(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Fulldmg is so ziemlich das einzige was als Krieger im PvE wirklich Sinn macht, ob man damit umkippt oder nicht entscheidet man aber selbst, und leider auch die Gruppe an manchen Stellen.
Builds und weitere Infos findest zu Hauf schon hier auf der ersten Seite, einfach etwas umschauen.
Geht in die entsprechenden Foren und meckert über das Spiel, nicht über eine Klasse/Skillung. Sorry, aber das ist Ignoranz, mehr nicht…
Und Norjena: ein kurzes “Alle in den Nahkampf, bitte” kann dein Problem lösen. Probier’s doch einfach mal!
1. Bereits getan, sogar mit konstruktiven Vorschlägen ohne klassiche Trinity dem Spiel die Rolle des “Supporters” zu geben die viele Klassen auf verschiedene Arten lösen könnten. Und “bring the Player not the Class” besser umzusetzten als jetzt.
Beispiele von mir waren zb. Schutz/Schwäche CC im allgemeinen viel stärker machen, Heilung zwar “nötig” aber zb dort verstärken wo sie alle Klassen leichter bringen können, beispiele Kombos, Regeneration und so weiter.
Da PvP/PvE eh teilweiße getrennt gepatcht werden müsste man eben an dieser Stelle auch das WvsW von der Balance her trennen. Was Kombos und Co angeht.
2. Auch das wurde schon getan, nur sind viele Nekros oder Fernkämpfer im allgemeinen leider etwas stur in dieser Sache (was aber verständlich ist, schließlich denkt man sich bei der Entscheidungswahl Nah oder Fernkampf was und spielt hoffentlich das was Spaß macht^^), was jedoch nicht an der Klasse liegt.
Wobei hier Nekro und Co für manche Taktiken leider wirklich zu wenig Schaden machen, aber das wird hoffentlich in Zukunft angepasst. Sollten sie tun weils im Endeffekt für jeden besser ist und gute Klassenbalance auch Spieler locken kann.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
(was Nr. 1 imo nicht wirklich ist)
Aus diesem Grund habe ich auch geschrieben “auch wenn die Meinungen dazu auseinandergehen”.
Ist in diesem Fall aber keine Meinung, wenn das Build keinen Vorteil, aber Nachteile bringt ist es einfach schlechter.
Fakt.
Die Spielweiße definiert die Waffe, kann also als Argument nicht wirklich herhalten da diese gleich bleibt.
Es gibt nur eine Rolle, die heißt Schaden, umso mehr Schaden umso schneller und effektiver von allen kommt, umso leichter wird JEDES! Verlies.
Mit genug Schaden kann man teilweiße Taktiken durchziehn wo die meisten Leute einfach denken man cheatet.
15-20 Sekunden Alptraumbaum auch im Weg oben OHNE! irgendwie Movement oder ausweichen zeigen zu müssen?
Leurant (der fiese Champ) mit allen 3 Adds kurz um Nahkampf umgeburstet? Ja geht auch, aber dafür braucht man genug Schaden.
Ein X beliebiger Fernkämpfer reicht im Prinzip schon den Schaden weit genug absenken zu können um diese Taktik unmöglich zu machen und Chaos in Form von “jeder rennt ums eigene Leben weil No-Trinity System” zu erschaffen.
Oder eben auchn Wächter der wenig Schaden macht, wie gesagt vor allem als Wächter is Berserker echt Easymode zu spielen, ich tank mitm Wächter Dinge weg wo ich als Krieger verflucht aufpassen muss oder als Waldi kurz in den Fernkampf verduften muss.
Wenn man da noch ein klein wenig Ritter einbaut, dann bekommt im Endeffekt die Stabilste Version eines Wächters überhaupt (vl vom Bunker abgesehn), selbst ein Schildwächter wird im Endeffekt weniger aushalten (bedenkt das viele Elan durch die Crits, die machen PTV/Schildwächter NICHT!).
Und macht dabei nichtmal nen fünftel des Schadens.
Sinn hinter so nem Build? Im Falle des Wächters garkeiner, weil ers schon leichter zu überleben hat wie so ziemlich alle anderen. Ich hab über 700 Spielstunden als Bersiwächter in allen Verliesen verbracht, ich denke ich kann das recht gut beurteilen, zumal ich auch Bersikrieger und Waldi und Nekro als Vergleiche hab.
Der Schaden auf der Gruppe kommt so oder so, jeder muss auf sich selbst achten.
Von daher hat eine Gruppe einfach nix davon wenn da vorne nen Wächter rumzappelt der zwar einfach nicht sterben möchte, aber 4 Leichen (ja der Wächter kann den Tod anderer nicht durch Ausrüstung verhindern sondern nur durch Skills und Tode Gegner, und beides macht man mit nem Wächter mit Schaden) dabei zugucken können wie er nach 25 Minuten Solokampf irgendwann halt doch abschmiert, und seis weil die Mutter den Stecker gezogen hat weils zu spät wurde.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Im WvsW bringen auch Siegel nix, selbst wenn man Solo unterwegs ist sind viele andere Skills schlichtweg um Längen besser. Das selbe gilt auch für Krieger und Co.
Und das Build ansich wird nicht viel bringen. Nicht mehr Schaden als “Burstbuild” mit Meditationen, dafür gibts aber nen dankbares Kiteopfer ab, freeBeutel für deine sozusagen.
Zumindest wenn die auch nur ein kleines bisschen spielen können und vor allem anhand der Siegel erkennen was du für Möglichkeiten hast (nämlich fast keine).
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Logisch, da Vergeltungsrüstung aufgrund geringerer Zähigkeit weniger Critchance gibt. Aber Bersi macht dennoch bedeutend mehr Schaden da du mehr Kraft hast und Kritischen Schaden.
