(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Eigentlich gehts hier im WvsW aber dennoch stellt sich die Frage.
Und was hat das dann mit Stoff vs Platte zu tun? Ein Zustandsschadenkrieger ist genauso schwach wie ein Zustandsnekro im PvE.
Jede Klasse kann Zustände benutzen, und nur eine einzige hat zumindest ein wenig Sinn im PvE. Der Ingi mit Granaten.
Und Im WvsW…ein Zustandsnekro soll also zu wenig aushalten und auch noch zu wenig Schaden machen? Im PvP/WvsW? Ich lach mich schlapp…eigentlich sollte ich das LoL erweitern. Zu Rolflolzomfgwtf?
Werft mal nicht BullLiebsche zusammen der nichts miteinander zutun hat. Das Argument dass das ein Krieger mit Direktschaden schaden macht und ein Nekro mit Zuständen nicht hat doch mit der Rüstungsklasse oder allgemeiner Überlebensfähigkeit nichts zu tun.
Ein Nekro mit Zuständen hält vielfach mehr aus als ein Krieger der Schaden machen kann. Und ein Krieger damit ebenso, dafür fehlt halt der Schaden.
Warum zum Teufel sollte man jemand der mit mindestems einem defensiven Wert auf der Rüstung schon gut doppelt soviel Schaden einstecken kann, auch noch den selben austeilen lassen können.?
Und das wie ichs so rauslese sogar noch schnell und nicht über Zeit wie es Zustände sein sollen?
Manchmal ist es einfach nur unglaublich was manche Leute von sich geben…da braucht man sich nicht wundern warum die Welt ist wie sie ist.
PS: Anet will Zuständen und Kontrolle im PvE eine gute Rolle geben, damit nicht alles nur auf Direktschaden fokussiert ist. Aber das braucht Zeit, und wird auch nie so kommen dass Grausame Ausrüstung Berserker oder Wüterschaden machen wird.
Und Zustände in GW1 waren wohl im PvE der Witz schlechthin.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Der Krieger hat auch 400 Heal per second mit seinem siegel. Aber die eigenschaft Absolute entschlossenheit sagt das sie 400 heal pro sekunde ca gibt. Also denke ich das die eigenschaft verbuggt ist, denn ich bekomme mit oder ohne diese eigenschaft den gleichen heal wert zurück. Also nix mit 10 oder 20%… das war damals mal so…
Ja und das belegt einen Heilskillslot, den der Wächter mit einem der Heilleistungstechnisch stärksten Heilskills im Spiel belegen kann. Geskillt hat das Siegel 32Sekunden CD und heilt 8500.
8500/400=21,25, Sekunden die das Siegel braucht um zu heilen was unser Siegel in einer Sekunde heilt.
Spikedmg>schnelle Heilung>unser Siegel überlegen
Dann heilt 10Sekunden lang der Krieger mehr, aber auch nur wenn er beständig Schaden reinbekommen, bei voller HP heilt es nichts, unser CD läuft aber ab.
Nach 32 Sekunden dann wieder 8500 macht in 33Sekunden 19.000 geheilt.
33*400=13.200 was das Kriegersiegel geheilt hat.
Mal gutn Drittel weniger…
Und dazu soll der Wächter mit praktisch keinerlei Kosten 400 pro Sekunde dazubekommen?
Dann würde der Wächter in 33Sekunden 32.200 Leben heilen.
Und das ohne Ausweichrollen, ohne Regneration, ohne Hilfskills. Ohne unter Berücksichtgung von Aegis und anderen Möglichkeiten Schaden zu vermeiden.
Ja das wäre natürlich total balanced weil der Krieger heilt ja soviel mit dem Siegel….
Schaut doch einfach mal über den Tellerand, den geistigen Horizont um ein paar Grad heben würde manchmal schon ausreichen.
Der Wächter hat Feuer Kombofelder und Blenden ohne die Fackel, nichts würde sich ändern.
Das Build ist sogar speziell für Verliese gedacht. Für Solo PvE gehts ohne Einschränkungen ebenfalls.
Der Rest deiner Fragen wird in seinem Guide auch beantwortet.
Die 4 der Fackel finde ich im PVE recht brauchbar. Der Schaden auf Einzelziele ist mit +300 Zustandsschaden auch nicht übel.
Das sind zwei Dinge die nicht wirklich zusammenpassen. 4 ist ok ja, aber 5 brauchtn Buff.
Weil 5 so schlecht ist ist im Endeffekt auch die Fackel dem Fokus im PvE immer unterlegen.
Ein Klassiker.
Ich nenne es mal Fakten werden nicht angenommen weil die subjektive Meinung höher wiegt. Der Hammer ist also eine schlechte Waffe weil sie DIR nicht gefällt?
Faszinierend.
Die Behauptung dein Build würde mehr Support liefern bei gleichem Schaden ist einfach nur lächerlich. Anders kann man es nicht ausdrücken es läuft allen Fakten und spielmechanischen Grenzen entgegen.
Völliger Humbug, bleibt nur zu hoffen dass darauf keiner hört.
EDIT: Da der Hammer keine Rotation für max DPS benötigt, bietet sich hier Zepter oder Stab als Zweitset sogar eher an als für das GS. Nur so als Randinfo.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ist das denn so schwer herauszufinden?
Schaufler schaufeln also nimmt man das Schaufelsigil. UdB Weg 1 Inquestur.
Arah komplett Untot.
ZdW Svanir
Caudecus Gesetzlosen
Für alle anderen geht Nacht. Wenn du aber unbedingt ständig neue Sigile draufmachen willst.
