Widergänger: Charakterfortschritt nach Betatest?
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Matunus.9348
Na ja, in die Bank kanns, die Frage ist, bleibt es dort. Denn in die Bank können auch Runen, Sigille etc. aus den Kisten, die nicht seelengebunden sind. Das wäre dann ein sehr großzügiges Geschenk an alle Beta-Spieler.
Ich spiele relativ viel solo, muss von daher sagen, es ist keinesfalls egal, was man da spielt. Beim Ingi hab ich da mit Zuständen allerdings keine Erfahrung, welchen Kit würde man da denn in erster Linie verwenden?
Doch bei Grenth gibt’s Bersi-Rüstung. Würde allerdings trotzdem eine empfehlen, die du zerlegen kannst, wenn du auf aufgestiegene Rüstung umsteigen willst, um die Runen zu behalten. Die Runen, die “serienmäßig” in Karma-Rüstungen eingebaut sind, sind Schrott. Bersi-Schmuck gibt’s nicht für Karma.
Das Problem mit den Runen hast, sobald du die aufgestiegene Rüstung bauen willst, aber die Runen aus der eexotischen weiterverwenden, völlig egal, ob Bersi, Soldat oder himmlisch.
Ich bin selbst kein Meta-Spieler und habe nur gefragt: Weshalb himmlisch? Wenn’s ein Hybrid-Build wäre, das Direkt- und Zustandsschaden mischt, wäre es mir einigermaßen klar, aber bei einem reinen Direktschadens-Build? Ich würde Berserker mit Soldat kombinieren und frage nur, warum du himmlisch empfiehlst.
Ich würde es dann eher so aufbauen:
http://gw2skills.net/editor/?vJEQJATRjMdQlH29BeeAnIGKCKbAegA4GjL4nzg4HeeA-TxBBABAcJAqZ/h80FolyP0UCGwTAoS1fCAcAw3/u8vL/bpAiYMA-e
Zur Beschaffung: Berserker-Rüstung und Soldatenschmuck gibt’s beim Grenth-Tempel, Soldaten-Rüstung vor Arah für Karma. Besonders teure Runen wie eben jene der Stärke würde da aber nicht einbauen, da man Karma-Rüstungen nicht entzaubern kann. Daher würde ich da auch eher welche für Instanzmarken oder selbst gebaute empfehlen: Berserker-Rüstungen und Waffen bekommst du für Instanzmarken z.B. von Flammenzitadelle. Soldat von Katakomben von Ascalon.
(Zuletzt bearbeitet am von Matunus.9348)
Der Berserker-Teil für den Schaden ist klar, aber himmlisch? Wurde das mit dem Patch gestärkt? Wäre ansonsten nicht Soldat oder Ritter anstelle der himmlischen Teile besser?
Wenn du mit Berserker überlebst, bleib bei Berserker, weil der Schaden dort am höchsten ist. Wenn du nicht überlebst, mische es mit Soldat, bis du überlebst.
Nicht jeder überlebt ohne defensive Werte, das ändert aber nichts daran, dass bei gleicher Verteidigung Direktschaden besser ist als Zustand, selbst wenn Zustände mit dem letzten Patch gestärkt wurden.
Aus Gründen des Balancing wird sich Anet auch dafür hüten, eine Attributskombination einzuführen, die über einen defensiven Wert verfügt und trotzdem gleich viel Schaden macht, wie Berserker oder Finster.
Bei Worldbossen wurde Bersi ja massiv gestärkt, da diese nun auch für kritische Treffer anfällig sind. Zustände haben allerdings auch stark dazugewonnen und das in allen Spielbereichen.
Finsteres Gear ist nicht sonderlich weit verbreitet, weil umständlicher zu besorgen als Berserker, Soldat oder Grausam, daher liest man noch relativ wenig Erfahrungsberichte.
Die wichtigste Frage ist, was will man mit dem Charakter machen: WvW? Open World PVE? Dungeons? Und falls Dungeons, muss es schnell gehen?
