Posts von Noraks.2695 anzeigen:

WXP Stapel für Verteidigungsevents

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Eine gute Idee. Sollte umgesetzt werden. Allerdings zwei Ergänzungen:

- der Stapel könnte durchaus jede Minute (alle 2, 3… Minuten) stacken und bei einem aktiv bewältigten Def-Event eingelöst werden.

- es sollte für Deffer auch Loot geben. Ev. je Stapel ein Beutel mehr, eine Truhe o.ä.

Das ganze muss aber sehr gut balanced sein. Sonst will keiner mehr in die Offensive gehen weil man als Deffer leichter und mit geringerem Risiko seine Belohnung bekommt.

Diskussionen dazu gab es hier im Forum ja schon an vielen Stellen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Karmalösung langfristig ungünstig?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Im WvW kann man recht schnell Karma sammeln. Wenn du (aus deiner Sicht) “Glück” hast, läuft gerade ein Kommi Karmatrain.

m.M.n. sollte der Weg zu legendären/aufgestiegenen Waffen nicht zu leicht sein. Es ist nicht zu viel verlangt, alle Spielinhalte dafür absolvieren zu müssen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Aufstieg und Abstieg im Ligasystem

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Leute ehrlich…
Über 1 Jahr lang lief das System ohne “Liga” und wenn ihr euch die Grafik mal anschaut, ist jeder deutsche Server genau DORT, wo er hingehört!

Und warum gehören die deiner Meinung nach dort hin?

Wenn Server Tags über locker gegen die oberen Plätze mithalten können und nur Nachts gebasht werden (ja, nichts anderes ist das), weil die meisten Menschen in unserer Zeitzone nachts schlafen, dann läuft definitiv etwas falsch.

Deshalb sollte Nachts…

a. der Punktetick auf ein Zehntel herab gesetzt werden und
b. der Ausbau von Türmen/Festen unmöglich sein

Bei U-Buff müssten ferner die HP der Tore/Wände und Lords/Wachen erhöht werden (was gleichzeitig auch das Night-Capping etwas eindämmen würde) – eventuell sollte es auch einen HP-Buff für Spieler geben.

Das ist im Übrigen nicht nur ein “deutsches” Problem.

Und mit “Bestrafung” der Nacht-Spieler hat das ja nun überhaupt nichts zu tun. Es gibt keine individuellen Nachteile wie wXP-Sperre o.ä.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

l2p dann brauch man kein Tankier Gear

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

also ich spiele mit wächter kraft praz zähigkeit und haue mit jedem krit. heilung und macht durch

Kraft präz def ist aber nicht Zerker-Gear sondern Ritter ;-) Den Wächter kann man damit spielen – hast so um die 3200 Def + 16-17k HP. Wobei das natürlich aufs Build ankommt.

Beim Ele wiederum wäre Ritter-Gear völlig daneben. Es kommt also immer auf die Klasse und das jeweilige Build an.

Berserker ist jedoch allgemein eher ungünstig im WvW. Wenn du nicht gerade mit einem perfekt organisierten Raid in der Backline spielst platzt du wie eine Seifenblase. Theoretisch wäre noch ein reiner Berserker-Raid denkbar, der den Gegner-Zerg einfach innerhalb von Sekunden wegburstet. Gelingt das jedoch nicht, wird man selber regelrecht abgeschlachtet.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Woche 4: Elona-Augurenstein-Vizunah

in Zuordnungen

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

das ewige rum geweine mit 24/7 ist doch mehr als lächerlich es ist so, arrangiert euch damit oder halt wir sind eher ein server der silber oder bronze liga,aber wenn man bei den grossen mitspielen will sollte man auch was bringen^^

Die fehlende bzw. schwache Nachtschicht auf Elona hat nichts mit “etwas [oder zu wenig] bringen” zu tun. Es ist nunmal ein objektiver Standortnachteil, der alle deutschen Server betrifft. In Deutschland gehen 90% aller Menschen Nachts schlafen und spielen nicht irgend ein MMORPG. Da es keine Deutsch-Muttersprachler außerhalb Europas gibt (bis auf winzige Kolonien in Australien oder Südamerika), kann dem aus eigener Kraft auch nicht entgegen gewirkt werden.
GW2 ist ein Spiel und Spiele sind immer so geregelt, dass theoretisch alle Parteien eine Chance haben. Im Fußball beispielsweise treten stets mindestens 7 bis maximal 11 Mann gegeneinander an. Nie weniger – außer vielleicht auf dem Bolzplatz ;-) und selbst da achtet man auf gleiche Spielerzahlen.

Wenn nun einzelne Server einen absoluten Vorteil bei der Spieleranzahl haben ist das schlicht und einfach unfair und hat mit einem guten Spiel nur noch am Rande was zu tun. Dies führt dazu, dass viele Spieler dem WvW einfach fern bleiben oder unmotiviert im Zerg mitlaufen.

Es gibt im Grunde nur eine Lösung: In einem bestimmten Zeitraum

- darf es keine Ausbauten geben
- muss der Punktetick extrem herab gesetzt werden.

und bei U-Buff sollte es echte Spieler- resp. Festen-Buffs geben (höhere Stats, Tore/Lords haben mehr HP)

Totale Fairness wird es im WvW nie geben. Aber zumindest kann man das Ungleichgewicht ein wenig abschwächen.

Wenn ich gegen Boris Becker Tennis spiele (na jetzt nicht mehr, damals halt) und permanent auf den Sack bekomme weil er mir seine Aufschläge um die Ohren feuert, dann kann ich auch nicht rumheulen, von wegen “Der gewinnt ja nur wegen seinen Aufschlägen….wir sollten mal ohne Aufschläge spielen!”
Und wenn man dann irgendwann vielleicht wirklich ohne Aufschläge spielt, dann wird es die Rückhand sein und man will nur noch Vorhand spielen, uswusfetcpp.

Der Vergleich hinkt gewaltig. GW2 ist ein Teamspiel. Da kannst du keinen Vergleich mit einer 1vs1-Sportart aufstellen. Wenn schon Vergleich mit Sportarten, dann mit Fußball, Volleyball, Handball und dergleichen. Oder wenn du unbedingt beim Tennis bleiben möchtest: Boris Becker spielt zusammen mit Andre Agassi gegen dich alleine weil dein Partner gerade schläft.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Woche 4: Elona-Augurenstein-Vizunah

in Zuordnungen

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Also was ich die letzten Wochen so von Elona gesehen habe, war kein Vergleich mit früheren Zeiten. Die Kommis sind schier verzweifelt am Chaos. Trotz 50 Mann im TS und nochmal 20-30 Randoms befolgten, wenn es gut lief, gerade mal 20 die Kommandos.

Dazu kamen interne Streitereien teilweise während des Kampfes. Ein Unding!
Niemand will eine Dikatur. Aber während z.B. der Verteidigung der Feste hat allein der Kommi das Kommando. Kritisieren ist gut und wichtig. Aber bitte nach dem Kampf.
Und das waren keine der üblichen oder unbekannten Trolle. Es waren bekannte Namen, die sich da gegenseitig angingen. Zum Teil hart an der Grenze zur Beleidigung, zumindest aber persönlich angreifend.

