Posts von Norjena.5172 anzeigen:

Ingi Zustandsbuild

in Ingenieur

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Ich habs grade im Nebel getestet. Wüteramulett, Sigil der Qual und Erde. Und 3 Runen mit + Zustandsdauer und 30 Punkte in Sprengstoff, nur Grenadier geskillt.

Nur 4 Punkte in Schusswaffen da der 5er Minor das Ergebnis verfälschen würde. Also 50% Critchance, beim Testen jeweils B und Brille für Wut. Also 70% Critchance.

22 1/2 sek würden die Blutungen der 2 halten.

Das Ergebnis. Sigil der Erde brachte mit einem Wurf (auch mit Sperrfeuer) niemals mehr als 1 Stapel auf den Golem. Und das absolute Maximum was niemals auch nur für eine Sekunde überschritten wurde war 4 Stapel Blutung.

Bei 55% Dauer (falls alles zählte) 5sek normaldauer hätten wir 7,5Sekunden Dauer für eine Blutung. 8 hielten meine (wird ja bei einer angezeigt).

4 Stapel maximal, 2sek interne Abklingzeit…bei 8 Sekunden Dauer, das heißt es passt perfekt. Man kann diese interne Abklingzeit mit Granaten nicht umgehen. Es kann maximal einmal pro Wurf ausgelöst werden.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

suche wvw build für zerk

in Wächter

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Wut ist ausreichend damit auch ein Kleriker alles permanent aktiv hält im Zerg. Da man für gewöhnlich mehr als nur ein Ziel trifft.
zb. GS Symbol, 5 Ticks jede Sekunde, wenn einer davon kritisch trifft löst Elan und stärkende Macht schon aus. Durch den 1sec internen CD von stärkender Macht wird es also wenn man permanent 5 Ziele pro Sekunde trifft, bei 20% Critchance theoretisch voll ausgelastet.

Eventuell zeitweiße weniger Ziele dürfte sich mit der normal höheren Angriffsfrequenz/vielhitangriffe (wie GS Wirbel/Symbole) Großteils ausgleichen. Zusätzlich hat man mit Tugend auch erhöhte Segensdauer was einen weiteren Puffer für eventuell ausfallende kritische Treffer ergibt.

Gegen AH zb. sprechen mehr Heilung für Verbündete und mehr Support insbesondere Stabilität.

Was kritischer Schaden angeht, ohne Tapferkeit habe ich z.B. 72% kritischer Schaden, mit 102%, es gibt also pro punkt genau 1% kritischen Schaden dazu.

Krieger Build für Tequatl

in Krieger

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Nur das man nicht critten kann, heißt nicht dass alle den selben Schaden machen. Selbst mit Soldatenausrüstung würde man durch die Schadenserhöhungen z.B. mit 30/25/0/10/0 viel mehr Schaden machen.

15% Berserkers Macht, 10% bei Blutenden Gegner, 10% GS, und aus “Verstärkt” nochmals pro Segen auf dir 1,5%. Das ist alles von der Ausrüstung und kritischer Treffermöglichkeit unabhängig.
Das sind schnell mal 40% mehr Schaden. Auch mit Soldatenausrüstung. Und vernachlässigung von Runen.

suche wvw build für zerk

in Wächter

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Ab wann fängt denn bei dir eine hohe Critchance an? Ein SH-Build kommt auf 50%+ bei 3100+ Def, ca. 300-500 Heilkraft. Die Vita ist recht niedrig. aber ganz ehrlich: Hat man genug Selfheal, kann man auch mit 17000HP überleben.
20er Ehre stackt ca. 6-7 Macht auf die Gruppe perma – zusätzlich zu Stab, Block und Tugend der Gerechtigkeit.
Hinzu kommen übrigens noch Perma-Elan. Also 100% schnellere Ausdauerreg und damit doppelt so viele Ausweichrollen = doppelt so oft Gruppenheal.

Edit: Was ich noch hinzufügen möchte: Ein SH-Build leistet seinen hohen Selfheal nur in Zergs oder Gruppen! Und auch nur, wenn die Mitspieler in einem Radius von 600 stehen. Nicht dass da Missverständnisse aufkommen.

Was du schreibst hätte ein anderes Build auch. Wobei natürlich der Fokus ein anderer wäre. Aber Macht und Co bringen alle, Elan und Rollen ebenso, das sind keine Argumente für SH.

Was den Schaden angeht. Es ist zusätzlicher kritischer Schaden.
Im Falle deiner 80% also 230% kritischer Schaden mit SH. Ohne 200%.

230/200=1,15=15% Schadenserhöhung bei einem kritischen Treffern. bei 50% Critchance würde diese Erhöhung aber nur in der Häflte aller Fälle wirken und wir hätten eine Gesamtschadenserhöhunh von 7,5% im Idealfall, 15% bei 100% Critchance.

Und das unter Vernachlässiggung der gegnerischen Rüstung (im Zerg ja oft höher), die in der Schadensberechnung in den Basisschaden einfließt, vor der Berechnung der kritischen Treffer.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

suche wvw build für zerk

in Wächter

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Schaden ist mit AH vernachlässigbar, zudem ist es nicht die Aufgabe des Wächters im Zerg viel Schaden zu machen, der Kritschaden ist durch die geringe Critchance bedingt sowieso nicht sonderlich stark.

Bei 50% Critchance hat man durch 30% Critschaden ungefähr 5-7% Schadensgewinn absolut. Und praktisch keine Eigenschaft die der Gruppe in irgendeiner Weiße helfen würde.

Mit 1,1k Heilkraft heilt eine Ausweichrolle btw 1,3k. Es skaliert im PvE/WvsW fast 1:1, nur im PvP ist es geringer. Und diese Heilung geht auf 5 Leute, bei weitem nützlicher als AH.
Die Macht hat das obrige Build ebenso, durch die defensive Ausrüstung bedingt bekommen beide nicht sonderlich viel Critchance.
Heilkraft geht ebenfalls auf die Tugend aktiv wie passiv, Stab, Rollen, eventuelle Hilfsskills oder Streitkolben/Schild.
Dazu kommt Support aus Tugend, mehr Zustandssentfernung und/oder Stabilität für die Gruppe, häufigere/längere Segnungen und erhöhte Segensdauer auch auf Schutz/Regeneration/Macht zum Beispiel.

Tugend 25 gleicht auch einen Teil des Schadensverlustes wieder aus.

