekunden auf 5 Stapel für 8 Sekunden erhöht.
  • Die Beschreibung von Ermächtigung wurde überarbeitet und enthält nun die richtige Menge und Dauer von Macht.
  • In der Beschreibung von Reinigende Explosion wird nun auch der Radius angegeben.

Mesmer

  • Illusionärer Seemann: Dieses Trugbild greift nun öfter an, aber der Schaden, den es verursacht, passt zu seiner Angriffsfrequenz.
  • Illusionärer Walfänger: Dieses Trugbild greift nun öfter an und verursacht nun eine sinnvolle Menge an Schaden.
  • Trugbilder leiten nun nach 25 Sekunden den Kampf ein statt nach 1 Sekunde.
  • Fingierter Schub: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Sprung.
  • Wirbel: Diese Fertigkeit verursacht nun pulsierenden Schaden, nachdem sie erzeugt wurde, und ist zudem ein Ätherfeld.
  • Stoß: Schaden wurde um 12,5% erhöht.
  • Ausweichender Schlag: Schaden wurde um 25% erhöht.
  • Wirbelnde Rache: Die Aufladezeit wurde von 15 auf 12 Sekunden reduziert. Diese Fertigkeit ist nun auch ein Kombo-Ende für Wirbel.
  • Siegel der Inspiration: Eile-Dauer wurde von 5 auf 10 Sekunden erhöht. Dieser passive Effekt funktioniert nun auch außerhalb eines Kampfes.
  • Täuschung: Klone, die Winde des Chaos verwenden, feuern ihre Projektile nun in einer geraden Linie ab, genau so wie es mit Winde des Chaos beim Mesmer funktioniert.
  • Die Wirkzeit für alle Mantras wurde um 1 Sekunde reduziert.
  • Zerschmetternde Stärke: Wurde auf 3 Stapel Macht und 10 Sekunden Dauer erhöht.
  • Prismatisches Verständnis: Hat nun keinen Einfluss mehr auf das Prestige. Gewährt nun alle 3 Sekunden einen zufälligen defensiven Segen, solange Ihr getarnt seid. (Schutz, Aegis oder Regeneration)
  • Kritische Infusion: Elan-Dauer wurde auf 5 Sekunden erhöht. Kann nur einmal alle 5 Sekunden ausgelöst werden.
  • Klingenübung: Diese Eigenschaft wird nun auf Begleithand-Schwertfertigkeiten angewendet.
  • Betörend: Fügt nun 5 Stapel Verwundbarkeit für 8 Sekunden zu.
  • Trügerischer Hexenmeister: Der Schaden stimmt nun mit der Beschreibung überein.
  • Trügerischer Duellant: Der Schaden stimmt nun mit der Beschreibung überein. Der Schaden wurde erhöht, um Schaden wiedergutzumachen, der bei einer vorhergehenden Fehlerbehebung vermindert wurde.
  • Trügerischer Berserker: Der Schaden stimmt nun mit der Beschreibung überein.
  • Trügerischer Magier: Der Schaden stimmt nun mit der Beschreibung überein.
  • Temporärer Vorhang: Die Dauer von Eile wurde um 12 Sekunden erhöht.

