Man bekommt nicht die volle Belohnung, Bossloot, Champboxen und Bosstruhen der bisher gemachten Bosse entfallen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Bekommen dann Leute die sterben und/oder kein Dmg machen, ihre Reflexionen nicht stellen, keine Stabi verteilen, nicht blenden. Im Fernkampf sind, Finisher nicht benutzen, keine Zustände entfernen/schlecht aufrecht halten, durch schlechtes Movment Bosse aus AoE Effekten drücken/ziehn auch weniger Tokens?
Weil die leisten allesamt weniger Beitrag zum Abschluss.
Wenn mans schon fair machen muss, dann doch auch richtig fair und alles beachten?
Man könnte ja auch Resourcen auf ganz andere Art und Weiße verwenden. Man könnte “Divingbugs” fixen, das LFG Toll Bugfrei machen (aka Mergen und Leute aus ihrer Ini werfen).
Bosse interessanter machen, den Bossen die Chance auf Inispezifische Skins geben und die Verliese allgemein mal überarbeiten damit sie das sind was sie laut Anet ursprünglich sein sollten.
Ein Tummelplatz für Abendteurer die eine Herausforderung suchen und kein Farmplatz für Goldjunkies.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Es gibt die Builds die ihren Schaden aus Multiplikatoren statt Kritschaden ziehn, die verlieren weniger als der Mediwächer. Und sind auch Power/Krit und Co.
Der Elannerf kommt noch dazu. Ich werde warscheinlich 10/25/30/0/5 spielen nach dem Patch, aber es wird deutlich schwächer dazu brauch ich keinen Hellseher.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das du als Ausgleich für den Kritnerf dadurch keinen Vorteil wieder wettmachen kannst weil jeder diese neue Möglichkeit hat.
Vom LB Waldi bishin zum Hambowkrieger und Condinecro, alle benutzten auch Zweihandwaffen und können sich neue Möglichkeiten schaffen.
Du bekommst einen Elannerf (falls geskillt was die meisten wohl haben) und einen Schadensnerf von ~ 10%. Andere Builds die weniger Punkte in ihre Kritdmgleisten stecken verlieren auch weniger Schaden.
Sigile und Runenänderungen betreffen alle Klassen in der Regel.
Mir ist vom Medibuild abseits kein anderes offensives “gutes” PvP/WvsW Build bekannt. Ich hab viel probiert aber wenig gefunden. Und der Nerf wird bitter. Ist ja nicht der einzige, “Elannerf” kommt noch dazu.
Ich werde RHS komplett wegzulassen, Hammer/GS dürfte leider auch problematisch werden, der Fokusblock und das Blenden sind hilfreiche Defensive.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Schön und wenn ich alles Solo bekomme ich die fünffache Belohnung weil ich ja alles selbst gemacht hab?
Ich seh hier wenig konstruktives in dem Thread.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Wächter wird OP werden da Ausstrahlungstrait ja nicht vom Critnerf betroffen ist sondern nur das Equip.
?
Es ist ja so dass du mit ner hohen Critchance vom Kritschadennerf mehr betroffen bist.
Im WvsW ist der Mediwächter eine der Klassen mit der höchsten Critchance (mit RHS), und gleichzeitig eine der Skillungen die den Kritbaum vollskillen.
Demzuflolge trifft es den Mediwächter garantiert härter viele andere Builds.
Zwei Pfund Brot, und Polnische Polin, der Vergänger ist was Namen angeht einfach ungeschlagen.
Es sollten dann auch alle Events 15+ Dragoniterz geben wenn sie nichtmehr alle halbe stunde bis stunde “farmbar” sind.
Das ist die Charr T2 Kulturrüstung.
Für aktive Heilung war Heilende Woge schon immer besser.
In einem 30Sekunden Zeitfenster (Burst>Heilende Woge und nach CD Ablauf wieder) heilt die Woge sogar bedeutend mehr als das Siegel (glaube mehr als 30% habs vor Monaten mal ausgerechnet grade zufaul zum suchen).
In dem Moment indem man Zusammenspiel braucht, braucht man gewisse Arten von Builds.
Sobald man es als Glaskanone nichtmehr machen kann (geht auch Solo, das heißt das Bossnuke Argument ist hinfällig) braucht man logischerweiße entweder Heilung/schutz oder defensiveres.