ZG Alptraum
UdB 1 Inquestur, 2+3 Schaufler (Nacht deckt beide ab)
FZ Flammenlegion
AC sind Geister und Gruftlinge, also ist Nacht ebenfalls am besten
Schmelztiegel inquestur
Ganz ehrlich, mach dir 5% drauf und fertig. Es gibt niemand dem das auffallen würde. Ich bezweifle dass selbst Speedrungilden Leuten mit ner Legendary diese verbieten oder extra Sigile wollen.
Wenn man halt maln Video machen will tuts auch eine einzige Extrawaffe die dann für einen Weg ab und zu mal angezogen wird…
"Nicht Anfassen" - seltsame Türme in Tyria [Merged]
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Norjena.5172
Das sind Sockel für Weihnachtspyramiden.
Bald kommt die Fortsetzung der LS.,wo man dann Kerzen ud die restlichen Bauteile dazu sammeln muß, um alle Pyramiden zu entzünden.
Die Kerzen dropen in der ganzen Spielwelt und bei Events, in denen man einen Nikolaus-Champ der Flammenlegion töten muß.
Dieses wird nur mit eingespielten Zerg-Teams gelingen.Den letzten Erfolg dieses Meta-Events könnt ihr am 24.12. random zwischen 18 und 23 Uhr absolvieren.
Also nichts vornehmen an dem Abend-es lohnt sich
Der Lohn- ein Mini-Pet (kleines Rentier mit leuchtend roter Nase).
;) Sehr gut!
Ich hoffe dennoch eher dass Nasedo richtig liegt.
Für 10+ ja, für 40+ isses schon nicht mehrso leicht/billig. Vor allem wenn man mehr als einen Charakter in den Fraktalen spielen möchte.
Ich würde sehr gerne nach Gruppe 2-3 Charaktere in den Fraktalen spielen, bin aber aufgrund des Widerstandes imo auf einen beschränkt.
Ich meinte den direkten Schaden. Den kannst vergessen. Siehe Wächter
Es ist durchaus möglichen einen Wächter stabil genug für einen Zerg zu kreiren und ihn dennoch im Schaden mindestens an die standart Kriegerzergbuilds rankommen zu lassen.
Wenn wir über Schaden im Smallscale reden, so ist der Wächter nur durch fehlende Wut unterlegen was den Schaden angeht. Besitzt aber durchaus das Potenzial den selben, oder sogar mehr Schaden zu machen als ein Krieger.
Er kann durchaus mit seinen “max dps” Waffen GS und Schwert/Fokus spielen, ein Krieger braucht in der Regel ein zweites defensiveres CC Waffenset.
Und wenn wir über Schaden reden, so kann ein Wächter defnitiv mehr Schaden machen als ein Krieger, und das ohne “unversehrter Streiter”. Und sogar mit verschiedenen Waffenmöglichkeiten.
Max DPS Potenziel liegt Wächter gute 20% oder mehr vor Kriegern. Im WvsW natürlich schwammiger, aber der Wächter hat hier gute Optionen das auch umzusetzen.
Reg tickt, Elenebel tickt, Futter tickt, geskillte Wächtertugend tickt.
Da tickt schon ziemlich viel dafür dass keiner mit tick spielt.
Wenn man die anderen Klassen ausreizt ja. Matunus spielt aber auch Krieger im Open PvE defensiver weil es für ihn stärker ist.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann. Ich habe testweiße ohne einmal zu sterben quer durch die Fluchküste mit meinem GC Build gespielt. Ohne auszuweichen oder einen Blockskill zu benutzten.
Einfach nur draufhauen…solange kein Veteran kommt alles in Ordnung. Und bei denen sollte ein wenig ausweichen nicht schwer sein, die machen ja alles andere als viel Schaden.
dann bin ich mal so nett und poste den build den es als waldläufer bald zu spielen gilt, ich spiele ihn aber jetzt schon:
Wenn Feuer innerhalb des 4 sekündigen ICD Intervalls vorm Waffenwechsel procct, wird deine Hydromancy nicht ausgelöst. Weil Critsigile den ICD von Wechselsigilen ebenfalls aktivieren um umgekehrt.
Es sein denn sie hätten diesen Käse endlich gefixt. Was ich aber bezweifle.
wie kann man ner schweren Rüssi dmg jenseits der 15k verpassen und dann nen Stoffi als Feindfutter verrotten lassen… thx anet
LoL….
Schaden ist minimal. Ich freu mich immer wenn ich Wächter mit Fackel seh, einfache Gegner.
Miserable Utility deren ganze Taktik auf.
Peinigung>immo>fackelwurf>schwertteleport>3 oder 1 besteht.
Da sind Wächter mit GS oder Hammer als Zweitwaffen in der Regel deutlich stärker und gefährlicher, bieten auch mehr CC und in der Gruppe nützliche Utlity.
5 Segen entfernen lassen und/oder mehr Schaden wär gut. Die 4 geht so….sollte mit der einen Eigenschaft zusammen Wut geben und vor allem, das Brennen immer machen. Der Wurf sollte direkt stattfinden durch die “doppelanimation” ist auch der “Burst” nicht ganz so hoch den es gibt einen winzigen Delay zwischen Zünden und werfen.
400 pro Sekunde wär ja auch nur so ganz dezent OP…
Die Eigenschaft funktioniert, sie erhöht die Heilung der Tugend um 10 oder 20%.
Statt 90 pro Sekunde heilt sie 100 irgendwas oder so.
