Posts von RamonDomke anzeigen:

Neue Gem Cards im Einzelhandel verfügbar

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ab jetzt ist es noch einfacher Guild Wars 2 Edelsteine zu kaufen. Wenn ihr das nächste Mal im Gaming-Laden eures Vertrauens seid, könnt ihr Gem Cards im Sortiment der anderen Geschenkkarten vorfinden. Derzeit könnt ihr 10€ und 20€ Karten bei Gamestop finden, und später dieses Jahr bei einer Reihe weiterer Einzelhändler. Prüft die Verfügbarkeit der Karten am besten bevor ihr zu eurem Händler geht.

Die Karten können als Geschenk für Freunde oder Familienmitglieder gekauft werden, von Spielern die keine Kreditkarte besitzen, oder keine Lust haben Online-Transaktionen durchzuführen. Werft einen Blick auf die neuesten Gegenstände im Edelstein Shop, eventuell entdeckt ihr ja etwas, das euch gefällt.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Update-Notes zum Spiel - 06. August 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 8. August:
Kronjubiläum der Königin

  • Die Auswahloptionen des Kampfausrichters des Aufbietungsturniers wurden geändert:
    • Es werden nun die Kämpfe zur Auswahl angezeigt, die bereits freigeschaltet wurden – anstelle derer die abgeschlossen wurden.
    • Standardmäßig wird nun der Halmi-Kampf als erstes angezeigt.

Benutzerinterface

  • Das Bestätigen der Überlauf-Information führt nicht länger zum Öffnen der Geldbörse.

Welt-gegen-Welt

  • Sprungrätsel im WvW werden jetzt korrekterweise mit Ehrenmarken belohnt.

Spiel-Leistung und Performance

  • Ein Fehler wurde behoben, der zum fehlerhaften Laden von Effekten führen konnte.
  • Das Detaillevel von Effekten (Effect LOD) wurde standardmäßig aktiviert.
  • Ein Fehler, der zum Spielabsturz führen konnte, wurde behoben.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Update-Notes zum Spiel - 06. August 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 7. August:

Lebendige Welt

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass mehr Zentauren Champions im Kronpavillon erzeugt wurden, als beabsichtigt.
  • Rune der Ratlosigkeit fügt nun dem Gegner Konfusion zu und nicht länger dem Spieler.
  • Preise für Runen, die von Händlern des Kronpavillons verkauft werden, wurden angepasst.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte dass im Ätherklingen-Moral Event keine Piraten mehr erzeugt wurden.

Allgemein

  • Der Pein-Effekt der Überlegenen Rune der Pein der bei Heilung ausgelöst wird, hat nun eine interne Abklingzeit von 20 Sekunden.

Update-Notes zum Spiel - 06. August 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Lebendige Welt
Kronjubiläum der Königin

  • Die fehlerhafte Aktivierung der Publikumsliebling Aufbietung wurde in einer Arena behoben.
  • Die fehlerhafte Aktivierung der Beben Aufbietung wurde in zwei Arenen behoben.
  • Aufbietungsturnier-Tickets sind nicht länger Account-Gebunden, sondern werden beim Aufgeben Seelengebunden.
  • Ein Fehler in Verbindung mit dem Erfolgs-Menü wurde behoben, der zum Spielabsturz führen konnte.

Update-Notes zum Spiel - 06. August 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Die Wahlergebnisse stehen fest!

  • Ellen Kiel tritt als neuestes Mitglied dem Kapitänsrat von Löwenstein bei. Dies war ihr möglich, nachdem sie das Handelsabkommen mit den Zepheryten sichern konnte. Ein Hologramm, welches von ihrem Sieg zeugt, kann in Löwenstein bewundert werden. Kiel kann nun in der Nähe dieses Hologramms angetroffen werden, während Evon wieder ins Hauptquartier der Schwarzlöwen Handelsgesellschaft zurückgekehrt ist.
  • Alle überschüssigen Unterstützungsmarken können nun an Kaufleute verkauft werden.

Update-Notes zum Spiel - 06. August 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

6. August: Anmerkungen zur Veröffentlichung

LEBENDIGE WELT
Kronjubiläum der Königin

In Götterfels beginnen in Kürze die Feierlichkeiten zu Ehren der zehnjährigen Herrschaft von Königin Jennah! Anlässlich des Jubiläums hat Königin Jennah eine neue Gladiatoren-Arena in Auftrag gegeben – den Kronpavillon … ein Symbol für die Ausdauer ihres Volkes. Nehmt zusammen mit Würdenträgern aus ganz Tyria den Heißluftballon, um rechtzeitig zur Eröffnungszeremonie in der Hauptstadt der Kryta-Nation zu erscheinen. Nehmt an den Feierlichkeiten teil und tretet zu Ehren ihrer Majestät bei den Zeremonienkämpfen an.
Heißluftballons

  • Der Hof der Königin hat Heißluftballons entsandt, um die Freiwilligen zu transportieren! Ihr findet die Ballontürme in ganz Tyria.
  • Erklimmt einen Ballonturm, um Euch ein königliches Geschenk zu holen, bevor ihr zur Reise nach Götterfels aufbrecht.
  • Haltet Ausschau nach brandneuen dynamischen Events: Die Ballonpiloten brauchen möglicherweise Hilfe dabei, eine reibungslose Reise zu gewährleisten.
  • Spieler, die in Feierlaune 30 Türme aufsuchen, erhalten ein besonderes Heißluftballon-Souvenir.

Der Kronpavillon

  • Das Künstlerviertel von Götterfels, das beim Großen Einsturz zerstört wurde, wurde wieder in Form des Kronpavillon aufgebaut, einer große Arena, in der die größten Events Krytas stattfinden werden.
  • Nehmt am Aufbietungsturnier teil, um euch mächtigen Darstellungen der gefährlichsten Feinde der Menschheit im Kampf entgegenzustellen.
  • Sucht die Gesandten der sechs Hauptnationen Tyrias auf. Denjenigen, die für die Gesandten eintreten, steht ein einzigartiger Satz an Segen zur Verfügung, mit dem das Magische Gespür und die Kampfwerte verbessert werden.
  • Verdient euch Uhrwerk-Zahnräder, eine neue Trophäe, die von den Wachtrittern erhalten werden kann, um Belohnungen von den Gesandten zu erwerben. Zu den käuflichen Belohnungen gehören:
    • Neue Hoheitliche Waffensätze
    • Neue Handwerksrezepte für Runen und Siegel
    • Kulturelle Waffensätze

Das Aufbietungsturnier

  • Stellt euch im Einzelkampf immer schwieriger werdenden Herausforderungen gegen eine Reihe von einzigartigen Bossen.
  • Riskiert besondere Zustände, die als Aufbietungen bezeichnet werden, um noch wertvollere Belohnungen zu erhalten.
  • Jede Teilnahme und Aufbietung kostet euch ein Zugangsticket für das Aufbietungsturnier. Tickets können regelmäßig von den Kreaturen im Kronpavillon und weltweit erbeutet werden. Spieler können außerdem Tickets von den Gesandten im Kronpavillon kaufen.

Eröffnungszeremonie

  • Werdet Zeuge der Enthüllung des Kronpavillons in dieser brandneuen Story-Instanz der lebendigen Welt. Ihr werdet viele bekannte Gesichter erblicken, darunter Königin Jennah, Logan Thackeray, Gräfin Anise, Fürst Faren, Rox und Braham.
  • Überall geht das Gerücht umher, dass die Königin Freiwillige für die Eröffnungskämpfe mit den Wachtrittern in Betracht ziehen wird. Man weiß nie, wer sich dort blicken lassen wird!
  • Betretet das Instanzgebiet einfach, indem ihr den Kronpavillon zum ersten Mal aufsucht.

Krytas Leuchtfeuer

  • Findet Fackelträger in Götterfels, um ein besonderes, zeitlich begrenztes Rennen zu aktivieren, bei dem mehrere Leuchtfeuer in der ganzen Stadt entzündet werden müssen.
  • Schließt erfolgreich alle vier Fackelläufe ab, um die Flammen von Kryta zu erhalten, ein permanenter Gegenstand, der dazu verwendet werden kann, den Spielern einen Pfad durch dir Dunkelheit zu leuchten.

Erfolge

  • Eine Rotation von Lebendige Welt-Erfolgen wurde zur Kategorie der Täglichen Erfolge hinzugefügt.
  • Für das Abschließen des Metaerfolgs Kronjubiläum der Königin erhalten Spieler einen Mini-Wachtritter. Um den Metaerfolg abschließen zu können, müssen die Spieler alle 18 Erfolge aus der Kategorie Kronjubiläum der Königin oder tägliche Erfolge zum Kronjubiläum abschließen.

Exotische Beute

  • Spielt die Inhalte des Kronjubiläums der Königin, um eine Chance auf das Rezept für das exotische Uhrwerkportalgerät zu erhalten.
  • Das Rezept erfordert einen Konstrukteur mit Stufe 400. Dieser benötigt 5 Orichalcumbarren, 1 Meister-Abstimmkristall, 1 Geladenen Magnetstein und 75 Uhrwerk-Zahnräder.
  • Das Uhrwerkportalgerät ist ein einmal benutzbarer Verbrauchsgegenstand, mit dem Spieler ein Portal zwischen zwei Punkten erschaffen können. Das Gerät kann nicht zusammen mit dem Mesmer-Portal verwendet werden.

NEUE FEATURES UND INHALTE
Welt gegen Welt

  • Nachschubbeherrschung wurde der Registerkarte des Rangs und der Fähigkeiten hinzugefügt.
    • Das Aufheben von Vorräten findet nun sofort statt.
    • Erhaltet Eile, wenn der gesamte Vorrat erschöpft ist.
    • Erhaltet Kurier-Geschwindigkeit und um 50% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit, nachdem ihr Vorräte aufgehoben habt.
    • Erhaltet eine Chance, einige der Vorräte wieder zurückzuholen, nachdem ihr sie verbraucht habt.
    • Platzierte Belagerungsstätten erhalten 3 Sekunden lang Unverwundbarkeit.

Währungsgeldbörse

  • Alle Spieler verfügen nun über eine Währungsgeldbörse, die in der Heldenübersicht gefunden werden kann. Alle Währungen eines Charakters werden in die Währungsgeldbörse des Spielers übertragen, wenn er sich mit diesem Charakter einloggt. Spieler müssen sich mit all ihren Charakteren einloggen, um die gesamte Währung zu übertragen.
  • Alle Währungen sind nun account-gebunden.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Allgemein
Champion-Beute

  • Alle Champions können nun basierend auf der Familie Behälter fallen lassen. Diese Behälter enthalten Münzen, Fertigkeitspunkte, Handwerksmaterialien, Waffen und Rüstungen, sowie die seltene Chance auf einzigartige Waffen-Skins, die auf der Familie basieren.
  • “Besiegt die Klaue Jormags”: In diesem Event kann von den Champions nichts mehr erbeutet werden.
  • Flammenzitadelle – Ferrah: Blaclan Feuerzahn ist nun ein Veteran, und kein Champion mehr.

Verbesserte Anzeigeverzögerung der Effekte

  • Das neue System der Effekt-Anzeigeverzögerung wird in der Welt, den Verliesen, im PvP und im WvW langsam beginnen, die Details eines jeden Effekts zu reduzieren, um die Sichtbarkeit im Kampf zu erhöhen, wenn sich viele Effekte überlappen.

Welt-Feinschliff

  • Auferstandene Adelige: Der Schaden auf das Symbol, das durch ihre Schattenschritt-Fertigkeit erschaffen wird, wurde reduziert.

