Dann hast du das System der Itemspiralen nicht verstanden, 6 setzten.
Deine Erklärung ist auch vollkommen falsch. Die korrekte Definition findest du in meinen Posts hier im Thread.
Ja es ist keine Spirale, aber eine nutzlose zusätzlicLiebscheene.
Ändert endlich diesen Liebscheen Schimpfwortfilter! Das ist die lächerlichste Zensur die ich seid langem gesehn hab.
z u s ä t z l i c h e !! E b e n e !! zensieren?
Das ist doch einfach nur noch witzlos nach über einem Jahr ständig neue Zensuren im deutschen Forum aufgrund englischer Regeln.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Da du neu bist kennst du wohl das Itemsystem nicht? Gut ich erklärs so kurz wie möglich.
1. Es gibt Transmutationsteine (kaufbar über den Shop, durch Gold oder Euros, kein Echtgeldzwang). Mit diesen kannst du den Skin deiner Lieblingsrüstung auf die Rüstung mit deinen Lieblingswerten ziehn. Gilt genauso für Waffen.
2. In den Nebel heißen manche Rüstungen anders, aber Skins sind glaub ich alle auch im PvE erhältlich (soweit ich weiß gibts eine Stoffrüstung dies im PvE nicht gibt, aber das juckt Ingis nicht).
3. Pistole/Pistole, geht eher in Richtung Zustandsschaden/Hybrid, am besten würde ich dazu im Ingiforum Forestnator mit Fragen löchern. Ich sag nur soviel, mit Granaten, und der späteren Kombination auf Kraft/Präzision/Zustandsschaden kann man recht viel Schaden raushohlen. Nicht maximal, aber viel. Ist eine der Versionen die eher mit einem Kit spielen.
ABER, es gibt Möglichkeiten noch mehr rauszuhohlen, mittels Himmlischer Rüstung (alle Werte), und den CDs aus Pistolen/Granten und noch nem Kit. Was genau da aber das beste ist frag andere.
Ich spiele normal nur Berserker (Kraft/Präzi/Kritschaden) mit Gewehr, oder Pistole/Pistole etwas defensiver (Zustandschaden/Präzi/Zähigkeit mix, mit ein wenig offensiverem gemischt), hab kaum Gold für andere Rüstungen^^.
Es gibt also wohl durchaus die Möglichkeit auch mit Pistolen mehr rauszuhohlen als viele andere GW2 Spieler aus ihren Klassen, (zwar wohl weniger als wirklich max, aber zumindest guten Schaden).
Spiel Ingi, im PvE Endgame spielt man den “richtig”, mit fast allem was er zur Verfügung hat.
Für “max” Schaden brauchst du nicht nur das Gewehr sondern mindestens 2 Kits und einen Hilfslost und dazu noch die Werkzeuggürtelskills.
Mit einfach durchspammen ist da nix, kann man machen, aber das effektivste ist es nicht.
Im PvP sieht es ähnlich es, wenn der Gegner 3 Tasten braucht um dich theoretisch zu töten machst du nen 30 Tasten Klavierstück (sinngemäß übersetztes Zitat ausm englishen Forum, ist nicht von mir der Spruch).
Rucksäcke hat der Ingi da alle möglichen mal. Das einzige wo du wohl nie drumrum kommst ist eine Pistole oder ein Gewehr. Außer du bist Unterwasser^^.
Ich spiel/te viele Klassen hauptsächlich im PvE. Krieger/Wächter/Waldi/Ingi.
Ingi ist war mein erster 80er, und inzwischen der einzige Grund warum ich in GW2 überhaupt noch einlogge weil mir die zu spielen einfach viel Spaß macht.
1. Irgendwas explodiert immer.
2. Irgendwas fliegt immer durch die Gegend, entweder der Gegner, du oder improvisierte Wurfgeschosse aka Schraubenschlüssel.
3. Irgendwas brennt immer an.
4. Du hast im Prinzip auf fast alles was dein Gegner hat theoretisch eine Antwort, sogar in den meisten Builds, die Frage ist nur (hab ich es grade ausgerüstet?).
5. Irgendwas klacker/knister/knallt immer vor sich hin.
6. Toller Schaden, wenn auch Gruppenabhängig (der Ingi is nen Bufffresser wie kaum ne andere Klasse), aber “schwer” anzubringen.
7. Irgendwas ist immer konfusioniert/gefrostet/gelebendet/festgewurzelt oder schaut panisch auf die rasant näherkommende Brechstange.
8. Eine der wenigen Klasse die vielseitige nicht maxdmg Hybridbuilds ermöglicht die sogar mich überzeugen.
9. Irgendwas ist immer vergiftet.
10. Irgendwas explodiert immer
Contra, man kann ihn eigentlich nicht gut und einfach gleichzeitig spielen (geht bei kaum ner Klasse, aber der Ingi setzt da noch was drauf, weil viele Def/offskils auf verschiedene Waffen und Kits verteilt sind, mit oft geringen CDs).
Als Krieger/Nekro kann ich mich mal auf wenige Waffen/Skills reduzieren und aufs ausweichen achten und viel Schaden machen. Der Ingi braucht da mehr dazu.
Zudem ist er glaub die einzige Klasse welche nicht über Stabilität verfügt (ein Segen der verhindert das man betäubt wird u.ä., und er soweit ich weiß selbst wenige harte CCs.
Wie eben Betäubung oder Niederschlag. Er kann Gegner also nicht so gut unterbrechen, der Ingi verlangsamt Gegner eher.
