Die Zahlen die ihr hier verwendet basieren alle mehr oder weniger auf der 90-9-1 Regel, bzw. dem 90-9-1 Prinzip (Ihr könnt das ja mal googlen – ich verlinke absichtlich nicht, damit ihr euch eure Quelle(n) selbst zusammenstellen und euch unabhängig unterrichten könnt, so gewünscht).
Das wichtige ist hierbei zu verstehen, dass es sich dabei um ein Modell handelt, dass nicht zwangsläufig eine komplett reelle Abbildung auf einen Sachverhalt erlaubt. Ich habe z.B. damals hier von 80/18/2 gesprochen – da ich selbst ebenfalls von einem gesteigerten Partizipationsprozess ausgehe seit aufkommen der sozialen Netze und den Interaktivitätstools des Web 2.0 (wie z.B. Wiki-Funktionen und integrierten Kommentaren etc.) – und dem dadurch ausgelösten Verschwimmen der Grenzen zwischen Content-Creator und Content-Consumer.
Ich kann verstehen, dass an sich manchmal den Frust einach von der Seele schreiben muss. Aber der Thread lädt absolut nicht zu einer sinnvollen Diskussion ein und wirft verschiedene Themen kreuz und quer durcheinander. Daher schließe ich in an dieser Stelle ab.
Und wenn sie es machen, dann würden die ersten meckern, dass immer nur gelabert wird und nichts passiert. Als Hersteller kannst du dich drehen und wenden wie du willst, du bekommst immer von irgendwem einen auf den Sack.
Ein sehr geschätzter Kollege von mir verwendet für Twitter ein Hashtag #BlameTomium – eventuell muss ich mir ja auch mal sowas zulegen.
Ich weiß, dass das Thema für die nicht-Betroffenen mittlerweile nervt, aber in den dafür vorgesehenen Thread schaut scheinbar weder Ramon, noch sonst jemand von A-Net rein.
Natürlich schau ich da fast täglich rein und gehe Pingplots und Traceroutes durch. Aber ich kann nichts neues zum Thema sagen, was ich nicht schon mehrfach gesagt habe. Und wenn ich es dann doch mal wieder tue, wird auch nur gemeckert. Könnte ich das Problem lösen, hätte ich es bereits gelöst.
Das hat aber auch absolut nichts mit dem Thema hier zu tun.
Ich glaube hier liegt ein allgemeines Missverständnis vor. Ich hab mich kurz nochmal umgeschaut und bin mir fast zu einhundertprozent (das ist ein Wort*, keine Zahl) sicher, dass das Forum auch zu anderen Dingen genutzt werden kann, außer zu meckern.
Zum Beispiel kann man anderen Spielern bei Problemen helfen (so sie denn lösbar sind), oder Guides schreiben, oder Ideen austauschen (ohne dass man sich dabei die Köpfe einschlagen muss). Wenn es euch hier im Forum also auf Grund akutem Meckermaterialmangel** etwas langweiliger ist als sonst, fangt doch einfach mal ein konstruktives Thema an, oder knüpft an eines der bereits bestehenden an.
Ich freue mich immer, wenn Spieler miteinander spielen, und nicht gegeneinander. Das gleiche gilt für das Forum.
Chris Cleary hat sich den Sachverhalt hier im Thread angeschaut und möchte euch folgendes versichern:
Wir haben die Ursache des Problems gefunden und werden den Fehler schnellstmöglich berichtigen. Es war nicht einfach, diesem Problem auf den Grund zu gehen. Daher vielen Dank für all die Berichte. Alle Konten, die diesen Fehler missbraucht haben, wurden und werden weiterhin von uns permanent geschlossen.
Herzlichen Dank fürs Melden und Einsenden der Berichte.
Eine kleine Zwischenmeldung von mir.
Die Tickets in diesem Thread werden nach wie vor regelmäßig übermittelt und gelöst.
Die große Mehrheit der hier genannten Tickets ist auch bereits abgearbeitet, mit Ausnahme einiger Fälle:
*Guild Wars 1 Tickets: Diese unterliegen derzeit nicht der 5-Tägigen Antwortzeit. Der Support hofft, diese Tickets baldmöglichst bearbeiten zu können. Durch eine Umstellung verzögert sich die Bearbeitung der Tickets allerdings weiter.
Offene Guild Wars 1 Tickets:
1499389 – In Bearbeitung, zuletzt heute aktualisiert.
1505722 – Bearbeitung ausstehend – Zuletzt am 26. Mai vom User aktualisiert.