Ehrlich gesagt bin ich wegen dieser seltsamen Klima-Veränderung ein wenig unmotiviert, überhaupt noch ins WvW zu gehen. Vermutlich geht es vielen anderen auch so. Die plötzlich abfallende Beteiligung lässt jedenfalls den Schluss zu; auch wenn ein gewisser teil sicherlich auf die PvE-Erfolgsjäger zurück zu führen ist.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Woche 3: Elona - Piken - Baruch

in Zuordnungen

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Mit meinem “Elona schwächelt” meinte ich natürlich nicht, dass die Spieler an sich schlecht spielen. Es geht mir eher um die Spieleranzahl. Und die ist aktuell arg niedrig. Ich glaube, da wurden viele von den WS so entnervt, dass sie jetzt, wo diese weg sind, trotzdem nicht mehr ins WvW kommen.

Einmal vertriebene Spieler kommen selten zurück (@A-Net).

Piken fährt übrigens auch Tags über mehr Punkte als wir. Bei denen liegt es also nicht nur an der Nachtschicht. Nur sporadisch gelingt es Elona, für kurze Zeit die Punkteführerschaft zu übernehmen.

Man muss es einfach so sagen wie es ist: Piken ist derzeit auch spielerisch besser als Elona. Das liegt an verschiedenen Faktoren. Unter anderem, dass mal wieder die leidige Diskussion Deffer vs. “Karmatrain” stattfindet – offen ausgetragen im Chat und teilweise TS. Dass es ohne eine starke und vor allem permanente Offensive irgendwann nichts mehr gibt, was man verteidigen kann, ist vielen offenbar nicht bekannt. Davon abgesehen, dass offensiver druck meistens die beste Verteidigung ist.

Außerdem sind wir in unserer Strategie viel zu träge. Anstatt mehrere Stör-/Lagertruppen, Def-Truppen, Dolly-Truppen aufzustellen, rennt oftmals nur ein einziger Zerg durch die Gegend.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Das Ewige Champ gefarme

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Ich finde das sollte langsam mal aufhören, man wird ständig von anderen leuten angepflaumt weil man woanders einen Champ aktiviert hat.
Darf nicht jeder Spieler so spielen wie er es möchte?.

Genau genommen ist dieser Thread und alle Antworten jener, die dem TE beipflichten, überflüssig. Warum? Nun, wer so radikal auf ein “Jeder kann machen was er will” abstellt, der darf sich auch nicht über Flames/Beleidigungen anderer beschweren. Eventuell ist das ja deren Art, GW2 zu spielen.
Ihr wollt so spielen wie ihr wollt? Dann lasst die anderen auch sagen was sie wollen. Ihr werdet im Verlies kurz vor dem Endboss gekickt? Wehe ihr beschwert euch dann hier. Denn das ist dann einfach die Art eurer Gruppenmitglieder, dieses Spiel zu genießen. Ihr bekommt im WvW keine Truhen/Beutel/WxP weil der Kommi nicht wartet? Egal, das ist die Spielweise der anderen. Ihr dürft euch nicht beschweren.

… A-Net versaut das Balancing? Egal. Es ist deren Art, das Spiel zu gestalten. Ihr müsst die Klappe halten. Denn jeder darf machen, was er will.

Also: Thread schließen und nie wieder in diesem Forum eine Beschwerde absetzen. Denn das würde eure Einstellung ad absurdum führen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Woche 3: Elona - Piken - Baruch

in Zuordnungen

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Elona schwächelt ein wenig. Zu wenig Spieler, um gegen Piken unter der Wochen die Punkte halten zu können. Während wir mit dem Springer+Ewige gerade mal die Hälfte der Maps bespielen können, fährt Piken auf Volldampf. Von der nachtschicht gar nicht zu reden – aber das ist ein anderes Problem.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Einstimmung/Elemente Wechsel Konfusion

in Elementarmagier

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Schau mal in die nachgereichten Patch-Notes. Es wurden vor kurzem Bugs bei der Tastenbelegung behoben. Eventuell geht es deshalb jetzt wieder.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Dec. 10th Balance Vorschau (Ele Buffs & Nerfs)

in Elementarmagier

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Genau genommen ist das sogar ein “Buff” für Zepter/Dolch; nicht, indem da bessere Traits eingebaut, sondern bestehende generft werden:

Gerade die Ausweichrollen-Effekte machen den Ele zumindest im WvW sehr effektiv. Um dieses Potential nutzen zu können, war/ist Elan aus Arcane VI essenziell. Dieses kann man nun nicht mehr traiten (da Elemental Attunement für Support noch wichtiger ist). Um dauerhaft wenigstens +50% Ausdauer-Reg zu haben, muss man nun auf Zepter spielen (Feuer 3 gibt da zudem noch Elan).

Das ist im Grunde zum Lachen. Man merkt, dass die Devs eigentlich den Stab ein wenig fördern wollten, sie aber wegen mangelndem Spielverständnis genau das Gegenteil bewirken.

Alles in allem also ein Nerf für den Support-Ele – zumindest im WvW/PvP. Im Übrigen haut das nicht nur die Ele-Builds durcheinander. Auch beim Gilden-Buildplay kommt da wegen des Wegfalls eines Condi-Removes und ev. der Wasserfelder des Stabs einiges durcheinander.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Ligen-Zuordnung ist ja wohl ein Flop!

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Wenn ein Server mit hoher Bevölkerungsdichte es nicht schafft, genug Leute ins WvW zu bringen, ist das nicht A-Nets Schuld. Dann liegt das vermutlich an der nicht vorhandenen oder schlechten Community bzw. Orga. Selbst 20 Spieler können bei koordiniertem Vorgehen zumindest ihren Spaß im WvW finden.

Eine andere Sache sind die Nacht-Zeiten. Da sollte tatsächlich was geändert werden da wir dort eine objektive Benachteiligung einiger Server haben. Der Mensch muss eben auch mal schlafen und die wenigsten arbeiten Tags über, sodass sie Nachts was reißen könnten.

Aber die max. Spieleranzahl am kleinsten Server eines Matchups festzumachen ist totaler Blödsinn. Die Gründe dafür wurden hier und an anderer Stelle schon zur Genüge dargelegt.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Welt-Bevölkerung

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Lösung des Nacht-Problems: Einfach den Punktetick für alle(!) Server zwischen 0 und 8 Uhr (das sollte die Schlafenszeit EU-Weit abdecken) auf ein Zehntel setzen. Dann ist der Vorteil der Server mit multipler Zeitzonen-Abdeckung nicht mehr ganz so groß und Kleingruppen oder Gildenraids könnten sogar zusätzlich über “Punkte für Kills” was reißen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Das stört mich an Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

7 Gold sind dir zu viel? Meine Güte. Das farmt man innerhalb kürzester Zeit zusammen.

Ich bin nun auch nicht gerade der Pro-Zocker und freue mich über jede Möglichkeit, schnell/günstig an Items zu kommen. Aber hier haben einige ganz gehörig die Relationen aus den Augen verloren. Ein bisschen Anstrengung sollte schon nötig sein, um an etwas zu kommen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Update 29.10.13 und die Auswirkungen aufs WvW

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Steht eigentlich tatsächlich nichts in den Update-Notes zu diesem neuen Skill oder habe ich das nur übersehen?