Verliese
Änderungen bei den Verlies-Belohnungen

  • Es kann nicht mehr länger von allen Bossen direkt Gold erbeutet werden.
  • Auf allen erforschbaren Verliespfaden erhaltet ihr nun je nach Pfad 1 bis 3 Gold. Dies ist eine account-basierende tägliche Belohnung.
  • Bei Abschluss eines Story-Verlieses erhaltet ihr nun 50 Silber. Dies ist eine account-basierende tägliche Belohnung.
  • Katakomben von Ascalon – Hodgins’ Plan: Mit Kendricks Sarkophag kann nicht interagiert werden, bevor “Durchsucht den Geheimraum nach dem Zepter” aktiviert wurde.
  • Katakomben von Ascalon – Hodgins’ Plan: „Verteidigt Hodgins, indem Ihr die Gruftling-Baue zerstört." wird erst nach Abschluss von “Tötet die Spinnenkönigin.” aktiviert.
  • Katakomben von Ascalon – Hodgins’ Plan: “Findet die Zepterteile.” wird erst aktiviert, wenn “Helft Hodgins bei der Suche nach dem ersten Zepter.” abgeschlossen wurde.
  • Katakomben von Ascalon – Hodgins’ Plan: “Verteidigt Detha gegen die Gruftlinge.” wird erst nach Abschluss von “Tötet die Spinnenkönigin.” aktiviert.
  • Katakomben von Ascalon – Tzarks Plan: “Verteidigt die Essenzen-Sammler.” wird erst nach Abschluss von “Tötet die Spinnenkönigin.” aktiviert.
  • Caudecus’ Anwesen – Ich suche die Seraphen: Die Verrückte Martha wird erst feindselig, wenn “Überwältigt die Verteidigung der Banditen.” aktiviert wurde.
  • Caudecus’ Anwesen – Ich suche die Seraphen: “Sucht den gefangenen Feldwebel” wird erst nach Abschluss von “Platziert die Pulverfässer am blockierten Tor.” aktiviert.
  • Caudecus’ Anwesen – Ich werde Euch helfen, den vermissten Diener zu finden: “Sucht die vermissten Bediensteten” wird erst nach Abschluss von “Vernichtet die Banditenkanonen.” aktiviert.
  • Flammenzitadelle – Ferrah: “Betretet die Blutrote Kammer.” wird erst nach Abschluss von “Findet einen Weg in die Kammer der Entzündung.” aktiviert.
  • Flammenzitadelle – Ferrah: “Findet einen Weg in die Ritualkammer.” wird erst nach Abschluss von “Reist zur Ritualkammer.” aktiviert.
  • Zierde der Wogen – Der Schlachter: “Besiegt den Diener des Eisdrachen, um fortzufahren.” wird erst aktiviert, wenn die Tür geöffnet wird, die zu seinem Standort führt.
  • Zierde der Wogen – Der Plünderer: “Besiegt die verderbten Söhne Svanirs.” wird erst nach Abschluss von “Haltet die Svanir-Vandalen auf.” aktiviert.
  • Zierde der Wogen – Der Eiferer: Der Eisbrut-Goliath und die Wachen können erst angegriffen werden, wenn die Tür geöffnet wird, die zu ihrem Standort führt.
  • Zierde der Wogen – Der Eiferer: “Bezwingt Zorges Jünger, Svánigandr.” wird erst aktiviert, wenn die Tür geöffnet wird, die zu seinem Standort führt.
  • Schmelztiegel der Ewigkeit – Alle Pfade: Golem Typ T-B34RC3 kann erst angegriffen werden, wenn “Schaltet den Erweiterten Golem ab.” aktiviert wurde.
  • Schmelztiegel der Ewigkeit – Teleporter: “Besiegt die Weiterentwickelte Hülle” wird erst aktiviert, wenn “Besiegt Subjekt Alpha.” abgeschlossen und der “Teleporter”-Pfad ausgewählt wurde.
  • Schmelztiegel der Ewigkeit – Vordertür: “Besiegt die Versuchsexemplare aus dem Labor.” wird erst aktiviert, wenn “Besiegt Subjekt Alpha.” abgeschlossen und der “Vordertür”-Pfad ausgewählt wurde.

Klassenfertigkeiten
Allgemein

  • Grenths Schnitter: Diese Fertigkeit kann nun aus der Bewegung heraus gewirkt werden. In der Beschreibung wird nun auch angeführt, dass diese Fertigkeit nicht geblockt werden kann, damit diese Funktionalität sichtbar ist.
  • Gebet an Lyssa: Ein Fehler wurde behoben, bei dem Lyssa mehr als einen Segen oder Zustand gewährte.
  • Alle Siegel-Fertigkeiten spielen nun den Knall-Effekt zu Beginn der Fertigkeit ab, um die Fertigkeit anzukündigen.

Elementarmagier:

  • Tornado: Die Beschreibung gibt jetzt die Dauer an. Diese Fertigkeit kann nun auch verwendet werden, während man sich bewegt.
  • Glyphe der Erneuerung: Die Lesbarkeit dieser Fertigkeit wurde verbessert, damit die Feinde sie klarer erkennen können, wenn sie von einem Spieler gewirkt wird.
  • Magnetwelle: Diese Fertigkeit kann jetzt geblockt werden.
  • Siegelbeherrschung: Diese Eigenschaft reduziert nun die Wiederaufladung des Siegels der Wiederherstellung im PvP korrekt.
  • Arkane Macht: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Arkane Vergeltung: Die Dauer wurde auf 30 Sekunden erhöht, um der Arkanen Macht ebenbürtig zu sein. Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Arkaner Schild: Die Beschreibung zeigt nun auch die Verstärkung an. Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Letzte Abschirmung: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Eigenschaft aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.

Ingenieur:

  • Abgepackte Stimulanzien: Diese Eigenschaft erhöht nun korrekt die Dauer der Segen, die durch die Fertigkeit des Medizinkits “Anregungsmittel werfen” gewährt werden, anstatt die Wiederaufladung zu reduzieren.
  • Elixier X: Die Beschreibung dieser Fertigkeit zeigt nun unter Wasser die korrekten Werte an.
  • Mörser – Mörserschuss: Ein Fehler wurde behoben, der zu einer erhöhten Wiederaufladezeit führte, wenn die Fertigkeit durch Elitevorräte beeinflusst wurde.

Wächter:

  • Vergeltung des Heilers: Ein Fehler wurde behoben, bei dem diese Eigenschaft mit Heilender Hauch mehr Vergeltung gewährte als vorgesehen.
  • Schwert der Gerechtigkeit – Befehlsgewalt: Eine Beschreibung der Reichweite wurde hinzugefügt.
  • Schwert der Gerechtigkeit: Beim Herbeirufen wurde die Beschreibung der Reichweite entfernt.
  • Bogen der Wahrheit: Beim Herbeirufen wurde die Beschreibung der Reichweite entfernt.
  • Hammer der Weisheit: Beim Herbeirufen wurde die Beschreibung der Reichweite entfernt.
  • Hammer der Weisheit – Befehlsgewalt: Die Beschreibung der Reichweite wurde aktualisert, um der tatsächlichen Reichweite zu entsprechen.
  • Schild des Rächers: Beim Herbeirufen wurde die Beschreibung der Reichweite entfernt.
  • Reinigendes Band: Ein Fehler wurde behoben, bei dem Ziele getroffen wurden, die sich außerhalb der vorgesehenen Reichweite befanden.
  • Tugend der Gerechtigkeit: Die Beschreibung gibt jetzt auch den kreisförmigen Wirkungsbereich an.
  • Tugend der Entschlossenheit: Die Beschreibung gibt jetzt auch den kreisförmigen Wirkungsbereich an.
  • Tugend der Tapferkeit: Die Beschreibung gibt jetzt auch den kreisförmigen Wirkungsbereich an.
  • Schild des Zorns: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.

Mesmer:

  • Konterklinge: Die Projektilgeschwindigkeit wurde verdoppelt und die Effektgröße erhöht.
  • Trügerischer Duellant: Die Reichweite dieser Fertigkeit wurde nun mit Disziplin des Duellanten erhöht. Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Duellant jederzeit aus einer Reichweite von 1200 gewirkt werden konnte.
  • Illusion des Lebens: Die Animation und die Effekte dieser Fertigkeit wurden überarbeitet, um sie im Kampf einfacher erkennbar zu machen. Das Timing und die Wirksamkeit bleiben davon unberührt.
  • Moa-Polymorph: Diese Fertigkeit sollte nun animiert sein, wenn sie mit einem Großschwert gewirkt wird.
  • Schleier: Diese Hilfsfertigkeit wirkt nun genau wie in der Beschreibung angegeben als Lichtfeld.

Nekromant:

  • Stinkender Boden: Die Beschreibung gibt jetzt auch den kreisförmigen Wirkungsbereich an.
  • Brunnen des Blutes: Die Beschreibung gibt jetzt auch den kreisförmigen Wirkungsbereich an.
  • Schicksalsklage: Der Effekt des Zaubers wurde vergrößert, um den tatsächlichen Wirkungsbereich besser wiederzugeben.
  • Besudelte Fesseln: Die Schadensbeschreibung zeigt nun den richtigen Schaden an.
  • Verderben: Es wurde ein Effekt hinzugefügt, der beim Nekromant angewendet wird, wenn diese Fertigkeit gewirkt wird.
  • Zeichen des Schnitters: Diese Fertigkeit wendet nun eine eindeutige Animation an, die sich von der der anderen Zeichen-Fertigkeiten unterscheidet, und damit einfacher zu erkennen ist, wenn sie gewirkt wird. Das Timing und die Wirksamkeit bleiben davon unverändert.
  • Knochenteufel herbeirufen/Totenstarre: In der Beschreibung für diese Fertigkeiten wird nun auch die Reichweite angegeben.
  • Berührung des Schnitters: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde überarbeitet und zeigt nun die richtige Regenerationsdauer an.
  • Purpurrote Gezeiten: Ein Fehler wurde behoben, der es ermöglicht hat, mit dieser Fertigkeit die Sichtlinie zu ignorieren.

Waldläufer:

  • Umschlingen: Die Beschreibung für Schaden und Immobilisieren wurde aktualisiert, um die tatsächlichen Pulse zu zeigen.
  • Wetzstein: Die Zähler verringern sich nicht mehr bei jedem Angriff, sondern nur bei Treffern, ausgewichenen, verfehlten (wenn geblendet) und blockierten Angriffen. Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Scharfe Schneide: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Präzisionsschläge: Diese Eigenschaft funktioniert nun mit Reulos.

Dieb:

  • Schattenangriff: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Reichweite dieser Fertigkeit größer als vorgesehen war. Sie stimmt nun mit der Reichweite in der Beschreibung überein.
  • Assassinensiegel: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • NeunLiebscheiger Schlag: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde überarbeitet.
  • Verdeckte Niederlage: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Wiederaufladezeit dieser Fertigkeit länger als vorgesehen war.
  • Basiliskengift: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Verschlingergift: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Eislindwurmgift: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Skalgift: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Skalgift: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.

Krieger:

  • Siegel der Macht: Die Verstärkung, die gewährt wird, wenn die Fertigkeit aktiviert wird, zeigt nun die korrekte Anzahl der verbleibenden Ladungen an.
  • Gegenschlag: Diese Fertigkeit verfügt nun über die korrekte Wiederaufladezeit bei Beeinflussung durch Abtrennender Streitkolben, wenn der Spieler nach dem Blocken einen Feind trifft.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Die Turnierübersicht wurde entfernt.
  • Eine Arena-Registerkarte wurde der PvP-Ansicht hinzugefügt.
    • “Bewertete Matches” wurde mit “Team-Arena” ersetzt. Die Bewertungen und Ranglisten bleiben gleich.
    • Eine Solo-Arena wurde hinzugefügt. Nur Einzelspieler können sich in die Warteschleife einreihen. Spieler verfügen außerdem über eine separate Bewertung und Rangliste, die sich von jener der Team-Arena unterscheidet.
  • Der Browser für die selbsterstellte Arena wurde der PvP-Ansicht hinzugefügt.
  • Den PvP-Spielen wurde eine Schaltfläche zum Verlassen hinzugefügt.
  • PvP-Spielen kann nun von jedem Standort im Spiel beigetreten werden, einschließlich außerhalb der Nebel.
  • Verlässt ein Spieler das PvP, so wird er zurück zu seinem letzten Standort außerhalb der Instanz geschickt.
  • Zuschauer können nun sehen, wie das aktuell ausgewählte Ziel des Spieler verfolgt wird, anstelle seines Ziels für den Automatischen Angriff.
  • Verlässt ein Spieler eines der bewerteten Arena-Spiele, so wird er mit einem Malus für unehrenhaftes Spiel bestraft. Jeder Stapel Unehrenhaft hält 72 Stunden an. Wenn ein Spieler das Maximum von Unehre (5 Stapel) erreicht hat, so kann er bewerteten Spielen nicht mehr beitreten.
  • Spieler in einem Arena-Spiel können nach Beginn des Spiels den Charakter nicht wechseln.
  • Der Heldenübersicht wurde eine Todesstoß-Registerkarte hinzugefügt. In der Todesstoß-Registerkarte könnt ihr einen Todesstoß auswählen und aktivieren.
  • Todesstöße können nun permanent oder begrenzt pro Verwendung freigeschaltet werden.
    • Das Verwenden eines Todesstoß-Gegenstands fügt nun fünf Anwendungen dieses Todesstoßes hinzu. Ein Todesstoß ist dann verbraucht, wenn der Spieler den Todesstoß erfolgreich auf einen angeschlagenen Feind anwendet.
    • Wird ein permanent freigeschalteter Todesstoß gewirkt, so wird er nicht verbraucht. Spieler können außerhalb des Kampfes jederzeit zwischen freigeschalteten Todesstößen hin und her schalten.
    • Rang-Todesstöße werden nun permanent und automatisch freigeschaltet, wenn ein Spieler im PvP einen neuen Rang erreicht. Rang-Belohnungstruhen enthalten keine Rang-Todesstöße mehr.
  • Die Fortschrittsanimation der Eroberungspunkte wurde für alle Karten überarbeitet.
  • Herz der Nebel: Zwei der Trainings-Golems wurden mit unzerstörbaren Trainings-Golems ersetzt.
  • Hammer des Himmels: Die Kanone kann nicht mehr rekonfiguriert werden, während der Spieler getarnt oder unverwundbar ist.
  • Hammer des Himmels: Einige Positionen der Zuschauer-Kameras wurden überarbeitet.
  • Tempel des stillen Sturms: Die Erholzeit der Vermittlung auf Wildheit wurde von 2 auf 4 Minuten und die Segensdauer von 45 Sekunden auf 2 Minuten erhöht.