Kannst ja mischen wie gesagt, aber nur Ritter ist im PvE irgendwie nicht so der Bringer.
Nein es ist nicht am Thema vorbei, immerhin gehts hier unter anderem um die Stärken/Schwächen(Möglichkeiten von Condibuilds und anderen. Da Condibuilds zu 99% im Fernkampf gespielt werden, ist es automatisch auch ein “Nekroproblem”, könnte aber genauso in jedem Forum sein.
Was es sogar tut und nein ich bins nicht jedesmal.
Es ging hier unter anderen um Pro/Contra Condi oder Bersi/Melee (kann ja auch Ritter oder so sein), und somit passt das ganze hier ins Forum rein. Weil eben ein Meleenekro im Falle von Lupicus selbst als PTVler “sinnvoller” wäre als ein Condinekro mit Zepter.
Außer der geht auch vorne mit in den Nahkampf, aber so einen hab ich bisher noch nicht getroffen.
Weils in besagtem Beispiel 4 Nahkämpfer leichter haben als 4+1Fernkämpfer. Das heißt unabhängig vom Schaden hat man es in manchen Dungeons/Verliesen zu viert wirklich leichter und “sicherer” wie wenn noch 1 Fernkämpfer dabei ist.
Und das ist halt wirklich schlecht gelöst, die Klassen sollten sich mit ihren Möglichkeiten ergänzen. Subjekt Alpha der nem Fernkämpfer hinterherläuft macht auch wirklich wenig Spaß, nur als weiteres Beispiel (grade da ziehn Condiklassen mit viel Zähigkeit sehr gerne mal die Aggro).
Und wie gesagt, es ist nur ein was wäre wenn, die Theorie dazu stimmt, die Praxis leider auch. Bis auf den Unterschied dass ich keine Verliese zu viert mach sondern zu fünft und mitnehme was mitkommt.
Nun gut, bleiben wir bei Lupi: Experte bin ich nicht, aber ein paar Mal habe ich den auch schon gemacht. Jedes mal im Fernkampf. Die Kuppel war da nicht das Problem, da man da VORHER dodgen kann. Und während der Boss gekitet wird, kann man genauso Schaden anbringen (bis auf 100B vielleicht).
Aber das tut nichts zur Sache.
Leider nein, Lupi läuft schneller als der Melee, er kann so gut wie garkeinen Schaden mehr machen. Das heißt 1 Fernkämpfer kann den Schaden von 4 Melees fast unmöglich machen, oder sie in den Fernkampf zwingen, was dann im Endeffekt….naja suboptimal ist. Aber Schaden ist nichtmal der Grund in diesem Fall. Sondern folgendes.
Zudem ist dies nicht die einzige Fähigkeit, er wird auch noch so grüne Popelchen. Und zwar auf Fernkämpfer, das Problem ist hierbei, wenn eine Melee im “Weg” steht kann er dennoch von dem Popel getroffen werden obwohl dieser eigentlich 20 Meter über ihm drüberfliegen sollte.
Oder er schießt sie direkt auf Nahkämfer, ausweichen sogut wie unmöglich. Aber auch dies macht er nur wenn Fernkämpfer dabei sind.
Lupic ist da nicht das einzige Beispiel.
Bosse/Mobs in AC, Tigel vor allem, aber auch UdB und manche Fraktale.
Natürlich ist das Käse, aber leider ist es eben so. Und niemand sollte deswegen keinen Nekro spielen oder keinen Spaß dran haben. Ich spiel ja selbst einen, auch wenn ich imo als einzige Klasse (wenn ich überhaupt spiele) nen Waldi spiel. Also nichtmal Krieger.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Wenn FZ generft wird gehts halt UdB oder CoE, CA kann man zb Weg 2 auch ziemlich durchrushen. AC is auch noch IO wenn man ne Gruppe mit genug dmg mitnimmt und auch Kohler kurz mitumhaut (stirbt ja im vorbeilaufen) kommt man auch da schnell durch.
Im Endeffekt müssten sie Dungeondrops/Belohnungen im allgemeinen Reduzieren.
Ja GW1 wurde mehere Millionen mal verkauft, glaube sogar 6 oder 7 Millionen Boxen. Wieviele davon dann auch oft eingeloggt haben weiß nur Anet, aber als ich gespielt hab wars immer ziemlich voll, selbst in eher abgelegenen Posten waren Leute.
Stahlbart, ums einfach und deutlich zu meinen. Was genau ich sagen wollte.
1. Ich spiel mit den Leuten die in meiner Gruppe landen, gut wenn da so mancher Möchtegerntank PTV oder Schildwächter (Klasse egal) dabei ist, würde ich nur zu gerne fluchen, oder tue es sogar.
2. Der Content ist nicht schwer, aber man kann ihn schwerer machen. Das Problem worauf ich genau hinauswollte ist folgendes.
Wenn man zu viert ist (Melees in dem Fall), sind viele Bosse/Mobgruppen leichter als wenn man zu fünft reingeht (4Melees+1ranged). Das heißt in einem Gruppenspiel/content wird es schwerer wenn man mehr Mitspieler mitnimmt.
Kurios?
In GW2 teilweiße leider sogar wahr. Genau darum geht es mir, dass ein leerer Platz “besser” ist als ein Mitspieler. Es ist dabei vällig egal ob man 5Sek Bosskampfzeit gewinnt, eine Minute, oder man laufen/ausweichen müsste wo es normal nicht nötig wäre
Das Ergebnis bleibt das selbe, PvE Balance/Spielsystem=extrem schlecht. Um Speedkills/runs geht es mir nichtmal. Mir gehts nur darum dass jemand mehr=schwerer Fail ist. Selbst wenn der/diejenige gleich stirbt=im Prinzip ist man zu viert drinn, besser ist als 5 die “leben”. Das darf/kann einfach nicht sein, und in GW2 ist genau dies sogar reletiv oft der Fall, was “normalen” gemischten Gruppe nur nicht so auffällt da sie es nicht anders kennen.
