Posts von Zok.4956 anzeigen:

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

da das system von gw1 auch zur rede kam hier mal meine pro und contras

Das GW1 System ist hier technisch nicht umsetzbar. Dazu gabs bereits diverse Statements, daher sollte man dies auch endlich zu den Akten legen.

Es wurde gesagt, dass das Megaserver-System technisch nicht auf den GW1 Distrikten basiert. Aber im Endeffekt handelt es sich auch “nur” um Software, daher wäre es technisch machbar, und wenn es A-Net will können sie auch beim Megaserver eine Art Distrikt/Instanz/Map-Auswahl ähnlich der Distrikt-Auswahl von Gw1 einbauen.

Ob es “finanziell” machbar oder von A-Net gewünscht ist, ist eine andere Frage …

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Einschränkungen des Megaserver-System

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

So, nun die offensichtliche Frage, da ich, wie viele andere auch, gerne länderübergreifend PvP spielen möchte, wie deaktiviere ich diese Option wieder?

Über das Zahnrad des Chat-Feldes kannst Du diese Option deaktivieren, so dass Du wieder alles lesen kannst. Aber andere Spieler, die diese Option noch nicht deaktiviert haben und eine andere Client-Sprache als Du haben, können das von Dir geschriebene dann immer noch nicht lesen.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Dieses ganze Serverhomefeeling ist doch Käse.
Mit den selben Stuß Argumenten prügeln Leute wegen Fußballclubs aufeinander ein und Millionen Menschen starben in viel zu vielen Kriegen wegen dem selben irrationalen Patriotismus.

Du scheinst da einiges durcheinanderzuwürfeln.

Menschen sind soziale Wesen und suchen daher üblicherweise die Nähe anderer Menschen und den Kontakt zu einer “sozialen Gruppe” um Teil einer wie auch immer gearteten Gemeinschaft zu sein. Das ist erstmal überhaupt nichts schlechtes. Ausnahmen gibt es selbstverständlich, ebenso Menschen, die sich durch Abgrenzung definieren (weil sie betonen, eben nicht Teil dieser oder jener Gemeinschaft zu sein zu wollen) aber Almöhi und Einsiedler sind dennoch nicht die Regel.

Wenn es also Spieler gibt, die ein “Serverhomefeeling” haben, ist das völlig legitim und nicht negativ. Negativ ist eher, wenn Andere versuchen, sich darüber lustig zu machen oder das ins Negative ziehen zu wollen.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Genau das mein ich, die Spieler wissen noch nicht einmal genau wie das System funktioniert.

Wie das System aktuell funktioniert, im Sinne der Auswirkungen und Konsequenzen, haben in diversen Details schon einige Spieler festgestellt, das ist ja Thema dieses Threads. Um es mal “neutral” zu formulieren.

Allerdings ist noch ziemlich unklar, was daran wirklich so beabsichtigt war, und was noch “optimiert” werden wird bzw kann, weil es dazu nicht wirklich ausführliche Kommunikation seitens A-Net gibt (was auch aber sicher nicht nur am Osterwochenende liegt)

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Die Idee ist ja eigentlich: Sind auf einer Karte viele Spieler, sollen auch vor allem Spieler eines Servers, einer Gilde bzw. einer Sprache zusammengeführt werden.

Das klingt einfacher als es umzusetzen ist.

Anscheinen werden “Instanzen”/Versionen einer Karte immer erst vollgemacht und wenn eine voll ist, alle anderen auf eine neue, leere Karte gepackt.

Beispiel: Du willst mit 50 Gildenmitgliedern auf eine Karte gehen, die ersten 20 oder so kommen auch auf die gleiche Kartenversion, weil das Systen alle Gildenmitglieder versucht zusammenzupacken. Aber dann ist diese Kartenversion voll und die restlichen 30 müssen auf eine andere Kartenversion weil in der ersten kein Platz mehr ist.

Das System müsste also entweder immer ausreichend “Platzreserve” für weitere Gildenmitglieder lassen (wieviel? 50 Spieler? Es gibt auch Gilden mit mehr als 200 Spielern…), aber dann würden Karten die (vermutlich) eh nur ca. 200-300 Spieler fassen können nie voll, oder nachträglich alle Gildenmitglieder von der aktuellen auf eine andere Kartenversion verschieben, auf der noch Platz ist.

Ich glaube, ein Megaserver-System kann nur dann gut funktionieren, wenn eine Karteninstanz/Version sehr viele Spieler fassen kann und die Spieler-Kapazität um eine, besser zwei Zehnerpotenzen höher ist als die “übliche” Gilden/Team/Gruppengröße, so dass immer ausreichend Reserven auf einer Kartenversion/Instanz sind, damit jeder “Nachzügler” auch da drauf passt….

… oder, wenn Spieler selber auf einfache Art wählen können, in welche “Version” sie gemeinsam wollen um so die Fehler der Automatik zu umgehen.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Zerschmetterer besiegt, lauf zur Truhe hin, disconnect (weil der Client nun noch instabiler ist als vorher), wieder eingeloggt, in nem anderen Perma-Überlauf (aka. Megaserver) gelandet und keinen Loot bekommen.

Zerschmetterer kommt gerade, zweimal draufgehauen, disconnect, sofort wieder angemeldet, in einem anderen Perma-Überlauf (aka Megaserver) gelandet, auf dem er gerade schon vorbei war und (natürlich) keinen Loot bekommen.

Ich habe (seit Jahren) einen stabilen, schnellen und fehlerfreien (im Hintergrund läuft ein Ping-Monitor auf diverse deutsche Server…) Internetzugang, aber seit dem Megaserver-Patch habe ich vielleicht schon knapp ein dutzend Disconnects gehabt (vorher in meiner gesamten GW2 Zeit nur einmal, als am Patchday beim Rand-der-Nebel Patch die Server überlastet waren).

Ganz offensichtlich haben die neuen Überläufe (aka Megaserver) noch einige technische Stabilitäts-Probleme, wenn sie “voll” sind.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Die neue Chatoption bezüglich der Muttersprache

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Die einzig richtige Lösung die nicht zum automatischen Ignorieren bestimmter Spielergruppen (fällt das eigentlich schon unter Diskriminierung?) führt sind sprachenbasierte Megaserver. Wenn Anet eine dauerhafte Lösung haben will, mit der die Spieler größtenteils zufrieden sind, werden sie darum nicht herumkommen.

