Oh nein, wie schrecklich wenn nicht jeder -Verzeihung- Volldepp jeden Skin bekommen kann. Ich kann ja verstehen, wenn man von Auseinanderziehen durch effektiv besseres Equip nicht begeistert ist, aber bei verdammten Skins wird es nur noch lächerlich.
Dem kann ich nur zustimmen. Die jetzigen “Goldverschlingerskins” sind doch für viele auch schon jetzt unerreichbar. Oder nahezu.
Wenn man bei Skins keine Grenze ziehen kann, dann braucht man letzlich für garnix mehr irgendwas machen. Und was Leute an der Stange hält.
Das ist letzlich nötig, sonst gehen immer mehr Leute weg, bis am Ende nur noch ne Kleine Gruppe dabei is, und mit der verdient man nicht genug Geld.
Selbst in GW1 gabs Titel/Skins die nicht jeder bekommen konnte. Und es hat dem Spiel nicht schlecht getan. Ja im Prinzip war mit Platin wohl alles kaufbar….aber soviel Zeit ham viele über Jahre nicht aufgebracht. Und auch Vielspieler brauchen ihre Anreize.
Wer zahl wohl mehr, der echte Casual der nurn paar Stunden die Woche spielt. Und das vl nichtmal jede Woche?
Alle die Leute die hier jeden Tag (oder fast jeden) Spielen, und seis für 2 Stunden sind im Prinzip per Definition schon keine Casuals mehr.
Oder richtige Vielspieler, die ordentlich farmen, sich mit anderen messen, Rekorde aufstellen, Taktiken austüfteln und Guides schreiben. Und denen das Spiel somit wichtig(er) ist/viel bedeuted weil es ihnen viel Spaß macht?
Auch Titel, wie die PvP Titel oder Ränge (die sich viele auch fürs WvsW wünschen) sind im Prinzip nix anderes als eine Art “Prestigebelohnung” was diese Skins auch darstellen würden. Und die sind auch nicht erreichbar.
Solange es immer für jeden zu tun gibt, versteh ich nicht warum man nicht einem kleinen Teil der Com auch ihren Content Spaß und ihre Belohnungen lassen kann. Warum will jeder immer alles. Und zwar am besten nur für das was man mag, wenn man dann eh nur so spielt und macht was man will, und eh alles bekommt.
Das können wir auch neu Items als Belohnungen fürs tanzen einführen, oder fürs afk vor der Bank rumstehn, nach 5.000 Stunden kommtn Volcanus per Post. Ist im prinzip das selbe. Überspitzt formuliert, aber mit nem Kern Wahrheit.
Und dann stellt sich die Frage warum man überhaupt etwas machen “muss” für eine Belohnungsskin die man haben möchte (das möchten is wichtig, das negiert das muss).
Und dann sind dabei das jeder alles was er will aus ner großen Liste nimmt anieht.
Und dann passiert was ich Pirvatserversyndrom nenne. Spieler gehen auf irgendnen Privatserver von irgeneinem X-Beliebigen MMO, kommen Ultraschnell an ihre Supersachen, machen alles bunt.
Alles leuchtet funkelt.
Man ärgert alle Freunde wie “blöd” sind doch seinen noch aufm Offi zu spielen wos doch was kostet. Und irgendwann hat man alles (das war auch für sehr viele der Grund warum WoW kaum noch Spaß macht, eben weil diese Trennung, diese Erwartung, oder da Ersehen nach etwas schier unerreichbaren wegfiel! Das is dann Einheitsbrei der kaum noch Spaß macht), und merkt dann.
Hey, mir is langweilig. Kackspiel. Dann sagen die Freunde, hey, da kam aufm Offi nen geiles Update, und der ehemalige Privatserverspieler kehrt diesem den Rücken zu und geht wieder seine 13 Euro zahlen um auf dem offiziellen zu spielen.