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Welt-Bevölkerung

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Ich möchte im folgenden auf die Punkte von Zento eingehen:

AOE cap rauf und zwar sofort wenn hier 10-15 Ziele getroffen werden, schafft es ein 20-30 Leute starker eingespielter Zerg vielleicht endlich mal, alleine einen Random Blob zu zerlegen.
Dieses Argument kommt hier in schöner Regelmäßigkeit auf und ist, entschuldige die harte Wertung, totaler Unsinn. Das AoE-Cap auf 15 erhöhen? Super! Dann werden alle 15 Mann einer Gildentruppe von allen Blob-Spielern getroffen. Du hast also permanent Schaden von 40-60 Spielern auf dir. Der Gildenraid dürfte keine 5 Meter weit kommen.
Anders herum wäre es richtig gewesen: Je niedriger das AoE-Cap, desto mehr Chancen haben kleinere Zergs.

Darüber hinaus wäre es ein Bruch jeder Logik, wenn kleine Gruppen gegen große allein aus der Mechanik heraus einen Vorteil hätten.

Belohnungen fürs deffen -> als Belohnungen fürs einnehmen
Dieses Argument entstammt einer rein subjektiven Vorliebe, die die Defensive bevorzugt. Es sollten niemals(!) Mechaniken zusätzlich eingebaut werden, die bestimmte Taktiken befördern. Es gibt bereits Def-Events. Und soweit ich das bisher (zugegeben unbewusst) mitbekommen habe, bekommt man in etwa genau so viel WxP wie fürs Einnehmen.
Was man ev. ändern sollte: Die Belohnung fürs Deffen sollte steigen, je länger z.B. ein Späher in der Burg verweilt. Das nämlich ist das eigentliche Problem: Bestimmte Taktiken werden überhaupt nicht belohnt. Und dazu zählen Spähen, aber auch Dollys schubsen u.ä.

Je mehr Leute beim einnehmen auf den Lord hauen, desto weniger WXP und schlechteren Loot gibt es wer den Lord gar nicht angreift, bekommt nichts (sonst stürmt der Blob rein und nur 5 hauen den Lord dann wären wir gleich weit).
Warum schon wieder Mitspieler für ihre Taktik-Wahl direkt bestrafen? So oft, wie das in diesem Forum gefordert wird, scheint mir das bei einigen schon ein Fetisch zu sein ;-)
Besser wäre es, wenn die HP der Lords mit der Spieleranzahl skalieren: Für jeden Angreifer, der über der Anzahl der Verteidiger liegt, wird der Lord gebufft (entspr. Balancing natürlich vorausgesetzt). Und schon hat der Verteidiger-Zerg genug Zeit, die Burg zu erreichen. Die Folge: Mehr RvR resp. PvP.

Wenn die oberen Punkte gemacht wurden-> Anet gibt für 2 Wochen alle Server frei, also jeder kann überall hin ohne Kosten
Ja. Wäre ich dafür.

Es MUSS gegen die BLOOOOOOBBBBS gearbeitet werden, ist das erfolgreich verteilen sich auch die Spieler.
Nein, es MUSS gar nichts. Niemand wird gezwungen, in Megablobs mitzulaufen. Ganz im Gegenteil. Gildenraids sind meistens sehr viel effektiver. Insofern erübrigt sich auch schon jede Forderung nach Maßnahmen gegen Blobs. Der Anreiz zu kleineren Zergs ist bereits gegeben. Nur wollen es viele Spieler nicht anders. Sie sehen ihren Spielspaß eben im Blob. Also lassen wir ihnen den einfach.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Welt gegen Welt unspielbar seit Saison

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

aber es ist kein Geheimnis, dass bald Konkurrenz auf den markt kommt …

Na dann viel Spaß in deren Warteschlange – ev. sogar für alle Spielinhalte ;-)

Wann besagtes Spiel auf den Markt kommt, steht ja noch nicht fest. Zudem häufen sich die negativen Nachrichten (z.B. Dreifach-Bezahl-Modell). Und ob es dort flüssiger läuft, bleibt erstmal abzuwarten.
Für A-net also kein Grund, sich Druck zu machen … Leider.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Welt gegen Welt unspielbar seit Saison

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Ich habe nicht gesagt, dass Anet hier keinen Mist gebaut hat, allerdings haben sie genügend Server zur Verfügung gestellt, um das ganze etwas zu entzerren und wenn die Spieler das nicht nutzen kann Anet dafür nichts.

Nicht jeder ist bereit, für einen Serverwechsel zu bezahlen (nur 4 Server waren kostenlos, davon kein einziger DE). Vor allem nicht, wenn man von seinem eigentlichen Heimatserver weg muss, um einen Spielinhalt überhaupt noch regelmäßig und planbar erleben zu können.
Hinzu kommt, dass viele in eingespielten Gilden sind. Die müssten dann alle(!) ebenfalls mit wechseln – und bezahlen wollen. Das ist absolut unrealistisch.

Ergo ist in der Tat allein A-net schuld an dieser Miesere. Ich kann auch nach wie vor nicht nachvollziehen, wie ein erfahrener Entwickler so einen Stuss produzieren kann. Das geht einfach nicht in meinen Kopf hinein.

Zu den Leuten, die nach oben gewechselt sind: Da stelle ich jetzt mal eine Theorie auf. Das waren zum größten Teil jene Zombie-Grinder, die allein auf die Erfolge und Siegtruhe aus sind und nun die Ruinen verschmutzen. Sie kreisraiden einfach, bis die Erfolge zusammen sind und hoffen darauf, dass der eigene Server auch noch gewinnt. Die Arbeit machen natürlich dann andere. Man macht sich doch nicht im echten WvW schmutzig. Wo kommen wir denn da hin?

Ein echter WvWler würde wegen so etwas nicht seinen Server verlassen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

RS vs ER vs JS

in Zuordnungen

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Auf Jade gehen ist mMn zum jetzigen Zeitpunkt schwachsinn.Den ersten Platz holen wir sowieso nichtmehr also versuchen wir den zweiten zu holen und dafür müssen wir Flussufer Punkte klauen.

Am Mittwoch hätte das durchaus noch Sinn gemacht. Überhaupt war der Ligastart aus Elona-Sicht ein strategischer Fail. Sich derart auf einen Gegner zu konzentrieren führt automatisch dazu, dass der andere den 1. Platz macht. Und das völlig zu Unrecht. Alleine, dass Jade gerade mal 10.000 Punkte gut machen konnte aus dem “Streit” der beiden deutschen Server spricht Bände.

Ja genau, weil Zergen und grosse GvG’s soviel mit Spielerskill zutun hat…

Die individuelle Klassenbeherrschung hat im Gildenraid genau das gleiche Niveau wie im 1vs1, 3vs3, 5vs5 ect. Allein das Movement ist ein wenig unterschiedlich – im Raid eben auf die Bewegung der gesamten Gruppe ausgelegt. Davon abgesehen, dass “Skill” in einem virtuellen Spiel doch immer recht eingeschränkt ist. Im 1vs1 sogar am meisten. Gruppenspiel erfordert ja wenigstens noch Abstimmung mit den Mitspielern.