Assasinen- oder Berserkergear?

in Ingenieur

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Du kannst aber die Granatenauto mal ausfallen lassen und Überraschungsschuss/Schraubenschlüssel, Werkzeugkit 3 und Gewehr 3 und 5 einwerfen. Und baust die Verwundbarkeit schneller auf, bzw verlierst weniger.
Bei gleichzeitigem Schadensgewinn gegenüber Granaten 1 Spam.
Mehr Blutungen baut man ebenfalls auf die etwas nebenher laufen.

Wenn man Beispielweiße ne Bombe und 3 Granaten hat. So verteilt sich der Kraftgewinn gleich. Kein Unterschied (wenn man beides gleichen Schaden macht).

Der Präzisionsgewinn ist durch die Blutungen und die Verwundbarkeit bei den Granaten aber viel höher als bei der Bombe.

Der zweite Vorteil ist der schnellere Verwundbarkeitsaufbau. Gerade in Gruppen mit sehr hohem Schaden sind die ersten Kampfsekunden entscheident. Jede Sekunde die schneller alles gestapelt ist, zahlt sich aus.

Brunnen Build

in Nekromant

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Da der Nekro keinerlei Zugriff auf extra Critchance und/oder verlässliche Wut ohne externe Hilfe……

Alle 10 Sek. für 5 Sek. Wut durch “Furious Demise” ,15er Trait in Curses ,ist für Dich keine verlässliche Quelle ? Ich denke , dass ist besser als nichts …..

Gilt aber im Prinzip nur für den Schleier, selbst wenn man ihn direkt verlässt reicht es grademal für zwei Dolch AA. Und auch da ist es fraglich einen Nutzen für Walküre zu finden.
Ritter/Kavaliermix bietet mehr Defensive, bei höherem Schaden, in und Außerhalb des Schleiers. Der Nekro hat ein dickes Grundfell und viele Möglichkeiten sich Zustände zu entledigen oder noch besser sie zurrückzuschicken.

Aus dem Grund sind viele ExtraHP wie sie Walküre bringt nicht so sinnvoll.
Wut und den Seelensammlungs Großmeister (den ich zugegebender Maßen als ich das oben schrieb nicht berücksichtigt habe).
Funktionieren mit etwas ausgeglicheneren Ausrüstungsarten genausogut (solange man im TS dann noch über 100% rausschießt). Allerdings würd ich im WvsW/PvP Fuß im Grab eigentlich immer vorziehn.
Im PvE lohnt die Eigenschaft eigentlich auch nur wenn man alleine unterwegs ist.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Maximale Gruppengröße auf 8 (oder mehr) erhöhen

in Vorschläge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Wenn du den jetzigen Gruppencontent von 5 auf 8 Spieler erhöhst. Würde es die ganze Verliesbalance völlig über den Haufen werfen.
Nicht nur das. Gilden die imo 5 Leute haben, müssen 3 Pugs mitnehmen.
Die mit 9 Leuten müssen jemand warten lassen. Die mit 10 bekommen statt zwei grademal eine Gruppe voll.

Im Prinzip, spricht wenig dagegen mehr Leute können mehr spaß machen und mehr Taktik erfordern. Es kann aber auch genau das Gegenteil sein.
In GW2 sehe ich das momentan (die Zukunft stets im Wandel sie ist) eher als problematisch an (was nicht heißt dass ich den Vorschlag ablehne, ich betrache nur die Einführung als schwierig).

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

suche wvw build für zerk

in Wächter

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Aufgrund des Supports, würde ich eher etwas in Richtung Heilkraft nehmen. Mit etwas Soldatenrüstung um ein für den Zerg angenmesses Lebenspunktepolster zu bekommen.

Der Rest dann in Heilkraft, gute 1k machen sich im Zerg definitiv bemerkbar, vor allem wenn diese von jedem Wächter kommen würden.

Aber leider denken nach wie vor die meisten ein Selbstloses Heilungsbuild mit dem selben/geringeren Eigenheilungspotenzial würde bei defintiv geringem Support viel bringen.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

PvE Schadensbuilds Sammlung/Leitfaden

in Nekromant

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Hybridbuilds:

Was ist ein Hybrid?
Ein Hybrid, im Falle des Nekromanten benutzt nicht eine Schadensquelle (Direkter Schaden oder Zustände) sondern beide. Allerdings bei beiden nicht das volle Potenzial.

Er verursacht also mehr direkten Schaden als ein Zustandsnekro, aber weniger Zustandssschaden, umgekehrt weniger direkten als ein Berserker, aber mehr Zustandsschaden als dieser.

Doch Achtung, nicht irrleiten lassen und glauben dass man damit gleich mehr Schaden macht. Das Schadenspotenzial des Hybriden lässt sich zwischen Berserker und reinem Zustandsschaden ansiedeln was PvE betrifft.

Der Hybrid versucht den fehlenden Direktschaden mit Zuständen lediglich auszugleichen.
Diese Spielweiße eignet sich also für folgende Zielgruppen:

  • man möchte etwas mehr Defensive, oder man möchte den Stab oder das Zepter benutzen und etwas mit Zuständen machen.*
  • man spielt nicht mit Gilden/Stamm oder anderen (Berserkergruppen).*

Denn der Hybrid braucht wie der Zustandsnekro Zeit um seine Zustände aufzutragen. Und wenns nur 5 Sekunden sind, in guten GrupLiebschet dasn Viertel der Kampfdauer…

Bedenkt man nun auch noch dass dieser langsam hochgestapelte Schaden geringer als der der Glaskanone ist. So muss man leider sagen.
Wenn “Nemesis” behauptet es gibt kein bestes Build. Nur ein bestes “für”, so hat er nicht ganz Recht.

Für “Speedrungruppen” ist die Glaskanone immer vorzuziehen.

Für alle anderen darf/muss man nicht ganz so streng messen.

Viel geschrieben und nix sinnvolles dabei….gut kommen wir zum eingemachten.

Es gibt zwei Arten einen Hybriden zu spielen (ja nicht nur eine). Der große Unterschied ist die Waffenwahl.
Wir haben einmal den “Nemesis” Hybriden, dessen Guidevideo gleich beim Build verlinkt ist.
Mit Zepter/Dolch+Axt/Fokus.
Und “meine” Version mit Dolch/Dolch+Stab. Erstere Version macht etwas mehr Zustandsschaden, letzere mehr direkten.

Das Gesamtpotenzial ist ungefähr gleich.
Da beide “empfindliche Rotationen” haben, stören unpassende Ausweichrollen oder Kontrolleffekte mehr als das eigentliche Build…

Ausrüstung, es gibt nur zwei Arten von Ausrüstung welche einen “Hybriden” ausmachen. Himmlische Rüstung (alle Werte) und Wüter (Präzision/kraft/Zustandsschaden). Stellenweiße passt aber auch etwas Berserker gut rein.

