Posts von RamonDomke anzeigen:

Die Lebendige Welt wird permanent!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bitte berücksichtigt, dass das Thema dieses Threads die Lebendige Welt und die Chronik ist. Herzlichen Dank.

Was sagen die Moderatoren/Entwickler und Co.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Als jüngstes Update von Feedback, dass wir direkt zusammen mit der deutschen Community im Spiel umgesetzt haben – und das kein “amerikanisches” Problem war: Wir haben die Bosszeiten für europäische Spieler angepasst – und das generelle System so überarbeitet, dass Organisationen aus einem größeren Zeitfenster den passenden Termin am Abend auswählen können.

Die Konkreten Zeiten könnt ihr den Patchnotes entnehmen: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/info/updates/Update-Notes-zum-Spiel-17-Juni-2014/

Feature-Release: Zeiten für Weltbosse und Wegpunkte

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir haben die Zeiten für Weltbosse überarbeitet:

Als Antwort auf die Reaktionen unserer Spieler haben wir einige Änderungen an den Rotationen vorgenommen, damit häufiger gegen die beliebtesten Welten-Bosse gekämpft werden kann.

Rotation für niedrige Stufen – Die vier Welt-Events in dieser Rotation werden weiterhin immer 15 und 45 Minuten nach jeder vollen Stunde aktiviert und sind unabhängig von anderen Rotationen.
Standard-Rotation – Die sechs Welt-Events dieser Rotation werden weiterhin immer zur vollen Stunde und 30 Minuten nach jeder vollen Stunde aktiviert. Diese Rotation ist nun unabhängig von all den anderen. Der offene Event-Platz wurde entfernt.
Meister-Rotation – Die drei Welt-Events in dieser Rotation werden nun in regelmäßigeren Abständen zu folgenden Zeiten aktiviert:
12:30 Uhr MESZ (03:30 Uhr PST – Karka-Königin)
13:30 Uhr MESZ (04:30 Uhr PST – Tequatl)
14:30 Uhr MESZ (05:30 Uhr PST – Großer Dschungelwurm)
17:00 Uhr MESZ (08:00 Uhr PST – Karka-Königin)
18:00 Uhr MESZ (09:00 Uhr PST – Tequatl)
19:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr PST – Großer Dschungelwurm)
20:00 Uhr MESZ (11:00 Uhr PST – Karka-Königin)
21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PST – Tequatl)
22:00 Uhr MESZ (13:00 Uhr PST – Großer Dschungelwurm)
1:00 Uhr MESZ (16:00 Uhr PST – Karka-Königin)
2:00 Uhr MESZ (17:00 Uhr PST – Tequatl)
3:00 Uhr MESZ (18:00 Uhr PST – Großer Dschungelwurm)
4:00 Uhr MESZ (19:00 Uhr PST – Karka-Königin)
5:00 Uhr MESZ (20:00 Uhr PST – Tequatl)
6:00 Uhr MESZ (21:00 Uhr PST – Großer Dschungelwurm)
8:00 Uhr MESZ (23:00 Uhr PST – Karka-Königin)
9:00 Uhr MESZ (24:00 Uhr PTS – Tequatl)
10:00 Uhr MESZ (01:00 Uhr PST – Großer Dschungelwurm)

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

  • 674026 = Gelöst
  • 583650 = Wird nach wie vor bearbeitet. Bitte berücksichtige, dass es sich hier um einen Bug handelt, der nicht vom Support gelöst werden kann, sondern einen technischen Eingriff ins Spiel erfordert.
  • 665428 = Gelöst
  • 656584 = Da scheint es ein Problem zu geben. Ich gehe der Sache nach. Bitte berücksichtige, dass wir keinen Ingame-Support haben. Wenn du im Spiel einen Fehler meldest, wirst du darauf keine Antwort erhalten. Die Funktion dient einzig und alleine für einen “Bericht” – nicht für den Fall das du direkte Unterstützung benötigst.
  • 663665 = Noch in Bearbeitung, ich erkundige mich nach dem aktuellen Stand.

Was sagen die Moderatoren/Entwickler und Co.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Underline, und alle anderen,

Wir lesen hier jeden Tag mit und übermitteln – gemeinsam mit den französischen und spanischen Teams – das europäische Feedback. Unsere Mitarbeiterzahl ist im Vergleich zu den englischen Foren deutlich geringer – und da wir keine deutschsprachigen Entwickler im Team haben, fallen selbstverständlich direkte Entwicklerantworten auf irgendwelche Detailfragen weg. Das heißt aber nicht, dass das deutsche Forum und Feedback nicht gehört oder berücksichtigt wird. Ganz im Gegenteil.

Es werden regelmäßig Features und Inhalte, sowie Vorschläge umgesetzt, die direkt aus der deutschen Community hervorgegangen sind. Oftmals ist es schwer ersichtlich, welche Vorschläge das genau sind, da sie sehr oft auch in den englischen, französischen und spanischen Foren zu finden sind. Und das ist ja ganz offensichtlich: Wenn sich alle Sprach-Communities etwas ähnliches wünschen, wird das eher Beachtung finden. Das heißt aber nicht, dass keine Vorschläge umgesetzt werden, die aus dem deutschen Forum stammen. Bitte versteht aber, dass das gesamte Team auch das Gesamtbild im Auge behalten muss (Das schließt übrigens das Feedback in Social Media, auf Fansiten und Blogs, sowie in direkten Gesprächen mit Community-Vertretern ein).

Wie Nicke schon richtig geschrieben hat, verwenden wir sehr viel Zeit euer Feedback zu übermitteln. Und wo wir nur können, antworten wir auch und reden mit euch. Würden wir hier allerdings versuchen, jeden englischen Entwickler-Beitrag zu übersetzen und zu posten, wären wir damit so ausgelastet, dass es kein Feedback mehr von euch zurück zu diesen Entwicklern schaffen würde. Daher übermitteln wir lieber mehr Feedback von euch, und dokumentieren im Umkehrschluss weniger im sichtbaren Bereich. Von unserer täglichen Arbeit ist noch nichtmal 10% hier zu sehen.

Übrigens ist die Ansicht über fehlende Umsetzungen von Vorschlägen im englischen Forum ähnlich. Das liegt aber ganz einfach daran, dass unser Team die Aufgabe hat, den Überblick über alles Feedback zu behalten, viele Spieler aber nur das sehen, was sie selbst posten. Zu jeder Idee gibt es meist zahlreiche – mitunter vollständig unterschiedliche – Vorschläge wie man das umsetzen könnte. Egal was nun umgesetzt wird, eine große Anzahl an Spielern hat das Gefühl, dass NICHTS umgesetzt wurde, weil genau IHR Vorschlag nicht umgesetzt wurde. Viele ertappen sich ja selbst regelmäßig dabei, dass sie einen Thread überspringen, oder nur ihre Meinung hinein posten, ohne den Gesamtverlauf zu lesen oder die Vorschläge anderer Spieler aufzugreifen.

Als ein Beispiele, an größeren Features die im deutschen Forum ihren Ursprung gefunden haben, wäre jetzt hier exemplarisch die Accountgebundene Geldbörse zu nennen.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

  • 663454 = Ich gehe dem Ticket nach.
  • 661735 = Dieses spezielle Ticket gilt als gelöst. Es gibt noch ein offenes Ticket 673740 – Das Problem an der Situation ist, dass das betroffene E-Mail-Konto ebenfalls vom Hacker kompromitiert wurde. Der Support bittet dich daher Kontakt mit ihm über eine noch nicht in Verbindung mit Guild Wars 2 stehende E-Mail-Adresse aufzunehmen.

Kann kein Thema mehr erstellen

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Vorschläge kannst du direkt in das zum Vorschlag passenden Forum oder einen passenden Thread einbringen.

WvW-Turnier Belohnung

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Die Belohnungen für das WvW-Frühlingsturnier 2014 werden mit einem Update am 17. Juni ins Spiel kommen. Sobald das Update verfügbar ist, könnt ihr auf jeder beliebigen WvW-Karte mit einem Kampfhistoriker sprechen, um eine aktualisierte Turnier-Truhe zu erhalten. Diese Wird die korrekten Belohnungen und die richtige Anzahl an Tickets entsprechend eurer Platzierung enthalten. Zuvor erhaltene Tickets werden mit diesem Update unbrauchbar gemacht. Ihr könnt also bedenkenlos alle bereits erhaltenen Truhen öffnen.

Vielen Dank für eure Geduld, während wir diesen Fehler behoben haben. Als kleine Entschuldigung für die Verzögerung erhalten alle Spieler die den Meta-Erfolg abgeschlossen haben zusätzlich 100 Tickets.