Welt gegen Welt

  • Angriffsevents auf Festen und Burgen sind nun Gruppenevents und zählen für die monatlichen Erfolge.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Der königliche Passierschein gewährt dir Zugang zur Königlichen Terrasse, dem Einkaufsgebiet der Königin in Götterfels, in dem ihr auf einen Streich Handwerk, Kaufleute, Banken, Unterhaltungsangebote und mehr finden könnt. Jeder Passierschein ist zwei Wochen gültig und ist in der Kategorie Verbrauchsgegenstände für 300 Edelsteine pro Schein erhältlich.
  • Zur Feier des Kronjubiläums der Königin gibt es drei neue Helm-Skins zu kaufen: Die Maske der Krone, die Maske des Jubiläums und die Maske der Königin. Diese Kampfrüstungs-Skins können von jeder Gewichtsklasse verwendet werden und sind in der Kategorie Mode für 400 Edelsteine pro Stück erhältlich.
  • Spieler können nun permanente Todesstöße kaufen, die in PvP und WvW gewirkt werden können. Der Todesstoß kann nach dem Kauf von Kuh-Todesstoß, Whump-der-Riese-Todesstoß, Dornenwurzel-Todesstoß und/oder Geister-Todesstoß in der Kategorie Upgrades jederzeit gewechselt werden.
  • Ätherklingen-Waffenskins sind nicht mehr in Mode und kosten nun 5 Schwarzlöwen-Waffentickets bei einem Schwarzlöwen-Waffenspezialisten.

Support für GW1 down?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen.

Zwei kurze Infos:

  1. Wenn ihr GW1 und GW2 verlinkt, verwendet ihr ab diesem Zeitpunkt für euren GW1 Account die selben Login-Daten wie für den GW2 Account (inkl. E-Mail Adresse (Accountname) und Passwort).
  2. Ihr könnt jederzeit den GW2-Support anschreiben um Hilfe für GW1 zu erhalten. Bitte gebt nur im Betreff an, dass sich das Problem auf GW1 bezieht.

Herzlichen Dank

Server Downtime am Dienstag 6. August 9:01 Uhr MESZ

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir werden morgen, am Dienstag den 06. August Wartungsarbeiten am Spiel durchführen. Wir nehmen die Server um 9:01 Uhr MESZ (12:01 AM PDT) offline. Diese Wartungsarbeiten werden voraussichtlich 6 Stunden dauern. Die folgenden Systeme werden während dieser Zeit nicht zur Verfügung stehen:

  • Guild Wars 2: Spieler werden zu Beginn der Wartungsarbeiten aus dem Spiel ausgeloggt und können sich während dieser Zeit nicht mehr einloggen.
  • Der Edelsteinshop, der Währungsumtausch und der Handelsposten
  • Die Website: buy.guildwars2.com
  • Das einloggen auf das offizielle Guild Wars 2-Forum wird nicht möglich sein

Wir bedanken uns für eure Geduld und euer Verständnis, und hoffen, dass ihr in der Zwischenzeit eine angenehme Beschäftigung findet, während wir die Server wieder klar zum Entern für euch machen :-)

Update-Notes zum Spiel - 23. Juli 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 03. August:

ALLGEMEIN
*Als Bestandteil der Serverwartung wurde die Persistenz von Spieler Spitznamen verbessert. Zuvor verloren gegangene Spitznamen können nun wieder auftauchen.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Er kann das bestehende Ticket aktualisieren.

GemCards?!

in Spieler helfen Spielern

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Allerseits,

Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Es sind nicht die GemCards die unsicher sind, es sind gewisse Händler im Internet, die mit unseriösen Machenschaften ehrliche Kunden übers Ohr zu hauen versuchen. Allgemein sprechen wir hier von Key-Sellern (ohne jetzt einschlägige Namen zu nennen) die “geöffnete Ware” verkaufen und als digitalen “Key” verschicken – meist zu Preisen die zu gut sind um wahr zu sein.

Wenn ihr GemCards im normalen Einzelhandel und vertrauenswürdigen Online-Partnern (wie Amazon) kauft, seid ihr immer auf der sicheren Seite – und habt im Zweifelsfall auch Support-Ansprüche.

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Dein Freund wurde wegen Zahlungsschwierigkeiten gesperrt.
Das Ticket wurde bereits am 16.07 beantwortet mit einigen Aufforderungen, denen dein Freund vermutlich nie nachgekommen ist. Daher konnte das Ticket nicht weiter bearbeitet werden.

Eventuell ist die Antwort im Spam-Ordner untergegangen?

Patchnotes Schwarzlöwentruhenschlüssel

in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander.
Der zitierte Abschnitt der Patch-Notes ist etwas unglücklich formuliert.
Korrekter wäre:

Schwarzlöwentruhen-Schlüssel sind nun eine seltene Beute aus den Schwarzlöwentruhen. Die meisten Schlüssel, die aus Truhen erbeutet werden konnten, wurden durchSchnipsel von Schwarzlöwen-Tickets ersetzt. Dadurch wird ein ständiger Fortschritt in Richtung Belohnung garantiert, anstatt einer monotonen Wiederholung.

Die Idee hinter diesem System – um den letzten Satz des Zitates um zu formulieren ist folgende: Anstelle euch mit einem (weiteren) Schlüssel (aus einer Truhe) eine erneute (minimale) Chance auf ein Ticket zu geben, ermöglichen euch die erhöhte Dropchance auf Schnipsel (aus den Truhen) einen beständigen Fortschritt.

Ein kleines Beispiel:

Altes System
Ausgangs-Gegenstand: 1 Schlüssel, öffnet:
Truhe 1 = 1x Schlüssel + Zeugs = 0 Tickets
Truhe 2 = 1x Schlüssel + Zeugs = 0 Tickets
Truhe 3= Zeugs = 0 Tickets

Erfolg von einem Schlüssel = 3 Versuche, 0 Tickets = 0 Progression zum Item

Neues System:
Ausgangs-Gegenstand: 1 Schlüssel, öffnet:
1x Truhe = Zeugs + X Schnipsel

Erfolg von einem Schlüssel = 1 Versuche, X Ticket-Schnipsel = 250/X Progression zum Item

Screenshotprotest gegen Griefing im WvW

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo allerseits,

Zunächst einmal möchte ich mich bei euch allen für eure Geduld bedanken. Auch – und vor allem – bei denjenigen, die ihre Meinung und ihre Wut innerhalb des Rahmens der Forenregeln kundgetan haben. Ja, ich verstehe und akzeptiere, dass ihr wütend seid. Lasst uns aber bitte dennoch respektvoll miteinander reden.

Glaubt mir, wenn ich sage, dass – auch wenn wir in letzter Zeit geschwiegen haben – wir diese Situation und das zugrundelegende Problem weder aus den Augen verloren, noch euch und euer Feedback ignoriert haben. Wir wissen um die aktuelle Situation (insbesondere auf Elonafels) bezüglich des Grief Plays im WvW Bescheid.

Das WvW-Entwicklerteam arbeitet momentan daran, gewisse Strukturen innerhalb des WvWs zu überarbeiten und zu überdenken, um Spieler zu entmutigen wahl- und sinnlos Belagerungswaffen auf der Weltkarte zu platzieren – ohne dabei engagierten Spielern Steine für ihre Spielweise in den Weg zu legen und sie vom Spielen abzuhalten.

Da dies ein momentan laufender Entwicklungsprozess ist, können wir gegenwärtig noch keine Einzelheiten zum genauen Umfang der Änderungen nennen. Wir untersuchen derzeit Möglichkeiten eine Lösung zu finden, die für alle Spieler gleichermaßen funktionieren wird.

Das Welt-gegen-Welt wurde geschaffen, um allen Arten von Spielern die Teilnahme zu ermöglichen – und wir möchten niemanden davon ausschließen für seine Heimatwelt zu kämpfen. Ganz gleich ob es sich dabei um tägliche Spieler handelt, gelegentliche Erfolgsjäger oder Einsteiger, die erst noch die Grundlagen lernen möchten.

Zusätzlich zu dem aktuell laufenden Entwicklungsprozess, beschäftigt sich das WvW-Team ferner mit einer Reihe weiterer Verbesserungen, mit dem Ziel, das Zusammenspiel im WvW weiter zu stärken, und Möglichkeiten für hinderliches Spielen zu reduzieren. Wir haben noch keinen näheren Zeitrahmen für diese zukünftigen Entwicklungsschritte gefasst, möchten euch aber bereits jetzt wissen lassen, dass diese Themen bei den Entwicklern angekommen sind und beständiger Bestandteil von Diskussionen und Erwägungen sind.

Herzlichen Dank

Wartungsarbeiten am Zahlungssystem - 31. Juli ab 14 Uhr

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir werden die Zahlungssysteme am Mittwoch, den 31. Juli um 14 Uhr für routinemäßige Wartungsarbeiten offline nehmen. Während dieser Wartungsarbeiten werden die folgenden Systeme nicht verfügbar sein:

Die Systeme werden planmäßig um 19 Uhr wieder verfügbar sein.
Vielen Dank für euer Verständnis

Update-Notes zum Spiel - 23. Juli 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 24. Juli

FEHLERBEHEBUNGEN

  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Nachrichten mit Unterstützungsmarken aus dem Postfach verschwinden konnten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass angeschlagene oder besiegte Spieler folgende Erfolge nicht angerechnet bekamen: “Kiel: Verliesläufer” / “Evon: Verliesläufer”
  • In den Kandidaten-Prüfungen werden Asura-Feuergranaten, die von Spielern geworfen werden, nicht länger mit einem roten Bereichsindikator angezeigt.
  • Ein Fehler mit dem Gruppenmenü wurde behoben, der dazu führen konnte, dass Spieler mit einer aktiven Gruppenanfrage die von einer Gruppe abgelehnt wurden im Status “Eingeladen” feststeckten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass in der Fasskeilerei zu viele Fässer gleichzeitig erzeugt werden konnten. Die Fasskeilerei ist ab sofort wieder verfügbar.

Update-Notes zum Spiel - 23. Juli 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 24. Juli

FEHLERBEHEBUNGEN

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Erfolg “Vielsprinter” nicht mehr angezeigt wurde.
  • Spieler die im Südlich-Survival in die Nebel eingegangen sind, werden nicht länger von Rationsattrappen betroffen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft nicht korrekt in Deutsch, Französisch und Spanisch angezeigt wurde.

Update-Notes zum Spiel - 23. Juli 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

23. Juli: Details zum Inhalts-Update

LEBENDIGE WELT

Mörderische Politik
Der Basar der Vier Winde ist im vollen Gange auf den Labyrinthklippen, aber das Attentat, das für einen freien Platz im Schiffsrat von Löwenstein sorgte, ist allen noch frisch im Gedächtnis. Die Kriegsheldin Ellen Kiel und der weithin bekannte Kaufmann Evon Schlitzklinge ringen beide um die begehrte Position. Wem der beiden es gelingt, mit den Bewohnern des Zephyr-Sanktums ein Handelsabkommen für Löwenstein abzuschließen, wird sich mit diesem lukrative Geschäft einen Platz im Schiffsrat sichern.
Und nun, nachdem sie Gelegenheit hatten, Kiels und Schlitzklinges Intentionen über mehrere Wochen einzuschätzen, sind die Zephyriten bereit, ein Abkommen zu schließen. Die Sache hat nur einen Haken: Sie werden nur mit demjenigen einen Vertrag unterzeichnen, der das Volk von Tyria hinter sich weiß! Kiel und Schlitzklinge müssen also ihren Einsatz erhöhen … Beide machen dem Volk Versprechungen und sorgen für Unterhaltung, um Unterstützer für ihren Sitz im Rat zu gewinnen. Aber sie sind auch auf die Hilfe der Spieler angewiesen. Also: Spielt ihre Spiele, unterstützt einen Kandidaten und entscheidet so mit über die Zukunft von Tyria!

