Der Fehler wurde behoben und sollte demnächst nicht mehr im Spiel auftauchen. Danke!
Fertigkeit "Schlag des rostigen Schrottes"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Collin Barrett.5730
Fertigkeit "Schmaus der Verdorbenheit"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Collin Barrett.5730
Danke, Vaetir! Das Wort wurde zum Text hinzugefügt. Diese Änderung sollte bald im Spiel zu sehen sein.
Dieser Fehler wurde behoben. Danke für die Meldung!
Sollte das Problem nach wie vor bestehen, wendet euch bitte erneut an den Support – oder aktualisiert euer bestehendes Ticket. Das Problem wurde uns von unserem Zahlungspartner als gelöst gemeldet – es scheint aber in manchen Fällen immer noch zu bestehen. Daher ist es wichtig, dass ihr euch mit dem Support in Verbindung setzt, damit wir so viele Informationen wie möglich zu diesem Problem sammeln können – um es hoffentlich baldmöglichst komplett gelöst zu haben.
Dialog mit "Leitender Wissenschaftler Shoon"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Collin Barrett.5730
Jetzt wird “Wiederverwertungs-Spezialist” überall geschrieben. Die Inkonsistenz im Ton muss leider bleiben, bis die Zeile neu aufgenommen wird. Die Textfehler sollten bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Der Fehler wurde behoben. Die Korrektur sollte man bald im Spiel sehen.
Danke für die Meldung! Der Text wurde geändert und der Punkt wurde entfernt. Diese Änderung sollte bald zu sehen sein.
Wohin geht es mit Guild Wars 2 - Spieleransichten
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: RamonDomke
Wo bleibt der wirklich motivierende Ausblick auf die Zukunft von GW2?
Punkte zu denen mir die Antworten fehlen:
1 Die Änderungen im nächsten Patch rechtfertigen die Bekanntmachungen über 3 Wochen nur aus Marketinggründe. Der Hype von ANet darum ist rational nicht darstellbar. Gibt es wirklich nicht mehr zu berichten ?
2 Wenn wirklich neue Sachen (wie neue Gebiete oder eine Erweiterung) in der Entwicklung wären, dann könnte Arenanet das auch sagen. Das Schweigen kann auch den Grund haben, das nichts in der Pipeline ist. Auch die Vorfreunde auf neue größere Inhalte ist schon eine Motivation.
3 Steckt hinter dem Inhalt der im letzten Jahr ins Spiel kam wirklich eine Mannschaft von 300 Leuten?
4 Warum diese lange Pause in der Lebendigen Geschichte 2, wenn es kein Event zum 2. Geburtstag gab ? Selbst Löwenstein ist immer noch in Trümmern. Warum gibt es keine Ankündigung wann Session 2 fortgesetzt wird ?
Dies soll definitiv keine Verschwörungstheorie sein oder werden.
Ein Erkenntnissuchender.
Zu 1: Wir machen das, weil es von der Community genwüsncht wurde, vorab so viele Informationen über Änderungen an Spielfeatures wie möglich zu bekommen. Die Feature-Releases kündigen absichtlich keine Story-Inhalte oder dergleichen an, da es ebenfalls Wunsch der Community war, durch solche Ankündigungen nicht gespoilert zu werden.
Zu 2: Wir werden zu gegebener Zeit Ankündigungen dieser Art bringen – und haben sie auch vorher gebracht. Ich kann es verstehen, dass ihr euch mehr Infos wünscht.
Zu 3: 300 Leute bricht sich herunter auf Teams in der größe von 2 Serverprogrammierern, 3 Audio- und Tontechniker, 8 Übersetzungs-Spezialisten (und so weiter) – Ja hinter den Updates stecken in der Tat 300 Leute, aber nicht jeder dieser 300 Leute kann z.B. eine neue Zone designen, oder Rüstungsmodelle entwerfen. In der Summe klingt 300 sehr viel – in den einzelnen Aufgaben die es für ein MMO zu bewerkstelligen gibt, ist ein Team von unserer Größenordnung eher ein kleines Team.