Ab diesem Punkt fällt die passive Verteidigung der Klassen so richtig ins Gewicht. Wie will man einem Ele einen “DD” Platz erlauben? Man braucht für den Ele praktisch einen Extraheiler wobei dem Krieger Regeneration reicht die man hinterhergeworfen bekommt (beide fullbersi, und nicht vermeidbarer Schaden).
Das ganze “Balancesystem” ist darauf imo nicht ausgelegt. Versteh mich nicht falsch mir würde so eine Art von Content sehr gefallen, aber sie ist eher unwarscheinlich.
Ein wenig Hoffnung habe ich da zumindest der große Dschungelwurm schonmal in die richtige Richtung geht.
Aber ob wir sowas je instanziert sehn werden? Ich befürchte nein, wenn man bedenkt wie “schlecht” viele Verliesmechaniken nach über einem Jahr immernoch sind.
Wo ingame? Im PvE trifft das zu, im PvP ist es fast umgedreht, da domnieren Zustandsbuilds.
Vorschlag: T6 Mats mit Dungeontokens kaufen
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Der Goldloot aus Champtaschen wird reduziert, das trifft zwar Verliesleute auch, aber wohl nicht ganz so stark da die (teilweiße nicht wenigen) Champbeutel nur die Sahne obendrauf sind.
Aus nem gemütlichen “Fullrun” Arah der sagen wir ~ 1 – 1/2stunden dauert (wie gesagt gemütlich durch) kommst mit ~ 20 Champbeutel und reine 12Gold Endbelohnungen raus.
Ohne Mats, ohne Exos/ectos und ohne die Beutel zu öffnen.
Dazu noch 240 tokens die schon einen Fokus oder 1 1/2 Rüssiteile geben aus denen du nochmal ca 2gold inschriften odern drittel Mülltonnenversuch rausbekommst.
UdB Weg 1 gibt glaub 5 Champbeutel, 3 Bosstruhen und dauert nichmal 10 Minuten ohne es aufn “Speedrun” anzulegen (der sollte in gut 5min rum sein).
Der dümmste Vergleich seid Jahren, vergleich mal die Buildmöglichkeiten WoW und GW2.
5 oder 6 Talentspalten, je 3 Talente, wovon mindestens einens eher PvE only is, und eines PvP, und eines variabel.
Ja gigantische Buildvielfalt. Zudem ist WoW Arena eines der am schlechtesten balancden PvPs. Je nach Patch ändert sich das “Meta” komplett und immer ne andere Klasse tickt mit dem neuen Gear wieder aus.
Zudem hat man in GW2 immer nur einen Teil der möglichen Skills dabei, in WoW hat jeder Zugriff auf alle, und alles was passiv ist hat jeder im Zauberbuch.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Als ich das letze Mal mitm Fullbersiwächter im WvsW war hab ich ihn einem Zergkampf 5 Backliner rausgepickt und gestompt.
Also Freelot sieht anders aus….
Klar Frontline geht nicht gut aber dafür ist es nicht gedacht. Und zudem besteht WvsW nicht nur aus zergen. Normale Zergwächter sind im roaming nichts weiter als zeitlich verzögerte (weil langlebende) Beutel.
Also auch im WvsW kann man nicht pauschal sagen was gut und was schlecht ist.
Alleine ~ 200 Versuche mit Exos durch Dungeontokens ergaben nicht einen Pre.
Ja, aber wenn man 4 Seltene kombiniert kann am ende immer noch ein Seltener Gegenstand herauskommen, und nur wenn ein exo dabei herauskommt hat man eine chance auf einen Precursor. Die chance auf einen Precursor bei 4 lvl 80 exos beträgt angeblich 0,3%, bei 4 Seltenen ist sie halt sehr viel kleiner… was nicht bedeutet dass man mit exos garantierte Precursor droppt… die chance bei 200 Durchgängen liegt demnach bei 60%… -Daraus folgt dass es sehr viel billiger, zuverlässiger und schneller geht den Precursor einfach zu kaufen.
Am ende ist alles nur Statistik, letztenendes funktioniert das RNG einwandfrei- hinterfragen sollte man eher die rein Glücksbestimmte erhaltsmethode für precursor
0,3%? sicher falsch die Zahl du hast nur runde 40 Waffen pro Waffenart die überhaupt aus der Schmiede rauskommen können, darunter der Pre.
