Anzustreben ist Berserker, falls du damit nicht ganz klar kommst.
Ein paar etwas defensivere Teile wie Ritter oder Soldat druntermischen, die am besten auch Exotisch lassen und tauschen wenn du dir sicher genug bist.
Was die Builds angeht ein wenig hier im Forum die ersten paar Posts durchschauen. Der Sticky ist leider total veraltet.
Verlieserkundsmodi sind nur ein winziger Teil dies Spiels, du argumentierst aber als wären sie das ganze Spiel.
Und niemand hat das Spiel gekauft um das Anrecht zu haben alles zu schaffen, nur es zu spielen. Und der absolute Großteil des Spiels ist fast nur für Spieler geschaffen die einfach nur irgendwo mitlaufen wollen.
Und in einem winzigen Teil der eventuell für andere Spielspaß bedeutet darf nichts schwer sein?
Ich gönn den Leuten auch ihre Champtrains, und WvsW, und sPvP und ihre Livingstory, aber es kann nicht angehn dass irgendwelche selbsternannten ultrawichtigen Leute scheinbar unbedingt alles machen können müssen egal wie wenig sie dafür machen wollen. Nur weil sie das Spiel gekauft haben.
Es gibt viel Content für unterschiedliche Spielertypen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
in jedem klassenthread wo es um pve und condidmg geht, ist norjena der erste der postet
ich glaub er legt sich auf die lauer und warte regelrecht auf solche posts ^^
Naja speziell auf die Lauer leg ich mich nicht^^, ich guck halt immer mal wieder ins Forum was neues da ist, schreibe mal was, mal nix. Und bin dann ne Weile nichtmehr da.
Reine Zustandsbuild sind halt meist sehr defensiv, defensive von der deine Gruppe nichts hat, deinen geringeren Schaden spürt sie aber.
Wüter also offensivere Hybriden sind ja ok, da helf ich sogar beim Buildbasteln und spiel meinen Nekro z.B. auch manchmal so einfach weils mir Spaß macht.
Ob man jetzt einen Komplett Soldatenkrieger oder einen Zustandskrieger dürfte nicht so wichtig sein, eventuell macht der mit Zuständen sogar noch mehr Schaden.
Aber Bersi/teils Ritter gegen Zustände mit 1-2 Defensiven Werten ist halt doch ne andere Nummer.
Wenn man nicht in Gruppen unterwegs ist, ist es sowieso egal. Allerdings würde ich offene Welt Events schon als Gruppe bezeichen. Ist halt witzlos wenn 3 Leute den Mark 2 Golem in einer Minute klatschen und 50 fast die vollen 15 brauchen…nur weil 99% der Leute einfach keinen Schaden machen.
Die sagen ja es ist Wurst dass es länger dauert….ja toll die sind im Fernkampf halb afk. Ich will aber keinen Fernkampf machen. Und für mich ist es dann definitiv ein Unterschied und zwar ein gewaltiger.
Der Zerschmetterer ist nochn besseres Beispiel.
1. FGS Nerf
2. Kein Bersinerf weil der ohne FGS Nerf völlig für die Katz ist
Dass die Fraktalbelohnungen einfach nur lachthaft schlecht waren/sind (sollten ja geändert sein), eine höhere Waffen/Rüstungschance kann man ja nicht an einem Tag “testen”. War kein Geheimniss, dass jemand Fraktale 50 macht und dann über den 100 Ring der Reinigung sich aufregt dürfte verständlich sein.
Ich selbst habe ungelogen mindestens 7mal das Siegel der Reinigung, Kilbrons Siegelring und die anderen Versionen der Zustansschaden/Heilkraft bekommen, viele mit dem selben Namen.
Aber niemals einen Roten Ring des Todes oder ein Kristallinband.
Selbst einen “Bakh Nag” den ich einem Exobersiring vorgezogen hätte hab ich nur ein einziges Mal bekommen, und zwar das letzte Mal. Inzwischen brauch ich ihn aber nichtmehr weil alle 8 80er durch Dailytokens Ringe bekommen haben.
Ja man kann sich Ringe für Tokens hohlen, die sind aber auch das einzige. Die Belohnung ansich ist aber für die Katz.