1461283 – Bearbeitung ausstehend
1451134 – Bearbeitung ausstehend – zuletzt intern aktualisiert am 25. Mai
1449445 – Mehrere Tickets, Bearbeitung ausstehend
1455433 – Bearbeitung ausstehend
1425902 – Bearbeitung ausstehend
1431364 – Bearbeitung ausstehend
Folgende Guild Wars 2 Tickets sind momentan noch in Bearbeitung:
1527562 – Zuletzt gestern intern aktualisiert und in Bearbeitung
1427410 – Mehrere Tickets, zuletzt intern aktualisiert am 24 Mai, Bearbeitung ausstehend
Wir könnten zu dieser Fehlermeldung etwas genauere Informationen gebrauchen, nämlich bei welchen Handwerksstationen die oben beschriebenen Fehler auftauchen. In den Ebenen von Aschfurt, zum Beispiel, testeten die Namen korrekt.
Wir sind uns bewusst, dass es ganz zu Beginn des Beta-Blocks einige Probleme mit der Skalierung während der Schlacht in der Silberwüste gibt. Tester haben zwar ein Problem im Beta-Inhalt festgestellt, aber ihr könnt weiterhin daran teilnehmen.
Um das Problem zu umgehen, schlagen wir Folgendes vor:
Versucht auf andere zu warten, um dann als Gruppe hineinzugehen.
Benutzt die Fackel an der Wand, um Luftschläge herbeizurufen und die große Mordrem-Horde zu dezimieren.
Ignoriert die Angreifer und belebt Lichtbringerin Osa wieder. Solange sie am Leben ist, wird der Timer bis zum erfolgreichen Abschluss des Events herunterzählen.
Bei dieser Mission besitzt ihr die Fähigkeit, euch am gegenwärtigen Standort immer wieder wiederbeleben zu können – also nutzt sie zu eurem Vorteil.
In den zwei nächsten Beta-Blöcken wird dieses Problem behoben sein. Aber leider ist es uns nicht möglich, es für den ersten zweistündigen Block zu reparieren.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die heute Abend am Beta-Test teilnehmen werden, und herzlichen Dank für eure Zeit, Mühe und das Feedback das im Test zusammenkommen wird.
Es hat sich in das Build von heute Abend ein Fehler eingeschlichen, bitte beachtet folgendes:
Während der Story-Mission, wenn Spieler den Aufseher und/oder Gefängniswachen töten und der Text im Interface nicht auf den nächsten Schritt aktualisiert wird, müssen Spieler in der Gegend verbleibende Gegner suchen und diese besiegen. Wenn dies geschehen ist, sollte sich die Mission aktualisieren.
Falls ihr auf diesen Fehler stoßt, könnte einer der folgenden Texte ausgegraut im Interface zu lesen sein:
Der Endlose Gildenbanner Trank hinterlässt nicht länger ein Banner, nachdem die Verwandlung aufgehoben wurde.
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte dass Waldläufer keine Tasten mehr verwenden konnten um ihre Begleiter auf “Bewachen” und “Kampf Vermeiden” zu setzen.
Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte dass bei getarnten Spielern jedes mal der Aufgedeckt-Effekt angewendet wurde sobald diese aufgehoben wurde.
Ein Fehler wurde behoben, der zum Spielabsturz führen konnte.
Verschiedene Fehler wurden behoben, die zum Serverabsturz führen konnten.
Ein sehr konstruktiver Beitrag! Es tut uns leid, dass die Bezeichnung “Lenkdrachen” von dir als irreführend empfunden wurde. Es werden jedoch keine Änderungen an dem Begriff vorgenommen.
manchmal ist es dringender und wichtiger eine Zeile zu korrigieren und neu aufzunehmen damit sie weiterhin mit Ton im Spiel vorkommt. Wir bedauern, dass du mit einigen eingesprochenen Zeilen unzufrieden bist.
wir bedauern sehr, dass du mit der neuen Namensgebung nicht glücklich bist! Wir nehmen deinen Kommentar aber ernst und konstruktive Beiträge vonseiten unserer Spieler sehen wir stets gerne.