Nekromant

  • Vampirisch: Diese Eigenschaft wird nun nicht mehr ausgelöst, wenn ein Projektil Verbündete trifft.
  • Schmaus: Die Aufladezeit dieser Eigenschaft wurde von 12 auf 10 Sekunden reduziert. Schaden wurde um 15% erhöht.
  • Gefrorener Abgrund: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Explosion.
  • Widerliche Strömung: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Sprung sowie ein Giftfeld und ihre Aufladezeit wurde von 15 auf 12 Sekunden reduziert.
  • Finsterer Speer: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Projektile.
  • Tödliches Gelage: Die Aufladezeit der Fertigkeit wurde von 18 auf 15 Sekunden reduziert.
  • Böse Spirale: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Wirbel. Die Aufladezeit wurde von 10 auf 8 Sekunden reduziert.
  • Siegel der Heuschrecke: Die passive Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 10% auf 25% erhöht.
  • Beflügelnder Durst: Die Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 10%/5% auf 15%/10% erhöht.
  • Reanimator: Die Verfallgeschwindigkeit von Splitterschrecken wurde reduziert.
  • Terror: Der Schaden wurde um 50% erhöht, wenn das Ziel mindestens einen Zustand hat.
  • Boshafte Entfernung: Diese Eigenschaft entfernt nun 3 Zustände, wenn ein Feind getötet wird, kann aber nur einmal alle 10 Sekunden ausgelöst werden.
  • Purpurrote Gezeiten: Diese Fertigkeit kann nicht mehr auf Feinde hinter dem Spieler abgefeuert werden.
  • Seuchenexplosion: Das Projektil wird nun von einer plausibleren Position des Nekromanten abgefeuert.
  • Unersättlichkeit: Der Erhalt von Lebenskraft wurde von zusätzlich 5% auf zusätzlich 10% erhöht.
  • Die Beschreibung von Korrosive Giftwolke wurde überarbeitet und gibt nun die korrekte Dauer der zugefügten Zustände an.

Waldläufer

  • Gegenangriff Tritt: Diese Fertigkeit hat nun den gleichen Nahkampfwinkel wie andere Nahkampfangriffe.
  • Wurfpfeil: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Sprung.
  • Wirbelnder Schlag: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Wirbel.
  • Rufe wenden nun eine Verstärkung auf den Tiergefährten des Waldläufers an, um die Fertigkeiten sichtbarer zu machen.
  • Fass!: Die Dauer wurde auf 10 Sekunden reduziert. Schaden und Bewegungsgeschwindigkeit wurden von 25% auf 40% erhöht.
  • Suchen und Retten: Die Wiederbelebungsrate für diese Fertigkeit wurde erhöht.
  • Suchen und Retten: Die Bewegungsgeschwindigkeit des Tiergefährten, wenn er unter dem Einfluss dieses Rufs steht, wurde auf 25% erhöht.
  • Wunden lecken: Die Wiederbelebungsrate wurde erhöht.
  • Siegel der Jagd: Die passive Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 10% auf 25% erhöht.
  • Splitterschuss: Diese Fertigkeit kann nicht mehr auf Feinde hinter dem Spieler abgefeuert werden.
  • Übung in Mitgefühl: Die Heilmenge wurde erhöht (ursprünglich 300) und skaliert jetzt auf bis zu 350 auf der höchsten Stufe.
  • Schutz der Natur: Wird nun bei 10% Schaden ausgelöst statt bei 20%.
  • Übung in Fachkenntnis: Die Höhe des Zustandsschadens wurde erhöht (ursprünglich 100) und skaliert jetzt auf bis zu 350 auf der höchsten Stufe.
  • Augenblick der Klarheit: Erhöht nun auch die Dauer von Benommenheit und Betäubung um 50%.
  • Band des Tierbändigers: Wird nun bei 50% Schaden ausgelöst statt bei 25%.
  • Die Geschwindigkeit von Pfeilen, die von Kurzbogen- und Langbogenfertigkeiten abgeschossen werden, wurde um 30% erhöht.
  • Eisiges Kreischen: Die aktivierte Fertigkeit des Weißen Moas fügt nun 3 Sekunden Kühle zu. Die Beschreibung gibt das nun auch korrekt an.
  • Eröffnungsschlag: Funktioniert nun aus allen Entfernungen.
  • Die Beschreibung von Sonnengeist wurde überarbeitet und beinhaltet nun die Dauer des Brennen-Effekts, der ausgelöst wird.
  • Die Beschreibung von Sonnengeist wurde überarbeitet und beinhaltet nun die Dauer des Schutz-Effekts, der ausgelöst wird.
  • Die Beschreibung von Sonnengeist wurde überarbeitet und beinhaltet nun die Dauer des Eile-Effekts, der ausgelöst wird.
  • Die Nahkampfangriffe der Nahkampf-Tiergefährten von Waldläufern wurden verbessert und so können sie nun sich bewegende Ziele besser treffen.