Die Labyrinthklippen

  • Um sich einen Platz im Schiffsrat von Löwenstein zu sichern, versuchen Evon Schlitzklinge und Ellen Kiel ein Handelsabkommen mit dem Zephyr-Sanktum abzuschließen. Spieler können ihre Unterstützungsmarke in die Behälter im Zephyr-Sanktum werfen, und damit Ellen oder Evon dabei helfen, das Handelsabkommen zu unterzeichen.
  • Jede abgegebene Unterstützungsmarke verleiht einen Wahlkampfanstecker für den ausgewählten Kandidaten. Durch den Anstecker erhält der ausgewählte Kandidat eine Stunde lang Unterstützung. Der Spieler kann in diesem Zeitraum zeitlich begrenzte Erfolge abschließen.
  • Spieler können sich dafür entscheiden, allein oder mit einer Gruppe entweder Evon oder Ellen bei den Kandidaten-Prüfungen zu helfen. Sie können ihre Kampffertigkeiten unter Beweis stellen, indem sie sich den Wellen der Ätherklingen-Piraten entgegenstellen, so lange sie können. Dabei können die Spieler Unterstützungsmarken und Beute erlangen. Mit etwas Glück sogar eine der begehrten Ätherisierten Waffen.
  • Um sich beliebter zu machen, richtet Evon ein wagemutiges Spiel aus, das schlicht Südlicht-Überlebenskampf heißt. Bei diesem Wettkampf können sich Spieler durch List, Kampf und Beutezüge ihren Weg nach oben kämpfen. Bis zu 20 Spieler stehen sich hier in einem Kampf auf Leben und Tod gegenüber – ausgerüstet sind sie nur mit einem Bogen und so viel Vorräten, wie sie finden können. Der letzte Überlebende gewinnt. Für jede gespielte Runde können die Spieler Karma und Münzen gewinnen, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit auf einen exklusiven Gegenstand für den Rücken-Ausrüstungsplatz.
  • Ellen will sich natürlich nicht lumpen lassen und richtet im Gegenzug einen Wettkampf in der sogenannten Aspekt-Arena aus. Wählt einen der Aspekte der Sonne, des Windes oder des Blitzes aus und tretet in Teams gegeneinander an, um Kristalle zu sammeln. Jeder Aspekt gewährt dem Spieler unterschiedliche Fertigkeiten, mit denen er sich bewegen und kämpfen kann. Für jede gespielte Runde können die Spieler Karma und Münzen gewinnen, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit auf einen exklusiven Gegenstand für den Rücken-Ausrüstungsplatz.
  • Spieler können die Story-Instanz „Audienz beim Meister" im Zephyr-Sanktum betreten.
  • Spieler können weiterhin am Rülpserbluffen teilnehmen, einer neuen, dauerhaft verfügbaren Aktivität, bei der die Spieler im Wettkampf Omnombeerensaft trinken und Meister auf der ganzen Welt aufsuchen, um ihre Spezial-Manöver zu erlernen. Spieler können außerdem weiterhin andere Spieler in der PvP-Version herausfordern, die weltweit von Tresenwirten erworben werden kann.
  • Der Glücksschnipsel-Händler tauscht immer noch Glücksschnipsel gegen einzigartige Gegenstände der Zephyriten. Glücksschnipsel sind in Drachenglücksbringern enthalten, die von allen Kreaturen im Spiel erbeutet werden können, oder alternativ im Edelsteinshop verfügbar sind.
  • Die Schnitzeljagd auf den Labyrinthklippen geht weiter. Hier können Spieler ihre erlernten Bewegungsfertigkeiten des Windes, der Sonne und des Blitzes anwenden, um die Himmelskristalle zu aktivieren.
  • Der Basar ist noch in vollem Gange auf den Labyrinthklippen. Die Kaufleute haben immer noch Kochzutaten aus ganz Tyria en gros.
  • Die Zephyriten bieten immer noch Zephyr-Sanktum-Vorratskisten zum Tausch gegen verschiedene Ressourcen (Beispielsweise Erz, Holz, Süßigkeiten und mehr) an.
  • Der Refugiums-Sprint nimmt kein Ende! Spieler können weiterhin ihre Gerissenheit, Beweglichkeit und ihre Sonderfertigkeiten unter Beweis stellen, um diesen schwindelerregenden Hindernislauf zu bewältigen.

Welt

  • Die Zephyriten lassen weiterhin Drachenkörbe in mehreren erforschbaren Gebieten in Tyria in die Lüfte steigen. Die Drachenkörbe enthalten mit einer gewissen Chance Quarz (eine neue Ressource für das Handwerk), Rüstungs- und Waffenrezepte für die neuen Eigenschaftskombinationen und Drachenglücksbringer.
  • Spieler können nach wie vor eine Handvoll Drachenkörbe über einige Sprung-Rätsel finden, die in ganz Tyria verstreut sind, und sie für Erfolgspunkte öffnen.
  • Das Zephyr-Sanktum verschwindet, wenn der Basar der Vier Winde am 6. August seine Pforten schließt.
  • Unterstützungsmarken für Evon Schlitzklinge und Ellen Kiel werden nach dem 5. August um 20 Uhr (MEZ) nicht mehr im Zephyr-Sanktum angenommen.

Erfolge

  • Der Welt wurden neue Erfolge in den Kategorien „Unterstützt Ellen Kiel" und „Unterstützt Evon Schlitzklinge" hinzugefügt. Dazu gehört die Teilnahme an den Kandidaten-Prüfungen, der Aspekt-Arena, dem Südlicht-Überlebenskampf und eure Unterstützung der Kandidaten, während Ihr an anderen Inhalten teilnehmt.
  • Für das Abschließen des Meta-Erfolgs „Schlitzklinge-Unterstützer" erhält der Spieler einen Evon Schlitzklinge in Miniaturformat. Dazu muss der Spieler 6 der „Unterstützt Evon Schlitzklinge"-Erfolge abgeschlossen haben.
  • Für das Abschließen des Meta-Erfolgs „Kiel-Unterstützer" erhält der Spieler eine Ellen Kiel in Miniaturformat. Dazu muss der Spieler 6 der „Unterstützt Ellen Kiel"-Erfolge abgeschlossen haben.

NEUE FEATURES UND INHALTE
Allgemein

  • Ein Regler für die Lautstärke der Spielerinstrumente wurde den Soundoptionen hinzugefügt.

Welt-gegen-Welt

  • Katapultbeherrschung wurde der Registerkarte des Rangs und der Fähigkeiten hinzugefügt.
    • Erhöht den Schaden, der an Mauern verursacht wird.
    • Schotterschuss verursacht nun Blutung bei Treffer.
    • Vergrößert den Radius bei allen Fertigkeiten.
    • Erhöht den Schaden für alle Katapult-Fertigkeiten.
    • Neue Fertigkeit: Belagerungsblase
      • Erschafft ein Schild, das alle Projektile um ein Katapult vernichtet.

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Gegenstände

  • Rune der Melandru: Die Furchtdauer wird nun nur noch durch diesen Runensatz verringert. Der negative Betäubungsdauerbonus verringert nicht mehr die Dauer der verursachten Furcht. Dies trifft auch auf Nahrungsmittel zu, die einen negativen Betäubungsdauerbonus haben.
  • Rune des Zentauren: Ein Fehler wurde behoben, durch den die interne Erholzeit der Eile 15 anstatt von 10 Sekunden betrug.
  • Flöte: Dieser Gegenstand wurde überarbeitet, sodass Spieler nun manuell eine Note anhalten können, die aktuell gespielt wird.
  • Horn des Marriners: Dieser Gegenstand wurde überarbeitet, damit nicht mehr zwei Noten gleichzeitig gespielt werden.
  • Unzerbrechliche Glocke: Dieser Gegenstand wurde überarbeitet, damit während der Nutzung keine Kampfgeräusche mehr ausgelöst werden.

Klassenfertigkeiten
Elementarmagier:

  • Magnetwelle: Eine Beschreibung für den Verkrüppelungseffekt dieser Fertigkeit wurde hinzugefügt.
  • Reinigendes Feuer: Die verborgene betäubungsbrechende Funktionalität wurde von der Fertigkeit entfernt.
  • Flammenwall: Die Schadensbeschreibung wurde korrigiert, um den richtigen Schadenswert anzuzeigen.
  • Glyphe der Erneuerung: Die Wirkzeit der Fertigkeit wurde von 4,25 auf 3,25 Sekunden reduziert.

Ingenieur:

  • Eismörser abfeuern: Das Ausrüsten der Elitevorräte-Eigenschaft erhöht nun korrekt die Wiederaufladezeit dieser Fertigkeit.
  • Magnetische Umkehrung: Die Beschreibung gibt jetzt auch den kreisförmigen Wirkungsbereich an.
  • Elixier X: Diese Fertigkeit wendet nun die aktualisierte Version von Toben an.

Wächter:

  • Tugend der Tapferkeit: Die Beschreibung der Aegis-Fertigkeit zeigt nun die richtige Dauer an.
  • Foliant der Tapferkeit/des Zorns: Beim Anwenden dieser Elite-Fertigkeiten lässt der Spieler die derzeitig ausgerüsteten Bündel nun fallen, anstatt sie zu zerstören.
  • Sprung des Glaubens: Ein Fehler wurde behoben, bei dem länger als beabsichtigt Blindheit verursacht wurde, wenn mehrere Ziele getroffen wurden.
  • Schwert der Gerechtigkeit – Befehlsgewalt: Der Reichweiten-Indikator für diese Fertigkeit wurde entfernt, da er unnötig war.
  • Fokus des Mönches: Diese Eigenschaft skaliert jetzt 40% mit Heilkraft, und nicht mehr 10%.
  • Gnädige Intervention: Die Wiederaufladezeit dieser Fertigkeit wurde von 80 auf 50 Sekunden verringert. Die Grundheilung dieser Fertigkeit wurde um 48% erhöht. Skalierung mit Heilkraft wurde von 20% auf 60% Effektivität erhöht.
  • Symbol des Urteils: Der Effekt des Zaubers und der Wirkungsbereich der Ringe wurden erhöht, um dem wirklichen Radius dieser Fertigkeit sowohl im Grundzustand als auch bei Beeinflussung durch Schrift der Begeisterung zu entsprechen.
  • Symbol des Zorns: Bei Beeinflussung durch Schrift der Begeisterung wendet diese Fertigkeit nun Vergeltung mit dem richtigen Radius an. Der Effekt des Zaubers und der Wirkungsbereich der Ringe wurden erhöht, um dem wirklichen Radius dieser Fertigkeit sowohl im Grundzustand als auch bei Beeinflussung durch Schrift der Begeisterung zu entsprechen.
  • Symbol des Schutzes: Der Effekt des Zaubers und der Wirkungsbereich der Ringe wurden erhöht, um dem wirklichen Radius dieser Fertigkeit sowohl im Grundzustand als auch bei Beeinflussung durch Schrift der Begeisterung zu entsprechen.
  • Symbol des Glaubens: Ein Fehler wurde behoben, bei dem bei Beeinflussung durch Schrift der Begeisterung 3 anstelle von 5 Zielen getroffen wurden. Bei Beeinflussung durch Schrift der Begeisterung wird der Grundradius von 180 auf 240 erhöht. Der Effekt des Zaubers und der Wirkungsbereich der Ringe wurden erhöht, um dem wirklichen Radius dieser Fertigkeit sowohl im Grundzustand als auch bei Beeinflussung durch Schrift der Begeisterung zu entsprechen.
  • Symbol der Eile: Bei Beeinflussung durch Schrift der Begeisterung wird der Grundradius von 180 auf 240 erhöht. Der Effekt des Zaubers und der Wirkungsbereich der Ringe wurden erhöht, um dem wirklichen Radius dieser Fertigkeit sowohl im Grundzustand als auch bei Beeinflussung durch Schrift der Begeisterung zu entsprechen.
  • Schrift der Gnädigen: Fortan skaliert das Gebiet, in dem der Heileffekt wirkt, richtig mit der Eigenschaft Schrift der Begeisterung.

Mesmer:

  • Null-Feld: Wiederaufladezeit wurde auf 40 Sekunden reduziert.
  • Siegel der Dominierung: Die Betäubungsdauer wurde auf 3 Sekunden erhöht.

Nekromant:

  • Schaden, der während Todesschleier aktiv ist zugefügt wird, fließt nun den Lebensspunkten des Nekromanten zu, wenn der Schaden größer ist als die verbleibende Lebenskraft.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Nekromant im Todesschleier bei direkten Angriffen erhöhten Schaden erlitt.
  • Nekromant – Dunkler Pfad: Ein Problem wurde behoben, bei dem diese Fertigkeit Feinde traf, die sich in einer Distanz von über 1200 befanden.
  • Schattenunhold – Heimsuchen: Wenn dieser Angriff einen Feind trifft, wird dem Nekromanten 10% ihrer Lebenskraft gewährt.
  • Schreckliche Klauen: Die durch diese Fertigkeit gewährte Lebenskraft wurde von 10% auf 12% erhöht.
  • Spektralrüstung: Zugefügte Treffer gewähren nun 8% Lebenskraft. Verfügt über eine interne Erholzeit von 1 Sekunde.
  • Spektralgang: Zugefügte Treffer gewähren nun 2% Lebenskraft. Verfügt über eine interne Erholzeit von 1 Sekunde. Diese spektrale Fertigkeit gewährt nun Lebenskraft, während Spektralrüstung aktiv ist.
  • Spektralgriff: Diese Fertigkeit gewährt nun 15% Lebenskraft (erhöht von 10%).
  • Zeichen des Blutes: Der Grundradius dieser Fertigkeit wurde von 120 auf 180 erhöht.
  • Frostbeulen: Der Grundradius dieser Fertigkeit wurde von 120 auf 180 erhöht.
  • Zeichen der Verwesung: Der Grundradius dieser Fertigkeit wurde von 120 auf 180 erhöht.
  • Zeichen des Schnitters: Der Grundradius dieser Fertigkeit wurde von 120 auf 180 erhöht.
  • Größere Zeichen: Diese Eigenschaft wurde in den Meister-Rang verschoben.
  • Boshafter Elan: Diese Eigenschaft wurde in den Adepten-Rang verschoben.
  • Terror: Schaden wurde um 17% reduziert. Ein Fehler wurde behoben, sodass diese Eigenschaft nun auch auf Pein-Zustände überprüft.