Nicht mehr und nicht weniger wollt ich sagen, dürfte nun hoffentlich klar sein. Und um dich glücklich zu machen, ich spiel btw “schon” wieder eher WoW als GW2, zwar in keiner Weiße “ernsthaft” oder “Progress” orientiert, aber ich spiels dennoch und mache dort das was mir Spaß macht, so wie ich es auch in GW2 tat, oder auch in Zukunft tun werden.
Und letzlich soll jeder so spielen wie es Spaß macht, nur in Bezug auf Gruppencontent raushohlen was geht ohne den SPielstil komplett umzumoddeln.
Also kein PTV und Co, oder Siegel als Krieger/Wächter oder Minions als Nekro..und so weiter.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Wenn ich die Wahl zwischen einer 4 Personen Meleegruppe und einer zwischen 4 Melees und 1 Condinekro oder X-beliebiger anderer Fernkämpfer, ich würde die erste Gruppe wählen.
Weil der Fernkämpfer in vielen Kämpfen den Boss die Mobs schwerer macht und ein leerer Platz sogar besser wäre.
Nutzlos? In dieser Hinsicht ehrlich gesagt, ja. Gut? Nein das ist bekloppt, Fern und Nahkämpfern sollten sich ergänzen und nicht behindern.
PvE bringt nicht mehr als alle Standartbuilds.
WvsW und PvP, ein durchaus “normales” Build das sicher brauchbar ist. Wobei ich eher in Tapferkeit statt Brennen bei Block skillen würde das alle 10Sekunden ein Zustand entfernt wird.
Rune würde ich für alles aber tauschen. Und im WvsW oder PvP (PvE sowieso) würde ich mehr Berserkerteile einbauen. Ritter only macht doch ziemlich wenig Schaden, zu wenig wenn deine Mates angegriffen werden bringt dir soviel Ritter 0. Da muss der Gegner vor ihnen sterben.
Wenn die Gegnerblöd sind und auf dir rumhauen isses klar von Vorteil. Im Zerg würde ich viel eher ein richtiges AH Build spielen, das hält bedeutend mehr aus zudem ist dort Hammer/GS schlicht viel zu stark um ungenutzt zu sein.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
PS: Norjena du hast deinen Standpunkt sowohl hier als auch in anderen unzähligen Threads überdeutlich gemacht. Und obwohl ich mit dir übereinstimme, heißt das nicht, dass ich meine, jeden Condinekro hier runtermachen zu müssen. Mäßige dich mal etwas..
Ich kann nur 2 Dinge tun.
1. Es so sagen wie es ist, wenn jemand meint ein Condinekro wäre gut und nützlich ist das keine Frage des Spielspaßes sondern eine Aussage wie gut das in eine Gruppe passt.
Und die Antwort kennst du und viele andere auch.
2. Ich kann sagen ja es ist gut und/oder nützlich, was aber gelogen wäre.
Also kann ich nur sagen ja oder nein, gut oder nicht gut.
Das alles hat mit dem Spielspaß an dieser Hinsicht nix zu tun, ich sage niemals das es nicht gespielt werden soll, ich sage auch nicht das jemand keinen Spaß dran haben soll.
Wenn jemand Spaß dran hat>spielen.
Wenn man aber in irgendeiner Weiße der Gruppe “helfen” will oder “gut” sein will>Finger weg von.
Irgendwann wird das vl auch von den Entwicklern mal gelesen und geändert. Falls nein bleibt der Zustand(snekro) so wie er ist.
Der ich hab keine Argumente mehr, RL Flame Joker, ein Klassiker!
Und jeder Krieger macht den dreifachen Schaden wie du mit deinem Condinekro, wieder so jemand der mit ner völlig subjetiven Meinung dahergelaufen kommt und dann meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Nix für ungut, aber es gibt außer Toleranz, Mitleid oder ähnlichem keinen einzigen sinnvollen Grund einen Condinekro in irgendeine beliebige PvE Instanz mitzunehmen, absolut keinen einzigen.
Stößt zwar sauer auf, aber ist dennoch die Wahrheit und zwar die objektive. Und das kann/wird jeder bestätigen der sich auch nur ein klein wenige mit dem Spiel beschäftigt und vieleicht sogar grob überschlägt was wo sinnvoll ist und wieviel Schaden macht.
Dazu braucht man nichtmal rechnen, überschlagen reicht schon. PvP und WvsW sind andere Dinge, ich beziehe mich nur aufs Gruppen PvE.
Dann sind die anderen Wächter nicht erwähnenswert gut. Weil deine Skillung letzlich in einer Gruppe absolut keinen Sinn erfüllt, dann lieber nen Krieger mitnehmen der das doppelte an Schaden macht.
Schon alleine die 3-4Stacks an Macht welche dir durch Empowering Might fehlen siehst du zwar nicht, aber sie senken den Gruppenschaden weiter als du durch deine seltsame Skillung and DPS Gewinnst (wobei du durch das wegfallen von Ehere 25 eigentlich garnichts gewinnst).
Und in Arah ohne Reflexionswall? HF beim Trash gegen nen Elementarmagier der lacht sich über deinen Fokus des Mönches einen ab und ballert dich mit dem nächsten Skill über den Jordan.
Ob man mir zustimmt oder nicht ist letzlich irrelevant weil das was ich sage bezüglich des Wächter zu 100% richtig ist, durchdacht und vor allem objektiv.