Dieb

  • Wirbelnde Axt: Diese Fertigkeit kann nun von anderen Fertigkeiten unterbrochen werden.
  • Furcht (gestohlener Gegenstand – Schädel): Diese Fertigkeit funktioniert nun wie die Krieger-Fertigkeit “Fürchtet mich”. Sie hat nun die richtige Reichweite, aber die Dauer von Furcht nimmt mit der Entfernung ab.
  • Tintenschuss: Diese Fertigkeit ist nun ein Projektil-Kombo-Ende.
  • Schlepptau: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Projektile.
  • Flucht (Harpunenschleuder) Diese Fertigkeit erschafft nun ein Giftfeld. Die Grafik wurde entsprechend überarbeitet, um das widerzuspiegeln.
  • Tintenschuss: Die Geschossgeschwindigkeit wurde für diese Fertigkeit um 22% erhöht.
  • Instinkthandlung: Wird nun bei 10% Schaden ausgelöst statt bei 20%.
  • Abprallen: Die Chance auf Abprallen wurde von 5% auf 20% erhöht.
  • Flinker Schatten: Die Bewegungsgeschwindigkeit wurde von 33% auf 50% erhöht.
  • Verlangsamter Puls: Diese Eigenschaft kann nun alle 20 Sekunden ausgelöst werden statt alle 30.
  • Pistolenbeherrschung: Schaden wurde von 5% auf 10% erhöht.
  • Improvisation: Der Schaden wurde nun auch für Umgebungswaffen um 10% erhöht.
  • Durchbohrender Schuss: Diese Fertigkeit kann nicht mehr auf Feinde hinter dem Spieler abgefeuert werden.

Krieger

  • Wirbelnder Schlag: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Wirbel.
  • Tsunami-Hieb: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Wirbel.
  • Harpunenzug: Diese Fertigkeit ist nun ein Kombo-Ende für Projektile.
  • Fürchtet mich: Die Beschreibung wurde überarbeitet und gibt nun die Reichweite der Fertigkeit korrekt an.
  • Hammerschock: Diese Fertigkeit kann nun auch verwendet werden, während man sich bewegt.
  • Flinke Hände: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Eigenschaft keine Auswirkung auf den ersten Waffenwechsel hatte.
  • Kraft der Verzweiflung: Fügt nun 20% zusätzlichen Schaden zu statt 10%.
  • Widerstand: Betäubung wird nun korrekt aufgehoben, wenn diese Eigenschaft ausgelöst wird.
  • Furiose Reaktion: Wird nun bei 10% Schaden ausgelöst statt bei 20%. Gibt nun 10 Sekunden Elan zusätzlich zu 10 Sekunden Wut.
  • Macht des Berserkers: Die Anzahl der notwendigen Stapel Macht wurde von 6 auf 5 reduziert.
  • Die Geschwindigkeit von Pfeilen, die von Langbogenfertigkeiten abgeschossen werden, wurde um 30% erhöht.
  • Dreifachhieb: Das Timing wurde geändert, damit Spieler nicht mehr versehentlich ihre eigene Fertigkeitenkombo abbrechen können.
  • Heilende Woge: Heilende Woge heilt nun abhängig vom aktuellen Adrenalinspiegel und lädt dann den Adrenalinbalken vollständig auf.

Völkerfertigkeiten
Charr

  • Die Beschreibung der Fertigkeit Schrapnellmine wurde überarbeitet, um einen Fehler zu korrigieren.