Das sehe ich ähnlich. Eine Frage dabei ist: Sind die Megaserver in erster Linie eingeführt worden, damit es die Spieler besser haben, oder um Server “quasi zusammenzulegen” und so Server-Betriebskosten zu sparen? Bei letzterem wären sprachbasierte Megaserver vermutlich nicht so wahrscheinlich.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Das Weltenboss Farm-Train Zergfest

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Hallo,

der (neue) Farm-Train hat ja nun einen eigenen festen 15 minütigen Fahrplan, den Weltenboss-Fahrplan. Und 15 Minuten passen eigentlich ganz gut (am schnellsten ging ein Weltenboss in weniger als einer Minuten down) um von Boss zu Boss zu springen. Und “dank” dem Megaserver-Patch sind auch auf jeder Map genug Spieler, damit der Event klappt, auf wenn manchmal die hälfte AFK sind und nur auf die Belohnungstruhe warten und der Rest einfach nur “1” per Autoattack macht. (Ausnahme war der dreiköpfige Dschungelwurm, da waren auch nur 10 Leute um den zu machen :-) )

Gestern habe ich das mal ein paar Stunden mitgemacht. Zuerst war das ja noch ganz witzig, aber dann wurde es genauso langweilig, wie jeder andere Farm-Train. Und bei einigen Events war die Verzögerung/Lag und die Framerate manchmal doch arg verringert, und man konnte den Boss vor lauter Effektgewitter nicht sehen, so dass einige im Chat schon “Such den Boss” gespielt haben. ;-)

Eigentlich schaden, dass die Weltbosse damit, im Endeffekt, so abgewertet wurden und nun nur noch ein Farm-Zergfest sind, bei denen der Zerg im 15 Minuten-Takt von Boss zu Boss hüpft.

Grüsse

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Nötige Veränderungen an eurem "Megaserver-System"

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Hätte allein das Zusammenspiel wirklich oberste Priorität, dann würde sowieso jeder Englisch tippen, um so gut wie niemanden auszuschließen.

Das würde voraussetzen, dass jeder Englisch genau so gut kann wie seine Muttersprache und dann wäre eine deutsch-lokalisierte Version von GW2 völlig überflüssig gewesen.

Wenn aber nur Spieler mit der gleichen Spracheinstellung im Client in eine gemeinsame Map gepackt würden, hätte man keine Sprachbarriere unter den Spielern einer Map mehr.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver-System: Die Konsequenzen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

- du sitzt in deinem sessel und alles ist fein … du hast auch keine probleme ihn zu finden
- deine freunde kommen zu dir und sie kommen in dein wohnzimmer … mit sessel … aber du fehlst … auch verlassen des zimmers hilft ihnen nicht, du bleibst weg

Jo.

- du verlässt jetzt das zimmer und kommst wieder … auf einmal ist deine bude voller freunde … und dem sessel

Aktuell ist es eher:

- du verlässt jetzt das Zimmer und kommst wieder … auf einmal ist deine Bude voll mit Leuten die sich in diversen für Dich unverständlichen Sprachen unterhalten und Dich als Störend betrachten … und der Sessel ist nun weg, weil er nach dem neuen Fahrplan nur dreimal am Tag erscheint.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Nötige Veränderungen an eurem "Megaserver-System"

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Grundsätzlich finde ich das wir hier statt minimal einer Map der Zone, mindestens 4 immer haben sollten, also je eine nach offizieller Sprache, also DE, FR, ES und EN für International.

Nur so kann es überhaupt klappen das Leute nach gewähltem Server auch in einer Zone landen, und ebenso müssen dann eben die Überläufe entsprechend der Sprache erstellt werden wenn eine Zone voll ist.

Ja. Genauso hatte ich die verschiedenen Ankündigungen verstanden und war deswegen bezüglich der Megaserver vor dem Patch eher positiv gestimmt.

Denn grundsätzlich hielte ich es für keine schlechte Idee, wenn einige verwaiste und leere Maps wieder etwas mehr Leben bekommen würden.

Es würde ja schon etwas helfen, um Geduldig zu warten, wenn A-Net jetzt kommunizieren würde “So war es geplant, gibt leider noch Programmbugs, werden wir schnellstmöglich fixen” statt “alles prima, Umstellung läuft bestens”.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Nötige Veränderungen an eurem "Megaserver-System"

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Ich würde es sinnvoller finden, wenn die Spieler die Möglichkeit erhalten, eigene Chatkanäle zu erstellen, sie individuell zu benennen, mit einem /Kürzel zu versehen und dass man entweder mit einem einzelnen Charakter- oder dem Accountnamen beitreten kann, womit dann alle Charaktere automatisch drin sind.

Damit könnte man zwar “störende Sprachen” ausblenden, aber es fördert nicht das Zusammenspiel.

Wenn ich auf einer Map lande in der 95% französisch/spanisch/italienisch/…, aber kein deutsch, geschrieben/gelesen wird, wäre das dann genauso kommunikativ (z.B. falls ich Fragen hätte), als wenn ich praktisch alleine in der Map wäre.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Nach 8 Monaten mal wieder eingeloggt ...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Ich habe hier das Gefühl, das es nicht um Vereinfachungen geht. Das ist subjektiv.

Vereinfachungen sind nicht unbedingt nur subjektiv. Im Rahmen der Ergonomie und in Bezug von Konzepten der Software-Bedienerführung gibt es “gute, erprobte” Varianten und weniger gute (wobei gut z.B. Übersichtlichkeit, einfach zu Bedienen, schnell verständlich, weniger Eingabefehler, etc.. zusammenfasst).

Man kann bei der Softwareentwicklung durchaus auf bekannte und erprobte Konzepte zurückgreifen.

Aber das neue Accountweite “Skin”-Verwaltungs-System ist zwar etwas umständlich und unübersichtlich und macht einen vom Konzept her noch sehr unvollständigen und nicht zu Ende gedachten Eindruck, aber immerhin besser als vorher. Man wird damit erstmal zurecht kommen (falls einen das Thema “Stadtkleidung” nicht tangiert).