Natürlich kann ich auch BrainAFK im Zerg mitlaufen. Das kann ich aber auch im Smallscale. Das Ergebnis ist in beiden Fällen das selbe: Ich liege am Boden.

Aussagen bzw. Überzeugungen nach der Art, “Ich mache Smallscale, da muss ich viel mehr können”, sind allein romantisch verklärter Natur und spiegeln die Realität in GW2 nicht wider.

Das soll jedoch keine Wertung darüber sein, dass das eine besser als das andere wäre. Ich mache beides – Smallscale (inkl. sPvP) und Gildenraid – sehr gerne. Beides macht Spaß. Und darauf kommt es an – auf nichts anders. Oder?

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

WvW Season 1: Ablehnung gegenüber PvE'lern!

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

vielleicht sollte man einfach die toleranz haben jeden das spiel so spielen zu lassen wie dieser möchte, anders wird das ganze nie funktionieren

In diesem Fall versaut die Spielweise der einen jedoch den Spielspaß der anderen. In diesem Fall muss ein Entwickler gegen steuern. Sonst verliert er Spieler an eine mögliche Konkurrenz. Zumal die Spielweise der einen in dummem Grinden, das den Inhalt WvW zu einer grotesken Karikatur verzerrt, besteht.

@all:

Im Grunde gibt es keine reinen “WvWler” in dem Sinne, wie man z.B. von PvPler spricht. Ebenso wenig kann man den Spielern im WvW die “PvEler” nicht entgegen stellen. Das ist totaler Unsinn. Selbst Spieler, die im WvW den interessantesten GW2-Inhalt sehen, gehen auch ins PvE (nicht zuletzt, um dort Gold zu farmen).

Wenn also gegen “PvEler” geschimpft wird, sind damit ausschließlich jene Zombie-Grinder gemeint, die so schnell wie möglich ihre Erfolge wollen.

Wer beim Commander mitläuft/im TS ist, sich als Kleingruppe dem Server dienlich einbringt, sich sogar extra ausrüstet und (um)skillt ist im Grunde bereits “WvWler”. Und als solcher eben auch PvEler.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

WvW Erfolge.

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Aber dafür kann ja wohl anet nichts. Egal was Anet macht, es wird immer nur gemosert.

Dieses mal trifft diese Aussage leider nicht zu. Durch das Design der Erfolge hat A-net überhaupt erst Auswüchsen wie der oben im Video gezeigte den Weg bereitet. Es ist eigentlich unfassbar, dass sich da zwei gegnerische Blops abwechselnd in den Kreis stellen. Das ist eine Pervertierung des Spiels.
Das hat auch nichts mehr mit “Jeder darf so spielen wie er will” zu tun. Dem Rest wird dadurch nämlich jeder Spielspaß genommen.

Hinzu kommt, dass die Gilden ihre Leute für Raids nicht mehr auf die Maps bringen. Gildenraids sind aber für viele erst die Würze, die WvW dauerhaft interessant macht. Zwar ist wohl eine neue Map geplant, die kommt aber frühestens im Januar. Bis dahin könnten viele dem Spiel frustriert den Rücken gekehrt haben. Dann ist WvW nur noch ein weiteres PvE-Gebiet und GW2 verliert sein derzeitiges Alleinstellungsmerkmal.

Jetzt wäre der perfekte Zeitpunkt für die Konkurrenz, in die Bresche zu schlagen. Gäbe es einen echten WvW-Ersatz, wäre hier Aktion “Sinkendes Schiff” angesagt. Eigentlich unglaublich, dass sich A-net so eine Schwachstelle erlaubt.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

WvW Season 1: Ablehnung gegenüber PvE'lern!

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

denn die Taktiken mancher Leute übersteigen meinen Horizont dann doch und ich frag mich manchmal auf was das werden soll
Die Qualität der Kommis ist sehr unterschiedlich. Zumal nun auch noch PvE-Kommander die Lampe anmachen. Und deren WvW-Eignung ist, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, eher unterirdisch.

Mir wurde von einem WvW’ler VOR dem Season 1 Start gesagt, dass er die Idee eigentlich richtig toll findet, da so auch einzelne Spieler ihrem Server helfen können.
Das ist auch meine Meinung. Nur hat A-net hier einen eklatanten Design-Fehler begangen. Wer auch immer sich diesen Ruinen-Erfolg ausgedacht hat, sollte gefeuert werden. Sowas geht gar nicht. Vielleicht war es ja der Praktikant.

Was mir auch aufgefallen ist, ich sehe in der Feste viele Leute gegen die Wand rennen… das ist dann wohl die Angst ansonsten vom WvW Server zu fliegen?
Da sehe ich aber auch bekanntere Gesichter die die Wände knutschen…

Schönes Bild – Wand knutschen ^^
Das sind aber die Auswüchse der ewigen Warteschlangen. Der zweite Fehler, den A-net begangen hat: Keinen Ersatz für die Raids zu schaffen. Die Gilden bekommen nun keine Gruppen mehr auf die Maps. Oder loggen sich eben Stunden vorher ein und knutschen AFK die Wand.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

WvW Season 1: Ablehnung gegenüber PvE'lern!

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Das Problem sind die unglaublich vielen Grinder, die z.B. in den Ruinen stehen und dort einfach nur Ruinen tappen, wieder fallen, wieder tappen … Das ist völlig nutzlos für den Server. Hauptsache, der Erfolg ist so schnell und so einfach wie möglich erreicht … “Was interessieren mich meine Mitspieler?”

Gestern hatten wir auf unseren Homelands Warteschlange aber nur 20(!) Leute beim Commander. Die Folge: Die Homeland fielen – und zwar komplett. Da kann ich schon verstehen, dass dann viele auf “PvEler” schimpfen. Eigentlich meinen sie jedoch diese BrainAFK-Grinder.

Ergo musst du dich im Grunde nicht angesprochen fühlen, wenn du tatsächlich so im WvW spielst, wie du es beschreibst: "Ich habe für das WvW extra eine eigene Rüstung und Skillung um weder großen noch kleinen Zergs zur Last zu fallen, ich weiß was scouten ist, nehme die Mats nicht von dort wo sie gebraucht werden und höre auf die “Befehle” der Kommis im TS. ". Die meisten WvWler machen auch nichts anderes ;-)

Über mangelnde WvW-Beteiligung haben sich übrigens früher nur die kleineren Server aufgeregt. Das kannst du nicht so verallgemeinern. Die anderen Server haben nur nicht ins Forum geschrieben: “Hey, ausreichende Beteiligung im WvW”. Warum sollten sie das auch tun.

Die Stimmung im TS hängt immer auch vom Kommi ab. Davon abgesehen ist WvW schon was anderes als PvE-Koordination. Sofern man nicht nur PvD fährt, sind Taktiken und strategisches Vorgehen etwas komplexer; man spielt eben gegen andere Menschen und nicht gegen die doch recht dumme KI.