Sylvari

  • Wurzeln schlagen: Die Beschreibung wurde überarbeitet und gibt nun die Dauer an.
  • Samenkern-Turm: Die Beschreibung wurde überarbeitet und gibt nun die Dauer an.
  • Heilender Samen: Die Beschreibung wurde überarbeitet und gibt nun die Dauer an.

Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich hab mir eure beiden “Tadel” angesehen und diese sind mit folgender (an euch übermittelte) Begründung versehen:

  • “Dein Post wird gelöscht weil er auf einen anderen gelöschten Post Bezug nimmt. Dies ist keine Bestrafung sondern dient nur der Säuberung des Threads.”
  • “Dein Beitrag bezieht sich auf einen Post, der von uns entfernt wurde. Du erhältst dadurch keine Punkte oder andere Konsequenzen.”

Ich denke, die Aussage der Moderatoren ist deutlich genug – ihr habt euch nichts zuschulden kommen lassen (eure beiden Accounts sind absolut Straffrei).

Wann fängt es an?

in Wintertag

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bitte berücksichtigt, dass heute lediglich der Wintertag-Patch kommt. Mit ihm kommen einige Veränderungen und die Dekorationen. Alles was Heute im laufe der nächsten Stunden startet, wird während der gesamten Zeit des Events verfügbar sein. Ihr verpasst nichts, wenn ihr nicht in der aller ersten Stunde des Events mit dabei seid.

Die ersten Festags-Events und das Luftschiff, werden – wie auf der Event-Seite zu entnehmen (https://www.guildwars2.com/de/the-game/releases/december-2012/) – erst morgen Abend ab 19 Uhr verfügbar sein.

Wann fängt es an?

in Wintertag

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Das hat nichts mit der deutschen Community oder ihrer Größe oder der Größe des Landes zu tun. Die Französischen Community und die UK-Englische Community (oder die Europäische, Asiatische, Australische) Community sitzen alle im selben Boot. Es gibt nunmal nur eine Zeit-Datums-Grenze und nur eine internationale GW2 Serverstruktur.

Das Event startet weltweit für alle Spieler zur gleichen Zeit.

Demnächst in WvW (geupdated am 14. DEZ)

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ankündigung neuer Builds
Damit WvW-Spieler die richtigen Entscheidungen über die Positionierung bei Belagerungen, das Timing von Angriffen usw. treffen können, werden wir eine neue Build-Ankündigung hinzufügen. Diese wird in Form einer Meldung für alle Spieler angezeigt, bevor der aktuelle Build ungültig wird und abläuft. Da diese Ankündigung Hand in Hand mit einem der letzten Schritte in unserer Build-Erstellung geht und diese letzten Schritte unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen, werden wir nicht in der Lage sein, genau zu sagen, wann der aktuelle Build abläuft. Die Meldung wird vielmehr einen Zeitrahmen angeben, innerhalb dessen der neue Build verfügbar sein wird.

UPDATE vom 14. DEZ.
Dieses Feature wird nach wie vor kommen. Aufgrund von technischen Schwierigkeiten, schafft es diese Veränderung allerdings nicht mehr rechtzeitig für das Wintertags-Update. Wir arbeiten daran die Probleme zu beheben und werden dass System zur Ankündigung neuer Builds einfügen, sobald die arbeiten daran abgeschlossen sind.

Wann fängt es an?

in Wintertag

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Der Wintertag wird “im Laufe des Amerikanischen 14. Dezembers” anfangen. Bitte beachtet die Zeitverschiebung von 9 Stunden rüber zur US Westküste. Was dort noch der 14. Dezember ist, kann bei uns hier in Deutschland bereits der 15. Dezember sein.