Wo ist der WvW-Ticket Händler ?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Die Belohnungen für das WvW-Frühlingsturnier 2014 werden mit einem Update am 17. Juni ins Spiel kommen. Sobald das Update verfügbar ist, könnt ihr auf jeder beliebigen WvW-Karte mit einem Kampfhistoriker sprechen, um eine aktualisierte Turnier-Truhe zu erhalten. Diese Wird die korrekten Belohnungen und die richtige Anzahl an Tickets entsprechend eurer Platzierung enthalten. Zuvor erhaltene Tickets werden mit diesem Update unbrauchbar gemacht. Ihr könnt also bedenkenlos alle bereits erhaltenen Truhen öffnen.

Vielen Dank für eure Geduld, während wir diesen Fehler behoben haben. Als kleine Entschuldigung für die Verzögerung erhalten alle Spieler die den Meta-Erfolg abgeschlossen haben zusätzlich 100 Tickets.

Verteilung von WvW-Turnier-Belohnungstruhen

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Die Belohnungen für das WvW-Frühlingsturnier 2014 werden mit einem Update am 17. Juni ins Spiel kommen. Sobald das Update verfügbar ist, könnt ihr auf jeder beliebigen WvW-Karte mit einem Kampfhistoriker sprechen, um eine aktualisierte Turnier-Truhe zu erhalten. Diese Wird die korrekten Belohnungen und die richtige Anzahl an Tickets entsprechend eurer Platzierung enthalten. Zuvor erhaltene Tickets werden mit diesem Update unbrauchbar gemacht. Ihr könnt also bedenkenlos alle bereits erhaltenen Truhen öffnen.

Vielen Dank für eure Geduld, während wir diesen Fehler behoben haben. Als kleine Entschuldigung für die Verzögerung erhalten alle Spieler die den Meta-Erfolg abgeschlossen haben zusätzlich 100 Tickets.

Wo ist der WvW-Ticket Händler ?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir testen derzeit intern eine Lösung. Und wenn diese wie erwartet funktioniert, werden wir euch direkt sagen, wie und wann die Vergabe der Turnierbelohnung erfolgen wird.

WvW-Turnier Belohnung

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo schulzi,

Wie du diesem Thread entnehmen kannst, wurde die Belohnung bisher noch nicht ausgeliefert. Nähere Ankündigungen zum genauen Ablauf der Vergabe eurer Belohnungen erfolgen in Kürze. Da kann dir der Support leider derzeit auch nicht weiter helfen. Mit deinem Account ist alles in Ordnung.

Fragen und Antworten zur Chronik

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Guild Wars 2 hat derzeit keinen Streaming-Client, du wirst also tatsächlich das Spiel auf dem Computer installiert haben müssen, um dich in deinen Account einzuloggen zu können. Um die Episode freizuschalten musst du vermutlich sogar mit einem Charakter in die Spielwelt – damit die “Truhe” freigeschaltet wird (da die Episoden über ein ähnliches System vergeben werden, die tägliche Truhen, PvP-Belohnungen oder die Herz-Quests).

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

  • 651409 = Gelöst
  • 654765 ist jetzt 665428 = Ticket ist in Bearbeitung. Durch das doppelte (technisch gesehen vierte) Ticket zum selben Problem kommt und kam es leider zu erheblichen Verzögerungen in der Bearbeitung
  • 631808 = Das Ticket ist ein Sonderfall. Du möchtest etwas, das vom Support eigentlich nicht geleistet werden kann. Dieses Ticket wird momentan als Präzedenzfall untersucht. Die Bearbeitungszeit kann entsprechend länger dauern, bis eine Entscheidung getroffen werden konnte. Das Ticket basiert einzig auf Kulanz des Supports.

Die Lebendige Welt wird permanent!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Also, Ramon, setz dich bitte für Leute wie mich ein und bequatsch die Entwickler ein bisschen!

Wenn du dem Link in meinem Beitrag über dir folgst, dann wirst du auf die Frage zumindest erste Auskünfte bekommen. Die Entwickler wissen definitiv, dass ihr euch das wünscht, und versuchen ihr möglichstes, es auch umzusetzen.

Die Lebendige Welt wird permanent!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir haben eure Fragen wie bereits angekündigt in den Live-Stream am Freitag eingebracht. Die Antworten findet ihr hier auf deutsch: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Fragen-und-Antworten-zur-Chronik/

Fragen und Antworten zur Chronik

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Die Chronik der Lebendige Welt – Livestream (Fragen und Antworten) mit Colin Johanson, Game Director

Wie wird Staffel 1 der Lebendigen Welt veröffentlicht werden?
Wir möchten Staffel 1 der Lebendigen Welt wirklich gern der Chronik hinzufügen. Allerdings hatten wir die Chronik noch nicht im Hinterkopf, als Staffel 1 der Lebendigen Welt entwickelt wurde. Sie rückwirkend an diese anzupassen, wird daher viel Zeit in Anspruch nehmen. Das ist ein wirklich großes und anspruchsvolles Projekt.

Momentan konzentrieren wir uns aber auf Staffel 2 sowie auf all die anderen Projekte, über die wir noch nichts sagen können. Früher oder später wird Staffel 1 aber auch der Chronik hinzugefügt. Es ist nur eine Frage der Zeit. Trotzdem möchten wir alle, dass sie verfügbar wird. In unseren Augen ist es sicherlich hilfreich, dass ihr Staffel 1 erleben könnt, da sie die Vorgeschichte zu Staffel 2 bildet, aber wir wissen momentan nicht, wann dies sein wird. Um es mit ganz klaren Wort zu sagen: Zurzeit arbeitet niemand an diesem Projekt. Wir sind bestrebt, dass Staffel 2 unglaublich wird. Doch wenn die Zeit reif ist, werden wir Staffel 1 in die Chronik aufnehmen.

Es wird eine Herausforderung sein, herauszufinden wir der Inhalt von Staffel 1 an das neue Paradigma angepasst werden kann. Einige Elemente des Spieldesigns müssten wahrscheinlich überarbeitet werden, damit alles im Einklang des neuen Systems ist. Da gibt es viele Herausforderung zu meistern.

Momenten gibt es Spieleinhalte, deren Hinzufügen in die Chronik keinen Sinn ergeben würde. Die Überarbeitung des Kampfs gegen Tequatl, zum Beispiel, passt da eher nicht hinein. Diese Veröffentlichung befindet sich bereits im Spiel und wir würden sie nicht der Chronik hinzufügen.

Es gibt zahlreiche gruppenbasierte Inhalte, bei denen wir uns genau überlegen müssen, wie wir sie an das neue Format anpassen können. Außerdem müssten wir auch einen Handlungsbogen schreiben, der alle Veröffentlichungen miteinander verbindet. Die Veröffentlichungen der Staffel 1 konntet ihr einfach der Reihenfolge nach durchspielen. Im Gegensatz zur Persönlichen Charaktergeschichte gab es keinen übergeordneten Handlungsbogen, an dem ihr euch orientieren konntet. Wir müssten einen Weg finden, viele der Kurzgeschichten, die auf unserem Blog veröffentlicht wurden, ins Spiel, also in die Chronik oder einen anderen Mechanismus zu bringen. Die Kurzgeschichte „Was Scarlet erblickte“, zum Beispiel, stellt eine Schlüsselkomponente dieses Handlungsbogens dar, die wir irgendwie ins Spiel bringen müssten.

Damit ist viel Arbeit verbunden. „Bringt Staffel 1 zurück!“ ist also leichter gesagt, als getan.

Was wird mit den gewaltigen Events der offenen Welt aus Staffel 1 geschehen, wie zum Beispiel dem Kampf gegen Scarlets Marionette?
Mit Staffel 2 der Lebendigen Welt möchten wir eine großartige Geschichte erzählen und interessante Inhalte schaffen. Wenn es Sinn ergibt und zur Handlung passt, wird es in der offenen Welt sicherlich auch riesige Events geben, die dem Kampf gegen die Marionette ähneln. Da die Inhalte der offenen Welt allen Spielern zusagen sollen, werden sie in ihrer Art variieren – so wie auch unser Inhalt variiert. Manchmal wird es Kämpfe geben, die dem gegen die Marionette ähneln. Ein anderes Mal werden sie anders aussehen. Wir werden unser Bestes geben, dass wir die Geschichte damit immer spannend gestalten.

Kann ich einen Freund in eine Episode der Lebendigen Welt mitnehmen, wenn dieser sie weder freigeschaltet noch erworben hat?
Natürlich könnt ihr das! Dein Freund wird zwar keine Belohnungen erhalten und der Fortschritt der Geschichte wird für ihn nicht freigeschaltet, aber den Inhalt kann er trotzdem spielen. Das ist wie bei den Instanzen der Persönlichen Charaktergeschichte. Für vergangene Episoden der Lebendigen Welt gelten die gleichen Regeln wie für Instanzen der Persönlichen Charaktergeschichte. Die Chronik stellt eine Erweiterung der Persönlichen Charaktergeschichte dar. Ihr könnt eine Episode mit Freunden durchspielen und wenn sie diese Episode besitzen, können sie den Fortschritt annehmen. Besitzen sie sie aber nicht, wird ihnen der Fortschritt nicht zugeschrieben und sie erhalten keine der Belohnungen oder Erfolge.