PS: Von einer abgrenzung zwischen WvWler und PvEler halte ich nicht viel. Sie ist im Grunde auch sinnfrei. Ich z.B. sehe im WvW den ansprechendsten GW"-Inhalt. Aber ich gehe trotzdem Verliese, farme mal Champions und ins sPvP gehe ich auch noch. Was bin ich denn dann? Ich würde mal sagen, einfach “nur” ein GW2-Spieler ;-)

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

[WvW] Änderung der Erfolge

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Die Warteschlangen sind eigentlich kein richtiges “Problem”. Ungeachtet der aktuellen Situation zeigen sie nur, dass WvW wieder beliebt ist. Außerdem ist dafür ja eine Lösung in Arbeit. Sie kommt zwar erst frühestens im Januar, aber sie kommt.

Man sollte auch nicht derart pauschal PvEler als verachtenswert einstufen. Viele geben sich Mühe und spielen WvW so, wie man es spielt. Dass sie am Anfang noch nicht die Erfahrung mitbringen ist doch normal. Man sollte ihnen deswegen eher unter die Arme greifen, ihnen helfen. Wir sind doch alle mal wie blinde Hühner durchs WvW gestolpert ;-)

Ein Problem sind die “Ich will alles über den einfachsten Weg”-Grinder. Die hängen in den Ruinen rum, tappen eine und lassen sie dann wieder runter ticken. Wie dumm muss man eigentlich sein, so etwas nicht als totale Verschwendung von Lebenszeit zu erkennen. Da fehlen mir echt die Worte.
Es ist absurd, dass wir Warteschlange haben, aber nur 25 Leute etwas sinnvolles tun. Ganze Maps (sogar Homelands) werden vom Gegner überrollt, ohne dass sich mal einer von den Grindern dazu bequemt, WvW zu spielen.

Insofern sind die Erfolge an sich nicht Schuld an der derzeitigen Situation, sondern ihr Design. So ist ein Erfolg ala “Nimm so und so viele Ruinen ein”, einfach nur lieblos hingeklatscht. Es dürfte nur dafür Belohnungen geben, was den eigenen Server voran bringt. Und das sind, um beim Beispiel zu bleiben, eben nicht einzelne Ruinen, sondern drei davon über 2 Minuten gehalten.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Leute, ruhig bleiben!!

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Aber ich bezweifle eh das die Kosten der Hauptgrund für einen WvW-begeisterte Spieler ist nicht von Elona, Flussufer oder Kodasch zu Drakkar-See oder so zu wechseln. Das dürfte andere Gründe haben.

Das würde ich so nicht sagen. Der Hauptgrund, warum man einem Server “treu” bleibt, ist meistens die Gilde. Wenn die nicht alle mit wechseln, müsste man sich auf dem neuen Server ja erstmal eine neue suchen. Das kann sehr mühsam werden.
Es gibt sicher viele Gilden, die theoretisch geschlossen wechseln würden. Sobald aber eine kritische Menge Mitglieder dies aus Kostengründen nicht möchte oder kann, bleiben eben gleich alle da, wo sie sind.

Wäre der Wechsel “nach unten” immer komplett kostenlos, hätte z.B. Drakkar durchaus regen Zuwachs – insbesondere bei diesen nervigen Warteschlangen.

PS: Dieser Finisher ist mir ehrlich gesagt egal. Ich glaube nicht, dass eingefleischte WvWler deswegen den Server nicht wechseln.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Versteckte Kommander-Lampe

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Es gibt ja immer wieder die berechtigte Forderung nach Gilden-Kommander-Lampen.

Eine umfassendere Lösung wäre meines Erachtens jedoch, wenn man wahlweise seine Lampe verstecken könnte, sie nur für vom Kommander eingeladene Spieler sichtbar wäre.
Es müsste neben der “Verstecken-Funktion” natürlich noch eine entsprechende “Einlade-Auswahl” hinzugefügt werden.

Damit wäre sowohl die Funktion als Gildenlampe abgedeckt als auch weitere Anwendungsbereiche möglich (gemeinsame Raids, Zergs mit speziellen Aufgaben u.s.w.).
Das wäre einfach nur eine Erweiterung bestehender “Inhalte” und kein neuer wie die Gildenlampe. Wobei ich natürlich nicht weiß, inwiefern das eine Rolle für die Umsetzung spielt.

Frei nach dem Motto: Sofern da überhaupt mal was geändert wird, dann gleich richtig ;-)

PS: @Ramon hat ja mal geschrieben, dass er Vorschläge weiterleitet. Geschieht das noch?

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Vorschlag - Turmausbaustufen in Punkte eintauschen

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Da die Frage aufgekommen ist wer belohnt werden soll, noch ein kleiner Nachtrag dazu -> der jenige der claimt und aktiv ausbaut soll auch belohnt werden.

Belohnungen soll es via Truhenform geben ähnlich wie ein Level Up. Optional kann man natürlich auch alle weiteren Deffer beteiligen die zb. länger als eine halbe Stunde im Turm sind und sich aktiv beteiligen oder eine gewisse Anzahl an Events absolviert haben.

Das heißt, diejenigen, die im Notfall vorbei kommen, um den Turm gegen den gegnerischen Zerg zu verteidigen, sollen keine Belohnung oder weniger bekommen? Irgendwie unlogisch…

Wie ich schon schrieb: Niemand ist im WvW in der Lage, eine Feste/Turm alleine zu verteidigen. Es leistet auch niemand einen besonders herausragenden Anteil daran. Es kann immer nur die Leistung vieler sein. Nun die Spieler per Belohnungssystem in Verteidiger und Angreifer zu spalten, halte ich für erstens wenig sinnvoll (siehe oben) und zweitens gefährlich.
Ehrlich gesagt kann ich solches Schubladendenken auch nicht nachvollziehen.

Ich finde es etwas verschroben, der Übermacht der 24/7-Server mit einer solchen Lösung entgegen treten zu wollen; eine Feste zu verkaufen bzw. ihre Ausbaustufe. Alleine, dass man dann doch wieder auf eine zusätzliche Nacht-Regelung zurück greifen muss, macht die ganze Sache überflüssig. Dann doch gleich eine ordentliche Reglung aufgrund bestehender Systematiken.

Und was die Trolle angeht: Dann werden die auch noch zusätzlich fürs Trollen belohnt bzw. können verhindern, dass andere ihre Belohnung fürs deffen bekommen. Gar nicht gut ;-)

Ich verstehe ja dein Anliegen und sehe das durchaus positiv. Die Verteidigung, aber auch Spähen und Dolly schubsen müssten mehr gefördert werden. Der Ausbau einer Feste aber ganz bestimmt nicht. Der ist nämlich immer ein Gemeinschaftswerk vieler.

Beispiel: Dreht der Offensiv-Zerg keine Lager, kannst auf ewig in deiner geclaimten Burg (Festen+Tüme) rumsitzen. Kommt der Zerg nicht zur Verteidigung, wirst du deine so wunderbar ausgebaute Burg verlieren und stehst am Ende wieder in einer T1-Burg. Gibt es keine Dolly-Schubser, wird T3 sehr lange dauern.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Das stört mich an Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Deiner Meinung nach ist es also unerheblich, ob ein Gilden-Raid aufeinander abgestimmt ist; wie und wohin sich die einzelnen Spieler bewegen, dass sie wissen, was sie zu tun haben, dass Combos bewusst platziert werden, dass das Gelände ausgenutzt wird, dass überhaupt unterschiedliche Taktiken angewandt werden? Da muss ich jetzt aber auch lachen.