LEBENDIGE WELT
Achtung, Bürger von Löwenstein,
der Wiederaufbau hat begonnen! Bitte seid in den Baubereichen besonders achtsam und lasst die Arbeiter gewähren, da sie unseren geliebten Hafen in etwas Neues verwandeln. Die Planung hat viel Zeit in Anspruch genommen, da die Architekten zahllose technische und architektonische Probleme lösen mussten, bevor sie sich auf den letztendlichen Entwurf einigen konnten. Vielen Dank für eure Geduld und Belastbarkeit in diesen schweren Zeiten. Gemeinsam werden wir das neue Löwenstein zu einer Metropole machen, die viele Zeitalter überdauert.
– Ellen Kiel
NEUE FEATURES UND INHALTE Tägliche Erfolge
Tägliche Erfolge im PvP, die Siege in einer bestimmten Klasse erforderten, können nun in einer von zwei Klassen erzielt werden.
Die Rotation der Täglichen Erfolge wurde aktualisiert.
Die Sehne des Langbogens hat in der Egoperspektive keine Clipping-Fehler mehr.
Die Darstellung der Vorschau von Briefboten wurde verbessert.
Angepasste Briefboten liefern nun alle empfangenen Nachrichten, es sei denn, der Absender wählt einen anderen Boten als die Brieftaube.
Die Registerkarte „Farbe" lässt euch nun zwischen dem Einfärben eines Kleidungssets und einer Rüstung umschalten, indem ihr den jeweiligen Bereich wählt. Das Verbergen/Zeigen-Kästchen für Kleidungssets ist nicht mehr nötig.
Ein Fehler wurde behoben, durch den der Streaming-Client nicht mit eigenen Playlists arbeitete.
Ein UI-Fehler wurde behoben, durch den Balthasars Kleidungsset einen vierten Farbbereich hatte, der nicht genutzt werden konnte.
Gegenstände
Die Wahrscheinlichkeit, mit der einige Wiederverwertungskits Aufwertungen produzieren, wurde erhöht, um der Angabe in der Beschreibung dieser Gegenstände zu entsprechen. Die folgenden Wiederverwertungskits wurden überarbeitet:
Einfaches Wiederverwertungskit
Edles Wiederverwertungskit
Gesellen-Wiederverwertungskit
Kupferbetriebener Wiederverwerter
Update der Rang 6-Fähigkeit (Nebelform): Sie wird aktiv, wenn man mit unter 25% der Lebenspunkte getroffen wird – und klassenspezifische Fertigkeiten sind nicht mehr einsetzbar.
Strukturiertes Spieler gegen Spieler
Die Abwurfraten von Behälter-Gegenständen auf Belohnungspfaden wurden an die PvE-Abwurfraten angepasst. Die folgenden Gegenstände wird es jetzt öfter geben:
Schwarzlöwentruhen
Schwarzlöwenschlüssel
Ätherschlüsselteile
Haufen seidener Sand
Mac
Update des Installer-Icons
Ein Fehler wurde behoben, durch den im Mission Control weitere Fenster aufgingen, wenn Guild Wars 2 lief.
Ein Fehler wurde behoben, durch den das Guild Wars 2-Infofenster verkleinert wurde.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT Neue Gegenstände und Aktionen
Die neuen „Tagträumers Waffen" sind jetzt bei Schwarzlöwen-Waffenspezialisten zu dem nur kurze Zeit gültigen Sonderpreis von einem Schwarzlöwen-Ticket erhältlich.
Der Raben-Briefbote wurde als ungewöhnliche Beute in Schwarzlöwentruhen hinzugefügt.
Der Papageien-Briefbote wurde als ungewöhnliche Beute in Schwarzlöwentruhen hinzugefügt.
Der neue Greif-Briefbote ist in der Kategorie Upgrades des Edelsteinshops für 350 Edelsteine erhältlich.
Das Minis 3er-Pack (Satz 3) ist nicht mehr als Beute in Schwarzlöwentruhen enthalten.
Änderungen in der deutschen Version Änderungen der Weltennamen
Refugiuminsel (Sanctum Cay) wurde zu Riff der Stille geändert.
Seenland (Lakeside County) wurde zu Seeufer-Grafschaft geändert.
Abaddons Mund (Abaddon’s Mouth) wurde zu Abaddons Maul geändert.
Augurenstein (Augury Rock) wurde zu Fels der Weissagung geändert.
Olafstadt (Olafstead) wurde zu Olafsheim geändert.
Wirrholzwäldchen (Tanglewood Coopse) wurde zu Wirrwaldhain geändert.
Langaugs Vorsprung (Longeye’s Ledge) wurde zu Scharfauges Anhöhe geändert.
Boreale Station (Boreal Station) wurde zu Nördliche Station geändert.