Jeder der selbst meint von sich mit völlig anderem “erfolgreicht” zu spielen war schlichtweg noch niemals in einer richtigen Gruppe mit den richtigen Klassen/Skillungen und Spielweißen.
Ihr würdet aus dem Glotzen kaum noch rauskommen was da so abgeht. Wie im Verliesforum jemand geschrieben hat Schmelztigel Weg 1 in unter 10 Minuten, mit 5 Kriegern.
Arah Trash kein Problem mehr, Lupicus im Nahkampf in unter einer Minute? Schauflerfraktal einfach alles umnatzten statt durchsterben/Portale nutzten.
Alles klar geht, aber nur wenn man die richtigen Skillungen/Waffen nutzt, dann wird vieles soviel leichter und schneller, das klar werden sollte warum solche Exoten zwar nett gemeint sind. Aber im Endeffekt eben nichts bringen.
Darum schrieb ich ja, wenn man nicht komplett auf die Gruppe pfeift, gibt es an Individualität im Prinzip nur Skins.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Auf GW2lfg.com finden sich normal recht leicht Gruppen zusammen. Sind oft Rushergruppen, aber 8mins Runs sind in dem Dungeon eigentlich nicht nur viel leichter als normale 15min+ sondern eben auch gut doppelt so schnell.
Der Sinn von "normalen Dungeongruppen"
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Norjena.5172
Ich glaub in CoE isn Mesmer nichtmal so wichtig da es mit den Zeitschleifen oft bei Bossen nicht so gut hinhaut, sind dann nur 2 Bosse wo man eine setzten kann/könnte. 1 Alpha und zweiter Alpha. Oder eben Golemboss+Letzer Alpha.
Ob die 10 Sekunden schleife bei den längeren Kämpfen dann wirklich besser ist als einfach nen fünfter Krieger (Mesmer verliert da viel Schaden da Alphas die Trugbilder leicht killen außer Weg 3 wenn der NPC die Zapfen tankt)?
Ka, bei Golem wegen Segen stehlen isn Mesmer auf jeden Fall sehr nützlich.
Dann hast du das PvE nichtmal Ansatzweiße verstanden nix für ungut. Aber deine Heilung ist nur nicht nützlich, sie behindert die Gruppe weil Schaden den du “wegheilst” nichtmal angekommen wäre wenn die Gruppe richtig Schaden machen würde.
Klingt hart ist aber leider wahr.
Sie sollten das Pet stärker an Waldistats koppeln dann wäre das PvP Problem gelöst und im PvE die zukünftige Skalierung mit mehr aufgestiegenem Equip auch.
Dazu endlich in Dungeons 90-95% AoE/Bossdmg Reduzierung (in Spielen wie WoW ham das inzwischen alle Pets auch kurzzeitig beschworene), einfach weils nötig ist/war wie in GW2 auch.
Und würde weder im Open PvE noch im PvP oder WvsW auch nur das geringste ausmachen. Und dennoch kommt die Änderung nicht.
Zudem sollte Pet live mit allen Waldibuffs immer skalieren auch ohne den Trait, und vor allem nicht nur Segen sondern auch zb. Bannerbuffs vom Krieger. Das sind locker 10-15% Schaden+Def welche das Pet verliert weil es diese Buffs nicht bekommt.
Da der Waldi selbst weniger Schaden macht, verliert in einer Gruppe sozusagen auch wieder leichter den Anschluss.
Durch diese Änderung könnte sie sogar im PvE den Petschaden um diesen Betrag reduzieren und somit PvP “Burst” schwächen ohne dass es im PvE sich verändern würde.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Vielleicht bezieht er sich dabei mehr aufs PVE?
Da sind die Mistviecher auch nur im Open PvE zu gebrauchen, und wenn sie darauf bezogen patchen aber die beknackte Dungeonbalance nicht beachten, dann bereu ich keine Sekunde wieder WoW zu spielen.
Da lesen Devs wenigstens Simcraft und patchen daraufbezogen im PvE, haut nicht immer hin, aber bedeutend besser als in GW2. Derzeit liegt die DPS Spanne von Max bis min im PvE mit aktuellstems Gear unter optimalsten Vorrausetzungen bei 20-25%….davon kann man in GW2 nur träumen, (die unterste Klasse ist eine mit relativ vielen Defmöglichkeiten+guter AoE/Clevedmg die bei vielen Kämpfen in der Praxis dennoch Mittelmaß-gut ist weil sie den Schaden oft besser anbringen kann auch wenn es immernoch nicht optimal is, es ist praktikabel).
Gut GW2 ist nicht so alt, aber die Missstände und Mechaniken dahinter sind bereits entschlüsselt und für die Entwickler leicht verwertbar in vielen (auch in den englishen) Foren zu finden.
So wie zb. das Excel Sheet von Strife und Co, mittels sowas dürfte schnell klar werden wo Hasen im Pfeffer liegen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Im Prinzip kann man nur versuchen so gut wie möglich ne Glaskanone zu spielen und damit Spaß haben.
Man muss sich aber irgendwie davon verabschieden irgendwas zu können was andere nicht besser können, oder was letzlich dank dem “tollen” System irrelevant ist.
Bleibt nur auf Änderungen zu hoffen, und nein nen Kriegernerf alleine würde es nicht lösen.
Todesschleier braucht man eigentlich garnicht, selbst als Fullbersi mit allen Traits ist der Schaden der 1 allerhöchstens Mittelmaß denn in Wirklichkeit ist die Castzeit
1,5 Sekunden lang.
Und damit machen dann selbst 8k Crits “nur” mittelgute DPS. 6k dps wenn jeder Angriff kritisch treffen würde, was er aber ziemlich sicher nicht tun wird da fehlt dem Nekro auch etwas Critchance für.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Ich spiel zwar kaum noch, wäre aber dabei falls sich nen Termin findet wo ich Zeit hab. Morgen oder Mittwoch zb ca um halb 8-8?