Oder was meinst du, wenn du von “skill” schreibst?

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Das stört mich an Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Ich spreche von Gilden-Raids und speziell GvG im WvW (z.B. Mühle). Sollte mein Beitrag eigentlich auch deutlich machen.

Edit: Ich habe das in dem Post mal klarer gemacht. “Große Raids” könnte in der Tat mit den Public-Zergs verwechselt werden. Bevor da noch mehr Kommentare in die Richtung kommen -.-

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Vorschlag - Turmausbaustufen in Punkte eintauschen

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Also deine Idee mit der Liga war besser durchdacht. ;-)

Wie schon angesprochen, wäre mit einem solchen System Trollen Haus und Hof geöffnet. Wer entscheidet denn, wann was verkauft wird? Man kann leider nicht darauf zählen, dass alle Spieler zum Wohl aller handeln. Gibt es dann auch noch WXP dafür … kannst du WvW vergessen.

Will man das Deffen etwas stärken, sollte man einfach den Punktetick je Ausbaustufe erhöhen und/oder, wenn die Burg voll ausgebaut ist, sogar Punkte als “Ausbau” möglich machen.
Belohnung fürs Deffen gibt es im Übrigen schon über die Events.

Gegen die unfairen 24/7 Server gibt es nur eine Gegenmaßnahme: Der Punktetick muss über Nacht (zwischen 0 und 8 Uhr) auf 1/10 herabgesetzt werden.

PS: Es gibt nicht DIE Deffer oder DIE Zerger. Das ist Blödsinn. Wenn gedefft wird, machen das alle. Und die Definition eines “Deffers” lässt sich im Grunde gar nicht eindeutig darstellen. Was ist z.B. der Springerzerg, der auf anderen Maps die Gegner beschäftigt, damit sie die Homefeste nicht angreifen können ohne gleichzeitig ihre eigene zu verlieren? Ist deren Leistung zum Erhalt der eigenen Feste weniger wertvoll nur weil sie nicht in ihr drin stehen?

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Hier mein kleines Zwischenfazit der letzten Monate

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Es gibt ehrlich gesagt schon einen Thread für dieses Thema: Was mich an GW2 stört.

Aber zum Thema:
Worauf willst du eigentlich hinaus? Das kommt nicht wirklich klar rüber – besonders das mit den Drops.
Du glaubst, weil du 100 Euro investiert hast, hat sich nun deine Droprate erhöht? Ich kann dich beruhigen; das ist ein Zufall. Ich habe bis auf den Kaufpreis noch keinen Cent in den Shop investiert und konnte mich schon einer Vielzahl exotischer Drops erfreuen. Die passten zwar nicht zu meinem Char, ich konnte sie aber gut verkaufen und vom Erlös Passendes kaufen. (So hoch sind die Preise ja nun auch wieder nicht).

Und was hat das mit deinem Schaden zu tun?

Das mit den aufgestiegenen Waffen ist in der Tat nervig. Sie sind im Grunde eine Belohnung für die Hardcore-Gamer. Womit genau das eintritt, was A-net eigentlich nicht wollte: Teilweise unüberwindbare Gear-Scheren zwischen den Spielern (wenn auch mit nur geringem Vorteil).

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Das stört mich an Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Ich finde es jedesmal lustig, wenn nach dem GvG aus GW geschrien wird. Das war/ist ein 8vs.8 – also wunderbar in einer Arena machbar. Eine Burg mit Boss drin gibt es dort auch. Einfach mal das eigene Hirn zu mehr als BrainAFK-Farming nutzen. Das Spiel bietet auf jeden Fall die Möglichkeit! Das Gejammer speziell in diesem Punkt (andere sind nachvollziehbar!) ist lächerlich.

Das Spiel ist nur ein Werkzeug. Es liegt an den Spielern, was sie daraus machen. Ein Entwickler muss nicht immer alles vorgeben. Ganz im Gegenteil. Je mehr bestimmte Dinge inGame strukturiert sind, desto weniger Freiheit haben die Spieler, neue Wege zu gehen.

Gleichzeitig hat GW2 aber ein ganz anderes Niveau von GvG etabliert. Gilden-Raids mit 15+ Spielern treten gegeneinander an. Durch das Zusammenspiel von Raid-Movement, Stellungsspiel, Combos und einer Vielzahl anderer Taktikmöglichkeiten bietet dieses ein ganz neues Gefühl und lässt GW1 im Grunde abstinken. Tut mir für die GW1-Fanboys sehr leid, aber so ist das nunmal. GW1 wirkt einfach nur altbacken – auch und besonders was den Content angeht.

Hier liegt aber auch mein Kritikpunkt: A-net hat das Potenzial dieses neuen GvG-Gefühls offenbar nicht im Ansatz erkannt. Was unverständlich ist. Einerseits setzen sie im sPvP auf Kleingruppen-eSport, andererseits erkennen sie Mannschafts-eSport in Reinform nicht, obwohl er direkt vor ihrer Nase abläuft.

Es ist zwar nicht bestätigt, aber angeblich arbeitet A-Net an einer GvG-Map im WvW – ähnlich dem “neuen” Jumpingpuzzel. Selbst wenn das einfach nur ein paar Hügel, Felsen und Seen werden, dürfte das einschlagen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Verbesserungsvorschlag zum WvW

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Was man eher braucht, sind organisierte Gruppen von 10-20 Leuten die man flexibel zum Hauptzerg beordern oder wegschicken kann. Und hier liegt die Verantwortung nicht bei Anet sondern bei jedem einzelnen Spieler. Habe ich genug Mut und Verständnis jetzt zum Lager zu gehen und auf die WXP vom Turm zu verzichten damit wir dann eine Festung holen oder bleibe ich doch lieber bei dem Turm und hole mir die WXP, verzichte stattdessen aber auf die Feste? Leider denken die meisten nicht strategisch voraus sondern wollen jetzt und hier alles haben, deswegen laufen sie lieber dem einen Kommandeur hinterher, statt taktisch zu spielen.

Das liegt aber am Belohnungssystem. Man bekommt den Champ-Loot eben nur, wenn man auf ihn drauf gehauen hat. Und auch von den Wxp sieht man nichts, wenn man nicht zumindest die Wachen mit gekillt hat.
Wirklich ändern lässt sich das aber nicht. Wenn man den Loot an alle auf der Map verteilen würde, hätten wir ganz schnell Unmengen an AFK-Leechern.
Letztendlich wird das über Gildengruppen gehandhabt. Die sind eher auf RvR aus und sind nicht ganz so geil aufs Einnehmen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Vorschläge für angenehmeres Gameplay im PvP

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

- Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Eine genaue Anzeige der Reichweite zum Ziel unglaublich hilfreich sein kann im Kampf. Es gibt auch Fähigkeiten, die eine Reichweite haben, ohne über eine Bodenzielausrichtung zu verfügen. Zudem spiele ich eh ohne eben diese, da es mir im Kampf viel Zeit erspart. So muss ich nicht mehr einschätzen wie weit ich vom Gegner entfernt stehen muss um meine z.B. “richterliche Intervention” zu nutzen um den möglichst größten Effekt rauszuholen und weiß außerdem wie weit ich vom Gegner entfernt stehen muss um gewissen Fähigkeiten aus dem Weg gehen zu können.