Lvl 10 schafft man in 20 Minuten und bekommt 1 gold, lvl 50 mit Schaufler dürfte inner Stunde schnell sein und man bekommt 1 Gold 50…
Erbstücke und Habseligkeiten. Bye bye Spielspaß
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Es geht nicht darum ob es die Leute im Laucher oder einer Einloggbildschirm Shoutbox/Chatnachricht lesen.
Es geht darum dass es nicht NUR im Forum angekündigt wird. Da sie Shopangebote dort ankündigen, dürften für solche Sachen wie ständig wechselnde LS Währungen auch ein wenig Platz sein.
Wer es nicht lies hat Pech, aber das Forum ist keine Pflicht um sich über das Spiel zu informieren.
Mir selbst ist es Jacke wie Hose ich werfe 99% aller LS Mats weg weil ich sie für nichts brauche.
In anderen MMOs gibt es auch nicht alle zwei Wochen neue Mats für neues Zeug wo man nie weiß ob es bleibt oder nicht, das Argument mit anderen MMOs ist also ebenfalls irrelevant.
Ohne Exploit, darunter fällt “tauchen”, gewisse Safespots (Ecken sind damit normal nicht gemeint ich mein richtige Safespots), und Bosse die normal nicht skippbar sind durch Terrainglitches skipLiebschet verkaufen legal.
Wurde im englishen Forum von einem Entwickler bestätigt, bin nur grade zu faul den Thread rauszusuchen weil er schon ein paar Wochen alt ist.
Was willst du lesen?
Wenn du damit klarkommst steht es dir frei es zu spielen. Aber Sinnvoll ist im PvE weder ein Zustands, noch ein Selbstheilungsbuild.
Wenns schon mit Heilung sein soll dann bitte mit Taktik, damit andere auch was davon haben.
Da allerdings Banner fast ein Must have sind was Support angeht (in einer Facetankgruppe eigentlich auch) und Regeneration wenig bringt.
Und Rufe nur ohne Banner Sinn machen, ist der Krieger imo mit dem Waldi zusammen die letzte Klasse bei der ich Heilung im PvE empfehlen würde.
Klingt zwar hart aber trifft leider Zu. Ist halt was Anet aus dem PvE gemacht hat.
Sry dass ich mich erst jetzt melde.
Da bisher weder ingame noch im Forum außer John jemand Interesse hatte würd ichs einfach verschieben. Wenn ich noch 3 PMs im Forum bekomm kann ich Abend spontane runs veranstalten, aber Leute suchen werd ich nichtmehr.
Ich bin kaumnoch in GW2 on und warscheinlich bald garnichtmehr.
Erbstücke und Habseligkeiten. Bye bye Spielspaß
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Naja, wenn sie es schaffen ihre neuesten Shop-Angebote im Launcher zu platzieren,
hätte diese Nachricht sicher auch da rein gepasst. Gerade, weil es dieses Mal etwas anders gehandhabt wird.
Und nein- Forum lesen ist immer noch nicht Pflicht für Spieler, auch wenn es den Fanbois schwer fällt dies zu glauben.
Die einzig logische Antwort im ganzen Thread.
Der epische LG Epilog war halt so fordernd und wichtig dass für so unwichtige Dinge wie Bugfixes/Balance/Features schlicht keine Zeit bleibt.
“Hallo ich bin Rox, wer seid ihr?”……..heute erst wieder gelesen, kein Kommentar.
Nicht jeder muss jeden Content schaffen oder mögen.
Deal with it.
Diese “Ich schaffs nicht auf Anhieb alles Liebsche Metalität” gehört mich langsam gehörig auf den Keks. Ich bin wirklich sehr geduldig und erkläre gerne, und auch mehrfach.
Opfere nicht selten Stunden meiner Zeit nur um Leuten gewisse Dinge näherzubringen, rein freiwillig ohne irgendeine Belohnung dafür zu erwarten (oder bekommen).
Aber für sich selbst alles fordern und anderen die eventuell genau auf sowas über ein Jahr warten NICHTS, aber wirklich GARNICHTS gönnen geht einfach garnicht.
Für den Rest
At least I had no issues soloing it on AC, like a year ago?
