Stimmt, falsch gelesen.
Aber auch so macht der Bogen schon weniger. Aufhebzeit+Skillwirkzeit+Abklingzeit müssen mit einbezogen werden. FGS hat viel weniger CD bei mehr Schaden. Der Bogen braucht schon ziemlich große Ziele für wirklich viel Schaden.
So betrachtet dürfte man weder Mats im Handelsposten verkaufen noch sonst etwas.
Man dürfte sich auch nicht craften lassen, oder abbauen lassen. Immerhin hat man wenn man keinen Knoten in der Heimatinstanz für Material X hat dass es in Content Z gab kein Anrecht darauf.
Ja das wäre ein genial gutes Spiel.
Es gibt auch Verkäufer die Wege Lega, Solo machen. Dafür wird niemand gekickt….und dagegen ist rein garnichts einzuwenden aber das wird hier ständig alles unter einen Hut gekehrt weil sich die Leute entweder kein bisschen damit beschäftigen können, oder es anscheinend nicht wollen.
Grade auf casualgear ist der Ele doch kaum genutzt und wenn meist falsch. Und das auch nur weil die Leute irgendwann kapiert haben wie man das FGS “missbraucht” oder Eisbögen mal hier und da, wobei deren Nutzung meist schon überbewertet wird.
Bauten in AC leben mir Eisbogen eine Sekunde, ohne in guter Gruppe 2, maximal drei. Und beim längsten Event ist der Spawner Zeitbasiert. Das heißt man spart durch den Ele garnichts.
@Brummer, der Schaden der Feuerspur wird auch um 70% Reduziert, also auch große Ziele werden nichtmehr sonderlich viel Schaden dadurch erleiden.
Je nach Dungeon oder Fraktalstufen sind es doch grad eher nur die eingespielten Gruppen die es schaffen Eles sinnvoll zu verwerden.
Lupi skippen zählt als Exploit weil man durch Terrainskips in ein Gebiet kommt das dem eigentlichen Weg zufolge erst nach Abschlusses eines Events (Die Tempelwache, also Giganticus Lupicus, töten) zugänglich ist.
Darum sind Arah Weg 2 und ähnliche Dinge dieser Art nicht erlaubt.
Erlaubt ist es nur einen legal abgeschlossenen Weg zu verkaufen.
Es gab ein höheres Cap zu Release waren viele, oder die meistens Skills auf 10 Spieler beschränkt. Es wurde nicht ohne Grund gesenkt.
2-5 ja, 10+ werden geschützt. Und 2-5 werden auch ohne AoE Cap kaum eine chance gegen 20+ haben.
Zumal die Entfernung auch 20vs30, 30vs40 und 40vs50 massiv beeinflussen würden.
Genau aus dem Grund verkaufen auch fast alle mit Schutzgruppe, außer die paar Exploiterhelden die in 5.10min durch AC z.B. durch sind.
du kommst auch ohne exploits in 10 minuten durch weg 1…..
Solo? Dürfte schwer werden, vor allem weil die meisten Klassen Solo am ersten Bautenevent scheitern, mir ist nur der Ele bekannt ders kann. Und die wenigstens Eles dürften die Spinne und/oder den Endboss Solo sicher schaffen.
Genau aus dem Grund verkaufen auch fast alle mit Schutzgruppe, außer die paar Exploiterhelden die in 5.10min durch AC z.B. durch sind.
Dann kommt einer rein, bezahlt, dann erst geht einer raus und so weiter. So stellt man sicher dass niemanls zwei Leute nicht im Dungeon sind die nicht bezahlt haben.
Selbst wenn man nach dem ersten gekickt wird, hat man für Arah z.B. wenigstens 5 Gold bekommen. Das dürfte Trolls durchaus abschrecken.
Das ist doch heute auch der Fall, die Leute die kicken wollen ja den Dungeon garnicht kaufen WOLLEN. Denen ist es also völlig egal ob die Instanz zugeht oder nicht. Man kann sie also auch garnicht “erpressen”, da sie keine Gegenleistung wollen. Sie wollen nur dass du sie nicht bekommen kannst.