Werde ich Belohnungen, Titel und Erfolge einer vorangegangenen Episode der Lebendigen Welt über die Chronik erspielen können?
Ja. In Staffel 2 werden Erfolge nach Abschluss einer Episode freigeschaltet. Von diesem Zeitpunkt an werden sie euch zur Verfügung stehen. Ihr werdet außerdem auch an Erfolgen vorangegangener Episoden arbeiten können. Nichts hält euch davon ab, nach Abschluss von Episode 3 weiter an den Erfolgen von Episode 2 zu feilen. Diese Antwort gilt allerdings nur für Staffel 2. Sobald wir wissen, wie wir Staffel 1 zurückbringen, werden wir auch das Problem der Erfolge von Staffel 1 angehen.

Werden die Inhalte der offenen Welt auch Spielern zur Verfügung stehen, wenn sie eine vorangegangene Episode nicht erworben haben?
Inhalte der offenen Welt stehen grundsätzlich allen Spielern zur Verfügung. Die Chronik hingegen bietet euch Zugang zu Instanzen der Story. Diese Story-Instanzen ermöglichen es euch, den Charakter weiterzuentwickeln und die Handlung voranzutreiben. Die offene Welt unterstützt dies zwar. Aber in unseren Augen ist und bleibt das Beste, die Story und Charakterentwicklung mithilfe von Story-Instanzen voranzubringen. Das ist es, wozu Spieler Zugang erhalten, wenn sie eine Episode freischalten oder erwerben.

Wird die offene Welt auch außerhalb der Handlungsbögen der Lebendigen Welt Veränderungen erfahren?
Das wird in der Zukunft mit Sicherheit der Fall sein. Die Lebendige Welt soll den Eindruck vermitteln, dass Tyria sich verändert und weiterentwickelt. Die Handlung und die Story-Instanzen, die die Handlungsbögen miteinander verbinden, sind permanent und werden der Chronik hinzugefügt. Die Inhalte der offenen Welt werden allen zur Verfügung stehen. Einige dieser Inhalte werden dauerhaft sein und die Welt mit der Zeit verändern.

Wir werden aufgreifen, was in Staffel 1 sehr gut funktioniert hat: Das Gefühl, dass die Welt sich verändern und weiterentwickeln kann. Das ist der wichtigste Aspekt für uns. Und den wollen wir auch beibehalten. Zusätzlich wollen wir, dass die Spieler den Handlungsbogen, der sich mit der Erweiterung der Welt ergibt, gemeinsam erleben können. Dies ist die wichtigste Komponente, die wir eurem Feedback zu Staffel 1 entnommen haben. In Staffel 2 wird es insgesamt mehr permanente Inhalte geben. Sowohl was die Handlung betrifft als auch in der offenen Welt.

Gibt es Pläne, die Episoden zu „bündeln“, wie es bei TV-Serien gemacht wird?
Darüber werden wir zu einem späteren Zeitpunkt nachdenken. TV-Serien werden nach dem Ende einer Staffel ja bekanntlich als Box-Set gebündelt. Das werden wir uns sicherlich durch den Kopf gehen lassen, da wir uns alle Möglichkeiten offen halten möchten. Daher möchte ich euch alle auch ermutigen, uns eure Ideen und Wünsche dazu zukommen zu lassen. Schließlich ist die Chronik aus eurem bisherigen Feedback zur Lebendigen Welt entstanden. Und euer Feedback werden wir auch in Zukunft beherzigen. Unsere Entscheidungen beruhen auf dem Feedback der Community. Uns interessiert, was euch gefällt oder was ihr lieber verändern würdet. Zögert also nicht, uns das mitzuteilen. Ich kann euch garantieren, dass wir das Feedback von jedem von euch lesen werden.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Goldseller melden - Grundsatzfrage

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Zum Thema “gegen Goldseller vorgehen”:

Ihr stellt ja selbst immer wieder fest, das davon auch sehr viele “normale” Spielaccounts betroffen sind (mit mehreren tausend Erfolgspunkten). Wir haben daher die bitte an euch die Infformationen im folgenden Artikel an so viele Spieler wie möglich weiter zu tragen, wann immer mit ihnen im Spiel oder außerhalb über dieses Thema redet.

Leider zeigen die Statistiken, dass die meisten Hacks darauf zurückzuführen sind, dass unsichere Passwörter verwendet werden, die organisierten Hackergruppen bereits seit Jahren zur Verfügung stehen – wobei sogar meistens für E-Mail und Spiel-Account dasselbe Passwort verwendet wird.

Ausführliche Informationen zum Thema Accountsicherheit findet ihr in diesem Artikel: https://help.guildwars2.com/entries/71552116-Guild-Wars-2-Account-Sicherheit – helft uns dabei, möglichst vielen Spieler dabei zu helfen, ihren Account zu behalten.

Herzlichen Dank

Neuer Artikel über Accountsicherheit

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen,

Wir haben einen sehr ausführlichen Artikel über Accountsicherheit zusammengestellt. Wir empfehlen jedem, der an diesem Thema interessiert ist, den Artikel zu lesen – sowie an Freunde weiterzuleiten, die regelmäßig Probleme mit ihrem Account haben (wie z.B. erfolgreiche Hacks oder ständige Hackversuche auf einem Account).

Bitte helft uns dabei, die Informationen an die Spieler weiterzuleiten, um Guild Wars 2 gemeinsam zu einem besseren und sichereren Spiel zu machen.

Den Artikel findet ihr hier: https://help.guildwars2.com/entries/71552116-Guild-Wars-2-Account-Sicherheit

Beste Grüße
Ramon

Neuer Artikel über Accountsicherheit

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen,

Wir haben einen sehr ausführlichen Artikel über Accountsicherheit zusammengestellt. Wir empfehlen jedem, der an diesem Thema interessiert ist, den Artikel zu lesen – sowie an Freunde weiterzuleiten, die regelmäßig Probleme mit ihrem Account haben (wie z.B. erfolgreiche Hacks oder ständige Hackversuche auf einem Account).

Bitte helft uns dabei, die Informationen an die Spieler weiterzuleiten, um Guild Wars 2 gemeinsam zu einem besseren und sichereren Spiel zu machen.

Den Artikel findet ihr hier: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Guild-Wars-2-Account-Sicherheit/

Beste Grüße
Ramon

Guild Wars 2 Account-Sicherheit

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Passwörter: Die ersten, entscheidenden Schritte zu einem sicheren Account
Aufgrund schwacher Passwörter wurden in der Vergangenheit viele Accounts gestohlen. Heutzutage stehlen die meisten Hacker Accountinformationen durch mit anderen Spielen oder Webseiten verbundene Sicherheitslücken oder durch schadhafte Software, wie Key-Logger oder Trojaner.

Ein einzelnes, kompliziertes Passwort auszusuchen, sich dieses zu merken und dann überall zu benutzen, ist nach heutigen Sicherheitsstandards genau die falsche Vorgehensweise. Um eure Accounts zu schützen, müsst ihr für jeden Account ein eigenes Passwort verwenden.

Wir haben gesehen, wie Hacker zehntausende verschiedener IP-Adressen verwendet haben, um durch Millionen möglicher Accountnamen- und Passwort-Kombinationen zu scannen. Sie haben nach möglichen Treffern gesucht, doch praktisch keine der Kombinationen existierte in unserer Datenbank. Sie raten nicht und es handelt sich auch nicht um einen Brute-Force-Angriff auf die Passwörter. Sie probieren es mit einem sehr spezifischen Accountnamen und Passwort für jeden Versuch. Nehmen wir beispielsweise den Accountnamen „joe.benutzer@beispiel.com“ mit dem Passwort „alligator101%“. Wenn sie nicht sofort einen Treffer haben, dann versuchen sie es mit anderen Varianten des Passworts, wie „alligator100%“ oder „alligator102%“. Dann gehen sie schnell weiter zum nächsten Eintrag in ihrer Liste.

Kurzer Tipp: Nutzt für jeden Online-Account ein anderes, einzigartiges und starkes Passwort.

E-Mail-Authenticator
Der E-Mail-Authenticator wurde erfunden, um euren Account zu schützen, auch wenn ein Hacker euren Accountnamen und euer Passwort herausfindet. Der E-Mail-Authenticator bittet euch darum, eure E-Mail zu verifizieren, wenn ihr euch zum ersten Mal in das Spiel einloggt. Danach wird euch immer eine E-Mail zugeschickt, in der ihr einen Login-Versuch von einem anderen Standort als von eurem PC aus zulassen oder verweigern könnt. Das schützt euch natürlich nur, wenn euer Spiel-Account und euer E-Mail-Account unterschiedliche Passwörter haben. Sollten sie dasselbe Passwort haben, dann kann der Hacker sich einfach in euren E-Mail-Account einloggen und seinem eigenen Zugriff zustimmen.