Bisher war der Flammenwerfer nur für Direktschadensbuilds brauchbar, allerdings wurde Brennen mit dem Patch deutlich gestärkt. Ob nun auch reine Zustandsbuilds mit dem Flammenwerfer sinnvoll einsetzbar sind, sei dahingestellt, aber Hybrid-Builds mit finsterem Gear könnten mittlerweile evtl. funktionieren. Jemand da, der das schon ausprobiert hat?
Bei einem Direktschadensbuild kann man Berserker- und Soldaten-Gear recht gut kombinieren, um ein ausgeglichenes Verhältnis von Offensive und Defensive zu erhalten.
Waldläufer sollten wirklich NUR Waldläufer nehmen. Wenn Stärke zu teuer und Gelehrter zu schwierig zu spielen ist, dann lieber Oger oder Flammenlegion.
Wie sieht’s bei den Stats aus: Nach wie vor Berserker oder inzwischen Finster Maximum-Damage? Hat schon jemand getestet?
[Neu] Kostenloser Charakter-Slot für Veteranen
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Matunus.9348
Finde es immer noch nicht gerecht, dass nur Vorbesteller den Charackterslot bekommen. Warum wollen die, dass ich die Katze im Sack kaufe? Denken die wir wären Idioten ?
Denkst du, alle Vorbesteller wären Idioten? Wenn du lieber Tests in Magazinen abwartest oder hoffst, dass der Preis in einigen Monaten sinken wird, wird dich keiner davon abhalten. Andere Leute – mich eingeschlossen, wollen diese zusätzliche Wartezeit nicht in Kauf nehmen und/oder sind sich ohnehin sicher, dass sie die Erweiterung kaufen, egal, was andere darüber sagen. Dass Anet diesen Vertrauensvorschuss belohnt, ist nur legitim und auch bei vielen Herstellern üblich.
HoT Preisgestaltung und Feedback [verbunden]
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Matunus.9348
Ich stimme Douglas in allen Punkten zu. Vor allem den Neid, den manche wegen der Zugabe des Grundspiels entwickeln finde ich extrem befremdlich. Leute, die sich darüber mockieren übersehen völlig, dass wir im Gegensatz zu neuen Spielern schon 3 Jahre gespielt haben.
Patchnotes und asc Gear mehr Bezugsquellen ?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Matunus.9348
Der Unterschied bezieht sich ja außerdem nur auf 80er-Gebiete, wo er meiner Meinung nach auch jetzt schon sehr deutlich zu spüren ist. Aber in Dungeons mit einem niedrigeren Level wie Flammenzitadelle hilft aufgestiegene Rüstung nichts. Korrigiert mich, falls das geändert wurde.
Ist es nicht erfrischend, wie jeder zweite Thread von Bambula, Vince & Konsorten entweder dafür missbraucht wird, jedem (der es nicht hören will) mitzuteilen, wie easy doch der Dungeoncontent in GW2 ist, dass jeder dressierte Affe den solo schaffen würde oder halt (auch immer gerne gelesen) das hochheilige Berserkermeta anzupreisen.
Ist doch schön, wenn Ihr den nötigen Skill habt (fast) alles solo zu machen. Die restlichen 98% die Guild Wars spielen und diesen nötigen Skill oder Willen sich diesen anzutrainieren nicht mitbringen, und völlig zu Recht solche Threads eröffnen, um die völlig verfehlte Endcontent-Strategie von Anet zu hinterfragen, interessiert das allerdings nicht. Auf jedenfall nicht mehr, nachdem Ihr das über die letzten Jahre gebetsmühlenartig immer und immer wieder zum Besten gegeben habt.
Wenn du behauptest, nur Meta-Spieler würden den Endcontent von GW2 gegenüber dem konventioneller MMORPGs bevorzugen, ist das mehr als absurd. Meta-Spieler sind stärker in Foren vertreten, das ist alles, aber sie sind nicht die Mehrheit derer, die mit Anet’s Endcontent-Strategie zufrieden sind.
Karte zu 100 % aufdecken, aufgestiegene Rüstung und Waffen bauen, andere Klassen und Rassen hochspielen, Story abschließen sind die häufigsten Varianten. Aufgestiegenes Gear ist zwar nur in den Fraktalen notwendig, spürbare Vorteile bietet es aber in allen Level-80-Gebieten.