Wenn die also nicht eine extra reduzierte Chance haben (was ich eher für unwarscheinlich halte) müsste die Chance bei mindestens 2% liegen.
Ja auch Frost/Luft sollten durchaus ein paar Zustände je nach Skill und Waffe dazukommen, aber erstmal abwarten.
Andere bekommen ja auch Nerfs oder Änderungen. Balance kann nie nur von einer Seite aus betrieben werden, sie hängt auch immer von anderen ab was sich bei denen als Builds entwickelt.
Selbst wenn du nur die halbe Zeit über in Erde bist, bist du 50% der Zeit unkrittbar.
Und mal kurz auf Feuer für Burst/Brennen, Wasser für Heilung und Luft für CC sollte durchaus drinn sein.
Oder du hälst Erde frei um nen Burst abzuschwächen, beispielsweiße gegen Krieger Axtbuilds. Wenn F1 kommt wechsel auf Erde und der Burst geht in die Hose. Sowas kann unter Umständen sehr stark sein.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Wenn ich mit dem Krieger mit den mir bekannten Builds ins t/sPvP gehe gewinne ich fast jeden Kampf. Und ich spielte den Krieger damals, also noch VOR dem Heilsiegelbuff zum letzten aktiv Mal im PvP.
Und da sogarnoch relativ brauchbar. Als noch über Krieger gelacht und Ele geheult wurden…ja die alten D/D Ele waren als Krieger z.B. knackbar. Und dennoch hats kaum einer gemacht.
Es gibt kaum eine bessere Quelle für Brennen grade im PvP LBF1 blockt fast einen kompletten Punkt, und die Konfubuilds sind auch sehr stark.
Der LB 5 Nerf ist fair, Pindown ist mit 6 sehr lang anhaltenden Blutungen und 3Sek immobilisieren ohne Wirkzeit (oder fast) einfach viel zu stark.
Schwert 4 ist ne spezielle Sache, dogde it or die. Wenn es sitzt bekommst du ständig wieder Pein die durchaus auch gut an der eigenen Zustandsentfernung nagt.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Alleine ~ 200 Versuche mit Exos durch Dungeontokens ergaben nicht einen Pre.
Meiner greift dafür die halbe Zeit nichts an. Ich habs jetzt mal beim Welt erkunden beobachtet, wenns hochkommt macht er vieleicht auf jeden dritten oder vierten Mob überhaupt mal Schaden.
Frage zur kommenden Freischaltung von Farben
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Hat etwas jemand erwartet das man das ganze einfach mehr Stapel oder zumindest volle Mails bekommt?
Ich hab nichtmal nachgezählt, aber auf 9 Chas wobei fast jede jemals gedroppte Farbe falls unbenutzt direkt benutzt wurde dürfte einiges zusammen kommen.
Finds dennoch gut mit den acc gebundenen Farben, die Vorteile überwiegen.
Instanzen und Events haben fixe Belohnungen, Loot ist eine kleine Zugabe.
Wenn du ein Event abschließt, bekommst du Dragonit und Karma, für eine Instanz gibt es Marken und die bekommst du in jedem Fall, ohne dafür Glück haben zu müssen. Natürlich hast du theoretisch eine Chance mit dem Loot Precursor oder aufgestiegene Kisten zu bekommen, aber es ist ein Unterschied, ob eine solche Chance ein kleiner Bonus ist oder schon die Belohnung für die Instanz/das Event. In GW2 gehst du nicht mit leeren Händen aus einer Instanz raus, in allen anderen MMOs tust du das schon und solche Unsitten sollten hier nicht auch einreißen.
In anderen Spielen geh ich mit Gold oder Loot am Ende raus. In GW2 mit dem selben. Inimarken landen bei mir in der Schmiede oder werden wiederverwertet. Geben also im endeffekt auch nur Gold.
10.000k marken für speziellen Skin “grinden” ist nicht wirklich anders wie im Durchschnitt 15 mal reingehn.