Es bringt dir nichts länger zu leben als der Durchschnitt des Zergs, mit dem GS kannst du diesen Durchschnitt früher erreichen als andere Klassen.
Du musst auch Gegner töten, wenn um dich herum Verbündete fallen weil du sie nicht umhaust haben die nixvon dir.
Da gute 30% deines Schadens im Zerg sowieso schon fast nutzlos sind, liegt da sogar doppelte “Verantwortung” auf dem Waldi.
Ritter/Kavalier als Glaskanone zu betiteln find ich schon witzig, zeigt aber auch gleichzeitig wieviel Klassen/Spielverständnis sich in handenlsüblichen WvsW Zergs tummelt.
Inbesondere wenn einer damit ankommt mit himmlischer Rüstung ein gutes Kraft/Präzi/Kritschaden Verhältnis zu haben…das ist grausam schlecht.
Mehr Schaden ist mehr Schadne, völlig egal ob der durch mehr Präzision wie mit Rittergear oder durch eine gute Mischung zustande kommt. Das sind doch keine Argumente FÜR diese nutzlose Soldatenkacke.
Ein Waldi mit Soldatenzeug im Zerg ist schlechter als ein spieler weniger, weniger Spieler=weniger lags=mehr Spaß und Handlungsfreiraum für andere die sogar etwas zum Sieg beitragen könnten.
Sry aber is so.
Mit Taste 1 spammen bekommt im Zerg ein Waldi theoretisch schon 1/3 weniger Schaden als alle anderen Klassen, macht aber auch gut 60% weniger (wegen Waffe und Pet), da ist es doch dumm noch mehr auf Überleben zu gehn.
Ich wette 10 Gold das bei gleicher Gruppengrößte ohne extreme Lags bei einigermaßen guter Eingespieltheit eine Min/maxed mit gradeso nötiger Defensive (mindestens 1 defensiver Wert) ausgestattete Gruppe gegen eine Soldatengruppe locker gewinnt.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ich würde sagen das gehört da rein.
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/professions/necromancer/Eure-besten-Nekro-Outfits-1/page/5#post339869
Kann dir leider kaum Tipps geben. Nur dass es nach meinem Geschmack zu gemischt ist, verschiedene Stile die irgendwie nicht so ganz zusammengehören wollen.
Ich versuch meinen Charakterem immer einen gewissen Stil zu geben, meistens eher schlicht und wenn möglich “natürlicher” gefärbt.
Leder bekommt eine Lederartige Farbe z.B.
Aber deswegen muss es nicht schlecht sein, über Geschmäcker lässt sich nicht streiten.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Berufe geben ca alle 5 lvl abwechseln blaue oder grüne Rüstung/Waffen/Schmuck während der kompletten lvlzeit.
Ca. 5 lvl unter deiner Stufe Gegenstände ist relativ normal. Was man aber direkt sagen sollte.
Der Elementagiermagier fühlt sich lange schwach an. Er fällt schnell um und ist nicht nicht so einfach zu spielen.
Auf einem Element rumhocken ist normalnicht gut. Wechsel die Elemente Situationsbedingt.
Gegner die auf dich zurennen mit Erde verlangsamen und solche Dinge. Eventuell wäre es auch gut die Waffen Dolch oder Zepter auszutesten. Die sind zum lvln vieleicht praktischer wenn man nicht so erfahren ist.
Wenn jeder der eigenen Spielweiße entsprechend Gruppen sucht/beitritt, passt es ja auch.
Das ein Zustandsnekro einer Gruppe einfach garnichts (oder fast nichts) mitbringt was dieser irgendwie hilft ist nunmal leider Fakt.
Was aber nicht heißt dass niemand Spaß am Nekro haben soll oder sich von Gruppen fernhalten sollte. Es gibt ja genug “spiel was immer du willst” Gruppen.
Man sollte nur schlicht unterscheiden zwischen “ich komme damit gut klar, und glaube meine Gruppe wirklich zu unterstützen” (auch wenn letzterer Teil nicht zutrifft) und “ich weiß dass es wohl nicht optimal ist, aber ich spiels weils mir so Spaß macht”.
Das ist einfach etwas was viele zusammen in einen Topf werden und dann diese, ich nenns mal kleine Streitereien ermöglicht.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Schwert im PvP besser als das Großschwert, da lachen sich alle Gegner schlapp weils keinen Schaden macht.
Will nur im englishen Forum keiner einsehn, die blauäugigen Typen dort denken allen Ernstes ein ausweichen auf der Autokette macht niedrigen Schaden wett.
Das Schwert ist sehr stark, du bist fast nicht zu kiten. Du springst 2mal mit der Kette und verkrüppelst dazu. 2 und 3 sind gute defensive skills. Auch gut für “Mindgames” geeignet.
Die Schwert Kette ist eigentlich im PvE eher nachteilig nicht im PvP.
Das GS wird eigentlich nur im Zerg verwendet weils die Leute nicht besser wissen oder der Rest dort noch schlechter ist. Aber auserhalb davon fand ich bisher nicht einen einzigen GS Waldi schwer zu besiegen.
Glaskanonen haben nur einen Skill der Schaden macht und dem ist extrem leicht auszuweichen. Und Bunker machen halt garkeinen Schaden mehr und sind trollig.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Die Axt kommt niemals an den Schaden des Dolches ran.
Max DPS necro ist 30/25/0/0/15 mit Dolch+Fokus und Dolch+Horn, ändert sich wohl bald, aber die Waffen bleiben.