Welche nutzt man nun? Ich würde sie mischen. Mit kompletter Wüterrüstung landet man am Ende ungebufft bei Werten von um die 65+% Critchance bei lächerlichen 30% kritischem Schaden (je nach Build).

+Gruppenbuffs, Disziplinbanner geben 15% Critschaden, und ca 7% Critchance.
Wut gibt 20%, ein guter Waldläufer weitere 7%. +

Somit wären wir bei + 34% Critchance in Gruppen, aber nur + 15% Critschaden…das heißt wir würden bei annährend 100% Critchance mit nur halb so großem Critschaden rumhängen.

Darum die Mischung, um hier etwas Balance reinzubringen. Das ganze ist schwer und kompliziert auch weil Kraft und vor allem Zustanddschaden des himmlischen Sets geringer sind.
Im Zweifelsfall für den direkten Schaden entscheiden, aber das geht dann soweit bis wir ne Glaskanone haben…bedenkt daher dass es sich um eine alternative Spielweiße handelt.

Buildvariante 1. Zepter/Dolch+Axt/Fokus.
http://gw2skills.net/editor/?fQAQRArY39Cp7VaG7JEoHvXtAiRPImjJZoKsOA-jEDBYfKyIgCj0Cgk0AEBwUBQJfCi5PKrlhFRjVVbR16aYKYASBsoyI-w

Grundlagenideen hierbei gehn an Nemesis, aus dem englischen Forum. Hier der lange Videoguide.
Aber Achtung, nicht alles was er sagt auf die Goldwaage legen. Von wegen 50% magische Critchance und so. Magisch sind einzig und allein 100% mit passenden Werten weils dann ordentlich knallt.

Aber dennoch informativ, auch was die Spielweiße und Hintergründe angeht, eine etwas andere Version an Waffen/Rotationen benutzt er aber. Wie gleich folgt.

Spielweiße:

Da Zustände einen nicht geringen Schadensanteil ausmachen, und der Grund sind warum wir überhaupt einen Hybriden spielen.

Bauen wir diese mit Zepter/Dolch auf.
Zepter AA kurz (1-3Schwünge während man zum Gegner läuft), Blut ist Kraft>Dolch 4 (um die Eigenblutung ebenfalls mit langer Dauer auf den Gegner zu schicken), während man weiter zum Gegner läuft.
>Achtung hier kommt der Unterschied zwischen Nemesis Spielweiße mit der Idee von Blumpf. Zepter Autohit macht gammligen Schaden und die Blutungen halten nicht lange.
Todesschleier (zaubert durch die Eigenschaften schwächendes Blut im Umkreis um den Nekromanten, ist man zuweit entfernt Zepter 2 statt Schleier!) 2 und 5, danach wieder raus keine 1er spammen!
Zepter 2 (falls nicht schon auf CD), Dolch 5, Zepter 3. Zepter 1, bis man je nach Gegnerstärke 15-20+Stapel Blutung hat.
Wechsel auf Axt/Fokus > Fokus 4/Axt2, Axt 3 Axt1 bis Schleier wieder bereit (sollte gleich der Fall sein).
Todeschleier eintreten, 2falls berreit. 1er spammen bis Axt 2 wieder berreit ist (Zeit voher merken TS1 ca1,5sek Zauberzeit mit Nachwirkzeitsverzögerung).
Erneut Axt 2.
Wechsel auf das Zepterset..und von vorne. wenn viele Blutungen fehlen Zepter 1 etwas bevorzugen. Bedenkt dass wir TS AA der Axt primär vorziehen. Das heißt ca 3-4Sekunden nach Wechsel auf das Axtset muss er wieder bereit sein.
Ist immer etwas eine Sache des Ermessens.

Brunnen bevorzugt auf CD setzen wenn sie durchticken können und kein relevant schwerer Gegner während der Abklingzeit angegangen wird. Der Verwundbarkeitsbonus für die Gruppe ist wichtiger als das bisschen mehr Brunnenschaden im “Burstmodus”, zudem könnt ihr ihn dann je nach Kampfdauer 1x mehr setzen…..

Variante 2 Dolch/Dolch+Stab:

Die etwas mehr auf Direktschaden fokusierte Version. Direkt vorweg, dieses Build ist nicht final, eher ein Experiment.
Die Grundlegende Idee war ein 20/25/0/0/25, für den überlegenden Schadenssboost aus den beiden 25er Minors (mit vielen Zuständen ist Zielt auf die Schwachen just sovereign…), sowie dem überlegenen AA des Dolches und des durch den Waffensschaden des Stabs bedingten stärkeren Todesschleiers, den Direktschaden ordentlich anzuheben, ohne die Hybridauslegung komplett zu verlieren.

Leider machten 10% Zustandsdauer mehr aus als ich es gerne hätte.

Ihr habt daher die Wahl zwischen Spenderwaffe+10% Blutungsdauer Sigil (Sigile sind teils recht stark…der Schadensverlust für ein +10% Blutungsdauersigile sollte niemals unterschätzt werden)…oder 10 in Bosheit.

Dhuumfeuer verliert in Gruppen die ebenfalls Brennen aplizieren stark an Potenzial.
Und der überlegene Direktschaden “meiner” Hybridversion würde den Rest erledigen.
Leidet ist Theore =/= Praxis.

Fühlt euch daher wenn ihr diese Waffen mögt frei berufen mit Sigilen/Waffen und Eigentschaften herumzutesten.
20 in Seelensammlung für den Schleier CD sind für mehr Blutungen durch schwächendes Blut Bei TS Eintritt (20sec interner CD der Eigenschaft). Und häufigerer TS2, da normal der CD des Skills durch den TS CD stark limitiert wird.

Hier meine Version, wie gesagt eher ein Expiriment.

Bedenkt bitte, dass sich meine praktischen Testergebnisse auf Wüterausrüstung beziehen da mir für himmlische imo das Gold und der Handwerkwillen fehlen.
Es besteht daher durchaus die Möglichkeit dass mit besserem Kritchance/Schadensverhältnis in “guten” Gruppen mit Brennen die 20/25/0/0/25 gnadenlos davonzieht.