Es hat auch niemand etwas gegen neue Instanzen gesagt. Aber warum, um alles in der Welt Drop-Lotto einführen? Warum soll einer nach 3 Runs ein komplettes Rüstungset samt Waffen haben, wenn ein anderer nach 200 Runs leer ausgeht? Und nein, das ist nicht übertreiben, nicht mal überspitzt, das ist der Alltag in konventionellen MMOs und viele Leute spielen GW2, weil sie eben das nicht haben wollen. Das ist weder herausfordernd, noch spannend oder originell, das ist nur frustrierend und unfair, zumal es ja auch Leute geben soll, der sehr wohl auf Instanzen, nicht aber auf Magengeschwüre Lust haben.
Alles über Marken ohne “Kitzel” auf andere Dinge wird sehr schnell, sehrviel langweiliger. Eine Mischung machts, aber niemals alles über nur ein System zur Verfügung stellen.
Wenn der Content nicht täglich farmbar ist, kann man auch die Dropchancen deutlich höher schrauben.
Und warum kommen irgendwie immer wieder irgendwelche Leute und spielen den Texas Shardshooter?
https://yourlogicalfallacyis.com/the-texas-sharpshooter
Sich nur rauszupicken was einem grade passt und den Rest weglassen ist keine Argumentation.
Nur weil die “Itemspiral” idee nicht gut (im Sinne von GW2) war, muss es der Rest nicht sein. Und ist er auch nicht. Eine reelle Chance auf handelbare Skins in schweren, optionmalen Content für abgesproche Gruppen beispielsweiße ist nicht schlecht.
Und würde auch den Leuten nicht schaden dies nicht machen wollen.
So wie die LG oder viele Open World Events auch nicht den Leuten schaden die sie nicht machen wollen (Dragoniterz mal außen vor).
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Nur mit Vita/thougness, ohne das ist DS auch relativ schnell weggebügelt.
Kein Wort ohne Rechtschreibfehler, keinerlei Aussage was man damit will, nichtmal ein Zusammenhang zwischen den genannten Traits? Die lagen teilweiße in komplett verschiedenen Bäumen, es war vollkommen unmöglich da irgendeine Art von Absicht herauszulesen was wirklich gefragt war.
Vl war der Einleitsatz der zum Scherz gemeint war nicht angebracht. Aber helfen konnte man der Person sowieso nicht.
Es war praktisch unlesbar, ich sehe über viele Fehler hinweg (mache selbst genug) aber zwei/dreimal angestrengt jedes Wort einzeln lesen und immernoch nicht wissen was gemeint ist (trotz ausgeprägtem Textverständniss) ist einfach zuviel.
Keiner erwartet 100% korrekte Texte, aber lesbar sollten sie sein. Und es sollte drinnstehn was man denn genau wissen möchte.
Condinec hat kaum DS, einzig und allein der Krieger könnte so ein Problem werden.
Und ich würde behaupten dass der mit dem Pindown nerf und einem bestimmt irgendwann kommenden Schwert 4 nerf durchaus balancebar wäre. Gut der Langbogen ist ein Problem. Imo die wohl gefährlichste “Brennen” Quelle im PvP da sie fast einen kompletten Punk abdeckt und nahezu permanent aktiv ist.
Dafür sind sie aber auch bei weitem weniger tanky. Runde 640 weniger Vita/Zähigkeit (PvP Amu) sind ne Menge.
Das Hauptproblem bei Condibuilds ist ja nicht der reine Schaden.
Es ist die Fähigkeit nicht selten im Fernkampf und mit viel mehr Defensive ähnlich hohen Schaden (PvP) machen zu können wie weit offensivere Builds die meistens noch Nahkampf brauchen.
Ich bin mir ziemlich sicher das ein Con/power/prec Dumbfire oder Terrornecro nicht stärker ist als ein rabid.
Der Ingi dürfte damit auch Probleme haben, wäre er damit total OP würden imo auch Berserker SD/Nade Ingis noch rumlaufen, tun sie aber nicht weil sie ohne die Devensive großteils auf die Omme bekommen.
Weil mehr Dmg wie richtiger SD Burst+ Nades machts mit Sicherheit auch nicht.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ja bitte noch mehr Open World Zerg Content, hat ja so wenig…..
was ich jetzt nicht ganz so mitbekommen habe und wäre froh wenn das beantwortet werden würde: werden effekte runtergeschraubt bzw wird man das einstellen können, den wenn noch mehr spieler bei großen events mitmachen sieht man leider sehr wenig vom eigentlichen boss.