Den größten Fehler bei dem Update sehe ich tatsächlich in der schlecht umgesetzten Megaserver-Automatik, obwohl diese “Automatik” im Vorfeld so sehr gepriesen wurde. Anscheinend hat man dabei nicht wirklich an die europäische “Vielsprachigkeit” gedacht. Das ist für US-Firmen (A-Net sitzt in den USA) allerdings nichts neues.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Mega-Server -> fragwürdig.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Hat hier irgendjemand erwartet, dass irgendwas von ANet Verbrochenes sinnvoll funktionieren würde?

Ja.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver-System

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Es gibt keine Überläufe mehr.

Das ist so pauschalisiert de-facto falsch.

Gerade eben (vor ner Stunde) bin ich in den Gendarran-Feldern in einen Überlauf gekommen und konnte nach ca. 30 Minuten auf die “normale” Map reisen.

Grüsse.

OK .. dann korrigiere ich mich dahin das es keine Überläufe mehr in Zonen gibt die schon unter “Megaserver” laufen.

Ja, sicher. Ist aber etwas sinnfrei innerhalb dieser Diskussion. :-)
Denn ein Kernfeature der Megaserver ist ja die Abschaffung der bisherigen Überläufe. ^^

Unterschiedliche Auffassung gibt es nur darum, welche Gebiete schon auf Megaserver umgestellt wurden (so wie Du es meinst, oder was die aktuellen Patchnotes schreiben)

Schön wäre es wenn ein CM bzw. A-Net entweder bestätigt, dass die aktuellen Patchnotes richtig sind, oder diese korrigiert.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver-System

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Es gibt keine Überläufe mehr.

Das ist so pauschalisiert de-facto falsch.

Gerade eben (vor ner Stunde) bin ich in den Gendarran-Feldern in einen Überlauf gekommen und konnte nach ca. 30 Minuten auf die “normale” Map reisen.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver-System

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Kleine Anmerkung am Rande: Eure (=Anet, nicht die Forenposter) Ansage, dass der Megaserver vorerst nur bei low-lvl Gebieten greifen soll ist de facto falsch.

In den heutigen Patchnotes haben sie geschrieben, dass sie bei der tatsächlichen Umstellung auf “Megaserver” beim Patch von den bisherigen Ankündigungen abgewichen sind und erstmal nur das “Herz der Nebel” auf Megaserver umgestellt haben.

Wenn die Patchnotes stimmen, sind also alle Open-World PvE Maps damit noch gar nicht auf Megaserver umgestellt (gewesen) und man sieht dort das “ganz normale” Sprachkauderwelsch internationaler Überläufe, weil aufgrund des Patches sich jetzt aktuell sehr viele Spieler einloggen und die/viele Maps voll sind.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver??? Schwachsinn;)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Kann es sein, dass Du gar nicht auf einer “Megaserver-Map” warst, sondern in einem “ganz normalen” Überlauf?

Nein, dann müsste schon die Schwarze Zitadelle auf Elona von “fremdsprachigen” Überfallen worden sein

Aus den heutigen/aktuellen Patchnotes:

Dieses neue System wird zunächst für das Herz der Nebel aktiviert und dann Schritt für Schritt auf den Rest der offenen Welt ausgeweitet. Den Anfang machen dabei Gebiete mit niedrigerer Spielerzahl.

Die Reihenfolge sowie die Geschwindigkeit der Einführung unterscheiden sich möglicherweise von den bisherigen Ankündigungen im Blog, da wir unsere Pläne an die von uns gesammelte Testerfahrung anpassen. Die Pläne entwickeln sich möglicherweise während des Prozesses noch weiter, während wir Daten sammeln und uns an diesen ausrichten.

Also scheint die “Schwarze Zitadelle” noch gar nicht im Megaserver-System zu sein, und es war vielleicht doch eher ein Überlauf. Ich bemerke jetzt auch, dass ich in diversen Maps im Überlauf bin, die sonst eher leer waren. Scheinen sich sehr viele Spieler anzumelden, aufgrund des Patches.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Stadtkleidung nach dem Update

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Den Gedankengang hatte ich auch schon – aber warum dann erstmal allen die Schaufeln wegnehmen, ohne mitzuteilen, dass es in Zukunft bessere Schaufeln geben wird?

Gute Frage. Ich würde es dann als “Unzureichende Kommunikation” oder “A-net Fehleinschätzung” ansehen, weil sie vielleicht nicht daran gedacht haben, wie Spieler die Stadtkleidung nutzen/kombinieren und daher vielleicht nicht von solchen negativen Reaktionen ausgingen.

Sind aber alles nur Vermutungen. Und A-Net kann ja jetzt immer noch die “besseren Schaufeln” kommunizieren, wenn sie wollen.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Farben nach dem Patch

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Der TE hat doch recht.

Finde ich nicht.

Für das Gold hätte man sich andere Dinge holen können.

Stimmt. Aber der TE wollte die Farben damals unbedingt haben, und das war ihm damals das Gold wert.

Freuen tuen sich doch überwiegend die Leute die eh nur rumweinen und alles geschenkt wollen (was sie nun ja bekommen haben)

Anders herum könnte man auch behaupten, der TE “weint herum” und will nachträglich alles Billiger, weil er es den anderen/neuen Spielern nicht gönnt, dass sie nun nicht so viel bezahlen müssten, wie er in Vergangenheit mal bezahlt hat.

Findest Du folgendes Szenario etwa realistisch? :

“Ich will unbedingt Farbe XY haben und sie nutzen weil ich sie so toll finde und gebe dafür auch gerne viel Gold aus. Aber weil ich jetzt weiss, dass es in eineinhalb Jahren etwas billiger wird, wenn ich dann erst kaufe, warte ich halt jetzt noch eineinhalb Jahre und kann die Farbe XY daher jetzt die nächsten eineinhalb Jahre noch nicht nutzen obwohl ich die Farbe XY so toll finde.”

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Megaserver??? Schwachsinn;)

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Statt Deutsch lese ich nun alles möglich im Chat, auch ich hatte mich bewusst für einen Deutschen Server entschieden, in einem Spiel wo ich die Leute im Chat nicht verstehe habe ich nix zu suchen!!

Kann es sein, dass Du gar nicht auf einer “Megaserver-Map” warst, sondern in einem “ganz normalen” Überlauf?