Solltet ihr jemals eine unerwartete E-Mail in eurem Postfach sehen, in der ihr gebeten werdet, den Zugriff auf euren Spiel-Account von einem anderen Ort als eurem derzeitigen Aufenthaltsort zu erlauben, und ihr auch selbst nicht gerade versucht, euch in das Spiel einzuloggen, dann bedeutet dies: Ein Hacker kennt bereits euren Accountnamen und euer Passwort! Das Einzige, was den Hacker daran hindern kann, sich in euren Spiel-Account einzuloggen, ist der E-Mail-Authenticator. Solltet ihr eine dieser E-Mails erhalten, dann ändert bitte umgehend euer Passwort.

Jedoch werden trotz des E-Mail-Authenticators immer noch die Accounts von Spielern gehackt. Das sind die Gründe dafür:

  • Zunächst verifiziert eine große Anzahl von Spielern ihre E-Mail-Adresse gar nicht für den E-Mail-Authenticator. Bitte beachtet, dass wir den E-Mail-Authenticator nicht für Spieler mit nicht verifizierten E-Mail-Adressen anbieten können. Somit erhalten die Spieler ohne verifizierte E-Mail-Adresse auch nicht den zusätzlichen Schutz dieses Systems. Also verifiziert bitte umgehend eure E-Mail-Adressen.
  • In vielen – wenn nicht sogar den meisten – Fällen haben die Hacker auch Zugriff auf den E-Mail-Account des Spielers. Dies bedeutet, dass sie auf die E-Mail zur Authentifizierung zugreifen und ihrem eigenen Login zustimmen können. Das kommt sehr häufig vor, wenn die Spieler dasselbe Passwort sowohl für ihren E-Mail-Account als auch für ihren Spiel-Account benutzen.

Kurze Tipps:

  • Nutzt den E-Mail-Authenticator.
  • Verifiziert eure E-Mail-Adresse, um den E-Mail-Authenticator zu aktivieren.
  • Verwendet unterschiedliche, einzigartige Passwörter für euren E-Mail-Account und euren Spiel-Account.
  • Solltet ihr den Verdacht haben, dass euer E-Mail-Account vielleicht kompromittiert wurde, dann kontaktiert den Support von einer anderen, sicheren E-Mail-Adresse aus. Schickt ihm erst dann Details zu eurem Account in einem Ticket zu.
  • Solltet ihr vermuten, dass euer Computer vielleicht gehackt wurde, dann ladet euch ein Antivirus-Programm herunter, installiert es und scannt euren PC auf Viren und andere schädliche Software. Kontaktiert erst danach den Support oder kontaktiert uns von einem anderen, sicheren PC aus.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (Mobile Authenticator)
Neben dem E-Mail-Authenticator könnt ihr euren Account noch weiter schützen, indem ihr euch mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung für euren Spiel-Account absichert. Durch dieses System wird das Einloggen von einem unbekannten Standort aus praktisch unmöglich. Dieses System bittet euch, euren Zugang durch einen Code zu bestätigen, der euch auf euer Mobiltelefon geschickt wird. Erst danach könnt ihr euch einloggen.

Sollte euer E-Mail-Anbieter eine Zwei-Faktor-Authentifizierung anbieten, solltet ihr dieses System vielleicht auch für euren E-Mail-Account verwenden.

Ihr könnt die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Guild Wars 2 auf der offiziellen Webseite unter Mein Account > Sicherheit aktivieren.

Kurzer Tipp: Holt euch zusätzlichen Schutz mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Schwarze Liste für Passwörter
Zum Schutz unserer Spieler führen wir eine schwarze Liste für Passwörter. Auf dieser Liste stehen Passwörter, die Hacker bereits für Guild Wars 2 benutzen wollten. Durch unsere schwarze Liste können Spieler keines dieser Passwörter auswählen. Die Liste der „bekannten Passwörter“ übersteigt bereits 20 Millionen! (Bitte beachtet, dass unsere schwarze Liste nur Passwörter und keine Accountnamen führt.) Dieses System hat die erfolgreichen Angriffe auf neu erstellte Accounts von durchschnittlich 1,5 % auf etwa 0,1 % reduziert.

Um diesen Schutz auf existierende Accounts auszuweiten, wird es unser System nicht erlauben, dass ihr euer Passwort in ein bereits von euch verwendetes oder ein Passwort ändert, das Hacker bereits in unserem System ausprobiert haben. Dadurch könnt ihr euch sicher sein, dass euer Passwort für Guild Wars 2 einzigartig ist. Vergesst jedoch nicht, dass euer Passwort nur dann einzigartig bleibt, wenn ihr es nirgendwo anders verwendet.

Kurzer Tipp: Verwendet euer neues, sicheres Passwort in Zukunft nicht für andere Accounts. Einzigartig und sicher – so sollte ein Passwort sein.

Sicherheit der Datenbank
Manchmal glauben Spieler, dass ihre Accounts aufgrund von Sicherheitslücken seitens der Datenbank von Guild Wars oder ArenaNet gehackt wurden. Wir haben sehr strenge Sicherheitsvorkehrungen, um zu verhindern, dass Hacker auf unsere Nutzerdatenbank zugreifen können. Darüber hinaus kontrolliert ein Team das System ununterbrochen auf Zeichen von Hackeraktivitäten. Wir sind uns sehr sicher, dass es bisher keine Sicherheitsverletzung dieser Art gab und sind bestrebt, dies auch beizubehalten.

Sollte es einen Zwischenfall dieser Art geben, würden wir euch sofort darüber informieren und unverzüglich Schritte einleiten, damit dies nicht zu einer Vielzahl gehackter Accounts führt. Der beste Schutz für eure Accounts und euch selbst sind einzigartige Passwörter. Damit schützt ihr euch nicht nur heute vor Hackerangriffen, sondern auch vor illegalen Zugriffen, die vielleicht durch Sicherheitslücken bei Unternehmen entstehen, mit denen ihr häufig zutun habt.

Kurzer Tipp: GW2 Accounts können durch individuelle Sicherheitslücken kompromittiert werden. Daher helfen persönliche Sicherheitsmaßnahmen wie einzigartige Passwörter und eine Authentifizierung dabei, solche Zwischenfälle zu verhindern.

Gehackte E-Mail-Accounts
Wie oben bereits erwähnt wurde, ist uns aufgefallen, dass bei fast jedem gehackten Spiel-Account auch der dazugehörige E-Mail-Account davon betroffen ist. Oft verschleiern die Hacker ihre Aktivitäten, sodass der tatsächliche Account-Besitzer gar nicht bemerkt, dass sein E-Mail-Account gehackt wurde.

Der Hacker fängt vielleicht die E-Mail zur Authentifizierung ab und bestätigt seinen eigenen Zugriff, um auf den Account des Spielers zuzugreifen. Der Hacker löscht möglicherweise die E-Mails und bewahrt den Seriennummerncode in der Hoffnung auf, dass er sich als Besitzer des Accounts ausgeben kann.

Kurze Tipps:

  • Sorgt dafür, dass euer E-Mail-Account sicher ist.
  • Solltet ihr daran Zweifel haben, dann kontaktiert unser Support Team über einen anderen E-Mail-Account.
  • Nachdem unser Team euch als Besitzer des Accounts verifiziert hat, helfen wir euch gerne dabei, einen neuen und sicheren Accountnamen (E-Mail-Adresse) zu finden.
  • Bewahrt euren Seriennummerncode nicht in eurem E-Mail-Postfach auf. Schreibt ihn lieber auf und hebt ihn an einem sicheren Ort auf.

Beste Vorgehensweise
Auswahl eines Passworts: Wählt ein einzigartiges Passwort für jeden Account. Benutzt keine verschiedenen Varianten eines Passworts. Jedes sollte ganz individuell sein. Benutzt niemals dasselbe Passwort für euren Spiel-Account und euren E-Mail-Account.

Phishing: Falls eine E-Mail euch zu einer Seite weiterleitet, auf der ihr euer Passwort eingeben sollt, dann gebt auf keinen Fall euer Passwort ein. Es könnte eine gefälschte Seite sein. Geht auf die echte Seite für die Accountverwaltung, indem ihr „account.guildwars2.com“ eingebt. Oder nutzt ein Lesezeichen. Dieser Thread enthält einige Beispiele von Phishing-Versuchen auf Englisch und Deutsch.

Social Engineering: Sollte jemand behaupten, ein Mitarbeiter von ArenaNet oder NCSOFT zu sein, und euch nach eurem Passwort fragen, dann gebt ihm nicht euer Passwort. Unser Support braucht euer Passwort nicht und unsere Mitarbeiter werden euch niemals nach eurem Passwort fragen.