Demzufolge ändert sich nichts, aber wirklich garnichts diesbezüglich.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Warum sollte es aufhören? Solange dabei keine Exploits genutzt werden (die zu fixen ist Anets Teil der Sache) nichts schlimmes.
Und warum wird es aufhören? Mit dem Kicken ist es doch jetzt auch schon so, nur Idioten verkaufen alleine, man lässt die Leute nach und nach rein und macht erst dann einen Platz frei wenn bezahlt wurde.
Wenn ich eine halbe Stunde alleine in Arah war und legal jeden Boss gelegt habe dann möchte ich etwas Gold für die Tokens die ich anderen gebe haben.
Für die sie sonst einen Dungeon machen müssten der ihnen garnicht gefällt?
Dabei wollten sie nur ihre Legendäre Waffe fertig machen oder die Verliesrüstung?
Und inwiefern ist deine Meinung nun richtiger Frikolade?
All der Content der imo kommt ist doch auch ruckzuckeinmal durch. Mit einmaligen Belohnungen und vielen nicht skippbaren Dialogen ohne Auswahlmöglichkeiten nicht grade das was man unter hohem Wiederspielwert versteht.
Ich war hunderte Male in Arah, im Riss oder der Unterwelt, aber ich habe nur einmal die persöhnliche Geschichte zu Ende gebracht und nur einmalig die LS gespielt.
Auch wirfst du vor dass sich andere nur auf einen Content versteifen. Lässt dabei aber komplett wegfallen dass es anderweitig auch nur eine Art von Content gibt. Offene Welt, der nicht jedem liegt.
Nicht jeder möchte in einer anoynmen Spielermenge 1 drückend Horden von wehrlosen Gegner vernichtend durch die Gegend ziehen.
Das soll nicht abwertend klingen, je nach Event kann man garnicht mehr machen weil die Gegner keine Sekunde leben, mehr alsn Autohit in die Menge geht da oft nicht.
Eine ausgewogene Mischung aus allen, ohne lästige Geargrindspirale könnte GW2 als Alleinstellungsmerkmal auszeichen.
Alles optional man kann das machen worauf man Lust hat.
Doch diese Mischung existiert nicht wirklich. Nicht wegen einer Itemspirale, sondern weil der Content komplett einseitig kommt. Und ich bezweifle dass Dungeongänger so wenige sind.
Ich lese jeden Tag dutzende GIldenwerbungen, alle “casual” und alle erwähnen ausdrücklich Dungeons. Ich kenne pro Server mehere oft große (50+ Spieler) reine Dungeongilden.
Dungeonlfgs sind oft nichtmal die Minute im Tool und schon die Gruppe voll. Das wäre nicht möglich wenn nur das angeblich “magische” 1% Dungeons gehen wollte. Oder Spaß and einer optionalen Herausforderung hätte.
Der Fehler an Wildstar ist, die Herausforderung ist nicht optional, zumindest dann nicht wenn man mithalten will.
Was genau man daran gutheißen kann verstehe ich nicht. Eigentlich ist der einzig logische Schluss dass man selbst NUR diesen Content will, und irgendwie befürchtet davon zu wenig zu bekommen wenn anderen auch mal was gegönnt wird.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Warum sollte der Instanzinhaber mit dem verkaufen etwas zutun haben?
Schonmal dran gedacht das normale Dungeon LFGs selten 2 Minuten aktiv sind, während Verkäufer nicht selten 20 Minuten warten, und daher der subjektiv Eindruck entstehen kann das es in der Tat mehr Verkaufsangebote als normale Gruppen gibt?
Das Gegenteil ist der Fall, das AoE Cap schützt Kleingruppen. Zumindest ein wenig.
Die perma 25 Macht von 1-2 Eles würde ich in Fraktalen 50+ gerne mal sehn. Unter 20 dropen darf es dann aber nie.
Wird kaum eine Gruppe hinbekommen. Auf Video aufnehmen und die Macht permanent im Auge behalten, sie wird mit sehr hoher Warscheinlichkeit oft fallen.