Forum Update-Notes – 12. December 2012

in Foren-Probleme und -Fehler

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

  • Ein Fehler wurde behoben, der die Weiterleitung von Webseiten betraf
    • Beim Klicken auf ein Thema im Forum, werdet ihr nicht mehr auf eine leere Seite weitergeleitet
  • Kategorie-Ansicht ist jetzt verfügbar

Update-Notes zum Spiel – 3. Dezember 2012

in Game Release Notes

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Update:

  • Das Spiel wurde zur Behebung verschiedener Exploits und Fehler aktualisiert.

WvW Ewige!!!

in WvW

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Der Thread wird aufgrund der Anfrage im letzten Beitrag geschlossen.

Account-Wiederherstellung

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir heute unser Account-Wiederherstellungs-System (Account-Restoration-Tool ART) gestartet haben. Mit Hilfe dieses Systems sind wir ab sofort in der Lage zulässige Accounts die durch die Einwirkung dritter (Hacker/Botter etc.) kompromitiert wurden zurückzusetzen. Bitte berücksichtigt, dass diese Funktion nur Rückwirkend bis zum 1. Dezember 2012 angewendet werden kann. Accounts die vor diesem Zeitpunkt kompromitiert wurden, können leider nicht wiederhergestellt werden.

Weitere Informationen findet ihr im deutschen F.A.Q. zur Account-Wiederherstellung.

Mit Freunden von anderen Servern Losziehen? Wann?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir arbeiten nach wie vor an der Gastfunktion, mit der ihr nach belieben auf die Welten von Freunden wechseln könnt. Einen genauen Veröffentlichungstermin kann ich euch diesbezüglich aber noch nicht nennen.

Was die Unterlaufserver anbelangt finde ich diese Idee zwar prinzipiell gut (und hat andernorts auch schon funktioniert). Habt bitte allerdings Verständnis dafür, dass diese nicht mit dem Überlauf-System gleichzusetzen sind, oder einfach in das bestehende Server-System integiert werden können. Beim Überlauf wird eine zusätzliche “Sammel”-Karte generiert, auf einem “Server” den es eigentlich nicht gibt.

Beim einem Unterlauf hingegen müssten aktive Zonen auf manchen Welten “abgeschaltet” werden, und spieler entweder auf eine passende Welt umgeleitet werden – oder alle Welt-Zonen werden abgeschaltet und alle spieler auf einen “Überlauf” (der als Unterlauf) dient umgeleitet. Das ist nicht alles so ohne weiteres umzusetzen (von Sprachservern möchte ich dabei gar noch nicht sprechen). Ebenso könnte dies dazu führen, dass man (um eine Zone abschalten zu können) ggf. Spieler zwangsumquartieren müsste.

Unsere Entwickler sind nach wie vor beständig bestrebt, Features zu entwickeln, die euren Spielspaß erhöhen. Manche davon sind schwerer umzusetzen als andere, auch wenn sie eventuell ähnlich erscheinen, als bestehende Features.

Bot Seuche in der Südlichbucht

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Demnächst in WvW (geupdated am 14. DEZ)

in WvW

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Der Wintertag steht vor der Tür und unter all den anderen Geschenken werden sich auch einige Änderungen am WvW befinden. Einige davon sind eine Konsequenz des Feedbacks aus den Foren, andere wiederum haben wir von langer Hand vorbereitet.

Ankündigung neuer Builds
Damit WvW-Spieler die richtigen Entscheidungen über die Positionierung bei Belagerungen, das Timing von Angriffen usw. treffen können, werden wir eine neue Build-Ankündigung hinzufügen. Diese wird in Form einer Meldung für alle Spieler angezeigt, bevor der aktuelle Build ungültig wird und abläuft. Da diese Ankündigung Hand in Hand mit einem der letzten Schritte in unserer Build-Erstellung geht und diese letzten Schritte unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen, werden wir nicht in der Lage sein, genau zu sagen, wann der aktuelle Build abläuft. Die Meldung wird vielmehr einen Zeitrahmen angeben, innerhalb dessen der neue Build verfügbar sein wird.