Trojaner und Spyware: Öffnet keine Dateien oder E-Mail-Anhänge von Quellen, denen ihr nicht 100 % vertraut. Ladet auch keine Software von solchen zweifelhaften Quellen runter. Schadhafte Software kann Keylogger auf eurem System installieren. Diese merken sich eure Passwörter und leiten sie weiter.

E-Mail-Sicherheit: Nehmt die Sicherheit eurer E-Mail-Adresse genauso ernst wie die Sicherheit eures Guild Wars 2 Accounts. Nutzt auch dort ein starkes, einzigartiges Passwort, das ihr niemals irgendwo anders benutzt habt oder benutzen werdet.

Weitere Informationen

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Die Lebendige Welt wird permanent!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Für alle mit Fragen zur gestern vorgestellten Guild Wars 2 Chronik, haben wir heute einen besonderen Live-Stream: Colin Johanson, Mike Zadorojny und Kate Welch beantworten Spielerfragen rund um das Feature. Wie immer um 21 Uhr MESZ auf http://www.twitch.tv/guildwars2

Wir haben (unter anderem) auch die Fragen in diesem Thread an die Entwickler übermittelt. Der Live-Stream ist wie immer englisch. Viel Spaß beim Reinschauen.

Die Lebendige Welt wird permanent!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Gilt das nur für die kommenden Episoden aus Season 2, oder wird man auch die Story aus Season 1 so nachträglich spielen können, wenn man Teile verpasst hat?

Das kann ich dir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht sagen. Derzeit schauen wir uns erstmal die generelle Machbarkeit an, da Staffel 1 ein grundlegend anderes Spiel-Design hatte, das nicht mit der nachträglichen Wiederspielbarkeit im Hinterkopf programmiert wurde.

Die Lebendige Welt wird permanent!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Kurz als Klarstellung, wie oben auch bereits richtig angemerkt wurde: Ich müsst den Inhalt NICHT durchspielen, um die Episode freizuschalten. Ich müsst nur auf euren Account einloggen, während diese Episode live ist, um sie für euren Account freizuschalten.

Stellt euch das System wie bei einer Fernsehserie vor: Sie wird kostenlos Episode für Episode im Fernsehen übertragen. Wenn ihr sie Anschaut, könnt ihr sie gleich aufzeichnen, und dann so oft angucken wie ihr wollt. Verpasst ihr die Episode, könnt ihr einen “On-demand-Service” nutzen, um sie euch für eine geringe Gebühr zu kaufen.

Die Lebendige Welt wird permanent!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich freue mich euch heute endlich ankündigen zu dürfen, dass (und wie!) wir die Staffel 2 der Lebendigen Welt als permanenten Inhalt in die Welt von Tyria integrieren: mit der Chronik. Wir stellen euch dieses neue Feature, das mit Hilfe eures Feedbacks entstanden ist in unserem neuen Blogpost vor: https://www.guildwars2.com/de/news/introducing-the-story-journal/

Wo ist der WvW-Ticket Händler ?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir haben den Fehler gefunden, und arbeiten an einer Umsetzung.
Wir hoffen, dass ihr alle schon sehr bald eure Belohnungen abholen könnt.

Account wegen Botting gesperrt

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Du wurdest gehackt – so einfach ist das. Es wurde ein Fremdzugriff auf deinem Account festgestellt, ansonsten wäre der Bann auch nicht aufgehoben gewesen.
Bitte stelle künftig sicher, dass du deinen Account absicherst – du findest dazu viele hilfreiche Tipps hier im Forum.
Der erste und wichtigste Schritt sind grundlegend unterschiedliche Passwörter für sowohl deine E-Mail-Adresse als auch deinen Ingame-Account. Da dies die erste Sicherheitshürde für den erfolgreichen Login in deinen Account ist.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

  • 646885 = Gelöst
  • 647856 = In Bearbeitung. Ein unaufgefordertes Update des Tickets führt allerdings leider dazu, dass es wieder hinten in der Warteschlange landet. Ich hoffe man kann dir sehr bald helfen.

Wo ist der WvW-Ticket Händler ?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Danke Tiscan. Die Vergabe der Belohnungen soll im Idealfall vollständig automatisiert stattfinden.

"Derzeitige Logins" NCSoft ?!?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Toll aber das engl. Forum interessiert mich nicht.

Dann lies einfach das deutsche! https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Account-Zugriff-aus-Texas-USA/

Positives Feedback für Anet!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander.

Wir haben den Thread eben ein wenig aufgeräumt. Ich danke euch sowohl für das positive wie auch das negative (in allen Fällen aber konstruktive) Feedback – hier und in anderen Threads. Es stimmt schon, dass es in einem offiziellen Forum eher ein bisschen negativ zugeht, da überwiegend Spieler mit einem Anliegen hier herein kommen. Bitte seht das aber nicht als Einladung jeden Thread den ihr findet zu kapern oder highjacken. Daher haben wir einige off-topic Beiträge entfernt, die Teil einer Meta-Diskussion sind, die bereits in zahlreichen anderen Threads geführt wird.

Wo ist der WvW-Ticket Händler ?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Der Händler ist noch deaktiviert. Und wir aktiviert, sobald alle Spieler die passende Truhe haben. Wir hoffen, die Vergabe aller Truhen sehr bald abgeschlossen zu haben.

Update-Notes zum Spiel – 3. Juni 2014

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hotfix vom 4. Juni

  • Ein Fehler wurde behoben, der einige Spieler daran hinderte Edelsteine via PayPal zu kaufen.

Neuer Beruf im Anmarsch?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bevor jetzt eine wilde Spekulation entbrennt: Nein, hier geht es nicht um die Einführung eines neuen Berufes. Schon jetzt kann jeder Charakter alle Berufe auf die Maximalstufe ausbauen, und für eine geringe Gebühr wechseln. Der neue Gegenstand gewählt lediglich die Möglichkeit drei (normalerweise nur zwei) der bereits vorhandenen Berufe gleichzeitig auszuüben. Der Gegenstand ist also eher ein Bequemlichkeits-Item.

Update-Notes zum Spiel – 3. Juni 2014

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

3. Juni: Anmerkungen zur Veröffentlichung
LEBENDIGE WELT
Erfolge

  • Einige Gesamt-PvP-Erfolge wurden von der „Fast abgeschlossen"-Liste entfernt, damit andere Erfolge in der Rotation erscheinen können.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Der Kronpavillon – Feinschliff

  • Liadri regeneriert nun Lebenspunkte während der ersten Phase der Begegnung.
  • Bumm-Bumm Baines’ Heilturm erscheint nicht länger, sobald der Bronze-Rang beim Bossblitz erreicht wird.
  • Die Champions beim Bossblitz sind des Kampfes gegen Spieler über eine verlängerte Dauer überdrüssig geworden. Sobald der Bronze-Rang beim Bossblitz erreicht wird, erleiden sie erhöhten Schaden und fügen reduzierten Schaden zu.
  • Die Abwurfrate von Chaos der Lyssa wurde erhöht.

Labyrinthklippen – Spielbalance

  • Die Belohnungen beim Refugiums-Sprint in Form von Festmarken wurden erhöht.

Welt – Feinschliff

  • Harathi-Hinterland
    • Es wurde ein Fehler behoben, der gelegentlich den Fortschritt in „Verteidigt die Skritt-Diebe, während sie Harpyieneier stehlen" verhinderte, wenn die Harpyien-Matriarchin besiegt wurde.
  • Brisban-Wildnis
    • Banditen-Truhen in der Region des Ansehen-Herzens in „Stört Scottas Banditen" gewähren nun beim Öffnen Ansehen-Fortschritt. Sie können nur noch beim Arbeiten am Ansehen-Herz verwendet werden.
  • Rata Sum
    • Die Beschreibungen der Kartenmarkierungen von Asura-Portalen geben nun Auskunft über deren Zielorte.

Verliese
Die Ruinenstadt Arah (Erforschung)

  • Pfad 1 (Jotun): Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass einige Wegmarken nach dem entsprechenden Event nicht erschienen.

Gegenstände

  • Die Beschreibung zu Gunst des Festes erklärt nun, dass sie durch das Kombinieren einer Gunst des Basars mit einer Gunst des Pavillons hergestellt werden kann.

Klassenfertigkeiten
Gewöhnlich

  • Todesstoß: Bevor die Animation des Todesstoßes beginnt, wird nun geprüft, ob sich das Ziel des Spielers in Reichweite befindet.