Zu 4: Es wurde während der ersten Staffel sehr oft der wunsch geäußert, dass wir uns mehr Zeit mit dem Testen nehmen sollen, und dass mehr Qualität in den einzelnen updates gewünscht wird. Diesen Community-Wünschen versuchen wir nachzukommen. Wann es weiter geht wurde bereits angekündigt: Im Herbst – wann genau werden wir zur gegebenen Zeit nach dem Feature-Release ankündigen. Momentan fokussieren wir uns auf dieses Update.
Blumentopf aus ausversehen weggeschmissen :(
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: CC Patrick.7341
Hallo Fargormar
Es ist bedauerlich zu hören, dass Du Deinen Blumentopf verloren hast. Bitte wende Dich mit diesem Anliegen an unseren Support, da wir hier im Forum keine Möglichkeit haben, Dir zu helfen.
Grüße,
CCPatrick
Hallo alle zusammen,
diese Woche hat Josh in Folge 21 von Ready Up Neuigkeiten zu Wettbewerben. Zu ihm gesellt sich Competitive QA Mitarbeiterin Jessica Boettiger, um über das WvW-Herbstturnier zu sprechen. Verpasst auch nicht am Ende der Sendung die letzte Ausgabe der „Skill Bar“, in der Karl McLain einen Ausblick auf die bevorstehenden Änderungen an der Wächter- bzw. Nekromant-Klasse gibt.
Datum/Uhrzeit: Freitag, den 29. August um 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
Wo? Hier: http://www.twitch.tv/guildwars2
Hallo alle zusammen,
diese Woche hat Josh in Folge 21 von Ready Up Neuigkeiten zu Wettbewerben. Zu ihm gesellt sich Competitive QA Mitarbeiterin Jessica Boettiger, um über das WvW-Herbstturnier zu sprechen. Verpasst auch nicht am Ende der Sendung die letzte Ausgabe der „Skill Bar“, in der Karl McLain einen Ausblick auf die bevorstehenden Änderungen an der Wächter- bzw. Nekromant-Klasse gibt.
Datum/Uhrzeit: Freitag, den 29. August um 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
Wo? Hier: http://www.twitch.tv/guildwars2
1. Seit Einführung des Megaservers gibt es eine lästige Sache bei Gildenmissionen, wenn es sich um eine Gilde handelt, deren Member über mehrere Server verteilt sind. Wer an der Gildenmission teilnehmen will muss trotz Megaserver den Server guesten, von dem aus die Gildenmission gestartet wird. Sonst gibt es keine Belohnung, die Teilnahme an der Mission zählt auch nicht als Event. Es ist, als hätte man gar nicht daran teilgenommen.
Ich dachte bisher, das sei eine Selbstverständlichkeit dass es so ist, denn wenn Gilden nun nicht mehr serverbezogen sind, sondern global, damit auch die Teilnahme und Belohnungen etc. automatisch nun nicht mehr serverbezogen sind und das guesten wegfällt. Anders macht es (für mich) ja gar keinen Sinn.
Leider nicht .. bin in einer Gilde auf Kodash aber immer noch auf Drakkar See und
hab mal mitgemacht bei ner Kopfgeldjagd und dafür absolut nix bekommen.Hoffe das sich das jetzt wirklich mal ändert.
Andererseits hab ich Angst das es irgendwie nur noch schwerer wird bewusst via
guesting auf andere Maps zu kommen .. was für nen Sammler schon nicht so ganz
unwichtig ist ^^
Bitte berücksichtigt, dass das Feature-Release erst am 9. September kommt, und die Veränderungen an den Gildenmissionen erst dann in Kraft treten werden. Es ist unsere Absicht, dass alle Teilnehmer an den Missionen gleichermaßen belohnt werden.