UPDATE vom 14. DEZ.
Dieses Feature wird nach wie vor kommen. Aufgrund von technischen Schwierigkeiten, schafft es diese Veränderung allerdings nicht mehr rechtzeitig für das Wintertags-Update. Wir arbeiten daran die Probleme zu beheben und werden dass System zur Ankündigung neuer Builds einfügen, sobald die arbeiten daran abgeschlossen sind.

Alt+F4 kein Ausweg mehr
Wenn jemand, gegen den ihr gerade kämpft, mitten im Kampf das Spiel verlässt (z. B., indem er mit Alt-F4 den Client abwürgt), wird sein Charakter auf der Stelle sterben und mit einem Sterbemalus belegt; die Verteilung von EP und Beute erfolgt wie üblich.

Keine sofort erneuerten Mauern und Tore mehr
Zerstörte Mauern und Tore werden jetzt nicht mehr bei der ersten Reparatur wieder aufgebaut, sondern erst dann, wenn sie 10% Lebenspunkte erreicht haben. Das bedeutet, wenn Angreifer eine Mauer oder ein Tor einstürzen lassen, kann es von den Verteidigern nicht unverzüglich wieder errichtet werden. Mauern und Tore, die zerstört werden, können nach wie vor beschädigt werden, wenn sie über Lebenspunkte verfügen.

Ausbruch-Events
Wir haben dem WvW eine neue Event-Form namens Ausbruch hinzugefügt, die ausgelöst wird, wenn ein oder mehrere Teams völlig von einer Karte gedrängt wurden. Sie soll Spielern helfen, von schwer belagerten Portalfesten wegzukommen und auf der jeweiligen Karte Fuß zu fassen. Der Designer Matt Witter hat Folgendes dazu zu sagen:

Ausbruch-Events sind besondere WvW-Events, die sich ereignen, wenn ein Team die Kontrolle über alle Verteidigungsstrukturen außer Nachschublagern verloren hat. Im Anfangsbereich des Teams erscheint ein NSC-Kommandant, und es wird ein Event eingeleitet, bei dem Spieler aufgefordert werden, sich zu versammeln. Wenn der Kommandant genug Spieler um sich versammelt hat, wird er seine treuen Dolyaks herbeirufen, um alle Verbündeten in dem Bereich komplett mit Nachschub zu versorgen. Anschließend wird er sie zum nächstgelegenen Ziel führen und mit Gebäudebelagerung beschützen und unterstützen, während sie das Ziel angreifen. Diese Vorzüge sowie ein Verteidigungssegen, den er auf alle Verbündeten in der Nähe aufträgt, verwandeln die angreifenden Spieler in eine ernst zu nehmende Kraft. Verteidiger werden alle Hände voll zu tun haben, wenn nämlich das Tor beziehungsweise die Mauer erst zerstört ist, wird der Kommandant auf den Turmfürsten im Inneren zuhalten und alle angreifen, die sich ihm in den Weg stellen.

Diese Änderungen sind lediglich ein kleiner Teil dessen, was das WvW-Team in letzter Zeit geleistet hat. Wie ihr vielleicht schon gehört habt, arbeiten wir hart an mehreren größeren Updates, die wir im Februar veröffentlichen möchten. Wir sind noch nicht soweit, die Details mit euch zu teilen, wir werden unsere Geheimnisse aber enthüllen, wenn der Februar näher rückt.

Fröhlichen Wintertag und bis bald auf dem Schlachtfeld!

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

"Karmatrain mit Absprache" - Stellungsnahme

in WvW

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo allerseits,

Beleidigungen gegen Gilden und Vorwürfe, um diesen zu schaden, verstoßen gegen die Verhaltensregeln und werden entfernt. Bei Beschwerden über Spieler, meldet diese im Spiel mit der Meldefunktion und prangert diese nicht im Forum an.
Die Zahlen solcher Beiträge nehmen derzeit stark zu, meldet diese bitte.