Man muss Steampunk mögen, ansonsten wird man mit dem Ingi auch keinen Spaß haben.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Fernkampf allgemein macht im Schnitt gut 50% weniger Schaden als Nahkampf (bei eigentlich allen Klassen).
Und viel zu beherrschen is da nicht wenn man ehrlich ist.
Bis vl auf den Ingi ist selbst WoW was maxdps angeht massiv komplexer.
Das Problem ist das viele Leute Käse reden. Beispiel Nekros, 95% spielen den auf Condis und denken sie machen damit guten Schaden…du wirst als Waldi mehr machen.
Ein Großteil der Krieger denkt sich “tote Krieger machen keinen Schaden” und spielen ihn mit stark defensiven Eigenschaften/Ausrüstungen, wenn du maxdmg LB Waldi machst, kannst du durchaus Schaden wie solche Krieger machen (oder sogar mehr).
Das Problem ist nur dass sie dir das nicht glauben werden.
Das ist wie Wahlkampf, Merkel muss nur sagen “Wirtschaftsmotor und Stabilitätsanker” in einem Satz, am besten mit Deutschland kombiniert. Und ca. 30 Millionen unwissende Leute lachen und klatschen mit Beifall ihrem Untergang entgegen.
Wenn du dich zb. mit dem Schwert oder Großschwert nicht anfreunden kannst, dann bringen die diese Waffen letzlich nichts. Dann spiel den LB. Wie gesagt, allgemein gilt Nahkampf>Fernkampf, Maxschaden>Rest. Defensive nur soviel wie du selbst brauchst.
Du musst am Ende leben, wenn du 0 Schaden machst aber den ganzen Kampf mit 99% HP dastehst bringt dir das weniger wie wenn du am Ende mit 100 Leben dastehst aber der gegner doppelt so schnell starb weil du soviel Schaden allein gemacht hast wie die 4 anderen zusammen (und ja das geht^^).
Für Leute die sich mit dem Spiel etwas auskennen sind die Grenzen klar erkenntlich, jemand wie, Molch, Dub, Anubarak, Bambula, Forestnator, oder vl auch ich, und viele andere werden dir direkt sagen können was guten Schaden macht, und was nicht.
Aber viele Leute ingame denken von sich dass sie viel Schaden machen, und kratzen dabei nichtmal am halben Potenzial der jeweiligen Klasse.
Wenn ich nun sagte Nahkampf ca 50% besser als Fernkampf, und sie nur die Hälfte machen….gleicher Schaden ganz pauschal gesagt (wenn du alles rausholst).
Also gäbs garkeine Probleme eigentlich.
Wichtig ist der Spielspaß, klar nimmt es Spaß wenn man sich wien Klotz fühlt oder ausgeschlossen wird, aber mit Klassen/Waffen spielen die keinen Spaß mache, bringt letzlich noch weniger.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Die Frage ist wo?
In Verliesen? Ja dann ist er nicht wirklich brauchbar, allerdings auch alle anderen Fernkämpfer dazu, was viele vergessen.
Wenn die Gruppe aber eh kacke ist und keinen Schaden macht, dann fälltn Waldi mit Bogen garantiert nicht negativ auf. Vor nem Condinekro braucht sicht nichtmal nen Bersiwaldi mit Bogen verstecken.
Und was sie falsch sagen, im PvE allgemein und in Verliesen ganz besonders ist Axt+Fackel komplette Verschwendung. Aber das kommt warscheinlich von Leuten die denken ein Zustandsekro seid der ÜBER-dd schlechthin.
Wenn dir aber wirklich Spaß macht, spiels. Ich würde fast meinen acc darauf verwetten das 80% der Leute die behaupten ein Waldi mit Bogen sei schlecht selbst kein bisschen mehr Schaden machen.
Immerhin gibts sogar Leute die meinen als Krieger mit PVT Gear und Dolyakrunen, defensiver Skillung und einem Hammer kann man guten Schaden machen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
World vs World, also Server gegen Server PvP. Da musst zum lvln mit nem Zerg mitschwimmen und hoffen dass der auch was macht und nicht nur von Punkt zu Punkt rennt.
Und lvl 80 Spieler mit allen Eigenschaften und exotischer Aurüstung sind stärker. Wirst zwar hochgestuft, aber perfekt ist das ganze noch nicht.
Beim lvln gibts nix besseres als austesten.
Granaten/Flammenwerfer sind eher unpraktisch, klar. Ich hab meistens mit Bomben und Pistolen gespielt.
Du kannst aber auch die ersten 10 Punkte in Werkzeuge stecken für Statisches Entladung und dazu dann passende Hilfsskills (Werkzeugkit+Gewehrturm+Ramme oder Raketenstiefel bieten sich dazum lvln an) und mit dem Gewehr alles “umbursten”.
Einfach testen, wenn du im PvE lvlst solltest du das tun. Ich hab zb. auch maln paar lvl nur die Elixierkanone genutzt mit dem Flammenwerfer.
Hm, Wächter hat auchn Schwefelskill, Fackel 5, dazu nochn Feld was Zustände runternimmt, und/oder Rufe mit Rune und Trait je 2 Zustände.
Ist auch ne Menge.
Bei der Heilung bin ich mir auch nicht sicher, Burstheilung gewinnt der Ingi, aber Wächter mit Klerikergear heilt auch ne Menge. Mit 1k Heilkraft heilt jede Ausweichrolle über 1k.
Tugend glaub 2-2,5k, evtl Stab 4 (schwer durchzubringen ohne stabi) auch 2,5k. Streitkolben kommt auch dazu.
Das gibt dann eine starke kontinuirliche Heilung, klar lässt sich die auch super kombinieren, dann hat man beide Vorteile.