Sie enthebt aber auch von der Aufgabe, Entfernungen einfach schätzen zu müssen – was etwas mit Können zu tun hat. Ich persönlich lehne eine solche Anzeige ab. Man darf auch in Zeiten von Addons den Spielern mal ein klein wenig Skill zumuten.

Was das Targgeting angeht: Das Thema hat sich ja nun mit dem gestrigen Patch erledigt. NPCs werden zweitrangig ausgewählt, Messmer-Klone sind davon ausgenommen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Population der einzelnen Welten/Server

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Jop, durchschnittlich 460.000 Spieler gleichzeitig online ist sogar sehr viel. Die meisten aktuellen MMOs haben noch nicht mal so viele Accounts – geschweige denn aktive Spieler.

Ich wüsste auch nicht, warum man einer solchen Durchschnittszahl nicht glauben sollte. Sie steht erstmal im Raum. Anders als Angaben wie “Registrierte Accounts” sagt sie tatsächlich etwas über die Aktivität der Spieler aus und lässt sich nur bedingt beschönigen; es sei denn, man lügt. Das aber würde ich Anet/NCSoft nun nicht unterstellen.

Ich habe oben mal die wichtigsten Wörter fett gemacht. Denn einige scheinen nicht ganz zu verstehen, um was es eigentlich geht. Es sind nicht 460.000 aktive Spieler, sondern es ist die Anzahl jener, die zur selben Zeit eingeloggt sind – und das im Durchschnitt. D.h. es gibt nach oben und unten Spitzen.
Die Zahl der aktiven Spieler ist um ein Vielfaches höher. Allerdings kann man sie nicht einschätzen da wir nicht wissen, wann und wie lange die einzelnen Spieler sich einloggen. Das geht von “nur am Wochenende 1-2 Stunden” bis “täglich 8 und mehr Stunden”.

Aber eigentlich ist das auch egal, solange die Inhalte, die ich gerne spiele, machbar sind. Besonders im WvW – aber antürlich auch sPvP und Verliese, wo man möglichst schnell Mitspieler finden muss/will.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Das Ende des WVW?

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Die extremen Matchups sollten dann nicht mehr stattfinden.

hätte gern ne quelle wo steht, dass der 9t nicht gegen den ersten und zweiten spielen muss bzw der 18te nicht gegen den 10ten und 11ten

Man hat jeden Server der eigenen Liga mindestens einmal im Matchup.

In der 1. Liga stehen alle Server auf Sehr hoch. Theoretisch können sie also rein Quantitativ mithalten.

In der 2. Liga gibt es in der Tat unterschiedliche Bevölkerung. Die 3. Liga ist ehrlich gesagt eh sinnbefreit (Vabbi etc. -.-).

Normalerweise müsste der EU Serverpool verkleinert oder zumindest fürs WvW zusammen gelegt werden. Wie in NA auf 24. Sprich: Die drei kleinsten weg.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Monk's Focus

in Wächter

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Ok, danke für die Info.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Monk's Focus

in Wächter

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Wer ist GK?

10zeichen

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Monk's Focus

in Wächter

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Wie Livlaender schon andeutete: Dieser Trait ist für Solo-PvP und WvW-Roaming bzw. für PvP-Gruppen ohne Krieger gemacht. Damit lassen sich durchaus Burst-Builds bauen. Praktisch 8 sec. Wut alle 35sec. Dazwischen eine 4sec-phase und bei Condition Remove auch nochmal.

Natürlich ist das im Vergleich zum Krieger ein Witz. Aber besser als ohne auf jeden Fall ;-)

Im PvE rennt doch eh niemand mit Meditationen rum bzw. traitet sie sogar noch im Def-Baum, oder?

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Erneuerter Fokus

in Wächter

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Einige Details werden immer vergessen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Verbesserungsvorschlag zum WvW

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

ein Debuff bei zuvielen Spielern (30+) am selben Ort um den Vorteil der Masse zu schmälern
Das wäre ein unnötiger Eingriff in die Freiheit der Strategie-Wahl. Außerdem kann man auch als Gilde manchmal nicht verhindern, dass Randoms mitlaufen. Überhaupt sollten Bestrafungssysteme so weit wie möglich vermieden werden. Bin ich also absolut dagegen.

kein Lootcap, also kein Loot mehr bei zu viel Masse (30+) um Farmzergs zu unterbinden
siehe oben.

eine Einschränkung der WXP in dem Sinne, das eine Gesamtsumme für das Erobern unter allen beteiligten Spielern aufgeteilt wird (Je weniger Spieler desto mehr WXP)
siehe oben.

Spieler sollten an Strukturen (nicht nur Mauern, sondern auch Toren) keinen Schaden mehr verursachen.
Da wäre ich dabei. Keine schlechte Idee. Es ist sowieso unlogisch, dass Spieler Tore einreißen können.
Allerdings gäbe es dann keine Schlachtschwerter mehr. Sollte man auch bedenken.

Im selben Zuge sollten Belagerungswaffen wie Trebs und Katas mehr Leben erhalten um Belagerungsschlachten epischen Ausmaßes zu ermöglichen.
Ja, wäre dann vermutlich notwendig. Besonders gegen andere Belas wie z.B. Pfeilwägen. Müsste jedoch gut ausbalanciert werden. Nicht, dass dann unzerstörbare Belas herauskommen.

Des Weiteren wäre ich bei der Blutgier der Grenzlande für einen einzelnen Punkt im Sinne einer Unterwasserkuppel in der Mitte des ehemaligen Sees
Das wäre zu einfach und würde kleine Server noch mehr benachteiligen.

Weiterer Punkt ist das Einführen eines Gildenkommandeurs.
Ganz großes PLUS. Bin ich absolut dafür.

Strukturen sollten entclaimt werden wenn der letzte Spieler der entsprechenden Gilde die Karte verlässt, um das Anwenden von Buffs jederzeit zu ermöglichen.
Keine schlechte Idee. Aber vermutlich schwer umsetzbar.

Im Übrigen: Die Megazergs kann man nicht verhindern. Auch durch Bestrafungssysteme nicht. Denn Randoms werden sich immer zusammentun. Außerdem sind Trains einerseits ein legitimes strategisches Werkzeug und andererseits auf offenem Feld mit nichten effizient. Die meisten Gildentruppen können solche Blobs aufrauchen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

suche wvw build für zerk

in Wächter

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Ich würde hier gerne eine Frage anhängen was die Runen betrifft:

Die des Soldaten oder Wasser/Mönch? das eine gibt zusätzlich 1 Zustandsentfernung je Ruf + Vita/Def, die andere mehr Segenszeit+Heal. Ich überlege schon die ganze zeit hin und her, was der Gruppe mehr hilft. grübel

Alles natürlich auf WvW bezogen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Das Ende des WVW?

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Wieso würden meine Ideen nicht mal Ansatzweise funktionieren?

Das habe ich dir doch bereits dargelegt. Die wichtigsten Punkte:

- WvW ist keine Ausbau- sondern Kampfstrategie. Im Übrigen kann man mit Belas Türme/Festen durchaus “ausbauen”.