Waldläufer:

  • Umschlingen: Die Beschreibung für Schaden und Blutung wurde aktualisiert, um die tatsächlichen Effekte zu zeigen.
  • Schnellfeuer: Diese Fertigkeit fügt nun bei jedem Treffer Verwundbarkeit zu.
  • Jägerschuss: Diese Fertigkeit fügt nicht mehr bei jedem Treffer Verwundbarkeit zu, aber gewährt dem Waldläufer nun 3 Sekunden lang Tarnung.
  • Kurzdistanzschuss: Die Reichweite wurde von 600 auf 900 erhöht.
  • Zerfleischen: Diese Fertigkeit fügt nun bei jedem Treffer Verwundbarkeit anstatt Blutung zu.
  • Gegenangriff — Verkrüppelnder Wurf: Diese Fertigkeit kann nun auch verwendet werden, während man sich bewegt. Verkrüppelungsdauer auf 5 Sekunden verlängert.
  • Wirbelverteidigung: Diese Fertigkeit gewährt nun 4 Sekunden Vergeltung während der Dauer der Fertigkeit.
  • Ruf der Wildnis: Diese Fertigkeit ist nun ein Komboabschluss.
  • Reulos: Diese Eigenschaft wendet nun erneut Eröffnungsschlag an, wenn der Waldläufer Tarnung erhält oder Feinde besiegt.

Dieb:

  • Giftspitzen-Schlag: Beschreibung wurde bearbeitet, sodass nun die richtige Giftdauer angezeigt wird.
  • Stolperdraht: Diese Fertigkeit zeigt nicht mehr die Reichweite an.
  • Diebesgilde: Die Beschreibung gibt jetzt auch die Dauer an.
  • Schlepptau: Die Reichweite wurde in der Beschreibung auf 900 erhöht, und entspricht nun der tatsächlichen Reichweite.
  • Taktischer Schlag: Die Schadensbeschreibung wurde korrigiert, um den richtigen Schadenswert anzuzeigen.
  • Schattenschlag: Diese Fertigkeit verursacht nun 5 Sekunden lang 2 Stapel Tortur.

Krieger:

  • Toben: Diese Elite-Fertigkeit gewährt nun auch 20 Sekunden Eile.
    • Schwingen: Diese Fertigkeit verursacht nun 2 Sekunden lang Verkrüppelung. Die maximale Anzahl der Ziele wurde auf 3 erhöht.
    • Hauen: Diese Fertigkeit verursacht keine Verkrüppelung mehr. Sie verursacht nun 5 Sekunden lang 5 Stapel Verwundbarkeit. Die maximale Anzahl Ziele wurde auf 3 erhöht. Ein Fehler wurde behoben, sodass diese Fertigkeit in der Angriffskette korrekt angezeigt wird.
    • Aufwärtshaken: Diese Fertigkeit verursacht keine Verwundbarkeit mehr. Sie macht das Ziel nun eine halbe Sekunde lang benommen. Die maximale Anzahl Ziele wurde auf 3 erhöht. Ein Fehler wurde behoben, sodass diese Fertigkeit in der Angriffskette korrekt angezeigt wird.
    • Preschen: Die Fertigkeit wirft die Ziele des Spielers nicht mehr zurück. Die Wiederaufladezeit wurde auf 6 Sekunden verringert. Der Schaden wurde um 100% erhöht. Die Animation wurde verbessert und trifft nun das Ziel schneller, wenn die Fertigkeit in geringer Reichweite angewendet wird.
    • Felsbrocken werfen: Diese Fertigkeit verursacht nun 2 Sekunden lang Betäubung. Die Projektilgeschwindigkeit wurde um 50% erhöht.
    • Seismischer Sprung: Diese Fertigkeit ersetzt Stampfen. Sie ist nun auf den Boden gerichtet und verursacht 2 Sekunden lang einen Wirkungsbereichs-Niederschlag mit einer Reichweite von 600 Einheiten.
  • Angriff des Bullen: Die Animation wurde verbessert und trifft nun das Ziel schneller, wenn die Fertigkeit in geringer Reichweite angewendet wird.
  • Umwerfender Schlag: Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler nach Anwenden dieser Fertigkeit an einem Ort feststeckten.
  • Siegel der Macht: Die aktivierte Verstärkung, die nicht geblockt werden kann, dauert nun 5 Stöße an.
  • Aufspießen: Diese Fertigkeit fügt nun Pein anstelle von Blutung zu. Bei Aufschlag des Schwertes werden nun 2 Stapel Pein zugefügt.
  • Genesung: Die Aufladezeit wurde auf 20 Sekunden reduziert. Die Grundheilung wurde um 6% verringert. Skalierung mit Heilkraft wurde um 20% verringert. Diese Fertigkeit entfernt nun 3 Zustände.
  • Siegel der Heilung (Passiv): Die Formel, die für diese passive Heilung anwendet wurde, wurde angepasst. Auf Stufe 80 ändert sich diese Fertigkeit von 392 Heilung alle 3 Sekunden zu 467 Heilung alle 3 Sekunden mit 1500 Heilkraft.
  • Heilende Woge (Heilung Stufe 0): Die Grundheilung wurde um 12% erhöht. Skalierung mit Heilkraft wurde um 10% verringert.
  • Heilende Woge (Heilung Stufe 1): Die Grundheilung wurde um 11% erhöht.
  • Heilende Woge (Heilung Stufe 2): Die Grundheilung wurde um 19% erhöht. Skalierung mit Heilkraft wurde um 25% erhöht.
  • Heilende Woge (Heilung Stufe 3): Die Grundheilung wurde um 16,5% erhöht. Skalierung mit Heilkraft wurde um 50% erhöht.
  • Ansturm: Die Animation wurde verbessert, sodass diese Fertigkeit bei Näherung an ein Ziel einen eleganteren Übergang hat.
  • Geschärfter Fokus: Diese Eigenschaft wendet nun die richtige Chance auf kritische Treffer pro Adrenalinstufe an.
  • Kraft des Berserkers: Diese Eigenschaft wendet nun die richtige Schadenserhöhung pro Adrenalinstufe an..

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Die Schwarzlöwentruhe enthält nun möglicherweise Schnipsel von Schwarzlöwen-Tickets und selten Schwarzlöwentruhen-Waffentickets, die für Waffen-Skins der Ätherklingen eingelöst werden können. Spieler können den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten aufsuchen, um sich die Waffen-Skins der Ätherklingen anzusehen. Schwarzlöwentruhen-Schlüssel können in der Kategorie der Verbrauchsartikel für 125 Edelsteine pro Stück oder 450 für 5 Stück erworben werden.
    • Sammelt zehn Schnipsel und tauscht sie gegen ein vollständiges Ticket.
  • Waffen-Skins der Ätherklingen* wurden dem Schwarzlöwen-Waffenspezialisten hinzugefügt. Nur zwei Wochen lang kosten Waffen-Skins der Ätherklingen nur ein Schwarzlöwen-Waffenticket! Nach dem 5. August kosten Waffen-Skins der Ätherklingen *den regulären Preis von 5 Schwarzlöwen-Waffentickets. Alle Waffen-Skins der Ätherklingen sind seelengebunden und können bis zur Verwendung getauscht werden.
  • Unterstützerbündel zur Wahl können dazu verwendet werden, Evon Schlitzklinge oder Ellen Kiel bei ihrer Kampagne zur Wahl in den Schiffsrat zu unterstützen. Jedes Unterstützerbündel enthält eine Verstärkung, die die abgegebenen Stimmen des Spielers 30 Minuten lang verdoppelt und 5 Banner anzeigt, die in der Welt aufgestellt werden können, um die Loyalität des Spielers zu repräsentieren. Unterstützerbündel sind in der Kategorie der Verbrauchsartikel für 125 Edelsteine pro Stück oder 500 Edelsteine für 5 Stück erhältlich.

Verbesserungen

  • Schwarzlöwentruhen-Schlüssel* * sind nun eine seltene Beute aus den* Schwarzlöwentruhen. *Die meisten Schlüssel, die erbeutet werden konnten, wurden durchSchnipsel von Schwarzlöwen-Tickets ersetzt. Dadurch wird ein ständiger Fortschritt in Richtung Belohnung garantiert, anstatt einer monotonen Wiederholung.
  • Die Schwarzlöwentruhen enthalten weiterhin Tickets und Schnipsel von Tickets, die für zukünftige Waffensätze verwendet werden können.
  • Neue Waffen-Skins, die mit einem Schwarzlöwen-Waffenticket erworben wurden, können nun getauscht werden, bis sie verwendet werden.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

englischer Heimatserver

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Du kannst auch auf deutschen Servern als Gastspieler einloggen, ohne zu transferieren. Der Heimatserver legt nur die Welt fest, auf der du für das WvW antrittst.

GW2 Overlay. Erlaubt??

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ein solches Overlay ist – solange es nicht direkt (oder indirekt) Eingriff in den Client vornimmt – geduldet.

GW2 auch mal Lustig ;D

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

RamonDomke

German Community Manager

Wenn du verlustfreie Screenshots machen möchtest, kannst du das immer noch. Lies dir mal diese Anleitung durch: http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Kommandozeilenparameter — für dich ist die Stelle mit -bmp interessant.

(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)

Abaddon- Millersund -Lichtung der Morgenröte

in Zuordnungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Und damit ist hier dicht. Heute Abend ist eh Reset.

Viel Glück allen Teams in der neuen Zusammenstellung.
Und bleibt immer höflich und fair untereinander.

Guild Wars 2 - Die Pläne für 2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Und bitte bleibt beim Thema, und verzichtet auf allzu arges Off-Topic. Herzlichen Dank.

Guild Wars 2 - Die Pläne für 2013

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Allerseits,

Ich bedanke mich an eurer regen Teilnahme an diesem Thema, dass auch für uns ein sehr wichtiges ist. Daher wollte Colin in seinem Blogpost auch auf so viele kommende Details wie möglich eingehen. Um ihn aber nicht länger zu machen, als er ohnehin schon geworden ist, haben wir uns vorerst auf die wesentlichen Informationen beschränkt.

Lass mich aber noch ein paar Anmerkungen machen, basierend auf den Diskussionen hier im Thread. Und fangen wir dabei hinten an:

  • Looking For Group Tool: Wir haben es ganz absichtlich LFG-Tool genannt, da es von Anfang an unsere Absicht war, KEIN Dungeon-Finder in Guild Wars 2 zu integrieren, wie man ihn aus anderen Spielen kennt. Ihr sollt nicht einfach auf einen Knopf drücken und dann bunt zusammengewürfelt direkt ins Verlies transportiert werden. So wird es nicht laufen. Einzelheiten zum System werden zu gegebener Zeit folgen. Das System soll euch in erster Linie bei der Gruppensuche direkt im Spiel unterstützen und euch das Zusammenspiel erleichtern. Es soll nicht dazu führen, dass Spieler sich komplett entfremden. Ihr werdet nach wie vor mit den Leuten reden müssen. Ihr sollt aber viel einfach genau die zu euch passende Gruppe finden – direkt im Spiel. Ihr seid an einem Speedrun interessiert? Ihr wollt lieber gemütlich durch? Das erste mal im Dungeon, und noch neugierig auf die Zwischensequenzen? Das Tool soll euch dabei helfen genau diese gleichgesinnten zu finden.
  • Magisches Gespür: Im Zuge dessen, das Zusammenspiel zu fördern, haben wir uns auch dazu entschlossen, das Magische-Gespür-System zu überarbeiten – um Teams effektiver und näher zusammen zu bringen, um die Schere zwischen “ich will gutes Loot” und “Ich möchte mein Team so effektiv wie nur möglich unterstützen” zu schließen. Über die Details, wie wir die Umwandlung bereits existierender MG-Ausrüstung (MF-Gear) vornehmen, können wir derzeit noch keine Auskunft geben. Wie Colin allerdings bereits angedeutet hat, wird dies fair vonstatten gehen und soll niemanden benachteiligen, der bereits in Besitz einer solchen Ausrüstung ist.
  • Item-Spirale: Wir versuchen genau das Gegenteil zu erreichen, was viele derzeit befürchten. Eine Levelerhöhung in den meisten MMOs kommt einer Entwertung der kompletten bisherigen Ausrüstung eines Charakters gleich. Für einen eingefleischten Guild Wars 1-Spieler ist das ein Unding – denn der hat davon noch nie etwas gehört. Und wir verstehen das. Daher hat unser Entwicklerteam nach Möglichkeiten gesucht, Spielern eine Charakter-Progression auch nach erreichen der Maximalstufe zu ermöglichen, ohne dabei Ausrüstung permanent zu entwerten. Unser Ziel auf lange Sicht, ist es, eine Charakterentwicklung in die Breite anzubieten, und nicht in die Höhe. Eure Charaktere sollen nicht immer und immer stärker werden – sie sollen viel mehr variabler werden, Situationen anders angehen können, und auf ein breiteres Repertoire an Möglichkeiten (z.B. Waffen oder Fertigkeiten) zurückgreifen können, um gleiche Situationen auf unterschiedliche und interessante Art zu meistern. Eine neue Waffe kann so z.B. eine ganz neue Seite einer Klasse eröffnen und einen erneuten Lernprozess für diese Spielweise voraussetzen.
  • Weitere Arten Legendärer Ausrüstung: Legendäre Ausrüstung entscheidet sich in erster Linie nur durch das Aussehen von anderen Gegenständen. Neu hinzu kommt eine gewisse Bequemlichkeit – z.B. durch das Austauschen von Werten ohne Transmutation. Eine vollständige Legendäre Ausrüstung soll im Allgemeinen aber keine spielerischen Vorteile mit sich bringen – vor allem nicht in der Stärke der einzelnen Teile. Erneut: unsere Progression ist darauf ausgelegt, euren Charakter in die Breite zu entwickeln und nicht ihn irgendwann übermächtig zu machen.
  • Handwerk soll sich lohnen: Ein oft gewünschter Punkt im Feedback von euch. Doch hierbei muss folgendes klar sein: Wertvoll ist, was knapp ist. Also musste ein Weg gefunden werden, Ressourcen so zu gestalten, dass sie knapp bleiben – selbst wenn ein Spieler 24/7 effektivst farmen würde (was ggf. einen erneuten Anreiz zum Botten geben könnte). Der Preis im Handelsposten regelt sich durch Angebot und Nachfrage. Um Craftern also einen Stabilen Markt bieten zu können, müssen wir unsererseits gewährleisten, dass eine Überschwemmung des Marktes mit zu billigen Rohmaterialien (die wiederum zu billigen Endprodukten führen würde) von Nicht-Craftenden-Spielern nicht stattfinden kann.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

WvW- Kamera Exploit

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Gallo Gum Jabbar, du hast keine Verwarnung für deinen Post bekommen.
Wie dir der Moderator erklärt hat, wurde dein Beitrag aus folgendem Grund entfernt:

“Bitte verfasse keine Beiträge, die explizit einen Hack/Exploit erklären. Andere Spieler könnten sich diese aneignen und sich daraus einen spielerischen Verteil erzielen. Wende dich zukünftig bei derartigen Anliegen direkt an exploits@arena.net.”

