Du hast die verschiedenen Gegenstandskategorien schon ganz gut erfasst.
Die Sachen, die beim Klick auf den "Schrott verkaufen" Button beim Kaufmann weggehen, kannst du über genau diese Funktion entsorgen, es gibt keine andere spieltechnische Funktion für diese Teile.
Wirklich wertvolle Dinge, denen man ihren Wert nicht ansieht, gibts (fast) keine. Der eine oder andere Gegenstand, der während eines Events droppt, könnte etwas wertvoller als andere Dinge sein, aber nicht weltbewegend.
Es ist ganz leicht, Sachen als wertvoll (oder Schrott) zu identifizieren: einfach versuchen, noch so ein Teil im Handelsposten zu kaufen ("mehr davon im Handelsposten einkaufen" oder so heißt der Punkt im Kontextmenü). Die Preise im Handelsposten sind maßgeblich - der ist unbestechlich. Keine Angst, der Klick auf den Menüpunkt aus dem Inventar heraus führt dich erst nur in den Handelspostendialog. Das eigentliche kaufen musst du dann nicht durchführen - ist ja nur, um den Preis zu ermitteln.
Wertvoll könnten exotische Teile sein (orange Schrift). Waffen oder Rüstungsteile, die nicht exotisch sind, sind mehr oder weniger Schrott und nur zum zerlegen oder ausrüsten während der Level-Phase unter 80 geeignet.
Eine Ausnahme gibt es: seltene Gegenstände (gelb), die Level 68 oder höher sind, können beim Zerlegen Ektoplasmakugeln ergeben. Der Durchschnittswert liegt bei ca. 0.9 Ektoplasmakugeln pro seltenem Gegenstand. Verkaufe so ein Teil also niemals unter dem gerade aktuellen Preis von Ektoplasmakugeln. Ich habe mir angewöhnt, sie zur Zeit nicht unter 40 Silber zu verkaufen.
Diese Gegenstände gibt es als Belohnung bei Weltboss-Events.
Die zur Zeit wertvollsten weiterverkaufbaren Gegenstände, die droppen können, sind exotische Waffen mit Level 80. Die droppen aber so gut wie überhaupt nicht. Die meisten sind verhältnismäßig billig (1-2 Gold im Verkauf), einige hingegen können auch einige 100 Gold bringen. Da hilft der Trick, noch so ein Teil im Handelsposten kaufen zu wollen ohne den Kauf tatsächlich durchzuführen - da sieht man stets den Preis, der zur Zeit dafür verlangt wird. Jedes Teil, das im Spiel handelbar ist, findest du im Handelsposten, da bleibt also keine Frage offen.
Noch eins: was verkauft man beim Kaufmann, und was beim Handelsposten? Eigentlich recht einfach: wenn man im Handelsposten mehr als den aufgedruckten Preis erzielen kann, dann verkaufe ich im Handelsposten, sonst direkt beim Kaufmann.
Gedroppte Waffen und Rüstungsteile zerlege ich allerdings fast alle, sofern sie weiß, blau oder grün sind - die verkaufe ich gar nicht. Von den gelben zerlege ich die Rüstungsteile und verkaufe die Waffen. Orange (exotisch) kommt auf den Gegenstand drauf an.
Beim zerlegen verwende ich das einfache Wiederverwertungskit für fast alles, nur für die gelben Teile verwende ich das Meister-Wiederverwertungskit. Sollte ich mal ein exotisches Teil zerlegen, was auch auf die eingebaute Rune ankommt, die nämlich auch mal richtig teuer sein kann, dann verwende ich auch mal das Schwarzlöwen-Wiederverwertungskit. Letzteres ist eigentlich ein Shop-Gegenstand, aber beim Abschluss der täglichen und monatlichen Erfolge kann man die auch geschenkt bekommen. Ich jedenfalls habe mehr davon geschenkt bekommen als ich verbrauche, d.h. die habe ich noch nie kaufen müssen.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Hoher Ping/Lagg nur in Guild Wars 2!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Wahrscheinlich legt sich das Problem in einigen Tagen, Wochen, Monaten wieder, und zwar wenn die Internet-Provider korrigiert haben. Seit dem letzten größeren lag-Problem sind ja auch schon wieder einige Wochen (oder Monate?) vergangen – dazwischen gings ja.
Aber gegen akute Probleme würde ich ein vpn anbieten.
Auf meinem privaten vpn-Server habe ich noch etwas Platz. Wer es von euch lag-geplagten GW2-Spielern und Telekom-Nutzern einmal mit einem vpn ausprobieren möchte, kann mir gerne eine pm schreiben und mir dort seine email-Adresse mitteilen, dann schicke ich euch eine openvpn Konfigurationsdatei, Key-Datei und Installationsanleitung zu. PM, nicht hier öffentlich! Die Nutzung ist kostenlos.
Schickt mir nicht eure GW2-Login-Adresse, sondern irgendeine email-Adresse, an die ich eine Datei schicken kann, denn via pm kann man keine Dateien verschicken. Habt ihr keine andere Adresse, richtet euch eine kostenlose bei gmail ein.
Es ist nur für GW2! Dieses vpn unterscheidet sich von den üblichen vpn-Anbietern dahingehend, dass ich den vpn-Server so eingerichtet habe, dass ausschließlich euer GW2-Datenverkehr darüber umgeleitet wird. Jeglicher anderer Internetverkehr, also z.B. Browser, email und alle anderen Spiele, läuft weiterhin direkt über euren normalen Zugang.
Wie die Technik hinter diesem vpn-Server funktioniert, habe ich hier beschrieben. Es kann jeder mit entsprechendem Technik know-how nachbauen. Es ist keine Geheimtechnik.
Das Handelsposten-Spiel oder Der Traum vom Gold
in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft
Posted by: Silmar Alech.4305
Wenn ihr euch fragt, wie es andere Leute hinbekommen über den Handelsposten Geld zu verdienen, wo ihr beim handeln immer nur Verlust macht, dann hätte ich möglicherweise etwas für euch.
Wie man sich völlig ohne jegliche Spezialkenntnisse über Gegenstände oder Preise im Handelsposten als Spekulant betätigen kann und darüber ordentliche Nebeneinkünfte erzielen kann, habe ich auf einem Fanforum in diesem Artikel beschrieben.
Ich betone die Aussage: “völlig ohne Spezialkenntnisse”. Das kann absolut jeder! Man muss absolut nichts über zukünftige mögliche Preisentwicklungen wissen, und auch nicht in geheimen Quellen stundenlanges data-mining betreiben, um lukrative Gegenstände zu finden. Alles was ihr braucht, ist bereits öffentlich zugänglich. Ein paar Minuten Zeitaufwand täglich reicht, am Anfang natürlich etwas mehr bis man sich eingearbeitet hat.
Im Kern beschreibe ich dort, wie man sich die natürlichen Schwankungen häufig gehandelter Gegenstände im Laufe eines Tages und einer Woche zunutze macht. Das hat nichts mit Manipulation zu tun – es ist mehr wie einfach nur einen Eimer im Freien aufzustellen, wenn das Wetter danach aussieht, als ob es regnen würde, und das gesammelte Wasser dann zu verkaufen, wenn es möglichst heiss ist und es jeden nach Wasser dürstet.
Auch wer nicht spekuliert, sondern einfach nur wissen möchte, wie man gesuchte Sachen möglichst günstig einkauft und gedroppte Gegenstände möglichst teuer verkauft, könnte die Lektüre interessieren.
Lasst euch eure sauer erfarmten Gegenstände und euer Gold nicht so leicht aus der Tasche ziehen!
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Der Support - oder Allein gelassen auf Weiter Flur
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Ich weiß, dass das folgende dir nicht direkt bei deinem konkreten Problem in Guild Wars weiterhilft, denn das Kind ist bereits in den Brunnen gefallen. Aber wenn dir schon mal der email-Account (oder was auch immer für ein Account) geknackt/gehackt worden ist, und jetzt ist wieder was gehackt, vor allem da du kürzlich erst dort das Passwort geändert hast, dann hast du irgendein grundlegendes Sicherheitsproblem auf deiner Seite, das du unbedingt lösen musst. Sonst passiert dir das immer und immer wieder. "Hinterher klären" ist keine Lösung, du musst von vornherein sicherstellen, dass niemand deine Daten kennt.
Was genau du für ein Problem hast, das kannst du nur selbst herausfinden, indem du z.B. den Security-Leitfaden von GW2 durchgehst: https://www.guildwars2.com/de/news/mike-obrien-on-account-security/ und auch den richtig guten sticky Leitfaden hier in diesem Unterforum: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Accountsicherheit-was-kann-man-tun
Die Installation eines Virenscanners und Aktivierung einer Firewall reicht nicht aus. Es hat grundsätzlich auch mit dem persönlichen Umgang mit seinen Accountdaten zu tun.
Wenn ich von mir ausgehe, ich bin seit 1987 in Computernetzwerken unterwegs (Mailbox, Anwendungen, Foren, Spiele, email, alles was es online gab und gibt), und es wurde bisher noch nie ein Account von mir gehackt. Mit Sorgfalt an der richtigen Stelle geht das. Derzeit befinden sich 99 Account-Einträge in meiner Passwortverwaltung von Password Safe, es gäbe also schon was zu holen. Jeder einzelne dieser Accounts besitzt ein anderes Passwort. Das ist das wichtigste überhaupt.