Elementarmagier

  • Feuerball: Der Beschreibung wurde die maximale Anzahl von Zielen (3) hinzugefügt.
  • Blitz-Berührung: Der Beschreibung wurde die maximale Anzahl von Zielen (3) hinzugefügt.
  • Bogenblitz: Die Beschreibungen wurden aktualisiert und zeigen nun die Anzahl der Treffer pro Stufe an.
  • Arkaner Schild: Die Beschreibung wurde aktualisiert und zeigt nun an, dass diese Fertigkeit immer kritische Treffer verursacht.
  • Hitzewelle: Die Beschreibung von Brennen wurde aktualisiert und gibt nun die korrekte Wirkungsdauer (9 Sekunden) an. Die Beschreibung von Macht und Elan wurde aktualisiert und zeigt nun an, dass diese Segen mehrmals gewährt werden.
  • Siegel der Wiederherstellung: Ein Fehler wurde behoben, durch den der passive Effekt dieses Siegels fälschlicherweise als Wiederherstellungs-Aura aufgelistet wurde.
  • Lavafontäne: Die Beschreibung wurde aktualisiert und zeigt nun die Anzahl der Treffer an.
  • Phönix: Eine Beschreibung wurde hinzugefügt, dass die Fertigkeit nur 1 Zustand entfernt.
  • Erdbeben: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Fertigkeitenkombo-Mitteilung eingeblendet wurde, wenn die Fertigkeit aktiviert wurde, und nicht dann, wenn der Angriff traf.
  • Magnetischer Sprung: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass diese Fertigkeit den passiven Effekt des Siegels der Wiederherstellung zweimal auslöste.
  • Felsensprüher: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Partikel bei dieser Fertigkeit von der Hand ausströmten und nicht vom Rumpf.
  • Heilender Regen: Eine Beschreibung über die Anzahl der Pulse (3) wurde hinzugefügt. Eine Beschreibung über die Anzahl entfernter Zustände pro Puls (1) wurde hinzugefügt.
  • Tornado: In der Beschreibung wird nun auch angeführt, dass diese Fertigkeit nicht geblockt werden kann.
  • Feuriges Großschwert:
    • Feuriger Ansturm: Der Beschreibung wurde Feuerwandschaden und Dauer Feuerwall hinzugefügt.
    • Feuriger Wirbel: Der Beschreibung wurden die Anzahl der Ziele und die Anzahl der Aufpraller hinzugefügt.
  • Frische Luft: Der Beschreibung der Eigenschaft wurde die fehlende Wiederaufladezeit hinzugefügt.

Ingenieur

  • Abgepackte Stimulanzien: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Beschreibung der Fertigkeit Medizinkit nicht blau markiert wurde, wenn diese Eigenschaft ausgerüstet wurde.
  • Vorratskiste: Der Beschreibung wurde die Dauer der Unterwasserversion dieser Fertigkeit hinzugefügt.
  • Elixier X: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Dauer dieser Fertigkeit unter Umständen nicht korrekt aufgeführt wurde. Die Beschreibung wurde aktualisiert und gibt nun korrekt die Boni unter Einfluss der Elitevorräte-Eigenschaft an.

Wächter

  • Strahlendes Feuer: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Brenndauer in der Beschreibung nicht korrekt angezeigt wurde, während diese Eigenschaft ausgerüstet ist.
  • Symbol des Urteils:
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass zwei Beschreibungen zum Radius angezeigt wurden, wenn die Fertigkeit mit Schrift der Begeisterung belegt wurde.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Beschreibung zur Heilung (für lebendige Ziele) nicht korrekt war.
    • Die Wiederbeleben-Prozentzahl in der Beschreibung wurde angepasst, um die Wiederbeleben-Prozentzahl pro Puls zu spezifizieren.
  • Schlag des Beschützers: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der letzte Hieb für kurze Zeit als Kombo-Ende für Wirbel funktionierte, indem er einen einzelnen Blitz in eine zufällige Richtung verschoss.

Mesmer

  • Das Prestige: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Reichweiten-Indikator dieser Fertigkeit fehlte.
  • Moa-Polymorph: Die Beschreibungen der Moa-Angriffe wurden aktualisiert.
    • Klaue: Der Beschreibung wurde die maximale Anzahl von Zielen (3) hinzugefügt.
    • Tritt: Der Beschreibung wurde die maximale Anzahl von Zielen (3) hinzugefügt.
    • Schnabelhieb: Der Beschreibung wurde die maximale Anzahl von Zielen (3) hinzugefügt. Die Beschreibung wurde aktualisiert und zeigt jetzt die Anzahl der Angriffe (4) an.
    • Kreischen: Der Beschreibung wurde die maximale Anzahl von Zielen (4) hinzugefügt.
  • Arkaner Diebstahl: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Eigenschaft Weitreichende Manipulationen die Erholzeit dieser Fertigkeit reduzierte.

Nekromant

  • Zeichen des Schreckens: Der Beschreibung wurde Dienerschaden und zugefügte Blutung hinzugefügt.
  • Böse Spirale: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert und zeigt nun korrekt an, dass diese Fertigkeit 6- statt 1-mal trifft.
  • Grausiger Geist:
    • Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde aktualisiert und gibt nun ihre Funktionsweise genauer an.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass diese Fertigkeit von Verbündeten im Explosionsradius keine Zustände entfernte.
  • Knochenteufel herbeirufen: Die Beschreibung wurde aktualisiert und zeigt nun an, dass der Verkrüppelungsangriff zwei Stapel Verkrüppelung bewirkt.
  • Totenstarre: Die Beschreibung wurde aktualisiert und zeigt nun an, dass der Immobilisieren-Angriff zwei Stapel Bewegungsunfähigkeit bewirkt.
  • Fokussierte Rituale: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass sich Brunnenfertigkeiten wiederaufluden, wenn diese Eigenschaft ausgerüstet und abgelegt wurde.

Waldläufer

  • Vipernnest: Der Beschreibung wurde die maximale Anzahl von getroffenen Zielen (3) hinzugefügt.
  • GeißelLiebsche-Verschlinger:
    • Zerfetzende Haken: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert und zeigt nun korrekt an, dass diese Fertigkeit 6- statt 7-mal trifft. Die Beschreibung der Fertigkeit wurde aktualisiert und zeigt nun an, dass diese Fertigkeit 6 statt 1 Stapel Blutung bewirkt.
  • Siegel der Wildnis: Die Beschreibung wurde aktualisiert und zeigt nun bei Aktivierung die Dauer der Verstärkung „Vergrößert" an.
    • Vergrößert: Die Beschreibung wurde aktualisiert.
  • Umschlingen: Die Beschreibung wurde aktualisiert und gibt nun Radius statt Reichweite an.

Dieb

  • Splitterbombe: Der Beschreibung wurde die maximale Anzahl von getroffenen Zielen (5) hinzugefügt.
  • Anhäufung zünden: Der Beschreibung wurde die maximale Anzahl von getroffenen Gegnern (3) pro Einschlag hinzugefügt.
  • Stehlen:
    • Explodierender Giftbeutel: Eine Beschreibung für den Effektradius wurde hinzugefügt.
    • Dreizack benutzen: Die Beschreibung wurde aktualisiert, damit sie der Funktionsweise der Fertigkeit entspricht.
    • Heilender Samen: Die Beschreibung wurde aktualisiert, damit sie der Funktionsweise der Fertigkeit entspricht.
  • Dolchsturm: Ein Fehler wurde behoben, durch den der Projektil-Reflexionseffekt länger dauert als die Animation der Fertigkeit.

Krieger

  • Wirbelsturm-Banner: Die Beschreibung wurde aktualisiert und gibt nun Radius statt Reichweite an.
  • Geteilter Schuss: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Fertigkeit nicht bei der angegebenen Reichweite traf.
  • Riposte: Der Beschreibung wurde die Reichweite hinzugefügt.
  • Wirbelnde Axt: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Reichweiten-Indikator falsch funktionierte.

Völkerfertigkeiten
Asura

  • Kraftanzug herbeirufen: Erklärung und Beschreibung der Fertigkeit für die Selbstreparatur wurden aktualisiert.

Sylvari

  • Zupackende Ranken: Eine Beschreibung für Pulse und Bewegungsunfähigkeit wurde hinzugefügt.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler
Welt gegen Welt
Allgemein

  • Der Schlachten-Historiker bietet nun Belohnungen für das WvW-Turnier an. Diese Belohnungen werden euch zur Verfügung stehen, sobald das Problem der Verteilung der Turnier-Tickets behoben wurde.
  • Durch die harte Konkurrenz haben sich je ein Waffen- und Rüstungshändler in jedem Aufmarschgebiet genötigt gefühlt, Insolvenz anzumelden und weiterzuziehen. Die verbleibenden Händler haben ihre Waren aufgekauft.
  • Die erforderliche Spielerzahl für Ausbruch-Events wurde von 10 auf 5 gesenkt.