Nicht nur Wethospu hat den AC Troll Solo gemacht, ich auch schon mitm Wächter vor vielen Monaten (bestimmt schon länger alsn halbes Jahr her)…der neue ist durch die Wölfe etwas schwerer aber mit ein wenig Teamplay sollten die kein Problem darstellen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Erbstücke und Habseligkeiten. Bye bye Spielspaß
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Ich hab sie direkt an den ersten drei Tagen alle weggeworfen weil mir die Rücken nicht gefallen haben. Die Ankündigung kam erst viel später und neue hab ich in der Zeit nicht bekommen da ich das Event nichtmehr gemacht hab.
Im Endeffekt ist es sowieso egal, aber Sachen wie diese ständig wechselnden LS Währungen sollten definitiv im Spiel angekündigt werden. Wenigstens im Launcher oder News Box im Einloggbildschirm.
Wenn du einen Zustandsmesmer im PvE spielen willst steht es dir frei. Aber “sinnvoll” wird es nie sein.
Mechanik Update- wahr oder ein Internetmythos?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Es geht nicht darum dass 4 oder 8 Wochen Warten nicht möglich sind. Aber seid mehr als einem Jahr wird gewartet und wirklich wichtige Dinge wie Bugfixes und Grundlegende Balanceprobleme oder Überarbeitungen sind nicht gekommen.
Es gibt keinen neuen Content der im Spiel blieb, alles nur Open World 2-Wochen im Kreis zergen und fertig.
Gut fast keinen, Fraktale/Ätherklingenpfad ein paar Jumpingpuzzles, das wars dann aber auch schon.
Dafür kann man sich dort nicht durch Verliese Exploiten und Fähigkeiten/Runen/Sigile sind nicht seid 1 1/2 Jahren fehlerhaft und verbuggt.
Dolch Autohit macht mehr DPS, 30/25/0/0/15 oder besser 20/25/0/0/25 sind imo fürs PvE die besten Builds wenns um Effizienz geht, was Schaden und Support beinhaltet. Das zweite ist sogar noch etwas besser.
Die Axt hat nur dann Verwendung wenn man im Nahkampf nicht klarkommt, ist ansonsten nicht vorzuziehn da der Schaden einfach nicht stimmt.
Der Schaden des Nekros ansich war auch nie das Problem, sondern der sinkende Gruppenschaden bei gleichem oder gar geringerem defensiven Support.
Bei DS Builds ist die Wahl der Haupthandwaffe übrigens entscheidend. Denn der DS Schaden hängt vom Waffenschaden ab.
Es gilt Stab>Axt, geskillte Axt liegt glaub gleichauf mit Stab oder etwas drüber >Rest
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
1. Sigile Rubinkugeln sind schwach, richtig schwach. 5% Schaden sind immer besser.
2. Runen wäre Gelehrten imo besser, irgendwann kommt aber eventuell ein Balanceptach wann keine ahnung interessiert mich dann eh nichtmehr. Daher kannst du die Kugeln lassen.
3. Nur GS ist schwach, die Axt alleine ist besser. Da du nicht zwigend eine Rotation brauchst kannst du Bogen/Gewehr/Kriegshorn in der Zweithand halten.
4. im GruppenPvE ist Support der Grund warum man einen Krieger mitnimmt. Ohne Verwundbarkeit durch Krits und Banner kommt mir kein Krieger in die Gruppe da is mir sogarn Nekro lieber.
Edit der Schaden sieht so aus.
Es gibt zwei Spieltypen. Einer benutzt nur die Axt. Hält die Verwundbarkeit wenn benötigt aufrecht (Axt 2 und Kolben 4) und drückt ansonsten die 1.
Die zweite ist GS-Axt- Da benutzt man beispielsweiße de Rota 2 3 (gegen ne Wand) eventuell die 5 und wechsel auf die Axt. Dort 2 und Kolben 4 (andere Schildhandwaffen gehen auch) und Axt 1, und zwar solange bis eine Kette fertig ist. Kann man danach wechseln tut man es, in der Regel bleibt man aber 2 Axtautohitketten lang auf der Axt.
Wenn damit nicht sogut klarkommt ist nur die Axt schlich stärker.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Den richtigen Link verlinken damit das Build für uns überhaupt sichbar wird wäre schonmal sehr praktisch.