Der Ele ist nicht so schwer zu spielen wie der Ingi. Finde ich (subjektive Meinung)
Elementwechsel CD und meist viel höheren CDs auf den Elementen oder Situationsbedingt nutzlose Elemente (beim Ingi sind die Defskisll zb auf mehere Kits und Waffen verteilt) oder nützliche, machen ihn viel leichter.
Und maxdps rofl fast 20k dps Ele is der leichteste DD überhaupt, Vollbuffen lassen, Blitzhammer anziehn und 1 drücken. (Und ja ich habs selbst schon gespielt)
Oder FGS 4 Exploit nutzen.
Als Ingi kann man sowas nicht bringen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Es gibt WvsW auch Kleingruppen und Solospiel, und dort findest du garantiert keinen ernstzunehmenden “Tankwächter” mehr.
Zudem kann auch der Ingi innen Zerg reinpushen und das Gegenstück zum Wächter bilden mit Frost/Festhalten/Verkrüppeln/Blenden/Konfusion usw.
Wird zwar selten genutzt, aber es wäre möglich und wohl sogar sehr sinnvoll.
Wo der Wächter schützt, schwächt der Ingi, dennoch können beide die selben Rollen übernehmen.
Zerg ist nicht alles, nicht so pauschalisieren.
Wie soll man mit so wenig Informationen eine sinnvolle Antwort geben?
Es wäre schonmal sehr hilfreich zu wissen genau dir so vorschwebt, was du machen willst und wie.
So ziemlich jede Klasse in GW2 führt verschiedene Rollen aus und hat Situationsbedingte Builds.
Es wäre gut zu wissen was genau du willst wie zum Beispiel.
Willst du selbst mobil sein oder den Gegner lieber immobilisieren?
Sowas in der Art müsstest du mitgeben, was dir gefällt und zusagt, und was nicht.
Das einzige was ich dir vorweg sagen kann, ohne zu wissen was du gern spielst. Wenn du Zustandsschaden, also Schaden über Zeit magst, bist du beim Wächter falsch.
Und im PvP/WvsW gilt, der Wächter schützt eher sich und die Gruppe, der Ingeneuer verlangsamt/behindet eher Gegner. Beide können natürlich alles, aber eben nicht so ausgeprägt.
Der Ingi ist eher unbeleibt aus verschiedenen Gründen.
1. Er ist nicht leicht zu spielen, es gibt keine gute “Faceroll” Skillung die mit einem Kit/Waffenset wasaucheimmer gut auskannt. Oder fast keine.
Dies führt zu Punkt 2.
2. Die meisten Leute machen es sich einfach, überlegen nicht gut, sie denken ok ich will mit Flammenwerfer spielen. Und spielen dann zu 100% mit dem Flammenwerfer, und das manchmal sogar auf Zustandsschaden.
Nur als Beispiel.
Darum wissen viele nicht was der ingi kann, und viele nutzen es nicht. Dies führt dann zu Vorurteilen. Ähnlich dem Waldläufer, grade im PvE ist der Waldi eine top Ergänrzung selbst für Speedrunsgruppen selbst in lvl 70 Fraktalen.
Allerdings nicht mit den Bögen die 95% der Waldispieler als einzige Waffe kennen/benutzen.
Also Schwach ist der Ingi nicht, sondern eher die Einschätzung derer die ihn nicht kennen, und die Ausnutzung von vielen die ihn spielen.
Liebsche/t ist der Forenfilter, der dank amerikanischer Standarts viele im deutschen ganz normale Worte/Redewendungen zensiert.
Zu deiner Frage, ganz einfache Antwort, Zweihandschwert. Gibt nix praktischeres im Open PvE als verteilt stehende Gegner für die Gruppen zusammenzuziehn und dann sogar noch zu blenden.
Alternativ wenn ihr irgendwelche Champs macht, es euch dort im Fernkampf einfacher machen wollt, bietet sich ein Zepter an. Das Zepter macht dank dem Skill “Peinigung” an großen Gegnern sogar viel Schaden. Zudem dann die Fackel wegen dem Wurf dazu.
Das Schwert lässt sich im übrigen auch wunderbar mit dem Fokus kombinieren. Macht Schaden, blockt, blendet, gibt Regeneration.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das Problem hier ist. Meinung oder Fakt? Eine Meinung wäre.
Build X macht mir Spaß, hier wäre eine Argumentation unlogisch da es eine subjektive Eigenwahrnehmung ist.
Build X ist gut/Nützlich und/oder macht guten Schaden, ist aber keine Meinung sondern eine Behauptung. Und Behautungen sind Theorien, und diese unterliegen Test/Rechungen und anderen Prüfungen. Aus diesen entstehen dann am Ende Fakten.
Wenn nun rauskommt das Build X nicht gut/nützlich ist und/oder wenig Schaden machst, so hat dies nichts mit eigener Meinung zu tun. Sonderlich der Fakt (das Build X eben ZUAI nicht gut kann) ist als einzig logische Konsequenz hinzunehmen.
Die Aussage im PvE Zsutandsschaden=schlecht ist korrekt, keine Meinung sondern mathematisch bewiesene Tatsache.
In absolut allen Aspekten und unter Berücksichtigung nahezu jeder denkbaren Kampfsituation seid Monaten schon hier verewigt.
Und der Unterschied liegt nicht in Größenordnungen von 5-10%, sondern im Berreich von doppeltem oder dreifachen Schaden (wenn man von sovielen Zustäden ausgeht wie sie der Wächter nie aplizieren kann, der Wächter macht wohl locker fünfmal mehr Schaden richtig genutzt).