Rand der Nebel

  • Der Champion Grawl-Hochschamane wird nicht mehr zerstörte Gebundene Erdelementare wiederbeleben. Die Zahl der maximal betroffenen Ziele der Verwandlungfertigkeit des Schamanen wurde erhöht.
  • Die Gebundenen Elite-Erdelementare sind nicht länger beinahe immun gegen Schaden, wenn sie zusammen sind. Basisgesundheit und Schaden wurden erhöht.
  • Der Champion Kodan-Häuptling verursacht mehr Stellen mit Eisschlag.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Vorratshaufen des Aufmarschgebiets für das falsche Team aktualisiert wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass gegnerische Teams manchmal eroberte Feste-Wegmarken nutzen konnten.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Die Zusätzliche Handwerkslizenz ist jetzt im Edelsteinshop erhältlich. Diese Lizenz ermöglicht es allen Charakteren auf dem Account eines Spielers, bis zu drei aktive Handwerksberufe auszuüben. Und das für nur 800 Edelsteine, zu finden in der Kategorie „Upgrades".
  • Der Mystische Drachen-Todesstoß ist jetzt in der Kategorie „Upgrades" im Edelsteinshop für 800 Edelsteine erhältlich.
  • Die nächsten zwei Wochen enthalten alle Schwarzlöwentruhen eine zusätzliche Belohnung: Verstärkungsverzauberungspulver.
    • Je ein Rüstungs-, Stärke-, Geschwindigkeits- oder Verjüngungsverstärker kann in eine Verzauberte Kampfverstärkung umgewandelt werden. Diese Verstärkung erlaubt es Spielern, zwischen einer Rüstungs-, Stärke- oder Verjüngungsverstärkung zu wählen.
    • Ein Erfahrungs-, Sammel-, Handwerks- oder Magisches Gespür-Verstärker (oder zwei Karmaverstärker) können in eine Verzauberte Belohnungsverstärkung umgewandelt werden. Diese Verstärkung ermöglicht es Spielern, zwischen einer Erfahrungs-, Sammel-, Handwerks-, Magisches Gespür- oder Karmaverstärkung zu wählen.

Verbesserungen

  • Schwarzlöwentruhen wurden überarbeitet und haben ein neues Symbol sowie eine neue UI erhalten, um das Freischalten von Belohnungen deutlicher zu machen.
    • Zwei Wochen lang enthält jede Truhe garantiert ein zusätzliches Verstärkungsverzauberungspulver.
    • Neu in den Truhen sind jetzt:
      • Verstärkungsverzauberungspulver (x4) – Ungewöhnlich
      • Zeitmarke für selbsterstellte Arenen (x5) – Selten
      • Königlicher Terrassen-Pass (2 Wochen) – Ungewöhnlich (während des Fests der Vier Winde)
    • Die Ausbeute an Schriftrolle des Wissens und Foliant des Wissens wurde leicht erhöht.
    • Die Ausbeute an Geheim-Tränken wurde erheblich verringert.
    • Die Ausbeute an Minis 3er-Pack (Satz 2) wurde durch Minis 3er-Pack (Satz 3) ersetzt.

Fehlerbehebung

  • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Spieler die Rufe anderer Wächter hören konnten.
  • Gildeneinflussverstärkungen, die von Gildenwerbern verkauft werden, sind jetzt manuelle Verbrauchsgegenstände. Das verhindert den seltenen Umstand, dass der Einfluss nicht gewährt wird.

Der Handelsposten

  • Die Angebotsgebühr kann nicht länger umgangen werden, indem ein Gegenstand zu einem niedrigeren Preis als dem des höchsten Kaufauftrags gelistet wird. Gegenstände, die zu einem niedrigeren Preis als ein Kaufauftrag angeboten werden, werden zu diesem niedrigeren Preis verkauft. Der Spieler mit dem höchsten Kaufauftrag erhält den Gegenstand und bekommt die Preisdifferenz erstattet.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

  • 648187 = Ich stubse das Ticket an.

WvW-Turnier Belohnung

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Es gab bei manchen Spielern ein Problem mit der Vergabe der WvW-Turnierbelohnung. Wir arbeiten an dem Problem und können allen Spielern hoffentlich bald ihre Belohnungstruhe aushändigen.

Der Händler für die Belohnungen wird mit dem Update am 3. Juni ins Spiel integriert werden.

Belohungen des Turniers

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Es gab bei manchen Spielern ein Problem mit der Vergabe der WvW-Turnierbelohnung. Wir arbeiten an dem Problem und können allen Spielern hoffentlich bald ihre Belohnungstruhe aushändigen.

Der Händler für die Belohnungen wird mit dem Update am 3. Juni ins Spiel integriert werden.

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Es gibt hier ja auch fast zehn mal so viele seiten

Dadurch hab ich trotzdem nicht 10x mehr Zeit, als mein Kollege – eher im Gegenteil

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

  • 638758 = Da scheint es ein Problem zu geben. Ich kümmer mich drum.
  • 641208 = Da scheint es ein Problem zu geben. Ich kümmer mich drum.

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

habe im Spanischem Forum etwas gefunden:
[…]
Der Beitrag ist allerdings schon 20 Tage alt, sagt im endeffekt aber das sie es mindestens erwägen in der Richtung zu ändern und das es wohl mindestens Zeit weise so aussah als ob sie schon kurz vor dem umsetzen wären.
[…]
Er sagt im grunde nicht wirklich mehr als Ramon (inhaltlich), aber man merkt schon das sich ab und an melden hilft. Warum ich das jetzt poste? weil es für mich nach einem funken hoffnung klingt.
[…]

Ich habe eben mit meinem spanischen Kollegen gesprochen, der übrigens direkt hier neben mir sitzt. Nur um mögliche Gerüchte zu vermeiden. Dass ist in dem Sinne nicht was er gesagt hat. Man schaut sich das System an – aber von einer Rückkehr des alten Systems spricht er nicht.

Zum Thema öfter melden hilft: Es gibt mehr rote Beiträge in diesem Thread hier als im spanischen. Mit den Pfeilen über oder unter der Namensplakette könnt ihr sehr schnell zwischen diesen Beiträgen hin und her springen.

Wird die Precursor Schnitzeljagd kommen?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Steht hier im Forum, und wurde so noch vor dem Feature-Release mit euch besprochen: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/game/gw2/Pr-kursor-Schnitzeljagd-nicht-im-Feature-Release/

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

(…) Wir arbeiten nach wie vor an dem Problem – da es hier um Server-Programmierung handelt, kann nur eine sehr kleine Gruppe an Entwicklern an diesem Problem arbeiten. Es macht keinen Sinn weitere Entwickler von anderen Projekten abzuziehen, da diese entweder nicht die nötige Expertise haben, oder sich dadurch gegenseitig in die Quere kommen würden. Daher wird die Entwicklung des Spiels ganz normal weitergehen, während das Server-Programming-Team an den Lösungen der Mega-Server-Problematik arbeitet.

Welchen Hintergrund hatte die Einführung der Mega-Server?

Einsparungen? Wieso gibt man es nicht zu, sondern spricht von Spielspaß hebenden Spielerlebnissen?

Leere Karten? Gab es da nicht die Gastfunktion? Warum hat man dann nicht leere Welten zusammengelegt? Oder ging es um einzelne Karten? Weshalb hat man dann nicht neue Events für diese Gebiete entworfen? Warum macht man sich keine Gedanken um die bestehende Welt? Wo ist die vielgepriesene Dynamik? Die bevorstehende LS scheint wohl alle Ressourcen zu beanspruchen…

Waren die Überläufe das Problem? Megaserver sind mAn auch nichts anderes als Überläufe…nur eben in Übergröße :/

Und warum bringt man so eine komplexe Veränderung fast zeitnah zum China-Release? Warum zerstört man den Zusammenhalt der Server-Communities auf zwei Kontinenten? Hätte ein vorläufiger Test in China nicht gereicht? Wäre ja der ideale Zeitpunkt gewesen zu testen statt vorher eine Radikalkur bei schon etwas Bestehendem zu veranstalten…

Und warum kann man die Stadtkleidung nicht mehr wie früher handhaben? Tränke nehmen einfach nur Platz weg!

Mir wird einfach nicht ersichtlich, was genau man bezwecken wollte.

Ich will mal versuchen auf ein paar deiner Fragen stellvertretend für andere ähnliche Fragen einzugehen.