Unten im Editor musst du einen Link anfordern und den dann verlinken, sonst ist das Build nicht gespeichert.
Den richtigen Schaden machst du über eine Großschwert-Axt Rotation (der Kolben ist für die Verwundbarkeit und den Knockdown beim Trash dabei). Oder nur mit der Axt.
Axt F1 wird nur wenig wenn der Kampf direkt danach vorbei ist, oder du unbedingt Ausdauer brauchst.
Vom Großschwert sind die Skils 2-5 brauchbar, die 1 wird durch die Axt ersetzt. Wenn man sich damit nicht sicher ist bleibt man besser nur auf der Axt (und ersetzt die Großschwerteigenschaften).
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Brunnen der Dunkeilheit z.b.
Die Verwundbarkeit des Nekros ist nicht permanent darum ist es nicht sinnvoll sie einzuplanen.
Du solltest anderen nicht vorwegen darüber nicht Bescheid zu wissen, ich habs sogar schon bei den “Verbesserungsvorschlägen” oben mit genannt, dass die Dauer nicht genügt.
Bei Bossen hält Verwundbarkeit nunmal nur halb solang. Genau aus dem Grund ist “Auf mein Zeichen” vom Krieger auch relativ sinnbefreit, mit wenigen Ausnahmen.
Schwäche ist nice to have aber im Endeffekt irrelevant, falls man sie bauchen würde wären Ingi oder Dieb weit besser im verteilen der Nekro machts nebenher, genau aus dem Grund ist auch ein 20/25/0/0/25 Build in Gruppen vorzuziehen, weils vom Support rettet was zu retten ist.
Frost ist das selbe, zwar nett aber nicht relevant, zudem vom Nekro meistens Singeltarget und auch von kaum einem überhaupt halbwegs sinnvoll benutzt.
Blind hat Dieb/Wächter (Ele Blitzhammer) mehr als genug, die bieten mehr Schaden bei mehr anderem Support.
Genau aus dem Grund hat der Nekro in keinem Setup einen Vorteil gegenüber einer anderen Klasse.
Er ist spielbar, und es sollte nie wegen nem Nekro scheitern. Aber ein “Gewinn” für die Gruppe gegenüber einer anderen, entsprechend sinnvoll gespielten Klasse ist er nunmal nicht.
Axt 1 ist übrigens ein Gruppendps Verlust, trotz Verwundbarkeit einfach weil sie so unglaublich schlecht ist.
Es ist halt mal so.
Jeder sollte ihn spielen wenn er will, ich hab ja auchn Nekro den ich sogar sehr gerne im PvE spiel. Sogar manchmal als nicht “effizienten” Hybriden, aber deswegen verlier ich halt nicht aus den Augen dass er leider einer Gruppe wenig Nutzen bringt.
Der Ingi kann alles was der Nekro kann, nur viel besser. Vl etwas weniger Schaden Ok, aber denn noch ersetzt er ihn komplett.
Allgemein bleibt zu sagen dass für jeden Spielmodus eine einigermaßen Balance bestehen sollte. Sonst ist das einzige was “broken” ist das Spiel selbst.
Genauso wie es Fail ist dass der Nekro so wenig im PvE bietet, genauso Fail ist es dass der Ele trotz sowieso schon überragenden Schaden seid Release das immernoch nicht generfte FGS hat was einfach nurnoch unglaublich lächerlichen Schaden macht.
Ich wär echt froh wenn das pet Hotfix um 50% generft wird. Wenn man mal mit 2-3Ele nen paarmal Dungeons macht weiß man es gemeint ist.
Anfangs ist es ja noch Lustig wenn Subjekt Alpha nach 3 Sekunden stirbt, aber irgendwann isses witzlos…nurnoch Ecke Ecken Ecken für FGS…Ballen wär ohne Ecken auch drinn, wenigstens nicht ganz so witzlos.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ich dachte es geht hier eher um Safestomp? Da sind Wächter z.B. auch gut dabei.
Diese schwachsinnige Kriegerdiskussion könnt ihr ruhig weglassen die hat hier nix zu suchen.