Das wäre durchaus auch eine sinnvolle/nötige Änderung. Aufgrund der Spielmechanik ist es essentiell zum Beispiel Nahkampfangriffe von Gegner zu sehn. Je nach Boss/Größe können sie von Spielern überdeckt werden, oder durch zuviele Effekte schlicht überdeckt.
Grade die Kombination aus Brennen, und Wächterfeuer ist schrecklich und verdeckt effektiv in vielen Verliesen die Animationen (Moosmann zum Beispiel).
Die LG muß natürlich weitergeführt werden, aber wenn irgendwann die bleibenden Inhalte aus dem Hauptspielt rauf & runter gespielt wurden und keine bleibenden Inhalte im großem Umfang kommen dann dürfte bei immer mehr Spielern die Luft raus sein, wobei da jeder seine eigene Grenze hat und es kommen natürlich auch immer mal neue Spieler
Was is das für ein MMORPG wo einem irgendwann nurnoch eine Lebendige Geschichte überbleibt zu der dann jeder 3 Tage einloggt um die Erfolge zu machen? Es muß zwangsweise die Spielewelt richtig erweitert werden, denn wieviele Erfolge will man noch in die bereits vorhandene Spielewelt reinpressen? Das bedeutet nicht, das die LG nicht überall in der Spielewelt stattfinden kann und soll, die ist ein sehr gutes Instrument um immer mal wieder Spieler in alle möglichen Gebiete zu leiten und zu beschäftigen.
Von mir aus kann Anet auch gerne alle oben von mir beschriebenen Inhalte im Zuge der LG bringen, soll mir auch egal sein .. aber da sollte auch bald mal ein großes Paket an bleibenden Inhalten kommen.
Da ist gerade TESO raus, und Wildstar Online steht auch in dem Startlöchern und Anet hat bisher keine Antwort darauf, keine Ankündigung über spielbare Inhalte.
Dem ist (leider) wirklich wenig (oder gar nichts) hinzuzufügen.
Antwort an den TE. Ich mache zurzeit etwas WvsW mit der Gilde/Freunde, noch die Verliese (aber immer weniger selbst Arah bei weitem nichtmehr täglich….), ein wenig erkunden oder tPvP wie ich grade Lust drauf habe.
Aber dennoch warte ich eben auf das was oben steht.
Tägliche AP Grenze wird eingeführt - Warum!?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Keine Ahnung, ob das hier bereits thematisiert wurde, aber ich hab mit dem Spieler mit den meisten Erfolgspunkten im Spiel (Stivie aka die Wilde Hilde) gesprochen und er und auch die anderen führenden der Rangliste sind froh über diese Änderung.
Er freut sich, weil er eben nicht jeden Tag alle Dailys machen muss! Er liegt irgendwo bei 9.000 Punkten durch die Dailys und hat halt nahezu alle Täglichen, die überhaupt möglich waren (pve,pvp,wvw) jeden tag gemacht. Bis “normalsterbliche” also bei der 10.000er Marke sind, vergehen wohl noch 1-2 Jahre^^
Gut dass das endlich mal jemand bestätigt.
Ich zum beispiel bräuchte runde 1300 Tage (von 5 Punkten pro Tag ausgehend) um die tägliche 10k Grenze zu erreichen.
Das wären runde 3-4 Jahre.
Und selbst wenn ich sie nicht erreiche, oder andere mehr bekommen würden wärs mir vollkommen egal da ich auf AP eh wenig geben.
Allerdings macht die Rangliste oder der Vergleich ansicht ohne diese Grenze keinerlei Sinn.
Mit sicherheit, gibt aber auchn 22min LB/SB Bearbow von obal, aber leider im Nahkampf, der olle Exploiter….Nahkampf sollte echt mal entfernt machen. Da braucht man kein skill und es macht zuviel dmg.
Fernkampf is viel anstrengender und eine tolle Abwechslung wenn einem mal langweilig wird vom vielen Meleeexploiten.
PS : Seb da geht noch mehr, jetzt hast schon soviele Stunden damit verbracht da kommts aufn paar mehr auch net an.^^
Ich mache mit meinem Nekro bei Fullbuffed Solo 25 Bloodstacks schon allein 6-7k Bleeds… und da ist Präzi nur Main.