Auch wenn Nemesis mal wieder etwas anderes behauptet. Er rechnet noch schlechter als ich überschlage (ich rechne fast nichts genau nach und liege öfter richtig).
Und er geht von völlig falschen Annahmen aus.
Ele macht im Nah und Fernkampf mehr Schaden, glaube der Ingi könnte sogar mit Granaten den Nekro Axtschaden übertreffen.
Axt 2 ist schon ok wie es ist (Schaden/Wirkzeit, Reichweite im Laufen nutzbar).
Axt 3 eigentlich auch da es auch noch Segen entfernt. Vieleicht noch Explofinisher oder sowas in der Art.
Axt 1 ist aber zu schwach auf der Schneide.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Dungeonrushs für Gold verkaufen erlaubt?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Gruppenspiel mit Klassenmechaniken ja. Aber son Liebsche? Nein danke.
Is doch kein Gruppenspiel sich unter 4 Kuppeln zu stellen und 3 nonelite Mobs umzuhauen.
Klassen und Spielweißen sollen sich ergänzen zu einem Ganzen was einer alleine nicht schafft/schaffen kann. Das ist Gruppenspiel.
Diese Spezialmechaniken machten auch WoW mit der Zeit langweilig, weils immer fest vorgebene Punkte waren wo man hinlaufen und sich verteilen musste.
Lifeleech unterbrechen, problem gelöst. Hammer 4 z.B. wirkt Wunder.
Ansonsten geht der Blockheilskill und der Elite Fokus.
Und der Veteranriese…ja ich seh jeden tag Leute an denen sterben. Dabei haben nur zwei Angriffe.
Einmal Raupen, als Wächter einfach Reflexionswall stellen und Ruhe ist, oder einfach nur laufen dann treffen sie nicht. Und das Stampfen mit seiner 2 Sekunden Animation dürfte eigentlich auch keine Gefahr darstellen. Einfach ausweichen und fertig.
Also wie man als Wächter Probleme beim Welt erkunden bekommen kann bleibt mir ein Rätsel.
Das Labyrinth ist lustig, ich habs bisher mit Nekro, Waldi, Ingi, Krieger und Wächter erkundet. Alle Glaskanonen. Ele kommt als nächstes dran.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Wobei Baruch speziell ist, da reicht eine Reflexionwand schon und man kann die F Taste spammen.^^
Wenn sich dann Gewehrkrieger ohne Skillags selbst 1shotten dürfte schnell klar werden dass Kleingruppen oder Gildenzergs gegen randomzergs gute Karten haben sollten.
Es gibt grade in rndzergs einfach nur Umengen an Leuten die einfach nur sowas von unglaublich schlecht spielen dass es fast schon leid tut die umzuhauen.
Ich würde 5 oder gar 20 Punkte aus Verteidigung nehmen. Die braucht an im PvE nun echt nicht. Mir is kein Dungeon bekannt der einem so mit Zuständen zubombt dass Horn+Schüttel es ab damit nicht klarkämen.
Mit den Punkten kannst locker 10% mehr Schaden mitnehmen.
Dungeonrushs für Gold verkaufen erlaubt?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Wobei solche Sachen aber meistens stink langweilig sind und nur Zeit kosten.
Siehe Ätherweg dieses Schleim/Elementar Gedöns oder FZ die Steuerung oder die Fackeln. Einfach nur langweilig solche Events.
Exploits fixen würde reichen.
Der Waldi ist eigentlich eine der Klassen die gut gespielt am längsten überleben können, vor allem im PvP.
Im Schaden ist der Waldi mit Schwert+Katze und der passenden Skillung Kriegern und Dieben durchaus ebenbürtig und bringt dabei Support mit den die nicht haben. Erfüllt also eine gute Rolle im PvE.
Die einzigen die definitiv mehr Schaden machen sind Ele und Wächter (mit einem schwer einzusetzenden Trait aktiv).
Waldi/Krieger/Dieb/Ingi liegen ungefähr gleichauf.
Da der Waldi den guten Support hat, ist es eigentlich durchaus sinnvoll einen Krieger gegen einen Waldi einzutauschen.
Leider abhängig von oben genanntem, das Großschwert liegt je nach Spielweiße 15-20%+ hinter dem Einhandschwert was Schaden angeht.
Im PvP ist das wohl einer der Gründe warum Kraftbasierte Waldläufer Probleme haben, sie haben nur ein Schadensmachendes Waffenset. Könnte sich aber eventuell mal ändern.
Pet´s im PvP sind garnicht so schlecht, sie ham Macken aber die meisten sind Spielergemacht.
Die Spieler wollen unbedingt eine Mechanik die macht was sie will, sie wollen nicht MIT dem Pet spielen sondern dagegen.
Sie rennen vom Pet weg, statt den Gegner zum Pet zu locken Beispielsweiße Und beschweren sich dann weil das Pet keinen Schaden macht und “broken” ist. Genau wie mit den F2 Skills, es gibt ein paar nervige Bugs. Aber wenn sich Leute beschweren dass ihre Katze ins nichts springt, sind sie selbst schuld. Ist halt so.
Im PvE gibts paar Antipetbosse, und andere wos relativ gut geht. Hängt auch maßgeblich von der Gruppe und deren Schaden/Spielweiße ab.
Alpha testen steht doch im Video. Bukah is halt sone Nerdgilde die Zugang haben xD.
PS: Vash glaub wir haben uns am Freitag nach Reset auf den Baruch Grenzlanden bei einer der Ruinen getroffen^^.