30/30/10/0/0 ist auch gut als einziger Ele inner Gruppe. Ele hat imo noch die größte Buildvielfalt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ein Berserker-Ele absoluter Schwachsinn für Fraktale und Dungeons ist, da es dir da nix bringt viel Schaden zu machen, weil die Endbosse extrem viel Leben haben und du solange wie möglich surriven solltest
Das Problem an der Sache ist nur, wenn du garnicht erst Schaden machen kannst, spielt es dann eine Rolle ob du lebst oder am Boden liegst?
Ein Richtig gespielter Ele macht sicherlich mehr als den doppelten Schaden, eher dreifach und mehr.
Das heißt er kippt nach 30% Boss HP um und hat den selben Schaden gemacht wie du.
Falls er umkippt, denn wenn jeder der Gruppe Schaden macht und die Klassenspezifischen Skills mit Köpfchen einsetzt haben viele Bosse garnicht so arg viel Leben.
Und fürs Überleben der Gruppe wird dann auch gesorgt.
Ein paar defensivere Rüstungsteile wenn man sie braucht sind ja ok, aber komplett Defensiv macht keinen Sinn. Vor allem nicht mit Siegeln die allesamt 0 Support bieten.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
[Vorschlag] Wasseratmer und Haar-Accessoires färben
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Unterwasseratmer sollten einfach nur ein Skin sein, und sowohl die Werte, als auch die Aufwertung des Helms übernehmen.
Ausblenden macht keinen Sinn, ein Helm dient dem Schutz, der Unterwasseratmer aber primär dem Überleben in diesem Fall.
Blut ist Macht sollte im PvE permanent Macht geben, und zwar auch der Gruppe, Selbst wenns nur 5 wären, wärs bedeutend besser als jetzt.
In Gruppen bringt mir Blut ist Macht höchstens als Hybrid für die 2 Stapel Extrablutung was.
Nur ob die überhaupt was bringen ist die Frage. Unser letzer AC Endboss lebte nichtmal 10 Sekunden und das ohne Feuriges Großschwert…..
Alternativ Vul vom Fokus im PvE länger und/oder Dolch/Horn ein wenig Verwundbarkeit.
Bei wechsel in DS dann Wut für die Gruppe…und schon hätte der Nekro wenigstens ein bisschen Support.
Defensivsupport ist natürlich auch ausbaubar, aber halbwegs guter offensiver würde dem Nekro schon deutlich mehr Möglichkeiten bieten.
Was davon abgesehn noch fehlt ist eine zukünftige Nahkampfwaffe mit Spalten/Berreichseffekten.
Allerdings sollte man dann immer Fair bleiben.
Ein guter Streit endet mit einer Einigung und nicht mit dem Sieg der einen Partei über die andere.
LG
Das stimmt aber auch nicht zwangsläufig.
Der Nekro wurde im PvE meines Wissens nie generft, keine Ahnung was dein Gildenmitglied meinte er redete wohl von irgendwelchen Zustandsbuilds die im PvE aber noch nie wirklich sinnvoll waren.
Schadenstechnisch, wenn man von optimierten Gruppen ausgeht liegt der Nekro mit 30/25/0/0/15 oder 20/25/0/0/25 (würde ich empfehlen) mit Dolch/Horn und Dolch/Fokus sogar ein kleines bisschen vor Kriegern (die allerdings selbst nicht mehr als Mittelmaß sind).
Also auf Platz 4 oder 5, je nachdem wie man den Waldi rechnet.
Das Problem ist nur, der Support. Denn davon hat der Nekro fast nichts, und vor allem nichts was nicht eine anderen Klasse viel besser könnte. Blenden? Dieb/Wächter..
Schadensbuffs? Fehlen fast komplett.
Zustandsentfernung/Segenskontrolle? Mesmer, der bietet noch Reflexion aber dafür im Normalfalls sehr wenig Schaden.
Krieger haben ihren Metaplatz Notfalls mit Supportbuild und Bannern sicher. Der Waldi (offensiv Support) oder der Wächter (Defensiver Support mit dritthöchstem Schaden im Spiel) eigentlich ebenfalls.
Der Ele als King of dps und Wut/Machtstacken sowieso. Bietet sogar noch guten Support nebenher je nach Spielweiße.
Ein Dieb stapelt gut Verwundbarkeit, erleichtert skippten, spart manchmal sogar Zeit, kann gut Blenden und hat je nach Situation brauchbaren defensiven Support und macht den zweithöchsten Schaden im Spiel.