Es wäre Wünschenswert gewesen, wenn ALLE Hauptstädte wieder auf die einzelnen Server verteilt werden würden. In den Questgebieten kann ich das ja noch nachvollziehen, dass man mit Megaservern arbeitet um die Events/Quests etc. voll zu bekommen, aber in den Städten halte ich das System für absoluten Schrott.
Der Algoritmus für Hauptstäte ist bereits überwiegend so eingestellt, dass er Spielergruppen der gleichen Heimatwelt bevorzugt dort platziert.
Fehlerbehebung:
- Ein Fehler beim Verbrauchsstoff-Effekt des Geburtstags-Blasters wurde behoben. Die Skalierung ist jetzt korrekt.
Danke für die Meldung dieses Fehlers! Wir lesen alle Meldungen, die hier im Lokalisierungsforum erscheinen. Manche Fehler sind ganz einfach zu beheben, aber andere brauchen ein bisschen mehr Zeit. Wir werden hier erst Bescheid geben, wenn das Problem gelöst wurde.
Grundsätzlich gilt: Bitte „uppt“ Themen nicht – eure Meldungen werden nicht vergessen! Aber, wenn ein Thema schon sechs Monate alt ist, ohne, dass wir geantwortet oder sogar das Problem gelöst haben, könnt ihr uns gerne daran erinnern.
Dieser Fehler wurde behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Der Login-Bildschirm und die Charactererstellung laufen Lokal auf dem PC. Der Login-Server wird in dem Moment benötigt, sobald ein Character die Spielwelt betritt. Sollte genau an dieser Stelle der Fehler auftreten, liegt dort ein Verbindungsproblem vor (bitte berücksichtigt, dass das “Einloggen ins Spiel” und der “Login-Server” zwei verschiedene Dinge sind).
Sein Name wurde schon vereinheitlicht. Überall steht “Wechselnde Wellen”.
Aber Data Mined existieren lvl 60er rollen!
http://www.reddit.com/r/Guildwars2/comments/2dde4l/datamining_upcoming_features_from_the_dragons/
Also was verschweigt ihr uns wieder?
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen neuen char erstellt und ich warte auf meine lvl 60er rolle bevor ich anfang den richtig zu leveln…. -.-
Wir verschweigen euch gar nichts. Wir haben euch schon mehr als einmal sehr deutlich gesagt: Verlasst euch NIEMALS auf Informationen von Data-Minern. Wer etwas Erwartet, dass er aus den Händen eines Dataminers zu wissen glaubt, und dann entäuscht wird, wenn es nicht kommt – da kann ich nicht mehr sagen als: das ist nicht unsere Schuld.
Wir haben mehr als einmal deutlich davor gewarnt, dass sehr häufig Strings und Dateien aus Tesphasen als “Karteileichen” im Live-Branch landen, die da eigentlich nicht hingehören. Das ist dem iterativen Entwicklungsprozess geschuldet.
Item ''Makelloser sandgeschnitzter Lager''
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Collin Barrett.5730
Vielen Dank für die Meldung, DCA. Der Fehler wurde behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel zu sehen sein.
Danke für die Meldungen! Dieser Fehler ist auch bei dem “Aufwändigen Sonnenstein-Juwel” und dem “Verschönerten aufwändigen Lapis-Juwel” aufgetaucht. Diese Tippfehler wurden behoben, und alle vier Gegenstände sollten bald im Live-Spiel fehlerfreie Namen tragen.
@RamonDomke
danke .. hättest du uns nicht sagen können, dass bereits daran gearbeitet wird eine alte 20er und eine neue 20er in der Schmiede zu einer 40er / 20er-wann-auch-immer zu kombinieren? Die Info wäre viel toller gewesen =( nu hab ich eben 12x 20er auf einem Stapel, das macht es nicht besser (und 8 Chars sind schon auf 80)
Glaubst du bei mir sieht es anders aus – ich hab auch nur 80er… Ich kann dir halt auch nur sagen, was sache ist – nicht was ich mir wünschen würde. Hach… wenn es nur so einfach wäre
Nur als ganz kurzer Zwischenruf: Dass die Rollen nicht stapelbar sind ist ein Fehler, an dem wir bereits arbeiten. Herzlichen Dank für die Meldung.