Ich denke, Arenanet weiß nicht, wie wir Spieler das Spiel sehen. Und Arenanet versucht auch nicht, sich in die Spieler hineinzuversetzen.
Als seinerzeit ein Arenanet-Mitarbeiter in ein selbstorganisiertes GvG-Match von ca. 20 Leuten auf einer WvW-Karte geplatzt ist und seine Verwunderung über das Match ausgedrückt hat, kam schon Stunden später eine wortreiche offizielle Entschuldigung des Arenanet Managements.
Jetzt, Monate später, erscheint dieser Vorgang doch als die totale Lappalie. Da hat sich ein Arenanet Mitarbeiter aus Versehen mal kurz im Ton vergriffen, und das Management macht eine entschuldigende Verbeugung.
Nun kommt ein Update heraus, das eine ziemlich große Spielerschaft (ganz bestimmt mehr als 20) auf vielen europäischen Servern gegen Arenanet, und was viel schlimmer ist, GEGEN SICH SELBST aufbringt, und als Reaktion kommt ein dürres "wir schauen uns das Sprachproblem an" von Arenanet. Also ich finde nicht, dass das die angemessene Reaktion ist.
Das bedeutet für mich, dass der Megaserver von Arenanet nur als rein technisches, nicht aber als soziale und Community-Angelegenheit gesehen wird und entsprechend nicht an diese "weichen" Kriterien gedacht hat. Die Spieler hingegen schon, was direkt nach Ankündigung des Megaservers allenthalben zu lesen war. Weswegen spielen wir ein MMO? Doch zu einem Großteil der Community und der anderen Spieler wegen, nicht der tollen technischen Features wegen. Die sind in einem single-player Spiel in aller Regel ausgeprägter.
Persönliche Story - Überarbeitung erforderlich !
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Silmar Alech.4305
Entschuldige Ramon, aber das mit dem “beständigen Feedback” sind leere Worte. In den ersten 4 posts des betreffenden englischen Threads stand bereits vor einem halben Jahr alles drin, was aus Spielersicht zu diesem Thema zu sagen ist. Alles weitere waren de facto nur “me2” posts.
Schreib doch mal Klartext.
Du kannst mir nicht weismachen, dass das alles Fehler und Zufall und Pech ist. Ihr habt das bewusst umgeändert und genau so in die Produktion gesetzt, aus Gründen die uns Spielern unbekannt sind.
Ihr habt das glaube ich mal mit “Qualität nicht ausreichend” begründet, aber das ist nicht glaubhaft: die jetzige Qualität der Storyline ist deutlich geringer als die mit den entfernten und umsortierten Teilen von früher, selbst wenn die entfernten Teile Bugs gehabt haben sollten. Ich jedenfalls kann mich an keine Bugs erinnern. Allenfalls an den Kampf um das Fort der Dreifaltigkeit, der früher immer hing, aber diese Episode ist auch jetzt noch vorhanden.
Ihr braucht nichts zu beachten. Eine Gilde ist weltübergreifend und zieht nicht um, weil sie bereits überall ist. Die Leute wechseln die Welt, und fertig. Nach einem Wechsel ist die Gilde mit all ihrem existierenden Inhalt wie zuvor vorhanden und alles zugreifbar.
Zum Release war das noch anders, da waren Gildenaufwertungen und auch die Lagerplätze weltspezifisch, aber das ist heutzutage nicht mehr der Fall.
Kosten tut es für jeden Spieler einzeln – jeder, der mit seinem Account die Welt wechselt, muss dafür einige hundert Edelsteine zahlen. Wieviel genau, sieht man im Interface für den Wechsel. Wer nicht wechselt, der bleibt natürlich in der Gilde und alles ist für ihn wie zuvor und er spielt auch weiterhin mit seinen Gildis zusammen, nur im WvW kommt er mit anderen Gegnern zusammen.
In die Eisenmark kommst du aus den Ebenen von Aschfurt, und zwar über das bei der Wegmarke Stadt Ascalon im Nordosten gelegene Portal.
Die Region Champion-Schild liegt wiederum in der südwestlichen Ecke der Eisenmark, d.h. du musst beim Betreten der Eisenmark über die Ebenen von Aschfurt nach Norden gehen. Wenn du immer dem Weg nach Norden folgst, kommst du praktisch an dem Karma-Verkäufer vorbei.
Bei Orientieren in noch nicht aufgedecktem Gebiet sind die Interactive Maps richtig gut.
Erhöhte Droprate & garantierter Champion Loot
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Silmar Alech.4305
Du sollst dich darüber freuen, daß wenn im Spiel 1000 Spieler Champions besiegen, diesen 1000 Spielern statt insgesamt geschätzt 5 exotische und 10 gelbe Gegestände fallen, nunmehr geschätzt 8 exotische und 15 gelbe Gegenstände fallen. Also anhand des Aufwands für den Champion gerechnet: “gar nichts” bzw. “hätte auch jeder andere Gegner sein können”.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Bezüglich Weltenauswahl (es gibt Welten, keine Server): es kommt darauf an, welche Sprache du bevorzugst und welche Spielmodi du spielen möchtest. Möchtest du vor allem WvW spielen, dann kommt es durchaus auf die Weltenwahl an, denn es spielen im WvW Welten gegeneinander.
Ansonsten ist es egal, im PvE werden alle Welten ohnehin im Megaserver zusammengefasst. Allerdings kommst du eher in bevorzugt deutschprachige Karten, wenn du eine deutsche Welt gewählt hast (die mit dem [DE] am Ende).
Bezüglich Klassenwahl: es ist weitgehend egal, welche Klasse du zu Spielstart als erstes spielst. Die sind alle relativ gleich auf, allerdings nicht alle gleich leicht zu erlernen. Zwinge dich nicht in eine Klasse, die du möglicherweise nicht gern spielst, nur weil sie möglicherweise jetzt gerade zur Zeit beliebt oder gefragt ist. Mit dem kürzlich angekündigten Addon und Änderungen an der Spielmechanik werden sich die Gewichtungen der Klassen untereinander ohnehin nochmal gründlich ändern.
In Dungeons werden Unterschiede zwischen den Klassen etwas deutlicher, einige sind mehr “gruppenaktiv” als andere, aber solange du mit gewöhnlichen Leuten und keinen speedrunnern unterwegs bist, ist jede Klasse akzeptabel.
Ab Stufe 30 kann man den ersten Dungeon betreten (Katakomben von Ascalon, Story-Modus).
Was man sonst noch zum Spiel sagen könnte… nun, vergiss wie du in anderen Spielen gespielt hast. Spiele GW2 so wie es sich dir darstellt und versuche nicht, die Spielweisen aus anderen Spielen in GW2 durchzudrücken, auch wenn es überhaupt nicht passt. Es gibt z.B. keine “holy trinity” aus Tank, Heilung und Schaden, sondern jeder ist mehr oder weniger für sich selbst und für alles verantwortlich.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Tipp aus dem englischen Wiki: überspringe nicht die cutscenes, sondern schaue sie alle komplett an.
Die weiterentwickelte Hülle (CoE, Weg 2)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Silmar Alech.4305
Erwartet die formale Beschwerde der Golem-Gewerkschaft wegen Misshandlung von Golems. Kolben ins Gesicht und Golems treten geht ja mal gar nicht. Das ist nicht politisch korrekt! Golems haben auch Gefühle! Oder wollt ihr einen zweiten Golemaufstand?
—
Ansonsten danke für die Vorgehensweise. Muss ich unbedingt mal in der Gilde kommunizieren. Wie wir das immer gemacht haben, darauf mag ich jetzt nicht näher eingehen, aber unsere Taktik als “ein Haufen aufgescheuchter Hühner rennt herum” zu bezeichnen käme ihr schon relativ nahe. Irgendwann ist der Boss da auch immer down gegangen, es hat halt immer gedauert. Wir haben z.B. im Kreis immer die Büsche weggehauen in der Annahme, die Golems würden sich sonst dort verheddern. Ich habe das irgendwie nie hinterfragt.
Nochmal alles donwloaden ?! ?!?!?!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Du hast den Rechner einfach ausgemacht? Wenn man Windows vor dem Ausschalten nicht ordentlich herunterfährt, sondern einfach den PC ausschaltet, kann es passieren, dass das Dateisystem beschädigt wird. Insbesondere Dateien, auf die kurz vor dem Ausschalten schreibend zugegriffen worden ist, sind in Gefahr. Beim Start nach so einem kalten ausschalten repariert Windows das Dateisystem und entfernt Dateien, die irreparable Schäden davongetragen haben.
Das kann bei dir passiert sein. GW2 speichert seine Daten in der Datei gw2.dat, und wenn die genug beschädigt wird, kann es sein, dass gw2 alles neu laden muss.
Das alles muss nicht passieren, es kann passieren. Man kann den Rechner 10 Mal kalt ausschalten und es geht nichts kaputt, aber beim 11. Mal passiert es dann. Bei dir ist es offenbar passiert. Das passiert nicht, wenn man Windows sauber herunterfährt.