Es war zumindest angekündigt, dass bei den Megaservern die Spracheinstellungen beachtet werden, so dass man, anders als bei den jetzigen Überläufen, (nur) mit Leuten der gleichen Spracheinstellung auf eine Map kommen soll.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Stadtkleidung nach dem Update

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Sagt, war die Stadtkleidung denn wirklich SO ein Klotz am Bein der Rechenleistung, dass ihr sie mit Gewalt habt kaputtmachen müssen?

Ich vermute mal, dass die “Stadtkleidung” tatsächlich ein “Klotz am Bein” (eine Art Sonderlocke, ein Programm-Artefakt) der Programmierung und “Benutzer-GUI” war und deshalb bei diesem Patch entsprechend in Tränke umgebaut wurde um so die internen Programmstrukturen mit geringstmöglichem Aufwand zu vereinheitlichen.

Dass A-Net die Nutzer der bisherigen Stadtkleidung nicht wirklich vergraulen will, zeigt mir, dass sie da anscheinend Edelsteine erstatten, wenn Frau will.

Damit wäre A-Net dann ab jetzt frei, demnächst “Stadtkleidung-Rüstungsskins” anzubieten, die dann “ganz normal” über das Garderobensystem nutzbar wären.

Nur eine Vermutung.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

wünschenswerte Verbesserungen zum Spiel

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Ich hatte da auch eine wünschenswerte Verbesserung zum Spiel.
Macht dieses Schwachsinnsupdate rückgängig.

Mein Wunsch: Nicht Rückgängig machen, ich halte es eben nicht für ein “Schwachsinnsupdate”, sondern nur die nun (noch) auftretenden Fehler beheben.

Bringt endlich den Versprochenen Händler für die Klingenscherben ins Spiel.

Zustimmung. Ich möchte mein Inventar wieder frei haben.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Accountgebundene Skins und das Garderobensystem

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Hallali,

in der Erfolgsübersicht habe ich verschiedene Skins als “freigeschaltete Belohnungen”.

Beispiel: “Skin für strahlenden Armschutz”, den ich bisher nicht genutzt oder entnommen hatte.

Wenn ich diesen Skin nun aus der Erfolgsübersicht “entnehme” wird der für leicht/mittel/schwer in der Garderobe freigeschaltet und in der Garderobe steht beim Skin “kostenlose Anwendung”, er kostet bei Anwendung also keine Transmutations-Ladung.

So weit, so gut.

Allerdings ist der Skin bei “entnehmen” zusätzlich auch in mein aktuelles Inventar gewandert und steht dort als “Accountgebunden, Verbrauchsgegenstand” und ich könnte ihn darüber anwenden (wobei beim Doppeklick auf den Skin das Garderobenfenster sich öffnet)

Jetzt habe ich den Skin einfach mal (testweise) im Inventar zerstört, und siehe da, erwartungsgemäß bleibt der Skin in der Garderobe stehen, mit dem “kostenlose Anwendung” Hinweis.

Und ich kann den Skin anscheinend beliebig oft aus der Erfolgsübersicht immer wieder entnehmen und dann im Inventar zerstören oder zuweisen.

Das heisst, sowieso accountgebundene Skins im Inventar zu haben macht doch eigentlich keinen Sinn, und man kann sie ohne irgendwelche Nachteile dann im Inventar zerstören um Platz zu schaffen und kann sie trotzdem noch im Garderoben-System benutzten und (kostenlos) zuweisen.

Oder habe ich was wesentliches übersehen?

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Farben nach dem Patch

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

ich hab mit 10 chars schwarze farbe gehabt ca wert 100g die ich mal bezahlt hab.

Der Wert der Farben die Du gekauft hast, liegt darin, dass Du sie nutzen kannst. Denn dadurch, dass Du sie nicht mehr verkaufen kannst, haben sie ab der Benutzung keinen praktischen Wert mehr in Gold gehabt.

dafür bekomm ich jetzt 10 farben die 3gold wert sind ?? WTF

Nein, für die 100G konntest Du die Farben (über Wochen, Monate etc) nutzen. Und das war es Dir ja auch die 100G wert, sonst hättest Du sie nicht gekauft, damals.

insgesammt hab ich 200 doppelte farben will nciht wissen was ich dafür bezahlt habe !

Ich kann dir sagen, was Du für die 200 unidentifizierbaren Farben bezahlt hast, die Du durch den Patch jetzt mehr hast: Nichts! A-Net hat sie Dir geschenkt.

Nach dem Patch kannst Du Deine bisherigen Farben genauso nutzen wir vor dem Patch, es wurde Dir durch den Patch keine Farbe “weggenommen”. Stattdessen hast Du durch den Patch nun 200 Unidentifizierte Farben hinzubekommen. Also hast Du seit dem Patch mehr als vor dem Patch.

lvl 60 char erst gestern das 3te eigenschaftsbuch gekauft und erlernt 2gold wert einfach weg ??

Das war seit Wochen angekündigt. Manchmal kann es nützlich sein, die Ankündigungen auch zu lesen. Vorher lesen erspart das hinterher aufregen.

ich glaub wenn ich weiter rumsuche finde ich immer mehr bockmist den ihr verzapft habt, ich reg mich jetzt schon mega auf. werde aber mehr posten und mehr und mehr…. einfach betrug

Scheinst Dich ja schnell aufzuregen und mit “Betrug” um Dich zu werfen. Reg Dich besser genau so schnell wieder ab, damit Du uns hier nicht noch nen Herzinfarkt bekommst.

A-Net hat nen Feature-Patch gemacht, den sogar lange und ausführlich angekündigt und selbst wenn man den Patch nicht als “gelungen” betrachtet, ist das alles andere als “Betrug”.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Neues Mega-Server System

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

und so verstanden, dass es nun keine feste Server mehr geben wird und jeder mit jeden spielen kann, beispielsweise komme ich vom Server Kodash und ein Kollege von mir auf einem ganz anderen deutschen Server, mit dem Patch dürften wir ja dann zusammen spielen können oder?

Auch vor dem Patch dürft/durftet Ihr zusammen auf der gleichen Map spielen, in dem Einer auf die Map/Server des Anderen als “Gast” gegangen ist.

Bei dem Megaserver-System soll es aber nun (falls die Programmautomatik gut funktioniert) besser werden, so dass Spieler, die “irgendwie zueinander passen” (Gilde, Gruppe, Sprache, Server,…) auf gleiche Maps/Instanzen gepackt werden. Wie gut es tatsächlich wird, muss man abwarten.