Eles sind immer ein Risiko, in vielen Dungeons haben dies doch deutlich schwerer, wenn der FGS Schaden wegfällt wird das vielen Leuten erst wieder bewusst.
Beispiel UdB Weg 3 der erste Boss, mit FGS in 2Sekunden platt, ohne 5-10? Da werden die 20er Blutungstacks spürbar sein….Oder ZdW 1 Endboss im Nahkampf ohne FGS? Auch da hats der Ele alles andere als leicht.
Subjekt Alpha die Feuerwellen? Auch die sind für Eles auf Dauer gefährlich, dank FGS aber vernachlässigbar.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Niemand benutzt den Skill, zurecht. Kommt in keinem erwähnenswerten build, egal ob PvE, PvP oder WvsW vor.
Statt sich um die Beschreibung zu kümmern sollte Anet den Skill eher grundlegend überarbeiten oder die Abklingzeit signifikant senken.
25% Boni stacken nicht, schneller wie 33% (Eile) geht nur mit speziellen Traits/Skills die “Supergeschwindigkeit” geben. Wie Dieb/Ingi/Ele sie beispielsweiße kurzzeitig bekommen können.
Runterskalierung is eh der Witz. Darum zählt auch das alles=Endgame Argument für mich nicht. Solange ich im Harathihinterland Veteran!Mobs mit einem 100Klingen töten kann zählt diese Art von Content nicht.
Bei seinen Beispielen ist das simple anhitten schon ein Problem. Daher gibts halt auch verbal auf die Mütze, nicht mein Problem.
Banner der Disziplin mitnehmen gibt auch nochmals Wut, kann man ja vorm nächsten Kampf benutzten. Zudem gibts dann noch die Kampfstandarte.
Kombofelder….Feuer und Finisher rein was geht vorm Kampf damit die Macht schneller oben ist. Ansonsten egal. Die meisten bringen wenig im PvE.
Waldi+Krieger sollten dafür reichen. Wächterbuchüberbeitung könnte dem ebenfalls entgegen kommen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Norn T1 Mittel finde ich wahnsinnig gut und stimmig vor allem bei den Männern.
Hab sie auf meiner Waldläufering, aber die NPC die damit in Hoelbrak rumstehn sehn top aus.
Ich hatte Asura und mir gings mit Stufe 80 auf die Nerven, habe mir dann ne Sylvarie gemacht. Liegt also ganz im Auge des Betrachters was man mag.
Stimmt, aber die Norn finde ich da noch schlimmer, fast bei beiden Geschlechtern. Vor allem die “neuen” Norngesichter (weiblich) passen irgendwo kaum zu den Norn….
Ohne FGS wirdn Phalanxkrieger den Mightstackele ablösen. Geht nurnoch rein um Schaden, und werden Wächter+Diebe nicht nur sehr nah sein, nein mehere (Wächter) können/werden die Runs um vieles leichter machen.
Vor allem ZdW z.B. wo ein “Stunkrieger” schon fast Meta ist, weil die Bosse gut austeilen und lange leben…
Wird sich zeigen ob der Ele dann noch einen Dungeonplatz hat, mehr als einer wirds definitiv nichtmehr sein. Und dieser wird vom Dungeon, beziehungs weiße der Möglichkeit des Eles selbst dort maximalen Schaden machen zu können abhängen.
Mehere Wächter/Dieb Gruppen dürften definitiv zunehmen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das lvln in GW2 ist sicherlich gut, aber auch nicht weniger “grindig” wie in anderen Spielen mit Quests. Welches System man nun mehr mag muss man selbst wissen, aber besser oder schlechter gibt es da nicht wirklich.
Das GW2 kein Abo hat und daher aller Content “geschenkt” ist, ist eigentlich eine Selbstbelügung, die haben an neuem Content genauso ein finanzielles Interesse wie jeder Abospielbetreiber auch.
Es geht weniger darum welche Bereiche ich unterwegs bin. Ich laufe alles. Doch es geht generell um die Tatsache. Wenn nun jemand gerne Heiler spielt, dann wird dieser bestraft.