Randnotiz:
- Ich gehe davon aus dass Zweihandwaffen bald zwie Sigilslots bekommen soll(t)en. 5% Schaden wäre dann das Zweitsigil der Wahl (alternativ bei 20/25/0/0/25 10% Blutungsdauer).
- Blutgier sollte durch eine Zweitwaffe (zb auf dem Dolch) mitgeführt werden.
- Bei einer 30/20/0/0/20 kommt man mit Futter, Hämophilie und einer 10% Dauerrune auf die 100% Blutungsdauer, man kann also statt einer Spenderwaffe Wüter/Beserker/Himmlisch nutzen.

http://gw2skills.net/editor/?fQAQNAW44Cp7VaG7JEoHvXtAiRKImjhSx6gOA-j0CBYfCRIgYohwkHBmKAK5TQM/RZtMsIasqaLqWXDTBDQKgFVGB-w

Spielweiße:

Im Prinzip Simpel.
Beim hinlaufen Stab 2,3, Blut ist Kraft, Stab 4 (gibt die Eigenblutung ebenfalls dem Gegner).
Wenn ihr nah genug sein…Todesschleier für schwächendes Blut, TS2, 5, 1-2xmal die 1>raus).
Stab 2 und Wechsel auf D/D. Dort Dolch 5 und fröhlichen Autohitspam bis TS wieder bereit.

Dann in den TS und direkt wieder raus. Dolch 1. Und zwar genau soweit…dass ihr nachdem ihr wieder auf den Stab gewechsel seit nach Stab 2 und 3 wieder in den TS könnt.
Ihr habt 7Sek CD, ihr braucht ca 2Sekunden für die Skills. Also nutzt ihr ca 2,mal die volle Dolch AA Kette.

Und das Spiel beginnt von vorne.

Auch bei der Hybridsektion gilt, bei Kritik oder Verbesserungen (grade die Hybriden sind etwas schammig), gerne anbringen. Wenn es gut genug fundiert ist bringe ich es in den Guide.
Die Hybriden haben ihre Weg ja trotz anfänglicher Ablehnung auch gefunden.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

PvE Schadensbuilds Sammlung/Leitfaden

in Nekromant

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Erstmal danke für das positive Feedback. Ich werde versuchen es aktuell zu halten, eventuell folgen auch Videos insofern ich mal verstehe wie das wirklich funktioniert.

Wie versprochen (wenn auch etwas später) nun die Hybridsektion.
Da es etwas länger wurde habe ich es per Permalink im Anfangspost verlinkt.

Ein D/Kh+D/F Waffensetbuild (maxdps) folgt.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Lob für Endkontent

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Die Möglichkeit bestand ja nicht da ich die Instanz selbst aufgemacht habe. Und Leute “durchziehn” die dann im Endeffekt sogar noch das vorrankommen verhindern hat mit Toleranz wenig zu tun.

Ingmit Bomben für Duegons und stacking

in Ingenieur

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Sprengstoff gibt dann aber auch 25-30% Zustandsdauer ist das inbegriffen (ich nehme an die 1,25 soll dies sein)?

Meerenge der Verwüstung - Sehenswürdigkeit fehlt

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Huhu, das ist ganz leicht.
Du hast nördlich davon doch bereits die Sehensdwürdikeit (Laciateirgendwas) Tor. Dort ist ein Veteran, eine Torwächterin. Tötest du diese geht das Tor auf. Dahinter ist die Wächterin der anderen Seite.
Die auch umhauen, und dann einfach den Weg in Richtig der fehlenden Sehenswürdigkeit hochlaufen.

Sind nur noch paar Gegner aufm Weg (meist auchn Veteran).
Dann kommst du zur fehlenden Wegmarke “Gewächshaus”.

Brunnen Build

in Nekromant

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Da der Nekro keinerlei Zugriff auf extra Critchance und/oder verlässliche Wut ohne externe Hilfe und zudem 18k Grundleben hat, erfüllt Walküre kaum einen Zweck.

Für WvsW im Zerg, Ritter/Kavaliermix. Eventuell ein paar wenige Teile Soldat. In Kleingruppen aber eher Berserker mit einstreuen.

Oder eines der Hybridbuilds in Kleingruppen, da Brunnen dort wenig nutzen haben.
Und Blutmagie ebenso.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Lob für Endkontent

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Erstgenannten kann man aber besser trollen, und wird nicht als totschlagargument Spielzeit/fehlende spielerrische Fähigkeiten ins Rennen werfen. Wenn “Content” zu “schwer” ist.

Ist also eine Frage der Perspektive.

Meiner Meinung nach macht, ich nenns mal Toleranz für Herr/Frau XY, der/die kaum Zeit und kaum Ahnung hat, aber dennoch alles schaffen will.
Nur Sinn wenn diese Art von Person auch Toleranz gegenüber welchen hat die in einem Spiel Spaß dran haben zb. in Gruppen schwere Verliese o.ä. zu machen.

Allerdings hapert es meistens genau an dieser Gegentoleranz. Erwarten verstanden zu werden ohne selbst Verständnis zu bringen ist nicht.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Wie wichtig wird Aufgestiegene Ausrüstung sein?

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Welchen Sinn hat Klerikergear bei einem Krieger wenn man nichtmal die heilenden Rufe mitnimmt?
Selbst mit wäre der Nutzen fragwürdig…aber ohne?

40 Minuten Schutz?

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Man kann sich aus der Ini rausporten und über einen Hügel wo das Wasserwerk steht, kommt man zu einem Easteregg. Eine Mauer mit meheren Räumen wo Bilder/Maksen hängen.
Wenn man die richtig aktiviert geht nen Tor auf, man bekommt die Segen und landet wieder in der Instanz.

Wars das?^^

PS: Es gibt Videos von diesem und anderen Eastereggs.

Wächter Vs Dieb, Problem mit [PvP, WvW]

in Dieb

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Der Hotjoin ist als Argumentationshilfe in etwa so hilfreich wie ein Ziegelstein, wobei du letzteren wenigstens nach erfolgter Niederlage deinem Diskussionspartner an den Kopf werfen kannst.

Das würd ne gute Signatur abgeben. :=D

Edit: Habs versucht aber es ist leider zu lang.

Instanz"Eröffner" Schafft dieses System ab!

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Es bietet vor wie auch Nachteile, Nachteil gestern flogen 4 Pfeifen nach schon mehrmaligem Wechseln raus. Als ich UdB Weg 3 im Prinzip unfreiwillig “Solo” versuchen durfte.

Und mir irgendwann als ich den zweiten Boss dann alleine auf ca .20% HP hatte (weil der Rest das skippen ewig lang verpeilt hat..ich hab gewartet bis die zweimal allesamt gestorben waren bevor ich überhaupt erst anfing mit dem Boss. Obwohl EXP dastand, und ich der Gruppe überhaupt erst beigetreten bin).