Lag-Probleme (Sammelthread)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Das Problem ist, dass für die Technikunkundigen alles “Lag” ist, was irgendwie mit Verzögerungen im Spiel zusammenhängt. Normale Leute kennen nicht die Unterschiede und Kategorien und wie und wo mit der Fehlersuche anzufangen ist. Sie haben ein Problem, das sie glauben als Lag bezeichnen zu können, und das wird dann halt auf den großen Haufen hier reingepostet. Eine strukturierte Fehlersuche kann kaum jemand durchführen.
Eigentlich gibt es keine Lösung. Es wird immer einen Sammelthread unter diesem Oberbegriff geben. Theoretisch müßte man (read-only) Threads mit den verschiedenen möglichen Latenzproblematiken erstellen, und ein Fachmann müßte die einzelnen Posts aus den Sammelthreads anhand der angegebenen Daten in einen der spezifischen Threads manuell verschieben. Allerdings ist die Frage, was man dann mit der sortierten Sammlung anfangen soll. Ein korrekt einsortierter Beitrag führt ja noch nicht zu einer Lösung für den Spieler.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Aus dem englischen Forum, mit Zitat einer offiziellen Arenanet Aussage zu g2a, sowie wenn man den Links auf reddit folgt, eine Erklärung wie das mit g2a läuft. Direktes Zitat aus einem der verlinkten Artikel auf pcgamer.com: “G2A [is one of the] great sites to sell fraudulent keys,”. Diese Aussage hat Gewicht, sie steht seit einem Jahr als redaktioneller Inhalt eines Artikels von pcgamer.com sowie kotaki, und nicht als dahingeworfener Forum-Kommentar eines anonymen Trolls.
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/support/Account-suspended-43/6636285
G2A is your problem. ArenaNet has it on a blacklist of unauthorized sellers. Buying a key from that site usually results in your account being suspended or banned.
An official post from a while back: https://www.reddit.com/r/Guildwars2/comments/4vd9on/i_hope_this_will_keep_the_people_away_from_g2a/d5xej23/
The Lionguard have G2A, Kinguin and MMOGA on the blacklist, so you can get banned from Lion’s Arch if you happen to use them. Just stick with the approved merchants so I don’t have to come bail you out, recruit.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Aion ist nicht mit GW2 zu vergleichen.
Die Aion Systemanforderungen sind extrem niedrig. Als minimale Anforderung wird eine NVIDIA® 5900 Ultra erwähnt, die in o.a. Benchmarkseite einen Score von 37 hat. Als empfohlenes System wird eine Geforce 6800 angegeben, die einen Score von 110 hat. Deine Grafikkarte hat einen Score von 450, ist also für Aion richtig üppig.
Die minimalen Systemanforderungen von GW2 beinhalten eine Geforce 7800, die einen Score von 202 hat. Ach, sogar eine Intel HD 3000 ist minimale Anforderung, die einen Score von 307 hat.
Das heißt, damit ist es bei minimalen Einstellungen spielbar. Nicht dass es gut läuft oder schön aussieht. Es ist halt einfach nur spielbar.
Hier im Forum beschweren sich Leute mit Karten, die einen Score von 3000-5000 haben, dass das Spiel zu langsam sei. Nur mal um die Verhältnisse aufzuzeigen. GW2 benötigt sehr leistungsstarke Hardware, und du kannst wirklich froh sein, dass es mit der Onboard-Karte überhaupt läuft.
Viel Performance bringt es, wenn du in den Grafikeinstellungen das Render Sampling auf “Subsample” stellst. Ansonsten die Auflösung runterdrehen und nicht mit einer großen Auflösung wie 1920×1080 spielen.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Ohne deine Arbeit schmälern zu wollen, ich finde die folgende Auflistung inkl. Bilder mit den Laufwegen ab Wegmarke etwas anschaulicher:
https://www.reddit.com/r/Guildwars2/comments/1xffs0/permanent_rich_ore_locations_30_final_version/
Fraktale - Hilfe bei fehlenden Erfolgen
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Silmar Alech.4305
Man kann bei einigen Achievements etwas… nunja, mogeln. Würde ich aber nur empfehlen, wenn man in einer Gruppe von Freunden geht, mit denen das abgesprochen ist, weil es die Gruppe belastet. Bei deinen wäre das noch der Schockwellenreiter. Ich habe ihn unerwarteterweise bekommen, nachdem ich zunächst erfolgreich über die erste Welle drübergesprungen bin, aber dann aus Versehen über den Rand der Plattform in den Tod gesprungen bin. Für den Rest des Kampfs lag ich unten tot herum, habe aber das Achievement bekommen. Das ist schon länger her, möglicherweise funktioniert das heutzutage immer noch. Auch werde ich heute noch von meinen Kumpels damit aufgezogen, wenn jemand den Erfolg noch braucht und dieses Fraktal auftaucht.
Du hast das unkategorisierte Fraktal schon (wo man nicht runterfallen darf), aber da hatte ein Gildi den Erfolg kürzlich auf Fraktalstufe 49 bekommen, als er nach diversen Stürzen einen disconnect hatte und die Fraktale neu betreten musste. In der Zwischenzeit hatten wir alle Harpyien weggemacht und er musste nur noch hochspringen. Das ist ihm gelungen und er bekam den Erfolg. Anscheinend “vergisst” das Spiel, dass jemand schonmal drin war und das Achievment bei dem Durchgang eigentlich nicht erhalten dürfte, wenn jemand die Instanz erneut betritt.
Das ließe sich bei dir möglicherweise für den Waffentester ausnutzen, indem du erst kurz vor Ende der Waffentests reinkommst.
Ein “fast”-Safespot ist eine der Ecken, wir gehen immer nach links hinten. Ein bißchen Glück ist immer dabei, manchmal wird man dort alle paar Sekunden von Feuerbomben getroffen, manchmal bekommt man dort von den Feuerwaffen keinerlei Schaden. Den Feuerwaffen weicht man aus oder blockt. Über die Stoßwellen springt man drüber. Bei den Feuersäulen muss man so stehen, dass man zwischen zwei stehen. Steht man ganz in der linken hinteren Ecke, kann es sein, das man nie getroffen wird, oder aber jedes Mal. Das ist sehr vom Zufall abhängig.
Im englischen wiki steht übrigens: “Note: Only have to avoid the weapon tests during the final stage of the fight.” Falls das stimmt, würden ein paar Sekunden Unverwundbarkeit helfen, denn wenn der Waffenkern schnell weggehauen wird (bei einer guten Gruppe nur wenige Sekunden), dann reicht das schon. Außerdem für die letzte Phase in der Mitte nahe beim Wärmekern platzieren, da hat man ein wenig Deckung.
Subjekt 6 ist der Schleimboss im Thaumanova Reaktor, der von Zeit zu Zeit blockt. Auf niedrigeren Fraktalstufen muss man nicht immer alle existierenden Aufgaben machen, möglicherweise bist du ihm deshalb noch nicht begegnet. Trifft man ihn während er blockt, stackt sich ein buff bei ihm hoch. Trifft man ihn bei maximaler Stackgröße dieses buffs (20), bekommt die Gruppe kräftigen Flächenschaden. In diesem Zustand muss man den Schleim schnell töten, wenn er dann nicht mehr blockt. Man hat dazu nur wenige Sekunden Zeit, denn die Stacks bauen sich relativ schnell wieder ab, wenn er aus der Block-Phase raus ist.
Der ist auch ziemlich vom Zufall abhängig. Spielst du die Fraktale regelmäßig, kommt der Erfolg irgendwann automatisch. Die Taktik wäre, den Boss so weit runterzukloppen wie möglich und ihn so zu halten, bis er blockt. Dann den Buff bis 20 hochbringen und die kleinen Schleime um ihn herum zu töten, damit er sich nicht heilt. Und dann alles drauf, wenn die Blockphase vorüber ist.
Die Sachen sind nicht weg. Sie sind immer noch in der Gildenbank, nur eben auf dem anderen Server. Die Gildenbank ist leider eine serverspezifische Gildenaufwertung, die separat für jeden Server gilt und auch separat auf jedem Server freigeschaltet werden muss.
Würdest du zurückwechseln, könntest du sie wieder entnehmen. Du könntest aber auch einen Spieler deines Vertrauens, der noch auf deinem alten Server angesiedelt ist, in deine Gilde einladen und ihm einen Rang geben, dem es erlaubt Sachen aus der Gildenbank zu nehmen. Er kann dann die Sachen rausnehmen (weil er ja noch auf dem Server ist, bei dem die Sachen in der Bank sind) und sie dir via ingame Mail zuschicken. Du solltest dir aber auch im klaren sein, dass du das nur jemanden machen lassen solltest, dem du vertraust, dass er die Sachen nicht selbst einsteckt, sondern wirklich dir zukommen lässt.
LS3-Patch: QoL-Änderungen - mal ein Lob
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Silmar Alech.4305
Das Übersichtsvideo von Sputti in seiner Artikelserie zeigt die meisten der QoL Änderungen, so dass man sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild davon machen kann, was gemeint ist:
2 Accounts, 2 PCs, wo einstellen?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Wenn ihr zwei verschiedene Accounts verwendet, dann kann man aus einem Netzwerk heraus problemlos und ohne dass man irgendwas spezielles konfiguriert, parallel von zwei Rechnern aus gleichzeitig spielen.