Es ergibt keinen Sinn bei gleicher Defensive dann absichtlich soviel weniger Schaden zu machen (vor allem wenn die Spielweiße exakt die selbe ist).
Und diese Rechnung gilt auch nur, wenn niemand anderes Brennen aktiv hält. In den allermeisten VerliesgrupLiebschet es sowieso daueraktiv. Das heißt die Hälfte des gesamten Gewinns durch Zustandsschadensgear kannst du sogar wieder abziehn.
Und damit meine ich trololo Speedrungruppen. Sondern Gruppen die ganz normal beliebte Builds nutzten, Wächter+Stabeele=permanent Brennen, keinerlei Nutzen mehr von einem Brennenbuild.
Nur als Beispiel, jeder Punkt Zustandsschaden bringt in Kraft/Präzi/Kritschaden beutendent mehr Schadensbonus.
In jeglicher Hinsicht ist Zustandsschaden beim Wächter volkommen daneben.
Du kannst dich natürlich gerne in anderen Foren umschauen, aber jedes Forum das auch nur halbwegs kompetent ist wird dir die selben Antworten geben. In manchen findest vieleicht sogar uralte Klassenguides von mir aus anderen Spielen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Warum sollte es sowas geben? Es gibt Builds dies nebenehr als Bonus mit drauf haben.
Für PvE bringts nix, für WvsW/pvP kanns als Bunkerbuild ok sein. Das ist dann aber eher ein Art Healway (Guide hier im Forum).
Das Frostfeldkönnte man zum Frostrüstungstapeln im WvsW benutzten. Aber die meisten Kommandeure kennen ja nur Macht und Vergeltung^^.
Aber das wars wohl so ziemlich auch schon, ziemlich sinnbefreite Elite.
Lupicus, aber der Rekord ihn zu legen liegt glaube ich bei 40 Sekunden… :/
17 Sekunden^^.
http://www.youtube.com/watch?v=0A8mLHDHiQU
Nein die Rune der Ratlosigkeit.
Stupides Gold/Matgrinden im Zerg (nur Metaevents>Zerg, gibt praktisch kein Metaevent das alleine geht oder nicht gefarmt wird), wie vorhergesagt.
Dann spiel ich lieber Spiele wo Items jagen Spaß macht. Aufgestiegenes Gear ist die unnögtiste und am schlechtesten umgesetze neue/bessere Itemgeneration die ich in gut 9 Jahren MMORGP´s gesehn hab.
Passt aber zum Weg den GW seid längerem nimmt. Massenzergs die kurzzeitig Gebiete überschwemmen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Unwarscheinlich wenn die andere Klasse ebenfalls richtig gespielt ist und nicht auf Mesmertricks hereinfällt.
Im hochstufigen tPvP sind Mesmer kaum noch anzutreffen, will dort keiner mehr. Aber diese Entwicklung wurde schon lange vorhergesehn. Der Mesmer ist vielen Klassen eigentlich unterlegen, und war eher aufgrund der Unfähigkeit der Leute subjektiv soviel stärker dass er ständig genervt wurde.
Manche Nerfs waren ok, aber andere zuviel.
Hatte es doch vorher auch, Maxlvlitems selbst bauen. Das Handwerk bekommt nicht mehr Sinn als es derzeit hat.
Es wird Anfangs zum Muss und man darf noch mehr Gold/Mats farmen zum skillen.
Aber man kann sich natürlich viele Dinge einreden. Zum Beispiel dass Aufgestiegene Items die man durch stupides grinden bekommt als Content zählen….
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Wenns gefixt wurde. Früher hat nämlich der Einstimmungswechsel auch schon als Angriff gezählt.
Die einzige Möglichkeit es also aufzutagen waren die 15er Traits in Feuer und Luft, da dies die einzigen Angriffe waren welche den Buff noch vor der Einstimmung verbraucht haben.
Hab lange damit rumgetestet, und es hat nie richtig funktioniert das Sigil. Hatte dazu auch nen langen Post mit Erklärungen im Bugforum.
Wurde das nun endlich gefixt? Falls nein könnt ihrs knicken mit dem Gift.
Den Werkzeuggürtel nutzt man mit jedem Build.
Das einzige Build welches auch mit dem Werkzeuggürtel Schaden macht ist ein SD Build. Für Static Discharge (Statische Entladung), die II Eigenschaft in Werkzeuge.
Zum Beispiel sowas.
http://intothemists.com/calc/?build=VV;4cPFw0Q6oRFx0;9;5T-9T;148A;10;01575;31;7UBlr0;5VOVTWYXcYi3o_6Z-870HV8aNX8a;9;9;9;7kkkkkk;9;0VR-6c
Aber auch hier gilt, sowohl die Eigenschaften als auch die Skills, sind Situationsbedingt variabel. Bei jeder Klasse und beim Ingeneuer im besonderen gibt es nicht das fixe Build.
Grade für WvsW, bietet sich zum Beispiel statt Verwundbarkeit das verkrüppeln beim festhalten an, und/oder gleichzeitig auf dir selbst die geringere Frost/Verkrüppelungsdauer. Alles im Build skillbar.
Du kannst den Gewehrcd statt Schaden skillen um mobiler zu sein und öfters festhalten zu können.
Du könntest auch Eile bei Crits skillen, und zb. die Medikitheilungen um 25% verstärken und das Medikit nutzen.
Nur als Beispiele. Auch die Hilfskills sind nicht zu 100% fest, eigentlich kein einziger davon. Wobei der Gewehrturm im SB selten rausfliegt, aber unter Umständen vieleicht doch.