Gewiped wurde weil die dann doch noch glücklich mal ankamen und hirnlos wie man sichs nur denken kann mit Fernkampf mir die Feuerfelder um die Nase geworfen haben.
Da ich leider “low” HP war und grade mal wieder in einer Ecke reggen wollte gings tödlich aus. Für mich und die Gruppe die nichtmal 20% verbleibende Lebenpunkte runterbekamen.

Bin ich dann raus…es ist schade dass die dadurch mit rausflogen (ich hab aufgemacht, obwohl ich das LFG Gesuch nicht gemacht habe, weil ich keine Lust auf leaver hatte…ironischerweiße).
Aber es gibt Grenzen….4 Siegel Wächter auf die höflich formulierte Bitte! ob er einen Reflektionswall stellen könnte kam nur…..“Lol i can´t play 15h per Day”…ich hab mir meinen Teil dazu gedacht der erste Boss ging ja noch alleine.

Etwas später wurde ich dann von zwei Leuten meiner FL Arah Weg 4 mitgenommen (dürfte zwar im Endeffekt doch ne Hilfe gewesen sein aber ohne mich hätten dies auch schnell geschafft^^). Zum verkaufen.
Leider wurde der Iniöffner dann von Spaniern die gerne trollten gekickt. Das heißt die ka Stunde oder so die wir drin waren…war für nichts.
Das System schützt davor zwar nicht, aber es sorgt wenigstens dafür dass die mit rausfliegen und auch nix bekommen.
Sonst könnten man das Verlies Solo machen, verkaufen wollen, 4 Leute treten bei. Zwei kicken den der alles machte und legen nurnoch den Endboss….

Das wär ebenfalls irgendwie nicht fair. Das System hat Nachteile die sehr ärgerlich sind, aber auch Vorteile.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Buildsammlung verschiedener DD- Builds /PvE

in Wächter

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Ehrliche Antwort.
Brennen im besonderen und Zustände allgemeinen können keinen “guten” Schaden machen. Gut nicht nur im Sinne von theoretischer DPS sondern praktisch in Gruppen mit bereits hoher vorhandener DPS.

Der Wächter im speziellen hat Brennen als einzigen Zustand, der im PvE nur nebenher läuft. Jeder Punkt Zustandsschaden abseits der Austrahlungseigenschaftslinie ist im Prinzip 1 Punkt verschwenderter Wert.
Entweder Schaden oder theoretisch sogar irgendwelche Defensive die unterfahrenen beim Überleben helfen könnte.

Mit ein paar Eigentschaftpunkte umverteilen und gescheiten Werten (Berserker, maximale Defensive=Ritter). Kann man was anstellen, aber das ist dann kein Zustandssmeister mehr sondern, ein richtiger Wächter der Wache hält.

1. LP der Gruppenmitglieder mit Reflexionen und Aegis und Blenden überwacht und stabil hält.
2. LP der Gegner überwachend nachhilft damit sie auch wirklich zügig runtergehn, damit er am Ende nicht über Verbündete gebeugt Totenwache halten muss.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Taverne

in Vorschläge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Eine nette Idee, oft gefordert aber meines Wissens fast nie umgesetzt.

Dafür, aber nur wenn man dort nur Stadtkleidung und keine Waffen tragen darf (genauso wie ich finde dass man in Aktivitäten nicht die PvP Rüstungen tragen dürften sollte).
Kneipenschlägereien wären toll, aber nicht in jeder. Oder in extra Räumen/vor der Tür.

Kartenspiele und ähnliches wären natürlich topp.

Ingmit Bomben für Duegons und stacking

in Ingenieur

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Wenn meine Uhren nicht falsch gehen hat die Bombe mehr. Und es dauert insgesamt eine Sekunde pro Bombe.

Nekro Build gesucht für PvE

in Nekromant

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Todesmagie ist im PvE in jeder Hinsicht nicht gut (imo, vl kommt da noch was), lieber die 10 Punkte in Bosheit stecken bringt mehr Schaden selbst mit dem Stab (und nochmals mehr mit Axt und Schleier und den Brunnen).
Regeneration bekommt man auch so genug, und der Rest des “Supports” ist vernachlässigbar.

Dessen Auto (Stab)man nur nutzen sollte wenn man de Reichweite braucht (oder durchlag, da Durchschlagender Schleier nicht skillbar ist).
Ansonsten auf den Todesschleier umsteigen. Leider ist der nicht oft genug berreit um auch die Axtauto zu ersetzen…was dann irgendwie in Chaos enden wird.

Leider hab ich auch keine sonderlich gute Lösung für dieses Problem. Nekro hängt im Fernkampf (also weiter als 600 Reichweiten entfernt) stark hinterher.

Sowohl Axt als auch Stab AA sind so schwach dass der Schleier beide ersetzen sollte, aber selbst mit 7Sek CD kaum kann. Und diesen kann mit einem Blutmagiebuild nicht sinnvoll erreichen.

Ein normales Blutmagiebuild mit Dolch/Axt wäre auch möglich. Immerhin 600 Reichweite, bei Bedarf kann man auch die Axt geben den Stab tauschen und 10% mehr für Zeichen mitnehmen.
Sowas in der Art.
http://gw2skills.net/editor/?fQAQNAodGjQap7Vaa6JipHebciD6x71lzoKsOA-jkCBYfREDEgwAkKIQJPFRjtNoIasabYKXoaYCxqYQSBUuwI-w

Alternativ Flüche für Brunnen im Fernkampf. Aber normal sollte sich das kurze reinlaufen zum setzen lohnen. Ist ja ein Nahkampfbuild mit Fernkampfmöglichkeit.
Für mehr Schaden im 600er Berreich, Bosheit 10% Zeichenschaden gegen die Axteigenschaft tauschen und eine Axt+Fokus anziehn (und beim Dolch ein Kriegshorn).

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Neue Waffenskills wann? wenn überhaupt.

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Oder umgekehrt, die Leute die denken ihre defensiven Rüstungen/Skillungen würden der Gruppe in irgendeinerweiße helfen sind anderen nur ein Klotz am Bein.

Inwiefern man als Berserker Bosse Brainafk kloppt wenn man mit einem Treffer getötet wird, aber “defensive” "tanky"chars sich mehr anstrengen müssen wird mir auch nicht so ganz klar.

Überarbeitung des Raubtieres

in Vorschläge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

1. Gewehr 3 und 5 sind beim Ingi in “MaxDPS” Builds ein Must have.
2. Wurde das Gewehr schon überarbeitet, das hat früher statt Feuer lilagrüne Plasmabolzen verschossen.
Und Granaten bzw Gürtelskills hatten Effekte.