Also wenn man einen Router von der Stange kauft und ihn im Netz nach Vorgaben des Internetproviders einrichtet, dazu zwei Rechner ins Netz hängt die man von der Stange mit vorinstalliertem Windows gekauft hat und einfach einschaltet, dann kann man von diesen beiden Rechnern aus ohne spezielle Konfiguration gleichzeitig GW2 spielen.
Ihr müsst also irgendeine Netzwerk-Konstellation haben, bei der irgendwas kaputt ist. Welche Fehlermeldungen gibt es denn? Funktionieren andere Anwendungen im Internet problemlos parallel, oder gibt es auch dort Probleme?
Was meinst du damit, dass ihr euch eine IP teilt? Eure PCs müssen vom Router natürlich verschiedene IP Adressen zugewiesen bekommen. Also einer sowas wie 192.168.1.10 und der andere 192.168.1.11. Würden beide beispielsweise 192.168.1.10 haben, wäre das die Ursache eures Problems, und die Lösung wäre, dass ihr im Router den DHCP Server aktiviert, falls er deaktiviert ist, und eure PCs so konfiguriert, dass sie sich die IP Adresse automatisch beziehen.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Es gibt und gab nie offizielle GW1 Community-Foren. Das eingestellte offizielle GW1 Forum war nur ein Supportforum, es hieß ja deshalb auch “Guild Wars Support Forum”. Das war ausschließlich dafür da, um Support für das Spiel zu erhalten, aber nicht für den Community-Austausch über GW1. Diese Funktion gab und gibt es für GW1 ausschließlich über Fan-Foren.
Das letzte deutschsprachige Forum dieser Art, in dem noch nennenswert GW1 Spieler vertreten sind, ist der Wartower. Auf englischer Seite war das wichtigste GW1 Forum Guildwars Guru, allerdings war ich da schon längere Zeit nicht mehr, weiß also nicht wie aktiv das dort noch ist.
Ich horte alles, was stapelbar ist. Erst im Materialienspeicher der Accountbank, und wenn die Stapel dort voll sind, wird es auf Lager-Charakteren eingelagert.
Außerdem habe ich die Materialienfächer auf 1000 erweitert. Die standardmäßigen 250 sind viel zu wenig. Bei diversen höherwertigen Rezepten benötigt man mehrere Stacks von einem Material.
Der Grund hinter dem aufheben: was man bereits hat, braucht man nicht zu kaufen, wenn man es braucht.
Und dann tendieren die Preise zur Inflation, d.h. sie steigen langfristig gesehen. Hast du dein Vermögen in Materialien, steigt deren Wert im Laufe der Zeit vollautomatisch entsprechend der Inflation. Verkaufst du alles sofort und hast du dein Vermögen in Form von barem Gold, sinkt hingegen dessen Kaufkraft, weil ja die Preise steigen, und in einem halben Jahr kann man sich für dasselbe Gold weniger kaufen.
Außerdem kann man sich den Verkaufszeitpunkt aussuchen, wenn man Sachen erstmal aufhebt, Preise beobachtet, und nur verkauft was man nicht braucht, und nur, wenn die Preise mal hochgehen. Beispiel: Alte Holzplanken. Die waren ewig auf 6.50. Kürzlich hat sich der Preis nach irgendeinem Update für kurze Zeit mehr als verdoppelt. Da habe ich 5 meiner Lager-Stacks an altem Holz verkauft. Jetzt hat sich der Preis wieder fast auf vorherigem Niveau eingependelt. Würde ich die 5 Stacks zurückkaufen, hätte ich wieder dieselbe Anzahl Holz wie zuvor, aber 50 Gold mehr in der Kasse. Ohne einen Finger zu rühren. Diese Gelegenheit hätte nicht bestanden, wenn ich alles, was nicht mehr direkt ins Lager passt, sofort wegverkaufen würde.
Bei der derzeitigen Schwierigkeitsstufe von HoT werden die gewöhnlichen Spieler sowieso nicht lange dort spielen, sondern vielmehr ohne durchgekommen zu sein schon jetzt “wieder in Löwenstein rumidlen”.
Im übrigen finde ich in den Patchnotes nur, dass ein einziger Heldenpunkt vom kämpferischen Anspruch her verändert wurde. (“Turned the Mordrem Flamerider hero challenge into a commune point and moved it to the old location of the Coztic Itzel hero challenge.”). Der Komplettuntergang von HoT ist bisher noch nicht reingepatcht worden.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Deaktiviere den Punkt “Zum Angreifen/Interagieren mit der rechten Maustaste klicken”.
Wenns aktiviert ist, wirkt die rechte Maustaste zusätzlich zum Kameradrehen wie die linke Maustaste, d.h. du kannst auch mit der rechten Maustaste ein Ziel (ab)wählen.
Wenn du also zum Drehen der Kamera die rechte Maustaste drückst, aber nicht hälst und zum drehen die Maus schiebst, sondern gleich wieder die Taste loslässt, weil du jetzt gerade doch nicht drehen willst, verlierst du das aktuelle Ziel.
Hoher Ping/Lagg nur in Guild Wars 2!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Das Forum hat latenzmäßig absolut nichts mit dem Spiel zu tun. Der Webserver für das deutsche Forum steht in den USA. Das Datacenter für die europäischen Spiel-Welten steht in Frankfurt. Vollständig andere Routing-Wege.
Lustigerweise geht das aber immer dann extrem lahm, wenn es auch im Spiel laggt. Ich hatte noch nie ein sauber funktionierendes Forum bei Lags im Spiel und wenn das Forum sauber lief, hat es auch nie gelaggt … ob da nicht doch die eine oder andere Funktion des Spiels gelegentlich mal Daten in die USA sendet, auch wenn die Kartenserver selbst hier stehen?
Daraus schließe ich, dass das Lag-Problem an deiner Rechner- und Netzwerkumgebung bei dir zuhause oder dem ersten Knoten deines Internetproviders liegt, denn nur das ist das einzige, das beiden Netzwerkpfaden gemeinsam ist. Oder du vermutest Zusammenhänge, wo es keine gibt.
Soweit ich das in Erinnerung habe, ist das einzige amerikanische, auf das ein auf einer europäischen Welt spielender Game-Client zugreift, der Inhalt des Handelsposten-Fensters. Synchrone Zugriffe vom europäischen zum amerikanischen Datacenter, die das Gameplay direkt beeinflussen, also z.B. zu Verzögerungen von Fertigkeitswirkungen oder der Bewegung von Charakteren finden nicht statt. Das wird unmittelbar klar, wenn man sich ein wenig mit der Technik verteilter Systeme auskennt.
Aber mal abgesehen von dir… nehmen wir doch mal mich. Womit würdest du erklären, dass ich seit Monaten absolut keine lags habe? Wenn es an den Arenanet-Servern oder an der dortigen Netzanbindung läge, dann müsste ich doch auch Lags haben. Habe ich aber nicht. Das Spiel läuft butterweich, auch in Massen-Events wie z.B. Karka-Königin, Tequatl oder der Klaue von Jormag, bei denen die ganze Karte auf einem Fleck steht und man selbst mittendrin. Soweit ich das sehe, wurde es sogar mittlerweile gefixt, dass in Situationen, bei denen die ganze Karte im Nahkampf auf einen einzigen Gegner haut, manche lang wirkenden Fertigkeiten ums verrecken nicht auslösen wollten.
Ich will deine Lags nicht wegreden. Du hast Probleme, sonst würdest du dich hier nicht melden. Nur solltest du an der richtigen Stelle nach der Ursache suchen. Das ist das größte Problem der meisten Leute in diesem Thread: sie suchen nicht an der richtigen Stelle nach der Ursache, sondern die meisten deklarieren ohne technische Analyse das Problem zu einem Problem von Arenanet und weisen rundweg jegliche Selbstbeteiligung von sich.
Wende dich an den Support und reiche eine Support-Anfrage ein. Der wird sogar bis zu einer gewissen Grenze versuchen Probleme zu diagnostizieren, die bei dir zuhause auf deinem PC oder deinem lokalen Netz liegen, obwohl sie mit GW2 eigentlich gar nichts zu tun haben.
Rangliste? Hier auf dieser Seite, ganz oben, Menüpunkt “Community”, und dort Rangliste.
Der Forum-Login wird nicht auf die Rangliste übertragen, d.h. wenn du dich dort nochmal einloggst, kannst du nicht nur die globalen Ranglisten sehen, sondern auch die von deiner Welt, deinen Gilden und deiner Freundesliste. Allerdings funktioniert die Rangliste derzeit leider nicht wenn man eingeloggt ist (“Interner Server-Fehler”), d.h. schau sie erstmal nicht eingeloggt an.
Wo wir uns gerade so nett über die Bosse unterhalten, da hätte ich noch die folgende kleine Story anzubieten, geschehen vor 3 Wochen im Einklammsund. Einmal ist keinmal. Wir sind auch nicht böse, aber manchmal wie die kleinen Kinder. Ich denke, die Farm-Zerger müssen sich sowas halt auch mal gefallen lassen.