Der Nekro frisst also im Prinzip alle Gruppenbuffs wie ein Schwamm und gibt relativ wenig zurrück. Darum sind Nekros verpönt. Die einen Wissen nicht wie man Schaden raushohlt, die anderen wissen dass er zwar gut was drücken kann aber der Gruppe einfach zuwenig Support bietet.
“Broken” ist also relativ. Wenn man von optimierten Gruppen ausgeht könnte man es so sagen. Wobei selbst dort der Nekro nicht den Weltuntergang darstellt, wie gesagt Schaden kann er ja wenigstens machen.
Für PuGGruppen..schwer zu sagen, der Eigenschaden des Nekros ohne externe Buffs ist leider ziemlich gering.
Für Leute die nicht wissen wie man Schaden maximiert sind Kriegertrupps halt meistens immernoch die einfachste Wahl, die buffen sich ziemlich gut selbst und sugestieren dadurch dass sie mehr Schaden als anderen Gruppen machen.
Die einzige Klasse der es ähnlich geht ist der Ingi. Der hat zwar viel Potenzial aber man braucht ihn einfach nicht (leider ist er auch vom Schaden her nur Platz 6/8). In Fraktalen kann der Ingi schon eher sein Schweizer Taschenemesser Potenzial zeigen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Haken gibts da ne Menge, aber von Haken abgesehn eher wenig fürchte ich.
Du kannst es spielen, du wirst auch ans Verliesende kommen um deine Belohung zu kassieren. Aber das wars dann auch schon.
Eine Sekunde pro Puls bei einem Puls pro Sekunde ist ausreichend. Zudem nicht die einzige mögliche Quelle.
Berserkerhaltung macht den Krieger vieleicht immmun gegen Furcht, aber nicht gegen anderen CC und er opfert dafür einen Großteils seiner Zustandsverteidigung im nächsten Kampf.
Elite Fokus vom Wächter oder Obsidianfleisch machen Unverwundbar, aber soetwas hat der Krieger nicht (in einem Skill, er braucht dafür drei gleichzeitig).
Wenn man schon von Balance sprechen möchte sollte man grundlegende Begriffe die eben diese Balance ausmachen nicht falsch interpretieren oder auslegen.
Krieger hat Unverwundbarkeit? Öhm, nö!
Stabilität ja, Direktschadensreduzierung während der Zustände ticken und er CC bar ist oder eine Antizustandshaltung die aber nicht vor CC und Direktschaden schützt ja.
Und Nekros können durchaus sicher “stompen” nicht mit jedem Build, aber das trifft auch auf jede andere Klasse zu.
Im übrigen ist manche Stabi buffbar, Teamplay nennt man das. Aber gut hier gehts ja um SPvP, der Championtrain der MöchtegernPvPler, und achtung! Ich bin PvEler, primär.
Ich bin ja prinzipiell gegen Zensur jeglicher Art, aber gewisse geistige Ergüsse sollten der Menschheit beinahe erspart bleiben.
Die Art seiner Rechung und Herangehensweiße ist total schwachsinnig und das Ergebnis wie bei einer unwissenschaftlichen Herangehensweiße zu erwarten schlicht falsch. Die richtigen Rechnungen sind hier im Forum zu finden.
Ja das Metabuild. das einzige was für Skippassagen oder zwischen Bossen/Trashgruppen Hilfskills/Traits und sogar Waffen ändert ist natürlich langweilig zu spielen.
Klingt logisch…. du musst es nicht mögen. Aber ein mindestensmaß an logisch orentierter Denkweiße ist nötig um eine Diskussion überhaupt erst zu führen (der Einleitsatz war Sarkastisch, ein nicht relevantes Stilmittel um zu zeigen dass ich auch menschlich bin).
Ah mein Fehler, nein. 10/20/0/25/15 ist besser weil..guck dir mal den 15er im letzen Baum an.
Der 20er Major ist ein toller Beweiß dafür wieviel sich Anet beim Eigenschaftsentwurf denkt….nix….
Waffen CD (Schwert normal eh geskillt, Pistole/Fokus variabel) stacken mit dem 15er, aber nicht mit dem 20er.