Wenn du die Karte abgeschlossen hast, kannst du über legendäre Waffen nachdenken.
Denke ich ebenfalls:
Einfach 10 Fraktalrelikte in die Liste des Händlers zum Preis von einem Makellosen. Fertig.
Leider haben Fanboys von konventionellen MMORPGs diese unsinnige Lüge in die Welt gesetzt und gerade im Internet ist nun leider leichter ein Feuer zu legen als ein zu löschen.
Ich habe die Vorzüge von GW2 erst dann am stärksten gespürt, als meine Main einen vollständigen Satz aufgestiegenes Gear hatte, ein Charakter eine legendäre Waffe, zwei die Geschichte abgeschlossen und 11 Charaktere Level 80. Living Story, Skins und WvW sind mir beim A… lieber als das Raid-Gegrinde konventioneller MMORPGs. Wer sowas sucht, wird in genug Spielen fündig werden, aber nicht in GW2.
GW2 ist kein konventionelles MMORPG und das ist gut so. Es hat mehr Endcontent, aber in einer komplett anderen Form.
Zusammenfassung (wieder mal): Der Endcontent von GW2 unterscheidet sich von dem konventioneller MMORPGs, daher kommt oft die falsche und unsinnige Meldung, GW2 hätte “weniger” Endcontent. Wer Item-Spiralen und steigende Maximal-Levels mag, wird trotz des vielfältigen Endcontents enttäuscht sein. GW2 wurde als MMORPG für Leute, die keine MMORPGs mögen beworben. Dieses Versprechen wurde gehalten.
Condition Hybrid Builds Open World nach Patch?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Matunus.9348
Gebalanced wäre:
Grausam macht gleich viel Schaden wie Soldat.
Finster macht gleich viel Schaden wie Berserker.
Ob dem in Zukunft so sein wir, können wir derzeit noch nicht mit Sicherheit sagen, aber ich würde es für gut halten.
Bei einigen Waffentypen könnte ich mir aber gut vorstellen, dass finsteres Gear in Zukunft deutlich attraktiver wird (z.B. Schwert für Krieger, Kurzbogen für Waldläufer, Stab für Ele).
In diesem Fall wäre es allerdings auch wünschenswert, die Beschaffung von finsterem Gear zu erleichtern. Berserker und Soldat kann man sich jederzeit günstig für Karma oder Instanzmarken holen, während der Bau von finsterer Rüstung noch immer verhältnismäßig teuer und aufwändig ist.
Bitte macht Fraktalwaffen endlich handelbar!
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Matunus.9348
Beim NSC verkaufen für (evtl. makellose) Fraktalrelikte und dafür nicht mehr droppen lassen. Das nimmt den Glücksfaktor raus und sorgt dafür, dass weiter nur Leute mit den Waffen rumlaufen, die auch Fraktale machen. Das wäre eine faire Lösung, bei der man mit den Waffen zumindest zeigen könnte, dass man diese Inhalte spielt, die Waffen aber nicht einer kleinen Gruppe von Glückskindern vorbehalten wären. Wenns im Prestige geht, könnten sie auch eine Belohnung für einen bestimmten Schwierigkeitsgrad sein.
Ich finde diese Waffen ehrlich gesagt potthässlich, so dass sich meine Freude über einen solchen Drop auch stark in Grenzen halten würde.
Nicht auf Spammer und Trolle hören ist ein guter Anfang.
Grausame Stats halte ich beim Dieb für die beste Wahl. Im Gegensatz zu manchen anderen Klassen hat der Dieb keine Traits, die Zustände bei kritischen Treffern auftragen, so dass tollwütige Werte keinen Sinn ergeben.
Die finsteren Werte (Verata) würden dir zwar einen gewissen Schadensbonus verschaffen, aber als Dieb hast du halt sehr wenige Lebenspunkte, so dass du im WvW als Nahkämpfer damit des öfteren im Dreck liegen würdest.
Auf Drop-Glück würde ich mich nie verlassen, wenn es um aufgestiegene Rüstungen und Waffen geht. Bevor du da ein Rüstungsset komplett hast (egal, welche Werte du willst), bist du wahrscheinlich vorher an Altersschwäche gestorben.