Von oben nach unten:

  • Einsparungen: Ein vielfach vorgehaltenes “Schreckensgespenst” – NCSOFT legt 4x im Jahr seine Zahlen offen (dazu sind wir als AG verpflichtet). Aus diesen “Quarterly Earning Calls” geht eindeutig hervor, dass sich unsere laufende Serverkosten für alle Produkte im Unter-1% Bereich befinden. Deutlicher können wir es nicht sagen als: Nein, Einsparungen waren zu keiner Zeit das Ziel des Megaservers.
  • Serverzusammenlegungen: Wie auch bei “Einsparungen” hätten wir keine Angst vor diesem Wort (oder der Aktion an sich). Aber Serverzusammenlegungen an sich sind nicht nötig. Jede Welt hat für sich genügend Spieler… die sich aber über viele verschiedene Karten verteilen. Serverzusammenlegungen hätten also nur manche karten Überfüllt (=Überläufe erzeugt) und in anderen Karten kaum zu Veränderungen geführt. Außerdem wäre der Identitätsverlust der Heimatwelt bei Zusammenlegungen der gleiche Gewesen. Zusätzlich hätte man das WvW komplett umstrukturieren müssen.
  • Überläufe sind immer noch ein Problem – das auch schon vor den Megaservern existierte. Auch daran wird nach wie vor gearbeitet. Das Megaserver-System war ebenfalls ursprünglich dazu angedacht, dass Überlaufkarten Spieler nach Sprache sortieren – und auch in Überläufen Spieler derselben Sprache zusammenfinden – was vorher nicht der Fall war. In aller Regel funktioniert die Filterung nach Sprache auch in 90% der Fälle. Nur eben nicht für extrem überfüllte oder extrem leere Karten. Ein Problem ist mitunter auch, dass es keine Garantie gibt, nur mit Spielern einer Sprache auf der selben Karte zu landen. Speziell die deutsche Community neigt dann dazu auf verdacht schonmal nur auf englisch zu schreiben, selbst wenn nominell gesehen nur deutsche Spieler auf der Karte sind. Wie gesagt, wir sind über diese Situation voll und ganz im Klaren und arbeiten daran.
  • Warum nicht nur in China: Wir versuchen die Inhalte des Spiels so weit es geht, weltweit gleich zu gestalten. Das Megaserver-System sollte (und tut es in gewissem Grad ja auch) Spielern helfen, besser zueinander zu finden.
  • Stadtkleidung: Hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun. Aber es war eine Designentscheidung – die Tränke lassen sich verkaufen, sollten sie ungewünscht sein. Wir wollten die Stadtkleidung nicht radikal entfernen und speziell Rollenspielern die Möglichkeit belassen, sie weiterhin zu verwenden. Die Idee hinter dem Garderobensystem ist viel mehr die, euch nicht etwas wegzunehmen, sondern euch mehr Auswahl an Kleidung zu tragen, die ihr auch im Kampf nutzen könnt – was mit der alten Stadtkleidung nicht möglich war.
  • Die Warum Frage: Wir wollen das Spiel beständig erweitern und verbessern. Und dafür müssen wir manchmal auch mutige oder gewagte Schritte gehen, um nicht auf der Stelle zu treten – und um weitere Technologien umsetzen zu können, die andere Grundtechnologien bedingen. Dass Veränderung nicht immer auf Akzeptanz stößt ist nichts neues. Zu keiner Zeit aber war es unsere Absicht (oder wird es je unsere Absicht sein) irgendjemandem den Spaß am Spiel zu nehmen. Wir kommen nicht morgens auf Arbeit und fragen uns: “Wie können wir jetzt unsere Spieler ärgern?” nein, wir stellen eher Fragen wie: “Wie können wir dafür sorgen, dass unsere Spieler noch mehr Spaß am Spiel haben?” – manchmal kommt es eben aber leider vor, dass – insbesondere bei gravierenden Veränderungen – gewisse Spielergruppen anders reagieren als erwartet. Und wir hören dennoch auf das Feedback – egal woher es kommt und in welcher Form es verfasst ist. Das ändert aber dennoch nichts an der Geschwindigkeit, wie wir diese Features dann überarbeiten können.

Und zu der nicht gestellten Frage: “Warum schafft ihr dann das Megaserver-System nicht ab?” als kurze Antwort: Weil das gar nichts bringen würde. Dann gäbe es – spätestens mit Start von Season 2 – die gleichen Beschwerden über Sprachbarrieren und Koordinationsschwierigkeiten auf Überlaufskarten. Nicht jedes Problem, dass momentan auf die Megaserver geschoben wird, ist auch ein Megaserver-Problem. Und wir arbeiten an allen: Überlaufproblem, Sprachproblem, Koordinationsproblem und “Reisen mit großer Gruppe auf volle Karte”-Problem.

LS Season 2 - Start ab 1. Juli

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wie hätten sie es sonst machen sollen? Bis 30. Juni die Spieler in Unwissenheit warten lassen und dann “BÄM, heute startet LS Season 2”?

Genau SO sollte es sein. Keine Vorankündigung der einzelnen Saison-Etappen, sondern einfach überraschend starten, das wäre mir am Liebsten. Die ganzen Infos vor dem Start nehmen mir schon einen gewissen Teil an Vorfreude und Spannung.

Und da sind wir wieder beim Problem es nicht jedem Recht machen zu können
Eine der meistgestellten Fragen zum “Fest der Vier Winde” war die Frage “Wie lange geht das Event” – Andere Spieler haben andere Spielstile – und diese Spieler möchten eben wissen, wie lang sie Zeit haben, um einen gewissen Spielinhalt (z.B. einen Meta-Erfolg) abzuschließen.

Die Ankündigung basiert (wie so vieles) auf direktem Spielerfeedback.

Wird die Precursor Schnitzeljagd kommen?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir arbeiten nach wie vor an Systemen für ‘verbesserte Erreichbarkeit von Endgame-Belohnungen’. Wir hatten ursprünglich vor, diese bereits mit dem Feature-Release im April ins Spiel einzuführen. Durch die gesamte Restrukturierung des Lootsystems durch die Gardarobe, mussten wir dieses aber weiter nach hinten schieben. (Das haben wir damals auch so im Forum geschrieben und angekündigt.)

Bald Gold von Spielern kaufen in GW2?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Im Blogpost ist – wie oben schon richtig erwähnt – die aktuelle Funktion des Währungsumtausches im Handelsposten gemeint. Die Bezeichnung “offener Markt” stammt daher, dass sich die Preise für Gold oder Edelsteine (je nach Tauschrichtung) durch Angebot und Nachfrage regulieren (die Definition von “Markt”).

Freund von mir wurde grundlos gebannt

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Je früher er den Support anschreibt, desto früher erhält er eine Antwort. Aus dem Forum heraus kann der Support leider nichts unternehmen, da für einen Account-Eingriff die Identität des Besitzers überprüft werden muss. Das sind alles Informationen, die nicht in einem öffentlich einsehbaren Forum passieren können.

Ich hoffe euer Problem lässt sich lösen.

Gildenmitglieder werden gehackt!!!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Claudili hat einen guten Punkt angesprochen:

Hacker dieser Art sind zwischenzeitlich SEHR organisiert. Es handelt sich hierbei nicht um Einzelpersonen, sondern um eine richtige Hacker-Industrie. Und das heißt auch, dass in dieser Industrie der Informationsaustausch zwischen einzelnen Hacker-Banden herrscht. Und das über mehrere Spiele hinweg.

Diese Hacker erstellen Datenbanken mit Accountnamen und Passwörtern, die sie über Jahre hinweg zusammengetragen haben. Diese haben sie von anderen MMOs, Fansiten, Charakterseiten und dergleichen gestohlen. Ebenso kaufen sie E-Mail Adressen und dergleichen von Informationshändlern ein.

Daher kann es z.B. sehr leicht passieren, dass wenn ein Spieler in einem neuen MMO die gleichen Logindaten nutzt wie in einem seit Jahren nicht mehr besuchten MMO oder auf einer längst vergessenen Gildenseite, diese Informationen den Hackern zur Verfügung stehen, und irgendwann auch in irgend einem neuen Spiel ausprobiert werden. Und das klappt häufiger als man denkt – und daher lohnt es sich für die Hacker, auf alten Informationen sitzen zu bleiben.

Daher beachtet bitte folgendes für die Absicherung eurer Accounts gegen organisierte Hackergruppen:

  • Verwendet für den Accountnamen/Login eine einzigartige E-Mail-Adresse, die ihr NUR für dieses Spiel verwendet und für sonst gar nichts. Keine Gildenwebsite! Nirgends sonst. Die E-Mail ist eure zweite Absicherung, falls jemand an euer Ingame-Passwort kommt.
    • Verwendet für dieses E-Mail Konto ein eigenes einzigartiges Passwort. Achtet dabei darauf, dass ihr keine Abwandlung eures Ingame-Passworts verwendet! Hackergruppen können auch einem “Supersicherespasswort1” auch ein “Supersicherespasswort2” erschließen – die sind nicht dumm. Sie social-engineeren euch regelrecht.
  • Verwendet für den Ingame-Login ein einzigartiges Passwort, dass ihr nirgends sonst verwendet, auch keine Abwandlung davon. Speichert dieses Passwort auf keinen Fall irgendwo im Netz, oder verwendet es für irgendwelche Websiten.

Denn wenn wie oben beschrieben Accounts gehackt werden, dann sind den Hackern sowohl Account-Name und -Passwort, sowie E-Mail-Adresse und -Passwort bekannt. Und das ist in aller Regel kein Zufall mehr, sondern ein systematischer Angriff mit genau bekannten Informationen.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Und ja, ich brauch keine 15 Zeichen. Lebt damit :p

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ja :)