Ca um 7 rum +- gibts immer Essen daher halt ich mir den Berreich frei.
Man kann in 90% der Fälle nicht nur in den Nahkampf, man sollte es sogar tun weil Fernkämpfer aufgrund von viel geringerer DPS und zusätzlichen Bossangriffen die ganze Sache den Nahkämpfern schwerer machen.
Von FZ 1 redet hier kein Schwein, vor allem Molch und ich nicht, eher Arah, ZG, Schmelztigel, AC, CA, UdB, ZdW und so weiter. Auch von Fraktalen aber da weniger die gefallen mir nicht.
Und guten Schaden macht der Nekro nie, als Condi ist der Schaden gammlig und als Bersi höchstens Mittelmaß und das auch nur auf ein Ziel wenn man nicht ständg auf die Brunnen CDs vor jeder Trashgruppe warten will.
Und wenn du ausweicht, geht auch kein Schaden raus. Molch hats doch schon vorgerechnet, das ist genau dass was er fragte, worauf keiner mehr eingeht. Weil es keiner kann, weil es dagegen nix zu sagen gibt da es letzlich nichts als die Wahrheit ist.
Den Schaden den Condis machen, hat der Bersi schon längst ans Ziel gebracht das ist kein Zusatzschaden, sondern nachtickender Schaden in sogar noch bescheidener Höhe.
Wenn du ein paar ganz wenige Skills hättest, welche du innerhalb weniger GcDs aufbringen würdest, und diese dann 30Sekunden oder so Schaden machen würden, dann könnte man davon reden bei Movement mehr Schaden zu machen. Aber in GW2 ist dies nicht der Fall, du musst genauso jederzeit permanent angreifen um Schaden halten zu können.
Die Bltungen die dann drauf sind, sind wie gesagt nichts als eine Illusion das man mehr Schaden macht. Aber letzlich wurde vom Gegenüber der Schaden schon längst ans Ziel gebracht.
Selbst wenn ein verdammter Krieger nur 1 100k für 40k dmg, dazu nen 10k WW und 15k Ausweiden. Dann ist er grademal 5 Sekunden im Kampf und hat 65k dmg gemacht.
So du musst mehr ca 20 Sekunden! Kämpfen um diesen Schaden auch nur nachzuhohlen, klar kämpfst du und der Krieger rennt panisch um sein Leben. Aber im Endeffekt ist nach 20 Sekunden euer Schaden genau gleich. Merkst was?
Und am Ende noch, das heißt nicht das alle Krieger spielen sollten, sondern das was euch Spaß macht. Und nichts anderes. Ich wollte nur korrigieren das Condinekro eben keine gute DPS liefert was immer wieder behauptet wird einfach um Neulingen eventuelle Fehlinformationen zu ersparen.
Und außerdem um Feedback zu ermöglichen was weitergeleitet werden kann damit die Leute die es ändern können, auch erfahren woes brennt.
In diesem Sinne viel Spaß mit dem Nekro und allen anderen Klassen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Über 30k geht ganz ganz sicher noch. Hier nur selbstgebufft mit nichtmal Max Macht und Verwundbarkeit und der letzte Schlag hat nichtmal gecrittet.
Fall doch was generft wurde kommt es letzlich anderen Klassen nur zu Gute, auch wenn die PvE Balance immernoch fürn Popo ist.
Da geht man schnell rein, 100k und dann noch ein paar Autoatacks und dann muss man einfach raus und steht usless rum, bzw macht 1,5k alle 3/4 Sekunde mit Gewehr.
ich sehe die nur noch mit Kurzbogen. Da st dann auch nur noch ein DPS von Ca 3k (3 Mops AOE) drin.
Mage: Wenn man den nun mit Stab spielt, kommt man ca auf 3k (autohit) und nochmals 3k (2 er skill). Beide haben einen kleinen AOE Radius.
Nekro: 20 bleeds bei gebufften 170 Ticks = 3400 Schaden mit grossem AOE Radius. rein Theoretisch ein guter Schaden.
1. Die 2 müssen in deiner Gruppe ausm Nahkampf genau aus einem Grund raus oder zwei.
a. sie spielen nicht gut
b. der Kampf dauert zu lang weil nen Nekro mit Gimpdmg dabei ist
2. Der Ele macht dann mit dem Stab, der im übrigen mehr Schaden macht als von dir angegeben dann schon gut die doppelte DPS+mehr Support in Form von CC und/oder Heilung.
3. 3,4k dps is einfach nur lächerlich wenig, da machtn AH Wächter mehr und 5 von denen im nem Team würden sich Macht gegenseitig hochbuffen und dann deutlich mehr Schaden machen+relativ chillig durch die meisten Verliese kommen, selbst soner Gruppe würde nen Condinekro genau garnichts bringen.
Gruß
Der reflektierte Schaden kann kritten, oder tut er eigentlich sogar sogut wie immer, und wird durch kritischen Schaden (anderfalls würde er mit Präzision oder Critchance skalieren, die Formulierung ist eigentlich eindeutig) erhöht.
Wenn man mal 50.000-100.000 Schaden und mehr reflektiert was garnichtmal so extrem selten ist, dürfte schnell klar werden warum ein Bersi mit bis zu 120% Critschaden einem Soldatentypen mit höchstens 40% in najezu jeder Hinsicht um ein vielfaches überlegen ist.
Zum Wächterbuild, das ist soweit gut, evtl wie schon erwähnt sind 10 Punkte in Tugend gut um die Dauer des Reflexionswall zu erhöhen und den CD zu senken.