Der Verfasser muss bei solchen Äußerungen mit einer Löschung des Beitrags rechnen, völlig unabhängig vom restlichen Inhalt des Beitrags. Dieses Verhalten wird nicht geduldet und ist nicht förderlich für die Atmosphäre im WvW Forum.

Grüße

störende einlogg probleme

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo xxphillxx,

dieser Beitrag hier könnte dir weiterhelfen.

Auch wenn diese Methode eine Lösung bietet, weisen wir darauf hin, dass wir sie nicht empfehlen, da eine Abschaltung dieses Systems die Accountsicherheit signifikant reduziert.

(Zuletzt bearbeitet am von CC Meinke.2749)

[Soundbug] SFX der NPCs zu laut [Sammlung]

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Die Themen bezüglich zu lauter SFX Ausgabe wurden auf Anfrage zusammengeführt.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Account suspendiert, Accountproblem?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo Mokilok.1874,

schön, dass der Support dir weiterhelfen konnte. Dieser Thread wird auf Anfrage geschlossen.

Grüße

Verlorenen Küste Event-Entschädigung [merged]

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich würde euch ja anbieten, euch die Kiste abzunehmen. Aber,…

Nein, im Ernst. Freut euch, dass ihr die Kiste dennoch bekommen habt. Man wird sie euch nicht wegnehmen, und das Öffnen wird auch nicht als Exploit betrachtet werden. Auch wenn sich manch einer dadurch zusätzlich benachteiligt fühlen mag (wegen erhöter/verringerter Chance oder Marktüberflutung mit Precursors), sieht es derzeit nunmal so aus – und wir fänden es weit ungerechter nachträglich denjenigen die die Kiste erhalten haben diese wieder wegzunehmen.

Verlorenen Küste Event-Entschädigung [merged]

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander,

Wir haben über das Wochenende ein zweites Skrip ablaufen lassen um weiteren Spielern, die am finalen Karka-Event teilgenommen haben ihre Belohnung zukommen zu lassen. Wir waren bei dieser Verteilung sehr großzügig und haben die Belonung auch an diejenigen ausgegeben, die nicht vom Server für das Töten des Uralten Karka berücksichtigt wurden.
Wenn ihr nach wie vor davon überzeugt seid, für eine Belohnung qualifiziert zu sein (durch die Teilname am finalen einmaligen Event am Sonntag den 18. November), und trotz des Skripts und einem freien ingame Postfachs keine Kiste erhalten haben, schreibt bitte ein Support-Ticket ( http://de.support.guildwars2.com ) mit dem Betreff “Fehlende Karka Truhe” an den Support.
Stellt aber bitte zunächst sicher, dass in eurem ingame Postfach genügend Platz herrscht, da die Kiste mit dem Postsystem an euren Character geschickt wird.

Bitte beachtet, dass diese Anfragen einige Prüfungen erfordern und daher einige Tage Bearbeitungszeit beanspruchen können.

Herzlichen Dank.

Event-Belohnungen der Verlorenen Küste

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander,

Wir haben über das Wochenende ein zweites Skrip ablaufen lassen um weiteren Spielern, die am finalen Karka-Event teilgenommen haben ihre Belohnung zukommen zu lassen. Wir waren bei dieser Verteilung sehr großzügig und haben die Belonung auch an diejenigen ausgegeben, die nicht vom Server für das Töten des Uralten Karka berücksichtigt wurden.
Wenn ihr nach wie vor davon überzeugt seid, für eine Belohnung qualifiziert zu sein (durch die Teilname am finalen einmaligen Event am Sonntag den 18. November), und trotz des Skripts und einem freien ingame Postfachs keine Kiste erhalten haben, schreibt bitte ein Support-Ticket ( http://de.support.guildwars2.com ) mit dem Betreff “Fehlende Karka Truhe” an den Support.
Stellt aber bitte zunächst sicher, dass in eurem ingame Postfach genügend Platz herrscht, da die Kiste mit dem Postsystem an euren Character geschickt wird.