Zumindest warsn Asura Mesmer von Buka der ziemlich gut gespielt hat.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Nimm das Großschwert und nutz die Vorteile die es bietet. 1/3 der Zeit Ausweichen durch die eins aber dafür lächerlich wenig Schaden. Ritter/Kavalier Rüstung vl 1-2 Teile Soldat versteckt, nen Fernkampftier.
Und einfach reinlaufen und 1 spammen. Macht wenigstens etwas an Schaden da man offensiveres Gear tragen kann, aber ist dennoch nicht sehr nützlich. Aber wohl noch das brauchbarste.
Alternative ein Heilkraftbuild wie das von dir oder Coarr, Soldatengear erfüllt nicht wirklich einen Nutzen.
Als Hilfskills “Guard” für Reg+Eile, vl ein Siegel und z.B. schlammiges Terrain als Soft CC+Festwurzeln als Elite.
Der Max DPS Krieger vollgebufft rennt ohne Waffenwechsel nur mit der Axt/Kolben rum. GS alleine liegt ca 5% unter GS/Axt/Kolben Rota.
Blindheit reicht ein Wächter vollkommen aus mehr benötigt man nicht. Bosse interessieren sich dafür nicht, AoE Angriffe sind nicht betroffen und Einzielangriffe durch Bosse nur zu 10% nicht 90% wie andere Gegner.
Todesschleier wird zwar vom Hybrid benutzt, zeigt aber wie schwach der in Wahrheit ist denn DS 1 macht deutluch weniger Schaden als Dolch 1 insbesondere mit dem Hybridgear. Max DPS Nekro benutzt DS1 nur für Trash weils durchbohrt bei Einzielzielen nie.
Die Verwundbarkeit reicht nichtmal aus um den geringeren Eigenschaden zu kompensieren. Ist auch nicht immer aktiv wegen des Schleier CD und der -50% Dauer durch trotzing.
Schwäche ist imo im PvE fast unnütz, am ehesten noch für Nekro/Ingi wegen den 2% extraschaden. Das wars dann aber auch schon. Viele Angriffe sind davon garnicht betroffen, Bosse noch weniger.
Blitzhammer Blenden bringt fast nichts, ist auf Kette 3 nicht 1. Wächter haben gutes timebares und hilfreiches Blenden.
Bitte nicht mit Unwahrheiten um euch werfen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Hey, mault mich nicht an, weil ihr nichts besseres Spielen möchtet als stumpfe Rotation mit halbwegs angepassten Movement.
Der Ele und Der Warri sind klickibunti, da muß man nichts lernen, das ist ewig einfach nur draufbratzen beim Warri der kaum down zu bekommen ist und beim Ele massig Schaden ohne was dafür getan zu haben.
Der Necro kann Beiden den Rang ablaufen und schon erst recht beim Schaden, wenn man etwas dafür tun möchte.
0815-Klassen gibts doch Zuhauf, da passt der Necro schlicht nicht rein.
Selbst ein Mesmer hat da noch mehr Anspruch zu bieten als Ele und Warri.
https://yourlogicalfallacyis.com/anecdotal
https://yourlogicalfallacyis.com/tu-quoque
https://yourlogicalfallacyis.com/strawman
Bitte nicht als persöhnlichen Angriff verstehen, so ist es nicht gemeint aber es muss gesagt werden.
Du wirfst mit Dingen um dich die nicht stimmen. Der klassiche Fehler wenn eine subjektive Meinung als allgemeingültiger Fakt dargestellt wird.
Wenn du empfindest dass der Nekro im allgemeinen und der Hybrid im besonderen Ele/Krieger/Ingi/Waldi/Wächter den Schadensrang ablauft.
Dann ist das deine subjektive Meinung, aber dennoch falsch. Denn es entspricht nicht der Tatsache.
Das zweite ist einfach die Meinung dass Ele/Krieger so leicht zu spielen sind. Der Krieger hat den Vorteil dass er an einigen Stellen im Spiel Fehlertoleranz hat. Aber auf den Ele trifft das nicht zu. Vieles was ein Nekro einfach wegsteckt (vor allem der Hybrid mit himmlischem Gear) tötet den Ele doppelt.
Und das ist keine Übertreibung.
Und keine subjektive Meinung sondern schlicht, wahr.
Der Kampfablauf des Hybridnekros ist nicht viel schwerer als der eines gut gespielten Kriegers.
Ja lass mich raten du spielst Großschwert wirfst 100K und freust dich über tolle 30k+ Zahlen und denkst GG Krieger Nobblike.
Schonmal 100k AA1, Axt 2 Kolben 4 Kolben 5 Axt AA full, GS AA1 100k, WA, BR, Charge, AA1, Axt 2 usw gespielt?
Ja je nach Art des Bosses bringt dir sowas deutlich mehr Schaden als campen aufm Großschwert. Und wären der Hybridnekro auf 600 Reichweite gemütlich im Kreis rennt und vor Nahkampfangriffen sicher ist.
Muss der Krieger auf eben diese achten bevor er sein 100k ansetzt.
Hat einer von euch ne Idee wie oft micht 100 klingen schon umgebracht hat weil der Channel die Ausweichrolle um ca 0,5Sekunden verzögert? Sehr sehr oft.
Der Blitzhammer ele rennt mit ca 12-13k leben und maximal 100 mehr Zähigkeit (10 Punkte Erde) rum. Und hat während er den Hammer trägt keinerlei Zugriff mehr auf sein defensives Arsenal wie Fokus Luft/Erde.