Leider erstellt die Forensoftware einen automatischen Text-Baustein, der von Tadeln und möglichen zukünftigen Konsequenzen spricht. Dieser wird automatisch mitgeschickt. Der Moderator wollte dir allerdings lediglich einen HINWEIS zukommen lassen, mehr nicht.

Herzlichen Dank

Informationen zum Guild Wars 2 WWI Turnier

in PvP

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle zusammen,

Kürzlich haben wir das Guild Wars 2 World Wide Intivational (Einladungsturnier), sowie die dazugehörigen Qualifikationsrunden angekündigt. Einige Spieler äußerten Bedenken bezüglich der regionalen Beschränkungen dieses Turniers. Obwohl wir nicht in der Lage sind, die Beschränkungen vollständig aufzuheben, haben wir es geschafft sie zu lockern.

Am Turnier können nun Spieler aus folgenden Ländern teilnehmen:

  • Mitgleisstaaten der Europäischen Union
  • Island
  • Montenegro
  • Norwegen
  • Serbien
  • Schweiz
  • Türkei

Gegenwärtig können wir die Altersbeschränkung nicht aufheben.
Wir hoffen jedoch, dies für etwaige, zukünftige Turniere zu ermöglichen.

Herzlichen Dank
und viel Erfolg.

WvW Exploit

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Fehler dieser Art bitte direkt und ausführlich an: exploits@arena.net senden. Aus diesem Grund haben wir diese E-Mail-Adresse eingerichtet, damit ihr eben nicht im Forum ausführlich darüber sprechen müsst.

Bitte habt Verständnis, dass wir eventuelle Anleitungen für ein Exploit aus dem Forum entfernen. Wir notieren uns diese Informationen und leiten sie weiter – machen sie aber für die Öffentlichkeit unzugänglich. Euch – als Melder eines Exploits – soll dadurch kein Schaden enstehen (auch wenn die Forensoftware einen automatischen Text rausschicken sollte).

Herzlichen Dank

Update-Notes zum Spiel - 9. Juli 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 12 Juli

FEHLERBEHEBUNGEN

  • Die kleinen Donnerkrabben in den Labyrint-Klippen geben nicht länger Erfahrungspunkte und Loot.

UI

  • Es wurde eine Sicherheitsabfrage zur Auswahl der Erfolgspunkte-Belohnungen hinzugefügt.

Wartungsarbeiten am Zahlungssystem - 11. Juli ab 14 Uhr

in News und Ankündigungen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir werden die Zahlungssysteme am Donnerstag, den 11. Juli um 14 Uhr für routinemäßige Wartungsarbeiten offline nehmen. Während dieser Wartungsarbeiten werden die folgenden Systeme nicht verfügbar sein:

Die Systeme werden planmäßig um 19 Uhr wieder verfügbar sein.
Vielen Dank für euer Verständnis

Ungelöste Tickets älter als 5 Tage? Hier posten!

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bitte benutzt diesen Thread nicht für Diskussionen, herzlichen Dank.

Update-Notes zum Spiel - 9. Juli 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 10. Juli

LEBENDINGE WELT

  • Ein Fehler im Refugiums-Sprint wurde behoben, der Spieler gelegentlich unter die Erde teleportierte.
  • Die Belohnungen im Refugiums-Sprint wurden aktualisiert. Spieler die das Rennen abschließen erhalten jetzt Karma und Münzen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler den Erfolg " Kuukuuchuu der Unglaubliche" angerechnet bekommen haben, ohne die Show zu sehen.

SCHWARZLÖWEN HANDELSGESELLSCHAFT

  • Die Fehlende Beschreibung für das Basar-Quaggan-Mini-Paket wurde hinzugefügt.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Accountbanns und Vorgehensweise

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Dieses Ticket befindet sich noch in Bearbeitung.

Update-Notes zum Spiel - 9. Juli 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

9. Juli: Details zum Inhalts-Update

LEBENDIGE WELT

Basar der Vier Winde
Der Basar der Vier Winde versammelt sich: Kaufleute aus allen Ecken von Tyria scharen sich zusammen, um ihre Waren zu verkaufen. Aber nicht nur verdächtige Charaktere und riskante Geschäfte sind dort zu finden … Das geheimnisvolle fliegende Zephyr-Sanktum ist gelandet und bringt Passagiere, magische Quarzkristalle und unglaubliche Bewegungsfertigkeiten zu den gerissenen Kaufleuten und wagemutigen Abenteurern! Welch Freude wird es sein, sich dem Handelsrausch hinzugeben und das Rennen zu erleben. Lasst uns aufbrechen!
Die Labyrinthklippen

  • Bei den LabyrinthklipLiebschet ein Basar aus dem Boden geschossen. Kaufleute haben aus ganz Tyria Kochzutaten en gros zum Basar gebracht. Die Labyrinthklippen könnt ihr über die Docks des Sanktum-Hafens in Löwenstein erreichen. Sprecht mit dem Transportmeister, um eure Reise zu organisieren.
  • Das Zephyr-Sanktum ist ein großes fliegendes Schiff, das von den sogenannten Zephyriten bewohnt wird. Es ist bei den Klippen gelandet, um dort Handel zu treiben. Den Zephyriten ist es gelungen, Wind-, Sonnen- und Blitz-Fertigkeiten zu meistern, die in ihren magischen Kristallen gespeichert werden können.
  • Windkristalle leuchten blau und ermöglichen es Spielern, hoch in die Luft zu springen. Sonnenkristalle glühen rötlich-orange. Sie gewähren Spielern einen Geschwindigkeitsschub, mit dem sie auch durch Wasserfälle gelangen können. Blitzkristalle scheinen lila und erlauben es Spielern, große Lücken zu überwinden und mit Präzision zu springen.
  • Die Zephyriten versuchen verschiedene Ressourcen (wie zum Beispiel Erz, Holz, Süßigkeiten und mehr) gegen Vorratskisten des Zephyr-Sanktums einzutauschen. Diese Vorratskisten enthalten neue Gegenstände, unter anderem Rezepte für Waffen mit Quarz und Rüstungen mit neuen Wertekombinationen.
  • Spieler können am Refugiums-Sprint teilnehmen, einem Wettrennen mit bis zu 12 Teilnehmern. Diese müssen Wind-, Sonnen- und Blitz-Bewegungsfertigkeiten anwenden, um das Rennen zu bestreiten und eine Belohnungstruhe sowie die seltene Wahrscheinlichkeit, einen der drei Aspekt-Gegenstände für den Rücken-Ausrüstungsplatz zu gewinnen, zu erhalten.
  • Bei einer Schnitzeljagd auf den Labyrinthklippen können Spieler ihre Wind-, Sonnen- und Blitz-Bewegungsfertigkeiten unter Beweis stellen und so die Himmelskristalle aktivieren.
  • Spieler können am Rülpserbluffen teilnehmen, einem neuen und permanenten Trinkspiel mit Omnombeerensaft, bei dem Spieler Meister auf der ganzen Welt aufsuchen können, um deren Spezial-Manöver zu erlernen. Zusätzlich können andere Spieler in einer PvP-Version, die bei Tresenwirten auf der ganzen Welt erworben werden kann, herausgefordert werden.
  • Es wurde ein Glücksschnipsel-Händler hinzugefügt, der Glücksschnipsel gegen einzigartige Zephyriten-Gegenstände eintauscht. Glücksschnipsel können in Drachenglücksbringern gefunden werden. Diese können von allen Kreaturen im Spiel erbeutet oder im Edelsteinshop erworben werden.

Offene Welt

  • Die Zephyriten lassen Drachenkörbe in die Luft steigen, die in mehreren erforschbaren Gebieten in Tyria niedergehen. Die Drachenkörbe enthalten mit etwas Glück Quarz (eine neue Ressource für das Handwerk), Rüstungs- und Waffenrezepte für die neuen Stat-Kombinationen und Drachenglücksbringer.
  • Spieler können einige der Drachenkörbe am Ende von verschiedenen Sprung-Rätseln finden, die in ganz Tyria zu finden sind, und sie für zusätzliche Erfolgspunkte öffnen.
  • Eine neue Unterhaltung findet statt, wenn Spieler Braham in Klippheim besuchen.

Erfolge

  • Neue Erfolge wurden der Lebendigen-Welt-Kategorie “Basar der Vier Winde” hinzugefügt. Diese gehen unter anderem einher mit der Reise zum Zephyr-Sanktum, der Teilnahme am Refugiums-Sprint, dem Sammeln von Kristallen, dem Auffinden von Drachen und dem Zusehen bei einer Quaggan-Vorführung.
  • Für das Abschließen des Meta-Erfolgs Basar-Botschafter wird der Spieler mit einem permanenten Quarzkristall-Ressourcenknoten für seine Heimatinstanz belohnt. Um den Meta-Erfolg abzuschließen, müssen Spieler 16 Erfolge des Basars der Vier Winde abschließen.
  • Das Rülpserbluffen wurde als neue Erfolgskategorie im Abschnitt “Aktivitäten” hinzugefügt.
  • Für Spieler, die den Meta-Erfolg Rülpserbluffen abschließen, wurde der neue Titel “Omnomfresser” hinzugefügt.
  • Für den Abschluss der Schnitzeljagd _Lektionen vom Himmel _werden Spieler mit einem Miniaturmodell des Zephyr-Sanktums belohnt, mit dem sie das Schiff jederzeit ansehen können, wenn sie in einer Stadt sind.

NEUE FEATURES UND INHALTE
Account-Erfolgsbelohnungen

  • Es gibt nun eine Belohnungsstruktur für Erfolgspunkte. Wenn Spieler Erfolge abschließen und ihre Erfolgspunktzahl erhöhen, schalten sie damit neue, exklusive Belohnungen für ihren Account frei. Die Belohnungen sind rückwirkend für alle Erfolgspunkte gültig, die vor diesem Update verdient wurden. Ausstehende Belohnungen werden einmal pro Tag vergeben, bis alle Belohnungen ausgegeben wurden.
  • Als Teil des Systems für Account-Erfolgsbelohnungen wurden permanente Account-Boni eingeführt. Diese werden auf alle Charaktere des Spieler-Accounts angewandt und betreffen Magisches Gespür, Erfahrung für besiegte Gegner, erhaltenes Karma und Münzen für besiegte Gegner.
  • Belohnungen sind unter anderem Gold, Edelsteine, Karma, Lorbeeren, Verbrauchsgegenstände, PvP- und WvW-Belohnungen, neue exklusive Rüstungs- und Waffenskins und mehr.

Aktualisiertes Benutzer-Interface für die Erfolgsübersicht

  • Der Erfolgsübersicht wurde eine Übersichtsseite hinzugefügt, die einen Schnellzugriff auf freigeschaltete Erfolgsbelohnungen, kommende Belohnungen, Account-Boni und kürzlich abgeschlossene Erfolge ermöglicht.
  • Erfolgskategorien sind nun zur einfacheren Navigation zu Gruppen zusammengefasst.
  • Allen Erfolgen wurden Seiten mit detaillierten Informationen hinzugefügt. Diese enthalten zusätzliche Informationen über die einzelnen Erfolge, einschließlich Belohnungen, Anforderungen, Punkteaufschlüsselungen und empfohlene Orte.
  • Eine Merkliste wurde hinzugefügt. Die Merkliste listet bis zu 20 bestimmte Erfolge auf und zeigt die Top 6 im Benutzer-Interface an.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Neue PvP-Karte: Hammer des Himmels
    • Dies ist eine Eroberungskarte mit 3 Eroberungspunkten. Auf ihr kämpfen Spieler um die Kontrolle der vernichtenden schwebenden Energiekanone. Der Schauplatz der Karte ist ein hochtechnisiertes Asura-Labor, das sich über eine Reihe hoher Wüstenplateaus erstreckt. Dort finden sich Sprungpolster und jede Menge Möglichkeiten, die Feinde in den Tod stürzen zu lassen!