Allerdings wird das “Megaserver-System” mit dem heutigen Patch nicht auf allen Maps, sondern nur auf wenigen, praktisch leeren, eingeführt (erst hiess es die Startgebiete und dann später, doch nicht die Startgebiete, sondern Andere, leere Gebiete) und getestet und danach Schritt für Schritt auf weitere Maps erweitert (in welchem Zeitrahmen ist noch nicht bekannt).

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Wann startet morgen der Patch bitte?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

zudem waren die server hier eig nie “down” …oder ich kann mich einfach nich drann erinnern das sie es je waren

Als der “Rand der Nebel” Patch kam, war zuerst die “Rand der Nebel” WvW Map nicht erreichbar und später dann die gesamten Login-Server, zumindest in EU.

Da machte dann der Spruch “Never play on patchday” die Runde. :-)

Also: Wenn alles gut läuft gibt es keine Downzeit der Server durch einen Patch.

sonst grigst ingame ne message “In X minuten is eine neue Version verfügbar.”
wenn die zeit abgelaufen ist sodass der patch da ist, wirst dein client je nachdem wo du dich befindest nach 3min-3stunden? neugestartet.

Wenn man die Meldung bekommt, kann man noch in der “alten” Version ne Stunde oder so weiterspielen, oder man beendet seinen Client sofort und startet ihn neu, dann lädt er den Patch und man ist danach sofort in der “neuen” Version der Server.

Neue und alte Version der Server laufen also (zumindest bisher) ca. ne Stunde parallel bis alle Aktiven-Clients geupdated sind.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Der OT Thread - Diskussionen & Co.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

in mmorpgs ist das lvling für mich nur ein nerviges tutorial, was ich so schnell wie möglich hinter mir haben will damit der spaß losgehen kann.

Das machen einigen so, überspringen damit ganz viel Spieleinhalte (Content) und fragen sich danach “und wo ist jetzt der Content (fürs Endgame)?”

Nicht in jeder Situation ist “Ich bin wieder als Erster fertig!” sinnvoll. ^^

Ich spiele nicht um zu Leveln, sondern ich spiele um Unterhaltung zu haben (und das Leveln ist eher Nebensache/nebenbei) und dann fängt der Spass auch nicht erst an, wenn man am Max-Level angekommen ist.

Ich finde nichts langweiliger, als “vollgebufft” und mit Exo/Ascended Waffe/Rüstung durch ein niedrig-leveliges Gebiet zu laufen. Wenn der eigene Level aber zum Gebiet passt, wird der Content wieder Interessant(er) und dann hat man mehr von Spiel.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Der OT Thread - Diskussionen & Co.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

In Wahrheit denke ich, dass es kein MMO westlicher oder östlicher Machart gibt, in der sich nicht bestimmte Vorgänge wiederholen, seien es Tagesquests, Instanzen, die man wiederholt für Loot oder Marken macht oder ein Gebiet, dass man wiederholt für Materialien abfarmt.

Das ist ja auch normal. Weil der “Content” eines MMO (wie bei jedem Computerspiel) irgendwann durchgespielt ist. Ein “Offline-Singe-User” Spiel würde man dann zur Seite legen und was anderes machen. Bei einem MMO möchte der Hersteller seine Spieler länger im Spiel halten (damit sie irgendwann einkaufen und Geld lassen) und daher hat praktisch jedes MMO wiederholbare Sachen. Allerdings sind diese wiederholbaren Sachen von Spiel zu Spiel unterschiedlich ausgeprägt.

So halte ich das Grinden in GW2 eher für nebensächlich (man braucht es nicht unbedingt machen, höchstens für unwichtigen Luxus wie z.B. Legendaries) wohingegen in anderen Spielen (z.B. Rift) es deutlich heftiger ist und auch notwendig (z.B. Torvan/Lycini auf Max) ist für bessere Ausrüstung.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Der OT Thread - Diskussionen & Co.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Für mich als größtenteils PvE’ler sehe ich in GW2 zum Beispiel nicht mehr eine aktive Zukunft für mich. Ich werde ja auch Wildstar und WoW zurückgreifen, wie schaut das bei euch aus?

WoW und Wildstar werde ich sicherlich nicht spielen – ich mag sie nicht.

Falls wer hier WvW’ler ist, viele meiner Kollegen die daran starkes Interesse zeigten spielen jetzt ESO und nebenbei nur noch zur Abwechslung GW2, wie seht ihr das so? Sind schon einige von euch oder Bekannte von euch gewechselt?

Zu (T)ESO ist bisher niemand meiner Bekannten gewechselt. Ich werde es (nachdem ich TESO ein paar Beta-Wochenenden angetestet habe) auch nicht machen.

Ein paar sind zu “World of Tanks” gewechselt, weil sie “schnelle Action” o.ä. haben wollten.

Seid ihr noch aktiv in diesem Game bzw auch welche Art und Weise?

Ja, ich spiele es.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Wie kann man zur Zeit schnell leveln?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Ich habe bemerkt, dass ich durch WvW im Rand der Nebel gute levle, auch mit Level 15. Die Berufe werde ich ab Level 60 zum leveln benutzen.

Bringt es mehr, einfach durch die Gebiete zu laufen und diese zu erforschen (ohne Herzchen-Quest zu machen) oder WvW Rand der Rebel zu machen?

Also: Am “schnellsten” und teuersten geht darüber, die Berufe bis 500 zu bringen. In ca. einer Stunde, in der Du einen Beruf auf 500 bringst, levelst Du 10 Stufen.

Am zweitschnellsten (meiner Meinung nach, von Deiner Auswahl her) geht es im WvW Rand der Nebel, wenn Du einen “überlauf” erwischst, wo ein guter Kommi einen zügigen Karmatrain macht bei dem Du mitläufst und ein paar Verstärkungsbanner gestellt werden.

Durch Gebiete laufen und erforschen geht auch, dauert aber vermutlich länger.

Grüsse.

P.S. Das sind meine Erfahrungen, als nicht-Dungeon und nicht-PvP Läufer.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Klingenscherben

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

gibt es da mittlerweile einen Händler ?

Nicht, dass ich einen bemerkt hätte.

Falls nicht, wurde schon gesagt wann dieser erscheint ?