Also weniger als ~ 12 Sek CD pro Schwertkämpfer gehen nicht.
Lustig, als jemand der nahezu jede Klasse, in nahezu Weltrekordruns spielen kann. Ist der Mesmer (fast) die einzige Ausnahme die wenn überhaupt nur des Supports willen mitgenommen wird.
Zeitschleife wird völlig überbewertet, Max Gruppendmg Skill (<8sek Kampfdauer) mit einem Ele ist lustigerweiße der Augenschlag….was fast jedem kampf gleichkommt.
Zeitschleife ist nur sehr selten ein wirklicher Gewinn auf das komplette Verlies betrachtet.
Dass in dem Build beide Eigenschaften drinn sind, und damit die Frage belanglos?
Sie ergänzen sich, und die Frage was wann besser ist hängt von der Situation und der Spielweiße des Mesmers ab. Eine pauschaule Antwort gibt es nicht. Sie ist auch nicht nötig da der Fokus ein anderer ist.
Simples Beispiel, geringere Abklingzeit ermöglicht dir das Überleben, oder ein Fokustrugbild was einen Verbündeten schützt.
Der Schaden gibt dir mehr Schaden an einem Boss bei dem Reflexion nicht nötig ist.
Beides wird dein Verlies um fünf Sekundne verkürzen, was ist nun wichtiger?
Beispielszahlen, aus dem Kopf, aber als Beispiel brauchbar. Wichtig ist das Verständnis was/wann/wie genutzt werden soll um den maximalen Nutzen für die Gruppe zu erbringen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Warum stoppen die Mods den Mist hier nicht endlich mal
Der Mist den du meinst wird dein Leben in den folgenden Jahren mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit maßgeblich ändern.
Es gibt nur wenige Möglichkeiten, lass die Logik so kalt wie sie ist zu, lass die Menschen wissen dass sie kalt aber nötig ist.
Oder lass die Welt in Barberei untergehn.
Ja eine rationale Diskussion hat sich nur auf rationale Fakten zu beruhen, anderfalls ist sie nicht rational.
Bei einem Spiel mag es schwachsinnig oder gar lustig erscheinen wenn ein paar Leute so ankommen.
Im Echten Leben werden mehr als 5 Milliarden genau auf die selbe Art und Weiße getäuscht. Sie denken zu selten rational.
Die Rechnung kommt, zwangsläufig, kalt, logisch, berechnend, unbarmherzig. Und dennoch stellt Logik den einzigen Ausweg dar.
Bin ich nun ein Barbar? Umbarmherzing? Kalt? Unmenschlich? Letztendlich irrelevant. Aber endlich betrachtet, doch von Bedeutung.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Slippery Slope funktioniert nach wie vor, der Newton schwert nach unten…
https://yourlogicalfallacyis.com/slippery-slope
False cause kausiert auch noch irgendwo rum.
https://yourlogicalfallacyis.com/false-cause
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Die Frage stellt sich mit sinnvollen Builds im PvE nicht.
Je nach Definition von “viable” kommst um zwei Schwertwaffensets (Schwert/Fokus und Schwert/Schwert beispielsweiße) nicht drumrum. Der Rest der Mesmeraufgabe passt sich jedoch der Sitatuation/Gruppe an, eine stupide Rota runterziehn ist nicht.
Leider leidet auch die Sinnhaftigkeit einen Mesmer mitzunehmen mit der Notwendigkeit/Bequemlichkeit seines Supports.
Ich spiel Mesmer selbst gerne, bin aber meistens froh wenn keiner in der Gruppe ist….
Scarlet´s gibts im Handelsposten zu kaufen.
Du gehst nun wieder vom Gegenextrem aus und argumentierst damit dass wenn Content für eine Fraktion kommt, keiner mehr für alle anderen kommt.
Das ist schlicht unlogisch.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Eine rationale Diskussion kann nur geführt werden wenn Fakten als Fakten wahrgenommen werden.
Gutes Verhalten ist erwünscht, aber nicht nötig. Reaktion/Gegenreaktion haben bei der Lösung eines Problems nichts zu suchen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Als Neuling sollte man nicht das 20/25/0/0/25 Meta spielen. Lieber 10/25/0/10/25 für Elan.