Ob ihr diese nun braucht oder nicht, war nicht der Punkt.
Klar weil die Leute die mit dem “Heiler” spielen oft auch kaum Vorteile von eben diesem haben. Ausnahmen gibt es ja, aber die dürften eher übersichtlich sein.
Nebenbei mal etwas mitheilen, je nach Klasse (Beispiel ne Ingikombi mit Exploenden auf nem Wasserfeld), oder maln kurzer Wechsel in Wasser als D/D Ele sind was anderes.
Das kann helfen, aber man macht nebenbei eben immernoch Schaden. Denn jeder, hat in GW2 jede Rolle. Wieviel Heilung gebraucht wird hängt dabei von der Gruppe ab. Das kann von keiner bis ganz viel, alles sein.
Nitroape bemängelt nicht dass jemand so spielt. Sondern damit jemand, mal wieder meint so gut, sinnvoll, effizient und vor allem nützlich für die Gruppe zu spielen.
Und das ist schlicht falsch, und nur darum geht es.
Lieber ne Soldaten Rüssis bzw. so viele soldaten teile wie du brauchst damit du überlebst
Auf der Rüstung ist die Rune, exotischer Schmuck ist da manchmal leichter austauschbar, vor allem weil es Soldat auch gegen Karma gibt.
WvsW und PvE beißen sich allerdings wegen den Runen sowieso. Fürs WvsW wäre eine Extrarüstung sinnvoll egal welche Runen man im PvE nimmt. Für beides “optimales” wirds nicht geben, leider oft nichtmal Ansatzweiße.
Ist wie mit Köchern in anderen Spielen, verschwinden in der Regel oder sind nicht sichtbar, zudem teilt es sich den Platz mit den Rückenplätzen. Da beides zusammen oft Probleme macht, entscheidet man sich meistens, leider für die einfachste Lösung.
Wenn ich micht nicht täusche wurden die meisten Klingen im alten Japan aber sogar am Gürtel getragen, bei den langen Kantana und irgendwas noch etwas länger (Name entfallen) bin ich mir nicht ganz sicher.
5k+ Meteoerschauer? Süß, das doppelte kann man als halbwegs guten Schaden bezeichnen….
Die Diener sind auf grünes Gear oder so ausgelegt was die Werte angeht. Mit Exo oder gar Aufgestiegenem sind sie nurnoch ein Klotz am Bein und kein wirklicher Schadensgewinn.
Zudem kosten sie sogar den wenigen Support und Flächenschaden den ein Nekro bieten kann.
Aus PvE Sicht sind Dienerbuilds ein Kraus.
Berserkerbuild und soviel Soldatengear einbauen wie du persöhnlich brauchst. Hört sich einfach an, und ist die sinnvollste Lösung.
Ja, drei Sekunden Schutz auf 40Sekunden CD….echt OP der Support. Nur gut dass sowas ein Wächter nicht nur besser, sondern auch mit mehr Schaden und weniger Verlust machen könnte.
Zum Glück können Wächter ja wenigstens nicht blenden, verteilen kein Aegis und haben auch keinerlei Möglichkeiten kleinere Heilungen an die Gruppe zu verteilen.
Sonst könnte man fast meinen der defensive Support eines Nekros wäre praktisch nicht vorhanden.
Oder zumindest in den meisten Fällen nicht wichtig da Schwäche/Frost grade in der offenen Welt lange nicht so nützlich sind wie zum Beispiel in hochstufigen Fraktalen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Was vom Nekro soll in der offenen Welt helfen? Da ist er noch schwächer wie in Verliesen, vor allem so wie ihn 95% der Nekros im PvE spielen.
Wenn die lowdps Typen im PvE tot sind skalieren sie die Events wenigstens nicht hoch. Grenth ist total einfach, selbst, oder vor allem mit weniger Leuten die wissen was sie tun.
Mit genug Resi gibts nur 1% Qual pro Tick, da brauchsts schon 10 Ticks um den Bonus zu verlieren.