Bezüglich des Abschnittes “Sprachen in Europa” hab ich folgende Zusammenfassung: Wir sitzen das weiter aus!
Nicht ganz – aber ich kann es verstehen, dass das so rüberkommt. Es geht im grunde um folgendes: Wir mussten eine Entscheidung treffen, welches Problem wir zuerst beheben: a) Dass Spieler nicht zusammen auf der selben Karte landen (insbesondere Gilden bei Events) oder b) das Sprachenproblem.
Wir haben uns dann dazu entschlossen zuerst das allgemeine Problem mit der Kartenzzuweisung zu beheben (wovon auch die Sprachkarten betroffen sind – im Grunde ist das also bereist eine Teillösung) – da hiervon alle Spieler betroffen sind. Und werden unsere Aufmerksamkeit jetzt dem Sprachproblem widmen.
Wir möchten das in keinen Fall aussitzen – Aber beide Problembehebungen basieren aufeinander, da sie zusammen mit dem gleichen Algorithmus agieren – von daher musste die eine vor der anderen realisiert werden. Es tut mir leid, dass wir diese Entscheidung treffen mussten – glaubt mir, dem gesamten Team – nicht nur dem europäischen – ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen.
Dank des Feedbacks unserer Spieler haben wir entschieden, die standardisierte Filteroption für unseren Chat wieder zu deaktivieren.
Was soll das denn für ein Feedback gewesen sein?! Es ist immer wieder eine Möglichkeit gewünscht worden, Sprachen gezielt an- und abzuwählen.
Ohne den Filter wird bleibt mir nur, den chat komplett zu deaktivieren. Und das soll eine Verbeserung sein?! Es wird viel schlimmer! Ich werde demnächst vom Kartenchat gar nichts sehen.
Es geht darum, dass der filter standardmäßig als “Aus” gestartet wird. Zu beginn war er standartmäßig “an”.
Das Führte zu dem Problem, dass viele Spieler nicht wussten, dass es diesen Filter überhaupt gab, und sich Spieler gewundert haben warum niemand mit ihnen spricht. Man konnte diesen Spielern nicht mal erklären, wie man den Filter ausschaltet, wenn man nicht aus der selben Sprachregion kam. Das führe besonders bei Bossevents immer wieder zu problemen.
Dass die Funktion nun standartmäßig deaktiviert ist, ermöglicht es jedem, der fremde Sprachen nicht lesen möchte, diese zu deaktivieren – zu dem Zeitpunkt an dem ein Spieler die anderen Sprachen deaktivieren möchte, weiß er, dass es diesen Filter gibt – und er kann sich entscheiden ihn zu verwenden.
Die Funktion wurde nicht entfernt.
Dialog Ignatl Zweiauge [Fähigkeitsherausforderung]
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Collin Barrett.5730
Danke, Herochao. Dieser Fehler wurde behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel zu sehen sein.
Hotfix vom 22. August
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Event “Helft dem Gelehrten Blix, den Tunnel zu räumen” in der Fluchküste beim Scheitern zu schnell neu gestartet hat.
Danke für die Meldung, Vaetir. Die Untertitel für das ganze Fraktal wurden so angepasst, dass sie jetzt mit den Audiodaten übereinstimmen. Diese Änderung sollte bald im Spiel zu sehen sein.
Ja, ab dem 4. gibt es eine Rückerstattung, da die Gesamtsumme (400g) dann über dem neuen Preis (300g) des accountweiten Systems liegen würde.