Was haben wir am Sonntag Abend im Teamspeak Spaß gehabt… das ging so:
Sonntag machen wir mit der Gilde immer diverse Gildenaufgaben (Gilden-Kopfgeld, Gilden-Herausforderung, Gildensprint, Gilden-Rätsel).
Alle zusammen im Teamspeak.
Der Gilden-Sprint war diesmal Quaggan-Paddel im Eisklammsund, und gerade haben wir den letzten Nachzügler in einem großen Pulk erfolgreich hindurch begleitet, als jemand fragt:
“Wo ist eigentlich der Champion-Wurm geblieben, der hier vorhin noch auf dem Weg rumstand?” (der Wurm ist mitten auf der Gildensprint-Route)
“Weggefarmt. Der Eisklamm-Farm-Zerg ist eben vor uns durchgerollt. Nicht gesehen?”
“Nö.”
“…und wann kommt der Wurm wieder? Den könnten wir doch glatt noch als Rausschmeisser weghauen, wir sind gerade noch alle zusammen.”
“Nee, mach mal nicht. Die Farmer werden böse, wenn man ihnen die Champions vor der Nase wegtötet. Habe da schon ganz böse Chats erlebt. Die verstehen da keinen Spaß.”
“Was kümmern uns die Farmer? Los jetzt. Wenn der Wurm kommt, wird er weggehauen.”
Allgemeines Glucksen und Kichern im TS. Jeder positioniert sich.
Der Champion-Wurm kommt, und alle hauen drauf.
“Jetzt aber schnell, der Zerg kommt. Da hinten ist schon der Kommandeur.”
Allgemeine Heiterkeit im TS und Anfeuerungssrufe wie: “Los, los, Beeilung!” und “Gogogo!”
Der Wurm fällt.
“Los, schnell weg hier, sonst sieht uns der Zerg!”
Schallendes Gelächter.
5 Sekunden später ist der Zerg da. Er hat uns nicht gesehen, weil der Wurm unten ist und man ihn nicht aus der Ferne sehen kann. Wir mischen uns unter den Zerg, und einer von uns schreibt: “Wieso ist der Wurm nicht da?”
Weiterhin allgemeine Heiterkeit im TS.
“Haben ihn die Gildensprint-Leute gemacht?” fragt einer aus dem Zerg.
…alle warten erwartungsvoll auf den Wurm, der aber nicht kommt…
“Los, wir gehen zum nächsten” meint schließlich der Kommandeur und der Zerg zieht weiter.
Was haben wir gelacht über den kleinen Spass. Wie die kleinen Kinder, die Schellekloppe gespielt haben, sich versteckt haben, und dann weggerannt sind als die Tür aufgeht. Dabei war das Durchschnittsalter im TS über 30.
Ich würde das Wissen komplett verdrängen, dass Precursoren in der offenen Welt oder in der mystischen Schmiede droppen können, und mich vielmehr darauf einstellen, dass die Teile ausschließlich im Handelsposten zu kaufen sind oder via Sammlung zu erspielen sind.
Der erste Blick ist nach gw2efficiency, um zu schauen welcher Weg kostengünstiger ist: kaufen oder herstellen.
Der zweite Blick ist auf die Goldbörse. Habe ich genügend Gold, um es im Handelsposten zu kaufen oder via Sammlung herzustellen, dann kann ich mir eine legendäre Waffe zulegen. Habe ich nicht genügend Gold, dann nicht. Dabei muss man immer auch bedenken, dass es nochmal ca. 1500 Gold extra kostet, um aus einem Precursor eine legendäre Waffe herzustellen.
Wenn ich eine legendäre Waffe wirklich will, dann schlage ich mich nicht mit winzig kleinen Wahrscheinlichkeiten herum – dann kaufe ich mir das Zeug, wenn ich es haben will und es mir leisten kann.
Aktionshaus nach update noch als Börse verwendbar?
in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft
Posted by: Silmar Alech.4305
Zunächst einmal: der Handelsposten ist eine Börse und kein Auktionshaus. Dort werden keine Auktionen durchgeführt, das war noch nie der Fall. Der zitierte Satz betont das: er betont, dass das Wirtschaftssystem wie eine Börse funktioniert und NICHT wie ein Auktionshaus.
Es wurde angekündigt, dass das Web-API des Handelspostens verändert wird und die bisherigen Anwendungen, die darauf basieren, erstmal nicht mehr funktionieren. Davon ist auch gw2spidy betroffen. Inwiefern das API einfach nur geändert wurde und gw2spidy diese Änderungen einfach nur nachzubauen hat, oder ob externe Anwendungen völlig ausgesperrt sein werden, das ist bisher unbekannt. Zumindest habe ich bisher keine Aussage dazu irgendwo gelesen.
Ich nehme an, dass es weiterhin möglich sein wird die Handelspostendaten abzufragen und gw2spidy deshalb überleben wird. Wollte Arenanet diese Art von Anwendungen aussperren, dann hätten sie gw2spidy bereits vor langer Zeit ausgesperrt. Soweit ich das in Erinnerung habe, wird gw2spidy mit Wohlwollen betrachtet.
MF erhöht ja nicht die chance auf seltene bzw exo drops es erhöht überhaupt die chance das ein mob drops fallen lässt. […] aus diesem grund sollte meiner meinung MF dahin umgebaut werden das es wirklich die chance auf gewisse sachen erhöht da muss man aber auch unterscheiden zwischen rüstungen/waffen und mats. bei rüstungen und waffen zb erhöht MF die chance auf seltenes (gelbes zeug) und alles aufwärts. bei mats wird die chance auf das nächst höhere erhöht zb wenn man mobs nimmt die t5 und t6 mats droppen lassen so sollte MF die chance auf t6 etwas erhöhen.
Du liegst da nicht ganz richtig, was die Arbeitsweise von Magischem Gespür angeht. Magisches Gespür funktioniert bereits jetzt um großen und ganzen so, wie du dir das wünschst.
Ob ein Gegner Beute fallen läßt, wird von dem Schaden bestimmt, den man an diesem Gegner gemacht hat. Da zählt magisches Gespür nicht hinein.
Was die Beute beinhaltet, wenn sie droppt, wird von Magischem Gespür beeinflusst. Jeder Gegner hat eine Beutetabelle, in der drinsteht welche Gegenstände fallen könnten. Diese möglichen Gegenstände sind in Kategorien wie gewöhnlich, edel, Meister, selten, exotisch eingestuft. Magisches Gespür verschiebt die Wahrscheinlichkeiten dafür, dass ein Gegenstand aus einer bestimmten Kategorie droppt, hoch zu den besseren Kategorien. Würde dir ohne magisches Gespür ein grünes Teil droppen, könnte es z.B. mit magischem Gespür gelb sein. Je höher das Gespür, desto eher wird aus weiß blau, aus blau grün, aus grün gelb, aus gelb orange. Wie Trophäen eingestuft werden, weiß ich allerdings nicht. Es gibt “Handwerksmaterial” und es gibt “seltenes Handwerksmaterial”, das ist eine Abstufung. Inwiefern oder ob überhaupt die Stufe (droppt T5 oder droppt T6) auch beeinflusst wird, ist leider unbekannt.
Das Grundprinzip von magischem Gespür ist im übrigen eines der wenigen Details der Spielmechanik, das von Arenanet-Entwicklern sehr eindeutig genau auch so erklärt wurde. Das kann man als definitiv gegeben annehmen.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Ich habe die Preisbildung im Edelsteintausch mal im deutschen Wartower-Forum erörtert:
Original-Post (musst auch die folgenden im Thread lesen, der Anfang ist arg mathematisch):
http://www.wartower.de/forum/showthread.php?1099116-%DCberlegung-zu-den-Preisen-Gold-gt-Edelsteine&p=8192650#post8192650
Da sind im Rahmen der Diskussion auch diverse Links ins offizielle englische Forum drin, wo die jeweiligen Thesen mit Beiträgen von John Smith, dem Designer des Handelspostens, untermauert werden.
Eine “lesbare” Zusammenfassung (ohne Formeln) dessen ist hier, am besten damit einsteigen:
http://www.wartower.de/forum/showthread.php?1105826-Fraktal-Infusionen-zur%FCck-bekommen-Pay-to-Win-!&p=8220913&viewfull=1#post8220913
plus Nachfolgebeitrag hier:
http://www.wartower.de/forum/showthread.php?1105826-Fraktal-Infusionen-zur%FCck-bekommen-Pay-to-Win-!&p=8221182&viewfull=1#post8221182
Und die Zusammenfassung der Zusammenfassung direkt:
“Der Preis ist das Verhältnis von Goldmenge zu Edelsteinmenge im Edelstein-Handelsbereich”
Was da genau mit den Begriffen “Geldmenge” und “Edelsteinmenge” gemeint ist → siehe die verlinkten Beiträge/Threads.
Ob du Gold gegen Edelsteine tauschen sollst, kann dir niemand beantworten. Falls du Gold übrig hast und Edelsteine willst, um dir damit was im Shop einzutauschen, und ohne Echtgeld auszugeben, dann kannst du das machen wenn du willst.