Und diese Story/Theorie ist nicht auf WoW bezogen, sowas gabs bei vielen Spielen ich habs selst erlebt (und sogar getestet, aber das war vor vielen Jahren). Und das Ergebniss war immer das selbe.
Wow ging für so viele gleichzeitg den Bach runter alls jeder alles haben konnte, als alle Grenzen fielen.
Dann ging die Langweile los. Früher staunte man, oha guck der da war Black Tempel! Krass, Nerd, und gelästert. “der hat sicher kein RL”. Und wollte da auch hin, hat aber seine Sachen die erreichbar sind gemacht.
Hat dann versucht sich zu organisieren, und zumindest mal die leichteren “Raids” zu machen. Hat die dann nach vielen üben (und meistens auch sehr vielen Nerfs, wobei wir schon wieder beim Problem hier sind) das geschafft. Und war froh!
Hat stolz in der Gilde sein Zeug verlinkt und is damit rumgelaufen und hats an Mobs die man vorher oft farmte getestet obs wirklich viel besser reinhaut.
Auch Drachenmounts waren mal selten, sie waren erstrebendwert, jeder wollte eins. Die wenigsten hatten es. Man war aber dennoch mit dem zufrieden was man hatte, denn es war ja immerhin genauso schnell! (Skins ist ungleich Itemspirale!).
Dann kam Woltk.
Es kamen Drachenmounts ohne Ende, bald war die Stadt voll damit. Überall sah man sie, Leute auf nem Greifen/Windreiter waren auf einmal die ultimative Rarität.
Auf einmal waren die Raids so leicht, es gab 2 Modi deren Rüstungen sind etwas in Stats, und vom Skin her nur in der Farbe unterschieden haben. Überall standen sie, jeder das selbe.
Und die Welle der Unzufriedenheit ging richtig los. Und hält wie ich es von vielen Freunden mitbekomme immernoch an.
Das “Failing” eines Rollenspiels die “Jagd” nach irgendwas, das sammeln von Tröphäen beschränke sich auf einmal auf etwas andere Farben oder Titel.
Und viele sind damit einfach nicht mehr zufrieden, sehr viele. Und eine recht große Schar dieser wandert seidem von MMO zu MMO, und keines bietet mehr das was “TBC” oder andere Spiele vorher schon noch baten. Weil alles für jeden immer schneller und immer leichter erreichbar werden sollte.
Und diese Welle wandert noch immer, manche sind bei GW2, andere nicht. Und ich denke das genau dieses Spiel hier, in dessen Forum wir schreiben. Perfekt wäre all diese Wünsche der suchenden Welle zu befriedigen.
Denn es gibt hier keine Itemspirale, man kann es wirklich über richtige Skins regeln, die sich nicht nur farblich unterscheiden.
Wer sagt denn das neue Skins für andere dann nicht mehr kommen oder gar kommen dürfen/sollten? Richtig niemand. Absolut niemand.
Ich bin mir absolut sicher dass ich hier richtig liege, denn es ist was ich selbst empfinde. Und was viele Leute ebenfalls tun, es ist zum Teil “natürlich”. Daher braucht man auch nicht anfangen mit mir darüber zu diskutieren, weil es keine Diskussiongrundlage gibt.
Die einzige die es gibt wäre, würde es wirklich lohnen extra schweren Content für einen Teil der Spielerschaft zu schaffen, würde es das? Je nachdem wie gut er ist, und die Umsetzung und Werbung, könnte da eine ordentlich große Welle immernoch suchender von so manchem Titel der schon nur Breicontent bringt ablassen. Und hierherkommen.
Leider spielen dabei auch wieder finazielle Problematiken mit, die sich aber allesamt in Luft auflösen würden, wenn jeder Arbeiter nur nen guten Lohn bekommt, und nicht Manager/Chefs/Aktionäre für im Prinzip nichts die ganzen Gewinne in die eigene Tasche schaufeln würden. Aber leider lässt sich dies auf alles übertragen, auch auf wirklich wichtige Themen, aber das hat hier nichts zu suchen fürchte ich.
LG