Ambossfels (Anvil Rock) wurde zu Amboss-Stein geändert.
Hammerhafen (Port Sledge) wurde zu Schlittenhafen geändert.
Zwistfälle (Quarrel Falls) wurde zu Wasserfälle des Zerwürfnisses geändert.
Bjoramark (Bjora Marches) wurde zu Bjora-Sümpfe geändert.
Klagenriss (Fissure of Woe) wurde zu Riss des Kummers geändert.
Elonafels (Elona Reach) wurde zu Elonaspitze geändert.
Laubenstein (Arborstone) wurde zu Arborstein geändert.
Schwarzflut (Blacktide) wurde zu Schwarzwasser geändert.
Tor des Irrsinns (Gate of Madness) wurde zu Tor des Wahnsinns geändert.
Devonas Rast (Devona’s Rest) wurde zu Devonas Ruh geändert.
Seemannsrast (Seafarer’s Rest) wurde zu Seemannsruh geändert.
Eigenschaften Mesmer
Geschwindigkeit (celerity) wurde zu Flinkheit geändert, um zwischen Geschwindigkeit (speed) und Flinkheit (celerity) zu unterscheiden.
Waldläufer
Geschwindigkeit (celerity) wurde zu Flinkheit geändert, um zwischen Geschwindigkeit (speed) und Flinkheit (celerity) zu unterscheiden.
zugegeben, “Brand nehmen” ist vielleicht nicht der allerbeste Ausdruck aber da wir einheitlich übersetzen müssen, können wir es in diesem einen Fall nicht ändern, zumal es nicht falsch ist. “Brand” bedeutet schlicht “etwas Brennendes”.
Meine Firma veranstaltet auch regelmäßig Gewinnspiele, online oder auf Firmenevents.
Unsere Partner können sich aber darauf verlassen-und das garantieren wir in Schriftform-dass ihre Daten niemals an Dritte weiter gegeben werden.
Gewünschte Werbung muss bei uns angefordert werden und wird ebenfalls ohne Abschöpfung von Daten zugestellt.
Das hat was mit Kundenwertschätzung zu tun und für mich Standard.
Alles Andere ist bestenfalls üblich .
Das machen wir nicht anders, außer das wir das nicht noch extra schriftlich garantieren. Der einzige Grund, warum wir diese ganzen Regeln haben, ist, damit uns niemand Verklagen kann – was ja in manchen Ländern auch zu einer Art Volkssport verkommen ist.
Wir haben den Wettbewerb so aufgebaut, dass niemand Daten angeben muss, die wir nicht ohnehin bereits haben – eben um Abzugleichen, ob der Teilnehmer mit einem Account teilnahmeberechtigt ist, oder eben nur ein Bot ist, der was abgreifen möchte. Wir zwingen auch niemanden teilzunehmen, wer nicht will, will nicht – das ist ok. Wir wollten unseren langjährigen Fans eine kleine Freude machen. Nicht mehr und nicht weniger.
Die 10 aus den richtigen Einsendungen ausgelosten Gewinner wurden heute via E-Mail angeschrieben. Bitte schaut nach und antwortet binnen 72 Stunden auf die E-Mail.
Vielen Dank, und herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.
John Peters hat im englischen Forum die Eigenschaften des Chronomanten veröffentlicht.
Da es zu diesem Zeitpunkt noch keine Ingame-Übersetzung für diese Eigenschaften gibt, kopiere ich den englischen Post einfach unverändert:
John Peters
Minor
Time Splitter – Gain access to continuum split/shift which allows you to revert to an earlier point in time.
Flow of Time – Gain alacrity when you shatter. (1s)
Time Marches On – You move 25% faster. The duration of incoming movement-impairing conditions is reduced by 25%. (Cripple. Chilled, Immobilize)
Adept
Time Catches Up – Activating a shatter gives your illusions Super Speed
Delayed Reactions – Interrupting a foe slows them. (3s of Slow)
All’s Well that Ends Well – Wells remove conditions from allies when they end. (1 condition)
Master
Illusionary Reversion – Gain a clone after you activate a shatter skill.
Improved Alacrity – Alacrity applied to you lasts longer. (33%)
Danger Time – Gain additional critical hit chance against slowed enemies. (30%)
Grandmaster
Lost Time – Every 3rd critical hit will slow your target. (2s of Slow)
Chronophantasma – Your phantasms respawn the first time they are shattered.
Seize The Moment – Gain quickness for each illusion you shatter. (1s of Quickness)