Ja die habe ich – die geringe Tolleranz.
Ingame Shops sind nur dazu da um prinzipiell unendlich Profit aus einem Titel zu holen.
Sobald ein Ingameshop Items für insgesamt über 1000€ anbietet ist es pure Abzocke, denn kein Inhalt der Welt kann einen solchen Preis für ein Computerspiel rechtfertigen.
Du klingst wie jemand, der laut Abzocke ruft, wenn er mit 140km/h durch ne Spielstraße brettert und vor’m Kindergarten geknipst wird…
Der Trend, dass alle neuen Spiele mit Shops versehen werden ist für Spieler richtig schlecht und man sollte das nicht unterstützen.
Und auch wenn ihr den Shop gut redet, man wird sehr wohl dazu verleitet dort Gegenstände zu erwerben.
Jedes Geschäft der Welt verleitet dich dazu dort Sachen zu kaufen. Sei es ein onlineshop, amazon oder der Gemüsehändler um die Ecke. Wäre das nicht der fall, wären die Geschäfte längst zu weil sie keine Kundschaft hätten. Nur schreit da keiner Abzocke, weil der mündige Verbraucher sich sagt “Ist mir zu teuer, kauf ich nicht”.
Das schöne am Gw2 Store: die Items die angeboten werden kosten zusammen über 1000€ – und gleichzeitig nicht einen einzigen Cent. Wenn du frei erspielbare Dinge – und das sie frei erspielbar sind, wurde bereits gezeigt – gegen Echtgeld kaufst ist das ganz allein dein Problem. Mach ich auch, ich käme aber dann nicht auf die Idee Abzocke zu schreien.
Die Entwickler sind meistens schlau genug um ihren Shop so zu gestalten, dass man ihm kein p2w oder ähnliches nachsagen kann. Stattdessen wird der Shop so gestaltet dass man sich künstliche Barrieren wegkauft oder mit ihnen leben muss.
Wie gesagt… den Trend mit den Shops sollte man nicht unterstützen.
Was heißt schon nachsagen. P2W definiert sich relativ klar dadurch, dass man – vorzugsweise gegen Echtgeld – im shop items erwerben kann, die einem einen Bonus gegenüber den Mitspielern geben und einen besser machen. Gibt es solche Items im GW Shop? Nein. Ergo kein p2w.
Künstliche Barrieren wegkaufen würd ich prinziell auch nicht zustimmen. Ich hab bisher keine Barrieren gefunden, die mich dazu gebracht haben etwas im shop zu kaufen.