Der Nekro hat gemeinsam mit dem Krieger die höchsten Grundlebenspunkte, kann Leben abzapfen, Schutz und Regeneration gewähren und hat Gruppenheilung. Hätte er noch Elan und könnte Stuns brechen wie ein Wächter, würde das meiner Meinung nach das Balancing zu nichte machen. Den Support durch Brunnen-Nekros habe ich in Dungeons immer als sehr wertvoll erlebt.
Der untote Tiergarten ist halt eher was fürs Einzelspiel in der offenen Welt und Fear sollte man möglichst nicht einsetzen, wenn man Nahkämpfer in der Gruppe hat. Bisher habe ich auch noch mit keinem Nekro zusammen gespielt, der seine Skills so fahrlässig eingesetzt hätte.
Was mich ein wenig stutzig macht, sind die langsamen Angriffe. Ich hoffe, dass sie stark genug sind, um das langsame Tempo auszugleichen. Kühle und Furcht sind nicht unbedingt was neues beim Nekro, der in punto Verteidigung und Kontrolle ohnehin gut ausgestattet ist, für eine breiten Build-Auswahl hätte ich eine Option für schnellen Direktschaden für sinnvoller erachtet.
Langsame Angriffe für stärkeren Gruseleffekt. Als Pragmatiker wären mir schnelle Angriffe für stärkeren Schadenseffekt lieber gewesen. Aber wer weiß, vielleicht sind die einzelnen Angriffe so stark, dass sie das langsame Tempo ausgleichen. Solange es keine genauen Skillbeschreibungen gibt, kann man aber auch nicht sagen, wie stark die Spezialisierung wirklich sein wird.
Glücksaccounts - Oder ist mein Account kaputt?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Matunus.9348
Ich denke diese Diskussion wird es immer in jedem Online-Spiel geben und ich denke in jedem vor dem selben Hintergrund: Wahrscheinlichkeit kann ein verdammtes Liebsche sein. So wie man 10 Jahre Lotto spielen und nichts gewinnen kann, kann man einmal Lotto spielen und den Hauptgewinn machen. Mit Drops in Onlinespielen ist es das selbe. Obwohl jeder Spieler rechnerisch die gleichen Chancen hat, sieht das Endergebnis nicht immer fair aus.
Die selbe Diskussion gabs kürzlich auch in Aion, allerdings mit krausen Verschwörungstheorien, viel Schadenfreude gegen Spieler, die kein Drop-Glück haben und in Gossensprache. Von daher ist die Diskussion hier in GW2 wirklich wohltuend.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich dem Schild bisher recht wenig abgewinnen konnte – irgendwie habe ich den Fokus immer als den “besseren Schild” empfunden. Dass an der grundlegenden Funktion des Schilds etwas geändert wird, würde mich aber wundern. Wenn der Schild irgendwo den Fokus ersetzt, dann eher beim Mesmer. ^^
Da gebe ich Tiscan recht: Ohne Skill-Beschreibungen wissen wir über den Schaden genau gar nichts. Schlüsse von anderen Klassen, die die gleiche Waffe verwenden, sind ohne Grundlage. Ein Stab macht kaum Schaden in den Händen eines Wächters und sehr viel Schaden in den Händen eines Elementarmagiers.
Die Bezeichnung “Drachenjäger” finde ich nun auch nicht gerade sonderlich originell, da das wie Hotshot schon richtig gesagt hat, alle GW2-Charaktere sind. Mir persönlich hätte ein Horn stilistisch besser gefallen, aber ich verstehe auch, dass es sinnvoller ist, dem Wächter, der ansonsten doch sehr auf den Nahkampf ausgelegt ist, zusätzliche Optionen für den Fernkampf geben. Ob einer meiner Wächter zum Bogen greifen wird, überlege ich mir erst, wenn die Einzelheiten zu den Skills bekannt sind.