Wie kommst du mit Wütergear auf 4-5k Zustandsschaden? Selbst mit 25 Macht und müssten ~ 3,2k vom Gear kommen.
http://gw2.hazno.net/
Laut Spoj wäre Zustandsschaden/kraft/präzi gut um in abgestimmten PvE Gruppen die Möglichkeit einen Zustandler einzubauen eröffnen würde. Und dem glaub ich jetzt einfach mal.
Im englishen Forum ist dazu auchn Devthread indem eben auch diese Kombination von verschiedenen Spielern vorgeschlagen wird/wurde.
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Stat-Combos
Das eine offensive Zustandsskombi zu OP im WvsW/PvP wird glaub ich erstmal noch nicht. Bedenkt dass die meisten der klassichen Zustandswaffen wie Nekrozepter vom Direktschaden lange nicht soviel haben.
Der Krieger könnte wohl damit ein Problem werden, der Zustandskrieger ist im PvP aber imo so oder so schon ein Problem für sich.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Schrapnellgranate macht immer Direktschaden und Blutungen.
Ich hättn Qoute machen sollen, schade dass es der Nachwelt nicht erhalten blieb…naja oder vieleicht isses ja auch besser so.
Leben ist Leben, Lebenskraft ist Lebenskraft.
Warte aber damit bis der neue Broken OP Grandmastertrait kommt, mit dem kommt dir keiner mehr hinterher!
Vl kann mans ja mit Vergeltung und Diregear kombinieren, Rapidfire tanken und Vergeltung regelt!
Condiguard OP.
Ich glaub das mach ich nachm Patch und poste es im englishen Forum und werd für mein tolles build und so weiter hochgelobt xD.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Um die Uhrzeit schon besoffen? Das schaff ja nichtmal ich…
Also um ehrlich zusein, ich weiß nicht was du willst. Ich hab weder einen richtigen Buildlink oder wenigstens die Ziffern, noch weiß ich was du überhaupt damit anstellen willst.
Letztendlich bewirkt der gesamte Balance Patch zwei Dinge.
Zum einen werden alle Klassen vom Schadensoutput näher aneinander gebracht. Das ist an sich ‘ne gute Sache (persönliche Meinung), wenngleich die starke Schadensreduzierung überhaupt nicht hätte sein müssen, die Umsetzung ist jedoch grauenhaft. Das, was die jeweilige Klasse tun muss um genug Schaden anzurichten und was sie an Vertidigung hat, wird im Patch nämlich nicht geändert. Resultat wird sein, dass 111111 spammende Hammerkrieger, die sich ohnehin selbst durch Fraktale durchroflen, fast genauso stark sein werden wie Eles, die weder Elan, noch Blocks oder Evades haben und bei jedem Pups umfallen. Dazu sind sie noch schneller unterwegs.
Fazit: Krieger und Wächter afk’en sich den Weg durch Dungeons und sind so schnell wie eine sich den Ar*** aufreißende Gruppe aus nem Dieb, zwei Eles, nem Waldi und nem Krieger, die nen wesentlich höheres Gefährdungspotential mitbringt.Womit wir auch schon zu Punkt zwei kommen, an Dingen die der Patch bringt: Passives Spiel fördern. Durchs PvP, über’s WvW bis zum PvE hin wird alles darauf ausgelegt, von unter Schüttelfrost leidenden Affen fast genauso gut (bis hin zu besser) erledigt zu werden, wie von professionellen Spielern in kleiner Runde.
Es ist schon lächerlich, dass sie nicht erkennen, dass PvE und PvP (und WvW) komplett getrennt werden müssen. Schon in GW1 haben sie für die Erkenntnis Jahre gebraucht. Noch schlimmer hingegen ist, dass sie absolut kein bisschen auf die Meinung der “besseren” Spieler geben, die für Effizienz bekannt sind. Nein, sie behaupten sogar Wethospu (youtube.com/wethospu) habe zu wenig Ahnung von Bossmechaniken und -design um im Fraktal CDI mitreden zu können. Auch die Top PvP Teams werden kein bisschen in geplante Balance Änderungen einbezogen (ich pflege nicht Kontakt zu allen, doch zumindest von den 55er Mönchen und X (letztens Pugs) – Crash weiß ich, dass da nichts kam). Ich bin mir nichtmals sicher ob sie überhaupt Tester für so’n Zeug haben. Dass nen 3k Heal/s Mesmer mit 95% Invuln Uptime nicht gutgehen kann, dürfte spätestens nach den ersten Minuten eines Zerg-Events klar werden.