SPIELBALANCE, BEHOBENE FEHLER, FEINSCHLIFF
Welt-Feinschliff

  • Rata Sum
    • Der Arkane Rat hat das Schwimmen in den Gewässern unter Rata Sum verboten, nachdem von deren Verschmutzung durch nicht-asurische Völker berichtet wurde. Zuwiderhandelnde werden verhaftet!
  • Wanderer-Hügel
    • Es ist nicht mehr möglich, Ulfred abzulenken, indem man wiederholt mit ihm spricht.

Allgemein

  • Gegenstandssymbole, die bei aktiviertem automatischen Plündern auf der rechten Seite des Bildschirms erscheinen, werden nun korrekt positioniert, wenn Gegenstände schnell aufgenommen werden.

Verliese
Schmelztiegel der Ewigkeit

  • In der erforschbaren Version ist es nicht mehr möglich, die Portale zu benutzen, um die Türme zu umgehen, die den Erweiterten Golem verteidigen.

Persönliche Charaktergeschichte

  • Feinde in den letzten Geschichtsabschnitten in Kapitel 3 für Norn (Angriff auf den Hügel, Lautlose Kriegsführung, Der Kopf muss ab) wurden alle auf Stufe 28 normalisiert.

Gegenstände

  • Ein Fehler wurde behoben, der die Verzierung der Verzierten Lanze mit der des Verzierten Harpunenschießers vertauschte.

Klassenfertigkeiten
Allgemein:

  • Sigill der Lähmung: Dieses Sigill wirkt sich nicht mehr auf die Furchtdauer aus.

Elementarmagier:

  • Frische Luft: Diese Eigenschaft verfügt nun über die korrekte 5 Sekunden lange Wiederaufladezeit anstelle von 3 Sekunden.
  • Schmetterstein: Diese Fähigkeit wird nicht mehr abgebrochen, wenn automatischer Angriff aktiviert ist.
  • Felsenfest: Diese Eigenschaft hat nun das richtige Symbol.
  • Steinsplitter: Diese Eigenschaft fügt nun korrekt 10% mehr Schaden zu, wenn sie innerhalb von 600 Einheiten des Ziels angewendet wird.
  • Geysir: Diese Fertigkeit wird nicht mehr abgebrochen und wiederaufgeladen, wenn sie unmittelbar nach dem Wirken einer anderen Fertigkeit angewandt wird.
  • Flammenwall: Diese Fertigkeit wird nicht mehr abgebrochen und wiederaufgeladen, wenn sie unmittelbar nach dem Wirken einer anderen Fertigkeit angewandt wird.

Ingenieur:

  • Allen Fertigkeiten zum Turm sprengen wurde eine Schadensbeschreibung hinzugefügt.
  • Elixier C: Diese Hilfsfertigkeit entfernt nun wie vorgesehen Pein.

Mesmer:

  • Chaosrüstung: Diese Fertigkeit wendet nun nicht mehr automatisch Schutz an, wenn sie aktiviert wird. Diese Verstärkung gibt nun die gleiche Chance, Regeneration, Eile oder Schutz bei Treffer auszulösen, mit einer 1-sekündigen internen Wiederaufladezeit. Der zufällig ausgelöste Zustand hat nun pro Ziel eine 1-sekündige interne Wiederaufladezeit. Diese Änderungen treffen auch auf Chaosrüstung zu, die man durch Kombo-Todesstöße erhält.

Nekromant:

  • Zeichen des Blutes: Die Beschreibung wurde überarbeitet und zeigt nun die richtige Regenerations-Dauer an.
  • Dunkler Pfad: Mit dieser Fertigkeit kann der Nekromant nun auf der gesamten Distanz von 1200 Einheiten Schattenschritt anwenden, wenn ein Treffer bei maximaler Reichweite erfolgt.

Waldläufer:

  • Tiergefährten: Die Schadensbeschreibungen der Tiergefährten wurden überarbeitet, sodass sie nun die tatsächlichen Schadenswerte anzeigen.
  • Späher: Die von dieser Eigenschaft gewährte Verstärkung zeigt nun den richtigen Text und den tatsächlichen Effekt an, bei dem die Präzision um bis zu 150 Punkte erhöht wird.
  • Ausweichende Reinheit: Diese Eigenschaft funktioniert nun wie erwartet.

Dieb:

  • Schattenfalle: Diese Fertigkeit hat nun eine maximale Dauer von 120 Sekunden.

Krieger:

  • Berserkerhaltung: Die Dauer dieser Fertigkeit wurde von 4 Sekunden auf 8 Sekunden erhöht.

Strukturiertes Spieler gegen Spieler

  • Zielgolem – Leicht: Die Lebenspunkte wurden von 10.000 auf 14.000 erhöht.
  • Zielgolem – Mittel: Die Lebenspunkte wurden von 12.000 auf 18.000 erhöht.
  • Zielgolem – Schwer: Die Lebenspunkte wurden von 14.000 auf 22.000 erhöht.

Welt gegen Welt

  • Belagerungs-Blaupausen sind nicht mehr an den Account gebunden und können nun an andere Spieler verschickt und beim Handelsposten getauscht werden. Spieler, die bereits im Besitz von Belagerungs-Blaupausen sind und die handelbare Version haben wollen, können entweder eine andere erwerben oder diejenige in ihrem Besitz verwenden und die Fertigkeit “2” anwenden, um sie wieder wegzupacken.
  • Die Verstärkung „Unterlegen" wurde in In „Unterzahl" umbenannt.
  • Baumeister: Verringert die Zeit, die zum Bauen von Belagerungsmaschinen benötigt wird. Baumeister wurde der Registerkarte “Ränge und Fähigkeiten” hinzugefügt.
    • Baumeister I:Gebt beim Bau von Belagerungsmaschinen 4 Vorräte gleichzeitig aus.
    • Baumeister II:Gebt beim Bau von Belagerungsmaschinen 6 Vorräte gleichzeitig aus.
    • Baumeister III:Gebt beim Bau von Belagerungsmaschinen 8 Vorräte gleichzeitig aus.
    • Baumeister IV:Gebt beim Bau von Belagerungsmaschinen 10 Vorräte gleichzeitig aus.
  • Reparaturmeister: Verringert die Zeit, die zum Reparieren eines Walls oder Tors benötigt wird. Reparaturmeister wurde der Registerkarte “Ränge und Fähigkeiten” hinzugefügt.
    • Reparaturmeister I: Gebt bei der Reparatur 4 Vorräte gleichzeitig aus.
    • Reparaturmeister II: Gebt bei der Reparatur 6 Vorräte gleichzeitig aus.
    • Reparaturmeister III: Gebt bei der Reparatur 8 Vorräte gleichzeitig aus.
    • Reparaturmeister IV: Gebt bei der Reparatur 10 Vorräte gleichzeitig aus.

EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen

  • Drachenglücksbringer sind nun im Edelsteinshop in der Kategorie Verbrauch erhältlich und können im Bündel gekauft werden. Sie kosten 120 Edelsteine für 5 Stück, 200 Edelsteine für 10 Stück oder 400 Edelsteine für 25 Stück. Diese kleinen Kisten enthalten eine zufällige Verstärkung, die 10 Minuten lang anhält, und einige Glücksschnipsel. Sammelt Glücksschnipsel und bringt sie zum Glücksschnipsel-Händler auf dem Basar (oder zum Schwarzlöwen-Waffenspezialisten in Löwenstein), um einen einzigartigen Preis zu erhalten. Es besteht außerdem die Chance, einen Goldenen Glücksschnipsel zu erhalten, der sofort gegen einen Preis eingetauscht werden kann.
  • Das Basar-Quaggan-Mini-Paket ist ab sofort im Edelsteinshop in der Kategorie Minis für 500 Edelsteine pro Stück erhältlich. Dieses Paket enthält drei neue Quaggan-Minis: Puuwulpi die Pedantin, Holtzbeyn die „Piratin" und Kuukuuchuu den Unglaublichen.
  • Bringt eure Glücksschnipsel und Goldenen Glücksschnipsel zum Glücksschnipsel-Händler auf dem Basar (oder zum Schwarzlöwen-Waffenspezialisten in Löwenstein). Dieser Händler bietet Zephyritenhelme der Sonne, des Blitzes und des Windes für alle Rüstungsklassen für 250 Glücksschnipsel oder 1 Goldenen Glücksschnipsel sowie drei Gegenstände für den Rücken-Ausrüstungsplatz: den Blitzfänger, den Windfänger und den Sonnenfänger, jeweils für 150 Glücksschnipsel oder 1 Goldenen Glücksschnipsel an. Außerdem ist bei ihm eine Vorratskiste des Zephyr-Sanktums für nur 10 Glücksschnipsel erhältlich.
  • Das Drachen-Gepolter-Mini-Paket ist immer noch im Edelsteinshop in der Kategorie Minis für 500 Edelsteine erhältlich. Dieses Drachengepolter-Paket ist bis zum 14. Juli verfügbar.
  • Die Alleshacker-Holzfälleraxt ist immer noch im Edelsteinshop in der Kategorie Hilfsmittel für 800 Edelsteine erhältlich. Diese elektrifizierende Holzfälleraxt ist bis zum 29. Juli verfügbar.

Verbesserungen

  • Der Foliant des Wissens wurde den Schwarzlöwentruhen als Seltenheit hinzugefügt. Das Verwenden des Foliants des Wissens gewährt dem Charakter eine zusätzliche Stufe und alle verbundenen Vorteile. Verwendet ein Charakter mit Stufe 80 den Foliant, so erhält er einen Fertigkeitspunkt.

Fehlerbehebung

  • Falls beim Kauf von Edelsteinen ein Fehler auftritt, können Spieler nun in der Fehler-Nachricht auf einen Link klicken, und gelangen so direkt zur Kundensupport-Seite.

Accounts zusammenlegen (GW1 + GW2) unmöglich?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Deine “alte E-Mail-Adresse” ist der “Accountname” deines Guild Wars 1 Accounts – der Support benötigt diesen Accountnamen (in Form einer E-Mail-Adresse) – der sich auch nach dem Ändern deiner Hinterlegten E-Mail-Adresse nicht geändert hat. Dies ist ein häufig auftretendes Missverständnis.

Du kannst deine Accounts auch selbstständig in der GW2 Accountverwaltung verknüpfen. Auch dort musst du den Accountnamen (ursprüngliche E-Mail-Adresse beim Registrieren von GW1) angeben.

Accountbanns und Vorgehensweise

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo alle miteinander.

Ich habe mich die vergangenen Tage sehr intensiv mit dem Thema Accountbann beschäftigt. Habe direkt mit einigen Nutzern diesbezüglich gesprochen, mich mit dem Support in Verbindung gesetzt und auch all die jüngsten Threads diesbezüglich zur Rate gezogen. Entsprechend habe ich mich dazu entschlossen das Thema hier in einem neuen Thread allgemein anzusprechen.

Zunächst möchte ich mich bei all denjenigen entschuldigen die wirklich bei den fälschlichen Banns mit dabei waren, die in Verbindung mit dem Sprungrätsel aufgetreten sind. Diese Banns bezogen sich weltweit auf eine sehr geringe Anzahl. Die Anträge auf Wiederfreigabe wurden von unserem Support nochmals eingängig geprüft. Dabei kam es allerdings leider auch immer wieder vor, dass einige versucht haben das Sprungrätsel als Banngrund vorzuschieben, auch wenn unsere Logs ganz andere und sehr eindeutige Aktivitäten Nachweisen. Ich möchte hier niemandem etwas unterstellen – dies nur als ganz allgemeine Information, wie versucht wurde, aus dieser Situation einen Vorteil zu ziehen.

Die Situation mit diesen fälschlichen Accountbanns zog eine weitere Welle von Sorgen und Nachfragen mit sich. Daher möchte ich auch darauf eingehen. Bei dem Sprungrätsel handelte es sich um einen Bug, der zwischenzeitlich behoben ist und ein falsches Positives in der Software auslöste. Ich möchte aber festhalten, dass ein Accountbann nicht ohne vorherige sorgfältige Prüfung einhergeht. Dies ist keine Entscheidung, die von einem einzelnen Mitarbeiter “willkürlich” getroffen wird sondern weiteren Prüfschritten unterliegt, auf die ich an dieser Stelle nicht näher eingehen kann. Warum? Weil auch die Missetäter hier genau mitlesen, und sich immer bessere Begründungen ausdenken, um sich aus einer solchen Situation herauszureden. Ich würde sehr gerne im Detail mit euch darüber sprechen, kann es aber angesichts dieser Tatsache nicht tun. Würde ich euch z.B. genau sagen, was wir loggen und wie wir bestimmte Bot-Aktivitäten erkennen, könnten die Bot-Schreiber wiederum dafür sorgen, dass sie auf diese Weise nicht länger zu entdecken sind. Daher rührt das Große Schweigen bezüglich unserer Methoden.