Leider nein. Es wurde bisher nur geschrieben, dass er kommen soll, aber nicht wann und wie.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Ich wünsche mir...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

interessant, dass du WoW den längsten Absatz in deinem Beitrag gewidmet hast, obwohl du nur 10 Minuten im Spiel verweilt hast.
Findest du nicht, dass man da sich jegliche Einschätzung zur Qualität eines Spieles verkneifen sollte ?
Das sieht dann immer so nach Konkurrenz-Bashing aus.

Also ich denke, es geht hier nicht darum, welche Spiele besser oder schlechter sind, sondern, was man persönlich besser oder schlechter (am Spiel) findet und das kann man auch bereits erkennen, wenn man das Spiel weniger als 10 Minuten gespielt hat.

Und da WoW hier direkt am Anfang als Vergleich herangezogen wurde, ist es nur folgerichtig, dass sich darauf auch Antworten beziehen.

Ich habe WoW bisher nicht selber gespielt, sondern mir nur “vorspielen” lassen und muss sagen, es hat mich nicht vom Hocker gehauen und mir gefällt es nicht, so dass ich es nicht spielen möchte. Das sagt aber nichts über die Qualitäten von WoW aus.

In TESO hatte ich große Hoffnungen gesetzt (Anspruch: ganz modernes MMO mit endlich einer gute Story wie in einem Single-Player-Spiel in einem MMO) und ich habe es einige Beta-Wochenenden gespielt (in der Hoffnung, meine Langeweile nach den ersten 10 Minuten gibt sich und irgendwann gibt es einen “Kick” und mir gefällt das Spiel richtig gut), aber es zeigte sich, es war nicht so und meine “10 Minuten” Einschätzung wurde nicht revidiert.

“Wildstar” kenne ich nur aus Videos und den Trailern. Das Setting gefällt mir nicht. Da spielt es dann für mich auch keine Rolle wie gut durchdacht/ausgearbeitet irgendwelche Spielmechaniken sind.

GW2 hat mir bereits nach den ersten 10 Spiel-Minuten total gefallen. Damals wusste ich nicht einmal was eine MMO-Trinity ist und dass GW2 sie nicht hat und von “Raids” hatte ich vorher auch noch nichts gehört.

Und um “On-Topic” zu bleiben:

Ich wünsche mir …
… mehr und bessere Story, durchaus auch als “Quest-Reihe” (als Ergänzung zu Herzchen-Quests) und nicht nur als “Living-Story” oder “Persönliche Geschichte”.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

nervige Wartezeit

in Handwerk

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Craften schon, es ist nur egal ob ich um 14 uhr oder 19 uhr etwas crafte. Der Timer startet immer mit dieser Zeitangabe und läuft wohl nach dem umloggen nicht weiter.

Der Timer des Items sollte eigentlich immer (so macht er es bei mir) die jeweils aktuelle Rest-Zeit bis zum nächsten Reset (also 02:00 Uhr MESZ) anzeigen. Egal um wieviel Uhr Du das Item gecraftet hast, egal mit welchem Char Du online bist, egal wie oft Du umloggst und egal ob die noch Mats für den nächsten Item hast.

Also: Egal ob Du um 14 oder 19 Uhr das Item hergestellt hast, wenn Du Dir um 20 Uhr den Timer anschaust, sollte er immer 6 Stunden anzeigen.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

(Zuletzt bearbeitet am von Zok.4956)

Ich wünsche mir...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

P.S.: Ich frage mich ja, ob die Leute, die sich immer zu wünschen, GW2 würde analog der alteingesessenen MMO Pfade umgekrempelt werden, gleichzeitig in den Foren dieser Spiele fordern, dass man ihnen einen neue Grafik-Engine spendieren soll. Weil eigentlich sind sie ja viel besser als GW2, nur die altbackene Grafik stört total ^^

Tssss. :-)

Und dabei Wünsche ich mir für GW2 eine neue Grafik-Engine, die an die Qualität der aktuellen (Einzelspieler, nicht-MMO) Spieletitel wieder herankommt. ^^

Grüsse.

P.S. Ja ich weiss, eine Grafik-Engine alleine reicht da nicht, Texturen etc. der ganzen Welt müssten auch ausgetauscht werden. Das wär aber doch mal was für nen neues Gebiet in einem Add-On (ooops, jetzt hab ich das böse Wort selber geschrieben…

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Ich wünsche mir...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Hm. Irgendwie langweilig. Hier antworten ständig immer nur die selben Kandidaten, eine wirklich breit gefächerte Vielfalt an Meinungen kann so in diesem Forum kaum entstehen.

Es gibt eine Vielfalt an Meinungen, dass heisst aber nicht, dass diese verschiedenen Meinungen mit Deiner übereinstimmen müssen, was Dir nun Langweilig scheint.

Und wer da widerspricht hat wohl einfach das Prinzip nicht verstanden

So ist es.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Ich wünsche mir...

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Für meine Begriffe gibt es im Genre MMORPG bestimmte Kern-Mechaniken, die allgemein und sachlich gesehen definitiv Spaß machen. Ausnahmen bestätigen die Regel, nur die wenigsten Spieler sagen zu diesen Mechaniken nein. Diese wären zum einen das Trinity-System. Tank, Heiler, DPS. So machts am meisten Spaß, jede Klasse sollte jedoch mindestens 2 Rollen erfüllen können, um die Wahl nicht allzu stark einzuschränken.

Deine Wünsche und Meinungen sind völlig legitim, aber bitte verallgemeinere sie nicht (“allgemein und sachlich gesehen definitiv Spaß”) zu Tatsachenbehauptungen, weil das einer sachlichen Diskussion nicht förderlich ist.

Ich habe Spiele mit Trinity gespielt und habe nichts dagegen gehabt, aber in GW2 vermisse ich die Trinity nicht. Grundsätzlich finde ich Spielemechaniken nicht schlecht, die das Zusammenspiel und die Koordinierung im Team fördern und erfordern, aber dazu halte ich eine Trinity nicht für notwendig.

Dann kommt das stetige Verbessern des eigenen Charakters durch Instanzen und deren Items. World of Warcraft hat es nun geschafft 10 Jahre mit diesem System zurecht zu kommen, etwaige Argumente bezüglich der Item-Spirale kann ich hier also nicht akzeptieren.