Hier ein Video wie es früher war. Da passte auch noch der Sound…der zu Feuer nichtmehr passt.
http://www.youtube.com/watch?v=b3gnNwwuO6w

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Lebenspunkte ändern sich ständig ?

in Wächter

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Wenn du in ein Gebiet gehst, was unter deiner Stufe ist, wirst du herabgestuft.

Hast nur normal mit lvl 20 1000 Leben und machst 100 Schaden. Hast du in nem lvl 10 Gebiet eben nur 500 Leben und machst 50 Schaden.
Reine Beispielszahlen.
Das du runtergestuft bist sieht man an einem grünen nach unten (Bildschirm Unterrand) zeigenden Pfeil, neben dem lvl bzw Lebenspunkteanzeige).

WvW Eroberungsstrukturen stärken

in Vorschläge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Und wenn der ganze Zerg ankommt.

Oder wie?

Kill Potions

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

wo sie gerade eh dabei sein werden: die dungeontränke sollten im kompletten dungeon wirken und nicht nur gegen spezielle gegner.

Eigentlich wär ein universeller Verliestrank praktischer^^, Müllt doch im Prinzip nur das Inventar zu. Ich hab von jedem Verlies welche dabei. Und bei vielen wirkts bei der Häflte der Gegner nicht.

Welche Werte ? D/D und Zepter/D

in Elementarmagier

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Hier nix besonderes vom Orifarmen, mit falscher Skillung und ungebufft. Ich benutzt da ich den Stab mag, normal eine ausm GW Guru Forum.

Attachments:

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Zeigt eure Builds [Sammelthread]

in Nekromant

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Das ist mein Build momentan .

http://gw2skills.net/editor/?fQUQRBIhdu1IjW6elmxG9eCRqQzA949qFnh6h7sOfIA-jAEBYfwYLERjUAYUEg0IAEBJiKAO5pIas1hBp0JsVQRTtAT5aR1aXA2bER1eDYSBExyI-e

Höchster Schaden den der Nekro machen kann . Single Target und Aoe Burst .

Mit 10 Punkten in Deathmagic? not gonna happen! Wenn man höchsten Schaden verkaufen will, sollte auch höchster Schaden drinn sein. Und die Runen sprechen ebenfalls dagegen. Sigile ebenso.
Das heißt nicht dass es schlecht ist, aber es ist definitiv nicht der höchste Schaden den ein Nekro machen kann. Machtdauerrunen lohnen nur im Solospiel zb.

Feuer bringt mehr Schaden als 5% Präzision. Im übrigen gibt es keine magische 50% Critchance Grenze, das ist Nemesis Humbug (ich hab damit früher auch argumentiert, wurde aber eines besseren belehrt).
Auf andere Spiele mag das zutreffen nicht aber auf GW2. Man kann fast ohne Krafteinbußen die Critchance nahe an die 100% bringen, und sollte das dann auch tun.

Es gibt weder einen Dimishing Return, noch die riesige Auswahl zwischen Werten.
Blutgier ist auch meistens besser als Wahrnehmung, zumindest wenn man von Gruppen mit Disziplinbanner ausgeht.
Ab ungefähr 3,3k Kraft (nicht Angriff) ist Präzision sogar stärker als Kraft. Die 50% im Todesschleier sind schwächer sobald man extern Wut/Präzision bekommt.

Kann man mit 15 in Flüche Wut stapeln was sich auch auf die Axt/Brunnen/Dolch auswirkt und deutlich besser ist als die 50% im Schleier.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Kill Potions

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Dass das erst jetzt auffällt?

Ich glaube von weitem ein leises Geräusch zu vernehmen….es ist Malte, und er lacht.

Edit: Eben getestet und kanns auch bestätigen. Bei Gesetzlosen/Seperatisten.

Hüftschuss normal 106-110 dmg, der große Schuss -270. Mit Trank normal 120-124 und der grupe ging auch 320 rauf….

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Skillung Tip

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

2. Habe ein Problem !
Immer wenn ich mich aufrapple bekomme ich so einen gelben Zauber der mich nach 10sek tötet !??

Was kann ich dagegen machen ?

Das ist “Rache” Skill 3 des Krieger angeschlagenen Modus. Diesen drückt man eben nicht wenn er grade bereit wird, sondern nur wenn er sinnvoll ist.

Und das ist normal der Fall wenn man ohne garantiert sterben würde, aber mit der Rache noch jemand rezzen kann, oder Gegner töten kann.

Effiziente Dungeon-Farmgruppe

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Gut dann muss ich wohl an der Stelle entschuldigen. Allerdings verstehe ich immer noch nicht warum du manchmal solche Aussagen mit Einzeilern völlig ohne Erklärung hinwirfst.
Jetzt mit Anubarak zb. gehts doch auch was die Waldläuferrunen angeht.

Ja man kann selbst denken und darauf kommen, aber wenn du es doch weißt, das Forum dient ja zum Austausch.
Es geht ja hier nur um Builds, nicht um AFK Spots (bei denen ich es verstehen kann wenn du die nicht rausgeben willst btw, ich würd da auch nie fragen). Oder irgendwelche Exploits (nein damit meine ich nicht FGS, das hat sich ja erledigt wenn es Anet so passt) oder sonstwas.

Ganz frischer Waldi

in Waldläufer

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Ja imo hängt es etwas an der Vielfalt. Aber vieleicht ändert sich das noch.
Berserker hat die Werte Kraft(höchster Wert)/Präzision/Kritischer Schaden.

Waffen und Skillung

in Dieb

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Zum lvln is wohl nix praktischer als D/D mit Zustandsschaden und Krähenfüße. Fünf gegner pullen, Krähefüße aufn Boden 2-3mal Todesblüte, 3 Sekunden im Kreis laufen und looten.
Berreichsplündern ist da sehr empfehlenswert. Später in Verliesen, oder auch 80er SoloPvE verliert diese Spielweiße aber stark. Zum lvln isses aber praktisch, einfach, schnell und effizient.
Alles andere aber geht auch, mit Schwert/Pistole kann man auch mehere Nahkampfgegner ähnlich leicht umhauen zb.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Ganz frischer Waldi

in Waldläufer

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Was zum Teil auch daran liegt dass Support zuviel Schaden kostet. Das Beispiel hier, all diese X% in Z umwandel Rune/Eigenschaften sind vergleichsweiße schwach.