Er hat keine Ausdauereg und kann nur relativ schwer auf Sigil der Energie zurrückgreifen.
Das Ergebnis könnt ihr euch denken. Zu behaupten sowas sei faceroll ist einfach nicht wahr. Die “Schadensrota” ist es vieleicht, aber alles drumrum nicht.
Ein Hammerdrop (wegen beispielsweiße Fokus Erde 5 Unverwundbarkeit) resultiert in massivem Schadensverlust da er wegen Machtstacken mit Zepter/Fokus gespielt wird, was ohne den Hammer keinen guten Schaden mehr machen kann.
Das wichtigste ist es also schonmal den Gegner sehr gut zu kennen. Was im Falle des Hybriden bei weitem nicht so wichtig ist. Da hohe Defensive und nicht Nahkampflastig. Ich behaupte nicht dass der Hybrid superleicht zu spielen ist. Aber ich würde mal vom hohen Ross runterkommen und auf andere nicht so herablassend zu schauen.
Weil ich ziemlich sicher bin dass der Hybrid mit himmlischem Gear zu den “tankigsten” “DPS Builds” zählt wenn man den DPS rahmen weit spannt.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Leute trollen? Das es in Gruppen hingekommen kann klar, ich dachte er ging von Solo aus. Und da kommt höchsten noch Futter+Rune dazu.
Oder falls geskillt heilende Rufe. Damit müsste aber deutlich mehr als 1k hps drinn sein.
nur 1k HP/s ?
Bisschen wenig oder? Soviel hab ich mit vollem Adrenalin und ohne Heilkraft oO
Wie soll das gehn wenn Adrenalinheilung ca 300+ alle 3 Sekunden heilt? Das sind 100 HPS. + 400 Siegel fehlen noch mindestens 500 HPS für 1k.
Selbst mit Futter und Regeneration kommt das niemals hin.
Ele nicht fordernd im PvE? Ja genau.
Krieger/Nekro…
hm, ich bekomme langsam Schaden, eventuell wäre es gut mich nun mit angemessenem Tempo aus der Gefahrenzone zu bewegen.
Ele..uhoh…hm ich beKAM Schaden…..
Ele und Diebe bekommen von mir im PvE direkt nen Fehlertoleranzbonus weil sie einfach deutlich schwerer zu spielen sind. Viel aktiver.
Ein Krieger überlebt einen Tritt von Lupicus oder einen Facemelt0rstrahl von Brie (Weg 2 Endboss) alle anderen (außer vl Nekro) nicht.
Zudem kommt der Eleschaden nicht nur durchs FGS Zustande. Blitzhammer oder sogar der Stab macht schon mehr Schaden als Krieger völlig ohne Exploit, ich denke ein auf PvE DPS ausgelegtes D/F D/D “Freshair” Build könnte auch schon in der oberen Liga mitspielen.
Und das ist dann alles andere als simples 1.1.1 drücken.
Auch der Krieger nicht, der wechselt ebenfalls durch zwei Waffensets (meistens, gibt auch brauchbare Spielweißen mit einer Waffe). Imo ist der Nekro mit Dolch/F Dolch/Horn sogar leichter zu “rotieren” als Krieger/Ele.
Und selbst wenn das nun so ist. So hat es alles nichts mit der Thematik zutun. Denn der “Schwierigkeitsgrad” hat mit dem “Gruppensupport” letzlich nichts zu tun.
Und da ist der Nekro leider hintenan. Und daran wird hoffentlich ja bald mal geschraubt.
Fakt ist.
Der Nekro bringt der Gruppe keinernei offensiven Support, ein Brunnen mit 7Sek Verwundbarkeitsdauer (-50% durch Trotzig) auf 30 Sekunden CD ist nicht erwähenswert.
Er bringt der Gruppe keinerlei Macht, nichtmal eine Sekunde, keinerlei Wut.
All diesen Support saugt wie einen Schwamm auf nur um dann im Schaden unter den Klassen zu liegen die eben diesen Support brigen (Ele/Krieger/Ingi/Waldi, selbst Wächter macht über den Kampf gesehn mehr Verwundbarkeit/Macht je nach Build).
Defensiver Support im PvE geht ebenfalls gegen 0. Heilungen sind sehr schwach und sowieso selten nützlich. Schutz bietet er praktisch keinen in keinem sinnvollen PvE Build (selbst wenn man Schutz will, packt man nen Hammerwächter ein).
Regenration nur einem erdachten HybridBuild (nicht von Nemesis, ja er lag mal wieder daneben als er meinte "there is only 1 way to play hybridnecromancer) das bald generft wird dank PvP natürlich.
Blenden nur umständlich unter großen Schadenskosten (Trait/Brunnen) und auf ewig langem CD.
Aegis nichts, Reflektionen nichts.
Wo ist nun also all dieser tolle Support?
Kaum Support bei nichtmal gutem Schaden. Daran soll Anet in Zukunft schrauben. Sie wollen ja Zustände und Kontrolle im PvE einen Sinn geben, hoffen wir dass dann der Nekro einen guten Beitrag leisten können wird. Aber Imo gibts daran nix zu disktieren.
Spaß haben am Nekro haben und versuchen anderen Spieler die Augen zu öffnen dass sie gute Nekros auch mitnehmen wenn man halt doch lieber nen dritten Krieger hätte.
Das ist die Divise.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Wenn AoE nicht auf 5 Ziele beschränkte wäre, würde doch der viel häufigere AoE des Zergs alle Mitglieder der viel kleineren Gildengruppe erwischen.