Ein Set mit Gelehrten reicht völlig. Auch fürs WvsW braucht man keine Stärker. Eher Geschwindigkeit um auf das Siegel/Eiletraits verzichten zu können.
Richtig tanky bringt aber nix. Du bekommst nix down. Normale Standart Deathshroudbuilds sind durchaus geeignet.
Allerdings würde ich von der Axt eher abraten, die bringt einfach kaum was. Lieber nen Stab, bietet weit mehr Möglichkeiten.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Wiegut ist dein english?
Falls für guides ausreichend…
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/professions/ranger/Guide-PvE-Meta-Ranger
Falls nicht, oder Fragen bestehn einfach stellen. Oder hier im Forum suchen die Antworten wurden oft genug gestellt.
Viel Spaß.
Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Es ist nicht die Lösung für alles. Es ist nur das effektivste überhaupt, wenn man damit umgehn kann.
Wenn man es nicht mag, ist das andere nicht effektiver (aber spielen kann mans, egal was). Es ist sozusagen nur die Notlösung wenn man damit nicht klarkommt, auf die Person bezogen ist es vl das effektivste (aber auch da muss man vieles ausklammer).
Aber nie allgemein.
Alles mit Zuständen und alles mit Heilkraft fällt in der offenen Welt niemals unter Effektiv Sry, ist halt so.
Wenn Bersi nicht geht kommt Soldat (weil viele Bosse Critummun)´> Ritter> Kleriker> Schildwächter.
Kavalier/Walküre kommen dazwischen.
Für die Allgemeinheit ist bei Critbaren ein Bersi der überlebt immer besser als jemand der halt Soldatengear braucht. Das ist keine Wertung der Person, sondern nur des Beitrags zum erfolgreichen Eventabschluss.
Ihr nehmt das alle aber sofort persöhnlich.
Jemand mit Rittergear wird so bezogen bei Tequatl auch nie besser sein wie jemand mit Walküre/Soldat/Eiferer/Berserker.
Wenn der Bersi dauert abkratzt ist er natürlich nicht sinnvoller wie jemand mit defensiverem Gear, kommt natürlich auf den Rest des builds, die dps uptime und den Boss an, logisch.
Und darüber braucht man nicht zu diskutieren das ist einfach so. Genauso wie die Erde rund ist.
Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Und wo ist dann das Problem? Wenn man weiß dass man aus irgendwelchen Gründen mit Bersi nicht klarkommt und halt soviel Defensive einpackt wie man selbst braucht?
Man selbst braucht sie, nicht andere. Ich versteh einfach das Problem nicht was ihr Leute hier habt.
Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Casual definiert eigentlich nur die ins Spiel investierte Zeit, nicht die Kenntniss des Spiels und der Mechaniken.
Zudem ist Casual wenns mans genau nimmt auch nicht der Feierabendspieler, sondern eher der Schichtarbeiter der nur paarmal die Woche einloggt.
Jemand der ~5 Abende die Woche ungefähr 3Stunden spielt ist kein casual, sondern offiziell “suchtgefährdet”. Wie sinnvoll diese Definition ist steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
Ich qoute einfach mal aus nem Thread darunter.
Ich ergänze mal einige mögliche Builds mit Runen und Sigillen und Gear.
Wie Tenshura schon schrieb ist das Gear anpassbar. Wenn dir full-Berserker zu squishy ist , mische etwas Soldat oder Ritter rein. Am besten auf die Rüstung, nicht auf die Waffen oder den Schmuck.Wenn du etwas mehr aushalten willst, nutzt du am besten eines der Hammer-Builds.
- PvE Max DPS – Ohne Späher
- PvE Max DPS – Große Hitboxen [zb Lupi]
- PvE Hammer DPS für Fraktale
- PvE Hammer Reflect-DPS für Fraktale
- PvE Segnungs-Cooldown
- PvE Elan
- PvE Wächteranfänger
Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Soweit ichs verstanden hab war das nur ein Beispielwert, keine reale Zeit.
Zum Rest kann man inzwischen nixmehr sagen, die meinen ja immernoch es wäre ne Berserker vs Rest Diskussion. Was aber nie der Fall war…..