Und ich kann Vergleiche mit einem 10 Jahre alten Spiel wie WoW nicht akzeptieren. :-)

Aber ernsthaft: Wenn Du Gw2 mit WoW vergleichst, vergleichst Du Äpfel mit Birnen, weil GW2 halt kein “yet another WoW-Clone” ist und sein will, sondern ein eigenes, neueres Spiel-Konzept hat.

Gegen das verbessern des eigenes Chars habe ich zwar generell nichts dagegen, aber
ich finde es sogar gut, dass es in GW2 eben nicht so eine grinding-lastige (und teilweise notwendige) Item-Spirale wie in anderen Spielen gibt.

Jetzt frage ich euch, will Guild Wars 2 gar nicht so sein, wie oben beschrieben, zielt es wirklich auf Spieler ab, denen eine solche Art des Spielens gefällt? Denn dann bin ich tatsächlich, leider, beim falschen Spiel gelandet.

Ich denke ja und ja.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Das Feature-Release am 15. April

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Das trifft auf die jetzigen GW2 Gebiete auf den Heimatservern nicht zu, diese sind keine Instanzen sondern persistente Zonen der Spielewelt.

Da haben wir halt eine andere Sichtweise. Ich denke, es sind bereits jetzt der Struktur nach “persistente, instanzierte Zonen” der Spielewelt, weshalb meiner Meinung nach die jetzt angekündigte “Megaserver”-Technologie überhaupt ohne eine komplette Neuprogrammierung des Spielekerns möglich war (sonst hätte sie sicherlich nicht stattgefunden).

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Das Feature-Release am 15. April

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Ich gehe eher davon aus, das die jetzigen Maps auf den Heimat-Servern eben keine Instanzen im eigentlichen Sinne sind, sondern persistente Maps. Das bedeutet die Spielewelt/NPC wird/werden dort weiter simuliert, selbst wenn gerade kein Spieler in so einer Karte drinnen ist. Im Gegensatz zu einer persistenten Map die weiter simuliert wird, würde eine Instanz einfach gelöscht ( oder der Stand zwischengespeichert zum späteren weitermachen wie das in anderen Spielen für Raids ist ) werden vom Server wenn dort keine Spieler drinnen sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Instanz_%28Computerspiel%29

In GW2 gibt es keine Allgemeine “Openworld MAP” in der man sich bewegen kann, sondern viele voneinander unabhängige “Openworld Gebiete”. Wikipedia nennt das “instanzierte Gebiete”, es wären also “persistente instanzierte Gebiete”.

Ein “instantiertes Gebiet” hatte ich zu “Instanz” verkürzt, auch wenn es kein Dungeon ist.

Das man einen Ladebildschirm hat wenn man in eine anderen Abschnitt der Weltkarte möchte hat noch nichts mit “instanziert” zu tun.
Gruß.

Es ist mehr als nur ein Ladebildschirm. Du kannst nicht von einem Gebiet in ein anderes rüberlaufen oder rüberschauen und wenn ein Gebiet (z.B. wegen einem Event) total überlastet ist und in den “Überlauf” geht, werden die (laut Map/Topologie) direkt benachbarten Gebiete davon nicht beinflusst. Jedes Gebiet hat seine eigene “Maximale Anzahl Spieler”. Jedes Gebiet ist also komplett unabhängig von den anderen, auch benachbarten, Gebieten.

Es ist die Kunst der GW2 Designer (z.B. dadurch dass jedes Gebiet von natürlichen Barrieren wie Wasser oder Bergen umgeben ist) trotz dieser vielen instanzierten Gebiete die Immersion einer großen, zusammenhängenden und offenen Welt geschaffen zu haben.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Neue Worldbosszeiten

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Das nun dynamische Events statische Events werden ist nicht so gut und eigentlich sollten so Dinge wirklich zufällig stattfinden und auch eine Rotation drinnen sein wie im WvW auch.

So wie ich es verstehe wird es genauso “dynamisch” bleiben wie bisher, nur die Zeiten sind jetzt in einem für alle Server gleichen Fahrplan festgelegt und man braucht dann keine externen “DragonTimer” etc. Webseiten mehr um nachzuschauen, wann wo welches Event läuft oder startet.

Die dynamischen Events von GW2 sind zwar an sich eine gute Idee. In der Praxis waren/sind es aber doch auch nur per Timer sich regelmäßig wiederholende Events/Eventketten. Das wird durch den neuen “Fahrplan” jetzt halt nur offensichtlich.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Das Feature-Release am 15. April

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Meine Skepsis gegenüber dem neuen Mega-Server System wächst, ich mag persistente Spielewelten, jetzt wird alles instanziert sein.

Naja, in GW2 ist ja jetzt auch schon alles instanziiert, denn wenn man es genau nimmt, ist jedes Gebiet der “Home-Welt” eine eigene Instanz. Deswegen kann man auch nicht, quasi nahtlos, von einem Gebiet ins andere laufen, sondern muss dazu Portale benutzen.

In praktisch leeren Maps werden die Instanzen einer Sprache jetzt halt nur zusammengelegt.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Wirklich wirklich dumme Namen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Vergessene Leerzeichen/ zu viele Leerzeichen
Diese Kategorie ist schnell erklärt. “Sätzezusammengeschrieben” oder zu viele oder falsche “Lee Reichen” ergeben einen Namen.

Beispiele:
Hansklärt:
Mi Gräne:
Boy Cott:

Also, um bei Leerzeichen Beispielen zu bleiben: Als ich das erste Mal “Miss Gunst” als Name eines weiblichen Charakters las, musste ich lachen, das war dann wohl die deutsche Variante von “Miss Fits”. :-)

Mit etwas Toleranz sollte man akzeptieren, dass andere Spieler vielleicht einen anderen Humor oder ein anderes Bedürfnis der Selbstdarstellung haben als man selbst und sich daher Namen ausgesucht haben, die man selber nicht mag bzw. sich selbst nicht wählen würde.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

[Frage] Stab Ele?

in Elementarmagier

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Das einzige was mir überhaup noch Spaß macht ist die Herausforderung alles als Berserker zu machen. Weils das einzige ist was bei Spielerfehlern auch mal nach hinten losgehn kann.
Wenn ich defensiver skille fällt der Risikofaktor raus und ich langweil mich zutode.
(…)
Inwiefern soll also das “Langeweile” Problem von Spielern gemacht sein?