Du schätzt Kritschaden viel zuhoch ein. Rechne es aus, Wüter liegt vor Himmlisch. Kraft und Zustandsschaden hat Wüter ebenfalls mehr.
Deine 32% mehr Critschaden wären ca 15% mehr Schaden bei 100% Critchance, bei 50% nurnoch ~ 7% mehr Schaden, einigen wir uns mit Wut also auf runde 10%.
Wenn man min/maxed fallen vieleicht ein paar wenige Teile Wüter zugunsten von himmlisch raus, aber das ganze wird niemals getauscht außer man möchte die Defensive dazuhaben. Dann ist es ein brauchbarer Kompromiss.
Im übrigen hab ich keine Wetzsteine drinn, wobei du für dein Build Präzisionsfutter nehmen solltest bei der Critchance besser als Kraft.
Grademal im Nebel getestet, dein Build mit himmlisch Amulett und meines mit Wüter (das Wüteramulett hat im PvP halbierte Kraft!) und beide machten mit der Stab 1 (ruhiger Stab) praktisch den selben Schaden ~ 229, beide.
Wie gesagt bei halbierter Wüterkraft.
Wenn du Schaden willst liegt Wüter (zumindest teilweiße nicht voll, ich war geizig wie ich oben sogar hingeschrieben habe) vor himmlisch. Wenn man die Defensive unbedingt will ist himmlisch für den Hybriden eine gute Wahl.
Zufrieden damit?
Die Waffenwahl ist variabel, beide Hybriden sind spielbar. Ich persöhnlich spiel meinen lieber weil ich das Zepter nicht mag, zudem ist er im Schaden vor allem in Gruppen etwas stärker. Dafür fehlt Defensive.
Wichtig noch am Ende. Für den Nekro würde ich ein Sigil der Energie empfehlen, sehr hilfreich grade im PvE.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ohne 15 Punkte in Disziplin ist das Großschwert keine sogute Wahl. Die 15 in Verteidigungen passen eher zu einem Axtbuild das ist auf keine Rotation und den fünfsekündigen Waffenwechsel angewiesen.
Mir gefällt der obere Versuch irgendwie besser, die Knochenteile mögen nicht so wirklich zum Sylvari passen.
Mit der Albtraumrüstung kann man an männlichen Sylvari aber auch gut was raushohlen.
Ich halte nichts von HC Modis. Dann lieber Inis einbauen die generell schwerer, also HC, sind. Aber ein und den selben Content in mehreren Versionen finde ich persönlich immer ziemlich schwach. Ich hab da auch nur geringe Anreize den schweren Part zu spielen, dagegen wenn es nichts anderes gibt mach ich auch das. Und sei es nur wegen den Belohnungen, die dann allerdings Accountgebunden sein sollten.
Vor allem wenn es, wie in vielen Fällen in denen es in MMOs solche HCs gibt, die Mechaniken identisch sind und die Mobs nur mehr HP haben und ihre Attacken mehr Schaden machen. Sowas ist dann ziemlich lame.
Dem stimme ich natürlich zu. Ich mag simple HC auch nicht, lieber komplett neuer schwerer Content, aber der is erfahrungsgemäß unwarscheinlicher.
Ihr kommt schon wieder völlig vom Thema ab.
Simple beispielsweiße nur im HC Modus erhätliche aber verkaufbare Skins wären doch für alle erreichbar.
Ich schaff auf ne Menge Erfolge nicht, aber beschwer ich mich oder versuche anderen es nicht zu gönnen?
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das Problem ist nur Beldin dass du Raids oder ähnlichen Content für abgestimmte Gruppen mit einer Itemspirale gleichsetzt. Die wollte keiner der Leute die Raids wollen die ich kenne.
Im Gegenteil da die meisten “Elitisten” mehere Klassen min/maxed spielen haben wir durch das aufgestiegene sogar viele Nachteile die jeden eigentlich nur ärgern.
Ich geh gerne Fraktale 40+ und sobalds höher freigeschalten wird natürlich noch höher. Aber dort kann ich nicht jede Klasse spielen die ich dort gerne spielen würde, weil es ein superdämliches System gibt was die Sache blockiert.
Etwas was niemand wollte den ich kenne.