An einigen Stellen ist der Skill eigentlich nur noch als “OP” zu bezeichen. Und grade in Fraktalen auf höheren lvln eigentlich der Hauptgrund für nen Wächter, und da der reflektierte Schaden mit Critschaden skaliert, sogar der Hauptgrund für nen Bersiwächter grade in ganz hohen Fraktalen.
Das WoW nur Noobs spielen kommt entweder von Leuten die es nie gespielt haben aber aus irgendwelchen irrationalen Gründe eine Ablehnung dagegen haben. Oder die selbst 10 Stunden am Tag in der Hauptstadt rumgammeln oder in normalen rnd Raids wipen oder sich nicht reintrauen weil die Gruppensuche/Anzahl der Mitspieler abschreckt.
Dann aber get a life Hatznoob zu Leuten sagen die nach der Arbeit gechillt onkommen und mit ihrer NichtnoobGilde eben mal in 3 Stunden Abends mehr in HeroicRaids durchziehn als der Großteil der Spieler inner ganzen Woche (Reset ist immer Mittwochs).
Ich sprech da aus Erfahrung. War in ebensoeinem Raidbund vor einigen Jahren und kannte viele Leute aus den Topgilden (Server nicht Weltweit auch wenns um die Topp100 waren) die 10mal lockerer draufwaren als der Großteils der normalen “Raidleiter”, einfach weil die Leute gut waren und Spaß am Content und der Herausforderung hatten wo andere sich verbissen haben und bissig wurden weils nicht gelaufen ist, xD.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Geschärfter Fokus bringt mehr Schaden und das Siegel kann Raus und die Elitestandarte rein, davon hat die Gruppe mehr.
Und Macht+Wut sind im Endeffekt öfter aktiv/länger als mit dem Siegel, nur eben nicht auf dem Krieger. Was aber egal is, da Teamspiel.
Man kann mehr als 8 Charslots haben, ich hab zb. 9 weil ich zwei Krieger hab.
Nette Sache btw, hast du nen neuen Rechner weil du mal meistenst das du keine Videos aufnehmen kannst?
Mit nem Zustandsnekro gehen Dungeons aber echt entspannt, da er ja bissel was aushält und auch weiterhin Schaden macht wenn man gradmal aus irgendwelchen AOE Effekten rauslaufen oder wen aufheben muss.
Für dich ist er entspannt, weil du selbst mehr aushälst, für die Gruppe ist es genauso wie normal auch, nur länger weil du weniger Schaden machst. Niemand in einer Gruppe hat etwas davon wenn jemand mehr aushält als sie selbst, weil jeder auf sich selbst achten muss.
Den Rest hat Molch schon gesagt da ist nicht wirklich was hinzufügen mal wieder lückenlos argumentiert.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Nö glaube nicht weil es nicht steuerbar ist, zusätzlich rufen geht aber definitiv. Btw, es gibt auch Runen die Tiere rufen können, Pirat, Oger oder das Ding ausm Answesen.
Selbst als Condiklasse stinkt der Nekro völlig gegen nen Ingi ab.
Der macht permanent alles AoE.
25Stacks Blutung (ja kann er alleine aufrecht halten)
25Stacks Verwundbarkeit
Gift
Brennen (nicht mehr perma seid dem Nerf, aber einen guten Teil der Zeit)
Frost 2/3 der Zeit
Alles AoE, alles auf 1500Reichweite zur Not, und das ganze in Kombination mit Direktschaden welcher den eines Nekros mit Condiwaffen (Zepter ist echt arm) um ein vielfaches übersteigt.
Und selbst dieser Schaden ist im Endeffekt viel zu gering. Man kann getrost sagen Condischaden ist im PvE vollkommen für die Katz. Nen gutes Viertel der DPS kann man sogar fast abziehn wenn die Zustände durch irgendwelche Bersiklassen mit raufkommen wie Gift oder Brennen.
Die Wälle sollten zumindest im PvE auch HP bekommen und einen maximalen Schadensbetrag reflektieren/absorbieren können, eventuell gekoppelt an einen Prozentsatz der HP des Erstellers.
Im PvE ist es vollkommen undwichtig dass ein Krieger Zustände wegnehmen kann, es sind in den allermeisten Fällen viel zu wenige, und wenn extrem gehäuft. Zudem können dies Wächter oder Ele/Mesmer oder Waldis durch einfache Traits oder einfach so mittels Skills tun.
Und sollten es auch.
Der Krieger muss im Endeffekt nix anderes machen als Schaden, also Gelehrtenrunen oder Rubinkugeln. Ich hatte noch nie was anderes und Zustände sind eigentlich nie dran schuld wenn ich mal sterben sollte.
Für andere sorgen was Zustände angeht sollte auch ein Krieger nicht, jede Klasse hat genug Möglichkeiten ihre eigenen Zustände loszuwerden.
Sobald Heilung oder das Wegtanken von Schaden sinnvoll wird, wird es zeitgleich nötig und wir haben eine Trinity.
Darum ist derzeit auch Schaden>all praktisch egal wo im PvE.
Ich hab schon in anderen Threads (zb “wo bleibt die Individualität?”) Vorschläge gemacht. Wie man innerhalb des GW2 Systems zusammenspiel fördern könnte, ohne direkt gleich Volltanks und Vollheiler einzuführen.
Bzw dies auf alle Klassen zu verteilen.
Dazu sind aber sowohl Bossmechaniken anzupassen (nicht ausweichbarer kontinuirlicher Schaden, schnellere Angrifssfolge der Mobs bei geringem Schaden, so dass eine Ausweichrolle Mobdps nicht von 40k auf 0 reduzieren kann, sondern man immer mehr Schaden bekommt als nen Bersi vertragen kann), als auch Klassenmechaniken/Kombs im allgemeinen (im PvE) und auch die Ausweichrolle.