Du kannst zb. Die Elixierkanone benutzen, Skill 4, Taste für Waffenwechsel (Rückflug wird unterbrochen) mitm Gewehr festhalten (damit die Säurebombe durchtickt).
Und dann mitm Gewehr bursten oder auch Werkzeugkit Brechstange.
Lauter so zeug, der Ingi kann verdammt viel. Aber man muss eben wissen was er wann und wie kann. Und so auf den Gegner reagieren.
Kleiner Hinweiß, das SD Build ist sehr glasig. Je nachdem was du im WvsW machst, gibts da bessere Builds. Bei denen ist der Werkzeuggürtel aber mehr ein Hilfsmittel stat Schadensquelle. Aber ohne den Gürtel kann man den Ingi glaub nirgends gut spielen. Ist einfach essentiell.
Ihr überschätzt eure Zergs wohl gewaltig.
Gear spielt nur in Raids eine Rolle, und Raids gibts pro Server allerhöchstens einen der den Namen auch verdient. Und das ist dann kein Zerg, und falls sich rnds anschließen mit schlechterem Gear, dann wird ein Zerg draus, und auf der anderen Seite passiert das selbe.
Mit jedem der dazukommt und nicht 100% gibt, und nicht voll im Team spielt sinkt die Relevanz des Gears.
Das ist kein Hybridbuild mehr, sondern in defensives (Rüstung) Zustandsbuild.
Der Hybridnekro bringt nix bei 10 Sek Waffenwechsel CD, aufm Zustandsset bringt Kraft nichts weil der Zepterschaden einfach nur unglaublich schwach ist (direkt). Und auf Axt/Horn/Fokus bringt dir Zustandsschaden einfach fast garnichts.
Entweder Condi oder Direkt, mit 10Sek Waffenwechsel wird da nie ein guter Hybrid draus.
Ingi/Krieger/Ele können da viel mehr mit anfangen. Das sie ihre Zustände aktiv halten können während sie auf stärkere Direktschadensangriffe zurrückgreifen. Der Nekro kann dies nicht.
Zudem ist die Heilkraft beim Nekro schlechter als bei anderen (selbstn Krieger mit Heilrufen würde mehr Gruppenheilung machen alsn Nekro), was den Support in dieser Hinsicht schmälert und abseits vom Schaden den Nekro auch hier anderen hinterherhinken lässt.
Himmlische Rüstung ist ein zweischneidiges Schwert das wirklich nur in wenigen Fällen richtig angewandt durchaus gut ist.
Beim Ingi gibts diese Möglichkeiten, beim Ele vieleicht auch. Bei allen anderen dürfte es schwer bis unmöglich werden.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
95% der Leute im WvsW spielen nur im Zerg, im Schnitt sind dabei locker 20-30% grün/blau hochgestuft. Und es fällt selten auf weil sie auf beiden Seiten, bei ausgeglichener Zerggröße im Mittel gleich verteilt sind.
Überall laufen hochgestufte rum. Und schlecht spielende, ein ausgelichener Zerg von 20+ der koordiniert genug spielt um das Gear entscheiden zu lassen, ist nur schwer zu erreichen. Wobei das kann kein Zerg mehr ist, sondern ein Raid. Ein organisierter Schlachtzug. Etwas das ich die ganze Zeit machen könnte weil daran hätt ich Spaß. Aber in GW2 gibts sowas eher selten, nur von wenigen Gilden.
Und die sind dann so festgefahren auf Builds und testen selten was neues dass es auch kaum Spaß macht^^.
Was man mit “hardcore” PvE im WvsW vergleichen könnte, 5er Gruppen tappen im gegnerischen Gebiet und richtiges Solostressen, wieviele machen das ernsthaft und gut genug damit Gear wirklich eine Rolle spielt?
Die restlichen 5%? Ich denke fast eher weniger. Zumal viele Tode dann auch schlicht durch Überzahl entstehen oder in Sicherheit gerannt wird (also kein Sieg möglich). In beiden Fällen ist auch hier das Gear nicht entscheident.
Richtiges PvE machen da schon fast mehr. Aber wenige ja.
Und farm/Speedruns, welcLiebscheenfalls garantiert Wert auf aufgestiegenes legen werden, auch wenn sies nur amateurhaft aber erfolgreich nachmachen.
Das sind dann ziemlich viele. Denk allein mal an FZ1 früher oder auchSchmelztigel.
Da wurde nachts um 4 die Gruppe in 5 Minuten noch voll…tagsüber waren da wohl hunderte Gruppen gleichzeitig im Verlies.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Bei keiner Klasse macht der Fernkampf ähnlichen Schaden wie Nahkampf, nichtmal beim Ingeneuer und der hat mit Granaten und richtigem Gear durchaus ordentliches Potenzial.
nein ist es nicht weil genau wie bei exo brauchen die spieler ungefähr gleichlang sich zu equippen. es gibt keinen vorteil für dauerzocker (zumindest war es beim schmuck so und im gegensatz zu exo) weswegen es völlig irrelevant ist wie lange man dafür braucht da alle dafür so lange brauchen. genausowenig wie bei exo ist das equip (noch nicht) zwingend erforderlich um content zu schaffen (hohe fraktale mal ausgenommen).
aufgestiegenes ist genau das gleiche wie exo nur mit einem eingebauten timesink für alle (wie gesagt, stand vom schmuck)
Vorrausgesetzt jeder loggt sich jeden Tag ein und macht eine stinklangweilige Daily und die Monatliche und craftet die Mats. Und/Oder Gildenmissis.
Und dazu kommt noch zb. via Lorbeeren sammeln und Bunkern der Vorteil für Leute die länger spielen. Für Twinks oder direkt alles kaufen.