Eine Ele kann mit einem Autoangriff ohne Macht oder Wut ein Stufe 80 Eisklammsund Dolyak mit zwei Ketten (also 3 Sekunden) umhauen. Das ist wirklich immenser Schaden.
Waldi/Krieger/Ingi liegen ungefähr im selben Schadensberreich. Waldi bringt noch guten Support mit. Ingi löst Verwundbarkeitsprobleme permanent ohne auf Brunnen angewiesen zu sein.
Wächter kann mehr Schaden machen als Krieger und hat guten defesiven Support (offensich weniger).
Dieb ka, macht glaub auch mehr Schaden als Krieger aber hat wohl auch nicht viel Support dabei.
Mesmer steht eher nicht ganz sogut da. Zeitschleife, Segen klauen Reflektionen wo das gebraucht/gewollt wird werden Mesmer gewollt.
Der Nekro hat da halt leider nichts. Kaum support (weder offensiv noch defensiv) und sein Schaden reicht nicht ganz ran um seinen Platz zu “rechtfertigen”. Was aber nicht heißt dass ihn keiner spielen soll.
Da ja PvP/PvE Balance getrennt werden soll bin ich guter Dinge.
@Nitro ja sicher. Adde mich mal ingame und ich kanns dir irgendwann zeigen.
Leider eben nicht. Selbst der Dolch kommt nicht an den Krieger ran und an den Ele der sogar über Krieger lacht nichtmal Ansatzweiße.
Hallo,
ich möchte auf einen Fehler der leichten Charr T2 Kulturrüstung hinweißen.
Und zwar sind die Schultern (oder anderen) durch die Brust überdeckt. Im Falle der T2 ist es aber noch mehr besonders.
Da die Schultern eigentlich fast wie die Brust selbst aussehen. Ein Änderung/Anpassung wäre sehr erwünscht.
Hier noch drei Screenshots die die Misere zeigen sollten.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Hybriden könnten und sollten gleichziehn, drei offensive Werte sind drei offensive Werte. Das wollen sie ja ändern.
Kontrolle auch.
Wie und wann bleibt abzuwarten.
Aber Segen sollte der Nekro verteilen können, Blut ist Macht z.B auch 3-5Stapel für die Gruppe.
Imo ist der Nekro derjenige der sämtlichen Support in sich aufsaugt und damit aber selbst nur ein mittelprächtiges Ergebnis als Eigenleistung abliefert.
Da sie aber im PvP Forum gesagt haben viele Dinge in den drei Modi seperat balancen zu wollen, bin ich guter Dinge dass sich in Zukunft beim Nekro was tut.
Ich sitze auf meheren aufgestiegenen Ringen und vor allem Waffen (Kleriker und Ritterbox) für die ich keinerlei Nutzen habe. Jemand anderes sich aber sicher freuen würde.
Irgendwie sehr schade dass es nicht verkaufbar ist.
.
Norjena.5172
Du hast es leider nicht verstanden, was mich wenig wundert, aber ich versuch es dir verständlich zu machen.
Wenn es den dmgmeter geben WÜRDE (die Betonung liegt hier auf WÜRDE) dann hätten die Spieler noch mehr zu meckern und zu jammern.
Und was soll da bitte widersprüchlich sein, wenn ich ganz klar schreibe, dass die meisten Spieler an fast allem etwas auszusetzen haben.
Angefangen bei den Klassen, Waldläufer bietet keinen Support, Nekro bietet keinen Support, Diebe haben keinen Support, Krieger kann nicht tanken, Memsmer macht kein schaden, Wächter heilt schlecht und macht kein Schaden hat aber support Fertigekeiten, Ele macht keinen schaden bietet aber support Fertigkeit.
Das sind alles dinge die man hier immer wieder liest und dahuer auch meine Anspielung auf rift.
Mich nervt es, wenn Spieler x sagt, du darfst nicht mit du machst ja keinen Schaden, vor allem nervt es mich, wenn es heißt, du hast keinen Support du bist nutzlos.
Das liegt aber nicht am Spieler, sondern leider an dem Design der Klassen, daher sagte ich auch gw2 hat viele gute Asätze doch leider muss noch einiges überarbeitet/verbessert werden.
Und zum eigentlich Thema möchte ich sagen, der Nekro spielt sich leicht, er macht guten schaden, und Er lebt, wenn andere schon lange am Boden liegen.
Ich sage niemals dass jemand etwas nicht spielen kann oder darf. Und mir ist bisher auch von all den “Elitären” nichts davon untergekommen.
Wenn ich behaupte dass der Nekromant in den meisten oder einigen Arten von Gruppen keinen nennenswerten Support oder Beitrag leisten kann. Das ist das kein subjektives Empfinden sondern meistens Fakt. Ich mache Fehler sicher, aber nicht selten liege ich richtig.
Das heißt aber nicht dass man den Nekromanten nicht spielen oder nicht mitnehmen sollte.
Ich beuge nur Blauäugigkeit vor. Hatte letzt auch mal nen 14k AP Punkte Nekro der echt meine Zustandsnekro wäre der beste DD im Spiel. Das ist dann einfach eine Lüge.
Wenn er den Zustandsnekro spielen möchte, soll er das tun, niemand hält ihn auf. Aber in dem Wissen wo und wie er steht bitte.
Im übrigen ist das was viele der hier schreibenden tun selten meckern, es sind Hinweiße auf Unausgeglichenheiten im Spiel um für die Zukunft eventuell eine bessere Buildsaugeglichenheit zu gewährleisten.