Ich denke auch, dass die Elite-Spezialisierungen zwar als zusätzliche Optionen angedacht sind, sich in er Praxis aber in vielen Bereichen zum neuen Standard entwickeln könnten. Das wird vermutlich bei keiner Klasse alle Spielbereiche betreffen, könnte für einen Bereich aber durchaus gravierend ausfallen. Ein Nekromant mit Großschwert könnte im WvW oder PVP völlig sinnlos sein, im PVE aber deutlich stärker als mit den bisherigen Waffen.
Hier wird es Arenanet sicher schwer haben, das Gleichgewicht zu wahren. Wenn die Elite-Spezialisierungen in keinen Spielbereich optimal wären, wären Käufer der Erweiterung mit Sicherheit enttäuscht. Sobald sie es aber sind, sind Spieler ohne Erweiterung benachteiligt.
Du kannst bei einem Charakter mit Elite-Spezialisierung ja auch wie bei jedem anderen Charakter Waffen wechseln. Stab in einem Slot und Langbogen im anderen ist also kein Problem. Die Eigenschaften in der Elite-Spezialisierung sind noch nicht bekannt, ich stimme Wulfhearth aber zu, dass sie aller Wahrscheinlichkeit auf den Stab ausgelegt sind. Wenn du den Stab gar nicht nutzt, wird es demnach nicht sinnvoll sein, die neue Spezialisierung auszuwählen.
Eine zweite Elite-Spezialisierung wird es vorerst nicht geben. Eigenschaften für den Langbogen sind in den anderen Spezialisierungen bzw. in derzeit noch Eigenschaftslinien vorhanden und werden das auch bleiben.
In jedem Fall würde ich mich nicht vom Begriff “Elite” ins Bockshorn jagen lassen. Die Elite-Spezialisierung muss nicht für alle Builds optimal sein.
Sehr gute Idee und mit Sicherheit förderlich für den Spielfluß. Dafür!
Die Eigenschaften von den Attributen zu entkoppeln halte ich prinzipiell für begrüßenswert. Das wird dann auch Eigenschaftslinien interessant machen, die bisher wegen der verbundenen Attribute verschmäht wurden.
Dass Builds mit mehr als 3 Eigenschaftslinien nicht mehr möglich sind, halte ich dagegen für eine unnötige Einschränkung.
Dass vorhandenen Builds 1:1 erhalten bleiben, glaube ich nicht – jedenfalls werden sie für ihren Einsatzbereich dann nicht mehr optimal sein.
Na ja, man muss schon sagen dürfen, ob man Männlein oder Weiblein ist, ohne dafür schlüpfrige Kommentare zu bekommen. Im realen Leben verhüllt man sich ja auch nicht, um sein Geschlecht unkenntlich zu machen. Wenn eine Frau in einem Onlinespiel sagt, dass sie eine Frau ist, ist das noch lange kein aufreizendes Outfit, es ist nur etwas weniger als eine Burka.
Auch wenn ich selbst der Meinung bin, dass die Blockliste ausreichend ist, um sich nervige Leute vom Hals zu halten, denke ich nicht, dass es sinnvoll ist, Kritik mit einen “Wenns dir nicht passt, dann geh!” abzuweisen.
Den Thread zu schließen halte ich ebenfalls nicht unbedingt für das Klügste, auch wenn ich selbst auch der Meinung bin, dass er zu einem gewissen Grad sicher der Selbstdarstellung der Erstellerin dient. Das Thema stößt scheinbar auf breites Interesse und solange sich alle an die Regeln halten, sehe ich keinen Grund, warum die Mods den Thread schließen sollten. Im realen Leben diskutieren Menschen viel belanglosere und unsinnigere Themen. Und wem das Geltungsbedürfnis der TE zu groß ist, der kann sie auf Block setzen.
Wie stellt ihr euch eure/n Widergänger/in vor?
in Guild Wars 2: Heart of Thorns
Posted by: Matunus.9348
Hammer als Fernkampfwaffe war ausschlaggebend: Männlicher Norn mit rotem Bart. Vielleicht bau ich mir auch Mjölnir dafür.