Noch als kurzes Update: Die Informationen aus dem Blogpost sind aktueller, als die Informationen die auf der gamescom in Interviews gegeben wurden und daher zutreffend. Herzlichen Dank für euer Feedback – wir haben das System entsprechend abgeändert.
Bitte berücksichtigt, dass das System noch nicht auf den Servern ist. Solltet ihr also derzeit einen charaktergebundenen Kommandeur haben, und diesen Charakter löschen, so wird der Kommaneur-Status nicht auf den Account übertragen und ihr müsstet ihn euch neu kaufen. Technisch können wir erst mit dem Update vom 9. September nachvollziehen welcher Account als Kommandeur gekennzeichnet ist, und welcher nicht.
Hallöchen alle zusammen,
Ich würde gern kurz zwei Dinge ansprechen. Und zwar warum wir so ausführlich über das Feature-Release sprechen und warum wir überhaupt solche Feature-Releases bringen:
Die Menge an Informationen, die wir versuchen vorab an die Spieler herauszugeben, beruht auf dem Feedback aus der Community. Es wurde immer wieder gewünscht, so viel wie möglich vor einem Patch (der Spielveränderte Auswirkungen hat) zu erfahren. Daher haben wir diese Art von Veränderungen von normalen Story-Updates abgetrennt. So können wir euch vorab informieren, ohne euch die Story zu Spoilern (etwas, das ebenfalls von der Community gewünscht wurde, und etwas das mit den alten Release-Seiten öftes mal passiert ist). Mit diesen vielen verschiedenen Artikeln zum kommenden Update gehen wir also direkt auf die Spielerwünsche ein.
Die Feature-Releases sind in erster Linie gedacht, grundlegende Systeme zu überarbeiten – es ist also genau die Absicht, in dieser Art von Update an so vielen Baustellen wie möglich zu Arbeiten – um auch die Möglichkeit zu haben, Probleme zu beheben, die länger liegen geblieben sind und ein wenig Aufmerksamkeit benötigen. Diese Art von Updates bringen keine neuen Spielinhalte wie Zonen, Events oder dergleichen in die Spielwelt, sondern beschäftigen sich ausschließlich mit der Verbesserung der grundlegenden Spielsysteme. Das heißt aber nicht, dass nicht an weiteren Inhalten für das Spiel gearbeitet wird.
Bitte vergesst nicht, dass für unterschiedliche Systeme unterschiedliche Entwickler benötigt werden – und ein Serverarchitekt z.B. keine neue Zone designen kann – aber dafür sorgen kann, dass im WvW z.B. Lag durch Audio-Effekte vermieden werden kann.
Hallo alle zusammen,
in Folge 20 von Ready Up berichtet Josh über das Internationale All-Stars-Turnier, das letzte Woche auf der gamescom stattfand, und über die Endrunde des Turniers der Legenden, die an diesem Wochenende ausgetragen wird. Außerdem wird er sich mit den Einzelheiten zum Feature-Release befassen, das Anfang der Woche bekanntgegeben wurde. Verpasst auch nicht am Ende der Sendung eine neue Ausgabe der „Skill Bar“, in der Karl McLain einen Ausblick auf die bevorstehenden Änderungen an der Mesmer- bzw. Elementarmagier-Klasse gibt.
Datum/Uhrzeit: Freitag, den 22. August um 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
Wo? Hier: http://www.twitch.tv/guildwars2
Danke, dass ihr in dieser Sache so viel Geduld zeigt. Wir möchten euch über die Situation mit den Samen-Gegenständen auf dem Laufenden halten.
Wenn euer Kultivierter Samen nach der Veröffentlichung am Dienstag gegen einen Hauspflanzen-Samen getauscht wurde, könnte ihr in der Hochlandoase (in der Trockenkuppe) mit dem Zentauren Azarr Sanfthuf sprechen, um ihn gegen euren ursprünglichen Kultivierten Samen zurückzutauschen. Damit könnt ihr dann die Herstellung des Rücken-Gegenstands Mysteriöse Ranke fortsetzen, der sich zu einer Kultivierten Ranke und schließlich zu Maultraud (aufgestiegen) entwickeln kann.