Die Meta bei Lol besteht (meistens) aus ein bis zwei Tanks, ein bis zwei Assasinen, einen APler, einem ADC und einem Support.
7vs7 OP! ^^
Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Zerker -> Alles andere.
Wie in jedem Thread.
Nein. PvE Bersi wenn man damit umgehn kann>Rest
Alles Defensiv/offensiv Verhältnis nachfolgende wenn man mit Bersi aus welchen Gründen auch immer nicht klarkommt.
Wobei immer gilt minimal nötige Defensive/max (mit dem Setup) möglicher Schaden=Effizienz.
>Ultradefensive Trollbuilds, Aka Tankwächter oder Nomandgear im allgemeinen.
WvsW>minimaldefensive bei Maxschaden/Support (wie PvE, nur dass Min defensive im WvsW/Zerg nicht Berserker ist, sondern ein wenig Defensive, je nach Klasse), aufeinander abgestimmte builds klammern Nomad ebenfalls aus.
PvP Bunker>Defensive/Heilkraft (Wächter) offensiv/DefensivVerhätlnis beim Rest, Nomadgear zum Glück nicht erhältlich da Broken mit manchen Bunkern.
So richtige Buildvielfalt, haben wir wenn wir ehrlich sind. Nur genau dann wenn man komplett drauf K…..t was andere denken, oder wie man selbst abschneidet. Egal ob PvP oder PvE.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Deine Mitspieler haben aber evneutuell nix davon wenn du es entspannter hast, eher im Gegenteil, manchmal habens sies weniger entspannter deswegen.
Was in einem auf Gruppenspiel, nicht sogut ist.
Wenn du Helfen willst, spiel deinen Wächter einfach mal mit nem Hammer. Der ist auch mit Berserker schon Support genug. Wenn du dann noch heilen willst…nimm halt Eiferer.
Aber immernoch hilft den Leuten weder dein Defensives Build (durch die sie nichts gewinnen, nur du machst weniger Schaden) noch dein Gear.
Also einfach Maxdps Hammerbuild und fertig, das ist sehr sehr viel Support. Und immernoch sehr sehr viel Schaden.
Wenn ich bei Lupi als Ele nen kick bekomm bin ich 1hit, da hilft mit keine Heilkraft. Aber Schutz, ja Schutz kann helfen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Eigentlich sind nur 2-3 Klassen im PvE eher suboptimal, Ingi, Nekro und Mesmer. Die anderen sind relativ gut balanced.
Bis auf den Mesmer können auch alle “genug” Schaden machen, beim Nekro fehlt eher der Support, beim Ingi ein wenig Schaden. Aber nicht soviel dass man die Klasse vollkommen in die Tonne treten kann/sollte.
Das Problem liegt Großteils an den Spielern selbst. Und natürlich am nicht existenten “Trinity” ersetzenden System.
PS: Nekro max dps ist Dolch/Fokus + Dolch/Kriegshorn, kein Todesschleierbuild das ist eher WvsW/PvP.
Vitalität, Zähigkeit, Heilkraft - Eure Meinung?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Duplexx bringt die Sache wenigstens mal auf den Punkt. Ähnlich seh ich es auch, hab nur nicht die passenden Worte gefunden es sogut zu verpacken.
Was mir aber imo noch eingefallen ist zu Nomadgear. Wenn man es mischen möchte für mehr Schaden müsste man das ja schon fast mit Berserker tun.
In diesem Fall hat, oder will man aber 6 Attributswerte erhöhen, das heißt himmlisches Gear wäre besser da es mehr Punkte insgesamt hat.
Ab 4, eher 5 Werte erreicht man himmlisch meist insgesamt mehr als mit einer Mischung, will man 6 Werte wie bei dieser Mischung ist Himmlisch garantiert immer besser. Wie beim D/D Frontline Ele im WvW Zerg, der ist mit Himmlisch super ausgestattet.
Genug Defensive, recht gute Heilkraft bei immernoch “gutem” (in Relation zur Defensive) Schaden. Mit einer Mischung kann man das so nicht, oder kaum erreichen.