Trader gut oder schlecht? Meinungsaustausch.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Matunus.9348
Sobald ein MMORPG ein Wirtschaftssystem hat, wird es Spieler geben, die sich damit beschäftigen und die damit auch mehr Geld haben, als andere Spieler. Aber genau wird jemand, der sich viel mit PVP-Builds beschäftigt und täglich PVP macht jemand schlagen, der nur einmal die Woche zum Farmen in die Arena steigt. Ist nicht richtig oder falsch, ist einfach nur eine andere Spielweise. Und dass jemand, der sich mit der Wirtschaft beschäftigt dann billig ein- und teuer verkauft ist auch nicht weiter verwunderlich.
Ich leg jetzt keinen großen Wert auf Schnelligkeit. Dass das nicht die große Stärke des Nekro ist, ist mir schon bewusst.
Trotzdem, was die grundlegenden Mechaniken angeht, glaube ich nach wie vor, dass es sehr wenig Gemeinsamkeiten zwischen Nekro und Widergänger gibt, von der schwarzen Farbe bei Zauberanimationen mal abgesehen. Die Fähigkeiten beider Klassen haben keine Equivalente bei der jeweils anderen. Sie haben nur einen ähnlichen Stil aber grundlegend verschiedene Mechaniken.
Trader gut oder schlecht? Meinungsaustausch.
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Matunus.9348
Wegen Dingen, die Leute in Foren machen können sie nur in einem Forum gebannt werden, nicht in einem Spiel. Forenbann wäre für das Verbreiten von Lügen in Foren OK, aber solange er im Spiel selbst nichts verbotenes getan hat, besteht kein Grund für einen Bann im Spiel.
Ansonsten zu Tradern: Leben und leben lassen. Wer GW2 als Wirtschaftssimulation spielen will, darf das gerne machen, das Game bietet die Möglichkeiten dazu und das Traden verstößt gegen keine Regeln. Meins wäre es nicht unbedingt, aber Geschmäcker sind verschieden.
Es ist so, wie es ist, damit das PVP fair bleibt und der gewinnt, der besser spielt, nicht der, der die bessere Ausrüstung hat. Und das wird Gott sei Dank auch so bleiben!
Hmm, das klingt allerdings interessant. Ich muss zugeben, als Schurke hätte Trahearne meiner Meinung nach mehr Potential als als Held. Als Held ist er doch recht langweilig mit seinen pathetischen, hochtrabenden Reden. Aber ein Bösewicht, der seine Feinde mit geheuchelter Tugendhaftigkeit ins Verderben führt, könnte auf seine Weise ein interessantes Story-Element sein.
Es geht gar nicht darum, die Art, wie jemand seinen Charakter erstellt, positiv oder negativ zu bewerten, es geht darum, dass sie sehr wohl gewisse Rückschlüsse auf den Spieler zurücklässt.
Ich nehme mich da selbst gar nicht aus. Meine weibliche Charaktere haben allesamt recht üppige Rundungen und null und Nüsse mit den magersüchtigen Schönheitsidealen der Mode-Industrie am Hut. Meine männlichen Charaktere tragen meist schwarz und haben oft lange Haare und Bart – so wie ich auch. Klar, kann man alles aus meinen Charakteren ablesen, stört mich auch keineswegs. Ich will nur sagen, dass man in Online-Spielen nicht so undurchschaubar ist, wie sich viele Leute das vorstellen.
Hmm, was die Charakter-Gestaltung angeht, gibt es schon einige Merkmale, die das Geschlecht des Spieler erahnen lassen, manchmal auch Rückschlüsse aufs Alter geben:
- Androgyne männliche Charaktere werden so gut wie immer von Frauen gespielt.
- Extrem schlanke und jugendliche weibliche Charakere werden meistens von Frauen gespielt.
- Weibliche Charaktere mit sehr großer Oberweite werden meistens von Männern gespielt. No na.
- Weibliche Charakrere mit schweren Waffen wie Großschwert oder Hammer werden recht häufig von Männern gespielt. Wird von Frauen oft als grobschlächtig und nicht elegant angesehen.
- Sehr leicht bekleidete Charaktere beider Geschlechter werden meist vom anderen Geschlecht gespielt.
- Übertrieben muskulöse männliche Charaktere werden oft von männlichen Jugendliche gespielt.
Trifft natürlich nicht auf alle zu, die Trefferquote ist aber sehr hoch.