Und was genau ist mit neuen Spieler?
Völlig egal wieviel oder wiegut sie spielen, Wochenlanges stupides farmen/craften oder Dailys machen ist der einzige Weg zur besten Ausrüstung?
Das wird Unmengen an neuen Spielern anloggen und alte pausierende mit hoher Warscheinlich wieder zurrückbringen…Nicht.
Wenn die Mats handelbar sind braucht man auch “nur” Umengen an Gold für die Waffen oder Rüstungen. Und natürlich die Berufe. Diese warscheinlich riesige Goldbarriere ist im Endeffekt ziemlich abschreckend.
Im übrigen schätze ich den Unterschied zwischen voll Exo und voll aufgestiegen (wenns soweit ist) in Gruppen die halbwegs gut durchbuffen können mit Bersigear auf gut 15% Schadensunterschied auf, vieleicht sogar eher 20%.
Bedenkt die Multiplikatoren mit Frostgeist/Verwundbarkeit, Critschaden. Die höhere Präzision was Blutgierstacksigil stärken wird was bei bei ähnlicher hoher nahe 100% Critchance zu bis zu 250 mehr Kraft führt. Diese mehrKraft wird dann wiederum auch wieder durch all die % Boni durchschoben.
Das ist ein Unterschied der definitiv aufallen wird. Und für GW2 ist sowas einfach sinnlos.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Exo ist aber binnen 2-3Tage komplett erfarmbar. Aufgestiegen dauert schon jetzt mehere Wochen oder gar Monate. Und 6 Werteintensive Teile fehlen noch.
Das zu vergleichen ist irgendwie unlogisch.
Ich glaub eher nicht. Der Nekro hat eigentlich kein passenden Waffensets die von allem profitieren, Von Heilkraft hat er sehr wenig, vieles was heilt skaliert mit Heilkraft garnicht, und das wenige dann doch ziemlich dürftig.
Dürfte wohl auf Ingi/Ele wenn überhaupt noch am meisten Sinn machen.
Selbiges ist mir auch schon mit Ingi und Waldi passiert, und beide spiel ich fast nur im Nahkampf. Vor allem Ingi der hat im Nahkampf einfach soviele lustige Skills, da würd ich im Fernkampf einschlafen das is Nahkampf schon allein wegen den Skills ein “muss”.
Viele vergessen halt einfach das Krieger eine der Klassen sind die selbst im Prinzip permannent Wut geben kann. Dazu relativ leicht noch massiv Macht und Verwundbarkeit….mit meiner Ingenneurin zb. ist mein Eigenbuffpotenzial was Macht angeht….. ……. …. äh, nicht vorhanden? Außer umstendlich über Feuerfeld+Explofinisher.
Aber welcher normale GW2 Spieler macht sowas?
Beim Krieger läuft das halt alles automatisch ab passiv fast. Und daher denken die Leute einfach boar…was fürn dmg….ich dachte auch mal so.
Ich hab meinen ersten 80er Ingi lange Zeit vernachlässigt, weil schwer Gruppe zu finden, hatte auch keinen Spielstil der voll zusagte. Gut inzwischen kamen da auch einige Änderungen. Genau wie beim Waldi, als ich zu Beginn von GW2 Waldi und Ingi parallel gelvlt hab, fand ich das GS toll. Aber der Schaden war so….schwach. Das bekam inzwischen da mehere Buffs. Ist zwar immernoch etwas schwächer als das Schwert aber dröfzigmal besser als die Bögen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das Problem ist, es ist keine Itemspirale, aber ähnlich schlimm. Und irgendwie nutzloser.
Wenn in 2-3Monaten mal jemand GW2 kauft. Wird ein nicht geringer Teil der Leute die oft einloggen, und seis nur für die Lorbeere und Gildenmissis aufgestiegens Zeug haben.
Waffen und möglicherweiße schon mehere Rüstungsteile.
Nach dem derzeitgen Beschaffungsstand ist ein neuer Spieler mehere Monate oder noch länger ohne Alterantive von diesem Equipstand entfernt.
Ja nichtmal durch Freunde mal kurz durchziehn lassen und als Lootschwamm aufsagen was andere nimmer brauchen geht momentan.
Wenn man das Zeug will, muss man ewig viele Dailys machen und ähnliches. Wenn tolle schicke Sachen kommen über Lorbeeren oder Leute sich mit Goldbonis und Co zustopfen weil sie überquillen versucht ein neuer Spieler an das Gear zu kommen.
Und das es keine Auswirkungen hat und es sobald es verbreiteter ist keinen juckt ob Exo oder aufgestiegen, könnt ihr ziemlich sicher knicken.
Bedenk nur mal den Critschaden, pro Teil rechne ich mal mit nur 1% mehr. 5Schmuck, 6 Rüstung+Waffe, macht 12% mehr Critschaden. Dazu mehr Kraft, mehr Präzision, ja sogar etwas mehr Rüstung. Und Waffenschaden.
Das wird definitiv ein spürbarer Unterschied der vor allem auch im WvsW in Kleingruppen stark auffallen wird. 10% mehr Schaden und oder aushalten machen einen Unterschied.
Auch in Verliesen wird es nicht nötig sein, die Leute es aber wollen. Was im Endeffekt wenn man keine Gilde hat oder Bekannte auf selbe hinauskommt.
Da ist die klassische Itemspirale mit Entwertung des alten und Alternativen für späterkommende zum wieder Anschlussfinden sogar irgendwie sinnvoller…mir deucht dass Anet darüber noch net so wirklich nachgedacht hat wie das in ein paar Monaten aussehen wird.