Ein weiterer Punkt der häufig angesprochen wird, ist, dass ihr häufig mit anderen Mitarbeitern im Support zu tun habt, wenn ihr ein Ticket aktualisiert. Dies ist kein Manko des Supports, dies ist vielmehr eine Sicherheitsmaßnahme zu EUREN Gunsten. Legt ihr Einspruch gegen ein Support Ticket ein, wird dieser Einspruch von einer höheren Instanz untersucht – um festzustellen, ob eventuell ein Fehler vorliegt, oder die Entscheidung des Supportmitarbeiters bestätigt wird. Insbesondere bei Banns.

Ich habe die vergangene Woche sehr viele Tickets gelesen und sehr viele Anfragen erhalten. Und auch wenn das folgende nicht auf alle zutrifft, wichen die Angaben der Spieler manchmal sehr extrem von den Informationen ab, die dem Support eindeutig vorliegen. Es tut mir immer Leid, wenn es einen unschuldigen trifft – keine Frage. Doch leider ist die Zahl derer, die sich versuchen auf dem Rücken der wirklichen Schadensträger mit aus der Affäre zu ziehen sehr hoch. Und auch wenn das manch andere eventuell nicht einsehen mag, diesen Spielern kann ich leider nicht helfen.

Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und eure Geduld.

Forensignatur

in Foren-Probleme und -Fehler

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Hallo Meridus,

Aufgrund des Rundfunkstaatsvertrages sind wir verpflichtet, Nutzer im Forum über das Verlassen unseres Bereiches zu informieren (insbesondere bei von Nutzern generierten Links). Daher wird diese Zwischenseite angezeigt.

Dein Problem lässt sich relativ simpel beheben, indem du eine vollständige URL angibst, angefangen mit einem “http://”. Ich habe das mal eben für dich gemacht.

Keine Erweiterungen für Gw2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wir nehmen selbstverständlich auch euer Feedback in Rechnung. Und dass mehr permanente Sachen gewünscht wurden war ja nun wirklich nicht zu überhören. Auf Details diesbezüglich – siehe Colins Video - gehen wir in der zweiten Jahreshälfte näher ein.

Keine Erweiterungen für Gw2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Wie bereits richtig im Thread erwähnt wurde, gab es hier ein Missverständnis in einem der englischen Interviews. Während wir derzeit kein Addon angekündigt haben, ist ein solches (zu einem späteren Zeitpunkt) keineswegs komplett ausgeschlossen. Es bestehen derzeit allerdings keine aktiven Pläne für eine solche Erweiterung.

Pläne, das wissen wir aber alle, können sich jederzeit ändern. Derzeit sind die Entwickler-Teams damit beschäftigt die lebendige Geschichte zu erzählen – und mit ihr ebenfalls beständig herauszufinden, was die Spiel-Engine hergibt um euch eine noch bessere Spielerfahrung zu liefern.

Kreditkarteninformationen löschen

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Solltest du deine Kreditkarten-Informationen im Spiel gespeichert haben, kannst du diese auch direkt über einen Klick auf das Papierkorb-Symbol löschen. Gespeicherte Zahlungsweisen werden in einer extra Zeile als Auswahloption dargestellt. Befindet sich dort kein “Gespeichert:” Eintrag, ist auch keine Kreditkarte hinterlegt.

Account gesperrt trotz neuer Code

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Bitte klärt eine Account-Wiedereröffnung IMMER zuerst mit dem Support ab, BEVOR ihr einen gültigen Key auf einen bereits gesperrten Account anwendet – um entsprechende Situationen zu vermeiden. (Es kann nämlich auch immer der Fall eintreten, dass der ursprüngliche Account nach einer Prüfung nicht wieder freigegeben werden kann. In diesem Fall wären dann wirklich 40 Euro umsonst ausgegeben worden. Das wollen wir genauso wenig wie ihr).

Ich kann leider nicht viel mehr tun, als dich bitten, dich weiterhin mit dem Support in Verbindung zu setzen um irgendwie die Identität des Ursprungs-Accounts zu verifizieren.

Update-Notes zum Spiel - 25. Juni 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 3. Juli

  • Eisklammsund: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass sich die Klaue von Jormag in der zweiten Hälfte des Kampfes vollständig geheilt hat.
  • Fluchküste: Ein Fehler, der zu einem Stillstand des Events zum Erringen der Todesblick-Fackel führte, wurde behoben.

Update-Notes zum Spiel - 25. Juni 2013

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 2. Juli

  • Ein Fehler mit der Geschichts-Instanz “Der Ort des Verbrechens” wurde behoben, der verhinderte, dass Spieler die Instanz erneut betreten konnten, wenn sie diese vor Abschluss des Events verlassen hatten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Holoprojektoren als aktiv angezeigt wurden, aber nicht verwendet werden konnten.
  • Ein Fehler wurde behoben, der zu sehr lauten Audio-Schleifen in den Gendarran-Feldern führte.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte dass die Exotischen Schulter-Rüstungen aus dem Ätherklingen-Sprungrätsel einen höheren Händlerpreis erzielten, als beabsichtigt.
  • WvW: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte dass keine Versorgungs-Doylaks mehr vom Umberlicht-Forst und von der Danelon-Passage auf dem Weg zu Schloss Steinnebel unterwegs waren.

Account unrechtmäßig gesperrt

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Sicherheitsmaßnahmen und Accountfreigaben

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Chris, der Leiter unseres Game Security Teams hat ein Update über die Fortschritte bei der Spielsicherheit und die Aufklärung eines Vorfalls, der sich vor Kurzem zugetragen hat, für euch:

Seit der Veröffentlichung des Spiels haben wir unsere Hilfsmittel und Prozesse zur Untersuchung böswilliger Spieleraktivitäten verbessert und ausgebaut. Im Lauf der letzten Monate haben wir unzählige Methoden zu ihrer Erfassung eingesetzt und waren sehr erfolgreich beim Identifizieren von Spielern, die gegen unsere Nutzervereinbarung verstoßen haben. Allein im Juni haben wir gegen mehr als 10.000 Accounts, die für böswillige Aktivitäten in Guild Wars 2 verantwortlich waren, Maßnahmen ergriffen. Das mag im Spiel nicht sofort auffallen, hat sich aber merklich auf die Anzahl der Spieler ausgewirkt, die Cheats und Exploits in unserem Spiel auszunutzen versuchen.
Wenn wir gegen einen Account vorgehen, tun wir dies unter Einsatz aller uns zur Verfügung stehenden Daten, einschließlich der Berichte von Spielern. Leider sind nicht alle Erfassungsmethoden perfekt und Daten können manchmal irreführend sein, wie sich schnell herausstellte, als wir zunehmend Berichte von Spielern erhielten, deren Accounts nach dem Versuch das Sprung-Rätsel in der Provinz Metrica abzuschließen, geschlossen wurden.
Nach ausführlichen Recherchen entdeckten wir einen Fehler im Sprung-Rätsel selbst, der dazu führte, dass die Spieler aus den geplanten Grenzen des Rätsels fielen. Der Fehler hatte außerdem den ungewollten Nebeneffekt, bei einem Element unseres Systems zur Erkennung von böswilligen Aktivitäten falsch positive Resultate zu verursachen. Wir haben die Spieler, die Opfer dieser falschen Erfassung wurden, mittlerweile identifiziert und ihre Accounts wiederhergestellt.
Das war ein bedauernswerter Vorfall. Guild Wars wächst und entwickelt sich jedoch weiter und wir mit ihm. Wir möchten uns bei der Community dafür bedanken, dass sie uns auf diese Angelegenheit aufmerksam gemacht hat. Eurer Leidenschaft für unser Spiel verdanken wir es, dass wir diese Angelegenheit schnell aufklären konnten. Wir haben große Fortschritte dabei gemacht, das Spiel fair für alle Beteiligten zu gestalten – etwas, das uns eure Unterstützung nicht möglich wäre.

Der Guild Wars 2 ComChat

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Ich glaube wir haben das intern eben auch einstimmig beschlossen: Ein ComChat mit weiblichen Meinungen ist eine super Idee!

Der Guild Wars 2 ComChat

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Und Folge 3 ist live.
Dieses mal geht es um Guild Wars 2 im Allgemeinen, und was sich seit Release getan hat.

Die RPC war für das Guild Wars 2-Team eine gute Gelegenheit sich mit der Community zusammen zu setzen. Jochen, Dave, Domi und Alex – Vertreter der deutschen Guild Wars 2 Community – haben sich Sonntags morgens (in aller herrgots Frühe) für die dritte Ausgabe des Guild Wars 2 ComChats in Köln auf der Messe zusammengesetzt.

Gemeinsam besprechen wir, was sich in den letzten 9 Monaten von Guild Wars 2 so getan hat. Von PvE, über WvW bis hin zum sPvP hat sich in Guild Wars 2 einiges getan, aber seht selbst – viel Spaß beim Zuschauen!

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

Update-Notes zum Spiel - 11. Juni

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 13. Juni

LEBENDIGE WELT

  • Ein Fehler wurde behoben, der es Spielern in der Drachenball-Arena erlaubte Nutzen aus Segen von Verbrauchsgütern zu ziehen.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte dass die Animation des großen holographischen Drachen in Löwenstein bei zu großer Entfernung einfror.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass sich Spieler beim Öffnen von Piñatas gegenseitig unterbrechen konnten und so verhinderten, dass sie Süßigkeiten bekamen oder den Erfolg vorantreiben konnten.
  • Die Lebenspunkte aller holographischen Drachendiener, die von Holo-Projektoren in ganz Tyria erzeugt werden, wurden erhöht.
  • Die Seltenheitsstufe des Holografischen Auferstandenen Mini-Ritters wurde von Selten auf Meisterwerk geändert, um den eigentlichen Wert des Gegenstandes widerzuspiegeln.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte dass die Belohnungstruhe der Karka-Königin in der Welt verblieb. Die Truhe wird nun nach fünf Minuten verschwinden.
  • Ein Fehler wurde behoben, der das Meta-Event in der Südlicht-Bucht blockieren konnte.

(Zuletzt bearbeitet am von RamonDomke.9638)

WvW Rang und Belohnungen Rückerstattung???

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Simple Antwort: Weil wir keine Möglichkeit haben das Spielvolumen im WvW nachträglich zu berechnen. Vor der Einführung hatten wir keinen Eintrag in der Datenbank, welche Erfahrungspunkte im WvW und welche im PvE gesammelt wurden. Folglich können wir nicht nachvollziehen, wer jetzt wieviel WvW gespielt hat. Ergo können wir auch keine nachträglichen Belohnungen dafür vergeben.
Die Aufzeichnungen des WvW-Spielvolumens finden erst seit Einführung des Rang-Systems statt.

Neuverteilung der Welt-Fertigkeitspunkte im WvW

in WvW

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Aus dem Englischen von Devon Carver:

Devon Carver

Seid gegrüßt WvW-Spieler!

Im Zuge des jüngsten Updates haben wir einige Veränderungen an der Reichweite von Pfeilwagen durch die Fertigkeit Pfeilwagenbeherrschung vorgenommen. Da wir Veränderungen an etwas vorgenommen haben, für das Spieler bereits Punkte investierten, fanden wir es nur fair, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Welt-Fertigkeitspunkte zurückzusetzen und neu zu verteilen. Dies gibt Spielern die Möglichkeit zu entscheiden, ob sie ihre Punkte nach wie vor in Pfeilwagenbeherrschung investieren möchten. Jeder Charakter der bereits Punkte verteilt hat, wird die Möglichkeit haben, diese neu zu verteilen. Bei dieser Neuverteilung handelt es sich um eine einmalige Zurücksetzung.

Devon C.

Update-Notes zum Spiel - 11. Juni

in Game Release Notes

Posted by: RamonDomke

Previous

RamonDomke

German Community Manager

Next

Update vom 12. Juni:

BALANCING, FEHLERBEHEBUNG UND FEINSCHLIFF

  • Ein Fehler wurde behoben, der zu einem Spielabsturz führen konnte wenn während des Kampfes eine Verwandlung vorgenommen wurde.

Lebendige Welt

  • Besiegte Spieler werden nicht länger außen vor gelassen, wenn ihr Team einen Punkt in der Drachenball-Arena erringt.
  • Tigg wurde auf einige Versuche aufmerksam, die Moa-Rennen zu manipulieren. Er hat die Moas dazu angehalten, sich künftig nicht länger auf diese Manipulationen einzulassen.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die PvP-Versionen der Jadewaffen des Drachen keinen Upgrade-Slot hatten.
  • Der zufällig gewählte Moa ist nun Teil des Kreis der Sieger Erfolges.
  • Die ((Delete Me!)) Erfolgs-Kategorie wurde gelöscht.
  • Effekte von verbrauchbaren Quellen (z.B. Nahrung) haben keine Wirkung mehr innerhalb der Drachenball Arena.
  • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte das Erfolge für verschiedene Aktivitäten nicht korrekt vergeben wurden.

WvW

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte das der Reset der Welt-Fertigkeitspunkte nicht korrekt funktionierte. Spieler die bereits Punkte investiert hatten können diese nun erneut vergeben.