Diese sollte zb keinen Schaden mehr vermeiden wenn man mitten in einem riesen Feld “ausweicht” aber dennoch alles um einem rum brennt oder man ganze Gebirgszüge auf den Kopf bekommt ohne auch nur das geringste bisschen Schaden zu nehmen.
Zudem würde das Klassensynergien fördern und auch mal Sachen sinnvoll machen die derzeit vollkommen Banane sind.
Gleichzeitig sollte die Rolle aber immernoch extrem wichtig sogar notwendig bleiben. Das ist schwer umzusetzten, vieleicht nichtmal möglich. Aber zumindest versuchen kann man es, das PvE derzeit find ich sehr langweilig, so langweilig dass ich mich schon seid Tagen nimmer eingeloggt hab.
Ich hatte dafür gestern ein leichtes Grinsen aufgrund alter Erinnerungen im Gesicht als ich in WoW mit meiner inzwischen für diesen Jahre alten Content hoffnungslos overgearten Schamanin (ich glaub ich hab den alleine schneller umgehauen als früher unser ganzer Raid da waren 900dps noch viel ich hatte über 15k nun mit blau/grünen Pandaria lvlgear….)einen Boss in einem alten 25er Raid Solo gemacht habe.
Es war nicht wirklich schwer, aber im Verlauf des Kampfes kamen mir alle die Erinnerungen hoch wie wir damals als diesem Boss gewiped sind bis die perfiden Taktiken (vor allem für dieTanks wars anspruchsvoll die brauchten richtig richtig gute Absprache untereinander und jede Menge Movement) endlich reibungslos liefen und Al´ar der Feuerphönix in der Festung der Stürme ausgestürmt hatte.
Das war nichtmal ein sonderlich schwerer Boss, zumindest nach den Nerfs nicht mehr, aber die Taktiken diesen kleinen Kampfes haben praktisch alle in GW2 schon alt aussehn lassen.
Von Bosskämpfen wie M´uru oder Kil´jaeden ganz zu schweigen, oder auch simple DPS Tests als Contentblocker wie Brutallus oder Flickwerk (der hat ne lustige Mechanik was Tanks angeht).
Auch hat man schon allein durch die Rollenverteilung mehr Individualität als GW2, hat aber auch einige Jahre des Balancings gebraucht und viele große Umgestaltungsarbeiten. Daher bin ich optimistisch was GW2 angeht, aber auch nur dann wenn man vom jetzigen System den wegkommt und den Versuch angeht Schwäche/schutz und Co nötig zu machen.
Ob nun nen Ele Schwäche macht oder nen Dieb mit Giftgeld+Bogen ist ja egal. Solange sie drauf ist. Nur als Beispiel.
Als Abschluss ein Guide vom Endboss aus der selben Instanz…so kann PvE aussehen! Achtung der Guide ist lang, der Boss hat viele Phasen.
English
http://www.wowwiki.com/Kael%27thas_Sunstrider_%28tactics%29
Deutsch
http://wow.gamona.de/das-spiel/instanzen-und-raids/burning-crusade/festung-der-stuerme-das-auge/prinz-kael-thas-sonnenwanderer/
Lady Vashy war auch ein sehr lustiger Kampf, zwar deutlich leichter aber sehr lustig. Könnte zb. bei Youtube danach suchen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Keine Trashgruppe sollte bei ner richtigen Gruppe länger als 12Sekunden (Reflexionswalldauer) leben, da ist konstante DPS vollkommen für den Popo.
Burst>Rest was Trash angeht. Und der meiste Burst haltet auch lange an, die 9k Kriegerdps bleiben den ganzen Kampf über aktiv. Der Ele hält die 20k nicht klar, aber er fällt nicht weit genug runter und macht am Ende immernoch im Schnitt mehr als 8k oder so.
Mit Blitzhammer macht er sogar mehr alsn Krieger und das auch konstant.
Im PvE macht beim Wächter aus GS oder vl Hammer keine Waffe Sinn, egal wie viele Leute immer behaupten man könnte “erfolgreich” spielen damit.
Stab ist die Ausnahme für Machtbuffs und Heilung bei AH Builds, sollter aber sobald möglich wieder weggesteckt werden. Zepter lohnt nur dann wenn man in einer der extrem wenigen Situationen ist wo Fernkampf sinnvoll ist.
Keine andere Wächterwaffe bringt einfach etwas ins PvE mit was sich lohnen würde, die beiden machen den meisten Schaden, haben den meisten CC, die meiste Utitlity.
Alles anderes ist der Gruppe kein Gewinn sondern ein Verlust, völlig egal wie man es dreht.
Genau wie beim Wächter 25-30 Punkte in Ehere eigentlich sogut wie Pflicht sind für jeden der in einer Gruppe einen Wächter halbwegs sinnvoll spielen will. Der Rest der Punkte hat dann nur noch 2-3 sinnvolle Plazierungsmöglichkeiten. 10 in Tugend für Wall CD+Dauer. Und der Rest in Tapferkeit oder 25 in Austrahlung der Rest in Eifer für den meisten Schaden, alles andere bringt keinen Nutzen weil es in absolut jeder Situation schlechter ist als diese 2-3Metabuilds, und die gibts auch nur wenn man den Hammer als Waffe mag, lässt man diesen weg sinds nur 2 (wenn man gehässig ist sogar nur eins, weil Reflexiosnwall mit Critschaden skaliert und die 30 Punkte in Tapferkeit auch die Chance erhöhen dass der Wächter aggro hat, somit sind wir beim ultimativen Klassiker o/o/30/30/10 der in 99,9% der Situationen im PvE das beste Build ist in jeder Hinsicht, Ausnahme wenn man mehr dmg will und ein Reflexionswall keinen Sinn macht).