Das einzige Wort was mir für aufgestiegenes Gear einfällt, in der Art wies derzeit implementiert wird.
Unnötig.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
[sKe] Silent Killer Engine | PvE
—- Riverside —-
Legendary Counter: Sunrise, The Juggernaut, Frostfang, Howler
Ich denke dazu sind nicht viele weitere Worte nötig. Wielang braucht man für das Amulett zb. einzige Quelle war lang Lorbeeren, 30, folglich 30 Tage.
Bei gesamten Handwerk und allen Tokens waren Waffen teuerer als Schmuck oder Rüstung, es wäre unlogisch anzunehmen dass sie dies mit Aufgestiegenen Items auf einmal ändern.
Ein Zeitrahmen von gut einem Monat dürfte daher nicht ganz unwarscheinlich werden. Es sei denn man kauft mögöiche T7 Mats ausm AH. Wobei diese dann warscheinlich aber sehr teuer sein werden.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Die die nur einen Charakter haben ziehen doch mitlerweile andauernd den besseren in Gw2. Ich frag mich gerade warum ich jede Klasse bis 80 gespielt habe….
Das hab ich auch schon bemerkt. Vieleicht sollt ich einfach meinen ersten 80er Ingi weiterspielen, da würde mir ein Gewehr reichen…
Es senkt definitiv die Lust an GW2.
Ich spiele nicht mehr so oft, und wenn auch nur was mir gefällt. Dungeons, Builds testen etwas in Orr/Eisklammsund farmen zum testen (nicht in Zergs). Oder mal etwas WvsW.
Vl mal paar Events, JPs oder ähnliches. Ich hab schon jetzt praktisch keine Chance mehr auf augestiegene Ringe/Ohrringe. Für auch auch nur 2 meiner sagen 4 meistgespielten Chars.
Und jetzt noch Waffen, allein aufm Krieger wären da 2 essentiel. Wächter ebenfalls. Nekro ebenfalls, und Waldi auch….nur beim Ingi würde im Prinzip 1 Gewehr reichen.
Und auch hier wieder täglich einloggen, paar dailys machen dämliche Gildenmissis zum Marken abhohlen oder eben nun bald wohl T7 Mats herstellen.
Weder WvsW noch Dungeons, noch eine reelle Chance durch Erkundungserfolge o.ä wird es wohl geben.
Die Mats werden in sinnlosem farmen enden. Wenns die wenigstens durch Verliestokens oder WsW alternativ geben würde…dann würde es dauern aber irgendwann hätt ich sie auf dem Weg der mir gefällt.
Und nein es ist keine Spirale, strengt doch mal euer Hirn an.
Es ist nur eine überflüssige zusätzliche einmalige Ebene.
Eine Spirale dreht sich weiter, aufgestiegener Schmuck nun nochmals 5% stärker wie der alte über doppelt soviele Tokens. 4 Monate später nochmals stärkere Waffe.
Und so weiter. Und in 3 Jahren hättest die fünfte Serie aufgestiegener Items mit 50% besseren Werten als die ursprünglichen.
Das und NUR das wäre eine Itemspirale. Genannte Zeit und Stärkeangaben sind natürlich nur Beispielzahlen und völlig variabel.
Spirale.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Schraube_und_archimedische_Spirale.png
Und hier ein exotischer Fußboden mit einem aufgestiegenem Muster obendrauf.
http://en.wikipedia.org/wiki/File:OLGCDec08Floor.jpg
Und jetzt lasst das mit der Itemspirale mal, dieser Ausdruck ist schlichtweg falsch.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Mit einer Itemspirale hat es immernoch nix zu tun. Es ist eine neue Itemebene, ein einmalige welche bereits angefangen war und Schrittweiße vollendet wird,
Ändert aber nix daran dass es irgendwie unnötig ist. Vor allem extrem schlecht für Leute die mehere Klassen richtig (also mit meheren Waffen) spielen. Besonders mit Stacksigilen usw, den halben Dungeon mit einer um warscheinlich locker 10-15% schlechteren Waffe rumlaufen bringts nicht….
Das hätten die Backpfeifen mal besser überdenken sollen mit einem Spielsystem das so stark auf verschiedenen Builds und auch Waffen aufbaut. Außer Ele und Ingis hat jeder normal mindestens 3 Waffen….selten 2.
Und das ohne Zweitwaffen mit anderen Situationsbedingt nützlichen Sigilen oder für andere Builds.
Ich weiß es, wir beide waren auch schonmal Arah und wollten Lupi Nahkampf machen, aber der Rest nicht. War nicht so lustig…diese verdam***** Rotzpopel.
Hast du es denn schon versucht mit dem 20 Punkte Stärketrait noch mehr Konfusion aufzubauen?
Die 10er Traits sind ja nicht so schlecht, wäre vl keine Verschwendung.
Zudem gibt der 15er Ausdauer wieder und du benutzt ja viele Salvenskills. Wie gesagt ist ne Frage, ich hab mir dein Build dazu nicht angeschaut.
Wären ja immerhin 8 Stapel pro Unterbrechnung die 8 Sekunden halten, und du hättest 20% mehr Zustandsdauer.
Ja, aber irgendwie stell ich mir unter dem Nekro immer etwas Grabeskälte vor, da passt der Schweißapparat irgendwie garnicht dazu.
Ich hab einfach den Orrdolch, finde den Top und billig. Als Horn glaub ich Zittergipfel (meine Nekro ist eine Norn), sowie Norn Axt und als Fokus den Gottschädel.
Und Stab glaube ich den Zentauren, andere Waffen benutz ich nicht, Condinekro macht mir garkeinen Spaß finde das Zepter zum einschlafen langweilig.