Was die Community allgemein angeht, denke ich auch, dass Guild Wars 2 sehr viel gesitteter ist als andere Online-Spiele. Wem die schlechten Umgangsformen in Guild Wars 2 schon zu derb sind, der sollte in Aion besser nie einen Blick auf den Chat werfen.
Ich bin schon froh, wenn’s seine KI schafft, einigermaßen mit dem Spielercharakter mitzulaufen. Bei mir schlägt er nämlich sehr gerne Wurzeln. OK, er ist eine Pflanze, das liegt wohl in seiner Natur, aber nervig ists trotzdem.
Ich glaube, es geht auch weniger drum, dass die Kits zu wenig Spielweisen böten. Und dass der Ingi mit Kits stärker ist, merkt man im Grunde recht bald.
Aber manche Leute würden – ich betone – würden – lieber ohne Kits spielen, z.B. um ihre legendären Waffen sehen zu können oder um nicht das gleiche in der Hand zu haben wie… na ja, so ziemlich jeder andere Ingi. Sie tun das dann freilich doch nicht, weil der Unterschied zwischen Kits und Waffenskills doch recht deutlich ausfällt, aber den Wunsch haben viele Spieler.
Ist letzten Endes nur stilistisch motiviert. Einheitslook ist nun mal alles andere als prickelnd und eine aufwändig gebaute Waffe will man halt nicht nur beim Posen in der Stadt sehen.
Ich bin der selben Meinung wie Lady Katsa und Melbarion. Blocken – Melden – Vergessen. Auf keinen Fall sollten solche Typen genug Aufmerksamkeit bekommen, um die Spielweise anderer Leute zu beeinflussen. Wieso sollte sich jemand verstecken müssen, wenn Belästigungen viel einfacher unterbunden werden können?
Mein Main ist auch weiblich, wobei bei mir der Account-Name doch ein gewisser Hinweis auf mein RL-Geschlecht ist. Als ich in Aion meine ersten Erfahrungen mit Online-Spielen sammelte habe ich, wie ich zugeben muss, mein RL-Geschlecht auch nicht jedem gesagt, aber eher aus der Angst, manche würden glauben, Männer könnten Frauen im RP nicht richtig spielen. Interessanterweise haben bei einem weiblichen Charakter, der das RL-Geschlecht nicht angibt, viele geglaubt, ich sei im RL auch weiblich, was mich extrem verwundert hat. Annäherungsversuche musste ich glücklicherweise trotzdem keine abwehren. Ich habe aber auch gemerkt, dass es in Online-Spielen immer noch eine Menge Vorurteile gegen Frauen gibt, wenn auch Guild Wars nicht annähernd so stark wie in Aion.
Für beleidigendes oder aufdringliches Verhalten Blockliste, aber bitte keine Generalverdächtigungen. Frauen mögen es zurecht auch nicht, wenn Männer über “die Frauen” schimpfen. Wir Männer leiden ebenso unter undifferenzierten Verurteilungen.
Das “Argument”, man müsse sein Geschlecht nicht offen bekannt geben, halte ich aber ebenso für unhaltbar und unsinnig. Müssen sich Frauen jetzt verstecken, weil es einige Idioten gibt, die ihre Triebe nicht unter Kontrolle haben? Das ist in etwa so, als würde man von Frauen im realen Leben verlangen, sie müssten sich verschleiern, um nicht Opfer sexueller Belästigung zu werden.
Ich denke, die Ähnlichkeiten beziehen sich nur auf die Todesthematik, haben aber mit Spielmechaniken eher wenig zu tun. Die einzige potentielle Ähnlichkeit ist ein gewisser Fokus auf die Verteidigung. Welche Klasse man dann lieber mag, ist Geschmackssache.
Wenn das Großschwert dem Nekro etwas zusätzliche Offensive geben würde, wäre das kein Fehler, aber auch so würde ich mich über den Nekro nicht beschweren. Meine eigenen spiele ich zwar auch nicht so rasend oft, aber mit Nekros in der Gruppe habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Wenn die Flügel kleiner wären, hätte ich mich zwar wahrscheinlich nicht beschwert, gekauft hätte ich sie dann aber nicht ^^