- Freies Platzieren von Ressourcen wäre ein Paradies für Trolle

- Wer entscheidet, wo was hin kommt?

- GW2 ist ein MMO! Vieles kann einfach aus der Spielerschaft heraus durchgeführt werden. Spione, Späher … gibt es längst.

Genau genommen bist du in deinem Denken zu eingeengt. Es muss immer alles vom Spiel vorgegeben werden. Dabei bietet WvW sehr viele strategische und taktische Variationen. Man muss eben nur selbst darauf kommen. Und das ist um Längen besser.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Eure Meinung / Hilfestellung

in PvP

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Selbst nen Guardian der hier als Support aus ist, spielt oft den solo Artisten und hält alleine einen Punkt gegen mehrere Spieler bis andere dazu kommen.

Im tPvP wird der Wächter fast immer als Bunker gespielt.

Das ist für WvW – wo Solo-Roamen per se überhaupt erst möglich ist – aber unbrauchbar. Maximal in den Ruinen. Doch die Situation, dass dort weniger als 3-4 Spieler auf dich zukommen, ist eher selten. Wenn es Kämpfe um die Ruinen gibt, dann meistens mit größeren Gruppen. Dafür aber ist der Bunker nicht ausgelegt.
Ein Healway-Build ist dort weitaus Effizienter. Es heilt den Wächter und die Gruppe und macht zusätzlich noch Schaden.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Das Ende des WVW?

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Hm, ev. hat Europa einfach zu viele Server.
Aber wie du schon sagtest: Erstmal die Liga abwarten. Mit dieser kommen ja auch neue Anreizsysteme.

Außerdem grenzt sich die Auswahl der Gegner durch die drei Ligen besser ein. Die extremen Matchups sollten dann nicht mehr stattfinden. Wobei das im voraus mangels Kenntnis der Spielerzahlen je Server kaum vorhersehbar ist.

Das Problem der 24/7-Server ist in der Tat da. Es müsste eine Art Nacht-Debuff geben. Sodass die Punkte nur noch ein Zehntel so hoch/schnell ticken – und selbst das würde den strategischen Vorteil der großen Nachtschichten nicht gänzlich wett machen.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

Blutgier und U-Buff - Änderungsvorschläge

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Lol. WvW ist nicht für Solo-PvP konzipiert. Es steht jedem frei, das dennoch zu tun. Aber bitte nicht von wegen unfair rumheulen. Solo und Kleingruppen finden im sPvP genug Möglichkeiten – und dazu auch noch ausbalanciert.

Zum rest lässt sich nichts mehr sagen. Du hast null Erfahrung mit Gildenraids und dem WvW in seiner Gesamtheit. Das bezeugen Aussagen von dir wie “es ist schließlich ein wenig tricky zu stompen ohne selbst umzufallen …und scheinbar ja ein problem”. Darum geht es überhaupt nicht. Keine Ahnung, wie du auf diese Schiene kommst. Du ließt meine Beiträge offenbar gar nicht, sondern nimmst nur Schlagworte auf.

Du solltest zudem nicht der Fehleinschätzung unterliegen, du seist der einzige hier mit sPvP-Erfahrung.

Oder trollst du hier nur rum? Der Eindruck drängt sich mir zunehmend auf.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

aufgestiegene gegenstände

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Das Buff-Food ist Voraussetzung für bestimmte Builds. Und seine Wirkung ist ganz sicher nicht marginal.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Blutgier und U-Buff - Änderungsvorschläge

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

Ok, ich hätte im Eingangspost besser “scheint unwichtiger zu sein” schreiben sollen. Das kam jetzt, glaube ich, falsch rüber. Denn auf deine Frage “was ist den besonders wichtig” könnte ich dir nichts antworten, da ich bzw. meine Gildekollegen das meistens anders sehen bzw. handhaben ;-)

Dass damit Blops gefördert werden, sehe ich ehrlich gesagt nicht. Du wirst sicherlich wissen, dass ein gut organisierter Gildenraid auch große Blops aufraucht. Genau genommen sind Blops im PvP extrem ineffektiv. mMn würden also eher koordinierte (Gilden-)Zergs gefördert werden. Dass diese z.B. auf SFR auch mal Blop-Größe annehmen, ist auch jetzt schon so. Das hat nichts mit der Stomp-Begrenzung zu tun.

naja in grp kannst stompen und auch in größeren gruppen, vieleicht bissel im spvp üben gehen zum thema movement usw…

Mal wieder ein Beispiel von sinnfrei raus gerotzt. Ich wüsste nicht, wo im sPvP man mit eine 20er-Raid üben könnte. Davon mal abgesehen geht es ums Raid-Movement.

Ich bekomme den Eindruck, dass du noch nicht so oft mit Gildenraids unterwegs warst. Dass da Gegner durch DMG gekillt werden, kann man nicht verhindern. Der Schaden ist derart konzentriert, dass viele Stomps gar nicht ankommen würden. Davon abgsehen, dass man in einer Movementphase nicht stompen kann. Erst wenn der Gegner in der Mehrheit am Boden liegt, wird wiederum aus Geschwindigkeitsgründen gestomped. Zuvor sind aber geschätzt die Hälfte (manchmal sogar noch mehr) der Kills bereits anderweitig erfolgt.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)

aufgestiegene gegenstände

in WvW

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

wvw wäre um einiges besser wenn der pve part garnix abwirft, dafür aber spieler mehr droppen würden.

Damit hast du mich sofort an deiner Seite. Wird nur nie kommen. Auch befürchte ich, dass dann viele Server Probleme haben werden, überhaupt Spieler für WvW zu mobilisieren.

Problem: Ausprobieren geht leider nicht ohne das ganze Konzept zu gefährden.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

Blutgier und U-Buff - Änderungsvorschläge

in Vorschläge

Posted by: Noraks.2695

Noraks.2695

@Elyxia: Du hast recht – in der Theorie. Die Realität zeigt etwas anderes. So genügt es beispielsweise keineswegs, mit zwei Spielern die Ruinen zu nehmen. Jedenfalls dann nicht, wenn der Gegner was dagegen hat. Gerade Server mit Perma-UBuff schaffen es eben nicht, die Ruinen zu halten.

Unwichtig im Vergleich zu anderen Aufgaben/Zielen. Bitte alles lesen, was ich schreibe. Nicht immer nur halb lesen und dann irgendwas raus rotzen.

Gerade Gildenraids setzen auf Movement. Die Beschränkung auf Kill per Stomp nimmt eher Dynamik aus den Kämpfen. Es würde dem PvP sehr zuträglich sein, wenn eben jeder Kill zählt und nicht nur die gestompten. Genau genommen sehe ich in dieser Beschränkung keinen Sinn. Außer, das Spielelement Stomp “einfach mal so” zu pushen.

Übrigens: Gerade in Blops findet sich immer jemand, der Stomped. Allerdings sind die Brain-AFK-“ich hau einfach drauf” meistens schneller ;-)

Und nochmal: Es geht hier um die realen Zustände. Nicht irgend welche theoretischen Möglichkeiten.

Aggressive Lane [AggL]
Im Wartezustand: 70% sPvP – 30% WvW

(Zuletzt bearbeitet am von Noraks.2695)