Die Dolyakrunen bringen eigentlich nichts. Die heilen nur 30 pro Sekunde und skalieren nicht mit Heilkraft.
Mit Segensdauerrunen bist du sogar was Heilung angeht besser beraten weil Regeneration und Schutz länger anhalten.
Das Problem ist nur, wenn der Gruppenschaden schlecht ist macht man es sich als Bersi teilweiße selbst nur unnötig schwer.
Anderrums ist mal als Heilwächter in einer guten Berserkergruppe wirklich nicht mehr als ein Handtuchhalter.
Für wirklich nicht so pralle Puggruppen, die recht oft sogar selbst etwas defensiver geskillt/ausgerüstet sind kann man es sich selbst leichter machen. Was ich in diesem Fall auch nicht als egoistisch empfinde.
Das Problem ist eben das gegenseitige auschließen. Klar kann man mit allem durch. Aber frag zb. mal Anubarak was er von Lupicus hält wenn einer im Fernkampf ist. Da will er sicher auch keinen Bersidieb mehr spielen^^.
Für wirklich halbwegs gute Gruppen, und da reichen rnds in Bersigear die das Verlies und ihre Klasse kennen, bringt der Heilwächter nix. Für alle anderen kannst du es dir, und sogar anderen etwas entspannter machen. Daher musst du selbst wissen mit wem du wie in Verliese gehst.
Das unterstrichene kommt wenn man ein Pluszeichen an Anfang und Ende des Abschnitts setzt.
unterstrichen
Dolch und Horn. Die Axt könnte cool sein würde sie nicht wien billigs Plastikspielzeig aussehn.
Hier dürfte das meiste drinstehn.
Ein Build hat den Namen PvE. Ist leider schon auf die zweite Seite geruscht gewesen.
Bedenke aber dass so ein Build nur für entspanntere Verliesruns gut ist bei Leuten die selbst Defensive haben. Gemischte Gruppen taugen nix. Jemand mit Berserkergear der failt oder eben auf Speedruns ausgelegt ist wirst du wenig helfen.
Ist die ganze Gruppe aber defensiver ausgelegt werden viele Verliese wirklich leichter. Sie dauern länger, aber werden durchaus entspannter. Ein Heilwächter alleine wird dafür aber nicht ausreichen.
Wenn du aber mit Rufeheilkriegern, Eles und Ingis reingehst, kann man sich viel mehr Fehler erlauben als ohne eine solche Gruppenzusammenstellung. Auch wenn wieder andere steif und fest behaupten dass es nicht so ist. Ich kanns aus eigener Erfahrung aus meiner alten Gilde bestätigen.
Rufeheilkrieger und Heilele und vieles wurde leichter. Bei manchen Bossen bringt es aber fast garnichts.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Spiel niemals ein Selblose Heilungsbuild mit Heilkraft und so wenig Critchance, das bringt einfach garnix.
Gründe dazu.
1. Selbstlose Heilung skaliert einfach nur unglaublich schlecht mit Heilkraft, beinahe nicht spürbar.
2. Selbstlose Heilung bezieht ihre große Stärke aus der Synergie von Crits>Stärkende Macht. Mit so wenig Critchance fällt dies weg.
3. Du hast 30% Critschaden die nichts bringen weil Critchance fehlt. Segensdauer in Tugenden bringt mehr.
Wenn Heilung dann Healway, das Build hat 30 Punkte in Ehre und in Tugenden.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Arah mittel passt perfekt zu Charr. So ziemlich die einzige Rüstung bei der der Schweif nicht vergessen wurde, sondern die Rüstung daran angepasst.
Ich spiel Ingi ohne HGH, das ist eher schwach (zumindest für mein Build), und der Schaden ist sehr hoch, spielt sich zwar verdammt schwer im Vergleich zu anderen Klassen.
Aber das Ergebnis kann sich definitiv sehn lassen (ich habs nicht nachgerechnet, aber ich denke er könnte optimal gespielt als vierte Klasse vorm Krieger landen). Würde das gerne mal vollgebufft testen.
@imperator, deine Aussagen beweißen du selbst ein solches Tool nie richtig genutzt hast. Ein richtiges Kampfloganalystoll kann dir ohne Probleme aufzeigen was falsch gemacht wurde. Wenn zum Beispiel bei einem Waldi mit Großschwert mehr als 6 Sekunden zwischen den Zermalmen liegen weil der Spieler nicht auf den CD achtet.
Dann wird das sehr schnell erkennbar.
Auch wenn in einer Situation eine falsche Fähigkeit genutzt wurde. Wenn das ganze dann über Webseiten läuft und nicht als nicht informatives kleines Kästchen im UI wird es auch nicht ingame missbraucht.
Zudem zeigt es auch Dinge an wie Zustände die entfernt wurde (wer wars zb?) Und vieles mehr. Es kann dann auch zeigen das andere Klassen wie Krieger guten Schaden machen können. Es glaubt dir ja ingame keiner. Wenn ich behaupte mitm Waldi oder Ingi Kriegerlike DPS liefern zu können, wirst nur ausgelacht.
Dabei hättest du Recht.
Und so werden Leute aufgrund von Vorurteilen garnicht in die Gruppe eingeladen. Ist das besser als evtl gekickt zu werden? Ich denke nicht.
Zwielichtgarten Weg Weiter/Hoch zu schwer
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Ich meinte damit den Moment bei denen man sie getarnt noch trifft, und man nicht weiß ob sie das nächste mal angeschlagen sichtbar werden oder eben nicht.
Kurz, Diebe nerven einfach nur.