Eines ist jedoch klar: Mit Edelsteinen spekulieren geht nicht. Du kannst nicht erhoffen, jetzt Gold gegen Edelsteine zu tauschen und kurze Zeit später mit dem Verkauf der Edelsteine mehr Gold einzutauschen als du zuvor für sie ausgegeben hast. Dazu ist die Gebühr, d.h. der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreis viel zu hoch. Sie ist nicht wie beim Handeln mit den normalen Gegenständen 15%, sondern 27.75%, und so stark schwanken die Preise im Edelsteinhandel nicht, daß diese Barriere zu überwinden wäre. Das Spekulieren im normalen Handelsposten, also mit ingame-Gegenständen, ist wesentlich lukrativer. Man nennt es auch “den Handelsposten spielen”.
Wo wird der 64 Bit Client Installiert?
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Das Spiel besteht nur aus 2 Dateien: gw2.exe und gw2.dat. Zusätzlich gw2-64.exe, falls du die 64-bit Version runtergeladen hast.
Eine Installation ist nicht erforderlich: hat man einmal eine der beide *.exe Dateien und startet sie, dann lädt sie die gw2.dat in dasselbe Verzeichnis herunter, in dem die *.exe Datei gespeichert ist. Das ist das, was du gemacht hast. Es wird dabei aber keine Verknüpfung ins Startmenü oder auf den Desktop erstellt, das muss man per Hand machen.
Die 32-bit Version hat einen Install-Modus, weswegen es sinnvoll ist erstmal die 32-bit Version herunterzuladen und sie sich installieren zu lassen. Dann lädt man den 64-bit Client herunter, kopiert ihn in dasselbe Verzeichnis, in dem auch die 32-bit Version installiert ist, und erstellt manuell eine Verknüpfung auf die 64-bit exe auf den Desktop. Die startet man dann. Die gw2.dat wird dabei nicht erneut heruntergeladen, sie wird von beiden Versionen gemeinsam verwendet.
Der install-Modus der 32-bit Version wird verwendet, wenn man den regulären Client aus der Accountverwaltung herunterlädt und startet.
Goldkauf kann nun zu Accountverlust führen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Silmar Alech.4305
Das Gold, das man über den Edelsteintausch kaufen kann, kommt aber nicht aus gestohlenen, geplünderten Accounts wie bei den Goldsellern. Das Gold kommt stattdessen ganz normal aus der ingame-Wirtschaft, das haben andere Spieler freiwillig in den Edelsteinshop eingezahlt (und Gems dafür erhalten).
Deshalb ist der Vergleich “selbst zum Drogendealer werden” weiter hergeholt als der Dönerbudenvergleich (den ich gar nicht so schlecht finde).
illegaler Goldkauf vs. Legaler Goldhandel
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Silmar Alech.4305
Der Umtauschkurse von Edelsteinen zu Gold und Gold zu Edelsteinen ist nicht extrem unterschiedlich. Es sind genau 27,75% auseinander, das ist fest einprogrammiert, und das ist schon seit Spielstart so. Das ist praktisch die Handelspostengebühr, die man vom normalen Gegenstandshandel kennt, nur auf den Edelsteinaustausch umgesetzt.
Soweit die Analysen über die interne Arbeitsweise des Edelsteintauschs aussehen (zumindest von mir), werden beim Kauf von Edelsteinen mittels Gold 15% vom bezahlten Gold abgezogen und der Rest in einen internen Goldpool im Edelsteintauschsystem eingezahlt. Die Edelsteine, die man kauft, kommen aus einem internen Edelsteinpool.
Kauft nun jemand über den umgekehrten Weg Gold mittels Edelsteinen, dann wird der Betrag aus diesem Goldpool genommen und die Edelsteine in den Edelsteinpool eingezahlt. Vom Gold werden nochmal 15% abgezogen, und das dann dem Spieler ausgezahlt. Der Spieler sieht von diesem Abzug nichts, ihm wird im Handelspostendialog gleich der Nettobetrag angezeigt.
Zweimal die 15% abgezogen ergibt die oben erwähnten 27,75%.
So hat der Edelsteinaustausch zwei interne Pools, einen für Gold und einen für Edelsteine, und je nachdem ob jemand kauft oder verkauft, füllt sich der eine Pool und leert sich der andere in entsprechendem Maße. Der Preis von Gold und Edelsteinen ergibt sich dabei aus dem Verhältnis zwischen diesen beiden Pools: je leerer der eine Pool wird, weil er ausverkauft wird, desto höher steigt der Preis für das, was in dem Pool ist, und umgekehrt. So reguliert Angebot und Nachfrage den Preis: über den Füllgrad der beiden Pools.
Mit diesem Mechanismus läßt sich zeigen, dass man daraus die zu beobachtenden Preise berechnen kann, und dass sichergestellt ist, dass die Pools sich bei den Transaktionen immer gleichartig füllen und leeren. Es ist so z.B. garantiert, dass wenn Leute Edelsteine kaufen und andere Leute Edelsteine wieder verkaufen, so dass der Edelsteinpool wieder so voll ist wie zuvor, und dass der Goldpool ebenfalls wieder gleich voll ist. Das funktioniert nur dann, wenn der Abzug so zweimal gemacht wird wie ich das oben beschrieben habe. Der Wert von 2*15% ist natürlich willkürlich. Man hätte auch 2*5% machen können, aber die Spielentwickler haben es zu Spielstart auf 15% festgesetzt, und das ist bis heute so geblieben.
Was Investitionen angeht:
es macht keinen Sinn, Gold oder Edelsteine aus dem Edelsteintausch als Investition zu kaufen. Der Abzug ist einfach zu hoch, wenn du es nach einer Preisschwankung wieder verkaufen willst. Kaufe Edelsteine, wenn du Shop-Gegenstände haben willst, und kaufe Gold, wenn du Gold fürs Spielen brauchst. Es ist für den Konsum gedacht. Für Investitionen taugt der Edelsteintausch nicht.
Wieso Gold von Goldsellern so billig ist:
Das Gold von Goldsellern stammt nicht aus dem Spiel, sondern aus geplünderten Accounts. Es wird nicht erspielt, es wird aus gehackten Accounts gestohlen. Der Aufwand ist also sehr niedrig, um es zu erlangen, also kann der Preis so niedrig gesetzt werden. Aus diesem Grund ist es auch völlig ausgeschlossen, dass man von Goldsellern kauft: man kauft das Gold, das dem Mitspieler nebenan von seinem gehackten Account gestohlen worden ist, und über dessen Verlust er gerade bittere Tränen weint. Davon kann niemand bei gutem Gewissen profitieren, indem er dieses Gold kauft und sein gutes Geld auch noch einem Verbrecher in die Hände gibt.
Warum die Gebühr so hoch ist:
Darüber läßt sich nur spekulieren. Ich denke, das ist damit die Spieler nicht mit Edelsteinen handeln können so wie mit den ingame Sachen. Sonst könnten möglicherweise findige Anwälte auf die Idee kommen, dieser Teil des Spiels wäre eine Handelssimulation mit Echtgeld-Äquivalenz (weil man Edelsteine ja mit Echtgeld kauft), was die “ab 12 Jahre” Altersfreigabe nicht erlauben würde.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Euch zwingt niemand HOT zu spielen, holt euch die HP für die Elite und geht wieder.
Aber es wäre einfach mal schön zu lesen, wenn jemand schreiben würde das es SEIN FEHLER ist, dass ihm HOT nicht gefällt.
Wenn Arenanet 3 Jahre nach Release eines Spiels, das mir im großen und ganzen so gut gefällt, dass ich es 3 Jahre lang spiele, eine Erweiterung desselben Spiels rausbringt, die (mir) nicht gefällt, so dass ich da nur sporadisch reingehe, und auch nur dann, wenn Gildis dazu einladen, also ca. 2x im Monat, dann ist das mein Fehler? Nein. Wirklich nicht. Ich sehe den Fehler bei Arenanet: sie haben Inhalt geliefert, der nicht zum etablierten Publikum passt. Es wird mit HoT eine Zielgruppe angesprochen, die nicht mit der Gruppe übereinstimmt, die bisher das Spiel gespielt hat.
Der Spielhersteller hat bitte ein Spiel abzuliefern, das gefällt. Das ist meine Anspruchshaltung als Kunde. Wenn das Spiel nicht gefällt, dann wird es nicht gekauft und nicht gespielt – man spielt ja nicht zum Selbstzweck, sondern um Spaß zu haben. Ein Teil meines Ärgers über HoT rührt daher, dass die Kehrtwendung im Stil nicht zu erwarten war und ich die Erweiterung deshalb gekauft habe ohne genauer zu prüfen, ob es Spass macht. Es war aus meiner Sicht ein Fehlkauf, das Geld verloren. Darüber darf ich ärgerlich sein. Hätte ich gewusst, was ich 1-2 Wochen nach HoT Release gewusst habe, dann hätte ich nicht gekauft und alles wäre gut gewesen. Naja, dann hätte es andere Probleme gegeben, GW2 ohne HoT ist ja nur noch ein halbes GW2, aber zumindest wäre von mir dann keine weitere HoT-Kritik gekommen. Auf jeden Fall werde ich eine zukünftige Erweiterung definitiv nicht mehr im voraus kaufen, sondern mindestens ein paar Wochen nach Release warten und schauen, was da genau rauskommt.