Langeweile hängt immer auch vom Spieler ab. Beispiel: Als ich das erste mal (in einem anderem Spiel) in einem richtigen 10er-Raid war, war das total Herausfordernd und Interessant. Später, als ich die Mechaniken verinnerlicht hatte, wurde es Langweilig.

Du bist jetzt anscheinend als Spieler so “gut”, dass das Spiel Dir anscheinend kaum noch Herausforderung bietet, ausser Du spielst “mit maximalem Risiko” / GC.

Andere Spieler, die als Spieler noch nicht so gut sind, finden aber vielleicht Sachen noch Herausfordernd/Interessant, die für Dich bereits Langweilig sind.

Man könnte also sagen, Du hast das Spiel “gemeistert”, es quasi zu Ende gespielt.

Zur Buildvielfalt: Wenn man die Anforderungen stark spezialisiert (z.B. GC, Max-DPS, Max-Speed in Dungeons, für erfahrene Spieler) ist es normal, dass es für diese Anforderungen dann vielleicht nur noch 1 (oder 2) Builds gibt (logisch, irgendein Build erfüllt die Anforderung nunmal am besten, auch wenn die Unterschiede nur noch minimal sind). Das es “nur” einen “besten” Build für eine konkrete Anforderung gibt, ist daher aber kein Indiz für eine schlechte Buildvielfalt.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Das Feature-Release am 15. April

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Die Artikel über (…) sind nun live.

Super. Ehrlich. Wird immer besser. :-)

Auch der Ausblick, dass es mit den Änderungen z.B. bei der Mystischen Schmiede noch weiter geht. Find ich gut.

Bitte beachtet: Die Rate von Vorreitern wird dadurch nicht beeinflusst.

Aber was ist ein “Vorreiter”? Ist damit ein Precursor gemeint? :-)

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

(Zuletzt bearbeitet am von Zok.4956)

Ich verzweifel grad am Loot. Und am Glück.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Auch im HP erstandene Pres müssen ja irgendwo her kommen, das heisst das da andere Spieler viel Glück gehabt haben während wieder andere dauerhaft leer ausgehen.

Ja. Wenige gewinnen und die Meisten gehen “dauerhaft leer” aus.

Meine Oma hat 30 Jahre lang Lotto gespielt, und nie einen Hauptgewinn gehabt. Trotzdem hat sie fast jede Woche in der Zeitung gelesen, dass jemand Anderes den Hauptgewinn bekam.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Vielspieler vom neuen Garderobensystem benachteiligt?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Schon weil ich jetzt alle Skins gleichzeitig haben kann ohne das da irgendwas Seelengebunden ist oder die Bank vollmüllt. Jetzt kann ich mir theoretisch alle Skins ingame erfarmen ohne das sie Platz wegnehmen und mein Aussehen regelmäßig ganz nach gutdünken ändern ohne immer drauf achten zu müssen irgendwas nicht ersetzbares zu überschreiben. Was mich angeht steigert das meine Motivation enorm.

Zustimmung. Meine Motivation steigt jetzt schon.

Verschiedene Drops, die ich eigentlich wiederverwerten wollte, behalte ich jetzt noch im Inventar, um sie erst nach dem 15. wiederzuverwerten, weil ich dann deren Skins behalten kann.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Legendäre Waffen in der Garderobe? Eure Meinung?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Es gibt neben dem Aussehen also keine vernünftigen Grund, sich ein legendäre Waffe zu bauen. Wohlgemerkt, vernünftigen Grund.

Ich denke, dass es nichts mit Vernunft zu tun hat, den Aufwand des Bauens einer legendären Waffe nur wegen der optischen Gimmicks, also dem Aussehen, zu machen.

Das ist auch OK. Es ist schliesslich ein Spiel. :-)

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Doppelte Farben aus dem Gemshop

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Bei jedem Euro, den ich da rein stecke, frage ich mich: “Ist es mir das wert. Jetzt. Auch wenn es irgendwann geändert werden würde?” Beantworte ich die Frage mit “ja”, dann wird mir mein Geld hinterher nicht leid tun. Egal, wie es weiter geht.

Gut geschrieben. Voll Zustimmung und so mache ich es auch.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Ich verzweifel grad am Loot. Und am Glück.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

Es ist so einfach bei GW2 in recht kurzer Zeit und ohne anstrengendem Grind auf 100 Gold zu kommen, wie im Supermarkt 100€ für Lebensmittel auszugeben! Man muss sich nur mal etwas belesen, Augen und Ohren offen halten und vielleicht mal an der ein oder anderen Stelle gezielt fragen!

Also 100 Euro für Lebensmittel (wohlgemerkt, keine Genußmittel, sonst würde es nur 5 Minuten dauern ^^) gebe ich locker in einer halben Stunde aus.

In einer halben bis ganzen Stunde schaffe ich aber in GW2 normalerweise keine 100 Gold (ausser durch den Umtausch aus Edelsteinen oder den Verkauf von vorher gesammelten Mats).

Warst Du in Deiner Aussage vielleicht etwas zu optimistisch? Falls nein würde es mich interessieren, wie Du es schaffst.

Grüsse. ^^

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.

Doppelte Farben aus dem Gemshop

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Zok.4956

Zok.4956

ich habe mir damals für 3 meiner Charaktere die Farben Sumpfschwarz, Schlacke Lauge und Gift usw gekauft. Diese stammen ausschließlich aus dem Gemshop!

Nun soll ich wohl für diese Farben “nur” eine nicht identifizierte normale Farbe erhalten? Und nichtmal nen neues Gemshop-Farbkit??

Nein, Du hast viel mehr bekommen. Du hast beim Kauf (vor ein paar Monaten?) die Farben bekommen die Du gekauft hast und hast sie seit dem auf Deinen Chars jeweils (einige Monate?) genutzt. Also hast Du das bekommen, was Du gekauft hast.

Durch den Patch wird Dir nichts weggenommen, Du kannst die Farben mindestens genau so nutzen wie vor dem Patch.

Grüsse.

Jetzt gilt es erst einmal, Freunde zu retten und Drachendiener zu töten oder …
Freunde zu retten und eine Schwäche zu finden oder …
die Story zu retten und eine Handlung zu finden.