Auch die Hilfsskills gibt es im Prinzip im PvE 4 sinnvolle für die gruppe.
Reflexionswall, Rückzug, Bleibt Standhaft und Stellung halten.
Alle anderen Hilfskills erfüllen in 99,9% der Fälle nicht nur keinen Zweck, sie sind sogar im Endeffekt “schädlich” weil sie einen Platz für einen der 4 sinnvollen Skills belegen.
Wo ist dort die Individualität wenn man nicht komplett auf die Gruppe pfeifen will und wirklich aus Protest nur um Individuell zu sein anderes spielt?
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Leider gibts dafür in GW2 das aufgestiegene Zeug, das hätten sie echt weglassen können. Ich hab davon fast nichts weil ich es einfach nur ätzend finde dahinterherzulaufen.
Und es wird so reingedrückt und oft nicht passend, da hast du Recht in WoW macht mir genau dies nichts aus, da erwarte ich es und es macht Spaß vor allem auch die Bossdrops und Co.
In GW2 aber, wäre Exotisch völlig ausreichend gewesen, oder eben aufgestiegen von Anfang an. GW2 ohne Itemspirale ist gut so wie es ist ich hoffe es bleibt dabei.
Bei 20g würd ich auf die HP Gebühren pfeifen und es sogar sofort kaufen statt bestellen wenn ich nicht warten wollte.
Da er ja schon sagt “billiger wie im HP” denke ich dass ein Betrugsversuch naheliegt, würde ja sonst keinen Sinn machen. Wer möchte schon freiwillig weniger Gold von völlig unbekannten Leuten?
Ob du damit verreckst oder nicht, liegt primär an dir.
Und ich würde 5 Punkte aus dem zweiten Baum rausnehmen und in den dritten schieben. Um dem Pet beim überleben zu helfen und es außerdem mit Wut und Macht zu versorgen welche der Waldi bekommt.
Aber deine Version geht sich auch, ich weiß nicht was besser ist.
Man kann nur mit Gold ohne Umwege schon Maxrüstung kaufen mit fast jeder beliebigen Statkombination, und das für ganz wenig Gold. Selbst ne Bersirüstung kostet kaum 4-5g pro Stückt und somit nur nen Bruchteil der Kulturrüstung. Für das T3 Gold bekommt man sogar Waffen+Schmuck dazu und hat noch was übrig.
Einfach mal im Handelsposten schauen.
Ich denke es ist ganz bewusst so gemacht um nen Anreiz zu geben in die Tasche zu greifen und Transmutationsteine zu kaufen.
1. Es gibt mehr als genug Videos.
2. Laufen+Springen dürfte wohl echt nicht das Kunstwerk sein.
Alle Rätsel sind gemacht das man die ohne Lauftempo erhöhende Skills oder Sprungskills schafft, bei machen Sprüngen muss man genau an der Kante abspringen umd auch genau auf der anderen Kante zu landen.
Aber die meisten Sprünge sind durch einfaches Laufen+Springen (Gleichzeitig, lauftaste gedrückt halten wenn man springt) zu schaffen.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Das sind dann Wasserfelder und die machen nur Stabele und die Explofinisher hat Zepter/Dolch die meisten.
Also ist das einer eine Elekombination statt “OP-Bunkerele”. Und die GC Stabele die zwar im Zerg richtig viel Schaden rausdrücken und viel verlangsamen/Stunnen und so weiter, sind im 1vs1 genauso schwach wie sie im Zerg gut sind.
Obwohl eigentlich ist das gelogen, sie sind im 1vs1 einfach nur Grottenschlecht.
25-30s Gelbe und Dungeonwaffen (also die Exotischen von Tokens). Ca 7-800Gold hab ich so runtergespült. Oder die Exos die rauskommen und unter 2g wert sind. Hätte mir also einen kaufen können.
Es sind einfach leute mit weniger Glück, ich kenne auch Leute die binnen 3 Tagen 2mal den Dolchpre rausgezogen haben (jeweils durch Dungeonwaffen).
Deinen blöden Spruch kannst dir also getrost sonstwohin schieben. Wenn Leute Dusel haben sollte man sich drüber freuen, und sich nicht über andere die bei Chancen um die 2% eben keinen haben lustig machen. Ich war auch über 100x mal in der Superbox (je1x pro Cha am Tag) und hab nicht einen gelben Skin bekommen, und nein ich habe nicht den Kinderleichtmodus genommen sondern den normalen.
Ja sowas solls geben.
1h FZ ca7G macht bei 5h am Tag ca 30-35g pro Tag, würde in der Woche 200g +- sein, also 2-4Wochen je nach Pre farmen. Wenn man das durchzieht. Was aber entsprechend langweilig ist, ich würds nicht tun.
(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)
Dann wäre FZ farmen oder im AH handeln nicht weniger Exploit. Denn für nix andres war es gut, gewisse Stellen im Spiel zu farmen.
Patchen musste man da garnix, einfach nen paar Mesmer/Nekro oder Gegner mit Fallen hinstellen und es wäre geritzt.
In Gruppen wurde kein 55hp Build je genutzt. Es wurden aber Klassen aufeinander abgestimmt auch Spielweißen. In GW2 braucht mand as alles garnicht.
So ziemliche jede Klasse macht im Nahkampf mehr Schaden, dazu kommt dass der Support durch Kombos und so weiter eher beim Gegner ist, also man auch nicht zu weit davon wegstehn sollten.
Gelten tut dies fürs PvE, PvP ist komplizierter kommt aufs Team und die Gegner an. Und im WvsW ist es auch Situationsbedingt.