Im übrigen hast du die ganzen Gründe nicht gelesen, weswegen HoT nicht gefällt. Die sind seit Release von Hot zigmal durchgekaut worden. Dass HoT zu schwer sei wurde dort nicht als Kernpunkt erwähnt. Allenfalls am Rande. Im Gegenteil, viele Leute, so auch ich, haben explizit erwähnt, dass der Schwierigkeitsgrad der Gegner kein wesentliches Argument für das Nichtgefallen ist.
Dein Rechner genügt gerade so den Mindestanforderungen, wie sie zu Release bestanden haben. Dein Rechner hat ein 32-bit Windows, 2 GB RAM, und deine Grafikkarte ist eine onboard-Karte, d.h. sie nutzt den normalen RAM mit.
Verwunderlich, dass das überhaupt bisher gelaufen ist – du wirst das ganze auf minimalen Einstellungen spielen. Falls du nicht auf minimalen Einstellungen spielst: stelle die Grafik-Einstellungen überall auf Minimum. Das sollte die Speichernutzung auf ein Mindestmaß reduzieren.
Edelsteine von dubiosen Online-Händlern
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Du kannst gebannt werden, und zwar permanent, und auch sehr wahrscheinlich, wenn du eine Gemcard einlöst, die mit gestohlenen Kreditkartendaten gekauft worden ist.
Hier ist nicht gemeint, dass du selbst mit gestohlenen Kreditkartendaten gekauft hast, sondern dass der Händler, von dem du die Karte erhalten hast, oder einer seiner Lieferanten, den Key seinerseits mit gestohlenen Kreditkartendaten bei Arenanet oder einer seiner autorisierten Verkäufer gekauft hat.
Wenn du die Gemcard von einem halbseidenen Verkäufer hast, und den von dir genannten schätze ich so ein, weil er unter anderem auch ingame Gold verkauft, außerdem in Hong Kong seinen Sitz hat und somit unerreichbar für deutsches Recht ist, dann kannst du dir nicht sicher sein, dass der Händler oder sein Lieferant ordentlich bezahlt hat. Sicher kannst du dir nur bei den von Arenanet autorisierten Verkäufern sein.
Oder anders gesagt: ich würde eine Gemcard von denen nie im Leben einlösen! Deine Webseite ist ein marketplace, d.h. sie verkauft nicht selbst, sondern vermittelt zwischen unbekannt bleibenden Verkäufern und dir, dem Käufer. Du hast keinerlei Überblick darüber, ob deren Lieferanten die Gemcard nicht ihrerseits mit geklauten Daten beschafft haben.
Wenn du die Gemcard bereits bezahlt hast: löse sie nicht ein. Versuche sie zurückzugeben. Und wenn das nicht möglich ist: schreibe das Geld ab. Das ist meine Empfehlung.
Edit: ich würde das Betreff ändern und den Namen der Webseite entfernen, bevor es die Moderation tut. Den Namen von Goldseller-Webseiten postet man nicht in offizielle Foren des Spiels.
Edit2: Ich verstehe auch nicht ganz, warum du 24 Euro bei einer halbseidenen Auktion für 2000 Gems ausgibst. Wenn du im Gemshop im Spiel Gems via Kreditkarte oder andere mögliche Zahlungsverfahren kaufst, zahlst du 1,25 Cent pro Gem, d.h. 25 Euro für 2000 und bist 100% auf der sicheren Seite und das Geld geht auch noch zu 100% an Arenanet.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Die Lösung: Arah im Story Modus ist noch nicht für solo umgesetzt. Das ist erst angekündigt worden. Das soll soweit ich das verstanden haben irgendwann in der Zeit zwischen jetzt und der Veröffentlichung der HoT Erweiterung kommen.
Rein PvE:
Beim Ele nähert man sich ausgehend von einer defensiven Ausrüstung und -Build langsam einer offensiveren Ausrichtung, jeweils wie man den Kampfstil mit der Zeit besser beherrscht.
Wenn man sich von Anfang an gleich auf volle Berserkerausrüstung stürzt, dann wird man ständig am Boden liegen und sich dagegen gar nicht wehren können. Man sollte sich aber im Laufe der Zeit an eine Berserkerausrüstung annähern.
Meine erste (Aus-)Rüstung war eine Mischung aus fast allem – aber damit auch zu nichts zu gebrauchen. Der Schadensoutput war erbärmlich, und die erhöhten Lebenspunkte haben nichts genutzt, weil die Kämpfe elend lange waren.
Eines Tages hat es mich gepackt und schlicht und ergreifend die Rüstung auf komplett Berserker mit den Runen der Stärke gebaut. Mein Glück: das waren die alten Runen der Stärke, als sie noch billig waren, die heute zu den begehrteren Runen gehören.
Die fehlende Defensive habe ich in Waffe und Schmuck gesteckt, also auch mal einen Anteil Zähigkeit oder Vitalität in den Teilen. Ich habe mich bei allem grundsätzlich auf die Attribute Kraft, Präzision, Wildheit und zur Defensive sporadisch Zähigkeit und noch sporadischer Vitalität konzentriert. Primärattribut ist Kraft.
Das war schonmal ein riesiger Unterschied zu vorher.
Nach und nach kommt man mit immer weniger Defensive aus, und man kann den Schmuck und die Waffen gegen offensivere Teile austauschen. Mittlerweile habe ich auch bei Schmuck und Waffe nur noch 2 oder 3 Teile, in denen statt Präzision oder Wildheit Vitalität oder Zähigkeit stecken. So wird es wohl auch bleiben. Für bestimmte Aufgaben habe ich auch noch die Teile mit mehr Defensive aufgehoben.
Zu deinem Build: du verlängerst bei Feuermagie das Brennen. Für ein Kaftbuild unnötig. Nimm die VII (verringerte Wiederaufladezeit von Feuerfertigkeiten) oder die II (mehr Ladungen für beschworene Waffen). Lasse Erdmagie weg und setze es auf Wassermagie mit VI oder IV (IV bei Verwendung beschworener Waffen wählen, die man dann unter Wassereinstimmung spielt, sonst VI).
Ich persönlich habe 4 auf Wassermagie und nur 2 auf Arkane Macht. Auf dem freien Meister-Platz der Wassermagie habe ich X (Reinigende Welle), das ist der wichtigste Lebensretter wenn man gerade an einer Blutung oder Vergiftung verreckt und ein guter Support mit der gruppenweiten Zustandsentfernung. Um die Elementareinstimmung ist es zwar schade, aber man kann nicht alles haben.
Auf Luftmagie habe ich III, die schnellen Glyphen. Heilfertigkeit ist die Glyphe der Heilung, bevorzugt unter Wassermagie verwendet.
Als Unverwundbarkeitsfertigkeit benutze ich nicht Nebelform, sondern Arkanes Schild, weil man damit beschworene Waffen nicht verliert und das Kanalisieren von Fertigkeiten nicht abbricht.
Ein Siegel habe ich nahezu immer drin, meist das Siegel des Feuers für erhöhte Präzision. Das Siegel der Luft wenn es längere Laufstrecken gibt, und das Siegel der Erde wenn es einen Kampf mit heftigem Schaden gibt. Die werden ständig umgewechselt.
Die dritte Utility ist variabel. In Dungeons bietet sich die Glyphe der Stürme an (auf die verschiedenen Wirkungen je nach Einstimmung achten, beste Wirkung ist defensiv als Sandsturm, der 10 Sekunden lang immer wieder Blindheit auflegt) oder der Blitzhammer. Frostbogen auch, aber der Blitzhammer haut stärker rein.
Als Elite habe ich fast immer Feuriges Großschwert. Der Elementar wird nur sporadisch verwendet, wenn das Großschwert nicht zum Einsatz kommen kann.
Es wirken immer genau die Sigille der Waffe(n), die sich jetzt gerade im Moment in deiner Hand befinden. Die Sigille der Unterwasserwaffe sind über Wasser nicht aktiv, und gleiches gilt für die Überwasserwaffen unter Wasser. Welche Waffe das Spiel gerade aktiv hat, siehst du an den Fertigkeiten. Einzige Ausnahme: bei beschworenen Waffen sind die Sigille der Waffe aktiv, die du tragen würdest, wenn du jetzt die beschworene Waffe wegwerfen würdest.
Tiscan, du meinst das, oder?
Einfach auch in der zweiten Phase im Nahkampf draufhauen. Ob du triffst, merkst du, wenn der Autoattack ohne daß du was drückst dauerhaft läuft. Der läuft nämlich nur dann durch, wenn du etwas triffst – wenn nichts in Reichweite ist, was er trifft, dann hört der Autoattack auf.
Hey, cool, das ist noch einfacher als ich gedacht habe.