Ich fände sich gegenseitig ergänzende Gruppen aus fünf verschiedenen Klassen sicherlich interessanter wie 1-2Krieger 1-2Ele 1 Wächter und vieleicht nochn Waldi. (wobei das schon ein recht gutes Beispiel ist, ich fahr schon lange nichtmehr auf der 4 Kriegerschiene wie die meisten leider immernoch)
Nur imo sind solche Gruppenkonstellationen in der Regel Funbuilds, wenn den Leuten egal was sie mitnehmen werden sie glücklich. Wenn dieser Art zu spielen aber Toleranz gezollt werden soll, dann sollte sie auch anderen gegenüber gezollt werden.
Die Spaß daran haben Gruppen und Verliese z.B. zu optimieren. Und aus dieser Sicht versucheich objektiv auf Misstände hinzuweißen.
Das heißt aber nicht dass ich keinen Nekro mitnehme. Ich such zwar meistens Nahkämpfer und Berserker, aber dafür ist mir die Klasse ziemlich egal. Ich spiel ja selbst gerne Nekro und hab sogar nen einigermaßen brauchbaren (noch -.- leider) Guide hier im Forum geschrieben.
Das wäre ziemlich shizophren falls ich ja nur am meckern wäre.
Am Ende fällt mir noch dieser hier ein.
https://yourlogicalfallacyis.com/appeal-to-emotion
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Es ist ein Angriff des Tieres, die Spinne muss ihn ausführen und treffen nicht der Waldläufer.
Gelehrten, entweder du knallst deinen Gegner weg oder er dich. Durch Runen kannst du ein Berserkerset mit offensiv ausgelegter Rüstung nicht defensiv machen.
Also sei konsequent und machss so offensiv wie möglich.
In welchem Zusammenhang soll das stehn? Vor allem erscheint mir der Post insich widersprüchig.
Was hat ein “dmgmeter” im GW2 Kontext mit dem zerfleischen der “Elite” “nonelite” Spieler falls es sowas überhaupt gibt. Zu tun?
Grade die Gruppen wo doch in GW2 Supportfehler für eigene Spielfehler verantwortlich machen, sollten doch diejenigen sein für so eine “dmgmeter” doch garkeine Bedeutung haben sollte. Oder würde.
Es ist einfach so dass gewisse Spieltypen es sich gegenseitig leichter, schneller und angenehmer machen als andere. Eine Balance sollte da sein. Zustandsschaden sollte theoretisch genauso gut geeignet sein wie Direktschaden.
Ein Nekro sogut wie ein Krieger, andere Schwerpunkte aber sich gegenseitig ergänzend.
Mit Epen und ähnlichem hat das alles doch nicht das geringste zu tun.
Warscheinlich lohnen sich kurz gehypte und gut verkaufte Spiele schon für schnelles Geld, was anderes wollen heutige Anleger doch nicht.
Der Bankier ist eine schon lang ausgestorbene Rasse.
Im Endeffekt sind solche Threads immer so naja. Vieleicht schau ich rein vieleicht nicht. Wenns gefällts, wenn nicht dann halt nicht. Solange mir GW2 Spaß macht, spiel ichs und andere Spiele sind mir nicht wichtig.
Im Endeffekt ist es gut wenns viele gut laufende Spiele gibt. Weil dass sie gut laufen, heißt doch im Endeffekt das Leute daran Spaß haben, und wenn Leute Spaß haben ist es doch gut?
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Warscheinlich wunderbar (GW2 halten). Ich bezweifle dass nach einer mir unbekannten Anzahl an Werbesports der Rasen drüben mal wirklich grüner seind wird.
Umso mehr ich von dem Spiel erfahre umso weniger interessert es mich. Und es hat mich nie sonderlich interessiert. Einzielspielerkonzepte in ein MMO stopfen hat meines Wissens bisher nie so wirklich gut funktioniert.
Im Endeffkt ist dieses Thema aber sowas von langweilig, weil es in jedem Spiel ständig kommt. Und meistens irgendwie vollkommen irrelevant ist.
Dungeonrushs für Gold verkaufen erlaubt?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Durchrushen sicher, auf 1% halten ist meistens durch safespots/bugs bedingt daher vieleicht fraglich. Aber meistens nicht wichtig da es wohl eigentlich immer auch ohne gehen würde.
Darum ist es wohl erlaubt.
Bin ich der einzige, der bei seinen “fertigen” Charakteren unten rechts schaut und sich erschreckt, dass er da noch Waffen + ne Atemmaske hat, die nicht zum Level passen? =D
Nein, meine zweite Kriegerin einer meiner Hauptchars hat nach über 300 Spielstunden (die erste die ich zu release erstellte hat 470 rum^^) noch lvl 50 oder 60 blaue Unterwasserwaffen…
Jedes Mal wenn ich mich dann doch entscheide die unglaublichen langweiligen Healthpoints of the waves Wege 2 und 3 zu machen..diese endlich mal aufzurüsten.
Aber bisher sind die Tokens dann doch immer als Großschwerter (oder andere Waffen deren Pres zu verkaufen sich lohnen könnten) in der mystischen Toilette gelandet.
Einfach weil Unterwasserwaffen nichts bringen. Es macht wir nicht wirklich Spaß und meide Wasser (Charr und so).
Den Krempel zu Skins zu machen..warum nicht, dritter Reiter würde eher wenig bringen. Dann siehts mans auch nicht. Und kann evenutell sogar noch ne zweite Rüstung im Wasserstil kaufen…