Was bringen mir wenn ich zb. 2k Heilkraft hab, 100 Kraft? Für was soll das ein Ausgleich sein? Umgekehrt das selbe, welcher Berserker würde ka. 5% Critschaden für 100 Heilkraft hergeben? Bringt ja nichts.

Dungeon: Berserker oder Support?

in Wächter

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Theoretisch müsste man aber den Meditationsschaden dazu zählen, nicht grade die Welt, aber 1-2% mehr dürften das Ding machen, abhängig von der Kampfdauer. In einem 10 Sekunden Kampf wirds mehr ausmachen als in 15 Sekunden.

Obs lohnt ist halt die Frage, WoR braucht man nicht immer, oder manchmal ist der CD fast unwichtig, Trash stirbt in der Zeit, bei der nächsten Gruppe isses eh wieder bereit zb.

Was den Hammer angeht, da war ich lange Zeit unsicher was Maxdps angeht. Beim Hammer bringen längere Sybole einen deutlichen Schub, weil das AA Sybol einen Tick dazubekommt. Was deutlich besser ist alszb. doe 10% Symbolschaden aus Eifer.

Allerdings konnte ich das alles nie so ganz oder einen Hut bringen. Ohne den Aegistrait allerdings (der hatte da noch 10% glaube ich).

Mit dürfte es ziemlich sicher 10/25/0/25 (anhaltende Symbole statt stärkender Macht)/10 sein. Wobei das natürlich nur lohnt wenn die Gruppe genug Macht bekommt. Ob dann der Hammer lohnt ist die andere Frage, aber schlechter Schaden isses definitiv nicht.

Wobei man die Macht mit nem Feuerfeld geben kann, die Segnung ist glaub größer als das AA Symbol, wenn man nach hinten ausweicht kann man wieder reinspringen und es triggert das Kombofeld unterm Char, vom Punkt wo man losspringt. Wenn das Feuer ist, hat sich Stärkende Macht sowieso erledigt.

Da man Aegis behält und 10% bei geringer Ausdauer dazubekommt möchte man sowieso ausweichen. Durch den Sprung verliert man auch weniger Zeit um wieder zum Gegner zu kommen.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Effiziente Dungeon-Farmgruppe

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Beispiele? FGS z.B. Über Leute über die ihr “euch” (nicht du, muss ich dazu sagen) im TS nun lustig macht, habt ihrs eigentlich erst erfahren (ich bin mir sehr sicher dass meine Quelle absolut vertrauenswürdig ist).

Danke für das Lob btw, aber die 10 in Tugenden sind deine Version und das weißt du (Arah selten mein Hauptverlies, daher war Reflektionswall für mich selten so relevant, und die 20% Schden gabs damals glaub noch nicht, waren 10 oder 15%).
20/25/0/0/25/0 für FZ Speedruns und Co, war zb eher meine Version (und die Versionen die ausm Hammer zumindest ca. GS like DPS ziehn), das Schwert hab ich früh benutzt aber lange unterschätzt und falsch angewandt.
Der dezente Hauch Sarkasmus entging mir btw ebenfalls nicht.

Zudem geb ich auch zu dass ich im Wächteramiforum als Belustigung diente was AH vs DPS angeht.
Und zwar ne Weile bevor du mich fragtest was mit Wächter DPS so geht. DPS Wächter(DPS) hab ich schon gespielt als du noch von einem “AH Anchor” (mit Betonung auf die 300 Zähigkeit Aggro=sinnvoll in Arah) geredet hast.

Nochmals vieleicht schätze ich dich falsch ein, versteh mich in der Hinsicht nicht falsch. Aber du hast eine Art Aura der Arroganz die selbst zu deinen Gildenmitgliedern die kenne, teilweiße nicht passt.

Wenn man etwas erklären möchte, Beispiel die Rune. Ist das mindeste was man dazu geben sollte/möchte (um Verständnis zu ernten), die Grundinfomation damit andere es nachvollziehen zu können.
Die Informationen die du jedoch so gerne gibst, erzielen eher den Sinn damit Leute dir glauben (im Sinne von, Bewunderung statt Verständnis).

Einfach mal damit dir vieleicht klar wird, wie dein Verhalten manchmal nach außen hin wirkt.
Und nochmals, ich weiß damit du mir des öfteren Fragen gestellt hast, und wohl noch öfter auch geholfen hast (Beispiel AC Story Solo, diese Nüsse dingsbumms zum werfen für die Liebenden und co), oder auch Arahruns mit Weth bei denen ich zugegebenermaßen nicht nur schlecht, sondern auch teilweiße…chemiebedingt nicht voll einsatzfähig war. Oder Weg 3 wo du mich eingeladen hast und ich im Prinzip keinen nennenswerten Beitrag leisten musste (Endboss kiten oder sowas wars mehr nicht, Rest war ja schon tod).
Danke an dieser Stelle.
Ich will dir nicht unterstellen unfreundlich zu sein, aber imo hast du schlichtweg die Tendenz genauso rüberzukommen.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Effiziente Dungeon-Farmgruppe

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Soll ich jetzt alle Situationen aufzählen in denen Rangerrunen besser als Scholarrunen sind?

Korrekt dazu, was den Rest deines Texte angeht, er interessiert mich nicht die Bohne.

Btw: kenne ich durchaus Dinge die du NICHT alleine rausgefunden hast sondern dich nur auf Lorbeeren anderer ausruhst. Also mal ganz flach halten den Ball.

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

Waldläufer Langbogen

in Waldläufer

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Gut fomuliert Matunus, viel besser kanns mans kaum beschreiben.

Effiziente Dungeon-Farmgruppe

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Manchmal wärs gut wenn du mit deinen Informationen nicht so geizig wärst. Schlichtlich hast du weder ein Patent, noch alle selbst herausgefunden.

Tödliche Blumen

in Sylvari

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Tödliche Blüten?
Für die Alptraumwaffen/Rüstungen?

Die bekommt man im Verlies Zwielichtgarten, das man ab Stufe 55 betreten kann (die zwei alten Wege), oder den neuen ab Stufe 80.

Geschichtsmodus ist ab Stufe 50, der gibt aber keine Blüten, wenn man eine Forschungsmodus instanz aufmachen will, braucht man aber den Geschichtsmodus (zum beitreten nicht).

aufgestiegene gegenstände

in WvW

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Nein sie hat Recht, es juckt nicht Bohne wieviele der Waffen du hast.

Effiziente Dungeon-Farmgruppe

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Wobei es abzuwarten bleibt ob der 6er von denen nicht ungefixt bleibt. In Bezug auf den kommenden/versprochenen Runen/Sigil “Balancepatch”.