Ich finde es auch nicht unbedingt gut wenn gewisse Klassen ~ 40% mehr Schaden machen als andere. Allerdings sind sowohl die Defensiv wie auch Utilitymöglichkeiten im Spiel einfach unausgeglichen (Beispiel Nekro). Ein Simpler Kritdmgnerf ändert daran wenig bis nichts.
Die Mechaniken sind bis auf wenige Ausnahmen einfach nur…naja. Dass sie auf “bessere” Spieler nicht hören wissen wir. Schon vor den Änderungen zum Condimeta schrieben ja viele dass das PvP austerben wird. Und es wurden viel viel weniger Spieler. Als früher.
Den hast du dir verdient.
Wenn du keinen Champ Solo legst, störst du keine Rota und dein komplettes Problem ist nichtmehr existent.
Die Farmtrains haben sich nicht im Eisklammsund und Königintal gebildet weil dort soviele Spieler sind (grade im Eisklamm war immer wenig los) sondern weil es dort eine brauchbar hohe Champdichte und “Farmroute” gibt.
Viele anderen Gebiete haben weniger Champs, oder sie sind an Eventketten gebunden oder weit abseits sodass das hinkommen deutlich länger dauert.
Demzufolge werden sich in den allerwenigsten Gebieten solche “Trains” bilden. Zumal die Champbeutel auch weniger Gold geben werden und die Trains ansich somit unaktraktiver werden.
Ich versteh ehrlich gesagt dein Problem nicht.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Schwert/Schwert + LB sind Hybridwaffen.
Ich würde mal behaupten wir mit Optik/Prestige/Spaß an Herausforderung/Rekorde nichts am Hut hat und Content mag der auf wirklich abgestimmte Gruppen getrimmt ist.
Wird kaumnoch hier irgendwas schreiben.
Ich brauch keine besseren Items, aber “besserer” Content (im Sinne auch mal abseits der offenen Welt mit richtig viel Teamspiel um ihn überhaupt erst zu schaffen) wäre wünschenswert.
Bessere Items sind dafür nicht nötig. Und so sehen es viele. Contentblocker wie Qualresi sind im Normalfall gut geeignet um den Spielspaß zu senken statt zu erhöhen.
Alternative Beschaffungswege für beispielsweiße aufgestiegenes wären aber erwünscht.
Natürlich zieht der Chrakter die Waffen wenn er/sie in den Kampf kommt und bedroht wird?
Und ins Schwert fallen ist selten gut, darum vorsichtig bewegen und die Umgebung/Gegner sondieren.
Ob du kämpfen willst oder nicht spielt keine Rolle, es ist ein Rollenspiel und dein Charakter wird bedroht, darum wird er/sie wachsamer und zückt die Waffen.
Die Rolle/Aufgabe als Spieler ist es also deinen Charakter so zu steuern dass die Bedrohung nicht stattfindet.
Ich kenn Leute die haben bei 10 Pres oder so aufgehört zu zählen, und die erzählen keinen Mist. Das weiß ich weil sie sogar schon Pres einfach so verschenkt haben.
Gibt schon Leute die mindestens wöchtentlich 10g (Rune) + – pre skins irgendwo aus Verliesen/MM ziehen.
Mit ist das persöhnlich ein wenig zuviel des Zufalls, eine Statistik würde mich da schon interessieren.
Ich mach Weltevents immer nur spät Solo/mit Freunden, ich tu mir das zur Stoßzeit einfach nichtmehr an, ich könnt jedes Mal verzweifeln.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Man muss sich nicht darauf versteifen dass es bessere Items sind. Es kann auch einfach nur Exo/Asc oder lediglich Skins sein.
Zudem ist der Content ja optional, oder sollte es sein. Und daher keine schlechte Sache.
Für Leute die nicht sonderlich gern unorganisiert in der offenen Welt spielen hat GW2 nichtmehr viel zu bieten. Und da werden in Zukunft sicherlich nicht wenge nach und nach irgendwohin abwandern.