Bitte beachtet, dass diese Anfragen einige Prüfungen erfordern und daher einige Tage Bearbeitungszeit beanspruchen können.

Herzlichen Dank.

Freundesliste : Stalker-Funktion

in Vorschläge

Posted by: CC Meinke.2749

Previous

CC Meinke.2749

Next

Hallo allerseits,

dieser Thread wurde geschlossen, bitte verwendet stattdessen diesen Thread:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/suggestions/Privatssph-re-und-Dateneinsicht

Grüße

Tempel des Balthasar - Gesuche und Erklärungen

in Dynamische Events

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander,

Mit dem vergangenen Update haben wir einige Fehler in der Meerenge der Verwüstung behoben, die Spieler davon abgehalten haben den Tempel des Balthar erfolgreich zu übernehmen. Es gibt allerdings nach wie vor einen bestehenden Fehler, der das voranschreiten der Events behindern kann. Wenn es zu diesem Fehler (den ich weiter unten genauer erläutere) kommt, scheint es, als sei das Event unwiederrufbar blockiert, das ist aber nicht der Fall und kann von den Spielern behoben werden:

  • Der Fehler tritt im letzten Event der drei Meta-Events auf:
    Eskortiert den nördlichen Pakt-Invasionseinsatztrupp zum Pakt-Sammelplatz am Triumpfplatz
    Eskortiert den südlichen Pakt-Invasionseinsatztrupp zum Pakt-Sammelplatz am Triumpfplatz
    Eskortiert den mittleren Pakt-Invasionseinsatztrupp zum Pakt-Sammelplatz am Triumpfplatz
  • Wenn der Fehler auftritt stapeln sich alle NSCs der Pakt-Truppen
  • Dieser Fehler behebt sich von selbst, sobald die Truppen die Aufmerksamkeit (Aggro) von feindlichen Kreaturen erregen und in den Kampfmodus wechseln.

Aufgrund der Respawn-Rate in Orr sollte es daher möglich sein, diesen Zustand sehr rasch herbeizuführen, und das Event kann weiter voranschreiten.


Sollten nach wie vor einige Server einen permanent umkämpften Tempel haben und ihr nach einem funktionierenden und freien Tempel suchen, schreibt diese gesuche bitte fortan gesammelt hier in diesen Thread. Herzlichen Dank.

Event-Belohnungen der Verlorenen Küste

in News und Ankündigungen

Posted by: Mark Katzbach

Previous

Mark Katzbach

Next

Wie wir bereits letzte Woche erwähnten, werden wir Belohnungen für diejenigen anbieten, die aufgrund von Verbindungsproblemen nicht in der Lage waren, die Kiste des Karka-Events zu looten. Herzlichen Dank für eure Geduld, während wir an einer Lösung hierfür gearbeitet haben.

Wir werden diese Belohnungen heute mit Hilfe des Ingame-Post-Systems verteilen. ACHTUNG: Es kann einige Stunden in Anspruch nehmen, bis das Skript durchgelaufen ist – also kein Grund zur Besorgnis, solltet ihr die Belohnungen nicht sofort erhalten.

Chris Whiteside AMA: Itemspirale, Manifest und Eventdesign

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich habe einige Beiträge entfernt, da sie zu sehr auf die sich äußerden Personen bezogen waren (flame/gegenflame) – die Diskussion an sich war nicht ausschlaggebend für die Löschung (das Thema), sondern die Art und Weise (Wortwahl) wie dies geschah.

Bitte achtet darauf, dass ihr eure Meinung sachlich formuliert – auch wenn ihr nicht mit euren Gegenübern einer Meinung seid. Tolleriert Andersdenkende, und teil euch selbst mit, ohne andere schlechtreden zu wollen.

Herzlichen Dank.