Wenn ihr den Hauspflanzen-Samen allerdings schon in einen exotischen Hauspflanzen-Sprössling verwandelt habt, werden ihr den Herstellungsschritt nicht zurücksetzen können, da ihr bereits mit der Herstellung von Maultraud begonnen habt. Da ihr bei diesem Vorgang den Kultivierten Samen nicht herstellt, werden wir an einer Möglichkeit arbeiten, dass dieser bestimmte Skin in einem der nächsten Updates freigeschaltet werden kann.
Zwischen diesen Herstellungsprozessen besteht ein großer Unterschied, da so zwei unterschiedliche Rücken-Gegenständ e hergestellt werden (Mysteriöse Ranke oder Maultraud). Ihr könnt nur von einem zum anderen wechseln, wenn ihr die Mysteriöse Ranke erhalten habt und sie zu Maultraud entwickelt. Leider können wir die in diesem Herstellungsprozess verwendeten Materialien nicht zurückerstatten. Da dieser Gegenstand accountgebunden ist, könnt ihr den Mysteriösen Samen erhalten, wenn ihr über die Chronik die Episode „Im Bann des Drachens (Teil I)“ mit einem eurer Charaktere abschließt.
Dieser Fehler wurde schon behoben. Der Text ist jetzt korrekt im Spiel.
Hallo allerseits.
Da sich der Thread zunehmend von seinem Ursprungsthema entfernt und nicht mehr konstruktiv geführt wird, haben wir uns entschlossen, ihn zu schließen.
Danke für euer Verständnis.
CCPatrick
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Die Fehler wurden jetzt behoben und sollten bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Lebendige Geschichte "Die Wegmarken rekalibrieren"
in Übersetzung / Lokalisierung
Posted by: Anna Poppe
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Ja, du willst uns nur beschäftigt halten, gell?
Ich glaub, ich hab vergessen, zu posten, nachdem ich “die Barrakuda” korrigiert hatte.
:P
-A
Fehlerbehebungen:
- Die Übersetzungen der Untertitel für das Video, das am Ende von Episode 4 gespielt wird, wurden hinzugefügt.
Danke fürs Melden!
:D
-A
Der Fehler wurde jetzt behoben und sollte bald nicht mehr im Spiel auftauchen.
Vielen Dank für den Bericht!
-A
Hoppla!
Jetzt aber! Sollte bald im Spiel durchgehend richtig geschrieben sein.
-A
Danke für die Meldung! Die meisten Fehler wurden behoben und sollten demnächst nicht mehr im Spiel auftauchen. Es gibt ein paar Ausnahmen:
-In diesem Abschnitt wird nicht deutlich festgelegt, warum Ministerin Estelle in den Ruhestand geht. Hier geht es um Gerüchte und Lügen. Vielleicht irrt sich der Edelmann, oder vielleicht lügt sogar die Ministerin dabei, warum sie wiklich in den Ruhestand geht. Deshalb werden wir diesen Text beibehalten.
-Der Punkt und die Anführungszeichen in der englischen Version sind eigentlich korrekt, weil wir den amerikanischen Stil befolgen. In diesem Fall unterscheiden sich die amerikanischen und die britischen Regeln. Falls man mehr darüber erfahren möchte: http://en.wikipedia.org/wiki/Quotation_mark
Trompi, der Name der Instanz wurde mit “Partypolitik” übersetzt, weil es hier ein Wortspiel gibt. Die Instanz findet auf einer Party statt, also haben wir uns für eine wortgetreuere Übersetzung entschieden. Soviel ich weiß, haben die Krytaner noch keine großen, offiziellen politischen Parteien wie die Grünen, die CDU, Republikaner oder Demokraten.