Wobei ich bezweifle dass eine besser als die Gelehrtenrunen wird, einfach aufgrund der Vorausseetzung die die Rune hat.

Neuer Content immer noch zu einfach

in Zwischenfall im Zwielicht

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Es geht mir auch wirklich absolut auf die Nerven. Immer wieder schreiben die angeblichen Profis es ist mal wieder alles viel zu einfach. Ich kann diesen Mist nicht mehr hören. Für wen halten ihr euch eigentlich?

Und für haltet ihr “casuals” euch wenn ihr mit am besten 0 Aufwand alles bekommen wollt? Und anderen Schwierigkeiten nicht gönnt? Wenn keinerlei spielerrischer Nachteil für euch entstehen würde wenn ihr den oder irgendeinen Weg nicht schafft?

Ich kann dieses "Casual"gelaber langsam auch nicht mehr lesen. Ich spiel seid nichtmal 2 Wochen wieder GW2 aktiv (war mehr als 2-3Monate beinahe nie on), und war nichtmal viel in Verliesen und habe dennoch kaum Probleme (ja ein paar). Der gewöhnlichen Zeitdefinition nach zu folgen bin ich imo (noch) Casual.

In WoW gibt es Casualgilden die Zeitnah den schwersten Content leerräumen (und der is bedeutend schwerer als GW2), und ja das sind echte Casualgilden.
Diese Casual haben nur Spaß daran in ihrer geringen Zeit das für sie und die Gruppe maximal mögliche zu machen.

Und für alle dies nicht können gibts schwächre Spielmodi. Mit dem Unterschied dass es in WoW dafür Items gibt, es also Nachteile gibt. Ws in GW2 nichtmal der Fall ist.

Es wäre vollkommen irrelevant wenn es einen Weg geben würde den nur die 1% besten Spieler (zu denen ich warscheinlich nichtmal zähle) hinbekommen würden.

Es ist nur euer Wunsch unbedingt alles schaffen zu wollen am besten ohne Aufwand, weil ja man ist ja Casual. Und Spaß an einer eventuellen spielerischen Herausforderung ist ja böse und gemein.
Und man gönnt den Casuals ja nix. Kommen ja zu nix und ham nur Nachteile im Spiel.

GW2 ist imo mit das casualfreundlichste Spiel überhaupt (einzig die aufgestiegenen Items sind störend), und selbst die ZG Rüstung bekommt man wenn man die alten Wege macht.
Warum also regt sich irgendwer überhaupt auf wenn man diesen Weg nicht schafft?

(Zuletzt bearbeitet am von Norjena.5172)

DMG Wächter für WvW ?

in Wächter

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Und wenn man für Pve ein bestimmtes Build braucht um gegen eine strunzdumme KI klar zu kommen,dann weiss ich auch nicht mehr.Im Pve ist es völlig egal was,wie,wo du spielst.

Genau das meinte ich, du gibt Leuten Tipps die nichts bringen, und eventuell anderen (den Mitspielern des Tippnutzers) sogar den Tag versauen können.

Glückwunsch zum Platz 1 in Ignoranz. Sag zum WvsW was du willst, aber wenn du im PvE eben nicht bescheid weiß wieviel leichter, besser und schneller ein gutes Build das PvE machen kann, solltest du diesen Feld denen überlassen die es bedeutend besser wissen.

Ich geb auch keinem den Tipp den Zerg mit Berserker oder noch besser Wütergear zu trollen damit ja möglichst viele Gegner wieder aufstehn. Tode Gegner machen keinen Schaden mehr, gilt für PvE und WvsW.

Auf der einen Seite Verständniss wollen, aber gleichzeitig nur Ignoranz als Ausgleich bieten is nich.

Dungeon: Berserker oder Support?

in Wächter

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Wer von anderen einen Supportwächter fordert, sollte in aller Regel den Fehler bei sich selbst suchen.
So hart es klingt aber es ist so. Bei meinen bisher zwei Runs im Garten war einmal etwas Support dabei, und einmal Schaden. Abgesehn vom lustigen Failen beim Endboss war Schaden insbesondere bei Flutsch und Flamme 100x besser.
Der Boss macht über die Ölfelder Schaden über Zeit, der wenn der Kampf lange dauert.
Und man es ordentlich vergeigt mit dem Schlamm die Felder aufzusaugen. Sogroß wird dass es sowieso keiner gegenheilt. Ähnliches gilt für Flamme Schaden, Geschosse und der große AoE.
Also Schleim richtig kiten, und Bosse schnell umhauen klappt wunderbar und ist sogar einfacher! als mit Heilung/Support.

Kurz Erklärung zu Support. Schaden, Aegis, Reflexionen, Blenden. All das ist Support. Das kann der Berserker bieten in vollem Umfang. Das einzige was er nicht bieten kann ist Heilung, die kann nur der Kleriker. Das ist wäre also der einzige alternative Speck den man “Support” nennen kann.
Ritter und Soldat ist nichts anderes wien Berserker, macht nur weniger Schaden und bringt der Gruppe keinerlei Ausgleich dafür.
Will nur kaum einer verstehn.

Welche Werte ? D/D und Zepter/D

in Elementarmagier

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Lol, fast genau das selbe hatte ich auch schon.
Allerdings war ich dort mitm Krieger (glaub sogar mit meiner alten Kriegerin^^) drinnen, schon lange her und ich hatte damals nen Axtbuild.
Der Rest der Gruppe is nach und nach down gegangen, und lebenden ham eigentlich nur noch gerezzt, am Ende waren dann alle tod und ich durfte ihn alleine runterzerken….

Und das vor den ganzen Änderungen mit einem wie wir wissen schwächeren Axtbuild als das damalige 20/30/0/0/20 GS/Axtbuild….war lustig wie frustrierend zugleich. Allerdings auch keine schlechte Übung.
Weil so arg schwach ist der Boss eigentlich garnicht. Man muss schon schnell reagieren sonst erwischt einem voll der Knockdown, und wenn man dann Pech hat auch noch die Kristalle, schlafen ist da nicht^^.

eine Frage zum Lupi

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

In der Kuppel weicht man so aus. Nicht mit dem Kopf durch die Wand, das tut weh.

Sondern vom Rand der Kuppel 1mal nach innen, und dann wieder nach außen. In der Praxis macht man aber meist ne Reflexrolle, und die geht dann meistens wie gewohnt “aus dem AoE raus”, was im Fall der Kuppel halt in Kopfschmerzen endet.