Die Funktion ist wie folgt:
Public Function myGetPriceByID(id, buyorsell)
' get price info from GW2 API
' https://api.guildwars2.com/v2/commerce/prices/19684
Dim oRequest
Set oRequest = CreateObject("WinHttp.WinHttpRequest.5.1")
oRequest.Open "GET", "https://api.guildwars2.com/v2/commerce/prices/" & id, False
oRequest.Send
' Debug.Print oRequest.ResponseText
Dim Json As Object
Set Json = JsonConverter.ParseJson(oRequest.ResponseText)
myGetPriceByID = Json(buyorsell)("unit_price")
End Function
Dazu benötigt man dann noch die json Bibliothek von hier:
https://github.com/VBA-tools/VBA-JSON/tree/master/specs
Wenn man das dort vorhandene “VBA-JSON – Specs.xlsm” runterlädt und in Excel öffnet und dort in die VBA-Umgebung wechselt, findet man u.a. die Module Dictionary und JsonConverter. Diese beiden schiebt man mit der Maus in die eigene Arbeitsmappe und schließt das VBA-JSON – Specs.xlsm wieder – das und die anderen Module dort drin braucht man dann nicht mehr. Den json-Importer hat man dann im eigenen Sheet.
Damit funktioniert dann auch myGetPriceByID. Siehe Screenshots.
Der erste Parameter der Funktion ist die item-id, der zweite ist “buys” wenn man den höchsten Angebotspreis haben will, und “sells” wenn man den niedrigsten Verkaufspreis haben will.
War nur ne Stunde Bastelei
Der Nachteil obiger Funktion: sie hat absolut keine Fehlerbehandlung.
Edit: ganz so einfach isses nicht, Excel sträubt sich einer ständigen Neuberechnung der Formeln. Man muss immer noch eine explizite Neuberechnung anstoßen, mit Application.CalculateFullRebuild
Dafür, so scheint es mir, gibt es keine Option in der GUI.
Public Sub refresh_sheet()
Application.CalculateFullRebuild
End Sub
Könnte man mit einem Hotkey verknüpfen oder hinter einen Button legen.
Edit2: Das eingebaute STRG-ALT-F9 tut dasselbe.
(Zuletzt bearbeitet am von Silmar Alech.4305)
Herzlichen Glückwunsch, dass dir sowas Spaß macht. Mir macht es in keinster Weise Spaß, Instanzen zigmal fruchtlos zu versuchen, bis es denn irgendwann mal klappt. Sollte es dann endlich mal klappen, erlebe ich persönlich kein Erfolgserlebnis, sondern nur ein erschöpftes “puh, ist der Sch… endlich fertig”. Ich finde diese Sachen extrem gezwungen.
Wenn die aktuellen Erfolg einfach nur da wären, würde ich sie ja weglassen, weil ich nicht spiele, was mir keinen Spaß macht. Da man ihn jedoch zwingend für den Sammlungserfolg benötigt, ist das für mich eine unüberwindliche Barriere für die lumineszierende Rüstung, weswegen ich die die Sammlung dafür auch abgebrochen habe und die Rüstung für mich abgeschrieben habe. Ich werde es nicht weiter verfolgen.
Charakter hängt im Ladebildschirm fest
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Silmar Alech.4305
Wenn sich der ganze Rechner aufhängt, dann ist es ein Hardwareproblem des Rechners.
Wenn sich der Rechner bei einer bestimmten Gegend aufhängt, dann wäre es möglich, dass an dieser Stelle eine Textur geladen werden soll, die es nur hier gibt, und die Textur liegt auf deiner Festplatte auf einem defekten Sektor. Versucht das Spiel die Textur zu laden, dann hängt die Festplatte auf dem defekten Sektor, damit hängt das Spiel an dieser Stelle, und damit hängt u.U. der ganze Rechner, weil er erstmal nichts weiter von Festplatte laden kann, bis der Zugriff auf den defekten Sektor weg ist.
Diagnose: schau ins Windows Event-Log, ob du Fehler-Einträge mit “disk” findest. Wenn ja: lade dir das Festplatten-Diagnoseprogramm des Festplattenherstellers herunter und führe eine Festplattendiagnose durch.
Ist es nur ein einzelner Fehler, dann kann es helfen, indem du die gw2.dat löschst und vom Spiel komplett neu herunterladen läßt. Damit wird der defekte Sektor auf der Festplatte überschrieben und vom defekt-Management der Festplatte auf einen Reservesektor umgemappt. Tauchen jedoch immer mehr defekte Sektoren auf, dann wäre es an der Zeit, die Festplatte möglichst bald auszutauschen.
Um die Währungen effizient zu nutzen, würde ich folgende Kaufstrategie vorschlagen:
- das Amulett kauft man sich für Lorbeeren und Ehrenmarken im WvW
- die Accessoires kauft man sich für Gildenbelobigungen
- auf die Ringe wartet man, bis sie einem ab Fraktalstufe 11 in den Fraktalen im Überfluss droppen oder kauft sich für 10 makellose Fraktalrelikte. 1 makelloses Fraktalrelikt erhält man pro Komplettdurchgang, wenn Fraktale im täglichen Erfolg drin sind, dann gibts pro täglichem Fraktalerfolg ein weiteres.
- ein exotisches vorab-Rückenteil baut man sich im Handwerk (hat auch einen Infusionsslot, falls benötigt) und holt sich später ein aufgestiegenes Rückenteil (Fraktalkondensator) für Fraktal-Relikte (die sammeln sich während des Fraktal-spielens ebenfalls inflationsmäßig an). Oder du nimmst Mauldrey, oder das Klingenscherben-Dingens, je nachdem ob du da schon was erspielt hast.
Ich würde für alles Berserker-Werte nehmen. Stirbt man zu oft, kann man bei Ringen zur Korrektur zusätzlich auch defensivere Ringe holen, denn Ringe sind am günstigsten bzw. am leichtesten zu holen, sofern man öfter Fraktale > 10 spielt.
Ob und welche Kombinationen für Zustandsschaden-Builds sinnvoll sind, ist zur Zeit noch nicht klar. Ich würde bei wertvollen Gegenständen weiterhin auf Berserker setzen, bis sich ein stabiles Zustandsmeta entwickelt hat. Momentan gibt es das aber noch nicht. Die Leute, die das austüfteln, experimentieren noch.
Du fragst: “Warum?”
Die Antwort: “um das Spiel zu verbessern”.
Es wäre schlimm, wenn Arenanet nicht daran arbeiten würde, das Spiel zu verbessern. Und um das Spiel zu verbessern, muss man halt Dinge umbauen. Ich bin sehr dankbar, dass das gemacht wird. Es gibt zwar auch Änderungen, die sich mir nicht erschließen (z.B. die Sache mit den Klumpen und Batzen), aber insgesamt bin ich heilfroh, dass man z.B. im ersten Feature-Update die Farben accountweit gemacht hat und die Eigenschaftsvergabe freigegeben hat.
Das Spiel bleibt so auch interessant. Wenn es keine Änderungen gibt, dann wird das Spiel doch nach kurzer Zeit uninteressant – eben gerade weil es keine Änderungen gibt. Dann hat man alles durch und alles fertig, was einen interessiert, und das wars. Kommen Änderungen hinein, dann kann man sich im Licht der Änderungen einige Dinge neu anschauen, die einem bisher uninteressant erscheinen.
Mit jung oder alt hat das nichts zu tun, sondern mit der Auffassungsgabe. Wer sich verweigert mit: “ich will das nicht lernen, ich bin zu alt dafür”, der sollte sich schonmal sein Bett im Demenz-Pflegeheim reservieren lassen. Dabei bietet so ein aktives Spiel eine super Gelegenheit, geistig aktiv zu bleiben. Ich habe mit meinen 47 Jahren auf http://www.humanbenchmark.com/tests/reactiontime eine Reaktionszeit von 188 ms – das wäre ohne das Training mit action-orientierten Spielen wie GW2 wohl kaum möglich.
Neue Fraktal-Meta nach Trait-Patch?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Silmar Alech.4305
PUG = “Pick up group” (“Gruppe zum mitnehmen”). Leute, die sich via lfg-Tool zusammenfinden.
lfg-Tool=“Looking for group Tool” (“Gruppenfindungsfunktion”). Die zweite Karteikarte im Freundeslisten-Dialog, mit der man Gruppen für jegliche Spielaktivitäten des Spiels suchen und finden kann.
In der nächsten Folge von „Guild Chat“ wollen wir eure Fragen beantworten!
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Silmar Alech.4305
Einige von euch haben das Thema dieses Guild Chat übersehen: es geht um die Entwicklung von Kreaturen in GW2. Nicht um Dungeons oder Story-Bugs.
Die Pilze übrigens finde ich witzig und überhaupt nicht deplatziert. Das ist ein Dschungel, und im Dschungel gibt es erstaunliche Lebewesen, die so gar nicht zu den von uns gewohnten, in den gemäßigten Breiten vertretenen Lebewesen passen. Habt ihr noch nie Tierfilme über den tropischen Regenwald gesehen? Es gibt mehr als nur Antilopen, Löwen und Elefanten in den südlichen Breiten.
Im Zusammenhang mit den Kreaturen würde mich interessieren, wieso Gegner ab einer bestimmten Größe wie z.B. die Drachen (Zerschmetterer, Tequatl, Klaue von Jormag) oder auch der Golem Typ II so stationär sind. Ich finde es sehr unnatürlich, dass die in einem Kampf so auf einer Stelle stehen und nur mal so die Klaue heben und wieder senken. Hat das Gründe, die in der Engine liegen, oder könnte man als Designer so einen Kampf nicht mehr sinnvoll gestalten, wenn eine gigantische Kreatur mehr oder weniger frei über einen hinwegwatscheln könnte?